1918 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ 168911 Bilauz am 31. Dezember 1917. (68914 wen 9 (69190 ĩ⸗ Gewinnanteils n 8 . 7 unserer 2 * * * *. ö . Debet. f 4 1606 A Akiten gelangt von heute ab mit Baumwoll spinnerei am Stadtbach in Augsburg. . Immobilien: neunzig Mark Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1917. assina' 1 * ; Deors Karmarsch⸗ und Ständehaus straße 5938 500 bei dem Cöthener Bankverein t . 5 Frunpe 2. (krudr stꝛ 8 8752 000 8 . . ö 8 J 6. 2 2 , , . K . . e. . Æ Co, Anlagekonts; Immo. . UVttienkapitalkonto.. ..... 1 25 oo Gruppe 4, Vaschledene Srundstückhe. . 13835765 an unterer Rasse in Aten hllzn n. Measchinen eig sis. 2 14309653 Ind niar? und Ute siltenkonz e enctc?⸗?⸗-,,, zar Gir löfarg. e ,, Ilg e, S traßendeleuchtungtanlagt !.... 3 = „Agen a. E., den . März 1918 ,, . rene enscl. Kriegöanleibe . . Hafen- u. Lagerhaus Actien⸗ , ö 9 . 8 gsanleihe J 293 539 ö 407 ositions konto k 6259 2 . ara ö 6 ge. 269 3 Gesellschaft Aken a. d. Elbe. Versicherun ge konto. 157 100 Arbe uerwoblrahrtgtonto. 2. 3 1 , . 49 . Gichler. Gauer. Kontokorrentkonto. 2073 04 Wi . u. Waisenunterstũtzungs⸗ 11 235 34223 II689151 . a8 1UI7 Sß̃93 32 k 3 836 23031223 Nach der in der heutigen Generalver⸗ Unterftũtzungstassa für das Fabri. . Rdftändige Mieten 537 55 amn lung vorgenommenen Neuwabl besteht ö j 484 283 6tz Voraue bezahlte Feuer. und Syle gel lagversi herungs⸗ 16 26 Auffichterat aus folgenden Müu— m fi , n e n. II 4448 n,. . ö g sos = gliedern ( ; ( 89 , ö Herr Geheimer Kommissiongrat Traut⸗ Etsparntefonto für das Fabrik— 14 617 543 10 . 8, ö . . 69 . err Jastürat Leziug, Cothen, stell K 38 5083 31 gte er tallorte:. sit. 2 ng Co., Hartge fender ga r er g ff nee , i bis i ö . . WJ 9060 6 ] d , . er 1 amortisabel mit t o. 27366 3 83 . . Dividende ven 10 Gun ., , n, JJ . 14 . ibal, Gziben, . SZ 200, per Tel ischu id verschreibun ga fonto0 . ĩ ö. . ; 177 öob = Herr Jabr ub. siger ,,, 66 r gn en 1 J 60 3 J ar DVinglinger, bar ab 3. Mär a. c. J ö eur, e, e , erm fo re re-, e . ,, w 2331 Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗Actien⸗ r, , r, len J 30 899 45 5 364 842 ür V if neu Kꝛrutionen MJ ö 1 23 3. Gesellschaft Aken 1. d. Elbe. . . 6 Bau- und Ernenernmngz fond. 2165 000 - Etchler. Gauer. 16 8587 di 7 1 200 90 —- so] 8 2 . . 4 / 14 900 e seralversammlung der Soll. Gewi V4 . 12 01009890435 Tilaunge fon? s K . 0 6606 ̃ ; oll. ewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1917. ö e 3 Dorschuß und har herrins · Ban . 57 / . . und Verlustkonto: . in Cüheck Abschreihung auf Immobilien Vortrag vom Vorjahre hhb 366 5 Rei 4 JJ 233 924 35 295 8M s88 Jam Sonnabend. den 23 März 1918, und Maschinen ... 254 780 Fabrtkattongtonto 1 065 353 01 . e 30h doo 8d Vormittags 11 Uhr, in Lübeck, König Generalunkosten . 475 979 42 Interessenkonto.... 66 684 14 Gewinnvertellung: sstraße b. Gesetzl. Arbeiterversicherung Talonsteuerreserve . 29 000 Tages ordunng: (Rest). ; 3879657 Gewinnanteil für Vorstand und Beamte: I) Geschäfts bericht. Rechnungszablage des Abschteibung auf Wertpapiere 28 25 7 og von M 174 000, . 12 180 - 6 und Bericht des Aufsichtßz⸗ Saldo... . 884 84211 40s0O Gewinnanteil für die Aktiondrre . 116000 / rate. . 386 75 3 3 Rs Hewinnanteil fär den Aufsichts tat? 6 387 3 Y Bestimmung der Höhe der Ueber- 1 66s obs 1 1 682 60 io 2 o/o weiterer Gewinnanteil fär die Aklionäre ... 8 000. / weistngen aus dem Reingewinn,; Baummwenspinrerei am Stadtbach. Rmorsag auf nen NRechanngge . 