5 T0367] Gas- Æb Giektrintäte- sell⸗ Nirtitu. G es. Ah ast 1 Folgende 20 Mnieilscheint 1e. AFοtaen Anleihe vom Jahre 1999 sind gemäß 3 4 der Alribebrdingunar 7337 am 6. Därz 1918 jur Nück, abl* ngen 71654 254
33 ö . blarg per 75028 ; Nr. 6 42 52 7251
Dritte Beilage 2. Januar 1919 ae eien de, . ner 461 * * — 6 * Me 4 . D 9. . e rn ee, anne, , zum Deutschen Reichzanzeiget ind Königlich Pr en Staatsanzeiger.
30
schast, Schiffswerft C Maschinen i] 61. 63. ; 2435 z ⸗ . 6. * Die Rückjahlung erfolgt zum Æun v6 drehe 6uner Af 6 4 ö 22
sabrik, Eins marden / Untermeser 16 ** een turm Lune den 16 KJ Berlin, Donnerstag. Nen 14 März 1318.
Auslieferung der An:til —QK—i— Y 9. D — scheine bei der Direction der Di enn! . & Osterhoh · Scharmbeck . ze ont.
65325 57085 655 ia 1003 72340
73379
*
so368]
Bei der am 15. Februar 1918 verge- 3576 nommenen rlanumäßigen Uuslosana von 6328 Schuldscheinen der 4 bej. 34 0οigen 56568 5677 Deegdner Stadtanleihe vom Jahre 27099 7170 5717 1900 sind folgende Nummern gezogen 57467 57648 worden: — o7d9sz.
Lit. A zu 5000 „. 128 171 282 301 307 406 481 610 58205 58252 582968 58
668 830 921 9 1432 14418 1560 15 1821 1830 1875 2 3319 2347 2144 2584 2664 2639 2726 6560676 6097
9725 9881 9099 21— 2c 2735 2861 2924 61794 62
64905 65166 zen 4 * 66467 r20l 6469
65264 66799 57731 710829 712339 73141 73970 75017 79603 77010
5530 55592 64428 64762 6103 56189 65411 65924 6551 67088 7098 57044 68556 70549 7065 57378 57414 71323 ' ) 72206 72315 57689 57954 72657 273438 ** *.
8336 55444 55430 55505 3 55795 55799 56023 56455 56411 55513 7 3665 19 56923 57272
57655
. R 44 2 * —
57496 u 100 4. 4385
ł 58494 58 75440
8908 59130 59153 76379
7 59997 ö 23 60315 61584
3 62271
19 ' 1 , 19 155 329 37
222
— C — S *
28 77004 1
1 7203 ö 77454 ĩ 7890.
; ,, e, ,. 2 ö . Die Veninsung der Kapttalbeträge der vorbejichneten, bereits früher geloften Schuldschelne kat autgehört. Die In haber
( — —— ; — *
fersuchungssachen. ö 9. ae nee. — 1 . l 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafte genossenschasften
Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3014 3664 4194 4980
3170 3289 3304 1405
Lit E n
1946 1541
. 6213 626
— 18 7—2 6534 5796 6
729 7
19522
7771
SIIt 82 S398 859
9075
9165
100435 101935 104247 1212 11334 11677 11994 12294 12477 12898
13243
5 16891
3 17832
3 18845 5 19504
203465 20764 21380 21865 22215 22417
.
23298 23825 24396 24907 25155 25543 25728 26229 2680 2733 27616 27915 28197 28750 29210 29559 29971 30359 31057 31593 32306 32621 32916 33113 33427
33740
33914 33
34346
9181 do 7 is
10051 10080 10233 10241 10504 11220 116 11712 12010 12300 12588 12902 13485 14152 14646 14933 15439 16 52 16969 17379 17856 13212 18593 19082 19524 20286 20454 21180
17506
18155 18549
20257 20395 20965 Il ß3 ig 21896 21917 22259 2226565 22534 22547 22924 22980.
10082 10347 10833 11245 11485 11807 12178
5 12364
12635 13919 13628 14353 14741 15060 15491 16466 17084 17394 17937 18374 18630 19276 19717 20302 20602 21214 21636 22001 22320
22601
Lit CO iu 509
23320 23499 23844 23972 24432 44488 24933 25007 25290 25298 25589 25597 25910 25965 26315 268355 26839 27034 27336 27419 27660 27934 28242 28760 29237 29565 30035 30374 31181 31595 32314 32686 32932 33162 33178 33432 33486 33833 33870 33917 34023
34405
28058 28302 28848 29313 29603 30036 30485 31299 31720 32446 32835
32947
34392
27662
23545 24060 24553 25018 25406 25615 26077 26646 27181 27448 27732 28084 28425 28858 29320 29693 30044 30586 31356 31758 32451 32851 32958 33186 33550 33888 34069 34542
66
4130
3446 356
! 456095 4895 ?
