1918 / 60 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

60426 62401 . Ba fstva. 6. **. . la zol . 169430 3 Orderttiche Generalversammlung In der beute sialtgehabten Verlofung ee, Aktien apltal . Strrhe ka sse dentscher Lehrer. Klostergartnerei Sornzig, an SG. Äpril A918. Nachmiitaas sind die ummern . * , , , te . Ber sicher nn gos - Ber ein Gesen ichn urim Veschräntie? adh t ö t Lit. . Nr. z S9 ãbet nom. M 5 . Panknotsg en m, e, . auf Regenseittgteit zu Berlin. Die ordentliche Lee an mung be; 3 C 33 30a 418. Zur 31 ordentiickeg Generalver- Gesellschafler der KReostergarruere =

hr, in den Geschiftsräumen, Sreite⸗ 4 nor . 2 2 ug 6 Lit E Rr. 116 aber nem. Æ O00, Tiglich falltge Verbindlich⸗ ö Tage soedanung: P J * . K sammlunrg am Mittworm, den 27 März Socazig, G&esenschaft mit beschrürkter ; 48 . . 2 * lezung. des Ge chästederlcht?, der aklurg e 10s co per 1. Juli er. n gien gere 19 149 245. 8. Iz Nach mittags 2 Uhr. m Ber ., 6 2 en . . 9* 6 5 2 36 47 . 242 ö ö na ned? ; n , be, de, m mn ö gte TI]liner Lebrervereins haus, Alexanderstraße 41 i9RS8, Vormittags Iz Uhr, in ren ( e. 4. 1 . lz ger y 65 6 ln 4 hen D un gunzeiger te : 3 4 * 6 8 2

weg Nr. 260 1I. ; . 1 ( ; urferer Teisschuldverschreibungeu zur keiten Gewinn⸗ und Verlust⸗ gezogen worden .

1 er lin, den 4 März 19138. Sonftige Passia⸗ 4176314, ner Rensaal. werden die Mnalied * 6. rechnung. . Ber lin. den D464 . m, . 8 pIparen * ( Fleiner Fen saal,), werden die Veng eder Geschaftsräumen der Leipziger Immohili 4 2) Bericht des Aufsichtsratz über die Berliner Daugeus sieuschast . 1. m el w hierdurch er geren einge laden. ae aher tn erst, e m . . 2 wn egen der ber fen der rene ernesesört, se , ln rei derbe . ene, e ö , ei Berlin, N ĩ 18918 Genossensch aft. ; S. Haenisch. Th. Rabethge. worpea 4 1 1) Prüfung der Mandate, Tagesordnung: ö t ö 8 3) Bericht des ¶ussichts rt . * 2 Velda st ger ch des r e, 1) Beschlußfaffung ührr den Rechnungg. r jm. n ö ö . Revinnn . . . sga ns] . 3 k und Y) i e, i. 363. a, if: 1517. chastb⸗ , 19. der Urhzberrechtethutragzsosie jopit irfe n * e . Genehmigung der Sanz Und 21* 2 n ; 8 Oe . ig unn der JFahlestech 2 rie ung der Gnilasftung an 9 or⸗ . 85 * z J 93 9 221 19 ! e Xda n9aen zer i s⸗nh a t xthz . Stand der Badischen Bank 3 än, , a mn . . uw esuen err

s J ——

lastunggert-ilung des Vorstands. 353 .

9) Belchen safsung, ii ** derlasung . am 7. März EAS. 5) Eatlastung des Vorsiands und Auf- Sornzig., den J. März 1913. 5 n l . . 7 . 6 gn , , n, n , e , e.

6) Verschiedenes. . t . EJ ö

Magdeburg., den 9. März 19183. * *

. ̃ . r n, e. ,. 3e, ae f . ? 8E ür das Sent Yee me. (hr. Son 2 ae e fee . egit das Sentsche Reich. ö NMetallbestand . 6 34170029 7j Antrag auf Auszahlung eines Räack-⸗ (68182 . j ö ĩ k 233 3 * 1 ) Magtedarger Giüitr na nt Das Zentral- Handelgregister fär das Deutsche Reich ?

; 3 * . 5 2 9 // g) Festießz. Diykzer ar . 38 6. r , ,. . : s) Festsetzung der Divldende für 1917 . Mn , l fReichs kassenschcine .. 3 195 470 faufwertes. : Ich telle hierdurch mit, daß dle Muinera . . ; arn durch all X . ö d K ö Snr ÿöhn! Reichs kassensche in 31582790 16 1 369 h ,, , , ; daß die Minrral- a se arc r , . a , . ä 3u ö! g Zentral bandels register si⸗ Deutsche Ite ch der Negel täglich. ?

Eingetruge ne Hen offen ch aft mit Rechte anwalt Dr. Syröhnle in Noten anderer Banken 6 948 340 8) Wahl der Revlstonskommission. ölwerke J Sainge Cie. mit be- für 8 stabholer auch durch die Königliche Reschäftsstel⸗ degs * ] . r 3 a ö. e r n lür da Dent he Reich er cheint n den Negel tätlich. Der Bezugspreis betißgt h Pv 7E ytpfli Heilbronn ist beute in der Liste der bei 6 346 40 93 Wahl n Aufsichtsratz mitgliedern 5 7 r . F straße 32, bezogen werden. 3 nr das tertellabr. Einzelne: Nummern kosten S0 Pf. Anzeigenvreis den Raum eine; beschrẽnkter Daftpflicht. D, . . Wechselbestand 18 689 09 49 9) Wahl von Aussichteratzmitgliedern. schräntkter Haltung zu Peine durch Wit asm ten n Ghtahctthaeth d m nahen, wien e, be, enn , d, d, 26 -.

