6 7156 Vereinsbank in S
amburg. Generalverfammluns am Mitiwoch, den 2X7. März 1918 Nach. mittags Lz U yr. im Saal Nr. Ja der BHörfenballe. 1 ' lr bfafsang über die Bilanz, die Gewlunvertellung und die Ent— asfung. 2) Wable 1 um Aufsl Bbtarat. ; Diel nigen Attlogäre, weiche an der Genrralversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtlgen, koͤnnen gegea Nickwelz ihrer Legitimation als Aktiord. J in Hamburg bel der Vereinsbant jn Gamburg, Abtellung für Weit— PVapriere, in Bertin bei der Gerllirer Darndels. Beselischaft und der Dirert enn der Disconto. Gesesis haft werktäglich in der Zeit von Bicrtag, nen 18S. März, bit Montag, den 23 Marg dis. Js. ztwischꝛa S und 12 lz Vormittags, ihre Stimm karten in Garpfang nehmen. Die Stimmkarten sind am Gtr gang de? Versammlungssaales vorzuzeigen. Der GBorstend.
Stuttgarter Gipsgeschäft. KGilanz ver 21. Dezember A9AT. J
345057 29
42 351 4 49 bol 40
708353 Eo l.
1 9 1560 000 195 940 25 18 000 — 22 000 — 1702 35
1609 — 15 oll
157 245 69
Saben.
41 13 601 13 3 657561 22 ö
Per Kapitalkonto. ... Küeditorenkonto ... NReservetondetonto G xtrareservefonds konto Deltkre dere onto. Erneuerungt konto. Gewinn und Verluft=
a Llegenschaftenkonto ollen, Maschiner⸗
und Utenstlienkonto Debitoꝛenkoato
T7 TJ Gewinn. nud ö 64 871360 Per Vortrag von 1916 1695 27 . Waren konto 49747 . De konoin ie konto 21505 15 101 09
m an
10 157 87 Untertũrkhe im. 12. März 191. Für ven Ausst trat:
Der Vor sitzztnde:
Geh. Kommernenrat G. von Müller.
Verlustf outs.
Abschreibun gen.. Handlungsun often .. Interessen konto Versicherrn gh konto.
BVoꝛtrag
* 2 8 2
An
— 0
10 197 87
Der Vorstand. J. V.: Weigele.
loss] Gewinn. und Ferlullkunto 51.
Dezember 1917. 4 . 110147 42 is Jia g
Ded et.
Generalunkosten. Abschreibungen
* 2 e * * * * 2
Gewinn: rn, 80 OοMσ0C— 36 000 —
Stat. Tant teme k
1760842 Hamburg. Aitler Frachtschtffahrt. Antir n. Hrirlischast.
Die Herten Attionäre werden bierburch un der Ser craloverfam minung am 5 April A9 IS, Rachmitiags I utzt, in den Räu gen der Herren Dres. Wäntig, auff ann & Siedet img, Adolfgbiücke in Hamburg, eingel nden.
Tag eds ornnurg: 1) Vor lage des Jahretberlchts, der Gilauj und Abrechnung.
2) Beschluß afsung üũ her Ge
nebmigung.
3) Beschlußfaß ung und Entlaftung bes
Aufsick teic ts und Borstandt.
4) Wahl eines Aufsichtzzatamitgliedz,
sowelt er forden lich.
6) Beschlußfassung über sonstige recht
zeitig angemeldete Anträge.
Hamburg, den 16. März 1918.
Der Borstand.
fiossn Antomat⸗ Aktien Gesellschaft in Cülnu.
Die dreizehnte ordengice Sencr al- versammltug unserer Aftionäre findet Mittwoch. ben 10. April ex, Kor. mittags U Utzr, in den Geschäfts. räumen des A. Schaasshauser'schen Bank= vereins in Cöln statt.
Wegen Tellnahme an der Ve samwmlung derwersen wir auf 25 unse rec Satzungen.
Als Hinterlegungsstelle für dte kinn bejeichnen wir un serr Geft ach akistasft und den A. Echaafsshauslen' schen than t⸗ verein in Cin. Die Hinterlegung hat bis zum hy Kipril b. J., Kibends 6 Utzr, zu erfolgen.
Tagesordnung:
) Vorlage eg Sr sgästgherichts nebst Bllanß unn G. winn. ur d Verlußz. rechnung für das Geschäftejahr 1517 wle Genebmigneg der seiben.
