1918 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Eilehre. 169271) mit kErschränkter Haftung“ mit dem; Krenrnach. Im z biesigen Amte Sit in Fattomik eiggetragen worden. Ju Handelsregister A Ne. 21 unter ir. 101 ö n 5. . Ueilung KB sofgendeg Ge ienstan? kes Unternehmens ist dte eingetragen bel der Firma * ; 57 9 Warenhaus ifred Dene denz“ nie! Am tigericht cin etrazgen: PVrüfung sämtlicher Angebote auf Erwerb Münch zu Keeuzuam: Fier *Fäarett Pücha, geb. Schlieack, sondern Hiechn, geb. . 121 E12 ö . ö 114, 1. 12 321 ö 1 ch 2 8 r ö ! bis) Pu * 3 . 4 6 . ; * * i. 83 3 üg am , 8 a Maoraaret? n ig . ung bieseßz 3weckeg ist G * . de m el 81 g. Gambias n- löaszlgs . d, d. Snma Singer, Co,, oder Ausbeutung von Gezfeldern aus. Gsellcka terin Vtargar tha Mere, Schllact keseng Te let Zr ces ist Lie Gäjclsz Gr. Aralitzce richt. Filehne, den 23. , , J 3. Gef. Königlich? Erauszadt. In das Handelsreg!fle heute unter Nr. 197 Levtz in Fraustadt

auf Blatt 16532, befr. die Firma, 8 21. jetzt: . . 12) auf Blatt 16 232, belr. tima SF 2 lautet jetzt: „Gegenstand und Zyee For inst Schslageter in Nustadt 15 . a6 7* 1 ; z Max Singemeald e Ca, in Leipzig! des Uternehneng t * Hen rb Zyrck re r Einst Schlageter in MNeustadt ist HFoten burg, Falĩda. 69673) zubieten. Die neuen Niftien sind vom Pie temgetragene Prokucistin Heitzt nicht oder mehrerer Bra erzien und ber Ver! g de trieb des gebrauten Bierg. Zur Fe. KM * 22 au . . 5 ! Reiastadt, Raden, den 58. März 1918. marenfabrtt

*

ULotennrger Feder st ahl. und Meiail, Säckiagen, 4. Mär, 1813.

Todhes 8 Cen Worstand aus- Im Handelsregister ht 3 ist zu Nr. 6 an zar 1917 an vipirendenberechtiat . . 2 5 5 I ) Fan gat 191 / an dibident nberteciigi. .

C1 et lrtage! mit Be. Großb. Amtggericht.

1 2 * o gnz 281 x. . 1 21 5 8 1 allemige Inhaberin der Firma. 9 J Teipzig, am . März 18918. befugt, Orund stucke ju e 61 66 15 ter zu Notenburg Saen . . mige 3 der Firma. DM g ein ge an , nn,, n n. lugt, Yrunh stucke Ga] r mn 83 Säckingen. 16929 r Sesellschaft i er ; sellschaft ist aufgels . 3 Königliche Amtegerlcht. Abt. HB. und Schanfwirts u Nieder? ͤ r an 8. MH 1313 elng, tragen; . ö zun ves ral g 71 ö De⸗ I 2 3 . 9 k 1 U * 9. . 11 ö 1 z ö ] Dwiuß ö 3. 1 1 n,, Les peig. lo b4 9] . 2 zu bett zu Im Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist der Gesellsch 29 9 3198 ngermw-itiur an Fomm 6 Amtsger: 2 343 393 2 (. 28 11 . 1h01 ** m * ö 2 * . . 4 * 1 *. nz ah ar, d, . un g. 1. * ugk , , , 9 W QWmiegericht. In das Handel zregister ist heute einge⸗ ö 1 tet en, D, : Re, e der Firma „det deraula'er Tampf- tember Io ij7 um 1I5 G50 erhöht und, Rhein eche Creditban7?, Nieder- deirettor Frani Fieseler etwaig? Ausbeutung. Die Gesellschaf trag n worden; e,, wren Bit it, hiernach zur Ver⸗ ziegeleli unh ementwaren fabrik, beträgt jetzt 300 9000 „. r . Säckingen, mit Sitz in

, , ,, . 2 * 2

Zum Handeltregtster der Abt. B wurde unter O-⸗3. 27 neu eingetragen:

1

m ht nnen

Fabri ö Ber it m 3wangag., soll alle mit d Aufgaber n Kreuznach. ec * 7 FJ4 Ti tretung der Gefellschast befugt ersonen Gn. r w. J Sa n;. rn, ,, ,,

K 2 mit ihn e fen i n nn. Im Handelsregister A Nr. 23 s 1h I) auf Blatt 7 017 die Flrma Curt pee nde , , ee, e e dne Ke ellichafe mit belchränkter Daftung Köntaliches Amtegericht, II, 86 Akt engesellsch⸗ . Dir G ingenden Rechtsgeschäf eße Jun mer A Nr. 261 m de e m, m, wm Kein ltterstraße 30 Pebürsen der Zustinmung des Aufsichtz⸗ zu Niederl? zznwazinsn, wer,. in , n ü ellschaf feen trag ist am 15. Ii 187 n . ; ; bel der Firma Wilh. Pfleger m än Aretz char in Tripzig (M terer 30 n ,, , . Gersdergula eingelrogen, worten: Roten barg a. F. , er rng, ,, .

mn. 126 z ch eingetragen: sieger ju Kreuj bis 36): Der Kaufmann Curt Robert! *. 1 Ho itz zakob Schenk, Essen, ist z oGttweis. .

brrg eingetragen worden. & nmbz nue: Das Stammkapital beträgt 100 009 S. nuch eingetragen; beer fd mar in Reipzig ist Inhaber (An⸗ Yon Grundstücken, zur Errichtung von al G schzftzftkrer ens ieden und an Rettweiẽi. r, versammlung vom 2 6 ,,,, * . . . 3 w . eff um Gef nffgf rer ff per G * Der Fran Otto Gꝛrore . . Kretz schmar n. nei pz 9 11Rt Ilha der. n⸗ e,, 2 i . —; an Mj 357 ührer 15g Vite en * 10 an Im Handels 75 Aht. für Gmwres Rälammlung dom raustadt, der 2 ] ; J 7 4 6 ö 2 Or 1 ö 91 ö t 161 ; ö 1 ; wer ni de 1 101 he ö ö! F i n 73 . * 2 Eltfregitsier, Abt. für Ginz r . 4 * , In unter Handelsre er 1 mib 2 E X 2 Durch GSesell Sum Geichaftsfüh er 1st ber Bergasse ssor ö 2 1 ile geh ee berer Geschäftezweig: Fürschnere und eignte erla lungen De h⸗ ĩ ist seine Witwe Martha . 2 . . 36 . nen gefaßt und nachträglich Königliches Amtsgericht. n 7 1918 bei der Firma Sa zan sch a beschluß 15 März 1918 ist der a. D. Dr. Paul Getsenbeimer in Kattowitz Pfleger, hier, ist Prolura erteilt. 27 959? ** ö , . 1 . 1 Maschinen Flife beth Sche: [ eb. 25 m ; 2 f z 7. umen, wurde beute eingetragen: Die Firma ;

