1918 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

748. At. Feiser C. Part, Türme m in ungebellker Gran D. . Taler ö . 1 IURgetent 7hen in * . ö! 2 * ; ische schin lampe. erg. NMabium-Talituer uf. Bei Nr. 28 469 (off: n , ; 2 der,.

Pessapant, 13. 3. 15. C. 65 914. 13. 2. 18. . CL. 6s 918. 18. 2. 13. S. Schaen seldt in Zaure c ee Hart 2 z K ; 1 18 56m Tung zum Ab. alf rmans, Essen 2e, Ras 689. Hen Wahr, Kizlegg, Kit Zweigniederla fung , . . ;

n Schwimm. Rut z 114 Jerrichtung är S.. Wangen, WMrtt. i, n, tige! burs): Vie bie herige seis ten. = * , x= ASG J ( 9 ; 11 h 57 26 p 5 2 ; h; z s 5. 5. i. Entfernung der Ascke ufw. 3. 3X Hm., , d. B. css11. 13 2. 38. ist zu einen se bär blur e? n ; än Verlin Montag 5 . l

ci ard Göe⸗ 9M 4. stoffen t H. 69 079. 20. 2. 18. ut⸗ Gorden. Die Saus „Toa. 6s m5. e Jengh u. Al. me mn ,, , ————— l Rim; . j * z 9 22 * z ** . . Ele ö 3 . 196 z . K ,,, . ( ö 66 ; * ; 3 ö 18. aulgelẽst. Der E Inhalt dieser Beilage, in welcher die BetanntrigchZigen krer 4. p. von Hatentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsamuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Guüterrechte— Verein g⸗, 7. Genossen⸗

2 . . 1 ———

De De * 8

ö z ; ö = . ellscha: 2 Tei menz. 8. MrFterre nf 16 Urhe eckt intra i- ; 2 * . e, ] ** . . z ö ö Adolf Scoenfꝛldt . c gamts⸗, 8. Zeichen⸗, 3. Mrsterregzister, 10. der Urheberrecht eint taget alle unn b 12. die Terit⸗ nud Fuhrplanbekarntmachnngen der Ciseubahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilagn

* * * 2 . n bessuderen Blatt unter dem Titel & 88 ; 2 er für dns 7 9 In Vilk . . . . 300 Ing. Wilhelm Fritze, . f Wystub, Bre 1 Vetz nick sir dein das 5 8 * .

K 14. 1 7 d 1 H 2 z F * 8 3zmei 1usin on be 2a gen . . ninyvł 1 . We zwel zuelnander ewegli wen ; LU. den top II. * . Mas r ö * 8 tra! ) ch ka 5 alle Postanstalten, in B n 7 9

He. . ö 0. - . ze. 5 A 8. S3 * ij n bias t zu Achtung urn, ur „Gasofen. J 23 ö 2. 1. ö . . ö 4 * 676 889. Sermann Bshm, rin, NRetewinch, g. , Well e Swodne Mode , 8 19, . ,. . 28 C6. Luftfahrzeug, Gesell Dandelagge 8 aa, i. * 5 258 * a, D gn e n ö. k 6 r . . 1 , . 2 1 . e. 2 Marcel de Jong 8 58 2 . ö 3 . 9 e ‚. —— 78 ö 222 ö; X 1 * 4 5 k . owarlg, wi. ocken il . PVapier, Pappen- . L. arc de Jongh m. D. D.. Berlin. o r gur häng 1918 begonen hat. Pi r 9 78 * ö . 8 3a n, ,. tück and f Berlin SW. 61. Küblvor. Reuschest tsch 23. 3 6 . 36 ö X 11 . ö bib m vest . 1 chisJ. ̊. J. ; aftende ef z ö 7 * 5 . 1 2 2 ** = ĩ 28 8201 ö . ? 1 F ' ; * ic. haftende Ge ell schafter 6stab much durch die Königliche Geschäftsstel Neich ind Staatzanzeigertz f. 48, 2 * 290 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten Anzeigenpreis für den Raum einer

Franz ö 3

8 . . 8 1 . 221 ** . . 5 ' . ,,, 8 . ace. . =. . . 1 J ö. w. ö Prinztegentenstr. 66. oder JZellulosefabrikation . 1. 18. berto Pacchioni, Rom; Vertr.: Stto Prall 15. 8. 35 515. 3.2. 18. Beriin? *r e und Fußgelenkstück). 676 768. Otto Ringleb, Berlin⸗ Pat. Anwälte

. z t sw. 22. 5 1611 5218 191 ö ichtung Uw. J, 165 J. 16 100. 121 8. W. 45 605 11 ) Bei Nr 11 959 (9 ö . erz, . ö . . * . ö * * 72 6 1 3 21 . * * . 6 3 . 1. ‚se. 7 . ö. e ,. ĩ ; 6 .

6 . ar schaft e n. ögespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teucrungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

3 1

12

rr - * MFE

ul nn 21

21

. L Stolzenburg, Berlin, 627 529. . ö ?

Siemens str. 11. Azetylengas⸗ Entwickler. haus 6861 w. . 36 . * ö ö . si ,. ö . . . z ; i 3

egen, S* . 375 15. 3618. H. ö. 2 18. 9 1 7 e berge ö . . 1 . mer 1 ö. . .

T6b. Fetz 3983. Kar! Stolzenburg, Berlin, SOc. Hes 751. : Han , alleinige Gar sI ß 7 Sckltt, Xlzmentina geh. Mössen, Tenntanßt, Baden. 69235 . 8 de

676 653 s h denen Oberregtlerun⸗ Karl Ket te zum Tetuz o t. 69302 bern

2335 3 . 9. iufend esser 1. Ind . t. DSiemensstr. 11. Azemlengas- Entwickler. r g. S. Verschlußd . Rent 6 . w, w. iter. Herturg it Pickurn grrzüt. sz Handelsregisttt . O3. 11 zu: L. Seschaftssãhrz . i, ure, Tandelzreal der, ist Pente bie wanzstück. 3. 2. 18.5 3. 5 J. ar, erf sw si. ilsmo: or 7. 2. 15. St. 20 ig 135 2 4s e Abzugebffnun gr bu jm. r . har . e . . Darhurz, den 8. Här; 1318. äirrn, Heutigen zur Firme,. Iod are 3) urch Beschluß der Gesellsckaf er Fihima „Bill ehmäanan“ in Teterow z76 634. W. Becker, Lüdenscheid zum Antricb von Butter- Misch⸗ u. 2636. 625 394. Karl Stolzen urg in, ) . 8e gn, ,. . 9 ung fett: Berli Düren, RHSIin]. ö (69262 Königlichez Amtsgericht. IX. Rorat ünd Eöhne, Resellschsft mit vom 20. Deztmber 1817 . der Gesell⸗ urd als deren Inhaber der Kaufmann —ͤ ne er g. n me Im hütst en Haubelsregiste⸗- tst am hꝛichrankter Rafinng in Siserbach Nobember / . De. Willy Lehmann in Teterow eingetragen.

