1918 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 70413 0037) KRefannimachnn a. [68674 68888) Gelann A50½⸗SEchuldoerschreibung der Frank⸗ Tchwerzerisch⸗ Rasgesellschafl 21. 8G. Der Rechtsanwalt Gecrg Wolf von Vurch Bech der Generalversamm.- * In e , ner ing kit surter gokalbaha Alien XeselsoDaft. Glarus. Nabhura wurde an 11. März 1918 in lIung vem März 1918 ist die Firma bel der Firma Westsal⸗ sche Jun i In der am 4 Mär 1 ne Die Herren Xkttonäre werden hlerdurch die Rechtzsanwaltsliste eingetragen. Wilh. Bb aer n, G. m. b. S. ju webrerei G. m. D. S. e, imetten Analos⸗ ang würden ar Rack, Ia dreizehnten ordentlichen General. Pfaffen hofeu, den 11. Hr, 1918. Serford aufge loft. (Nr. 7 dez Registere) am ? 8. Jan er bed mad ang 9 1 Fal mv 18 augen, r sam ui un 8 auJ Montag, den K. Amtsgericht Pfaffen bo en. Die Gläuvpiger der Sesellschaft werden folgendes eins etcagen worden? 36

Lit. ; r. 239 366 459 Stũck 2:7 Mrz 1918. Vaoraittags (Unterschrift), K. Gbermmtgrihier. biermit auf- efordert, ihre An pröche Die Gesellschaft ift durch Beschlugz n . X zu ie 4 O0, . 2 1 Uhr. im B nfgebäude der Aktien. . . geltend ju machen. ; Genera der sa ammiung vom 30. April 9k um Ent hen * 9 / 9j 1 Sit I Nr. 6 5 72 S899 geseÜschait Len C Cie,, Zürich 1, ein- 70338) Bekanntmachung. Herford. den 6. März 1918. aufgelön,. Die bisherigen Gei chãstt . 2

239 1430 1765 ; . * In Je gel apen Dte ntro gung des Recht anwalts Karl * f ö. 26 1s. ͤ ck 1 ge n. ö 82 . ö ae, . el e Wilh. gGãchelmann ch. m. h. hH. e, nen, Theodor Sarmann zu ö. ö ö 09948 ; des NVer⸗ anwaltsliffe des * X ver. Oberlandes⸗ (in Siquidatiar). h aufmann Wilbelm Ar ees⸗ 4 6 * 60 22 NDonnerẽta 1 d

a/ *

ö ö. J. 41 O 7 8 ö

tun h 6. 5 9 ) . .

. zu Billerbeck sind Liquidator Bilanz übe ͤ . ,. ist beute wegen seines ö. En. . t lebens gelöscht we ech lolo] Die Glruhiges der Seen schast werden ; . . . 2. . me nen,, Pz 918. Gene ralvtrsammlung der hiermit aufgefordert, ihr 6e Ferderungen r . . Juhall dicser Beilage mn welcher dir Het an migen über 1. GSintragung pp. von ali Rr. 180 ic gar gen 2 rich. stattung der ze. den I. Mär 18] h den Liquidatoren der Gesest w. on. z Nusterregister, 190. der Urheberrecht geintraggrole ther ana ar e, aner. * . z Renee litelle und Grtellung der Be. Der Prãstoen ; des K. ger ede beeeia *ts: Allgemeinen Rentenanstalt r esell chas auzu⸗ shants⸗, 3. n. ö. n, . 21 der Urhebercechtseint agsrolle sowir iäßzer an lurst . 13. die Tarif nnd Rad do⸗ burg v. 8d H, den 11. März! charge an dit Ber 2 ane. v. Gungen erger. ö tinem btsonderen: . . j . zu Stuttgart, Die Staridaggren: ,

————— 2 1 2

8 aitmt, 53. Hebrauchsmuster, 4. aug dem Haud 35. Gui rrechis Fn hrylam delanntmachungtu der Eisenhahnen enthal

