. . Chtigatinuen — 70s? 1. v. J. 189 der * * * D Elemens X Halse inn. Vtdburger. Wollinduftie rern, dasßciers lem een 10] Vers sch 51 1 8e . . 2 mere & . I. J ö 1 st Verr Gebelmer ? — —— ) NV schiedene n Delanntma ung Ju das Vandelsregtfter Ahr. bel der Firma wen, Ubiecllung R . afal. he an 1st u sto ff.
gesellschaft. Aktien⸗Gesellschaft. Peintich von Bz,“ ĩ e ee, eie ee. Bekanntmachut chunger ** i * , , n Smiles (rr. 7 des Registers)] am 25. 3 e
1 Wir beehren unt bie 8 8 en uns di tourch, die Oerren lebe ne ausge schleden m 1 e. Sieg baden, den 12. Marz 1918 J 0699 an . I * 7 folgendes eingetragen r e. a . l5ls
Wir sind eauftraat, 8
. nnn nrg ,,. Ayril Aktionäre unset. Ge lll 23 vom Is. dre r, , ee, wn , ,: . hr en ir. ar 5
. . Tig, le li, le dlc ban, für Cinde? Selellichast gerlii iat · C
iar, n, r e n sur Cinde s Eismaschinen, A. G. e, er, f,. Credit Gelell bi. Helin in,
lan znr atm gern, ,,, , n
d. Ia. R090 ue fübre⸗ , igen e ,.
1 odor Darmann in
]
Be 1 in 853 r 12 8 ndende 8 chen g 1 9 358 8 f * 8 9 eck d R 1 W 5. . 9ir stat ir denden rb atit (. 9 5 rin 13 . 8 I — 3 5 ö Dorm * rec n 1 man . 6. indet ö Ge a J = — * — 6 Im Axeresch 5 fe — ; 1 8 * chäftt lokal di * . ) fm n 6 aft eine Ru ter or beatlichz ene ⸗ 2. iu. ; ͤ ö : . s 7e 1 öh ft etne eur ö 8 lerback sind Lauda ̃ k toreꝝ. ᷣ *.
* G⸗
95 4. * 5 fag
— 2 * 82 1 —
— * = Denutf che Mg Dank 58. 8 Bank. erg! für er Ger, ner aer sam nr i aud 8 Berliner — — Indꝛest ele. wa,, erg benst ein ju laden. trectlon d adele Gesellschaft 198 6 ede een mm . a orlage des Geschif· tber Dresdner B SGesellschaft. Jahr fad iq Iv sseꝰ af n t ti des Mitte lde w. * 8 ank. Rerluñ w ö der Gewinn⸗ vr . Deut che Creditba Jerlesttechuung und de Berichte . 229 S Blerchröder nt. Rechnunger üfer far 1017 , no 6 240 1 Delbrück. Schicker sassung äber die hd n, Bel dluß. na G t8⸗ Antrag auf Firmen dn de fitter * Ga. Jahren abschlusses . — des ö * , ,. hee , m . Un den Liquit ataren d nnn, nnn me mr. h 1pIJtt g f des Schäfte herrtebe. a der 1 lan gend sen, haften. an den 14. Mär; 19518. melden. Gesellichast an u. 2 — der Ge ichälte führer: Die Liguldato . - . Tt. Garne, aa ,. n i fene f. n welg 69527 —— et esch. huftüůer, 8. eichtn⸗, 9. Mu in welchtr die Setunntma a. . 2 Ji ö u eint u bes⸗nderen Glan . . . 2 ö olle 10wie 1 n . gung 71 . . Egt⸗ . 2 — 555 — . . gwie 11. IGzer Rrnuknrfe num 4 entünmlten, 2. Bater h ö. — * ire nad 12. hir Tarif. auß n kiedrancht muster, 4. aus dem an. an rylaunetannt ua chungen der Ei Handelg., 5. Gihterrects., 5. ir kisen ahnen erte len, fin Güerrechts, 5. Berging-, ]. 6 . enthalten ind e n,, , . Bereing⸗ J. G ¶ amn alten rn, rr hel wen eee n eicent e n. er Wartuzeicheubeiltzg 66
— — derteilung. . 2) Beschl peasfura ür 9. * dl penffung üder ie Entlaft n 170526 V * M* aft ung . trtavatmachuꝝg 3 , terieichnetea qu datoren der s6s9079) . Das Krystalle; senichaf nin eis werk giadau ( scht ãn kter 1 Ge. * x 4 t g * . . 8 1 en tr Gli n n de e — . 3. 6 3162 85 ' fg, 24 * 1834 enter ir Sas 8 ter für Sas Deutsche Nein en etc). (iI. 6.)
7. 18 78113ren 4 * . Siemens * Hnse i? nen. 1 9 8 18 5 1 2 6 9 zum Au si ttarat. * . 2 * 2. ke Aktien⸗ Wal der Reechnun ,, . ö 5. Eingeiragenr Gemäß 8 deustrt ür 1818. g wit beschr än? emäß 8 65 des Rei pflicht zu G. mn , ö 1. geben biermit * end die Srnie nl sch f 236 [6 es, 6er rmit nach, Haftung Deleln aften mit beschränk: zin dzu in Haftu Haftung, mwöird bierdarch, bean ee, , er dur Hescht . Srl. in annig-mackt, derlammlung vom 18. Febrr n ⸗ nar 1918 as gentral⸗ Dandel ; ür Selbstabholer auch n e für das Deutsche Reich e Kaoͤnigliche Gef 5 . K alle Postanstalt ftösteil. Fes eich. umb Ste lem , ö 6, und Stastzanzeigerg, 8 W. 43.2 n den . fũr dan = 8 Ff. für das Vierte ssabr. = zas Deutsche Reich erf . ziertelkahr. — (Einzelne 9 Reich erscheint in der R 22 r Einzeine Nummern losten 2 er Regel täglich. — Der ? ztummern kosten 20 S. — Ane in Der Se zug spre is betrů nieigenpreis für * etragt — U en R aum eine:
ö sf ** . gese schaft. te,, z des Statut baben di Di * ent gen ftiondr e . ö daben gie Siusscheite ꝛ e, r, sälltgen niranderf 6 ,. sich an der G= stebende Liqgaidatione bilanz bekannt . Anleihe gelangen ä, , . wolle ; 1 daß die Sesell schaf , 5 in, inge Tage Sor dem e, r. Fassnbestan! Metin. ö * . am sl. Bremer ißir; gaabist 'n in Berlin bei d — 8 63 Arten oder eia . nnn, J 5 123,98 , , ,, 6 . vor ,, , fordern wir hierdurch ze ei der Deut Besitz nac weisende?; Dokument 2 den n. än n tchseln . 365 . 1 220 sst der 56 637 55 5 . t biger af, si 1 6 8 K . 9 Kes cats olg 8 e se nic Indem ar gont Henn alse hee at der 2 . zu me iben. sich bei der Wilhelm rate 37. be ant redit.· rer ber der Deut schen Gant! 9 ait Div. Außenf ö Ur die Prodinz Wer preuß n ans ammier r Liguidator des & all 32. zogen werden. n . bel dem Echleñischen oder , e. e, m nn, . 