1918 / 62 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

widrlgenfalls die Kraftlozerklärung der stiaße 8, Hinterhaus, Jirmnmnet 58, untet Nr. 8 für ben Auktion 8 0076 Oefftutliche Zuste lung. lbb 939] Oßligetivnen ves 36h, 3991, 239265, 41261, 41616, j sess383 Bekanntmachung. Buachstabe D ju 220 M Nr. 14 72 Urtanden erfolgen wird. raumten. Aufge bote term tue anmu meiden, s 2 . eher g gene. en 2 ö li Fita . & Co., Kreditvereins Jütländischer 2256, 42461, 42879, 4342, 423496, n.,. der Berliner Ttadtsynode. 144 211. ] ;. Brrtisg, den 1. Feböruar 1818. *idrigenfalls ji- uit ih len Ansprüchen mi . 8, 2m gj 1d1d an d 6 Kunsther lag zu Berlin Schone berg, Haupt⸗ 9 (. 43335, 45606, 44235, 44909, 45122, . Juc Festimmungsmäßlgen Ruchahlung 7. A Gerliaer Stevisuodal- gegen die Staatskäasse angaeschlossen werden. ; efan Teloy abgetretene me. straßze 169, Klägerin, Piozeßbevoll⸗— Landeigenlhümer 46370, (45. ie), (hölz, 43677, der von der Berliner Stadtsynohe aug auleihe vom Jahre E969 tell ma &. r nr, nr, , , . 3 hee, n god e, Denis nächtigte. die Mechtganm te süttirat Uh 16455, 33s, 46s, gegebenen Üniebescheine ben. Schulz. (n. Uusgabt vo Gch verschrei= U7olls 66 Königliches Amlsgericht. Abteilung 1. por dem unterzeichneten Gericht, lich mit 4 vom Hundert si 3 Yr. Hollẽnder und Dr. Michelsohn zu Serie IV und w. Ta, ,. 1765 17567, öl. berschn danse e mb, ve,, dn mn kungen . * ) a 6 ö . dere riedrichstt. 131465, 11. Stockwerk, für k aftlos erklart worden. an, Berlin Nö, Neue Köniaftraße bo, klagt In der gemäß 8 46 unserer Statuten 0s26, 2, (64 ir72 h o, angeführten Anleihen folgende stummern Anggegeben auf Grund der mit Aller vel on ke nde. ; r 2 weren lers Aufgehot. Aufethots termin Simmer l06 / 10, auberaumten. Auf. Geldern, den 31. Janucr 1918. feen den J. Postmann, früher ju gm 25. Februar d. J. in Gegenwart einen b, ob 33, öh 43, 5bb67 13, 56008, durch Auslofung bestimmt: höchster Crmächtigung erteilt Genebmi⸗ d . ani nager. zei, . i. alett unbtenntcz ant. Lehrg stathaeßabtn öertsostarg obter eld, de,, dä, ö, dä, w em, er Stadisnnadalgalene., gung der Heinsster der geisssichen, Unter. anliebe, sn W . Tit. D Nr. 7 668 414 lingen Band III Blatt 263 ist unter Ab- 108, Darnzittags A0 Uhr, vor dem melden. Dle Anmeldung hat die Angabe Durch urtess vom Y enttaltz, Beklagten, unter der Behaun. Oblt, ationen sind dir folgenden, nicht Gol35, 56 ; bꝛbot 52778. 64296, Auggegehen auf Grund des Allerhschften richts. und Mednzmnalar gelegen hatten und der 24 . ö . terleng III *. 3. auf 2. ter zeichneten Gericht, Gerichtsgebãude, des Gegenstandes * es 6 . der Rürschnert Fran gurin. . 1215 ung, daß , , aus 8 Bechsel ein gerklammertin umme rn zue gtück⸗ öl 397, (6573 271, (65281 16060), so l7, Privilegiums vom 14 Nob - mber 18895. April 1907 K e, obne k d her inn el Heise we ä dmc zo, Hias wre söidernng, nn enthalten, fete dich Kreis e, debe n wer, zd ien 3 , er , dnnn am 11. Juni 1 c Ceisken , , , Hh, ,,, g,, dennen ab een ge ds, Finanzen vos , . d Re ee, dds äh,, ir; ld 4ugänlten urfgeordert, sich wätesteng um Nufgebotz. Heweig tlcke sind in Ürfchrifi gde; Iyck, fẽr tot erklart. jgi8: zi, 21 * nebst i. uad Konten worden! s55ßl, sölßz, 54g, Ssrz3., FToöizs, Tiigungérate föt ISI nn, ss So AR. Serie us nun- De Cet deer. er Edelente Sonts Seibert und Katharina termin zu melden, sonft wird er für Abschrift beizufügen. Die Nachlaß Todes ift der 31. Be derschulde, mit dem Antrage, den Be= 4. Serie. 7l00h, 71021, 72474, 72535, 72558, Angekanft find: 1260 M. Tilgungorcte für 1918 vom. 67 400 A6. Serbe lt, geb. Staud, ju. Neu Ileaburg jot erklärt werden. Alle, wel he Auskunft gläubiger, welche sich nicht melden, können, 17 Ubr, fest zestellt lagten kostenpflichtlg und vorläufig voll,. Lit. A Ne. 39, 157, zoo, 1129, 1245, 72675, 73153 73316, 73739, 74382, Gelott: An zefauft sind: 57 800 A. d Diel stahl ia Berlast geraten für ein Darlebn ene Rrtefbvrotkek von äber Leben oder Tod von ahr geben aàrbeschatet dez Nechtz, vor den Verbind= Ehct, den 4. Mar 19818 n rebar m berurtetlen, an bie Kläcktin 2684, ns, 4794, 5s, 46, 6ägz, gigs, fz m), 7231. 77797, Guchstabe R II 000 A tr. I18 Helo a/ gende Wertpapier??? 1109 M mit H v. B. Zinsen Eiagetragen. fznnen, werden aufgefordert, späteftens im lichkeiten aug Pflichtteilgzrechten, Vermãächt ö Königiiche Fe. zil,24 M nebst 669 Zinsen seit 15. Ja⸗ 6999, F7i6ß8, 7457 7öydb, S0oh7, S325, 73126, 79437 oh g,. 