1918 / 66 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Bable, zu Mẽlbelm. Ruhr, und deu eingetragene Firmen seüsraft dllei l h ; 5 soren lann bel dau Gericht blar, Jr ker Ker beiden G-sellschafter vert: irt a- Sa * 2.6 1 13e ö. n. ] d . teu eingetragene 1 n 7 9 ö? in u wur. er ic sesis after da m m m p 22 7514 53 . = 27 n rn 11er. Verkztę r, Sgrs 3 1 1 * 1 in l⸗ 5 2 * 1 J s, ju Dambun, sind ju Ge,. 1) Eduard Schaf 286 6 Manchen . . 1 Amtteerickt & meuscharter eingetreten. De Yesell. S Priffer' * in un C. M. Z) pon dem Prätunggbericht der Revlsoren die R-sellschaft seibst andig. pern Ee. nr, ner, m,, Gion n ; des Säntuts sind gräfsdert kurch He schluß / 3 ürr⸗ benellt worden; jeder (bisber Pamburg), Inæzader: Jiga ren . w ichast ist eine offene Ha delègesellschaft Onde ageichäfiz best Kent auch bet der Dandelskammer in Stuttaart runden, den 1. Mär, 1916. . 2 . e 5 6 der GYenzra: bersanmlang vom 26. Fe- von ibnen it allem vartretun geb rchigt. Eb itanl Gena Scäser in Planen, Oppeln, 70972] um 8 bat am . J nua 1918 pegonden. Die & seuschamt' er. Porn ian. 1] Cinncht engmmmen werden. Abnlglid en rntag: ric. R, ber Tr gt ze n n 1e mne. , 2 LDush Bech vom 26. F bruar Zigarrenfabrik, Schoafeidir. 26 . Im h est zen Handelsregister Abi. B it Bei Nr. 10, Fi ma Joh Pet. Ge cker oder aͤh / liche C let, gien n. Den J. Mär 1918. ü . eptecht, stausaa, n, Stolberg, Stõntaitch 8 Am fagerkht Essen. 1918 it der Gerellichaftsder trag ä dert II. Herg- d- nen be. nder, Firmen ute unter Nr. 46 dei der irma Jun nh off n; Vander ae ell cbaft hier, In berreiben os e &. Anis en cht Schorndorf. em ers; 1 asia. orm, , Giotber Harz, den 8 Mär 1918. ; e Een ter n αri- 7030] un be, , en . s brüder Stollwerg Tine, Ohren, gti asewerz, Gefe nich st; n. r, e Ee ag li auf · cher . Lantgericbttrat Oar tm ann. 1 unn 2 * n g , mn, mn, n de, mg ern, . lor, J. dar Gen en schastt reg lter ift beute Die Genick ift fübrt d : . , n ã erte 3m n, gelöst. Der Fabrtlant Richard B⸗ end . r Nr. 207 eiagetragenen Fi nig ĩ In unser Genossensafteregister ist as ö ueber w de,, Sw, izhie Klafsans Mär . , 2 it alleiniger ö k tt anteisen ene los o] Rar Viitag n , . . ,, e te; e, i, re, Oer off-nfhaf ch rantte! Daft un ö. 25 1 ur des August 3e Kelsscht. daß ie Direkto en Alfred Mira 5 ** Die Protara des Fabrikanten Älfreo lian gew arzengerg, &ne hunger. (gꝛrsitzJ! heute ei, getrogön Torben: 8 tur, arr. le obi! rar, Lud Go iq . Gere, e. * rm, , , . V Kw. . , , , 1 B cker, bier, bleibt beste zen. , fu be * Ruf Blat 2 5 J . Feng lautet zt „Richard .. ,, n n . m. 8. DV. in Ttodele dor folgendes ,,, . e n n, 8 Betrieb von Fandelegesckäft n alsfer Geschart, fal . és sce mitgss der benellt sind und Ge e Unter Ni. 1121 am 26. 9. Mig.: Die man Ussungen 2 registers ist unter dem 12. Ytarz 8 Miteag, Hoch und Tie bau irm en dharzer dolzinduftrie Te eingetragen worden . ö e n, , em, n, . r 0 Sandeleg ft aller Seschäste rer Johann Yeeyr gelöicht milgli der bene sind und die Prokug (. 38.: te 1deren und Kyn F ; ' en worden: 1 6 *. tar T chator unh Kom y Gee li schañt , or] schaft rait beschrantter Saft flicht, Art mit Ausnakm don Bankgeschäften. Neub stellier G- 1chä -I ührer: h, Fm es Alfred Ra demgemäß erjoichen in. eff ne Handels ze sellichaft S⸗rmaun Yien ez In. nm solgendes einge trag . F rner ist unter Nr. I37 neu Ir, eg g. sag wn e , z Die Flema lautet nunmehr: Fzacken. r.. ee. den Hankgeschäfter. Renk nell. zer: Karl Miner g orchen in. .. 8 / i. Dien Ci n. in ine Deut iche Credit. Anttalt gei i Zit b icht utter Destung in Stolzer erer, defrag, when 3 . k ats. cricht? Opp eim. gu g S Te sche, Gier, und ale deren Gesellschafte⸗: 6 Rmrun tar Ullge meine ĩ , * talt getragen kie F hz ung s⸗ bun ger Spare zd Vor schaßz Veretn 2 4 ) k tern t olibändler in Tzgernf⸗e. . pvpelu. 9. März 1918. F 1am, 8. run tar t lie SG warzenbeg- elerfeibk fudur⸗ derz“, eingetragen: Die Firma ist er e ze, Das Sratut ist vom 17. Fedꝛruar 1815 alleinige Veriret. ng. befugn is eingeiã ; - Alg ste Amalte Tesche, Gbef au Friedrich . Zum Vorn ** Zweig st lle arzenbe-g Geter eib tudu ser W. eingeiragen: Vie ĩ t er⸗ ein getravene Ger nffeschaft mit be, Bae, al 2. . e Veriret. n 9 1 gerãumt 3) Bart. Droa e * Pauline Dam mer 0 ; ö. ie di F tit 9 Vor ian) * 0 A* 8 2 loschen 2 . 2. J ö t wi St 8e en stan? des Un * arnM 1 rere . * ; anrueꝶ. 7os6g] Schmit, Julle Ja' geb. Tef abrikant Nichard hen a Schwar enbe g. 3 oeigniezerlassung yr. in V . aör as tter R f pft ct ia 13. ar r , d n m, , m. ver en. huber Sit chen. Die J haberin 2m ; 7 . iel, Su a geb. esche und f llchad Pießß 1n . seslfcha mt Md ine v E ioslber garz, den 8 Mätz 1918 gatter Vaßpst cht in ðtockelso arf mein schaftliche⸗ Einkauf, Sertte lun nd ntegericht . Fort inf ö mm,, . 9 In tas Handelsreg'ster A ist beute? Elisabeth Tesche, all- ohne Seschäft, hi⸗n. ö der Lriengesellschast Al aent ine Veutsche ge Gars, den 8 Hiärß 8. Durch Beschluß der Huwtversammlung *in walteicher Cintaul. Her steßun; un , e e nee, te l n ir e fl, fie Gerit. , , ,,,, n 2 *. meier, COarahrück Inhsber: Koblen, begonnen. . sta dz t in eme Aktiengesellschaft. ; ; ö sckaft in eiae so! it beschrankter Saft, Mn. dronditerae erbe, und verwandter . . Dron Pa * . Inhaber: Koblen degonnen. . cha h ö e c scaft in eine solche mit bejchtänkter Haft, Gz mwe f 5 gener Mal. 70959 in, ,, e, ,, bä. dler Foh m nes Benne meier? in e,. Bei Ne. 381, Ziaima Cal dug. Til . er Na M ln Gegenstand tbres Unternehmens ist der Temnzihurn, ; ; . 70750 licht umgewandelt 6 aj & werbe zersor der ichen Nobstofte, halb · ct . x * r J an⸗ ö 2 ; ö sSna⸗ ti r . . . * ö. 5 5 unser Sand 2 teilung * tee . . ra und ganzferttge aren sowie der Ma⸗ r ehm gn, Tiseazte, G- ien ihafi/ M r' im,, : ise Fünn . Röck, Fiemma Heinrich R fftt in Geste, me nes, off n? Har eiszesellsch rf rn . na zn Dennie alle: Bart. Ende Kommimst ne. g ö. ; In, aner Pandelsregister Abteite ng 2 Bod eærwartac, den 11. Märn 1918. , , . . . Zwetsnegle Söchst 4. M, Kt omm a ndit, Ten Vr rlag u. Verfan uchh ern dlung. Indaber: Vof⸗ und Ntuhlenb sitzer Tein⸗ am 1. 8d. Dits. : Die Fima ist erlo chen der. 8 aun JJ . . Air derwrnan, nannt, n i,, w Sz Wünchen. Inmolge Verbetratuna * Reffelt in Gate, zur Flimä Osëna— Abtẽelluns B eu. onen hest ht: a. de 6 Pifferenzgeschäste aller derjenigen Ge⸗ Jn nierm Handelbregtster A ig die . JR artig] . ö ö r Dorstand z nit in. ö. schöfte und Uaternebmungen, duch die . 2 308 eingetragene Firma Wil. Heim g glfced Ott ia d e , . EEern. 71023 ö 3 er oꝛrr zelm Sauer zu Spatmberg (T aufstz . Dem au nnaun Alfred n Teuipele. Be: dem Spar zaund Darlebns?⸗ssen, meter Ferktnaud Jtirt, Anton Haha * * burg ist Prokura ertellt ver e n =. . 1:2 Nen 1nd August Eeęhulznn. 7a 1 . burg: ok teilt. reiz, tit cteaqexe Kea nffen ich aft und Augüst Lehmann, amtlich ö Fin fter⸗ walde. ;

