1918 / 59 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Biiso) Grundrenten· und synotheken⸗

Anstalt der Stadt Dresden.

Verlosungsliste Nr. 15. Bel der beutigen verfassungsmäßigen Auslosung don Grundrentenbriesen der Reihen L bis IV der Grund renten und Hyvotheken-⸗Anstalt der Etadt Dresden sind folgende Nummeirn gezogen worden:

Grundrentenbriefe Reihe 1.

Buchstabe A zu 3000 S 14. e nn. E ju 2000 S! 197 242 9 5

Buchstabe C zu 1000 6: 501 705 7653 891 954 1008 1238 1345 1460 1800 1511 1535 1558 1591 1712 1901 1938 1947 2064 2227 2288.

Buchstabe D zu sO0O S: 2630 2785 2797 2908 3000 3140 3160 3387 3398 3502 3798 3938 4151 4209 4323 4452 4523 4610 4788.

Bucstabe E zu 300 5028 5119 5170 5189 5207 38719 752 5851 6003 6130 6392.

Guchstabe EF zu 200 M: 6612 6653 6862 6869 6895 7378 7526 7535 7602 7702 Buchstabe G zu 100 M:

z S303 8329 8470 8488

2473 3130 3784 4439

2463 3011 3776 4426

: 4935 4959 5436 5630 6182 6328 6429 6506 6923 7076 7715 7864 8078 8086 8724 8752

Buchftabe H zu 2000 M: 479 572 E36 709 735 847 S54 926 944 988 1024 1031 1081.

Buchstabe C zu 1000 V: 1435 1444 1484 1572 1623 1628 1640 1661 1794 1821 1931 1994 2035 2120 2204 2229 2315 2330 2418 2445 2546 2581 2650 2669 2752 2801 2805 2819 2970 3019 3070 3116 3143 3174 3192 3212 3417 3432 3575 3685 3697 3791 4141 4661 4737 4932 4954 5038 5206 5240 5336 5372 5687 5855 6121 6149.

Buch ittabe H zu 500 4: 6391 6546 6672 6715 6863 7017 7358 7396 7488 7569 7817 7830 7902 7932 7951 8245 8274 8334 8376 8512 8743 8745 8761 S974 9134 9154 9155 9248.

Wuchstabe E zu 100 : 9420 g520 o692 gs32 9915 9949 10019 10038 10043 10055 10073 10075 10148 10165 10290 10468 10561 10650 10784 10826 10860 10923 11053 11142 11222 11269 11434 11464 11541 11995 12113 12221 12444 12475 12652 12741 12847 12892 12952 12970 12983 13012 13020 13055 13092 13156 13165 13174 13287 13333.

Grundrentenbriefe Reihe 1II. Buchstabe A zu 5000 S : 114 159. Buchftabe E zu 2000 S: 154 234

265 379 489 563 658 679 759 864.

Buchstabe OC zu 1000 SS: 997 1099 1200 1340 1426 1531 1617 1631 1677 1769 1785 1939 1994 2022 2055 2178 2244 2335 2367 2379 2392 2628 2823 2900.

Buchstabe D zu 500 4: 2964 3212 3230 3268 3290 3297 3324 3554 3570 3613 3787 4014 4145 4168.

Buchstabe E zu 100 S6: 4251 4290 4335 4352 4355 4416 4605 4758 4954 4977.

Grundrentenbriefe Reihe 1V. GBuchstabe A ju 5000 „S: 34. Buchstabe R iu 2000 Ss : 302 306

310 312 315 317 318 321 322 323 328 329 331 335.

Buwmstabe C ju 1000 4A: 1809 1811 1812 1813 1815 1821 1825 1829 1832 1836 1845 1847 1850 1854 1865 1868 1871 1872 1874 1879 1884 1886 1889 1890 1891.

Buchstabe B iu 500 S: 5808 5810 5816 5819 5824 5831 5834 5836 5840 5841 5853 5854 5855 5856 5859

WBuchstabe E zu 100 : S50ß 8508 8513 S5l9 S521 S529.

Tie Beträge der gelossen Grundrenten— briefe Reihe I, II und III werden am E. Oktober 1918 und dir jenigen der Reihe IV am 1. Juli 1918 fallta.

Die Einlösung der gelosten Stücke erlolgt gegen Rückgabe der Grundrenten. briefe samt Zinsleisten (Erneuerunge- einen) und Zinescheinen bereitz zwei Wechen vor Eintrüt der Fälligkeit bei unserer Kasse in Dres den Schul. gasse 4 oder bei den auf den Grund- rentenbriefen genannten Einlösungs, ste C en.

Die Kapltalbeträge werden von den obengenannten Fälligkeit tagen ab nicht weiter verzinst.

Pfandbriefe siad bisher nicht ge—⸗ lost worden

Früher ausgelost und noch rũckstã ndig sind: Grundrentenbritfe Reihe 1.

Fälligkeite termin 1. Oklober 1913. Bochstabe ) Nr. 3844.

Fälligkeit termin 1. Oktober 1914. Böaͤchstabe ) Nr. 4087.

Buchstabe F Nr. 7444.

Buchstabe G Nr. 7963

Fälllakeltstermin 1. Oktober 19165. Buchstabe C Nr. 1779.

Buchnabe D Nr. 3632 3797.

, E Nr. 5291 5480 56239 6409.

Fälligkeltetermin 1. Oktober 1916. Buchstabe O Nr. 529 1346 1865 2139. Buchstabe D Nr. 3522 3834.

