1918 / 60 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Vorschußhanh zu

RonIII Ren Q- r 1 w Ca n ordentliche a Senzrkalverzsammlur . 21

nin ßgnder, cini . . *

Ver schmelsur ö einer Großbank.

aktien (M 1200)

orlegung derselben ibre

nahme an der General⸗

as Aktienbuch legitimiert Dem wichtigen Punkte der Tagesord—⸗ ung entsvrechend, wir um voll⸗ zes Erscheinen.

vau, den 11. März 1918. Vorschuß bank zu Zschopan.

V.: Hert mann.

Gemeinnütziger GLanverein A. G.

Saarbrüchen:? Gesellschaft einer am Mittwoch, den 27. März 1918, Vormittags IRL Uhr, im Geschäftszim straße 24, in Saarbrücken 5, stattfinden den GSeneralversammlung

werden biermit zu

ordentlichen

eingeladen. Tagesordnung:

lage des Geschäftsberichts und der

fassung darüber. . 2) Entlastung des Verstands und des Aufsichtt rats.

.

; in ausscheidendes Auf⸗ sichtsrats mitglied.

4) Verschiedenes.

Saarbrücken 5, den 8. März 1918.

Der Vorsitzeunde des Aufstchtsrats:

G. Weis dorff.

/ . .

Die für den März, Nachmittags r Uhr, anberaumte Benerslversamm- lung unserer Gesellschaft wie früher bekannt gegeben, in unserem Geschänts lokale, Lizentstraße 1, sondern in der Privatwohnung des Hrin Konsul Robert Kleyenstüber, Trag⸗ heimer Pulverstraße 33, 1 Tr., Königsberger Qampfer Compaguie Actien Gesellschast. Robert Kleyenst

findet nicht,

Ternlosewerke und Kunstmeberei Claviez Aktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet Donnerstag, den . April 19IS. Vormittags 10 Uhr, in Leipzig der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 7577

1) Vortrag des Gesch und Vorlage der Bi 2) Beschlußfassung über die in

er Entlastung an den Auf⸗ sichts at und Vo stand.

4 Wehl eines Aufsichtsratsmitgli stelle des aussch idenden, wieder wähl⸗ baren Herrn Geheimen Kommerzienratz Paul Arnold, G eiz.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

ü zorsch n nach § 16

Bankhinter⸗

ktien ist die All.

gemeine Deutsche Credit⸗Austalt in

11. März 1918. Vorstand. E. Claviez.

) Erteilung

lung gelten . unseres Kesellscha tsvert ages. legun sstelle

Tꝛuttigarter Gemeinnützige Bau⸗ gesellsch aft, A. G.

or diniichen Geurralver⸗ unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit auf Donnerstag, März 1918, Vormittags LH Uhr, in die All emeine Rentenanstalt, Tübingerstr. 26 hier, ergehenst ein.

Tages ordnung:

I) Bericht des Vorstandz mit den Be⸗

3. 2) Genehmi⸗

merkungen des ; nebst Gewinn⸗

C 17 1 61 *

gung des Jahresabschlusse Verlustrechnung ai

3) Entlastung de

3 des tands und des Aufsichtsratg. 4) Festsetzun

] g der Divi⸗ sonstig⸗ Gewinn ver⸗ ing dez Ausfsichtsrats.

m versebher shäatestens am dritten Tage vor der versa umlung bei n Voestand der Gesellschaft a det hat.

11. t der Geschãfte⸗ ahresabschluß mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung zur Einsicht der lonäre in unserem Etuttgart, den 7. März 1918.

Der Aufsichtsrat.

S. Scheurlen, Vorsitzender.

bericht und

69082 sx ͤ Wismarsche Sobelwerke —d— * 2 11.4 4 Attiengesellschaft.

In der aujerordentlichen General⸗ versammlu seter GSesellschaft vo 16. Feoruar d. J ie Derahletzung

1 tit auf 450 000 M 1 vecke der Rückzahlung des auf die Vorzugsaktien entfallenden Srundtap tte beschleffen worden. Wir fordern gemeß § 289 des Handelegesetzbuchs die Glaäu—⸗

ihre Ansprüche bei uns anjumelden. MWiemar, den 6. Maärj 1918. Der Varstand. G. Suhrbier.

diger unserer Gesellschaft bierdurch auf,

69155] Atctien Gaugesellschaft Mülheim a. d. Ruhr in Liauidatian. Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28 März 1918, Ayends G Uhr, im Kasino, Belle 57, hier, stat findenden sechsundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammiung ein. Tagesordnung: ;

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über daz Ge—⸗ schäftssabr 1917 sowie der Berichte des A ufsichtarats und der Liquidatoren

2) Genehmigung der Bilanz und Ent—

lastungzerteilung an die Verwaltungs. organe.

Mulheim Ruhr, den 9. März 1918.

Die Liquidatoren.

69487]

Wir beehren unt, die Aktionäre un serer Gesellschaft unter Bezugnahme auf § 28 unserer Satzungen zu der Montag, den S Apeil dieses Jahres, Vormittags LI Uhr, im Hotel Katserhof“, hierselbst, Lindenallee Nr. 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Geuneralversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegen stände n

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Berichte des Aufsichtgrats und der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Vermögensaufstellung für das Ge— schäfte jahr 1917.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an d Mit lteder des Vorstands und Auf. sichts rats.