28 ö Danzig, k 6 . in . n nk ⸗ ankverein Deu o siten raffen ö P 12777, abiger Ter, Gel wr ste Ten a . ‚ in Giberfeld b . oder be . Deypos Pafftva. aufgefordert, si ze ellichaft we 057 . 3 ĩ . . ᷣ ei d ; * der bei einem 1 Devositenkont ; gefordert, si erden [700 ( li * auß ö gespaltenen Einheitgz eil 0 v] kischen , nnr , Mar ⸗ zu bin erlegen. deuischen Notar dur ein Ich. n , . Danzig . e, . zu ꝛnel den. 2. Han l Sregt ler Kaufmann, Berlin- Wilmer 1 an nbeitgzeil a0 P. Außzerde wird auf den kin ze l in . te e n, ,,, ggerig, die r, ne, 3 Wrstprru niche . theater un st G. m. b 8 Anehen. t 3 , J ., . — ird au ben Kinzeigen reiß ein Teucrun an schlas Lon 29. n Frankfurt a. M. bei Ver Aussch 918. ais hat. Liquldarton Kenut⸗ . dere inigun Die Besellschast ist an s e ,, . In das Handelsregis 7zo45g ä Eister, KHerlin . . . i sen M tzdorf . n . ae e n e e,, n. Bank giliale⸗ zei der Deutschen Dr. Si tsrat. , G. m. b. g. in L 8 4 Giän aft ist aufgelöst ö per offe . ssregister wurde hen te bei sind: Carl Sormt a3, Gesamtp okuristen Nr *r sehschaft gusgeschie den. — Bei Feklamematrlal: „Der Inti ꝛ. ᷣ ran l lIver berg. ange Rud a 6 8. in Li Vie Glänniger der Ges ö er offenen Handelsge ei Walther Soꝛnmerf ld, , , Hrn ü e,, ntrigant !: 10 6 2 K (69 167) ai. ö ö Lange, Dr. 4 , sich n ö . ve ner J . , . . 2 . . fen 1 2. . r e . . a reddit 163167] ⸗ ö . Die vigun melden. Witwe Richard vor, F ,, , ,,. ale Sebantanst ra. ( inet sSderf. M Hei * zerlin⸗ schrei ungen, In, bas. Handelsregister Al . bei dem Bankhaus 68430) BGer . auidatoren D ob, Helene g⸗ rlin: Die Se ba stianstro ßer, (Fir⸗ . Lei Nr w , t m , m Banthause Laz S e 3 tau nt 2 Leo v 4 reling, in Dossel = e geb. Hin e Riima ist a. ändert (Firmꝗ. Van Dei Nr. 44146 t rken sollen -: 300 Besch. J rer ge, e linen Lazard Speyer · d , e , ,,, e, iz ist v dere. . . i hoe, ö . ö , Ode ne, * . 5 K . der, w,. e , g, ,,, de e e, dem Bankhause ? re lafr 2 — r un : 2. 18 It die sggi7 e ann. g sellicha = ich hastende ding e e ll alt tan egg fie Jer if re fle ssung ist nach Ritter Kia e; dTodes'chau r.: tJ0 n, , (aft streu, mi e, , e, me, oe. tkanse Jacob E. . k w en r e, wren, , dens g fl. än h, , . e , e, ,,, , , n , , ,. , n Sa z - do. itammkapita 36 16 re dito 33 unn ; treten. Ich bi 8 er 1 1 . hilde ge cheater? Fhzark ? nn , leut. J , Fine Veil a dreibun gen, Antern . , gi tage e Onscsen Sen, ,, (i,, , ,t. n,, e, , , , . ,, e , ,, e, n n Eee d, ge, re. s, , , e , le , , ö b d, , ,. mn i ,, ,, ,, . Mannheim bel der 13 do. dilfereserve fond⸗ ö Te serbe fond; 31 f, sich Bei vir in melde. K oll. ; . solche aus q schie· u Düsseldorf, sind rz Verliz; Ein än m , , Tc nnn, . ate, -Träar e, des ,,, , , . Verwaltung , n. der Röheinischen Debiter J ö Hans Schminkr, Crefeld. ,, gr nit en ce, ü is sentün tn, . ,, . tial. Aut mn Herltu . Mitte. ,, ö . , ,, . 65 ö i ien g, . e . 1671 2 958 148 S½ in die G age von je Noack, Gerlin: Ges 8 Zei lbteil. S6. nigegen: 20— Bẽschte bung? n ole ,. so stigen in d ben Yvpotheten und alle — ) J * 189 821 x . I 23 =. 9 M s⸗ 116. NAußerder . 4 * 6 Pla. Geschz ö 36 Gꝛundstücksfach falle Filiale Münch eutschen Bank Gewinn M S825. 50 ö . N bisren k 116 5 Die verbleibend esell chart eigactreten mit einem anderen 6 amtpro uristen Bertin 9 ale, Mtußerdem diverse Pl. kat Geschäfte. Daz Sta fach fallen den bel der Mittel en. Vortrag aug 9 Ich teile hierdurch mit, daß d NMobiltatt. b2 46a 5 en persön lich h é sind: Fi 6 Gesamtprekaiste - ö 206 verschledenen älteren Fi Hi. kate 2c 0 26 000 J. Se Stammtavital bet ã Vortrag H mit, daßd ; , . esellschafter aftenden Ri 6 m, n In unser Handelsreats oꝛo3] KRlich. älteren Film⸗n. Diverse gi. Genfer m u Heeg in , w, g,, eee I1815siß 83s eg 60 2 ,, , , . ,,, 8 9. 6 , , nn, nne i, gönn g ler re, r , . , . k w rnberg bel der — mn, . 2 58e Sasturg zu 43. ine dutch — 1 wohn haft. Die Gefe . 2 . Pit Gbiel, Berlin, Anger * Co. JJ , 1 & Chf n nt he. Gelen. . ,,, 2 Fi . . ö . . . t ö efellschaft ist ab J. Je frauffm ann, Berlin? de Elemene orschrãnt So. Gese ll ichaft mt em: 24 Kopfplatte Sym S Außer. Haftung. Der 8 baft mit besch änkter bel ben Vrin ne rr: an Dot ktober, J. 53 — '.. Os vom 11. Oktober 1917 atterer ammlung Stamm 63 Zur Ver eine Komnmman dige lelifch f. and Gepp . Jah het . d rr er Haftung. Sitz: C uin und 4h Pontarten S' Smolowa 15. Febru Helen chaftetKzertrag ist a . n ,,. g ,, . erer, ,, g f, gl7 aufarlßst worden S mlapital Zur Vertretung der G l schaft. bergang de Kaufmann, Berli , . ten burg. Gegensfan Bz; Cha Nobilia: , en, mn voil Smolowa. 4. DJ ebruar 1918 abg sch oss⸗ m Filiale reditbanł᷑ 3 82 56 Oktober, 1. t. Sch, e- dere hiczrmit die Gie rden Hyxothek⸗ . 120 000 die Gesellf esellsch i if 'n ur „l-bergang der in Betrieß Ferlin. Per nehmens; Erwer zegenstand des Unter. 2 Sch e, L Schretbma sols wa. 4. Diät 1918 geän i, . . JJ w . , , G 1 n,, ,. ,, ,, J k , ,,, ö nn 1916/17 32556 eralülwerke g ; z f 9 7354 Aach r irber Hans Geyp in aus uf den Gre. kapital: 20 9 h 1 Fsimbuch sowie , , , , ntliche ; 560 1e 4 Saig e & Ci . 