1918 / 64 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Der beutige Wertpapleimarkt jelgte elne sebr ruhlge Haltung. . Anregungen waren dem Mantte von kemer Seite gebeten; die Preris t * 1. Nntetsuchu 8 Grwerhg. und Wirt cha sthgeno sen Heften. 6 *

nge achen. 2 . 9 * ö ; Rränzerungen waren unbedeutend und wenig zablreich. Für eint e nde däüfgebote, . rnb Funn dsachen, Zustellungen u. dergl. E tl A ĩ er 7. Niederlassung X. von Recht te Inrustrl werte benand bei etwas höheren heli sen Nachfro ge. Der 3 . der ö erpachtungen, Verdingunßen ꝛc. 9 ! Er N e * 8. Nafell⸗ und Juvaliditãts. xc. 1 Ech war sift. 9. Verl siung oe hn 8 1rnengeself Ausclgexpreis far en Baum gta 8 gejpalbeneu Sandes, an. 3

. Ronmianditgelellshaften auf Attien u. Attien gesell chaften. nn kerden wle anf den Rinnen meg, wn d'en m sd eden. 16. Terschiedene Bekanntmachungen.

Kursbertchte von auswärtigen Fondsmärkten. nean ,.

Wien, 14 Mart. (W. T. B) Die zuversichtlich⸗ Aufsassung der allf menen Lage hat durch dre vorliegenden milttärsschen Berichte und die sist, Haltung des Berliner Marft,sz eine euerliche Stärkung eriadren. Geftützt bierauf, verkebrte di Sörse in freun n'msich rer Siimmung. Zu lebhastren Umsätzen bei kräftiger anzehenden Kufen 2 kam es jedoch nur in Gerz werks ki en, in weichen die Se arberkä ner im Dinb ick auf die bevorste bende V röffentlichung rer Jebregarfchlissea 3 der Amine Mor tangesell schaft umfangreiche Deickungen vornat m Im ütria⸗n rahm das Geschäft du chweg rudiger Verlauf bei leicht ge⸗ besserlen Kursen. Der Anlaaemarkt blieb unverändert. h

Wien, 14. März. (B. T. B.) (amtiike Notierungen der 3 5 . Ded llantentrale) Berlin Ibo, 90 G., 165,363 B., Ümsferdam 1 Kärnten. 24,00 G., 325,00 B., ürich 167,50 G., 168,59 B., Koren. 2 hagen 228, O0 G.. 230,50 R, Stockholm 244 00 G., 245, 0 G. 1 Cbristiauta 240,00 6., 241 00 B.,, Kor stantir opei 283 00 G., Ruüstenland ; 28,8 B., Marknoten 149. 90 G., 180.30 B. Rubelnoten, d00⸗Stücke 1 222, 00 J. 235,00 B., do. kleine Stäcke 245,00 G., 2565,00 B. 2 Vom 13. Mar; ausge blle en. 3

Landon, 13. Marz. (B. T. B.) 23 o Engl. Konsols 533, 4 5 Yo Argentinier von isss 4 c. Brafilianer von 1889

4 0O0 Japaner bon 1899 766, 8 υν Por tfugiesen —, 5 o, Russen 1 bon 1905 493, 43 o,0¶ Ruffen von 18598 —. Bal simnore and Ohis 2 =, Canattan Pactfie 160, Gete 198, Nattondl Rattways o] 3 NMerleo Pennfylvanid —, Sounrhern Vactfie . Unlon 4 Daeifie ——, Unlted States Steel Gorprration g6, Angconde 5 6 7 8 9 0 1

