6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Re ;
tsanwälten. Unfall⸗ und
L. Unter suchunge sochen. Invaliditãts. ꝛc. NVersicherung.
* . * te, derl 15 ? 1 Verrachtungen, Verdingungen 26
*. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften.
I) Unter suchungs⸗
J * 1 6rrtauf töeTrradidng
Sffentlicher Anzeiger.
Bankausweise. envrels ftr den Raum elner 8 gespaltenen Einpeitazeile 5d Pf. ; rd anf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 6 v. O. erhoben.
: 1 Verschiedene Bekanntmachungen. ö. * D ö ö t t 2 83 * i ö * 8 e . 282 1 . * * 71 , . zum Dentschen Reichsanzeiger und Köutglich Bteus chen 3
Die Frau ? Deirag don 1000 .' 6Gintz' nd he Friedrickstraße 32, Proz - Bbe voll mächtiger: ; ark . . G5. Berlin, Sunughend den 16 März
Anzei
ind Fundsachen, Zustellungen u. dernl. Außerdem n.
(50439 Anfgebot. Der Bahnmelster Anton Vessenbacher in Wolfrats haufen, vertreten durch Rechta=
1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Utrechterstraße Ne. 23, belegene . Hrundstäck enthält Vorderwohnbaus mit ol frais ha ertt achen lntem Seitenflügel und Quergebäude mit anwalt Sepstied daselb t, bat. dag Aus 7 ö Dofraum und bestebt aus den Trennstücken gebot der Kurscheine Nr. 875 und 87 T7o0s02] Steckbrief. Kartenblatt 22 Parzelle 2001119 der Ge wer Ichant & rolut II ju Thal be Gegen den unten bescheledenen Land. 2001 119 und 2134. 118 20. von lu sammen antea; Der Inhaber der lirtanden wird sturmmann Dohm. W lly, der 2. Kom. 6 a 289 dm Grötze. Es ist in der Strunz. aulgesordert, nr Gr. in dem 26 . paante 6 Landsturm . Infanterie Ersatz, steuermurterrolle und Geb aude steuerrolle 17. Juni 1918. * 2 Bataillons, VII. A -K. (Sennelazer) des Sadtgemeindeben ir ks Berlin unter 11 Uhr. dos , men n ; neten 89 chie (VII. 6), geboren: 4 12. 86 ju Barmen, Nr. 6485 mit einem jährlichen Nuß un e anberaumten Aufgebot ter nnn seine . bo! Verf Buchdrucker in Barꝛnen, wert von 11 0580 M verzeichnet. Der Ver— aum meiden und die . dorzulenen, Elberfelderst'aße 58, welcher flächtig ist, steigerungsvermerk ist am 24. Fanuar 1918 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ ist die U ter suchungshaft wegen Fahnen, in das Srundbuch mn agen. flucht verbängt. Vermutlicher Aufenibalt: Berlin X. 20, Brunnenplatz,
; ̃ z ? liches Amtsgericht. Barmen oder Ha en t. Westf. Es wird 153. Februar 1918. . deriog ersucht, den p. Dohm zu verhaften und an Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. .
8 / die nächste Milttärbehö rde, jwecks Weiter Abtellung 6 J. / . 6. ö ö. Tosog] wan gsver sfelger ung. Aufforderung! Erhen gesucht!
Sen elager b. Paderborn, den Im Wege der Zwangsbollstreckung soll 13. Mär 18918. das in Berlin belegene, im Grund, Kogl!e, buche von Berlin. Wedding Band 125 dDauptmang und Vatatllonstammandeur. Bratt 2980 zur Zeit der Eintragung des Deschreibung Giöße: 12 m; Ee Rersteigerung, dernierks auf den Namen . . ö . stalt schlank, schmächtig; haar; Flond; Ser berebelichten Zimmermeistrr Matbilde Als gerichtlich bestellter Pfleger Kisthte ehe blat gestutzen Schaurr. Kops, geb, Knlechtol, in Herin in, der verschollenen, aber noch nicht für Fart; Kleidung: eldgsraue Landfturm. getragene Grundftück' am l. Mai an. Unitorm; * ö Nummern VII. 6. A9 A8, Vormittags LO Uhr, durch tot erklärten Kinn: gewöhnltck. das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts- Meta Harms, geb. 1820, Aug. 24, als Tochter A der Eheleute Johann Harms und Hille, geb. Willers, zu Ohmstede i. Oldbg. welche etwa im Jahre 1840 aus— gewandert sein soll und der jetzt ein
708 stelle, Brunnenplatz, Zimmer 30. 1 Treype, léke Ketzer Sen es n i,, ,, , d,, , g, . in Magdeburg, Kr. YVlag * · barg, Sohn lonlestraße . belegene e , . des Bahnmeisters Karl Bollinger und der n , . Joa geb. Slgge, eogl. Religion, zulttzt lügel recht . Kaufmann, vor der Bestrafung bet der zen . ett elt nagt! zee und Hon Kriesgnachrichtenstelie in Antwerpen be, . 2. k ö. n ö. schäftigt, gerichtlich 7 Mal vorbestraft steht 3m dem Trennstüj⸗ Hartenb tt 8 dh unge fg 6 , Un gen bia h, Parzelle 2385239 von 13 a 84 qm Größe. Erbteil zufällt, fordere ich dieselbe oder deren Nachkommen auf, sich unter Beifügung ihrer Ausweis— papiere unverzüglich, spätestens aber bis zum C 1. August d. J. bei mir zu melden. Ibo hob] Bei Nichteingang von Meldungen fällt das Erbteil an die Nachkommen
lu schulden und sich ver fl ö
Juntnat Dr. Gagen Bsehm in Berlin, Betrag vom 1. Mai ids e. 3 diesen
Bülowstraße 90, klagt gegen den Friseur 6 —— — .