3 688 / 3) Wahl bon drei Vorstandmitgliedern Trledrtc Noser. , , . und eines Aufsichtsratemitglie os. 69151] i 2 2 20M Die Vorlagen zur Abrechnung siad von ö Wismarsche Hobelwerke II4 617 543 10 den Aktionaren in den Heschaftsräumen Baumwollspinnerei ö . Gewinn und Verlustkonto am 31 Dezember 1917. der Bank einzusehen. Auch wird ihnen S d ) Aktiengesellschaft. / · / . = dort ein Aboruch des Heschäftsberichts, der am la lbach in Augsburg. In der außerordentlichen General. Debet. Kredit. FJewinn. und Verlustrechnung sowie der Dem in der heutigen Gnerälversamm. versaiamlung unferer Gefelschaft vom Bilanz eingehändigt. lung gefaßten Beschlufse zufolge wird der 16. Februar d. Js. ist die Derahfetzung 6 29Ü9ä 6 J Ferner crbaltea die Aktionäre daselbst am 1. Mai a. e,. fälltie: des KRrunbtapitals bi auf 450 0600 Per Saldoborttag. JJ . Freitag, den 22 März, zwischen Attieneonpoan Nr. Sc mit ÆK 200, jum Zwicke der Rücksahlung des auf die , ,, K S4 gr 55 Ba. AA Und Nm. E Uhr, sowie am pro Stũck Vorzugsaktien entfallenden Grundkapltalz d 6 5605 * Sonnabend, den 23. März, Vm. bel dem Bauthause Friedr. Schmid beschlossen worden. Wir fordern gemaß A z 1 ö . . f zwischen 9 und LI Uhr, dei Vor⸗ c Co. hier § 289 des Handelggesetzbuchs die Gläu⸗ J 25 40743 : ö. geseß bi ãu Steh ern. Wasser und Karalabgaben“ 167 75.1 (Jleigung der Aftien die Eintrittzkarte zu von morgen an eingelöst. viger unserer Gesellschaft hierdurch auf, Feuerbemsicherungazvrämien . 175346 dieser Generalversammlung. Augsburg, den 7. März lols. ihre Ansprüche bei uns anjumelden. SEpiegelscheiben versichtrungsp ämien. . 154133 Lübeck, de 8. Närs 19. Der, Auffichts rat der Wie mar, den 6. März 1918. Girchtt. End Rnwenltere ten, 44 36 Der Vorstand. Baumwolspi⸗ nerei am Ttadibach. Der Vorstand. , , 23 öh Carl H. H. Franck, Dr., Vonsitzender. Ernst Schmid, Vorsitzender. 690821 G. Suhrbier. IT TR ꝗᷓ . J 111 732656 (68870 Bau. und Erneuerunge fonds... ...... 3 33 le, / . . , . Xa, . 3905 500 88 . 36. 6e, . 63 773) i W 755 7 ) K Eigene Aktien. 394285 1 , 1974 Aktien A fl. 100 ; Der von der Generalversammlung genebmlgte Gem unauteil von G0o gler . ,, . . 6O 4M pro Aktie gelangt von . * . Auszahlung bet dem Werle 6 n 21 23 , 9 , n nnn, ĩ . k . 9. ir, n, ,, , mh. in Hannover, der in Slauburgstraße ö. 932 ooo - 3 in,, rnte Set leit 17720152 orddeut ichen Ba amburg und z . , k . . . . ö. 3 , , 3) Kassakonto: Barbestand. J 37193 4) Rex araturxeserpekonto: Für außerordentliche Emil C. M der Jtnat bö, Benfey Iri, Sengtor Rad. Fcledrichz, Darrd iet. 4 Ffanfst ter Cewe bels ; Guthaben ... 2 16s 6d, a mee . ñ 3 . und Dr. Marx Wallbrecht in Hannover, 9. R. Münchmeyer in Hamburg Wirllicher ) Utensilientonto. Heobiliarbestand 39 1— 7 Allgemetnes Reservefonto Ge setz liche Reserve 34 0 Geheimer Kit Seas Olto don Preite, rzeienz in Ber im . er s) Effeitentann⸗; Buchwert zu den Kursen vom i . eln, , , lo Cen ( k ; J 118 543 7) Divldendenreservekonto: Zur Ausbessernng Sannoversche Imnmobilien⸗Gesellschaft. Y Zinjenonte; Zär noch nich! fällige Zinsen;. * 1 6686 36 k 15 oo Der Ausfich i srat. Der Vorstand. 8) Aitivhypothekenkonto: Hypotheken forderung 12 000 8) Unerbobene Dividenden: Emil L. Meyer. Fran Krausfe. / Vom Jahre . w ,. p *. J 9 7 . K 9 w 873, 2 466 . ; 9) Interessenkonto: Noch nicht fällige Hypo—= M6 ö 8 ö ,, FKapltal: 16 z thekennnsen JJ . 806 33 disenbꝛbn nlage 1I2 66 Attien . 1 96 eh. 10 Hänseramoitisgtionzfonte. Für Abschrei⸗ Var erraãume . 195 512 Schuld icheine . I6h oh bungen an den Häusern ö —ĩ 79 527 18 Kräne und? Maschtinen 13 . Rinnen, ö 1m n, n,, ,, . Zlnsbogen⸗ . Lokomotiven u. Güterwage 2 700 - ef⸗ J 000 - euer 33 * . 3206 . 6 n . K 1 l2) Frantlurter Bank: Schulden in laufender . 'i 1— Ak tenkapitalsicherun 135 166 Richnung. 37, . ö 46060 Wertpapiere 372 195 Allgemeine Unterstũtzung 11 060 - 13) Gewinn. und Verlustkonto: . VWerthadiere f. Att. Kap Dip idendenaut leich m 6 6 = Vortrag vom voꝛigen Jahre 6 2 9, 6h ö Sich. R. b. d. Rhptbt. 137 638 . 10 0660 - ö Reingewinn J 28 102,95 30 894 3 ö. anderen . ,,, uuf . 1070359569 1070 891159 tern ö 2 8447: Schu ein zinsen no ö Kassebestand ö 24 200 36 nicht , . och 3 e0 e , 1 Kon tokorrent . 312 024507 Kontekorrent = noch nicht . .