70744 d Z O0 R. i Iss 223 2235 23a 3] 347 357 355 Buchstabe CO ju 60 Æ Ni. S6. ig⸗ 1. Deutch Reichegnletbe von Diel Hydothek itt an die Gläubtger aus. Aufgebofe termine dem Gericht Razeige ju nifsen und Auflagen berücksichtigt zu ee, tagerich. nuar 1918 und G38 6. Wechselunkoften Sad2. 8554, s847, 1016, 10677, 11552, 2230 . z 369 392 453 4795 451 4695 506 57 564 RBuchhabe RE ju 200 * Re. 2 9 it. R 235489 Und ih 53 berahlt, der dyporbekenbrtef ist aber ver⸗ machen. werden, von den Erben nur insowelt Ze, Durch Urteil vom beursgen Tage sst de ju zablen. Zur mündlicen Verhandlung 11851 2 T0090 ar. 2250 . Lit. B Nr. 171, 3657, 8665, 1008, 1576, 58690 581 625 739 751 S234 g94 999 1945 39 580 75 77 585 S5 115 j13 167 237 2200, dergleichen Lt. E 347 S3 l2öen geganzen. Auf Antrag der, Gigen⸗ Dasburg, den 5. Mär 1918. friedigung verlangen, als sich nach Be. am 3. Dezember 1811 bei jiharke , . dez Mechtostretts wird der Beklagze vor Lit. R. Nr. 966, gez, 1200, 1970, 167 2115, 2197, a866, S362, 95808, 1055. 256 299 258 318 547 335 375 412 415 desgleichen Lit. G 216 648 tümmin der belateten Grundstücke Peter Rönig liches Amts gericht. TX. friedigung der nicht ausgeschlossenen wundete und seitdem verschollene Nyglesn deß Königliche Amtsgericht in Münster 2010, 2627, T3409 n), l5t, 4263, 18912 , (iios4 m,, 11375, 12013, guchstaße C ju 500 M Nr. 8 11 75 I55 539 Beos 555 357 6h hoh 645 1166. Netter Ebe frau, Nargarefe g- Derrn⸗ Anf gedo. Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch Ernst Hahn, 19. Komp. Inf. Rgtz. Nr. j] t. W. auf den 3. at 1918. Vor⸗ 4370, 5268, 5821 6605, 7906, 10966, (12713 1, 347 13659, 47 137 182 271 325 324 335 375. 649 662 673 765 7590 832 555 891 89530 80/99 4. Drutsche Reictarleih: von rod, zu Sprendingen, die das Abbaudtn⸗- ib; ira han Ter Putt haftet ihnen jeder Erde nach der Telung geb. am 13 Februar 1893 Verden mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4, ge⸗ 12185, 12537, 1686, L2S0ß, 14332, 14053, (iti ius, 13983, . Buch staßze D ju 200 M Nr. 234 1959 135 11s 118 1255 1235. 1016 Lic. G 1795 551 = 7. kommen des Hrpothetenbeiefs, glauthzft se, n, m. 8 uin, fer beg Nachlcfd, nut für den feinen r. fit tor griiärt. Lig Todeiltg?! nn iaꝛen. 10 D 2418. 14, niz, 15030, 15686, 1641, 1566, 183053, 1636, ö, 1744, 304 405 422. Rück ftaade: d Y ige 5. Deutch? Relchaanleihe von gemecht hat, witd der Inhaber dit set Ur- . er. ber s ollen: e se. . tell entspr chenden Teil der Verbindlichkeit. 5. Dezember 1914, Nachmittagg Ii 6 nin ntter i. W., den 8. März 1918. 17217, 176566, (17657 , 17s, L746, j7ias, 1753 isg ls, Nucestaude: Aus der Kündigen mum 1. Jall 1917, 1816 Ei. G6 7433432 1109. .,, . De, Für die Gläubiger aug Pflichtteilsrechten, festg stellt. Bil cher Gerichtsschrriher 3703, 23Me0, 20122. 22021, Csnö6ß1 su), 19355, 197135, 1552, 31lät, Aus der Kündägung zum 1. Jus 1817, ebsullefern mitt ben Zinzscheincn Reihe i Lanza terg zn, den 11 März 1918. aebetätermin Ttitiwoch, den LS. De- nn ,. , tlegt wobr. Bermächtniffen und in. sowie ür die Werden, den 6. Mär 191. des Königlichen Amingerlchts. 22905, (12043 esi), 23266, 33854 6, 245, 22128, 22381, 23983, 24148, abzuliefern mit den Jie nen Reihe 11 Ji. 18 = 20 und einer Erneuerungsschein: Die Doliielxe:ialturn;. zember E68, ssrm,. 9 Uhr, seine e . e,, . a . 1 rfären. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Königl. Amtsgericht. l⸗zeyg Risse, LZölss, 26196, sss71, 26730, z4j32, zäigs3, 18344 Wör9l, Nr. L 20 und einem Grnenerungsschein: Buchttche B. i ooh , Jr. n hh 6 a de, . Rechte bei dem untenz ichneteg Gericht Ve be. Verschollene wird aufge⸗ haften, türtt, wenn fie sich nicht melden, sos27) 2 ö. s6zs38 1] Oeffentlich? Juftelluug. 26822, 27059 2 HRO00 Kr. 26420, 9. lz, Wös e. (6998 nen), Buchstabe B ju bbb M Rr. G56 S335. 23 bl ls; mil den Jlas scheinen Reihe ö . , kee, dente ele, zegfee er , Bun b mitgil zeg arterelcheteỹ Gant , ben ler,, ,,, d, ger, üs g. , ,, e a e inn nn,, nnlett mn, gn ders salg, die ge 16 Dis i683, , , , ; 5 Marz 1918 ist der vero fung deg durch Jwangadonftregung Eit. LI283 660 . uchsta ju⸗ . Buchstabe C zu 500 4 Nr. 297. m Den Leit gn, sss, in r e,, Orhoibckenbriess TWeigen witz. ö 1 er ven ren lei fing . 36123 Lu. S Nr. iz, Ar. 319, 431. 158 39, 385. der e e en Fer e r rms T * wurde als zu Verlust geraten bei uns eng tn, 21. Februar 15186. EIL Uhr, vort dem ante zelszueten Gericht ge BVerbinb lichtet haftet. Kaufmann Karl Thalin gun, geboren in gegen den Ohervostassistenten Johann . 