Alfred Krüger, früher in Herlin, Anhalt kJ ö
1
6. Erwerbs
9 2 ö 8 66 derlassung ꝛc. von Rechtsanwäl*= * 823 * 3. Unfall⸗ und Invalthitätz⸗ 322. Verst der *
4 1 , 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Vekaantmachungen
—— —
n, und auf Verlengen n t gerin sofort ju bezahlen. =. — — straße 4 bei Webl, unter der Behauptung, Haupt, und Nebensache har 1. Nn tersuchun giachen. 3 der, lagte schalde if s: füt den durch Ben fa orüigen wangs voll treckung . . r . J ann 2 Vertrag gemieteten Laden im Hause Urkunde unterworfen. Der Aufenthalt 3. Verkäufe, Verdĩngung
Frtedrichstraß 32 die Miete mit monatlich Joe Sparrer in unbekanut ] un nn
d. Verlosung 2c. Don Werlpayieren. . ; 20 „, für die Zeit vom 1. August 1617 mit Beschluß des K. Amis gertcht⸗ 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktlengese lschaften. bis ol. Merz i618, tasgefami 409 A, a. R.-r, vom . Mam in . 9.
— die Koster Arrestverfabrens in] d an wo Bac . r, ,. ö. . 16 . n n 2 9 h 5 Verlosung M ö von 2 *. Wertpapieren.
Mit, 2dreö K, mit dem Antrage, 1) den öffentliche Zuffellang dieser
, . 2 f i r an n den Schuldner bewilligt.
426,26 M nebst 410 Ziusen von i 0 n Reustadt a. W.. h 3. Mz
seit 1. Auaust, J. September, 1. Oktober, 19138. X den 1. Nan
1. Nodem ber, 1. Dezember 1917, 1. Ja⸗ Dir ,
erlu 2
ver fich ausschließlich in Unier⸗
abteilung *.
12
6 lb?! Veranutrachung.
nuar, 1“ Februar und 1. Marz 1918 zu zablen, 2) dem Beklagten die Fosten den Rechtsstreits aufzuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar eventuell gearn Bim der für 1. Juli 1918 srattgefundenen Aäaslotung von 4 6, Schuldver schrei⸗ bimzen der Fürstltchen Landes krebit- sassenan eth en
Sicherheitsleittung zu erklaren. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz
erte X vom 1. Februar IL 8914 und Berie X vom 1. Juni 1914
wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin ⸗ Mitte, Itene Friedrichstraße 13̃ 14, J. Stock, Zim— mer 199 — 161, auf den 29. Mai 1918, ,, erlin, den g Marz ö . Der Gericht schreibe bez Kznialichen sitt frigerze in nn denen worker. mtégerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 36. Lit. Aà Nt 250 23 8 2373 2it H Me. 3025 3041 3109 II88 3202 32695. Lit O Nr. 1283 132 1330 1335 1336 1345 1354. Serie XII. Lit. A Nr. 2554.
T7oðz2] Oeffentliche Zustellung. Ver Kaufmann Friedrich Wilhelm Flebbe in Hannover, Bah . bofstraß · S7, Pro⸗ zeßbevollmächtigter Rechis anwalt Justiz⸗ . ö,. ö . ö ö. en Ingenieur Georg Plehwe. früber in z Rr. 5549 3559 34 Dortmuad, jetzt unbekannten Aufenthalts, ö * h. ö 7 14166 1469 Die Ealöfsung erfolgt durch Bäzahlang deg Renn werreg gegen Ginliferung der verlosten Stücke nebst unverfallenen Zinz schelgen und jug börtgen Zinsleisten am
unter der Behauptung, daß der Beflagte 1 Juli E918 bei den auf den Zint
Eigentümer der tausendte ligen Gewerk. schaft Marg ist und fämtliche Kuxantelie Etadtanieihe aut dem Jahre 1892 schein en geunrnten Eins sungsit Ian. Za den Schul verschre bungen Fer Lit. .
im Gewerkenbuch auf Den Namen des wurden heute foigende Stücke gezogen, Beklagten eingetragen stehen, und daß und jwar Lit. A Nr. 5 65 1560 205 Oskar Daub auf Grube Adolf Helene in 207 2 2000 M, Zit. B Nr. 329 372 Altlay als Bevollmächtigter des Se. z73 409 493 530 566 585 589 760 klagten dem Kläger die Gewerkschaft fur à 100 A6, Lit. O Nr. 11 20 39 8. Und di: Zinsstzejne für 2. Jaunua 19A mit ebzuliefern. Die Zinsen für diese 3inzsch ine auf die Zeit vom 1. Ja— nua? bis 1. Jult 19518 werden mit bem Kayitalbeirage ausgezahlt.
2 5 82 Ce ) Offentlicher An Tinzetgeznrets far den FtaFkmm etner 8 g-ébastenen Einheits zeile a Pt. Arn ßzerde'n; wird anf den Anzeieenpreis cin ener nung dz u schlag dl T6 Lb. S. ertzo den
2 — — ant tas.
— — —
rosa)
Gew erkschaft Freie Usgel rns sf, ensfrer Anlsihz bon gen
hh l, e. . 55nn geben wir hierdurch bel nnt, daz ut Wege
und Unverhosft, Gerthe j / . * frelas digen Ttüucktau fa Fsolcende In der amn 4. März 1918 vor dem Rchu dv erich erbuntz-n für das Rech Göntuliches NMetar Deren Geh. Jusfürar nung j ihr 1. Ayr 1812,15 von Ans Me ver iu Lö aster i. W. erfolcten Rus, „etifst wo: den fin?
10 su nnz von Teil ichul ove „fchreihbungen Rr leihe der Stadt SGolzmladan unserer 5h Mnteihen sind folgende
von ESRB2 16 Nummern gejog n worden: 32 und 33 à 3000 3090 Al eie J vo 1960:
Nr. 10 Nr. 225 2833 und 339 à 500 S — 1555 Nr. 413 441 442 517 593
295 313 345 356 351 3655 379 ,,,,
7 426 431 473 506 507 516 549 Nr. 617 642 643 695 uad 696
36s 261 60tz 624 637 653 tißzh 677 X 200 4 ;
742 750 751 784 790. .
Die Rückzablung dieser Stücke erjolgi vom d. Jul R9 REG an mit ( 1020, — pro Stũc.
Väaieiße C (71) von 1916:
Nr. 33 ha 75 83 1099 193 168 175 182 205 217 251 262 320 373 379 380 333 1412 431 437 451 497 565 576 588 626 765 Sol 9065 933 gt 994 998 1011 1637 1048 103869 1081 10992 1123 1143 152 11558 1162 1171 1213 1237 1289 1301 137 1370 1375 1385 1426 1451 1452 1486 1620 1tzös 1541 16638 1670 1677 1690 1766 1783 1796 1805 1824 1856 1867 1363 1908 1960 1978 2175 2202 2225 2259 2307 2309 2351 2355 2111 2142 2452 2483 2187 2197.
