mnng gen d imanns Jehar“ Srrü gols. Jadabers der Finn n versaznrmlung am dans Theron et,,
äsbafen a. Rh 8. Mär 18 189 . 1 3 — 4 . 1913. Vor nit tage Je
* x * . m ? tar l t w Schnaar i irh 1 91 Ilmenar, in Jlaen? nao! 9 r 29 ö R 6 ꝛ 21e agz mir * nr em * am n 1 a tä 72 115 8M. . 8 ? 2111 .* . 21 ö ö 1 —⸗ 4 nu, n . H ö 2 zu das Genossenschaftsregister warde; ; e. rh ungstermin am G6. Mai folgier Abbelt? ig des Sr eha* er Un — ( S338 112 ö 9 gn 3. 191 . 81 6. X 1 GwMhbaftz 12 11 r . * 21 91m een, 2 1 u ; 8 282 q; iu er mi.
walehin fag7333 *tezezautla, den 9. März 189183. J . m G ousuni- Gereimn é Dor mittags 0 ihr; , im hbierzurch auigebobes
. ? R d 696 5754 * 6 . * se. 4 1302 *n*1 8 Rene Sr gor icBcstraBke 1 * . *. 12
. ͤ . eL 1. ngetre sene Genossenscha 1 ꝛ UU de, Je ue Friedrichstraß 1 14, Gin rↄm an, den )
z * Ca. / Großheregl
Iich cu frer Safiyfsi h: etugetragen: Stogwe r. Zimmer 111. Dffener 8. ö uthei 14 / . . 5 d — m . 96 8 41 4 2 In dem Kenkursher fahren n orb 69 * 5 8 6565 89 D. Be see der e t g r,. 3 2 ö 5 .
8 EI IG
. —
—
18. Berlin, den 12. März 1
⸗ ö 3 r* 2ante us und , . D bur Der Gerichtsschre
2 = 86 *
I 5 1 9. 12839 5 . . rreit mit Anzeigepflicht bis Art XB. in Ten giln o tit an 8
tragene Senuoss 2 haf r nn,. 1 hiesige Genossensckaf i 2 . Durch 1G uß eralverlamm⸗ 91 hrü after Qa fipsfticht ä 7. ö. 2 — ** 191 822 Statut z . ö. . 1 r ne derer , e. orhenen Stadtraitz Ze räandent FHF ri ck enn. 640] berg der Kaufmann Ott? 5 16 nber als Konkurtzoerwalter ve ; — R J 1 3 LSI Dal * 3 ie llt. 1 9 ; gen verstotbenen Recaes. Mogilno, den! c 19 ĩ ʒ J ⸗ . * é Anzeigenvreis für den? 5 gespaltenen Einheitszeile 2. Fr. Romars a. . 23 Carl zwmen , märn lols. Ver Grzugspreis beträgt viertetj lr iich G n 0 Af. . * . e, . , 2. . P von Brückmann Je ke. er, Amte geri. Alle Nostanstalten nehmen Gestellnug an; für Gerlin anher . . vor Brück-gau ist hen — — . 3 den Anzeigenypreis ein Tenernngszuschlag von 20 v. O. erhoben. , , , nber. ö den Rostanstalten und Reitungsvertriehen für elbstahholet ö r,, , n, e, ne, ] 3 1 . ö ) ö. 3 inte er 6. 822 . * 7 7 = w , . * ö enossenschafteregister ist Beim] Konkurgoeriadren ersß arne Fee,, Amtegerlctt Rürnhe! * auch die Königliche eschäftastell SW. 18, Wilhel mstr. 82. 6 die stöntgliche Geschäftsftelle des Reich. und Staats anzeigers ufer Dar le häte fer went * mn water: Gerichigholl -er Gant ing in wit Seschluß vom 12 Mär, 19 Einzelne Anmmern kosten 23 RHf. n Berlin GV, 148, Wilhelmftrafze Ver. Bz. 29a ser Dari uss ffenverein, E ägengu. Anmeldefritz pis 13 dn i fis Konkurs berfahren . E — ea g 2ne Seng 22 ch aft mit unhe⸗ * . a. . L 1 18 u 1. 18 * ö 1 g
83 . 5 ( tar flich zu dolzausen, wean ure mnüs termin; ri cet; . mi ahi? ern, iarunm * 2. . aß 0 54 9 1218, Bor Offener G etelleb Bakgi in eee de M. c. Berlin, Montag, de 18. März, Ahends 191 S8.
aa Stelle .
i Arrett uit Antetgesch als durch Schluß verteilung be
1 . . 1891 . 3
l nasporsteher 86, 3 , Gerichts schrei kao ⸗ . K Brückenan, den 12. März 1915 Gerichts schreiberel bes &. Amt ger;
„E r toffeif̃t ackenfat eie . lt 6 ö. 8 J J.) t ; x . berichtz. . ; ra gere Geno fen. DJeckerhagen. 2. Februar 1918. Gerichtsschreibertk des &. Arts gerichta. Tondermn. an. Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung, Königreich Preußen.
