j * u 2 * FEI = ** n 2 75 96S del e 16 4162 55e r] 5 1 26 —
UAschaft G. M. Hoepve E Co., Frantfurt a. M. eine offene Handels Dle im Geschäftabetriebe begründeten schaft in Firma Kani ; 5 z ö d 8 ö (al! in irma Kania und Kung Brselichaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft aufagelsst. Her &...
aß die Prokura des Ozkar Milch, 9. 4a , . e. 6 1 86 8 r = r 1 Forderungen und t, i 3 n heim winrde heute eingetragen: r Louis Eyec . 1. ge . . 3)
n ist. . Februar 1591 egonnen hat. Sei ell⸗ früheren ahabers in nich über⸗ eiten ist bei * . D V ndl Wi * * ö =. ) 2 ] 1 . . — 6 a. J n t um Liguidat x
dem Erwerb: des 6 Die Prokura des Otto Ernst Lasch ist ernannt. Die Firma if in
* Verlag und Huchhandlung unter ke Firma „Maschinenfabrit w * Kaedagogia Geseüschäast wit he . ne burg Yi. Schorn h.
e e, . ges, Sa , e,, , m n man n warden ; B — : 3: bim. 8 n n .. D*. E chorz Amtsgerlcht Duüffeldorf. . r sind die ju Frankfurt a. nommen worden. durch den Fadbrikbesg . ; ; Schirm. schräukier Hafiung,. Sig München. J. M. S z rer,, .
fra Drokura ist erteilt an Otto Ewal! 1 zem, Fabriubesitzer bꝛoder ag erloschen. sournjturenfabrik Bongmann, Gesellfarnft Fü* , nchen. ; D* Erigesuhri. PDüsseldos. 1 1 ö ; ) rm mn. i enn n wt mand ausgeschlossen worden. 6 del 4. ; it Donsmann, Gesellschafst Die Ee e F t ;
11545 ve rd M mur r 1 13 * en lhafterverjiammlung hom 1. Dear
P 1 . y . . — 2 = Vtann heim, den 6. März 1913. mit beschränkter Haftung in Lilansdaf 5 . . 1 nr; Ta ung; in Viqutrat on, 1918 hat die Aenderung des Gesellschafis-
Amtsger V 3 r 9 . 2 B nn — Ir. 9 92 * * 13 5 nner * . ( ( — . an Amtegericht. 3 abgeãn xt. Die bigherigen Geschafls: p 95 hinsichtlich der Firma der Gesel
ä 12 1 rang 7 1
Dermann . ** 9 — ; 2 22 4 eꝛter 115 iert (Tr 1 an . 169656] ähier, Kaufieute Grnst Melcher I aft beschlossen. Diese lautet jetzt: B
ann Attien⸗ Wi y Fer ; 1. u Hempten, AIg 11 en, 24 ** ö *. Hamburg 1, r . ann, isi Ban Err Dhligs und Grust Bontgrtgann un Hag Titnnt d, nn; . z Such re ** am durg. 9 g 2 Zum Handels regisier B and XI 1 ns ma 21 Dad ?, iürtfalienbhand lung Bagert n nn,, ͤ Veit Gefellschaftẽvertra⸗ O7 3. 30 wurde heute eingetragen: Kid abberufen. Die Gesamtprokurd des verlag, „fen schaft mit beschrüntter ud eaten, Ce nern. ꝛ 3 e Flemg Portland - Cement. Fahrik n . Tonis Speck zu Haan und des Haftung. ; ; beute —ᷓ . ; Kaufmann 6dolf Rothenberg zu Gdeijh. gr ,,: * . . ei der itma Hotel Maßmann. Krele m. ; * lt er Zucker off & Söhne, Gesellschaft e, , x ud f Rothenberg zu Leich.. . Deilmann'sche Inmosilien⸗ Re- 69 ö irma He tel wem mann, strele 2 * c f a6. * 5 nge ö . Me n . 2 ?. — 1 9 rm. . in 5. Rel 261 — 654 *. . J i mit beschrüntter Saftung, Mann— 9 er i den; 95. 0 i sekschaft (Artiengesenichafi). Si er, . emer in Rüdeetzeinz folgen — nber, * J — heit. Zweigniederlassung. Hauptsitz: ffꝰ ne . ung g nter Dir es die Mäuchen. Durch Heschluß des Aufsicht:. „in geira . ein Tommanditift. der B ze alice, eth ar nehlreg bei Ki orich. Genreinde offene Handele ne seslscha l Speck nc, hai . e nngnn , , ner m — 54 3 5 IFF 8 14 — . ö . . . . d 94. ö 6m he tin gas H * . 12 11 ö esen cha aus 43 San Gee . 3 Die Szsellichaft wird unter unver- in den Atte nge se ix. Mainz Kastel. Gegenstand des Uanter⸗ n , . dem Sitze in Haan. Gesell⸗ der nach den Heschlusse der Generalber. n gugge te den. Seelnan, Oder. aͤnzerter irma f9rtgesetzt. nn, en nh in Bi en nehmens ist: Fortführung des Geschäftz ! * . 5 f 8 lammlung vom 29. März 1913 erfolgten egeim am Rhein, februa Bei ter in unserem Handelgregitter D; 6 41 . j x lt en . 8 . 5 . 1 r, Kaufman in OSkhlias * ir . e, ,, . , . 918. 1M B nur . j m . 9a 9221 Die an Adolf Uhma erteilte Prokura ö. J mann, der offenen Handelsaesellschꝛft Dyckerhoff 24 i , ,. Kaufmann e Wblig?, Sinti Hung von 1410 Aktien bie Bestimn 166 Abt. B un Nr. 3 einge tragenen Gesell⸗ 18 (üämn hal), C Söhne in Amöneburg bet Blebrich und * . Bon ima a, Gäu mann in Haan, des HGesellfch stsvertrags über den Be mann, J im allgemeinen die Fabrikation von Port- 3 Witwe Max Spec, Olga geborene deg Geundkapltalz und die Zahl der Aktt Sgecheiben ber — it di n . Bongmann, ohne Stand in San. Iaesnbert. daa. n . Schei benbexg. landiement und mit die ser zusammen⸗ 165 , , 2yne Stan n Haan. 8 m. Vas Grundkapital beträgt : ö hängende Betti be. Das Stammkapital e e en galt hat an 7. Februar rnehr 6 ö 7 3 11 . 