Dr. G tiarnows kv. Weber. Jem biesigen Lan dgericht zugelaffe ien zomnbardferdernngen = 4624 550 (Es schelden aus: Dꝛtlebusch· Fðůrsten⸗ Beschluß der Gesellschasterversammlung ü 2 . ö 56 lußter dem wicd aul den Anzeigenyvreig cin Tenernnaszuschlag von 0 v. H erhoben

53 2 2. ĩ

FRedeisanwälte gelöicht worden, da er ge * 1544 855 77 walde und Moritz Charlottenburg) vom 11. Oktober 1917 aufgelöst worde S ' f 5 , n,. ; 2 a, ö fenen 22 3 m , ,,, , D 2X . orden om „Zentral⸗Handelsregister für Dent iche , , ; . n ö e eo den 7. Man 1918 Sonftige Aktiv 148 23943457 Berit, ben 19. Januar 1918. ist. 86 fordere hiermit die Gläubiger 2 gister für das Deutiche Reich erden heute die Nrrn. 60 4. und G60 B. ausgegeben. e ensg onn, den ?. März 1518. ? 777 Sie rhetasse dent icher Lehrer sellschaft auf, sich zr Id alsperrengenossenschast 36 S9 583? 9 Sire bekasse dente cher * ? der Gesellschaft auf, sich zu melden. 35 ö ö ; a1 ge KI. vandgericht. np ßIS8S9 583 39312 Ver si wer mg s Ver iu ! ; ; 2 Nat 65 J. Heinemann, Pat-Anwälte, Berlin! von Messern und Gabel JJ . ; . 93 I . * * 1 J * I 16 J 2, , r 111 C . 1 (C ern ind 8 bel '. U. 3. A y * anderer 8 536 89 ö N 6 90 ö 3 8 . der oberen Kuhr, Arnsderg. Mayer. Pa ssva. 6 Genen fein 3 Berlin Mineralölwerke Saigge & Cie. 5st zn. 8B. 11. Befestigung von Franse z und Fabeln; Zus. z. Anm. 9er anderen Flüssigkeiten; Zus. z. * 614. 305 256. Siemens K Halske * 98 * * ; 28 ———— auf Gegen se 1 g*e t zu Des * mit beicht ãułter Haftung * Vorhängen 20 . 9 3 l 2 anen 302 886. 29 ; 35 k zes S mensstadt D Berlin Sig chi Mieze ne 8 e nae⸗ 2 15 ö ö . ' F 3. ' ö. K . 33 35 2 . ) gen. 3. 6. Holla 5 ö. . . ; ö . . . tenen sn 1 V. CLrhln. ig⸗ ö an n an n,, Grunbkapltal.. 4 9 990 Q . in wiguidnt inn. Hie Ir flint n . We, 13. 6. 6e eh en Keiser, Haag, Brenien, Bremen ierst . . 6 . ,,, , . 3 für Fernsprechan lagen mit ne ? ; . In der Liste der bei dem Amisge Referpefon 2 250 00, v n,. z G. Kline, Liquidat Ein Schlußziffer hinter dem Kemma die goes e, Fan, Teiser, Haag, Bremen, Bremerhavenerstr. g. Dachlörmig Lausen, Wallrott 2. Vorrichtung zur Wählerbetrieb. 4. 2. 17. S. 46 32 26 mmer G j ra * —R . 233 . 21 Reservefonds . 206 9 Qi Beacktung: Sede? 1 . nte, LViqu dator. 212 * . . . Holland; Vertr.: Dr. A. eb ö R 33 gebogener Sobslenschons 3 1* . ) J richtung zur 1 b. 2. , . . ,,, e . J re, , , , , wie . . , 3. ö Rechtsanwalt Heorg zol bburg af, Salt falli, n,, , ,. ü w 25. Sch. R 143. Heinrich Schür⸗ 4470. itäts. Gefellschaft. Ber fin Ginriqht ö. Jahres,. Nuchmiitta ns EI Uhr, in ra wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht Sen stige taglich fällige 30 3243 2359 Zahl seiner Mitaltedsscheine vur eine ie Gesellschaft für Fett⸗ und Oel⸗ 4. Anmeldungen. Sw. 11. Befestigung einer, gleichzeitig mann, Bochum, Meinolphusst r. 22. Rokz⸗ : , Einrichtung zur Hotel Hartung in wteschede eingeladen. k . 3. ; Verbludl Klit ; o 343 235 90 Niemand kann mehr als zehn Raffination matt besche as kter daftun g Für die angegebenen Gegenstände haben 6. Tragen einer Franse dienenden Be- verladeanlage. 29. 8. 17. Y Ahnahme der Jahr ee, chnung fur 1 Der Vorftand des K. Amtsgerichtz. i n sich vereinigen. ie Vollmachten müffen Ünterzeschneter wurde em Lignidatgr be= Tage die Erteilung eines Pa entes nach Piz. 33. * ö Hitzzßsoff C Trorath. & Co. Vertr.: R. winnun säure aus gasförmigem 604 JJ. Gesellschaft für und Erteilung der Entlastung an den , ,, ö . dem Direttor spatestenz am etzten Werk s Il länbi olle ne ! 64 ; z , . 9. X. 4 198. Kircht off & Co., Schmehlik u. . * 2 zslor und Wasserstoff: Zus. 3. Pat 1 Dsoe Felanranktæ 2 m. w ; stellt. Gläubiger wollen sich melden. gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung! 2] . j ,, Wasse FJ ? legrax * n Berlin. d. den Tassen fahrer. . 3 . tage vor der Generalpersammlung ein- Haunngwer, den 6. Mär, 1818. r einstweilen gegen unbefugte k Zus. z. Pat. Berli⸗ un fer 1 ͤ 368. Stromabnehmer mn ,,, 5 * ** 335517 gereicht werden. Odi g tr ö ih l. ) . Von stark wasserhaltigem Masse 1 Feldgur 7 z ssche Fabrik von fangsappar K i. fn, 5 den. ö ; 5 P - 2. : . ‚— 1. E6s hützt. 45 S 45 886 e ö ö , . . 33 562.26 che Fabrt J angsappatate der drahtlosen T legraphie. gänzung bes ort. mds. G) Mon kgnenm 59 Verbindlichtetten 3 weile be, Dire Legitimat on dez Tellnehmes an der Ge sellfchaft für Fett und Oel⸗ Heng D. zi 814. Albert Doberzinsko ö 3. St ö, Siemen S hurt. Einer Darran gg, 1. 10 15. Herden Ält⸗ Gef, Navebenl? b Dresen. I. 377. G. 45 JJ... es Vorstebeis und selne g) XB man 1 ere gebenen, im Inlande Wechseln Heneraloersammlung ist vor Beglnn der⸗ R 1 ĩ ĩ : Ie n n, Furriaf Höderörmsty, werke G. m. b, H., Siemensstadt b. Ber⸗ Ta, s. H. 72 0940. Johannes Heyn, Verfahren zur Darstellung vo hyl⸗ 2THEb, 7. 305 329. Dr. Leopold Gräf 2 ö . S . dünnen gösördtsde gebenen, um Ina , Wechsein Senerdtot ö afsination mit vesche änkter Haftung. dein g Eutritzscherstr. . Vorrichtung lin. Senkschaltung für (Göleickftronkeße, Stettin, Gräbowerfraße db. Turdi n, , . n, n nen nng phyl⸗ 2. 305 329. Dr. Leopold Gräfen⸗ * 1 3 8. ö 5 . 11 . J ie tro] eébe⸗ 9 1Un, Yrabowe . 9 . Lurdlnen⸗ . 1 *

69428

*

. * el dor 1 zl f⸗ ** 27705 97 5 ö 117 (06. .