Die Gücksahlung dteser Smck- erfolgt bon A NJanunr EL9 18a mltes R, — vro Stuck.
Nr. 2513 2519 2526 2538 2557 2680 2691 2692 2716 2825 2830 2883 2390 2907 28910 2928 2965 2995 Lie Rückiahlung ieer Ssücke erfolgt ebe falls von H. Januar E9ER9G a mit SI EDSO, — p o Siück
Aulteine LIE von E909: Nr. 1009 1013 1015 1211 1399
0330] Berarntnachung. 19518 Nr. 173. 3515
52 16* 5617
(3 hdl) Cottõuser 0/0 Stadtanlrid- non E969 1 dusgabe und 784 I,. Nu g gate. Auf die durch Lilqdung außznulosenben 1 bo0 eς Auleihescheige A862 I fia 23 RM 6 und auf bir auszulofenten 3h 000 M E909 KR sind 24 E06 t durch freihändigen lara uf getiigt. Bel der Auslasung der übrtgea An= lelhelchꝛine warden folgende Num ia ern ge zogen: L. Knlsciher vor A909 4. Ausgare: *] Buch tahe M zu 2000 S: Jer. 193 Burch ttane C zu je RO p36: Nr. 330 371 373 512 614 620 657. Buchstae H ju je 900 SS: Nr. 301 5 g28 929. 2. Anleihr von 199 I. Aus gebe (191) Gu chstabe R zu je 2090 a: Ar. 3113 218 2411. B ach ft abe C zu je RDO s6: Nr. 69) 195 734 746. 762 778 591. Gag st a ke L zu j FGG M, Ne. 1073 108 1114 1159 172 1183 1268. Die Einlssung dieser Änleibejcheine und dle Ausiablung der durch ste berbrierten Kayitalheträne fladet von J. Apr SAB aß bei der Stadihzeuptfaffe und der Gand üer Handel uad Jad usirtt (Nie der laffung Ce:tzus;, hier, ber der Kü aigli hen Eee handlung (Breufsfi⸗ scke Stantsb ant) der Sant füe gandel und Induftri? und dem Van kbause ö Sch lickler & Co. in Bꝛrslin statt. Mit dem 1. April 1918 hrt die Ver⸗ zinsung der ausgelostea, zu diesem Termln hiermlt aufg fündigt ea Anlefhesch ne auf. Die Zire ssch ine ab 1. Apul 1918 und die Anwelsungen find bet der Einlös ng
känden erfolgen wird. ö den Thal, den 1. Dezember 1917. . 3 . 35h21 350 3 8434 358377 38945 339 39447 39452 3 395847 3 40689 Die J diser vem I. DCstaber dire nebst ben biz dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rädgäabe der Suldschemne siamt Zinzteisten und Z nssch inen bei üunferer Stadih zuptlasse sowie bei din cuf den Zinoscheinen baetbneten Emn= lösuygäitellen und bei der Disesrto- Gese t sch aft, Berlin, in Empfang zu nehmen Vie fäligen Beträge werden 1. Dtteber 1918 ab nicht welter verzinn. Night a zs ben slad die Kaptlalbe; räre er bereit; frührr zäahlbac gewesentn Euldscheine: it. A zu 00) S Ne. 584 ] 50 19560.
B zi 2000 1 Nr. 20537 21443 2472 3026 3244 3495 35 716
94 2 8 89 494 2060 5153 2 1 6844
3 *
Schul s 214 241 je? 306 . . 553 638
2100
W. 61, Gi. de e be erlandei Tigentũme hiervon benachrichtigt. 39 dem 2 wird verhandelt und enischieden werden auch wenn er nicht vertreten ist. .
Reichsschiedz gericht für Krieggwirtschaft.
·
H Zerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
(69912 Zar Tilgung der 34 0 Liegnitzer
Arlelhe der Ctadt Solz. n von ESG: Nr. 33 unb 54 à 3000 6
Nr. 2290 und 237 R 20 „ —
— 60900 400 6546060 Auleiße dar Stel t Sg nber vor n Gn Nr. 50 und 97 à 2000 Nr. 163 280 315 316 und 317 1000 4 . Nr. 525 526 527 531 und 532 à 500 M
vem
1332 ;. 1090
—— 5000 529 530 — 4000 2174 2879 2923 ,, , 3579 3685 3957 ; öl 15 Hol immlnderz. ben 13. HT ,, . H8H2 5965 56522 6619 6778
Der Stadt magistr at. 3 . as 2 C322 - . zu 1000 SetKe6wi&—t6. 7533 S533 8510 Or. Haarmann. Lit. ¶ I 109 65 3
9010 9057 9163 98501 10350 10567 ; 10641 109724 10927 11141 11285 11338 11490 11812 12266 12273 12294 12323 12383 13776 13869 13949 14091 141665 14169 14207 14556 14599 14514 14889 15675 15293 15452 165574 15951 16076 16l57 16265 16336 18634145 16380 16130 16504 16688 16341 16861 16898 16906 17176 17339 17493 17495 1768384 17729 18284 1 2 184358 18554 18716
3428 71—
Es ist in der Grundsteuermutterrolle und Haare blond, spricht deuisch, ziemlich gut e , . ; eaglisch, etwas fran z öfisch and vlämi ch. Gera ndestenerrolle des Stadtgemeinde
ͤ ; , . bezirks Berlin unter Nummer 4312 mit 3 . 3 ,, . i einem jährlichen Nutzungswert von
2 * 17 100 6 verze chart. Der Versteige⸗ .
f imdbuch eln getragen. witd ersucht, nach Bollinger zu fahndtn, Gr mn ! ihn im Betretungsfalle zu veihaften und Swerlin, F. 20. Brunnenplatz, den
x ; 5. Mär 1918. khn in das nächste (mit deutscher Rer. * ; waltung versehene) Gefängn z abzuliefern Königliches n , m T Thing sowle ju den Akten II 4d 130/17 dem 4 6. Gouvernementggericht Mittellung zu Nogog] Vekaunimachung. machen. Ende Dezember 1917 sind der Ingenteur⸗ Antwerpen, den 14. März 1913. frau Gerda Wampach, Kaiserdamm 101
1 21 .