1918. 2) Beih lun tassung he Verwendung . . Th. 6 B. n . ; 3 r 2 . . 1 2 * 16933 Re 1ntmacimg. * 8 artmann. ( Ave c ( 69 . g ö 6 ; 2169 . 7 okalbahn⸗ . Jahn Cergeßn ff See Gen,, swaltz Dr. Lepens. uad M arenen fia erwus. , en tt 2 ö i teig 6 a, ) Waben in den Verwaltungstat. r,, ,,, ern n, m, were in auf 2 tigteit. Flugzeugwerft G. m. b. S. i. Liquid 3e 546 33 * , Se wg, dr w, wm, w r , fi . R * sell 35 War z der he wee. gs repisoren. Theodor ane, . . der Lifte der em Bemäß §Sß 1I und 12 der Setzung lösl7ö Staaten. ( . ; z Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver— ,, d ö ö i. iel eg, . laden wir unsere fiunmberec gten Mit, Durch Eren lc erde Guß tst die Dat Jentral ⸗Handelsregister für an,, ,. eich kann durch alle Postanstalten, in Das Zentral ⸗Handeltzregtfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich ö liegt vom 15. März 1918 an! ano . 5. beute wegen bledens alteder auf Dar gt ag, den 30. März Tiguidation d er Flugzeug er t G. m. h. ir Gelbsta z holer auch durch die Könlglich Geschaftestelle beg Reichz⸗ und Staatsanzeigertz,ů 4 48 2 „105 für das Vierteljahr Einzelnt Nummern kosten 20 Pf 4 . ia üro unstrer Ges. li Haft in Glarus gel sa 29 * 12. Mär; 1918 E918, Vormittoa s 11 Uhyr, in Tas OS. und die 3 des Unterjeichne en e m bra 32, bejogen werden. H gespalfenen Einheirszeil 60 vf gußerdem wirt avt der Anz-igenyreiz „* 6 deutsches ut Gt * Aktionäre auf. 6. 2 . 2 gaht ie, = Ramaltz ach ante, Täbingerstr. 26 bier, zur zum Liquidator angeordnet worden. Ich . —— —— —— —— ———— Dam nfh . ö it Die . veise 1 dle Gener tal. 2 oge asident. or hentlichen Gender alzger an tiste u ir fordere hiermit diẽ Gläubiger der che. . 55. . . ; . . . ö 264 . ri At ) var um ng können gegen genügenden er e , e e, e,. De Leagithinatton der Tel nehbn er ist sellschaft auf, ihre Forderungen bei dem Anträge auf Grund des 8 1 der 2ZTGa, 2. ö bär 246. Hans Kaeser, Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen A. ZHerschlagens von Massengütern beim För⸗ 4 * St gehn ma n- E dil ö. I. Aue wems r den Be esitz derselben vom ** ; . r er, auf Anfordern durch Vorlegung der Ver⸗ unterjeichneten Liquidator zur Anmel . . iber Geer bliche pr . 3 tt ner 9 ssn R ö? 8. dein in Sammelbehälter pon Saugförder⸗ . ; Am Sonanbe; 1d, de . 3 9 23rz 5. is DI Mi rz in Dir ,. Büro sicherun. gzurkunden oder amt? a beglanb gter 11 bringen. . Schutz tzrechte feind licher Staate ange⸗ 8. b . reitung, Pat.⸗ . anlagen. 3. . . ; Juli E915 (Neichs⸗ 70 ; ; . 8 ; 82 —ͤ ö ; 1918. Na chmit ags 2 uhz ßndet in Glarus somwie hei der Attieng se ll. 1 kund en über die Be fu ani zu Stell⸗ Staaken, den 1. März 1918. N. vom L. Juli 21458 ( Yeichs⸗ . . 36 . ; . Einrichtung a Handstickmaschinen zum S Ta, G. 22596. Jo Erdélyi, AE du. 8 36 gen, Alfer Markt n den schaft Len Cie. in Zürich bejogen vermnetung vabjuweisen. der g Der Lig uivator esetzblatt 1913, Seite 4. ö. 2 A. 29 463. lgemeine Clek⸗ Sticken von Tüchern. 17. 7. 17. Schweiz Wiener Neustadt; Vertr.: Ulbert Elliot,. e , nn,, ; 1 ; ; 6 Widersprüche sind unverzüglich Gesell ft, Berli Kreiselge⸗ 3 l Herrli e rei cine ord enn iche ner. . 7 Tangcè ordnung: er Flugzeugen ft G. m. b. 9 6 waige. Widersprijg 394 selge⸗ 2. 5. 17. . Pat Mlnzw, Berlin, SW. 48. Wendeisen beute unter N. hoß beit statt. Glarus. H. 33 l 5544 chungen. 1) Abbör der echnung für das Ge, eg. 4. Liquid. schri ftfich 6c dem ba tentamt anzumelden ble Hilfsflüssigkeit von enger Tei⸗ 53f, 3. F. 41 921. Fattinger & „Go. mit lösbarem Einlegnuck als Mitnehmer Wiihel oigt in KRpolba eingetragen 26 ö . or uung? ** Hate lahr . e. e. des Vor⸗ Ra sch. . ,, . n n . ö az . kurt; ö ö r ij, 4 . Aktiengesellschaft, Wie d . zum Zu sammenschrauben und. Austznander worden: ( K ; ö * . .. tan?8 ur d de Uf ic J 6, Ver 3843 1. efse 5 11Ien (Fül 6 6 416m, 13. Ann a Rock, . 1 . * 2n . . Kauten. und Ster brkaffe 6 g der Ge ß K e,. 9 atte . mehreren aufeingnd dez ge legten Wohlfarth, Hof in Bayẽtn. & 6p rat Dr. H. Weil, Max P Frankfur garn 15 a ist ) Kriegs . 15 des ö ch ölen Verein 2 Gin = Durch Heschluß vom 19. 2. 18 ist die ö ö chen) von E. G. Lindle in für zahnär liche icke. 22. 1. J7. . . , ra Rolat, aeh. ot ih ge 5 ri eg? krei an 14 ĩ * ,. 2) n zbrung der Japaliditã xzu at. S 4 . sehr dünn n Echt l r z3ahna che Zwer i. . 97 . Dip Ing d Koehul hen, 3 8 . * hme 9 e Witwe Klon igt, geb. göl r,. in ö ,, , ans chminke G. m. b. S., Cre Vertr.: Paul Müll , Pat. 3068. 2 90 956 2 ich , f . . . 16 ur ü knahm n gpolda ĩst 2 pronlich alt 5. v. rsicherung; Gene hmig ung ver Tanie feld. 1 Vor . . 30d, 2. F. nger, Fuchs Berlin Verfahren zur Her volda ist in das Geschaäft als rsönlich zesellschaf . Leipz ig. . Eesr dadet 1 ( satzkasse) und. V zer sich runge benin gungen. Er⸗ ö 25 e, ö. 6 . . Anw., Berli lebs⸗ 2] Otto in Würzburg. Künftliche Hand. s ng ö 8 altbaren, schlagfes 1 Ann . haftender Gesell ichat er eingetreten. un serer 84 sellicha , . ner e,, . . Itigung des Aussichtsrats zu Be— ö ir (nn . , . 9. . 16. . wesß ö. cheum s aus Hlütalbumin. 4.3.5. Die folgenden igen sir Die dadurch begründete offene Landele⸗ am mlung a nanu be? R stiw m ung des gan nn für deren . me J 30. Dr. fred Schan esterreich 21. 2. 17. zatentsucher , , n . sell cha t hat am 12 Mär 1918 be⸗

der am 11. 1 1 . ĩ . dr.? . ö 6 tags 45 Uhr, im ünri Kohls, Kbernns 2 *Uzr. Einführung. Ermächtigung des Auf⸗ Haus Sch mine, Crefeld. 29) Patente res gcc rz 15. Runstbein mit zl, 1. A. 27 831. Herrmann, Adler u. 4c. A. S4 8is. * Schi binenanlage . . ; . 99 . Adolf Kosi Maschi j f Tur⸗ Apolda, den 12.

.

; ö Mal . ⸗schem Knie, ö Aidol! Kot, Ratibor. aschine jum mit langsam und schne laufenden 2. Dt dr;

*

dem Vorstande schrifilich einzureichen.

Am e R

3

.

