.
rk Aue hen ismus Keriin. [7a n Bitte fed. 7on2aa! Die an aul Rogge ertcille T. c rute ufabr ir Ae senscha I
6 kerwer 1 U 1Inüd 1 . * 12. T. Bd, 4. 1. 18. Oandealsregifier des Katigl, Amis] Set der in Waudelsrzgister ait? bleist in Kraft. . . ier Dattung in e dr ge graut 34 6 6 ent chen 353 e,, s.,, Wertgensssensck at t gerichn s Derlin, Mitre (Motril 4). Nr. 1097 ein etrageren Hirma: Ma Brrmen, den 15. Mär 1818. Vie Prot nr n lll ö 27 l ) 111 udater X netsenindasttie ia FulEkmes, In unser Handeleregqister ist beut⸗ . Ouiltssch if beute vermerkt, daß dem Der Gerichtsschretber des Am daerichtß Kaufmann in Frantfuꝛt ö She J ö Wzistzterte Genossenckaft m. b. S. Fulpe get agen worden: Nr. 47 659. Dffe c Taufmann Max Qullttzsch jun. hierselbst F ürbölter, Obersctretaât. oschen. . It. e.. . ä ; — . ; Ver, U (ted Meineck, Charlotten. Qmdels gesellsch it; . Lev A Co. 1. PNiokura erteilt ist. . Colin, Rnein l6öbs7! TDarmstadt, den 6. Mr 1410 n GG. Berlin Montag. den 18 Mürz Witz ltdenstt. 37. Plombierzange Serlin. Gesellsbafter sind die Jr. Bitter seld den 13. Mär 1918. J das Handeigregtfter ist am 6. Mär; Hcroßh. Amte ge: ih. 1s. . ; a, m , m . . . ren,, ᷓ 9 (. — * n — * — — — — r 6 0 0, a e r * . . . 4 m, . —
18: We 45 5k. 1. 3. 18. ag4ericure ju Berlin: Arthur Lenz nd Königliches Amtsgericht. 9 ; . e , n eren, n,. ü eä 33. Wilhelm. KWolfschlag, Finmber ö ne. Die Gerellsch u 2 1918 eu: aeteag en; . Darmatzadt. . Ter Inhalt dieser Beilage, ü welcher die Belauntmachungen äber J. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3 Gehrauchgmuster, 4. aus dem anbcls⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗. J. Genosfen- 2 ,,, 32 z 9 9 Ls r 1918 degonu⸗n Gerrna, Hen. Loipziꝝ. 70 ꝗ0ũ 5Yeilung . In un ser Sand 19 . 0b * 9 Zeichen⸗ ö : nt H. bat am 9. Wär . degennen. —ᷣ esoregifer Abteiinng / hehe zesonderen Hiatt unter hem Titel ö 6 91 2 6 111 27 * — 11 ** z in eilen
ay * 1 4 141 6 a Arat . * . . 2 1j = 42 2 * 1 7 77 J 9. Musterregister, 16. der Urheherrechtseintragerolle sowie 11. üher Konknrse und 1 die Tarij⸗- md Fahryianhetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der W urenzeichen beilage
.
C L.
Auf Blatt 173 des biestgen Handels Ar. 616 21e Firma Jabanu c wie ger. wurd heute neu esngetta
511. 22. 3. 18. Ur. 4080. Kommanditgesellsckamt. . g *r ha S e Löschun gen , , ⸗ Ca , X. 2 o mn ngen. HPersönli; daftene Gesellsckatter sin⸗: dorjer Brauntztohlenweskte in Rams, mne, ,. ** keen e üdltarsensschaft Austalt in Darmstabt deten, Regt ral Sg de C 6 gg JIryjolge Verzichts. Lon? Michela, Parkier, und Arthur dorf bete, ist beute cingeiragen worden un WR an dire iich t Ludwig Heiß ner, Fabrsfant in 2 ist ö 5 6 d e 3 ö . ball Hon. Stahldand geweberreid. Fabian. Ban ffer, dende zu Ber ir- Schön. Der biaderigz Borstand Dir, ktor Cru Eoin n f . e , fr, * Daꝛ mstadt, den z. Marz 16e nm t Ab ö ea, . ö 6 — 8g n n en u , , sind i e, ,. Ln ; . Grobt. Amte gerichi. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Posthz IB. Absperrven:il usw. 1918 begongen. Emin Eommandittst ist vor- u D etdiisder! 1 f f ; , , J bstabholer guch durch die Königliche Geschaftsftelie beg Neicks (nt Steen wnien, in swersin, 1 . , , n, , , ,. , nag! 8 913. Bohrloch pumpe usm Banden. Ir. 47 081. Firma: David Sunn estellt der Direktor Albert Müller und sellschaft hat ö Februar 1918 6 Parma tadt. . . ar Eflhstuhho g a dönigliche Geschãftsstelle des reichs Und lags Nzelger s, 46 n n . . * me r. ö . z ; e n ö n er ö ten * 6 ö gl 23 U den Raum 64. Steuerflächen fir Flug rana in Berlin, Bc böreberg. Ja. er Dueltor n. Walther Randhaha, 9 , * . re f ee abt i ilhelmstraße 37, bero J . k Zgelpaltenen Ein beitzzeile 56 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszzuschlag von 20 v. H. erhoben. euge. Ddattt: Dabld Säßmann, Agent, Bersig, delde in Altenburg. 1 . w rede ere binfichtlich der Flima gn J Berlin, den 18. Manz 1918. Scbueber;?—— Hei Fir. a5 Los Borna, den 14. März 1918. n als Inhaber Lao Kirch, Kaufmann, oa. e, . Knee d ne. 5 1 fig bier, wurde am 12. Mär 1918 nach. in Khutgsher en,, De Tl, enn atelt Ee dot de Temnnanzäägeiehsan de naeh mmi e, ernie Gen n h Handel sregister. * i Gif ln en, nige. bolski. 71143 S*rei Wr. . . . . ; ö . ingetragen: 8, i dd * ̃ e , , a, r, * ⸗ ; ö , ,,,, R o dolstkd — 1 Schrei ber C Co. in GSerlix Wi ru ndenbnurg., CGavel. 70931 Maschia enfabrit Gffe x ea Gefellichaj Burch Seichluß i. . . * ossi . 2 Meyer, hier, Einzelpro⸗ Min eingett : ert Kaufmann Ernst hoht und betragt 30 000 9s. Vie im Gescha stsbetrieb⸗ rundeten n. riet ist. Saal wächter ) 1 . *