746, ds. 73 335 Jos, Ser, b. An. bis 1. z oM Uusgabe von em ö ge meld , anberaumten Rufgebotatermin zu melden n . 28. Januar 18658 ju Eldingerode 1. Süäseng zu Rummelshurg j. Vomm. . ez, 4056l, 1715, 25395, , de , d., 9 9 einem Erneuerungzschein: . arg r, den 12. Mr, 101 re nenn, . nidrigenfalls ier , n, . Mitte?. Ii ot e ls. I gen sirde, 2. 9 . 57 (Ib Hinterleaten Betrages, ist zur . ,,, h , , , r B, mri fad iszzohl . wirfseben ,, wn el d, n, bene, önigitces Ange ü Beriu Mut. Ii. ar fer min f nn n Grilzrurg ät den, vom Herscht än, , n, m, w, ge e, wenne gat i mn, ü do 6. s s, se bes , dis, dan den Zinn, * k 9 3 Der Gottlte? Holraarlhb, Wit pam ober Tod des Verschollenen! zu erieilcu Abt 84. Wernigerode, den 6. 198, gefertigten Ttilunasplan sowie zur Aug⸗ 53 do]. 368. 1276, 12368, , ,. . atzekauft fa . ö. K. scheinen ere 1 Nr. 15-20 und einem 5. Da dhorn in Sechselderg, hat als Abe bermögen, ergeht die Aufforderung, svä. [62820] Au gedot. Königliches Amtsgericht. führung der Rritrilung Termin auf den ö, 13779 (13303 1/3) 3578, . eloft: Gen euerungaschein: . Tesenbeitzfl-ger brantragt, di: Ver testnz' ini Aafgekotsterzalhie dern Gerkch:; Bre Schwester nn Alfeinerbin des am g, ,,. 6 Mai 1986, Bormjttags 105 uhr, ; ne (ll?! *, 5743, 16603, 15 sz, so, z0so5, Bu h staße n zu 3090. 4 Mr. II935 Bucht abe J; in 200 Nr. 755 75 3 schollenen , . . w ie, z 6 20 an n, 1915 bier verlchten Kg! * Hoj⸗ Durch Aus schlugturte il des unterleicneln vor dem Amtsgericht Ber lin. Nine Neu⸗ 21843, (22 II ie), 22173, 205829, 20561, 216057, 24357, 24764 1160 kl62 1471 18909 2306 2315 26 1085 1050 10658 10575 jos0 10s? 109 Verscherungzsumnre, auf das Leben ter]! 9 KFatarige Holzwarth geb. am e. n,. den 7. Mär; 1918 als Phi pp Lichte n hreger Senrielte Gerichts vom 27. Fedrur 1618. st da Friedrichstt 15, Abiril ang So, il Täeppen. (28185 7M E 290 Kr. D286 46. i854. I6is3, z6z4z. 274i, 225 2456 2797 3147 3257 3451 3653 3784 129. Ber sicherten. Zea Emma arg scment, n, e, dri, isa in Galler kos. Gbe. 9 Kale lich Zn fs ee ch, Dad, Dr. Gehesmtat: ehefrau in Karlsruhe, r ne , m, , nnd mn, inne, li iÿ., bessin m; worden. , ß 26h, bro ,, . a m J . i. d gerung . , Königsberg . Pr. lautend, ist angeblich S Hses de . Nachla? . zelle! in, * Teen, für io amt⸗ . 4M0tZ. D N. 65. 171. (1: urn), 1391, ch fta 2 ihn *r. om Ja J 3 . Alle n Sch sel e n Solzwarth, geb. am lb9816] Auf ebos. Ha nn 8 , , . ikläct worden. Als Zeinpunit de Torn . n, , n. , d Serie, 83 00 koavert. (911 16, (3292 nnr). 43685, 6662, Bos 782 58II1 S839 339 95a 12565 1559 ir äusgehe welche Ansprüge au⸗ dieser Versicher ung 5 Zul 18a dascs bit 6 Der Heinrich Werner, Sylnnmeister in das . , , mn. jum Iwecke der ift der 1. Januar 1905, Voꝛm. 11 Uy, virsch * Can., zuletzt Berlin Kaiser Lit. AAÆ Nr 186, 1127, 11836, 1278, 7ö30 à REOO0 Rr. 1123 466. 1475. von Echuidver jchteibrrr gen) . zs en Clerc; kee biz de, er, R' Bohßnn Se dec Helgwartä, geb. Heu bz. antaä; ben eit mn sebr, Hen, one,. . lchdij Rllbeimftraße Z5, jezt unbelannien Auf. l326. 1. 14s, 15190, , 1615, 1516, S. Serie, . c. auchmstze 9 n 290 4 N, sags Ant gercben auf Grüad der lt Ager , , ,,, , ,,,, , , en V r , d, , ne, , , ne ,,, Ee beine eln eldtts Ver. jr wahsstaft i Smrzfeitetg; fit to ie been gefttnen Jain, Kigirg, n res e eertran un' nig n Hertin, den 8. Mär, 1918. G 6 ö ss d, ss, . 331 6 , , , , n 6. ,,, * 11 218 . e,, * 11e . ,, 2 22 ; ; ' . 892 2. 253 261 ** 9 8 3 886 904 913 921 926 f 8 d Mebtzinalangelegenhe lien und Lustes bei uns geltend zu machen. zu erkltren. Die dezezchneten Verschollenen Kaufmann, zuletzt wahnbaft in Honaun, Antrae ein Verzer wnis der“ bekannten ö 4 Königliches Amtegerickt Berlin-Mitte. 18567, 1941, 20765, 2416. 2555, 2613, Lit. R Nr. 599 à 1000 Kr 98 S845 86 richig. un ebtzinalangeleg , l. te de; r: er . e . kirk n. Der Hizeichne . Ber. Antrag DBVerze n LUooöl] Geffentliche Sustellung. ; ö 2625, 2385, 2895, (2955 eu), 2967, R I 2Bz. A. 2s? 984 10651 10953 1096561 1078 1081 der Finanzen von 18. Juüirsigiz. V . , bitch. . Te, Seen zn fel rn Satman ,,, en, , n, n res he, dnn n,, n, n, n fie dee gr Hi is l amt. gbebu dem auf Montag, den 84 ecies beigefügt., Es erg dt desbalb au alle in Barmen, Kürurnmeffraße! 8. Pꝛollh⸗ 54h, 6099, 6671, 7908, S578, 9896, 22S . 1233 1289 1305 1330 133f 1382 13413 befrage von nom. 2 360 Æ ift frei Srdig