Romttate .) ; 6 Tos hᷣ6 auteg Tessin jzusteht, biermittelg auf dem biesigen Amtsgerichte spätestens im Stnhlrichterhe irke St. —⸗ ö P 2 Au ebote Ver⸗ Dunningen, Oteramt Rottweil, geordert, solchen Winerspruch späteslens Aufgebotelermin Anieige ju machen. Muniz iwalstãdte T.) r ö Mi ũrttemberg. m dem auf Donnergtag, den 2. Mai Hamburg den 260. Februar 1918. lust⸗ und Fundsachen Der Zwischenschen Nr. 522 05 der 1918. Mutags 121 uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber des Amtegerichtg. . sa en. e ( . , der 6 6 n, , * Josi iv sact o! ; ö Witwe in Dunningen, welcher als ver⸗ Aufgebotgtermin anzumelden, widrigen⸗ ; ö after in ( . noi! CGtectortes. Zustellungen u. dergl. loren gemeldet wurde, hat sich wieder falls dieselben mit ibrem Widerspruchg. , . 3 , ,, . . X. Wieselburg Moson) Gern den unten heschriebenen Ersatz vorgefunden. cht ausgeschlefsen und als in pte Abdi. arne d, Glesaherhs e chä fer, Kinder DOedenburg opron), M. . reseroiften Hang Fillesen Kiil, geb. am õhlzs] Dunningen, 12. März 1918. fikation einwilligend angeseben sein sollen. von Joannes Schö er dad feln er Frau opron 2 7 2 5 Jun 1891 la. Potrup J. Er. Daderg⸗ Die folgenden in Verlust geratenen Schulihetßenamt. Schwerin, den 8 Oktober 1917. and Plarie geh. Schwink, zuletzt wohn- T. Neograd (Nögraͤb) ... 1 h jeb n I in . desßlben, Osterftiaße 3, Weripap ere sollen auf Antrag fũr kraftlos Weher. Großherzoglich Mecklenburgisches haft in Niederklein, fir tot zu erkla en. K. Neutra (Nyitra) .... J 3 wobnbaft, von Byruf Landmann, der sih ert rt werzen; ö . ö Justimmin ister lum. Pie beiel daeten Verschollenen werden St. Asz6d. Bla, Gzdzllz peiborgen hült, itt die Unter suchungebaft 15 der Königlich Sächstjche dreleinhalb⸗ lobt Aufgebot. n, , . aufg forberĩ fich spatestenz in dem arf omäz, Waltzen Vich) wegen gat ne l. cht an geordnet. Gz wird yrosen tige Staats schulden kasnschein der Der V eschein Nr. C ld 24] dend 1A. Sttoder 9ES. Bormitta g re , e G. erfucht lhns zn berhaften und ins birsige deremmzgten Aniecken von 1850 / 3 Geri if aer, rsicherimng Schiel dachzem die Gughesitz Jobst Heinrich g ue, Per bem ürierneichn ten Gerth endre) Vase. Usjpest, Darnifongefängnig oer an die nächlie Re. sr 09 über 100 Taier Antrag As 1560 der Frau Auguste 5j bon Hälom und Alexander bon HBülon enbernämten Aufgebotgterm ne zu melden, M. Budapeft .... Militẽr bhebörte zum Weitertransport hier selier ia: die Schnesc ern Hedvig Anna in Berlin ist verloren gegangen. Falls um Ümwandlung ihre im Arme Griit. Diprigentalls die odcs-rtlrung erfolgen St. Alfsdalbag. Gyzmted, her abꝛulie fern. Clara ledige Gruner in Dresden sich ein Berechtigter nicht meldet, telegenen Lehngutes Dessin in ein lo- ae An alle, welche Auskunft über Eisyest ; Ragy⸗ Getchreibung n Größe: 1,0 m, Kinn: M die Kön glich Sächstiche Staats. wird nach Ablauf von 3 Monaten dium gebeten und die in 8? dir Verort. eben ober Tod der Verschollenen zu er⸗ kata, Hach kepe Sir rr; ; gewöhnlich, Mund: ges öbnlich, Schnurt⸗ Hult vꝛrschrelbung liber dreiptozentige der Versicherungsschein für kraftlos nung bon 30. Januar 18589, betr. die teilen vermögen, ergeht die Aufforderung Jagykbrys Gꝛeglod M 361 hartan sak; Gestalt gesetzt, Nnale. gerßbn- zäbrl iche Rente der Anleihe vom Jabre erklärt und ein solcher unter neuer Allodifitation der Lebngüter, unter den spaͤteftens im ufgebotg termine dem Gerial , , dien e,, 8 lich, Haar; blond. Besondere Lennjichen: 88 it., C Ne. 5zig über 100 n Rum mer ausgefertigt! Nummern 1 bis 3 brieichneten g, . Lniclze In na mn. ; St. Ahony,. Dunaveese, . Nube ant Welchteil der Inken Schulter zavita? Anfraastellerin: Diefelse Berlin, den! 13. März 1918. a ersüllt haben, werden auf thren 1 Bez Gassel, den 11. Mär)

