1918 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

less, AMaschiurnsabrin ,,,, 3 Ilan d ian. 5 nien tries 9 ; . C. glumme & Sohn Att. Ges. gt ern m,. . 6 ö Cianmern, . . Tetraingesellschaft NRheinifrhe Petr oleun Kelluaict Ga amnäspinntrzi e e, e, aer ereeer 6) Erwerht⸗ 7 Niederlassung 2 ,,, Gistkan f ö ö 60m Un enn e I, W . 2 . ö ; e 12 8 ; ; . 2 ö 1 ö 2 2. ö . ; 2 . . ; 1 ;

31 Sr auherg Prinzenthal. Cmlabung zur ö ralnersamalung der ürtionäre am Franlfurler Chaussee. Aktien Geselljcha⸗ und NWeberti zu giolnan (Haden) *. e, m. 9 ö 9 j 5m * 5 Cheltben , Sonzershansen 9 6 . . 2 versa a lun] der fitnonre auf Dien ds . Sag nun 3 , D. rien . fe. Ter 9 t I. Dle , ,, gien, * en urger Walzenmühle und Wirtschafts⸗ von R echtsanwälten. Vie Herren gieren ten werden bie rnit Verden Fier durch zu der taa den . Apt E125, n ormitte ge r, m S tzungssaale schaft Fiantfurier Chauffee werden hier- ö t m n der dles jährtgen ordentlichen (Ge- X 8 . ? luna auf , , , rn, d,, gez rr beg ere, genoffenschaften. ,, , , d,, . i , oke. ; ze ; . dðxTdurmn . * emo Dt 3 . n den ö r Rach ' . er echt kan wa r. HOuslen in x ' schafi, itt indenden erdeutl ichen Ge⸗ ,,, n,, ,, 1) Reschalts derickt des Vorstands sowie dtermittage EI LEtzr, zur ZT ordent- I Det ö fee e irh. in der Fabrik z ollnau Vach n 45 uhr, im Bahnhofzhoiel zu Aachen ist gestorben. Vie Loschung in 8 9 2 e , , vneralver an lung Engelchen. 66 e oe . Vorlegung ꝛrr lan zedst Gepinn, Ii Pen Fer era ivcrfarmmrutaug in den schaft. sil⸗ fias fladen mird, böilichft eingeladen. . . 360661 Bilan; des der Lifte der bel der Landgerlchte zu⸗ , ,. 35 ciaebenst lla geleken.

Tagesor bt: n garden e , gent, far see ,n. und Verschl a 3 g istergumen des. Herliner Matler Aftienbeñtzer, welche ,,, Egan denn g . ; ere ne, Ten denng des 8 * am, rn, ,, ,, n, ,. gelaffenen Rechtsanwälte ist bente erfolgt. gaag Ta edo rd atm: är Gewinn dert-tlung. Vereins. Fran zöstchestraß⸗ 28, eingeladen. aug hen wollen, haben i 1) Tie in 8 183 das Gesellschafse vertrag⸗ des . n,, . r . 117 an,. den , ,. , ) Tenderung des as der Vero eck (ckaftt⸗

r le in ' rund tta tuen Setra. E. Dres T Tandge ter tat zen an 6 ng.

1) Verlegung des Geschäftsderigig fü: 8. dis Gelch itte saze ii; rebst Bijan . el, ge g ., g ; Bericht des Aufsichtgrats über die Die Vorlagen für die 1 ncbft M ihren s nn ö Bericht des Aufsichtsrat ie Voꝛlagen für die Generalversamm⸗ einem D . aufgefũübrten Gegen stände. .

und Geromn=. und Verkustecchnung! ) Beick lußfafi ing üöcr bie Vermögen Průfeng ker Bilanz, der Gewinne lung siad; et bel d l Au rats auf kon bis in u 269 000. Abf ö e 5 k 3 it zu ̃

. ? 1 ĩ 166 vi ö ä Ver. ru] k Ee Sil . winn⸗ 39 ad: * 27) Ant e deb Aufsichtsrats aus Aende⸗ . 26 2 . chrel⸗ . ' J 11 ö 2b *

R i He nebm gung. lersi bit owe dle Gewinn und Ver Ind Versust:eckn ung soxte des Vyn⸗ i) Verl gung des Gescht stzberichtg sowir 2rn tre eniain⸗ n . 3 § 13 (Ort der General. hurg elnes gleichen heir ages vom AVttina. 11706931 2) 36 Eines Mit zleds jum srzab.a

ö l eöng der Dididende. . nd n schlags zur Gewinn dertestung. der Bilanz und Sewin, und Ber⸗ ,. dis zum R. berlem * ultng) und bim 5 It ce Ver üg net jon dz. Zareisu ag det selß n Inprntarkenio 4 31 *, 6 In vie Anwaltellste ist hente ginge trazen e, , den 13 Man 1916.

