5620 *I] Serle Vaà . 5000 — Ni. 70 1115: 6034] 2229 w
Große Berliner Stranenbahn. 1 6 3000 ent 5 3 5 64 75 92 3 1677 2 55576 —; . e n m. — * . Nr. 26 27715 3 * Communal⸗ Bank des , n ⸗ . 26 * . Ir mn tnhaet 2 — der , i 11 ö ,, Königreichs Sachsen. Femäß 8 5 der Saßung fordern pie s or entlich dere ben * 302. 293 16d; Sie Aktionäre der unterzeichneten Bank hiermit die Genossen bein. deren Erber der Mitglieder dez Bremen Be a
unserer Gesellschz ft Nr. 1 biz 57 00 . 33 ; 8 — j . : 9 11 1 , . Nr. 1075 erden bteedurch ju der am 20. Mär 29 6, 2 — bis zum r,, in — a 53 m 9 ent h en Ne feng! ; 2G 124 7 . 2 ur Vermst 2 n * 4 596 r mi = r ? . ü 126519 Pf ö . 3 9rgot 5 G . ; , . der Sant für Sandel 12727; 3 M 3009, — Ne. 5569 1323 2163 8 r , hen in Tei , En, 4 ü . 1 g , rs. In 25 Ran zl 2 1 1 1 14 J 6 aatsanzeiger e ,. r r Sendelg · d , , r. 123 Ilg zs. 3 1656 ee, d r , ., hl e, fungen felder rf. Desch i seccutbaben Eigun jasaat d Hen g. n, 464 . . ö 1 esen aft. der Direction ber is 2 ziss zihr weh iz; sienltnd nden after erhnsktch ordsnt. 'enelhdern fr, dee, gn, der Brerute Baux ähh; 8 2 e Her e 4 zis. (h is, sss: liegen gar, eingeladen. ice u, s, Ie e ee fen. w . Seonnghe el Mürz E968. eu nch iar er Bank hãꝛ . 30 28 306 520 702 11789 Tat ng: 1 i K ; . ; . 9. 4 * — ,,,, , // . D — ; euring. jämtlich in Berlin, sewie dez sh 616 54 385' 1E 1377“ *. des Rechaungzabschlusses für dag Jahr der nicht ur nt ang vorgelegt. ] er eee minen ei aeg elanntmächungen üher. 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Hatente, 3. Gebrauchzmuster, 4. ans dem Handels,, 5. Güterretzt Vereine tuofsen⸗ 6 00 616 964 985 1124 1371. 1517 uad Beschluß aft n3 ber Ge träge, die big zum 15. März 1918 nicht hres sfatin d gat 8. Zeichtu⸗, g. Musterrtgister, 10. der Ucheherrechtgtintragarolle omi 11. ider Kon kurse and 13. hie mm mn! ) , n , ne. . ,,
A. Schaaff haue a' ichen 3 ĩ Serte 7 ooo -= 1: ö r ‚ ich ⁊n?vereins Serte VIILa ù c? 50090. Nr. 601; nebmig ing des Rechnung hab schlasfeg. abgehoben werder: werden hinterlegt. D G lungen. n 1 einn vesondertu Blatt guter dem Titel 72772
V. G. in Bln 5 Räͤc ö 30 . 1 29* z 709. . ) ag, abe der Cr. 6. J ö gr , se , n, 2) Erteilung der Eallastung an den Die Tiguiataren Rechnungtablege dez 2. ; 8 54 ar 8 zdablage 9. 8 , , n m n 2 22 282 ; . * 1 , nge nn s gg n, f Sg ng Sg ig J 3 Dä nt bel sregister für das Dentsche Reich. (mr. 3 )
2 23 2 —— er, mme me, e.
2 6
neuerungsscheine zur Ausgabe. ; R Rr gh 318 333 Trä-, 83 Die ge nr, nm, sind nach Num⸗ e. 3 205.6 ö! . 16 Vorftand und den Aufstchterat der der Credit pau⸗ Scherreber: Vorland siber das abgelaufene . ; * . fnet mit derpeltem Betwaichnis . , G, git. Ba; a , söc= 35) n, der Dividend Die ken ee n g er amwe⸗ 3) in . Nevlf j . jureichen. *r 1 8 367 ⸗ Viestimmurg der Dividende und des . i, . i Y Rescht r, hloren für das ah 1 . Berlin, den 5. März 1918. R a Reservefondsbeitraga auf das sammlur g ¶ Schluß zeriammlung) laufene Geschatte jahr. mae Vas Zentral ⸗Hanbelsregister für bas Deulsche Reich kann durch alle Vostanstasten Merstu ; i n 266 ö ,, . &., 0h . . f i, 9 Jahr 4 n e n. 0 . g. 4) Voran ch las für . laufende G. fir ernsfr auch durch die Fonigliche Gef e eh, des ,, in, . . . , , ir da . 3 ꝛ 3 ö. ?! 3 1 5. 6 mm 1 ü ts . ö i . z FM 1 1ILCELULUUEII., ö j ; ö . . . ö 8 WM * . . ö. 86 ; 1x as Bi 11 lia h! . e 4 . ö a. . Scherrcber᷑ im W nee rr slat 5 e r,, Replsoren jur j KGllhelmstraß 32, beiogen werden ͤ 5 gespaltenen Einbeittzeile sé Pf. Außerbem wird aul den An zeigenpreis eln Teuerungszuschlag von 29 v. H erhoben nrene eme innüt Te, , n. . . Der AuffichtZrat der wozu die Mltgtie der elngeladen werden. ber Rechnung zablage des Vörn nn k : J ae. 8 — * — 2 9 meinnützige Die Rück ab lung erfolgt jan Nenn werte n,, . fduigreichs Tagesordnung ; ö. das laufende erg rim Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 5 J. nnd 59 B. mögegeben. 6) s * — — K,, 2 ö *
Baugesellschaft. . kö J e, n,, Dach fen. I) Verlegung E Geschasta richts und zuwqblen faär den Vor land und h 9 . e, , , , · er Schluß bilanz. Sommissionen. x gister ) Unter der Firma „Kun stmüht Gegenstandes 200 000 αισ. Geschäftsführer: Kaufmann! Bitter eld 68955 * 2 ö . 1E *. — 22 1 c . * Vasls . 4 **. — 2 9 1. ) 953
Deutsche Reich erscheint in der Kegel täglich. — Der Bezugspreis beträgt elne Nummern kosten 290 Pf. — Anjeigenpreis für den Raum eine