(0367
Bei der am 19, Februar 1918 vorge— rommenen planmäßigen uso fistng bo Sch eꝛ ie schein en der AD igen pe- due: Etadtanleihe vom Jahe E86Gg sind folgende N in mern gesogen worden:
Lit. A zu e) DG Hz. 10 J ü 80 6941
1809 6 verkauft hat und Lieferung am 143 155 179 340 347 393 411 430 492 1 November 1919 erfolgen sollte, daß 48 565 567 581 590 598 631 641 642 ferner Kläger die Gewerkschaft am 1. Be,. 676 717 725 734 739 753 781 7583 85 zember 19109 zum Prelse von 4100 S an 824 826 996 1047 1096 1118 1172 1I7t einen Bankier hätte verkaufen können, 177 1180 à 500 4, Let B Rr. 10
Die 1102
Gouvernements gericht Antwerpen. wohnhaft, abhanden gekommen: Zwei
————————
2) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
[7 9S807] Zwangsver steigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 28. Mai 1918 Vormittags EO ugr. Neue Friedrichstraße 13,14, 11. (drittes) Stockwerk, Zimmer Jr. 113 - 115, versteigert werden das in Berlin, Volta⸗ ftraße 44, Ecke Wattistr. 13, belegene, im Grundbuche vom Orantenb urgertorbezirke Band 67 Blatt Nr. 1841 (eingetragene Eigentümerin am 2. Januar 1917, dem Tage der Eintragung deg Versteige tunge permerks: Witwe Anna Oppenheim, geb. Fürst, in Wilen als Alleinerbln nach Frau Herta Fürst, geb. Royer elngetragene Grundstuͤck Gckwohnbaus mit Seiter flügel linkg und Hof, Gemarkung Berlin Karten blatt 18 Parielle 1613s5. 6 a 78 ꝗm grcß, Grundsteuermutterrolle Ari. 1926, Nutzunqz⸗ wert 16 660 , Gebäude rteuerrolle Nr. 1926. Der Hrundstückjwert ist auf 263 000 M festgesetzt.
Berlin. den 5. März 1918.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abt. 85. 85. K. 94. 16. — gos] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvdollstreckung soll das in Beil belegen, im Grundbuche von Berltr- Wedding Band 22 Blatt 497 zur Zeit der Gintragung des Verstelgerungs⸗ permerks auf den Namen des Fiührherra Franz Tornow in Berlin eingetragene Grundstück am 31 Mat R918, Bor.
Couvons über je 100 t.
J. Nr. 1797 IV. 3. 1 Charlottenburg, den 14. März 1918 Der Polstzelpräsident.
v. Hertzher e.
70905] Beranntmarhung.
daß nach tehende Wertpaviere:
anleihe von 1918 Januar / Jult
Lit. B Nr. 2348 677 über 2000 66, Lit. C Nr. 7 869 864 über 1000 Ss gestohlen sind.
Hannover, den 15. 3. 1918.
70906 Gestoblen sind
Thürtngen:
188402 mit den am 1. sväter faͤlligen Zingscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen;
Großherzoglichen krebtitasse. 1 Stuck Abt. 1 Serie A Nr 131 Jahraang 1900 mit dem am . Mai 1915 und den später fälligen Zing⸗ scheinen und Erneuerungssch -in. Rudolstadt, den 11. Mär; 1918.
Der Untersuchungsrichter bei Landgericht. Piälzische dypothe ken baut
in Ludwigshafen am Nhein. Uater Bezugnahme auf § 367 des
Wertpapiere der 5Ho/ Reichsanleibe 1916 Lit. G Nr. 6701142 und 6701143 nebst
Veräußerer fl eh und Nachricht zu
*
Unter Bejugnahme guf die Bestim— mungen im § 367 des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mal 1897 (RG GI. S. 219) wird hlermit zur allgemeinen Keuntnis gebracht,
Zinsscheine der Reihe L zu den Schuldverschreibungen der o / g Reiche⸗
Köntgliches Polueipräsissum. Abteilung II.
ln der Nacht vom zjum 2. Dejember 1917 in Barchfeld,
30900 S½ 3. Kriegtanlelbe, 3 Stück über 1e 1000 1M Nr. 4 884 O40, 4 884 041, April 1918 und
3000 ƽ 4 0j0 Schuldversckreibung der Welmartschen Landes h
der Geschwister. A. Parussel, amtl. Auktionator, Donnerschwee bei Oldenburg i. Gr.
70815] Als Pfleger ersuche ich um Auskunft
über folgende Personen oder deren Nach.
kommen:;
a. Michael Klawonn, geb. 30. 12. 1817 in Groß Zappeln,
b. Karl srlawonn, geb. 13. 10. 1821 ebenda,
C. Jakob Klamonn, geb. 18. 12. 1819 ebenda,
d. Gotilieb Ktlawonun, geb. 28. 3. 1828 ebenda,
Söhne des Jalob Klawonn und der
Marianna geb. Malewsc; (Maltnowsko).
pflegel, Rechtsanwalt, Schwetz a. W. 70819
Durch rechtskräftigen Beschluß des unterzeichneten Gerichts ist die Ent. mündigung des Spirltusbrenners Karl Fusche in Festenberg aufgehoben.
Amtsgericht esteukerg, den . Mär; 1918.
7820] Oeffentliche Zustelung.
Dte Frau Marie Köbsch, geb. Giesen⸗ schlag in Berlin. Tegel, Brunowsir. 49, brozeßhevoltmächtigter: Justüjrat Hirte, ier, klagt gegen ihren Ehemann, den Fahrika beiter Hermann göbich. süher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen Ehescheidung. Dle Klägerin ladei den Beklagten von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 20. Zivilkammer des Königlichen Land- gericht 1 in Berlin, Grunerstr, JI. Stock. werk, Zimmer 327133, auf den Zz. Mat 1818, Bormitiags gz Uhr, müit der
mit dem Antrage: 1) die sämtlichen Kuxe der tausendteiligen Gothahlschen Gewerk schaft Mars! dem Kläger zu übertragen und die darüber gebildeten Kurschelne
5 oso 3Zinsen seit dem 1. Dejember 1910 an den Klaͤger zu jahlen, 3) die Kosten des Rechte nt reits ju tragen Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ber— handlung des Nechtsstr eins dor die 4. Zwil⸗ kammer des Königlichen Landgerschig in Vortmund auf den 314 Ma 19138, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diefem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt als Prozeßbeboll mächtigen vertieten zu lassen. Dorimund den 9. Mär 19i8.
Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Land⸗ gerichts: Schröder, Land erichtzfektetar.
[79823] Oeffentliche Zustellung.
Ver Rentner Carl von der Wippel zu Düsseldorf, Poststraße 13, Piofeßbevoll= mächtigter: Rechtednwalt Kamps in Düfseldorf, klagt gegen den Lulgt Ärcari— zurzeit ohne bekannten Wohn und Aufent. haltaort, früher in Düsseldorf, unter der Behauptung, daß dieser ihm an Miete für die Zeit vom 1. August 1917 big 15. Fedruar 1918 437, 50 46 schulde, mil dem Anträge, den Ketlagten kostenpflichtig zur Zahlung von 457, 50 S0 nebst 46 Itnsen eit dem Tage der Klage zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht hier, Jose inen straße 8 II. Z mmer 24, auf den tz. Juni LEL8ES. Bormittags 8 Uhr, geladen. Düfsfeldorf, den 5. Mär 1918. Gillen, Gerichtsschreiber
des Ftöniglichen Amtsgericht.
diesem heraus jugeben, 2) 2300 S6 n-hft s
163 210 245 270 316 377 437 5035 539 587 666 711 725 S8o7 820 S878 g17 94 * 200 S6. Ver R stameil ist duich Ankauf erfolgt. Dlese Stadtanlel re. cheile werden den Inbadern zum E Juli A918 jur Räcktahlung urch unsere Stasihanptkafse mit dem Be merken gekündigt, daß wit diefem Timm die Ver mnsung dieser Stücke aufböst. Ltennitz, den 13. Dezember 1917. H. I 7091. Der Ma gistrat. [70521 Grwerkschast Hohenzollern Freden a. d. Leine. BVerlosaug von M 1100 000, — 4800 Schuldner schreibhungen Serien 1 = 5 am 28. Februar 1918. ; Rückiahlung von S 20 000, — der Seriel am 26. September ig1S§8. von „S6 S0 0900, — am 1. November 1918 beit Gebr. Röchling, Saarbrncken, der Deu schen Bark. Gern lin, dem Sch aa ffhau fen ' schen Bant⸗ nerrin A. G, Ciöim, Effeuer Credit Au stalt, Geisenlirchen, Delbrück Schickler X Co, Kerliu, und der Gant von Mülhausen, Mültßausen / Cls. Serie H. 12 43 g94 166 188 215 221 364 374 384 391 422 430 472 ob0 555 587 589 590 595 597 75 772 S801 805 890 900 926 gö8 970 987 991. Serie E. 1016 1923 1037 1038 1063 1070 1089 1194 1216 1217 1241 1254 1266 1516 1332 1359 1434 1478 1479 1546 1697 I6ßä5 Iitzel issg 1656 1701 1i7tzß 17m; 1778 1814 1831 1864 1895 1898 1905 1949 1950 1955 1992 1999.
328 516 bo! 944
293 5093 613
932
Vom 1. Juli d. Id. ab bort die weltere Verzinsung der aus s elosten Schult ver⸗ schretburgen auf, und Tie HBeträze etwa fehlender unverfallener Zinscheine werden an ren Ftapitalbe trägen gefürst werd.
Von den für 1. Jult 1917 ausge iosten Schult verschrelb ngen der Gerie X sind uoch nicht einge ift: Lit. A Nr. 2058 al, vit. B Nr. 3230 3285 3325, Lit. C Nr. 1287.
Sonder sßdanuien, den 31. Januar 1615.
Der Vor wand der Färstiichen Landes kred ilk fse. Saurhier.
room .
Bei der Anslasung unserer 5 Yo Tch uld n eꝛ schr ei kungen vom Jahre 1990 aun 12. März 1918 sind fol gende Nammern gezogen worden:
Lit A G60 Ztucke 8 6 IO, —
36 55 78 50 139 136 165 307 366 375 Hd he22 he9 Hh2 hö 567 615 668 s! 693 737 713 757 815 827 830 892 G95 913 926 835 912 992 989 996 iolh 106d 1078 11090 11290 1128 1140 1141 142 1146 1149 1179 1189 1215 1269 1310 1322 1334 1348 1359 1355 1373 1331 1394 1393 1399 110] 1407 1432 11565 1472 — 66 Stücke ju A 1000,–—.
Lit It Kz7 Stiicke zu q Gh,
1519 1526 1535 1541 1574 1575 15933 E635 1637 1645 1649 75 1681 1694 02 1704 1707 1755 1931 1916 eng abo. 2069 203 2110 213 zi 3h rs; Sg zes Ig a Tös sh gh lis gi 2561 2570 2575 2599 2637 2659 26571 2655 2692 27056 2759 2763 30 2576 3571 3876 30htz 3165 Il 3121 3161 3162 3183 3188 1589 3195 3209 3219 3243
2109) 2239 2102 2615 2799 30060 Il tzs 3239 32658
s30h 3519 3321 3350 3403 3417 3444
der Anleibescheine mit abzultefern. Beträge fehlen der Zinefchelge werden vom Kavital g kürzt. Nüuückssü adi e sind: Anleihe 1908 J. Ausgabe: Buchstabe Nr. 331 über 10900 „M. II Aut abe: Buchfiabe A Rr. 78 über 600 . RVuchstabe D Ne. 938 über ho0 „. Cor: buz, den 22. De iem ber 1917. Der Magistrat. 538581 cos tßrnser F e Stadta nleihe von L9H H. MNusgaßbe. Ruf die jur Tilaung auszulosenben 696 0 ½ ‚ Anleibscheine sind 61 000 durch freibändigen Aukanzf getilgt worden. Bet der Anus loszig der übrigen 8000 4 Anleiheschtint wunden folgende Nummecnh geiogen: , Bu Hstabe A iu je 008 i: Nr. h] 254 269 397.
Navitalbeträge, fiadet vam E. Arif E918 ab kei der Staskasfe tzier, hei ber Coumerz⸗ und Discontahank, der Mitteldentfekea Credit hant, der Natioualbaut für Rentsch land in Herbie, bel der Bantflema C. Beim ann in Gren lan und der Mittel beut schtn Vrivaiban?, Aetiengesellschast, in Magdeburg sowle bel den sonftigen Rte derlass ungen dir vorgenannten Firmen satt. .