9 ; . 9 leinen Saale des Vereinsbauses w er Allgemeinen Deutschen ; . , sichtarats na 39 Abs. 2 u. 3 des r 6 geit e. ftattfit benden , KAreslau, Schuh— , n n, k. ö oss Yreusische Central. . links bezeichnen die Klasse P. 60 4. orzellanfabrik Austafeln . Schokolade mi rel Wenre⸗ pbinenteilen. IZ. 4 1. Großherjegl. 34 * . der 69g * h ÜUcke oOo / . ö 7 4 9 1 49 Die ö l 5 e, WL h. Ro fenth'l & Co. Akti engese llschaft ; ichtune 1 s 249 w 12 ERG3 . . fi . I Se ha lich u. . ö. ö . d , 2 von 2 ALussichtgratemit. Fodenkredit ⸗Aktiengesellschaf. ö If ffer hinter dem Komma die So 3. ,,, r,. J 0c, i, Közdö, Schutzdeche für Gisen g aYmem. roꝛoo] , ere. . 61. ; . ranges rng: bis Hätz ins zen 30 März A518 9 Bilan ür das F Rechnungt jabr 1917 tn n, . 28. Gebruar A018.“ Gruppe) Aung von Van n aus Düsseldorf, Karfstr 3 d . ö. GJ . Hehn Ra R In unser Handelsreglster wurde einge⸗ ereralpersammleng be ö . nwva. A i , n,, n, e . Aktier t einem ) 3 des , . , Wegen Vertretung in der Haupt mit ö [,. ; rl lustrechaung und Rl 344 9753. 2 , ,,, imischer Masse. mehrerer in den glichen Ti . mal ö anntmachung cs. tragen: J wenn 16 4. * I ** ö des Me chnungsa Rses sur * 42 - ß . 2 en 2 ] Od f 28 1 84 * J . 3 z h . h . intereinandl angeordneten Mal h maln. . at , , ͤ . ö . . , . und , her Geneh mt · * Jammlung machen nir auf den 8 26 ehe! . li fen . ** i. . ö , sel 13 30 9a, Fin, Tie angegebenen ö . ö ! 1. 3. 9850. Heinrich 3 irich utzes gelten als nicht eingetreten. 318 die Firma Rnoite, Sv sfes fam en Su di, Voll mechten gder son sttae aung des Ahfchtussez fowie Verden? Ilter⸗ 2 aufmerksam. Der Verlgeit hat e fi. es ab. an en, me m ard forderungen. i , zie sochgencn ten an dem g eiche Schweiz; Vertr.! H. Nähl—e A. 235811. Peter Rgsmns * J * ö. Gesenschaft mit beschr an ker imatfonsurtunden ihrer Vertreter im gung des 2 38 16wte Berwen-⸗ dem Vor stan? M ; r Anstalt auf und kann rom 23. März s W 24 071 42 Tage die Gre lung 3 P J. nach. . ,, . er ,, . ö V * f ! , , 49. wend: s Re naewinn n Vorftande vor Beginn der Verhanh⸗ 8a d 9. ertpapiere 24 071 420,5 ; 14 . Serniann u. Tyl. in ; Norw.: . C. . gungen. Saftung in Barmen, Ontostiaße 49, 2. , b if ie ei er Ge sellschaft in ag . Die ngem nns. ; Ran ,. ds. Js. bei deren Vertretern in Empeng 5 thaben bei Ba 9 icht. Der Gegenstand der Anmeltbung ] h n , , ; aut Gef llschaf ,,,, 2 . ; 2) Erteilung der Entiastung an Tut lungen eine gen empelte Vollmacht zu , . ut haben bei nt häu ern 605 89 . gesucht. h Pat.⸗Anwälte, Berlin 83. in V 8 5 hstehend bezeichneten im aut Gesellschaftz vertrag vom 27. Februar a , wen n, dgtten e e, n artnng an Au n , den. 4 . Drypothekarische Darlehnz⸗ , gelen gehen un heftige Benußunz 6 e Fr fe. , ö an wegen m mig, Gegenftard bg lter weng vt , ,, n. . 3) ö sel , ,, Der morsta ud K än 191. . U 4 ang hz geschützt. Ww ʒ , . . ; 16 k , . und Aut fuhrhandel. Stam mf. vital: eingereicht oder andermeilige Devosttion? 3] Auisichts rats wahlen. ö ; er Vor stand. d . M 6e Gh. Gustar W. Meyer, n 863 Ia . j bekannt 1ichten Anmeldungen in 3 , 3 = . 266. ö I ö n . . 6 Pie Aertonäre, die an der General ver—= 69525) st Rommuna arlehnsforbe⸗ . 1h, . . 62 X . w . . 44 625. Walther Greim, 5 Te, k G Lubin, r ent ö . ie Wirkungen des einft. 4. 000 6. wesch äfta führer: Fitz kant ö ,, 1 ö 9070 rungen.. .. 204 072 08 3 Zwickau i. Sa. richtung zum me ignet zwerstr. 5. Unterlagpfatt Pilsdetuhia St. A.; Vertr.: E. W , . Kobert Nolte in Barmen und Kaufmann ine ben Au fsich iet gende se sarmnlung teiin Kmnen wollen, weisen sich Berügnebmend auf F 122 deg Allge⸗ Ibo? 9] chen Aus ö iden von Metallen und me . Philadelphig. V. St. A. z Vert W. weillgen Schutzes gelten als einge. ĩ . ar legt haden. 2 durch Reiugnabn f El B Grundstickstonto: ichen Ausschtizen, von Meng , . . zum, Verbinden von Baue Hopkins, Pat-Anw, Berli ö. Dä, n, . ö . Wilhelm Böll⸗ fan p in Taub rbischofe⸗ da ra. leg zt haben. dure eiug ng ö auf die ntragung meinen Leragesetz es für die Peeußlschen Gemäß 5 65 des Rel nge setze⸗ be⸗ Bankgebäude: Unter tallhaltigen =toffen aus Flüssigkeiten . 