fäbrer Rinne und Otto find aus ihrer Wanehen 70737 N tr übrer Rinne ur nd aus ihr 1 . O7 3711 Groschowitz ist zum BDorfitzer den des Wiedenbeff in Kemscheid⸗Reinsk lung ausgeschteden. Sek annt mne Gu 3 i n de, m, Mm enboff n. Remscheid-Reinsbagen lst und der J J ant n Gaunn. Candelsregißaz. fands bestekt nit der B fugnig, die Ge- in ca? Ge chäft als berssntich baften er Württ ern fre. Reb 21 5cug nn . P nur . z

8 feltiwaft auf Aftten. Die Zweigstelle S. ; R Ddöchst a. M. ist erlosch n. hetzt die whäabein itt Luise Wander, brüct e * Kerl, gerr'dittadt: mag Rei Nr 63, 5 Rapid Stgen * 82 J ] F 9 198561 z . [ ö E It ien⸗ ; ei N 1 83, ima Ra d 4 1 i . , ,, . . , , , ,, u fn Her sumtas ,

, . ; 1 d u: dez dur Tod aua ö e . 2. * ns Prokurist:n. i zeförd'rt un e wrtschaftlichen Ver⸗ heute gelölckt worden.

lie e ail Berl Tam ene. en m e m, , n n, k k . 3 n ist ermächtigt ehr i. f. gehe en werden . Tie Dpren berg, Sauftz, den 9. Mär; 101 ,. 1 1918. 9 ie, ,, . Harty i a: in wat, ,. z . d

ö. ian 1 K irch⸗! Minglied de orstandg die Re. . . ; . Föniglichez Nntsza⸗ töniguches Amtsgericht. az. ift heute in d zen pier Vie Belanntmachungen erfolgen in der

sands die ge Gerellsch ift ist daber auch berechtigt, sebniglichez I Itsaericht. J . , . Dre en, Bäer, ö. gar or c

zeitung.