3) Git: nung der Entlafi ung an Vor⸗ ert! 3 e orstan un U] 3) Reschluh fa ssuꝛʒ ber die wen hmlgun laslberechnung fnr 1917 und Sesch̃uß⸗· wo diefe his nach 23 14 3u huterlege in ver teilung und Berechnung der zum Grunt kavital. Abschreihung 109 6 31456 284 02 worden der Asfessor Ernst Vaul ermann Sorberd h zuser, 112. 11 271

. and 6d Aut itars. . 3 , , Aufñchtore tzmliglledern der Bllanz und die Entlastung der fass ang über diꝛse Vorlag:n. lang bleiben n, . der Veꝛsanr Hemin nn eilt) des Gefellschaftag. . ,, find laut S 14 des He. Wa eakont⸗ . ag Zabel mi den Wobn siz⸗ in Dre den. Der arubaenvar tand.

4 nr : eineö neu: n GSestllschafts⸗ Ve äriiohare, welche an ber! GeKrral.= k . Au si bt rats sewte 2) Site llung det Gntlaftung an KRuf⸗ * Bilanz, Hewina. und Herttagꝛ. ö (. n, . . 5 44 ö März Luße n ig ade lonto h 13 , , r g n. 71230) ö

4 . perfamralut g iMltn ebm, wee, g n üher die Verteilung des Reingewhns. sickio:sgt und Vorstand. nung und der Geichäftgsri* für ble Berechtigung zur Tellnahme * n s. hri ze,. J. elnschließlich gegen Sparkassenkonto 244330 = ( x ewer kschaft Gltkaus · Wenn

fsicktt rat: wahlen 6 . ; tigt d zorzelgung der Akti- ten H = 2

Die n etmahlen , , fir Arier er ai desen, Wahlen fam Länffichte ren. Die Legitimation zum Girscheinen und stands und Te an der Gen ralpersammlung stad dꝛe Se= e ,, g er, Attien der deren Hiuser. Kassenkontsa ,. Sonde sen

i Hirterlzging Te: Aktien erfelst ge- Hinter legung fen ber re ar Dleieni zen Aktionäre, welche sich an der ir Stimmabgahe 1ss durch Sinter legung Geschz n fimtuungen der sz 13 bie 14 des Gefen. egancssckeine in unserem Kontor abu. 5 zo un onder shau en.

wa , n des Statuts dei der Kaffe der , . ,, 56 ö there eetsampiltng, brtelligen wollen, zer Ntijen unter Beifügung einc reppeiten a Hie. Haslsve trags nia fgebend. so dern. . n . Die Herzen Gewerken werden hic mit

Geichichaft. bei der Bank für Ccaxbel 3. gr, , n. 5. un * . haben ihre Actlzn fvätestens am 6 Avril Nummern ve czech isfes bei ken Be. liner T RFroln at, dea 13. Fir; 1916. d ienstarg eg 1, März 191. e ha. 36 10 j n,, ,, n, ,

2 d. J während der üblichen Heschaftz. Ttagter, C erein, hierteis fi. Frantpf'sche- . Der Tor stard. =. Dir Bor vßtano. l n, , 4567 5 e 16 ene r,, 1 4. o, gn e. in⸗ ö lepositiondfondsto t: tags T, na er 14.