mer svors])- Stitäz ießt: Berlin. — ⸗ ö x ; lichafte ss e dor. Bel, der im HDandelsregifter A unt r mit beschratter Saftutug . Co. 8. Marg 183 *n die Gesellsg . 6 dem Handelsreglster B wurde am Amtsgericht Dnfseldorf sta bam ita ed der Ger n ns ge, 3 Mali 1 V 7 — 6 7* ö 89 1 8 1 Ile Der'r wee 1 0 *
*
24 ö 2
71 x x . Bei r. 18 25 — . ö 2 ö * aft e
ö. r,, . Nr. 679 eingetragenen offenen Handels. Efferen. PDersönlich bajtender Gesell. Gesckäft und Firma find nr en e ft. a lhre ers nachnetragen: l Rämitalitd zer ü ,, . . ö . 29 Vie Gejamspehrurn der Louis Michi. Acsehschait, la Flein Gebr. Sttber- schafter Masckinenfabri Eff⸗ren Gösen— Ludwig Heißner in Pernfia 8 Nit; Jr. II eingetragenen Firma] Dns. Lioss] fen, den 6. Mär 108. . e, n nn, . * Handelsre jster nd Georg He aner b erl chen. Ben. mann * Ge, rankenburg (Havel) schaft mit beschtänkter Haftung, Gffe nen gegangen. Der seithen ige 3 Hei der ẽEtatziwer ke Apt. Röhren. Bei der Nr. 333 des Handelz rea ters R Königliche Amtagercht. el der uricr Nr. 1 einde e, gg, 2 . SZeorg Mär cho v f fortan C nn lxrckin it EM merkt. Der Kautmgrn Reber Die Gesellschist bat en J. Januar 19s Ludwig Heißer Datu l fa fel s er 6 Hiiden;: Dusch Beschluß der eingetiagenen Firma KGerlin. G; furter Riesen, Rukrr. D en elde, weten ie e es⸗n Käütuna, Kline. [iosg2e] erteli,. — Ber Rr. 22 gaz Koffer Yan, rbeschütz; ist aus der Gesgll aft durck begonnen. Gs sind zriet Korn raditisten Sars . 6 . fire nm fung Hoem 7 * rh me, Maschtuen fab ir Fenn Pels Æ Co,, gn biest en Hande lgzreatiter Aten Re. , , Xintre gungen in Las Sande lsregi ker de legere scof Bnn a Zebhbe * Tot Tod ,, , ö 3 bei der g . Dan mstodt, en 3. Ntärz 1918 r rl. Hemäßheit des Protokolls S8 tzier, wurke am J3. Mer, 15s na, * , , . ,
Mar 18. , ,, . 2 — 8 öF. von den anderen Gesells ern Juliu 13 ei der Firma T. Nie- r. Amtt ger ich . g Geseßszzaftsvertrags betr. die Zahl getragen. Dle Prokurg dez Paul Meyer , ,,
O -R. B .. arten. Ir 13 ,, ind Sienfrled Silbermann fortgesetzt. land, öl. Die Prokura der Fran JJ (. n,, . it. e eichen. ö ö . D , e n , , , . versam ö arfellichaft, Attoz a. Dem Ing: nieur Unger u. Sallnger Vferde dau un Brandenbarg (Havel), ben 6. März Heinrich Iileland, Ottilie geb. Beth, it OVgrtmumnd. . . ; ait ertor Franz Brenner in Lint, dem Curt L. Marlin, dem Hermann n,, ,,. ag hilt. . een n,, , . der damn Demgäf. ist tem, bann Oöter udoerh in, Alton; in Serisa) Pie Heselschast ist au 19513. eiloscher. Die Ftrwg ist er loschen. In unser Har delzregister Abt i (able Hhitelles des, vuste nrg ht, Köcher, uless af Knttzerltlmn . Han it der C senhe hne fr , en mme die hrung von Bauten? ze , önke mit Atti n und Pa istren Ottensen ift derart Prokura ertelit, dez elsst. Pi, girtna int srloschen. . Königliche Amtsgericht. tr. 1607 bei der Firma Jatob Moll, eule bel der unter Nr. 45 cin getragerc it Hem Bergaff⸗fsor Walter Etzold, Kethge in Reilin Schöneberg und dem Kznig zum Geschz fte h hren ö ö 53 ae en ebe. 1bernommen robiden und wird von ihm r ermäckt' gt. ift; Zemelarchafe lich min Rr. z 762 (Firma Gioder ve Zeitungs ran denhur ra ren 70932 ö . ö ln Cl Ketten. ü, . S aũ rich I ort. . Oeringenieur Walter Gellhorn und Wilbeslm Filcke in Erfurt ist derart Gsser⸗ en 6. H . en, Ro . ,,,, n, . ehem Reorftanbemitgliede ober mit nem welt ger lag kae frnscha n Merz Sch up . , n . * derg Frolura ertent. mind solgendeg eingetragen worden; karl Roll, säamtlich in Lintfort, ist Hesamtprokura erteilt, daß sie und der , Sinschrän , V. Dieberichlen 20, zu tau
4 6. j 2 3. . . Bei der im Handels regifter A unter Ir. 266 ? Das Gejchaft ned . em Karl toll 6 lig bestes ö. tsi Riiedmic Köntgliches Amtsgericht. . mit Zweinntederlass ;
— * 7 35 uz; ) 1 8 ö ö . ' T. 61 bei der irma Otto En els, a6 GSejchaft nedst 27 ĩ. 1 . . 2 ) 6 XR [ e st ell . J DI uri ( DI äIch ö 2 ** * Zwe nieder fung zu dam bu * G , , e r c re ef , ,, tf ö / , . . . inn, , Fi, mi is,, 8 . ; ; Anne wegen gels Gi. nde randeubung t ve pret rteilt h a rechliht nd, . semeinschaftlich die Rizr e mmm, ren Eggem, hk. . , , . ; amty okura ist durch Tod erloschen abzugeben. Un, 12. Mär; 19 !. ö 3. f . 6 rgturg ereilt, . n uber gegangen. er mit einem fiellportretenden deneinschaftlich die Firma zu zeichnen be, * n' bl fern ge sdergreaffer stef? ; Zwe g/ M ; . ö