Keloesa, Kigißrog Riss: un? der rechten Wade, herrührend von Z) die dresel halbrrosernigen Ffarbbrlese . ; . ale. Hei nien. Agnaten Ind

, , . Schuß verletzung. deg Can dn rrrich int ann n en, im Friedrich Wilhelm , n ,,, . e n, Kznlgliheg Amtt geri ht

pts. St iht . . ee gen gorel blen. Jnicth be a blen d er, Cebeng P. rstcherungs. Ahtien ien n ban , , , , nn,, dae, w,,

falegoh az. Rio funßhalaz 1 Gerkcht der Lan . . 9 N. 1675 üher So0 . Antrag⸗ Gesellichast zu gerlin. hiemltteiz aufgefordert, soschen W/ der. Af Antrag der Schuhmnchermelfterz—, e,. Ponsond;, 803! , spruch fpäteftenzß in dem auf Tonnergs. beftau Agnes Schulje, geh. X- bmann, in

M. Pozsony .. ..... 2 la ,, Sung. St A VI 212s17. Hann in Nauberg und Serle 12 Lit. D Die Dlrettion. n , ,

2 . z ' A 1 X Strg... ..,. Das Königt. Landgericht Chemnitz ö 69. 6. gi enn, bo Sor] Auftzebat. 125 Uhr, vor dem unterzeschneien Karl Schulze in Löbau, wird dag Am—

St. Igal, Lengyeltöt, . ; f . cke der Todets⸗ ; 13. März 1918 folgenden Be⸗ . Der der Pfle, erin Margareiba Herald Mintstertum angesetzten Aufgebotz terrain 4 botsberfahren zum Jwede

* Wie, 23 6. K ei lefg! i . drelelnbalbprozentige Kreditbrief in Brächting ( Dberfranfe. ) augqefiessfte anzurresden, wihrigenfallds dieselben mit k arung br s Sntels, des ge, ,.

pos par Ja er en. 4 In der Strafsache gegen den Agenten de Landwirtschaftiichen Kredltvereins im , Ne. 169 395 über ihrem Widerspruchs recht auggelchlossen und Eenst Ferdinand zih ann , .

* . ; obanzes Schwider und Genoffen wegen znigreiche Sachen ju iesden 6 1065. ist uns ais verigren angeieigt als in die Küladtfltaͤrson elnwsllgead an, ort geboren em 75. Seytember 1311 an

6 ; ; ö 957 . = 7 7 1 ö . 3 (Ibermäßlger Prelz etgerung, un. Bird Seri Vn Tit. G N. 25553 übe worden. Wir werden den Versicherungs. geseben sein sollen. uletzzt dort wobnbaft, .