4) Wahl der Rechnungeprüfer für das

Jahr 1918.

5) Wahl zum Aussichterat.

Ver Geschäftsbericht und die Vermögenz⸗ ufstellung mit dem Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen vom 23. März dieses Jahres ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftsgebäude bierselbst auf; Abdrucke des Geschäfstsberichts werden bald zugesandt.

Sffen, den 11. März 1918. Arenbherg'sche Actien ˖ Gesellschast für Berghan und Hüttenbetrieb.

Der Aufsichte rat. Otto Krawehl, Vorsitzender.

do

2

169491 Wendl's Cigarrenfabriken

Atztiengelelllchaft in Bremen.

Unsere Aktionäre werden hiermit auf Dienstag, den 2. April L9H 8, Vor⸗ mittags LI Uhr, zu der oa ventlichen Generalversammlung im Hause des Herrn Geheimrat Wendt in Bremen, Schwachhauser Heerstraße 63, eingeladen.

Tagesordunmng

I) Geschäftsbericht des Vorstandz und Aufsichtsrats.

2) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1917 sowie Beschlußfassung

über Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rate.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Eintritts und Stimmkarten sind syäte⸗

stens drei Tage vor der General⸗ versammluang im Bankhause Bernhd. Loose G Co. in Bremen abzufordern. Bremen, den 9. März 1918. Der Vorstand. Wendt.

og 456] Aktienges. Kath. Vereins Kanus,

Stuttgart.

Wir laden unsere Attionäre zur 27. Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 27. März d. J., Abds. 7 Uhr, in den Kasinosaal des Europ. Hofes, hier, ergebenst eln.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme und Feststellung der Bilanz pro 1917 mit Gewinn, und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1917.

3) Uebertragung von Stammaktien.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

5) Anträge von Attionären.

Zu threr Legitimatio haben die Aktionäre ihre Attien mitzubringen, zur Vertretung anderer Aktionäre schristliche Vollmacht dieler und deren Aktien.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftebericht liegen vom 12. Mär d. J. an 14 Tage im Geschäftszimmer der Gesellschaft im Hotel Europ. Hof zur Einsicht der Aktionäre auf.

Stuttgart, den 7. März 1918. Der AÄnffichtsrat.

2

8d.

(sõ9 495

Gußwerke Aktiengesellschaft

Frankenthal (Pfalz) Don neratag, dn 28. Mäes 1918,

n Nachmittags 3 Uhr, findet in den Ge— chäfts räumen Rkotb in Frankentba!l (Wen. Riggstr. Nr. 9) die XIX. otdentlich- Sener al- z versammlung unserer Gesellschaft statt 5 mit folgender

828 dez Kgl. Notars Herrn

Tagesardaung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2) Beschlußfasung über die Genehmi⸗ gung der Bilam und über die Ge— winnyherteilung.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Abänderung der 55 18 und 33 des Gesell ichaftsvertrags.

Wegen der Teilnabme an der General⸗

versammlung wird auf § 20 des Gesell⸗ schastsvertrags verwiesen und bemerkt, daß als weitere Hinterlegungsstelle die Filiale der Pfälzischen Bank in Frankenthal (Pfalz) vom Aufsichtsrat bistimmt wurde.

MWannheim, den 8s. Mär 1918. Der Aufsichtsrat. Dr. Wein gart, Vorsitzender.

69499)

J. A.: Rechtsanwalt Dr. Schmid.

(69490

Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die S5 9 u. ff.

der Statuten geben wir hiermtt bekannt, daß Freitag. der 5. April ds. Is. , Vormittags IO Uhr. im Sitzungssaale des Bankgehbä nden, Prome nadestraße 14 in Möänchen, die 5 O. ordentliche Gene⸗ ralnersammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. April c ihre Aklien bet der Bayerischen Vereins. bank in München und Nürnberg oder deren Zweigstellen in Augsburg. Bad Kissingen, Gahreuth, Erlangen, Ferising, Fürth. GSarmisch, Hers⸗ bruck, Jugolstadt, Rempten, Lands⸗ berg . L., Landshut, Neu Ula, Partenkirchen. Paffau, Regensburg, echwabach, ẽchwandsrf, Straubing, Weiden und Würzburg oder hei den RBankgeschäften Braun C Schaidler in Lindau i. B., Gebrüder Haas in Rethenburg o. T. und Uffenheim, aul Rhe in Aichach, Carl Siahart C Ce. in Weißenhorn und J. Weis⸗ kopf in Krumbach unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet und sich über den Besitz der an⸗ gemeldeten Aktien ausg⸗wiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweise⸗ werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmenzahl enthalten.

Der Besitz einer Altie zu S 600 ge—

währt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu S 1200 zwei Stimmen.

Tage sardnung: I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Auf— sichtstats für das Jahr 1917. 2) Bericht der Revistonskommission. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 4) Festsetzung der Dißzidende. 5) Wahlen zum Ausfsichtarat. 6) Wahl der Revistonskommission für das Jahr 1918. Munchen 7. März 1918. Die Direkti o.

Pfaelziche Bank.