2 389. M . n, 2) Satzung ? gtmaäße Neuwahlen zur &T⸗ 6

6

83 ——

nsauren Salze aus Sulfit⸗ 190. 305287. Max Weihe, Kon 8 1 . ; D TV no lormo 8 Trockenelement. 19. 11. 16.

3 3

1

ö . ö H. 9057,61. selben dem Direktor oder dem von ihm Carl &Gduard Meyer. räuseln von Straußenfe dern P ö. , . 28 8 selenharnstoffen. 27. 5. 15. 25 645. berg, Cöln-Lindenthak, Wüllnerstraße 4 169431 Bock ensihrtr sicũi Der Borstaad der Badischen Bant. Beauftragten vorzulegen. or35 9 3. 15 Straußenfedern . wd Zus. 2 Rl. eg . 120, 17. 305 263. C ̃ Verfahren, um wor, , 93 He em. d J 189 . . - z. Pat. 253 448. 14. 10. 15. Shh, 6. P. 35590. Fma. Pito A.-G., Heyden Akt. Ges . 8560 ,, , ʒ. ö ö . 16. M. 51 748. Clayton Mark, L 3 ; , . tg 'r Heyden Att. Ge), he Dresden. dung in elektrischen Akkumulatoren un der Talsperrenaenoffenschaft NM e i ct G R ' T* ð * (69189 Einladung. n,, , , . r. , Grassch. 6. . 1 . ö Laupitz, . 5 , Pat. Verfahren zur Darstellung von Derivaten E uten geeignct zu 4 22. 3, 14 der heren Ruhr: . n n,, , rr unsere Gesel, saadgraben Beiderfee G. 3. E. H. Forest, Sraßz, Lars. Stagt Illinzie, Dresden, Radebeul, Marienstr. öh. Än, Ame Stztgart; Wind kesselspülkorrich, der. Äsphpsselenbarnstoffe. 25. 5. 15. G. 41 312. . Reese, Gehetmer Baurat. vom 1 1918. ñ ö, il, . . . . . 966 erg , mer, . . att enre e nme stk inen. g 2. Abtritte. 19. 3. 17. Schweiz C. 26 . . . 305 213. Joseph Dorls, Berlia i n. ; L* J r , . Die Gesellichaft ist durch Beschluß ber ö J 611 ö 23 30 Wen ,, n m,, w m nr, ,,, J . fozestan . t j 1 . Zw. Verfahr zersteslung von . . . ö . . ö 23 7. Erik Sman, Stockholm; be 69. Verfahren zum Rege 69161 1 Metallbestand (Gestand 60. 160 Ver lh iedene 1918. , ,. 14 ar ö , . Gesellschafterversammlung vom 14. Januar ö . BVetfahren zur Derstelung don 43h. 33. S. 43 S3. Siemens⸗Schuckert⸗ 878, 33 422. Kamphausen & Vertr.: Dr. Julius , n. Nate ünw, rericren von Trocken an 3 5 7. e no ffenlsch aftaban t Dent scher gr kurgfghlgem. dent, r e, , n ,, e, nn,, irh eg fte dungen werke g. n. b, b Sichhentf tet s. Her, Phncher. Kpesesghl mi feshränkler Bern r, , . ö . ö . S* ö] 3 6 36 2 11 106 1 * s di ch * Ul 6 nd ö les r SLI 35 e, g . 7. 3 2 . . . . 6 ö ,, 5 ⸗. ; . * 36 8 ** Ulle zi Hewinn N 919 * Viehhändler a. GS. m. b G. . schen elde unh 283 Bekanntma hh un en , . . e, . Zum Liquidator ist der Banldi ekt or eh en 69 79 es rohr— lin. Sesbstverkän er für Elektrizität, Haftung, Dhligz, Rhld. Heft für aus— saur Sal Sn f Gemäß § 12 der Satzun;zen findet die Seld n Her n oder 16 1 16 9 0 Fa arurbuunug einiuladen: Decar Haensel in Gleiwitz bestellt. ,, , „lh är Gas, Wasser o. dgl. mit einer Finxichtung wechlelbars Werkzeuge. . Generaiversammlung Freitag, den augländischen Münzen, 69479] 4 , 6 zer Geschaf Ich fordere die Giäubtiger der Gesell= , . Vereinnahmen einer Grundgebühr Zurücknahme y z März ds. J, Bo rmittags 8 Utz das Kilogramm fein iu Ils) Geschftsfũ ff 1) Borlage dez Hor ht; 3c. Geschsfts. schaft auf, ihre Ansprüche bei derselbe Chemische Industrig in Boie el, Mietsgebühr o. dgl.. 29. 4. 15, Suru aahme von , ,. 6 2. a,, 6 3 ., zs. e ber m ih 2 524 471 000 e ,, führung und des Aufsichtsratg. Vor— , re Ansp erlelben Schweiz; Vertr.; Dr. C. Schmidtlein, Ba. 5 G. 45 2. rh , Anmeldungen für Hoch n rlin, Alt xander trage 4 6 wies e,, ,,. ; od 8 G00. esellschaft „Ju ius 3⸗ m. b. G. der Ail⸗ e 4. melden. , , . , . *. ng gti. ? für Hoch⸗ des Lehrerverelns hausen), statt. , 36 . No stock e, . wir auf den 30. März . , n, der Gewinn Gleiwitz, den 2. März 1918. , ö 30 . chen, Korbinianstr. 8. Gleichdruckmotor fürs a) Die folgenden Anmeldungen sind vom ü. Dr. Hermann Röhling, Berlin-Wil— ahtlose Rack ; * ! 4 , . ? ( 6. ö 5 ä. 5 8 * ö 9 2 ** 85 7 6 Fre off 4 6 . n,. .. 3 . , , . ; 5 Ny ) f 3 , . 1 n0 8 ) Ge 1) Erft 4 e , gericht für . 1325 bo ooo 1833. Rachrn stags s Ulhr, in dass 2 ürngg det Ähhschtzrgtt anf 8e Der Liautdator Dacar Haensel. La. 18. B gi 30. Bertzit Gefell scaft ; *rnf gr J ,, f, ö . zur ö ö ) Erftaltung des Gelchafederihis (i r mere ,, , , 9 w Rostock. Gr. Mönchensttaße Nr. 2, be⸗ Bilanz se t , m , , 41761. Verfahren und Vorrich— ung von Guajacol. 2 16 H. 305 302. Dr. Paul Meyer Akt⸗ ! . . 7 f gad an Ne , n enn ; nehmigung der Bllanz sowie der Ge⸗ m. b. H., München. Verfahren und Vor⸗ Gesellschaf , F. 3 (zl. Verfahren und BVorric e = J 8 5 6 das am 31. Deiember 1917 abgelaufene Bestaad ar Noten au⸗ . legeve Heschaͤftglokal der Gesellschast die Yen rf 69078 UüAuftorberung. n,, 3 6 Bor- Gesellschaft, Untertürkheim. Vorrichtung tung zur Gewinnung von Wanadin aus ? Berlin. Oelschalter mit Vorkon⸗ e Gesch aft; derer Banken. 2 767 000 l16ge ve Ge] 8. 3 wlan und Verlustrechnung. * . richtung zur Abschwelung zellenreicher zur Verhinder e n nstan nnn wn, ,, ,,. g von Wanadin aus ,, an , ; er eschãfts jahr. erer =* Kö. ; e —ö , e Firma Foch Co. abrit ö , ĩ T zur Verhinderung der Fortpflanzung von Tonen takten und Schutzwiderstand. 23. 1. 16. 2) . ö, und Bestand an Wechseln, w Gesenschafter · 3) . . auf Ent⸗ 5 ,, . 44 n 9 . , . durch Luft Lurch Maschinen bezw. . . ö 10... 17. Y. 59 oh t 116 1. 3 1 2 16 4 5 1 *1 * 4 , 5 4 . ; ! * 41 * * * 3. unterhe 3 5 an nas temper- 6 . . W ,,. 1 . . . 1 ö . . . , V . . . . ; . Schecks v. ditzkontlerten astung der Verwaltungsorgane Wauuheim ist aufgelõst. Die Gläu⸗ ier g er, Verdampfungstemperatur zeugten Geräuschen. 18. 12. 165. bei Kaminkühlern. IH. 2. 17. Kuhlemann, Pat.Anw., Bochum. 9. 305 257. Siemens ⸗Schuckert⸗