g im Deutschtn Relche heft dliche Ver steller: schein für kraftlos erklären und einen neuen Schwerin, den 8. Oltober 1917. chollen ist, eingeieltet. f Cee nr. M. Statur , n nn e ge dri. w ,,,, , ,,,, ,,, e , Dr, m, , , w walbn tel aebhrenen Garnhändlerg Friedrich 5) der ire h m rige ,, zwi ler Monate, von 1 gerechnet e, den, ö , . 7 spãtz· ö ö . 3 de. ee de, ehen i . e , nf n, derer diz 1 . 3 irt U osõa] Aufgebot. 2 diesem Termine in melden. 23 *. . / gcgen. den, ald Mitangeschuidigten die r. 2396 iber eh a, , mntragftä ler? n, ,,, Der Pélvatier Tari. Böttcher in lle, diz Auskunft , oder ö. e , n ö uc Tlage weg tetgwucherg er-. zastwirt Karl Gruft Großfuß i6 Reu. Änstalt in Wien . Berlin, Link , n nn . ö e n n, n. . . ,, ö Saft. . ( . . 1 e * e 2 h ele , , 2 Te e le. . . . . 65 n Schrldscheine der Dr. S. qe se, e naue , hen . 1 nia be⸗ n . dem Gericht daonn Anzeige ö e s ) . . ĩ ; ĩ richollene ge⸗ achen. Derin ks Co, de, auf Annterdam Ibo, sb., do. anf Jonden 18. Dalmatien... strchen i , e n,, k . nn ,, n mn al we. Din. ihres Ter mr, , n . Am tagen cht , Ea, ; 2 9. t ö 146. Mär. R. C G.) Sichtwech sel auf er gr. . fir e ar. . 1 Kanenter Hein . fee soch Cie en . ee, . Februgr 1910 . ,, obs) var m ne, Beslin S8,s5, do. uf AnfterdRm 14225, So. mit schweizerische Platz! fL orns. . ala plom, M. BVersecj .... : rid Panjchert pöti 19. 2. IS? ist? ei̊ ie, ö . är nn masseferizzt, Berfichezangöse n Rr 6 sbs (irbi) ger in,. rien fte s, r it,. Die Wime Dorothee Glisabeth Hahl⸗ 71, 00, dv. aus London 14 80, do. auf Var ig 54. 00 . i. än ite be . ain: 33 . 1 159 w n, n, 7 ö Atne der Altieng· selllchast aber n 3000, auf das Leden deg Land erklären. Dte hezelchnete Verschollene wird bohm, geb. Zababn, verwitwet gewesene Rew der 16. Bfärr. Schluß) (B. 2. S3) Scl , , wd inden, . 16 III. 16. , , sebr kleinem Ger chẽft jez te die RPörfe I qchft in fe fler Hallung ein, Si Arab, Borod end, Ele Sr a,, ö 2 ** Gericht der II. Ers. · Abt. gesellichat mit dem Sitze in Dietzden ö. . 7. ö. 3. Ew rt! ne. den 2 . . in. *. derichollenen, am J. Mar . wende, aber sraͤter infolge von Realnsattonen unregeiméfeg. Gisen? enö, Magharpoes ia, , geld. At. Nett. 0 s70. E. It. odo . Serj . Arr. ic id äber ioo S = Un. . 3 3 wird *. fordert, sich 19 ö 7 26 fie gr 1. k 24. laffen . . . . . Aktten des Siahltrustes . ?. e. . . . . traglleller: Berrlebsleiter Louis Seyffer n, . rer n., e g ö. melden , e , ff . . ,, r onnten 1bre ure e t derhessern, ne nigen Paylt ren indes nber St. 36 es, . 9 ĩ . 2 '. . i Maagadebu . J z ) * r 3. ' 263 111 ‚— 2. . i , . . Bet e t, 6. zi. ödilteng icht ein *r n ,, ere. 1 an., 2 i , mn, ,,,, ,, 19 ö 16. der i fl n mn r, . . r ff e, ,,, en,, . r. e an. . ;. ore Ftuzgberdtnzerungen maren aber tta allgemeinen vndedeuterd. . Forn npba-,, . ö . , , e, L, den gen, R, Tärsch teßer - fin, Besellfchaft in . ; ö ĩ ] t x = e ; z : bolya). Stadt Nagy⸗ . so ter ti, 4 Mai ach . , n Berlin, den 8. März 1918. welche Auskunft über Leben oder Tod der ich wäteftens in dem auf Mirtwæach, Der ÜUmsotz beltef sich auf 250 000 Arten. Geib: Schr f ft. . diy tau (eipt) . , . . . , , , , h Dresden Rr. 413 über 1000 Un; pic c iu Berizn Allgenein. Verf fol nl elle emen. ö ' . , n e n, er.