8 en, den 11. März 191 B i ger * 835 vin auszeschlosse pital: 20 000 gs. Gese . Bacher, diverfe Schrei uch sowie diverse n ngen der Hejellichaft erfoigen Silddentsche W mit hbeich ; dn! 9 ie. 8 133 F, Kal. Amt 31918. Nr. 27 835 Richard ssen. — Kaufmann Hund Schl weschäftaführer: nrensil ien. e Schreib enge ua Gee, wur durch den Deu schen ö asser merke Akti eich äutter Haftun razkfurt a. M, den 2 6 de seü ea n für E idm ng, Wnmann, Huge Schlesjnger n. Her nen filter, 1. Barrier, fiherig K , . en , 2 in Liguidati 8 Rheini den 28, Februar 18 Aachen. strie, Berl ie Gasg lühlicht. Jaun. gb. ners dorf, Frau Hel 4 Berlin. bak-n, 2 Lamp te, Ptherse Kleider. Druck Nr. 1049 28. gen fte in N ,,,, , el reer e , , , en ,. , d, , , ,,,. ,, e K . lscha it n ung, die Afttonäre un ser. g , , , , . De st lat: 006 Heinrich Ka aftung. , T , Handelsge ses gef e , m: Johann g eri ene en Hefe iche in ist icht ee l n eine Hefe j cee mit S8 s l. 2. Klubst feel e,, , en, , e , ,. ju der am M nser ; n Rb. H. tildateure [707] auff mann. Vandenbe . „eyoutve he ugsdorf, Herlin⸗Schön shräntler Haftung. Der Gesellf nit be. 1 Geldschtank, 1 Eisch' mi siubso a, lit? Z, fam Haltax Beihge in? 1G. uUyril m Mittwoch, d Der Anfsich ö 1 rght“ in An ; rg. — Bei Nr. 238 Schöne. rag ist . er Gesellschaftz ver weldschrank, 1 Etsch mit 4 Stäben, R Bes imiprot᷑ bage in Berlin 1918 tn Vietor S trat. Dle Dresd Ger auttn elngetragen: chen Forst Nein Hei Nr. 28 139 Deunsch e G zist em 14 N Kastsver, 1 Ta lamp . St i6len, R, 41s n nals ,,, 10 Uhr, im K Vo mittags .. etor Sim ont, Voisitz dormal resdner Bank Filiale Gres! achung. Vie Xl Reinigungs Jastitut Schä utschte 15. Januar 19 obember 1917 und 1 Tippich pe, 1. Yrgne, 12 Gier, Ge iss Erntr al, Afri ö. Juft gat. Dr. wmtereninmmer de Herrn 70575 D DVoꝛrsitzender. B * Greg leu Die o n' Breslau, die Bank fü guidation der Gesells Eo., Berlin: J it Schäfer . er G w ft 18 abgeichlossea. Jeder eff prich. * imytl, d aorbtisc Sn, en; Geseuschaft rikanische Scen⸗ Juft⸗ r. 2 ö cesl⸗ onto⸗ Bank und 5. ni für Handel un endet. Die Fi Hesellschaft ist be. Ida K : Inhaber , eschäfte fübrer Sch eder ie ffel, 1 Korbbank, rbiische, 8 Korr. Gemäß G mit de schr än tte Mam Nene , ,, Fravkfurt a Eiagetragen e rliner Sürge cs lau, beantragen: . nd das Bankha und Indastrie rma ist erlosch e Ida Knöpt⸗ Inhaber j tzt Frau Frau. Sche fübrer Schieflager un mlt orbbanf, . Proz trionsl J erm e n n, Nene Mann ze . e Geunoff r. Bank Nomi aug C. Heimann, sämut Aach tu, ber n 1. rn m n . Volkmann, Ka nf. Gesell Schattauer ist berech un nr hrahtarn, iir, gun lions leln wand bru schafterbeschleß vom 25 n zenden XXI katnzerst aße 53, statt Attiva. wil fenschatt mit beschrã Nominal 3 009099 lämilich i „den 11. März 1818 u, Berlla. — Bei. Nr ka f. Gesellschast alsein zu n berech ligt, die maschin buen, 1 Fim ᷣoll J n, ,,, J en Sr, me. . 5 . ank onto ver 31 canfter Sastpflicht 2500 S 2 2090 Mar ' e Kgl. A t . S. 3 . Bei Nr. 33 729 . hast allein zu vertr t l maschine, dive rse G g. und Ueß⸗ ändert. — 2 Hei ichafisvertrog ge ver samm lung einz teen Gent al- r, . 21 Dezrwher 19 hi. tück zu je 1200 ue Aktien Lit mtsgericht. 5 aje C Co. B 353 729 der Gef Uschant tit bis en. Dle Dauer diverse FRtauchut Fadinen und Pertiere 6 Bei N. 713 . einzula er ö Kassakonto — ; 17. Vasß Ele ern tei ĩ M Nr. 12376 Lit. B — eingetei An — — ö Berlin Ber lin! Sitz jetzt: 1926 schalt tit bis zum 31. D er diperse Rauchuten si e Ren rieren, es Aich . 6 ' Rasalon . ] r ee va. v tet tit ;. unh 2376 bia 14875 — geteilt in ger muünde ; n. Tempelhof. D tz etzt: 1926 bestimmt zum 31. Deiember sandttt siüen, 1 Regal, 12 R schaft Fo tu fuchs Tage sordnnn Bantk w 257062 , nn Hendel u 3 . Gas- Actie a G 9 der „S J . ar sellicha; 8 Der bishertge Ge⸗= imm, wann sosorttge Aufls ber sanzfiften, 1 Regal . NMiedol, 12 3er, heschrä ung GeseWichaft in 1) Vorlage de ima: onto o0 382 R. serpefonda * no zu? Notieru ̃ 2 Ge sessschaft „Sch le sischen In das Handel 70456 after Siegfrted ; se Ge. er. Gesellsch fortige Aaflssung 1 Packtisch J , eff 5 . aer e, , , , . . ö. lernende ö e e. Vresl gtierung an der hiesigen zu Breslau“ Nr. I6 elsregister ist heut Jahabe Haase ist allein S Kdaft eintritt, bes i. Packtisch, 1“ fonpl acku ensilien, F edrich M tung! Burovorst Fisan sowi⸗ dez G zberlchtgz, Fer JJ 1058 5365 Gerchãftsanteilkont 3 252260 au, den 13. März 1918 sigen Börse zuzulafsen Nr. 160 der Kaufmann Willi eute unter zer der Firma. Vie Gesel in iger Gesellschaf Spertragz. B zefagt 8 6 des apparat mit o pletten Projet lions. drich Monte ist nicht meh ö eren ore . Gar , n, gr , s gs Dex ati ente 3. . 58 47755 te Zulaff 36. en. in Greiffenberg U. P lllibald Sch lz aufgelöst. Protu ist: F Hesell char 46 felgt darch die gs. Die Liquidatton er- n , mit Bock ünd Moor, 1 n mübrer. Jasttjrat Dr. r Geschãfts⸗ kontos, Beschlußfoßsung ü ] (Buck . 