73]

Bilanz. ö ö T r ka 2M ; , . ñ ñ Ferres f atza z3Feifungen 1306 Tages ↄrdunng: 4 Neuwahl des Auf ; . J es Waffers. 20. 3. ) , J . 186 2 lem w., Bochum. Sol: ; ; Siemens 3) Erte lung der Entlastung für Vorstand k 3 0665 446 000 ) Geschãfisbericht aber has verflossene h Nꝛeuwabl 9 Aufsichtg rat 8 biger der Gesellschaft werden hierzuich 64 1 6. 2 ö Seiffert 178, 2. G. c Ts. Karl, Günther, p. Wegen Nichtzahlung der vor der Gi motipkessel mit. Wasserröhrenfeuerhüchse. erte, G6. , b, H, Siemensstadt b. Berlin. und Aufsichtgrat. ) Bestand on Lombairb— ; Geschä fte jahr, Rechnunggablage und Bilanz Metallwerke vorm. Nanl totz aufgefordert, sich bei der selben zu melden. l Kraschnitz i. Schles. Mit. Schrägflächen teilung zu entrichtenden Gebühr gilt fol. 3. 11. 18. S. 4 9,4. Ungarn 2X. J. 16. Scaler, u Tre Stromstärken mit meh⸗

4) Satzung mäßige Wahlen erderungen 375 900 Gela , , r n,, H erer. ; . Mannheim, den 5. März 1918 Halle a. S Friedrichstr. 13 e, Verfahren versehener Riemenrücker. 8. J. 17 ir Rnnneldung al nenen . Chemische Fabriken reren Kontaktpgären, dessen Kontakte dutch

Satzung maß ö j )Bestand nan Efferte 89 136 6566] 2) Beschlußfassung über Dechargeerteilung G. m. b. Hh. n zur Destillation bituminöser Materialien. FIE, 3. Me ß3 33h. Lucse Macke geb Täre ams hugs als zurücke nommen, ,. emtsche FJahriken . n, , we,

Alle Genossenschafter weiden zu diefer Del tand 6 ij ö. j und über Verteilung den Gewinug. 3) Be⸗ A. Spring S. Stotz. Der Liquidator: G. A. Beuz. 156 16 j . a ö R. 42791. Schmelzofen für Gla⸗ Horm. Weile rte Hennen, nn,, n nenn, nn,, Versammlung bierdusch ein eladen. . an lonstigen 1877 50 8 000 schlußfaffung über Liguidatian der Ge ell. n * 68676 14, 13. B. 8z US. Curt von Blottnitz Richter, Nahnezorf- Mühe, Niederbarnim. uren und andere Stofse von ähnlichem Niederrh. ö. 6 ö ö 16. ö . ,,, , schaft, Wahl eines, Lqäaldators und Gr ltzde asg) Lijbecker Feuerver sicherun gs⸗ JJ , ö ö ,,,,

Rudofsf Publ, . Bar t , 42, ö U. 3. . g, . hen zollen ftr. . 2a, 13. 5861. nnited Shoe Das Datum kedeutet den Tag der Be— wassers. 29. 2. 16. C. 26 CQ26. Dam burg 3 dreas 1. 51. Bern euerung Vorsitzen der es. Varstandẽ. y, ö ,,. n n, e,. . . Club von Berlin. r, l. . , . 6er Nachinerzy Cempann Paterson z. Boston, kanntmachtng der,. Anmeldung im Reichs. 3c, 28. 3M 251. Dr. Rudolf Wagner, ines Umscha! r für Elektromotoren, e ,, k den ö Rostoct, den 3. Mir 1918 Einladung zur ordentlichen Vene ra! Nahe ln, der Generalp sammlung er ben vort. Gouls Sc . ö k. e. . Hall, an zeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Samturg, Bis:mgrckstr. 163. Hechhub— . ö . d ber d 59 88 8m ufsi 85 ) era. rumlal en de 86 2 2 . ; . 63 11 n. W 18 S ) 2 Te . m, 49 u r zer ö S M erkn hr ne m 18S I 0 S 2669 516 icht ö rare J sy rber f i 1 ö 16 M 78631 Auf rund 23 vrordnu 2D 2 Voisitzender des Aussichts rat. ,, Otto Zelck. Georg Zelck. versamnnl ung auf Dienstag. den vom 10. Oktober 1917 die Vereinigung Brandenburg. Rost aus Holz oder säu re⸗ . , nnn, . 1 J k K er., Ausschluß der Gefen r e e , . 2 21 ; J * 9 ) ö 3 31 . ö 8 10) nel uh ben le n 3 1 Ur J, . 3 2. Bernhard Becter, 6e, . k 6 . '