5235
34 6056 6490 7156 7683
S035 807
S376
S926 8
10112 10384 11004 11249 11589 11838 12218 12402 12739 13083 14076 14374 14756 195177 15599 16433 17196 17415 18031 18474 18701 19298 19885 20329 20624 21277 21641 22110 22369 22642
M6.
23567 24119 24577 25126 25442 25689 26200 26684 27276 27509 27851 28109 28498 28867 29185 29806 30096
13716 19450 20126 20331 20669 21343 21715 22149 22400 22658
— d
237 69 24359 24696 25129 25510 25712 26215 26817 27281 27591 27888 28192 28683 28893 29519 29883
30696 .
32011 32498
32897 32964 3:
33231
33569 337? 33909 32. 34139
34643
62911 63025 tz337!
15 63552 63609
8 64011 64047
7 64982 65077 6
65297 65427
65603 65731
66038 66198 6328 66505 66522 66658 67222 67372 67379 67659 67661 67876 67814 68075 68247 68493 68563 68826 69018 69347 69425 69485 69526 69794 69797 70033 70103 70834 204 71265 71598 71606 72137 72533 72948 73435 73655 73925 74335 3 75101 75576 76096 76333 76543 76800 77085 77337
7654
63458 6 63685 63 64602 65141 65480 55833 665 oh bo 663 66688 6672 67383 6
g 7 737 657970 68248 68642 65132 69438 69h52 69820 70123
8 67527 5 67784 8 68 74
68 472 7 68782 3 65295 69475 69739 69957 70491 71151 71515 71961 , , . 72733 73304 73627 73849 74151 75027 75358 75849 7623: 76488 76755 76984
69439 69590 69864 70125 70839 70898 ö 71768 71770 72276 72309 72547 72633 73067 73157 73457 73462 73676 73703 4002 74036 4476 74774 75249 75282 75578 75591 76109 76122 76343 76380 76633 76642 76858 756897 77153 77166 77356 77442 77678 77721 77726 77723 77760 77800 77816 77825 77843 77860 779340 77990
Vie Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bet unserer Etadthauntkafse sowie bei den auf den Jin scheinen bezeichneten Einlösungsstellen und bei der Diseonto. Gesellschaft, Gerling, in Empfang zu nehmen.
Die fälligen Beträge werdea vom 1. Ok— tober 1918 ab nicht weiter verzinst.
Nicht erhoben sind die Kapitalbetiäge der bereits früher zahlbar gewesenen Schuld⸗ scheine:
Lit. A zu 5000 M Nr. 46 85 154 216 488 518 552 640 2274 2384 2688 2819 2914.
Lit. B zu 1000 M Nr. 3046 3087 3088 3462 3482 3526 3671 3703 3808 3813 3854 4003 4107 4184 4390 4529 4530 4630 46965 4721 4840 5128 5176 5721 5724 5846 6053 6142 6205 6487 6524 7394 7604 7753 7940 So43 8134 8291 S323 8418 8601 8604 8837 9927 9353 9392 9612 10060 10444 10445 10715 10998 11215 11518 12000 12253 12259 12461 12465 12587 12978 13597 13695 13812 13906 15761 16362 16494 17273 17355 17521 17580 17728 180965 18250 18371 18585 18827 18859 19020 19036 19038 19297 19688 19843 20284 205589 20616 21284 21788 22147 22362 226586 22723 22881 22909 22910.
23491 23800
69624 69912 70253 70902 71512 71817 72413 72668 73296 73613 73812 74094 74956 75290 75833 76185 76408 76650 76949 77269 77284 77504 77551
76516 76784 77067 273591 ¶ ( GL
77565
23187 23788
Lit. O zu 500 Sς Nr. 23520 23618 23778 23781
werden wiederholt aufg: fordert, die stapital⸗ belräge zur Vermeldung fernerer Zinsen—⸗ verluste in Empfang in nehmen.
Die Inbaber der Schuloscheine
Lit. A zu 5000 M — 31
Lit. BF zu 1000 M Nr. 20103,
Lit. O zu 500 S Nr. 30956 und
Llt. E zu 100 Æ Nr. 62824 werden aufgeso dert, gegen Rückgabe der Erneuerungsschelne die vom 1. Oltober 1910 ab laufenden neuen Zinsbogea einzutanschen.