220 64 itentonto . nlaffun gastelle fũ Manufa M. als Inhab Richter, Berli Frieda Haase, geb ei ie Geschäfisfüh ormer, 1 Wirernand, 1 r L Um- m Sand Georg Baum m migung , ,. über die orderungen) 64 Semi n., und Verluft 46 907 9a J. B. Wertpapiere anufaktutwaren. und er eints M, ng, erlin Cen pelle oa Dceizft ö ört aa n nnd, beten fle, r i , g, ee, e e 9. 9 Ben ar mung. oc Bilanz. Indentarkonto erlust konto 13 618 78 F707 V.: Mug dan. . schäfis ebenda unt Konfertlongae. N 423 2 Gescn ich t Glöschi: liche Bek erõffentiicht Om ffen. Auf. ah 8 Srulen, 8. Lame e ö. 2) Ver, etlung des Relngewmt ö ö. Ddr s] in nter der Fitma M wir 3 aft ür doppelt ef ien, ne,, , ,, . ,,, 8) Entlastung des kngewinns. 2. n Hreiffenberg U H. einge Schulz ende Fahrstuhl - R pelt. e folgen nur er. gesenicaft ir pe, 1 Ha stär de, wie: 1 Handeff kten⸗ , , , , . ü 966 , des Vorstandg und Auf. Debet. Gem! 16112062691 — Neuwahlen für die Ha del are ,. . . 6. . * 8. , . ö. ., kal, g, wil, ,, ü. 2 . rot ata . Wabsen zum Auf e, un. und Ber iunto 1735 3335 77 ndelsfa nigliches Amte ; 4 . oö d ott eit a, r, ,, , , Her n, m Diesen gen Akn ufsichte rat. Un or n, Uustto n ber 82 Dezember A0 2691 im W mmer zit Berli malle n, nnn rscht, u. Fommijfson Ber 2 gintur beichn ü atter Oaf Gejenichast mit fang see r Wan her ü ist 4 100000 en , n, ,, n er ef crete s ionärr, welche an d Unkosten . 36. — Denem ber 07. Kreyit. O : ahl bezirt B in matedt. ö. krancht, Berlin. Lehen mtttel · echter fe an, n nn g. Sitz. Gerlia. S gesetzt und wird in dieser Höh⸗ A6 ait o schrãntte . neraldersamm luno an der Reingewi . 110905034 3ins ; r urch das mit Ge erlin Saadels r ichterli 70199) 8 ice n. Nr. 46 215 Al elde. Gegenstand rlin, St ammeila , DVöhr auf tessen ist info r Daltung! Die Fi teil unebenen beabst am 10 Ayril 1918 gen insh 13 6s 7 Zinsen⸗- und Provisiorg — der Handel zeneh migung des ; . terliche Belan eng gen berg, Juger feier nehmens: Die istand des Unter⸗ Hesell chaf ge angerechnet. De ag iniolge der Been , . ebmen beabsichtigen ᷣ . 78 G ngän royisior z konto 2591 elgkammer in KRerli des M inisters f Unter Ni. 25 utmachung. für? Ju genienur Fabr : Die Anfertigur ir⸗ HSesell chaft rin, De anger a l6) 3 v atis , g rab chtigen, wellen tre S8 G agäng⸗ auf ae chrlel — getroffene Abko KRerlin und der Kor ür Handel und G te g des Handels 3 Metallurar beit ur Fanbrit warenarttkel An ertig ang von Meinl Heselch⸗ n, Bioscop⸗ Film Verlet g löscht. — Bei Ne. 137957 Juidatton hne Can ) e; run ttebene Forde- . . poratton der Kauf ewerbe zwischen eilung B ist b registe 8 Ab⸗ B , r, ac se dere bees, , n e, n, Let w 2 Yyril nn,, hate tens am, derungen bene Forde worden mmen ist die Zahl der M er Kaufmannsch 6 el der dasel f ertin, 7. März 1 . Rasie roppara dere Feuerzeugen, hrlug mit beschtänk!er fetaffe &esellf un cht 8 ) am 2757 . ; um den Wahl . r Mitalteder der nschaft von Heilt esellichaft R elbst gefübrten n , är; 1918. ᷓ paraten und H zeugen, krlugt ihre frorder: e, ng, we i, , nn,. Gef · Usjcaft. d m Gÿỹro unse 24 623 81 ldeltestenkolleg aählern die Mö⸗lichtei der Handelskammer ur . 5 Rienecker und Königl. Amtegericht Rerlin⸗M artikela. 3 . Hau- haltun gs. Ih ,, ., ,,, . . tzaft, Fichardstraße 29, d serer Der Aufi . ollegtums in di bes lichleit zu bieten, ge 1er um 8 vermehtt ch neiß er Gesell und Tr W. gericht Herlin Mitte n,, Erreichung diefes Z vick⸗ back aus, Darleb * . k poder den Ypotschei taße 30, devonie ren F. W cht r at. e 93 glieder der Handelsk e Handelskammer u wähl⸗ gegenwärtige An itglied ter Haf⸗ ellschaft mit hesch. q Abteil. 90 . ist dte Gerellschaft befug g dieses 3Zwickee 76 000 „ ei 4 en im Beirage von vom 16. Mat 1917 ist . held dle rer n ,, n, mne, F. Wege, Voisitzender Jul Der Bor stand . . inmmet f Hern n w, wahl n. Ss sind som , . bun, , Fluor bei S nk. Berz — — ahnlich? Hu erheh „fugt, gleichartige o er in de weir. Vi,je Fo derung komn ell chaf ap rttag geärder, . eser Friß einse ., Jul. ; . ' ahlbeznt Berli omit acht Mit⸗ eute folgendes iptenfelbe m. a tiernehm ungen zu in der genannten Höhe aaf . w gran furt. u. Hh! nsenden. 3 & eschastz b? ul Winterfeld. Su werden zut Vornahme d erlin neu zu wähl Gesell zꝛs eingetragen worden: In unse roads] an solch:n Untern zu eiwerhen, sich inlage in 2 abe auf deren Htamm k x daim. den 13. Mär m 31. Dezember 1916 wa eschãfta gericht d. Jul. Gabhe. 6 ö 3 der blen. ,,,, uußer Handelsrenlster Ahtell ü eder deren. ernehm argen n , erlf , i eds , . Ber Borstand. rärz 18. Zugang lin Jahre 19 aten... 2 e nachstehenden Wahlte e n w aßl haltisch · Oh an die Firma „A. sst beute einget ra ä Aßtellung 6 Der deren Vert etung u, betetltgen kannt:ng bungen 3. D Fennlich . Daf schast mat b jch̃an tir tand. Jahre 1917 ö 93 Genoffen mi unter Zagru ahltermine anb n er schlefisch ere a. g getragen worden: Bei Nr. 1 Siammkaplta. 