83 n 2 Maas a1 = Ra 4 1 1 90 45 111 11 1 11 754 beträgt 12 000000 S6. Geschäfisführer i e He Sur Vertretung der zu je 3000 . (Ech leitauer Metassr ö , ,,, tl ] ö z ä 6 Ischa *. f. 1 en, 1 9 . ; r * 1171 r I I egtalm GEkenfgabr EC 2 * ; sind: Dr. August Vyckerhuff, Biebrich, erde , hid , di ( Gesellschafter 10) Berichtigung zur Bekanntmachung ᷣ . r r Firma fortgeset 10 age rn. Gegenstand?!* Kerl Dyckerhoff, Biehrlch, Otto Dycer⸗ n, , g , g. und Ernst Bonsmann er⸗ vom 12. Wnugr 1918. Gearg Wiede⸗ Die an H. J. Wiater Unteragehmens ift der Erwerh nn belt hoff, Amöneburg, Alfred Dyckerhoff, matt,. ö mann. Sitz Scaruberg. Fhma Ver Fabrikant Eernt — ⸗ , . etcted de Sie brich hri gesesis ha Dem Kaufmann Louls Speck in Haan lautet rickt ; n Fer Kabrttgnt Me 16lImaur erteinte Prokura ist erloschen ted des ler der bisherigen gh Biebrich, alle Fabrikanten. Gesellschaft ie, , e,, mne. . 362 8 Dagan autet richtig: Georg Wiedenmann, Mittweida Marfersr i , ,. mil urs. Jekzter: Mar Zzriß ., Feräcrarer- ic en , sg, n mit beichränktz. Haftung: Ver Gefell, anzn n eau snaun, Rudolf othenterg der Name der Gesellschafterin: Ann ö s Fir schaftsbertrag ist am 13. April 1911 fest— . ist. Gesamtprafura in der Wiedenmonn. ; j ; i, , n, e: gesteßtt. Jeder der jetz gen Geschästsführer *. rterlt, daß feder in Gemelnshaft; Ptündcheu, 9. März 1915. . mei sier ur ¶Milchtonseꝛ vengese ö. 2. J t berechtigt, die Gesellschaft allein zu e enn 6 Veo ur isten der Gesell· F. Am iagericht. 9 2 . 1 . 80 de . eten. w ᷣ Betried aller nit diesem g.! pertreten Cad ju zeichnen; dagselbe Hrecht chat är'chtigt ill die Firm zu dertteten. MI. C La dhaen. . 7007 M S runge ihn über. 2) auf Hlatt 5] Amte gericht Steinau (Oder), 9. 3. 15. n du siegt dem hropuriften Arntt zu. Fir ( Gheschitftaz e l abr tation und Ver. M3; uinler Handel gregister A ist unt-. (rie Rankenf in Sirxaaburz, M es ipr 7o0l2] ü * . ö S Hirmkurn * 7 vie 2 — Unsẽ Dan 5 reg —ł 1 nter ö z . z 3 . . 6 päter zu bestellende Geschäfteführer und 2. ö. ont , une, nm, der M , bei der Firma FJ. Luhten in Der Gartenarchite kt rtedrlch Manhe'te Das unter Firma Gustav Rau- Prokuristen soll als Regel vie lein. Dandel mit einschlägigen Gegenst . ö 41 i 561 fchng i ;
Inden 8 ö Pri An den. Manbenke, gi. 163 in
andte Geschäjt—⸗ Hefe sisq 5 M. Gladbach eine rden: it autgeschieden. Am gz ian Atteilung * leu n 6 5. t ft Spe . 18niann Mär Kliabach eingetragen worden: . de ung eb. . stten zu erwe hertretung ausgeschlossen sein; es soll für uf e e n , Speck * Dor sm qnn Die rr be e, a Meschede, in Schlett Jabähe rin. Michelan besichen de Hardclegeschsft ist nden in ; Fuͤnfti bes 6 ftgfỹ ö tänkter ing in Haan hat das 3 . . . ; . , , 22 53 *. , . ; iden in jeder Reseh känftig zu bestellende Geschäftsfübrer die . , das Pie. rn, de bier ar 1918 Prokura ist erte dei Garten am chlterten nach em am ; en = h l 197 J 1h e c de ge cha t mil * 1. . 6 ; * 2 . 24 ö . * i . 9 23 ö 2 Aktipen und Passtven und mit dem Rechie, Amte gericht. Sd 61 628 her ö ö. . 7 66 s ⸗ ; die Firma fortzuführen, übertragen auf 74. Ia . 70069 , , , 1 Gesellschafter Eenst Melcher. Ernst In uanjer Handelzregister A ist unte? K 86 1 2 . . et . — ö. 35 . , 8 3 fr 16 88 4 Se on p] z 2 in Zusgmme machungen der Gesellschaft erfolgen im , . i . Wtroe Mar Speck in Nr 1305 häte die Firma Walter Schu⸗ Sehn eingurt. . gt. Das He unschen Michg an jc aer ter Eigenschaft ö Gesellschafter der karth in Metz lahhech und alg deren Beta antmach: t beträgt 10 Bitannheint, ben 7 Mari 1918 offenen Handelsgesellschalst Ernst Bons. Inhaber der Kaufmann Walter Subarth . „B. Feiedinaun “: Inhabe se in Königshofen
1
. 274d Jg. 8 1 z 7 9 1 E 1nd 571 1 17 *. IN Unser im delereagttser A 1
—̃— 6 1
ter DPaftung „Furnter⸗ b. D. Simon Bern⸗ 4 * 5. . 9 2 4 Im hiesigen Handelsregister ist heute * 4 iu, ef ,,. Parkett
6 6060 0990 * Ina 22009 Affi r 88 0 000 s, eingeteilt in 2200 Attien eingetragen worden: 1) re 22
ann 15 11 9117
tg ntederigf 132* 4 Daz rE- - 1 141 * 28
untfurt Jg. Rt. Do 4a, ,.