1 2 32 2
. 27
*
— — —
1
9 ? h
ennet e e, n,
u Breor M*, Fptiehrer uA dam Doden.
* R D ü 6. KNKCeDrüud —
stõnigliches Amtsgericht * 5r as . Das Konkursverfahren her Fa bet6l! ö ron ig liches Antegericht. V des an s hett! arte, en n wr ze . Ordens verleihungen ꝛc. . 6 , ,, n, . Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: zu das Genoffenschaftsten ier! 7 n, Eckes förne, , ver ftörden. den Ke . wird, weil em Ernennungen ꝛc Dent * Grundstücken. . Oberprãsidialrat Grafen . J in Posen zum n Cad Genbosszüschasftszegtsier 4 2 24 ö 2 2 . en g) . i Eine . 9. ; ) . ; Tifchlermeistegs Coristian Rohrt wicd den Kosten des VBerfahreng ent yrechend n ; r i Präsidenten der Regierung in Erfurt un : kernig ant 9 P'ärn I9ls, Henn as Je li hen rsmasse nicht vorhanden i en BVelannimachung, , . ef n n, Vom 10. März 1918. den Geheimen Regierungsrat Wohlfarth in Berlin zum . Se em, b. , Sit; een 1 ö ö , Mär; 16. . ö J Der Bundesrat hat auf Grund des 83 des Gesetzes über ,,, J,. sident, Wirklich r e, ,, gan ö Gemäß Beschluff z der Ger Rechts fonsutent P. Coitzau bier. Erst⸗ ö. d . ws. Ucten. ; 5 en igen r Regierungspräsiden irt liche w 3 0 zersa amlung vm , 19517 und vez Släubtgerparsammlung 8. April 01S, Ftöulgliches Autaigerqqi. Verordnung über die Preise von Schlachtrindern. die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß— ln, ,. . ö ,, fte uns mn welche; ta anders Ver . , , Kormüiitags Kn, , n m, n, 1 ⸗ d Zul iner Radbauart für nahmen usw. vom 4 August 1914 (Reichs⸗-Gese bl. S. Zz) gierung öffentitchur geblatt ju bentimmen ist, in! 7 0878] Aufsichtgia s vom tit Warcheepff len. rg Weng Arrest Im, onna. I7otzs⸗ Belanntmachtung, betreffend Zulassung einer Rgdbauar 1 folgende Verord lassen: Amtseigenschaft an die Reglerung in Frankfurt a. S. versetzt Deuts ben Reichs ar; iger. Tes RGernossenschaftregis ist am der Vorstand aug: „ WUrrg Anzetgepflicht bi 8. April 1918. In dem FKongurzperfahren siber p Pe sonenfahrzeuge unter Befreiung von der Vorschrist der folge rordnung erlassen: . Re 2. ) * 1dr ] 1 3 wird.
BVoꝛstandemital ; 32. März 1118 bei Nr. 9, betr. den Rein 1) Fröhler, Wolfgang, e,, . , , ,, K ee dene, Herman, In. elastischen Bereifung. ed n fr z Der Nebernabmeprels für a gel, und Zubehörsiüͤcke von
1) GErbpachtbosbesttztr Theodor Hameister docter naar. 1Ua5 Darlehn sta ker Ge iI cäfts tuhrer nen, , m, dl, mat 1818. Lare, ha bers etues Zigarrengetchäf irn; ang sverwaltun anzosischer 3 ‚ ö . , 3 . ; ne, ,n nn 5. i afl Um, i mn mn, herren gnangs g tfsch Grunzstücken, die auf Grund der Ve ordnung über die Sicherste lung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
=, .
5 Weichen. Bekanntmachung. [70335
35 222 2 * ö * 297 . X 55 12 de , zu, Eckernförde verflorbenen TMasen in Ting ie ff wird
w = 1
Me, R nr ae
Berbandes von
land wirtschafilichen na .