Komttate .) Stuhlrichterbentrke 3. Nunnjidalftadte (M.)

2

menden

Höf

Nr. des Syerrebietz

83

5 4

DS

X11

Salzburg H 1 Steiermark,. ......

J

ö

31

1

9 0 0 9 * 9 2 2 0

S C to c.

k

Vorarlberg . Böhmen.

8 9

8 R 5 9

Copper Rio Tinto 64, Chartered 151, De Peerg def. 123, Seldfieldðs 13. Randmines 2. 5 ob Kriegsanleihe 93, 4 0 legsanlelbe 102, 3z o/o Kriegganleihe 863.

*

. 4 11

L

Paris, 14 Mirt. (W. T. H.) 5 o 0 Franiösische Anleih⸗ 88. O5, 3 vo Französische Rente 57, 50, A4 6 Span. dußer. Anleie I Tr, S io Ruffen von 1906 47,90. 3 o von 18856 30 00, 40 Türken untf. 61,00. Such- Kanal isbl., Rio Tinte 1816 2

Amsterdam . 14. März. (W. T. B.) Ruhig. Wechsel auf 3 Berlin 4163. Wechsel auf Wien 25 777, Wechses auf Schwei 4 4245, Wechsel auf Eepen hagen 66, 0, Weqh ses auf Stockbosm geb, , Wechel ac Nm Jort —— Wechse auf Lon den 10. 35 1 Wechse!l auf Parls 38 15. 40οᷣ Rtieder and. Staate anleiht 95. 2 Obl. 3 o½!, Fttederi . S 765 Fönig! Niederland. Petroleum !

5 6 7 8

* 2 1 *. * * en

;

Mähr

.

1

k

ü

ĩ

.

523. Holland. Amertka⸗rinte 358] . Han del. kant 2156, Atchtson, Topela u. Santa Fa , Rock Igland Soꝛthern Bacisie —. Southern Reilway —, AUnlon Pactfie 125, Anacon oa 1404. HKnite? Siates Steel Gorp. 92, Frau stsch⸗ Engltiche Aulethe Ham burg. Amer ka. Sine =. 2 2

Kopenhagen, 16 März. (B. T. B.) Sichtwechsel er But owinn ...,.

ö 8

12 9 4 n 12 8

8

9 6 9 5 5 9

J 5

ä

* eLEłLLLL-L Ege III

* 1 *

Geld auf 29 Stunden Durchschutfts az 55, auf 24 Siunden lettt⸗ roc . umd 2 ; tragsteller: Jobannes Mäorxrtmillan (Max) 5 . ,, e,, St. Al bun zr, An ai falba wteo auf Gund der gg gz ff. Sch Mitt ar! , , tungt⸗Actlen. Gefellschaft. die Aufforderung, syätesteng Auge 11 üitze, vor dem um eryeichneten Serlcht reren, üg, söechlc an, Parts an. gls s,, gf, nner, i ,,,, , ,,, krete r, enen s sb Bie, Inkabst Ker dorsfehen ds bees. m,, , , ,,,,

Barren S6éß. 3 0/6 Norther. PWaesse Borda 4 V. Were m. Gr. Siädt. J beraeret sragybece der Militärftrafgerichtsordnung der Be⸗ ; ; ; . be e le, 3 e en, gs ge, m nr, , . 6 e rig n. n, 6. . einn, een n k e, . ö. 11 K . , 1910 Kön aliche ie r, Berlin Mitte. ö. . . 5 sien, ie. . 2nd, Ohio tz, Fanadian. reife 143. Ghesapeate u. Shis 58 t hereslohel ( Sꝛahadtch Folergt. M Pane gps. er mind in nn Tsutlwhen serche, te, in, Jän üs s, Bormitiags Ez uhr, u esertigte Hinterlequngaschein zum Ver⸗ 83 un . Ebtecgo. Milm aufer u. St. Paul 42, Tender n. Ri⸗ Grande ombor . ĩ ; X. Trenischin (Trencsèn) sindliches Vermögen mit Beschlag belegt. per Ten unter e schucten Gerichte, do h⸗ . ichen R.. 35 7 auf Rat geben Cem. ischollenen ju erꝛellen vermögen, erge t , . , ö. 6. ee e. Hodsaͤg, gauid do . , . . e. den 23. Februar 1918. , 6 bn T g fg a ch . Kir, in, z . R a J ,,,