. Sonftige. täglich fallige 1669479 k Abends 8 Uhr, der Gesellschaft mit der Württeriber gi cen destcndigem Material zur, Auflagerung zzichen der Zwecken. C. Versagungen. fin, Lindenstt. G3. Vorrschtung . und Gcbrarcksmuster vsm 8. Februar 1917 166476] Einladung. Verbindlichkeiten 5591 141 000 Als Geschäfts führer der Dam pschiffs⸗ im Klub aue, ,,,, Feuerversicherungs⸗Gesell schaft auf Gegen n körnigem Filter materig. 5. 8. . 5. Auf die nachstehend bezeichneten, im Sxeisung eines Schnelldampferzeugers mit ZYmne voraufgegangene Bekanntmachung der Vie Mitglieder unserer Genossenschaft 12) Sonftige Dassiva.—. J06 181 000 gesenlschaft „Grie Peterfen“ G. m. 6 Tag 166 6 chte. V seitigkelt in Stuttgart beschlossen ift, Auch Leg, 29. K. 59 99. Gnoll & Ge, 539g, 4. H. 70 980. Helstein-Oelwerke R „ebenen Tege ] Feistäubkem Waffer. 15. 3. 17. B. s3 4560. Aumeldung erteilt, werben hierdurch zu der am Dienstag, Berlin, den 9. März 1915. b. Sp. in Rostock berusen wir auf 1) Erstattung der Heschã tehericht. Vor- das Faiserliche Aufsichtza nt seire Ge— Chemische Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. G. m. Ver⸗ . ; ist n 2g, * zss, 233. Fa. J. A. Malfei, Qad, 175. 3603 256. Aktiengesellschaf: den 26 März 1818, Nachmittags Neichshantdiretta rium. den 30. März E818, Rach mittags k und des Gewinn— nebmigung erteilt haf und damit die An Verfahren zur Darstellung einer in ver⸗ 9 38 einf ünchen, Sirschau., Anfahrdorrichtung für Brown, Boteri & (ig, Baden, Schweiz; 3 Uhr, im Gebände der Handelstammer Havenstetn. v. Glasenapp. 536 Uhr, in das zu Nostock, Gr. Mönchen. 9 3 , a ., ö Beschluß lös ung der Gesellschaft eingetreten aß, in nten Säuren schwerlöslichen gerdsauren . stz / rbundlokomotiven. 268. 8. 16. Ne. 3 129. Vertr.: R, Boveri, Mannheim -Käferthal. zu gerfän. Berlin NW. 7, Dor or beenstz 8. Sch mie dicke. Maron. v. Grim m. strat, Nr. 2, belegeng, veschästslokal der 2) Bericht der Nrevisaren und. Beschluß. zor dere ich hiermit die Gläubiger der Talkoerbindung. A, 11. 19 rückständen derselben; Zus. z. P treten. Ha, 5. 3 517. Moritz Spranger, leinichtz ag, für elektrische Maschinen. flantsindenden 2 aufsersSrdentl ichea Ge- Kauffmann. Schneider. Bude ies. Gesellschaft dle diesjährige ordentliche rankfurk a. M. Bornheim. Voyrrichtung! 18 1. 17. A dJ hg

sassung über die Gatlastung des Vor. Gesellschaft auf ihre Ausprüche anzumelden. Ra, . W. 48 476. Richard Wens, 25. 9. 15 Ezst. M. 58 8783. Varnn moe fäß, ! . siands für das abgelaufene Geschäfte⸗ ĩ im Ma RNichelsdorf b. Span! ö . 8g Tb s ,, , , ̃ ĩ 2 D, 20. 305 19. Si 84S t neralversamm lung eingeladen. 9414 ö Gesell schafterversamm lung. . ih . ide 2. n Lübeck im Mär 1918. iche oSdorf b. Spandau. Dampfkessel mit Fhza, 23. B. 84 786. Theodor Busam, flüssige Luft oder andere verflüssigte Gase, zu Schließen ? Satzrahmens. 27. 1.17. 2E d, 27. 379 219. Siemens⸗Schuckert⸗ Tages ors an . i Tages ordaung: , , 6 e, , Hlockengte ß ritt. tr. 1. rückkehrenden Heizröhren, einem auszieh⸗ Lautenbach, Renchtal. Aufwickelrolle für aus Eisen oder Stahl; 3. 5. J. S. 46 275. erte G. m; d. Se, Siemenstazt b. Ber⸗ I) Bericht des Aussichterats und Por= B J Notenbaut ) Deschäftet ncht ub̃er daz verflossne 8 . des nächstüährigen Haus Der Liquivator: Gb. Kahle. en J und einer abnehmbaren Filme. 21. 16. 17. FTe. R. 41 295. Verfahren und Cin Ta, 17. 305 283. Mergenthaler Setz. lin. ö stands über die allgemeine Geschästs, Wand erischen At otenbank Seschtftejabr, Nechnun asablage und Bilan . . Hendekammez. 4. 106. 16. ird Klein, richtung zur Wiedergewinnung der naschinen. Fabrik G. m. F. H., Berli. X. 12. 14. S. 43 33.

1 . 2 2 V1 1. r , 1 1 1 9 * 9 ö! ; * 3 90 . . II. 29 ; ö. Tereel- k! , . . Ueli zurn. . nl. . * 61 * 3 um chr 1 * . lage. , . . 1918 2) Seichluß taff ung über Dichargeerteilung 4 Neuwahl. der Aufnahmekommlfsion (63887! Getanntmachung. ö. Aces 15. G. 45 269. Linke⸗Hofmann⸗ Se ie Betrieb von Anlagen zur Rückkühlung von Magazinstapel für Matrizenzeilensetz, und 2d, 34. 306 22. Aktiengesellschaft 2) Aussprach⸗ über die bieber, ge 2 2 und über Verteilung des Gewinnd. 3) Be⸗ n 9) und der Rerisoren,. Durch Beschluß vom 28. Februgr 1915, Werke, Breslauer Aktiengesellschaft f. zum Einftellen der Ächse des Flüfsigkeiten oder Lösung Gießmofchtüen mit im Kreislauf bewegten Brown, Babzri & Cie. Baden, Schweiz;

