1918 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

in dem auf den 14 Mailgis V srã es ĩ f mwauf der ĩ Vor sräsestens in dem auf den 20 Sey si ĩ . j 916 Dar 2 reichneten tember 1918, Gormittags 10 1 g . 1 . ibn fle nd 4 Urteil hegen [132 wi, Jimmer ) 8 nberaumten Auf, vor dem untere; 1 erich er a' N 1 gen m 7 * ; . ö ; n. Hob ie j lo) . 2 z ü 6. 3 ö ,,,, , , e, e,, Fürstlich Solms-Br sisches ! Een ne n, een: Wen, scaft ! K Todeserf lar ong erfolgen wird. An alle, melden ö drigen r alls die Todeserharung r nie,, ea, enden er der i m mr r a, 6 den . 3 u erklären. Der flãger dere 3 ö 9 6. U ) e ĩ 18 ö V- raun elsisches Oeuerd imer sa min lun der unter eichne sen Weißenhof⸗Altiengesellschaft w mm, der,. r ch Auskunft über Leben oder Tod des erfolgen wird. An alle, weiche Aatkanfi Drer den, den 14. März 1918. Vater des Kl ! ist 63 ö 2 7 engt, gur mündl chen Verhandlung de j 17 Akrtengesellschaft sol am 6. April 3. J.. in St tt 16. ; mr r ͤ e, eren zu 2 Dermögen, ergeht über Leben oder Tod der Verschollenen zu Ron gitches Amiggericht. Aot. III 4 irn , ,, k 5. n lte Rimmer jf Anlehen v. C G0 ( . 4. d. 25. Juli A880 achwrtttass 3 ihr, in den Geschäfit— Gemäß 88 . gart, ,. 8 r=n, . e dern , m, , , n, ,, , , er. l 8 Amis gericht. . ; erurteilen, e en de laliche: mer e ö. ; l z 1 äumen Reich nbacher Beirleb , Demäß 353 20 und 271 unserer Satz ' n. Geschäfieräume * termine ber ng, m 6 . . 6 , . , Geburt an bit zur Vollendung seines zu Leipiig auf . ice ern 3. Bei der am 7. Mär 1918 stattgefandenen Berlosung wurden folgende . . nbacher Belrtebes ab- laden ne . die n, , . Bankhauses L. Bebrens &z Söhne, Ham= Berneastel. Cues, den 6. Hezn 13518. Ane , botetermin dem Gericht Alg pfleger eisuch: ich um Auslunft 6. Lebens jahrez; an ünterbaltskoften Vormittags 16 uhr, miri ibu, zartlalobligationen Senger, , Tie Tüia l , an,, zl. der Mär 1818. Anzetze ju machen. . 1 . saäbrlich 309 6, u o f 2 mit der Auf Var 13 rückjahlbar am 1. Juli 191 Füc die Teilnahme an derselben gelten , . au SGanstag., 7 Königliches Imts ericht. Amtzeericht Zübena, den 14. Mär 1918 über folgende PVersonen oder deren Nach⸗ 1ahrli ( AMS, und zwar in erte lãhr⸗ forderung, sich durch einen bei die ö . 1a . 57 2 Jul 18. 3 die Vorschriften des Statute der e. Apel 1818, Vormittags N Tagegoceaus: ; . , kibhen ge se argh wen s („ beg, Höerichte zeln, fiese a ee zu. B n E sg. , n,, , m s s, loc uz uss 122. Lrgcä drk en Int lbr, in Göre in err, Geiiich⸗ . D Birte, e Das Amtegerichkt Bremen hat z 11 d uf gevot. ; ö. a. Michael Klam ann, geb. 30. 12. 1817 . n nn, , ,. „über bie se Pran bevoll mach igt vertteren , , . e . * 3 e n dne , mr, 1) Heschã ig bericht und) lechnungaabschluß Kön, g nde git. 6 1, anberaumten or. 56 , er Genn, 8 rf rte r, zen ü am. De. Landa chte ar ber sustiirat Heinrich n Groß Jappeln, J nt, u dem aaf den xLeinzig, den. 1H. Mär; . Mn laß. Lit. C a. 6 ö. n, . . . ; für da; sechzunbzirdznziste Seschäftz?, dentuchen Genccalversammlung tell lusttechnung ,,, uch . ö . Surs in Klotz che bei Dresden band Ind b. Karl stlawonn, geb. 13. 10. 1821 ae 9 r Vorm 9* Uhr, vor Der Gerichts schreiber git A à A . ag am , . k. en * gas 39 a5 ö. jahr sowie Gatlastung der Ver— zunehmen. 3 y ,. ö . 1 Deinrich Teßmann, wehr hant in 3 als Abwesrnkes ter leger für den Nech— ebenda, 3 nntz gericht 8 auf dem des Königlichen Landgericht. . i 9 3 , 15 a3 568 660 862 1097. waltung. Tagesordnung; i, m,, 23 fee edman, wohnbatt in Bremen, genannten, bat beantrazt, den verschollenen C. Jakob Klawonn, geb. 18. 12. 1819 oe, Zimmer 24, anberaumten Termin a, , , ; 5 ; , ,, 2) Weschlutzfassung über die Berwend n gn e , g, gn, mne, re ler ne e mn, ef , vertzten duich die Rechts. Landwirt Grnst Robert Barstan. ge— chende, hiermit, gzlahen. Sim Zweck, der öffent. 71171] Oeffentliche Zaftellun Lit. I S 390: 2x 33. 233 300 303 520 665. ; , n Heschaitz bericht bro jsl sowie gat. or der Cenzralhertammtnng, bei den . Dr Harita r . Desen en boreng n Freiberg in Sachsen am 21. Je. 4. Gotmiteb Klawonn, geb. 28. 3. 1828 . Zustellung an den Betlagten wird. Die Karoline Leph, ledig, zu ö Vit 83 6 . Ne. ö. 264. ) Neuwahl hes Aifsichtzratz. lastung des Aufsichteraiß und Vo: a in Dres. Bartel, ö 2 . Dll men ain rg mer, wird bruar i541. uc im Inland wobnb'ft ebenda, dieser stlageaus ug belannt gemacht. we hn haft, Prone ßbevollmãch tigte: . en Di⸗ Räciah lung erfolg von den genaunten Terminen ah, von welchen 1 Statuten a derung stands. Rem und dita j eu. Große Bäcker- bo en ge er g. 1860 ä Ssetnen, se. gewesen tn Zobernbim für tot zu erklzren. Söhne des Jalob. Klawonn und der Berged erf, den 12. Mätz 1918. anwälte Justtzrat Teutsch? und ö. en tit Wbligatignen austr Verzinsung treten, hei, der, Mittelbeurtchr n Crepit. H Etwaige Antragn' Hab de wafsichtgzat; k . n z . Nadel] Log. Der bezeichnete Verschollen! wird. auf. Nartanna g. b. Malewicz (Halin owsk). Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. Icibme in Metz, klagt gegen: 1, 9) J. qank in Fraukfurt a. M. a. Berlin gegen Auslieferung der verlosten Obliga— Reichenbach i. V. und Greiz, den ) Genzhmigung der Belastung der Ge Grundhesitz Aktiengesellschast , , r , , ge ordert ich spätest- nz in dem auf den Pflegel, Rechtaanwalt, Schwetz a. W. 71172] Oeffentstch. Zuntenun geb. Crompagne, Witwe des in i tionen pebst den 3 i. e , ,. und Talons. 18. März 1915. . ellschafte grun dstũcke mit einer Siche⸗ 1917 . mit auf Don nero? n e . * , 71158 ,, Die Metall gesell ich ft, ie n . Gay, Han n n, . Erxeditbant Kür bereien & Appretur. ö . der Bor statd. he, 1 Rach mittag e 5 uhr anberaur Ken Ane e hn . e. w e, . 26 9 Marz 6 n 91 wi , en, voll auf em Hehe r . ö früber . anstallen Georg Schleber zin e nn hen Beschluß ossungen 'r dem Am säaericht, im Gerichtsh use widrigen allt die Todezerkiärung erfolgen 38 ind die folgenden voa der Direction mächtigter: Rechts ann a r. Ederheimer ; Gemeine ; ii ich ä eneraicers nm ns , er, Jütte r i ĩ s n,, ,, , r ein tej gie , i il loe . . Ahtiengelenschaft. J fön ee tte, Waitzingerbräu Aktiengesell⸗ An ebe teen e lich n melden, widr. e, dee Tcl eh , endes te, auf den Jah ber lanenden Kommman i, Anonyme Indi dries- ve. Podolie. & n sche f 3 . ihr in thier y 9 Fürstlich Solms⸗Braun ssise 2 Georges A. Schleber. Tage vor dem e en n, Nieshasll r Kallzet fär lor ertiätt werden soll. An. vermögen, ergebf die Aähorderkng, späte, ant.lle der Discanto. Gesellschest in Be lin, Binniza⸗ (R. Fland), M die. Glas fahrit. Bär derz für bar eih n i Penh en k c se si es ,, . er e nen, een bez gemäß * ? haft . 10 gestellten Gim ttlun gen zufol e ist der Ver sten⸗ i. Ae e cbo ter uin in can; Rom mandit ge sellich aft auf Aktien, namlich Livenhof. Art ien. gesellschaft Kon⸗ 1809 . nebft 860 k ie Tarleten J ‚⸗ 6 = Wolf G. Sch leber. Satzung aue e wie sen 2 , Die Ak llon re unserer ge sellschaft fweligze , den äbren iss bl fes, Lim ,. e', daz einsache Stück Nr. Cor zl über lantinon k⸗ Rußland), 3M die Grploita. Zis sei ven en . e r ne Anlel en v. C66 19 090 ,, h. Hi e lar net en sind: 1 gas Amerika ausg-wannert. Nach etwa Sokernhesm, den lo. Man 1515. b M und die Dopyelstũ cke Nrn. 199 63, tisns et Recherches, Société Aug geschaldet seien, daß B klagte ö. 6 Bei der am 7. März 1918 stattgesund Verl . 266] die Rhein Krediibant in Mapnheim, Mer am Donnerstag, 1E. April 3 Jihren erhiest cin: Meuter cinch Greg zront iche g ia , 165 Sä, 14e 139,s4 id unb 14s la, unn, Au'derpn Belgien,; 1) die Gl an ,, n, , nne, fen,, , rin ker ür, gröniaf 4. e ,, , , rm, von ihm. Seitdem sind Nach richten von ö E ontalichez Amte gerichi. 142 142 über je 1200 M für ratlos So ci ts Anon tm e des ä Ddurls blen bis ted irh, g, eie delt, engen,, h 6 ori ö Prescher Nachfolger, inn , . 6 . ö. . vasshyj Bren ref. Ft les bach stalt. . M Nack 71154 ) ; iz ö * oge, die agie ! ückzahlbar am 1. 1 ; j s ante ; z wadenben r. order äiich d Hens ,, 1. De len nicht el g. n inn. . y. an , . i, . samtschuldner fo en fall 4 . Lit. A 4 60 1900 * Ar. 284 352 ,, ö 821. Aktiengesellschaft. Stuttgart, den 12. Mär 1918. ie e. . rden tlichtn Genernyl⸗· wesche Aus kunft 256 * *. 26 Zimmermann, in Rebesgrün i. V. Nit. 906 eos ic ; ; R rauco. Ruff: v. Vegdui ts Term! , , , 3. 36 5 0o Jinsen dit. 5 ! . 5388 * Rr. 19 dr, 338 433 669 729 930 93. , , , j . 1 des Verschollenen ju ertelle er hat beantragt, ihren am 4. November ; tes d' Cxpiofifs, ĩ 66 und 0/0 Zinsen auz 300 te Lit. C à 4 200. . Ne. 133 156 359. zemäß 5 23 des Statuts werden die l 363] 3 1) Grstatturg de Gef äflzberichis p 3 n. r frteiltn bermögen, Dich Ufsteil, dez Königlichen Amte. 9 Dar f Wi, r vom Tage der Klage an zu zahlen, hilsz. M rückzahlpar am N. Januar E918. Alttonäte jut ordentlichen General. Die dietjährige 37. ordentliche 3 , . . ; Plaz welse die Bellagten als Samtschülene: Lit. A 3 ½ 1999, —: Nr. 49 101 260 279 412 449 316. bee samm lung., welch Montag, den Keneralversamrn lung unserer Aktionãre Ber c e Lafsich ist. s. 27 * 5. April e., Rs chmittags 33 üihr, im wild bierdurk auf Freitag. den 2) Hesch luß sasfang Riher vie .