Und Jadnrjtein in Serlin, bei dem Dauftzust. Z. L. TZandeberger in Seritzer 23tels. Gefegischaft, der ftunden straße 29, oder bt dera Ban thaufe Gene * , r w, . ,,. r en rheure e . J de . . . Pausabautondstonꝛ o- Be 22 1 Veuischen Bank, Gin⸗ r e,, r ben,, rf, de, mn, , eg. . s. Schleswig Halsttinischr genß, „6 börzellgnf̃atrisf Cettan ile ente, . ekanntinachungen. k . Handel und gewerbe a Brom. a. Ri. Ick der Gina. der k Ser, Brandenburg a. G., Cettbius Seneralvartamxrnlierg, also bie zum̃ z ö guinm A tiene eu hat Tetian (st . e gigeben: . e n, le e Tee , nn. 3. berg! kan 6 w 8 , 1 Foꝛsi 1. L. bei mn seren Nied rz. 9. Vyril 1928, zu fũhren. Wah . era t * Vi⸗ ede ntiichæ General ves sam nm. rabatt har gutbaben ö f Kaiser Wilhelm Nanh⸗ 7 er nn 3g . . e, S. ltfiur gen, Der Grschafiobericht fewie die Bilam * ß 1 Emherz leer gmnhen,ß 6 Earn, fön unsere. Gesenfaaht? finder mn, Fi:ingewinn..... = . —⸗ ,,,. , 6 , Tas 53 Verein der Saldaiensreunde E. . 3 Tabl clas Müagliedz 1unm Grubꝛn—-

Beoumwberg, den 16. Mär 1918. . 2 . be der dem Bankkar 6. ; ; Dir Ktufficht sri. i der wem m, an, dm, , n, nn, nn ge wf Niedenlafsang, neon Gewinn. und Verlussionto Jiegen gi Allgemeines. sttags Ia] the, in Thomaz Hotel . e⸗ n, 4 1 Harn lags uhr, in Foiha, Hot: Rein iun und Ber lufitouto Dl diesläblige Sn. ne deutliche Ge— ann , e, den 12. Mär 181

* Tteru, in Leinzig bei der Auge— . Aron sohn. aher e , 2 bei der Sant des Berliner gfaßsen. Fin sihtnah FP rern en Deut chen Credit: ata dei der Sertzner taff Fin sibtnahme der Aktionäre in den Chln a. Nh, din 15 um. 4. j n De ere. ** . . . ĩ rr, (nur für Milg lieder: des schästs umen der Gestllschaft, Fran zoftsche . gz is ger. len in Dasum. Tages orpunun: Wün scher stait. neralnersorm nung findet am M tiwoch, 1 . hinterleges. Giro Cffertz adexotar strahze 2, Ir, vom beu tigen Tage an aus. Rttien Gesenschaft. ) Vorltonsg des Gescha stahericktz und g Ie Tag egorbrnnn; Inn ntarabschreibun gen 31 55 den,. 37. Mürz d Je. Rach anttags e m, Altenaer gemeinnützige Kanu. Der Ce gafteberict liegt pom 25. Mär; ku tac mnitz beim Gzeraxitzer Maur ie Bescheta zung in weicher die Der Gorftaut. ker lan) für 197 ur Genet mntzunt? ) Tarlchug des Geschäfizßerichtz, der Krfonteatsnts 26h d ute, im D edif chen, Credit tiziz) brlekstast n Alteng i. Menn, gn * giro fn vas l , ln e, e bei der Mitteldeutsch en . n. gr rn. 33 el . g win dert 9 zack sieng des Au fshhig as un os K . . —ů363 bi, , er, lin X. 8, Körhenerfer. 4. Kuratorin der Unfallsiatio nen Zr der am Montag, den S peil dir J Vrinat. ant gj. G de ; 5 Vorstandt. 2) Veschiu fe. äber die Jener m P ; 160 ö ges or und Kerhandstätten * da, en 3 ie Herren rt ibn art dag; . G., der lamm lung s7II97 ,,, ß ußfassung über Lie Neuer migung , . Tages ozZaung t n e ,,,, Angenieine Sokal. urd Straßenbahn, In k den Herren Bertin, den 1 66 Hhannonersche Gummimerf n,, ö. den Zussichtsrat G 1 He er e lh und die Gewinn . h ren mn 3 r e e dt, vom Roten Artus, G. V. we en,, c. se. j L . h 6 ; 69 7 ft. 8 ö 2 . dB. Der 9r Gn . sh sᷓ . 9 . , MJ. ö. ; . ä we 4 2 * tei ungen. 0 4 n,, ö. ,. 1 4 ö H. inn Riese. Scelig. yExtelsior⸗ Antien . esellstzost 9 i . : . 9) Fe n nher , bes , ia len 37 ö , 3. 9 j . Akriogẽãrt bi⸗ ebenft eingeĩaden. Srl nd ff nut btt der Lanner Gan 77 ,, ; oenandg und deg Aufsichtsrate ö vir unsere Ebrenförderr, Förderer und n ber Gere frgriell⸗ 1 , sowte . JJ in Sate del Ver Sal. §. eka. . Attionãre nnserer Gesell⸗ svormals Fdannaversche Gunm⸗ ar ., 3 , 1 Y M ener Vergütung für den uf, BGruttüberschr h.... —— Me tali der ergebe ust cn; en, ! inn . der Hilam uBn be] Gernrnr, -, sn in enn, i. 6, sckart beck ren wir ung ju der am 3. Mhril Uamm ˖ Campagnie L. G.. Fre Aktien obne Gib den den scheine ur 9 . 15 1 n 536577 Sertin, den 5 Dir, iolg. Tage Gοr daun: Fin mn, , n. g gn! Den ij che Jut e⸗S inn er e in * wn, . . ; 8 cri . dieses Jahres, Rach mittags 2 Uhr, Vie Aktionäre der Daun over schen mu Talons oder eine Beichetalaung, daß di⸗ ö) 3. ö. 9 . ö Mitgliederbewegurg: v. 16 e, , Infanterle, I) Berlchl her das Je chäfta laßt 1917. 1917. Fute⸗ Spin: u. Bereingb at 3 * im Sitz angzzimmer der Farrik in Zwickau, werke, Gzcelsier Atiien. Gesclisstafi wen Llrirn kel unselen JZvernz. scäften binter. Yemen J de 8. . apltal, und gefsa nd ont zl. Weener gls 115 , 2 : fenden icht Gentbin gung und Ga · faffung über Genennig: Weberei i Mei J ö Breitzanytftr. Nr. 2, abzuhaltenden or. biermit zu dtr am 5. piii 1915 legt sind, bis pt estenz am Tad vor , , , de, merh Aufgenommen lm Laufe des Jahres 71228 laing des Borftan . . rei in Meinen. D , r ber Genera iber e gn, ' ', Tln, özese 15 . é 3 Voran schigg 15]. ; . 3 '; Aenderung des Gesellschaftgvertrags 3 6 Gewerkschast „Glückanf ˖ Hst r Berlin 6) 235, den 15. Man 1913.