.

275 42917 1) An Repargturenkonto: Unterhaltungekosten: * 110 551 48 7 . ed 32 Rornheim WJ . 3

fällige Fordtrungen n,, 5690 12

,,

Dos res s

1) Per Mietzinskonto:

Vortrag vom Jahre 1916... 2791 5

Mieteinnahme 6 Bockenbeim 17 608,50

Ausgaben. Geminn, und Verlustrechnung. Einnahmen. 2) AMAnkostenkonto?: k Bornheim J2 430, 6 . JJ , , ö. . JJ 3251 28 Giauburgstr. 1 G. = 61 188 50 , e ,, ,, / 533, schastsunkosten 23 385 48 Lagergelder ... 555 . / / ö = e n gz ,,, 1 . 1. Allgemeine Verwaltung... .... G66 Gi is Sc6 2s n. ö Bert o Mteten und Abgaben. döz Ha] NYafengelder... .... 3 559g ) . JInteress nkonto: Hypothekenztnfen— 1763742 3) . Pichtunskonto: Pachterlös Kranken u. Un allheitrãge 211208 Sp-⸗ dition 306 350 55 43) . Vpothetenamortlsationstto.: Tilgung im Jahre 1917 56530 568 Bock neim 31 Ne paraturen . 22 218 92? Vortrag aus 1918 15586927 * Bllanttontg: 4) . Gffettentonto: Gewinn Ab i chreibungen 42 850 Rein gemi 29 auf verloste Effekten S980 Röckstellungen .. 389 H79 50 Vortrag vom vorigen Jabre ,, 229165 30 894 60 1 5) , Dividendenreservetonto:

Verwendung des Gewinnes:

Reingewinn / ö 1) Abschreibung für Abnutzung.

116 21 16

agg te

455 153 68 455 15368 2) Zins bogensteuerreservekonto 20 ) 5 2 2 D 1 Hel erb ö 1 , O0 P . Aken a. E, den 20. Januar 1918. 3 Diviper de gr Aktien à M 9 ( H, 25 0 0) 17 66 . ,,,,

Hafen⸗ K Lagerhaus Aktten⸗Gesellschaft, Aken a. E.

4) Tantieme an Aufsichtzrat und Vorstand und Bergũtůng

an die Beamten JJ 4700 -

Der Vor ftand. . Der Auffsichisrat. 5) Vortrag auf neue Rechnung . 3686513 Eichler. Bauer. Trautmann. Hädicke. Sonnenthal. 35 Sr F 1. s

; Lezius. Wittig. Vinglinger. Vorstebende Bilanz und Gewinn, und Her e hn hi gabe ag, . und mit den ordnungt und gesetzmäßig geführten Geschäftebüchern übereinstimmend und richtig befunden. Aken, den 25. Januar 13918. Ernst Gerlach, von der Herjoglich Anhaltischen Regierung beeidigter und öffentlich angestellter Bůcherrevisor .

d s ds]

eingelõst. Frankfurt a. M., den 5. Mätz 1918.