Die die g jã brig? Sener alversairlng 3 65 Hermann Schmidt, Voꝛfttzend ; J 2 . inscorpons und der daz gehörigen . dender. 2) Verschir denes J 5 . 5 . 85 , n en. . * . 68 . * — 2denes. 2 ; h 65 . n gemwerk Loöeipbenkera. S . ö. r z. ) ; 28 1x1 f findet Mitwoch, den 27. Mãrz, Talons. Dle conponsmäßige Verzinsung 7 — — * 2 7 — uud Besch luf ssunz üheꝛ ö Hun elsre 19 1 Wenden r. ö. ; . Derhary Heinze in Berl Die Gefell In das Handelsregister A ist heute bei Kö — k ; V rlin, 2. März 1918. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkttr d f End werden dazu die Herten Aktlonäre Set ka f ir . * ᷣ K x e. 1 * K gig etrag der etwa *hlenden Coupons wird 2 * —— h ö e,, 3 de en Handel . ig ist am kohlengrube und Dampfziegelei = ett l r Vertretung der offenen Handele⸗ Schiller und t , n . 62 . 9 kohlru⸗ e 3 hiermit eir geladen. an dem KRapltalghetrag geclrzt. Auf die 6) Erwerhtz⸗ a ,. a. 563 616. i r ,, , . ö , ,, ,, , n , , Abteil. 89. 38. Feb; uz 1918. aba, schiossen. 8 or ftand. gesellschaft . . . * 1 Sitze orsselbst seit 15. Ne. ö mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt feld & Comp, Grube Antonie dei er Bitterfeld, eingettagen: Die Firma ist
, . Abends 7 Uhr, in der Sarmonie ste ; — fel ĩ n e in Darmonie statt, endet mit dem Röckzablungstermine; der . ö 11 5dab] j . k 8 1 . 3 ⸗ eber . 2 , a . ĩ h ; 4 5ér offenen Handelsges licha t Brann⸗« Wabl neuer Mitalieder. Aldenhoven. l6 5696] tre zi we Fobann Köoͤnigl. Amtsgericht Berlin Mitte. Haftung. Ter Gesellfchaftod ; ĩ ö Sind Antonie bei Bitterfeld Calm, Ahl⸗ Beruh. Heng ins Alltzenzaren find, vemher jol. in offener Hankeiegeses merzin. l6S9äd) die Vertreiung durch wei Geschäftz
Tas e oꝛbu:tag: versräꝛet jur Ginl5sung gelangenden
I) Seschiftzberscht und Re Frungfablage Pfandbriefe bergüten wir Fla as welter; 3947 ' 69160 . , ,, w; k legesel er är 181. co Ber esi elůhinffen; diefe. Bern in fung k ir ö H⸗ Ginladung zur Gezeralversar m! ind swar jede rafür sich alis erm ächtlät, schaft zin Sähermak und ne zunsimühfe. In unfer Handelsregister B ist veuie oder durch elnen Geschästs sührer in G
* Don! ] 399 27 * . h 1 9 5 ö. D RBepß Ger J k X. ö. ö. 1. 3 In Un ser dan zel ter 1. T6 ule Cder durch eint Yelch a sissu hre in St⸗
der xa m lun Y) Witwe , , Gertrud ga ir ms dh Teneger⸗ in uu each eincetragen worden: Bei Nr. 1471 iert. metnschaft mit einem Ptekartsien orer
geb. Jobuen, in Aldenhoven, Runmehrige Inhaber: Troeger, Outlie heim Hesellschaft mit beschränktar durch wei Prokuristen geme mschaftlich.
ũ h *. chisrat. terniin. eno ßen 9 ten. 68889 Mies baden er Kri ö ö F 5 ; Ald⸗ 691 stl f j. ' 2 ö 9 ö V 7 d (6 88 9 Scr anntmaching. i 9 leg? treditkast 2 Deinrich nß 9 i h a. . i 3 Gila eri sters tachier in 2 aftzng : Die Prokura des Kar fmonns Die Haftang der Gesellschaft für die . . , , nn, . sauer ist erloschen. Der, Fauf⸗ Beir br der in die Gesellschaft vom Biom erz, Lippe. 69050 g
—
6
2 Fatlastung für Vorftand und Auf⸗ beginn g Möonate nach dem FRüqhzzt lunge 3 Wahl für den Äufsickteret. 9 5 f . 222 J uf Namen um geschriebene Pfandbriefe ö 3 . . ; n , ,,. n da 9 — — Mitteilungen. kz . . b . . ttt: ö. 68390 Einl Der schwedische Staatgangẽhzrige Dilly G. n. h gtönigliches Amtage ; Margareta, geh. Paul S wire, n , gebenen Lis 5anen nur gegen bezlauhlgte Abquittieruag ö inlab un z. Actur Gir hard Gola ö lI1. B. H. — Sg 11 Troger, Kaufmannzeheftan dorf. Eroe er, Henn Fend r chen ö — ; chaft. vo . ; **. 2 6. 5 racer 1818. des in unseren Bichern eingetragenen Am Freitag, den 165. Märzg, Nach⸗ 24. april 1331 ; 6 766 geboren am auf Dienst ng, den 19. vz ürz Lol Altenburg, &.- A. (6E S947 hen. ölen, e, . 2 J . maun Mar Dbnesoig in Jerlin· Wilmtre· tauft Gerhard Heinze in Berlin In unseren Handels register Abteilung A ö er Borstand. Gigentümertz zur Auszahlung gelangen. wirta3gs 8 Uhr, findet in der Schresb⸗ wartig Ko n , . . . e, . Rach mittags 5 hr, im Rath au In das Handel zregister Abt. A int beute , , unde Schreiner a dorf; ist, dera t G samiprokura erteilt, daß eingebrachten, bisher von demselben ist unter Nr. 24 eingetragen, daß die [6d 149] Wir fing. bereit, schen von jetzt ab die stube deg Herrn. Justünrctz A. Marder— n e, . ,, beab⸗ Diss az eu- bes Nee 106 — Firma Baipbuin G ech. 666 renn , , nn, in ers iͤn Gemeinschaft mit einem Geschäfls. Inter der Firma Butterhandlung Lereley Firma H. Sonntag jun. (Inh. Thendor Rhein h⸗Westfülisch zur Rüũckzahlung al pari gezogenen Stck: stetg zu Weimar unsere G ordentlich Ham , Tazesorbuung: steln in Altenburg ᷣ. eingetragtn ,, Wil h mne, führer . anderen P cokuristen die Ge. Gerhar Veinle in Berlin berrte benen Sonntan) nach dem Tode des bisherigen 6. ni ih⸗ full 9 2 segen unser? 