min 21 8 . 3
n Hinrichs fesz erein e. G. m. u. D. in Ahr indsrßf Særaprauf Johann, Schaeider, doꝛt, termin E68. Jun ist iur Yrüfung der nachträglich anal nternehmungen. — 8m
3 Kehkntnn wermgng ag ese in elo, eit etage; norden, , ffn 96 K,, heren gr n , i. aun Cans. kuttnn nn, Königreich Preufzen. . . ,, n . dem Oberlandesgerichtspräsidenten Reuter in Naumburg
3) Cirpachter Rudel Zürfeng in tel o v, 6 Bor ftand? mitglieder Vachjte gel Sommer 19, Stein auer, dor . 3. . 3 t ö ö * 30 i . ö ; . . . 9 ö f . j j i
4 drt ber er 3 h Mlle in Gtelow, fabrisant Peter S ann und Laadweet Kontrolleur; . Königllckes Amtsgericht. O Rig, bor Fein Königlichen n en. Ernennungen, Charakterverleihungen, Stanbeserhöhnmgen und deren ein Recht an diesen Sachen zuftond, an den Gigentümer (3 1 . 1 . nl chf, 9 ,,,
) Cehyächter Heini Wülferling n. Hein ich Ha:macht; les iu, Rhrin dorf, dessen Funktion dauert bis zur naächsten nn im. 36 a ilm gaberaumnt, . senstigt. Personalverändermgen. Abl. 5 der Verordnung) autgeta f t werden. w i tiʒ Gessin. ö sind derstorben. As Stelle des erste ren General Mer sanmtalunq. leber der Nachlaß d Ulm, den 11. Marz 1918 Allerhöchster Erlaß, betreffend die Vereinheitlichung des Straf⸗ 8 - den Gehesmen Justizrat und vortragenden Rat im Justiz⸗
der Liste der Genaffen tt ist der Kerker n, , , Thein läciden, ben 12. März 1918. , gericht schrelberet vollhu gut Die BVerordrung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. ministerium Steln zum Geheimen Oberjustizrat und
t. Aartegericht Weiden. Regiftteraertæt an des Königen Amtsgerichts. Allerhöchster Erlaß, betreffend den Rang der bel den Haupt⸗ Berlin, den 10. März 1916. die Gerichts assessoren . in e m, ö. ö
Weins nerg. 760379 ; wahlmer ad. Reid i ß 7oß und Landgestüten planmäßig angestellten Tierärzte. Der Reichs kanzler. mann in Lesum, Stendel in Stolzenau. Dr. Fontaine i
Malchin (Rec.), 6. Mär 1918. An le gericht Sp ade. Jas Genoössenschaftsremiste ; In dem Kor kursbeif⸗ i soss t En In Wilhelmshaven. Burckhardt in Zellerfeld, Huge Vollb ach . 53 ( as Genossenschaftsregister wurdet U 8 Rontuzsperfahren iber ve 16 1 E in te nung s⸗ rtr ing: . e . . g ? roher liche T sgericht Reinbek. - 7or 93] heim Var e meer en Were, ; , , enn, , mi hertttturn; n don Stein in Dinsloken, Welker in Castrop, Meinberg in Petershagen
valte ührenhzigrer Nachlaß deg am 20 Vtzember 1912 — 793) en ; . Äameldefrist biz 30. Mar Ch denssam, 20. Dezember lol in verfahren. — ; in Deli Malk keirm, Raden. 70786 2 in daz hier gefübtte Ge Eichelverg, e. G. ni. 3. H. unter Rr. 12 915 e,, . aden der storbenen dortstlost wohn, Belannimachung über Genehmigung der Notverordnung zur d und Friedrich Schulz in Delitzsch zu Amtgrichtern zu ernennen. Bum Genz ter sdkatergister O. 3 153, ncfenschafteregister das Statut rei Ctan— K , R. April 115. lee er m mn, heft been lden Bergman Zoff Ergänzung der Verordnung vom 14. September 1916, be⸗ ⸗ Verordnung — ar irg, r weer Canufiim. ij ar,, nd, togmnatvertins nor 19 n lei Heneralh ianmur ibn termin; H. Iritz olg, t men gls, fender, . . treffend den Ermerb von Reichskriegsanleihe für Stiftungen, über die Preise von Schlachtrindern. Seine Maßestät der König haben Allergnädigft geruht: atzverein Laufen e. G. m 1. H. wurde Roberg var 91 , . . Offener Arrest mit Anzeigeftist biz 30. Pär, Cn, rn, der Cold higerdersammlung über nl ĩ ö ; närtregzn; n Steller des. berstorkenen Cernossenichnatt zair vesch än iter Cast. Schultheiß. NRieser ia. Kichelterg Kar , Di, ee el e h , ,, . ln f r n , enn Vom 16. März 1918. den. Regierungs⸗ und Forstrat Lent in Allenstein zum Ka lL vöffler i n rom 20. J zuar 1918 eirgetta en. Seurm Weingärtner, zum Mannheim den 11. Mͤn 191 hannge] . den Fo en hes Verfahrerg n,. ar h ö 9 Auf Grund des 5 8 Abs. 2 der Verordnung über die Oberfoꝛrstmeister mit dem Range der Oberrengierunꝗsrãte sowie hint rn Krait in Lauten gewählt worden. Regen sia des Uaternehmens ist der Eorsandem tal . Gerlchiz chreide: Ir r , 66 3 mt rech nden Kontursmasse auf den des Landtags. Preise der landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus der Ernte 1917 die bisherigen Prorekioren Dr. Lechner in Kiel und Mü ghei n, den 26 Februar 313. Ehr. Absch'uß von Verirsten dufte, err schreibt Sr. Umtsgerichtz. S 3 8 Aprit 1918, Bor müintags Uhr lufhehungen von Handelsverboten. — cker i zl Seminardirektoren zu ernennen ei , JJ an di Mlin . 1a Ve Isg e . 