. , , , j , ö ,,, tönigl. e, g,. ö n⸗Mittt. . . , , . ,. schaft Srenrn &. Bechtolb, Cöly. Königliches Amtogerl z. . nnd g . . . int wis gerlcht Dfffeltzor ö. . . kö ,. ni et n h d n, ,, Re sardt k . . * ö. ö r . ; * 2 106 nde r ͤ. 9 ew a, X randen uz 8 ö J 9 2 9 — — 1 — 8. ret 9 . 11 ; TUI . . 4. 6 26 i , w, e l, * ze in na ** = mne . 21 3 — ist um einen ermer au in 533 . mos . Pavei Lbergegungrn is e rend . ü, k , 70gt bilden ist auf dan , . . D aas iaorn. 7loab] und run ke ligne 4zgndtun g ßen, ein, ö ligen. 2. Mia 13 8 er olgte e , 1 . . Handelsreglsler B . Rrauzenburg (Davel). den 8. Mär PVitwe Hedi Grcben, get. tor, t . e., , 1. 4 n n nn, K if, 13 yen g delt ler . wu n Kr. . 1 , , , i,, böllrtechtinn ier. bintern esan — n unser Handelsregister B eut 19 a n, , ,, . eu:e er unzer Nr. 1709 ma derart erteilt, daß dere . 13. März 1918 nachgetragen: Bel der Adolf l 19. worden nn 7092 . ö 92 r Kuftav Bechtold setzen das Geichäft fort n . einge i warnten 15a ö ö zr; ne , 565 n ; ät aa νm. ode] eingetragen worden; Rr. 15 205. Sta ba. Königliches Amtsgericht. Witwe . gien n, , if tragenen Firmg „Nichard Müäler“ . ditse Zwelhntederlafsang zufammen mij Yer. 50g eingetrag⸗ nen Firma Deu che Königliches Imtsarrich! Effen. d M. Raspe E Co, ju Kobe, mit Zwelg⸗
Lü Tlott h. des Handelstegi tert, argt Tr. Schulze, erden - rr, — — Dortmund folgendes eing. gien Varstgnbemm tale. oder mit einem Verfa Real een rg aner Ea 7110 lede üg: die d blase der zbaner ant, trier. Seltz ., flu re hoff ., nf, m. t rann eh ein- fzoozs brtzn gar Vertretung der Zeselischaft ei, * Berni g, n. H denn pellrer freie den Bor sfandern itglied ober . . K, . ae el e gr n d, , e rhichos⸗ in Sautzen, Zrruaignteder deichräniter D. siung Sitz Ber iin, Pie n diesigen Han del regifter Band ly. waäͤchtigt. Aßtelser Müller, Frieda geb. Thele, ju Oc ern mit einem Generaltepoll a ächt ien zu ver. A. gast Reitz, bien. Hesamtprokura in k ,, . ge Die, Gesell: chaft wird vertreten durch ? Refardi ist durch einen Verme r auf lassung des unter der Fla Lörganer Sch bebe ng. Gegenstand Fes Unter, ] Seste 20 eingesragene Ftrina Glectriei⸗ Nr. 33 be Abteltung B. w st Prokura erteilt. . treten und deren Firma zu zeichnen; Ge nae inschaft mit inen der fbr: gen be- . ö. , n. e ,,. . einge- oder 3 Geschäftsfäh er. Die Zeichnung eine am 2. HMän 1918 ei folgte Gin⸗ ant, * . in n n ehmet: Der Erwerh und der Forthetrte⸗ ats qu idattaꝝn o. Gejellsch aft & raur. , . . Sorimund, den g. Man 1913. hel ö . ö n stellt n Gesamtprokuristen erteilt ist; , , r e ge n get err, acht ht in , . zwei der Ge—⸗ tragung in daz Guterrechte egiftẽ: hin⸗ nenden Ha- hgesckäftz btrC, ift heute 4 Feber bon derm Herrn Fritz W. Pian cmein, Göesc gh aft ut = räutte, 3e . niglicheg? Deut sch · Aw mer g anische 3ah ate chntsch „ü der Nr. 4654 eingetragenen Firmg malen Gefta' Kenn Get elbe schästsfüher zu der geschrießenen oder auf 3 ] eingetragen worten: hoff in , . in . , ,,. kigut. aft, Göln. Gegen tand deß nter, , . Fahrt . Mitensin aer & ese il waf k mann ustz Lueas in Cssen,. mechaniichem Wege hengestellen Firma dae isn. nr Atlas“ mit Be- mien Yrt kura ist ertellt dem Kaufmann Dandel tre liter des Föniglichen Amts. zation Leut. auf Antrag gelöscht. ,, ö. auch He te lliaung del Dortmund. obig witr bescht än t. r Haftung. kler z, Derch Wilhelm Foisen, bier Prokura erjtist ti; Königliches n n , fen. der Gesellschaft ihre Nawe euntersch ift sch äntier daft .nu q Lurch Beschluß 2. ly . n . dem y,. Tchts Berlin- Mltte Siahearnt Vr EBreꝛntchmeig, den 8. März 1913. arne JJ In unser Handtlgreglsser Abt. A sst iel scha terbeschluß . 28. Febru nr hei der Nr 4003 eisgetre genen Firma Eggen, H ahr. 71Iion binzufü en te Gch ft führer sind be⸗ ker Geseüschaftr vom 23. J b rar ol d, , , , d dee m d e, e, e,, ,d e,, zer , , ,, , n, . ö n tas fmann Perman: zer in hof eirlebene Fabrikations., un . ö. f n. , ĩ er J Hese?n ; it, b Mypara an st alt Kutz leb c Weien jst am 7. Mär. 16 zer Firma Bar, Krmessens einen von ihnen mi echte. 2 0 60600, z Bautzen. on delage schifis, ast fonder? Nie Ser g Tams enrefg. 