d

. 2 8 ** K

und Elteilang der Ent, ir beehren ung, Vie Atttondre unserer Genera? per sammlung daselbst zu delassen ĩ i rstand und Au fichte rat Hesellschaft 11 ber . oder die Hinterlegung bei einem deuischen durch elnzulgden, , ka rn bes nin ir, , . n WVrzgs'tang, an. den Kuffichtztat. Bernt ang deß Feen. 15 rr , g, wn, gen, e, dell fen , n dern w,. h wer , , en 6 .,, Sun ddonderesh an rn, 6 ,,, , . *. . din Fabꝛitgebꝛuds ju . in t , 6 , . des e n, nn, r, er be langs eingeladen, arm, uutrittitan⸗ . e , r. ; 6 n, . der , 1917 duich Tod... ö n , . . ö 9 ; gl. K hattfindenden 475. ordentlichen Gr. spärestens aut 6. April d. J elaen ii ; 5. z en, n , ung find die Attionäre berechtigt, welche 117 ; r ü s , ee drei, e ert eg, nere fatamsung eint üiscben. n, , . S len g sr, , 2) . Aussichtsrats äber die 9 , w Veerkeit volrkthtzss en, diner Dig Gelchettzahtaben vorz, 1. Jan ar Erlen s e gigs g, Dor ern, ble, irn Portzant Cenerg, 6 . . Ather Sei ve , Tages oedeung: Lott in Herd rung geben. Dieser Prüfung er Jahresrechnung kund Au- baben nach 8 26 un erh Ge lch y 12161] ; Werktage vor ver Seneralversanm., 1917 Bis 31. Dezember 1917 vermebr ten 6 ie, n n Tn n, , Wöañsserkaltwerke G. m. B. ö . Ge ü er icht. und dit, Bil gn , ; . n e g e . an 3 uf rte llung der Cntichtang an . lhre 3 . dopp iu s. Aiilppersbisch 8 Sahne ien d , , n r vl mr dom n, ö FJant E nga ag lauer s rage d, ergeben k 3 , . , , , n n,, 6 Amniien. Gesellschast ae n, ö n nnn, d i, neee ür; miner , , dri dsint f n ö * 4 1 ; 7 2 2 9 2 5 ö ö. ĩ . j e . * P . an ,,, ö . die Veiwendung e , n nnz er t ., 3) i , n ner die Verwendung , n,, 1 6 enirchen In, ö nieren . . beter ot n Byrlgse f Jahr aberlchtỹ, und der 6. e ng r ier sos in Cann k Man isi, N ahne bes Vorstandt und det seh ie nn . Verte ene l, schts ratz auf gende Dsl hre e, ge.. ö , . K nh ge , , f, , 6 r r r, ö , , , 9 ufsichꝛaratt. 3 ung bei dem Notar in Vr—= f ; i e, . ö nstedt, den 16. Februar 1915. 1 . ; r, e we. „, w woe , ,, ,, , w, denise, J 6 . 1230 dem, Lap iter lorde und drm Kitten, otet Einreichung ber nsiaziellen glieder des Auf sichtarati) vorzuzelgen und elne Ergitimatlontlu pen rig sien en eutiichtn Geutralver. kJ Er Tbemat. Loutt Stein kopf. 3) 9. 4 a ltgtkedn jum Gruben. Die Gesellschaft mit beschränkzer Hal Dürener Volfts sank ö * Re , e, ö s kJ k 3) Nruwah en fär den Aufsichte rat. lam Cintzitt in die Versammlunz ern, lan nmlung Hötlichft en gelader. frings , . tung unter der Fi ma me,. . 9 t * * ö . 9 ö j * I * 7 . . * f . , , j sonds, an welchem den fi o gären . tonnen ö. ee , . i . , ,,, . ) gels ti lr nr Vorlegung ne,, rr , n n 1918. ee . * . e, e,. e die an *, Ar in bi , , , , , , . gengauf . 1 bes Berschis sonst nn ind ber Gemen, g,, ,,,, . 6 w ende etaiuwan rnlabrin ki, n rer. Tln w, fer, , i wi n, ,,, , al de n , zan g Teschatteguthaben der Mitzi: der e315 igzch c n. H. i in Cannstatt a n n,, Linde. Pilstzr. ans t Reg sn. l; wetember 1g gt. Hintz r gte . h g bis ate ne d der Rechnngngeh r ler. . , I, g en onde i , nes ssd a Gemerkschast , Glürhanf. gehra“, ft darch chi de; gcseü e iet den 6 8e w uf ssung der die Genehmigung sprech auf dasz um 6 238 ooo. f7igsgiũ] e m ene nnn 37 ö. , 9 n r r, ,,. bepioren ... ** 168 61 9. . . ; . ol 483 96 Sonder shausen. heutigen age 6 sellschaft weiden der Lilanz, die Gewinrndertelsu, g' und shöd!e Grurnzzaptial, einget llt in. Die Atwlonäre des Danniger Spar. Herren Ätztondte vom J. Ahril ab bereit. Erledigung der sonft im g gl unsertt ür Nor: and und Aufsicht z rat ! Effe ten 1 226 740 F 7. , tkrebltoꝛ en ' 2631651 Die Herren Gewerken werden biermlt Die Glut er der & selllcha ae n über dꝛe zu erteilen de Eeotlaftang des . . 