1918 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

, = 1 Kerm b aensrech8nung der Hagelversicherungsabteilnna für den Schluß des Geschäftajabrz 1912. n. Sasten. 1 17I27] ) Forderungen: 1 w ö. 23 w 3 Gewerkschast „Glückauf. Cer hn⸗ m zerst ) Ueberträge auf das nächste Jahr: Son nn, 3. Füchstnde der Versickerungsnebmer. 10 229? . Scadentüclage. . ö ondershausen. . , . Gencralagenien und Agenten 234 789385 d. für noch nicht feststebende Verwaltungekosten 8 Deren Geverken werden blermit n ,, ,,, 1129960 soastige Unkosten aus Lem Jahte 1917. ... X zo zoꝛ Jo in. er Dice jährigen ordentlichen 8! a. ir Pramitnhe:ch. i * . 41 120 185 Gonsflia: ite: wer fer g er firm n nme auf Donn. e. Guthaben bet Doftscheckamt J ð 11679 21 410 85261 Donslige Tasten: al ö ; den ö. Aprit 1918, Miutag? ** 2) Kassenbestand. ö a noch nicht abgebobene Räückgewäbrprämien 80 nach Gerlin, & gun gzefaal!* . ) Kapitalanlagen: ; J 11658 b. Guthaben der Feutrversicherungsabtetlung 5 olo ?79 Bank, Eingang Mau eꝛstraße 3, ** be Hauytrücklage: (eingeladen. ergebenst 2 Berlin Montag den 3 4 3 . 764 62567 Vor e, ,. 82 * 3 f. 51 . SBeschãftseinrichtung (abgeschtieben) / orlage des Jahretberschtz und de Fe Jnhanl diefer Zeilage, in welcher dl w . ö 9 ö *1 1 ) —— ( R 5 II * e GSelanntmachungen über 1 * trunn . ; ö ö ö . . i =. 6) Sonstige Werte r. Abrechnung für das Geschaͤfttʒ . * 6 Age, e er, 1. Eintrag op. gon Fatentampdlten, ⁊. Fatente, 3. GerrarSdenuß6tz. 1. ans à Sandel 3. G J 9. . . . usammen .. 1232 604 Ichafttjahr 19 8. Zeichen⸗, g. erregt ftr, 19. der Urheherrechtzeintragzzasse i 1 duwditen, z. Fatente, 3. Gesrarz er. . ans zen Hanzcig-, 8. CGnterrtchig-, 6. Berein ) Febhldetrag ju samme 1252 boa 3 und Entlaftung der Verwaltang. i. , Gila: nrutr ben Tic ) telle lawit 16. Kitt Kroukarfe muß zz. die Tarif, nun Fahrpyianberaaatutu-ingen der fsruahnem c'feasern' frz. , . der Ir iar er.

d verwendet: ͤ 2) Aenderung des 34 der Gewerlschaftz⸗

MWerivavle 88 22 4) rum b e f . ; . g. . , . Hierzu sind getteten gemäß Artikel 39 der Satzung.. 467 97767

, 8 S

2 Deckung der Ausgaben gemäß Artikel 39 der satzun 2. Daßung. .... . . 0 gars sm sog 3 , nnn be . 263 te gl n g 8 R g . 21* ö D 844 1 * —— 1 lle 8 Gren * 4 * h 24 393 . ö . ö * 57 57 * * 4 * * 262 8. * f ; HL i , . . itglieds zum Gruben. 2 . . 6 869 2 2T 343 ett iche e Eg gz. (Yir 66A Sesamtbettag. hd olo 20 Gesamtbetrag .. od olo ꝛo ere n , nn,, min ö. Das Zentra! Hanvelgreg hfter für dag Deutscht teich kann durch all- postnmsmce Vas Zentral · Sandelts reg lfier ̃ 6. ö III. Gewinn, und Berlustrechnung der Feuerversicherungsabfeilung für das G eschäfts jahr ö ; z Selhsiabholer guch durch die Königlich Seschäftestell, der Meichg. nnz Sieht nt, , ,,,. fähtuttarchsnneiceser lär e Weebche Reck alcheint hh der Rrack tänlich. Der B ez ug pie betiun 2 Qunahme, vom I. Januar bis 34. Dezember E917. KEK. MAusgabe. ) 1d Staat amietger f. 6. 3 * 19 Di. für zas Bierteliah̃t, . Finzeae Jlummicrn kosten 36 pi. An eig en vteis fi een Kaum eme

71225 Ibelmstrafie 32, bezogen werden. 1 Ein bei T 2 ö e spalten⸗ 8 itszei le G g in Hßerhzarn wir *I Ra Is Bm. . * Bi gespaltcnen Einbeitszeile Ef Eutzernern wird aul den Kerzeigenprels cin Tens ran zu Hlag non z' erb ben.

Sondershausen. Dam gentral-Haudelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die re,. 55 n . w