Geheimer Justhrat De. Berthold Gelger, Boisitzender.

V

Uebertrag auf Gewinn⸗

und Verlustkonto 2 00

ö 387

Ir

73 d98

Unsere Dinidende vro 1917 wird von heute ab gegen Ginlieferung des 45. Dipidendenscheins mit 6 5 = her Attie hei der Frankfurter Gemerbetasse sowle an unserer Kaffe, gie fun ftr! 72 part., 2 von 9— 12 Uhr,

Der Vorstand des Bau- und Spar⸗Vereins A. G. Aug. Jacobi, Schriftführer.

. 985 11

n fte Keila

8 *

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M. 52.

,

ir Selbstabholer guch ite tra

) Genosenschasts⸗ register. .

In unser Genossenschaftsregister t heute unmer Nr. 33 der auf Grund der Satzung pom 2. Februar 1918 gegründete Gubener Beamten MWtrtschafte?⸗ Ver⸗ tin eingetragene Genossenschatt mi beichrüakter Haftung mit dem Sitze in Guben eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Veischaff ing wirtschaftlicher Vorteile, jamentlich durch den gi mem so men Gin— lunf von Lebensmitteln und Wutschaftt⸗ hedürfnissen sowie die Herstellung von Waren für den Wirtzch ftzbetrieb.

Die Haftsumme beträgt 39 (, die

höchste 6. der Geschäftsanteile für ein Mitglied 10. 3 nde ger, 6 . lehrt konttolleut lhelm Zeist, Essen . . e in, . Yost⸗ sektetär Karl Sasse, echnungzrevisor Franz Hüt ner, Lehrer Hugo Pohl, Taub⸗— summenlehrer Maximilian Walter, sämt⸗ lich in Guben.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch rie Gubener Zeitung und das Gubener Tageblatt. Das Beschäfts jahr beginnt am LSktober und endigt am 30 September. Die Willenzerklärungen dez Borstands erfolgen durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, sie hahen vel der Zeichnung der Firma die . . und ihre Unter⸗

iften beizufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist n m Vitenfistun den des Gerichts edem gestattet.

Guben, den 1. März 1918.

Königliches Amtsgericht. Hattinger, Hemhr. (63020

In unser Genossenschaftsregister Selte 15 st am 23. Februar 1918 die Genossen⸗ schast unter ber Fiema: Schneider Lieferung? und Noh stoff gn uossen⸗ schast ftr Hattingen und Uaigegend, n, . n, met, *. be⸗

ränkter Sg t zu attinge n eingetragen. Das Statat ist am 21. Ok lober 1917 festge nellt. Gegenstand des Unternhmeng ist der gemeinschaffliche Einkauf cn Nebmaterialien und Werk⸗ zeugen für das Schneidergewer he sowle lUlebernahme von Lieferung von Kleidung sücken für gemeinschaftliche Rechnung. . i. * , ,, ift 100 ; e höchst-: Zahl der Geschäftsanteile 4. Vorsiandgmstglteder sind: Schneiderm ister Konrad Rehwald zu Hattin gen, Schnelder⸗ meiste Hermann Heidenreich zu Hittingen und Schaeldermeister Walter Heßmer zu Dahlhausen. Di⸗ Bekanntmachungen er= solgen unter der Flrma der Genossenschaft im PVeulschen Neschtzanzeiger und dem Deut chen Gene ffensch ftzblatte zu Berlin. ,, ö. . tsolgen durch mindesteng êttaltieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit- hlie der Les Vorstandz ihre Namenzunter⸗ elt der Firma der Genossenschaft bei= Die Ginsicht der Liste der Genossen ist . Dien sstunden des Gerlcht⸗ dem gestatte

Hattingen, den 23. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Haęynan, Sehe. 6bo6 6] ͤ In unser Henoff⸗nschafts reaister ist ente bei Nr. 13 Daynau5rr Molkerei eingesrag ne Ci ensss en schast mit be crünlter Hafthflicht!“, Haynant, sol. gendeß eingetragen worden: s Der Gutgbesizer Wilhelm Schreider aus dem Vorstand aungeschlehen und * eme Stelle ber Ftöngliche Forst⸗ * ster a. D. Fidekommißbestßer Geyrg Simmer Vorhaug in den Vorstand gewählt. hngu, den 28. Februar 1918. ztönigliches Amttzgerlcht. . . 69067] . ban er Stn nie fte rea lsie ist ö ei der unter Nr. ö fnossenschaft in Firma Giukaufg. und

Ischieden und an setner Stelle der

ö chreinerme ft erne en fr Franz Heinrichs aus

ern, den 5. Mär 1918. Königliches Amte gerlcht

Der Juhali 97 , 4 die Selannt Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urhebtrrechtseintragsrolle somie 11. üben . ki en de bl lrn Blatt nnter dem Titel g8Srolle somie 11. über stonfurse und 17

Zentral⸗Handelsregister

ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin!