.
, ; Aktiven und Passt ; . 10mmen und wird von
e L- .
2
— * S* 8 9 . . 9 1 — * .
4 2 * * r* 1 7 78187 é e. , r, beide in Frankrurt a. M.
— Q 2 —
2
20 *
Gesellsckafe riit be err, n,. Die Ses Uschaft hat am —— ,, 886] h 1. — 1 , 9 D [11 . LL ö 1
*
. 874 3
Cn il Brauns, In geuleur, zu Hachb arg. hen mensa] Aktie agesellschn ———— . Gemeinnützige Alt⸗ Leder Vermer⸗ Bie ssen ofen bet? iehenen 38x. SrRkes-. 70003) tanga Gesellschaft it bes chr ädutter
ö a n RI; 8 WMW . te Free. 2125 *.. 2 m tim Haäandelsregtiter Ab Eeilung B Saf 1a g. Durch Geschlun der Ge sell⸗
10nn
zrregericht Gleiwitz.
* ** ö
2
J ö ö 1 1 . * . 1 * . w 1 v 2 2* t doꝛt unter Ni. 10 eingetragenen schafter vom 11. Februar 1918 ist ö 2 — — ö
2
Cn, .
37 2 *
X
tin Fima Consolibirie Gesellschaft aufgelöst worden. Ager Grunden mit dem Sttze in Geme inschastliche Liquidatoren sind
. aii a 3 . z 9 2 rnerkt Louis Löwenthal und Theozor Mair.
ähnliche errichten, 12 sich an schon beste he zulässigen Form zu brteiltgeg. De s⸗n Regel sein, daß entweder zwei zusammen ist die Gesellsckft zu Handel inn! oder einer mit einem Prokuristen zeichnet. 148 ist der Gefesischajtzs. Rohftoff -n, Selb. und Ga nnfat tif (Ebenso sollen Prokuristen alsdann nicht ertrag nach Maßgabe der notariellen xelche mit dem Gegenstand nl mehr allein zeichnen können. Bekannt— 2 IcTiebe
.
1518
—
——
— *
—
1
M. 1 — Y . * 2 2 Sani eatische Gant iwer ke Gesenl⸗- : schait mit EFeichräukter Haftung.
Dur HGesch lit Ber (Ges⸗ffRaftar wer Durch Beschluß ber Ge sellsthaster Dom
— —
***
2 ** 12 ** ittundung geände
ö
zt Ha] 11 5.
D 2
—
91 MX . ; 43 7 1 F . 3 5 z T* 4. — k — 3 6 Gr. Amtsgericht. 3. I. kannn Fosengz Haan, gte sz unter b. aut H- Clg Kzch eingettggen hocken, Firma. utt, em is n K . änderung die ser Firma als offene Handels ⸗ Dem Fabrtkdirer for hüichar d Hänlich Ut nun Ter rausmann Ihses Frtedmann Bel , 23 . Ein unter der neuen Firma Speck aus M. Gladbach ift Yrokura erte sit. in Kön fen. Pee n im r gf r, , g 6 . Dum Handelsreg . and XI C Bongmann in Haan fortführen. M. Gladbach, den 6. Mär 1918. Schweinfurt, den 11. Mär . 25 — , . , , . gugge chen 6 ,, DO., . 6, Firma Rheunns Transport, Mettmann. den 2. Mär; 1915. Ants gericht zi. Autsgericht — Registergericht. Bei ü 6 ar , n — ö — en. Me an SO. W. . verde, N66 E Aaben an . (. , ' 22 / * ö g . 8 ee gar,. Königliches Amtsger cht. NM er tente Gesamtprolurs ist 6 Aktten übernommen. Die Herne be nn,, . n, n n, z Königliches Amtagerscht. *n t e ,,, ö . de,, an nn . — ᷓ ; k 1 Sm f, , ref, fe- er, , ss,, e, , n' ' nitrtlbtn, n Mannheim a weigniederlassune — ünster, Wenig. by660] Scr im t hade làg eie schast 185 pom 23. F⸗— a3 322i ‚ 24 9 n. M 10 sells aft Akliengese ihast 2 ⸗— 8 n ; 9⸗ * ö 2 z Cx 16 15. 34 . n p 5 19 SY „o I gvaglsiar a3 2 ö. 8 (. n 1 en, Handels realster hr B c terxed KEank or India ,, . nit dem Hauptsttze in Frankfurt a. M., Mühlhaus em, URhiü6ür. 70065] In unser Handel g register B ist heute n das hiesige Daa derer eg ute Zweigntederlafsung ir ageir den? Kaiser ai? Atiatratia & Gnina, Mam. Milschaeselischift in Sialben Cn, warde bene eingetrggen: („Sm. Hänbelgregister 3 hei Nr. 45 zu der unter . 132 Cngetragen! Firma öir 2 gin e, we , ,, ee, ö , , Agency Zweigniederlaffuna der Rtrmâ ] Mal 3 Sch wri , Fillal⸗ Bhf . Adolf Wachter, Main, ist als Prokurist Uuton- Braurreigef - Ilschaft mit be- Dresdner Bant, Filiale Münster eb hg nde ls ie Cichaft mi bes rank⸗ , m , n , , . . seg senhc e bestellt und berechtigt, in Ggemeinschaft mit scht dnkter Haftung, weühlhaufen i. Th. i. T, Acziengefennzchaft, folgen es ein. ters . ,, ber , , ,, , 2 n . k . . 66 aut ö inen anderen Zeichnungsberechtigten die ist am 5. Mär 1518 eingeirc gen, daß getragen; Nach dem Beschiusse der General- etngenr— us iafoige Abicbens als Demuth, ren nn 51 , . m ,. 3 , n. * 4 , . ve gem n dis Gesclich zit ri n . Gesellschaft zu vertreten und deren Firma an Stelle bes Bra aereidtcektors init dersammlung vom 30. Okloßker J9i7 ist Der ; ut, burg, den Kehl z ; , ; Feder ist z rtre g alli t. Beiegenen (H iürc? mera? ach Maßgabe 2 nung es Beger 6 1 e. lllche ichne S8 P 5 ; Srun ita 3 0 Beschluß der Gesellschafte 7 Gesell schafte⸗ aue ge te den ist. B Ii55. c. ꝛ die gewerbliche Verwertů der e en durch Bun deze kbar 2e Gif ere nr n si Zceiiban tt rande nen pꝛs en ag nun i m. . Handerhesf in Müblbausen i. Th,. der sas, Grundkapital un h Go Coheete, e. ᷣ i , , nn,, n, , . m dir rutf die g 3 Ver ertung des selben, durch Pändestats vom 22. Oktober 1914 ist ,, , ,. . 