m m mann,, , r , geändert in Sg (6 nem Stellvertreter der Gerichts. Kreuzugch, 7. März 1913 Rauchwgren ben zel; z bei Erteilung von Pr , , en, geb. Schmermund, in Fürswerk Schwenningen Ch ristla Freiberg. sac ; 1898091 iet ch Nele n Siga nei sch en Gee! 35 ertrag grande ct ti 2 9 (Ver⸗ und zu seinem Stellr ertreter der er ch 3 g) al 1 = 5 auf Platt 54 II, betr. die Firma J 2. hei Erteilung von Pro⸗ 1e ula getteten. . 9 ,. wen inge 39 ri a rn Auf 85 ebe, , delereelstlsé ] seicendes elatz:ttagen: Die Firn i At mnabefag ieh. Die Ces nichaft weird zsiefsor . D., Dr. Walter Romalla in , erer Allien erh van rei C ahsis in Leißsin 6 . Gemährng von. ars chen.. derguia, 9. Mär 19 , , , e ber Blatt . des HVandelsregisters, die f . 353 J 6. . ö ahrgre, Geshsz ftsgf8ßkr Satt an s⸗ ö 19 . 2 e m , . 6 8e 18 1g h 9 in,, . , Ghristian Bürk, Kaufmann daselb?

2 ö . ner mehrere Geschäfisführer Kattowitz bestellt. 3 ttalfede des Ps f ö Vie §§ 5, 19, 16, 19, 20, 21 und 25 Fönig ltäßeg mts 3 a n, R ann dalelbst. enn tz le E Ste nert arttizng eg, fen: Tẽnigi rtrete. Paul. Horwitz ö 1 Ge⸗ Hen e liel ttperteag ist am 1. Fe , . 9belbbtz , gi n g. h telt haben die güz änla ge zu llof ersichlliche a,, Den 6 Märn 19ls.

* 83. 1 . * (. * DnIigilie es * ö 6 666 DPT . . 26 E 46 18 Den. ĩ . * 2 . 9 8 . ö. * . 291 . 1 6 86 1 7 96e . . ĩ : ö ö schast in Freiberg berreffend, dean, gammeransed-—— 9620) schäfteführer ugd Hang. Weinrebe als brugr 1918 festgestellt. Die Bekannt- 3 . after ẽnn, . a,,. Prorura ift 23 4 in Jag ang erhalten. erm. &. mts nn icht Nargweil. ö heute stei 1 2 Blatt NWös0, herr. bmg Lübz, den 4. Mar 1gl. 2 zel Landgerlch rat Jahn.

. vg 5 Vänl 1 err, die Firm .

eingettagen worden: Die Hrokura des am mergtes⸗ . 3 , 353 p 5 ö der Geseslschaf f ch

. 2 * * ö r , r gn. a az itz S stllvertretender Geschästsführer ahberufen. ichungen der Gesellschaft erfolgen dur .

Kaufmanns Julias Böhl in Berlin ist er,. In znser Handelarggistet B ist beute st zertreten (a , f ö . . , e, i., h Rolkenborn in Langeube igen t. ere, die Firn

losch.n. unter Nr. 41 die Firma Wien e ,,,, Anm ie ier cht Kalte eingetragen worden: I Knanth ck. CG. in Leipzig. Zwerg Rertaltmerte G. m. H. B. zu St ander rien . . . a e re, . . Jetziger Inbaber der Firma tt niederlassang: Paul Marcuse ist in—

Freiberg, am 7. März 1918. 1 Ss-schänsführer berulen: selbe tit als . Da 2 it de Yin, Ja Be sessfa ** ö Königliches Amtsgerich I c mit fich im eigenen Kiel. . 669633 , Walden ar Volle folg ö als Gesellschafter aus- '. lber . . . r ö. n , Ramen wie als Vertreter dritter PB Eintragung in das Haadelsregister Abt. A born, in Ein genberg. gel chieden. ; enn der offenen Handelsgesellsch Schrelber in Nossen als Zweigr iederlaffunn in Cann Brier 7” I und 111656 Voppelnumn G elngen kik ehen. 69610) Werlzengen, Metallen Maschlnen Namen, mie al ertreter deuter Der. nn , en, . 1283. Die Prokara der Ghefrau Kauf 4) auf Blatt 11 390, betr., die Firma Meankes d. eg. in Gibrnfcheid esn- 6 ö Zheigniederlaffung in Gan brüe , . renn mm nner we, . . 26. . r.. r ! am ? 3geichâfte abzunchlteßen. am 6. dez 1918 bei der Firm Jer. L283. 9 * ; 6 au kaufmann 2 * 3 ö * r , mn r., Et ein nel agen. einc eętrygae vor den- In unser Handelsregister Abteilung sowie der Armchluß aller Narau bern * G, Fir mne e „iedrichsz sher Sri Warter, Kiel. Pas Geschäft Arnold Volkenborn, Auguste gez. unn Actien · esellschaft far Geton⸗ ud getragen: Die Gesellchaft ift aufgelöst. Noffen, den 9. März 1918. , ist beute unter Nr. 997 die Firma Fritz lichen Handel sgeschöft? Das Stamm. Zu de, n mn, nebft Firma. ist auf ben Kausenann Karl tu Tangerberg ist erlosch.? h Monierkau in Lripzig. Zwelgnieder⸗ Der. isherige Kesellschafter Fahrstant Königliches Amtegericht. ges rn gen m lt Bitz x Helene Wurtmann, Mertens in Gelientirchen und als kapita! detr'gt 20 000 & Hung e. e , , . Be,. August Warter in Kiel übergegangen Laugenherg, den 5. Mätz 1918 lassung: Einst Saalwächter ist als Mit- Carl Markeg in Lüdenscheid ist alleiniger er . i, es. zer uff q n s hal ; en, , n, . . it beschr ü ntter Haftung: Duich Be⸗ Aug ö * Ude r n, Rz : ies Am . es pes R yst⸗ 3 , 1 d n,, J 8 . 26 amm in Cöln ist Iro. ? Personen und wird bom Aufl chls eren Inhader der mar ern ha . , n M. schluß der Gesellschafler vom 5. März Der Uebergang der in dem Betriebe des königliches Amtsgericht. gli'd des Vorstands ausgeschleden. Snhader der Firma. eL orzhoim it. Pie rem, d, , g. jar : Merkens ir nkirchen eingetragen zum Geschäftsfühter besielli. Der Sesell. schlüß der Gesellichafter vom 5. Mtärz wer Hebergang der , , . ö , uf Blatt 16573, betr. die Firm züdenscheid, den 7 z ö kura erteilt. Die Prokura deg Emil Veeck ernannt. 3 J el lens in chen tagetragen zum r bene . . 3 Gesellschaft: vertta ges Jeschaft⸗ begtündeten Fordern gen und Lei wat. lb 5) auf Bla . ere, e e. ündens;wzeid, den 7. h ist erloschen 9 oe, Hhaftsbettrag ift am 265. Februar 19181 19818 ist 5 6 des Gesellschaftzvertrages Heschäfts,. begründeten . 2 ö. h0ꝛzl ff Mein el. 2 Gefe 1 richt t erloschen nee een chen, den *. , , rer (Verãußerui Seschãftzanteilen) e Ver hint ichteiten ists bei den Crwerze de;. In das Haudelzregiste: ist heute ö. 3 1 D 3 Gau eric en den 5. März 1918 29 - 7 7* J * 3 . Sind m 5. ( 129 J 50 9) V 1 . 3 , . . 893. 1 ĩ 66 6 3 E rn * 2 9 . . 8, f 3 . ö 72 2 7 21 4115 71056 6 , , , ne,, ge , fo wn, d ,n, , , an Seschäfts durch den Kaufmann e getragen werden: n iger tw e rte, f nnng, n men. abbr, e Köntaliches Aulszericht. 17 Königliches Amtsgericht bestelt, so witd die Gesellschaft ei . ; 1 Auf B 2 Leipzig: Prokura ist erteilt dem Ster An h 1 ex ne, nn,, n Kw Seschäfts ührer oder durch einen Geschaͤfta— Unter Mer. Lab die Ftrm uf 1) 1 uf lait 17901 bie irma Gif Schulte in Tannenbergsthal. . 162 gaaxrhrücic ck 3937 t 69 * ern, ü, . GG ekgenkirehen. 696i fähre und einen roten * n. und Hemische Faßrik De . e . s, ug. Keiht̃ 6) anf Blatt 16 533, betr. die Firma ben? är. h. Atafegerigt A farzheim Im hiestg * delgregister P i ,, 6 unser Handelsregister Abteilung A Deftentiiche Bekanntmachungen der Gefell, Hefen sch aft ch ͤ , 9. Rosa Schrvettr in Leipzig: Die Firma cr , . ee =/ / an bel der Firma? Rem n i ach reis j ö 29 age , n, , . fr den Den chen mit 3 in Dana ver * 'eignteherlas ang der i— Rhemnitz untn st erloschen. * . Q R a nr ter g [69669 . . . . . . z tragenen Firma „Karl Stück Nachf.“ in Peichgen erer. 3 . Uaternehmens ist: blen Z 163634 . , . . Co, best ben te , am 3. März 1913 . 461 e f de ichs ; ger. ö ö . ; ; 2c D! XT. 9 49 4 ö 2 2 ö. 5 ‚. 3 1 ' 1 val e n? 39 ö 992 d 6 94 83. Fortführung der offenen Hand elggen⸗ *. ] 3 Haupfniederlaffung. Gefellschꝛnfser i Sitz die Firma Re e, , , , n mn m,, Gelser k- chen Inhaber Kaufman: Sun :te ac 5. Mar ͤ Fortführung der of andelz In das hiesige Handelgregister B Nr. 65 . We deer e hen ger 8er ef eg j Königliches Amtsgerikj. Abt. ILB. 59 . . tac, die Mir 81 tragen worden: ; (. * e 1 6 X 1 . 26 L 2ᷣ 6 1 . 6611 168 9 d ) e- 2 . . ** 1411 121 . 21 ) 2 9 7 2E . B 163 Do N. ea r . ot K eingetragen worden: . 3, sowie die Verarbeitung von Eroöl und Stein⸗ 1 . inert ga ge dis, Tübingen, ud, der aenhen Johem Lęm neh. 16h64] Ve gebung von, . n Her ran beiteffend, t rich mn, enn giegetrcsnd