2) n uftahnß von Aufsichtz tat und Vor⸗
and.
3) Bescklußsassang über die Vertellung kes Neingewinns.
4 Wohlen zum Au ssichtsrat. öln, den 16. März 1918.
„Nutam ats tt ien. G cfellich aft.
Der Vorstand, Müller. Trimborn.
vos] ij . ö
deren
170819 Ercelsior⸗ Fahrrad⸗Wetke, Gebr. Altiengesellschaft.
Die Generalrersaramlung der Treelsior · Ja derah. Werte, Gebr. G Aktiengesellsckaft vor 29. Dejeinber 1517 bet beschlofsen, daz run bim ht nom. M 1 G0 Co- — auf nom. M 2 260 C00, — durch Auzzah⸗ . bite 8 neurn, uf den Jabber lautenden AÄttten z je K Iwo, =, oel che Inn ln gin tembtr 1917 a5 gewinnberechtigt sind, i ertzähem. Daz lsetzlich⸗ e. lb. Ey Aktionäre ift ausgeschlofsen. Bie neuen Aktien find der . Ge geren 2 mit der Verpflichtung überlafsen worden, den Jahabern unferet alten At sen Kein Hesiger von nom. é 2000 = alten Auen auf die Aus ũbung lorẽs G nacden veritcktet haben, ein Ben:gerzckt zu den nachstehend ufgesührien Fehl ut , , , , en,, 3 zeding unn
Nacht ern dle durchgeführte ard änalzerhöhung in das Han ,, tragen ist, fordern wir nameng der Dresdner Tant dte . ihr auf, ihr Bezugsrecht wie fol t auszrnben: tstllinn
I) Das Bezugsrecht ist hel Vermneldung des Aus schlusses bis zu;: i M. 1918 ctuich ir fe lich 3. Nun
in Serin bei der Dresdbaer Bart. in Eraudetnburg a. S. Hel dem GBꝛaꝝx denbur ger Denlpeyn 6. 1 itzt, zet bel bes telt ih , Gr g stusts besen, .
2) Auf ie nem. M 100 — alte Atrien entfällt cine c. Anni 6 1060. — mit Gewinn berechtigung vom 18. S pten ber 1917 ah Der Bezugaprelz von E30 0, frei von Stucke in sen, 1 bel de meldung mit S L300, — für jede neue Att. bar cinzu aden. n li
eiahlten Seträge wird auf dem im naͤchsten Punkt bebandesten n ö än. Quittung erteili. . 'n Ann Die Kosten des Schlußschein fiempels werden von unt getragt⸗ Bel rer Anmeldung snmd die klttien, für weicht das Br ug hcecht 2eriacht werden soli, ohue Pivldenden und Grnenerungascheire . Anmeldeschein in depp-lter Ausfertigung, wovon zn Gremplat matt Ih. nach der Nummernfolge geordneten Nummern verzelhnlz n e el. kheeches. Perdeuck für d. Awmmel'efchrint Kind bei ken kel bältlick. De Aktten, für welche das Din fret ausgeübt wen.
werden abgesleripelt und Lemnächst zurücgegi ber.
) Pie Lnasbandigrng ber neuen Attten erfolgt bel derjenigen Steh · pisp die Kaffenquitfung auzgeftellt bat, während, der be leder Gti l. if Geschaͤsltsn under. . zn
le Vermittlung von An- und PVerkarf bes Bemngtst-tz crm lyrr As äbernchmen rie Aameltefte len. . i.
Breaadeuburg a. S., im März 1918.
Excelflai . Jah rad. tknerre, e , n. c Patt Attte ng rse lian Dax.
Bilanz ver 8E. Dezember EA9ᷓT ach den Vesch (le: der Gi euer aller e uimlfung vom 14. Mt
Conrad q ah
70886 Ute na.
— — — — — — — —
* 9 534 268 066 768 of 233 663 1 56 h 74 2 3
9 145 64
.
n n,, . ĩ Geletzliche Ueservpeetetet Vivldendenreserre SGvreialreserde; . Nüclage fiir Gebuũhren! qulbaleni und Talonsteuer.. ; Amortisation:
Immobilien
Nia sch inen ; Weren und Yee⸗ terialien Tehbitoren ; Kasse und Gffekten
9 . * If
790 121
zum Deutschen Reichsan
M Gö.