* 3e sng

15 1

36

8 553 85 . 5 pn, . ) wer * M ö ö ö 5 91. * ö. ö 8 K 2 6. 3 , . velär J Abfallloser Metallsohlenschone:ꝛ. kaschinen. 4. 12. 17. W. 3. Sier . Ktvlengas⸗Entwickler Sc. 6 Harzer Holzwarenfabrik ] 9219 99 h 3m. ö 2. 1 gag nn ĩ za] 1 . B. 78 572. 19. 10. 17. iw. 27, 2. 15. St. 20 128. 15. 2. 183. Gebrüder TLohoff, Tettenborn Har . , 6. Tenz 5. März 19518 die Birma Vlalouga HMaene, . 6 bend dms, einzerzagen: Die Gesellschaft wurde durch zember 9 geännert, und zwar 5351 Teterow, den 6. März 1918. j t S6, . J nn zäerte Another Fritz Schnen, Ir Handelgregister ü ist heute unt Feffuß der Hescisafter vom 21. Fe khetr. der Gesellschzit) und 5 14 Gre ßherzogliches Amtsgericht. Nr e ö 2 ars 153 51 2 . . Widerholdstr. 14. ohl ; , . z 1 ald deren ; Rr, ,. 1 ffene Hendel i t in Reutõlln. Nr. 48555 Ver ausz. erer Erz Scknell, Düren, ein getragen. ,, n, . C Gust. erfolgt curch die Heschäftsfäbrer Josef Ferner ist beschlofsen, daß anf den Auf— Sctanntmach nus 8765 8693 Pils SFwar . j 5 . ,, . ĩ ü ; wans in Astrunnrde. ,, Yer ef. * iq igrat Heft ! . des 3 245 8 mg. . b. 675 593. Philipp Schwarz, Ohligs. er der solgenden Ge⸗ 365. 625 857. ed. Klotz, nchen, sölln, Hebelkistenverschluß usw. 12. 53. 15. 4. gs zrern, , Fi, sr eb es E ziwelg: Fzhrit Cr , geschschafter fer Her mann Morat in Glsent ach, welche r ri die Br tin nungen, des s 2 Glagetca dea Turbe II Heften Sandels- ohlenschoner mit unterschnittenen e⸗ sind nunmehr die nach- Lindwrrmstr. 76. Bade⸗-Kabinett usw. K. 65 819. 4. 2. 18. er; n Neale Streit in scher und techr. Brährrate, e , , , n e 1 u Liquidate ren b-sellt wurden. dr. 5 PH. 8. An er dungen reglüer Hie Ftrma „Haube is. und Re⸗ Tstigungsspitzen. 5. 2. 18. Sch. 59 531. , . , Sc. S235 154. Christian Henke, Bremen ö 2 1 ; - e z , gen, n, f g5 2itz benannten Personen. . ö stian S Bremen, Ber lin. 5. Mürz 191 . Sr. Amlagericht. Röojenserg, Westnr., den 18. Fe vistoꝛ sbürz Alsis San“ mit dem Sitze und Sohlenschoner. 8. 1. 18. Anna Marie Luise Reick . Püllt Schutz bestek. 25. 2. 15. J. 16 M. 8. 3. 15. 5 69 203. 19. 2. 18 ar ger. In bag dir fige Handel zregister B Ite. II Vl ahelabestz Alolg Lau, Kaufftnaun ö n ne n Mel, geb. 2 (un er, 2 6 . . XJ. X * ; ĩ Abteil. 86. nm dad hies ge 278. E60 Y eg 1 1158 4 ö * 2 6g 288 än ia Heg Rintraerl net g beter; ö *10 Tu, Rau m 1 537. ö Auguste Stt lie Luise Reich, Helene Refs 3 J Fe. 3 0. Dr, Ing, Alger, Tieck w beute bel der Firma Norddeut fh ö ens tzut, Sehn nr nnd-, eas] Könlglichez Tutẽgrricht. rr e, rer, Bäcöerrcr g in zgur tem. 576788 arl Drengenbur— ti⸗ An) Rei German 6 Friedri⸗ 52 vl(. *. enn n Ye 1 1irhb J old, erhiur 9 stterstr 4 H l für 9 26 6 . 88 ter z YR; l 5 I⸗ z 5 g ö ** 23 * 6 9 3 ö Aan? j 5 ** 89 . ö 556 8 zar Drengenbu J Tei Ann Reich, Der mann Kerl Triedrich He, ile 1 6 . n rg, elde. Berlin, 5 1 4, Hülse 5 Ennzz aa. Veri ch eigung. ltgzg Rte e und un ststern w. ke Vesenl Tie Gesellschaft hat am 1. Janucr 1904 ur Firma Dructer ci zu Belag Soch. Sehirgiswalg . 169294 Trarmnnging, den 5. März 1418 Ruhr. Schuhsohlenschoner 15. L. 18. Reich u. Charlétte Elsa Reich, Dresden, , ,,,, aher, aer, ne u. ö Dir Betann tmechung des Kgl. Ax tt ickalt u it Hes hr ünetze Haftung, Ftens. heggganen. ch ter Nenstart ir &chtzazz Sal : Rear 31 488. Blasewitzerstr. J 13. 2. 5. G 37 0 6. R 1, . richts Sungtau b. 22. I. 18, Fein die burgz = Zwergnieder a ssung der in rener Hape. den 2 März 1913 rn e n,. bes r un zes Hastriun registers, betreffend die Firma J. GSG. Regĩiste rgericht). 51 676 867 ppiiar 9 3 j . 2 9, 3 CY. f 5 3 J Fir J ö 0540 r * o he 7 5 ) , . 3 . ,,. e en en e ** 1 , 16 . ** 24 * Ran RM w 37 2b. Gs S7. Eduard. Bohnstedt Ae. 65! 897. Alfred Abollinger, Dres 12 2. 18, öne, Gö.= ., ist nicht, erloschen (vergl. Firma Dreszsner Bank geschã fie ste nie destekenden HVauptnleyerlassung folgendes Königliches Anmtgzgerlcht. , . Sitz a' Trust ant, untéem Hei Richter a, Stzu: n Wehrsdsrf ist Tezex. lsozoz] ' 78 58 ö ) 5 ö 7 * 725 7 * De rd st D irst R ) 5 hz är att är 2 2meig ** J. . 8 ;p * ) 21 392 ö 51 n * 2 z O ** B. * Sd. 665 596. Bh 274. 7 725. G57 728. He weft⸗Doꝛsten. Kokosgarn hänge matte. längert, . d. Bl. v. 28. 1. 18, wird dabin ber c tigt „Die Zweigaiederlassung in Flensburg Her fozd leg 74] dez stellberiretꝛnde⸗ Besckäftefährrzs Jo-. Der rater. Nr. 82 eingetragene Mit bente ir Fund „Thomas stach Ju 1 j 2 262 * j ö 6 ; 5 . 7 2 ; 2 ' ; hann Weigand in Neustadt ist hender Soblenschoner. 28 8. B. 14 267. 586 Ssßz Nargnff Sanz i 33a. 2224. Bernhar ammerin Di sschun ird aufgeboben vor , f n a 2 ' 91 Firma Gn ck. in anita C Enn jn hann Welgand in Neufladt ist Beendet. Mos ser, Kar Har * r ; . Sohlen schoner. 28. 118. . 257 oM 556. August Daegfle, Hugo Zweigle bh 224 ihard Kammering, 3 ing wird aufgehoben von lionen in So 000 Aktien von je ein F ln shrng, zen 27. Ferru3gr 1938. 9 o ebm an n. , in der⸗ RNergfart, Baden, ten 6. März 19818. Ablebens ausgeichieden. Das Handels. Infolge? Grbaueir andersetzung ist das 75 S833. Gerhard Wieczorek, n. Fa. Haegele C Zweigle, Eßlingen a. R. JJ tadt. zktragen. Die çffege Handelsgesellschaft Max Feodor Richter in Wehrszotf unter ; ö ; . 6 ; 26 3407 5p x D 3 , w w , . wier , ene unler herigen Finma auf Ghefrau Georg Blen ö ö. 15. W. h 48. maschinen⸗Gesellschaft Karl Schmid & b. 560 722. Philipp Stephan, Düssel⸗ Kaiserliches Patentamt. bat en ö. där degonntn,, Pen sa— 165344] der vißherigen Fir:é fortge fährt. Anna ech. Roch, i Trier und Thomas Altschüler, Karls⸗ Co., Hamburg. ter