Sreahen, am 28. Februar 1918.
Der Rat zu Dresden, Fiaanzamt.
Bürgermelster Dr. KFretzschmar.
srols?] (
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. Juni 1890 aus— gefertigten Anuleigeicheinen des Kreises Teltom — VIII. Ausgabe — sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Ein ziehung im Jahre 1918 ausgelost worden:
1) Von dem Buchstaben A über 1000 Sυ die Nummern: 58 114 130 175 226 244 279 410 426 455 527 536 545 703 716 749 760 766 778 S36 899 900 go? 921 935 961 983 1000 1021 1024 1068 1090 1130 1137 1174 1182 1197 1208 1239 12441 1310 1337 1317 1361 1394 1403.
2) Von dem Buchstaben B über 500 M die Nummern: 6 15 30 35 223 226 256 354 399 503 512 515 530 53 546 710 712 719 765 7837 801 S52 S866 870 875 923 9g34 951 957 983 1006 1025 1051 1058 1119 1176 1197 1207 119 1227 1275 1286 1368 1448 1570 1598 1601 16727 17M 1717 1729 1740 1917 1935 1946 1980 1984 1989 20366 * 2154 2185 2364 2366 2372 2378 2479 2488 2498 2518 26555 25566 2570 2571.
Die Inhaber werden aufgefordert, die auegelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanwei⸗ sungen vom 1. Oktober 1918 ab bei der Teltower Kreiskommunalkaffe, Berlin W., Viktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1918 hört die Ver, zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. ir fehlende Zinsscheine wird deren Wert-
etrag vom Kapital abgezogen.
Restnummern: Aus dem Jahre 1916: . 1) Von dem Buchstaben A die Nummer: 276. . 2) Von dem Buchstaben B die Nummern: 837 1875. Aus dem Jahre 1917:
Von dem KHuchstaben B die Nummern: 728 1140 1725 1810 2160.
Berlin, den 7. März 1918.
Der streisaueschuß des Kreises Teltow. v. Achenbach.
70159) Bekanntmachung.
Bet der am 23. v. Mta. stattgebabten Auslosung von Schuldue rschrei bungen der städtischtn Anleihe vom
2 * ö T.
Einladung zur LS. ordentlichen Sene⸗
Freitag, den Vormittags
ralversammlung auf 5. Nyril 19186
EHI Uhr, in Bremen im Bankgebäude der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗
gesellscaft auf Aktien (unser Liebfrauen kirchhof 47 15. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfiszerichtg.
2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bllant, die Gewinnverteilung und über die Erteilung der Ent— lastung.
3) Au fsicht e ratswablen.
Vle Hinterlegung der Aktien bezw. der notariellen Hinter legungsscheine hat gemäß §z 12 des Statuts bis zum 2. MAprti E98 einscl. bei der Deutschen Nattonalbant stommadifgesellfchaft auf KUktien oder dem Bankhaus Schröder Wenßhausen in Bremen zu erfolgen.
Bremen, den 13. März 1918.
Der Aufnchtarat. Fr. Hincke, Vo sitzender ( o393 Bet anntm ach eang
Am Montag, den LS. Ap eil d. IS., Nachmittags L Urnr, findet eine ordent⸗ liche Generriversammlung der Klein⸗ bahn⸗Aktien⸗Sesellschaft Thorn Leibiisch im groken Saale des Krelshauses in Thorn statt, ju der alle stimmherechtigten Mitglieder der Gesellschaft hiermit er⸗ gebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1916, Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Rein gewinns und der Gewinnanteile.
3) Erteilung der Gutlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.
5) Beschlußfassung über Anträge, die nach 5 16 Absatz 5. des Gesellschafts⸗ rann ordnungs mäßig eingebracht sind.
Die Bllanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht werden in der gesetzlsch vorgeschriebenen Zelt im Geschäfts zimmer 1 des Kreishauses aus gel'at werden.
Thorn, den 11 März 1918.
Der Vorstand der
Kleinbahn Aktien · Gesellschast Thorn ˖ CLeibitsch. J. V.: Olschewski. I70618 „Vortland ˖ Cement werk Schwanebech“ Antiengesellschast
zu Schmaneheck. Dle Aktionäre unserer Gesellschast
werden hierdurch zu der am Sonnabend,
den 6. April 1918, Mittags L uhr,
in den Geschäftsräumen des Bankgeschäfts
S. Marx zu Berlin XW. , Chatlotten⸗ straße 44/45, siattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. oder bei der Deut ichen Niatinnalbauk. ommandz? Gesellschaft auf Attien. Bremen Bremen, im Marz 1918. ⸗ Der Borstand.