. nme ichn achen.
3. Auf 3. Verkã
¶ Verlosung ꝛc. Hon Wertpapieren.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.
ebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. e. Verpachtungen, Verdingungen ze.
Vierte Beilage
Berlin, Sonn
RAnzei reis für den Nau An ßerdem 4 — den ain rein,.
ESffentticher An geig
Einer 8 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. is ein Tenerungszuschlag von 36 v. S. erhoben.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
abend, den 16 März
1918.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von jlech tea r a fen! Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
er.
SSG 9
—
5 Kuommandi
gesellschaften auf Altien
und Aktiengesellschaften.
00s]
„Eilesig“ Neue Oppelner Portland⸗Zementfabrik
Aktiengesellschaft, Oppeln.
Die
erren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Montag, den 8. Ayril
1918, Vormittags I Uhr, in unseren Geschäftgräumen zu Oppeln statifindenden zwölften ordentlichen Generalnersammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftöberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917.
Genehmigung der Jahreshi
2 teilung des Reingewinns.
3 Wahl zum Aussichtsrat. 5) Verschiedenet.
lanz und Beschlußfafsung über die Ver⸗
Entlastung von Vorstand und Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der
spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung bis Uhr Nach⸗
mittags, also längstens am 5. April L918, den Besitz von Aktien so nachweist, wie er im 3 25 der Satzungen vorgeschrie ben ist, daz heißt also, entweder bei der
Gesellschafts gasse zu Opneln selbst oder
Berlin, die Stücke hinterlegt und biz na Oppeln, den 15. März 1918.
bei dem Bankhause S. Bieichröber, ch der Generaldersammlung beläßt.
Der Vorstand.
Richard Friedlaend
er. W. Leonardy.
siosz9)
Vereinigte Flensburg⸗Clensunder und Sonderburger Dampsschiffs⸗Gesellschaft.
Ablchluß für das 21.
Besitz. 2 Dampfer, 3 Leichter, Buchwert am J.
Geschätta jahr am 51. Dezember 1917.
:/ —
ts 795 200
1. 1917.
U os 7]
Oldenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗Rhederei.
Bei der am 7. März 1918 stattge— fundenen Aus lojung der 450 0igen Anleihe der Oldenburg Portuglesischen Dampfschiffz⸗Rhederei vom Jahre 19 12 sind folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 6 7 11 28 53 86 92 112 114 123 128 139 140 170 173 179 1581 188 193 197
Lit E Nr. 18 44 54 56 57 68 95 98 111 131 138 145 154 166 184 187 197 198 203 204 207 214 216 221 244.
Lit. O Nr. 5 25 26 32 35 46 52 63 69 758 83 89 113 117 134 136 139 156 172 186.
Vie Beträge dieser auegelosten Schuld— berschreibungen können vom 1. Juli E918 ab zum Kurse von 102 0 Hei der Oldenburgischen Spar⸗ Æ Leĩih⸗ Bank in Oldenburg i. Gr. und deren Filtalen erhohen werden. Mit den Schuldscheinen sind die nicht fälligen Zint⸗ scheine einzuliefern, widrigenfallt ) der Betrag vom Kapltai abgezogen wird.
Rückständig seit dem 1. Juli 1917: Lit. G Nr. 36.
Oldenburg · Vortugie sische Dam pfschiffs. Rheder ei. Aug. Schultze.
7ossz2] KBetanntmachung. Buckauer Porzellan Manufahtur, Akt. Ges., Magdeburg ˖ Suckan.
Die Aklionaͤre unserer Gesellschaft laden wir bierdurch zu der am Sonnabend,
(70844 Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesellschaft vorm. Leverkus, Zeltner C Consorten, Cöln a. Rh.
Bei der heute vorgenommenen Verlosung unserer A0, Teisschuldver⸗ schreibungen vom 13. Juni 1895, rüchahlbar ju 102 0,9, wurden solgende Nummern gezogen:
25 49 101 174 231 712 768 796.