1385 1635 2001 2342 2742 3063 3295 4017 5120 5885

6372 6972 71649 8146 8611 9153

6285 6910 7629 8037 8583 9149

1803 1807 1816 1820 1842 1844 18366 1867 1882 1883

5803 580 5827 582 5843 * 5865. S502 8505 S522 8525

3

Buchstabe F Nr. 6839. Fälligkeitstermin 1. Okteber 1917. Buchstabe ) Nr. 3538 3759. Bucbstabe E Nr. 54167 Buchstabe PF Nr. 7163 7323 7902. Buchstabe G Nr. 8061. Grundrentenbriefe Reihe II. Fälligkeitatermin 1. Oktober 19135. Buchstabe O Nr. 3619 3634 4913 5204 5979. Buchstabe D Nr. 6940 7824 8212. Buchstabe R Nr. 10466 11514 11517 1714 12188 12638 13035 13273. Fälligkeitstermin 1. Oktober 1916. Buchstabe C Nr. 1265 1887 2496 2799 2961 3423 4279 5625 6151. Buchstabe D Nr. 7822 8069 8589 8781 S840 S966.

Buchstabe E Nr. 9467 10803 11511 11790 12397 12635 13099 13105 13371. Fälligkeltatermin 1. Oktober 1917.

Buchstabe A Nr. 133. Buchstabe B Nr. 1134. Buchstabe C Nr. 2224 3610 5058 5482 oõss 569. . Huchstabe D Nr. 6511 7025 S80l4 8045 8296 S507 8909 9g028. Buchstabe B Nr. 9882 9917 12546 12570 12660 12827 12891. Grundrentenbriefe Reihe III. Fälligkeitstermin 1. Oktober 1915. Buchstabe A Nr. 13. Buchstabe B Nr. 465 534. Buchstabe C Nr. 1312 1322 1323 1346 1353 1448 1701 1788 179 95. Buchstabe D Nr. 2978 3038 3114 3116 3273 3496. Buchstabe E Nr. 4283 4456. Fälligkeit termin 1. Oktober 1916. Buchstabe A Nr. 35. . Buchstabe B Nr. 191 475 625 649. Buchstabe O Nr. 1584 1627 1703 2158 257 Buchstabe D Nr. 2984 3062 3314 3541 4037.

Buchstabe E Nr. 4314. Fälligkeitztermin 1. Oktober 1917. Buchstabe B Nr. 217 333 545 670 728. Buchstabe C Nr. 946 1241 1342 1351 1794 1815 1876 1980 2113 2243 2407

2576 2636 2678 2720. Buchstabe D) Nr. 3031 3093 3195 3571 3728 3810 4053 4220. Buchstabe E Nr. 4313 4631 4955. Die Verzinsung dleser Grundrentenbriefe hat von der Fälligkeit des Kapitals ab aufgehört. Dresden, am 3. Dejember 1917.

Grundrenten und HInpotheken

Anstalt der Stadt Dresden. Dietz, Stadtrat. Dr. Lesche, Direktor.

K ö 2

5) Kommeanditgefell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

69225

Auslosung der A Schuldverschrei⸗ bungen Ausgabe 19035 und 1906. Die Auslosung von 5 oo des Nenn— betrages unserer Schuldven schrelbung en der Ausgaben 1905 und 1906 zuzüg— lich der ersparten Zinsen aus den bereits getilgten Teilschuldverschreibungen findet am Mittmoch, den 13. März, Nach= mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses

G. F. Groh Senrich C Co. in

Saarbrücken statt.

Din ingen ˖ Saar, den 7. März 1918.

Actien⸗KGesellschaft der

Dillinger Hüttenwerke. Weinlig. G. Schleifen baum.

69238 Ma lchinen fabrik Gritzuer Aktien. Gesellschaft

Die Aktionäte der Maschlnenfabrik

Gritzner werden bleimlt zur 32. ordeut—

ichen Generalvezsammlung einge⸗

laden, welche am Freitag. den

5. April A9 ES. Varmittags EI uUhr,

zu Durlach in den Geschäfteräumen der

Gesellschaft stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über dag Ge⸗

schä jahr 1917.

2) Bericht des Aussichtzratz.

56) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechaungsabschlusses und Ver? teilung des Gewinns.

4) Beschlußfaffung über Entlaslung des Vorstan cs und des Aufsich zrats.

5) Aufsichtaratsmahl.

Ver Auffichterat bejeichnet als die—

jenigen Stellen, bei welchen die Akfien

oder die über die Hinterlegung ausgestellten notariellen Bescheinigungen zur Teilnahme an der Generalveisammlung, und zwar bis srätestens am 2. April, Abends

6 Unzr, zu hinterlegen sind:

in Durlach: die Gesellschaftskaffe,

in Karlsruher das Barthaus Beit S. SHumburger und dle Rheinische Crediibank, Filiale Karlsruhe,

in Frankfurt a. M. die Pfälzische Bank,

in Berlin: die Direction ver Dis—⸗ conio. Gesellschaft.

Durlach, den 7. März 1918.

Der Mussichtsrat der Maschinenfahrik Gritzner A. G. Dr.Ing. Robt. Koelle, Gebeimer Kommerzienrat, Vorsttzender.

. 53 *

690911

Große Berliner Straßenbahn.