Johs. Brandt.
ö ij ö Heidelberger Slrasen. E gerghahn X. G. Heidelberg. Wie dies jährige or dent che Gen tral. der aum ung findet am Sreitan. ven S. April d. J.. Nachmittag 4 Utz in den Geschäfigräumen der Gesellschaft tat, wozu wir unsere Aktionäre höflit t einladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Borstands über daz ver, flossene Geschästz lahr unter Vorlegunz der Bilanz und der Gewinn. nn; Verlustrechnung für 1917. Beschluß⸗. safsung über ble Genehmigung der, selben und Festsegzzung der Dvldenz e.
2) Beschlußfassung über die Eiteilung der Eetlastung au Aufsichtglat und Direktion.
Zur Teilnabme an der General dersamm— lung sind diejenigen Aktionäre ber⸗chtigt, welche ihre Aktien späte sten 8 am dritt en Tage or der Geueralverfantnlzng, piesen nicht mitgerechnet, bei der G. c Uichaftgtaffe in Heidelberg hinterlegt bab'n. Die Attien sind mit deppelten Nammernyverzeichnlz während der üblichen Geschäftsstun den einzur ichn.
Aktien können mit gl icher Frist auch bel emem Notar hmterlegt werden, jegech ist diese Anmeldung der Attlen fpätestens am dritten Tage vor dem Bersamm—⸗ lungstagz bei der Gefelschast zu be— wertstelligen. (5 25 der Statuten.)
Heidelberg, den 11. Mär 1913.
Der Aufsichtszrat. Dr. Walz, Vorsitzender.
Uodos; Mitteldentsche Privat Ban, Annengesellsthaft, Magdeburg. Die diesjährige ordentliche Reneral⸗ versammlung unserer Attionäre wird bierdarck auf Mint woch. den 10 pril d. J., Vormittags LH Uher, nach dem Hotel Magdeburger Hor, Magdebutg,
Alte Ulrichnraße 4, einberufen. Tag egordunng ! I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorttands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagtn. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinn. 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichterat. 4) Wahl von Aufsichtsratamitgliedein. Akttonäre, welche ihr Stimmrecht aul⸗ üben wollen, müssen ihre Attien oder die darüber lautenden Depolscheine der Neichf⸗; bank oder eines Notars mit einem arsth. metisch geordneten Num mernyerzeichnis bis
2. Lufg bie §8. Ver
z Verlosung ꝛc. von Wertpaxieren, . . Ronmmanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.
säufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenp r: is fir den
; zen FRanm einer s gelspaltenen Einheitszeile z Pi. Anßervem wird an den Ain zeig enphress rn rn, nr, Gr n schla⸗ vorn 2C d. S. c ũ
Unfall ; J. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
n .
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Versicherung.
validitats⸗ 2c.
— —
I Fommenditge e lschaften auf Aktien und Altiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren beftt
old] AE rr
Rank und Kaff⸗konto..
Effekten konto.
* 335
DYVebitotenkonto .
Waren konto Naschment onto
w
Abichrelbung
Werkteugkonto
= Abschreibung
Vor. Konto
* Ahschreibung J
Nodelllonto
= Albfschrelßung' ? Mob. und Fabr. Utens.
Abschteibung
Gleĩtr. Anl. Konto Ahbschrelbeng
Lickiererelkonto
Patentkon to
Abschreibung ö.
Abschrelkdung.
Deidr. An Generalunkosten
.
Adbschieibangen: auf Maschinenkonto .
Werkzengkonio Vorr. onto Modellkonto Mohn und Fa Konto
Elektr. Anl Kenton.
Lackierereit᷑onto
Petentkonts Reingewina.
.
Konto
Bilanz ber TI. Dezemßer IX.
aden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Vastna.
0
5
2 J
1
146 488 10 64 985 10 DJI ᷓ; 6 G35 06
4 6tzz 86
662
1— 1 —
. tz 809 62
8 5
Hö
—
85
.
* —
83 107 o 33 9 4600 = öl lb go 167 317 —
Akilen kayltaltonto Reservefoꝛ do konto .. Kreditoren konto Anzahlungen . Reingewinn:
Reserdefon? ę ton to
Aufsichtarats mant.
1400 Pioidende auf 175 000, —
1409 Divwende auf „St 76 000 für 6 Mo- nate H
Gewinnvortrag.