36 frosss] vor dem unterzeichneten Gericht bestin mm! Handels verhote. und für Schlachtoieh vom 19. März 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. Dr. Becker in Prenzlau zu Semmarditertore z 1 ger ich. . 42 1. 116 irt En at? Veriqiiẽ de 5 ö 189 . ö 80 . 1 8 ⸗ 3 5 3 6. . ! . ĩ . R 2 5 ö 6. — ö Die Wilsengerklä ur gen beg Korstande beram Ueber den Nachlaß des E ammifstoanärs Evallmmerod, den 11. Mar, 191. Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 106 April S. 23) wird in Abweichung vom 87 AÄbs. 1 Nr. N derselben , nr. a. 6d 37] erfelarn. darch mindestens ? Mitglieder. ö 703338 Tau Hackeaberg aus Raffe ist am Rböntalle 8 Late geri. 1872 in ben Regierunggamtablättern veröffentlichten landez. Verordnung folgendes bestimmt: Allertzöscsoprrnr Erlaß, In un er Geaossenschaitsregist'r tu Me J ichnung geschkieß?. t n 2 *eit ag G 8 12 19 , 11. Mä 918, Nachm. 5 Uhr 29 . er J 7943941 ; 2 ku J i i ber , fee e s res gm ,, v, gen, kJ . . , oh herrlichen Erlasse, Urkunden usm. nr rng. betreffend die Vereinheitlichung des Strafvollzuges. J unf bent dersnererist der tima zossenschast Ste- haltungsgenofser— mann J. rag Ehre, fem , Kn, , Gu dent Kontur ger fahrer ide; ba e mmm, Bis auf weiterea darf beim Verkaufe von Schlachtrindern durch 7 , , ,. 6 a f. ) ; . n J. . ö schaft Ayhp er e. G. m. B. S. in Ayen ,, 6 ö . Ber möꝛen des Rani faz anus Grust Hago — ——— 2 n ,,, n, ,, , m,, ,. ben 7 hr . g. p 2 ö. h . geß nde wo h/ 6 e,. Vom 14. Dezember 1. ?. . i n, ,, gen, unter eingetragen worden: Iiäechts rnelf, um *, Aprtl 1818. Erste Schleicher in Löcida, z. Zl. unhefenntin gemästeten oder vonfleischigen Ocheen und Kühen über 7 Jahie, Auf den Bericht des Staatsministeriums vom 8 De—
11
171 8 6 ö. 83, Vo em
—
hon Josef Bani ist der Rentner Paal der strma der Genosseaschaf da * * ö ; ö Fläubigerversammlung und zual— Prũ . AMrñf . ? h ö . Zenosseaschaft in der ach vollstänoiger Verteilung des Ge— üdigerbersammlurg und zugleick Prü— Ansenthaltz, wirr zur Abnaßine der Schlul; Amtliches. Bullen über 5 Jahre und an geflaschten Ochsen, Kühen, Bills und zember d. J genehmiae Ich, daß der Vollzua der gerichtlich
Wroblemski in Groß Kommortk ia den Herge dorfer Zeltung und werden rom] au senschaffgzve möäens if pe Ness'n— fungstermin am EI. Apr E918 hnungen bes früt eren Verwälterg Re ü ; i Vorstand gewaͤhlt. Horstans gezeich let und! weren be Gen gossc'sche ide imögng ift die Vollmach im. 19 Uhr, Hor dem bntermeschnet . , ne Tee fen eren Verler, Kette. ? ö ö äͤrsen)s den ters (Kigfse Kb) Sb 6. nicht äberst, gen. Die bis— kannten Freiheitsstrafen soweit sie von den Zivilbehbörden zu Rrueng arg wänr,, den 4. Mäch 1018. iadungen. r ben G n ercferns. me , . ö n 9 22 . 3 ö ,,, ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigsi geruht: berize Pectsabstusung 'nzch Lebend) wÿcht? täum!' ü g' all. br n gf i n ; n ,,,, ann Köntgliches Amtegertch. dom, Aufsichtzrat gezeichnet, falls bieser Gopher iht an ., ns. mit unnnger ficht bg zurn 5. peil 15s. Dr. Riziche nn Gärlrh,ec mnlt. dem Kommerzienrat Kaiser in Viersen, Landkreis M⸗Glad⸗ Artikel 2 und die Verwaltung und n n n der bisher dem ie heiß n gien. J kö ich Amisgericht Amis gericht Nr isse, 11. 3 19156. Verwalierz, Rechtsanwalis Dr. dier bach, und dem stellvertretenden Dꝛrektor des Inftituts für See⸗ Dlese Verordnung tritt am 18. März 1918 in Kraft. Minister des Innern unterstellten Stra arstalten (Zuch häuser) In uaser Genossenschost:register e rn, r . ö . ꝛ . Planen, Vogt]. Tot 46 in Weida soewie tur Besch lußfassang über verkehr und Weltwirtschaft Dr. Dr. Ing. Koch in Kiel den Berlin, den 15. Mãärz 1918. und Gefängnisse mit Ausnahme der Polize igefãnunisse dem 8. März bel der Ni 1 ng r n. ud , n, n, ont hilfe, Albert Fenger, . 96. Ueber den Nachlaß des ver storbeneꝰ den Antrag des Verwalters, Rꝛchig an waltt Roten Adlerorden vierter Klasse, D St tssek etär des Krie sernãhrun gsamts Justizminisier überwielen wad. Dieser Erlaß ist durch die E;. G. m. nn. S. in Lihptuteun eln, * Ginsicht . bi. Liste ber Genosfen ] ; Faufmanns Max JIittius Derag Vr, Dietrich auf Ginstellung di Kon, dem Bergwerksdirektor Dar in Siegen, dem Eisenbahn⸗ ,, 3 , F, ö ⸗ Gesetzlammlung bekannt zu machen. Mit der Ausführung
icht in zie Lisse der Gencssen Riener in Vlgutn wird heut, am kärevarfabre'g mangels ein,r Len Kotten Harn. a. D. Salge in Jeetze, Kreis Salzwedel, und ⸗ werden die Minister der Justiz und des Innern beauftragt.