4 Anthem, den 8. März 1918. Brauereldlrektor Georg Huber in Biele« böht und beirägt jetzt 260 000 000 „ in 1 bruar 1918 abggändert worden. ändert it und daß Glettri itte ac scischaf dim ig lied Komm Vermieten der dur rieb von Tbegtemm Neartin Opitz, zu Hauburg, gericht Herneralhen - ülchge sellscha , in Stahn Gr. Amtsgericht. JZ. 1. feld als Heschäftsführer bestelll und der 60 000 Attien zu je 600 „, 136 660 x §S 218 Asiatz 3 5 Siert e izitũte a. scnsschuf ed t, Restaurationt⸗ und Kaffeehaas, seitig zum Vertreter der Zweignieder⸗ (Emmenthal, Sch wel), Fillel: Biesf⸗ e nr, m e,, Sitz der Geseu h Bie r fen Attien zu je 120 M und 65 0s Akten Wah rne hmun ? 9 er Faftuns, bie, des und! die stessosttr' tende? Vorstandsmtt., berrteß, Heranstaltung don Konze ten oder laffutg' befteslt we ben. *** hofen (Gayern),R, übernimmt. Für di Mannheim. 69657 . gr esellschaft nach Bielefeld ver. zu je 100 Nach dem , . l Vu WGetreidr ? hof. n * 1e 1 ; 16 ; . en,, . , , x m zn... ) ; Bier 6 Yetingen . 2 . 9 6 , 2 . m g * ö e , ,. ; . zunrat Siegfried Pflan Voifthrungen zur Belehrung Wahrend der Dauer der Vertretung bier nach grp henden Attipen in der hin Sam. Handelsregister E Band XIII Amtegericht Mühihaufen i. Th. vertrage vom 6. September 1917 überträgt großhand . ino Bertauss gessez pure und Eugen Wittekind, beide in Nüraberg, and Us terbaitng, Das. Grundkapital! rubt die Befugnis der Leiter und An- von 20933 13225 4. abzüglich der Pꝛssun Ve- S, 37, Firma Koch & Cie. Fabri ᷣ die Attiengeselschaft Rheinisch⸗Westfälische ler landwirtschaftliche 1 e, ee. , 16 sind ausgeschi. en. d trägt 2 0 009 46 und ist eingeteilt in gestellten zu Rechtshandlungen für die ven 1003 130 260 60 erbãli die bin egen chemischer Produtte Gesellschaft mit n6ümchem. . 169659] Dioconto⸗Gesellschaft, Attiengesellschast in Bedarfsartikel und der damit zusammen⸗ . 9 , ,, akt. B e B 1377. Tonerde ⸗ Werke Cu 8 260 auf den Jahaber lautende Aktlen zu Zweigniederlassung. 6 Uunien zum Kutse Ven lb o- hesch r ankter Haftung, Mannheim, Betłauntmachung. Handels register. Aachen, iht Vermögen als Ganzes unter Aus⸗ hängenden Beschüfte. Das Stammkaprtal 4. nich ant n 6 aufe . 6 . , s ch r änkter Haftꝛan e 1000 SJ. Zam Vorstand sind hbestellt S. Eister, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ 900 9000 e D, und außerdem in ln wurde heute eingetragen: JI. Neu eingetragene Firmen. schluß der Liquidation an die Aktiengesell⸗ beirägt 38 50 M — achtunddrelßigtausend⸗ * e, . W , ee, gn. ,. , , . dem Cen Dr. Luswig Adler in Duis, Taufmann Jalluß Ritter und Maurer 1 zu Hamburg. DYie offene 190 000 . Sm tliche Krosten 8 (. Durch den Bischluß der Gesellichafter 1 Oberbayerisches Holzwerk Georg haft, Dretzdner Bank in Dresden, gegen fünfhundert Ttart = Wegen der weileren ga, . : stez Grust ꝛ Ulchast ist aufgellst worden; Berng alpen, Milchges schaft in Salt pom ö, Fehuar 4018 ist die G. sell chaft Sinner. Sitz ähuuchen. Sf g. Handels. Gerzährung. von ein äundfieh ig. Millionen Abcäderungen des 33 Abf. 3. 8 4 465.5, Amte nteberiegang —t ft it von dem bisherigen Ge— Der Vorstand im Sinne des dude ufgelöst. Die Gesellschaft wird durch gefellschaft. Beginn: 7. Mär; 18915. jweihundertfünfzigtausend Mark von deren 5 ö und 8. 7 des hishertgen Gesell. 1tter Fommerzienraz Johanns ger b buchs besteht aus einem odet nehfsn einen Liquidator vertreten. Der bisherige Gesellschafter: , Berger, In Aktien, die nur zum Tell neu aasgegeben schafte vertrags vom 17. Januar 1918 coinand Siegmar Elster übernommen Mitgliedern, Sie werden dem lun Geschäftsführer Christian Adolf Benz ist genieur, und Rudolf Hahn, Kaufmann, werden, dergestalt, dez, für Attien der Kird an die zu löl der Spez alakten dieser 3e f dotden, der es unter unberänderter sichtgrat bestellt. Wenn der Vorstand n Liquidator. z 99 z, safter übertragenden Gesellschaft im Nenubetrage Gesellschaft überreichten Urkunben ver— ꝛ . . . . f Mitgliedern besteßt, wid n ö beide in München. Die Gesellschafter ö Se ell ichaft in 9 e . eichnung befagten Ge, der Gefsellschantt erfolgen du n. , Firma fortsetzt. maren, ne edern hel , . ; Mannheim, den 8. März 1918. sind nur gemelnschaftlich oder je in Ge von 4000 . Aktien der übernehmenden wi mn, . ,,, mn oder in Gemelnsch ift mi ö in den Deutschen Gesellschaft für Gerichtung von geselllchaft vertreten eniweder duch . Gr. Amtggericht. Z. 1. meinschaft mit einem Prokuristen zur Gesellschaft im Nennbetrage von 39000 4 Schzuerin, 4. är 1918. Keelb raren, den 1. Mär 1818 u anderen Prokurlssen die Gest 2. ꝛ Kaffee und Ballhäusern „Groß YHorstande m tgl eder oder duch h Mannheim. 