20 006 zu übernehmen. nur dan gen der, Gef llickart erfol ,, . 9 5 Paul Heßem KJ enoffen mit 135 Antei nter Zagrundelegu eraumt mit de Gelellsch af che Flunrwerte uvwig Seh mant Sei Nr. 1318 zkapital; 20 000 Ehmen, nur duch den Deu nchen Reichs erfolgen alackow i uf mann, mann Mida e er. 2 23 35 Anteilen gistellt n Wal egurg der zu deu letzt em Bemerken, daß di J Gegen mit e schr änkt r * mit dem S ann Attien geselsichafi üührer⸗ Kaufmann Rob 4. Heschästz, itz. 15 zi8. 1 ur chen Reichganze er, Len fan ist nicht mehr G schaͤ ä ard Zugang welterer Anteil r d . . J Hab isten erfosg n: etzten Grän jungz wahlen (8 Wahlen 8 egenstand des Unte neh aftuug “'. 3 dem (l- zn Herlag und 2. i Herlin dich ann Robert Jermann in , , Mechanische Br äcistse Fräulcin Milda Müller ist schi ti übrer. (06568 ö er Anteile... 6 Gerossen min 151 ate . Fir die dritte Wa d ejember 1917) fest⸗ eteseb von G nebmentz ist der Zwelgnie de lassungen; Prokuriß , teifr lde, Frau Ma ie Is n Bert nütien Gesell räcisio 8 führer besteh küller ist zum Geschafte n n ne, i bleltan der d ergbau, die Herstell Thomas en; Prokurist: Georg mann, geb. Roch witz a. ie Iser⸗ sch rä nt Hesellschast mit b iel. 1 = Carl Flemmi Abgang im 2 erbesteuersatz bis ; ang des Wahlbentks andel mit Ber ellung und mas in Crimmitschau. D korg ele (len dochwitz, in Berlin di hter⸗ * Akter Haftung Sttz: be, BWBerlis, 9. Mä mming Verlag, Butt lang im Jahre 1917: o DVenoff Nerwenl von drei ä m ,, Berlin — b. h Produkt eigwerkg. und chemiichen armächtiʒgt, in (or it schau, Verselbe in lde (siesvert een de Gschäf ne di cbtei * enstand , , n, g t ; 1j ern durch Fündilanna 2 * 15 Senf. mn db. T7 1951 ; a drei Mirglied — Hveraulagten Wah — 3 *. 5. die zu ukten, und Beteilt mischen htigt, in (hemeinschaft . Die Ges ende Geschäfigführr min). st in . den Unsernehmene: Königl. Am adericht R und Kunstor ; 9 Buch.. tündigung 2 Genossen m! . d Tren 1ol0, 1921 und 192 rbern,. don der j abl berechtigten — b und äenl gung an gleichartt⸗ anderen Prokurist mis einem Die Ges.lsch ft ist ein. G-sel führertn). stellöng und Verti n,, Se rn e erlin.⸗ Mitte istdrucherei, An fee . burch Tod Jenossen mit 4 Antei ou 23 augsche det (di enen je eins mit ? ebus chen Unternth artigen e uristen und, wenn 9 besch än kter ist eine Gesellschaft min] Jegenstä nd Vertiieb von P äzt Abteil. 152 . Ant. Be] Tod 2 1 Anteilen olung benimmt), auf det (die Reihenfolge d dem Abiauf der Jab und Ausland „mungen m Inlan e siand aus mehteren Pe wenn der Vor. e Kan fr Haft ug. Der Gesells mii zegen stäaden aller Act unt P. isions. ö mlogan. Gerli ö. derbles⸗ — . . ö bis Nachmittags Nontag, den 27 e es Aus scheidens wird durch . Blastun e sowie der E werb un ze in Gerneinschast““ Personen besteht, auch vertrag ist amn 24. Desenn tze jellfchastz. Erz usr iss n. S Act und von äh ltt en KBrnndemh 3 logan. Kerlin. rble ren , . e,. . !. . . . I G werb u Ger aft mit eire 1 5363 n 24. Der mber 1917 und 6 Riffen. Stammkapttal: 60 6 e, , ots Die Aktto / ö n am 31. Dezen her 1917 = ö 7 Die S . * Utzr. ärz 1918, Bormitta 9 6 dieses 99 von Grundstücken zum ö . mitgliede, ord ift. mit einem Vorstande⸗ 8 März 1918 abgesch!off r 1917 und Seichäfisführer: apttal: 60 000 Bet der im Pan ö Toto] Pie nt , ee, nner Gesellschaft werden ö à M 600 Haft i , f, n, f , Wahlbennr js umabgahe kat zu . as 1A uhr 9 G werbebetrie beg. Zwecke pie G ordem lichen oder shellvertretend Geschůͤ 1m fahrer be offen. Sie d mehrere Miedgen jrer:; Kauf ann. Al Ne 24 ein HD n dele rer lf er . nter ö ö werden . — Salt ne, . mi sd Iniũtn! ezirls Berlin, n ö erfolgen seite n Stelle 2 Geselschaft zu ve enden, y' , . bene llt, so erfolg Dteden eck in Berli, Schöoeterg lfred einge ra enen Ftyn * nter , , , m, e n,, e ,,. ,, . ereimck 2 . Wahlberechtiaten des 36 K . il, ines s wrttfei , n, H ,, ö, Gar, ee, , ne rene , , , ö kö hte sich die Hasts w Vereinsh uz, Ale xanders um safsnd die Hoftbezir März 1918 S vertrag vo ae sellschast Geschäö J en its hrt! Als nicht ingetr⸗ Ge- schräntt r Hastun . zit te. 3. Atera efeüs aft n ' Bern, ats rs, men der Gesclch,st . 2. 16 betrug dag Gäathab astsumme um 77 1 ran zerstr. 41, Hof oslbezirke G. und N ; D 3 m 5ecichs be? dä fta abte r tun 6 veiöffentlicht. Al ngetragen wird vert Haftung. Der Gesellichatts— burg ¶ ð va efeüsa af“, Grandern mim ,, n 3. jz. h arhaben der C. nosst 12 600 A4 im votalwadih⸗ AI, Hof rechte, Hochp J. und NO., im Lehr er Geschätgfüh eichs herleidung fe — 9 er S w. Alis EGiola eit aa ist am 12. Fbr , davei) st verme ki: * denden ERrhBpentiic Shergit?. 2, ftantfin sri. 12.1“ ö r Geuossen 643 gebäude d dihezirk II, umfas *rterre (Palmens . er⸗ im sführer Arnold F zu Ger 9 Rene mit dem Stz⸗ Stammkapital ai ge auf das geschleosse: S W d brunr 1918 ab- fapits] . U rack fh k 5 1 1193 3 ne 3 1 * Pzmna 5 n * . * - 351 68 M6 35 e der Hanhelsk 1 ? assend die Postb 269 a4 1 Heeres die ns⸗ s⸗ ; Fuß, zurzeit z er lin · Wilmer sd . 