Die Herren Aktionäre werden zu der

am Mittwoch, den LG. April 1918, Vorminggs 10 Uhr, im Sitzungsfaale deg Bankgebäudes in Ludwigshafen am hein staitfindenden or deutlichen Ge⸗ ner alver sammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1917 nebst Gewinn- und Verluftrechnung und der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichts ratz.

2) Eatlastung des Vorstands und dez Aufsichtarats.

3) Verwendung deg Reingewinns.

4 Au rsichtarats wahl.

Nach 5 26 der Gesellschafts vertrages

baben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bejw. den ordnungsmäßtgen Hinterlegungoschein eines deutschen Notarg hierüber nebst einem doppelten Nummern⸗ derjeichnis der Stücke shätestens am sechsten Tage vor der Generalver- sammlung bei der Gesellschaft, einer ihrer Zweigniederlassungen, der Rheinischen Creditbaat in Maunn—⸗ heim und deren Niederlaffungen, der Dentschen Bank in Berlin und deren Niederlafsungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalpersammlung daselbst zu helassen.

In dem notariellen Hinterlegungsscheln

sind die hinterlegten Attien nach Serie, Nummern ꝛc. genau zu bejeichnen und es ist hierbei zu bestätigen, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversamm— lung bet dem Notar in Verwahr bleiben.

Abwesende Aktionäͤre können sich in

der Generaldersammlung duich andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Voll— macht vertreten lassen.

Ludwige hafen a. Rhein, den 10. März

ö Der Auffichtsrat.

Franz von Wagner, Voisitzender.

1918.

Die am 1. April 1918 fälligen Zing⸗ unserer zu 3e, verzins⸗ Schul dver schreibux gen mitt dem Nennwert von M 9. fär die Ech uldver schreibungen vit. A die Schuld verschrei⸗ bungen Llt. E vom 15. März ds. Js. ab eingelöst: in Berlin: bei der Nattonal⸗˖ bank für Deuischland, dem Bankhause Emil GSäeling, Dis contobank., Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Banf; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank dem Schlesischen Bankverein der Deutschen Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus C Co ; in Oanburg: bei der Commerz- vnd Discontobank und dem Banktzause

scheine Nr. 18

64,50 für

der Comm erz⸗ Deutschen

69360 Aachener Stahlwarenfahri? Fafnir Werke, A. G. Aachen. Bel der dies jährigen planmäßig⸗n Aus. losung unserer Teillchuldverschre . bungen sind folgende Nummern gesoren

worden: ;

3 30 56 78 92 144 289 294 298 299 324 333 341 374 380 407 416 435 449 463 465 468 490 495 538 543 553 570 573.

Die Stücke nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen können ab 1. Aurii bei der Gesellschafte kafse, der Dresdner ar? und deren Zweigstellen sowie den Bankhäusern Hardy . Co., G. n. b. S., Gerlin, und Abraham Sale, singer, Berlin, zum Betrage don A020 eingelöst werden .

Aachen, den 7. März 1918.

Der Vorstand.

J. Maguuns Co.; in Sannover: bei dem Bankbause Hermann Bartels; in Hildesheim: bei der Hildesheimer in Leipzig: bei der Mittel. deutschen Privatbank, Act. GBes. und der Dresdner Gaak: bei der Dresdner Bank. Berlin, den 9. März 1918. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Geselschaft, Actiengesellschaft.

in Dresden:

Die Seneralnersammlung der Aktien⸗ gesellschatt Schwarzwälder Bote, Obern⸗ dorf a / N., findet am Dienstag, 26. März d. Is. . 6 Uhr, im Hotel Dierlamm in Stutt⸗ gart statt.

Nachmittags

Tagesordnung I) Entgegennd bme des Berichis des Vor⸗ stands und Aufsicktsrats über die Er⸗ gebnisse und die allgemeine Lage des Geschäfts im ve flossenen Geschäfta⸗ jabre, über die Prüfung der Jahres

rechnung und der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

3) Die Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtarats.

68197 ö Mech. Bindfadenfabrik

ö 123 ) Immenstadt in Immenstadt.

Gemäß §§ 9, 10 und 11 des Gesell. schaftsvertrags vom 26. März 1900 ergeht hiemit an die Herren Attionäre die Ein- ladung zur Teilnahme an der Mittwoch, den 27. März 1918, Barmittags III Uhr, im Bürogebäude, hier, stann. findenden ordentlichen Geaneralver⸗ sammlung.

Tage s ordnung:

1) Bericht der Gesellschaflaorgane. 2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfaffang

uber die Verteilung des Reingewinn und Entlastung des Vorstands und Aufsichte rats.

Bezüglich der Legitimation wird auf § 13 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Der Rech⸗nschaftsbericht und die Bilanz liegen von heute ab in dem Geschäftslokal

Gesellschaft zur Einsichtnahme dir

Aktionäre auf. . Immenftadt, den 9. März 1918. Mech. enn ,, Immenstadt.

Probst.

Stuttgart, den 7. März 1918. Der Aufsichtszat der Aktien Geselschaft Schwarzwälder Bote. Oberregierungsrat Biesenberger, Vorsitzender.

Zörbiger Creditverein von Lederer, stotzsch Co Commanditgesellschaft auf dectien zu Zörbig. Gesellschaft werden bierdurch zu der Donnerstag, den 28. März L918, Nachmittags 2 Uhr, im Schloßgartenlokale zu Zörbig stattfindenden 28. Oc dentlichen General-

versammlung eingeladen.