wonnenen Erfahrungen, noch bestehende Art ivs. 44. schlußfassung über Liquidation der Gesell.. * Antrag des . . Fritz Andreas und eingetragen in das Handelsregtster des Risenbahnwagen.; Lokomotiv - & Ma- kinematographischer Vorführung apparate Wärme. 19. 10. 16. Matrizen. 14 9.13. Vertr;; Rohert Boveri, Mannheim Schwierigkeiten und Wänsche, betr. Metallbestand 29 545 000 schaft, Wahl eines Liquidators und Ge— 3 . Mitaliedertahl auf 500 Kaf. Amtsgerichts zu Bülken am 5. Mär 1, Breslau. Selbstentladewagen. gegenüber dem Bildfenster. 19. 4. 17. J Erteilun gen 16, 6. 305 276. Walther & Cie., Akt. ̃ Alno mn zum Betrieb von * 8 0 . ö 90s ] Mr ' K k . ö . . i . . . r J. 1 1 7 86 2 5 41 Eg R 7 9 . * Rwoys MessBrsir B 556 r R Gyleichstre Dreileite 21 itte 5 2 bent. Aenderungen der gesetzlichen Beftand an: ratung über einzelne zu treffende Liqui— 9. . enz staud 1818 it die, Firma . . , . , ö Gef., Dellbrück b. Cöln. Tier örperver , ,,, mittels Me⸗ Bestimmungen oder der internen An. Feics. nad Parlehentz= datlonshandlungen. 4 „Eisen˖ X Stahlwerk artmann, 2e, 38. Sch. Hl 877. Edmund Schroeder, Roth, Hansaplatz 10, u. Hans F. Klein— Arf die hierunter angegebenen Gegen wertungsapparat mit stehendem Extraktor Ra zamp eich richter; 21. 5. 185. A. 28 105. ordnungen der Genossenschaft. ka ssen schein⸗ . 12370090 RNostock, den 8. März 1918. Geseuschaft vit beschraulter Sastunn Zürich, Schweiz; Vertr.. Dr. B. Alexan schmidt, Pulverteich 37, Hamburg. Feuer- sta ind den Nachgenannten Patente er- und darunter befindlichem Trockner. 10. 8. 6. . MG 368. Neuland Patents, r n n, ,, , Noter anderer Danken 5763 000 Otto Zelck. Georg Zelck. 3 Beschluß der Gesellschafter v au Dülten . k E. Bierreth, Pat schutzvorrichtung für Kinematographen. Heilt in der Patentrolle die hinter die 13. . ö . rt i, Gensssenschaft der Deutschen Leim. Kechsel: ö 53 5735 065 —— ; 93 Beschluß der Resellschafter vom aufgelsst worden. Anwälte erlin 8SsW. 48. Als Lade⸗ 7 Kl 17 ö . r. Ing. Wilhelm Elliot, at. Anw., Berlin ö

fen, Hl r de. 9 chseln .. 53 533 9000 ssgga 80! 96 f 86e, G 9 ; , a, . ; . Fug 1! ,,, ö ö großtaändler zu Berlin G. G. m. b. Sd. Sombardforberungen. 6 1, zar wan. 22. Februar 1918 ist die Gefellschast Vie Gläubiger der Gesellsckast werden kane dienende Schichetüranort nung für a6, 14. C. 2 403. Bernhard Eßhren⸗ zin, Kleins Neugasst io. Mittels Wechselstrommotor mit einem Ständer Der Vor st and. ; Tffetten ö 1953 665 ᷓ‚— 6 He chäfts ihrer der Dam pfschiff⸗⸗ r m. b. 8. ( hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell n , 6. 3. 17. . .. Elbing. Verfahren zur Erzielung . in . ö nt i;. her tellendes Schlangen / unde einem Läufer, zwischen denen ein um Mornhinweg. Friedländer. sonffigen *tihra 34192 5965 gese schaft Joachim Zelck“ G. m. Syitzen?unstschule zu Dũů sseldorf schaft zu melden. Z3Ce, 35). P. 35 269. Julius Pintsch eines Platintones. 16. 6. 17. Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen für Wärmeaustauschzwecke, laufender Anker angebracht ist. 17. 10. 15.

g , ko* ob b H. in Rastock berufen wir auf den anfgelöst und die Auflösung im Handels. Der Liquidator: Akt. Ges. Berlin. Stoßfangvorrichtung 59e, 4. J. 18159. Artur Jordan, gegeben. ö