** 23

71273

die Aufforderung, spätestenz im Aufaebete, 1853 in Netzschkau i. V. geborener, im derung, vatestens fehote - land! full 2 . gerichts zu Nordbausea vom 16. November ; ,,, , , . , gr = * 5 1* . ; ( 1m ö r. 94 . 6 * , . . . J ' 9 5363 ö Gen ralpers. ml sa zer PYeutfqhen 2 il d. J . 1 ö ) *

Der Genc elbe; dee ammcgerihtz: Mens Fig nfemann, er e Sahrr ien n, gh . , k Eu , . 1 . . , , , , ü rbk3zIt 61. 3 18 na 7aglan 169 . ** e. 1 t. It . ) 4 0 tlage⸗ 3 ; . 1e. Un Jie Teipitg im Leipzig, Ratkaus⸗ 7 2 ö ing iim ier des Wilbelms⸗ rte una Toryle Intl a des Vor⸗

—ĩ Fürhölter, Obere kretar. ö. darnach agg, . Hürgeriche; la ha in Norndhausen n . e n ie ih . zur tage, die Beklagte iu 2 zu 2. , Die Rückiahlung erfolgt van den genannten Terminen ab, von welchen riug ?, stait nden wird, ein geladen. babes, Spie garten taz ha, en , , n,, , . 71150] . riiären. Der. Berschollen, wird au übg 2c 6s für kraft os erklärt worden. den . 7 e fr, den Hetrag von 24090 6 nebst 5 o 3unsen an die Ohligatanen aufer Verzin sung treten, bei der WMitteldeutschen reit, Tages orb: La ges or bnuutz 95) . . ; 5 It er ct Bremen bat am ersetdert, fich svähite cher f Ke, No dhausenm, den 25. Job mber 1916 verpflichtete, und daf n. . ö . aus 20900 6 und 4060 Zinsen aus 100 bank in Frgntfurt 3 Ye. uSnd Berlin gegen Außtteferung der berlosten Sblt. MN Borlegung drr Bilanz. und der Re; M) Entgegennabznz, des Hechen schaltz. ieee. de⸗ Anf ire derte ffend⸗ 1. . 19 8 folg ndes Aufgebot rlass nn. 4. Ro? mber ü 8, go em. 190 uhr, toͤnialiches Amtegericht. durch Auebtuch des Weltki ears bie ,, bm Klagetagz an, zu zahlen, und tas sattonen nebst den noch nicht verfallenen Coupon und Talons. winn⸗ nl Bechustrechtung für 1517 Herichtis 1 1617. . . Fäplnteag zer äh at der Satt es k. dar dem unte -chäieten Gericht zn, lis] rung während de: enges nns? Ute, gegen, i cherbelt fir zo län pelt Frankfurt 4. M, den Mär 1813. ant Bericht des Vorstands ünd Auf ) I chlußfzss ä. g. üer Feststellyung des Dirfentgen Lkriongre, welche fich an der ,. , Dic an 1g. Deiemher 19s auggefen igt näre, fake 6 1. hte gba iu erklaren, Die Küägerin ladet Mitteldeutsche Creditbant. sich rats. Rechnunggabschluffes und der Hilan Generoloersammlung beteiligen vollen ö en. geb. Ferne le wohnvaft andernfalls die Todeserklärung erfolgen Lebens be sicherun ge pole: Nr. 14 8335 des mit dem Anir ige, fenzust. len daß hie .. ,. mind chen Verhandlung ö 9 br , ef fen 9er e f ,, , erh n f Hehe i ,n n, er re l ö 1 . . ,, i a k e r . ö in o gos] . e f r u ,, in n mäßizen Hinterlegungzschein über deren , , , den geborene oder Toh des Verschollenen zu ertrile⸗ ver, dorf, wird, nach em der erfolste Au ruf klagten über Liefern Roffandra⸗ 4 u Metz auf Bei der beute stattgehabten Verlosu Fhemische 5 , , , , 6 e te fil endz snd ee lufsichtsrg hei einem deuischen Notar erfolgte Hinter- . 2. e, 56 K spaͤtestenz än 6. i. 6 fruchtlos geblieben Sch toe fel er en e n e e,, Fur 5 . e n unftrer en , ,, . ö , . 9 , 4 . a. ö mit gung xa 1. *,, . h n , a, aufge. im Auigebotgcermine dem Gericht Anzeige tit, är traftlos erklärt. mit der Bekla. ͤ 4. ; derung, sich du in: , 4 ie , . n, n, , mig ieds. rige genen de un ndeturg vor der Generalveriamr lung bei der: fordert, päteneng in dem ktermft auf jelg ; 3 der Heklacten zu 1) unter dem ei bei di , . den gejog'n: lung vom 26. Februar 1918 ist die Ge⸗ Zur Tell n der Generalpersa:; des Vertragts mit derftll s⸗ n n,, spaͤte nen ju mach n. Berlin den 14. März 1913. 21. 12. 1912 ö einen bei diesem Fertchte sagelaffenen 860 Etlck a M 1000 haft aufael , , n n,, h,, , n, d len. e, n m, ,,, . 1 den 28. November Zwickau, den 7. März 1918. Deutscher Anker Pensions. u. Lebens. in den en bf güe fe f ö. 9 ,. Rechtdanwalt als Prozeßbevollmächtglen zo 1656 169 185 195 24 2655 277 254 . . n . ö 2 mf e n ü, 14 . he ,. ; 4 ,, n , , ven err n ,,,, in Berlin. zn. 26. 8. 109i über Lieferung ben 1 ker cstnmnzn 191 ä 303 al9 337 zas 4 454 464 4566 qufgeforderr 6. , fh . . J 2 5 ae d gige 3. binn bern e, a , ,,