5 5 7156 3 2. nn, . . treten. beim aden, . eder all in die Ge im Aktienbnche aus Staaten ) uf die 5 nd 6 treffend die Gesellschaften⸗ nk ter ngebäude:; Unte un en n 9. 3. gliedern. 24. 11. 16 . oz ,,, h SH. 6 23 dnet nd . ö lche jer y , , e, aten sowie auf die §§ 5 und tz des en Besellschaften mit bes Grärtter 2 8 8 Gemenger 3 els eines magnetisch . ; 35 (G; V. He - eher so wi Prokuntst Leipzio, 13. Mrz 1918. Siasuts out 20. Falt 15of dend 26. Apr daftung . hen dun ch , . . 149 . . r r ö gute 96 835 5j n . a , 38a, 13. K. i! 385. Heinrich König, 38 rn 1 4h ls. Martin Gilgen. mafthin? hh fc um . ᷣözschaf ver in eber , . P ö . . n n 2 ; 5 724 000, - Drehfel des; ul. 3. 85. 26 6. 363 Ho / . . oh mann. Rokurist: Fauf mann Emi Le p ziger gf rien s ere dit anłt᷑ 1902 beruf⸗ n wir hle⸗ mit elne orhenf. daß dis, Ge sellschaft am 31. Ve em her 1917 gern reer. ktůr*· o / 66565 9 La, 35 Sch. 56 473. August Goll e, . . fcb rrich ,, . ö b Cöln, . . Ir ehr n für ar n da zor R genen . . . ö. ö R ff. ihn ö. 53 1 ö . 7, * / erm T sᷣ 1810 zaᷣ de 8 * 5 riebssche . ö. 5 ĩ . n. GBeIDsfsenLIl nate , ,, , en. licht Gemwerkenversatumlung der Ge, durch Zettablar if aufgelöst ist. ö F Burscheid. * chidose für feslen B örennfto ff . J. chlag dreissäge Bas oder Ju 3 . inetgrn r. iebsscheiben ich ö . ö, , m , nn, 7011 2 . X e h 11 sch. Dorner. wer schaft des Bi au at ohlen⸗Rerg⸗ Liguid At Bx ist der Geschãfta führer, 2 9) 9. 16. 39a 15 C. 25 514. Cher nisch Fabrik 36 383 6 . 464 . 9 Den 1 j. 3 tet ö. . ö an da ue 1r*i3 um 1 Januar 1923 und ( 2 Amtausch don J ö werte „Johanne Feunrtette bei Uufc- en ral sekretär der Landwi ie tenen, Fasslva. La, 5. Sch. 50 987. August Kotthaus, Hon Heyden, Aktienge selse nn e en, . läge fer rtr Grm. R. 33 198. Verfahr he . dem! JJ wenn nicht ftien der Gilden Kraueret, Qttier- w mam, burg“ auf Sonnabend. den 13. Awnril für die Provinz West preuß'n, Dr. Carl Eingezahlteg Alien kapital a bο. HYunschfid Lichtdose für festen Brenn⸗ . . Ve hr . m h ste llen von ,, . lun , , ,, . ö 6 Yo ate vorher gekündigt isf. gesehschaft, Dortmund, A818, Borm. EI Ühr, nach uf, Stimmt zi Hannig, Gang ube 31. . leinschl. Reserve⸗ stoff; Juf. z. Ihm Sch. 50 473. 251.17. , . r, . *) 3. 15 . . ö , . dun mert ö 6 A353 bel ber Firma Waller ReUner 4 5 [ t als E61 . . J fahrze ge. . 3 * * 8 9 . in ö . burg ( Verwaltungs geba ate). Gläubiger der Gejellichaft werden vortrag). ...... 22 435 131,56 6b, 3 3 29079. Wilh. Heinemann Eb, 365. XW. Ho , . Wahn, ae, 1 n 53 738. Walter Scott 4. ö in V n B rmen: Dem Ingeni ut Bruno l e. 2 23 Drtwunder U len 5 5 e k . Tasedordan a: aufgefordert, sich hei e e n zu mel den. . onds k 1910 O*tz,)l Hannober⸗ d Wült⸗ el Hild ssheim ü. Chausfe⸗ a, ö ö 39. 2. Gh st . Ver. geen . ö ö . Sr g . d 3 83 f b 2 Nitz in Bnmen ist Pokura erteilt in der an, . 1 se l th 2st, . 2 ö 17 Gene hmigung der ,. vro 1917 Danzig den 6. Mãrz 1918. m mn , 122. Ge stein cho zrmaschi ne; Zus. 3. . 757. Se: . V. 3 J . Von ichtung zur . gn, n. 2 i 6 gain . e In a ers. Wẽise, daß er berechtigt ist, dite Frama . R s J ; Dr. ., Velde mam d 9 ö ; . ,, gde tmu gd. - . man 3 n und Entlastung des Grubendorstandg. Mestprrnßische Mastnereinigung 9295 947 4090 bz 4933. 1. 6. 17. en . stimmung von Drahtbrüchen inn , 6 ge lber der folgenden mit einem kant eren P'ofariste zu zeschnen. ö. Nachde n duch zie bandelsgerschtliche 1 51 2) Festsetzung der Höhe der Ausbente 3 ho 21 526 700 ,, 6 bh Siemens ⸗Schuckert ö den Xi itzin bon Senfen. 6. 17. 17. , fir de, Ken , an t die nachbenannten B 119 bei der Firma F ie Steller e wf, uns . (e , , ö , . . G. i. h. Hj. in Lig. ne . We erle Ge sellschaft mit beschränkter Haf— 26 16. 9. 70 493. Dr. Erich F. ö J . rsonen. Gesellschaft init be chränt / er Haftung heschlüsse hom 2 ejem her . r 7 ö 8 ,, P. R vagen. 39. 9. 13. ; . . ö m 20 De em tt, 167? 9en n t ( Nitolassee (Wannserbahn), Len Dr. Ste imm ig. sende, aug. . ö. tung, Slemensstadt b. Berlin. Maschine van, G m. . H. Berlin. Sprech brief. 34er Peel, S,, , Holt man ahh 245. e Kupfer in Gar men: Die Lig mt enton ist be ö J . . . März 1918. . geloste. 113 300 781 687 600, Uum Herstellen von Stregeen. 33. 