53 z tz . z n ird in di⸗ Ges s 8e nn Jen. Sind meh 853 4953 . s. = ach dem Beschl ü ü luxg erarhenst cken Generalver famm demrach vermtnzerte sich ö . a , im * ammer zu Berli enirke N. und N 6 e, ist abberufe des Chri orf; Die Profufa inälebracht von der * ek lisch Lell chaft besie lt. J ter , chene , reg. che ü er ee , . fam m- , ich bas Gujßa6rn u . 68 7759 8 m Lokalwahl beirk 1, um in, Doroftheenstr. 8; NW., im Dienst⸗ allen stedt, den 11 . ö. ristlan Meyer in Rerlin is a NRarte If er wesellsch fterin F ,,, erfolgt die Vertret urn wum 60 ung vom 29. Dezember 1917 ,, de fi , m ö ö aper, Mate bannt. Hz,. unf. fänd den P 8 Herꝛoglich A. II. Marz 1918. lochen — Sei N Herlin ist er, hen . ermann, geb. Rochw Fran (wen G schitssührer oder d tung darch Un, zo0 000 erhött werd dem der 1917 , mung: . auß folanten Mit ult⸗ ind Konscstuterung dez 2 56 374,B 09 * un d nerstr. 127,128, Ginga — oftb⸗zirk Ww. im Ref 5 nbalt sches Amtsgericht. Gen zuela Gm tr. 2366 Große ihr betriebene, im Ha ttz, daz von ] schäftefübrer in rr oder durch einen Ge, chl ß tst oO rch efü⸗ erden. Der Be⸗ erlag? . r ,,,, tedern; 1) Herr gr tz ez Aaffich s ars Pesteht Berli a Lot al wahlbenm t JV, ur gang Haupiportal, H estaurant Alt ampergs. , Gifenbah n. Ge s.esischast mi eingetragene G 1 Handels eaister nicht P e . ig G⸗melnschaft mit ei ben zen etzt 2 fünnt. Dag Grondk pital ,, rich neh S rwe nn Hen Herr Rechtaan walt Jen Giitz Wege, Nag in / at serretᷣ esttht Berliner Rindl, J h. V um fafs : nd di· Vost be irt 861 of rechts 1 (Silbersaah; Im Hand 70458 dem Sitze zu Gerlin: Vie V aft mit ,. fa , Geschäft Märkische Me chi Prokuristen. Die Ges lischa nil einem gt letzt 2 250 000 1½'. Durch? pin] ,, demi u. und Vrlast / *r na 9 nsche f, Kaufmann in 7 mann Ber in Helin Bel „kretär, Berlin im nora 8 p Vie lor G. Bayer Blüch derirk⸗ 8. und 8wW., im Rest ö tragen s ndelsregister wurde heut 58] nitalteder Gerlchigass : Vie Vorstande⸗ wor enfahrik Berlin Lichter Metall, Jung kann aber auch . after r samm⸗ er Gene aloers urch Be g luß z.. ẽr. Jun 1917 , ier *, Kaufman DScGöneher . erltn, Beisitzen 6, ah! ö — * . ' 5 ; Sass ssor 5 traf . 2. tfel de, Baek * 35a? aber auch bet mih st zmh 917 m mlung vom 29. Birth te ch T e n 1817 Jowie des , n,, n 3 blendor⸗ 'Es berg, Schriftführer itzt nder. 3) Herr Hrinrich , bert X, umfaff nd rr blaß 8, ce Wairrioo. u m 8 el der Firma? mute einge. Walter Sch! aff. for g. D. Br. jur, (itaße 11. so wie es Baete. K ästzfüärrern einer mehreren Ge. 3 mher 1917 ung des Yust 9. De⸗ Berichte geg Aufsichte . Her li: n s blendor, R viso ftführer. ; Hu be 6 Restaurant, & ͤ ö ö Ufer utten hei trma Jofef Stoerk Schlauch in Gharloftenb allen porh es iiegt und feht mi, s'iben rern einem ober einzeln 1Mã JJ D e fa ! ichte ats hinzu. erlin, hen 265. Tebeugr 19 disor. 2) Here Wtihel m Maß ant, Gr. Frankturtt f e Postbejtrke O. und 80 I3s m: Josef Sfoc k Baum ister F , . oftenburg und en vorhandenen S leht ini slben ode ö. ö einzelnen der⸗ ? März 1918 ist 299 ratz vom Hoeschlußfeßung über die Genehm' Februar 1918. state blich find d. rftr. 30. 2, in Richard gelöscht; nunmeh ee krals Inhaher er Fritz. Müll r. Werra in Cra, shi en und n Schutzrechten, Ma. Benugnie r auch einem. Prokaristen die [ Ischafsist S3 Ablatz . deg Ge gung der Bilan und ene bin!. Ter Bars halb bes Gewmetinde b e Voft bezirke aber nur Wit we M ebrige Inbaberin: dess lottenburg sind bersto hen; zu ? n Crar⸗ IFzen no Werkieugen laut der 65 Ma. Besugnig, zur selt ständigen V . 16vert ages geandert. Als m , und Ven lantontog . bes Gewinn J. Win terfel oꝛ stand. Die Zusa ebezirks Gerin liegen nur inloweit, als sie inn witwe in ara Stock, Satifermeist n mit. it dern sind ern ,, Voriande, g en b findlich n Au stellung u , . beilegen. Als e , n, BVerrreiun. garrazts rg. b kannt sem acht , . , . J. Gabb öffentlich cn mmenstellung des Wahle rgebniss 9 durch Huttenhelm, deren Pr eistere⸗- rstz Jessen, Geri In gngt:; . Hr, än. chluß de, sonsttzen Aft 8 unter us deräffentlicht: getragen wirs äeeegcon Tft nn, lußfaffung übe, zie Tntlastang Tos] — Habbe. em Montag. ben? Wablergebnissen d! ,,, Prokura da⸗ — Gerichtgass. or . D., B die der Frau Marie twben und Passip⸗ ntlicht:; O en ge, F lannt. wegen fen n ö Rs Vorftandsz und? ie Entiastang 70s] Dienftgebäude d ge ben ES. März 1 eser Wahlabtellun J Gamh j. 2) Wolfgang Behrens . De Her in. rau Marie Isermann vert n, machungen der G sell Detannt⸗ gegeren siad. ö 4) Ker ee enn; Aufsichtgratgß,. Dem ßurg er Te — ö Handelekarimer zu B 31 1918, Rachmtjtag s ep erfolat erg. 12. März 19 i eg. e rent, Dr. jut, Berlin. Der. Wert hierfür sst bert e ben. nur. durch leü daft erfeigen Grendensz us . . ie f. 9 ara ö , ; 80 z Fůr dle welte KB 3 . erlln, Vdbrothee st aß d Uhr, im K. Amt eri 5 i 918. 