Die Herren Gewerken werd die Herren Gewerken werden zu der 11806 21 S ,, ö (71180 215, 49 Sch. 52 284 J , w, , , . . ; Szemerłke trqäz z 242 n d., (-ch,,. 2e d. Dr.- Ing. Schollenbrecher mit auf dem Umfange 868d K. 64 2714. Max Kneusels, Bar- 1 d. Schaden ũckla⸗· 4 6 Rückdersicherer: 1 aun Donnerstag, Ce. . ö. , . Frankfurts g. R. Czöig. Int Walze angebrachten? Mesfern. men G K außerordentliche Schadentůcklagg 756 06 . / Upri R9ES Gormittags Ein bekanntniach 6 Erhliche sionssicher⸗ Armgtur mit selbsttätiger Aus. 26. 7. 17. Rte ung von, Gzen elan mit. gießen wr en eln in. J. für noch nicht feststeher de e, e itun ͤkosten ö ö. fern in ent W . 86 M 338 a4 nach Gerlin, Sitzungs aal der 6 Tchutz rechte e . ö haltung, der Glühlampe beim Deffnen. Aßf, 15. D. 3 5a. Johann Dorn, ö. ö ö . Md ii und sonstige Unkoften aus dem Jahre 1915 10009 , , . z 32 ö . Bank, Gingang Mauerstraße 3), zrzehrn t mgehbriger pont R,; Jult, 91 . I. 7. Junshsheim, Jihein gesfen. Klanmmen zunii n . . ü, s, n,, , . für im Sabre 1916 1916 b. im Geschäfte jahre, einschl. der 30 129, 01 Æ detragenden ͤ eingeladen. J sReichsgesetzbl.! 93, Seite 1137. 6 ge, mee, , g, ,,, , . h. Zurücknahme vo: ö ; = Jahre s eingegangene auf das Schad enermitlunggt᷑ bzügl Anteil Ru ae * Widersprüche sind unverzüglich! i smn mil mnchholz Vefestigen von Weinreben u. dergl. . duruc unghme von 20, 11 3065 4 Ghemische Fabrik Jahr 1917 fallende Zinsen 36 250 chadenermtnlungèkosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ Tages or buung: (Etwaige. Widersprüche sind unverzüglich . Stto Konitz, Wpr. Elektrisches 17. 8 J77 Anmel —; orf & r 9 y orlaz⸗ 4. 2 . chꝛiftůch bei dem Paten amt anzume den. Rohrzugpen I. 15. 10. 1. ] 452 3 19 . 17 5638 Augaust Tun JWwjes Anmeldungen. . rungdu Landshoff & Meyer Akt. ⸗Ges. n. Jahreeher s und der . , Schillerwerk Godesberg 217 57 , Gõz * Lörincz, 2 . 17; 358. 16 268. August Sung, Wies doll Bienen rünau b. Berlin Ner . r erg 2E. * S. Geza Lörincz, Bu. baden, Nerobergstr. 16. Beregnungsvor— 3 Des teien Lon Ang senfhn—

—— ? —— 8 ö 66. 4 16 * 66

1) Vortrag aus dem Vorjahre 64g d ü n rr nn gp ämlseen

9 6b 3— 1483 058 70

2) Nederträge aus dem Vorlahre: 2) Schaden: a. ür noch nicht verdiente Pramten (Prämien- . a. aus den Vorjahren, einschl. der 1089, 69 A1 betragenden übern g;) H 16 Schade nermittlungskosten, abzüglich des Anteils der

. : ; . * 2216 7138 69 der sicherer: . ,, . ablüglich der Abschreibungen 4 563 258 07 *. gezahlt.. . 66 1 330 089, 560 Abrechnung fur das Gesca tejah . oder Die folgende Anmeldung ist ö ö 32 uus 213? ö 6e mnräckgestellt ! —— 2460 2 W 90 3 106 8873 jhl .und Gntlastung er Li r* fle, . ö k he hn Vertr. x. Schi. n. D. Fille, richtung niit. Biuckleitung ond? Au schlaß. entsucher zu rückdgengmmeen— d K . . . 2482 . g 1945 3) Uebertrãg⸗ auf das nãchste Jahr: ö 2 Ermãchꝛigung des Grubendorstandz 3 , ee , ö . . a. , , ö.. Verhir stellen. 16. . 1 . 46 255. Vorrichtung zu , n Formigten 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: l a. füt noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils 26. jum Grwerh⸗ n e sr 233 (Gapsekberfchlut mt än ungsstick ür, mehrarmige eleftrijche 5t, J. S. 45212. Wenzl Soukup, Gewinn aus Kapitalanlagen: der Rückversicherer (Prämtenüberträge) . . 143415061 a. von Kuxen der Gewerkschaft kipselnd und wr es (öahlelberschl ttz rt Rronen;, r 17. I, Unga;n. 26. i8. 13. Karlähad; Vertr.: Dr. jut. C. Schmidt— 6 . d. für noch nicht feststehende Berwastungskosten und Hohenzollernhall⸗ x zelalte tem ung ; . * buchmaßt *. 142 K 2 . onftige Unlosten aus dem Jahre 1917 8 19 999 4 werk zu Gotha, ; Tlasche hals ur Befesti jung di . Rapsel⸗ 1 89 . 0 6g 9 n,. , . . 1 3 288 - C. für eingegangene, auf dag Jahr 1918 treffende Zinsen 312. . s b. von Fuxen der Gewerlschaft lg, nhals 866 ö 39 9 ö . zit stereos opischen ontgendurchleuchtung. ode dergl. , . 6 Jui . ö . 8 1 6 Sonf ige Ginnahmen: ;. 4) Abschreibungen auf: Helllgenmuhle⸗ n Oechsen, ; ies) . g ih. 3 H 1. ö w . ö 2e, 2. (G. 44 996. Gasmotoren-Fabrik . , J. . 6G. 25 3 ö J a. ber fallene, der Hauptrũcklage zu überweisende d 4500 . von Aktien der Kaltwerte Groß. JJ 6st eine , eh Göln-Deutz. Zahnradschmierbumpe än. S. 3 G5. Schal tungsano: Forderungen Aitikel 39 der Sazung 37 2 b. Forderungen · ; 1511 heriog von Sachsen! A. G. iu DLüssekkgrf,. Kühhwetterstt. Zz. u,. Tr. für Berbremiungs molören. 14. 3. 17. lr Veonpähler in Inlabriten . n y a4 Gas Ftantzrewics, Nessan, Ringstr. 33. Aäße, 6. zt. 63 465. KWilhesm Kieffer, lö. 10. 17. . d / 2) Patente. terartige Lacke und Firnisse. 5. 10. 16. Passau, Vergaser. 30. 11. 16. Tas alum bedeutet den Tag der Be 34

leichterung des Einführens von Kolben in ld Menne ralzinrt;, . . ;

on . . K Sabri b. Wegen Nichtzahlung der vor der

teilung zu entrichtenden Gebühr

Braunkohlenberg n . * ; ; g. h . hlenberg· umd und unterschnittener Rille am Charlottenburg, Hertzstt. 6. Einrichtung richtung zur Vertilgung von Ungeziefer 9 6 ergl. . . folgende Anmeldungen als zurück