In der Bekanntmachung betr. Aus. losung R Schuldverschreidungen, dirss. Buch Nr. 58 284, veröffentlicht in Nr. 19 11. Bil. d. Bl., muß es richtig hetzen bet den Stücken zu 1000 Sm

137986 statt 13 748, 17 O35 satt 1703, 19 744 statt 9 44, 26 162 statt 6 162, 26 278 stitt 262 8. 69143

Dresdner Hsandelsbank

Atztiengesellschaft zu Dresden.

1918, Nachmittags 5 Uhr, im Börsen⸗ saale des Gastwirtschartsgebäudes

haltenden 5. ordentlichen Hauptver- sammlung eingeladen. Tagesorbnung:

I) Zustimmung zur Uederttagung von Gesellichaftsanteilen.

2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht nebst Gewinn— und Verlusttechnung vom 31. De— zember 1917.

3) Beschlußfassung über:

a. Genehmigung der Fahresrechnung sowie der Rechnung über die Rück⸗ lagen.

b. die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.

5) Neuwahl von satzungsgemäß auß⸗ scheidenden Aufsichtsratamitgliedern.

Der Geschäftsbericht nebst Vermögeng⸗ üdersicht, Gewinn. und. Verlustrechnung und der Bericht des Aufsichtgrats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnabme in unserer Geschäftsstelle, Ostraallee 9, aus. Druckabzüge dabon werden unseren Perren Gesellschaftern durch die Post zugehen.

Dresden, am 7. März 1918.

Der Vorstand. S. Renz, R. Wagner. Der Aufsichtsat. Obermeister Gustav Witzschel. 6g 377) Emil Pagus J. G., Pirmasens.

Die Aktionäre unstrer Gesellschaft werden hiermit zu der 1. ordentlichen Generalversammlung auf Montag den 8. April 1918, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesell⸗ schaft Luisenstraße 47 in Pirmasenzz' er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts seltens des Vorstands und des Außsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlusttechnung.

2) Genehmigung der Jahresahrechnung und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Au ssichts rats.

4) Neuwahl des Aussichtsrata.

Vie Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht augühen vollen, haben spätestens am driften Tage bis Abends G6 Uhr vor der Generalner sammlung ibre Altien bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Kasse der Rhrinifchen Credit

bank, Mannheim, oder bei der Kasse der Pfälzischen Bank,

Ludwigshafen, oder bei der Kasse der Zweignteder⸗

laffungen der Rheinischen Credit.

bank oder der Pfälzischen Bank

zu hinterlegen und die Elntiitts⸗ oder Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Bei der Berechnung dieses Termine ist der Tag der Anmeldung bezw. Hinterlegung und der Tag der Generamversammlung nicht mitzu— rechnen.

Pirmasens, den 5. März 1918.

Der Vorstand. Hermann Storck.

69276] Portland Cement ⸗Fahrih „Stadt Oppeln“ Ahtiengesellschaft in Oppeln.

Die Herten Akttonare unserer Gesell— schaft werdea hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, dein T. April 19418, Nach— mittags 4 Utzr, in Oppeln in unserem Fabritkontor stattfindenden ordentlichen rwe sanmm nnn ergebenst einge⸗ aden. Tagesorduung :

I) Vorlegung des Geschästgberichts und des Jahresabschlusses. 2) Genebmigung derfelber. Erteilung

der Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrate. 3) Aufsichtsratswahlen gemäß 8 19 At—

saz? und 3 der Satzungen. Diejentgen Aktionäre, welche an der Heneralversammlung tetlnehmen wollen, baben ihre Aktten nebst einem doppelten Nummeinverzeichnis laut § 24 unserer Satzungen bis späte stens 30 März E948. Nachmittags 8 Uhr, in nuserem Büro in Oppeln oder hei der Bank für Handel und Industrie Filiale Bresiau vormals Breslauer Diskonte⸗Banr in Breslau zu hinter- legen. An Stelle der Aktien selbst können auch Depotscheine der Reichsbank oder eine deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen.

Opheln, den 6. März 1918. Bortland Ce neut Fabrik „Stadt Oppeln“ Afiiengeselschaft. Der Vorstand.

Buchstabe E Nr. 5096 5563.

Gesellschafter werden biermit zu d ; ; . den 26. wü! unserer Gejellschaft zu der am Mittwoch. den im 6 Uhr, im Valast⸗Hotel zu Rhevdt statt⸗ Stiktischen Vieb., und. Schlachtdofe in findenden r dent Dreeden. A. Schlachtbofcing 7, abju⸗ versammlung ergedenst einzuladen.

loö60 95] Bekanntmachung.

Die Artten Gesenschaft Barmer Badeauftalten li in den Besitz der Stadt übergegangen. Die Aktien der Gesellschaft werden zu einem Kurswerte von 400,9 von der hiesigen Etadthaupttaffe ein⸗ gelöst.

Barmen, den 158. Februar 1918.

Der Oberbürgemmeister.

on dr

Rheydter Aktien⸗Baugesell⸗

schaft zu Rheydt. Wir beehren uns, die verehrl. Aktionäre

x Q 4

März 19418, Abends

15. rTdents. General- Tagesorduung: .

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäftg.

2) Bericht der Rechnungeprüfer.

3) Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn- und Veilustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aafsichistat.

4) Wahl der Rechnungsprüfer und Stell⸗ vertreter für das laufende Jahr.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6) Erhöhung des Aktienkapitals und Satzungsänderung.