Tages ordnung: rlegung des Geschäf 15

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinnvertetlung.

3) Beschlußfassung

4) Wabl von 2 Revisoren zur Prüfung

der Geschäfte bücher. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Genehmigung der Umbertragung ver⸗ kaufter Aktien à S 200, —. Zörbig, den 8. März 1918.

C. Dörrtes, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Gemeinnützige Baugesellschast. Vie Aktion re unserer Gesellschaft werden der Donnersiag, 28. März 191 8, Nachmittags 5 Uhr, den Geschäftsräumen der Immobiliengesellschaft menadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abzu⸗ ordentlichen GSencralver⸗ sammlung eingeladen.

in Leipzig, Pro⸗

69498

Wir beehren uns, die Herren Aktienäre ur ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 5 April 1918, Nachmittags A Uhr, im Hotel Fezer in Ulm a. D. stattfinden wird, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaflz⸗

organe.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—

und Verlustrechnung für das ab— gelaufene Geschäftsjahr sowie Be⸗ schlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandz und deg

Aufsichtsrats.

4) Eisatzwahl zu dem Aufsichtzrat. 5) Aenderung des § 20 Absatz 1 deg

Gesellschafts vertrages dahin, daß dem Aufsichtarat außer dem Gifatz seiner Barauzlagen als Entschädigung für seine Zeltversäumnis, Mäbewaltung und Verantwortlichkeit eine feste Ver⸗ gütung von S6 6000, pro Jahr sowte die im S 30 festgesetzte Tantiime zusteht.

6) Beschlußfassung über den Antrag des

Aufsichtgratg, daß diese Aenderung bereits für das abgelaufene Geschäfts⸗ jabr 1917 Wirkung haben soll.

Die Legitimation über den Aktienausweis findet unmittelbar vor der Generalver—

sammlung statt. ; . Wolfegg i. Württ., den s. März lols.

Der Auffichtsrat der

Papierfabrik Wolfegg

Aktiengesellschaft.

Der stellvertr. Vorsitzende: Ed. Dubois.

Tagesordnung: 1) Beschlußsassung: . a, über den vom Aussichterate nehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1917, b. über die Verteilung des Gewinnt. 2) Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat und den Vorstand der Ergänzung des Auf⸗

Leivzig, den 93. März 1918. Gemetunktztge Haugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Schmidt. Der Vorstand. Dr. Carl Müller.

Spar⸗ und Vorschußbank in Ottensen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäce der Spar⸗ und Vorschuß⸗ bank am Mittwoch. den 27. März E9ES8, Abends S Uhr,

Gesellschaft.

Alfred Voerster.

im Bank⸗

Tages orduung: 1) Vorlage der Bilan und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der⸗

2) Genehmigung der Bilanz und event. Entlastung des Vorstands und Auf.

ch 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von Revisoren. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilaehmen wollen, erhalten gegen Vorzeigung ihrer Aktien Ginlaßkarten und Stimmzettel im Ge—⸗ schästslokal der Bank.

Der Aufsichtsrat.

Albert Struck, Vorsitzender.

welche an der

169494 . Kaliwerke Prinz Adalbert Aktiengesellschaft in Linnidation

zu Hannover.

Am Sonnabend, den 30. März 1918, Vormittags 11 Uhr, inder ju Hannover, Hotel Ernst August (früher Hotel Bristol), die diessäbrige General versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung statt: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschiftsjahr 1917.

2) Revisionsbericht. .

3 Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtaratz. 34

Die Jahresrechnung und der Geschäͤste⸗ bericht liegen zwei Wochen vor der Generalverfammlung auf dem Werke in Oldau aus.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Atien mindestens 3 Tage vor der Gen eral⸗ versammlung den Taa ver General= nersammlung nicht mitgerechnet = bei der Gesellschaft oder der Haun over, schen Baut in Haunover hinterlegt werden. Die gesetzlich Ermächtigung der Alt näre zur Hinterlegung der Aktien hei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Erfolgt die Hinterlegung bel einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die Hinterlegung spütestens AS Stunden vor dem Beginn der Gꝛeneralver⸗ sfammlung bei dem Vorstand ein⸗ zureichen.

Olidau. den 7. März 1918.

salimerke Prinz Adalbert

Artiengesenlschaft in Liquidasivn.

Der KHufftchtsrat.

en Aktiengesellschaft Ir. „Zuckerfabrik zu Prosigk“. des in den Vorstand Guathesitzer Sw werhtfeger in Cosa ist Herr Gutzhe Otto Schmidt in P Seneralpersammlurg 1918 in den Aufsichts cat schaft gewählt worden, Veosigk, den 8. März 1918. Der Vorstand.

ackhäuser. aztgste ordentliche Ge⸗ ig am Mitt woch, den S, Mittags A2 Utzr. schã der Bremer Pack— er in Bremen, Langenstraße 7. r, Tage gordanng! 1) Seschäf bericht schluß für 1617. 2) Kntlastuag des

ei Zwenan, A- G. 8 neralversammlung ft dite am I6 März a. C. d, ist ohne Rücksich auf die freienen Aktien zur Entschen— den angekündigten Beschluß⸗ stand zustän dt. Fälle einer gegentelligen Meinung Weiterungen daraus vorju⸗ aden wir hiermit die Aktionäre Jesellschaft zu einer

it n Geaeralpersamm lung Donnerstag, den 28 März ö. Vormittags zHE0 Uhr, Ittzansssaale der Allgemeinen Deutschin Credit astalt zu Leipztg, J. Etage, statt

Berliner Dampfmühlen⸗ Aetiengesellschaft.