69 we rechter ,, . . ad) efähCn wagterechtem Kapsel⸗- 219, 17. R. 44 7856. Br? Erich Megener, lein, Pat. Anm., Berlin Sw. 1J. Ver— ö F d. Gerin. 8 T⸗

von Cssigsaure;

3 B- Ea 1

b. Enna So ü ö 8 . : . 9 ahme aus der Sondertücklage für Kurs, . b) Verlust aus Kapltalanlagen: g tluste , . . 30 36290 a. buchmaßtger Kurs rlust ..... 12203 3) Aus abe von 500 neuen Kuxen zur 33 65 J. 18 C663 ih , ; 1 . , . JJ ,, ö. ö m, r mn ,, 1 . 36 ö . 22 Deckung der Kosten der Eewerbungen . . J. 18 G2. Peter Ibach, R Ba, 3. S. 46171. Jens Slotnaes, kanntn achung der, n nmel dung im do beta Hen gal 172 20280 n , e , ,. Kapital⸗ . ö ' wn B ich uefa n ngen gien nl henetghen r Rlaff . Srnnbheornstt 27; Grefsen b. Kristiania, Norwegen. Vertr.: . . Wirkungen 38 zinstr 9 1 * t 2 2 1 46 ä 1 . 5 0 8 8 9 5 P 86 * 2 1 2 23 7 . , sg ö * ** ö 6 i * Xe . 6 9tF.⸗ 1 w 2 Rięper ss⸗ W. 84 3 ö J 3 13 . j en Se 28 ele al 8 nicht inget . . achiräclich eingegangene Prãmlen aus Vor- . g 6) Verwaltungskosten, abiüglich des Anteils der Rücber.—— ö Ausgabepreis dieser Kuxe, welche den die Schiußziffer hinter dem Komma bit Fire gg slrnmneite?lTäßieken een. Di; C. Schmidtlein, Patz Aim, Berlin sen Schutzes (elfen s nicht eingetreten. Fharlotfenburs, Piommfé! . 6 Bar e ö . get. ten er n i ; ö. K Her. 5 ,,,, n Gehrde) 6 1. . k S§W. 11. Drehbank mit Leit⸗ und Zug— 6 Versagungen regler für Tampfkessel a ) Föhn ag n,, ,,,, . . iche rer: J ; ö Kure zum Bejuge angeboten werd ö. in andert keugrungen. 21. 12. 1. indel., 29. 12, 16. Norweggn 3. 6. »luf Fi wert) . im irelcten ker Kann er Pine mn . 2. Venrmiltlergebühren und sonflige Bezüge der Agenten 262 211 sollen in der Wesse, Ez auf . a. Anmeldungen. Ga, 6. R. 42 0560. Riter Conley Manu⸗ . J. 39 332. Fran ffurker Ma,. * Anf die nachstehend bezeichneten, im ltr, Töng zer imb mitt h. son tige Rerwaltun i777 bib o73 s Kuxe ein neuer Kux entfällt. . Fir bie angegebenen Gegenftände haben Keturnng Company Leet st alg, Allegheny. Akt-Ges. vorm. y 8 ,, . an bein angegebenen. Tag ö 75 2 * . ; ln R. 16 Mn h en 7 1e! * 1 31 ) 6, . n ; -. TwanFfirr4 ę I= betannt gen len 2 meldungen is el ) Steuern und öffentliche Abgaben . 5699 4) Autzgabe von weiteren 500 neuen zie Nachgenannten an dem bezeichneten nn, tea . ö , . d n ü, KJ 8 Leistungen. zu gemeinnüßigen Zwecken, inebesondere uren, welche zum Grwerb des ge, Lese die Crteisung gings Hatzhtez weck, Hennen enn nit rl e gl, werk uh be. wel cem die, das draer o chwesen; samten Vermögens bezw. der sämt, Rsächt, Mer Gegenstand der Anmeldung tern J mit wagerechten Re— , 8 . h ; ö. 7 . , ö 8 J . 2 n t. 0 7 Uuppelt a. auf gesttz licher Vorschrift beruhende ..... lichen Kure der Gewerkschaft, Hohen- it. einftweilen gegen unbefugte Benutzung 26 3 n gos. K ; err lte denn es wiener, 20. P, ss ge, Vorti s R i; 871650 ͤ jollern· zu Freden benutzt werden yeschützt. . 3 da, kl. R. 41 M6. Niter Conley Ad, 1. R. 6t gr2. Ernst Keller, Mann⸗ . Pes ce' . Torrichtung zur Her— . sollen. fa, 5. S. 47 621. Wilhelm Seltner, Mantfactzuring Co, Leelctale, Bennptpr, keimm, Elfenstr. 47 a. Verfahren zum stell ung des, Gleich laufs zwischen bewegten ö J . tr, n, G, Go rlscht Aufkanen von Feilen. 2. 11. pern. 23 12, 133. St. K. 59 947. Verfahren zum Ein—

. Va rent versagt. Die Wirkungen des einst— weiligen Schutzes gelten als nicht einge— treten.