86 00
K
ö
.
br. tens⸗
2 —
6a 988 10
l
6 0808 2 662 86 1511 —C 5 zon z 3 3656 80
499 —
1612
16. 106 344
451 13623
151 903 115 56114!
06 31.
WBerltu Weiß en see, 14. März 1913. - .
Magnet Piotoren Act.“ Gef. Berlin- Weißenser.
Der Borstand.
Wir machen bekannt, daß Herr Fabrikdesitzer ,. . J aus dem Aafsichtrat ausgeschteden ift. er o: tand.
226 418 94
Des 5
ol 30]
Sg l.
Frankfurter Hypotrheken⸗Kredit⸗Verrin.
Unkosten, einschli⸗(Blich Juntläumsgabe, Spende an die Nationalstistung und et gofursorge. k
Viandbr e esʒinsen
Werspaprete, Abschreibung auf Deutsche Staate pavlere
Immobilen, Abschreibung auf unsere Bank⸗
2
GMGetuinn⸗ und Mer time echw än orm
81. BRezrmFer EgIXT.
* *
311 29739 4 421 bs 3
25 261 10
f
*
Vortrag aus 1916 Interessen,
Lombard, Wechseln, Wertpapieren uw. Hor thetenz tn sen ö Yfandbrtesumsatz — —⸗ Darlehengpropistonen:; Probisioagen. Hiervon ab:
bezahlte Yrüfungsgebühten
Zinsen aus Kentokorrent,
9 * y
686
290 Os?
77
3 3 Ibo 65a 43
1917.
liots! Geraer Reitklub Ti. G. Gera-⸗Fteuß.
Bilanz am 30. Sevgem ber
Grundstück. und Gebãudekonto li obiliarkonto!- Utensilienkonto
Nersiheruaus konto
Verl est 1916/17
6 36 5 000 — 5
7171330 CG. win und Ver lustrechun ng.
1
1 S5] 25 S5 2 05
Akrient᷑ayttalkonto
R ser vefonds konto
Syeʒ. Me se rvefondtzkonto Dioidenden konto. Hvvoꝛrhekenkonto Kreditoren
// / /
BGetrie bo onto Reparaiutenłkonfo Versich⸗runeskonto
Grun stůcka. u d Gebäudekonto Verlun 1915/16 .
40, 3
356520 5 852 05
Gerg-Meust, den 11. März 1918. Geraer Reitt lub . GS. Albert Oberländer.
dio 45
160 105 — 9l8 0
Joht. Carl.
—
re / · // , mme mae n e 3
70136
ver 1. Ofiober 1916 Zugang J Atschreibung
tober 1916.
Abgang. Zugang.
Abschreibung .. Werkzeug- und Utersilien k Zugang
Abschreihung staffakonto . rtpapterłonto Modelltonto ö fendt⸗ und Waaenkonto
Schiffs aufiü Je und
Abschre: bung 20 o.. Kauticnnkonto ⸗ Maierialtonto, einschli
Deb noren Tpalkont y)
An Giundstückskonto, etwa 23 ha umfassend, Saldo
Gebäaudelonto, Saldo per 1. Oktober 1916. ...
ß .
Grun dstũck konto Mühlenstraße 3, Saldo pe: 1. Ok.
Abschreibung 30so auf 26 00 3 .. Mascht aen konto, Saldo per 1. Oktober 1916
2 9 * l * * *
Gisen bahnanschl
Konto eig ne Fahrzeuge, Salde per 1. Oktober 1916
kö
8 8 , ,
1 9
. .
—
ußgleisekon to.
d
.
Gebrüder Sachsenberg, Akt ien⸗Gesellschaft, Noßlau a E.
44 439 976 — Jos s so
17 000 —
2 440 620 53 130964460 303 700 -
10 000 — 2b0 000 S 16 ablüglich bis 31. Di⸗
760 zember 1917 hierauf 139710 78 einge ange aer. 1540011 66 4 2690 217 86
l. Auguft E90 sind folgende Stücke geiogen und zum k. Oktober d. Is. zur Rück ahlung gekündigt worden:
Lit. O Nr. 72.