Lit. A zu Sn 1000, — 3652 392 414 418 471 477 531 599 602 660 697
Lit. E zu MM 500. — 23 30 58 85 142 1823 210 361 289 297. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke ersolgt ab 30. Juni 1918, an welchem Tage reren Verzinsung aufhört, bei den Bankhãäusern: Baß Æ Derz, Frankfurt, Main, Deuische Gank Filiale München in München, Anton Kohr, Nürnberg, und ö Filiale der Dresduer Hank, Nürnberg, gegen Rückgabe der betr. Schuleverschreibungen nebst den vom 1. Juli 1918 laufenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen. Aug der vorjährigen Verlosung ist noch rückstãndig: Lit. B Nr. 20 zu Æ 500,—. Cõlu Rhein, 5. März 19185.
l'oss! Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida.
Verm daen. KRilanuz am 21. Dezember 191. Schulden
Kasse
Wechsel . 3
Guthaben bei Banken.
Wertpapiere
Laufende Rechnung — Schuldner —
Der Vorstand.
73 —
Grundkapital! 1200000 — Gesetzliche Rücklage. 173 080 - Sonderrücklage . 5 Grundstũcksrůcklage Beamtenunterstützungg⸗
tũcklage . Bareinlagen J Schulden bei Banken Laulende Rechnung —
Gläubiger — Bürgschaften
96, 36 391 183 3 22l6 427 56 1 76g 7159 53 1249 1535 33
4 604721 81 12 060 — 295 ́ꝰ5 94 s s
173 080 -
6 09131131 2 823 09
2871 639 95 Rücklagen .
Saldo ron 1916. . Zugang für Erneuerung des Rammprahmz. 100 —
FSuverdipid ende 18 9, ... den L. Anril, Nachmittags 4 Uhr, Anlagewerte der HGeamien⸗· Unerhobene Gewinnanteil?
Germlnnbpot ita
143 221
369 .
Ast, Herghan. Acticugtsellschast
41
sirt di.
Vortrag aus 1916 Bruttogewinn
* 8 2 2 2 1 2 2 1 * *
6 e, ü T7, , Han urg, den 1. Januar 1918. —
Lederwerke Wieman Attiengesell schaft.
Dle Uebereinstimmung mit den Büchern beftã tigt Hanburg, den 18 Tanduac 1918. Der beeidigte Bu cherrexniser: John Mieblmann.
Lilan vom 31. Dezember 1917. 6 2 845 1816 h az d z hd 434 35 166 65. =
j
Aktiva.
Ranker, Zaßa und Weispaplerkants ..... Diver se Debltorees cako no
d 6 4
Alk nen kaxitalkonto⸗. Viv rst Kreditoretz gewinnsteuer Erntuerungsontsd.. Ovid en denkonto: Ne st 1916 5 1 1 6 EL 1 * 1 E 1 1 E 1917 . 9 14 2 411 .
Stat. Tar tiemhmrᷣr 35 000 — Reserven 1125 000 — 9 2 143 22141 6 736 873 13
intl. Růckfiellurg für Rrlez.
Haxiburg, den 1. Jenrar 191. ö . Ledermerke Wieman Attiengese llschaft.
Die Neberemstimmung mit den Büchern beflatigt Hamburg, ken 18. Januar 19165. Der beeidigte Bücherrevisar: Jobn Mtehlmann.
Dle Dividende pro 157 gelangt nit: 22 Iso — 4 TXRXO, — per Ake x
non heute ab ; kel der Geschaftskessc. Oamburg, Brod schrangen 27, oder bei den Perren M. ftraße 7h, und C. Bromberg, Garmburng, jzut Arg jahlung. J Hamburg, 11. Mürz 1918. Ver Bor stand. Wieman.
IJ70584
hemische Propurten · Fabr it A. G.
Durch Beschluß der Generalbe sam m- lung vom 25. Februar 19518 ist die Gi⸗ sellschaft aufa el ft worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, lhre Ansprüche anzumelden. Chem ische *,, Fabrit AA. G.
Liqu. Der Liquibator B. F. H. Hefe.
Alfterthor 23,
170831 ö Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft.
Ja der am 9. März d. J. staitt. gefundenen Generalversammlung wurde Derr Dr. Melchior als Au fsi Hirats- , . unserer Gesellschaft wieder. qewihlt ·
Der Vorstand.
Mie m an.
M. Warburg Æ Go., Hanbnrn, Ferdl an- ͤJ
zu Grube Ilse A. L.