4 0½ Pfandbrief spesenftet Srterazurzrsammlung statt, wozu dte vemßer 1350 ö . an 9. No 1) Seschluß fassung uber Bilanz. ewe worden, daß die Prokura det Friedrich , ge . , ,, n zu, Bertzeten berechtigt ist. — Geschäste begründeten Verbindlichkeiten Inhabers Kaufthanns Theodor Sonntag Boden⸗Credit⸗Bank Köln. en Vergätung Fer Kursdifferen; und Genossen bie burch eingeladen werden. ort Lö n, Wife bagen, Er, Wen = and Verlufirechrung für 1517. Faulenbach erloschen un daf der bis. sirsennlchättg, mfr Fenn der Firma si Nr. L862 Keielschaft zur Cin be srlhtren Inhabers ift ausgeschlesen. in Nischengu auf den Kaufmann Heinrich . er. ö ÿxunter gegen setti aer Verrechnung der Stůck⸗ Tage sor dung: nn, 13 aer är dortselbß wobn. 2) Zntlastung von Vorstand nnd ö herige Ge samtprokurist Max Petermann J alen berechtigt. führung van Erfindungen mit be, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, Sonntag daselbst üäbergegargen un in er le sangsi . fee, ö zinsen umzutau schen. 1) Vorlage der Silanz per 31. Deienmber 6 m. Deutschen Reich dir Gtze zu ficete re. K etzt Einjzelpro kun ist tst. 8 irma , C. tern her * Eo.“ i schräatter Haftung: Durch Beschluß Als Cinlage auf das Stammkapital werten S. SSuutag jun. geändert ist. ö mit, fꝛrter Schrift gedräckten. Auf Wunsch Fesorgen wir fär Lie SGe— 19317 mit Gewinn u. Verlustrechnung. a,,, . ) Beschlußfassung über Vertei lung en Altenburg, am 5. März 1918. n, , ,. Ripp mn olge, . der Hesellschafterversammlung vom 2h. De- in die Gesellschaft einge recht vom Gesell. Blomberg, den 23. Februar 1918. kammern sind Restenten eus früheren sitzer Uaferer Pfandbriefe die äolenf-ei. 2) Geschãftsbericht de Vorftands atze gegen dige Gheschließurg Relngew inn. . derjogl. Amtsgericht. Abt. J. bens usgeschleden; unter ben übrigen zember 19517 und 8. Februar 1818 ist die schafter Kaufmann Gerhard Heinze in Fürstliches Amiggerickl. JI. Auslosungen. FKontrolle der Burlo fungen, wein Antrag,. II Ge zj , , sind bet der unterzeichneten Behörde , . — . Hesellschastern wird di⸗ Gesellschaft fort, Firma geändert in: Konsum⸗Verein Berlin für die von ibm bisher unter der K 69g03 1 ontrgüe der Auslosze gen, Peau Antrogs. ) Genebmigung der Vorlagen und Ent. en ö c Verschle denez. Eibe 68 Isetz ä , g. n 5 ꝛö ö , . Gres lan 6905 l] 1 w * ,,. formulare von uns, rer Fasse bezogen lastung von Vorstand und Aufsichtsrat , am *I. März 108 iezbuden, den 7. Mär 101, . in was gan lern gert, wn nn, wann 2 S. G. e n , mit , grengznangten Fim in Berlin betrkekegen * .*, Handelsregister Abtell, nn” k. . Urden in der Kuglofurng vom verden können; cuch üderneßbmen vir! 4) Gtwarge Neuwahlen zum Vorstand , n Ver Auf ve lesbar ; ar 197 ö „Ne Die Firm „n, Jungkung“ in Hafiung. Nach dem Beschlusse der Se⸗ fünfzehn Lasengeschäste nebst Ladenein-⸗ ; n net Pändelsrectltet bier nnn n 2. März 1818 gezogen: fate frel Vie dien . Stm. e grehwahlen zum. Vorstand Berlin, den 7. März 1918 e Uusftairsrat der Wies ab ener 7. Mär 1918. Trabgast ist tafolze Abiebens des hie, sellfchafterversammJung vom 260. Dezember richkungen Und sonftiagern Indent welche ist⸗ beute eingetragen wor; anz n, , ü 3; 3 O ge — P J t 9 1 — J 31 . 18. 93 ** ö; . . . J 91 J * dad J 82 IF eule ed fterberkJsamn r vom U. Mee De üngẽe Ind sonsitigem J der lar, welche 26 2 ö z a d, Sh ar Eee fande iz kö ge Aufbewahrunz ,,, 1918 stõuig l. Schwebijche Sesaudt schaft. K 5. . 136. Sin Wim Gin. hertgen Inh Johann Adam Junz 19178. Februar 1918 ist jetzt Gegenstand . Werte (ü. 1a god. n an gen omuen / 6 . e, , , — . ö . * . 18. — VB . Di 15 it Fern Finz B 9. 54s . 3 ' n.. * r 5 53 ö ö 2 tu GM. Serre EL und RX. Ziehungslisten ind von unseren Kaffer . 309992 ö P tichs, Altona: Diese Firma ist mit dem kunz dort erloschen. betz Unternehmens: Die Versorgung sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der * J . Jie d 2 2 J 8 d ren Ne yr er Leitunge ens ffenschaft 188223 Einberu fuꝶ — re , 5 , 21 2 2 2 z ( 8 — Del gung . OSessen iche zetannimawungen der Gen usta des Unte 6 8. Gi und Serte 1X. in Cöln und Berlin kostenfrei ö J ; J E 69224 Geschäͤft auf Fräulein Laura Hinrickßs, 9) Ftrma „Keorg WMändisch“ in der Angestellten der A. C. G. Und befrzun. G sellschatt erfolgen nur durch den' Peut. Kegenstand deg Unternehmens: Gin; un 5 . id Ber it tet zu beꝛie hen. e B. m. B. O9 zur Gesell schertervers 1 Iban d ] ñ riss — 3 , ,, nenn, glg ehnngen nur dul den enn, Rertagaf van Wein, iggrtemn und fonstigen 5009, — Nr. 93 2537 242 327 627 2. Ma ö / e , , . ea g. mn urg. ; ö ñ Ultona, bergegangen. eismann. Der bishirige Inbaber deten Gesellschafte it Leben gmitteln schen FReichta zelger. — Bei ir. ez Ven faaf, don Wein, Zigarren und sonst gen 85 39 2 32 * . 2 2. Marz 1 ( z F * Die 2 Allo n, eh n nd . w 2 . ge JSnkadert deten Geselllchaften mit ebensmitteln schen Reichkanzeiger. Gel Nr, 5g , , 8 , ; Kö iss 136 do Jess 155 . . 