7oosq43 ?. Febryar 1918 1it der Gesellschafis vertrag Dori unt. folgendes Inger , , , schrankter Galtung. Die Gesellschan J H gültigen Vertretung der Firma u he— a , ,, Lirse zürfen ie Firma der Gestllschaft E lun und der Vertried dez Stahsar; Jn das biesige Pandelsregister Band ix besünich die Girdenstan zes des atet. Pas Geichäst nebst Firma In. durch j oufgei6st. Die disberigen Geschasig, n,. zie bictericn He fellschafter Käilbelmn fenscha ft Init! b dr,. Haftung, Tauen. Hier ist i doch eine schift iche! Sanden worn! ö nur in Dein nschast mit iger anderen Dr. Schulje. Verden . Cremes ox. Biatt 242 iit beute unter Nr. 839 b . n m nt g e, der Urbgang auf die Wltwe des gahrtkanten sühter A tur Meistuger und Hugo Bung K* hßleb, letz in Mehl m, und Fritz Mien, Chen, ing tragen; An Stesse des zus, Form notwer dig, Tie Dre und Umjang vad okpheo oe Com pany, Mam zur s, ichaung ber cktiztzs Perlen zeichnen. anderer Haufr ffeg vräp ara. Stamm. irma Fr. a n Goehme. 3s Keren 6. ne . er un 36 . Garl Eisentern, Wanda gehorene Dum sind zu Aqui, at ren bestelit mit der M b. oll in. Wüsseil e zu Liqui an Ses Hencht schisächen Sleampnd Damberg sind die die sr Ker reté ng kennzetzn t. bars Branen, Jweig iederlaneng Kautzen, au 1 März i9l8. lapttal: 20 00 Genschäftéfü ret Inbaber der staufmann Friedrich Wilbelm ,. ᷣ tat — 58 5. und 19 zu Dertmund übergegangen, die es unte gahe, daß jeder von ihnen allein zur Ver, sind und si- nur in Gemeinschast handeln Witwe Siegmund Hamberg, Adele geb. Geei l dmwald. er 19. Feb uar 1918. der Fuma UdoipuG m olts Com- Rezn gi. ini terer c inf mann ih . worum ff e,, Vork mn bie ftw nesl er , den . . ee, n, . J . t. ö , nder enn n . uh, können. Ku mann, iu Essen und der Kaufmann Kö ieliches Amtsgericht. Ppuny, zu Jer seh City. tr. der h —ĩ ) M grʒ ; Dandel igescha m r 1gqerit n f · nx n,, ,, 1 Le or rin gn n hen ö . MNelst aer n wir, an den Fa rikarn en ö . l in Gften ic Gh nhte, wanle, Saane. . k . Lie, Hun, er, mutenura- e, ,, fiat, wdre fg, Aimttgericht Cffen . r zesch eten Gerichts r Feust eingeiragen 9518 (bgeschloßfer. Sn d wei von raum schmeig, den 8. März 1918. feld. Dre Liquidation ist beenbetf. Vi. 9909 . fal Meist ager mit dem Sitze in Du ßel⸗ Im Handelt rer ister Abt B Nr. 130 1st MUbligllthes ö fit * Nr. 2578 1 heute die offene Handels ⸗ Kaufmann zu Hamburg zum Zwan a. Torden: Nr. 47673 Marrts Gold mehrere Geschä 3 führer beftellt so erfol Herzegliches Anrtagertcht. 25. ; rma ist erloscken. Au! Blatt 11412 des Hand en iert dorf und als Jahaber der Fabrikant an 7 Härz 1918 bei der Firma Gewerk— Ea pen. 70952] gesellichaft De. Swe st aeck Geimaun vel walier der 3Zwelanlèd lass ö aum, Gerin. Jnbeher; Morris Gold. die Vertretung durch ch k er ref, . ö. Nr. 0] bels ker Firn Pieifer * 3 . 3 Ez, eum ie X Co. in bugs ung, bier, warde unter ir. 4654 Ichest Deutscher Kuaifer zu Samharn JM unsser Handelsreglster A wurde bei mit; , 9 9 e, ,,, ste llt wor den. , , mn, Farne mar, Berlin Scbueterg — der dutch elnen Geschä te füßte ! 1, Frm ms em wen. obs] Taz gen. Gefellichaft ait weicht nrter Dre der ift beute eingettagen worden, kes Harde löreatleers A nen eingetragen. Sing, tragen. za Grube por fiandamirglte? Nr. 23 esngetta en? n,, 3. ph , , , Die Befugnig der Vorstan de mitglieder 2 OGbehnt /, U. . E / ]
Ar, 47 074 Paul Gri-se, Berlin meinschaffs mit einern?“ ö e an das btetge Handel register Band iX dafiung,. Eöla. Pur hekebetes. daß die Protgre et Kaufmanns Gut Amtggericht vusseldorf. Räcslgatabg-ordneter Mathias 6 zberger Zur Kertrernng. der offenen Handele— 8 ⸗ aber: Peuf Grtese, Thchlerin rfter, . ö ö . Jlatt 213 ist beute unter Nr. 610 M. Com 7. Hhezember 1967 besw 73. 2 Georg Klingelhöffer erlag chen lit ö ,, . 3 bat yteses Amt nied gelegt. Da Grabyr⸗ oeß if d nt u Gupen 1 anke, Bacon, Ka uitg ann, Darren nd n,. a ,,. 89 ö,, ee, s , dedotstt tl, Einige gas des Stzn te lter, erämd Krich &chwiuke, als deren Jr lerer 15st zen G' ters, Psb m dn f, wengi. . , , „lich g lenchg läd, Ba on Br. Hemi, lde ' l ennie n, ge, e. , har totten dut g. Inbaht r: Kurolf Feb, i &gellichaft einzchrecht vam Werfel Aber. der Kaufniann Erich Schwin! Jottii⸗b Landen, Rommerzienrat Fritz Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Unter . . G h Thrff n. Bor mia. zu Rohor ei it be⸗ schaf er Eanll Kretz, Banksonst her ju Hermann, Fab r itresitz , . Mar; 18.