Die Alt los re un' erer Gesellsch aft werden zu der am Donner tag. den 17. Cphrii i918, Nachmittags 3 Utzr in Rerlin, Burgftratze 23, in den Geschaftgräumen der Müteldeutschen Ccedtthant hatt., findenden ordentlichen G. neralvtr samfnr⸗ lung hie: durch etage laden.
Tages orndnurg:
I) Vorlage des Gschäftsber chls sär das Geschastsjahr 1917 mit ben Gemer, fungen des Aufsichteratz.
2 Senehmigung ker Bilanz mit der
winn. und Verlusiber chnung für pas Geschäftssahr 1517 und Heschli ß, faffurg über die Verwendung Tes Reingewinn. .
3) Entlanung des Vorstandg.
4 Entlastung dez Aufsichizratz.
) Besch lun sassung uber die Aberderurg des Gesesischafisher trags:
. Etstreckang der rist zur Ginde⸗ lufung der Hauyptrye: sammlung auf 6 Monate. ö
h. Giböhung der Höchstzihl der Au fsichtg ra: mitglieder auf 10 Yer
dts Absetes 4 des 6
1. Sprachliche A ö h
it Stnnweltiunäre, welche an der Beneralversammlung tellneb men wor lle, haben dea Aktienhesitz, bin fich lich hessen sie ein Stimmrecht in der Generalper⸗ sammlung ausßüben woe, spüsest ns am Sonnabend, den 5. Uri Ritz bei der Gesen schatstasse der Gefen schaft in Grube Ilse und Berlin ozer
in Berlin bei der Mitte lbetir scheu
Cæeditbaut unh bei der Dirertion der Discanto⸗ Gesellschaft, in Frankfurt a2. Vt. bei ber Mittel⸗ drutschen Cer dim ß ont und der Fuma Gebr. Zulzsach,
n Hamburg bel der Vereins aut,
in Cöld a. Rh bel dem gi. Zchas z.
haufen schen Bankvercta schristlich aninmelden und big zu dew sel ben Termine dlesen Artter besitz Fei der Stelle, bei weicher die Anmeldang erfolgt ift. oder bei einem Ru tar mit einem doppelten ummernperneichnls iu hinterlegen, defsen mes abgeftemrelies Stick alg Gintritizs- laite in die Generalveriarnmsfung und als Legitimation zur Empfangnahme der Srimmkarte dient.
De WVorzugsaktionärc baben nur Ne Anmelbung ihrer Vorfuntahzien mit Nummerr aufgabe bei dem Frorfard der Gesellschafi ia Grube Ilse zu be- wirker, um an der General oer sammlung teilnehm n zu könen. Stimmberechtigt Ind nur die ün Arcteahuche eingetragenen Besitzer der Voꝛrzugzattten. Jar Ber. tretung ist eine vꝛivaischristlich Bedoll, mãͤchligung erforderlich.
Grube Ilse, A. L., den 15. Marz 19183.
Ilse, Bergbau Actien geselijchaft.
Schumann. Müljer.
die zehn
. 1E eul 1871 ba . Gem inn 13nd Ver lun. . bh ben. 17611 14 Gewinnvortrag von 1918 74 93g = Taten.... 17 61iαĩ 17 6lsl Nich Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Div iden denschen Ne. 15 unserer Aktien mit Æ 20, Dm 3. März 2. E, ab bei det Hehth rischen Diseonto · Æ Je ciel, Sanz s. G. in ugs on rg el gelbst. Donthsseu. den 14. März 1913. . Mechanische Webꝛrei Fischen. 1
Detter.
Zugang für 1817 13 478,21
.
Gewinn: 4st Did t oende 2 2. 60 000, — (600, —
Dan stongkasse. . auf 19515 22 611.13
. 1
—
Tr sss s;
70834
Wtünchener Meöbelmverkstätten Aftiengesellscheff — n r r, , re, nen,.
ina. , Grundftücke und Gebände ber Fab ik l Bin. Wohn bãuser — - h Vtaschlren und Anlagen , P bl b Betriebs. und Gürceigrichtungen: Werk eu ge u. Geräte, ö 3 Mobilien und Utensilien, Zeich aun gen und Gn Fr nn f⸗ ö Fuhrparr... . ; ö. ; a Vorräte an Nohmaterlalien, ferllgen' nnd Hasbfertizen ⸗ 1 Grteugnissen e,, kJ . ö. llt uff nde: j . ; 53 25 0. Außenft nde: Postscheckam . . ö 4 w zt
Runden Echecks W DI s
Faffa. . . e ĩ ö * s s * V 16 69 . Gewinn und Verlustkonto, Vortrag ,,, .
d
aß: Ergebniz für 191 17.