Nach 5 18 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Gencralbersammlung nur diejenigen Attionäce berechtigt, welche ibre Teilnahme spätestens am zweiten Tage var dem Tage der General- versammlung der Geselschaft schtift⸗ lich angezeigt haben.

Rheydt, den g. Januar 1918. Rheydter Anien⸗Baugesellschaft zu Rtzendt.

Der Bor starnd. Adolf Oechelhaeuser. Gustap Baumeister. Lehwald, Oberbütgermeister.

(69162 Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.

Gemäß §5 24 und 26 der Statuten laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, die seit mindestens 3 Monaten alt Eigentümer einer oder mehrerer Aktien in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind, auf Dienstag, den 26 März

Vormittags L 1 Uhr, in unler Geschäͤsts—⸗ baus in Cöln, Thurnmarkt 26, zur dies— jãhrigea ordentlichen Generalversam na- lung ergebenst ein.

Tagesorbhnung:

J. Vorlage bes Geschästeberkchts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlust— rechnung pro 1917 und Genehmlgurg derselben.

Beschlußfassung über die Entlastung deg Aufsichtsrats und des Vorstands und über die Verteilung des Rein—

gewinns. III. Aufsichts rats wahl.

IV. Wahl der Rechaungsrevisoren.

Cöln, den 9. Maͤrz 1918. Der Vgestand.

(69228 Swinemünder Dampfsthiff/ahrts. Attien ·˖ Gesellschast· Swineminde.

Dle ordentliche gen erativerslamm lung unserer Gesellschaft findet am Mtitmoch, den 27. März d. J., Abends S8 Uhr, tm Gasthof „Preußenhof“, hier, statz, woju die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung?

1) Bericht des Vorstands über die Wnk. samkett der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im Jahre 1917 sowie über den Zusland der Schiffe.

2) Vorlegung des Auszugs eines ge— prüften Rechenschafisbeiichts des ab— gelaufenen Jahres sowie über den Stand der Gesellschaft.

3) Bericht der Rechnungeprüfer und Er—

teilung der Entlastung.

4) Vorschlag des Aufsichigrats über die Verteilung des Reingew nas.

5) Aenderung der Satzungen:

a. des § 13. 1) Wahl eines Vor— standsmitglieds an Sielle von zwei Mitgliedern.

2) Fortfall der Genehmigung der Generalversammlung bei Rechtt bank? lungen des Vorstands, welche die Gesell chaft über 5000 4 belaßfen. An Stelle derselben tritt die Ge— nebmigung des Aufsichtsrate.

3) Berechtigung des Vorstande und Aufsichtsreats, eigene Aktien der Gesell. schaft zu erwerben und zum Pfanbe zu nehmen.

b. des 5 12. Eigführung münd— licher Abstimmung sowie einfacher Stimmenmehrheit bei den Abstim— mungen.

C. des § 14. Dle Höhe der Ver⸗ gůtung der Rechnung prufer bestimmen Vorstand und Aufsichtzsrat.

d. Verdeutschung fremder Augdrücke und Aenderungen ugwesentlicher Art.

6) Neuwahl des Vorstands.

7) Neuwahl eines Aufsichtsrats mitglleyg.

3) Wahl der Rechnungsprüfer für igls.

9) Anträge auf Uebertcagung von 200. Mark. Aktien.

Emlaßkarten werden am Freitag, den ZT, uad Sonnabend, den 2 R. M.. gegen Abstempeloang der Attien im Buro, Rathausplatz 2, ausgegeben.

Swiunemünne, den 7. März 1913.

Ber Vorftand.

Mälzig. Dr. Et ert.

Emil Müller.

155754

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei.

In Gemãäßheit der Tilgungs bedingungen sind unter der Leitung eines öffentl. Not ang von den von ung ausgegebenen S 0 Tel. schuldverschreibungen vom Jahre E901 für Schiffbek die nachste hend ver zeichneten 68 ur

1

Stück durch das Lo— Yückjablung bestimmt, und zwar: ö

Nr. 28 42 110 152 158 175 189 192 202 211 238 247 2659 277 3595 358 423 450 478 487 522 532 5418 ol S0 a3 Is S656 555 5s sstz 6h I43 757 763 770 827 841 824 849 902 47 1093 15 135 1135 1165 115 1184 1230 1285 1291 1299 1333 1352 iss; 1aiz iiä3 ihbs 15z6 1315 1335 1592 1596 1600 68 Stäck. Die Rückmablung dieser Teilschul der schreibungen erfolgt zum Kurse von 1030 gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazugehörigen Erneuerungsscheinen und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Jult d. J. ab bei unserer Gesen. schafiskaße und bei der Vereine bant in Hamburg.

Vom 1. Juli 1918 ab werden diese , , n, nicht mehr ver. zin

Rückständig von der Zlebung per 1. Jult 1917 Nr. 496 1 Stösck. Hamburg, den 5. Januar 1918. Norddentsche Jute ⸗Spinnerei und Weberes.

oo 5j ö. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weherei in Hamburg,

In Gemäß heit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Kotar don den von uns im Jahre 1905 für Dstritz ausgegebenen 5 0/ο b tigativnen über je 50 Pfund Sterling die nach⸗ stehend verzeichneten 40 Stück im Be trage von 2000 Pfund zum 1. Juli d. J. durch das Los zur Rückzahlung bestim at und zwar:

1787 1795 1840 1855 1893 1924 1934 1935 1948 1971 2003 2011 2012 2027 2031 2068 2115 2152 21595 2180 22635 2217 22650 2266 2296 2346 2414 2455 2499 2517 2519 2555 2599 2600 2637 2646 2652 2690 2691 2698 40 Stück.