2 gu n? , , . a . j J ist mn nn Ce, 4 Wündlsch ist geitorben. Nun und Gebrauchs gegenständen und zu diesem . G nter rag? Ber lags buchhandlung J . 590. ; ; ; . a ; , . var ,,. S8o5rmiisags 101 n . ö hte Niederlassung ist na am barg mehrlge Inhaberin ist: Einma Wündisch Zwecke die Fortführung des Betrieb? Gesellschaft mit beschräukter Daftung: Rm s au ma , , , , oog == Ne. 68 128 5638 z0t os ss8428] Seꝛß teu. rd Gertastee nm un 833 ö l. gelt i üßer Stel err an . . besegt. lin Weigmann. onsunmverein? . G6. G'. Pig Grhiciung Dem r. jut, Alckandrr Cisiez in Ker. Weelaus unte, der. Sicht tingefte senen 354 728 SoJz 897 S653 1030 1086 1167 Veritzst. aa Ten 8I. us u 19 72 g Gew ö g, i,, , der ; Tages ve,, . klltoua. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 10) Burghalger Kraftwerk, Gefell, eines Gewinng ür die Gefellschaster ist Schöneberg ist Prokura erteis̃. Bei ö. 34 n M ten n,, Des 1266 1231 L258 1608 186 184 — — ; m , er ern ,, , . HNiretun . 16s949 schaft Emit beschrä ter Haf(ung n ausgeschlofsen, Hurch öensciben Heschlz Rr. zii? gi. Chemuttz Hiaschren, Handelt g schäfte, ö 2044 2114 2587 2717 2928 2996 3009 XV ö sch aft Einig łeit mit de schrũnrtex 1 ger ng, don Abtretung en 3 , 9 d J 68949 Rulmb och YVie Vertretunggbefugniz st n ch Inhalt der Niedersch . t 1nd Mot eu sakhrit᷑ G en . mit Grund⸗ oder Stammkapital: 20 000 M10. * 6 228 * ' 86 ** 5 306. g . . 3 J . 3 be frun und ; eschäftz ante en. das tesige andelsre ister A ist ** ö. . , a Uungg' be surn il nag , de * 1d ich lt D uud 0 dei * äF, 1 1 cx) 1 9 Mean ⸗ Faufman M ö, 3. Her Worerkonto. . a6 ies; Kärntner Heure, d Ke sstebeefhk' far dꝛs Geschifthak ui ge, ss wir n e eb eh. , , , , n, nt, , ,, ,, , K 329 35595 3 512 ; 168 is!. . 8. ö ö. * zer . 1577 mann mit dern Sitz. in Hehhier born ? röß mann in Fulmbach erlosthen. Als vertreten, wenn mehrere Geschäftsführer des Fräulein Charlotte Will ist erloschen. Ges 5 f t beschran ftun 4 4304 4387 4512 46 4998 Untostenkonto⸗ . charter Eir is keit und Giaigꝛeit Ni z 28 . er norn Geschäftsführer wurde neu bestellt: Reidl, vor han sind, durch den iur Allet . 186 . — ö . Gesellschaft mlt eschrän ter Ha ung. 123. 130. 6 1612 4 16 mn st 2 ga n weicher ee e ens scrtmn, s) Henebraigung der BGtlam für lun bcß Harntruß und ig deren Frhater te 3 neu bit lt; R ldl, on handen sindz durch der zur llcnver, Bei I. old6 Rrtomobil . Ne Der Hese lischafte vert: ag ist am 16 Februar ldd 30 8337 57 3373 Per ettonto, Ablchꝛei· Ta gedot du:ug ersichtlsche U Geschãsts fahr 1917. der Tischleimtister August Wehrmann in Minna, Huchharterin in Kulmbach. tretung errnächti ten. Geschäftsfübrer gistratar Compagnie mis beschränkter Hs eri ter oe0 59g26 6031 6eg2 677 3 6643 dung ö 1 , . 3. Segenft nde: ) Arbeitsplan fur das Geschaftt ahr 19st Wirrhorn bei Barntrup einget as 6 11) Kulmbacher hinneret in uln,, selbstännig oder gemeinschaftlich durch zwei Daftung : Die Firm ist erloschen. — Bei 1943 erzachtet; s dor Matzen in sösd sts Ssss zi Rö ah . Rieictent? .. . . , , kane detgenrb lsst gen Ger bach. S3 16 Ib Satz dis Stæints öözchästt ihrer erer dzrch: nsr G ichs te, Nr. jg gb. C. Kp, gtunfschtoffeert der llllchtets benen dnn n . ; li gteratz der Sera werlage sel schaht a, ben esennkhrtl gens ran ghtöbeln. geandert nach Mahgabé dez eingtt, ten „ühöer in Gemcinschzft mit einen Prs. rd Sch loßfabrit Gesfellschast. mit 7 . 9. ie, e cen 26 . : . seine zi fetzlau, Werderstraßze , be
* — — ö. 8. 666 7605 7957 S365 S553 355g 9353 . Stæaerkonio. ö. ö * . 561 ; t 7679 10057 10059 10083 10375 19357 . Zinsenton: s. Einigkeit 3. D. über, das ak⸗ 515 , deg. Sten n hit n Alber d fen, 2. Herz 1918. weneralversamm lun sprotokolls v. 26. Fe, kuristen. Prokurist Eduard Neumann in beschränkter Haftutgt Laut Gesell— ; R. ; jose oz, jöss5 16537 165 1iös5; ingewi n Flanfene Se aftijasr 1817; a ,, n, din lle mur heit. brian gi = Velin Bijmersdoif, ät nicht mehr Se schasterbes luß bout 4 Fehtut 183 ift eden Gästwtttsckast, en, fund 106811 10336. 5666 ᷣ ö — . Ir. der G lian und der Sewinn⸗ din n,, ö hold. lös95o] 12 Piech. Plüschfaßrit Türk à schästsführer, jn. Geschästsfährern sind ber, Gesellsch̃eftsdertrag Tabgeädert. — ö ß 300. — Nr. 39 73 235 438 46 10 1298 93 40 129 03 9. er ustrechnung , ss ab b Grweilecun des Gegenstandiz In das Handelsregister Abteilung A ist Karitz, Gefeslschaft mit beschzänkter b stellt: I) Alfred Mimfus, Kaufmann, Bet Nr. 11639 Cigarren Agentur ö 9 . , 580 6827 3836 927 934 1099 11 t Sil dea 3 . elaufene Geschäfnzahbr 1917 ; ö ö ge, , heute unter Nr. 348 bet der Firma Her. Haftung, stalmibtich. In der Gesell. Berlin, 2) Kurt Sommerlatte, Kaufmann, ind Gertrirbs. Gesellschaft mit be— Gegen stände. Ver Wert des Ginbrtugend 382 836 82a. 8 98 1131 4uz auf den 21. Guguft IB91T. Bar fn 3) Festte n. des Unternehmens auf jede Art de⸗ n n . 