8 . . ö Venn mn ; 3: * ' ambur g, . ; wird, rr echte be er anz e gt , geboren am 12. Jun b, z . ier e n. * nue ef e i ier gern. 1 ö 3 . 23 . * b! err e geh, Geld 33 6a . i . und 391 uf g ; vorzul . a, . . e. 2 a , r ge n . 6 e nr. an .

. fn 82, nutte * get orporatior ; 0. blha, JM. n, , f 3. Infanterte brtgade. Amts stelle Ham burg. deren Kraftlos rung olgen ö Inkaber des ns wird aufgefor ; rr e E. 5rd ,,

. , , doc ci Jobann Din = 70556] .

pref. 1093. Dreaden, den 3. Januar 1918. sich dinnen X Wonaten bel uns zu melden 9 5 Rio de Janeiro, 12. Marz. (w. B. 1 ar allaushely,. Se⸗ unte . S* ü b. W gufh 126, b. des verschchen n Per Lehrer Peinä ch Fin kler, zurzeit k encg, er. 2 R lige ts] Jahner fluchtẽ er la rung. , mn, ä n, , . Dermand. Grö er, ech. gu iß. Str,. zen ent' h, n wrde ref ee e Stadt Satoraljaujhely. In der Natersuchunge ache *, d

London 1310/6, ka. 6. ; ö . , ,, , d be,, w, ,, t . ö St, Czelldömöll, FeisJör ueketier Theodor Roman Zieiinskt, ! . ö 6 verschollenen Lebrler Jese senkler, ge⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. * , Güns (Köszeg), ö. 3. Komp. E / Co, geboren 2. 8 89 in Brorn- lige l r d mn , nne. Block e,, ,. d, Versiche⸗ 4. des derlchollenen. Meinert Rehie, (er. vorch am 22. Februa? I66 1 zu Rach id, Border löse ( 4. B) Kugfer ron ug. e ee ier , ,, , , , Eigerpooi, 13. Män. (6. TZ. S. Sau m teh fte. Um satz Nasz ob) ö. 9 8 en,, der oJ. 5d ff. Jes M sthärstrg geg buche wird der Reichaschu ben derröalt urg! in Dr. ü te ch, Generalditestoꝛ. . n d bers, ä diet, eren, füz tet gu erllüten. Der be⸗ batheld

ö ; 1 . 1 Sion ; M s z cnrfge ordert,

40090 Selen, Rtafuhr Kallen, bevor Baß ameri Et. Berettydusfalu ö . ple des aht er d lu är sraf. erickt⸗ Berlin betreffs der angeblich abhanden ö ö Verscholl ede, fol, mn e. ö. mn. ‚⸗ Sale ; Be f ; . t . ; 8 36 0 Nufgebot. klären. Die beieichneten. Verschollenen sich em den 23 Ro ariiche Wlauꝛnwolle. Für Mär; 241, 16. Far Ayrtl 2409. reckke, rn lbälrfapa, Et. zrniend j . en rfid r idicte . gelemme en , , . ie gern Mr fe, Nr. 115 951, werden aufgefordert, sich spätefteng in dem en , . . 11 un

Amen lan iche J = 8, Brastnsan isach 8, Aeg, wiische 30 Pun ki 1 Fher Varg itta. Sar G. bo ? prozentigen Anleitze des Deut chen Reichs —; 9 Ten 2. Sentember io, Bor. ; n st crxb am. 14. Mars. K, ö . . . Deng au,. den 141. Mär 1318, isis Lii. . Rr, 2 456 z64 über den weit am 16. Möal 1g10 auf das Seben au tens; art reiche ier dor den hte ichncten Gerichi. 3 mmer! Nrw Ded. 13. Yin, (6 3 9 e le nnn eng. R . Gsef Kttlcht der ftellbs. 62. Jaf Brigade. 3 4 berboten, an einen anderen Ja. des Kiydes Dang Siängie in Stutt- mittags 10 Uhr, vor dem antztzeichn zen es Ispileerichtszch äudes, Alicrstraße 15,