5. IJ. Tig FK. mn. . ; f . ö 6. it ö Pl gr ann, werk und Silddeu ft nl e dert Akt. endet und die tem! er oschen. ift in Dertziun? und der Gilden⸗ 91057 23 Der Grubennorstand der Gewerk. I ͤ e, , , . 4, Dr 6 k ; d eturing Ca, Stockthn, V. St, es, Frankfurt a. YH ö Am 8. M 5 Brauerei Akriengesessch in Dortmun ö. . . . schaft des Gr kohl Be h . (683 37 Rerkannt tm a chung. Rommunalobl atio nen; Bi, . h N. 16 474. . Carl Nieg 5a, 35. R 65 . 20. Geo org Kohls, ö B. Petersen, Pat. Anw . ,,, . h 8. Erz l 218: die legtere G. li Gr ; ñ Ci jen bahn erhalungsheint Ech le aun koglen⸗-GSergtwerks Durch Beschluß vom 25. Februar 19183, 4 00... 117 922 5300 ien, Jöln Nippe es. Ste nhergerstt. , droht b. Kruse hwitz, Prob. Posen, Hach= Vorrichtung zum A Aich *. k J Selb be se slm n heneeich, Wen. ö 3 Vile chr 6 * 9 9 7 Mi 53In . d 2 ö J 8 7 8 4 aug und jh erm 69 en als G mies in, b. H. „Johanne Henriette eing . in das * n del greg ster des aol 9. 7 72 380 700 i ,. ö. 9. 3 5 aft tell fü, en Haufe lmas schi ine; Zr u]. 3. 9 at. 303 469. 68 ntriebs und Anziehen der Bremsen . ; 1. 201. 250 717 He se J. , . 2 fe. auf ung übergezar den I? ern wir 8 1 Raf. Amtsgerichts zu Dülken am 5. h u⸗ ; ö ö 1. 12 1. für Laufketten. 27. 3. 16. , b ,, .. Sen . 94. 21 1 er Bastung ,, . 1. ö . e en lichen re n lar rns vei un seburg iz, amn iefer . mn *. Yar ende, aus. e m, . syn e'm. Kc. s. C, A ö; N. V. Cerste Neder⸗ 535. Ihre Königliche scheft füt Förderanlagen, Ernst Heckel, n. gar men: H ar San mla gijal. ist auf ö . 8 Und . Teds ö * de 27 5 , , n. 9 . 9 , 3 ä 81 ö. . 75 * J. . ö ö 6 ö 665 Ben ne Gesesllschaf heschl J DS. SG. B. Hi ar die Inbaßer von!“ 1 3 . Mär . ö „Eiseu. & St ah wert Hartmann, geloste 1 G 150 als c, 4 3 66. ö. . landsche Aardoppe clio m chin bl ie in Herso arl in B Di zu Sa grblcken,. ,, . 5 , . ,, 1661 . a. Attkn der 6. ben. Brauerei Atti-ngesell ö. . . . n, (rg9aos)] Fürsorge verein Gefeuschaft mit b, chr äntter Sastunz“ Zentralpfan dhrtej· 9. ö. Rant ang Dr 9. and, Fe ö Wildervank, Hellend: Venrtte: R. Hering, . Federnder Madre * 2 Han ü 6e d 5699 ,, schaft auf, ihre Aessen nebst Vi denden. * anrine in Gr ombe⸗ g. Fiiedrich Wilhelm r hilfe; judifche Tiaker C. zu Dülten Tommundlobligattonen- , gie. 6 en ug r. 1 . ] ö. Pat. Anw., Berlir n Svmy. 6I. Kartoffel⸗ Ge, 4. K. 63 578. Paul Fraatz, Be , ö. 2th Att. Ces. in ,,, . . beträgt je tzt 50 000 . . scheigen für 157i 1. ff. Mn, äh lim 6 . ö . gitie cia ni: tun 8. , aufgelâst worden. Zinsscheinkon lo? 12919 179,35 a . erl gi. ö i. . erntemaschine. 11. 6 ö 5 3 6. Pankow, zameromstr— HI. Federn der Rad⸗ . 83 , n , Kgl. Am mis gericht Bar gert. rn, , ö Tages or ,, ö. d. 3 enn, n, ,. Die Giänviger der Ge selscast werden Der nstien tt. . ,, er,. . . 8. . . ö . 1 6 1e 6b, 6, M. 62 252. Dr.-Ing. Paul reifen. 17. 1 I. . . K Da hä, Farm, d r, t oosk ow. 702 01 Brauere? Atttengtselsch'ft in der Zeit! * 9 uch ö 7 . . , ant ouen bureng e it aufe ordert, fich bei ver Gesch, Gerschie dent Hassiéa Li, Us, epi ö ö J Müller, Spa . , well. ff. Cn, 4. L. 45 151. . Paul Lindenau, ü *r, Ir mn me lerbausglaftalt Und Feröecr. In unser Handelgregifter Abt B Nr. 3 nom KERJᷓ. März bis 1 Jul 19181 * n, ö a . c 9 . 1) Rericht bes Vorf a Haft 39 mel Iden. 5 G04 77 IZ 8, ] 11e, 4 . 26h ö Joh hon, Arbe itsverfahren . Verbrennun 95 kraf t⸗ Elbing, Königs berg lte 16. iin e er Dutch, ö. me ; Uu⸗ 3 n , ,, f , Firma Molkerct Bee kom. 2 ? 1 fun Fe 5 rtewim U ) . z ' ö 92 2 X. 3bh. Le ö . ng . 6 triebwer ri ( *. G Ul, E2äUlitlistal bei der Deniichen Bau in Kerim 13 Henchmlg ung ö . Fahre g rech . 2 Bericht der Neviso 2d Erteilung Der Liguldatar: Berlin, den 28. Februar 1918. Traunstein. Aktenhefter. 16. 3. 17 . . . , h boot; uf. Anm 6 5. 190. i , Rosef Müller ittgart, Ge sch aft mit Ba schränkter Haftung während der üblicken Cescästtstunden ein- che ö. ö e n . der Gn t lastun⸗ Hugo Wuppermann. Die Direktion. Ee, 18. G. 44 311 8 iinewaldis Re⸗ Gb, 7. Sch. 4532 Heinr. Sch mitz, 3s a, 1 l nn, ng, Aibert R , . . in Geeetrw eingetragen wo den. Gegen—⸗ winnveꝛteilung ur atläftung des ö ; ö . Mülheim a. d. JH. Sicherhei ts⸗ Vorrich⸗ Hennig,« Ham urg, Kl ostẽra illee 63. Warm⸗ lenhal de 1; V stand des Unternehwers ist die Herstellung