Vai flva.
8 2 E 1 1 8 bo t. y blh ? .
60 =
Ih ssl f
Aktien kapital
J sonlalyositischen
NAbschreibungen:
a. o dentliche für 1916,17 auf:
; Trundstũcke und Gebäude.. Wohnhãuser k Maschinen und n, . ö Bettlebs., und Büroelnrichtungen , ö
h. außerordentliche für 1916,17 auf: Maschinen und Anlagen z Betilebꝛ. urd Bůroꝛinrichtungen
5 57465) 3 111 66 9 506 86 4971537
166 65
13 3626)
— —
Gaben. k Ailar konto: Vortrag
. . 32 gd ab: Graehn für 1216 17
5 356 &
Abschreibung
Crundbesitz, Gebäude, Brücken: Buchwert am 1. 1. 1917 Abschreiung ..
Abschreibung . . kö 2636 agerbehalt an Kohlen und Matertalten e hat-.
* * 2 .
Schulden.
Jubll T
Ricksellung ür unterbliebene und Gebäude. Ricktellung für die
Friedengwirtschast Verbindliche nen 66
J don früher unerhobene Dividend?“ elngewinn: , den Aussichtgrat.
Divldende für ig] Vortra n
für rlegsgewinnsteuer
2 . 2 2
—
1 2 2 8
auf neue Rechnung einschl. Absonderung
Gewinn und Verlustberechnung.
. 36 3G =, s bo
; zz4 obo . 345 534 ; 16 al = 3711 Ji 0
76 ooo I, Hho 2b0 666 — 136 75 210
V TI 10000 dig ;jß;
I9 SI qᷓʒ
; 20 000 ITF r 7
; 5000
145 248
7750 72750
20 000
20 000 . 30 584 ö . 720 13 400 3 000
57458
— »
1540040
.
Newlnndortrag vom ö cue bei n g r fahre ö. ;
llbschrelbung auf Scif* ing. ' Sebäude, Brücken usw. ,
Hö . hRrüclage in den Versicherunge fonds.
, Unterstũtzungfondt
hic eh⸗ fir ao e r
Gebaude
ür di
driede nz inisch j eingewinn:
Tantleme an den A
Ir el: oso . ,, x neue Rechn i für e ire , n ; a,
neberleitung des
kö 7397 ö 340 235
und Leichter
unterbliebene Unterhaltung der Schiffe
16 M6
347633
83 600 26 200
3200 10000 ⸗ 20 0900 ! 775
20 000 200090
113 000
Betrlebes zur
1 2 9 14 *
13 400 93 000
57458
Ab onderun z gie. —⸗ 163 8582 347 63327
dlens burn / Sonderburg, den 31. Dezember 1917. Der Borstand.
H. Bruhn.
ven b en err nn des vorsteh
Joh. Fr Christitansen,
Han sen. enden Abschlusseß sowie der Gewinn und
den Büchern der Gefeüschaft beschein igt Der Aufsichtsrat. Flengzburg.
P. Knarh st, Sonderburg.
in unserem Geschäftshause Buckau, Ccoqui-
unterstützungsrücklage .
14 61265
scheine
571 50
straße 23, staitfindenden ordentlichen Generalver sammluug ergebenst ein. Tages ordnung:
1) Entgegennahme des Rechnungsberichts w ,.
2) Beschlußfafsung über die Feststellung des Rechaungtsabschlusseg und der Bilanz für dag verflossene Jahr.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsraitz und des Vorstands.
4) Wahl eineg Aufsichtsratgmitgliedz.
Viejenigen Aktionäre, welche an der Jeneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktsen gemäß 5 24 des Statuts miadestens 2 Tage vor der Ben ralversammlung bel der Gesell⸗ schaft niederzulegen.
Die Hinterlegung des Depotscheins bet der Reichsbank uber die dort niederge⸗ legten Attien oder der Nachweis der er— folgten Hinterlegung der Aktien bel einem Aotar ist der Nlederlegung der Aktien bei der Gesellschaft gleichgestellt.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung ltegen vom 18. März ab in den Ge schäftaräumen der Gesellschaft zur Gin⸗ sicht aus.