; ; = aufe heerselbst, Schnell. 41000 t 1 ö , ö M. . 68 476 491 504 508 516 520 523 5: fen m , ,. ; . engt chen Staat: . chrn Simmer N. J9, anberaumten Af eßolg, (714 62] Aufgehot ( t in gen Jahren 1813 14, ju 3) Gerichtasch eib s lg rl son ges elsß sen 23 ßes Chemische Produtten Fabrik 21. G. behörde oder einem hosar ausgessellt⸗ dom 18. Mäc, ab ven iG 1 ü! z j Ja dustrie in Berli lermin⸗ fich lu meld, wir fen 16 . Der Rechteanwalt Dr. Hermann Fühle, 71156] unter 3 m s 7. 1913 über Lieferung von dea ö an . ,,, og 3 bab. 9 83 iw riqu. Hluterlegun gsschelne über solch⸗ . BVorm., in unserem Zess enn ir, 23 . , Dr with enn in ern wein hier, Roßmarkt 7, hat als Nachlaß. Die am 11. Februar 1908 ausagefertigte 12— 12500 t ig den Jahren 1513 1915, i6, 2 7. S630 5b. 9l6. 9b0 977 1072 Der Ltguidat or: am fünften Tage vor der General. Fürstenstraße 236, aus. Stimmkarten , ,, . u 4) unter dem 15. 12. 1812 äber! —————— 10667 1104 1142 1154 1173 1220 1241 B. F. H. Hefe er ,, 75 pers Ks . näarten Genoffenschaftsbank G. m. B. H. in 39 * * (7117 iz, iz izg; 14h3 ig 1455 14g riester. = verfammiung, bdiesen Tag aicht mit, können daselot bis zum 11. Apel Mes bach und bei den

t . 31475 Rizso] gerechnet, entweder gegen Nachweig des Aktienbesitzes in Gesellfch aft skaffen in Miesbach und

für tot erklärt werden folh. Ang'st llt n, zufolge ist der än geh le, 1 3 . ö. . 7 1h ö Fefe ung von 120006 nd Sch , e un n den Jah en Deffentliche Bekanntmachung. 5 s5565 1557 1853 tas 21 wa dert. Dle tzte Rach icht don bn art Zwick, hier, das Aufgebotsverfahren bei Schloß Roggenhaufen t. Wen pr. wird, . zu 8) unit, dem 13. 5. 1912 Die Jeetiaaiationsfrist i, ö. ie. ö. . . . . . ä, . Tag sarkbnung für die am Dienttag,ů I bedr Gssenschafiskasse in Leutzsch Cünfan] genommzen werden. reh erg a. 2. bat seine Ehefrau im Jihr. 1853 aug lum Zwecke der Ausschließung bon Rach. nachdem der erfolgte Aufruf vom 3. Pe, Üüher Liefe ö n 2900 36090 6 in den sache, beir. den Dampfer „Kir ht i bis r, es ,s 1335 1843 . ät ren 46. Äpeii' n vis, Vormittags bl Leiptig oder agg. burg. den 158. Män 1515. hinter lege . Gzliso nien erhalten. Sotzem sind Nag? laßgldubigern beantragt. Die Nachlaß, jemb,r 1817 fruchtlos geblieben ist, far Jahren 131223 15ỹ, zu 6) unter dem 23. Mär 1918 ein che sllich ver 6 lieed iäzcöz6 84nd 1516. A1 uhr, in Sitzßnzzir mee Kerbel 2 Kei der Peischen Bank Fitiale Der Ruft chtaraisvorfihtude der z n . t 5 richt n von dem Leben des Verschollen-r Jläubiger werden daher aufgefordert, ihre kraftlos e klärt. „6 1911 äber Lieferung von 12 bis sängert worden ; ö , . , gemeincn Deutfcten Cienl, mnnteit Kt. Leipzig ig eipztg oder Magdehßnrger ad w e,,