,, ö — Nr ., chafter Fritz B. Plumhoff baz don Ihn ,,,, , ,. Nieder lafsun ö ai ö Mädoif Langen der res den 1. , , nn . fugt, gemeinschaftlich mit einem anderen H ecken helm, Gr Cain, ermachtigt. k . carl Wů. zel, Pi se offene Handels., bor 2. rłiu. ne Sandels. bi k 5 . . rarig eingetragen. 1bliche Arel verlieben zen. a , g . ; 4 . , . ü 2. Mä s k . cha gelös ö
) * . 2. . j 57 i . ne ler e . Ven r e r is! ö. ö Dear; 1916. g 63 hh . 8 anr C0 ar! G Bandeleren te tst heute ein⸗ e, . Geselljchast . bi chr a ster un, , ber Fabritkesißer Gwanüel Piimann er. g . a . 6. 6 zer nen hat. Gesgkschafter. Otio Hohen. Angettagenen Fina Sabearzt Br dertoallcheg Amisgrricht. 2. slellichs f mis n cih nter Dat arng 33 ren iz sio betr. die Gestll⸗ . . n . 6 ö g ,,, 66. . den 11. Märn 1918 Mänzel mit. Atrtoen und Paten . . , , n n nn, rt Clares, Chefe n bor, wit r ze egen n H n, n een ge e! Fanret, . nsniæ⸗;.. foo 5s! Falch, , men zt äbernommen n ot den und wird den ihm ert Zsiemondy, Ingenieur. Berlin. Zur betriebene Fabrikation und Han rela. In daz Handel sregister lst eingetragen Seschã tet ßbrer niedere eat. ö Gr tur tis e n fur Neat nung pi ge en ütreh ist am w 1951 ö ö ,, , ö K . a, e, , , g. y, een cell elt nnr den e, gsbäst Kab Le., gendunte nelle. Am 12. Mgr. 1518. , ,, , fc it. Cern tend bez tete ahnen, Leibornstoess. ,, hiooss! lg, wirle,, Finn, Lier WMuse arts, mdelbert sienz ende rmäct at. Firrnz. Der Wert it aufe 10 r gef, Srauntug X Co. I. Siquib, Sremen. Vert ie ba geszssche fi mit beschrkänzter wäfser in Rrre ven: Die Iryolurd des i Erzerb und. Ausbeutung desen von Im Pander zifser ist heut auf Blatt f in Forst j, L. ist er io hein. In' das birstge Handelzregister Abt? z; „ Käutmann, ju Ham barg.
ga , g, ö i, , . r, f. ö ö 233 . . ö '. 5 i ed Derr it al Ian elt, ee n , Taufmnan nt August Tbecko: Schteiben st fe gen Derfahrens mur Herstellung bor tät ben. La obez tit aten Cen Hager Botst an e i , i 1916. gs it ie werten, T lter ,,, a , ,. . ö 1 nI6 . tel er dhe angerech et. Tzior ab. berufen. k f h, . 6. . loschen. optrockny; — 8 Kartoffe und je. in H ande üb etr ⸗ M0 1 Ui ie gerich- 9 ö e F Format z u stt m.
nenen, diz e wee Oni ge ntü nee, deal? gn brit mt betckränhzer legi' Wäre een sa. el iel, dhl url sel, Grat 11 t, bett. Ne gt n, , m n n,, ö , , ano, Keritr. Inbaher: Walter urch den Dentsch⸗n Reichsanzeigert.— Daftung, Bremen In der Gefell. 0. Febrrar 116 ift der Sr se n icha rig. Bictar Sens in Vr(spen; Die gi: m lerien, Gemüsen u. a., und Beirse6 aller Hunde hůbel erlellte Prrkura i erkoschen n m. 71195! Beider fee, wohn der Sr von Char? t Bruno Hera, Kaufmann, zu Ham— oro, Kaufmann, ebenda. — Bei Bei Nr. 4735 v1. Seudel Æ Gz. che. schärterperlamrrlung denn 2. Meiember rte ber iglick deß 3.2 betreffend ben st erloschen ö bemit zusammen hängenden Geschãfte im Eiber . r ech! den 13. März 1918. „sn där bleßtge Pandelgregifter. Ab. lottenburg ver gt ift Helen tagd. es bärsgum Zwangsberwalter der Firma , Gb gon der beybt K Co, ek schtft init besch nter Haftung 1531] ft beschioffen worden, daz Stan mm. Siß bes Tiesen chli, gndert, Dr ez perl. den 16. Mär; tas. Deusschen lheich . sch . gʒznsaiih eg init erickt. teilung Hözummer, al itt zu der Fäima , i der Bette der ' et. beg lt er den,
Berlin; Vie Prękurg des Mer Kleir Die Prokard dez Faklorg Carl Müble ir fapttal url , De C6 ai pon er, , e d, T nine ihgzukies. de lalichtz Rin igacrich' Abt. II. furnbalschen Schu gz g biete * Start e) ö ö n nner, ,, , gyrsfe rn gs nuf dem Grun rstuc des We Hngnis es e baberg und der Leer gert öflöösß JZessa Feri Hi dattz? arent, be, ir dez oghharf e s dd, mhm teen Senda ger ei Chin e ne. k un le slch sgh ct Fabse g, wesen, Hun- hösel ent g elellsfaalt, mit be, Reer snbind ind mic, e, Pretesflen zu Ricchtähendlfagan ruft C Lewig, Berlin: Offene Dar dels Gemelntchaft mit einem Ge cãftofnhre⸗ Gesenschaft far dltah run garmin tel. Ge seti chart init beschranrter afeung, C äagseldprC. 7086s führern 66 a n 8 . 3 In das Handelsregister lst am 28. Fe sch ; u kt er Saftung in Ger stemũnde . n n nr des während der Dauer der Swangs ver mebichastR Horlckz an i, Janusz, Jzis ur Bertrerang ber Grell skaft wefrgt ist,. Etaecckung mit beschräuketr was, Söln TWhesihon em, Chetftian Krutmws; er, , e dez Handel greg isters 1 söcior in Dusselt rf, n Censt re hrnat 1915 eingetragen zu Bb. Nr. lz, heute cin tragen, daß an, Stelle der verK Gao en ger Holße jn Chinese Gru, 'waltung.