19 g . 6561 , Vereing werden blermit Pie Fer chligung ur Teilnahme an Sesell · cha is vertrage vorgꝛseheuin g ne kung ker Dividende . ᷣᷣ 1, i d , ,. Y idcader 3555 6s nm der diec iährgen ordentlichen Ge. ,. . Aufsich sr n ; n en. ugl; ; 1e ; ö 8 ö. ö 2 s 2 353257 dert. , , , . , ,, 3 eg, en s tte gen wut emerg, mm I' r ne dard huge sens ess des Ir eßsch itz Kranz ve, velse ze⸗ en, ö , 6, 191 ÆK 3 381,1 zi u ge, hb, ern, Sie ng mel , biuc ä. im eee, 3. Du nmel. br technungaabschli se⸗ für das Jabr n, . neuen Aktien von 19810 auf Do ar abend den 290 Anrn der Augemeinen Deut chen Creblt- Daunovertche Gummtwerke ler Baut tez Berliner raffen bereing ju b. Gewinn in 1917. 36 593 41 34 273 56h Deutschen Ha. Eingarg Mauerftraße ad, . 1518 and von wel Siellvetretern k . 1918, Nachrazttagz? G Uhe, ia Augalt in Leinzig oder deren Im ig. „zer lfior! Gittien. Gm sellschaft. Herlin ausgestellten Depots Sein bis zum 7 ergebenft ein zeladen. 171114 Bekanntmachung. ir di · selben. ) Heschlutsass ia, über Aenzerung der an et H, ät g bände hier, Mlichkaänen. 46er! Sens sg, . Ver · ĩ . oda. t Der Uulsichton ai. Aveil d. Ja. ein schlietzhl ich n rr ois ol. id gedardurnug: Die Otto Bagel Gesenschatt mit 4) Nedertragung von Aktien. Saß ungen 8 2 (Auudebnung des gasse 33/34, einge laden. Adꝛeriung Oenischel . Schuig in ö. . Empfang von Gn 1mitigrarten hir erli gen: Im Jahre 1917 sin'd 11 Genossen belgetreken und 64 autgeschieden. I) Vorlage des Jahresberichtgz und der beschräutter Haftung in Gerlin ift 5) Erhöhung des Atttenfavpitals vorbe- Zwickes der Geellschatt;, s 4 (6, Tagesordnung: Zwickau niederlegie Aktien. bl der Ge seuschnaftstafft Sder folgen. Die Genofssen schast zählt am Jahresschluß 731 Genossen, die 90tz Geschäfts⸗ Abrechnung fir das Geschäfts fahr aufgelsst. dalilich der staatlichen & nehmiaun.; 6 des Gꝛunn fepital), 5 55 Y) Bericht des R rftarnds über da G. Zwickau, dn Ja. März 1913. Wilh. Sie ck. Ad. Davldt⸗ den Stellen aantelle übernommen und jafanmen für S 483 00, Haftsummnen aufnifommrien 1917 und Gntlastung der . Die nn, . der Sesellschaft werden um t, 1 O09, durch Lucha he g 1 . . 1917 lowie Beschlußsoss ing Dez Berend der Dr. Stockbardt. det Druischen Bank in Gerlin und baben. In dies m Geschäftejabr daben sich die Geschäftsauthaben der Renossen um 9) Venderung des § 34 der Gewerk, aufgefordeit, bei ihr zu melden. don 125090 Stück neuer Aktien im , , en bzt Erböhung der über Bilann nebst Gewmn⸗ und Ver⸗= Chemiichen Fabri von deren Zweig 1 stalten, 46 10 36s,70 und die Bafifummen um 46 29 G00, vermindert. schaftesatzun Grundkapitals), 3 9 (6h der Ap— laftrechnung und über Eutlastung des ö 67802 der Cf Ter Ceer t. Au: ; Gerlin, den 37. Dez - mber 1917. 3) Wah l eines j CreEktt-Auft alt in Esser Den siche Gewerbe und Landwirt hschastẽ Bank rornand.