* 1 * ( 8 6

9) Sonstige Ausgaben: a. an die Hauptrücklage Art. 39 der Satzung —: 5) Aenderung dez §z 35 der Gewerk Echan, Böhmen; Vertr.. G. Hantke Rat dnn Werth zy r. *; e! 2. Zinsen des Kapitalbestande zs.... 9 6o schaftssatzung, gon Härrtaus, Pat. Amp, Berlin S. 6. „nt Berge! ,, . 6. verfallene Forderungen KJ 17572 6) Wabl eineg Mitgliedes zum Gruben⸗ Fhöraulische Setzmaschine mit Seiten— . ö n entgegengesetzten Dem , , . ö w b. an die Sonderrüͤcklage fäͤr Kurgherlustes... 223 104 632 horstande. , ben, 31. 12.47. a, fer e gte nr . Fürs. , n, nt , 201, g. x 397. Fa. C. Conrab t, 10) Ueberschuß . 3 n nl,, Gondershausen, den l. Mär 1916. „r el, Ss 912. Sre, fs. Uktiehole get sv, 1. e g nn nm,, ,. ö a4. Erteilungen. ig. Bägelstramabnek mer Tlettri und dessen Verwendung: Der Grubenvorstand. ad een mulalgr, Sie (helm; Vermir.: Seugsch ,, e , n ,, ö ĩ & . . reite in . Au e hierunter angegebenen r gen gen mit Sir em, um eine Langs an die Haubtrückgge so nach Art. zn der Setzung 21 347 22 7 1274 , sciszen ben Fellen nit iter (ner um— Horrem, 3 3 J stände sind den Nachgengnnten Patente ebraren Sch cisstück. W. 1 kran de S'onperrüäctags für unvrhergeschene Fälle 30 900 = Die Generalnersarmlung unserer um. seleft ligen J kaufenden Seit? aur hnzechselbar und nach- stesung Vn Deichsel top hůlfen mit Jug. tent, ni 3 eld Aut rauch , Pannkar befestigtem Band messer; Zuf. z. haken nach Patent 30 155. Zuf. . Pat. assenzisfe

; . If, 18. S. Itz oh!. Bernhard Spitzer, ; . 13 1 RBerlin⸗Halensee, Nestorstr. 13. ffahren strahlen, von gepreßten Stäͤrketafeln. 113

/ die Rücklage für K in der Paten rolle die hinter die ö 6 an die Rücklage für Kuisverluste .... 3 3 . . . 9 h rn gesetzten Nummern erhalten ,

9 Vortag an 6. Jar 9 ' 99. ; ö ö Gesellschaft findet nicht am 22. sondern körpern. Zus. . Pat. 2 1 Pat. 289 6] e 6 h k ö öh. . 3 6 ĩ h ,, t cinem Ferntwpenschrei

Gesamtei ö ah JJ odr oM 6 gr dl im 28. z 1918, Vormittans Stn den II6. 1G. is , ö lr. II. 3, 17 d .

) 724213597 . 3 j ; , 3 . 34 8 34 191 e , , . 24 G e sc E,; E Goes den Beginn der Dauer des Patents. . . . ;

esamteinnahme .. 172735 Gesamtausgabe i JF ELO Uhr, im Hotel Gsplanade, Berlin, gb, c. G. I 141. Franz Gabber, Wien: . 1. 2 . Boller Fa, 30 . . zellstofffabrik Malb-⸗ Schuß. Ft je cs,, Att. . 6. t, 140. 30653 420). Eugen Steiger, Zürich;

wg Se llexueftraße, statt. ert: 2s. du Bois Kennond, Me., Renner ö Schw *rentt.: Dre of u. fKußesf Voißt, Manhhzeim⸗Walde egeben ! eme as Artengeichen an! Vert.; F. If. Hopven, Pat. nit, Ber!

24 rüde. Jöchrstn Re, Goller, Bat. Amw., Stuttgert. Ver hof. Vorrichtung zum Zerkleine . H. l . ; 5666 V

R J Uttgert. Ver hof. Vorrich ung 1m Zerkleinern von Nr. 865 341 bis O5 166. In. * . Selbstt

A. Werte EV. Bermögensrechnung der Feu 3 ; = erversi erungsa . LTalten Tagesordnung , G. Femke, Poat-Ampältr, Berstn salsn r , e 17 ö ö ö ; n schluß für feine Deffnungen. 7. 17. (Stammholz für Tie Zellstoffabrikation. . , ; . ! . J. 7. 17. Ztanmmholz für die Zellstoffabrikation. Za, 106. 305 35. Heinrich Fischer, Bu—

J 5 De 7.

ätiger, elektris cker 166

Befestigen der z Masinen.* .