2. 8. Marz 918. gesetzt und z auf 2500 S6 sest⸗ , . . in Deutschen Reich⸗ 1918 *6 ¶ davrl) den 8 Marz , , , k r r, rg eele han, Nied ĩ ,, , , zenstt. 8 1 gericht, Registergericht Königl. Amtsgericht Berlin⸗ 6. d wild in dieser Höhe znieiger. . Bei Nr. 101. seiche⸗ ( Mãrz Zar Teilnehme an ungen, Ocheniliche Gennra m. b. S. 1 er ü un berechtigten k er age ven M 1772. — ahlbeitris Berlln — b ergedorr—— ; Aer 8 erlln · Mltte. eren volle Stamme he auf R stener stirswerre Gef 76 KRiein Königliches Amt , , , , , der Genen am D (e Genn ralte rium! , n — behufs Nenm „72, — bis M 11183 b. Die zu Giatr 7 ö . b⸗ , . . a ant sinb ira 3 fed ne alver˖ mr on ner 8 aß. der 28 Mä im lung hon R 3 im Anlauf der Jah ahl von vrel M II 183, — veranlagten Wahl, agung in d 70d 59] Ber — . gebracht. O ffer liche chräuit c Sastuna! Irchiie mit Grèeslan , ,, d , 6 ö R deu T8 — * ; zre 1919, 192 itg iiede rn 9 a as Handels rim. . anntmachungen der Gese . he Be, ich roa Holst if ,, J * os Atti oni berechti er Statuten * Ui6r. Atends, NDiäcz E 9ES8. ö tecßttzan chidens wird durch 1921 und 1923 „von denen je eins mit z 1818 ; register. ᷣ j 7063] gen der Hesellichast erf on Holst ist n ,, . n esdg , , e elne, a. „in San bung, irn, fros i l en ee, di uch. Aus lor ung hesti 3 ausscheldet (die Retb⸗ nt mi Rud. g März 8. andelsregister des Kö 3] darch din Deutsche erfol len ter tender Geschzf sf nicht mehr stellen. Pr. 6? r Hand lgreaister Abtei keien oder Devoischeine der Reichs ihre hof. Haupt 70386] * mittags RR Uhr bis estin mt), auf Btens eibenfelae des Aut. Inbaber ampff in Berged gerichis Berli ftönigl. mte = Ne. 16 247 utschen Reschtzan je ger. Bl ir, Geschäf t üßrert. Aichttelt W r- 62 ist Fei de. Remi ö bir Beschein i ung cel eiche b ank Tages orb In der Lin kammer zu Keiltn. is Nachmittags L tag, den 26 März 8918 317 er F. R. Ka gedarl. Der J ; u⸗Mitte (Abteil A) ; , n gn , Ideal Fim Ge er Blenn in. Ber lin-Wilme lichtekt Willy mascinen Ges miagton Schreib- 36 Oi ee, ö ö ber G der e zn Ker iir, Boror een ir. 8 Uhr, im D 3. . 17 vers mpff ist am 6. Febru⸗ In unser Handelsregister ist lsschaft nmait de ichränkter Sof esess. Heschärtgführer bes Bilmergdorf ist zug Gesell sch ft min b e, . * ** grflatt:ar end ern n geht amian beim hiesigen Amts. III. Für die erst ir. 8. lenstgebäude der Handelt · 9 tstorben; das G Februar get age ges ster ist deut zin. Berli chrankter Seftunz. Si ᷣ t6führer bestellt. — Hei N un Qaftung hier. schrantter i, we. ; . in, ,. eng nigen ,. ö. ie een , n , 6 einm G er 63 erste Wahlabje il ung des W érmann Wilhel Geschaäft ist von ö en worden: Nr. 47069. Firma: zerlin Gegenstand des Unt Sitz Meta llaranur Hef 9 . ir. 12285 Berltu hen 3 Zweiantederlass ng vo . e st cinem , ) Verhen ö 6a für das Jabr 1917. r 5 ö Monatt bei dem echt am behusg 9 besteuersatze von M 11228 es Wahl hezirks Berli: mann ju B m Bruno Kampff, Kauf osch⸗ Film Nich ard Mo ma; die Fabrikation und d nternehmens ich än ter Haf . sckhaft mit de G heutr eingetragen worden 3 1 . n ö age un . „1917. Br. Gn ip get anwalt uuf eur a hl van e 11228 und mebr r Berlin — d. h. die zu ei Bergedorf auf ⸗ Berli ? , , osch in Fil . d der Vertrteb Haftung: Kauf cund der Anordn den: Auf e ge. e nn,, , enehnts ug r n. . nung Frtvelto hu h ö Jibre 195! au zwe Mitg ebr veranlagten Wa nem In 3. Zt. Musk tier i in Inhaber Richard M Fllmen und das Köoruck von Friedrich Eihs if Kaufmann Mer zwang ir Anordnung, bitteffend di Tage vor dem Ger im 3 31. Dez mber 1917 anz daß er feit ken 26. rmertz weren Fabre 1919 und 1931 gu ta lte dern, von d gten Wahlberechtigten — wo sante / teres imer t, ü r in rektor, Bersin⸗S ard Mosch, Di Stammt 6 drucken von Rohft men. führe ks ist nicht mehr Geschäfts. i argsneike Vermraltu g aknels ta . toge, dieien ni ersaumlunge. 3) Fntlanung dis V e he Far il ken 26. Ottobere 19 Fer unge, stim m gal aus iche del (die Hi. Loe enen je eing mit dem Ablauf pennen nn, Brlin⸗Schön eber. — Nr. 47 070. j mt Pia zo ohh keien e fn i, Ib ee, Cuftna! n nm eschafts· Unter neh erwaltung Hamer kanische ber der Kaffe d .. me eins gexechn sicht on g dis Vorstandg und Auf. B liennamen Sw i ⸗ den his Y; mint) auf. Mitt wach den folge dea Ausschtid m Ablauferer änderter Fi 1d von ihm unter u Firma: Restaur ant Rennbahn s0. Nbrer: Kaufmann Simon. Geschäftg⸗ Ch alottenbu n Jobn ed wann in (R m n n, f, Hm 15 Deiember i h er ge! i ,. . zraig. uf. Berlin, den * itzer führt. . titiags 12 1 och, den 27. Mä Ischridens wird durch Aut Firma foriges nver⸗- wald Hei Rennbahn rung Berlin S fmann Simon Urbach jn i , . ist zum Geschäftefü S. Bl. 1105) is eiember 1917 , . * enam 6 r . Erl. . den 12. März 19 Doroshr ens ihr, im P März E918, V Das A qe setzt. arich Goldstaub i n Schöneberg. Tie & h in b stelit. — Bei Nr. 136 eschä fte sührer Kraus ist Kaufmann Friedr , ee. binterl-gt bab is au n für den Norstand und A Dir aufsich fahrend 1918. oroih-ensir. 