69870) Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. gewährt werden. Nach dem Veꝛschmel⸗ Groß herzogliches Amtegericht. Kön glich z Amte gericht. Be ufsich srais Hamburg“ mit beschränkter SDaf⸗ Voꝛstandsmiiglied und einen 9 3 ad ⸗ Die im Geschäftbettiebe dez bisherigen zungsbertrage vom 6. und 10. Se ptemher Solingen ssaJ89) igiied e Anleger: Fran sfurter Mngemetne Tiolaen unter der Hnterschrtft Vor tung. Ber Sitz der Geself ist kuristen. Zum Vorstand wurde btstll um Han delsregister A wurde heute ein ar, g, n isi nbertrält die Atttendese lat? 1 ; — ran Fart üggmetus r olgen unter der Une Ichrist 1 un g. Ver DSi B der Ge sellschaft 1 3 . 3 . 1 J ; f getragen? Inhabers Georg Hiltner, Hobelwerk⸗ , überträgt Die. Aktiengese llschaft Eintragungen in Sas Handels tegister. zenden oder dessen Stellvertreters, d Hamburg. Josef Lenhe rr, Virektor in Blesenhosn . besitzers in München, begränd Märlische Bank in Bochum ihr Vermögen * ißt. Jr. 25; Firmé Mob. Gere. 2x 5 1 . ; sia 3 ; ö T er se 6 De ö f Mitg ieder des ersten Aufsichtd rats sim: 1 Band VI O. -Z. 142, Firma Dhcker⸗ de ers 6 d i n it . als Ganzes 1 ter 1 oschl 5 8 ziqui be. AÆ Yet. S0: Firma Roß. 233 er sch iß der Generalverf h Vorstands unte de aterschrif Wer, k e . aff S , rungen und Verbindlichkeiten sind nicht zie Ganzeß unter Ausschluß der Liqui Solingru: Der Kaufmann Franz Karl (1218 (it zie, Cböhun. zer, M italtezer det , n. . J . er f m enn nn z 3 . n n , ,, 1 nn n. eschẽ ste tote. Thall echner⸗ 36 an die Aktiengesellschaft Dretdner a ,. , Karl t : 2) Arnold Maser, Ban!voistand. in At 8 r* , ,, . Bank in Dresden gegen Gewährung von ro erlosch . ] 1 . en, Schw Al h - traße 35. Dan in, gegen Gewahrung : 16. * , ng burg. 3 wr. Wins Ctolsle Teeblemn, k 6 i fernen . 3 Uuniner sal⸗Wermittlungs⸗ Gefell, sechs Mill tonen Mark von deren Akten Ler= ; 8 Wurz, am s. är, 1913. TLokalisäten 3 in Kempten. Die Berufung der gene, löst ! v ⸗ ellscha aufge⸗ schaft Mathias Jaufen A Eg. Sitz Restalt, daß für die Attien der übertragenden Oer ĩ en, n Rönigliches Amtegericht. : ö r , ,,, ; ichn samml schleht durch öfem h öst. be Firnng erloschen. fen, Fön egasel'sch ed Gesellschaft im Nennbetrage von 36000 ] m Bankier Kur leckner in Halle. Vo und Sallhäusern, sowie der Abschluß ber sammlung geschi ü kr, 27) Band VII O. 8. 199, Firma Mann. München, Offene Handelggesellschast. e schaft Nennbettage oon 306 „ zesel . den mit der Anmeldung der Gesellschaft; diesbezüglicher Rechts eschäfte. Selanntmachung unter gin saltne n heiner Sandstzin? 4 ranitiherte Beginn,. 5. Janggr 195. Jnmmobisten, kiten der übernchmenden G'sellshast in 24 — 64 . ? fe. 8 2 — * ' ö ⸗ or irfu 85 1 l 9 , . 3 3 2 X 2. 5 ; 5 2006 3*6rt 39rp* ** 6 in gereichten Schreftstücken, ins beson dere Das Stammkapital de Berufungefrist von jwei Wochen erh ii Wtihelm Guam in Mannheim: Die vermittlungs. und Verlage geschäst, Basder—⸗ enn werte, bon 2000 6 gewährt werden. Witwe, Eherefe geb. m Piüfungsberichte des Verstandz, beträgt. „ 50 000, —. Mathias Jansen, Der Gösellschafit vertrag t in den S5§ 3, Softn en in die Gefenssch;