Ledeng⸗ Versich / run gs gesellschaft. tergöer 1918. Bormittags 19 Utzr, in bm gu Dienstag, den 286. dic. nn, ee, welteren Nachlaßgläubiger dat ; ; w // 3 . 3 33 147 75 . w z . . e, e, , . 2 . wa : 1 h evollmächtigter: Rechtsagwalt Jrst hrt ee rr g. nnn, nnn, h,, 50 2 2 Kr. 1387 1463 1474 1478 1513 1530 1575 los 866] Qufgetet. Ba deen, we leichten Girich: zan. Kerbe ene, orm un, set Wugebot mit bee Aufsotz gr, h gen, Kennen, . klagte ee , w , , n, , d, , m, we, tos n nan nie .

. zer ich ff —ᷓ 12995, 13510, 142265, 16151, 16585, 1 3 . 1583 1393 160 1831 1857 1652 1867 NRůuct stãnden

ö ö ö. 6 beraumten Aufgekotstermtn iu melden dem ;. Amtsgericht in Reutlingen an— derungen unter Angabe des Gegenftandez (Ch, Hel berenc Naug, sti 79 ö. 5. 18327, 18365 z er auggelc ; . ; Y Sede, artenes zu Duffel. gehot ; ei ᷣö. na . ö hefrau, Helene geborene Neut, stiter 16575, 1745, 151756, 1527, 18869 ig der auggelosten Obli. 1655 15955 1712 i715 1717 I7z35 1721 ; m 1. Jull 191 k ,, , ,,, HH Verlosung 1. vonn ö ar walt JZuftizt— c. Peterma- m . 2 ] st übe r ; 6 unter der Behauptung, daß die Hellagte : E Nr. 1098, 1260, 1286, 1325, enwert etwa fehlender Zins⸗ 18 218365 18 1867 6 = 2 vnd ein mn euerunaaschein:

3 e . . 46 K . Erben oder Tod der Ber che lenen uu a. . ö. , ie e f erf . Aafgebolstermige anzumelden. Den Nachr. füh' fortgesetzt mit anderen Mi nm ih rt apieren . . 4380, bös 636, . 3 bei der . in 1871 1880 1894 1896 1966 1910 1959 J z 6 , , er lter ige at är n eiter Skechuütand. feen dern og, ene bie ffrdertg, e, eder Rt Ergeil. die änfsoen ruth, Cähchent gern die fich zicht melpen mird nhertecks. mit der üntezg ars st Ve i old, * 66ßl, 6s 1. Tol (iz en), Äb ug gebracht. 1960 1985 1939 19871 15974 197. Aus der Kändizung imm 1. Jalt 49ltz feige Kern Ing ails ben t: at! , päteste ic lar An fge ß tztermmine din Gericht als ec lsnschte ang dreht, fie, az. dung der Gbe. Der Kläger laben die 303 . Shad. 96s. (oa 13m, nr (öh? 11,, Pie Räctäblung erfyolat Rũctstünde abfullefern mit den Jinzschei nen elbe l , e e. ze eie s. Cie er n e mem lons ln eie zu ir ache. k , ,,,, Bei Der heutigen Auslosung ven öl, jöls5, 1966, Jiserg, 120i, in ihoeg an kascrer eigenen Aug der Künhigung zun 1. nr ern di, , e eu. 6 e, n bein 6. H. Reller's Söhne in Stastjarĩ i , , n ., ie ltläunden, den 6. Mär 1916. ! , 9 ö . r t . Re isstreitß vor die 2. 3 . bel Ren tendriefen der Reoninzeu Sachsen 13957, 14055. 14762, 14810, 15405, gCasse, 9 ahiullefeyn mit ö. Zingscheinen . 2 1 Bochstabe B zu 10900 A t.. 36. / wosien Tihlen gern die sen Sc. dh Tus . tn, Ver, Hhershhrasch ter Kenn me, eicht. ij w, . 8 ö , , , i, ö und Haunbdber jum . Juli 19KRS 15553, (ib6g . . in , bel der Kjobenhavns 4 . 4 i ,. ö k f ö 36 .