Gesellscha st der am TZounabend, Vormittags Börsengebäͤude, .

Jampfbrauer

werden hiermit zu den 6. April a EO Uhr, F iedrichstt. 51, Plenarsaal & registratur),

Zihl der vt

friemesdorf ia der LO Urtzr, fiadet im Saaie der Handelt.

27. Februat kammer, Gingang Gutenbergplatz, hier, unseret Gesell⸗ die Geaeraiwersammlung mit solgender Ta gegorduung statt:

Um jedoch

ingang durch die Börser— startfindenden ordentlichen Generalner gebenst eingeladen. Tegesordnung: deg Geschästgberichtz, der bst Gewinn und Verlust⸗ für das abgelaufene Ge,

2) Bericht der Revlstonskommlssion. Genebmigung

dier jährigen sammlung er⸗

J 9 . Bremer Sech du nd zwa neralversammli 1. April E91 Beschlußfassung über den Verkauf der im Geschäft Biauzreigrundfnücke in Zwenkau und der Niederlagsgrundstücks in Meusel⸗

witz und Mölbis samt Inventar und

. Rechnungtab⸗ h Erteilung der Gatlastung an den Voistand und Aufsichigrat, Feststellung der Diy 4) Wahl eigrz oper m für das Geschäftsj⸗ Zur Teil nahme an ber Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre be welche bis Mittwoch, d k. C., Abends 6 Uhr, Aklien oder Depotf bezw. eines

R 21 Rechnungzab veifammluan feed fn i e rr ener!

rechtigt, welche spätestens am dritten Werkiage vor der Der sammlung, vor G lihr Lhends, ihre Aktien bei der Geselschaftstafse, bei einem Notar oder bei etaer der folgenden Stellen hinterlegen:

rer Reyisore Die Akilonäte, welche an der Versamm— ö lung t'ln-omen wollen, haben ihre Akrien beim Eintritt vorzuzelgen oder durch De— positensch tn, in welchem don einer üfftut= sichen Behörde ober von einem Natar zer bon der Aælgemeinen Deutschen Cerylt / Anftalt in Leinnig die Hinter⸗ ligung von Aktlen mit Argabe der Num. nigt wird, sich als Aktionär

Vorstands und Auf⸗

Wahlen für den Aafsichtsrat. Bremen, den 7. März 1913.

. MJ WR en Z. pril Der Borstand.

(hr, entweber ihre cheine der Reichsbank Notars über Aktien der Ge— rcGesell schaftekasse, oder hei Herrn S. Herz. G. m, b. H., Kerltn, hmterlegt haben. Der Geschästabericht, die Bilar; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom beutigen Tage ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zr Ginsicht der Aktionäre

Berlin. den 11. Mär 1918. Der Auffsichtarat der Berliner

der Generalver⸗ men wünschen, belleben ut 5 19 unser⸗s Statuts bis zum 2. Aprii AE8gAS bei der Gee⸗ ; Filiale der Dresdner Bank hier zu hinterlegen, woselbst der Geschäfts bericht zur Einsicht ausliegt.

Zwenkau, den 9. März 1918. Dampfbrauzzei 3wentkau, M.G. Der Aufsichtsrat.

O. Ahnert, Vorsitzender.

Kolberger Kleinbahnen.

oöwcoß] Rriegskredithank irleg Die Altio are der Kolberger Kleinbahn—

Alkircher Mühlenmerke A. G. vorm. Gebrüder Gaumann Straßburg Rheinhafen.

Am 17. Aprii AIS, Vormittags

1) Vo trag des Geschaftgberichta, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Verwen- dung des Reingewinn.

2) Entlastung des Vorftands und des Aussichtgrat.

3) Aufsichts rats wahlen.

4) Auslosung von Schuldverschrelbungen der Gesellschaft, enisprechend dem Tllaungsplan.

Zur Teilnahme an dieser General—

Bankhaus Ch. Staehliag, L. Ba— lentin Cie., hier,

Bant von Elsaß R Lothringen, hier, und deren sziltalen.

Ei sässische Gankgesellschaft, hier, und deren Filialen,

Mülhauser Diskontobant in Mäl⸗ hausen und Colmar,

Teutiche Efferten. K 3 ech selb ant in Frantfurt a. M.

Der Vorstand.

für das Ünnigreich Sachsen Aktiengesellschaft.

Gesellschaft

verden hierdurch zu einer am So nnakend,

den 13 April E98 Mittags AR2Zuhr,

m Sltzungsfaale dez Königlichen Mint

sterlumß des Innern, Dresden N., statt⸗

ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Ta gesardnnung:

[) Vorlegung des Geschäftgberichls und des Rech unggabschlusses für 1917 und Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses.

N Beschlußrassung über die Entlastung des Aufsichisrats und des Vorstande.

) Aussichttzrats wahl.

I Aenderung des 5 38 Absatz 2 der Satzung die Worte seit Schluß des letzien Geschäftsjahreg vor der Auf— lösung' werden gestrichen.