rats und der Reoisoren, kann ist: Gustad Ludwig ; lichung und dem Tage der n, s) Band XI V. J. 17, Firnta Hein Kaujmann, und Häarkus Schlager, Gar- 6, 19, 27 durch Beschluß der Heneral⸗ fender Sefellschakter eingetreten. ht, von dem Prüfungsbericht Hausgakler, zu Hamburg. sammlung, beide Tage nich pan 9 rich Fesenbecker jrachsfol . in Waun, derobeg schäftcinhaber, beide in München. Perfammlung vom 23. Okteber 1917 ge⸗ Vertretung der Jeselschaft ift dieseit Br feed der Yandelt kammer Ferner wird belanntzemacht: Die ein Zeitraum von minde en hene heiur Die Geselischast uh * Mir kung 3) Joleph Vouinger. Sitz Mü nch en. aͤn der worden. ö. nit befugt. gexlin. ; 169971 nmen werden. Bekanntmachungen der Gesellichaft er- liegen muß. Der mec r zom 23. Februar 1918 aufgelzft a. bas Inhaber: Kaufmann Along Frank in Mü nster, 15. Februar 1918 Die Prokura deg Kaufmanns Joseph! In das Genossenschaftsregifter ist heute folgen in Hamthurger Fremdenbiaitt. perszmn ang nn ,, — BGeschaͤft uit Attiven und! Pajsipen und Münch n. Meöpbeltran: po t- und Spedi— Königliches Amtsgericht. Felst in Solingen ist infolge Todes des⸗ eingetragen urch E vom der Amtsgericht. . Marz 8 ö ö a ,,. . . . ) amt der Firma auf den Gefellschafter lionsgeschäft, Daaden t, 6. Die. im Ge⸗ Munster, Went. 69661 selzen erloschen. . 25. Februar / 4. März 1918 errichtete Film terne mumnge 2 . ea: Sn s sm an ( ö. 19 2 ) in * en; j a, . 9 J ;, z 1 235 haber) —ͤ . Nr. 578. irma . Costnugen: r 1 , , ,. 6. , . e, e, un g eur Raitern, ves 70004] . k 9 n, . des Status ist bush lr ee r n, Mannheim, als ,, . , In er ser Dandelgregkter Abt. B in . — 1 er n kehr? fr. ig 1 1e . 1 . 8 28 . 7 ö 1 Lè LCC 28 Uann. 566 ; . e ] g . rag 301 d [ P . B alnatran 21 — 1 GᷓILlLse, d 1 1. — tn Di 10 11 24d . n ebenfal s ,, ö Durbner &. Feuer. Dlese offene absichtigte Aenderung nech ien h) Jad , ed gr gen Tin gust München. begründeten Forderungen und , ö , ,, , berige Ge sellschafter Dꝛuckerelbesitzer Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Hare n, n e, , Handels ae ellschaft ist aufgelßst worden; lichen Inha te ee, , nig j KRestler in Mannheim! Lulfe Keßler, Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. gtrma wehr iber , 6. Bern hard Boll in Solingen ist alleiniger Gegenstand des Unternehmens ist: Filn i,, . n f, 3 1 das Geschäft ist von dem Gesellschafter Die öffentlichen Beklann mn uff thin Mannhelm, und Norma Keßler, Manr⸗ 4 Verlag Emil Sachs. Sitz getragen worden, daß daz Harn dels heschaj Inhaber der Firmg. Die Firma lautet und ichauspielkunft reformalorisch wohn . .. . 2 9, ,. e, ,. Hübner mit Aktiven und Passiven über⸗ Gesellschaft, soweit sig bom e n heim, sindꝰ zu Gin jeiprokur ten bestellt. Un nchen. Inhaber: Verleger Emil . her inn N 9. ,, . jetzt: B. Gon, Verlag des Selinger pflegen durgd Riltaufnahmen, ̃ . k Dim alert! nommen worden und wird von ibm aussehen, werden im Namen, de Cl Angust Keßler ist geftgrben, bas Geschsft Sachs in München, Zeitungsverlag, Luelle gem , . De ta Gar , . ährungen, Heranbildung eines
ö — E J 8 mn Tagekhlattes. „achwuchses für Film
und der Mrchiek ln, saesekt von dessen Vorsitzenden oder seinem? t r. 47 N 379: Firm el Schmidt , m , , rar, unter unyheränderter Firma fortgesetzt. von dessen Voritzende Reorsssnd mit Akt 1 * der Grahnstr. 47. , pen ne,, . Nr. 13798: Firma Carl Schmidt lerisch e,, r,, Chemic Bre dutten. Jabn it . vertreter In br gen gen ge , n n 23. 5 ig ee r ge eig Il. Ber nderungen bet eingetragen Firmen. ,, . Zahn,, Kemmand tgg ellihaft in Wald, Bähne, Die Raftjumm, heträgt 100
hat am J. März 1818 * urch Bescluß der G acralder amm nter der Firma Ter . Täampler, in Mannchtim als blleinige 1) Gebr. echmer; Sitz Mäncken. telle eie gn, Hebrüde? ali . Rhelnland. Rot Solingen: Der Sitz die höchstmilä ige Zahl der Geschäfie— K lang. vom 's, Februar. 518 in die Sie müssen jun Heu tfchen ei itte! Irhaierti berge ne ge Offene Hanzeiägefichaft arfacisst, un. län r, däses Kerükher gere n der Hesckfäaft it: aid, jebech bon anteile J. Lt. Wetanntzn change. mann Emil Soithcb. un g igliches Ant? geri Gefellschaft aufgelost worden. felgen. Die mit. . ) Yand XIll S. 3. 243, Firma Hein, mehriger Alleinin haber: Schreinermelster Raufmann Dzkar Schrader n Münster Solingen datierend. . algen unter der Firma, gertichnet von zwei herige Mitg hof er Ingen leur Her mann Mam hbhurz. 39 J Lig 11dator tit Berthold Friedrich Gesellschaft enn e e , per In lich Buri, Mannheim. Die Prokura Ludwig Lechner in München. elngetra en. * . 8 ö. Abt. B Ne. 132 Firma Walder iste ꝛ zn 39 ö 1 Reichtanzerger. Kayser nut gerneiaschaf ich berechktgt. 3 d ; Heinrich Heise, Kaufmann, zu Niendorf, w esondere der Piüfungiberi ren des Karl Prefferforn ist erlofchen 2) Ber lag der Süddeutschen KRienen⸗ Münter, 18. Februar 1913 Ttahltvarenfabrit mit he schrüäntter Zwei V stands mitglieder gemeinsam ver- d der ; Sitz Munchen. 2 66 e. ; Daftung in Wald, Past Solingen: treten die Genossenschaft hei Zeichnungen