EI serem Guthaben an die Kod's Rhler- ; icht ferretã sak. ö , , ,. . en e, , ; . 17158, U17620 νñ, 17861, au dels dan uch abiuliefern mit den Zingschelnen Re k ce , , , d, e , ,, n, , e ,,, , e, g, eren ,,, n = ,, brsaae [e rt arf Mn Seinin 17 lune gez ot. ö 87 fenen G&lüubiz cinen ; zerichte lugth ĩ 13 K. (240 24252, 24505, aud ur z er ĩ uchfla in 3 *. rr rit ar sendela hundert sechzund⸗ , ,,, . ö k, m, ian c len C5 *r ie . . ö bö, , ih. en ,, , , , , . . e, g b Göö e, gi. iss zj

achtzig und 55 Pf. 9. April 1855 gebore: r . Gott! d ge eller, in Szeskehmen, wir timmt au: h tr zu laffen. tr. . ; 30258, 32527 X EGO Fr. ITE AM. Biborg, im 11 0 65 ; 2 e ; . e n 1917. , . Y Yer Schlacht hof berwalter Dermann 3. Mat . . 6* Eiber feld. den . März 191. 6 zu 100 M = 3 Stück Lit. O Nr. 134, sh, zöl, i928 un, Sie Di ettiosa des Kreditnereins. Reihe I. Nr. 6 20 und einem Er. Die Ginlöfung der geloffen Stücke und Wia ff, Fonrabt & Cie. fär for zu ertiären. Per bereichnete Ver Gullasch in Stallupönen, Sitzungssaal, Zimmer 1 des hiesigen Ge⸗ (L. S.) Fritz en, Gerichtoschtelhe⸗ Nr. 14 118 1533. 1239, 1472. 1880, 202, 2323, 2424, Jůtländischer Landeigeuthümer. ö R uns 11s dle Augjablung der Kapitalbetz age erfolgt BZelnitte Nabmg Htnzabsrdlungen. sho siene' toit? Arfarforsert, er, säteftenß, aben beantragt, di; Ber hollenen: richig. k, des seʒniglcer enndact tt. Buchtt; r ju 230 4 2 Stuck Ahtß, öl „ig, T's, 3116, geg, J rn , 2. e,, , . 49 pom 1. Jalt A918 ab gußer bet der IN) den Gesttzer Friedrich Aldat, ge. Speyer, 7. März 1918. 5 Aar g iz 7768, (8577 fis, (0211 127i), 5360, 940] Gerauntmachung 1189 1223 1238 wo ftaffe der Gerliner Stadtiy aobe, d

Der Intaher der Urkunde wird auf- n dem auf Man! , den 7. Oktober 53 ; ö. , ,, 20 ] ö h ; ö ö ; , , , . dgl. Au egerich. e, r wee , nnen ren men, m, is gsfh rsd oltre fin br change, iir, Les m, sch ztöös t b Fe, Fritz d er rien oö, . ä, den me,, Jak 816. Bor- anterzeichneten Sersct anbartatn Auf, host in Stiszehnner,ů, rom] Mufforderrreg. Richard Seidel, 10. Crs., Int. int Pravtez Sachfen Kirch. FE bis LEreé, 133, 1369, 1683, 16854, 160 em, mäfig in tij genden hBoruct Sianr, e . 6. d te , , neltz zs 3G Uhr. per den F. Amig. gebotzternt ne zin mekoen, widrigen falls die! N den Dandlengsgebiltken Otto Ro⸗ Anm 21. März 1911 t im Kranker⸗ Nr. T4, früher Kubmelk⸗t in Pappen dnf Buchst. F i 308 M = 31 Siu 1592, 17073, 17143, 17189, 13nd. auleitzen von A898, 18901. 1908 e . ö. ö 200 6 Rt. 1571 1672 Oaunpttasse, be 3 4 . ö n n, n w 15, PKodezert rung erfolgen dee, enen ,, 1861, zuletzt tznse , ,,, bei t . die bei Poinicher, n n, . Nr; T sl 183 235 313 , 1 ö mor bos id freizänbig ugctauń isffhee ! . 2 i e,, , e, ,, ,, II.. Steck, Simmer Ar. ?3, anberaumten welche Äuskunft über Leben oder Tod deg we . . . zuletzt in Treuenbrietzen wohnhaft ge⸗ be ĩ zetiich in Fit berg 2! 9 588 613 834 6465 675 21 * . . worden. 220 tre r ;

lia fager otgte: nine fete. Rechte a. eld, . exieilen vrrmögen, ergeht är tet zn er?läten. Die, beicichneten . Witwe 3. . , . . gemel äs did is h f, de ger dr oö? . Eu. I Nr; s, 3s * ld öls, Aus früheren Berlofungen stehen I. 23 Gerligr Stabtsynsdal- Dĩecstis, Gefellschaft, fammissch in