1 I e 2 nr e, ist auf 10 000 S6 vereinbart, nämlich der M EO, — Nr. 49 83 224 —— — * * — 8 5 estfstellung der Bilanz und Ver 6 J. ! mann Christoph in Apolba eingeiragen schafsversammlun vom 22. Januar 19018 Berlin, 3 Max Enoll, Kaufmann, Berlin. — shränkter Saftung: Lie Gesellschaft 4 . 9 m. . , , 65 717 , . J . — fügung über den Reingewinn sowle winnung und Verartzeftung bon worden: 1 . d , , r , , , n , e, n, ,, n, n, n, m, , , , , , der Geschästzutensilten und Einrichtungs- 10999 1214 1315 1327 1456 1480 154 36 2 6 2. 5 2 Nesselsien eln und so sti FJaf en: (Uikunde des K. Notar iais K Imbach bom Vert Nr. 5628 Seitun gs verlag des it durch & esellscha rte rbeschluß vom 15. t gegensfänd z900 MS, der der Waren⸗ 1855 1720 1728 1795. FSassendestanꝰ . 280 35 Anteilguthaben: . Tutlaitung von Geschästsführer und pft . eng astigen Zaler Der Kaufmann Julius Hollmann in glelchen Tage, G.. Nr. 34 1918) wurde Westeus“ Gesenfchaft mit veschräntter beugt 1913 aufgeföst. Viq iudator ist der &' genkan 5 766 , r. Gern * z ele ESꝛrrte IV. Setdaßenm bei der a- 57, Anteile von 32 Genossea in Aufsichigrat p du ng J * a. Apolda ist jetzt Inhaber der Firma. Dem die Abänderung der S5 11 u. 21 des Haftung! Vie Zweigniederlassung ist bis zerige Geschäfts führer Stto Stricker 4 . . . 4. . . . , , , J [= nn w n ent, wert eg e n,, zaun chmid' Pfüllet la apolbes äs. Bescllscafterertrags. bach. Maßgäcbe ber Lon ieglitz nt, Berlin, verlegt. in Berlin; Kärglit, Die c äidatlon r Herifigtmg, de nb nres enn 88 618 6797 717 1327 1295 1557 1835 usstande; ; 2123 27 Guthaben der Genoßen: Teerden die Gesellschafter, d. 1. Die . J J Prokura erteilt. eingereichten Urkunde beschlossen. — 511 Fräulein Aänng Mikley ist nicht mehr ist ab Dan, , , ,,, , e. 5631 1515 ii 1335 275? . 2255 ,, 89 i aus gelteserten Arbeiten ,. der abenbe eichneten beiden Ge⸗ ker ff n rh. *g von Sten Upolda, den 6. März 1918. hat nunmehr folgenden Wortlaut: „Zur Geschäftsführerin. Kaufmann Johannes mneldet, g , n ,, e, 2308 2373 2550 2651 2739 28585 3125 Gelchůftzeinrschtuing 14 ; . 24 hi6, 47 . . hierdurch Eingeladen d. Verpflichtung ber Gesellschaste Großeherzogl. S. Amtagericht. II. alleinigen gerichtlichen und, gußergericht, Naumann in Berlin-Karlttzorst ist zum Bei Nr. 12471 Äuguft Frydrnchomic; erden nicht , ,, J ñ1090.— Nr. 103 115 212 502 ars Darlehn. . 39 402.10 133 91857 kim⸗mor rech itgt sind nur felche Ge⸗ eernteic — der G Ijschyt Ane, Erzen. lest licken Vertretung und Zeichnung. der Geschäftsführer bestellt. — Det Ni. 153 Da nipfbruchbinderri Gele llichaft mit Betanntmachungen Ter Gesellschaft er= 710 772 919 1138 12337 1708 1718 1757 Vorschuß der Bank ; — 33110 . . . ata fünften 6. k . . uf , des w Hesellschast ist nur der Geschässführer Vineta, Grzunbbefttzgeseilschaft uit beschränkter Haftung: Buchbinder⸗ rern dur ach Vrutschen dried e ner 8 2171 2355 2333 2739 2796 3665 k 6 ⸗ K * Gewerkendersammlurg — e s ; , , nd ster8 it Albert Kaei echtigt. — Weitere Ge beschrünkter Hafiun Kaufmann meister August Fiydr ez ist 1 i , . 335 * r, 2 . 3 . , , . 1 . 33 1160 s Toge mitgerechnet im g e r . . . , . 3 r zie Firn Butter Daufe in ne ö ö 3 ö. n isl niet Lahr . . her a te f beer, cer nn fr y, , n,. 155 45r3 4615 55 4 , Dh . ö — 23 ** S5 ein geirsgen sind oder weiche ire Furschesse 9 all chest an, . B, nls arg, unn ane hiagtragen Verden, . Gözlell chaftet Pertrefung und Zeschzung der Gesellschast ührer. Kaufmann Georg Eebre in Berlin Vicekter Georg Grabensteig in Ber lln= Konigliches Amtegericht. w 3 D547 s des 39717 ö, ö 3 130 = nbit Ze sionen — auch Tiankozeffichen = Q Wüftehung dez 8 8 der Setzungen, nd die Perven Fabrikant Mar Ku ter Her-chiijt, daß der Geschäftéführer in Hä. ict zuin Geschästs führer bestellt. — Bet Schdacherg ift zm Geschäftsf ihrer bestell. retten. 63959 — 75 58 806 5 5941 Spez ialte ve 23 — 3 / 9) 8 9 f und K * ? herechtigt, daß der Ge] haf führer in & z Y. 4M s ) Sch 81st z D ] szo47 6184 61860 5215 65612 S553 6733 ö efon ö m aus welchen die Berechtigung des Hinter⸗ ) ö. k Haufe killen ffn beamtze Kirn derman meinschaft inst einem Geschäftsfährer, Pro. Nr. 9244 A. M. Duelener R Co. — Bel Nr. 11215 Café Kerkau Pe. In das Handelsregister Abt. A Nr. S6 so? 6 5 71935 73 55 7455 n re. J — 3238 60 legers ber vorgeht. spätesienz an fünffen r . ö. n. n ,,, an 26 . n n Die Gesclschaslt ilt kuriften ober Handlungsbevollmächtigten Gesellschaft für Hypatheken und fellschaft mit beschräukter Haftung bezw. unter Fortsetzung Nr. 166, betr. die 665 7657 7722 7771 S363 217 31823 