ö ĩ * Saftyflich: 51 96 VBVeifabee 1fur e qhenzę sn en ) . deß Vzifahrtentz enisprechenren gonkurz em Amtsrendanten a. D. Schüren in Eickel, Kreis Gelsen⸗ Großes Hauptquartier, den 14. Dezember 1917.
Reamark, West ꝶpꝶ. 170787
—
*
8
oruau betr., tit heute eingerrager n: se
Ne: 19838 * zssanfKRafe k 5e Mee In R Kneitrag z 9 ‚. . *
2E. 19 die Genosfsenschaft Ro ** n. ere in . E r — Plauen, den 13. Mä r . 8. J.
! *
1
dorden, daß de
getragen, raß Arthur v. Vambe rt aus dem während der Densistunden des Girl ö. 2 hre n Wenststunden des Gerichte . 13 Mar; 1918, Vo mittags 11 Uhr, das na feen, . s , n,, ,. ge ? Tonkursberfa br . Konkurgber. mnaffe eine Giäunbigerhersammlung auf der ; ; z6 2
en rf ißt te F. den 2. M 918. bor Heinrich Winller ite at mehr . . i,, . . , ,, , n. kirchen, ben Königlichen K 6 js Nort Als Radbauart, bei deren Verwendung 1 fn 1 Wilhelm. 66 Jö, stõnigliches Amt erich „ita led? des, Vorstandz. Der Wirt, walter; Pert Mech s anwalt Dr. Go dern 1 g u f, ,,, , , . dehrer a. utterhausen, Kreis Nort⸗ lu es Verkehrs (
Neumark, den 8. Marz 15. R —— schaf i cbest ger Ran Gotthilf Sr ft . n Plaurm. Anmeldefrlst bis zum 28. März 11 Ur, vor dem Göoßh. S. Amt dem Lehrer 9. D Shohr n ; s . der gelanntmachung, betreffend die Ren . h Graf von Hertling. Friedberg von Breitenbach.
In un ser Ge. ossen schaftersaister t ine, heule bei 8 1 tönigliches Amtagerslcht. i . J e J ; ; j
In u ler Gen assen i chaflzregister sst unter he ! ches Amtsgerich 28. Marz 1918. Großb. S. Amtsgericht. das Verdiensttreu; in Gold, . a, den in den Bekanntmachungen vom 24. April, 22. 6
Men schaft; e 5 9 ü . r ötensleben ̃ 2. ; ; ĩ i „Eintracht“ sür Neustast unnd nn e g, Königliches Amitsgerich ben , . . 6 ö ö . in, , nn n,, Wyr. eingetragen: 1. . ann, ; ex li. Schönebers 270 z i .
Das Slatut int am 10 Februar 1915 Siqcko irt in Schnilegel in den arten, Die ausländischen Muster werden Daz ,, ,,, . burg, Anhalt, das Verdienstkreuz in Silber, n Marienburg (Westpr) bis auf weiteres zugelassen betreffend den Rang der bei den Haupt— und Land⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) n , , dem Eisenbahnunterassistenien a. D. Völker in Molsdorf, worden. gestũüten plan mäßig angestellten Tierärzte.