z ne, Forderungen gegen Ten Nächlaß des her Berlin. den 14. Märn 1918. 14090 . in den Jahren isi -= Mis, ju 7. Hamburg ben 15. Mär; 191 os, lch bös is aid, eren Ke, d geh lia, eee wg echet weutschen, Wugdehnrger Kane. m. . nn,, alle, welche Au zk ant über Leben un unter dem 4. 7. 1913 über Lefernng don Das Kaitserlich⸗ Prisengerichl 37 . ö. . . . 35315 stattfi dende ordentliche Geuergiper? Crenit Knstelt in Leihztg oder Huh alt ,. ö Tos des Verscholl nen zu erteilen ver, uuf den 4. Zuni 1918, Bormictags dersicherungs, Aktienges⸗llschaft in Berlin. . 36 . 336 366 3 . ö samm lung: . , mögen, dte Au forderun, pztenteez in L* Utz, vor dem unterzeichn ten Gerich, C. Schnell. mehr au, Recht bestehen. Die läge in ladet a e, g g, ,, . 6 ,, ] 3a, i Vor gäng der Bilanz nebst Gewinn. Drreder n dresden oꝛgr li. z er, we, d, ,. 3 . . dDdte Bek anten zur mündlichen Verhnnd⸗ * . ö. 6 . 6 . . ,,, ; ö . mach n. Tbotetzrmine bet die se n Gericht anzumelden.. H ich Ausschlutzu' tell vom 7. Mär! lung des Rechts streitz vor dle J. Tammer far . K . 8 und Beschlußsaffung üer deren Ge— Sardine, , fibieztung Brus, art n, w, 96. n ö. ,

Bremen, den 13. Märi 1918. ö. Anmeldung bat, die Angabe des 1918 iit der am 14. Februar 1890 in] ane e g n . ö, belichen Lan, ge ichtg 9) Verlosung 76 bon am 1 6 ren sms J . . . dr ,, ü ie . K . ö .

Der Gerich asch elber des Amis erichts: Gegenstandes und des Grundes der Forde, Za inowo geborene Arbeit Valennt zu Frantfart am Main auf den L. Mai ö dn, sind mit 2) Entlanjung des Vorstandz und des unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗! Wir laden hierd ch unser⸗ Akttonäle un erer Gesellh haft zu der n Zaun de. Fürhölter, Obersekretär. . 1 tg tet Urkund iche Beweis. BHomteeinsti aus gl. Käuscha inen, 16 re fs hr, mn . Wer 9 jeren ,, . , n A . fsichte rats. schrift versehenen Nummern verz:ichaisseg zu der amn ban e 6 15 3 , ,, ,, mie,, . cke sind in Urschrist oder in Ah, erklä t. Als Zeitpuntt 3 Aufforderung, einen hei dern gedachten tp p stm Tage ab eingelist: 3) Wahlen zum Aufsich 8 rat hinterlegt. k. 3 1918 ha ch j . 3 ' H = r* (70813 Aufgebot schrift hetzufügen. Die Nachlaßglä * * des Todes wird Gerichte zugelaff Anwalt 7 . bei der Kaffe der Gewertschaft in Yéedän ie nch g zat, ,,,, , ,,, , , un, , , . . e, me, dier, g,. . ne, Walk , anz Zur Teilnahme an der Generalper⸗ Zur Ausübung deg Stimmrechls in der Savoy. Hotel! (re Rn Sir n 24 w Din ann e, n d, ,,. r n , rg tach m ttt dg i fh . Ife ifchin n ef. Hie Getanntmachungen Über den mn, , . .. lamm lung irt jeder kite ar e e . Beneralperfammlung ist eine . Grund e , , k ö. n, , Baperiichen . ,. 6. J . ö ö ,,, , . 66 an. r 2 bekannt . von . besin⸗ . . dat dels Gesell. Stimmhetechtigi find bder An stellen * vorbene iche seicn Histgrlegung! gugge, keratuck saramliäg re'ker chen, Ge , ö. 3 (. au . Er in Bayteuth, vertreten P etlar-chten, Vermächtuissen und Auf— ftönigliches Aumtagericht. * enj eichen 7. 0. 3818. en ausschließllich in Unter⸗ .. ö können nut diejenigen, welche irt Aktien stellzl, vor Beglan der Generalpersamm— Tagesord 23 2 . ge h ö Fa bert , rr, derer, ils, f, mic if Amtageri Frankfurt a. M.. den 12 Har bel c, M eldentschen Privatbank , e . ,, . 88. 6 e ,. . Tagegorbnring:; ; neralversammlung ein. Bayreuth, wird ein Aufgebot 2 . Erben nur i f eh He ieh ö. 71169] Oeffentliche Zuste nung. ö ge n fdr e stär⸗ . i nen, , e,, wagt cburg, sowie da ren een , . enen i , n,. , ö , e fr, feberittt ö 1) Beri ,, . 8 i . Hefte la mn n . ni; Die Frau Berna Giegk- in Neukölln, des Köntglichen Landgericht. 171112 Zw rigniederlaffungen, am heit eu Wert in ge nor der Ge. stehend unter 1 - 5 bezeichneten 2 Vork y s la . ö. 15 hm ö 2 richt des Vorstande und des Auf⸗ ö. . ö 86. eln , ,. e, , , mn, 5er ite, ö. Vie ebe re hinkt gz. 7173] Oeffe ntsiqẽ Junen mel der am 14. März d. J, statt⸗ , , C Lindemann, Hal⸗ , , Tag nich Etellen snätestens am vierten Tage . 3 , 16 ere hr iber das veifloffene Ge