Lit. a Nr. 10 und 170. Nr. 43 121 146 231 und 236.
liegenschaft Maiazerlondstcaße 10ũ14 Hꝛʒypothekendelkre dere Piandbriefenfertigung (Anfertigung von , Tolonsteuer ;
Wertvapterbestand des Beamten und Arbelterunter⸗ stütze n glontoz
Leben gmltieleinkaufe konto... .
sväteftens Sonnabend, den 6. April
1918, .
entweder bei einer unserer Effekten⸗ kassen in Magbeburg, Hanburg, Dresden, Leipzig,
23852 23950 24215 24453 23978 25040 25618 26990 25883 26884 26885 26906 27211 27304 27360 27777 28804 285806 28929 28942
24594 26096 26961 27892
29043
24659 26520 27079 28095
29133
34953 3500. 35154
28Reg 2t*,. ' 85916 59046 35990 351 zä lg Ihr
34885 35142 35471 35933 3623
2292
34712 35057 35256 35649 36000
34845 35059 35437 35844 36029
34880 35106 35440 35850
6064
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse ker Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des veiflofsenen Ge—
76 963 29 2228
e n 3
d .
289 302 33
ö — * 14 * 1
36585 37875 38172 38751 39418 39803 40227 41015 41426 41623 42076
2280
42542
36622 37514 38269 39065 39529 39930 40275 41106 41477 41692 12084 42289
12570
Lit. D zu 200
43124 43625 43756 44027 14486 44311 45527 46593 46837 47574 48052 48343 48771 49027 49340 50004 50288 50314 50196 50498 50804 50872 513567 51481 51753 51761 5I957 52055 52335 52376 52815 52830 53566 53584 54000 54071 54326 54426
43096 43453 413739 44091 44472 44795 45312 46393 46835 47224 47942 48337 413649 438998 49316 49877
36663 37804 38321 39153 39544 40038 40335 41204 41544 41743 42166 42402 42917
43211 43627 43759 44061 44495 44910 45639 46619 46845 47665 48085 48344 48821 49129 49668 50014 50336 50585 50888 51599 51793 ,, 52412 53117 53670 54075 54439
36344 37820 38393 39244 39677 40057 40417 41287 41554 41908 42254 42469 42996
43318 43661 3764
44161
35888 36
22290 31838
38508 3
206225 393 1
39778 397
10055 10544 11329 11573
40155 40725 41345 41583
3 41924
44520 *
44920 45854 46649 47061 47673 48124 48377 48901 49264 49695 50214 50395 50640 50934 51649 51878 52167 52564 53213 63690 54179 54518
4897 545807 54987 55010
45007 465043 46745 47131 47685 438185 418549 48955 49273 49700 50225 50457 50738 51099 51668 51946 52280 52623 53507 53836 54195 54583 55187
42269
42528
43415 43693 44000 44318 44718 45031 46338 46762 47198 47928 48300 48585 48966 49286 49825 50243 50458 50748 51099 51730 51947 52290 2669 53550 38 16 542685 54715 55204
29244 29296 30128 30406 31428 31437 32639 32814 35734 36937 37248 37279 37736 38023 38611 35720 38985 39375 40133 40140 41050 41064 41596 41886 42602
Lit. 43692 44812 45916 46878 47934 9806 52862 53769 54491 55056 55631 56960 57421
Lit. 58392 59275 60240 60554 61776 623453 62929 62951 63767 63907
D zu 43745 45087 46267 46944 479509 50187 52890 53825 54729 55429 55785 56961 57625 E zi 58427 59358
42782.
29372 30556 3171
33720 36529 37485 38075 38897 39393 40286 41058 42091
29583 30760 32396 35554 36688 37572 38094 38950 39525 406522 41363 42262
200 44023 452790 46298 474209 47969 51073 53091 53959 54750 55449 55881 57014 57969.
100 ½ Nr. 58439 58928 59382 59723 60060 60808 62442 62767 63088 63626 64003 64144
44144 45444 46304 47627 48832 51087 53214 954277 54796 55474 56072 57113
Ms N F.
29619 30918 32473 35561 36801 37609 38249 38963 39636 40784 41512 42435
43061 44357 45485 46587 47663 9086 52648
522376 ,
54412 54885 55497 56091 57165
58005 58942 59876 61361 62878 h3712 64240
29983 31027 32633 35626 36912 37702 38574 38984 40019 40798 41568 42574
43106 44470 45769 46841 47664 49374 52668 53441 54471 54943 56672 6554 57345
58390 59253 60201 61523 62883 63742 64341
Lit. S
Lit. F Nr. 9 49 84 138 und 195.
Die Siück: werden jetzt schom ein⸗ gel öst, sofern die Inhaber g o/ 0 des Kapitals der Stadtkasse vergüten und die Beträge durch deren Vermittlung in Ketrgsanleihe anlegen, in welchem Falle die Verzinsung mit Ende März aufhört.