K Aenderungen in der Person ö un he n Wife gn! ufer. . 11. 3 18. S. & 18. Sersi. P. i de Tin gun Schega Türen, ud, ls deren znhnßer Ke; Apo- Nr. er 6 eugg ragen die offen bruar 1915 aunsgefösf. Die 2iquidat log (betr. deu Auafstztztat) EPrananzteisg. lõosos

Draht 4. 2 18. W. des Inhabers. äs. 13. F-! 3 2. 185. lc. se. 179. Fa. Gustav Kießling, Neu- fte fs Rr ein iich. Vz. fa iich e. Ci dh. Geschz är vesg: Fabrik chem. pbarmaje ut. ind'! ;

Artz gericht ren. I) der Bauunternehmer Gustꝛ D Neustadt, Baden, den 2. März 1818. sinden. 676 534. Paul Jansen, Ixheim. 2b. G33 C53. G59 491. 338. 658 6847. s. Janke K Kunkel, Cöln. Hurzburgerft 8. Verpackungs material usw. Königl. Amtsgericht erlin. Mit. Fionskehkg. 169263) le Witwe Bauunternehmer Rubol⸗ ö bruar 1518. in Trannstein. ; ö Zanm Handelzregister B D.⸗-3. 13 wurde .

. 1h Auf Blatt 2 des and: la⸗ Tal. mntägericht Traunsfin Schutz ür Absätze gegen Gleit den, Blasewitzerstr. g. 338. 685. Stevens & Schürholz, Patentbl. b. 2. 5. . 306), sondern ver⸗ Bit uz lan, veröffentlicht in der Nr. 24 eingeiragen: tigen cingefrehen: Die Werrret us Sspbef. Enz heute eingetragen worden: In unser Handelstegister A wurd hes . Hermann Vorweg, Altena 657 727. 657 728 366. 654254. 3. 3. 15. St. 20 137. 15. 2. 18. äfhebung einer Löschung. daß das erhöhte Grundkapltal von ho e ist erschloffen. In daz Handelsregister Att. A. tir die e been inhaker Karl Pari Richier ist in folge Trier eingetragen:

i. Schl. Schuhband zus Bast Ia. 675 46. Gleichstrom⸗ Schiffs. wut e n G bf er J ie 3. 11. März 1918. oa , r f nicht von le rn. 9. . ,, . . , n, Er. Amt gericht. gs Fäst ird Cen dem allzznigen Inhaber Hande sescäft unter Fortführung der bit⸗ 14 3 ⸗‚— Färatem mnie, Sp rοe. (69264 F ÜUhmenstr. IS, ü. 6Gömund Koh, RobofzFi. 68393) Cassel. lege In unser Hanvelsegtster B ift heute li haftende Ges. llschafter derselben sind: Fn unser Handeltregisier A ist u Schirgiämalde, den 2. Mäct 1918. stoch, Kaufmann zu Trier, als alleinige

. * 4 * 9. ö j * 26. 2 * 2 * us. a 9. Yiss⸗ ien; Vertr.. Dr. B. Alexander-⸗Katz! Rdn , ne,. * Zu Landwirt che unter Nr. 3D bel der lena Mg rawerk I) Pommer; senrat Hilbelnt sckesn an) ,, , ,, die Firn n ärtal. Amtazaerich ** i ; ö. lus 20d. 67 5665. Allied Roger, Dissel⸗ , . wer. 8 r . Darlehnskasse r ug P tren Gefellithalt m. B. SH.“ in Krtih en- 2) garten fe pesran Ri. , Böckel mann, 66 aaeknge; agen, de ß ri. re. ö n , . Jr ber übertragen wor den. 8 *r Bet; turen. . ,, ö. 234. , . . 15 2 53 Sn fr Filiale Cassel, it am J Pen itz dorf ringerragen: Die Firma hat Durch 35 , ö NRicher Abolf czelpkr ju Sahnhof Debisteide gez nere. 68295) tretung der offenen , ,,, ö. 8 4Ab. 666 699. Friedri . WJ 55 inget J Yeschiouß ber Gese lscha fle berse mmm lung vom ,, , c(eleichtn it. In unley Handelsregister B ist hzute bei die Ghesrau Georg Blenk allein berechtigt. : dt. Nürn Niederswehren Cassel, u. Heinrich Trapp, 1 2. 18, 4 Handelsregister eingetragen; Die am 14. Juni 1516 be, , , . Debisfelde, den 7. März 1918 R Wilh— 9 Riederzwehren. Cassel, u. Heinrse pp . : ; . J . Oe bisseide Mär 1918. ar ter Nr. H6 verner a äie Gesenschaft kat am 7. Zugust 1916 n ö. 1 . ö. 3 88 . . 4 3 chlossene Erhöhun des h 10. Sey tember 1917 duich cinen Zusatz Milch 1 Herford. . , . ö dez unter Nr. 6 dermertien Firma N. V. e r. l r ö . Sᷣssel Magzzinstr. lx . ö . . erfolgt. Dat rn ser n rer i, fie Fassung erhalten, Kreischend 0er Ses zd. gen . 1918. Königliches Amt: gericht. Jen erg. Atrissgesenichaft, in Se her ber gnrtern. ,

. . 6 , , Verlängerung der Schutz frist. 9 . e, . usw. , . n,. 20 ho oo M. geruer Mud er rn ö. Solzhesrheitaugafaßkzik Norzwrrk Kön giiches Amtsgericht. OGpx ol. lo 9285 . ,, folgendes . , S . x Krämer, Blese ö . . 43. ; ds 2. 123. WK (*. 15. 22 18. m hiesigen Handelsregister hteilung A cht: Di j Ge sr ll ĩchañt B S 33 w In unser Handelsregister Azt. B N . HY leingetragen worden: drigitchoes àmtz geri J , ,,, . Die Verlängerungsgebühr pon ö * ist 38 6557 Y 8. ; . macht: e neuen Aktien werde 3a sn m. D. ö . In unser Handel seglster Abt. B N.. i gen ö .

Posen. Selbstleuchtendes Korn für . : ö sa. 5i6ß 763. Mar Kühn, Seiffen i. G. ist beute ei der unte? r. 132 ennge⸗ 1000 ? . Fürsten Sy den 23. Fe Pülih 6275) iss heut 2 Diefii Der Kaufmann Wilbelm Langer tus.