A B944. Germann Leßmann R To. 1918. rz 7. Kreis Pinneberg. stands, des Aufsichtsrais und dets len in 6) Band X 3. 76, R zeitung Max Eder. Ilallßrs Amtgaerich ug n
man Hermann & bmann ist aus Wallbaum Æ o. G-sellschafter: Will; kö in Sambrryg, lönnen beim Gericht, der e , Frey r , m, meer, Geänderte Firma: Juternationale Königliec es Antggerich. . Vie Einzelprokura der Ehefrau Adele und Willentzerklärungen. Die Mtitglteder del sgesellschaft ausgeschie Friedrich Fanz Wallbaum und Claus Abteilung für das Handelzregister. pisoren auch bei der Ha del kamm Ge sellschaft ist aufgelĩst die Firma er- Reise Literatur Mex Eder. Osnabrück. ; [70007 Schmidt in Wald und die Gesamtprokura des Vorstands sind: Vollrath von Leprl an deren Gesellichastern ure Hermann Wichers, Kaufleute, zu Ham— . burg einges hen werden,; 9 loschen. ? 3) Kgl. Wagr. Æ F'gl. Vreuft. Ho! ! In das Hanzelsregister A ist heute ein. des Kaufmann Hans Schmidt und des gen. von Atlping in Rerlin, Saöncherg
n Firma fortgeführt wird. ,. ) wann. 70005 a ,,. u - ö 3 Band XIV O. 8. 126, Firma Ge⸗ ge n. r, ,. , m . , , ,,, 26 , , . Barhelt, beide in . Sate e , 3. Gronberg 8. G. F. Steuernagel Die offene Handelsgesellschaft hat am Auf Nr. 19 unseres Handelsregiste gl. Amt a Gerih räder Bran Sitz München. Geänder 6 . ,, , ne nnn, e ner
aer. Das Dande ss⸗ 1. März 1918 begonnen. i. abt. B Iist Her der ,, , , é K ura des r , gn, , . Baur. n gz. Peru. HSofglas, paberln Witwe Margarethe von Wittich Ne. ; bing Yinerza. Werk, Hendsen it in den Tienftftucken des Automat, Gesenlschaft mit beschränk nnen , sster Ablellunn⸗ Firmeninhaberin Sofie 11 malerei Garl de Bouchs. in Osnabrück. Herm. Jaest R Go., Gesellschaft mit Gerichts jedem gestattet. Berlin, den
Izutenden ter Haftung in Jena heute , ee In unser Hande srtgistet 1 Wohnsitz nach e, , n hat lhten I) Misch“ Kanaliergarderghe Josef Osnabrück, den 4. Mär 1918. deschräniter Haftung in Solingen: 6. März 1918. Königliches Amtggericht
geen n, der sa cer, Get Beberdlag, Hof. Ber rn nenn serlbe, e Be, dolle h. Heer g se, Fiehng Röärösser, git nen,, e, w Delete, gem ätebebrer, Be , Bärlin. Mitte. Abt. ss.
Sandeleregister? 3. G. X. ern 18 Ein; ? ; R 6 9 6 Sr. s̃ — . we ,. 6. : 2 aner Wi ürger in Cronenberg und Robert]! . leregiste * 3. G. . Et — Eine ltan ich aerder zu Wien. Jena ist nicht mehr Geschäftsführer. , , , . ul ner G Co., Mannhelm : Hersönlich Leer e , . i , Osnnuhrck-. 70008 n n ,, . . J, . AB exrlim. . (69972 . 3 Ueberg . Was sermener *ñ Co. Der Neuer Gischaftzführer ist dir Hoflteferant De, Tiber ies Geselschaf 5 n n. Geselischafter sind: Wilhelm ,. e In das hiesige Handelsregister ist heute Gr af af fhrer ul deraelennt för mt an In das Genossenschaflgregister i heute
n etre de G ene, ,. än deten or,. Jahaber L. F. K. Wassermeyer ist am Kaufmann Carl Nössig zu Jena. Lad wig hon Waldthausen ju dbb 29 5 jr Fabrlkant, Frankfurt a. M., Grich an wBaherische Motoren ⸗ Werke eingetragen die Firma Heinrich Strath⸗ Per 8 6 des Gefell schaftzvertrags ist Lingetragen worden bei Nr. 158. Bank nell eteiten ist 6 23. Januar 1918 verstorken; daz Ge. Jrna, den 1. März 1918. allein aer Inhaber ber Firma, wel ö. . 4ufmann, Mannbelm. Offene a 1. 77. in beschr an ker Saftung mann in Osnabrück. Inhaber: Kauf— bun n, br , , , ni , . ür Handel und Gewerbe, eingetragene Feschäfts durch der sch vijrd von Dorothea Amalie Großherzogl. S. Amtsgericht. II. . d Vassiolg durch Vit Dandelsgesellschaft. Di⸗ Gesellschaft hat dvese ll schaft im isn; mann Heinrich Strathmann in Osnabrück. lie. D. r ,, 4 . * Genossenschaft mit beschränkter Hafspflicht
dam Dänner aug Wa ver Witwe, geb. Roeske, ju allen . . Nor mber j aun it , Päärz 15185 begonnen. Geschästs. Sitz München. Prokura des Otto * Donau ud. din März 1918. k „Ser mehrer mit dem Sitze zu Berlig. Karl Herhrechi
289 . . Dembarg, unter unveränderter Füma Kattowitz, O. S. 70087 . J . sst. 366 lbb iw g; Fabrik chemischer Grzeuansffe. Düům ler . t. Gesenschaft Röulglichz Amtagericht. VI. , ,,. . ö, n.