ö

22 53

(t G6 23*

*

R

Sekt en zur

lotfmann &

9 * k J ö fösfür die Generalversammlung vom SV. 11. Garn⸗Lüstriermaschine. 70. 4. 17. Schwer 3 39. 6. 17 5 tung 8 ochawenz e). 6. 18 3 7 a. Růũ * 9 135 . . ) ( 1 85 —ᷣ. dabsest: Nertr 294 Men burn . , ö , , . ,, . . —ᷣ— Abzug des Anteils der Räckversicherer: 19 uhr, im Hotel Esplanade, Berlin: 11, 2. B. 41 416. A. l , dapest;: Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anm., . 289 2342 a. für noch nicht verdiente Pramien (Prämien- I) Genehmigung von Abtretungen vo Mölkau b. icht n , YHahnhofstt , zur Charlottenburg, Knesebeckstr. 77. Ver und Sberteil aus einen Stück zu aeschritten ; 34 150651 / Heschãäftsante ilen Uszmmengetr J Herstellung von schmiedbarem Eisenguß. fahrer ee e , d. Guthaben heim oftsche w 41 6. =. ö ' 143415061 P j . . mme n gert X ) . jahren zum Fördern von Schlamm und . . T 46058 ö 3. . ,,,, a nnn ö. . 61 . b. für angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schäden 2) Geschaͤfisbericht für das Jahr IhI7. wusmnmen richtungen. 30. 3. 14. ö . d Flüssigkelten mittels Druckluftmasserheber ö w run ug 5 Schaben cklage⸗ 24 963 ho 5 , , der Bilan für dai Ae, ö. St. ö Elis Straus, oder Druckluftförderkammern. 7. 3. 17. . 9 3 h arts js Wosel; Vertr.: Dr. M. Saaenlback, Kranf⸗ ven, Sendlingerstr. Verfahren R we, 4. St. 30 557. Theodor Sieen . . g. nne e. ö nich n eschã ta jahr 1917. . Hasel; Vertr. Dr. R. Hagenbach, Frank , „, St. 39 do?. Thecdor Steen, gart, J 19. Gas⸗Flachbrenner ö. 9. ir Häckts fähtzz Stun, sotzeit fie . 11 02 3 und sonstige Ünkosten aus dem Jahre 1917 10 000 4) Arbeitsplan für das Geschäftsjahr furt . MeSüd, Moretiestr. 3. Ver. und Vorrichtung, flüssige Meta 9 Charlottenburg, Knesebeckstr. 77. Kam: ne: für Backofen feuerun e,, 5. ö. 135. citäts⸗Gesellschoft, Berlin. Verfahre teilig auf das Jaufende Gr treffen 30 250 d. im laufenden Jahr eingegangene, auf das Jahr / fin zur Tarstellung von Gamphyl— . ,, Truck in Formen wasser⸗ und Schlammheber; Zus. 3. Pal 34. 365 384. Fa. P. Schlestn cer, selbsttätigen Regelung der 1 1 * 3 1 1 . * . ' 1 5 * . 2.65 2 orh ine 5 2 . . z . 5 gien . 7. . ** 5 ; 94 . * . . 2 3 . * einge ! 1 ö k ö 6 54 ; 15 * 8228 8 i. ut zan e n len nb derne, 3 75 , 1618 Kesendeee;;,,, 3 125 1 682 269 5) Satzungk änderungen: al . . 1, J 3 2 ö . i 605. ö . H, ö Offe 8 M. . 3 mahme von Maschinen. 12.2. 15. A. 26 792. 6 . 1 * 6 4 ö ö . 5 9 5 ö 34 roi gkric⸗ ars . 6 , * 1 P62 4n] * ' ö 3 60 Friei z Wi 2 fost igen RF 1411 1K r . k. Guthaben des Beamtenfürsorgeftamms bei Ban 21 3* s 10 oz oz gi 2) Sonstige . 2. Eihöhung des Stammlapitals ain mt. C is. Friedrich Kurs, PeälbeimnFeuhr. Dingbernftürtäh drt, ec, ö. Göstsö'sh, Friedrich Pilhelm tigen gon zellen an Leibstiemenschnasten 2. noch nicht abgebohene Ueberschußanteile 151 81525 Vltell Ire he r f St , n nnn. le- (Goebel, Berlin-Schöneberg, Heilbronner J ,,, 6 eteiligung des Rei und der vampfkesse! mit an einen obern Wasser⸗ 3 * ch gie Bperfahren. 6 f r 27. Th a. der Feuerversi wb teil 344196 k ? g am , , Laufkeiten von Motorfahrzeugen. 23 117 (Fife Gu M,. b. d * . , ,, teilung .. 13 41 96 . C. Anteil Ker Rückoersicherer an feststehen den, aber röhren 7 63 . ,,, , . des Beamtensürsorgestamms ... 66 3 13 508 29 noch nicht bejahlten Schäden ! go0ooghs b. Etwelterung des Gegenstandes röhren. 7. 6. 17. R , * ö, l ; . . des Unternehmens auf j⸗de Ärt der 11d, 17. F. 41 907. H. F I, gremien ft b, er, loggen, Hat, Frichrlästt. S6. aul. , g, 6 ; nchtung. ur das Entleeren ven kippbaren reifen. 22. 8. 16 6b, 7 é. Guthaben von Banken.... 3 190 846 70 3443 0549 8. . zrwanas ink; i j 6368 , . 25 oc - . ; . Was QM 3 443 54 9 Nesselstengeln und sonstigen Fastr⸗ angläufig bewegtem Hilfs, und fraft— 1. 15 17 ö ; ĩ. n ,,, 13013 9270 pflanzen. en 16) Ferke A. r, Rennie ü, O- Fetter, seilieren

1) Forderungen: 3 x * ; 8 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und h nach 28. März 1918, Vormittags Isterreich 25. 5. 16. Fim , Fe, m 933. . . ö . , . . 2. ö. . ! 2 2 23 en Ice 9. R. 4 Hans Nolle, Gleimitz 5e, 4. St. 30415. Theokor Steen, Berlin Swe sl. Fußschützer, dessen Sohle e ,,,, . 26 393 27 sbertrag⸗) f 5 ' ö . Leo, 25. R 3 397. Dr, Hang Rude nn,. 8 f. Guthaben bel der Hagelveisicherungs abtellung.. 5 572 99 e. für noch nicht feststehende Verwaltungskosten J 3 . Allgemein . 7 U gelnel- f seistungsanf⸗ f ren zum LX ge Laften; [, . ; 23) Kassenbestand auf 15 Millionen Mark infolge der Berlin Tegel, Egellestr. HJ. e bender , str. . . 2) Re n nd: ö ; 2 * 2 0 . 9 J 8 * ind e ischgie zrerfahr; Straße 16 Ant jo Bg por rich in n- ö 35 . ; b. noch nicht abgehobene Rückgewährprämlen.. 658 16 / ,. , n, ,, 1 34e Site e 16. Antrieb ve: ricktung, für ie Hi, 5. Bundes stagten. d Tampfsammler angeschlossenen Field i wd l 2 ;, er * ä. . 59 J. vile d rich Uct s, z Re, 3 K. 52 541 DIItth Krüger, ( 3 1 geh rauch 6 3) Kapltalanulagen: d. Guthaben in fender 33953 c g . . ,,,, 363395 Gewinnung und Verarbettung von Comm, Herne. Schütte lrutschennmotor mit Ghen r eä, , 2 , ? . (Hrongefqtzen mit flüssigem Inhalt. , , . . Expreß⸗Fahrrad⸗ ö qiIiñssi . 52. ** 3. k 9 chlissig ig tem Hanmptschieber. 3u . . 1 6 * 9 9 * 2 . 6 ⸗— . 2 . e ö n, . ö. . Un spanmorrichtung, für, Fahrräder mit Frei sein zerteiltem flüfsigem Pech; Juf.