. 2 . : !. . , . x , , 1 . ö = uge⸗ dgegeben. Sle find ö Fürstenwalde, Spree, den 23. Fe⸗ Jülith. [6h 275) it heute bei ver Fla Ober shlest iche . r Kaufmann Anlbeim Langen drum u Nachtvisie re. 20. 12. 17. K. 71 243 für die na stehend aufgeführten Ge Ginrichtung zur Herstellung von Profilhöl⸗ ragenen Rommanditgefellschaft in Fir . yo ausgeg . n Inhaber, . 4661 . anber'greaziffer ist j . . ; in Barmen ist zur Vorstardamitglied in Tekker, R Hein. (69305 . 1 ; ; . z ,: e Schl nge⸗ *. 5 * 5 J . I n Firma aktien urd lauten guf 16 bruut 13218. Im Handelsregister ist bei der Firn Portlaud⸗ Zemrxt. Fabi in Hyppelslg in Barm n ist zum orstandeymttglied in * . 22h. 675 21. Fa. L. Prager, Berlin. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ zern ufw. 39. 57 14. R. S3 8z5 8 27718 Ven geltter X Ci 4 . n ie 1000 . fzalkalikee? Nwtsa Aamnichee Gier Draht / 3 . 65 mn, cer Weite erraant, dos eme inichaftli s In das Handelgregister Abt. A in heute . . 2 * . ; . ö . 2. 18. gel bier e. mit dem Sitze in K J. Am gert 5 Könlgliche: Amis richt. Juticher Biten⸗ 11. Dꝛaht⸗ Wer? Bzeg eingetragen worden: Pie Gentrelvꝛ: samm⸗ der ene ernannt, 296 er gemeim . 2 n . LTE gi]

Srützliing für zen. Träggus; vn. Mascht⸗ Tönt, e n n,, 8 ö. Terbez & Müller, ößniz. Andernack tageiragen,. ws den, des si. Ants gectkkt, Akt. 13, zu Gaf'z. ä,, 692656] & Erldez in Jülich folgen den eingetragen . bre, ne j. rr, bar der Ber mit, änem ande en Vor ierdeinsgticre nter Nr 600 bel er Firma Gedr. nengewehren. J. . P. 290 345. K 136 4. 5e ghr , n. Müßen riemen. 5. 3. 15. 7 Kom man dit! sen aug de⸗ Gesellchaf · Cas en. lbbꝛß K berzregicter Abteien worten; Dem stzufmann Huhert Voaten schmelzang init der Echlestsch n Aken, eder mit einem Prokurif:en bie Gesell, Niederhrff, Velbert folgendes einge TXtz. 576 25. Berlin. Knetmgsebine. II. 3. I5. dos. G. 7 Seo. 189. 2. 16. autgeschieden und 2 neue Korzmanditfften 31 Gaffel Bertenb ufer Gruen, In unfer Handel gister Abteilung . in ü lich ift Pet. , gkl ce leschr ft für Bo. land. mmer Tia brlketten schaft vertrat: n kafn. tragen worden. - 23. 2. 15. . - 444. Heß 425. Heinrich Johannes, Fin ein treten sind. nütige Gargeserichaft, Geselssqhest ü am 4. Mär 1918 folgentez ein, (Etch, den 2. Mär: 19183. . r oscht ig; unter Anz chin Fer Schwelrnn, den 23. Februar 1818. Wilhelm Riederhoff ist gestorber, seine 3. J ö K ö. J ,,. n Sigi Schere, dal, Kärbernach ken 25. Februgr 189133. ut Lege, haltung, , , et, e n m Koöntgliches Amtsgericht. Lig ibatien arraäß Vertrag dom 258. Ne. Konig ies Zmta gericht. H ficht. ist ans J. SJ. vg, ndo tr. 6 8. , Kleidung kenstr. 17, Bremen. Sieg und Friedens n ad . c 5. . 6 unter Nummer 125, betreffend die . J. ,, . z I der Gelellschaft ausaeschleden. ö. früh ufw. 17. 2. 15. K. s5 7568. 5.5. 18. Fam, ust. ZI nig . art en Königliches Am: gericht. zar, Där 1918 eingetragen: Huth güimg „Garch Jaekel, Bange schůüfteé in ö ; gane] vember 19817 mige ntinimt. gehn nem m. 169296) der e, i, . hoff & Sieper se h AD. K; , ne nne, , n 13. —— Beschluß der Gesellschafterver samm imd e, Genr! Jnetel, ' crgrseznte in Barts zKnhe, Haderi. (63276 rateerlcht Sr peln, 4. März 1918 K ö ö Vite irma mit in Nieder ho v 2 15. *. 7IGl3. Be. 66 ro. .J. & H. Schumann, Ce. A5. S5 si. Karf. Grimm,. Hispelt Barmen. lödzel] wem z. Mar, 1913 jn Sarge nn nn, äsrritz. Md k e,, 23 ,, 8 3 93 3 * i n, e ij . ĩ Sender gra; . . 2 9 9 . 5 . 83 . ; Sun Tas. Haudelkregtste‚r 30 eingetragenen Firma ** ,.. zr; 191 Ghemiscke Fahrik Tem- Perücke usw. 5. 3. 15. Sch. 54 906. stein, Mittelfranken, Verschlußklarpe fm. In unser Hendelgregister wurde ein, am 27 690 S auf 110 000 6 unter Nummer 1233. betzeffend die Hz. 2 ift 1ar Flrua Kathalftsckes ster, Rz. Eos. 3d. , Reine, euichmr J,. . en ! Velneit, den 4. Mär; 1818. b. H., Berlin. Phrophore 14. 2. 189. B. 8. 15 G. 357 Jh 11. 7. 18. getragen: ö Kgl. Amtegericht, bt. I3. I an- Fi ma R in gol Kriese Schuhwaren Faun, Alten gesehschast, Karfsruhre, In unser Handelsreglster Abteilung Ä zlelne, Kertesz ier , r. . Amiẽgericht.

& 12. 15. G6. 1245 3e. 627991. J. & H. Schumann, Co- 6c. Sö7 971. Unionwerk Mea G. m Am 4. Mär 1918: 1 etz gros Crępoct“ in Rözlitz, ö st heute unter Rr. 37h' bie Firma Jase sf, kiett elch n ker. Saft. 3.

Will Rehland., ebe, Furg. Kunfthear ur. 3. 3, 15. . F. Cfeftrotechn , , n, Giser werk. H 282 bei der Firma Do gag, Deutsck. Cass eR. lboꝛö unt, gen diner hf, gere en, dle Firma J Prokarist, urd Adolf ß 5 164 unh el den, Gr, drm, ver erlt. 4, , ister Abt 1 .