Die Rächahlung dieser Obligastonen erfolgt gegen Einlieferung der Original, stücke mit dazugehörigen Talons und sämt— lichen nicht fälligen Zinsscheknen vom L Juli d. J. ab bei der Gesasischaftẽ⸗ kaffe in Ham barg oder bei den Herren J. Senry Schröder e Co. in

London. Juli 1918 ab werden diese

184 311 552

Vom 1. Obligationen nicht mehr verzinst. Domburg, den 5. Januar 1918. Norddeutsche Jute Syinnerel und Weberei.

lssoss! Schladitz⸗Werke, Alien gesellchaft, Dresden.

on unseren Teilschuldverschreibun⸗ gen sind heute dle nachfolgenden Nummenn: 10 13 46 57 74 79 111 176 177 205 233 240 263 278 283 284 332 357 397 424 437 488 510 557 594 596 625 628 639 658 669 676 718 747 777 793 880 924 939 g42 ga8 1025 . 10561 1120 1142 1183 1182 ausgelsst worden, weshalb wir bieselben hiermit zur Rückjahlung am 1. Sep— tember E918 fündigen. Der Gegen— wert ist gegen Einlieferung der Stöcke und der daju gehörlgen Zingleisten und Zintschelne bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Watsenbautz— straße 20/22, Hauptstraße 38 und Chem— nitzerstraße 96, zu erheben. Von der vorjährigen Auslosung ist noch die Nummer 1038 une rhoben. Dresden, den 6. März 1918. F. Büchel. Burr.

(69113 Metallwerke vormals J. Aders Artien · Hesellschaft Neu kadt⸗ Magdeburg.

Dle Tktionäre unserer Gefellschaft werden

bierdurch zu der am Dauer stag, dem

KR. April d. J., Bormiags ELUtr,

im Francke Zimmer der Hande lekimmer

zu Magdeburg (Eingang Schwibbogen)

stat findenden 34. ordenttichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingt laden. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberlchts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäste⸗ jahr 1917. .

2) Beschlußfafsung über die Verteilung des Retngewin ne.

3) Entlastung der Vorstands und Auf— sichts rats.

4 Aufsichtgratswahl. .

Zur Augübung des Stimmrechts müßten

bie Aktien beim. Depotscheine der Reich?

bank bis zum 3. pril v. J, 5 Uer

Nachaittags, bei der Kaffe der Gesell⸗

schaft obec bei dem Bankhause Dingel

K Co. in Ragdeburg oder bei elnem

Notar gegen Empfangsschein binterlegt

werden. .

Der Geschãstszericht kann vom 21. Mär

d. J. ab on der Gesehschastskasse sowie

hel dem vorgenannten Bankhause Dingel

& Go. entgegengenommen werden. . Magde vurg⸗Neustadt, den 7. März

1918. Der Hufsichtsrat.

W. Kleinherne, Vorsitzender.

zum Dentschen Neichsan

.

——

Untersuchungssachen.

8

1. ) * 4 C. 4. b.

gluf gebote, Kerlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verrachtungen, Verdingungen ꝛ. Verlofung ꝛc. van Wertpapieren. Jommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ige

Berlin,

Sonnahen Jen

SPffenthi

Ann eigemnret für den ReMnn Autzerderi ind au den rn einne

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien n. Altiengesellschaften.

Tie Bekanntmachungen über den von Wertpapieren befin

ausschltesyli

Verln den ö Sbteilung X.

ol a0

lichen Corn taz g.

II. Fiesse uf Lofalbahnhof

Tagesgrdenng : Bericht über das abgelaufene Ge⸗ chäͤstẽjahr und orlegung der Bilanz, Gewinn und. Verlusthech ung sowie des Prüfungsderichts des Aufsichtzrats

77 1

vro 1917.

2) Antzag auf Genehmigung der Bilanz und der (gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver

wendung des Remgewian

I) Fatlastung des Vorstands und Auf⸗

sichlratg.

Dle Herren Aktionäre, welche en der Geneialbersammlung teilnesmen wollen, sind gehallen, ihre Akiten vesp. notartellen über Hinterlegung der Attten bis srätestens * neil Aé9LAS im Retchäftszinmzr der Gesenjqhaßt zu Schöutriphben aer bei der Denn schem Efferen uad Wechseidand in Fran⸗

Bescheinigungen

furt a. M. zu hinterlegen.

Schilltrippen, den 4. Mär; 1913. fa ha isud; Eten baun Akt. Ges.

Ver Korstenh. gr San de r.

Kahlgrund · Eilenbahn Akt. Ges. Schẽllarippen.

Einladung zur aeunzehnten ordent. Gꝛrneralversammlung den G. April R9I G. Rachmittags A4 Uhr. im Wartesasl

in Unter

1*

am

Kahl 4. M.

loss 4

8 pro 1917.

ih l 47]

Bil enz der Ati iex. Gese Ischaft ID r e h a enn Dat emma Kk

e G a α iR Us ! zu

ber 21. Deanember JvRXT.

Vosen

C

Art ina. Hausgrund ick Posen, Fiiediichstt. 5)... Druckereikonto v. J. 1916 104 636,92 ervon ab 100 10 465,92 va 080,

3152 50 böedaltiongz · u. erm mi. Cin iztur gen 1 302,

r 202 Hiervon al 302.