Herrenberg. Im Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 44 wurde beute bei dem Darlehens kaffen nerein Nebringen, e. G. m. u. S

69021

*

in Nebringen, eingetragen:

An Stelle der auz dem Vorstand aut geschledenen Martin Egeler u. Martin Gauß in Nebringen wurden Johannes Kienslin u. Jakob Schittenhelm, beide in Nebrtngen, in den Voistind gewählt.

Den 5. März 1918.

K. Amtsgericht Herrenberg.

O. A.R Nübling.

Her. 69094

Geuossenschaftsregister beir. m ich: elgebirg⸗ und Frankenwald⸗ Ba at hauverein igung, eingetragene Geusssenschaft mit heschr är kter Seat; vfl ich mlt dem Sitze in Mu asie del: Nach dem Statut vom 27. II. 1918 ist Gegenftand des Unternehmen die Hebung und Förde— rung des Ackerbaues durch Züchtung und Verbreitung wirtschaftlich und klimatisch geeigneten Saatguteß, insbesondere für Hafer, Roggen, Kartoffeln und Lein. Der Vorstand best'ht aus 5 von der Mit— gliederversammlung gewählten Mit⸗ gliedern, von denen je 1 zum Vorsteher und seinem Stellvertreter bestellt wird. Der Votstand hat mindesiens durch 2 Mitglteder seine Wlllens erklärungen kundzugehen und für die Genossenschaft zu zeichnen. Die Haftsumme betiägt 100 S für jeden Geschäftsanteil, und beträgt die böchste Zabl der Geschäftz—⸗ anteile, auf dite ein Mitglied sich be⸗ teiligen kann, 20. Das Geschäftsfahr beginnt mit dem 1. VII. und endigt am 30. VI. des folgenden Jahregs. Die öffentlichen Bekanntmachungen, die vom Vorstand unterzeichnet sein müssen, ergehen im „Ralffeisen boten! in Nürnberg. Die derzeitigen Vorstandsmitalieder sind: Gutahtsitzer Gottlieb Schricker in Rau⸗ meteng ün, Vorsteher, Abteilungsvorsteher Zottlieb Gerhards in Nürnberg, Stell— vertreter, Bauer Georg Pertsch in Thierg⸗ heim, Landwirt Johann Dietel in Aborn⸗ herg und Bauer und Bürgermeister Ernst Stßhr in Gratfenreuth. Die Einsicht der Ltste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Hof, den 7. März 1918.

Kgl. Amtegericht.

Mik ehborg, Sneh Ben. 69095

Auf Hwlatt 2 des Reichsgenossenschafts zegifterg über die Firma „Gezug db. und üb satz g ennffe n schaft Votg is grün, ein⸗ getragene Geuossrüschasft mit he⸗ schränkter Haftpflicht in Boigts—⸗ arten“ ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Spar-, Krewbit⸗ und Bezugsverein Voigtsgrün, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe- schrünkter Haftpflicht. Das Statut ist darch das neue Statut bom 19. Februar 1918 abgeandert worden.

Weiterer Gegensland des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäfte⸗ beirlebetz die Wirtschaft der Miiglieder dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem Geschäfts.! oder Wirtschaftäbetriebe die nztigen Geldmittel in verzinslichen Dar leben gewährt werden und durch Uuter— haltung einer Sparkasse die nutzbare An⸗ lage unverzinst liegender Gelder er⸗ leschtert wird. . . Kirchberg (TZachsen), den 6. Mär

1918. . ö Königliches Amtsgericht.

Landau, Le FfRꝶlx. (69022 Genoffenschaftẽ ven ister.

) Ramberger Darlehens kassen ver, ein, eingetragene Gengfsenschaft mit unbeschränkier Haftvflicht, mit dem Stge ju Ramberg. Vorstandsän derung; Lusgeschleden ist infolge Ablebens Jakob Volt L.; neu gewählt wurde Adam Vogt l. Böckermeister in Raumberg. ;

2) Syar⸗ aud Darlehens affe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unßhe⸗ schräntter Haftpflicht, mit dem Sitze ju Feeisbath. Statutenänderung. Durch Beschluß der Generalversamml ung vom 26. Februar 1918 wurde 5 2 des Statut nach , des eingereichten Protokolls geändert. . . Pfalz, den 5. März 1918.

Kgl. Amtsgericht.