,,, r. Rosen berg in Berlin ; ent! iuste lung. gehabien Aus lo sun ö eber . mii gevechnet . vor der Generalversammlung zu be— Ber lu str echnu ng für das Gesckä rte 21 ofen ,, Kit

geb. Schröpfer, gebarene Kaufmann (Oro. Eibe nach der Teslung des Nachlasse Eintstr. 32, klagt gegen ibren Eh' Die Vereine banß in Hamburg, bertreten ung unserer Bartial= i Gebekber Dammann, Bann oner. ; f Hagen. t , . 1

3. aufmann (Dea— na lun lasses )x. ; 3 re mann, ; z Me. vbligationen sind die Nummern 6 ; t bei der Allgemeinen Dentfchen anragen ist. , , . een far

güt), Paul Müller, welcher am J19. März nur für den seinem Erbteil entsprechenben den Arbetter Reinbols Gieste,. früher in urch. Rechitzanwälte Dreg. D. Dehn, ; 41150 75 8m Her Jtennbet ag feblender Zing chene Crepit· Nn stalt Mbieis: Leutzsch, den 14. Mär 1918 , e m nn lang ung her die winn“ und Verlustrechnung fät das

1907 nach Samoa ausgewandert if, am Teil der Verbindlichkeit. Für die Gla Neukölln, Schön weiderstraß 23 jetzt un. Wolffson, H. Dehn und E. Cohen, klagt . 88 ; pird bei der Giulösung obiger Stücke d h X. . A , 646. Yi ori Vrercber, Nacuf ĩ e e,, e i rs s , ,,

3. August 19807 ruetzt aus Pert ge, biger aus Pflichtteilsrechten Herm cht n bekannten Aufentbalts, in den Akten Mein den. Kaufmann Moses Hold geisgen worden. Diese 5 Abligationen vom Kapltalbetrage gefürjt. en, Dee sven, Altmarkt 16, , . solger, 3) Erteilung der Entlastung an Vorsand BFBenehmigung der Bilanz und der ö . . . 4. ö . ,, ,,,, hinterlegen. Attiengeselschaft. und Aufsichtzrat. Gewinn; Verluffrechnung so wt

schllez en kat und seit'em verscholl sst. and Anlagen sone ie die rener en , Ke. 40. 18, mit dem Antrag, vie gherten schidt, als Peitinbaber der Firma H.? ae, 12 on den in der Verlosung v. 1. 7. ; züb: Sti e Der mar cht len n lil. , , üer

, n,, ,n, ,, , , ri , , diele de,, , , hne, e. c ene Särge ö een ric, s , ,,, ,,, dee Sed ser, ,, nn, ,, , ,, di ä ei

e , ,,, . „lebt unbekannten Aufent. contobank, ii mn y,, forderlich. Eine i6ötaytell B scheini . lun sind pie ent At e g r med , 1 ;

i . n , nn, , d, ,,. Di⸗ Klägerin lader den Beklaaten halte, aus einem Darlehn ver lra obank, Filtale Haungoner, mi L Stück 3 „M 1000: 46 81 168 597 lord ine notgr tel, * lgeinigung 3 ug sind di jenigen Aktionäre berechtigt, 4) Wabl zum Aufsichtarat.

2 n. Straße Nr. 76. Hoch il, ein, daß jeder Erbe ihnen n ; er de ten zur 3, ge auf M io, . eingelst 6 is25 id ** . itt der Hinterlegungsstell suäatestens am 71270) , , de. . parterre, Zimmer Nr. 7, spätestens aber Teilung des Nachlafses nur für den se . mündlichen Verhandlung des Rechtzstreit Räckjahlung refnliche. S5h h 0. sowie * , m . yz s36 126 1157 1301 1576 1581 1590. 2 ; ; m 2 . . ö ö . erttage Vie jenigen Herren Aktto⸗ äre, welche an in dem auf Freitag, 3 2 *. KArbte nl en isprechen ben r , nn vor die erste i n,, detz a . wegen einer Ferderung aus dem Konto. nner Gamen aufen, den lc. Mein 3. Eil s 6 6 500: 2033 2353 2648 n, , gr . , , e, Vereins baut in Kiel. 96. J 2 . , de e e n le leine. e. , . ; ,,, . kur rent Anlade 1 zut Klage in z . N30 282. und . ift . ö. n . Ordentliche Generalverfamm lun 1 13 . n n biz 2 uhr haben ihre Aktien sontestens am dritten anberaumten Aufgebotstermin, Sialhof, Gæantferrt a. M., den 13. Män 1918. Ich's Ufer 2931. Zimmer 3, auf den Höhe ven 451.26 6, mit dem Antrage: Norddeutsche Parkelfabrih 6ölingen, den 9. Mär 1915. sammlung ,. . . am 60. Aurti 1 0s itia aa I2 un der 4 , , r. , . . nnn u. ,, . 76 7. Sioc Königliches Amtsgericht. Abt. 45. . man 10 uhr, 9. m nr, ,, ö. ein. G. mn. b. G5. Gemerkschaft thmarzburg. reichen. . lim Bankgebäude, Fleetbörn 26a, Kiel. furt . Mai oder bei der n, . w , , ,,

Treppen Zimmer Nr. 3c, ju melden, (1161) der Aufforderung, uich einen bei 451,26 c nehst 5 oso Zinfen seit Bosf Der Grubenvorstand. Sede hinterlegte Aktie gewährt ei ae, n, , . , . ,, e, , , e g, . . n, ( diesem Gerichte zugelassenen Rechte wmöosl dem 4 Januac 1918 zu verufieilen und . n ge. ö m , , * ier, Hr, ,,. r e 6 ie. 96 ., e n e hrt, 3 ie rose ßbevollm acht igten nn ö e muten für i . ,, , rliong ka n , e f tn erfordern zu ihrer Gültig⸗ 9 e! ,, , * doppeltes Nummernderzeichntz der la. dr 6 . . 6 an