z 31 in La Die Firma 1 7 dert in 2 gist . . ( 2 i . - ö 2 ö „Hlenteer J Glied die Heist lUlung von h 2

* 7

6 . . 2114 ö

baber der Kaufmann Mar 2epp in T rmag Ter ihsltunag 3d. * rats zum Erwerb und zu stges 7 . er der Kaufmann Weaz J ö * 3 ir Firma B rimaltungs⸗ ö rats zum Erwerb und zur 3645 festgeste llt, durch Beschluß der General nm äs nus 96181 und Verzs ö Ge sell schaft m tt f 7. Dezember .

we . [ l *

geändert worden. Gegenstand

nehmens ist der Betries von Bank⸗n

Handel zgeschäften. Das Grundkapital he trägt 95 9000 0090 MS (fünfundnennzig Mil lionen Mark), eingeteilt in 20 000 Attt

Serie J bis 1IV, Nr. 1 bis 20 00

MS 600, —, 23 334 Aktien mlt

8aerigi Firma eh in Saar bhrüe ö Sgerich - . ; 2ER gk en warde heut. des, ue sghelden S m Heer g! . cen h * I in j . 2 a. , 21 rigzen Inhaber JInliue Dandelzregister A 24

i ee mr, . d. Wurtmann *

8 * ———— o S 2 G27 J ł

2. 8 D .

e]

* 60, 10 0900 Atrten, Serie ) Nr. 111669 bis 121668 zu S6 2 9

. ; 2 1 1 45 1 Cöln. * Vorstand befteht aus mindesten *

;

5 . * = 21 11111 im 8 IU 511 *

.

Firma, bedarf es der xeter Vorstanbasmitaliede: rstandsmitgliedes und eines

61

6

wr

*

88 DDüi Ge 8

59 C8 * D

d *

) 8119 J. 9461 1 24 9 ö ,. ö . . . X ö v 2 August Lohde tn Gel sentircher solgenden; önlglich-⸗ Amtsgericht tn Firma Shen

22 S 346 57 . 3 j , 183 h * * ö J Dang 1se N warning an 1 . * , , . 236 x: Zutral Dar lehnetaffe Ragust Wöikelm Leillck, Keb Ghemm In unserm Handelgregister ist heute hein Teile des Freise zetragen worden: fte ß rann merle Verwaltung amer kan ischer Höiedei in

; 3 F 2 e,, , 1 9 j z 1 6 6 96. . Int r neh mn iaen vom zern H . felsaurem Ammonlak, von technischen euitschland zu Berliu, Filiale Hin Gesellschaft ist am 1. Jul 197 z, eingetragen die Firma Ubalf Pick & Ge üyck für Hanbwerker, Arbeiter und Ange⸗ e Ransm ann Carl Biltz Unt nehmungen vom 13. Dezemker 15? gesang in F 2s g ö 3 k . Dei chasts⸗- ch 1 ift auch far die nene Firn Prokura er- Sicht esisch aft zatter s hefagt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 3 z 9 . , he bristen nch weiter geändert durch leg; 1schen Hedarfgartt kein) KRätztinghzeisen utid Jalgk Win ens zu Lriegspeschädigte, Kriegewitwen? und ! Piru, ren . zz 191. d

Lohde. KGelsenkirchen

13 * . 5 ö 11mm ö 9 ö r = w E31 nnarnwR Un f * Der IRI 4 141 ' 2 . 8 = R * Der Ehefrau Kaufma Rugust Lahde be 4 Fetten und g

9 1 . f 2.