Lauph ol. . 169023 Im hlesigen Renossenschaftzregister ist

gente bei der Molkerrigenofftuschnst

Unterkirchberg e. G. m. u. S. ein tragen worden:

. der Generalveisammlung vom

3. Februar 19138 wurde an Stelle des

*

verstorbenen

Voistandem i iglieds Taper

Berlin, Sonnahend, den 9. März

chnngen üper 1. Eintragung pp. von Fatentanmälten, 2. Patente, 3 Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels-,

e

wärter Josef Keßler daselbst zum Stell. vertreter heg Volstehers gewählt.“ Den 4. März 1918.

Kgl. Amte gericht Laupheim. Amtsrichter Spahr. Liebenburg, Manz. 68024] In daz hiesige Gerossenschaftscegtster ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Moltrreigenoffenschaft Großf⸗Flüthe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht in Groß Flöthe heute folgendes eingetragen: Än Stelle des aus dem Vorstande aus eschie denen Hofbesitzets Hermann Lindenberg in Groß Flötbe ist der Landwirt Wilbelm Warkehr in Groß Flöthe in den Vorstand gewähit. Liebenburg (Harz), den 4. März 1918.

Rönigliches Anmtegericht.

Lin dn la. 69025 In dag Genossenschaftsregister t beume zu Nr. 2, Wärerliche Bezugs⸗ und N hfatz a en osñsenschaft Halver, ein getra- gene Kerngffenschaft mit beschränkerr Hastyflicht in Hatver, eingetragen: Das stellvertreten de Vorftandsmitglied, Land⸗ wirt Karl Dornbach in Pornbach ist aus dem Voiftande ausgefchleden. Der Land. wirt Fritz Benscheid in Othmaringhausen ist in den Vorstand gewählt. Lüßenscheid, den 5. März 1918. Königliches Amtsgericht.

Moors. (69026

Im Genossenschafteregister ist beute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Gen ossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht WMolkeret Neun cher bei Vtöre“ folgendes eingetragen worden:

Die von der Genossenschaft ausgehenden Rekanntmachungen und Veröffentlichungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von 2 Voistandemit⸗ altedern.

Sie sind in der landwitschastlichen Ge⸗ nossenschastszeitung in Bonn zu veröffent⸗ lichen.

Moers, den 26. Februar 1918.

Krol. Amtagericht.

Ml heim, Hu Hh. 69096 In unser Genossenschaftsrealster ist hei der Genossenschaft Landwirtschaftliche Syar⸗ und Varlehnekasse, Iiugetra- gene Genoffenschas mit un beschräu ter Hafipflicht in Haarzopf, eingetragen worden: An Stelle reg ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm Kellermann ist der Landwirt Heiarich Großen beck in Schuir als Vorftandgmitglieb besteht. Mülheim⸗Rußr, den 20. Februar 1918. Amtsgericht.

Wuüme ken, Gens ssenschaftsregister. Zuch!⸗! und Weidegen vssensch aft Geltendorf, eingetragene Genrfsfen-⸗ schaft mit beschränkter Gafitflicht. Sitz KReltendorf. Die Generalversamm⸗ lung vom 17. Februar 1918 hat Aendt⸗ rungen des Statuts nach näherer Maß- gabe des eingereichten Protykolls heschlossen, besonders dahin, daß die Bekanntmachungen der Genofsenschaft künftig im Boyerischen Bauernhlatt in München erfolgen. Wwinünchen, 5. März 1915. K. Amtsgericht.

69027]

69028] Vent rrtskangen, Bz. Cansgæ.

In dem Genossenschaftsregtster ist bel Nr. 4 Ibaer Parlehnskassen Berein heute eingetragen worden?

Spalte 6: Justus Möller ist ausge—⸗ schlt den, Wilhelm Nölcker III. in den Vorstand gewählt worden.

Nentere hansen, den 26. Februar 1918.

Reus tadt, W os hr. 69068 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossen—⸗ schaft Lan k L1ude my, Gingetr agene Gen ossenschaft mit unheschränkter Dastpflicht in Kork. Wpr., einge⸗ tragen, daß der Besitzer Theodor Schmu⸗ kalla in Koelln als Vertreter des im Kriege befindlichen Vorstandsmitglieds Franz Kustusch geräblt ist. Amtsgericht NReustadt, Wyr.,

den 6. März 1918.

Olpe. 39 68029] In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 5 bet der Genossenschaft Konsum⸗ verein Olne e. G. m. b. S. folgendes eingetragen: .

Vie Vorstandswilglieder Ignatz Klelne und Frledrich Tkatsch sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden. An ihre Stelle sind der Schneider Heinrich Siewer und der Drahiwalzer Josef Menne in Olpe ge⸗ treten.

Olpe, den 25. Februar 1913.