4 ö h ; ; k ö. art, Wagnerstraße 21, ausgefertigt haben, Gericht anberaumten. Aufgehotstermine n berdamten Aufaebots termin zu melden, ki gf r ed , gen . i,, . ez gn ö i r elne, ; Fes . let; 1 dar gn, 461 ger e m ige. . , . . ö . ; . nu r feige n, 3. 6. , n, die , kefhed (in Cafe is, 73, do. Siand. Vhlte ra en ois edler; Farah) ; ñ ĩ Die unter 1H in, Rr, , der ut, we Jinnscheink oder ken Gineuerungs. s dern den , . r r , eff rn here eder Kr ern ä, end. An alleg we . . in Tanz 6.60, do. Gredit Balanceg a6 Dis itz a Gcqhmah Si. Belsnves, Bal, Yia⸗ lea, Zalaegers 1 gabe won R 8 1810 ver öffentiichte Jabnen. sch. n Aug ugeben. n, , , . . 6 ö swollengn anf erretzen ver ßgen. erer rt, ode; Tor des, Ver fcholleggn iu ert ref., n ee, nee,, , d,, me , . .. ö , ,

heat, Fier „b. did ö, Cre fra nach pees' be. 8 I g rr siiigig St. Alsolendba, C atter⸗ daß, auch dag ir Deut ichen Reich, be= Abt. ga. ,, , , ,,. 1. 13. Februar ids. in ; . r, , 1 le 8 ) ö ez . . findllche V⸗ an ein Ersatzscheln von ung augeefertigt wird. Delmenhorst, den 13. Februar n gaarbe cken, den 8. März 1918. 6. 4 loko 33, do. für Mar, s, C4, do. fir Mal & 36), , . Braff ö , , r . . . , , een . kin, dent, Den . , Großherzoglich Amtsgericht. qonlasi zes Amt? aericht. . . Fa dan k 9 ö . ö amburg⸗Mann K 7 nm acer. ,, , . J 2 . g liel la,nedm hre r; g. Cold Verte n n Heflkschlt. es, ener, ,, en. . * . J 3a . ; - III b gzb / l8. Tgl. Nr. 63 361. 97. 3 are fe, h2, vertreten 8. Oster. e e tmn, , vertreten durch den Yroꝛeßogenten Rohr , Kroatien. Slavonien.· puh dea Rechtganwzit Fustizrat Prei. 6680s) Amfgezon. .

; beantragt, den ver vad eee Er lter wen aten, G g i, wu I e , e e e, , ,, , ,, , , J , er e gr Györ, g * 1 ö er y, . , , e , angechlich abhanden gerommenen sicherungege en warf von 15855 in &.spiig 3 , ö ir iss, Sobn der Gheleute 6. 6 ,, n, a , mfr ö ö F:: :: ö,, , , , , b, , ,, , , re,, et ü, , , . J ire, n,. , . r . 6 9 , . n , er . ' . 13 , ge rice 1 Aufgebot dabln er⸗ , n,, n rr 66 en, 1 kö, , , , , , , Querung aus den amtlichen ö z brijgissn, ben n ber los.. P e stens ges W glb, fle sern dnn ehh gerne, , . aul⸗ e. 3 , ,. gs

Der GHroßh. J. Staat zanwait. 16H S und von 1916 A. O. Z Lit. 0 i Tn des Versicherungscheing biz zum Hinrich Ruge, welcher am 31. Rän 1918, Vormuütags 8 Uhr. vor dem 15 un . Jarl der der seuchten .