zurrichen. Ueber die eingereicht ͤ Neuwahl für dle orstand 13.37: . . . erte die Umtauschft m 1 ö ö 3. W i ftande. M e. d . M ig. . . . sittatg Cor etlin. Anfteihwor i lung, für Vöertatt-Gaskraftmaschinen mit wasferheisungsankäge. 14. 4 13. ahr led z, Mer Huchezer, Berlin und der Vertiteb von Moltereipr odukten . chstelle Quittung, gegen Wa zon Mitgliedein des denden Mitglieder. 699g 0 ür Sammelmappen; Sus. z. Anm. 3 . ( . , Scharnweberstr. 108. f deren RäckJabe die endg nittgen Stücke 5 , ,,, . n iini. der Verwaltung oder der lõogtzo Kraftwerk Laufenburg g. G. 43 993. 16. 8. 16. , und, . . nhard S ö. oa 1. . . ö n s. 26 7, Deuksche and. Ve m K ö . Pee ow Sto 2 53 na Y igste lune or ner 6e n,, . 8 Botrstands. Verelns mitglie . z ö . , 85. Ver hard Stein, Dresden agerst 24. Vor 3 ch ö ,, . Stamn kapital h trägt 20 00 Se⸗ 6 , un . . betannt. Ge scha it ef. ; Verein . st . ind Sin ladung jur X n dero tlicker Generalver sammlung der Akticnäre auf . e, l P. 35. 9094. Hugo Pet ersen, Berlin-Friedenau, Hähnelstraße 14. Ein Zus. z. vat triebsgesellschaft m. , e I cchäftofüh an. sind h, . J Satzungen auf, Dr Willtam . R Hearsih he No nt iz, deu 15. Kpril 1918 y . EI Ußr, iim Sitzungssaale der Verlin Steg it Hohen lle ftr n her spritzvorrich uin für Dieselmotoren mit 5. 369 ,, , , , 8. istav Den einzarcichenden Aktien ist eln nach Lestellt⸗: Jahregzchnunn , . onhsitz'nket. Schwehserischen Kreditanstalt in Zürich End def er Berieselungsflüssi · ner Dien 3. 4. 46. J zen Gisenbahn; Kerihrete len, Ute Harhietffer in Hd eln Gr eln. Gs bar zest lauf nden R n mern grorpne tes Verzeich schn . z ö är 1 918 3. Z inmer 137 (ins] 3 ctannte a mn. ) 8 . . , nolun ö! 8 8 e gen stũnder ö 1 ö. . Ferit e, gärch Ge, 29. H. 70 841. Eduard Hocke, l gen unk . von Brisfum⸗ sich um etne Gallschaft mit b-schränk-— ordra 6. bie zu sin 5 ae, de ,, 9 e, e, d,. . Kön zien Der. Auf fichte rg zt der unierzeichne sen nn k , ür das Jahr 1917 sowle der Bil anz FJ ö . ö e ö. gl i nh ih Berlin, Krül llsstr. 4. Auspufftop für hlägen. 6 18. ter daf ung F . 3 elch is Ct zer iten 8 lle 1 ich. (fans nnitets on in, Bromberg mir Ein Gefellschaft besteßt nach der in der G“ 93 9 . Geh nn, un e strechn arg per Sl. Des:mber 1617. Anw. Stuttgari. Vr öl n Hen, Ver brennungsfraftmaschinen. h 8. . 19. 6, wou M. 50 impel tst berecht ig G sellscha⸗