4

Oannahbrück. 69030

In das Genossenschaftsregister ist heute elngen agen die Fruchthay delsgengfseu⸗ schaft. eingetragene Geno ssenfchaft mit hbeschränkler Haftpflicht. Siz: Ss na- drück. Dag Statut ist am 26. Janvar, 21. Februar 1518 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist An. und Verkauf von Südfrüchten, Konserven, Obst, Ge—⸗ müse und Kartoffeln sowie aller in dieses Fach ennschlägigen Art kel, auch deren Uebernahane zur kommissionsweisen Ver— wertung durch einen Geoßmarktbetrieb. Vor stands mitglieder sind die Gemüse—⸗ bändler Fritz Frankenberg und Josef Turth in Oßnahrück und der Gärtnerei⸗ sitzen August Bauermelster in Osnabrück⸗ ckinkel. Höhe der Hastfumme 1900 M. Höchsie Zahi der Geschättganteile: 1. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von mindesten 2 Vorstandgmitgliedern unferzeichnet, die bom Aussichtgrtat ausg henden nter Nennung dezselben, von Lem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterschrieben, duch Ginrücung in das Osnabrücker Tageblatt und bein Gingeben diesetz Blattez in den Deutschen Relchzs. anzeiger. Die Willenzerklärungen erfolgen durch zwei Vorstandgmitelteder; die Jeich⸗ nung geschieht in der Welse, daß zwei Vorstandsmitalieder der Fiema der Ge⸗ nossenschaft ibre Namensunterschrift hei⸗ fügen. Die Ginsicht der List⸗ der Ge— nofsen ist während der Vlenststunden des Grricht sedem ge stattet.

Osnabrück, den 28. Februar 1918. Königlicher Amtsgericht. VI. Osthogen, Rheinhess gen. (6031] Be kannt wachung.

In das Genossenschaftaregister wurde beute bei dim Landwirtschaftlichen Kenfumverein, e. G. na. u. H. in

Bechtheim, eingetragen:

1) Vas Statut wurde dahin geändert, daß die Versöffentlichungen von jetzt ab im Hessenland' ftattfinden sollen.

2) Aut dem Vorstand ist Aram Schuck⸗ mann austgeschieden und an dessen Stelle Jakob Spieß II. in Bechtheim gewählt wo den.

Osfthofen. den 2. März 1918.

G oßb. Amtsgericht.

Eapenburg. 69032 In das hiesige Genossern schaftzregister ist heute zu der un tet Nr. 32 einge tia lenen Genossenschaft „Chrisilicher Gewerk⸗ schaft s Rornfun . Verein für Papen burg und Ungegend, eingetragene Gengussenschaft niit beschräntter Haft ˖ pflicht, Vavenhurg“ einge agen worden: Dreher Johann Broerken und Tischler Georg Tüken sind aus dem Vorstand aue⸗ geschleden und an deren Stelle der Tischler Emanuel Olbrich und der Dreher Johann Walker, sämtlich in Papenburg, getreten. Papen vurg, 26. Fehruar 1918. Königliches Amtègericht.

Sangrtionig. (690331

In nnser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 55 die Genossenschaft unter der Fitmma „Oberescher Ear und Darlehnskaffen ⸗Werein, einge⸗ tragene Genossenschmaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Oberesch eingetragen worden.

Das Statut ist am 24. Februar 1918 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Dar⸗ lehngkassengeschäftz zur Förderung des Grwerbs und der Wlrischaft seiner Mit alleder mittels gemeinsamen Geschäft?. betrlebz.

Die Belannimachungen erfolgen unter der Firma, geieichnet von zwei Vorstande— mitgliedern, im ‚Trierischen Bauer“.

Voꝛstandsmltelieder sind: Ackerer Anton Kieffer Gallus, Ackerer Nicolaus Weidig, Ackerer Philixp Hoffmann, alle zu Oberesch.

Die Willen zerklärungen des Vorstands ersolgen durch? Mijglteber, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter befinden mässen. Die Zeichnung geschleht, indem 2 Mltglleder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Ltste der Genyfsen ist während der Dienststunden des Gerichts ledermann gestattet.

Saarlouis, den 28. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. 2.

Say da, E ragekb. (669097 Auf Blatt 21 des hiesigen Genofsen schaftsregisters ist heute eingetragen worden die Firma: Erzgebirgische Ge⸗ noffenschafts bank, eingetragene Ge-. noffenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht. Zweigstelle Neuhansen, in Neuhausen, Beg. Dresden. Sitz der Genossenschaft

ist Olternhau. Das

.

Pfangrann la Uaterlirch eig der Slrahen·

Könlgliches Amitgericht.

Statut ist vom 18. Junt 1911. Gegen—=

1918.