Ditertorg Gustad W, dee Kaufmanns ) de mn iq e ern, 16 FJieragtiondl GQurvester Wessl zum Voꝛstar dsmitglieꝰ best elühst und die Fr sche e Hefell a , , ! estellt, Fiuma erloschen, ebenfo ertetlen, di Gesellscha t alle . Yrpotheker geschäft, aller Art zu betreiben. 8 ta datolklden de, Horus] J Keel fioss3] cherer . tn. ĩ 7074 ö. nen Un Stelle des ausgeschied nen Land Kilang. . 3 5 . Die Jinsicht der Liste der Senossen ift

9. mann Kite, des Johann Ne berih, o pauh nl besche um es Fullus Kabn, säanlich in Frankfurt Ton bann mit de schrankter Hastung Co. di ro . ? h 2 lich Frankfu Z veign ĩ · derlafsung Arn . chen: P.. ,, . , , Eduard Als nicht eingetragen wird beka Gegen ärtig gilt der in der auß r⸗ * Ne , ,. . . 1 est a. R Een 12 März 1918. k n Pleiß. ,, ,. 66 a. 3. 3 3 . e, , , ne hier. ö ö clannt g order lichen Seh rralbersamm lung y 3 ö. . . * . . Abt lu g A xtirtg Auguft FWltemann ist der Bäcker- . 87 Tonialiches Amis ericht. Abt. ö chun en eingetragener Firmen; aus der Gesellschaft aus seichie— . Königliches Amts ö Darn Grundkapital ist eingeteilt zb. Dezember 1899 beschioffene G Ü , 3 Cu sStahtoldendearf ist In deute unter A! Sz die rm ger, meister Dir Wulfert aus Benmingerod wäbrend der Dienstftunden des G. richts . ö 1 Fr ider cian um, Klinir G fen d weft aft gusgeichieden und Königllches Ams ericht. 1000 Altien zu se 000 ingeteilt in . . J. ö. im hiesigen Handelgregister für Aktien Toru Meum nnn vit dem Hauptsitz ie zum Beestarn Sg , jr em gestattet mn n. 1 u gleich eit g feine Wit we Amal 3. . ö A6. Die ig schaftzve trag nebst Satzung für das gejellschast B folaznhbes teen? ö, , aal e,, sg ium Verstandtzzmitgliede auf die Dauer ! * ? ( ö In m R Bend i,, n ,,,, in Feb ink, in Oanab ück als persz . R hey dt, Mr. Basseidort. 70741] . af. ö uf r pr teten el geschãf . e denz ai , ö , j k do ,. hren besellt. 98 r,, ö Nr. 20 sst b. use die Firma Jemenauer 7) ,, , 3 garti . Del llichafterin in die Gesell . In unter Handelsregi er ist bei der wier auf 3. veel men g ei, n,, 19d? * Tre rn r, nigen Gene r albersammlung von 21. Ja. Kaufmann Dermann Neum nn in . J a, Dolzindustrie, 8. m b. S. in Ilmenau Perlinger & Saide? deschschaft mii 1. 19 4 9. M än 19 Ur ng er gu icha n Schwabhenbräu verden. 0er umgeschtiehn en ung' der S5 4 und 15 6 . [9ig find dag zisher ige föellver, Königsgerg ein gerragen n, 1 SGerst, Linanitz, und ferner em getragen worden: deschra n rie! vasiung . Lia lnb. rin D na r ; den 9. Mön 1918. ; Keldor⸗ mit Zweignie der lassang in Here Richard Pfeiffer : n 9 6* i , e. er treten de Vor stan ds mit ll Vr. Joseyh e chä fs z veig: Bꝛauwarengroßhaadlung. ErnMunSτνωu. 7 1024 Der Sagenstand des Unternehmens ist Sitz Mñnchen . Königliches Amte gericht. VI. Rnen dt unter der Firma: Atrten getell— Schoendoif, un er Ju nn n rhein n , e nr n ö vem Schhabed in Stabtoidendorf und der bis. Tiiftz, zen 14. März 1918. Hei der im hbiestgen Gernofsenschafte⸗ Eee e, de ,,, , de, den veteran. Siz Tau Ttor̃ ern, laoorn, Tes nher bt, rei ung lr. s elichnjie Jenn d ill; n k . eb don Yoliwaren ieder Art, der Handel kirchen a. V Oo nde lsregistereintraa. ; er g'tragen worden: ron itim unter der Firfän ] Böhnke , , tadtoldendorf zu ordentlichen Vorstanet,⸗ w Firag Lia nnd öBerranf genoffsen— wit Holl und Holjwaren, die Beiel igung 4 Josef Rern Sitz Tenning. Firma Alfons Non in de e heim Durch Besch der Beneralversamm—. 1e llanmanufattur C. er,, , Por, , n , . pon n teiizh ern gewählt und die z l, is rah on- Tr em. l7obsa ira tt ded RBarbanxes zer Dr ech an anderen gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Munchen 13 Mar 975 No 1 lang vom 21. Januar 1918 ist der Rer— in chor n po biz. 3 . Pfeffer ;. ] ĩ . ,. un und 27 der Satzungen, e folge, ge⸗ In unserenm H ndelsregister A 1st heR ma * cinen besttzer Nerd wer z eu sch⸗ nebmungen forote der Erwerb ae, . 9 w Rar n , , ,,,. vom 20. De ⸗mber 1917 arschã . ö. . . , ändert: ! der Ftrac „Franz O. Kirin“ mit der land s, I grtragzine ennssenschart ö 261 e ier nt deri ch ö 2 *I. * 1 genehm gt wonach die e s If vaft . ö 9 ] nsien 1 2. schloss enen 5 . ur rechtsaul t k S tze in X 2 T argh ct uce trader mi Her eh r e ter D aft flicht, 1st beute it u ewa dl, wie h ermit bertchtigen ; „lblsesttgn gms uf Gru d der lan ver zo. Jun Ihij Abaäͤnderangen des 5 4 so vie in der auß⸗r. der . k ö ö. ö de me rt, daz tu cz e, ö nan n tragen ward. 5 Die Firma Frarz O. Klein in dertammiagg bon 19. 1u'ust 1517 2 Zorg (S ausitz! der 11. Mhz 1918. ; ; Köntslich⸗ Amtsgericht.