6 7 . z 53M 3 9 228 w f . ; 5 . 9 7 5 1905. * lin 8 1 b vom Jahre 1903 bei ber ä Wie unh be zulegen, wioriger als vie Aäfsordern z, soätestens im Augeböotz. Per(chollenzn werden aufg fordert, sich Richter, ges. Paul, verwitræ et. gewesent geb. Wanlher, . in Offenbach an 39 955 954 1004 1026. 3497, 3694, 4147, 4548, 453 d RO Rr. noch aus: anieihe vom Jahre erlin, ö. die Kꝛaftlozcrtlrung derselben erfolgen icrunmn ben Gericht Anzeige zu machen. ätsliens tn dem uf den 23. tts zer Sen bmemmn und Buch, berstorben. Sie . 3. 8. ,,, . Aufenlhallů Guckt G4 zu E500 06 8 Std 1121 ., . 40s01ge Anleihe von 1801. (z. e en,. , Dresbuer Bank. ju 1b vom 86 Ctrd. Backnang, den 6. Mär 19818. 219015. Bormätag. Ag uhr, Ker dem war die am 5. Februar 1841 in Stechau duf Scheidung der Ghe auf Gmund Nr. 33 42 86 139 156 169 193 245. *, Strie, 33 0., Einldsungszeitpuntt 1. April 1905. . Sarner, der ö Ane ie,, . . . . ,,, ,n, , , , , n , s, ,, , ,,, ,, , . germ ö 11G ; 81. Ve felen, T. S. M. ee. ö 11 6 term ᷣ. ö ted Schan is, neiderme er ö e der rteien wegen ? r. 22. 5 69 14 2 * ee 9 . , 4 1. . un! der Nin sier der aeiftlicher Unter⸗ dem A Ech aaffhausen / ichen Gank⸗ Emisgerlch s sekretür Ellinger. . —— widrigen falls die Vodetzerklärung erfolgen Auszüglers)] Karl Friedrich Daul (ge, Berlag: schelden und die Bellagt 323 375 379 389 403 424 480 5M. = 6 G62 t. Ruchftabe A Ar. 1 über oo e. 3 jan gelegt nhcit jn ] 1907 ; (69807 Nufger ot. wird. An alle, welche Auskunft über storben in Gen tenber? n Ii. Her 1875. Heilagten zu . E rn. Lit. A Nr. 70, of, 1831, 1990, 3219, RBuchfiabe E Rr. 603 über 200 A. richtz. und Medtztnglan gelegenbeiten und verein in Coin, ju JP vor Jahre 7GMa3 * 37 . 36 z ö schuldigen Teil zu erllẽ en Buchst. RRR zu 36 1 Stück ö . , . 3 ich ade 23. 5 * lig sn ft * Len, t in Lande. m Dr , Hife Foöhann Win scher mann . rer Tod der Her cbehlenen au er nk beffen ien gr el Paul, . Id ene al nrg, , zut mind Nr. 66. ohe, Höss nm, öl; 6165, . Einizfunggzess punkt 1. Aprꝗs 1916. , . e, , . 1 ,,, . ** n ,, . r 1 . inrgztot zun Zw ct. er Uusschieß ng Hr. jut. ßer in Malbeln *nur, lie dn nachtnj A, ien: ber 1337) Der Kausann Guftad bie 3. Jiwikammer detz Kör glich , an, , m,, ,,, , , , n, ,, . n . fa stand Gꝛloũ: der Mitteldenutjchen Creditbunt und . 1 t jur. Effer Ih 5 e n . D, G. ; . or den 1. Mail * d, d 146, 11859, 12355, 13334, Die Verijinlung dleser xückständigen 2 , . . glas selnͤcht gi, bat, rant: gat, dn , den 5. März 1916. gie rg . R, ni de * itz. i 00 . 1äshö, 1566, 1ßößz, 16äö6, 1. Schulbperschte: bungen Kat zu denn wor; . Ci 500 A Nr. 65 206 . e,, und Tietonto · Sant t ,, , , , gente erg, sine, Hobbit dez am Rnfserberang, i urch hen be bin , , , ,, n Gralots bei der röhren Sintern Räaßt, Ceßoren 16. Fibrugr 1850 in 7004 Aufgepot. 36. Mär 1800 in Senftenberg verflorbenen . jugelaffenen Rechts anwalt be Ur. 401 625. 13637, 19188. 195592 190 7h Y, Thorn, den ?. März 163. 1E. I do Gersiner Stabtannodal. jinfung der auge loten Stick, welch zu ,, algen, mn, on r T, enn le e Gewehr g llbem Krug Werner gs besttzets Karl Fiir rich Paul, terten zu affe. är, ne s Rertenbriesen der Bra. Fil l, ss, e e e, ies, ) 2 aultihe zn Seher mi. ö fact a. D. ju ir e, Haff? . Gch iir glaf. che, m. 23 . zu Schweing hat als Abwesenbeinzpfleger eineg Bruders der Erblaffer in, die Er— Ver Gerichtsschrelber vizz aungtzer Gichst; rr bis Kere; s, Wh. . 3 J 656 * 68941 ( . Musggahe auf, und sind die Jinsschetne vom 1. Jali . 3 Pele e, ,. . . f ö . 3 beantragt, den verschollenen Zohann Tarl teslung des Grbscheinz für bie stieben des Königlichen amn nge n, , . . FE zu 8000 1 Stüc 3 . J 5 ö . 3 ge vpe ip , 9 gui , ihnen , bic Gtuciterungoschein e bei . 284 32 Se =* ** * * 5 ; h , . 3 1 ö . . ; 2. 2 2 * ö & . ö ö. j ö ö ) J ⸗— ö J * ᷣ. 6 3. r, reg geiz e ollene wird, ufzr. en. gere, h . . 1; ö rf, b ni , 3 w 3. chf. GG ju E00 ½ 1 Stück 2k . . . in Santiago de Chile ber rd g ile he . reg g in, . ir ne wer den . , ö 86 . Die Ce fordert, sich frätesteng in dem auf den eichneie Verschollen? wird aufgefordert, fe si. und für die Witwe Bertha Hart. T7) Oeffentliche Zustellung. Nr. 40. Lit. B. Nr. 1749, 2150, (2686 ), . . . n, . . , , n m. 2 1 ö. e , speserne * 1 J ,, s sretefters a den auf Montag. Te Tig, 'geß. Jarl, in Wenftee ber,, d, r Her , . i gl . nr zu 300 Æ = 1 Stück . e,. J . Der ö. n sallig . und MHebisinasa agel genbelten und K Let it mean 1916. ö . 2 . . 2. . r , ß e , ; ö ö n, ? . 9. 96 5 ; 3. * 954 6. 905. z 8 4 me . k Jil 15 . Der n , ee l. n ,,, man fi. , , . Die goꝛbereichneten Rentenbrlefe werden J ö ,, . , , e, . r ß; 6 , , , n, ö ö . . 171 hen, 66 . Orß tern =. 1 1 . d ö . 3. N. 2 ) 2 . 2 ; : 4a 0 * 36. ö . J . e ten e ed icht. re, a inen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An . i ,, 5. . ö. 1 . . . a rr r, ; ,,,, . i eren den Kar e de rn mn , . 6 Lit. C. Nr, 323, Hö, (ot. U fis), Vresdaer Bank in] und deren Aagerauft e, , . Ja Vertretung: GSesig. 3, k lle, welch, Austunst über Leben oder . 6 ö. 2 3 . a ern nahe sun dir die gare e, mann Waller Mialzoff, ret in Bien ons ab bei den Königlichen Renten. 1218 6), (593 *r), ger n, nr, . a n , . guchtase A ** bo M str. 114. Die am I Uresl Tons fälligen len mt wren Aces sen l „ed, der, rigen, ln eriesse; der. irn ob re. Fer scholl nen zu er Ks am l, Tarte ir ing höher, Felenstte , leb mbc kerttesfen . Biaßgdebdurg und cer lin , fs (ns, e blöd g, Tirzcene, are, , , e Buch kabe M iu n909 Rr. los?. Zins chene der Sreslaner Stadt ,, ie. 9 en gegen die mögen, ergeht die Aufforderung, spůͤtestene i . 6 . f ufforberung, Pfarramt ͤᷣlcttwit Kreis Calau öh. enlhaltz. Ver Alger bebau pte oder bei der Königiichen e n,, 4205, (6223 ssir), (70d 1sin), (140450 6 . schaft 1 N. Su tee e u , r ds dne Cen 1 86g mn, gz Xaudshbergla W. den 26. Zebruar 1818 . dem Gericht An⸗ spatefteng tm Llusgehe i ztermine e. Ge ö. Schnel ders Otto Gaul, eincz dem Gerlagten 6g , per , , 9 9 . , * ,, ale er für vel nr rf · n 122 228. a ,. 5 13 6 Sh nf; ö 6 . 16 * 216 . 9 J. 9 * ö ö ? F den ane ö * h, rafen reiße ), am en 8. h 9 *, ö D 900, 721 t en a en an Zahlun a1 looo . ; . deer, , m , tors. ie,, e zn sols. ,, , e,. . Ie ire, e, pi. hong g, lion, fie e me mr, n, ng, gr amerteenije want , ,,, n e, f. . ö 13 . e e Te , mer 00I uf geb nt. nn ,, , n. ; Herzogliches Amtggericht. Abt. II. seitdim veischollen ist, 1nd der 1338,22 verkauft un . gegen Quittung un efe⸗ ? , . ; ö 53 65 761 75 78 533 86 86 0 kaffe auch dur arzahlung eingelöst. Die Yinteilegungè telle des Ami sgerichts [60 sos] Rafe dsr. Derꝛoalich gertcht . stholien ö durch ö clgegeberti 9 Lit. AA Nr. 134, 567, 653, S2l, 312, A.⸗G. in Berlin 3 f. f zu Potzdam hat des Aufgebot folgender Die Magdalene Steeger, , Laun, 8