wonnen hat., Ter. Hechtsanwalt Dr — Bei tr. 27 SZaalburger Marmor ting, Brerten: Friedrich, Johanncz itt Slg. Geschäfzsfühter abberafen, Ftauf, wurh; am̃ '. März 1618 tingetrasen die Reber, stausmann in CEbarloter burg bet effend die Firma A ggemeine Bau . storbenen HesKäft führer L rrtenator Ser der oifchen chusfab Kräger uͤnd Abe und 8. Jer we ulotnzkn. Auf. Srund der ahn istz alz perstrlic Hastender Ge- werke, Gefelschaft unit s Bcr, ,., Zoknfen ist als (Gschästsfißrer auß. enn Fan Forsckt s Meraschtid it inn ene Handelcgeseslicheast in tus gh. Bind nehrcte . chästefühte erte nnd, achellchant art Leicht än ter aft, dein in Geesiemünde urg enn, R, Hine e dleff nl argen ge un gerne n, Pedrbnung es, Köundertaiß pon Gäfter in ki. Geselllckatt, enge. Haftung ; Rau mant Wilhelm wer , geschleden.· ö Geschü tz Ehret benellt. Gisengeysfganp lung Jwanter K Ga. e win bie Gese lich zr. rel sch sͤtlich Effen: An Stelle des autgeschierencn' kelm Dütemerer in Giesteinünde der liter des' Meter, Fal Tiebel Fel. 6. Nobemer isl is. Dezemker isi gärn, gräei Töne, be, Hohsrt l nicht mehr Geichässfahrt Kn lere, Kaufmann Ctich Freuthal g. e r m eltlarze nen. in den Ge in Tft de,, r ö. lurch . mne ,, Feen ich enen ist ber. Törzlter äifted Käuftzenen Genn Herne Ref deen sgnldeham art fin- Benno He g, Zanfmgar, lun gam vScinge Inh. Nobert Tehersat, Jakob Grüber in Herlin Licht: fel ift zum Geschäafts führer besseltt? Gangefznschaft nit beichtärrzr Kaf. äschalter Her an l' Hr, fl br men Heschästgführer in Geinctuschaft mit Gltrop' zi Bochum zum Geschäftsflhrer n d. Prinatraann Johann Brinkmann . Dar Star mlapstcl' hetfägt 15 500 6 una lum J vangsverwalter der Firma Grzttu: Die irma lautet ißt: st. jum Geschtsteführez!! Keren Meyn c Httter. Kremer Carl ung, Cal. Hegenftend deg Unter. gonnenen Gefen sch ft find Tie Kähuslen⸗ znem Proturist.mn berkeete Als nicht heftet. Deich efellschafmznbe chluß dom CGöestemanze zu Geschäftoführern besten Heschäf, fuhter sind Sswaks Pirl, Kan. be stellt wo den;
Rrrert Deinze Juh Oits Rütßᷓe Pei Nr. UH 24 C.. F. Echlort. August Emil Rirter ist am 12. Aug aß neömens: Herstellurg von Teliphon t iien Moritz Iwanter und Fellx Wilc, e, ingetrat en. wird berffent icht: un 27. Dezember 1917 in die Gejell chaft worden si 6 . Pafterter, mann, Charlottenburg. Ginst Wrebe Ge Die Hefugnis des Inhabers und der ebm, jezt; Dits Ytühr, Star fingun, ganer Gee nschaft mit beschra? et,, , bernorhen ung die offene Handels, orte anderen Autilln Ker Holden ei, Feje dier. Detkeng, seiner. Stan mein läge. Ton aufgelöst. Der Pirektor Wilhelm chber. Durch Beschluß der, Gesellschafte ver. nr, (. derfee. Peok-risten zu Rechtshandlungen rubt
— Schöneberg. Bie Hesellschaf: ift cine Be. affung rann schweing eingetregen. h EGorkin. [i0g2 d] elsschaft init beschrärkter Hartung. Der SGesckãfte zweig: Ech olol aten und Kon. Fabrik O Bucherer car Fellschaft min Köntgiichkes Rmisgericht. Ja das Handelsregister A des unter Geiellschaftsvertreig ist ant 24. Janua sitürenhandlung. de schränkter Saftung, Cöln hren. ,, , onthl Hao. Bang hier.