6 w k GJ , ö. ; ö ; Mzr; 191 , Jacob Kunde okurift, und Adolf F - Dee, e, , S3. Ernst Falkenryih als Geschäfrsfüßrer aus- In uns:r Sentelsregister Abt. A Nr. ( Zusammen legkgte. Signalfsagge Sch. t 9a, 14. 2. 13. . Feuerback⸗Stuttgart. Kombinierle Zünd- Hnerrrichische Serre s, Mus riistiantz s, Am]. Nan, 191 ist eingetragen: nä; Biszezaüg“ in Görlitz; Mer, Kaufmann, Karlgrüze, siad dle] aber Fkaufmayn Josef Fibig in rn t ö . 85 mn 167 ö Fi ma he. zur Befestigung auf beliebiger 8 sw 183. Westfälisck Giasglühlicht⸗ vorrichtung ufw. 19. 3. 15. Ü. S683. Sefekichaft mit beschräukzer Haftung 1 34 A 1271. Ciraphischs Kunst- Die Firma ist erloscken. Dertere Vorstaa d zm ttgli her been Ostrowo eingetragen warden. ö Finn in Weintar unt alg deren In- ie genden Gegen ftä 27. 12. 17. fabrik F. W. & Dr. E. Rilli tin Barmen: Die Liquidation ist brendett 2aFalt ihert Schl ĩ Amt gericht H ßrlit J 86 en 278. Reßrunr 1913 man Garl Klarpretz n Schwelm zum Finn in CWeimar und als deren . Gegenständen. w Ot . 3 n, , 143 ö. ö. . 6 6. . . ,, st beendet Dis Firma M erg) em ming, Gassel. Amte gericht örlitz. Karlscuhe, den 6. März 1918. ,,, ö Gescha fes ihrer best t ist haber Drechsltrmeister Arno Finn da⸗ R. 44612. i. W.⸗-Delstern,. Vorrichtung zur Herstel. 6e. 627072. Unionwerk Mea n. und d ma erlo chen. , , 1 PR, Senkgr mg. 63265 ; g köntglichez Amtsgerscht. k , nen, n m,,

. ü X rstel lnionwerk Mea G. m. . h ö dal, z dan 5g. 1632668) 32 692781 . . Schwelm, den 28. Februar 1912. lbst eingetragen worden.

73 76 68 1 lung von Glühkörpern us N. d 15.5 Elektrotechnische Fabrik, Eisenmrerk, B 293 bei der Firma Rud. M 2) Zu B 83. Schiegel, Gefen Ha cdor alben, ehr ens Wäg. 69278) chwrlrz. den 28. Februar 191 14 ,, , ; 758. 376 681 5 IU f n Uh orpern Usw. EC. . 9. . H. Ble trotechnische Fabrik, EGisenwerk, . . 2 rmo . ẽher 89 * 276 schaft e dog He 2 ste Ab: Illu 9 A 19: 2 . * = . k Fzyalscheg & tegerlcht Angege ber er Geschäf s zweig: Tischlerei, 36. . ; * 6 3 . Me, , . Aftiengesellichaft üs M sch . 9. 6 tit beschrä: Iter S aftun 8 5 In dat andeisßreg. tüêTr Rbictiung X 1. Eintragung in da? Han delß r- atster Pie ttem kh. 169289 Königliches Am ä gericht. geg * ber er we md giweig: 11 * d . LR wu. ; . 2 1 11. 18. . ö. Feuerbach Stuttgart. Wasserdichter Kabed ͤ X WMaäarchteien in i, nr re t g. Gaffel. Die . , SGgareld Retriers . ö i , h . . 4 Drꝛrech lere obelwerk mit elektrischem Se bench befag J. 1. 3. R Ii 3 e, s esd, , Vereinigte Esäehech che arschluß, 12, S. 15. . 536i. II. 2. I8. Serg dan Kefricbgcktetiung Barmen, getatton ift bꝛendei. Hie Firma lf letzer nee en ser nc, het ai s Piärn, rs bee sn d n, nere wändessrzaistet A ill Kean. spre mn es s. Tee., leon 3 rc, Oebelw ö TGe. 683. Emil Rutkowski R Akte Ges, Drezden,. Pasdoppel⸗- 7e, Se s5l. Dipl-Ing. Ludwig Wachlek, Zweigniederlassung in Barmen der gleich, raoschen. ne, nn, Gönner! fs cnären, Tir. HI8. Gar] Peter fan. Kiel: Die bel der unter Rr. 57 eingetragenen Firma Bei der in unserem Handelsregister 8 3 den 25. Februar 1915

ö . mil Utko J ) . . ? el, ö. * ö 5 ' ö 22 z fau:mann Hara l) Meimerg in Tyrf züph, . , j scht . n,, m iett: v Bax folaendis e en n nserem Han delszegiste eim az, den 25. Februar 1918. Blücherstr. 89. Halslagerung f vin! brenner topf. 13. 3. 15. V. 13 115. 14.2. 18. Hamburg, Schäaferkampzäaile 27 Schmie. vamigen Attiengefellschaft in Mutz deim al. Antegericht, Abt. 13, iu Gaffel. ein get aaen Tore Sima ven m smegen n. Wilh stüßze, Pletten ters, o 8 unter Nr. 311 ciagetraenen7 Firma Rroßherzogl. S. Amtsgericht. Abt IV. don Spinne und ahnktken Maßsckn 6b. 3. 69. Dr Erich 83 Königs- zung für Zahnräder. 6. 12. 13. W. 43 135. a. 3 . Die . Fe; Cs tun., An Hart. 6255] n gn, 27. Februmr 1918. Kbntglichet Ante gericht Karl. , it ö. , Ticodoe 2chwarz zu Srreπerg st en Tan, ö * 680351 ans miffionen. 65. 1. 18. R. - ane, Prov. Sachsen. Maische⸗Filter. 17 1. 18. eralversamwlung vom 12. Februar 1918 y ö ö. n KJ ) Itzeéor 7] Dandels g sellichg f umgrman delt. Ver Tau- cm eh elesrrer, Gren k 680

a. . S. : rnecke. Magdeburg, X; 3. I5. Sch. S5 663. 123.7 15. T8. ts ssz, Schumann C Ce, Leipzig änderte den 8 6, der Satzung, wel der 6 e e, c, , e 3 ö 1 in das Handels ei tei wenn Fried: ich Wilen Kühn zn Pet n. 29 . , . des Mintsters für In unser and, lte et aer Ihtrilung e