Angelauft i. J. 191

TJ 0 2

Verlegtlonto⸗ DVapierpotrats kynto. Vruckererjchu ldner konto u leratenschu ld aerkonto Vloerse Schuldner onto ankentor 10 Gss eller ĩon to . ,,,,

K

Per stua. Litter kapital nung ö Mt servefonds kJ ¶kbero / dents. Reserv. fond Ytundstůckzeseryꝛ· Ep ria lie serhe fonds Hläubigerfon iy Hvpotheken konto Gewinn eu. Ver lustreck nung: Gewinn

8 90 *

4. * 206 0000

97 229 50 1000 6 87779

23 216 75

o bg os 5 ez g9ö8 33

72S ooo .- 3 0066 6

11 13634

063 13 *

150 000 57 150389 46 295 089 24 000 60 324 75 45 4895 50 53 000

os s: oo: do jg /

Sekeinn- und Bertusteechunng.

Debet. i , Neserp: fonts 2 uh fordenis. Neservesonda ia leme und Remun. des . Ilussichterats Lantteme tes Verflards Sleuer sckloge J penalteserycfondz

1 *

Ne . T redit, Nachaewie enz: Gewinn im Jahre 1917

6. 2 * 1 *

. ** 8 1 . der a 6. Mär d. J. ju Poler lige sundenen Generalbersonmmlung der

2 2

ttionäre ind die ausge Ech: dratg amt lieder .

v. Moz gewählt worhen.

Vie Direkaton. WV. Jerzvrie wie. . r. St. Jerzydkow ski.

2113

, n . Dr. FJ ortväsfl und Landschastgrai Teodor veöctzki auf drei Jahre wieder⸗

w 68 21 0909 b bs r o 6 68750 ͤ 6 428 1I6 050 7909

66 S? ho]

S6 87 oc g rp

icdenen Huf⸗ Zygmunt

Mtiwnz am 20. Zentemker B77

ft Artina. Immobilien konto: 10ber 1916 Zugang 1916 / 17

9

. Ok ; . . 173 595 65 460005

173 D 858

N za 7o

7 2 60

Abschreibung..

RKontokorrentfonto: . Debttoren 8 386 09

185 7327 de e

8

* Rassiva. Aktien kaynelkonto . 0 00 - vyporibhelarschuldkonto .. 134 000 Mmes er he fonds konto J 11853 Speꝛtalteser pe fond konto 1286 67 Gewinne und Verlustkonto: Ge winnyortrag es 1915116 . ] Gewinn 191617 1633] 22 87 135 73279 Gi wit nverteiln a g. Der G winn von M 2,57 wird auf neuer Rechnung vorgetragen. Gem inn und Ber luft echnung 18416 ER7

Sebet.

An Hvyoibetentinsenkonto Feuer ber si derung konto , Spe senkontsoo Amoꝛtisaitongzkonto .. win,

sredit. Per Vortiag aus 1315516. *. Mietetonto ö ö

TWasseaderg, den 30. Scoytember 1917. Grmeinnutige

Gan und Mahßnnngsgesellschaft,

Ahtienges r llstzasi.

Der Vozsstzende des Äustchts rat: Dr. Gobbergsg.

(b Sgoh] . Bilang ger 31. Dezembez 191.

Nttina. Kassakonta Debitortalonto Warenlager konto Maschinen⸗ und Werkjr ug⸗ konto: 1 Yꝛuchwent ĩ Abschreibung 1 000. Inxentamrkonto: Buchwert Abschteibung Gebãäudekonto Buch went Abichreibung 3 000 Conte wih; Rn, .

356370 3 85 l sb0 8 181i -

9

ö .

2 000 -

*

9185 . 4 bh. 1606

gz 0o0oο.—= bo oo . 68 926 79

Te , 150 000 2842329 Is 423 9 Gewinn · unh Ber susftrechuunng

ver Z Dezember L PpRT.

6 . * 73 055 50

Va sstvꝛ. Altlenkapiiaitontios. ... Kreditorenkonto . ...

Ver lu ste. Vorirag aus 191 ... LAbschreibungen:

Masch / u. Werk M n, . 6 wentartonto . .

2 3000 1 dõb 2 391 65 6 . 428 35 6474102

145 908 2

Gebãaudekonto

Reparaturtnłento Insenkonto Stenerttonto Unkostentonto ...

4 1 . 64

rn nn —ᷣ‚. Garaa ekon:o 5 2960 7 Karen. ind J 70 ö Ferlustwortrag aus 19316 . 21251 / 1418 908 2?

rflebende Bllanz lo᷑le das Gewinn und r r e l. kabe ich, gevrült und mit den ordnungs mäßig auführten Dic ern der KBerllner Automobil Centrale At ien· gesellschaft ia Uchereinittmmung gefunden. Kertin, den 26. FZannar 15915. Der Buchert risor: Ludwig Kruse.

ah Gewinn. Verlust

k

nt 3

l

.

Gersiner Automobil- & catrale NUrtiengesellpchast.

Nen ma mn.

1

e /

Eigene Tttien ru, d iücke, Gebäude

Mobtlten, Atensilien und Pferde, Wagen und? Gleiaan lagen , ,,, Bartautionen .