Mit dem 1. April 1918 bört die Ver— zinsung der ausgelosten, zu diesem Term in biermit aufg läudigten Anleihescheine aut Vie Zlnsscheine ab 1. April 1518 und die An veisungen siad bei der Eialbsunz der An leibeicheine mit abjullefern. Die Ret äge fehlender Zinoscheine werden vom
Die Einlösurg *i'ser In leiheschr ine und 2 die Auszahlung der burch sie perbrteften!
1417 1425 1423 1434 1439 1445 1 1449 1397) 1499 1367 1694 1698 1719 1755 1776 1825 1845 1870 1594 1897 19 7 19098 1918 1954 1983 2018 2037 2060 2043 2084 288 2137 2142 2157 2181 2199 2212 2246 2251 2359 2368 2404 2 74 2481 2193 2522 252 2h97 2629 2543 2648 2658 2727 27770 2733 2867 29603 2913 2927 2965 Ibs 3135 31409 3156 3169 3224 3285 3316 3366 3381 3493 3547 3615 3620 3623 3647 3707 3772 33548 38458 3893 3599 3927 3947 3995 4034 4059 4192 4207 42109 4225 4243 14381 4120 4432 S547 4549 1719 4720 4731 4804 4865 1599 4922 14944 1945 4947 4978 5024 242 5245 b26b4 5327 5538 5514 5345 64901 4älß 54h b446 5öd63 „6903
5708 57365 5832
3914 : 4114 4329 4559 4889 4950 5321 56402 5504 5910
Lie Röcklahlung dleser Stücke er pro Stück. keilstagen auß.
bel den in den Schuldrerschreibungen
geführten Zahlstellen
bti Guck un,
; n,, Dor tmn nd, he
Gesellsey art. Ssffen, bel
Gerthe i. z.
1717 1399 19665 2693 2204 356 2627 2771 5 zr 33 3271 3611 3744
4132 4375 46885 4892
4953 6326 5415 5511 59395
vom 1 Jantear d SRS au niit zGO, —
Die Veizinsung hört mit obigen Fälllg—
Di: Einiösung der Stücke erfolgt außer
der (cCffener Credit, Mu stalt, bei der Dꝛesdtruer Gauk, Filiale der Dirrett an der Discouta. dtm A. Schanff gan en ichen
G at: ih ere n. TSI aund Riten, und bei tan se xe r mere ichaststass
147
710 916
folgt
auf⸗
c zu
667 677 721 758 11595 1360 1385 1387 1115 1600 1752 1805 1885.. Lit. 38 zu 2 DOP 2045 2168 2235 2256 2314 lh 2121 2116 131 25472 9 2689 2767 2777 2783 844 3013 3038 3061 3213 3439 8473 3193 56503 3527 3 3918 4050 4135 4172 5231 5299 5324 5402 5891 5986 600 6043 6h94 6828 6358 5371. Lit. C in JG. 3 7289 7470 7613 7699 5 7910 7914 7937 7978 8293 8387 8532 S597 8829 8892 S975 9079 9g895 9913 9916 8961 1001Z 109913 10041 10059 10187 10528 10625 10769 11219 11404 11497 11562 11723 11733 117419 11780 12106 12223 12321 12419 12168 12515 12591 12658 12669 77 127385 33 13187
3 14090
5835 6255
13832 13945 14281 11585 1 11834 14858 145 10024 15033 15596 15835 16268 16269 16680 16733 16974 17011 17180 17217 17574 17967 18487 18539 Lit 19670 19116 19586 19622 29014 2094 29689 20704
ä 1431 zt Joni ö. Iz las
iu rn
6317 m 31345
8731 18762 G zu SOM 19172 19267 19631 19546
1 1 594 5 z9 13287 3
20107 20554 2 20758 20845: 21089 21357
1295 1607
6.
2348 2382 5
2796
3284 * 3624 36 477353 500 5511 566
6114 410.
7812
, 809 / 8273
8648 91585 9972
10120 11015 11646 11964
123475
25456
14487 14593
3 16956
17620 18382 1841
19875 26618
20870
2
2 2
8695 9304 9993 101391 11072 11699 12941 15359 3 12648 2 * I * 137909 3 1426512 1458912 14976 72 13343 1 162283 * ö
16635 9
17168 h
13477 3
19278 193883 20650
2 274 ö 298141
21495
135773
191445 193576 20319 21170 22332 22983
24831 2601/3
28737 2886 7242 29487 322 30986 30336 obo 39835.
Schul dscheme hat aafgebört.
meidung Enpsang zu nehmer.
S827. D zu . Mr. 19919 19971 20493 20432 20811 21470 * 22382 23016 24195 25169 26124 27730 27999
839.
ö 19156 69 * 20117 20970 21843 22680 ö 241035 ) 241327 24539 24592 10 61h
2 ha
27935 2328726
1 — —
33 289593
ö 30070 30307 30317 328 30531
Lit.
— —
4691
* ——
— — — Q 2
S Sd S&S R K S S*
1228
—— 2188 — W — ** ö
7666 7972
o e d R te N d 2 — — 3 — 63 C
1— 190 *
53 29633 2 29633 29
30088 *
c — 92
— — 8 — de
Lit.
K
3759 33770
ö 0 0
34558 34589
C5 35256 364698 3565618 31 ö ⸗ 3. 377465 11 384209 335935
4 202 2 353 55 10465 4049
286 40755
1673 q 6661 35 S057 38265 ?
S657 387
gls 3515
9625 4903185 — düst 4567 46565] O3 405686. , De Verzmfung der Kapiigkbrträge der orbe zeichneten, bereitg früher gelosten Di: In⸗ aber der Schul dichtine werden wie derhoft ufgefordert, die Kapütalbeträge zur Ver weiterer Zin senverlusir in
Cx , Q c C C g c, : C S 55 S8 C S3 CG — — —
Dre s den, a: 28. Februzr 1915. Der Ret za Der sden,. Fina za t. 8 z
Sr re ö E r enh5ch 2 Bürgermeister Sr. Kretz schmar.
86329692 710366 . ; . ; Bei det am 15. Ft brum 1918 vorge⸗
—
gegen A izlteserung der Stücke nebst Zirs⸗ sche inen. ;
Von früher autgelosten Schuldver— sch ribungen unserer Anleltzen sind folgende Nam mern z0Y, nicht zur Cliul tung
lr, za86 z4h0 — S7 Stücke zu Mt 300, —.