6. e ,,,. . . . n fi rläufig vollstreckbar zu W . . ,, . hen l g für 1 3 T.. : ich: . k ,, r feel affe des am lG. Jebrun: igls Berlin, den 12. Mär; 19186. erklären. Klägerin ladet den Bekla tin ' C. Seraeus 5) Kommandit ll⸗ n e n een; h bleiben in ,, und Antrag 2 ,, be n n Aktten, Sandelsbank Filtalt Regensburg, . ,. , rn . . . e g, ee . j e. Gerichts schreiber ee n , ,,. des NRechtz⸗ kel een mn e, , . baftuug 9 ge e . E eli. I. . . 2) Entlaslung für Voͤrstand und Auf⸗ , , , e , ö ö , ö. . J 6

ufgeboistermin Anzeige zu machen. an,, ,,, enen Kaut— es Königlichen Landgerichts II. tts dor dag Landgericht tn Ham hun 7 g n, we ch t ä Ray 3 . n. . ee ,.

,, , Lien e lberkerz if Cern ?. hen Landa zammer Vr a n gn f. Bel der am 7. März 1918 vorgenon⸗ 1 en auf Aktien u Kunstanstalten May 3) Erh sr t aur he, , en einreichen, Dem, Gi fordernisse zu 2 lann lägen. .

,, g o] Oeffentliche Zustessung. justiz gebäude Sieveklngplatz),* auf) den menen notariellen Auslosung von. Teil⸗ g 9 , . ĩ ig nnahme auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Ergoldsbach, den 15. März 1918 D ; ; das 3M unn schulduerschreibungen der Gesellschjt Alt 5 Altiengesellschaft. flnes bon der Vereinghank n Ham- Notar genügt m rzen. w . je ng e e ch aft en. k burg. Hamhurg, gemachten Angehotz, Niederlahnstein, den 13. März 18918. Der BVorsitzende des Aufstchts rats . das Vermögen der Vereinsbank in Der Kusstchtsrat. Max Weinschenk, g. Kommerztenrat.

nicht eincegan en. Es e * eht b R ck f * g daher an 5 ͤ p ; ate ste 8 i dem Veutscher Anker Pensiong⸗ U. Lebeng⸗ 2 0 l. 2 9 6 7 0 nen ar 3 r n 1 r 7000 t n den Jahren 191 —1 . nicht

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte ier öichreiber des A richtß. Autzschließung von Nachlaß glänbigern be er Fuhrmann Peter Pirzong in 8. Mai 1918, B . atræ- , e. . 5 ' 8 6 2 * ormi ; 1a . ö. ; ga r sgt. Die Nachlaßglaubiger werden 36 er i Soldat im, Armterungs., mit der Aufforderung, 5 . sind folgende Nummern gezogen worgen: J nter schen Auge cbots sache daher ausgefgtdert; bre, Forderungen Etc Cn se Feltpost 363, abfomman. dachten Gerichte zugelcfenen And zu!! M Im, Wege der planmshigen n, die gGeta Adolf Mar. Schubert. Kiel als Ganzes in Gemäßhbeit des . w . e , ,. ,, . pr an , ö y Zum Zröecke der öffentlichen . 6 ., 1 , Verlust k a f . 7 1269] 06 Y.. G. G. unter Aut schluß der „* unter ir; Ss 355 veröffentlichte mann Paeßz fvätesteng in dem auf den bon 63s Y evoll igter: Rechtgß.⸗ Zustellung wird di 79 2ltz 271 283 302 365 h k ĩ ; zalson zu e un sie löl, ö,, dahin ber chtig daß die Jaltgnna *. Mat EGI, Vormittags 11 hx, n, , . Sia in Mig. hun gegen . 7 dieset Auerng der lage ,,,, 69 * ni augschlieftlich in Unter. Terrai igeselllthast Hlerersande ,. . Bihei iche Linol ke Bedh XI. CG y,, klct am 1. Jult 1559, sondern or dem ntersäcbhneten Gericht, Lothringer . 1 Barbara, geb. Schuck, Hamburg, den 14. März 1918. Ih 533 59 293 59s 6tig 70 73 abteilung *. A. G. Uardenhum. Bere mn gbart in Kiel mit , a e. n , . 2 ö ö . k ö , , , ,,. . . n ,, a. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 747 ö 778 816 833 883 gat is . —— Einladung zu der am 6 April 1918, betechtiaung vom J. Januar 1918 ah Bedburg bei Cöln aut Rhein. Röniglichea Amisgericht. melden. Die Aum h. ehm 9 eich anzu⸗ geklagt. Der KRlaner ö. ,, J7os?6) 5 6 T 265 ö Aaglosun 9 H 3 Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Friesi⸗ A 1500, Aktien der Vereinsbank Die Atttonäre der G'sellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, d . —; . ghet icht. . eie g n ir. fille , e n ggg 6 gi wache e in de be ve n r, Il . orschuß. n. Credit . Nerein Gedern scher Hof zu Nordenbam stattfindenden in Hamburg mit der gleichen Gewinn. 9. April 1918, Nach mittags 37 utzr⸗ m , ö i e , , ,, 1. G). n,, nent. eren Kewäbgtegantungewnhlen Bedburg stcttfndenden Generale e aner innig sinseladen.