Wechsel . Weripavlere nud

Vebhlioren:

Bürgschaften und Apale

J Dandlangsunkesten. Abfchreibungen auf Außen⸗

2 Abschreihungen auf Anlagen Reingewinn:

her Nuzenger

*

etner y gesßalteten Sinheicg- eilt 39 Pf tr ein Teneruns s znfchilaq ban Tei h 8

—— 2 .

ph 3 * Tho ag

—— ——

68909)

Vereinigte Hol

tt i va.

Dauptgeschaft restau, 3wetanir dee i aft rt, ftatt ora? ds, Itech nz g abech nm JJ Aug nft

und Maschinen

Indentar

r obil ; .

9 6

, 6

Bar ken 351 902 04 Ver schie dene 1 502 902271 1

n 2a 435,89 5

Debet, Geinin z nnd Cr r, r , , m w.

2

*. 21 stände

Vortrag aus 1915116 e 13 650

Gewinn für 131617

r —— * *

J 35

3 ? 00 000 RAftienkap: tal

; ͤ 315 60h ] Zriegsreserbefon: Tatonsteuerz elerve

5898995. ** 6

1 I 11 yl = . .

Rre lioren . 3 —= 1 Bargschaften und 3 * 12

O32 316 So] Reingem nn

11021 ö.

8 4

4 ö8i 140 14 039 - k . 164 65 877 14 1

. St 806 31

1

514 46598

Bertin nr zchnun g am 87

1 Vortrag aus bem

316 857 87 Beni begewlnn

Verschtedene Gixnahmen

35 97071

14190

9h 88 3

20521 1 796 823 21

1827. e

18 166 HRes eres 2 orden ch: r Reserbcfonds

. 9

8 5

R halt 11 139 39

9 4

1 4

.

Voꝛjahꝛe

Berrtuigte Rgizinduftrie Sl kiten gef Rshaft.

Ernst Körner.

Mir beben borsteßrnd? Bilanz 31. August 1817 geyrüft und bestä:tgen ihr eben alls geprüften ordnungsg: ö. JInlolge der durch den Keig herb seruenen sehr Kerken Bertingerung unlerzs bei eimer Ban oder

: t in dem sonst

22

2

Carl Piest.

geführten

R dist one persorals haben wir dir P. üf ragardelten nicht

Umfange vornehmen können.

*

Kerlig, den 15. Jmuar 1915. . Deutstke Trenh and Ghee Tschaft. Fedde. s

23. Februgr 1918 genebmtgt worden.

Mohren straße 58 / 99, zur Cenlöfung.

Der

Acsstchitsräat der

nach ber Wah! am 28. Februar

3) Herr d

zindustrie Attiengesellichaft.

Bar sius.

; dib idende

199 009 5 3456 617 !

3 . *

82 6 8). 7990

D*

.

Bremer Chemische Fabrik,

nebst Gewinn⸗ und Verlußrechnung e Uehereintimmung mit den Suchen der Geielssch ft.

stuffe, dein Banthause 6. v. Bactaltz'és Cake, Kreelau, und dem 2 26 C. Cc icRingee T ier c Go Gomm ar- sz getelizcÿzast auf Aktien, Ber iin W.

13 0506 O Gew ö tz S 772655

15 O0Mον

* 212 4 788 823 21

per

1 ven uns

Atte

1 P 3

K* * übliche

fesig setzte Dini dende der Diwlkendenschrine Nr. 4 pro 1916/17 gelangt bei uf

*

8

. ö 1

*

i

2

Kktienverein der Zwickazer Bir gergemert schaßt.

Sollen

G e tu i vs.

.

le ·

. *. 3n

Proꝛut᷑iionstonto Se bntenũ oni

9 9

6 218 ö Key STe Unterhaltungskont9 ber NRaschinen

anleihezmfenronto

Fonto der Steuern und Abgaben

Sergschů zenkon no ö

Geutruluu kostenfonito - Ahschtetbungen auf:

Anlagekerten der 4 Schächte

, . 1 . Jabentartenkont o der Kohlenwes che

Eisendabnar lage konto Sellbakranlagtkonto Tondensatio sanlagefento

Kont; der elektrischen Anlagen

Kohlenf⸗ttoriosJ . Reingewinn für 1917

Vermögen. i,,

Aalagekonten des Sürger schachtes Anczekonten des Hilse⸗Gonteg⸗

Schachtes .

Anlage tonten des ahnbofschachtes knn lagtkonten des Bürgerschachtes 2

Jnbenjarienkonio J Kento des Werkmagazlns Debitorenkonto .. FTassakonto * Gffekten t onto ö. stoblenfeltkento .... Gꝛundnückskontso . Gisenbabnranlagekonto Konto der elertrischen Konio der Kohl 'nwäsche Seilbah nan lage konto

Roendensatio azanlagekontg. NIktien konto . Konto der Spälversatzanlage Conte der Kokere.. Steinke bler konto.

2 *

9 9

Vyhoꝛhekenkonto...

0

Anlagen

ür

394 143 50 111008 18 1999 2 060 1959 000

2000

*

Si lanaf sto ESIRX.

, n 55 O00 = Attten?avi

22.

38 000 - 28 000 .

fond

Dividende 63 000 20 945 10 000 10000 50 000

1— 15 000

1800 —– 94 1—

NAnlerhe

kontu

20 000 - 158275937

Geprüft und richtig befunden. Robert Baumgarten, vereidigter Rebifor.

Vorstehende Bilsnz somle Gewinn und Verlustzechnang sind durch die Ganeral⸗

persammlung dom g. März 1918 genehmigt worden.