ähnlicher damit zusammenbä ger der Se , ĩ schäfte, ferner auch die Uäbertabme vos M.äGiadpbach. 709659 Afrienbrauerei vorm Rudolph Dorst in f 1 ; . 3 nere; vo m. ; n die Arie ein. e v. Vertretungen solcher im In. urd Aug. In u ser Harndelgreglster Abt. A in Duasselzort i6r Vermögen al Hanes die . . Das an k ,,,, . zom Lommer enrat. Max Lerd, Gommet ttenra ien le e Te nnensltel gg ho . Te, nnr Nit 139 er ger dmr d o iss Losen. ö ros? o! unter Aus schetdung eines für die At order. ß. hebt walt zu übertragende Br, she urge i inhbchkhiofsenen Abane . in, Wöoist, aß. tant Zul ns Medderf, Traber rd arbech tit iber as g n ene Selle des ers dem Le, dme, een d. schäiftsfübrer ist Kurt Strnad in Jmendu. Æ Co in M. Gladoa ch eingetrogen: In unser Handelsregister Apteilung A dteser Gei-sischaft' bestim anten Ra · Fetrages z. Immobiten; grundbuch von . . 5s ö. ö 63 ien elch tr Stadtoldendorf, feder für sich Komnanditgeselischast mit 2 Kommar- IHiedentn, Hof.! und Brennereißesttz. Ee r nan K engteim, Sehies 71032 k nnn n,, , 1 . bon Schon Dag . abi] beträst Einbundert. allein. All n eren Ver riaadtg itglieder itnten. Auguß Rauten brrg in Volzie der Dresch. In unser Gernoff⸗ ce re ift ft n, n, ,. c ge fiche ftè n und Julius Cangẽn der züngere fisd aus selbst Nr. 2197 unter der Firma Lauis in Firma Att engelelsschkaft Schw pen. N 36 J * 16 . t. 1 . 4: 6 h. zwan ig M lionen Mart in einhunder⸗ können nur hei Se jen, elchnung eines 2) Der Josef Ii weid, Kaufmann . uchi aenbesitzer p iarich Bostelmann in s „* 9. 2 , , . regiker t e dlesem Tage be gonner, Der Geschtfte, der Sen L aft au sgeschiz ten, Selin in Vosen Ang'trazene Handel. dräu z, Diss-⸗oif chen Gewährun; af p' Re g we, L under fe kalen tt zie eintzuy dert 31er (rer. Löciten Vorstan de arzt tre ober (inet uns, den Srs ie WMartka ', Wttec, Selten re en den Ho st ad gerählt zn. , e,. fübrer vertritt die Gefellschft und ich“ M. laddach, den 11. Mär 1918. seschäst von Czm Kaufleinn Micha-in por öß? ut len der 'I Kzeren ? Gh, neck . daß it. e in unzert taih, secht und sechri tauser d. D oruristen Sher Benelli chttaten zeichnen. berst Brin, bebe in. Fiaben-Eraibdch, i. He gttuschrrtg. . 11. Mär isis. , ,, ö , , , die Firma, indem er derseiben seinen Namen Kgl. Amtsgericht. Fobn auf den Ingenseut Louis Serlin in sellichaft im Nen betrag? bon * je Jam. So sra am, Weinbau zehn, deri th tundsecht!s Atiten zu se Sämitiche Nosstzads amntgi zder und Pen, Ge um tara e teil⸗ Dric aslckeß Ant areicht. 23. nem . bifügt. Die Bk ; Posen ü ergega st und vo 1000 u lere fes d'en, le Saumgarten und Wiese mit Deuschenppe eintaust nd weibuadert Mark, eine Ake Furt . mf uend ihren Wonnstß ? Trarb 28. 369 ö ö J anntmachungen der Ge— M. Glad dach. 70968] ü 1 rgzgang n tit und von di sem 1060 „6 und u ier Aeschluß der qu, in den oberen Straße näck rn und . * fiber zweitausend Marr und zehntausend ,, ö k 1 . . los Ca cnig nu, . unter unverändert Firma. fotgeführt datton übe tiäzt. Nich dem Belas ber Em ünderstfuße b aer, gn 9 ; rt. ] itausend in Siadtolzendorf bähen. Ko gliches Ami seerlq. Bet dem üdhertälzer Spear, und I) am 31. Oktober 1917: dle in der ; Dar ieh asraffeuereis eingetragene & neratoersamnlurg vom 19 Oftober

sellschaft erfolgen nur im Deutsch . . . ö 82. Iomtge . 5 : Attlen zu je eintaus Mar? ö . 6 ,., . , ö aktien zu z send Mgrk. S 18. är die Söhne des Kom⸗ Trier. (T7 0a] 5 4 1917 besch 1 Bergen ch ft matt nnäeschräuntter 1217 besch offn⸗ Aenderung von S8 4,

Richsanjeiger in Berlin.

Jimenau, den 12. unter Nr. 1306 die off ne Hm nelsgeseli. Pofen ifl Pr k ra erteitt. c us führu ser , ; git, Mttalledern des Vorstands sind nutz en rats star Hohff, den Te. Re . i Großberzogl. Sach 2 . schaft Jul. Langen & Sohn in M. . . gag. . f , ,. s V ach enn iger og Pag. Nr. 2344, 2343 I, 254 z; bessellt: 23. , . faden ber ebend , Ja unser Ha, deloregister a wid 34 J gl. SachJ. Amtsgericht. III. Siadrach mit Begin am] Jan ar Königliche; . e n tu reapital er, Firma Atte. Fabtikanwesen und Hofr um * an i a. Fommerztenrat Hugo Keller if , ge rltenlen gutt, Bente uren Nr. lig fen w n, ,,, nn,, , nn,, n, , ,,, Kempten,. Alan. lros6l] 1918 und als deren? persönlich heften de , ,, , um den He. Gamünernr Fe nebft Land urd icht i v. Cinft pet rien, . w nber im Firma. Aletur Scion (Selncrz hs znr. Fendes tas Genoffenschaflaregtsser ir ge, b h rte; daß zer Kufazz3 Johannes