Nenn werte von je Æ 1595. zu 3tun einem deg Nennwert übersteigend schreibangen), 8 10 (zeftsetzung des Vor zandg und deg Auf sichtZratg. (KR G ĩ ö ümtausch von Attitn der Wagtn= Ri 3 Ee, d, den be d , s e,. . . J. Ges rl. . en e er. e , , ge e g . nn nn,, ,, / ĩ ren ge. er Ga ubenvorstand.

Dreise sowie entsprecheade Aenderun 8 Geellschaft e dertrags k. den Auffch:grath, 12 B:rtretung 3) 9 dilttengelegenhelten. kee. ar ge, e: ö: Satzungen. (Vorgabme der sich aus , urch Proluruhnj, 4) Bewslliguagen zu gemeinnützigen f7II5n] . ; Neilen dar Gise · Haiga Berkehrem tel. dim R. Schaaffhansenr chen Bank. (Zahl vnd Amt dauer z Aaj⸗ Zw. clen. Leipziger Custichiffhasen erienge e Lichalt, werkun . bern , n Ton. . * Gewinn. und ,, . .

der KNayitalserb5hung eraeden den ; ;

Lender rg es g ng, en , sichtera e a glied. § 15 (Wahle Danzig., den 16. Marz 18918. ö De nt iche Ldagge⸗ Lei hanstalt . ). Dee ges̃tzliche E mãchti . un 9nz

Gran nkapitals der Gefellschatt be zum Aussichterat), 5 i (Wahl dez Der Borstaud des und Flugplatz Antiengesenschast . ke ein fu der Heng ur , A. Sinuna hm e. für das welchäctstahr vom . Narnar bis 2. Termder 1913. versammlun gen der Wagenbau⸗Altlen. Oe drunjchen Notar wird hierdurch richt . , . 5

NR die

g. ruölin, den 12. Mär; 1918.