Das Yleettorinm.

uns Va luste sui REgET.

BVatraa von 1917 Ste in᷑oblent᷑onto 1 Matertalienkonto PVachttonto

69. Intere ssenento

D vpothekenzinsenkto.

Konto des Reserve⸗

Konto der 40/9 Anleihe

Bear tenyenslonk⸗ fon e gor to

rer itorenkonto,

LLomhardfontog...

Kohlensteuerkor to

Znsenkonto der 40ͤ⸗

Tilqunugs? onto 400Jͥ Cvaleihe Sewinn⸗ u. Berlust⸗

, .

talkonto

nkonio

der

Schuld R.

Da den. ö. ö 6 13980

121711026

88 242 * 4 ü 9436 a4

1171389

4 262 527 23

960. 6 8 160 000 111 000 116 ö . 80 70257 358 975 140 600 74 5353 05) 3 495

185 659 35

J j .

m 1582 75937

im Geschär J .

Weyhausen, Wachtst / aße 14s 15, Bremen.

5 ö 1115109 [ 1 r ‚. . . hin nsr 679 9. ö 1 7 ** 2 * . *

6 ö 111

dᷣaige bern i. B.

ür dos

.

von S Aktionäre werden er acht, sie Dividenden ch eins den T7. Marz zeit von

en, , ,. lun azungen als Zahlun

Dꝛe

2— e gaA** UU uU g 1 ve

525

66 iag

in ? er Gere izekasst am Sirgerschacht, er Fiiale der Dresdner Bank, zer Ab-

*

hei d

De

zei der Bereinszapk und

tziiuag Srztfw ez R S in Leipzig:

bei der Dresdaezg Band und

bei Herten Hamm: er C Srhmidt

in Sinpfang zu nehmen.

8 2 4 2 24 y V E 10610 Zæickau. den 6. Tätcz 1918.

Das Dire rterium dee Kfetennere us

der Zwickauer Giürgerzero-rEfchaft. E. Kri Richter.

* 1 12— 2* e u ! 2827. *.

ss a2]

Einladung jur He deutlichen General⸗ vrersam mnmlung auf Donauer Stag, Des

X. Arti RAS AS B9rmittags EA Uhr,

188.7 *

des KBanihauses G. G. Tage Sezdaung I) Rechnangzablage und Erteilung der Gatlastuna.

2) Wahlen für den Aufsichtzrat.

Nur di jentgen Aktionär sind stimm⸗ berecktigt, welch⸗ spätestens bis zum 28 Niärz d. J bei dem Bankhause E d. zVehhrnusen in Bremen dre eder einen Depohchein über eine offentlichen Sehörde ersolgt: Dep sition hinie leat

Böemen, den 7.

Ver Al ꝛtfsi cher a: Gd. Michaelfen, Voꝛsitzer.

3 baben.

z j ibis.

3681

der S5 24 und 26

wir unsere Akttis=

Donner sigz, den

S,. Varmtiitac s LA Ur,

im Heschäsieiok il der Ve einz, Französische⸗

straße 20, staitfin enden AX. It den tlichen Gren ecntfnersarintetzg ergebenft ein.

ö Teil aahme an der Gcac: alder

sarmlun find laut 8 21 158 Statuts

3 JIopen . 21

nus dickenigen Aftion tra rhgzair ber e fetz ig zn S. Ny: 1 ittag s S Uizrę, gz oupon bogen vit oder einen bezügl chen Reichz bank o er eines deus⸗ em unterer Ra ffe hinterlegt Tage Got nh nnn:

527 1141

E

tichein der Notars

11 G . öde nrkage er 1 BIIase .

und Verlustrechrung

23 8FSMJ 3 . gv = 4

2) Gatlaft Ing des Aussichtszais u z 9 53 7 4

ö staudß.

3 X63 ** Bern Linn

men len.

6, 5 3 en für den Aufsichisrat. pen Deli

Serliner

. , 2 . März 1918.

Makler⸗Serein.

Daus.

nbau⸗

re unseres Vereins 1

1

3 28 33 ü

werden ** 1E8ES, var Vormittag IL Uhr an, in kleinen Saale des Hoteis Zur grünen Tanne“ in Zwickau stattfiadenden Gene⸗ vaiversemmin s g hierdurch erge bent einw geladen. Vie Anmelde ng beginnt 105 Uhr und wird 11 Uhr gesä lossen. Tag er 9. dn ung: I) VBorlegung des Selchastsbertchts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lußtrechnung auf das Jahr 1917. 2) Bericht des Aufsichteratßz über bie PVräfung der Jahresrechnung und Blant. Beschlußfassung üher Hichtig˖ sprechung derseiben so nie Entlastung des Vorstandz und Aufsichis ats. 3) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns. Wabhl eines Aufsich:sratsmitalleds an Stelle des fatzungs. emäß aug⸗ scheidenden., wieder wählbaren Herrn Rentier Georg Borrtes in Blasewitz. Pruckstücke des Seschäftzeerickts liegen dem 16. Maͤrz an in unserer Geschästg= st Ue, Srückenbergschachkt J, und hei den Zad ellen des Verelns zur Abholuag bereit. Sæican ä. Sa., den 6. März 1918.

Der Anusst⸗tisrgt

*

des TG Mürz 8

*

* *

dl od]

des Zwick auer euder g. Stein- ; io hl. s au rr eias. ] Alfees Wiede, Bo m sitzender.