Die Atttoväre, die an der Genkralher= inmlung teilnehmen wollen, weifen sich dutch Bezugnahme auf dle Eintragung im Aktjenbuche aus.

Diesden, den 9. März 1918. striegstredituauk für das Königreich Gachsen Aktiengesellschaft.

Der Worstand. bon Dosky.

Dam n sinũh len. Acttengesellschast.

] Altiengesellschaft werden hiermit eingeladen Paul Herz, Vorsttzender. h 9. .

sich zur zweiundzwanzꝙigsten orbent- lichen Generaiversammlung am Mitt⸗ moch, ben 109. Kyrill 1918, Born. EO Ußr, im Kreishause zu Kolberg einz finden. Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind nar die Aktionäre berechtigt, die or der Versammlung ihre Attien bei elnem Notar oder bei der Gefenlschafts⸗ kasse hinterlegen. Die Stelle

69459

Die ordentliche Generalnersamm- Aktionäre unserer Gefellschaft am Donnerstag, 4. April 19H56, Bormitiaz s Ruhr, des Unterieichneten in hnhofstraße Nr. 28. Tagesordnung:

Weberei, unzlau und Marklissa.

rerden hiermit ju einer ordentlichen Saurtversammlung für Mittwoch, 27. März 1918. orm. 10 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Pireetion er Dig conto, Gesellschaft in Berlin W. Behrenstraße 43 - 441, Zmmer Nr. H, ergebeast eingeladen.

in der Kanzlei Altona, Ba

1) Berichterstattung und Vorstandg. Y) Beschlußfassung

des Aufsichtsrattz

über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn, und

f g für das verflossene Geschäftsjahr sowie über vie Gewinn— verteilung.

3) Heschlußfassung über die Ertellung der Entlastung an die Mitglieder dez Vorstands und des Aufsichtzrats.

4 Aufsichtsratęwahl.

5) Antrag des Aufsichtsrats und Vor— standß auf Erhöhung dez kapltals um 275 000 .

Aktionäre, die an der Versammlung

tellnehmen wollen, haben ihre Aktien oder

die Hinterlegungescheine der Reschsbank oder eines deutschen Notars spätestene am britien Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung uicht mit zin gerechnet, bei der unterzeichneten Ge- sellschaft zu Neumünster oder bei der

Vereinsbank in Hamburg, Mltonge⸗

Filiale in Altona, Könltgstraß- 126, zu

hinterlegen.

Altoun, den 10. März 1918.

J. H. Wiese Söhne Aktiengeiellschaft,

Der Aufsichtsrat. Waldstein.

von wirklichen legungen vertreten auch amtliche Be— scheinigungen von Staats. und Kommunal. behörden und Kafsen über die bei ihnen in Verwahrung befindlichen Aktten. Den Attien oder den an ihrer Stelle ükerreichten Beschelnigungen ist van jedem Aktionäét ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Akten und Numinern ge—⸗ ordnetes Verzeichnig in gungen beizufügen, wovon die eine Aus- fertigung mit den Vermerk der Stimmen—« zahl als Ginlaßkarte zur Generalversamm⸗ lung zurückgegeben wird.

Vollmachten

Verlustrechnung

t und sonstige papiere müfsen mindesens deri Tage vor der Bersammlung an den Wor⸗ staud eingereicht weren. Tagesordnung für die Generaluersammlung:

1) Bericht des Vorstands und Aussichtaz« rats über den Vermögtnsstand uad die Verhältnisse der Gesehlschaft nebst der Gilanz über das verflossene Ge—⸗ schäfte jahr.

Dte Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewians und der

Schröder.

lung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch Len Nachwerg der Hinterlegung seiner Aktien beim BVorstand der Gesellschaft in Gunzlau oder bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Fer lin und Frankfurt a. Me. oder bei der Bant für Handel und Industrie in Kerlin und Frank fart 9. M. oder bei der Allgemeinen Deuischen Credit Anstalt in Leipzig oder bei einem Notar (gemäß 17 ö n , von 1910) aus— we

Lübecker Conserven⸗ Fabrik vorm. D. H. Canstens. Aktien- gesellschaft Lübeck. Ordentiiche Haun ver sammlung am 28. März E 9ARS, in der Geschäftsstube

Tagesorbnung:

de des Geschäftzherichts, der Vermögengübersicht und der Gewinn— d. Berlustrechnungen für dag Jahr

J Hi cllußfassung

3) Int hastung des Vorstands und des uf chte rait für das Rechnungsjahr

Donnerstag. den Mit ags ELT uhr

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtgrat.

4a) Beschlußfassung über das Ausscheiden zweier Mitglieder des Aufsichtsrats vor Ablauf ibrer Wahlzeit und Ersatz⸗ wahl für dieselhen.

4b) Wahl von

Gewinnver, Dortmunder Hansn Brauerei

Antiengesellschaft Nortmund. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer ordentlichen, am Freitag, den 5. April 1918, Vormittags EHE Ur, im Ge⸗— schäftslokale der Brauerei in Dortmund stattfindenden Generalverfammlung er⸗ gehenst eingeladen. Tage b ordnnng: 1) Die Genehmigung elnes Verschmel.