de

1

3 83 S838 8 8

*

( . Agram (Jigräb), M. gigrib . ...... 1 Ne. 3 671 511 über 10600 M, Lit. D ip. Ul161i8 kei uns ju milden. w unterzeichneten Gericht, Smmer 8, anbe⸗ ̃ we, lr Bos ene we, 6 363 ol und 6525 782 über je Meldet sich niemand, so werden wir den tt,. . a n gr en l. raumten Aufgebotstermine zu melden, gusanmmen Gemetnden ( Gebdfte): Jae chreiben gegen Gussav Bourgarbr. öb5ß d verboten, an einen anderen In. Perficherunggschein är kraftlos erklären. ichollen i lermit widrigenfalls dte Todegerklärung erfolgen Der en n, beröff: nil. Rr. ig I. Big,, wird zurn. fen Ant? 8. Mir; 1518 , , , , . alle, welche Auskunft üer 21 4 ö , w, n, r F , ig, ! haber als den oben genann 6 n n. Leipzig, den 8. h aurg fordert, sich bei der Gerick tsschreibere ber Lo de Herschollenen t zu Tr. Reb 7 (I. Maul. und Klanense i G fm ü gon frag, den J. 3. 1818. , , n,, ,. ene, Teutonlä an. . rr mm eselll cen des hlefigen enn g i r , dne ö ,,,, * 2. * ee, e. pi en. der 53 . m . Ni. G k K Gericht Ker Landwebrin speltzorn. e e get, n er gg Dr. Bischeff. 3. V.: Schömer. . 3 de yt ee. 6. 6 . n, . r . otsternrine dem Se⸗ Etuhlrichterbesrke Gt. )] 2 2 6* &. Kl 6 Gemelnden und Zb . Her k we, nn ge mn, eite, lors , auf Freitags, Sen 209 November a 1 2 * 6 3 9 ö 8666 Olav onkij: Uodgs . Wer fügung. Königliches n re,, Berlin 2 1 . der Gutsbesttzer Hang ven 1018 Bormittags A1 Uhr, anbe⸗ e. e,, . Ab; 4. b in Ungarn lausschl. Kroatien ⸗/Slawo z chem Die wiber Per, mur Vt: pos. der Ers. 9 Bülow auf Tessin um Umwandlung seineg raumten Aufgebotsgtermin, Stalhof, Kaiser a, 2 3. ö. . ö. . 1 Fed den ent gi lier Zosef Tudholt im Amte Cribwin belegenen Lehngutes Wilhelm Straße Nr. 70, I. Stock 70815] . ö kee. 3 . . , , , ,. lian gn er, gn. , , , ein ;

ct. , ä e r e n,

1 25 gomitate (X.) . Groß orel (Maar · Fiłkũ

Nr. des Sperrgebletz

*

Muninwhalstãbte . 7 . enfeuche der Veutschen Reiche a gelb Faßnen. [Ot . ö in 8 2 der Perordnung dom 30. Januar widrigcnfalls feine Todeserklürang mii über folgende Perfonen oder deren tach, a. Oesterreich. St. B . Gra! 35, 35 in 6 Gemeinden und 7 m . , yz * 7 e, er nes, Gan, 6 betreffend die Allodiftkation der Wirkung fär die senigen Rechteverhäitnifse, komm n;

1 Niederõst 24 22 65 z. ; ö. Nr den N 1ẽ big 3 velche sich nach den deutschen Geletzen be a. Michael Klawoun, geb. 30. 12. 1817 . er e n , , , , , ,,,, e ;

e, n,, den NMüngter i. sr 191. dere ö ,. r n, n, de ,, en, , n, rer n, g best,, n, , , , de e r. e ba . ö s , feng, wn ah ee, h,, ö 9 rp. ö ö 8 1 131 ö . K 33 , , 2 Vl. Maron. sarheiy.. nicht aufnetre ien. Erkennun gadtenst. My. Sb / 18. spruchs gegen die Allodtsitation des Lehn. ju erteilen vermögen, hiermit aufgefordert,, oer da,

N

11

2111

ö—— .

Oßerbsterrelqʒ ö

9 9 9

201