ander. giuereintras Sele lich fter ie Ke. ufieute Julius Lande Egsen. . loss] Kangek. Pwd e bs werden, durch ven okrreg Straß näcke n ss a ahn, . Dr. ji. Grun. Schoen, fenen e lege We wen spostt., Lang in Teier and ais deren ahl izlecr irg en werder, —⸗ w bara, Arntengesenschafr“ in enter und Jul us Langen jmnior, beide in . In, unsür; Handelsrensstz. Aht, lung 6 ter bl ne, , 'täs zr, , erk Ten ä tic vg nkeaen zäasänin fim uch in & ip; , Ge, ,, e. d , , , Di ssen holen. Hesamiprolura ift erteilt M. Glad ooch, „ingetragen waryen. ist heute Bei der unter Nr. 221 einge= don je ohn . P ien nbetrare un, Gmtichtun g gegen än en, Die 3 ichn ng der Firma der Gesellw . . ö. . , Tir. w 2 . Der, ö. n, 6 stasinos. Ge- Afra st: nbi ũfe⸗ . . . ö, 36 neuen ö C. den sämi lichen Waren und anderen schaft erfordert zu threr Gältigkelt die , 3 ö. . Teier, den 7. März 1918. ö Ackerer Peter Sg reider II. in in,, ,,. , worden ist. 8 6 ute ss“(⸗ r ö d * 1 a in 159 z 5 ö ö. 2 be Vorrä g ; ar 2er 9 837 ing, * 1 6 . 917 J 3 iche * 19 t. lte 3 J Verer: tte Ber wählt, Amte gericht F 2 1 e J . Il Hefen. We ichen Hö! wStää s, dae, Kaff: und. Webel ,,, . . . ö Ee, be or d, ghet! nn,, ; ö. ö ; ; = ä . ö ; ö . i. ö. 2n⸗ I elbe; d, ch In ij. = mun e de 38 16 2 de Sgn un ern. ö . 95 1 94 9j K 6. n J Kal. Ante gericht In unser Handelsregister Abi oro) Beschluß om 4. Mrz 1915 aufgelest und . 5 e lerbignerei vorm. Ru⸗ L. den lämtlichen vorhandenen Geschist⸗ Schwarzenberg, am 13 März 1818. , n , 5 gaht 66 . . . nen in d,, ot ten , G cini mg ern, ä. (7103 Ronat ans.; J 7 ö ö ö ö 3 di Lttor Carl Bet mann in Posen nn . sig ? loer un KJ aus stãn sen Könlgliche Amtsgericht. änherung ber ö der Bc hb tei &: i. rei Heiur le, HMliff . ,,, ö , In „anoffenscha its register Band 11 Hirnen elterhinag in 8. 1 k ö . i. . , ,,, . ö . nn wird um den Hettan in ö. Gele llschaft und 95) Keren: gung der Ger in Taden (Dae), Zwrigatederlassarg! Fön i gliches *ttzericht. Biörtt 765 ist heut. bei dem Tarlethend- Bd. III, irma Rheialsche Crediidant, beschräuntter Haförung zu Neuß ein Koni iich e. n seschaft gewährt, und zwar je eine arte ch . 2. S von der Attimngzesl', eh n otaz. eicmgel. 9b l] sell'chatt mit einer anderen F rma kön en Tric, wärde heute ein eirog n: chem, J i026] asseruergin er Eenstei, G. mn. Tie ounang! Karl Engeiborn in g tragen worden. oniglicheg Antgericht. im Idennbe rage von lob) 6 nit Ge. O ,, n l. . In das Handeleregister 0 ist bel Ire Veschüße nur durd eine z brh it von Dem, eurman Aaton Petmy lu Trier Im hte szen Feng fen chaftarenlfter int. P. in Weißen sein elageiragen Straßburg und Mex Stösser in Konstan; G genst ind des Unternebm-ns ist: Per Egnen. frog??! men, n eilschei en Jüc a6. Teich ifa bt der g isen, nn , bn, , rng Jhugnkk Nesträrt, Ja daberin zwei Print ii. bes in? der Ver samml un, ist P̃rokata erte It. Rete bel dereunte; ir 3 ei getragenen wos ben, sin? a s dem Vor stand aue geschieden. Be rieb ein r Formstaubanla'e und der In un ser Handersregister Abteilung 8 lol? / iz un folge v sür je zwei Akrten ,, ö Täg, ternet in Sheer, folgende; Cin. Ferit, en Atti apit n gefaßt. werder. Teer, en , diärt 19ls. WJ Konstauz den I. Mar 1913. Handel mit Forcmsiaub und bntichen ' beute unter Ne 2267 die Füma der „Aylerhraur'l era. Rdolhh Birsi= J ßer gen orden; Qi. Rita . uch ist ir zur S r lußfassung über solche Köatgliches Am tagericht. Abt. 7. , , , Gr. Amtsgericht. C iegagnisssn und den dazu geböritzen Tad usz Jaruszemstt mit dem Sitzt mit Gewinngnietlsch lagen? fär?“ d n, . ö Li d s g sr 3 lun ine Krongialama Roftusti. Ale In. Gegen äude junächlt rufen: Heng al— . in ile f igerdes singetzagn Hworder: iht mehr, Am itlte der, des Verstz . ö ö Rio rsseffh. gen Pofcn und lg or! In serer , en, Fr, en nen ö e. lb. an überigßt cem Ye schs is nbcker n habering ist F aulein Grontslawa Rosinztt verfrnmiueg darüber dur beschlußfäbig,ů Teibßert, Rhreta]. 70897 An St le des aus dem Vostaude aut, n der Generaidersammlung vom 3. März In unser Handelsregister B ist Das Stammkapital beträgt 50 000 MM Büch en machermelster Tade 81 Jarue ewstl Döbe von 5200 000 . * 6 1 äaenm feilten, Hesellschafte; die zn zeil in Schwetz eing'tiagen. renn ie be min dest us wer ritt, be Ja doe H nd lgeegtster Att. A Ft heuie (gescht- denen Huhert Sarxle aus Umen is 19s sind in den Borstand neu geg ätlt Nr. 8 her der Firma Sräflich Her er (fũ aft. tausend) Geschäst fübrer tst d in 5luschin Forst einetr! en worden run kapital betrãg⸗ arg oo! 5d o . . . . . en,, . 9 ,, , fc f, , . us . e üben . ders r . . . . I, reer: von Donner smarische Ze suiosc. Kaufmann Phll wp P ters in Nieven hei. Posen, den 11. Man 1918. Dem Farl Leyper in Dasseld ih 7a 77 , d ar ub oo0 e, unn men Köntgiiches Amis ericht. zessen die erte Gereralveifammilung hin, Fischer, Beibert, folgendes eingrtragen o stßen zen, Matias Josef Michel aus und carl, Auzele, te de ig Weißt nftein. sabrit Krappitz attienamse lischaft⸗n ind mehrere Geschättafübrer vor— iglickes Amtogericht. derart Gesamtprokära eiteist, daß er in e s ö, Tom! Ste Egittunn sichtlich der bezüglichen Vorlagen nicht be⸗ worden: lun eng zem, ftellpertretenden Pörstzenct Den ls, z lens, heute eingelra. en worden, doß die Fi banden, so ist feder der felben zur ell ir; w Y. mei sch ft mit ciaem orf * r in fung die Sachenl ige voll geletzet zi. gen wetz, Wenehnoß. oba] schtußrähig, so wird, falls die Ve famme Inßaber der off nen Handelgaesellschaft !“ d. Valentit Schaaf. aus Ulrich als K Rach dem? ber schluss. Ser enehakee, fn, Feerirelang der Heselll aft treit , Qgeditapnrs. 71 I05) oder mit einem Dan, g; . d Ver za stinz. bestehs wach Best num Ju tag Pandelsze uster A ist bei der lang d eses bschtießtz, ie net halb der wächsten find, sett Cugen Fische? und Well etkat. Vrrstandsmitglied geräslt worden. Amtsrichter Ereeb. lung vom 18 12. 17 jetzt lautet: „Odber⸗ falls nicht bei seiner Bestellung , . an, e ser Vanz-laregister A Nr. 95 ist Bertretung der Gesellschafi . . , w . 8 . , . . . de, gig , . . . . a. a n ,. nr . . o ch⸗ S an dil , T Tier e, , an g . . ö n, Gen ö ,,, ö ö am Milte ba ger ian, , worden: Die Fiima dee betreffenden Gegen ftůade rt zwe. Vie Gesellschaft hat am 1. Janusgr 1918 Köaßfgl. Amtsgericht. Fun 3 . 5 ö. 3 8 . j igt tr : . 5 . 6 ,. ö De M in' gite ed f ) n. Vrittel Mehrt eich 82 uch ien. ; 8 71027 . 7 1 i / sch aft! ö . —annimgchurgen der Gesen chaft, BGuchhal t⸗ Hambol 6 2 Dem in 5 12, betreffend Zahl der Aufsichtz⸗ Fand in eder it widerruf i ich, un beschidet Schwetz, den 12. März 1918 3 2 . . i , , ö. 2 ö. r ẽ. ĩ R st l Ke, enn, mntge e l, wle, i, Ami gerichi Krappitz. s. Marr 191. 6 ,, ö. * Febr ar burg in Prokura erteilt. ö , darch B eschluß der des A spruchs auf die veittagen fei Königliche Lern , . 3 , . ö. . ö . g n. igen . und Zan Gäenefserschatisre lt (ft Keat= dorf, cia getzugene: Geno enschafrt . esigestellt erfolgen durch den ö. ; ; sneralversammlung vom 21. * K a6 maßiq : richt. ler kapimals in thr vertreten find. Waldemar Füchers sind erlose n. zur Mo rere igzαfftuschaft Nita ad elch riß eier x si. ĩ Li dens eheid. lL7od64]! Der ischen Keichtan zeiger. s Quedlinburg, den 14 März 1918. E518. und! i“ ö. . '. Bergütnng. . 3 , ö B. Dem Har dlun sbevollmächtigien Hanßz Welbert, der 11. Mär 1918. G. n. u ö 9 . 6 . ne, ,, , ,, ö § 4, betreffend G und⸗ Die Bestellung des Vorstandz und ber ßiogen. 709853 st Vror el ö z 6 ö enge tragen worden; Biigramsdorf eiag tragen morden; Für d tene, Handelreallter abt. ö hier ist Drorura ere llt nn der Amtegericht. . l Duich Besch utz der Generalver. en 'auzge schie deren wen, Schol ist der D ise, daß er dir Ftrma alt einem Vor— Zntlang vom 21 FJ bra 1918 ist das Inspettoe Fart Pinkier ju Filgrawmt oPrf