ae,. , Tie offene rigesetzt Im Handelsreglster Abteilung A r., ais übereganger t Louis Barre zu lb tannheim. den 9. März 1915. 8) Bawnarig Mutomat. — ,,, , . n ] Gelder rer fhfft. aöctten nehrge gewählt. Berlin, den. 8. Mär 1918
ell“chaf l das Di Frau Was sermeyer, geb. ist bei! der offenen Hande lsgesellschast , x6. Zunst ö. Gr. Amtggericht. 3. ir, esche ntier Haltung, eis mes nshans, f'oo?lJ Geschäftoführer befteht, so ist ein feder LTönigliches Amtsgericht Berlin. Mille. ist auf den biaherigen Ge Roest eilte BProtura fft e , ü, 1. rana und dune ⸗ 1 * ö * ist durch Vertrag 3 el fc auh 5 München. Geschästsführer Jakob Gott. Bekanntmachung. von shnen für sich allein zur Vertretung At ! . wären, ern Mute.
e, , . wl n W lafen in Zawobzie am 77 Mã rh bc, 6. bemer 131. Zug de . ausßss Mettmann. 69658] hardt, und Profura des Karl Schubert In das Handelsregister iwurde einge. der Gesellschaft berechtigt. Zunächst sst *hterl. 88. ö
. g kö ö ,n. , . 866 5 16 . fit schieden, und sst die Gese ag Ja unser Handelsregister: gelöscht. Neubestellter weiterer Geschäftg. tragen: der Kaufmann Funl Picrd ln Solingen Brieg, Bz. Rresan. 7ooh2]
eingetragenen ira Ge- . ,,, . 2 den: Yle Gesellschaft ist gary becte, idle T r WUbles lug B ist beute bei der unter führer: Tell Grisel, Geschäftsfährer in g ö. 2 i e, . Sch oeyf i n n ,, 6 In das Genossenschaftsregister ist bei
ier, daß jetzt die Witwe Bernbard fortführt. Der Frau Jeg unsett ; Das Gehört isß na Ke , rz in, r önigliche le Ar. 2 f ö unter der Firma aschi 1 Nr. 2: Firm tegen Solinger der e = Darlehuskass 3
. , n, nm n,, ,,,, . ren g es 2 e,, , , en, . 6 Gr, den, e . ,. 464 , m. Tapisser is · Sabꝛ it . Guß ahi ni m , r. n, n,, n. 1 .
bier, Inhaberin der Fiema ist: KJ ', renne dlemnc, cer, d äbäodor Holtz in Kaitowitz übergegangen Mgmmhe zrealster B 8 tung ju Haan nachgetragen worden Gais Æ Weber, Gesehichaft nit be. Sitz- in Regengburg betrlebene Ge. Durch Beschluß der Generalversammitung tragen worden, daß Reinbold önschke—
,,, ,,,, furt a. ; ilt Troturd eretrit. geb. Behter g, zu Hanburg, übernommen und wird von diesem unter un veränderter Zum Handels egister 6 a P ö den: . * * Ft wind ehr , ., ,, ir , nr reel, , ,, , m ehr Häan]chter Sibet de;. r, 4329 eingetragene 6973. G Gern flein o. rden und wir von ibr unter Under, Firma forigeseßi. Ver Ucbergang der Firma rte iannßeinern Llsn s Durch Beschluß der Geseilschafterver. schrän ter Haftung. Sig Michen. hM ,,,, me nn n, n, n,, , m ,, den lit. Firrea WWennhentsche Jadustrirbecarf⸗ Unter pieser Firäma ist mit dem Sltz ju! änderter Elend fortzeseßt. im Bet iche ber offenen Oe r , l. ühie von Cd. auff cgun ammlung von J. Februar 151 ist die l Geschäftefähter Erich Weber gelbscht. Johann Mar Schoepf in Regensburg! kapital um 1 600 00. 6 erhöht! Amtsgericht Brieg, en 6. II. igis.
2 3 8 8 — .
t sckrautter Gaftung. Ge⸗ prokura ist erteilt an John Heinrich
(G 3 ö 1 6 r Srols und Friedrich Ludwig Arnold * 1
62 *
9 21
66 arSIEt 911 4 Handelgregister Abt. A . — h
bett. die Firma Haul Pier
E
ö use⸗
——— — —
Ti egen h
ü n
D G = =
15* Unt — Soln b * 2 — * . 4 3 glieder Kommerz 2 ier 685)
gendes eingetragen word
288 S8
* ?
83 — 279
ü
(
28 35
V mn x zen. 0014 Auf dem die Firma F. A. Serrm ann
un gs8⸗ Arten * X sellschaft. ĩ . M 2 4 Fo naen wratzt, J 36 F in Wurzen betreffenden Blatte 152 des
f 9 Tage der Vetbffth⸗ ‚ h n , , 5 daß iwischen dem Tage der enn Piokürg des Otcar Haller if erloschen. straße 58. Gesellschafter;
lei von? 13 1127 — 994 .
n ebe 1148 1332 . * * ⸗ AsRärz 1918 unter Nr.
.
1
—24* ? 2 1 8 22g on 23er „61
EJ C3n .
nn 1
— 821 r —
—
1693001 ö 1. 7
zu Berlin⸗Schöneberg ist in den Vorstand