a. der Fe uerdersicherungsabtellung: ä bat. 298 735. 9. 5. 17. s mit

0

*

kundärklemmen parallel zur

34* 1

9 6

ö 8 38

. Gompan des Staates T

a. Grundpfänder ... B. ö 12 51260 t ö ö eine Stadtgemeinde 1 1 Furtricllage . 72 925 10 . Bestellung von Kommissaren der ai. . 8, 2.. Rh., Minoritenstr 6 sse mitsl l Rücktꝛitt b. deg. Beamten färsorgestam mo ; 1 . Beamtenfürsorgestamm ...... 125 215 73 Reich regierung und der Bundestagten Htzslss d. Wäös, Gäbn, Cicttoff, Kitt! intel ne, Glehn mit enkgabe un, Rick tbrůmnit: R. 3. 6. W 66. .. ö Wertpapiere M260 * 86718726 ) Sondertücklage: ; ͤ und Gewährung von Sitzen im Auf— sasckinenfabrik, Bochum i. Westz. Nocken ,. us schwenkbarer. Preßspindel. . R. 6 460. Johan Bargholz, Te, J. 05 385. Dr. Georges Cdmond . k für un vorhergesehene Fälle 22, 7907 29 sichtsrat an sie. kehung fir, Kolkenkraftim cinen zum Rt. ä! 8. gag Te ore ü Pämturg, Kepelbefftr. 13. Üinieifeemint. Darie 16 . Schweiz; Vertr.: Frundbesitzanteil 70/9 , er lch J-, 436 i d. Verpflichtung der Gesellschafter, AUytrich ven Förderrinnen. 7. 7. 37. 3*n, 267 Ta eb Sr. Tren and, Ver- 3. 3. 4. r Dr. Franz Düring. Paf.-⸗Amnw. Berlin Jeschaftzeinrichtung (abgeschtieben ; V geerntete Neffelssengel der, Gesellw ääeg 5. C. X 455. Culende ry, Moe ting nih ng tt ( Ges. Berlin. Vorrichtun, ta. , do ans P. g. Wh e, sel,. ls Kenzatt, und Fiijsmaten al 2m . 56 ö dM schaft zur Ver fügung zu stelltn. & Go, m. b. H., Schlebusch Manfork zum zmechaniscten. inc rasen, von, Ge zerlin. Speyererstr. 22. Füllbleistift. in Destillier, Abso(wtions. und Kü. einigte Elektrotechnische JJ ö 6. Antrag der 8, 5 . (Entlastungsvorrichtungen für , . . Kühlofen mit För⸗ 23. 5. 16. apparaten verwend barer Hohltörper. furt Aschaffendurg m.? 8 e . ; re schiekerste ). . 2 f. 5 h derso Me. 3. 3. 5. ö Car] von Lom 13 12 18 ö * . . 5 h * 363 4 Gesellschaft m. b. 9. Du lt hurg, . däernrsteue nmingen. 5. T. 17. 6 . K . ; ; . weiz 29. 1, 18. ü . * d 16 t i, ö. 9 306 16780 Gesamtbeirag. Vos is s Aufhebung des 5 6 der Satzungen. 14, 2. A. 2 615. Alfred Aicker. Beek— , 109. B. Il äöd,. Hermann Bersttrff, Töne Ehrenfeld, Veogelsangerftraße 102. 2e, 2. 05 tz. M.etzibank und Me. Verfahren und Vorrichtung zur 6 * än. vi * 53 d ö f. Aenderung des ben üglich der , d n, Hermann Hücklin, Mülheim J B. in. H. S. Han . 6 , N zIllzrgisc, Gesellsckaft Akt, Gies. Trank don Rängenrähren mit Hilfe eines chwe ter agel⸗ un Feue D sich S⸗Gesellse ili Vertretung der Gesellschaft. ihr, Dindenburmstr. 36g. Einrichtung neber. Streichmaschine. 15. z. 1ß. Tc, . U. 59965. United Shoe Macht- furt 4. M. Sprühende Gleftrode zur spannungstransformators, . ö. 4 herungs Geselschaft auf Gegenseitigkeit. 6) Beitritt der süddeutschen G sell⸗ r ef gelung. Nis . bezm. . ö. k Elektrik Ker , ö, u. Beston, elektrischen Reinigung staub- oer nebel— rektor! Reuter . schaf de pf. Metalindustri Aktieselskap, Sundlölken, V. St. A.; Vert: .: K. Hallbauer u. Dipl.“ haltiger Luft oder Gase. 23.3 ein Heochspannungswidersta 11 6T. aften. Is** 20 77 * * 12 , ; 6 , * 66 Mlt e J Luft . ure. ö . pam nos mm derstan 7) Neuwahl von 2 belw. 3 ausscheldenden itender Tore ni Her jr. H. Springmann u. Ing. A. Fah Dat. An pal le Berlin R. 586 9g31. 8 l,, 35 9. 26 D. * 3 8 ) 8 ö. 4 Un * 49 N Ii 3W 6 8 ö 1. 9s / ö 8 ste n 2 3 7 X y, * 9, 1 3653 Rummler CX Matte FRetanntmachunn. loss) . ö Jlufsichtsratzmitgiickern nach S3 der ,. J . . , Die Gesellschaft Seyk X Mütter Durch Ges llschafterbeschluß 9h27] 70700ũ Satzungen. . Wer sahren zus Gewinnung des Hints us S4Jrbnsrk᷑. 23, z 6. ( Fabrik, Darmstadt. Verfahren zur Her- Stuttgart. Elektrischer, in eine Röbre G ecschschust af. besæe nfis. Caf -, rue ' rf fen a,. w seüne steh stkllatnerk vigdau, Ge. Die Cesellschaft mit beschränkter Haf. SZußaien zum Aufsichstzt güne r, wn, dime, , sh, e feen, ö 6 , , sluns ben besscken. egen ht. Kinge r len, d, ü rp stiss 9 . üj g r ischa els . g t . ; ; = . ütticherst r. zur Er 0a, 35. N. 16728. Norsk Elektrisk Berlin-Tempelhof, Berlinerstr. 53. Spritz- chlorit; Zus— Pat. 297 574 1.9 8 die Heizdrabtrscklung tragerden Ker . er f nr er. . , Fee rs, g, mn, , . k erer e e , , ee rr in , ,, Nessel⸗Anbau⸗Gesellschaft ö . eren, fd s r, Rtereintustiß. Aktkeß etz. Gurken. Lc nmascktße m. in ssch ö , er G se s aft werden . ge order f rei ur g auf a er õst Crwaige Gi . I du 7 * ĩ . 226 2 . 16 .. * * 9 zu 18 3 rell. 10... . Y * 6 ö! 59 ö. 36 . 3 . Meofß oni aczmrrâ] 29 12 ö 5686 . 83 343 *. . M . ö J , . 5 . . ö. H n gn e äu- versammlung vom 19. Februar 19158 auf. Berlin ist aufgelöõ m. b. H. Fellner CS. Vealer, Norwegen; Vertr: S. Springmann u. Neförderuzgernerrihtung. 10. 12. 17. 12*i, 17. 305 418. NorMeutsche Präpa⸗ EXf5, 14. 300 455. American bei ihr zu melden. ziger ret Hesellschast werken Sufaefordert, geiöft worden, md fordern wir ien Zum un , 1 der unterjelchnete s711I5 Häanttrt a. M. Bogkentkein. Verfaßren . Heirse, Pat, Anwälte, Rerlin S. sI. 8Ia, J. 8. 41 Ws. August Vincent Lin⸗ raten-Fabrik Herdorn & Biesel, Harburg, due ela 5 5 jun Betriebe von Drehroßröfeés weber Vorlage für Oefen zur Gewinnung des coln u. George Dielwyn Groß, New Jork; Globe. Verfahren zur Entfernung des V. St. A., mit dem Sitz in Pittsburgh, . 17. Schwer Vertr.: E. W. Hopkingz, PatzAnm., Teeres aus teerhaltigem Schwefel. 4.7. 17. Venn, B. St. A.: Vertr.: ffert