28

26 8 .

n 3. J n en ; no 5 3 1 ; 6 9 . n 6 8 4 ; ; ; 63 : . / 2 U hgtit 11 1reh (R. 8 Be 1iig5hn tst Saonf ö 28 x. Oelen. Die G sellschaft tst ; 1 n n ang nach Inhalt der richtet worden. (Angeg · bener Geschi t in Lüttring han sen und glg Inhaher der⸗ börige her die sen sonal gleichstehenden Mengert in Heidenau it als Geschä— K 1 ird. Jihr ein . n, Säung sist wach Zubast, der jwelg: Vertriet, von Vrekbriäe h selben die. Monteuze Adolf Pick zu Berufe staͤnde, insbesondere duch für führer ausgeschieden. fügung des Mm kic 69 9 , n, ,. tor a. teilt. dannn n,, Un dene seid nehmungen zu erwerben, sich an solchen Reizen m m, n geb! ; in, . . ; 18 Gewerbe dom N. ahm Fr a, , ngust Rrist in Gelsenktrcken. den 25. Februar 1918. dener Gelchaßj Ter der aulmann Gurt Unternrhmungen zu betelligen und deren S* . , der 2) Auf Blatt 1. E15 die Firma KR. Linde bel Süttringbausen. Offene Handels⸗ Krieggtellnehmer. . Vas Königliche misgericht. , ,. . r, nua 198 ium Schaver in Mann hein, & Tönt ani r Bachene al berstadt ei zu übernehmen. Geschäfte⸗ z ö Sr , i * zahl John X Go. in 2eivzig (Vindmühln gtsellschaft selt 1 März 1918. 2). Die Förderung der Wohlfahrtspflege poge 2 , . zer e ch fte Regierungsrat in Mannheim.

. z ö ern arte *. führer sind: Kaufmann Georg Greiser, . n g na h 3 straße 1—65). Gesellschafter sind n, Lennek, den 5. März 191. im ländlichen Talle deg Kreises Syck, 39 . er Handelgregister A . fi r Herm en e r teetende Wo tan dzmktglteder enn n. J Königliches Amtsgerickz. Abt. 6 Dannob Taufmann Wilhelm Menge,“? 3. 36 161917 hinsichtlich des Kaufleute Bruns Walter John un Königl. Amtsgericht. le Stammeinlagen betragen 39 500 . st . ine, Han del greg fr bt lung 3 Dauer der , , n , . für Selette in Farlsruh. Sit

, . V, 68622] JTannoper, Chemiker Hermann Hehrendt, ,, Di., If att (V zendung, Wiedtsch Ale Lehse, bade in Leh, Hit em b96 45 Zum Hecht tefähner, ist der Treis wms sen, * . . Enter r ür en get, genen i n , . Fer 3e ns; Dixelberg, Eduard Mathy in hbrugt 1913 die Firma. Reick rd ftanpf nin eieregister A sind fte. Dollbergen, und Ekeniker Alfred Ery. Hewinneg der Gesssiichaft (Verwendung, Pie Gesellschaft ist am 2. Januar öl . 6 8 tell an * bkaumehster, Ernst Fischbach in Lyck bestellt, ira Gzubeßr . Pelczhusti G. m. Saas hrkcken, Len 3. März Sols. Rohert Niiczlai in Karlsruhe, zu Genthin und als dern Inbaber ker ,,,, , nnr mene, ahlung (4, 1X) errlchtet worben. * Augegebener Geschnn. In unser Hande reg lster Abteilung 4 Der Gesellschaflzvertrag ist am 16. Jankar ] b. S- Heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 17. Köfter de Bar in Herdelberg— Kaufmann Richard Knopf daselbst einge, Fiimen zes ein gezra ö tablezz, den 1. Mär 1918. ig, Ran stee as , ,,, lst heute unter Nr. 132 die Firma 5j Z eschlosse⸗ Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt; ga br ekz. (6665771 srufung. der Gengralpersammlung der

Jr 9e . ; 2 2 3 beter an O00 Ms. Vie Geselschafter zniglichez Amts 4 5 jzweig: Kunstverlag und Papierhangd Un. Mein knndl ; ) 18 Sch R s 9 en. 3. 36686 * 264 . 396771 , ,. ö ; . 1ragen. r 25 amn 14. 1 18 r c. 85 . Behrendt und Che⸗ ᷣnigliches 2 mtsgericht. 9. 3 auf Blatt 17 016 die uma Linhan Edtzen . e,. a 6 er er. Lyck, den 4. Marz 1918. * i ziiher 4 C. Gese lschaft Im hlesigen Handelt register A Nr. 1111 Aktic näre erfolgt durch den Vorstand d ais deren Inhaber der Kauf Königliches Amtsgericht. kt, beschrüänster Haftung.! Hie er, ift Keute di Zürn? Crtshicah ärd in der den

Eönialiheg Amte; nm Same, Köõniglicheg mt? Rise miker Alfeed Eiythropel haben ir

Kaufman f ; 11 1. 1 1 F .