Friedberg, den 5. März 1918.
Der Bi rgermeister: J. VB.! Dam m.
roi) A. Molling & Comp. Kommandit- Gesellschast in Hannover.
Bei der im Februar er. vorgenommenen Auslofung unserer 4 vroz. Bartial. obligationen von E906 wurden folgende Nummern geiogen:
34 78 138 159 169 170 186 198 269
à M O00 —, welche am . Juli 1918 mit 103 Proz außer an uunserer Kasse auch hei der
Bank für Haudel und JIndustrie
Filiale Hannsver in Cannover und bei dem Bankhause A. Molling in Hannover gemäß den Beringungen für die Rück⸗ zahlung ausgejablt werden. 2. Verzinsung endet mit dem 1. Juli
Hannover, im Februar 1913.
A. Moning A Comp. Rom mandii Gefen schaft.
69913
Uusgabe der 4 3 Die In habe
Kattowitz, den 4. März 1918.
Der Magistrat.
in oscheinreihe zu der Kattowitzer Stadtan leihe 1V. Aus gabe r der Anlethescheine der Kattowitzer Siabtanltibe 1V. Ausgabe werden ersucht, die Anweisungen zur Abhebung der 4. Gta dthaupttaffe Kattowitz portofrei einzusenden.
Reihe Sinsscheine der
schäftjahrs nebst dem Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des ye, . und der Jahrets⸗ rechnung.
2) Beschl hfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlunrechnung für das verflossene Geschãftsja br.
3) Beschlußsafsung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder dez Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Zur Teiln hme an der Generalver—
sammlung sind rkiejenigen Akttonäre be rechtigt, welche spatestens am zweiten Wrürtage vor der Generalver san m- lung bis G Uhr Abends
be der Gesellschaftskaffe in Schwane⸗ beck oder in Berlin bei der Bank für Handel und Jaduntrie, Schir kelpiatz 114, bel der Nationalbank für Deut sch⸗ land, Behrenstr. 68/69, in annonver bei der Gank für Dvandel und Industrie, Filiale Dan unver, in Quedlinburg bei der Bank für Handel nnd Industrie, Nieder⸗ laffung Quedlinburg. in alberstabt bei der Firma Moos— hake Æ Zindemann a. ein Nummern ver seichnis der zur Tell⸗
name bestimmten Aktien einreichen,
b. ihr⸗ Ak ien oder die darüber lauten.
den Hinterlegungsscheln? der Reichsbank oder eines Noiais hinterlegen.
Gerlin, den 12. Mäcz 1913. Portland. Ermentwert Schwanebeck Art eng esellschaft.
Der Aufsichte rat. Marx, Vorfitz uder.
oder un serer übꝛintn Niederlafsung nm oder bel un seren Kommanditen Gera (Reuß) bei ver Firma Gebr. Oberlaender, ö Aschers leben bei der Ascherslibener Bank Gerson, Kotzen Æ Co., Ronmanditgesell schast. oder in Ger lin hei der Deutschen Bank oder der Berliner Haudelẽ⸗Gesell⸗ schaft . ober der Commerz ⸗ und Diskonto⸗; Bank ö ode der Ratisualbank für Deutsch ˖ land. oder in Frankfurt a. W. bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M. . , . J. Dreyfus Æ Co, oder in mar bei ber Thüringischen Landesbank t — 1 oder in & ass⸗ bel dem Sesftichen Bankverein Altien⸗· gesellscha ft tnnerhalb der üblichen Hescht te ide gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Ge eralveisammlung ö selbst bel fen. Stimmkarten werden ö den Diner aur göstellen ausgehändigh, an weichen ouch der Geschäftsbericht ir on Jahr 1917 nebst Bllanz und Hie und Verlustrechnung vum Freitag, den 22 März E918, ab in Eapfang g: nommen werden kann. Yinsichtlich der (tsetzlich zugel. In Hinteriegurg bet eidem Rotar Dame . wir auf g 153 unseres Hescllschaf erlrask. Mandr burg, den 12. Mär 1618.
Filiale
Muteidentfche Rrivat Bant, *kiiengesellschalt. Schultze. Bothe.
Gewinnsaldo .
Ari ina.
18 448 256 85
= .