Mitalie dern Aufsichtzrats an Stelle der statuten⸗ mäßtg ausscheidenden Mitglieder. Verwaltungsbericht, nebst Gewinn und Verlustrechnung können von den Attionären im Geschäftelokal des Vorstands eingeseben werden. Kolberg, den 6. März 1918.

Der BVyr stand

der stolberger Kietubahn⸗

esellschaft.

merksam, daß mit der Auszahlung des Gewinnanteils für 1917 der letzte Gewinn- antetlschein der Reibe 3 fällig wird. Der Gewinnantellscheinbogen der Relhe 4 kann gegen Abgabe des Eineuerungsschrins bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau sowie bei den oben ange— flihrten Banken in Empfang genommen

änzungs wahlen für den

Iktionaͤre, welche ihr Stimmrecht aut— chen, haben ihre Aktien oder nen Depoischein, ausgestellt von einer oder einem Notar, bei ie Hauptversammlung

süüben wüns.

hlstgen Bank Eintritt in d

Contordia Spinnerei und

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Tagesordnung:

1) Geschäftghericht des Vorstandg nebst Vorlage des Abschlusseg sowte der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917 und Bericht des Aufsichtgrats über Prüfung des Abschlusses

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für dat Jahr 1917 und über die Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrate, be— treffend vie Verwendung dez Rein— gewinnt.

3) Erteilung der Entlastung für die Mltglieder des Aufsichtzratg und für den Vorstand.

4) Aufsichtgratswahl.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm—

Gleichzeitig machen wir daranf auf

zungsbertrages mit der Linden Braueret Unna, auf Grund dessen das Ver⸗ mögen dieser Gesellschaft als Ganzes auf unsere Gesellschaft gemäß § 306 H.-G. B. gegen A6 550 000, Aktien unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation übergehen soll.

Außer den den Attionsren dus der Fusien zukommenden Aktien werden denselben auf jede eingereichte Aktie her Linden Brauerei Unna von den Umtauschstellen 4 300, bar auß⸗ aehändigt werden.

2) Erhöhung des Grundkapitals um den nach anderweitiger Beschaffung von MS 250 009, noch benötigten Beirag von S 3600 000, und Fessetzung der Modalitäten. ;

3) Statutenänderung gemäß 2.

4 Wahl von Aufsichtsratsmitaltedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach 5 12 des Statuts

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihie

Aktlen mindestens B Tage vor der

anberaumten Generalversammlnung bel

der Geschäftskasfse zu Dortmund,

Barmer Bankverein, berg, Fischer C Go in armen sowie deffen Zweiganstalt in Durt⸗ mund ( Dort. Bankverein),

der Dresdner Bank in Düsselvorf und Dortmund,

einem deuischen Notar

gegen Bescheinigung hinterlegt baben.

,, den 8. März 1918.

Th. Heller.

werden. Der Aufsichtsrat. G. Aug. Simon. 69460

Der Vorstand.

Carste nz. Altonaer Gesellschaft

sür aus und Grundhesitz Act. Ges., Altonn.

Ordentliche Generalversa um lung am Dunnerstag. ven A April 19018, Mittags 12 Uhe,

in unseren Geschäftsräumen, Altona, Fisch⸗

Berlin⸗Burger Eisenwerk,

Die Akttonaͤre un serer Gesellschaft werden blerdurch zu der am Sonnabend, den 6. April ss Is., Bormittags II Uhr, in unserm Geschärtslokal iu Berlin W. 9, Pots zamerstr. 126, stanfindenden außer⸗ orden tlicheꝛ Generalnversammlunꝗ elngeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm. techt nach Maßgabe des S 22 der Sotzungen ausüben wollen, müssen ihte Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbonk oder eints Notars mit elnem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernverieichnis spätestens am Mittwoch. den . Ayril 86. Is. bits Nachmittags 3 Uhe, in den üblschen Geschaftsstunden

bei der Gesellschaftskasse in Berlin

,

Lübecker Schmefellüure. nnd duperphos phat. Tabrin, Aktien.

gesellschast zu Cübeck

ch, den 3. April 1918, Oz Uhr, in den Ge⸗ es Herrn Dr. H. Görtz,

Tages or hyung: g des Geschäfisberichtz und guet für das Ge⸗

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichtß und Be⸗ schlußsassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Ver lustrechnung für 1917.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗.

3) Heschlußfassang über die Verteilung des Reingewinn.

4) Wahlen zum Aufsichtarat.

Vie Hinterlegung der Aktien oder Vor⸗ lage der Hinterlegungsscheine den jenigen Aktlonäre, die an der Generalversa mmlung teiljunehmen wünschen, hat vis spätestens zum 27. März 1918 bei der Ge- Gesellschaft.

Vormittags 1 Käftsräumen d Lübeck, Kohlmar

) Vorlegun

shafisahr ]

! ; 6 Dale nd dee bel der Effe ktenka fse des Gankhaufes

gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und his nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsftellen ausgehändigt.

schãftskasse Altona, Fischmarkt 14, zu erfolgen.

sowie Bilan und Ge winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 12. März 1918 an zur Einsichtnahme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Altona, Fischmarkt 14, aus.

Der Aufsichtsrat. Aug. Erichsen, Borsitzender.

er Commerzbank, . er, de becker V rivatbank, . His wücesteus den 30. lich zu hinterlegen. burg, den 9. z 1918. sünre, und Super⸗ abrif, M. G. G. Förtsch.