D ch E 9 . 1 49 3 Gee m. , nn,, 36 . ö, 918. . Köni liches Amtsgericht. , n der Kapltalerhöh n, Waderruf der Bestellung erfolgt durch der Een Gesen waft., mit befch nfte⸗ . . W . ö. n , , ben lt. Fe. Au sichtergt. kärrer Hod it bei Ber nid So, Tan sin ite kcche det einen, ar ere Pio, wetter, Rohr. 'ehoz! Statut Ter Ge oßjenschaft abges Boꝛf ; Da tung in cudenscheid vom 14. zrbruar ORenburg, aden, loan gef . i- ag goufa brit aittten- ,, . Braueᷣieldirektoren Vie Be ufung der Gene aspersann⸗ bgrnee. Echmeck in Geiemeasb heute kiff rn ,, afölsäcren n unte. Fꝛnkeisreiste 4 ist Kenn Claren, Gas neee een in gen rr seräti , r, , . Stammkapltal auf 200 06 8 Handelsregtsteremirag Abteisung B ,, e jf erf fs ö ö J, ö. . grsolzt du ch einm ir, fn . 1 , chmeck G. Hie ren Hr eur sten dur Aunsiler ber der u. e Itr. d ein getes en n offenen JJ et . . . . r worden. and 1 S. Fd gr e gpdb? nm fn nd,, ] jetrg en: . ad zu te nbertietenden Vor Hekannimachang, welche wentgitens 17 Tage em Beteirbafi»hrer Paul Schmec n hi r rte ili? Prot ra ift s., , Handels eselischait. Au zust Prin, za fi as G, fia ,,, K