. . 11 2 Aussichtsrat mittels Einladung ö sgga3 1] T TBinterfelv Filiale Leipzig h n F 8 2. am 6 lichterat mitte , Kaufman, ͤ e da . . k (Gn T. tzob3õ] g. 8, , m, mann Paul Gugen Schröder in Lötzen tretungsbesugnis des bisherigen Geschtstg, Getitnkiz, Zweigntederlassung in durch Eturückung in den Deutscken Reicht⸗ Gens baeh, Rrurætall, sosts] r. Sss em is. Zenar I9is. Maftan Gös-llschaft ,,,, dandelaregiser des dug. . ,, ö einget agen worden. . nn dehnrx. . löh2s3 führers Stesan Peleinnsti und der biß—= k 6 an eiger, wie äterha ict ale Tckensi. Unter S. 3 bt des Hanzelzrerstærs wirt stezt? 2er elcben. J ö ö Arntzgerichts za Königsberg i. Pr. Magdehurg unter ber Firma indn Ln tzen. en a, rer üg. Een dan Handeltregister teilung A ist beigen. (zschäftsführerin Satiga Pei, * Inhaßt ff e, Kaufmann Eenft Rein. mashängen der KGeselssaft vuich Ein. A teil ag , nn, het enge,, ,,,, men dae llt nnn, mn , nn,, , Elngetrazin ist in Abteilung A 3 Win terfele bestehenden Hauptniederlasun Föntglichez Amtagerickt. Abt. 1. heute eingetragen bei den Firmen: eryns a, gel gtenen Veh ra, in Yosen ist hard in Gel en kirchen. ö, mrückung in den Dentschen Reicht a azeiger tragen Kon nanitgfenichafsEcchgeher r. ds em 1s. . bruar 1913. Autan si a , Pissihen. Irn 4 Year 1 dl8 bei Nr. sb . wi, J. Her Ranfmmat n Arthat Cinban im hl, Loraeh, Hesgaem 692877 . 1 14Eamrecht é. Menzer“ hier, eroschtn. Durch den Beschluä der Ge. *iGgan rb ten, e, ,, März 1918. zu erfolgen habn. And Haesch in Gernsbach. Persön!ich Kraus, , n, , Fndader Galt... . , , , Gn n s achsolgen , nnn Muc , ,. ,,, ; . ;. lob ꝛSꝛ i. er Nr. 1362: Die Prokura des Walther sellschafter vom 18. Februar 1918 sind dle zn nes nnter, , Eäückingen, 4. März 1913. baftende Gesellschafter Felix Höesch, wirt Anton Kraus dalelbft. in elnen ind eingebracht n der paul in Königsberg J. Pr. sst Gesamtpto— 26 h e n . II, hett. die si Kean nzmachn ng, Möblus ist erloschen 38 9 und 10 des Gesellschafts vertrags un di , nne wn , n. Groß Am tagerich rn, nnn Frnßk Benn Nenn, Fe, ng, n,, ,, Rd alt Geiell chmft, übernemmen: ! ,, ,, , J, . 2 II, bett. die Fim ] n 6 r, h . 6 7 F 9678 2 6 Fabrikant, und 68r; s B6hm *ior : . J . 8 91 2. M g Tz 11 15. e n. . 31 2. 3 6. ; 2 a w . kara dahin ertellt, daß sie gemeinschaftlich 3 an* * Witwe . ohh 1 In unser Dandelsregister Lbteilung A 2 „derb. KBohnenstiel Nachfolger! durch dle nachste hende Fassung ersetzt Saar hnurg., M . LrIer. 968 8 ö 75 353 66 s69383 beide in Gernsbach. 4 Kammandiiisten Sack, dt. Inhaber: Uhr treffenden, in Holde 461 U mit einem anderen Sesamtprokuristen ver,. . let or ara ist erlesst ae,, ist heutz eingetragen worden daß die dert hier, unter Nr. 1497: Die Prokura des worden: In das Handelzregister A ist bei dir Senmöltn. 8.4. k 6863 nden. Dle Gesellschatt hat am macher Arolf Back dastl bz. 91 ,,,, ; Wi tretungskerechtiat ist. Die Gesamtprokura 66 it in in Leipzig, Kr da unt . , bc Aingetragene offene Hanzels Fritz Schilling in Seesen ist erloschen. Die Eisellschast hat zwei Geschäftz. unter Nr. 10) eingetragenen Firma 3 as Handels re gistet e. . 9ol7 kegonner Dalber ndt, dan 5. eärz 1918. i fer; seere der Prartha Schulz sst erlofchen. Die lte 3m übler ! , . j ell cheft s rörg (cher , Co, Btagdeturg, den 7. März 1913. fübrer. Jeder derselhen ist allein zur Probstetz Kellerei Heinrich Tiff jr. in unter Nr. 21 die Gesellwast mit be— ö . , , 1 vpothetenftei fer. G'satt ernten hu ann i r ast ? die Gesellschaft nur in , , Hranstwert in Ftirschhaufen“ aufge⸗ Königliches Amtegericht A. Abtellung 8. Pertretung der Gesellschaft befugt. Pie Taben, Bez. Trier heute folgendes sckränlter Haftung in Firma Dörr— benden sffentlichen gemein schaftlich mit ebnen dhberen n! dem bereits n, , . löst ist. Das Geschäst wird unter der Zeichnung geschieht in der Weise, daß der eingetragen worden; 3e müsetrockꝑneret und Str oh auf; en S , der Lintt gung fztatprofuriften pertretungsberechligt. ir , e n, ne, , mut glschen hmas mit dem Jusgtz „Nach, ma adekuręg. db zeige det geschriekenen oder auf Dis Prkura des ßrost Alff ist erloschen. schrte in gag seli haf nit e ränt. 1 . K 614 reg iste Gele nschast al diele über 3) gl, um 5 Mär; 1918: Re. 2346 Kathur 6 dar die Hr selljßhhaft ,, bn, folger Josenh Helmnrecht“ von dem In das Handelsregister Abteilung A it snechantshem Wege hergestellten Firmg Der Ehefrau Hausmann und Rittergats. ter Haftung in Schmölln C. 21. em— 4 Bin nsr rms amn e des Art éegerimhts Ham aeheglihen , ee solth fi no zhzalenthuowöiez. KRlederlasfungs. cbaft mit dem Prokuristen Gäblet ku heten He lhlägster Soseph Helmprechi heile Kgelnggen. der Gelellschaft seine Namensunterschrift hestzer Heinrich Alff. Alter geborene gerragen worden.. ; a gh abel der. Firma s der, Eintragemg Ytqrʒ auf der ͤhten grundstügte . in 9et: Kn geberg 15 Pr. Inkaber; treten. zlalt boo, betr., die Alu von Sonderbach fortgesetzt. . 1) Di Firma „FGarl c trebe in hinzufügt. Schwartz, ohne besonderen Stand, in Der Je sellschaftg vertrag ist n 4. 5 35 are,, waagen ahr, iugus Finmg. Westfüällsche erb, u . n, Gebäuden hesnden, in Fabrikbesitzer Arthur von Walentynowiez ohni suf. Blait 6 . ,. lach i Lorfch CHefsen), den 6, März 1918. Mäaghehßur d und als deren Inhäaßer die Poscu, den 4. März 1918. Taben an der Saar, ist Prekurg erteilt. hruar 1918 erychtet . Gegenstand des Düer se ge un Glätzitz einge. fecit vrt G. üs, öl ne, Gefest., Werte Kon Jhöbo0 e, gh bie Finn e m,, . gesellschaft Inter der Firma Alllzewnen Großgheriogllche Am tegericht. Witwe Lyuife Strehe, geb. Matz anke, da⸗ Königliches AÄmisgericht. Eaardurg, Bez Trier, den 5. Mär Unttgiebmens ist dag Törren Und r änen tragen Dem Kansmann Theissen fchaft rait besch nnttzr SHestzrg iu! dschaft im Werte von 0660 S, ir 8 r en, . 4. März 1913 hei Deut che Credit Anstalt in, veibz Eiubern,.. 6646 selbst, unter Nr. 28635. r 1918. des Gemüses und dle Strohausschließung, in Gleiwitz ist in der Weise Gesamt⸗ tion, 1: Hamm: : Die Liquidation 4 die Bahnanschlußgleisgnlage im H.-G. Ubte lng , m ü T , n me, Prokura ist erteilt den Kaufleuten Mn . ) 2. 2 Bei der Firma „CGG. Ottos Herr. Ratibor. 69292 Königliches Amtagericht. fowie. die Verarbeitung und der Handel ptokura erteilt, daß er gemeisschafi lich nit! . 63 . e , , . ede g, , Nr. 35 AFtiengefellschaft für Baton⸗= Rommel und Alexander Dedo, binde n Am 28. Fehruar 1918 ist eingetragen bei . . 2 . ö t zhnlichen Artikel fnern Gelernethrat erte erg nnn uit beendet, die Firma ist erloscher Werte bon 40000 6. We. Rehe. und Moni-rbau- -* Grnft Saalwäͤchter em miel; un i , , , det Frma Cart F. vaufen, Lübeck: mange, hier unter Nr. 2768: Die Firma Im Handelsrsgister A sind solgende Saarburz, Rz. Trier 69679 n h r mn mern bet einem gesamtproturiste w zur Bertretung, ö 898571 weich ber offenen Handelsgesell schaft sst aus hem BVorstand aug seschleden Leipzig. Jeder von ihnen darf Die 6, Die Firma t erl chen . ? ist erloschen. Eintragungen erfolgt: * ue. , . . . hel . . Datz Stammkapital beträgt befugt ist ö SHandeisregistz des Amtsaerins“!“ in Firma Cbemische Fabri Bollzergen lit aus dem Porstand autgeschteden. aft nnr in Gemeln schaft mit einem n. 2ühec 3 1 deri t. Abt. II Magdeburg, den 8. März 1918. 1 am 51. 13. i517 unter Nr. 618 die . In das Handelsregtster a ist bel de unter. Zeschs fig führer der Geselifchaft find der Amts geri 4 ö 2 36 fan dsmitgllede oder einem anderen Hr Das Amttgericht. 11. Königliche Antegericht 2. Abteilung 8. Firma Anna Ferzaffot, Ratior, und Nr. 118 eingetragenen Firma Wein Mäliereibesitzer und Rittmeister d. R