Mitgliedt zum Gruben, Der Liquibaior ber Oito Bsgel

Gesenschaft mit beichrũnkter Haftung in , 05h]

nee fent.) Worsizenden des Au sichtera g und Dam zi Spart n Liinzi Dären, den 16. März 1918. de s n Stellpert: eter). 3 17 ( Insi ct: nz iger par affen⸗ ze Anti ö 16. j seüsch ft, Wlizmar, und unserer Gesel berũh . ; t J ae, Dar 2Laffichtsertt und Vorstaud. . ,, 5 195 Neiien⸗Bereins. . , m , , scheft dom 29. Derember 191 i tzelsexkir chen N. den 15. Mär 1813. 9 ö w . ö! ö . Schäden: ian 320 . EC. Rodenader. H. Bomm. 18. aprii 1918, Gor ti: azs das Vermö en ,,, unt . Bor stand. e e gern er, tr., . 378 2. aus den Von jahren R 378. Germanin 8 j 521 (Enter fäng, der Cäenträlder, 8. S. Ste ddart. g ar Richter. 11 Ur, m. Suns saase der Al. . nn r, n Handelzt / gsjx lelhhj b. sär noch nicht Feftftebende. BVerwaltungz⸗ Abzüge nach 5 235 der Allgem. Væs. manign Graifahrin sammlunger) 3 27 (Ir der Freer der;. Eugen Berenz. gemelnen Deutschen. Grebit, Ar stalt in ö . , fiammgarnspinnerti Merrant kosttn und sonstige Unkoften aut dem Bedingungen ; . ? der Nanziger Kgitkermeister . und Vorsitz in derselben) e. J 6 . . ,, . * keen ful n gh de . . 24. . ; 3a Jahte 1916 62M 8378 5. n . 6 r . K d dd rd. ip 9 ö Siren. f = ö MR'ti en He⸗ . ; ? ? züge na 4 22 tiengesellschaft sür Cisen und Artiounr t der Wagendau G Dir 3 364 10 a ö

Act. B jn Dang und 8 27 (Seschlũff: der General⸗ ? Ati. G2. zu prrsanimlung . sammtung eingeladen. ñ fiten n Attionürg u . Asckaf ö . . ein Enn serer. Gefen chat 5) ö 1jum Erwerb won Bronze · ie ßere 9 Vor gedor bung: ae,, e,, nnr, . werben ,, k. f 26 286 038 6 415 363 6s 1 Tsang] 5 56s 355 = ö , 6 Sa 3 . e , , nr Gef: liga, rormals Carl Flink. Mannheim. , , , ., . des Umtausches . w,, 2 36. . 1. a . 2) Nebenleiftungen der n ,. . h. Echa zem ucklage . 14 321 LX 5 878 1086 di , de,, , , . Genc banig! n nach Saßsgäbe der folgenden Van kbans 5 8* 7 . oftslo . ö. Zaschläge wegen nicht recht eltiger Zahlung 2) Ueserträae auf dat nächste Jabr: , ) ö o Teil. biernit zu der am Sam aiag, ben des Kbschlusfeg sowie Verwendung ber ein ureicken. stlen uh berwallstraße 25 ande herger, Berlin, der Nachschußzrämten gemäß 3 20 Abs. für noch nicht fesist hende Ve waltung loften und sonflige . ,, . att (chreibungen. 13. Auril A918, Aacduriita s u ö 1 Die Ginreichung der Altien ratte 20 a, fiattindenden or- d. Allgem. Versicherun gebedingungen für 1916 111857 , . ,, Eiperle um ni nbe se,! a 0 n 8. Na ags hr, Reir gewinnz. g. hei du dentlichen Generalversaumm lung unter 2ltg l 108 25683 e,, . a. ; li utr er , e fe, e, r fee ut, 29 ie elender Gatlafturg an Auf z 89 ding welß auf 8 umter 5) Kapstalerträge: 2g 41 . 3) Schare nermutlungslosten 8 286 Ta eso hmmm . ; . Mannheim stattfinder den ordent: ̃ nachstehende Taget ordnung a. insen J 6772860 4 Zar Hauptrücklagt nach Artikel 39 der Satzung: / y ,, ö ,, 5 . e rei rce fein erg bent 2 3) Er . 9 A 9 re g desz Statuts sind alle die be, n, , ö 3 2 5 n , . 3 8g asoslnn⸗ 18 Mar 7 3 3 66 5 z 4 ö . * . ade?. 6 a6 l. k e. 9 2 6) 8 in it J ' z 5 . 3 , Verlustkontos sür das ö ,. ö. im Säro der Sesellschaft Tagesorbaæung: uu ,, ,, . , ,, Auf J. eln er We e l. . an der General⸗ 3 n , n fn 3 ag p. Mi der Voꝛhrämie des Jahren 1917 v. 3 566 107, 809 196 9252 w 6. . e , r auf Virlannen, 9 8 z a . , ĩ. 4 chte, He, un ere Bere cherte r, ir nend m,, , , me Allie ir , . . verfallene, der in rg. zu e , r . ; ,. 2 ö 5 333 56 16 . und der Rrvisoren, Diesenigen Art lonare, welch: an der achmigung der Silanz und dez Ge- oder Hinterlegung scheine Ter Reichs hand 1 ; it liier buch der Geseñ aft eingelra en 9) ö . K . . ö ö. , ,, ö. 6 263 Dr nn rl erte, w ö . e. , n, k faz, ,, chaf getragen 8) Fehltetrag, entnommen autz der Haupfrücklage 5) Ablcdreibuncen auf: /