Lüdensch id, den 11. Mer 1818. Bu -E gesciif uische diss Nack dm B schiuß der Generalver, handsmiteltedezn belteiit in er CKwess, ser dense mn, T, g, de, ,n. Klef id und ben Hanführer Se ein bier erte Protuzs ift frioschen. ,, , n , ,, ö

. . . cn ö ĩ ö ; *: Reis⸗, r dem V rsammlun o tagt (den ag der J m au führer Heinrich Lutz j . den 14. Tebru ( d 7 D 3 28n: Ne ilch ertu ö 1 9* n stoͤnigliches An tegericht. Nena he: m. Fargl'i k ber n n *. hen, ' 18 olf das ö ö. K mutig engt fi s tann tnfachang n ee, ü de, er, rn, n lheld ißt, roh e eitenl' en , , , m ö. . n r, n sens , , ig fen e m ng, e, ker unter Rc. 3 , rundtapttal um 700 000 6 rurch Aas. nem anderen Vorstands mitglted oder lung nicht mitgerechnet) en scheinen muß Lietz en; den Y. Mär; 1918. J . . , . tretunz . den an i, k G gc fen schaftzregisterz ringetragenen Ge⸗

Köͤntgliches Amtagericht. Ste o. ehsSi] ref agnig dahln ab rändert, daß feder Ge, Seffen ilsch⸗n Auge ther lagen n offenschaft autet: „Gintauts genoffen-

NM R K ö. 6 n,, , k Reädolr Cgkorn gabe von 700 Stück auf den Inh ber stellvertreten den Vorstandamtt ed Ober Hie , , nn,, n , ,. bei * Gere n Offen bur an bele, beide Kausl⸗mte lautender Akten zu te nominal 1000 r. mit ein · n Prokurinen ur Vertretung der Ges llsche tz blatt en (Rei 3e aue ge) un 81 3 3 u ser pandela sz ö Abt Hh N 2 . 464 s. g ! . c h Anzeigen s er rolgen die von J 3 . laff 9g, ist für die Zwetanie der. mit Dwidendenberechtizung zur fte Jesellschaft berechtigt ist. d,, , . Reiche 3 Egon. 70954 ; unser Oand'lareg; ster Töt. e? sellich nter zur selbständizen Vertrezung der Genoff aschaft ausgeben den Fffenttich n schast eit ftändigr wacker 1nd Kon. ng in Fir ung Prokurg erteilt mit der Berechti., für dag Ghe chats br 1917 sz Ya, ist als Forstandemtkalled aus* i- eis at durch deg. Vomstand oder den In unser Handels register Abteilung 6 ist kei der triengeselschaf. Weft, der Hesellsch ft berechtigt fein soll. Getenntmochangen, weiche unter der Firma duncen zu Gibe' Rm / ein etragene Darm stadt G . , . mit werden. Diese l r ng ,, Außerdem wolrd k ,, , ,. Nr. 164 bei der Firma Sirg⸗ n, . , , , Wetter (Ttuhr) den 11. März 1915. der Geno ffenschan und ge ichn un vo, Gean fer schaft niit be schrüntier Gaft⸗ 2 Ulted des Vorstandtz oder mit Grundk ta 3 95 Digi, Oda 13 Stuck . ; J Der 3 Ve er V ärsammlung 10 4 auise Farbwerke G. In. B * einagettagen: m zelchl z des Auf. Nonigliches Amtsgericht. zwei Vorst ndd mn il dern gehe big y fl icht⸗ nicht Hafiung. einm Profuriste t ndtabital beträgt j tzt 2 500 000 „e. täc neuen, nicht für die Akrionäre der Kerufung befanut gemacht werder. in n ,. sichtsrattßz vom 26. I 1918 ist der ö ö : nin gl üedern ergehen, b. zu , n 1 einge⸗ meisten zu peitgeten. Der erste S der Adlerbrauerer Rudol , n , d, . Siegen heute folgendes eingeitagen siktärsts vom 6. Jonucr L813 itt der anderweitiger Geschlußf ss ng der nackten Guben, dea 13. Wär 1818. iedrich Sffer burg. den 15. Mi „ih crlte Satz des s 4 des Gelell. ie äerel vorm. Nudolph Dorst eber Gegen iänte, deren Verhandlung ; . getragen Kiahe ize. Kssterer Gage Korte zu worma. Bet a0 , ar saliqaes Ker i den 13. Mär . , . ; n ; egen inte, deren V worden: she ige Kassterer Edruatd Korte zu Worm auxtmachnmg. 0) 09] a ,,, , . Kön zar ö ö ,, r , Prokura er., Oppeln . R erböbung geändert. * o. dusgeg / ben. vor dem Tage der Generalpersemmlang nuar 19018 ist Wldelm Sn bach 6 8 Steele, den 13. Mär 1918. in Worms zrurde hꝛute im Handels.. 25 Der Ockonomierat Carl Loren Kaige. O. . . n J 0973] astatt, den 13. Mar, 1916. zeydt, den 4. Februar 1913. den Tag der 23nkünd;gung und den de schaͤftefühꝛ ö Kor iglichtg m nager:cht regifter be5 hiest en Gere chts eingztragen: Clcherßt Ter notnicrat ah drr in . Jn unsecem Gencsenschafüregister il Haig, den 13. Man 181 Im Handelareglster Ast. B Nr. I6 in Gr. Amtegericht. Amtẽgericht. Genera ben sammlung nich, m rar echten 41 iber aueges che zen, e derb,, , feel rfs nrg, (gbr Kiedebof, und der, Raterg is e siter bes den Dariedwst. Ffen herein J̃umcü Gt. Ansisg. eich. a er rgeg Schi. si che Kättien gefeli. emsekeid-— / z ,, arg sündi, t ist, tönnen Ke schl,se nick een e,, ern lgiz, , , . oss! Zranfee Winden whertl rieb nr dodge, gor Schü ahl der nd tts soigendeg eiggetrazen Vorben; ; Lericht. schaft für Vortlant. Zement. Fabri ĩ ILIl los] Seh vide n. ,, vori Ftönlgliche: Ant tegericht. Ja unser Handeler,gister Abtenlung A Worms ; E geb. Becker, in Fein Porstznd ausge chleden. Der Ver- än - Stele dez Heimann Haid und Main. rons6] non zu Srofchrmitz bei , . ö. ö unser Handelagregister ift eingetragen In un er Handelsreglster Abteilung A ö 3 . en G. l ginniz. , roeshj lst bei der un te: Nr. 8 eingeiragenen J, Re ; stand heckt letzt g 6 dem Schuhen Wil. CFeittar ger fd ker bim Vit nd 4er Hu delsees fer wurde b. Tos ami ieee dere nhe! worden: g. an n, , n ,,,, an Haatehealfler B Nr. 23 öör Lienen, lschünrlh Kois ofs. Prokera dis Lern Reettmet it er in sr er dl bie, ln Gäirnn ert wa, G na ite Zobann ten ag A. ann eim Söhne, Scivel s in, etn⸗ Reichs an cia: Zwelgn ederlo ssung Bro hler brunnen u JIwnn ih an Pit ichpat ich in Jüde rei. Worms den 14 Mär 1918. Albert 8 n , Dan m und dem Tand⸗ in den Voꝛstand gewahlt. ; zeiger J 3 4 oi 9 ; * . 3 * 3 wir Sa 8 H ann 6. m ch 1 6 3 2 Weitkatz“ heute eiggeiragen worden: Die G ;moßherzogl. Amtsgericht 19 . * . amme ich. Haigerlach, den 9. Mär 1818. Dar aun den 14 März 1913. üg. Antzgericht.