Amtsgericht Gleiwitz . ,, ,,. . auß ihrem Bahnanschlußvertrage mit der En , . 9 ch ĩ hloß

, . . Sam n, Wen * . w . . ö nig ateinm, KI. ) * z ö ö Vie Yrolura des Oꝛrn . a * Cx ver in bie pporrbolkkh. 362 gut und Schaumwein ze lere Schloß dar 36 in Schmölln und der Fabrik aaxplaccen ,,, . r etre r lille nern oe reg er, le, wgiur— , Im Handelsregister wurde heute eingt⸗ irn Fußrmann und Redicker in err el Ge e, reien, der hiernach 61 eri ch 6 ö 1. Mär 1918 ist in getragen bei der In un ser Han zelgregister wurde Heute in Mallbolt *mne . . folgend s eingetragen morden; von? denen jeder zur selbständigen Ver; trchen: ö . . ( aur 31 J 2560 000 z * meinlag 8 i e zetr. die n . 6. * e, n, , ö bei der Aktiengese lschaft in dirmg Gas, 2) am 10. 1. 1918 bei Nr. 117 Firma , ,, , Jean Ser nard und tretung der Ger eli schaft ermächtigt sst. . Im Register für Girzelsttmen: en n, 1 wo er . 24 ö. 17 e Hro ura det Den ar! atzharat und Gaßtherk in Mainz „Salo Sanmann, Ka ttbers , der Frau bem uichhal ter Ferz nand Schuhler, beide Nach dem Gesellschaftsdertrage bringt Karl Bei der Firma „Dermann Refen. m Janhelzreglster des hiesigen! Mints. Gr ef unk! ö ist Infolg: einrich Cabow ist erloschen. Dem Avhens mit dem Sitze n Main eingetragen:; Kaufmann Emma Hayriann, geö. Sie dner, in. Yeurig, er eilte Gesantprokurg ist er, Grähßel neben anderem mi die Gesell.

thal in G3 ppi , , , ,n, , , , , Fe. lebens als Inhaber ausgeschieden. Johannes Friedrich Ernst Louis Mieder Nach dem Beschlusse der Generalyer, jn Nan bor iss rot en er iel loschen; den Genannten ist Giuzelprokura schaft ein: ,, e , . Apotheker und Kaufmann seledtich Al ist Gelamitprokurg dergestalt erteist, daß sammlung vom 29. Dezember 1917 soll 3) am 19. 1. 1918 bei Rr. 183 Firma erte llt. ; . Das Recht der alleinigen Benutzung Drriann. Nosenthal, Fäbhrtkanté in Zu Nr. 3957 *irata Hann onersche Kar Caen ,, ] helm Flach in Leip ii ist, Zn haber. Erlt nnen minen ser ge, Bäe, Hrunzsshiich en ass äs erköti gärn term ir, ! kee erh hatte „äaarburg, Ges. Trier, den 6. än sei ' mln . und, der Feida Nofenthal, err anbier . Werle m ber n,, ern, urch n ,,, Fönigstein, den 2. März 1918. 7 auf Blett hots, betr. die Fin surlstsn zur Zelchnung der Firnia be, werden. Diese Erhöhung ist erfolgt, und Haschiuenfahr iz“ Ratiß r! dent Pig. 1915. . und Döttanlage nebst Zubehör auf die in Göppingen, ist j: Ciazel⸗ Das Heschäft ist zur Föriffihrun? ntket äh. rg achte, Seschäftz der Königliches Antagericht. Schmaltz Æ Weinert n Leihzi fugt ii. ö trägt daz Grundkapstal jetzt 2160 000 ponenten Jofef Masxner in Ratibor ißt Königliches Amtsgericht. Dauer eines Jahres, beginnend am 1. März

prof ara erteilt. KJ tan fenen Hand er fünft? lire, 1 . Hertz Her haenn Weinert ist = i. Läbect. Dat Amttgericht. Abt. 2. Misr, Bier nenen suf En Inka ian. Kn n ech il! Dart SheKk igen; õgoso] 1333.

ö 266 5 . . J 6rd aderk ek * 24 e 1 ĩ ] VTadelsges el N 531M 2. ; 6 . J n * o g tan 1 20 . . ! 241 3 3 x 8 . * 3 s. me 3 Der k. Ir Register für Gesellschaflftrmen: Blank, seh. Golbschmidt, in Han, Chern tsche Jabrit' Hollber gen in Den 1g gte zin. EkHhe. 696371 Ablebens als Inhaber auge di, Lnhock * lenden Aktien ton je 1200 . werden zu 4 am 19. 1. 1918 bei Ne. 614 Firma Handelregistereintrag iu O.-3. 1 bezw. ie öffentlichen Bekanntmachungen der 1) Bei der Firma „Josef Ginstein nober üßerge zan en. ; 3 berg-n begrkndrten Aktlben und Pafflben Auf Blatt 83 des hiesigen Handelg⸗ Der Kaufmann Milsep Hermann Cu 3 ek; Dau dels egister. [69648] 196 ,o ausgegeben. Der erste Satz des „Mandener Haolzvermertung Vo. 3 der Abt. I. die Firma Chemische Gesellschaft erfolgen nur im Deutscher u. Söhac, Räauchtagcen. Dohfen', u. Zu Nr. 4331 Firrng taß & Rerfttag:] * ausgeschloffen. . zist⸗ Firma Sangenhegnerg. Weinert in Leipzig ist Jnhaber. Geh n s, Mär 1918 ist ingetragen; 6 3M der Sitzungen ist entsprechen6 ge. windel. . Kilchtberg!“ Hiatibsr, Fabri Griegeim, Hlektron, herr Reichganze ger.