8. gntgeger ung hme des Berichig der gi chnungsievisoren. , Stuttgart. Vorrichtung mn Mer AGe, 29. ö. 1 50h. CEynst Wolff, Berlin, Bülomstr. 10h. Tauffohle aus Der Gesel

erfol t n der Weil K , , , . aus Märn 1 n rralversamrmlung von 25. ebruar 6 nigen 1 . Xa für je . Att. en nom, s. 4009, . ; är 15915. stattuefundenen Neuwabl aus fasgenden e, , . g über dte Genehmigung der Bilanz und die Verwendung n non Luft oder Er 19. 5. 17. Pforzheim, Bichlerstr. 13. Auspufftopf. Holzlamellen. 22. 11. jember 1917 jesetzt und am ig. Fe⸗

js 1 . 3 . . Schweiz 11 J, . . . gactieng⸗ dir ar ni 9 1j chrarei. . e n. Köntglich Preußlschen gotteri⸗ , e. sow ie Ertellung der Entlastung an Verwaltunghrat und ö. 11 . Dr. un. Lublin '. . . R ö c, 1. n. 5875. oe ,, ,,, . 1918 gend nta ß der e en. mar i ,. far 1917118 u. ff. j. k nehme: ö ) ö . z Dres d ö zer⸗ 7er. Bz. F. e 59. Filter Und. Braun chinery Company, Paterso ie,, ,,,, z f §a3. Rien Stöhr. Ma. schaftsvertraꝗ n, . h klannt⸗ 7 . ö z . X 1 5325 8 3 * 59 ö Rhe 2 6d en⸗ N. Me rt 3 Ve . 17 7 ö 35 Im J D 8 8 ⸗— . y s 8 8 . 3 ö. 2 ö . = s * ktie ier hart,. , noh, der w 1) . . Licktheim, Gerlin, als Vol ,,, über eine Vergrößerung der Wasserkraftanlage im Rhein Phren zur? 1 , . ö. Maschir 3 ifahri 9 ö . V. . dir . . ih. . Dorfen ea. . ten Jer Gesellschaft nur durch den Inion, Rräuete mit? 1 i / tzender, ö (burt, 65 4 ; ; ö nzinger, Berlin⸗Worms. Sicher- Ing. A. Behr Anm zerlin . zeuischen R at r zeiger. 13 18 ö. . 23 Conrad gu? n. Düffen dorf 6) Neuwahl Veg Re rwaltanggrate. ; . ö metrischer Dicarbonsäuren. beit Suppli ö y 61. Maschine zum öpfen von n, w, . Mar 1918 19171 u. ; uk . 1 ö . 9. ö ; ; ! ; . ) . 1 ** 9 ö J . 31 P 4. 6 11 . * stellvertretender Vorf sitze nder, lie 9 wo e, bericht ö Bilan sorrie e, Gerin, und Berluffrechtung e, s7. T. 20420. Arthur Kirkbride ? Te, 21. F. 40 8s5. Fabrikationsgesell. Schuhwerktelle 1.419. Kön gl che⸗ Amt? gericht. - . . 7 . ö 1 * ö 9 . DIIIL2 . C 7 ö ie ra ** 11 2. 6 D ö . ö en, welch yvicht vätzę ste'nz! 395916 1 f —ᷣn (9 ire ric Hin,, Fran kurt ar nit . ain. *. während 8 T Tagt am Gesellschafttzsize in daufenburg zur 7 Halfimore, Ma ryl . 19** ö fsche ö. ö ö 8 ,. 3 4 . 0st kin er 2766 ö. 8 . . = l 350 un L. Zuli Rg A8 eindeteich sind. . z 2 ain 6 . j . z H Otto Wetze Lor, Heidelberg. chinery Company, Paterson Boston, 4 25 166. Die bisherigen Vertreter 535 8 we * ür 1 e,. . ö. 4) Albert Leuffop, Bochum, ö. Zuteittstarten für die Generaloe ersammlung können a Meg Aufgabe der t iich 6 nh . . . meh eren ine in ndergreifenden Zahn— V. St. A. Vertr. : 28 Iran tu. ipl. haben die Vertretung . , In unser Handels ea aister B ist heute 58 al an von W zeiler, Yee seld, Rummern des zu vertretenden Altienbesitzes vam Cra sftmerł Zan fe nburg bezogen ö 61. ,. Wwe Lens. ern bestel hende Schmierp zumpe. 18 5.16. Ing. A. * Bohr, hat lte, 18 llin sch . eingetragen wo den: Nr. 15 240. „n ohlen⸗ 9 2 Dp dinkelmann, Worm werden. registerh , und Vorzichtung nr 9 M 6 713. Juli ius Mann, 35. 1. Auf wi ickmasch ine mit Wörris i ungen. hol, Gesenichaft nir, descht anti er 5 dor Send je Stent Laufenburg, den 28. Fehruar 1913. formen in Anomtnung pon, zi . Stuttgart, . 9. ei, tungen zum Abteien und Ginsetzen vonn icht a der Gebühr. Saftung. Sitz. Berlin. Gegensland 3) e *lews,. Berlin Namen s 5 Ber waltung srats: 21a ö Wer . i 1. ö. n, ugs mittel ncht rös tet, hohles Rück— 3. f stiguůn g6mi itt n von mehrerer 2a: **. d roi. Tc: 229 35. des Unteraeb Tens; Bie Ger vinnung von Hen 3885. 2 stern⸗ ntil ö schiedengrtige Befe tel ent a: 210972. ä. 233 728. 2p: Herg der terte ngnissen, die Perstellung vo

; . Flectric . Gh hg . ö 8 3*. . ' 4for von oh 35 8 I Der Vrãsidene Eo. N . M h . i . 3 . igven schiedenarti . z bis zum 1. 198 icht; ian M 9 O oblinst, Berlin. lew Nort; Vertr.: Dillan, Siemen; schlagven . ! ; ; ,, 1. 8 . ͤ ĩ 5 ; ü mens 8 23 itania Werk G. lenden Vorrats . 3. 335 802 7258 2757. K 269 025. 2Ae: Baumatertalten aller Ait t n- und ung für Rech; ung 1 heft ut nech den letzten Wahlen aus . Die Gef chü fg führer hes Dr Jul Frey. last b. Berlin. Sc zalti . für ; T. 14 3. k . den t tern. K 235 80 2 7. L5g: 269 025. DIe alert 9 m J ö.

ö 2 d, 7 ĩ e

7 . 5

Umtausch e 9 f 2 ist am 28. De-

3— 3.

1 .

na h 9 ö ? sᷣ 8 1 ö. 33 ,. 2 ay 22 F . 5 Verband Güniglich Mreußtscher 701731 Fer nspt lin⸗Echö berg. Vorrichtung 7 24 7 . Karl Hasselbeck, 267 828. TÆa: 160112. 2Ah: 233 61. Alen de sowie der Ha del mit diesen techan * j 8 . Berlin Schöneberg. Vorri J = . 211 * 3. . 57 144 . , ö sie, , . in nf tzen einer umlaufenden Bewe— e in⸗Steglitz, Herlinitestr. zb: 155 293. 29a: 25 of: Artikeln und mit Brennftoffen aller Art.

23

Lotter ix. CEinrh mer Ges. m. B. * Flacke ze . 3 . nter⸗ wb: 155 293. Wendt . ge sbrzam D. 1 Atttva. Bilan per 21 Degember 1017 .. an g 6 3 . üierwachenden Amte. zung in elne gleichmäßig hin⸗ und her— spiek mit auf einem beweglicken feng I58 485 274 738. 346 236 9007. Die Gesllschaft kann auch Bergwerks. ,, ,,, , , 246. V. St. Amerika. 1. 19. 15. gung in eine, g le zande dargestellten Jielobjekten 5b: 2659 355 253 150 32 gent und Grun besi erben ol bHõñ] * fen bei lor 474. 6g. Stamm kapital 200 0 i 60; M. 59 gos. Mehrfach Siche, hende, 16. i. en dlosen Bande dargestellten Jie obsekte zb: 259 858 284 159. 222 321. igen ö. ind GHrunn besit.z erwe . sich 0olbd 14 . g. 474 69] Stamm kapital. . . che, ge, 1. M. 60 357. Jul. Marr, Had abwerfbaren geschoßartigen Körper za; 195 12 189 265 933. 4 2b: an gleichartigen o er donlichen Unter⸗ , ge,. Sorten und ( ö 2 - . —; lungbwerk T ö. 9 Se, 1. M. 60 357. Jul. Marx, Haan, abm erfbaren gescho ʒartigen dör 4a: 353 212 189 263 9353. 1 ; , chen Unte Venuisthe Waffent technische Gesell. 3er. n w 6 820 = „iberss Kredltoren . . Horn, rc ai au n, Vi Gan nnn 1 Rhlr, Pütt. Verfahren zut Entfernung * 10 223 904. Aga: 248 548. Ae: 268 196. 1 bmungtn beteiligen und J veignie er. 5 / wiun 16 haßt . n e nn, Eimalls von emaillierten Gegenständen. hb, 1 P. 34294. A. Pietrkowski, 50f: 153 0909 226 323. 518d: 268 432. lass ngen erlichter Stan mkapttal

rzueri augiug b⸗

Vortmunder Unie Rost⸗ ock,

6 um Ri enyretse⸗

**

2

ö Ge ö k J Dos 26. 37 10 vll, 4 . 28

schast . b. g. Berlin. Dentsch. Reichsanleihen nnz 2 5. ö. * 10. 16 (öln, Rolandstr. 105. Verfahren? 52a: 231 077. 67 2 76. Sa: 200 000 M. Geschä fte bre: Toufmonn