Werkstätten amt, Schwimmflügel. 0a. Ses 5. Gebr. Hinselmann, Plaßwitz. Umjchaltschieber für UÜeberhte« zetrifft, Sctz unggänderung, Auflöfurg, Juh. Recha Ginck in rh eum; a Hazen, t, ess. loögz6r! Abt. A dum 3. März 1518 Fei ber Ficma berg ist in 6 Geschãf , Hasdel, und Gewerbe vom 1. Februar ft an 1 Rebrag' 1918 unt z I. 1353 die 2. 1 W. 49 7. ; ö Essen⸗Ruhr. Kokslösch⸗ und Verladevor⸗ anlagen. 20. 3. 15. Sch. 54 997. 19.2. 18. Vquldalion und Verschmeljung der Gese ll⸗ Ju daher Fräulein Recha Sl 1 Cthen In nser andelsregister B Nr. 197 1] Nr. 1675: Barter 33 Buchholz, hafteꝝn er Sele cha ter elner rte 39. . 1918 ift die Zwangꝛ ve waltung des Unter⸗ , . Ber g Kkir ch in Vieeyort und 6 58 Hein rich Wernecke e⸗ richtung. 9. 3. 15. H. b 115. 16. 2. 18. ED. 634 835. 3 Stephen Mills, 'chaft, a5. inge rs ges. ein dec . bel der Firma. Sͤtrgerttthas Brain, rel. Bie Firma sst erlosche⸗? ““ Gesell chaft hat am 1. Mäc 15183 be, r hren sin gte. Bar Kr lefibr Jecke gls deren. Inhalt. Georg Kirk, Bein. KgJ., Wertstättenamt. Schwimm. O4. Sa 219. Fa. Aug. Klönne, Dort. Chicago, B. St. Ä.. Vertr.: Meffert u. KaJ. Amtsgericht armen. C dthen den 5. März 191 darts Jælius *: 3p, nn, G- ier ichaft Xhnlgliches Am tigericht Kier. n,, ztretung der Gesellschaft ist ein in Spremberg ist zum Verwalter bestellt. , in Yierpoꝛt, etigetragen rat. I3. IJ. 17. W. I a5. mund. Vorrichtung zum Perlzden von Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin sw. 65. ) . Herzoglichez Amts geri. 3 Mit beichrämäter Paftrtag., zu Hagtnnän (tzo279) ,, ö. gn ft it ein Spremberg. Sausit, den 35. Februar wo, ,n. , ben il. dhe m. 675 5j, Edmund Filiz, lin⸗ Koks. 26. 3. 15. Q. 65 885. XW. 2. I8. Vorrichtung zum mechanischen Spielen K ö E825 1 deute folgeades eiggetragen; Cas tz it; ee ter rr e ish leder der Tel kaber n,. 1918 1918. 1 ö,, e, e t it 18d. 512 142. Gustaz. Wasertbal. Son, Streichihstrumenten. Z. J. 14. 6 rn unser Hendelzregkfier Rhtellang . Cchnοn. An nls. õbehs] Dis hreturen dig inptnanng a. d. , Sn, dae dane set ct, nm geist Pieitenh erg, bey i; Mär lols. Königliches Amtsgericht. KRontaliches Amtsgericht. Essen, Ruhr, Huttropstt. 4. Moment. Bt. so 5iz. 19. 4.17. ift heute eingeiragen worden: Be Rr. 4325 Im hiesigen Dandelsrenlster Abt Hartrosg Schubart, der Kaufmanns Fritz bel der Firma Al. totz zu Eiser hätten, Königl. Amtsgericht. 291 ö Frrgitfrngsbuch. J. 5. 16. . 15 fi. gat. ö 155. Dadenig gef. m. B. . Reiten een, lünfalingr sicherur gs, reel ü neden Oeder we: gemi. ehrte und Des sten sthenss Card Ahe h, were ratz sf, , d, d ü eeisters Pagen keasmn sse, king Handelt: ßer r' . 34 V . z . ; 2990 . ? . b. B., . ze 5e zt. ö z -. . * 8 ir, fr, ö 6. gende ungetragen worden: ] . . . mr 89 * In da ige dels tègiste , ; = ) „M, zus, Kort; Halle . S. A e. Isg gan, . J . n Etbe eihf lr sles Aufheizen bert fett nens ft z, riset Handeltzegttz Arte king it? 6m sr grit wüten? 7) Genosenschafts⸗ Zinkegartenstr. 7. Kugellaufspiet. 36. 1. IS. . ö 3. Schmidt 3 Wagner Dimbach Baden. Krepppapierkörbchen . , . , mit beickrüukter Saftung in Cöthen aus der e,, . , 1918 , a t aughe schl den Pkeick. Ist. heutz ern erragen, daß dag dale, t and age sie ele, Indaber Rassmann End id re unn 2 751 560 in. G6 tie 7 Ir ö n 246 . B 5 der z 1 311 er den tienge ell⸗ . h . . =. a2 . ö æs⸗ 5 den 27. Tehruar 9 au er Geslenl e U 8 e 80e . el . , 7. 43 in t . 5 ande 2. 16 1 18. 2 286 (. ir, ö KJ enn n hecken . eichung eines usw; 8. 3. 14. B. 68 555. 7. 2. 8. schaft in Firm! . ln. enz fol lnzes etngetzagen: dage , eirig ist det Vihlomingehtelrr Dr. Früe'riiꝭh unters Nr. 33 Sing: ttggen! Handzle- Farl Tarn mn Tönis fie eingetrag-r. 995 277. ö 43. Carl. Fehrman, Ingol⸗ V uns, in. K 3. 139. Badenia Ges. m. b. H. ahuer sicher un . Aci. , , 1h u. , ., ist durch Gesellschafter⸗ Ton aliches Aintggerlcht. ir. n Ktattozitz in? tie Gesellichaft als sesckäft in Jima , , in * Das Geschäft führt Eisenwaren, Haut— regt 22 stadt. Unterhaltungsspiel (Akrobaten). usw. 25. 3. 15. Sch. 55 M7. . 2. 18. Reklametaschen⸗ & Vapierwarenfabrik, z a 2 5 aft. beschluß vom 11. Februar 1918 aufgelost. Magen, est söoz68] , r ,, 6 Feseßftbastrr! ein., auf die Fraß Lina Wolff, ge orene Schi. an Kichengerkte : hä. 1. 18. 5. Z5 865. ; 478. 628 391. Gutehoffnungsfüste, Timbach, Paten. Früh ftücksbenkel uf! , Adolf don Fri. vissy in Jum Siquisatot ist der d eheinme Kom- 3 unser Handelt realster B ist beute 6, J mantz lt, von hier, übergegangen ist und k . Mär; 1918. Ahr enshrræ. 66 375 J Kief Aktienverein für Bergbau und Hüttenber J. 3. I. B. S8 So 7. 2. 48. 1. . nicht web itglied des Ver⸗ Tiisionzraz Heimann Trautmann in ei der untẽr Nr. 225 eingetragenen i,. den 4. Mär 1918 von iyr unter unvetänderter Firma fort- Königliche Anmtz gericht. In unser Genc ssenchaftsregister if trieb, Serkan sen . lb. wog dn äffirr, 15. 3, 31. Rudolf Heiduck, Berlin, altungs ats; jun. Mitelied beg Ver. CGöthen besten ? Atriengesellichzst Gelfent isch ner Haff— fi nr i i. . gefũbrt wird. . . 83 1 bei R. . 1 6 . ö CGise rn J , Posen, den 2. Mär 19gis. Steinæu. & dex. 299) Ber gz ste dt Qege eutal, e. G. m. b S.

* 1

1.

23k 1 Steinbach i. Erzg

772

8 *

357 sy ip s ; IrUI5SEUU

. ö 1 * 37 * 7 X.

anlage usm. 27. 3. I65. G. 37 5665. 15. 3.18. Urbanstr. 162. Verstärkun gs Etikette uf, Talturgtrazs isf ernannt Jofef Schuß in Cöthen, den 5. März 1918 e , . teil

. . ? . D. 10. *: 18. Danstr. 8. Ia 8⸗ Ct ). 2 * WU aT P 16 * 2 Gi 1 X. ( I6te] n 9 * * ö 1 * 2

85 Gutehoffnungshütte, 5 . z ,,, n, . Köntghlicheß Amtsgerlcht. In unser Handelsregister Abte lu Ehren sdurg, eingetragen worden, daß die

; ĩ J Wien, Direktor der Filiale. Direktion Wien ; ; ö J ö Li L, , Rött löch is. , Heere, Teen, , mne, ahr, Kaden. pa ö it Ter e w 52 Cteul ia . en 5 f. . 6j ; . . vergairhersaff. nn der 5 engesellschaft um BSandels r egister Lahr, Abteilung 2 1Iecgn. 59290 ist beute bei der unter Nr. 152 ei— 6 Dast 1 . . ö. ? Xe Anger. Aus stoßvorrichtung für daz Feliak in Wien, 3 Ihren . 23 , n. en „öeisenkirck ner, Guß än- und erde! B. J. Iis Firma Ticinerg Auf Blat hoß des biestacn Kangels— , , e, J. ende e g e Tf gn J S Pola 2 n, n , g. Im hiesigen Handeltregtfser Abt. Giseaxwerke Gelfe'nkirchen“ sst, fol, n in nenn 3 *Tetgriererlassurg ] ce iserg die Wasfertelt zn eægefelifcharts Startmtgyle zu Raubter, eingetragen temher 1917 echöhr ist. 3 erger in Wien, 3) Arthur Stroh bn , g. irma Gölles we elfenkirch⸗ i, ol. R Cin, tn Offener, 3 ir isrerlassung rezisters, die Wafferteit:ngsg-se aer worden: Jie Yirme ist erlofchen. Ahrers bꝛirg, den 2. März 1918. ö. Ir. 33 ist bei der Firma Montan gesell geabes eingetragen: m Lahr winde heute vinget tagen: Fetzna, Ges. m. b. SG. in Ctzbg bert, Torben: ie,, au (&. 7. 3. 18. ö Rona nike Am tsgerichi.