det Vornsands und Aufsichtg⸗ tz. haben ihre Aktl dasũr ve ; ͤ 3 Artikel 39 der Satzung... 60 dos 6 nnn, . 2 ö ) Heschlußfaffung über BVerteisung des e . . ,. 3) , , . Dlrtektion und des er, , ö tn, b 63 ö. 7 d har ehe. des Geschästeberichtz und b. horber at gen . . 22 244 4 e en Credit 666 ä Ytechnungeabichlusses für Tas Jahr 6) Verlust aus Kapltalanlagen: Umtauschftellen nicht On 131 rab ri ; a. huch n üßiger Kurs verluft

Tagesordnung:

Reingewinn. Dinterilegungzscheine nicht jpaäter als 9 . Watts zug, ät öotz rat. am 0. irn , mare n e g eder er e, far ö 3 D di Fiepisern be dis. ,,, . , ef rligsaflang tz Vemoendung des b. lei ar den bach ähtgen Täriverläst eus Kaplial- . ,,, vor Attienuübertra. ,,, ua eigstelle bogen oder Ei diesbeinglichen . , ,, Aktien der De enn er ü e. i n m ur er n der Gant. ; anlagen des Beamtenfürforgestammz.. . 2 25 , , . = Meitzen in Meißer, icht der Reiche ban oder ei fen . ar . scöaft zu liefernden Att. uüng an Außsichtsrat und Vorstand koften: Darzig. ben 18. März 1913. D 5 we e bank oder eines deutichen Vom 25. Mär liegen di . st und dert̃ de Gesell· ) Ve waltungskoften: n , , . , Filiale Niotarz spuũtestens att denen Tage Gewinn, und , 3 e lch ien e l. andtnen 5) . ast. a. Vermittlergebübeen und sonstige Berge der Agenten ker Tanzizer Sact-r ne iter ETet gef. bei der Deutschen Bart kn Berlin bor der e rnerelnerfamplnng während Geschäftghericht I6 r fn bend Geschãftg.· Gil ps, abfüt die dab b. sonstige VBerwaltungskosten k Der Bar fra ar k fa, bl e Kesästent gdm n ber, wutne, dee Hel schaft unt ifrs? Fler, mid e i,, kern ann 8 Stuers, zffentc liche Abgaben und ahnliche Aufla töuftav Tarom. Serm ann Henn ig. , n,, e Lee Rd e re, n, . i r r ä,, 3 er, ,. . h ttel 18 3 3 Ausgaben: . . am n. Iz de ne , n ner. in rt ies k . ; 1g, Ren 18. Min gls, , Rerfeßrsmittel⸗ Veiftungen ju gemeinnützh gen Zwecken er gu . affe hinterlegt haben. ö Fehrsm 9 n,, Albert K . 5. Marz 16518. Ma anheim, 16. Mär 1915. ae e r i d .. Eisenbahn⸗Verke aft ze va gt e . ; . 10 Neberschu . . 2 Otter wen d. Steller, n paul ffinf ige, I Har, er enn, . Attiengesellshhaft , m , nis. dan ss ff Oesaomtaut gebe * ; ftführer. Paul Millington Herrmann. Max Goldschm iht, Vorsigender— Jufttzrat Stio Site rand. Schwer in ; Flohr⸗ ö an, t. (Schluß auf der folgenden Sete)