[

CCG n

9) J e

*

ige hh; 9am. ö . Baff g. * n , n 7 ö 95 2 ; . ,, , n, , ,, , . ; ; 8 9412 R 4830 ; , , s. eg. T 38. 305 335 meine, C ic 16864] . Das Gru anf ay tai „gg eg ,, e Huge Wuppermann. är freisahlente Fenster kon Gisenahn; zpitan ? Sz. Poclempeß A3. Druckluff. Ni. 39 ö dan T mh bis c, dee. Farl Synnm . Wies. n n s mmi, , . ei a,, , Wu p pern wagen. 4. 11. 16. z , JJ 2. J ö 6 85d e, ir. g, bel en, Geschäligick-l Ker . unterieichnete Frau Hathy Heimann 169172 Bekanntmachung. . Di, 4. B. S5 408. Dr. Ing. Wolfgang 2 l Ha, 9. 3095 279. Hugo Brauns, Dort- Sicherung und Aufrechterhaltung eines gGlasgleche für, elektrische Glühlampen. . ö rad der un llnfenen ö Gesellschaft die diesjährige ordentliche ist zur Fiquivatorin heste l. Durch Verfügung des Herzoglichen Bäseler, Cöln-Deutz, von Sandtpl. 1. Er⸗ mund, Münsterstr., IB 162. Ent, möglichst hochwertigen Betriebes beim nütz; 3. 5. 17. A. 29 631. V. St. Amerika Attiva. 303 Pie , 299 000 esellschafterversaamlung. In Gemäßhelt des 8 65 des Gesetzes Stagtsministeriums dom 20. Februar 1918 weiterte Kreuzungstveiche; Zus. z. Anm. hinterei ; wässerungsapparat für Feinkohle u. dal. lichen, Kühlen von glührnzen Schlacke, Kas, ö ĩ ici Kassen konto. 1230, ar, iäglich faliigen Sas Gonna! Tage d ordnung? äber Gesellschaften mit) beschräntter Haf. Nr. C II 17411 17 . ist, der am B. 8 NI. 4 1, 189. 32 15 30. 8. 17. B. S 444. u. dgl.. Zus. z. Pat. 304 025. 11. 7. 16. ä i. ( ' 303. Allgemein, Elektrici= Grundssũckkonto. 5000 Verhindlichkeiten⸗. 8 hob 000 1) Geschästzbericht über das verflofsene tung macht die unterzeichnete Liqusdat 27. ! orenen Lina Röttcher, oi. 383 A 39 5g4 Allgemeine Elektri⸗ * ö Rieu. Qsucerk, d, 9. 305 3530. Peter Mommertz, Ham S. 45 377. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Glühlampen ge s . Die n r,, r, m, 2 flofsene 8 ag, j J! quidatorin 27. Juni ge ; Mi, 36. A. 29 994. Allgemeine Elekt:⸗ Ge, 4. S. 44 703. Siemens: Schuchert : Spülvers zie. z. 8. 1j ö . J ö 36 ö Desche tech en agen blen und hills dies hierrmtt öffentlich bekannt und fordert Tochter der Witme Auguste Oppermann, eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Blockeinrich⸗ werke CG. m. b. H., Siemensstadt b. Ber— born,. Rh, Spülversatzverschläge. 31. 8. 17. Se, 3. 305 XWö5. Georg Stolle, Kiel, sallung mi Schraubengewinde und einem Masch nen konto 3733 - 2) Beschlßfoss nz über Hechärgeertellung gleichteltig die Gtäutiger der Gesell. geb. vwenkaup, in Fürsten berg seiß Ir. tung für elektrische Bahnen, insbesondere in. Fepernder' Rabkranz. 14. 12. 156. M. hl IB. . . HDoltenauerstt, 151. Verfahren, zur Ober- die, Berührung des stroẽmleitenden S3mpen- . . , e , auhnis jur. tünftigen ausschließl ichen für Hängebahnen. 15. 12. 7. ieee lle rt. CJ. R. Teunsin, Sm, L. 305 V3; Geh der Schmid, flächenbehandlung, z. B. Verstählung eder seckels berhindernden, Schutzring; Zus. z. Vlebkonto . 53rd Die sonftige Hafi 9 905 000 ig über Lignuidation der Gesell⸗ Die Liquidatorin Fäbrang dez Famllkennamens „Spper—- 2nd, 13 *gg 13. Vktlengesellschaft rc. Perret! Pr. . Ephrafnt, Pat. Basel Schweiz;: Pertti: T3. Lotte rhbos, fonftigen Dual tätcberbe ssezung von Cisen. Pat, Mi Mads. 2. 13. e, S3, Gerãtetonto ; 1 5900 . Verhin . W nd. der Enitzenkun stichwle G. m. b. S5. maum erteilt worden. Brown, Hoveri & Cit, Baden, Schmelz; Manz Berlin' S'. JI. Verfahren zur Pal-⸗Anw., Frankfurt a. M. Verfahren oder Stahlwenrtstizcken. 11.13. St: 18 126. En g 8 bo od. Dans wustfeld. Yremen. Schuldnerlonto ... 15 55590 in Jnlande zahlbaren Wechsel n rat ing elne Frau Hathv Heimann, Holzminden, den 5. März 191. Rertr.: Robert Voveri, Mannheim -Küfel« Hirkestsne hn Kanfmäntesn 21. 4. 17. zur Herstellung eines ,, , n, , s, , fe r Heteiligungẽ onto. 0 S 476 851,77. daftonahandlungen. Biff eldorf, Herzogiche Kreisdirertion. thal. Verfahren zur schnellen Erregung Sac, 33 B. S3 453. Wilbur Brown zum Färben von Seide,. Gespinsten . ,,, ö Seldaus gleiche konto 76 5i München, den 9. Mär 1918. dioflhck, ben 8. Marz 1918. Victor affe. 5. Hoffmeister. änd. Aberregung von Maschinen. 5. 3. 17. Burke, Klers land, Shio, R. St. 43 , . i,, . n, ll e i ö. ih ö . gr , . 2ud, 19. S. 16 153. Siemens. Schuckert Renne GC Famberts Dipl. R' fällen; Zus. z. Pat. 291 M5. 12. 9. 17. befestigungen., 14. 1. 14. D. 530 119. g. 12. 305288. Dr. Johann Puluj 2 . . drt en [ ö 18. 44 Sie mens⸗Schuckert Nertr.: E Lamberts u. Dipl. Ina. 3 85 809 Tf ,, 8 e en, ö Vorrãäteronto w 3004 Die Direktioꝝꝶ. 69481 69169 Werke G. m. b H., Sie mensstadt b. Ber⸗ 1 Pat , . Berlin SW. 61. Sch. ol 90h 9 8 4 9. . y. ö. Gute hoffnung hütte, . . 1 Tem Nerf S 2 77 X 536 er. 3 * 6. S8 , , 2. 21 ) * 6 . 9 J ) z ö 4 245 75 37 d . . 9 1 erabar und Ittenbe⸗ w. erl ö . Früher: Verluste .. 3 7 60a 5. neren, Alz Geschzftgführer der Dampffchiffs Kilenz au 4. Dezember 1172. Val ngz . n gvasterfichrre Oiftungsßcffuung Rertabten zun, Bnlkanisieren von Kaul . t 5 w , n ,, kJ dan ia n l, 2. ö. el gene ite ö. . eng am ? 8 22 mn mme, ir 9[IaEtrzJ5SRe M ö Ind X 9 * X gast. Versahr m Schwarzfärben trieb, SBderhe l, Rhld. Versahr zun leichrichter sur Vreiphe tome. é (. 14. Summa, 22719. 69475 Er ncht zesenschaft „Aura Dorette Boog“ * 3 4 383 1 J Maschinen und Apparate. tu. . Adolf Guttzeit 3 i ehh, er! Seide. ii. 13 ., e en geri ö. di,. 1 1 . 2 ß 7 J ö 8 9 * * 8. . e ( * Diüullseil, 11 e libre! , 8d 9 ö. , . 4 ö z s 6 ; . ĩ 29h Si 22 . d. m. dv. O. in Mostock berufen wir An Korte der Gesellschaster 175399 ] Per Stammkarltalkonto. bo 990 21 4. L. 44 8065 kJ , ,, ne ne,, d, Sn Rm. Schiffahrtsstraße. 13. 5. 165. G. 44017. 2A9g, 17. 5 239. Siemens & Halske si 9 1 s e M . uf den 30. März ots R affakon 36 F. 6 09104 e, 14. L. 44 80B9. Landis & Gyr Rerlin-⸗Schöneberg, Grunewaldstraße. S. 5 Schaf ö ö ᷣö . ö . Geschãftsantellkonto .. in r, , —ö , ,, 69 34 . Delkrederckonto ... ö. Lü, Fig, Sin, dt H. n e nefsemererl, kan sielgem Stoff. F. d zös öl, Cad! Peterseh, Schaft zee, ob sz. Co , , äubiger 906 G86 836 * 5 mittags ** r, in das zu Ronmns kontokorrentkonto: ö , ,,, 9. . . Kr. Flensbur Bese j snoekeilten Kreglewski, Linden b. Hannover, Posthorn-; richtung zur Herstellung von kurzzeitige a, ,. 6. ö. Tegnen gings gi n 36 e n . . Biere e, f, zz Kr. Flensburg. Besen mit eingekeilten Kreglewski, Linden be Yann Posthorn⸗ Ti g zur Herstellung irzzeitigen

insenkonto. ... 364372 3 j ,, 25 ; . . = 543 am 7. März L618 lokal der Hesellschaft die dies jährige ordent⸗; Debitoren 1261