Barmen. den 18. März 1918. sich bei dem unterzel iq ti l Siün *

3 6 . zeichneten Liquidator 3 Gläubiger auf, sich dei der Ingenlenr Wilp Sal e zu Berlin, Wil⸗ Prignitzer Vieh ner sicherungs sondert für Ge 18rd; Jinks Jus Jinkpusper 10 3 Ferm Re,, n, n,. Fäerlburg, den 8. Mär 1918 9 senichast zu melden. belmstraße 130/132, bestellt. Gyentuelle . seiniak it 189, 1 e . 12. 3 . ö 5 1 15 JJ Perlin Sms. J Einwickelmaschine für D. 33 553 ; J . er ssnr w- ———— / R. Goidm ann. 6 , h. 6 r, . e nnen sind dei demselben an. Gesellschaft anf Gegenleitigk hems, rien n, . ö. . 1am 13 I.. zs 73. Philipp Scher. lind !ich: Kegenstande. 18. 3 n. 3 335 305 417. Dr.? n, ,, ö 38887 : : ö J ndan in Lindau umelden. ; gs. faber Rr mn, Mignheims lee 44. Ver⸗ * 3. Sch; dl ib. l n, Scherr ndr ehe, ei, J t, 314. 8B 417. Vr. zehrens, Verfabren Fur ven muß