RVorftande a ne geschie ren und au elne Gtelle 6 , . n Fräslrtn Helene Priyhrygzwökl in Lppleken igen gesigt i . 6 s 5 12 april RAS, Vo enttitags i 1 ᷣ er fs, ar n, , n. vricht Weida, Schloß Often burn Hitrm heim, den „Inhaber des Königlichen Hausordens von u 18. Dezember 1916 (Reichs⸗Besetzbl. ; Kön glicket Amiggericht. Sch imiexeᷓ. 7or94] IlEer*uu ist Mitglid dez Vorffankte. , . le ler . eee her . ö git g hrs, inn n n Len bg ö. der . Sydow. von Stein. Graf von k Reustadt, Wer. lior ss] 4 Ba . nE, Geno ssenschafteregifter in Isch opau , offene Arresf mit Anzeige hfltht bis n WWeibg, den 13. Mar; 181. dem Oberbahnassistenten a. D. Mül ler in Naumburg a. S. schrift der elastischen Bereifung gewährt werden darf, ist außer n n . . dt. ⸗ 2 955.1 Freis Neuhaldeng leben, den Eisenbahnlotomotioführern a D. 5 Nr. 99, 122, 180 203, 262, 293 vom Jahre . ebung, eingetragene Geavffnschaf⸗ ngerragen worke „ der Ba ter G8 ö Cn 1e . 12) 3 ' h euha deng le gen, den ! e , Hheichsanzeiger r. MY ⸗ 2 . 8 — 3 e ,, ne. . NR olang Sto acki perfsorben ift ung ar 5 en erregt . Xlris⸗ un Zohnstedt in Halberstedt, Globig in Magdeburg⸗Huckau, 1917 und Nr. 3 vom Jahre 1918) aufgeführten Nadbauarten 111 3c ter grylgß daftunt seine Ste lse der Kaufmann ark lian ö . Fahrplanhekannl⸗ Tur th in Magdehurg-Subenburg und Zlllm ann in Bern— 66 diejenige der Fabrik für elastische Räder, G. m. b. H. erh ö ⸗ ö 37 3 12 fesig⸗stellt. Gage; stand bet Unternehmens! . ; . des R 9 . n. nr , n ,, pon Ren, Schmiegel, den . Mär 1918 meg en dez Raufm anus Gmil Veiter, 3 ch h d Er ; i i ire , Han liche ee Haff ung dong. ene ,, Ce lLοld. . io0800 Eee tn? Ech Cum ber ms aer ergst 6 ma hungen er CGisen⸗ ö . dem Eisenbahnwagenmeister a. . , . Beschreibung des Rades: Vom 11. Februar 1918. und 1schastsvedürinifseag im großen und R . In un ser Musterregifter ist eingetragen:; Geschäft— zal. Berlin, Bülowstraß? g6' in Kirchwe kreis Syke, und dem Eise nweichensteller a D. gute fei s irn e, r, br rgepäemn, Kore. . Geb, nn,, f. . k . hahnen. n , 9 gi d der, i . . des Allge⸗ ee ,,,, . ö. 1 den Bericht vom 1. Februar d. J. bestimme Ich die Mitalteder. Vor standsmitalieder sinz: In das Genossensch iftaregister ist heute CErefeld, Umschlag mlt einem Muster für vom 39 Januar 1918 angenommen? meinen Ehrenzei ü olgendes; ** hann Kuschel, Zi imer man—⸗ . . . nossenscha taregite st heute holen n dne, ,,,. 6 . a , Don . Sanugrt 1 ö Inge om mene 3628 J renzeichenz ; ck edern ela ti ab e stũ 6. Diese edern nden ihren alt f . . . b, k Fräulzin Grit? teh, , wie arch, G. Kang gon . . fe er n ene, g gtr, n H. ,,, er Reicheeiser den Rttahibäener Schohsrt in, Rüthen, Kreis eipp— . — uc. ö. . er . sind, . ge, Die bei den Haupt- und Landgestüten planmäßig an— 3 iste rt Wer . . ,, geg ,, Fr n, . , vom 29. Januar 1918 beftätigt ist, ahnen. Vom J]. Apr 9 8 Keen mt stadt, dem Feuerwehrmann Rößler bei der Berliner Feuer⸗ werden dadurch zur Umschließung der Ansätze gebracht, daß gestellten Tierärzte erh lten den Rang der Räte fünfter Klape Genoff n. Dare hr ka fen Ber, in mem d , e. miitags 1 Uhr 109 Minuten.“ Wer lin. Eæchöne erg, Grunewald. Zustim nung des Re che isendehnamts sol⸗ ehr, den Eisenbahnschaffnern a. D. Günther in Helmstedt, man sie zusammengepreßt zwischen die gegenüberstehenden An—⸗ II. Die bisherigen Gestütinspektoren und Oberrofärzte bei E deer, Senosfeuschaf nit anke chere? Crefeld, ben 3. Mär, sgiz. strese S6 s., den . Mär 191 wal, gene enderungen in. krast. „mann, in Magbrbuürg, Lihß in Hgrturg und Pollert saätze schiebt und dam sich aus dehnen laß den Haup gestülten und bei dem Landgestüt in Celle führen den lözertung Haftpflicht, mit dem Sitze zu Gum nin Kol. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ; . a . . e ,, . r er in , z W, d e renn, Berlin, den J. Mär 1918 Titel „Gestüt⸗ und Vetermärrat“. T. nd, werden pen eingetragen. Gegenstand dez Unternehmen ; . 3 m Ahlchaitt. A iu d ,, giermeister a. D. Freytag in Ger tungen, Kreis Eisenach, z ; ; is he estütroßärzte erhalten den Titel ,,, ,, ; eos zo] Soc. Hd. bitt... 2. er Cisenbahn ade me ssern Ja. D. Hern in Nueblinburg un Drr Reichs lanzler. [,,, . R h ls A k inen Teil der ieichnet. Willenge klärungen ö . * Das Ronkure verfahren über den Nachlaß 2) Die Deckenmieie im Bahnhoftver⸗ Wi ‚ 3 Im Auftrage: Dammann „Gestüttierarzt Als us zeichnung ann für ein stande enfolgzen dutch rain desters 2 Vor, een gn (is „ltglien ö , . 112 dare eee Ik'des Javgliden Johaun Dohm. keht (äbsckurt 18) wird auf 146 für Ci e in Cöthen, Anhalt, dem . 3 ö. . ⸗ Bestütüerärzte, jedoch nicht über die Hälfie der im Staatg— sandim l der, ed n gen eic, Fa, e , , Söhne ö, is donn, d der. Cgefrau sece Hege. und, die Deren isckilack un kee rg in Ewltben, Kreis Mhrzruf. den Eiser . e,. . haughalte vorgesehenen Stellenzahl, sofern sie mindestens ein in der Weise, daß Ti Zeichnenden u der ; gen zu votdrrung der wirt Iohann Dohm ghrgen, geb. Wings, dier Um stellgebühr unter D 4BII und lll n a. D. Helmstedt in Groß Paschleben, Anha , Un B e ł ann t m a ch un g. zwölfsähriges Dienstalter seit der Anstellung als Gesstũttierarzt
7 J 03 * 5 2 1. 3 . ifi , . Lage der Mitg 6 de inghe⸗ mea 8 . 92 z * zor 8 5 5 Fima der Genessnschäst ihre Narnegt; Sen, uns tuskhkurz, ErzFen. Joss] d ösnk wit hach ersolgter Abbaltung auf 1, = 4 festzesetzt. z „ore in Magdeburg Rothrnsee, ben Bahnwärtern g. D. ; r ie Verleihung des Charakters als „Veterinär⸗ unter schrijt hinzufügen. / Gezug Ucher das Bernzgen des Gastwirts des Schlußtermins hierbunch aufgehoben 5) Die RBahnhossfrochten unter Ab— Hartung in Nauendorf, Saalkreis, Jüterbock in Jars⸗ Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangsweise nr . . hung 6h *
Vas Geschästej hr läuft vom 6 6 und ber? Ke nenen, d die Her. Friedrich Hermann Morgenttern in Bonn, den 11. schritt H 4 AI werden 'm ungefähr eben, Kreis Wo ulfen, Anhalt, dem Verwaltung französischer Unternehmungen, vom ö bis 30. Jun . . ie,, ,, e, n,, ö Grzeug i gor sten zar f wird heute am 12. März; ec ö. H. . einschlleßlich Verkehrgabęgabe gi aht gr nf n, unn K n g greis 26. November 1914 (RGBl. S. 487) und vom 10. Februar Großes Hauptquartier, den 11. Februar 1918. Vite Ginsicht der Liste der Geno 5 . bs und, des 1918, Nachmittags 4 Uh? as Konkurs, J . ; 3 . g ö. a, ,,, 1, g 163 digen, . . . ö . ö dan orte ros az 4 ö a e; Roda, und dem bis herigen Dal lch kalten zarbeiter May⸗ 1916 RGI. S. S0) ist . 19 . Unternehmungen die Wilhelm. J ö. een ung, Srigr ich et Yee 9 Le fer. n a m n e, iber das Ver⸗ . auf i uach 9 Flursted, Kreis Apolda, das Allgemeine Ehren⸗ Zwangsverwaltung angeordnet worden. von Eisenhart-Rothe. zaiglicheß Amtsgericht Meudtags ane, WMaschinen zelteflist bis zam 2. Areit ' ieen-g3 4h, mögen des Tecniterg und zauurisö?, müäziel 5 3 ö en sowse 7123. Liste. ; ö s z önigliches Ar te gericht Neus MWyr. , 5qn! a meldefiist bis zum 2. A ril 191 Zahl⸗ ! . p Mr rr r,, h ' L .