schätt ir Göppingen“: Der Die Gesenfschef it an* ft pi Hannover. den 7. März 18913 dorfer Fanierstaff 1d Bapnenfabrit nicht für die in' Bettseß- dez Geschit ) Pei ber Firmg. Gebr.. Mäter, ändert, Auf. die eingereichten Urkunden hammer: dem Kaufmann Otto Ihlein in Rheinfelden, Baden, Attiengesellschaft Schmölln. am 7. März 1913. Adelf Einstein, Kaufmann zerige Geselschafter hren, n, , nn,, m, ,,, ., chmidt &. Ca. I Lang en ze gründeten Berbindlichkeiten des blöhethn zäbec: Daz Gschäst nehst der Firtig wild Heilig genymmen. Rallborhammer it Pryrurn ertesst (Hauptniederlassung und Sitz der Gesell⸗ Herzoaliches Amtegertckt. Abt. 3. Kugmet ils Hantorct fit meer e , den m ä , kenn crgdue betreff nd, it! heul el age, e ideen Berbindlichetken— Ut, Rn und Cheß Haähtherltage, an tai, d o, Hitz 9s. ,,, , 6682 aao fe J ö . ö girm ö 2 ö z ö ö r J . 52 1 2 * 9 16 1 * . 1 ö. 9 . * ö ö eee ] 2 10* obe? tragen worden, daß dem Kaufmann Karl *) auf Blatt 16 403, bett. die hin n fn Heinrich Happach und den Cx. Auto ger cht „Grich Hoppe“ Ratikor: die Firma eingetragen; ö In unser Handelsregister A tit heute - permeister Carl Behrens, beide in Durch Beschluß der außerordentlichen bes der Einzeifitma Gentraluiolkere!

x ; J andel s register B Nr. 1 des Max Falk in Zwiesel Protura erteilt 2 . - er fuchẽ⸗ ll ö 79. ö än eiserne Im Handelzregter Nr. 1 des iar Fa tetschasttiche Per uchs, r i 62) ist erlosch . 66 mit ieder laffung Berichts ist heute bei der Firma Actien. won den ist. , . . mill bi Lübeck übergegangen und wird von diesen Mülhausen, Kin. logs62] if Amtegericht Ratibor. Generalpersammlung vom 8. Dezember Schüneck Wpr., Richard Adam jan. , , TEichast für Beton und Manier⸗ * j 3. Mr 2 Asn Xp zig hl alẽ offene Handelegesellschaft fortgeführt. Hwaudelsregister. . 1917 ist das Grundkapital um 9 000 000 Ernst R A . es den z Fahaber Kaufmmag st f Sennigstein, den 6. März 1918. schränlter Saftung in Leipzig! h! 9j 1917 ist das Grundkaplta 3 E00 O00 M½!. Inhaber Ernst Richard Adam in Dresden a, Berlin, Zweiguiederlaffung Königliche Amtsgericht. Herrn efff⸗ als. Deschäfis fühter in fler gene hi ö . des n, Rzesn. los!] durch Ausgabe kon L000 Stück auf den as rkösch, n! der Firma eingetragen. Nieder sachs werfen“ eingetragen: ner, mr . es ; ö ö her entstandenen Forderungen 2 R ? fernen Auf Blatt ih des hiestgen Handels. Jnbaber lautender neuer Aftten zu je 8. , 3.

Das Vorstands mit alied Kau finann Censt 3 nis inter (69638 , Blait 15 822, betr. ti: ihn n Verbindlichkeiken auf die neuen Ge— Die irn n nt in Mül = regferg ist heut cingetraget worten , e, ü, erbat worden. Er betrgt * , Schaue ck Wpr., Zaalwächter zu Berlin ist aus dem Vor Im Handel arenister B Nr. 21 sist bei geip zig / Sausitzer Cr ern Hohlen wr sellschafter ilt aus geschlessen. han en i erg . richt Milhan Firma Fritz Balke in Riesg und alz somlt jetzt: 25 Oo) 60 4. Die Gi den 4. Mär 1915. Im d 316 1 : Ei lhzig i bel der Firma Jerutz & Go., Sssbecki Kalserliches Am agerich hausen. en Inhaber der Taufmann Fritz Karl höhung ist durchgeführt. Durch Beschluß Seh wei an it?. ists? 69631 Fi z 696 Im Handelsreg. Abt. A ist beute bei

and Fer Gesaslschaf 18927 ; n . nn,, . der Firma: Ste law erk, Aktien gesell= , nn. e fe.

21 n ir. Dann der. Der Ehe⸗ der Firma nicht here

2) Bei der Firma „J Flein in Gö5ppinaen“: vom 1. Februar 1918 an sst Gesellschafterin in die off

éergen, in Han⸗

9ha!

rtrag bet iter Undreag Hansen t aus ber Gö:seil. dau m burg, Saane. 169563] Oskar Balke in Riesga. Augege ener -h. der autzersrdentlichen Generaiper sammmfung (