ü ä
FKasse, elrfchlleßlich Giioguthaben bei der Reichtbaut und Rrantfurter Band Viechsel, abzünlich Rückzns für 1818. Foniotorrent: Huthaben bei Banktu und Bankier . 66 9497 665,91 Sonsiige Debltoren IL A850 25049
Lombard. Vorschüfse auf Weripax icre au une nn,, . Wert yapleꝛe:
Nennwert M 8 832 00. — Teutsche Staal,
papiere zuzüglich laufender Jinsen S 8 301 760,83 dꝛennwert S 1 247 900, — Eigene Pfandbrirfe ku— tüglich laufender Zinlen . 1042 5066 16
vxpotheten . F drs dor, in
ah bie von nach zu iahlende 13 000, —
(Dahon in dag Hr Ter, en msct ein, ee ere tegen (s 373 518 346.92.)
Irre beten insen, Lausende Jösen bla öl. Drizember 1917. . Rüch inne ge Sin sen S 362 Os 6?
aas 1817 auß r Ansaz.
Immo ien: Ban kli genschast Malt jerlandstraße 1014 6 640 3
Abschreibung 10 Soo.==
10 9682 gI6 ao
zoß 106 9ᷣ 92314 266 3
374 0650 657 14
3 56a zu z⸗
J
630 00 =
Die für scheins Ni. 36 ⸗el.
405 121 26766
bon Hhtute as an uuferer Ftaffe zur Aucnassäurnd.
Iräankjurt a. M., den 11. März 1913. Fra avfurt?: De. Schm!dt · Knaßt.
Altlenkapital . Reserpꝛ fonds Disan tere servesfeond8s Pfandbrte far lo k Beam npem sionse gan zung kasse Syd otherentelkrede e K Hyvor hekenpfandhꝛtefe: 40jo . Pfandbriefe 34 0 ige ö 33 0 / 0 ige * ö
S6 335 626 800, — 11 237 400, —
17688 200, — Au jgerufene¶ Man dbrlefe: löste
noch nicht ein⸗
Nerlotte Pfandhrtefe: noch nicht eingeibste Pfandbrimzzinsen: abgelaufene Ziasen bis 31. Deiember 1517 Fontokorrent: dersch edene Kreditoren Talonsteuerkonto: Bestand Enre 1916 * — 4 650 000. — Hiervon in 1917 be abhlt . 221078
Mp6 4 289 22 Zuweisung aus 1917
139 71078
Dtoidenden: nlcht erhohen Döder dẽñ w . Gewinn. und Verlusikonto: Gewinnsaldo
das G ftösahr 1817 auf S8oso festgesetzte Diutdende gelangt gegen Einlteferung n , ., 60 ig,. far dte Aktien à A 600, — (Nr. 1— 3000) „M Sg6, — füt die Aktien 3 „ 1200, — (Rr. 3001 - 18 000)
rw Sup oih fen-Rredit⸗Berzta.
Brandt.
S GSIS 35 PVassiv a.
. 42 19 800 000 — hz 740 0900. 00 000 — 1358 639 8o3 300 000,
S S6 68h 26 1500000
zo 62 a0 C
4573 894 8 1260 007 88
7IS0 00 —
31017 — 25990 21786
D T7 Io 55
des Dividenden⸗
Aklien kayitaltonto Lypothe ken konto Obligattongsanleihßet onto
Konto torten tkomo
An ahlungekreditoren Reserbeloute far die 2 ache kon zo, Vortrag Ta lonsteut trůcklageton to valkonto . Inte iu okonto Neservefondd . Gewinn und Verlusttonto:
Reingewinn 1816/17
Handlungsunkosten Betitebsunkesten Salär und Peohlsion
Gent ralunkosten und Zinsen Wer avierkonto, Kursvberluf Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1915/16 Rel gewian 1916/17
ra dit.
SFabrikationgstouto
Beamten und Arbeiterunterstützunggzk
Gesttzliche Koh lsabrtsetarichtungen
t
Per Gewinnvortrag aus 1916.16
Obligations jtusen, Vortrag ..
Zerufèegens
J
Gewinnvortrag aus 1915/16.
onto.
ö 19 938 4 84 861 3
18 938 4 83 3183 J].
— fi
1760 00 — 00 0 — 160 900 —
5 5980 13 352 0a 34 26036 1421 55 18 500 —
2 675 64
18 000 — 303 700 - 252 255 18 13 Oo 7d
10 go
26 gez 28
b S04 g69 28
Gewiun⸗ und Berlusikonto far Neßlan und Ciölrn⸗Derntz per 80. September RgHT
105 219 32 320 469 13 300 868 36 27 0tz4 07 689 97777 131 25 Sl dl 280
101 9290 16
Reßla: a. G., den 28. Februar 1513.
Der Wrr and.
1010 493 10
1993847
990 25 33
Too 3 io