Vie se voꝛst · henden Schuld veischte bungen kommen vom 81. Dezember 1918 nit einern Aufsd lage von 3 o anf den Nominalwert zur Rückzahlung bei den
21074 21708 21951 22550 23307
20823 21025 21521 21625 21800 21928 22333 22523
25285 25289
Serie IE. 41 2150 2177 2327 2419 2433 2534 2542 2548 2762 2796 2800
Lufforderung, sich durch einen bet die sem gerichte jugelassenen Rechtganwalt als Prore sᷣberollmächtlaten bertreten zu lassen. — R. 109. 17 Z. E. 20.
T7oS24] Oeffentliche Zuste nung.
Die Ehefcau Anna Marte Vauridsen, geb. Andresen, zu Bröns, Pꝛoʒzeßbevoll mach⸗ zigter: Rechtsanwalt Fey in Flensburg,
mittags 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen. platz, Zimmer 30. 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Ibsenstraße 16,
Kapital gekürt. . NMückttändig ist Buchstabe B Rr, a? über oh .
Cottbus, ten 22. Dejember 1917.
nounnenen Tig iourg bos &huld- sck emen der To igen Deer e re St adt⸗ ta . leitze e Ttztaze ratte) Vοσ Jahre RSI sind folgend Nummern gezogen
Handelsgefetzbucht geben wir hierdurch dekannt, daß der 398 o/ ige Pfandbrie unserer Bank
Serte 27 Lit. C Nr. S764 über M 500, —
21780 21790 22288 22124 22741 23211
,, 23442 23447
21772 95681 — Q 61. 22715
4 233269
2l83 2219 ig zin9 öh R353 230 l
2037 2058 2250 2307 2447 2514 2594 2595
belegene Grundstück enthält Vorderwohn⸗ gebäude mit rechtem und linkem Seiten fligel und of und umfaßt das Trennstück Kartenblatt 27 Parzelle 1158 2 2c von ß a 134m Größe. Ga ist in der Grund steuermutterrolle des Stadtgemeindebezirkz Berlin unter Artikel Nummer his und in der Gebäudesteuerrolle unter derselben Nummer mit einem j ihrlichen Nutzung. wert von 10 800 S verzeichnet. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 17. Augast 1915 in das Grundbuch eingetragen. Berlin N. 20, Brunnenplatz, 5. März 1918. Königliches Amtggericht Berlin. Wedding. Abteilung 7.
(65519 , ,,
Im Wege der Zwanggvollstredkung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin⸗ Wedding Band 118 Blatt 2731 zur Zeit der Gintragung des Ver—⸗ ,, , . auf den Namen der
rau Klara Schröder, geb. Buchboli, zu Berlin-Tegel eingetragene Grundstück amn 26 üypril 1918, Gormittags 11 Uhr,
den
in Verlust geraten ist.
Ludwig shasen am Nhein. 14 März 1918. 70294]
Es sollen abhanden gekommen sein:
I) Der auf den Namen des Avolhekerz Franj Josef Keim in Freiburg i. B. lautende Versicherungszschein Nr. 530 261, 2) der auf den Namen des Guts besttze g Fritz Paul August Müner in Ittebieltn Wr.), 4. Zt. im Fel e, lautende Ver- sicherungeschein Nr. 60 267,
3) der Hnterlegungsschein Nr. 87 792, aussestellt uber den auf den Namen des Kiunfmanng Max Behrendt in Berlin lautenden Versicherungsschein Nr. 407 483. Wer sich im Besitze der Urkunden be findet oder Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum Eg Mat d Wobei unt melden, widrigen. falls wir den nach un seren Büchern Berẽch⸗ tigten zu 1 und 2 Eisatzurkunden auß— fertigen, zu 3 den Versicherungaschein auz⸗ liefern werden.
Gotha, den 11. Mär; 19138.
den [70907]
durch dag unterzeichnete Gericht, an der Gerichtzstelle, Brunnenplatz, Zimmer 536,
Gothaer Lebensversich rungs bank a. G. Dr. Sam wer.
Berlin den 13. März 1918. Lebmann, Gercchtsschretber des Könlg⸗ lichen Landgerichttãz J. Zivilkammer 20
79840] Oeffentliche Zustellung. Der Argeiter Adolf Amber in Essen, Steelerftraße 1104, j. Zt. Wehrmann bel der 9. Komp. III. Batl. Landw. In ftr. Reat. Nr. 53, 3. Zt. im Brun e kranken haus in Vortmund, Prozeßbevollmãäch. igter: Rechtsanwalt Bullmann in Gssen, lagt gegen seige Ehefrau Johan na Albertz, geb. Wörtler, gescht- dene Schar⸗ mann, aug Essen, Steele steaße 110 a, . Zt. unbelannten Aufenthalts, auf Grund des 8 löß8 B.G.-B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehr. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts in Essen auf den . Juni 19 RE8, Vormittags 9 Uhr, mu der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt als Proje ßbeyollmächtiaten vertreten zu lassen. Gffen, den 9. März 1515.
Nölke, Landgerichts ekt'tär, Gerichts
flagt gegen ihrn Gbemann, den sabnen! flüchtigen Landsturmmann Andieatz Lau- rtr sen, J. M. 424, z. It. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des §5 1418 Ahs. 1, 2 und 5 des B. G. Ba, auf Auf⸗ hebung des ehemaännlichen Nießbrauchtz⸗ und Verwaliungerechtz. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Ber- handlung. des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Königlichen Land- gerichts zu Flensburg auf den 5. Juni 1918, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu beslellen. Zum Zwecke der öff ntlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Flensburg, den 8. März 1918. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz.
(70s 26] Oeffentliche Zitste lung.
Der leotge vollsährlge Oekonom Josef Sparrer in Dor sbammerses Hs. N. ]7 bat 1t. vorgelrgter vollstreckka rer Nus— 1ertigung zut Uckunde des K. Notariatg Neusadt a. W. M. vom 3. Mal 1813 G. R. Nr. 260 bekannt, der Sattler g⸗
schreiber bes stöniglichen Landgericht.