. 8 1
— 2
sä6yent 6 * h — 6 * . 287 J ! ö 1 * . 9 1* 71 s samm [une 39* 2* Teßri 3 . j schäfte führer, Beidersee. Ges . lschaft mit 9 ] n 4 , , n, , , , ,, dn, d, , ni,, e bree g auh, ,, e , m ,, , . , . cht, mehrt. G übte ei Seitdem fübrt der bisherige Gefell, iam mtghite! S700 . , 70ðhel nsösläd auz Bubgpest in die Sesell. ron iglich . J er lgen Geschäftz führer sind Liandde vertrag ist am 28 Nooember 19809 fen⸗ ä e , 6 ngen und Vembindlichkeiten ist bei dem 9Jir. 14 772 Zaudes J uttermittel. Gese l. scha tee dei n ü führer: Dabld Piichasowttl, Kan Passe dort (7086 h dr,. el — „herigen Geschästsführer sind Liq udatoren. dertig 2 , n g . . Sr*, err inigte Elb schiffahr 8. Gesell⸗ nit 14212 * P * er hiesige Kaufmann Diedrich m . 9 1 ö J . ufmann I- ; schaft nach räherer Maß abe des 5 6 des ĩ . . 17109 j , ,, 9 gin, gestellt und durch Be schluß vom 15. Ok⸗ ; 53 * Giwerhe des Geschäftz durch den Kauf⸗ Haft mit deschrünfter Haftung. Pi 3 n dag Geschů öln. Re sellschasls ver rag vom 15. Fö. In ras Handelsregister A wurde aG be lch ajt⸗ 9 des Es gen, Kun. 49d] Geestem ünbde, den 9. März 1918. g 1 . schaften. Akriengese llscha ft, Nieder- . p. eg ftun g;. : ; eber. ö. e. , nnn haftęvertrags, die daselbst aul⸗ In dag Handel gregistör A Nr. 287 ißt önigliches Amtsgericht. V toder 197 ab eändert. Die Geelichait! fn! wer ff ann Otto Rühe ausgeschlofsen. — Be Geselsschaft ist aufgelbft nit Wirkang b ,,, bheugr 15153. Ferner wind befar ui gemacht 8. Mär; 1918 eingetragen: ,,, In das Handelgregister . Nr. 2287 in Königlicheg Amtsgericht. VI. ; . . lassung Hamburg, 3wei niederlassung . me der Attiden und Passiren und!! , , , e, in gehhag zelährten Schmit chte, ferner srine Rchle hen derne, n. te Firma. KReter — khttd, durch einen zer mehl ere elch i, ben nn Gere is en,, i, 3275 Olga Herz. Gerlin: Ber vom 306 Juni 1918. — Bei Nr. 14 655 . nyerandert ö . Bekannt nechun gea tr Gesellschaft erfolgen Nr. 4659 die Fuma Alfred g off. an den Wire nz eichen“ rer far 35; beute emgetragen die Firma, KBeter JJ we. Jog54] fabrer verticten. S nd mch ere G sca i der Firma Geremigte Eibe schiff · hr ts⸗ ,, e n, n,, ; ö unter unveränderter Slrmä fort. nan T e n n ,n ,,, unrl e Sil in Zäaffti denn Werne chen Daka (Ni. 214 233) Scheibitvriler, Gansa- üporbekze, in GenthF̃m. . Io 3d] fübrer v⸗ nieten. Sind neh ere & stä tz. Gef nichaft eu lie ngeschschast, un ,,,, . ] 1 ger ct Die an Ghristtan Himrich Johann , . . de, , , ,, taufmann i,, Die Bekanntinachungen der Gefeil⸗ FGffen und als Anhaher derselben Avoiheken, Im Handelzreglsier B ist am 11. März fübrer bestellt, so wird die Gesellschaft S ö ie nn . . ,, , . . Rey Fal. Amtzgetich. ät. ei, Gin. . *r . . kei Kaufn ker, galten nut durch den Deutschen ,, w, n r r n n, fffiehs n ge lreten. 253. ,, gweignlderlassang n, . 8er] abs e r e, Winlckon , erteillen Prokuren bleiben in Kraft. Chtadnn. 0h57 . ker kan geiger. 6ff 2. Mag 1918 Co., Gauge sellscho ft mit veschränkter Haue, den 11. März 1918. 1 tio Hef : 21 . ae (Ge- . . 6120657 ⸗ 3 Denke . Effen, den 2. Mä 1918. 60. 3 J e . — ist erteilt a Dtio Hess und Fianz E Co., Ber iin: Der bie herige Ger und Ingenreur Hans Schwager sind nicht Angust Müssel. Bremen. Inhaber ist ! In unser Handels register Abteilung A rl. 3 ,,, und als Amtsgericht Dũffeldorf. . Nön igĩĩches Amt gericht. Haftung jzu Brasdenburg 4. SH. ein Aönigliches Amtsgericht. ese Reh; jeder don (buen ist gemein“
el schafter Marta Alt ist alleiniger In, wehr Geschärtsf'n Yan 36 2 . ; i ö e dg. 3 ] ; t 9 br Geschäftsführer. Kaufmann Dari der Hiestgze Fabrikant Sinion Gerd ist ringetragen It:. 833 Firma Hermann Ju haber der? Kaufmann Gnfsey Penker, Pusseldlorr J riods settagen, daß Kal, Tiemann gestorben ist Gamharg. ora] scha tlich it einem Vorftan mltafied
! ; 2 Od ] 17, 9 eb, d n s * * , . Eintragungen in das Haubdelsregister. oder mti einem anderen P.okuristen zur
haber der Firma. Vie Gesellichaft ift auf, Fran n. Berlin. Wilmersdorf ist ũĩ e har 3 , , , , 2 in W st zum Auguft Müssel. Brett CCattbzzs und als de — ö ö elsst. — Set Nr. 45 718 der 1 schä fte führer beß ö. . . d als deren Inhabe t getragen wied ber Bei der Nr. 13 . , 5 el zregist s März]; 9 ir. 465 Robert Kraute, Geschäfte führer bestesst Gebräner Giollwerck kiientzeselñl., ret Dollhänoler Hermann Biett in er urn igt air en, äfto welg an⸗ rg. des Handels register . k . 8 1918. März 12. Firmenzelchaung berechtiet. ; l J 18 eingetragen unten A . Aug. Ge weke. Jweizntederlassung der Deunsches Ftogsen Dipst, Gesell—.