Mm * y . 9221 3 R 1 * J ö 6. Vblandslr. f 1nb D* 2 7606. . g 8— . 366 6 . . 3 a ISI Ib . 8 ö AW geben Kictarch bekannt, na Herr W e ,, 1330 353 30 trie stile 6 erh, ö. oer, Bergmgnn⸗ 9 . He, 2. K. 64 347. Moritz Kroll, Pilsen, Vorrichtung zur Herst— . ng. des . 261 607. 7 Ha: 145153. 7e: 253 204. Paul Ullendorf in Berlin, Kausmann Domänen rat 36. Netti ch, Rofto ck, kran i. 6 e] und Scheck⸗ ö 225 536 564 sch ne n t . ,. Ges., 9. ,, Ma⸗ / . J Werft. z * p' in st anges 91 31 ingzi * r . ; 768 21 24 223 355 2232 . Ro hert Ca asy ry in l Gharlo tenb irg. Dem , . aus dem Al uffichis rat unserer 2 wer. Debitoren . 6 381 438 68 be erschi sedener ö. den, We sselsti , 3 ö ; Verlin. SW. 61. Se 1e 5 5. 366 Ga: 225 669. 5e: 257 862. 6e: Kaufmann Framz Rumpel in Char lotie en⸗ Gesellschaft aut ch seder ist. Stahlkammer u. Utensiliꝛn 1 geführ M nequenz mit synchton aus för 8. t getrenntem / 0b, P. 35 891. Hermann Petersen, hurg it derart gesamtyrokura erteilt, daß

r Giles ert Roömrle 1 . ĩ ö Ar n sein er St elle wurbe Her 6 B. —————— 2 e fu tem . n 8 ene tat unt . fÜr LTusth amme er mit getrennte 846 P. 3 mann Mete ren, ; . . . . 2. b vriar 1st die senschaf J rung für nicht umtausch fähige beträge 3 Rechtsann J zn; busc Defo/ o m er t 2 ! . ich De . . 8 668 53471 S 668 637? mein samer zus. z und Pumpe nzhlinder mit Einfachwirkung. ck r v. Vexfahren zur Her e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen er . . ö . Ge. ng fur nicht umtan ige Aft enbeträge Kechtsanmwa Dr. Kn busch 1ẽDerfonomterat Vr. Friedrt ertwei 1 . 8 3. Un ö . , , Dauer meinschaft mit elnem (eschärtsführer zu

ve tt Snynn; r . 12. Y nm. B. . 2 . tellung von ze . enth . Kr iststeinen auer. !

i , Ge, Süh! ew, R 4 ck. zum Mitglied und Voist Berli, ten 12. 1918. e . ö 16. 5. 1. 3669. Jacob Hendrik van nd Platten. J. 8. 17. . 1: 152 545. Sf: 167515. 2KEa: vertreten. Die Gesellscha't ist eine Gesell⸗

F ' 9 310 ⸗. K . 59 1 sitzende n . . . 0 J . Dortäne, mm Pär Iz. ) Rechtgan walt Spech in Neustrellt Tr fs bite Wer S 46 iss. S & Hals V. 15 66g. Jacgb Hendrik va . . h nn 191 Y Rechisanwalt Stech in Neustrelltz. es gen ahlt. erth im 33 5 (G. H. er , 4093. Siemens & Ha ke . 8 Zwijnenberg, 8 Ic? 55. I 639. Marie Jensen. 156 44 155 77 10M 380 168 665. 33e: sch⸗ ft mi eh. . Hartung. Vg r mund er Unjnn⸗ Ur nur re Fäaästack, den 11. 4 arj 1515. n . s. Mär 1913. . 9 auge . mi b. 1. l ngest ell chaf t, S me stadt b. Ber ii. Vier rn, nn . lot ö . . ijne en ben ö . . 8 Vaart . / 3 . ,, 6 166 jan gn Lich g w 5örskßerzbollcch MemFfenh‚ n, D. r. ; Wechsel insched Niederlande; 2 r. Vttoe Fopenhagen; Vertr.: Ott ae 4 36. RU: 1tzh 2214. . . . Anti 6 n= Gesellsch ast 89 181 z 15uarg. e nt sch e wan eff a Gesr ll sthn aft ert er ei sn er. si om. 16. Me u ngen m it Wech] 5 ? Miys 3 g. Wilhe n Fi tze 239 Sin inn Pat. Ar nwält te in zi9 6Ze: l 45 931. 5 Ta: 59 6 ö h: 22. 8 Tua 1918 abg ö j n.

1. erlan * geri t. . ö. . 25 ö 2 !. . Vill . 19. p16 69 11, 6 J ; 36 ; ) ö . ] . 38 ü 51e he 18 f

Sv, 3. Walz ö lin S. 5I. VWötkölbun. rernder Halte; Verschlüss: Lon 1633 the hrete Geschäsi üb er o ei

5 e. . 9 9708. Ad W 6 ; Ur Lötk d 66 . . 97 ; Raud⸗ Sahm, 3. A. art . 6. Stollberg. Laletti, E . ,. ö . tik lt ind 2. 9. 16. ben oder nlichen 3. n. 1 , . Berlin, den 14. März 1915. R wen, rang . i er zei mehrere dederich Pat. A 8, Yer, Feb, z S chJe ffer C Co., . 8⸗S rt⸗ an, m. zKatentamt. Gelcha fr en, urch einea oder m h ere

Anw., Ca 2 Vor⸗ Schgel se /

g jum Bew cken don fchen für St. Baier E eiz, u. August Scha, Verte ; b 17 bol ki. lles2s] Pꝛoturtften oder . finen Gescasts.˖

Waliti lena rhe in 29. 6, JJ. . , g den, Vertr. C. g.. 6 zur ö ö. . suhrer in Gemein schast mit einem Protu⸗

n