2821 2825 2921 2923
2927 2928
3068 3082 3531 3366 3159 3436 zorg Ih zh i7 Ibꝛl Ih Ig
4016 4017
2840 2898 2916 2980 2982 2998. Serie NV. 3117 312 3140 3330 3340 3371 3465 3477 3494 3581 3582 3591. 3666 3756 3737 3972 3985 3993. Serte V. 4018 4019 4022 4100 4139 41657 4172 4174 4208 4248 42495 4250 4254 4284 4333 4362 4389 4419 4461 4480 4522 4563 4692 1817 4835 . 1871 4946. e stanten. 9 2268 878 949 1655 15872 1873 1937 1934 3607 3167 3808 4129 46559 ö 1516 1854 2368 3556 s6s3 333 4h 3413 4509 4624 294 640 681 77* 9 1149 1878 2421 2955 3297 3676 ö 3359 4166 4757 4562 4669 21 371 9 549 bos 1138 1502 1594 1673 . 2474 2447 3554 3138 3139 3160 18 3175 3111 5561 39485 5973 4078 446!
3182 3217 3378 337 3528 3649 3593 3605 3871 380
40827 863 4177 4187 4265 4266 4427 44169 4781 852
ehefrau und nunmteh gen Witwe Ann
4564 4860 4999.
gerren: G. Elienfelh & Co.,, Magdeburg, Din gel c Co.. n, Zuck ichwerdi Bruchel, Magde burg. und der Deutschen Bark giliale Comm in Cözln.
RNeftauten:
Pon den früheren Naglosungen sind noch folgende Stück: zücffändig:
Verlost per 31. Dei. 1914:
Lt. B 1503 180 Zis & 3/5, -.
Versost per 31. Dei. 1915: Lt. A 686 niz is * 3 (1000, —, Elf. B 1944 i862 2121 3/500, —. . Verloft per 31. Dez. 1916:
zit. X 122 * 15160 *. — , d Lido zs Jößg Tos 2300
Verlost per 31. Dez. 1917...
At. A 146 395 319 5388 1148 1156
1660 1490 1000. —
„Lt. B 1632 2095 at 2111 2616 g, zarg , , ph,.=
Magdeburg. den 14. Mar 15618.
Gemerkschaft Carlsfund,
Der Magziwnrat.
53582 r, Ttzrate ran leihe ber tant Coithus. Bei der vlanmäßigen Piglafung wurden folgende Nummern gezogen; Nr. 162 233 440 513 570 587 593 599 643 80? 865 921 865. . Die Ginlösung dleser Anleibesch: ine und die Auszihlung der durch sie ver brieften Kap talb:aräge findet vom k. MhHril 266 9 bei der Stadt⸗ tfafse hien statt. he ö. ö Apr! 1918 högt dle Ver—⸗ zinfung der aut gelosten, zu diesem Termhn hiermit aufgekündtgten Anleih-sch tre ar:f. Die Zingschelne ab 1. April 1318 und die Anweisungen sind bei der Ginlösung der Anleihescheine mitabzultefern. Die Beträge rr Zinsschtine werden vom Rapital gekürzt. ken e r e, den 22. Der mber 1917. Der Mag istrat.
elan gt: . Inlelhe n:
Anleihe G (1;
nugt 1917,
467 419 848 861 1312 1352 1359 2207 2210 2214 2233 2287 2322 2344 2364 2374 2156 2459 2475 2188 2076 2819, tückzahlbar am 1. Januar 1918. Anleihe 1II:
Nr. 1918 1957 1992 2100 2101 2104 2502 2505 2506 2508 2508 3760 14739,
rückjahlbar am J. Jann ar 1917,
Nr. 1975 1290 2645 2649 2654 2683 2755 2773 2872 3066 3219 36544 3564 3599 3834 3941 4320 4811 4815 4958 ba54 5459 5557 5389 5949,
rück ablögr am 1. Januar 1918.
Gertfe i. SG., ben 109. März Dir Gräbennorftanb.
Magdeburg.
Nr. 50, rildꝛ ad bar am 1. Jult 1916, Nr. 310, rack ahlbar am 1. Juli 1917.
Nr. 602 664 g66, rück ahlbar ar 1. Ja- Mr. 95 140 167 178 318 344 362
363 1635 24150
2102 3758
2655 3349 4423 5828
1518.
23594 241085 22381
24942
23491 23545 23961 23985 2416 6 24720 24744 25254 25351 2h64 25936 26378 26518 :
26561 263994 27 6 27196 2 9 27726 28469
28 ð jh
21163 241557 25018 260418 49 26071
28735 28791 28796 29234 29265 29319 29346 29666 290559 28364 29532 30071 350113 30119 30136 30479 30584 30641 30656 30967 30936.
Lit. C zu 200 31113 31191 31250 31466 31479 31498 31775
319590
J 13 31479) 1592 31633 31766 ö 2
88* 37 85 3893 637 *
31942 32459 32489 32763 32852 32911 32916 32946 32973 33164 33167 33178 33339 23921 31021 349388 34271
So8 31901 32267 32392 32603 32657
34182 34663 34302 31821
33783 23857
24171 24623 25070 25662 26151 2680 27395
ch *, 7 27774
28641 28887 29395
29943
30297 303 30937 3096
Mp6.
ldd 31. ,, 317984 31830 31984 32529 36 335556 3
33028 33477 34305 31877
23950 worden:
24294 24674 25221 25567 25237
28e C‚⸗ Oc
27455 27932 28647 8639
33010 33514 34409 34973
der
161 246 26? 25s 27 32 510 522 607 621 654 697 zar r ob. Iz. 131
289 2
27!
655
über je L000 6 — 23007 68.
Die Beträge ditse⸗ Schaldschemne sind
vorm 2. Jaanar EI ab vebft ven bis dahin fällig werdenden Higsen gegen Rücggabe der Schuldschemne samt Zim t⸗ 9g dsch
letsten 3 6. ; St adihau pit ess e oder ba ö ; Zinsscheinen angegedentn Bankhäusern in Gmpfang iu nehmen.
Binischeinen bci unferer den auf den
13 Und
Die Belräge werden vom
fan 21
1. Januar 1919 ab nicht weiter verzinst.
Nicht erhä ven sind die Kapitzideträge bereits früher zahlbar gewesenen Schuld chene
Nr. 614 930 und 1119 üper je 1000 .
Die Verzinsung der Kapitalbetr le dieser Schuld scheine bat aufgehört Vie Inhaber werden verarmlaßt, dꝛe Kavltal. deträge zur ermeidung sernerer Zinsen⸗ vꝛrluste in Empfang zu nehmen.
Dresden, am 28. Fedrugr 1918. Der Rat zu Tresden, Flugnzemt.
Bürgermeister Dr. Krez schmar.