10 T andebirrg · Buckau, den 14. März
18.
Der Vorstand. Ernst Linder.
160 000 — 11 45717 1. 136 824 28 10718 399 95 10718 399 95 Soll. Gewinn und Verlastrechnung am 31. Dezember 1917. Saben.
66 3 28 gh 169 7350 29 . 6
bi 56 og
1767
Rüchinsen J Gewinn und Verlustrechnung
Abschreibungen: Gewinnvortrag aus 1916 auf Bankgebäude. — Gewinn an Zinsen Einrichtung.. 3 054 55 . Gebühren ;
Unkosten: ͤ Weripapteren.
Gehaͤlter 50 593 30 Erttag der Bankgebäude
9 an den Aufsichtsrat, Teuecungszulage und Weihnachts vergütung an die Beamten, Erneue⸗ runge schein steuer usw.
o6 229 78, Verfügbarer Gewinn..
166 Va 3s . 262 Sol 9] 262 Sol g] Ja der am 13. März 1918 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden dle satzungsgemäß augsscheldenden Herren: Fabrikbesitzer Paul Wagner, Mitiweida, Privatmann Max Pöoͤnicke, Chemnitz⸗Schönau, wieder- und Herr Fabrik⸗ besitzer, Stahtrat Alfreꝰ Wussing, Waldbeim, neu in den Aufsichis rat gewählt.
Der Gewinnanteil für das Jahr 1917 beträgt 6d, und tann von heute Gurgstädt, Chemnitz und Waldheim
ab an unseren Kassen in Minweida, erhoben werden. Mittweida, den 14. Mär 1918. Der Vorstand der Spar⸗ und Kredit Bank Mittweida. Büchner. Knoch.
70704 Vktiva.
Immobilien: Buchwert 111. 1917...
Maschinen: Buchwert 1.1. 1917.
Glelsanlagen, Kippwagen u. Inventar: Buchwert 11. 1817 14 39, — — Abgang 3 150, —
Wagen u. Geschirr: Buchw. 31. 12. 1917 Pferde u. Vleh: Bestände 31.12. 1917. Effekten: Bestand nom „ 33 000, — .. Beteiligung
Bürgschaft .
Außenstände un
Ver lusfe.
Aktienziegeleien Frisia, Nordenham-AUtens.
Bilanz ver 31. Dezember 1917.
As 3 723 110 60
l Aktienkapital ᷣ (
Reserven: Gesetzlicher Reservefondg 78 151 — Spezial fonds 18 000 - 10 870 Konto pro Dubiose q 12111 23006 Schulden:
2 Zugang 101 062 2 4 0lo Anleibe von 1897 . 75 000, — 31250 3 an
12569 iurũckgejahlt 12000 Hypothekarische Anleihen TT ö 7 zurũckgezablt .. 1711,74 Buchglãubiger ?. Bürgschaftsglãubiger 3 000, — Nicht eingesorderte Beteiligung — Vorttäge für Zinsen und Versicherung
Gewinn- und Verlustkonto:
Vortrag aus 1916
220 58272 236 15
. 8600 — 2311 94
h9 281 82
295 120 81
bas 2? . 137141161 ls 57270 Gewinn und Verlustrechnnng.
14 389738
7 Gewinne.
Betriebsunkossen .... Reingewinn wie in der Bilanz
Verteilung des Relngewinns:
2 o/o Dividende a. 508 000 ½G0 Vortrag auf neue Rechnung
Der Uufsichtsrat. Der Aufsichtsrat besteht HS. Marteng, Bremen, Stellvertreter,
6 o/o vertragsmäßige Tantieme a. 13 741,51 AM 824,49 Aktienkapital 12 700, —
Tod rs
Nordenham. Atens, den 31. Dezember 1917. don Pu stau, Vorsitzer. aus folgenden Derren: Rechtsanwalt Dr. von Pustau, Kaufmann Adolph Schrage, Nordenham -⸗Ateng.
Das autzscheldende Aufsichtgratgmitgiled Rentner H. Martens, Bremen, wurde einstimmlg wiedergewählt.
3 648 27 39 387 03
23 738 09
A6. 3 49 383 5 14 389 78 Pferde, Wagen und Geschirr
865,29
39
8777 83 77g 3
Der Vorstand. O. F. Oltmanng. Bremen, Vorsitzer, Rentner