Hoppen Pat. Anw zerlin Sw 3. , 9 7 . ) 1 6 Köpben, Pat., Anw., Berlin 8 . 68. 2. 2. 7. Heidekrautbüscheln. 12. 8. 17. P. 35 920. straße 29. Durch Verbrennungskraftma⸗ Röntgenaufnahmen. 3. 8. 15. S. 45 600. Ha, 17. 365 306. Gewerkschaft Schalker schinen angetriebene Lokomotive; 3zus. z. Qesterreich 6. 5. 15. Eisenhütte, Maschinenfabrik u. Fifen. Dat, 304 338. 14. 3. 14. K. 8 88. X*h, 3. 305 226. Maria Elisabeth Elektr. Bogen, gießerei, Gelsenkirchen Schalke. Koksofen. i. 4. . n n. Weiden i . eb. Hutmacher, u. die Minder , , r , , f f, XT FSfFliz,5 n' B. anlage mit einer maschinellen Lösch⸗ und Königsberg j. Pr., Alter Garten 441643. jährigen Ilse Albrecht u. Nora Albrecht er Leerlaufs 9 1 poelie 6 eter wen- un App ate⸗Fabrik Ges. m. b. Mlal ö . n. , . ; . *. 26 9 ; . . ffearbeit n heliebig belasteten amt, nnd Appart s f . Berladevorrichtung; Zusf. z. Pat. 286 689. Weiche mit Zungenwurzelschutz. 8. Frankfurt a. M., Günthersburgallee 100. g

ö Magnet torz 6b ö 3 8 j 55 2 * 59 27 G 1 8 Schrö⸗ . 31 27991 7 Magnetmotorzähler. 7. 12. 18. Schweiz Gb, 28. Sch. 52 371. Gerhard. Schrö⸗ Mal aufschlag 157523 . 3 , 2 15. 15 e Fäafelünnsn i. S. Deffner für Ein. j 2 553653 Akt na. 69. liche Gefell schafterversamut lung. . 4. , der, Haselünne i H. Oefsner sur

ö, ,. ? a s d i 0s Zz, 16. M, e Cgo. Dr. Paul Meyer eise , s..,

4.2 74

9 822079 . J. . - . 9 Gewinn. ; Kurgfühiges deutsches eld 22 295 650, Tagesordnung! ö . halãse. . Summa. . 22271974 00 afsenscheine u. Dar⸗ I. Geschäfigbericht über das veiflossene Rerlust Gewinn. und Verluß konto. tewinn. , , , Verfahren zu ESa, 7g. E; 22 795, Mitglieder fand: 75 1 75. lehne fassenscheinne⸗ . 6 431 958, Jeschäftejahr, Rechnun gsghlage und Bilan. . , , 5 63 Dre bree m ,,,. 5h 3. Fürsqiss mit Nachtriege Mehrung oder Minderung der enter gaderer deutscher 2) Bech ßfass ang über Dꝛechargeerteilung An Geschäftzunkostenkonto 4 4 Per Zinsenkonto ; 1455 60 26 i,, . ö ö Beverlen 8 wiirnhetg. . . J 25. 8. 15. G. 43 192. W. 49617. SHeizuntersatz, insbesondere Heiz⸗ oder Geschãftaguthahen: 95600 100 —= 9300 4. Benken 7331 919, und her Perteilung des. Gewinnz. . VPelkrederekento. 53319 U Yrünchen, Seht . Gurt eher len ,, Si im Mar Müller, Char⸗ Ga, 17. 305 305. Johannes Woyezik, Zi, 11, 305 218. Allgemeine Elektrici⸗ Herdplatte mit elektrischer Bebeizungs⸗ Haftsummen: 98 0006 1000 9900 4. y . 3 kudt 3 07 302— 3. Beschlußfa sung. über zig atdation der . I 3 dt zeugunt . ö a , ttenb rg? An bacherstt. 453. Verfahren Emmagrube b. Nadlin, O. S. Einrichtung täts-Gesellschaft, Berlin, Elektrische Ruhe- vorrichtung. W. 6. 14. A. 26 1575. Breanerei nud Malzfabrik , , . 19 669 597 Hesell chaff, Wabl eines Liquidatorg und 1 435160 163616 Ron enn Pierer! . Bilder . tt un ö Angel und Metallgriff zum Ablöschen von Koks nach dem Tauch— überwachung für Signale, Weichen u. dgl. Te, 2. 305 245. Rud. Mever Akt.⸗Ges. iu Si galvator e. G TM., G G. Komwbardbestind.. 45 456230, Berxatung über einzelne zu treff ende Liqui⸗ Rredit und Hülfs⸗Kasse der Hildesheimer Bank 256, 2 an g e dn, . e an, Perf , 5. J. jz. verfahren. 30. 6. 18. K. 62 551. 15. 1. 15. N. 6h. für Maschinen & Bergbau, Mülheim . Efe endestande· 4 0 312 207 balonsdasblungen. Gefenschast mit beschräntter Daftung. Rabzeh ln s s, ce llt rens. reg hd dll Pöühkzz, Char. 4. 2. ag Slo, Kl nenf abtit Thysten Ress. S ebe, Seng R. Debitoren und sonstlge Nostack, den 8. März 1918. Golfer. ö, für Go, 18. M. 5 Marx Müller, Char⸗ hyf K J ; . nnstrnen , . 18

8

] 9 3 ö AkfeGes. Mülrein or. Akt. Ges., Siemensstadt b Berlin. Schal. Kol ensy an de 2 85

. ü. ; i, ur üngsbacherstr. 48 Nerfahren & Co. Akt. Ges.,, Mülheim hr. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. ha!“ Kolkenspie nden S von

3 35873 D 63 ö. 15. lottenbura, Ansbacher tr. . ahl ell . . ! ; Att * * . 8 2 8 11 933 OQM23, 2 t to Zelck. esrg Zelck. Tae. 13 8X 852 939 5. 5 . ö 6 60 . hon Angel und Metallgri 2 ihler zu 1 alzlosunßen * . l uma]

M be on. zan Keüer, He . Verbindung b 9 ) r E f THCaO–νEnung s ö ö 69 2 * ) . , . ;

J ian kerenerzdnungesi. .I H. EU. =. 4 72. 2, 3. „695 336. Georg Haertel, Kom.

Rückkübler zur Kühlung von Salzlösunge ingsanordnung für Fernsprechanlagen mit Drehkolbenmaschinen. 29. 8. 16. M. 60 145. Ig ss an* . 64

golland; Vertr.. Dr. A. Leryy u. Dr.!

4

ö *