le Bekanntmachmug, ö. ö Karl Sting. Der Liquidator 3u Wiitenberge. . . un Vorrichrung zum Trocknen 3 muy, Frankfurt a. M. Meselstr. 58. In- Ce, J. H. T2 E91. Johannes Neyn, Bremen, Richtweg 14. Verfahren zur Her. Wasserstrff. 4. 9. 14. X. 2 Durch Beschluß vom 28. Februar 1918, 70701 l d dentlichen Generalversamm. hlasem ind durch Chlorfasai 77 dikator für Apparate nach Art der Wün⸗ tettin, Grabowerstr. 6 b. Zwischenlager stellung von Kohlenssnre aus Carbongaten 3. 305 349. A. Riebeck scke Montan—⸗ ö ; w der Titan Oel. Gesellschaft H. Krü er ordentlichen 279, * l (hlorastium. 14.7. 17. dTitäator für driarate: , , ger! 9 ö 3, g te ef h . Dan delgreg ister des Vie an 13. März 1918 stattgehabte frol5d) . Æ Co m. b. S.“ rüger jung am 5 Mäch d. J. ist an Sirellt des Fan, Rö. A. 25 2351. tte hsellfcßaft schelrute zur Nachweifung von Borken für Förderschnechen. 3. 18. J7. B. 83 700. ; werke Akt-⸗-Ges., Halle 3. S. Verfahren J 5 gert 1 9g)5 * * 3y s 5 ö 6 . 1 . * * 2 11x & Hy sc6 Ge, ,, . ,, , fr Jg e, ,,. 60 „47 6 Ser 8 4869 ( ö 2. RnI 6 Vos . J 7) ĩ 8 ö 2 Ilz Antsger sts zu Dälten am 3. März Gefellschafterdersammiung der Firma Vierdurch machen wir bekannt, daß die Willy Salge gerstorkee Ker elfen sg ern il . . Tm Tender und De gr aphen, Kätzirnz wie Wasser, Erzen, Erdöl, Kehle üer, 0 *. 6 , Veyn, 37. Z0Qöcköe. Jeser Koöhlrdorfer, zur Gewinnung von Mente aus

Herrn L Ohle, bter, Hert Bauergutsbe it güne, wrlin⸗ Schönckerg, Sckalter zum :. Tergl. 8. 8. 17. Stettin, Grahgwerstr; 6h. be, ins ande hut. Verfahren zur Herstellung von Braunkehle, 7. 8. 18. R. 43 55. ö 1 . n Marx Sielaff, besondere für Becherelevatoren. 31. 7. 17. Bleicherden. 3. 5. 14. K. 59 089. Die, 11. 356 BJ. R

* Und A

26332 282 38606 586.

rr n.

l. 16. burger,

1918, ift die Firma N Fritze X Co 23 . ; 7 0. 3 H. Gpstein Gesenfchaft mit be⸗ . . 33 8 oer oe , . * n, ,. Dartmaun, Gesenschaft m. eschr. Haftung ichränk ter 337 6 6 ae. Otto Kobs zu Postlin gewählt wer'n. hunn. lutschalten des Ladéffrernes don 39, 22. S. 47 Cx. ar aff, Bech ergledat; l . 3, . hg Heß. . Beseuichaft mit Be Gcräutter Saftung hat zie Muflösung der Gesellschaft mit 2. BJ.. Riederrad gem ät Geselsschafter 206577 Wetten berge, den 15. Marz 1915. fan mnatorenhatterien, insßefondere Fei Perlin, Spererstr. 33. Vorschubbarrich 10. H. T3 226. Johannes Heyn, 2m, IB. 305 364. Gleftro-Osmose rlottenkurg. aufgelns . Dülten n, 6 1818 beschlofsen. beschlaß aufgei pft ist. Wir“ fochern zu. Theaterkunst G. m. b. Prignitzer Vieh , , r nen g,. ,,,, kung, c, Gerten , Stettin. n e . ß b. Sckelts ins- i. Fei. Gr. Schwern Geseffecber th, Tkenger;. 5. 3. l . ; je ubitzer der Gesellschaft werden gleich die mlduß! de Gesells ̃ 2 ; ö Geseljchaft auf Gegenseitig ert (. S. M 908. end⸗Schuckert⸗ L maschinen, Selßstherläufer von Eisenbahn⸗ Fesondere für Becherelepatoren; Zus. z. Berlin. ellum 13 er. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, fich bet de er auf, fich bei e rn . Hesellschaft Pe Gesellschaft ist amfaelöst. Birtenberge. nr G. m. b. S., Semen r f Fart Fehrkarten 3. dil. 16. 8. 177 . 25 Alumi vd aus Alkali Chemnitz, Kaiserstr. 35. Bobbinetspulen— blerrait aufcefordert, sich bei ver Gaselss. eiten Liquibator zu tan . . n , . g. 1918. Dig lun er der Gesellschaft werden . s . ö , 13a, 21. St. 30 277. Fa. E. A. Steuer, ; 572. nbau⸗An⸗ laugen. 9. . 2. 9. 16. 8. 44 375. ö 9 chaft a melden. Offen bach a. Main, 14. Mär; 1918. le Liguih al uren . i n,. sich bei dieser zu melden. Dunker. La dam ungganslösinig. 35. 7. Iz. Berfin. Moterpflug mit nach oben frei stalt Humboldt, Cöln-Kalk. Verrickiung 10, 8 h Knoll & Co. Che- 2TSb. 13. 305 490. Carl Rausch, Leipzia. , , , mr. Richard Frttze, Liqusdator. Jakob H. Epste rn. Grnst S. Epstein 3. , ,. 46 kal g. B. 43 85g. Atn'ois Bebe, Kar slich ehrten Kfligkärrern. äs 18. Was, Rüben zern Hecherwerken. 1s. . Id. miscke Tabril. Lnzwigs hafen 3. Rh. Ver. Ro herstz. 13. Krispelmaschine. 25. 3. 13. Suso Wuppermann. PHoöritz Dem utß. ö. 5 op ol Bau] P de leesdwitz. Anordnung zur Rötung Täa, 29. O. 15391. Bölg Oypenlkeim, 8e. 32. Bf. de Bl. Dre Ing, Buff. 2bren „ur Darstellung von Licht lödlicken R. 44661. 3. Hermann Kaufmann. . stỹl henden Feise ererstiscker n. Reirinja, Ungarn; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ Rüst ringen. din, zum Aufstapeln Acetvlcellulosen; Zus. z. Pat. 2W7 501. 2a, 4. 35 4091. Carl Wisbelm Küchen J Paßt. dfnw, Berlin S. 51. von Stückgut. 7. IJ. 16. . *