3 72

1

. Fett. t. Reibschutzbeleg für 49a. 626 793. tahlxperks Verband 11; 2. 19 Wien. Ein jeder derselben ist ermächtigt.. ö. ? Akt. Ges. Düsseldorf. Schienenbefestigung Z äg. saß 218. Ernst. Hoberg, Cöln, ö eker der sel den ist ermächtigt, icha tt, Gesenlschoft mit be schr ünkter Dem Oberhngenieur Max Münster in Pie offene Handelsgescllichrft it durch iz Heute eingetragen worden: Der Ge. Amtsgericht Stein

sy e *. 83 90 x. 36 h ö J n Ser ĩ mi ner R rwaltu . z J . * 2 9 1** T; 165 usw. 2. 3. 15. Sch. 54 883. 15. 2. 18. Aachenerftr. 1-43. Einrichtung für die aenschaft r, it giagtn, wer wal üungs Haltung in Szthen heute eingetragen: Gelsenktrchea ist Pecokura i der Weise Gefellschafterbeschluß aufgelöst. Die Firma schäftsführer Otto Vhmann in Heyda ist gtrasburx., Eis. oo 300) ntdamm. [69308]

. 282 * J erabau und Hüttenbe— 58. 625 565. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗

uge. trieb, Dberhausen

1 Aktienverein für B 22 2 1 18

676 775. Ern iler, Berlin, anlage usw. 27. 3. 1

z35 J , firme 's Seri . z ats mitglied die Gefellsch— tret e ,. z ö z * z - * nm. . 4

192. 635 198, Facon en. Walzwerk berlighe beleuchtung ufw. 25. 3. 15. 4 . teach G ger , ö Dee Ligaidation ist brendigt. Vte Fuma erteilt, daß er zusainmen mit einem Vor— st erlof hen. ausgeschii den. Zum Geslchästssübrer ist keen deleregister Stre f burg. Ja unser Genossenscbaftsregister ist heute 2. NMannstaer *. Cie, Akt. Ges., Fried⸗ H. 69 039. 22. 2. 18. . alten There Aren 663 . ft erlo en. standsmitglied oder mit einem anderen? Lahr, Den 5. März 1918. bestellt der Gutzbesigzer Oswin Raue in 6: wunde heute ir getragen!: unter Nr. 11 eingettagen: Einkaufe⸗ rich. Wi belme hüte a. . Sieg, nterlags- S794. 626 119. Nettel Camerawerk G. rem Site u Bern 3 . . Göihen, den 6. Mär; 1918. Drokuristzn zur Vertretung der Gesell⸗ SIroßh. Amtsgericht. Henda. I az“ Göcsenfscha f ertafret Band XI] geno fen schaft seldständiger Bäciter htte usm. B. 11. 14. F. 32 fJ4. 58. 12.17. m. b. He, Sontheim a. N. Taufboden usw. affung iu Karls? f . 3 . 3. Verzogliches Amtsgericht. 3. scheft sovrhl am Sttze der Haupt: ieber— . . 3 Ritsa, den 5. 1918. Re 32 hei gi Firma giert ie: Te scu und Roundiigeen ia Alidamm, ein⸗ Toe. 625 110. Sebastian Kania, Hin. 12. 2. 15. R. i5 936. . 16 9. 3 . n . rem berg e. J lässung in elsenttrchen, als auch am Keerrre, Snehaon-. 69284 Kön gltckez Arntsgericht. Ri. 32 n el. ij . tea nene Ger ofseusqhuft mii ve Enhurg. O. S. Kupplung usw. I5. 2. 15. Gzc. Ss Söt. Hans Arqumt. München, mn . 3. le nn e. Duron. Ft nein. boar ll Sitze der Zweigneherlaffangen in Sager Zu Blatt 4560 des biesigen Sand: e⸗ ; . osx] ] kn ,, ö. fear n Hasthflicht, in Alwamm. 8. Rambergstr. Z. Karofferie. 4 12 14 Sendo ist nicht metz Vorstaudsmttiglied; Zar Firma Dr. Deimels Maschen⸗ und Tüjseidor berechngt ist. registers, die Firma Bauntann & Malz ee, ö , . . , ,,,, , ,

; Vlg t zeligen PSpandels, zr 15 7. 2 1 M 71 !

t Meg Bernhardt, Ruf 1 c , e ,. J 6 ist Zweck des Uaternehmens die Förderung Fr T. C. Bran Frns al wächter in Berlin ist aus dem ist Zweck des Uaternehnm 56. ] re, die Fumga C. CG. Brandt in Ernst Sackwächter in ist aus n , ,, ,,,,

. Gr Sg. Fran; Becier, ,, Jungstr. 21. Plombe für Schurberschlüss 29 807 544. Marshall afarette X. 2 918 um Vorsandsnmitglied ifst ernannt dei lei . be⸗ ! , ; , . * Jun . PVlombe für Schurvberschlüsse. 209i. 544. arspal arette A. 23 918. n itg 4 nannt. en fabrik, Gefellschaft min - ö 918. Ferran, 1.3. i5. B. 8 617. Shepherd u. Shepherd . G,, Zar? dz ö . Heuser, Tutt, eim nz Ferdinand Schaeser in Berlir, ich akte ö Emme, ist an en, . ga rer, da lar. in Reer ane ie ö fand be Gefell chef eschied: 2e. 57ß 783. Dr, Company, Montgomew, Alabama, V. lingen. Federndes Rad 9 . 15 Wr mere dorf. ö L. März 1918 eingetragen worden: Der , , betr, wird noch belannt gemacht, Riꝑefg hetr., ist heute eng, tragen worden; Voritand der a, , n Hůitglic der,. ingbe ont ere urch den geriein⸗ Oltenburg i. Gr. Anscleb für Laufrollen. St. Ihn Vertr.: F. A. FGoppen, Pet. S. 569 288 3759 218. J Berliu, 4. Mãärz 1318. Bantditekior Otto Dannhaurr in Düren Hatz en, v est. 60259] daß . (lein ige Inhaber der neuen Der Mitinbaber Franz Xaver Hynek ist Str aft bir, den ö , . feng sschen Gingen di ,, transport, . 1. 18. W. 49 6. Anm, Berlin Sw. 53. Weickenznkage ufw. 24. Sz sos5. Fa. Robert Feuchter Könlsl. Ants gericht. Yerlin. Mitte. sst auf Gras Fer Verctbnungen ron ist Wuhnssg, Handeltrezttter Ce Mrz es Fina bie färtttchen äktiden und Passiben Rur Ver tretunz der Firm bercchiigt. Kalserl icht Amtsgericht. ben Verkauf ber zum Bei lebe des Bäczer⸗ Re, 56 86. Ja. G. Pospsius, Dessau. II. 8. 3. S. 31 121. 7 g. gira ulte. Bern. Renferpẽn las 77. 5 Abteil. 83. 26. 11. 14, 10. 2. 16 und 15. 1. ist keute bie Firma Kächhandlung Brs— Er altrn Firma üternd emen hat. Riesg. dn . Mar 1213. S v ine mi un de. 63301] des Kondltorgewerbeg und verwandter Ge— . des ill tim s Ei Tellerappa· oi. S756 16. fred Schamberger, J. 16 107. X. 7. 18. JJ los 263] ut r ,, 4 k . . , ,. Meer ge, n s. Pn hs. , In daß Handefercgister A lst bei der werbe erferderischen Rohftoffe, alk. und raten * [ 29447 . = 1563 7 * 12 7— 3 ö ö! . . 253 * ) fre 3 166 8 Sh⸗ 9 1 3946 2. * ö 9. 5 J 1 ö.