; ; rung der 9. ö. 7 32 1. 3 zeit: ͤ i ing schctne

lioois] Kginjforber un Hebe lee entf n, n mn, , n, ,, ie, There gelen geh z di, se nö, vl Gr, de ö , Fin terlegu adsmaßfen bemnt?eagr: Wwe des Kutschers Ludin lee . zue Nimeidung van ErbrechMten. ] 3 korb k ell ssenen Betrag bon lti⸗ e mit Erneuerungsschein. Wo, 2199, 26573 à 3000 Kr. bie Erklärung abzugeben und erforder, 14 1 , , , , n i * eu h Be, vin 3 ö g . e, e n. uadwig Steeger in m X. Iejern der 117 ifi zu Greinfen, 1emder 1888 verhor n, für, tot erllärt in, ftellten, angeme e ic deer zen Vom 1. Jalil 15g gt den die Ver, ds . lichenfalls den Nach veig zu ltefern, daß Hi 1, n g 6 w 6 ven fer der, nud Quduntrie, . ö. . i. 5 1 . tbre verscho enen berg i. Schl.. der Htentact Hernicnn werden gemäß 8 23586 Abf. 2. Kürger. gesgmt 255 4 O ger 0, doe zinsung der vorbejeichneten Hentenbriefe Lit. A Ri. 157, 276, 335, 377, 384, 413, die Zinsscheine sowie die ju den Zins. 275 255 294 2 3 35 236 33 3539 36 Gieichr ber ,, . . . ; ö. 9 w , rat Sans, geh; 1. Juli Ce aroc gestorben. Der Riechnungg, lichen Hesetzhuchs autgefordert, sich späte. Beklagten am, der? He lh ahi nn be: Jus, und ez wird der Wert der etwa nicht (464 „su)M, 55s, oh, 1044, 1318, 1294, scheinen gehörigen Stücke sich seit dem 315 349 394 . . Is als Bl L 59 Teltr uc. Schtckler Co., ,, ; , , . gif 2 16 . . e, , ,, bea mite Karl Hagen in Tauban Far als ftens bis zum G. Mai 19118 bei dem , n,, . 18 lot nber hi ch, mit. eingelseferten Zinsfscheine bei der Aus, L266, i6so, 1837, 2091, 2014, 2 31. Juli 1914 nicht im Be es An- . . i. ö. * 2 ö Tieren e ‚n et. ,, r üürgroßeitzin des Eiblaffers unterzeszbngen Eerscht zu meltngn; Per ers ibn Hor ö tahlung vom Kanzliale in Abzug gebracht. Ah J, z6zz6z, 26s, Th, 2333, zbäöglgen her dem Dentschen. Reiche 1 48 hiiarst ande: s Pregd ee Gant d ,, , , . . Terme eg, d d ebenen ns s , n, nnn, J . J nnn, n ,,,, . t nen ächtigte oder Richttznach⸗ ur nd M un 18 i,, . 4 ; =. e z ,. . 766 4 983 S661, soo, reicher weder unmittelbar noch mittelbar Nr. 2 Grnt : ö ; a 32 Hheter 2 *m3ga3 ; Kebschein als gesetzliche Erke beantragi. e e el, ee. vember brirfg der Rrvoning Dauttoprt gag söß4t, Sas 985, 7993, . ö z 200 M Rr. Jai. är Rechnung der Stadtgemeinde zur Ein— J e , ö, ö ; Staatganleiten von 1880 Tit E Nr. 292 833 weren aufgefordert, sich spätestenz in dem hohen glakben, werden aufgefendert, fick Dank. Gering: waide . Sa., n 2381 far vor lau ig vollstreckbar . dee, ir. ss äber z5 , bier. , 1af 33 13328, 1545, 13718, kur g der Ginlösung findet unter Ur abzuliefern mit den Zingscheinen Reibe II Der Magistrat.