8. ienstgebaude d Vormittags 11 Uhr R mtsgericht Ge wald. Inhaber: b in Grun eine Gefelschrft mt ie Gesellschaft ist G Bei Nr. 13 695 Zit hü tause zu Drei den d ß ö Stledrich , dle sich z cat. tand und Auf. chen rende Richter beg Köni Naur hie . er Handelskammer Ber orlin g e l Fernen or, * haber: Heinrich Goldstaub, D „feu chaft itt beschräntter e reiaigur g ul; Keich r,, ten. Minne s für ,,, , e ge n i, . 3 n in ee , , ,, önig · wablbe nr bie in die Listen der V ju erlin, 5 1 aufmann. Mmerlir⸗Wil mere dorf taub, Ver Gesellschaf e vert intter Hiftung. tung: Harch eich äakter daf⸗ 15. ür Handel und Ge ; e . . . i n , ple, . der W iblbere gti n das Handel 7064] 47 071. O ers orf. Jer nuar!] atrag ist am 24 Jr brug ich den Beichl in v 2 D. Januar 1918 z werbe vom Glogau u lung vor weisen. Ang · legenheit gen ossenschaftliche Ii9337] 6 , , m , laten des Wablbenirks od leich neten G elsregister A des 70XI. fene Handelsgesellichaft, Ber ar iols ab schwosen d Wie Herhsche eese. 19ls ist 5 43 Garn e, , , hehe J 1915 no Gerlia, den 15. Mar Ham en. Der hie „ale, e slur Stlmnabgahe Grse fiud zur Teilnahme an der oder Lolal⸗ becken, Gerichtz ist ke unter. ei igte chemische Fahr er. wird durch einen oder mehrere „ide, mne d hi ahh 1 Sat 1 wennn ᷣ . . = j urg, den 14. Mä 2 r wehnbafte Rechte zisteraus ũ. e, Struerd irscheinen den werd n der Wabl berechtigt. r , Nr. 47 666 ute eingetragen Norden C. E abriken Jultus führer ventret oxer mehrere & schãftzs. ist die mmrechtJ ah, cän ert. A ö. Breslau. den 4. Mã Der Ni fst Ver Anafst arz 1918. udwig Meyn ist beuten dechte anwalt Siimm ab aße durc Per lag ungen, Sten erden ersucht, Aus veie papiere (Handelt; erlin· Wilm ere di Julius Joseph schat Gg.. Ber lin. EGeseh⸗ por ei treten. Als nicht, ein. er ts it di Dauer dr Jeselscha 1 rdem soaigiichez ; At J, . le ttt, Voisitzend Rech 'sigen Amtogericht zugelas erlin, den 10. Mä e zalässig ist, Vo gl. mehr) und, sowelt Röm T musmann, eb er Jultus mann, Berlin- Kauf Stammkapital iinlage auf dae die Sz ibis versäÿnaert, wezhaib Ce J Voisltzender. echts anwälte eingetran zugelassenen März 1918 g ist, Vollmachten vorzul , . . ö Dr dor oi men . J , l / ö ragen word ö ⸗(lols; zulegen. eh Obsivermw ; Fritz Auerbach, Berl ; r. eingebracht v Hef Gesellschaft run , , , , und 14 Abände Am 11. Marz l7osb0 Werder a. p., e, en. GS rünfel Die Wab lt uke * C ertung Alfrer schaft b SZerlin. Dle Gesell⸗ Uib om Gesellschaftꝛr Samu n aen erfahren baben. — Bei? m . März 19186 ist einget 0 Keine z m,, März 1918. feld. Heilmann. ommissare: h aft bat am 8. Märj 1918 ber l. litach folgende. Gegen sta r Samuel Meng veurbet z zen Nr. 14 735 . . . ss, Gug. , , alice Amtsgericht. ⸗ , m, s fröter, , ers man ö fi Nr. 47 072. Offene Handels 6 handene ¶ Itenat vr ᷣᷣ Aer, besch utter , ,, , . un Fel bfiltt der ger fn ,, Heuer— ir un. Kaphun. n nes begonnen n m G. Werner C Co in n,, k bon , , , Das Æ Ca.: n . Fein Ultmann in Cass⸗ ufmaun Eugen Braun . ; Kalt. Sälfier. Hebe, Kausmann, niersdorf. Heselischafte , Ker, , G eh ei, de, e' 6 . ö nd: s. j ö ᷓ. 1 1 * — . . . 918 ist da S . F 10. Lo i b Eugen Wollerman Kaufmann, Werner, Kaufmann, u r sind: Emil 1 do. . Durch Ne eine schwache Seite ', um 2 z s Siammekayltal Eassel, Die Fi , ,. d Frau E ; tacht zum Licht „um 250 000 44 auf 26 amm kanal Die Firma ist erlof ger⸗ f it Ir sen gn. ö gife Die nicht i t , werd , E fe , n, „ Kahlau, beide in Berlin, Isffä erben sollen . 1 To. worden. — Bel N Rm rhöht Amtsgericht, Abi. I3, zu E chf X oer, ale Wilm rsdorf. Pie Gesel sc n Aff e Goulden 1 J do. Die ni ö ; tr. 14 929 3 c? 2 . 13 zu C a ff ; n h — 1 do. Tod . nitzel vertrieb s. G f acker⸗ Cre geld . lälelt eldoif Simon zusch Gesell⸗. 9. Mär 1918 he aft, bat am j. do. . Die Bren esch. Todes schauer !, sch rü gesellschaft mit be. ⸗ 7o3t . , ,,, , ,. ge. n n, . br. r V. . . w ‚s. ö Beschluß . . Handelsregister aher ,, aftender G egonnen hai. Per t ellichafter Emil Werner ermäch Träume des Lebens, 1 do.. B o. ichaft nach Gerli 5 der Gefell. in C zu der Firma P. ter Mi esellschafter: Abo Persönlich Bet Nr. 11 S659 (off. mächt gt. — entgegen . mit den da Der Senne leg! wo nde , . e b, ws ster: Adolf Simon, K gli pe tho eiten dazu. ge börigen ., Mz . . k bern , gr n Berli): 11. Kople Daz K bofilsbe: Königl. där 1716. me ster Max Mörs ud de é n e ,, Län gl. Amrzgericht Berlin. Mitte meister Grich Herz überg= in Ma ch nen⸗ unter unveränderter Firm Tärz 19 unveränderter Firma. 3 .
6) rn . * . C. 8, Er werhz⸗ ralaerfammi ang tat. Die G läht ger der Gesellschaft werden
2 2 — 3 hiermlt aufgeforder . ih ee Fo a ei
— —— 2 6 r * e
— * —
51 Rest 114 henurge elng t a te einget agen worden: N f le rene , . 249
0 58 D
.
8 * * *
.
1706265 1 68120 Am Scklussa des Gescha . 3 Beschãfts iabres 1916,17 zählte die Geuossenschaft 3.5 Mitglied aft) glieder.
1