217 73 J Tage dor der Versannnlung eben o * ratmttglicdern nach d 8 de a, rig . errichtet worden die Gesellschaft vertritt. Die Zeichnung Grundbesitz mit keschräukter Haftung! Der Cafetter Hugo Rerkgu ist nicht mehr Gee Firma W. Henn in Beetten, wurde 8848 85873 2588 gaoi gr 55 9553 16651 tand der Genofen: wie ohen gerechnet — bei der Seselsschaft 8) r, ,, ü. . ind ner Gef hä stejwelg: I rstelluwng geschleht in der Weise, daß ju der ge Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator schästefübrer. — Bei Nr. 14778 Grund- eingetragen: Mat Geschäft ist käuflich auf 10039 6375 166514 16822 Vorhanden am ; oder der Hannoberschen Bank in Hannover h Suwablen tum Aufstcktse;, , , 6h Härte ssen und Maschinen. schrtebenen oder vermittelz Druck oder ist der kisherige Mitgeschäftsführer Rentier ficke gesellsczast Agathe Gesellschaft Willi Nelke, Kaufmann in Breiten, über 16937 11345 11557 11637 11702 11713 L. Sevtember 1915: 32 Ger affen mit b7 Anteilen von je 30 6 = e 17 100 — binterlect haben. . Nessel⸗Anbau⸗Gesellschaft ; 9. , Stempel hergestellten Firm der Gesel⸗ Paul Krlummhach in Berlin. — Hei mit Heschräukter Haftung: Nach dem gegangen, der es unter der geänderten Firma 1777 184i lis 123135 i236 123235 Während dez Geschaäͤfta⸗ . Danzuner, den 7. Mar 1918. ait vesqhekarter eu. onigliches Amtsgericht. schaft die Zeich nenden ihre Namengunter. Nr. AHU94 Rokprotncten Handels- KGesellschafterb schlusse vom 13. Februar W. Denn, Inhaber W. Nelke, 12317 122397 12351 12151 12457 12516 jabrs abgegangen: — . ᷣ . Dietz, ais Geschästs führer der Berlin Sn. 68 Schug enst: 6h / 6b. Ralve. schrift beisetzen. Gesenschaft mit heschränkter Haftung: 1918 ist itzt Gegenstand des Unternehmens Kaufmann in Bretten! sortführt. Der 12678 12764 13945 13163 i3iz4 132095 tugekom men: — 3 . * Vergwer te gesel chan Ginigẽłelt . . . Dle im Hand 13) „Franta⸗ Tiöerk, Wolfgang Yurch weschluß vom H. Januar 1918 ist lediglich die Verwertung und Verwaltung Uebergang der im Betriebe des Geschäfts 13256 132981 13294 13356 13541 15563 T De se, nr , , , , . mit befchräntter Daftiung. (66131 ir. 6 eingetragen SHirschmaänn“, Sitz Bayreuth. — Unter die Firma der Gesellschaft ahgtändert in: des in Berlin- Pankom belegenen, im hegründeten Forderungen und Verhindlich= 13610 13751 13551 135597 13912 13555 E amb den 3 in,. w e 0b II 109. — Die Gesesls ami n nr J⸗ Fett d Oel Die Hef. Sardinen. u. Stickertt⸗ Kalve ist in die ser irma brtrelbt ber Kaufmann Wolf⸗ Reichsverband für Knochenverwzar« Grundbuch det Königlichen Amtagerichtz keiten ift bel dem Erwerbe des Geschäfts 14042 114136 ja522 143635 141395 14337 urg. den 31. August 1917. R csfinatton mi: b: ir 5 3 el⸗ Mannsartur Henri Vorturnt S. m. 7. * zang Hirschmann hier seit 1. Oktober 1918 tung „Rohag“ Gesellschaft mit be. Pankow bon Berlin-Pankow in Band oe durch den Kaufmann Nelke ausgeschlossen. 151092 13175 13255 i343 15519 1857 Werkgt nas ffenschaft der Sattler ⸗Januxg Sambrrg Dannovrr, sft in r . 1 venue, s. D. Darmstagt ist in Liguida gon 8 z ein Fabrikations- und Handels geschäst für schräukter Haftung, Durch denselben zlatt 1666 verzeichneten Grundstückz. Gei Bretten, den 26. Februar 1918. 5555 13353 1373s 67 4 26. cin getr. Gexossenscha r 1 guidatisn getreten. getret:n. CGiw. G laruhiger der Gesellik. zeta? und Holiwaren, insbesondere Heschluß ist das Stammkapital um Nr. 14779 Grundstücksgesellschaft Hilde Großh. Amtsgericht. 15558 15659 15797 16057 16058 16073 mit besch. Paftpflicht. Unterz:ichneter wurde um Li id t be 9g Metall⸗ 1nd Volsiwaten, . ; l ͤ ( . e , . . (. won ,, 18157 16495 16551 16652 16565195 16836 Der Vorstand. stellt. cSlunbiger ö 6 . z he, n. . n nat um 68952 photograph. Apparate und Bedarftzartikel 750 000 14 . lb erköht n , , ,, ., , . alm, , j — saos 17110 17512 17595 17865 17967 1804 ferd. Schultz. S ita ö ö April ds. Js. bei der Unterzeichnesen - ö 689521 jn Rayreuth. worden. Der Gesellschaftstzerttag hat Nach dem Hesnllschafterbeschluß voẽm 13. e. Caln. Rhein,. 69952 302 1780 17867 18024 3 EK ul Carl Stameitat. Sar ngver, den 6. Mar 1913. anzumelden. ef stesige Han delsregister Abieilung at eine bollig neue Faffung erhalten, ing, braar 1918 ist jetzt Gegen stand des Unter, In das Handelzreglster ist am 2. Mär;
12028 18974 18975 18260 18283 18351 .* ö. HSedwigstr. J. 68899 ; eute die Firma Piede lch D ̃ Bayreuth, den 5. März 1918. eine . 27 , k ; 13533 18869 19096 19957 13136 19218 Crefelder Autrrel * erffsiten Geselfchast sür Fett und Sei. grun th ö Tm Firma Biedrtch Dierk in K. Amtsgericht. besondere ist die Firma der Gesellschaft nebmens: lediglich die Verwertung und Ver. 1918 eingetragen: ? XV 6 ne, .