ö. en ö Mär m , ,,, len n un Hl fe gien! am A6) e ener s, bee dor TWtlhelm Pfannen, fe et, Auçkunft ertellen die Güter= dem bisherigen Eisenbahnschlosser Heße in Oster⸗ Gesondere Vermögenswerte: Dle zu dem Unternehmen der An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. eu stetti . 10 Hi en sünd: ,, rech i gs ä ihc. Sens n . ,, 3 er ab era ge gen. 3. dingen, reis, Wanzleben, das Allgemelne Chrenzeichen in Soc ots Job an cleng Siabsiff⸗mer t Gerdee ch it Panllbae . Reustettin. en, 96 rrest mit Anzeige; zi zum 2. Aprt gr eicheterm ne dom 11. He- ärz 1915. nze . 3 3 8 S
. k K ,,, e eresls n baer Ce
irh echter ftit gen Ge schliiß vom Cie chen d r er . na elle, Ter hbriug n. nutzung äiherlassenen Vermmdgeng eenftände sckie daz Darfebng. betreffend Anwendung, des vereinfachten, Entg⸗ sebnokaffen ver, kn, zingrtragciur (Ge. des sier, a, Tammtn. Di- Bekannt, 1953 Teen, m niht n, m,, enn, ,,,, gutbaben der genguntze Scccls Job an die JigarenenfabWrik eignungsverfahrens bei der Enteignung von Grund— mwoffenlchaft mit unte chräutter Hat, nnn ee erso gen Unter der Firma de Ffönigliches Amtsgericht. Gießen; den 33. Februar 1915. 9 licher Schriftleiter: Deutsches Reich. ob. G. m; b. . in Straßburg. Neudorf (3wanggberwalter: eigentum in der Gemeinde Worringen für die pflicht ju Caangen eingetragzn; Ver Genn eg n , . ligen Ge⸗ ; rene, ; Großherzogliches Amtzgericht. erantwortliche; Sch lottenbur Seine M Allergnädigst geruht: fmann Jacob Kautz in Heimlingen, Bad en). Farbenfabriken vormals Friedrich Bayer C Co. in Schmsed Saft ay Ceege r* ist dgestork.s., nofeaschaftebiatt , Nein Bien. Kerim. srosss] ANSτοισο t. — „osa3!] Direktor Tr. Tyrol in Charlottendurt aiestät der Kaiser haben Allergnädigst g . ; ; Lever kufen . zelle zst be? Bale, r, erklärungen deg Vorstand hann, , , , für den Anzeigenteil: P. die Wahl des ordentlichen Professors, Geheimen Justizrats Straßburg, den 12. März 1918. ;
An seige Stelle ist der Ba; rbofsbesitzer llatrunger des Forstandg erfolgen durch Ueber das Vermögen des Jugen: ĩ Das Konkurzverfahren n i i 5. F Moßhhe getreten. a,,, . ö n 16. Mr; wer Mit zrießer, darunter den Charles te iu ! k 8. 6 2. , . 3 n . Der Vorsteher der Grschestẽ tc en n uhr zum Rektor der Kaiser⸗Wilhelms,Uiniversität Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. Vom 15. Februar 1918. 5 — 1onpen be . 26 ; 6 9 5 . - ö rg für das Jahr vom 1. April 1918 bis 1. April 1919 J. A.: Dr. Schwalb. Nachdem den Farbenfabrilken vormals Frledrich Bayer
utigen. Ca. in Leverkusen, Regierungsbezirk Düsseldorf, das Recht zar
*
; . . ö 6 2 nar t Sar, . c ö In unser Genoff nsch 1 Eregister ist h uit 7 . . ; . ann Rlolt, 1918. 1 X.. . a . *. Lan itt, Frarz Lvittenburg auer m. 4 2 . bi dem Crangrner Zwar, und Par r n, * , Mug ustus bꝛrg i. Erzg., den 12. Mär; 55 * 6 B * ö .
959 252 f 6 einen tel ssza⸗ 19 * 2 24 ? = . . J 1 — 82 1918. Königliches Amteger che. , . lip treter. . Die — Firn a Deu soh zrin o — Jadusrte in in Heilsbera wi d nach erfolgter Ab= Rechnungstrat Mengering in ' ; NRigderauriaa- for 90 Jelchnen den *. ug er, , gg, . . e elt, Lo i dtn nn balt ug des Schlußtermins hierr tg, uf. Verlag der r eg n j. Mengering st k ,,,, . ,, För wum nt ten osse dom, Beermannstr. 7 t eute, Vor. geh ber j B rIin Kei der im KXenossenscharfgr⸗ sifter unter dir zur Renennung beg Mort ; 6 x ö. l gehoben. in * (. 2 1 1m 10 rea 1Igreg t Ui 2dr ling kes Vorstands ihre mittags 118 Uhr von dem Königl. Aml⸗ ilk e . j ⸗ rel Mn — 3 6 efnge enen W ark 3 ö 59 . a, . . Ek g, hr, bon dem Roönigl. Amit⸗ Vꝛils her den 9. Mär 1913. Pr pdeuts Bu drucke re Nr. tz etngertagenen M olfere ig uossen⸗ tamentzunterschrlft brifägen. gericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren ulnlickea . ü. . r T dorf en ; mt rant 1 * 6 g. Königlichen Amtggericht. Verlagtan stalt, Ger lin e