KRbatgliches Amtsgericht. . 6 '. ö ö 8 e. Ele e. Zweighlederlassungen in Königswinter . April 1017 ist durch * . n aufgelõst. D ] ? ö 96 rg bar gart a 3, Feir. die Hohe des Grundkapitals sos zo md Kteeherhälegderf, Ait em Site Henzsibersammnlhns es l,, ln, wir 1. 2. een 31 irn sirmna Gin, nn Ber gufs Central un; , , in ö , ett: di eh des Gran apltls. z mne ide bn ein gitragen: Ver Frau (69630 der Hauytnlederl 9 i mh laut Not ke rotokolls vom gleicht ö z ritz ar 49 Frentz 49 land wintfchafelicher Er zeu nisfe und Atte sa, den 8. März 1918. und 14, betr. die Frist zur Einberufung 5 Dyitz, geh. Bittrich, in Schwe l dnit Uschaft unter det n. Hauptniederlssfung in Komhurg am ( laut Notariate pr hen stand des lin glletnigem Inhaber mit Attsven? und andmintscha⸗ n n ö Köaiglicheß Amtsgericht der Gene alperfainntung“ fn drinnen Martha Spit, geh. Dittrich, in Schweldnitz ) . ü 322 . ö 2 en stah ö le [ * . * 87e lun! 9 lügen der * e 0 m Dä, Dickes, vorm. Holtz, Rite g felgende taten nden; en dert Foiden. ez tmn muihens, Passtyen fodtge art 1d Bedarfsartitei J. Struntmhnjz r. J . Hallen ener mes dm enden ift Plotkurg erteitt. Rene,, türmen, Rach dem Belchhuffe der Gengrafver. nehmens ist der Grwerh von e an ) bei der? Firm: f zeilaud Bauer, Naumburg g. S., eigget agen: vr agérsil Sänsfntfnderz worsagrn,. Welter wir; Amtögericht Grhmweldnitz. 7. März , m , , . the e fam mlung vom N. Nobember J3i7 erhält feldern sowie von Üniernehmungen 4 a , ee in m, 9 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Ho ehlita, , Ibg6 1] beröffene cht: Von dlesen dog Stüc e e, . . sho s 319 h 22: at 36 Ufge 6 tr . 1 ng D 6. * 7 4 1 8 i, 234 ya dien . 29 . I ö 6m 3 ) 2 i * * ! d z 85 . ! uer A tier wer! en nach de . 2 eschlusse 8e 2 3 ( 39685 ist in e m fe . 5 2 ee, ,, Gegenstand mit. dem , . 1. dig it Prokura er, , I e, a. S., den 5. März 1918 Sun sn orm. , are r r . a n , . . 5 Dr, nin In unser Handelsregister A ist eule Hermann Dickes, Kaufmann in Kaiserg⸗ des , ,, . 6 e n gun i n enn HYtechten auf ih Kübeck. Dag Amts gerlcht. Abt. 2. aj atm e n ,, Lm logericht. tung *in ,, Blattsa9 1917 8000 Stück neue Aktien zum Karse se, 1 63 unt 4 r. . 16 m 9 Bergwerks. Gruben nnn, o Bettley und bet i r,, , 6 Dandeleregisters ist eingetragen worden, von 107 nebft 5o/g Stüczinfen vom vermerkte Firma H. B. Bocktzacker t üUtrichter 16 * mehr 9 ; Be s., Gruben- . esttz soꝛ der Abbau Beltleh un ñ Lhhee . ; , ö des Hand g 1 den] o nebit ch; in, ven h. 2. 3 ? Zum Geschäftz führer sst ĩ . Marz 1918. a ,. ,, . ö . solcher Ihn Am h g n mn, ,. Nen kirehen, ana r. 16964] daß der Geschäfte führer Fabrikhesitzer Hein⸗ Nominalwert it 1. Dezember 191 bis zu Bruchmühle bei Haßlinghausen er— Peler anlen amn ne, . Amttger geri ie , , . 1 Gee rn 1918. ch ö eu und ez. oder solche R . der Riem: * eingetragen he Im Handelsregister ist bei der Firma rich Wilhelin Krausche in Hllmsdorf aug⸗ zum Tage der Einzahlung und die weiteren loschen ist. ö ö ) ö w Günnt 4 ; nig m , g en LZ. Februar ne mu 9 Wilhelm Schmldt ft Ham! 8 * G. Ruh nert Söhne, Hugo Leibengnuth, Nachfolg. Nein n⸗ aeschleden unb Johanne Mare verw. 1000 Siück nene AÄftien um Kurfe von Echweim, den 20. Februar 1918. dorf, zurzeit in 2 sSrane. Kad vm. ; 16966 Königliches Am tsgericht. 3 ir 4 are en. Jam. ieh , Zweigniederlassung Lohzck: kirchen, eingefragen worden: Vie Firma Krausche, Jep, Stirnemann, 1 Silmsdoꝛf 250 o zuzüglich 5o/ g. Stück nen vom Kön glichen Amtegericht. ,,, tantas inter . r ; . gran Theon w gi, nns n fn iit aufgehoben. . Caͤnderl in: Rudolf Piisf, Neun, zun Ge chsstt fürn er Hejtestt Keordtn ist. Nominalwert gam 1. Deiember 1917 bis gehwelm. boss , . ö. , r, d,. 9 e 3 3 * lister Abteilu 66 e , hh gung. 6. m ö 3 i erloschen, 9 kircken (Saar). J Rochlitz den 8. März 1918. zum Tage der Einablung an ein größeres Ja unser Handelsregister ift beute . . beñ Cee e e g; ere n rg, ö h er Blatt is M, Kin. ul, zin . . Neun eirchen (Saar), den 26. Febr. Königliches Amtsgericht. unter der Fühtung der Fillale der Bank eingetragen woörhen, daß die unter Nr. 333 ür e m , m, 2 in, , ge möge kan . kei Wich, arg . Gran, 8er ob50) 1918. r. 53 zagzom für, Harbel, und Inzostrie in Frankfurt gingetragene offene Haudelögesellscheft in 3 de . egls ers beute ; solgen des *. elteg Seipzia: Vie Firma i rachꝛen r das bie sige Handelzregister 1st brut; Köntgliches Amtsgericht. Reda, & - *. ( (ne (s] a. M. stehendes Konsortium begeben, mit Firma Jentughaus K Co— in Gevele⸗ ar 1915 keen, a , . . . eine Hä: chef. mit beschtänkter haft zur Firma „e resngbrauerri Mecklen- = . In das Dandelt regler lbt. Ait heute der Auflage, S 900 C00. 46 neue Aktien verg aufgelöst ist. Das Geschäft wird Ge sells win,, Karteèrnhe, den 6. März 1918. Die Vertretungabefu ant des Liqui. Ebergega ngen ist, erkef ben. um r gischer Wirte, G. m. Bb. H. zu Neugtadt, Waden. I693665] bei Nr. 29 Louis Görner in Reda den Atttonären iin Verhältuls ven 1: 2 unter underänderker Firn Hon dem os zs] deer ist rr en ö Hei, getzagen, daß, durch Beschlaß Jur Han zelöregifter B Or. 3 wurde zingelragen worden: Bie Firma ist er. lbres klien beige fm Kurse ban sözose fan heren Gesellschaster Fabrikanten Sulu ĩ fer an sfefe] Ketget ist brendigt. Die Finng ist er. ing ant tet s d wan er Geselff gh unk rn Hern 5 iz ze n stoff. fol züglich bad, Sine vom J. Heicunber Jeltigtaur mu Geben fen,. g Irn Han delgz gh ter ellung B. 16s losgen Rott man * i eller, , de, hr hafterbersammniluang bom zo. Fe unterm Keutigen int Firn Höigzel off. iof den. . zußizlich s wo, Zinstg vom 1. Derember Jesitnctaug zu Gebelgrerg sortgesegi Hanno den S. März 1918 ist amn 3. MIt, mis pe, Gs ahn Di l t ist aufgelist.· in int 1818 der Gesellschafißvertrag wie und Papierfabriken Aetiengesellschaft! Roda, den 1. März 1918. 1917 bis zum Giniahlungs tage um Being! Echwelm, den 7. Mrz 1818. DBVannäveg, den S. März 1916. ist am 5. März 18918 Die „Ober. Ktpßniggtiuter, den 22. Februnr 1918. Die Gesellschaft ist solgt abgedubert worhen ist in Reustabt i. Schw. eingetragen: Di⸗ Herzogliches Amtegericht. Abt. 2. mnerhalb einer Frist von 6 Wochen an.! Rönigllcheg Artzgericht Königlicheg Amtg gericht. 19. chles sche Grzzentz ale Gesenlschaft Königliches Amtggericht. Firma erloschen. sti ö nnerh ; hen an gericht.

ist erloschen.

Den 8. März 1913. K. Amte gericht Göppingen. SR snBhgear! ** .

&S T ã Let ha]. In unser Handelsreg Nr. 135 heute eingetragen Firma Wint Nichterlein in B bei Gräfenihal mi Willi Nichterlzin dasel Angegebꝛner Gesch weberer. Bräfenthal, den 6. März 1918. Herzjoglicheg Amtsgericht. Abtellung J

K— 9617 Auf Blatt 85 des Handelsreglsters, in Majschinenbau Uttieagesenl

5 88CYO ‚M‚„é0dkrer.

7 Sd erw

15. lös⸗ t 5 rage 2 tändert worden (ntschädigung des Auf Kattowitz, O. 8.

Hall b

*

aft Golzern Grimma beit,, if

* t

] . t