Berlin:; Inhaher jetzt: Annes Kranse Ber lin. 15 Mär; 1918 schasf. ch n fa e wen, s Fi ö ; . — 6 ; ,,, : . 5. ; 8 Jreemen a . f og] h ö . ann N. ilm⸗ GE hort Ghe⸗ J 2 ö h, , lten, , nn, n, Fön An gere e, errin mbtt:. de, e, d, , del cles, Har, un , . Ec n ier , sh. jule min b, , , , e . Hobbs] ich mende. Firma i. Br. nerha nen; schaft mit. be schrängee- Daftung n, , i , , , Abteil. 122. Afstag: Die an Rugust Heise ert⸗iit, Gottbus, den 6. 1918. 3e rt agen wurde fan in zagen warde am 113 Mäsz 198 in chge, lg deren Inbabtr Gugen Holtschmit, Gäörstatz. eigneten n, n, , ,,, , d,, , ren , ,, ö , zue , Tm e. Ile tragen, gotonn na g e i lh en ,,, J nn w k 9 . . nuieietieia. ; C623] G. Heinrich Echtenmmm, Bremen! Die war m n , ö. irma , !, . ,, gom⸗ ö. 1917 der Gesellschafte vertrag Königliches Jutsgericht Gsfen. J. r m e , ö Dir se offen. Sindelt · Dunn Dan va Lie, Gämburger ele ferme Gelnfät;: dr Cin, Cees, ft wr gg Faeser able lung siö irma it rischen. ö e,, , Essen, ank. lone! hae J. big., Kesenschaft uit recht st zufcelbst' e ede, dds l gerhtur Gr ek ichast mit brüten, Ser ir der . Ver lin Ten * * . 2 ,, K reer en; Jiater vue k heel ö ,, kö. Pn r d n Düñel orf. Im hiesigen Handeltzreglster Abteilung * . r,, in höortkt ein Geschät ist von ir . Gesellschafter ter Haftung. Die Gesellschast ist ! ander, Sa unter der Firma „Frled; ich; st der hienge Kaufmann Heinrich Carl ; 6 ne ĩ e Fuma getrtte ‚ 6s el dort 7ostzgs] Nr. 2239 ift beute einoesragen bie Firma * , . ; . t Ar ö d Passlhen her fael 5st worden wir. 10 075 X. Fricke, Ber lte CGagelring hefe nsck af mit br Mic ard r 2 Brosrer Gugel in Da mrista pt Amtsgericht Dũuffeldorf. ' ö 170865) Nr. 228 kute eingetragen die 9 getlagen worden: Meyer mit Aktinen und Passiven über—⸗ ausgelost worden. 361 ⸗ l = Tyr kz. h R n zrista dt. In- misger Unter Nr. 1656 J dian in Ef und als Ine Se gh, scha⸗ ĩ om ord n th Dte L quidat ist beendigt und di m ss el, Dor fen dite Alegan der. scht ute Safin gen fin ze meme, d Dcinrich G haber it Prosper Cage, Kaufimaan i — v des Handelgregisters . Kari Gaudian in Gssen 5 Der, Hesellschactev ztrag, won 22 Juli nommen wer den und, wir? von ihm Bie Lgutzation ist beendlgt und dle e ie, ö . ; —ͤ ] *r garl Rickard Tyankz aber il ,, nm,, 9. unde am 12. Mär , 1918 ei ; die baer derselben Ingenieur Karl Gaudian, 3 ist durch die Geselsch besch ũsf⸗ nter unveränderter Firma fortgesetzt. Firma erloschen. n s o i,, n, , d, dee dl e de, e see, een, d ,, g ,, Tee,, g. ,, ,, g , , e, dn, g: . ; ö ö e, , n ,. NR R . . ad, . ; 2 worn che! w . ur . und alg In ö Yss en 6. März 1918. ande ze Fi ist geändert in: haber T2. P. Serdaropvulos ist am habers Ahlers ist durch einen Verme r ers n e,, ,, n,, , , r ,,,, ,,, , rene, , ,, d, d,, r, , , , ,, 2 *. , . der Leppold, Diers in Dinrich Busch, ift am 6. Piärz 1913 . Verantwortlich für den ,,. Amtsgericht Düffeldors. Essen, Ruhr. 71100) Haftung:. Der Sitz der Gesellschaft it ijt für Rechnung der Erben fortgesetzt Eintragung in das Güäterrechtaregister
**
ö
aete giönigefeld, in ˖ W = ve de f eit Dar mstabt. 283 = schaftstelle — . ᷣ t 82 f Gerlin · Bilmers. re ckwe de gewiühlt. He Prolara dez verftorben. Saitdem führt denen Witwe, ar mitt get. ber 6. mr ils Der Vorsteher der Geschä ö,, Püsseldort. 5 [171099 In das Handelsregister Abteilung B nach Berlin Lübiimersdorf verlegt. Die . Marin 1918 it das Geschäft K stou rant Ln s lin 2 ̃ Am 9. März 1918 ist das Geschäf ath aus. el und Restourant 18
dorf. Varl Yraß in Gadderbaum Fei Bielefelb Anna geb. Bollmann. das Geschẽf . SGioßb. Am Amtsgericht I. Ing in G ; 5rl Berlin, 5. Mã n . fee. ö mda Geschtst . Rechnungsrat Mengering in G der ö ist hen J Mtiien, blisberige Hauptniederlafsung in Görlitz 3 ! r . ir er lin. Hu n g ge; den 15. Mir 1918. irg geren w ö iser Att . Ta 9 53 Menzer ih ee, . . . . zes Tee, gl eler. . welgntfberlasstzng, bestehen, ko weltog. Ledeniert, e . en ,, 3 0 2 0. 2 * er eing P 5̃ h eng * . . . g 2 . . 866 ʒ. ; ö. an f Seg an e — eh st f 8 J übern me ẽ J wird mri stung. Vie Ge ha stg⸗ Abteil. Abnigliches Ain l aers . mann. Friedrich Sach unten udn, wu, nenn. pi ef fr ,,, , weft mit bejchrüakier' Gastungf, de. Leclin, n acm ebettesangen Ber Gezenster Le littern nens it rj Cain. tenor ene orbee lenn ioll fäculter wet m, e,. — änktttter Firma ag ofne Handeiz. Sessenwer äs ela Darmst al! Gx. Dent ber Norddeulschen n,. dese lischa t for. dan oi or cn, Ician oto r: nnd Apa Ierjagh jn stalt, er ln. Mikel stlaze
i, , , . r.
8 * 29
2
X
. 83
.