59 27 1. . *. . q ö ng nt du ch wied ĩ . b 1 2 2

ad 22 S37 über je M., zusammen auf den 22. Rovenber üg g, Nachr. wäte stens am 14. Malt 1918 bel wird hiermit für ungültig ertsärs. ladet den Beklagte nederholt aufgefordert, denselben 7 e bew. Einwohner Nr. -= 20 und einem Ginengrungzscheln: Jiu anaabtetlitnꝗ. zb , vn dan Spdrka ffenbuch Mr Hr; 3 bor dem unterzeichneten 83 Vn. antreten Geht z. melden. Geringswade, zen J1. Harn Jos. . . itt. an g en ö , , 1er ich, 94. . n , fin J de 1 . Buchfiabe B ju Jobo M zt. S3 ger, irdoss3) , de, fiädt cken. Sprr ka: zu Potadam iber anbercumlen Aafgeboteterraine zu melden, EHꝛeiffer berg i. Echl den 5. März 1918. Allgemein. Deutsche Credit. An falt streitz Vor die dierte fammer für ö, ) auc Einlleferung ausgeloster Stũcke kann a . 1 e or 6 t Verba deter bese ten Hemm. be walten lbs Ziasen der 3 närd a. Nobleschen wädrigen alls die Kobraertißrung erfolgen sl. Amtsgericht. 4 II 16,15. Filgle Gering zwalz. fold erm dre ien stchen dan g tho erg i Hol portz eg min den f. khh, z, w, , Feber daf benn Beauftragte kene oog is!

autre aus dernselken runde hinler. wird.“ An alle, welche Uugkänst äber lbs 19 Aufgebot. Tittes Teuchert renden auf den 16. Mai 1918, rg erfolgen, daß ber Geldbetrag auf 19528, 36 Sen, ö, Höh, Län dbu e, n, der . Ziuichejnreihe au der Kattowitzer Etadtanleihe LV. Mus gase lege wle . 12. H. L. 2714. keöen oder Tod der Versckollenen ju er-! Der Rrechtganteest Fr. Jacobv in ais Mechtenachsolg ein der mittags O Uhr, mii d rn, Were ier mlttest. erde. Die zlosz, Il I4, 2I5ß, 7F'§5z, Ueber die Gialösung der zum 18. Fe⸗ Dir Inbaber der Anuleihescheine der Katt owttzer Stadtanlelbe IV. Ausgabe Alle Yzrso en, weick? auf die hönter, tessen vermögen, ergeht die Aufforderung, Berssn Yo lghamer fr. Sa a, haf aj Pfleger Gerhigcwalder Banl. & erings walde⸗ ch d einen bei dlesem nlendung des Geldes geschleht dann auf 233956, 245185. 27834. 274. 306 n.,, br 1918 aucgelosfen Obligationen,. werden ersucht, die Anweisungen zur Abbebung der 4. Reihe Jinsscheine der ligten. Ytarjen A. spr3chz? unh' dtecht. sotcftenh n üer date mm ier, hernn, , , y Dran nder, Kosten deg , . , n,, , , ee , geltend machꝛa wollen, werhen aufaefordert, richt Anzeige un machen,. verstorhenen, in Berlin, Jim merst⸗ 29 Purch Ausschlußurteil des un terjeich. ö. e, den . Se drner 19 . . e o 1 5, z3 4g, werden, wiöd nach Gingang der Ein⸗ Rattowitz, den 4. . 1215.

pätestenß 9 dem auf den 13. mai Gaildorf, ben 6. Mär 1918. wohnhaft get senen Renauratenrs Walter neien Gerichts vom 31. Januar 1518 ft ; der ner n T üg; e e, . 8. 3zibh 7, 35465 zh, ghd lõfungimit el noch besondere Bekannt- Der AMagstrat. 19418, Mettags 12 Uhr, vor dem . Amtsgericht. Golhm arten bag Aufgedotsberfakren Jum der Sybotbekenbrief ber die im Grund- Der E breibe Cachfen , e , g 3 bl zb rns. zii, machung er folgen. unter zelchneten Gerlcht, Kaiser Wilzelim Landgerichts rat Burger, Zwecke der Ar ich e r, von Nachlaß buch yen Capellen Band VI Art. 2654 Sannover. 945. .