* ‚ — 57 J istri . . 7 . 25 9 1g46 1 15535 15717 15365 13375 18335 für Anfertigung n. In ttanz fetzung C. G. . B. ., rt esp. Rassinati on aut de jck ru nster O astunn. n n,
9. n r iu ff fre . ; i ,. und ,, 3 nn , n , n . , ,. 256 18 ⸗ I35873 20538 20547 20375 350437 26255 Bilanz am 8 L. Dezember K , ö iger Inhaber der Firma 2 168965] kapltals hat staͤttge funden, dieser wird in Grundbuche des Königlichen Amtsgerie is Nr. 6713 die Firma rI Seun in 1 . 6 h 36 5 r . Carl Cduard Meyer. 183078 Aufforderunn. 3 . Kaufmann Diehrich Dierks in enn, Handelgregister Abteilung B feinem ganjen Umfange mit Aufnahme Pankow von Berlin, Pankow. Band 34 Cöln und 28 Inhaher Kaufmann Carl Ii64i 7175 Ziz39 Zi6z3 31855 516733 Varenlager : b S23 2d Senossenschaftgkapital 14 700 - 168390 . Vie Ziema Roach R Eo, Fabri n fen. . ist beute elngetragen., worden: Unter der 558 31—33 in Being genammen. — Blatt Ne, 17153 verieschneten Grundstückt. Henn, CzIln⸗-Ehrenfeld. ; . is 131. . 21 *3 Fertige, noch nicht in Rechnung Bis zi. XI. 17 fallige Sin 35 = Auf Srund unserer Gesellschaftasagungen Dent. Rrodukte G. m. B. D; is 3 den 28. Februar 1618. Ne. 15 235 Gewertschaft Hoffnung Bei Nr. 15 9562 Niederbarnimer Bel Nr 141805 Grundstäcksgefell,. Ni. C7? die offene Hande legesellschaft
Sd. Rr. 5 35 99 327 10 467 & defellte Arbeiten.... lo ze9 so] Kreditoren. 66 i a, gs Mi gehen wir bekaant, daß un ser AMusfi hies. Kannhein ift zugeißst. Si. Glau- on g lickes Auntegericzt. mit dein Sitze ju Berlig. Gegenstand Kaingstietschafsgesehichaft mit ber schaft Gertsuz. Kesellschäft art b.. Birkendahl é Grgudznberge, Cöln. 233 835 1025 1215 13 135 135 ,,,, 76 75] Refernesonddododds; zi rat Se: Robert Scheilenberg ju Frark. diger ker Gefenischaft werden blerkurch nayroumh. Retansnachung l6s9b3] es Unternehmens:; Betrteh des Braun- schräunkter Haftung; Dem Rechnungz, sch u ' ter Haftung:, Nach dem esell. Versön lich haftende Gesellschaftzr Sustab isßg zz? ö zzid Bon äs 2533 Dehitzteß ... 27 6s 30] Reingen inn 2 furt. g. M. verstorben und sein n au facfo: dert. fich hei der e lber jn melder In daz Handelsregister mn afbel' einge! tählenbergqerke Hoff aung bei Steine im rat Pau Witteüberg in Berlin ist Emiel. schaftrbeschüß kom j Berruar, old ist Yirlendahl, Kaufmann, Czl,- Braunes d,
2256 2315 2354 2486 2532 ** : 9 W ] z Vandeltregister wurde einge kohkenberg * ö *. . h 1 n , , 6. *. *
Rassenbestand ⸗ 6040603 erloschen lc. Mannhein, den 3. März 19I8. tragen: . Die Ge⸗ prokura erieilt. jetzt Gegenstand des Unternehmens lediallch Heinrich Branden bergs, Kaufmann, Düssel⸗ — 6 —
25298 2932 2937 3010 3054 309 5 Kresse Lachow. Gewekschaft. — : ü i. —— ** 72 * * 1 90 - . * J p Kretse Lüchow. Sr . I 12 ö. 18. 210 * , . 66 6 . 23 2 * ; ö. 3 . . 1062 8. 7 2 58 13 3154 3 — * Darmftedt, den 6. März 1918. Der Liquidator: C. A. Sen- , Firma Molterei Wolfs ü werkschaft ist gegründet am 23. November KRerlin, 5. März 1918 , Ber wert ng. und Verwältang drs n Farf. Pt. Gesüschaft' ba en, fis =. 5 3. . . . . at 1 h c re roy lfsher g bei welksch , ; 53 ⸗ 8 9 a9 Berlin⸗ M Berlin Pankow belegenen, im Gru ndbuch ru 191 begonnen u Nertrot nus 382 598 a7 606 657 10553 1143 1355 d 5 lustræch 46 129. 86 6 en mer ke Deka lbẽ sys . R ech Darie Bruhn Sltz: 1913. Den Vöorstand bilden: 1) Mor von Königl. ,, , in⸗Mitte. . ,. e in. ö , . . 3 2 K 5 14568 1633 1841 2633 2413 2 6. 6 erlußrechaung I9A2T. . ( Bnyifs berg bei O ** Pe Krupka. Oberstleutnant z. D., Berlin— bteil. 122. des Königlichen Amtsgerichts hankow von der Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ — 1606 2WVUẽ 2 — 45 , . / 51 . ) 1D agzn. B 1 10 CLI IE 2 * 2 ) ; 6 33 J 251945 79. 7 eg . 3 *. 2473 2761 . 33 . 363 nnkoñ a g g. — 2 ‚. —— Dur mftãdter Exhaustoexen Mein⸗ Die Firma und die ,, , 2) Hang Hayprstz, llt · Berlin, Dan kom Band * Blatt Ne. 1719 w . 56128 8 lato sten ö 1219 261 R 5 . . . r 8 s 1 ; 2 de . 