Ka sersttaz. Ir. 3, J U pn r n ö. i h ö. . . n, , , e n . ch ein 6 ij 16 1 . ö. . ö. ö. ir erfammlung Sonntag, den I) Vorlagè der Bilanz und des Ge— e Aufsichizrat , Vorlage der glam M r e g; für das Geschäftsjahr 1817 . m, n. k tzusüßen. Die Näachlaßgläubiger, welche 18. 1ittags SJ Uhr, m,. ni, Vittauer,& 30 462 499 327 331 599 612 6 abril, N ) schã Voꝛf ͤ ꝰinlaß zur Teilne 33 Hericht der Früsu ng i . z e , ,, , , , n e r nr n ü an Bern bes auf

. . herstraße Nr. 25, e, or den. Berbindlichtelten aus . en . zugelassenen Rechttĩzan walt . .. 6 gegen die Fiimg Gar. 311 S24 854 884 S98 Sö7 9I6 33 H . Tagesordaung: 2) Beschtaß a ffyng über die Genehmi in zer Zit vom 25 März dis . e n eng 86 ö . ö ,,,, ad, Tatcssbzsperschollenen Karf, ällcätre lt a germächut fen and Buß. fig rern barolimätztsgten verirren in Fin, Kernen ch, h, mn bsh ssh t j Bert be die Lage des Geschift!? Fang , Nile fand rteilans rer e Krsltn n löeike gets sn 8 r n Gentner enn . Hilbig. J. Ker zengr berüchtigt i, weren, don Metz den 11. Män 1918 elneg Von der ,, Feri ung , , 36 kan de die Resultate des veiflessenen . schlossen) gegen Hinterlegung ihrer Aktien 5 Wai von e e, m, i laufende Geschäftsjabr ; - 4am 8 auf. Vie Rückiablung erfolgt 2 Desch uf 4 3] Wabl eimeg Lufsichtsralzmitgliedz. (Uäntel) entweder bei der Vereinshbant Ju der Generalversammlung sind diejenigen Vttionare siimmberechligt welche affung über den Jahre.! Stlmmberechtigt sind nur dtejenigen tu Kiel, fiel, oder bel der Vereins ihre Aflien fpätestens brei Tage vorher 4 bei der Gesellchaft oder

wann Füstlier Max Hilbig, 1. Tomp. den Erben nur infoweit Befctedig h,, arben nus insowelt Hesctedigung ver. zn uin r Füs-Regts. Nr: Sß, geboren ant 23. Fe, langen, als sich nach , der Gertchtaschrelbere . ll ausgest. tn. und ultimo einem Aufgesd bon 2 , afso mit Æ d 02 des Kaiserlichen Landgericht. är lle bei der Wechfelaus stesserin, für jed's Stück, vom 1. Juli 1916 . u. Gewinnberteilung. kitonäre, die ihre Aküten oder den Depot. baut in Hamburg. Hamburg, während, 1stun schein eineg Notarg spätestens bis zum der üblichen Geschäftsstunden abgefordert bei der Deuischen Bank, Filiale Crefeld, oder . 2 G. Filiale

bruar 1886 in FTotzenau, Kretz Lüben nicht ausgeschlossenen Gläubiger b. u 2 der k ieg n jchollenen Ärbälter, leßerschuß ergibt 41h de ehe . 7116 fiche 5m Farma,. Fach . Rias in Lelpz; Siũ der P ruf re; ü 36 z . ich . hu ; 8 h ö ; zig, Nikolai! ab gegen Auslieferung der Stücke und de z k ., 4. g9mn Erb nach dern Teilung des eg nd . ,,, ,,. Imt . 388. zahlba en Wechsels üher 820 Gad int . Zin⸗ scheine bel der 9 hlt e , beigl. der 3 Ayril er bel der Deutschen werden 1 h 20 3 35 aeg len . , für din . Grhteil entsprechenden Teil mann, geb. am 17. Juli 1910 vertre en ö 9. an ,, eh die er Wichsel Mate ideuts chen C. cditbant i an, 5 G nun g wchl des Aufsichtgrats. Ration albaus Commanditgesellschaft Der Geschäftebericht für 1917 Iiegt bei 9a . *. Schaaffhausen schtn Bankverein Läben J. Schles. wöß r, rn mn, f . i . . n, ,,, helden ge rn, Rentner Johann zur , ,, 1 e, , ha, und der en gilialen ale migung zur Uebertragung von auf Urtien in Bremen oder deren den vorbezeicheten Stellen vom 25. Mar, bei , . NUiederlaff ungen dieser Banken oder är tot i erklären. Die Bezeihneten ] Ffeltrereghen, Benrnmachtnissen un sedrich Hetimann su B. h 6d ; ; . ö ; . e , und 1918 6 ! tre b n No , . ert n. hi bee nes, L en an le . zie Gr e n ere, w, ef, . niaglĩ , . worden 3. und heagntrgat: die Befsa te Frankfurt a. Main, den 14. Maͤr⸗ hedern, den 15. Marz 191 n, ,, , nn und . e mr nina, für die Herren ö bel etnem dent chen tar . * enen werben aufgefordert, sich! die Erben unbeschr att haften, ritl, wenn l arbeiter Ladol ß in mich enn, tik lostenpflichtig zu verurteilen, an ben K äger 1953 Der Borst . . i, , . w ,, giatilé e and blg jum Ber lsmmlangstage belafsen. . b Hinrich Adclph wißner, Fe . nebsf' si Zu en eit re ell ittetreutsche Sredlibant. Gtilaq́. Fer mn arser gr. * r o , er aier der, m , ern, , ,, . . * * ne U lißt not. ö ; * er 24 t rat,