Jahregbericht

Berlin, den 7. Märj 1918.

phys phat. dern e en

Aktiengesellschaft.

oder

G. S. Kretzschmar, Gerlin W. 8, Jägerstraße 9,

Tages ar'rdunmug ! Neuwahlen zum Aufsichtzrat.

Kerlin Burger Gisenwerk, Attie na esel¶lschaft. Der Borstand.

Bad Mippoldsau Nttien⸗(Ges ellschaft. Ciuladung zu der g. ordentlich ea Generainer sammlung. Aktionäre ju der am Samstan. 6 April 1918, Nachminags 4 Ur, in Karlsruhe im Hotel Fri⸗driche bof statt= Generalvecsamæ* lung

gebenst ein. Tagesorbuung: des Geschastberiktsz 1916/17 sowle der Bilan; und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung ker Bilan; winn⸗ und Verlustrechnung. ; 3) Beschlußfafsuang über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats. Gejuüglich der Berechtigung nahme an der Generalversammlung - weisen wir auf die gesetzlichen und statu tarischen Bestimmungen. Gab Ripvpoldsau, 5. März 1913. Der Rorstand Otto Goeringer.

Bad Nippoldsau Aktien⸗ Gefell scha ft.

Die Glänbiger der ootgen Te schuldver schreid ungen schaft vom Jahre L910 im Gesamtbetrade von K 390 000, werden hiermit zu et am Saméetag, den 6. Apri! E918, Nachmittags 7 Uhr, zu Rarlsrahe irn Hotel Friedrichs hof staitfindenden Ber⸗ fammlung ergebenst eingeladen.

Tag eg ordnung:

Beschlußfassung über den Antrag des

Vorstan de, die Rückzablung des Kapi⸗ tals der Teilschuldyverschreibungen his 2 Jahre nach Friedens schluß mit s lichen Großmächten zu stunden und auf die Verzinsung bis dahln zu

1) Vorlage

Zur Teilnahme an der Versammlung und der Abstimmung sind nur die Gläubiger berechliat, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen sväte nens am zweiten Tage vor der Versammlung hei der Reichsbank oder bet elnem Natar hinter⸗ leat haben und die Hinterlegung bet ber Anmeloung jur Änwesenheitsliste eine, die Schul rverschreibungen bezeichnete Bescheinigung nachweisen.

Das Stinmrecht kann durch Bevoll. mächtigte, welche mit schrifilicher Voll⸗ macht versehen sind, a Rippolds an, 5. März 1813.

Der Vorftand. Otto Goeringer.

16geübt werden.

Gegen die in der Gereralversammlung der unterzeichneten Aktlengesellschaft vom 25. Januar 1918 zu Punkt 2 und 4 der Tagegzordnung gefaßten Beschlüsse, wodurch die Bilanz nebst Gewinn- und VW technung genehmigt sowie die beantragte Verwendung des Reingewinns Vertetlung einer 4 0½tgen Dibidende be— schlossen wurde, hat der Aktior är Franz Jaenisch, Major der Landwebr, zurieit in Würjburg, Ankechtungeklage Der erste Vtrhandlungs termin flebt bei Zidilkam mer ͤ Kaiserslautern am mittags O Uhr, im Sttzungssaal II an.

Brauerei Jaenisch 21. G. Der orstand.

S. Jaenisch.

6otsc] Antien Gelellschaft Grannkohlenwerke Möncheberg, Ihr ingshansen.

Die Herren Ük ioräte der Aktien Gesell—⸗

Braunkohlenwerke

Ihringshausen, werden hierdurch ju der

am Montag, den 8. April R918,

Nachmittags A4 Uhr, r

immer der Dregdner Bank Filiale Gaffel,

Kölnische Straße 11,

ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tages urdnung:

1) Bericht des Vorstands und des Rech⸗ nungsprüfers.

2) Genehmigung der Bilanz. der vor— geschlagenen Gewinnvertesllung Entlastung des Vorstandt.

3) Au isichtstals wahlen.

4) Erböhung bes Grunbkapitals A6 300 000 zur Stärkung unserer Betriebanmittel neuer Urternebmungen durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber sautensen Akt en zu 1000, berechtigung für das Geschäftjahr 1918. Beschlußfassung über feste Begebung dteser 6 300 000, unter Ausschluß

K. Landgerichts Mä: z. Von⸗

Möncheberg,

im Sttzungs⸗

zu Cassel,

Aufsichtsrats

mit Dividenden⸗˖

Altionäre, ferner über Festsetzung des Ber ebungekurses Aut führungghest mmungen. Anderung des Gesellschafayertr und zwar § 3, Erhöhung des Grund⸗ kapitals, entsprechend den vorher machten Angaben. Diejenigen Akttonäre, die an neralversammlung telltunehmen wünschen, wollen ihre Attien bie spätestens 3 Tage nor der Generalversanmmlungz bei de Gesellschaftstaffe, Bank Filiale Caffe, zu Cafel bei einem Notar gegen eine entsprechende Bescheinigung hinterlegen. Ihringshansen, den 8. Mär, 1918. Der Borfitzende ves nfs chlsrnre Helnrich Koch.

*

Dre svaer