5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗

die Tarif⸗ und Fahrplaubetauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uebst der Warenzeichenheilags

für das Deutsche Reich. an. zob)

des Reichs. und Staattanzeigers, 8m. 18, 2 Das Zentral Han dels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis betränt 5 NMelch id Stagtsanzeigers, 8W. 48, 2 A 10 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

* 4 . 34 . 1 ö. 2 J h 8 1 5gespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben,

2

stand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbegz oder der Wittschaft der Mitglieder durch gem inschaftlichen Be⸗ trieb von Bankgeschäften. Die höchste Zahl der Geschäfté anteile, auf die ein Ge⸗ nosse sich heteilgen kann, beträgt dreißlg. Vie Haftsumme auf jeden Gesckäftsanteil benägt 300 M6. Dir Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ibrer Firma in Amtablatt dea Kgl. Amtèa⸗ gerichts Olbernhau und sind, wenn sie vom Vorsland oder vom Aussichtsrat er⸗ laffen werden, von 2 Mitgliedern des Vorstands bejw. des Aufsihtzratz ju uaterzeichnen.

Vo standsmitglleder sind: Julius Emil Karl Mummenthey, als Direktor, Max Richarb Ffeleischer, als Kalsierer, Can Robert Schneider, als Stellvertreter des Direktors, Gustav Adolph Drechsel, als Stellvertreter des Kassierers, sämtlich in Olbernhau. Urkunden und schristliche Er⸗ klärungen sind für die Genossenschaft ver⸗ bindlich, wenn sie von zwei Vorftandgmit⸗ gliedern unter Hinzufügung lorer Nameng⸗ unterschrift zur Firma der Genossenschaft unterzeichnet sind.

Die Emsicht der Liste der Genofsen tst während der Dienststunden des Gerichis jedem gestattet.

Eayda, ben 4. März 1918.

Königliches Amtsgericht.

Schenefeld, KB z. Kiel. (69034 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 25. Februar 1918: Meierei- gen ossenschaft Ltesbürtel⸗Steenfeld zu Syann, e. G. m. u. H.: An Stelle des ausgeschledenen Hans Otto ist det Landmann Job. Carstens in Sttenfeld in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht Schenefeld, Bez. Kiel.

Schönlanke. . 1690691 In das Genossenschaftsregister ist hene bei der unter Nr. 9 eingetragenen Spar-

yd Darlehn skasse, eingetragene Genossenschaft mit 1Unbeschränkter

Haftpflicht zu Gehle eingetragen worden: Der Besitzer Friedrich Kühn ist aut dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Eigentümer Soseph Hoese in Behle neu gewählt. Schönlanke, den 6. März 1918. Königliches Amtegerscht.

Six munarin gen. 169635

In das Genofsenschafigregister ist bet der Genossenschaft „Molkereigen ossen schaft Ablach S. G. m. H. S. zu Ablach“ unter Nr. 16 fol zendes eingetragen worden:

An Stelle des auggeschsedenen Vor⸗ stand mit lieds Johann Strobel in Ablach ist Willibald Habn in AÄAblach als Vor—⸗ sifßender in den Vorstand gewäblt worden.

Sigmaringen, den 4. März 1913.

Königliches Amtsgericht.

Suhl. 66036 Bei der unter Nr. 28 des Genossen⸗ schaftgregisters erngetraagenen Genossen⸗ schaft Schwarzaer Spar- und Dar lehne kassen⸗ Verein, eingetragene Genvssenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Schwarza, ist heute folgendeg eingetragen. An Stelle des Rudolf Mägdefrau it Herr Franz Fischer 4 ö als Vorstandsmitglied be⸗ e 4. Käaͤnigliches Amtsgericht Suhl, 4. März 1918.

Wollin, EFomrma. (68037

Im Genossenschaftsregister ist beim Banfvere in e. G. m. 11. S. u Wollin eingetragen worden, daß das Vorstande⸗ mitglied Rohert Blanck infolge Todes auageschieden ist.

Wollin, den 25. Februar 1918. Königliches Amtsgericht. Lossen. 587631

In unster Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 folgendes eingetragen worden:

Ginkaufsgeusffenschaft selbständi⸗ ger Räcker und Konditoren zu Zossen, tingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haf pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung deg Er⸗ werbs und der Wirtschaft der Mitalieder, ins besondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betrtebe des Bäcker⸗, des Kon ditorgewerbes und verwandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, balb, und ganz fertigen Waren fowie der Maschinen, Geräte und sonstigen Bedarféartkkel.

Die Mitglieder des Vorstands sind: die Bäckermesster Eduard Muschert, Paul Ulich, Louis Wrasse, alle in Zosser.

Statut vom 16. Januar 1618.

Die Be kanntmachnngen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jwel Vorstanda= mitgliedern, in der, Deulschen Backer uad

ö