SzZa. His . 3 J k rieiftr. . Selbst⸗ 6 37 138. Jehann Niedermann, Vandelgrtatfer des stõnĩgl , mts gericht rea. 3. Dar anl. n , nene Gre, Königliches Aut) gericht. Kogenkhekę, va ssp. Iz 9348) offenen n, , , ,, ,, 6 . i, ö. 6 i, , , w, nDconitor. Gesellshhaft tätige Weichenstellung un 3. 1. 14. Uberlingen, Baden. Sicherheltsboot uw erich is ic;her lin. Mi 9 . . 5 91 z e, ,, . 285 er Handelsr⸗gif B ift bei und Gemüse⸗Centrale M. Kaufrrann Geräte und sonstiger Bedarfgartikel. Be⸗ ür ,, m ,, w. . . gen, Ba ö ; 5 t usw. er lin Mitte. Ahbreil. A konler, Aar horen.· Kehr u Hagen ag 69285 In unser Handelaregister B ist bei nud Gen . * J tau mz l 3 ;

r. bertung m. h. B., Fre 6 . 26. 2. I5. N. 15659. II. 2. 15 Uh ed , m,. ö Dell, A, snlern Ares geborene Kehren, lu Tagen ngn6nstimgem. . se *.* 1 ö . Go., Ahlbeck, einget: agen: Der Kauf⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1. M. Trockenapparat für ht) S a, . J , , . In unser Handelsreglster sst heut einget⸗ ' Handel gregis Ginzelfirmen Nr. J, Fand wirtichsstliche Geo. d Go., Ähikeck, einget: agen. Yer 2.

a. MX. Trockenapparat für x 2 56 91 el e w . . 81 heute ein- getragen worden. 2 ö elzregister für Einze ö ! i, . i , ersfin. . K 1 unter * r J Verantwortlicher Schriftleiter: ö n Rande ebe, mr. bäabciegelen ez, n bl Kenn än g Kenn Hzermark äkich aud Betis, It. un zt dern Firn ente Beichtung don erantwortlicher Schri : , .

, A 3 f 57 k ; . 5 . 5 * haft indestenz 2 Vorstardsmitali k . ö. eldbach, rtr. fahr. Solingen-Fock rrich ? 1 a, 6 2 . . 2. l an äreperlass- tant Ahlbeck 1 aus der Gesellschaft aurage⸗ srnmindestens 2 Vorstands mitgliedern oder.

2a. 66 . lfre nn, Bern; R . Fraͤfen 3 den, , , f, m n . ö. . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt Königliche; Artegericht. Rugh in Rerili ger, Swe gn ere nh . ö ö . Hi? Gescllscheft hann f , din sie dom Aussich trrat gehen, unte; I.: Dr. Georg Do ner 7 ö 2 56 ö. n 19 29 V. . * 19. * * Rg 89 ö Gn 8. 3. ; ö ö . . . 2 . 4 7273 ü 4 m, heute einge ragẽ TDrIDo6n: 5 ö Y , . 1 J . . en. 27 ö . 3 2 6 1 . s ] .

e , ,, . Belem s Fil er hr ,, 14. als. ö. ö. 96 233 Koch, Schwäb. Material in ver lin Schöneberg In. Verantwortlich für den Anzeigenteil: , . . nn,, n Mein singen ii I) Der r , Cen Kette 3 ö 6. ,, i ,,. l.

k S265 „I. DVlaf Kielsberg, Win. Hall. Lineal usw 2. 15. K. h5 806. aber Rudolph E 3 R. 7 ö e Zn das Handelsreglsler . in Foppvot ist ais Geschästsführer auf, Mariz Kaufmann. geh. Tesch. Dem Kauf⸗ zeichnet, in F. J. Gi . J

8W ö. 61. De zanl ge 1 T . . T., . 26 . ,, . *. * 1 1D. . . ü 1D. aber U 9p Streit, Kaufmann Berlin. Der Vorste 5 der Ge chuftsstelle, ö 2 s . 5 ö ed oben. 17 vop * 1 8 3 J ,,, n 6 nn, Mrd or- Ze niu . 8 12

, . Then von terthur. Sckweiz: Vertr.: T. Dsius, Rat. I9. 73. 158. Ber Nr. Al gs Tn mme ne, n,, e, . ** ö . ä r eln . , . . r mn; its. desch ehen. mann Beinbard Kulisch iz Pöokura erteilt. Konditor Zeitung. Die Willen erklärungen

gur r— ( ann 1 * ö getragen: e Prokur 3 Fi uleia ö ö ;

3. X 16. . 65. Anw. Rerlin ve I. Antrierzmec nis. T7T Ra. 623 2682 ö J 85 Search S omen n, Fe S wo! 2m 1Rnde, ben 2. Mär 1918 Vorstands erfolgen durch mindestont 76 89 Wr, Del tn 2 we, dn, Rntrie n smechanig⸗ S233 5662. Hansens Gummi⸗ n n El iten ö jetzt rar sfdartricht MJ e 2) Vein rich Schwegmann, Recht zan Ewöuntnm n ehe, Ten * Dede! . , . 1 22a. 575 8593. Or aher, Gothg. muß uf. I5. 3. I3. X. S3 5). 23.7 3. el. , , harlgrtet'zkurtg); Inhaber jetz: K. Arp erich Hirn ning un. ; den Lug. ese Tbniglichs Amtsg: richt. 2 Mihlieder; die J ichnurg geschteht in

1. .

. . Vackungs Werke Rauf Verla Geschäftsstel Menge ring Ungabor n Eo itt ie Hanbarg ist erloichen. ! h Panz. Bangfuhrc, is * wärmer un ; * . 3. Badungs erte aul Jehn ansen 1) Fran Caroltae zerlag der s afts] E e . 8 1 . anne irgt Roth felder. Danz! g Sangfu . en Er nnd er. (. 2. 18. 827 838. Tran S Mahr ͤ Sanne ver. Wnsfes. Sann erer . R ; ; . in Berlin. Der Ghefrau des Ingentꝛurs Aft: vl Landger ich lbrat vyoihs

3 . . gestz. ür ,, . ge, , . f an ;... 9 ‚,, , 44 7 Gia. 656 6gJ. Mare Priebs, geb. nl dine ir af, ,, Red Orsa usw. PH. J. 15. H. 60 Mr. gen a. Erich, gez. Drug der Rorddautschen uchdrulleet un . ö 22 4. 1912, Verlagsanftaßt, Bei sin, Wil helmstraze