9. r einge n gt Hü0J r , , ,. ö *. ; e . w 168956] derte ihneten Grur dstũckz. rer ger. . , , 3577 562?7 3635 3965 3972. Abschteit ungen . . 36 Rohgewian aus 1917... . 1 34 694 25 e,, . „Gstdentsches Schuhwart nhang oe Fran Bruhn sind infolge Geschästg. meilker a. D., Berlin⸗ Wilmere dorf, Kern. Kö ,, ir . e l ngng 84 6. di em san it sese galt . . ü t ; sinkter iu ebe r lochen z Paul von Rozynski, Kaufmann, Char. . Sn das Handel zregister teilung Kerlin, . Märi 1918. Julius Schramm Nachfolger, Cöln. a ,, ,,. . fi latteaburg, 4) Paul Fischer, Höechtsanwalt, sst beute eingettagen worden: Nr. 152533. Königl. Amthgericht Berlin-Mitte. BPeisbalich haftender Gesellschafter;: Kauf— 2 dünn, Henk Gülle, . ö
Ne? *
Vecluste 253 47 87857 ö
h hn ,, 81 857 Rirma / ö ; x . * * 7 * ĩ ß m C5 * s Reingewinn: o Sh 7] PRoörsitz der des Buiterhandiung Loreley, Gesellschaft Abieil. 152. nn deuis etzschne, Cöln Pie Gesel * dis herige ᷓ
a. Vortrzag f. Reserpefond 94 90 ? . . 2n8; . Sir Ref, er . 33 15'660 saxbazkber Beidezfer G. m. 5. D. ist aufgeiß. ⸗ mehtige J 3 36 9 Dm n i r, de, ute g,. Die Giduz iges der Seselischz t wert , d 6 is Kämnberusf: und echter, ker, Hen, ö l S632 9176; . dr r 25 34 69125 * , it. durch Be chluß der aufgefordert, sich wei ine ju melden, chtersn ü 3 Gin ber n f . A, fler Fir Kurschene, Kesonders in' Häfter, Buüttierersctzmitteln, arg zeschätt, K. Cn. b. F.“ in Lenpolbs. schaft Fuhrmann Co, Cl, Hitz 39. 4663 335. Die Zazl der jur Genosterschaft gebhßrenden Serossen sst unverändert 7. 856 ö. e eln vom 14. Januar Beesleu, Janunr 1968. 636 5) j 8 . , . den Harriebeg är. Werijn, Wir zariug, siitttscken and 1flanzlichen ag = Rr. 3 des Hantelereziftets Abt 6: Prot uten der Ghefren, iesrih Fuß 602 26055 aan ,,,, aller Stnofsen sind unverändert geblieben. Si- betragen Zan . ist der Sanddtrekt or Der Liquidator den : eutzen sst . , ,,. in , , im Voifit Stellvertreter Fetten aller Art, Spe 6 ö. a in, . * ö,, . eb. g Ter zien, und nge , , , . kt * . , haherg Janz Nürel erk? iz des In. Sm lere in' Kebin dei ngf fällen, von Betreiben von verwandten Geschäften, Dle Firma tst geändert in: „Wich, Heinrich Nienhaus sind erlolchen. led 1235 366 3635 Jos 3g ? , , der Mttglleder keteagen nnderändert 14 109 — 4, dag , i 3 Gsidenisches Schnhw ar en ha ns , enn 23 i , n jn Gößt⸗ Rn if feust ann schtt Dir ere , ern, igsbesondart ig Fortführung kes unter der mann * Gos, Geseslschaft mit be. Qemtich Nienhaus in Göln.Ehienseld r äs Ian ion . *. hl . . n e , 600. schart au, Ihc a , g. 6. Gesellschast mit hbeschrunkttr her en. rec i er r; ine, , , . ,. . . ohh nr e Ele uff Dan del . 78 Gi ess wn A eee wn, = urtthin das gesamte (Geschäfte 6 gen.. * . . ⸗ ĩ Inhab ,, . n, Köcher fechniscker und kaufmännt, Heinze in Berlin 6 zetz e Weruburg, den 4. März 8. Nr. 3703 bei der offenen Handelsgesell⸗ Wi, e, isl , ids, à 4 iöh=— Grtfeld. . w, , J . 2 Vastung 8 erde Tiers Tsmer saihnt. dessen falten g ghet e d r., un ern nl, hrfebenen Gehalt. Ki. n ai e l. Anbalt. Amiegericht. aft Sttg Wolff. öin. 6 eimitz, den 2. März 1918. iguibatisss. gan man nen igen da 2, gde und y. s e erh von vertreten mindessenz kann sich an ähnlichen Unternehmungen J i e n,, nn,. ist ulhömstwe in Gößweinstein, Ge. Abgesehen hlerLdon we Das Stammkapital beträgt H
Nr. 387 1405 1629 1952 e 8 e e . * 3 quibator t Otzear 4 F 1 i ͤ lte . ze
* chast hat am 14. Februar 1918 begonnen.
FHewerkschaft, Führer des Gewerlenbuches, Berlin. Gegenfland des linter nehmens: R ernburz- . [68957 Es ist ein Kommanditist vorbandꝛn. — e gn zerken⸗ Der Ladenhandel in Nahrungsmitteln, Bei der Firma „Wichnanu K Go., Ne. 2201 bei der offenen Handelsgesell⸗
) 2 'fl 2. . s ö im ritze ' * slan * um che Berlin, von Krupia , . 2 Slriritzer Parphyrmerke und Form- Hastung in Brt j. gan dg Just. ange bevolin chti ter der mit beschtänkter Haftung. Sitz: e, ,