den oft nen Handelegesellschaften in Firmen: Die Genergiverf J Dond⸗ en: ammlung vom 19. De, Bei Nr. 297 „S. Cahns“ mit ben Sitz 14 Mean, mter 197 han bechle fen i; 6 ub. M Rr, 297. Fi ma Fastener Werk, getragen, daß die Gefe gschaft aufagelöst und ö. ; ö . Ernst Vrohi der . r ,,, , i. e dr r g f sen er. in nn e: ; tegeri der, up snigdergflarg in Eggacr bud zu söbäben, dem Velithm l, nn gere tech, e. ,, Rein n, Late, alli, ber der gs ffn ralf ern, r g äoelhoh Hofe tin erag n an ü Coin Kun iäzerickt ita (der) 16 3 18. E, nm, le ooo ,, h los?: ö ,,. . . ein⸗ ker r g, Tran Di schlestsche Po- gelöst, Der hizherh in e . K . 6 . kaufmann Juliu Yfeiffer big Felber sen⸗ e l , ge stevertraz ist durch Ge⸗ St oekaehk. 7090s) . r r , . gin heute uyms ia. 71028 M q . Hachen das die Gsellschaften aufge— 3 mentfab ik gi Oppeln mit der kant Emil Ber⸗ 3 ; io licheg Amtegericht. bon Gem: inge berg, R. Kammer, ellichaftabeschluß vom 24. Juni“ 1917 Darkde greglstereinträge: O. 3. 10 unter Air. . he der Fan Könker Spg⸗ In ume; Genossenschaftsrcgister wurde groe sumvbéer enn Genn. u: ät sind. Die G schäfte werden unker esell chaf. unter Au sch der Liqui it Emtl Berger ia Renischetd. Hasten ist r,, mn (emen geg. Hoger, ,, mann V · dit e, , . Dande sSreghstere nträee: 8. 3. und Leibkasse, Geselschaft tt Be hin ficht in die mn . kon fum verein Garlängerade u. mf. nyer . 34 , i. ö qut' alleiniger Inhaber der Firm Schmölln, 8g.- 4 herr, faͤmtlich in Stuttgart, Fabrilan it, danach ist auch bessimmt, doß, Firma Kr ast tz. Nennen, Lißttagen t,. in, i N Kentschnsichtlih der Firnis Par nrftärter e. G b. S dar e ne ümderten Firmen vor dem bisbe igen dit an zutustiamen. F mnen ist' der He. dg ge, sr sber e Firha. , , m. 00S] ge. r n, Schorndorf kaben alls mehrere srgtũhr WBie Fir e ,n, iter, U chrärkter Safiung in TWyk eingetragen Boltsb kt, degrtrunnce Ge resser? en; mn, b, , zu Fat mnger be fal, . , ö Sch ö,, ö 34 3 n, ,, . . dass. rem, n 5 . 9 a, rf , ö, e n. ,, kr, . . . ö. ö Ges Kæftuftzrer, Kauf 6. . deschr nere gn nn * J 1 . schꝛy in, fortgesetzt. fen ketzung, Befugn sse und Vergütung 13 v. Mrz. Bern G fem , am Schmöünln (irg a ? nemmen und sich verpflicht't, dan ben; zu vertreten berecht / gt ist Srackack Inhaberin kt nun die Vie Camerteen ge n i snter, Xen. Darm iat etuaztragen: Schi argen, Berengar Mainz, den 14. igls des Auschtgräts und die Kaustone pflicht Sekret: Den Kaufleuten Eduard à ingetragen worden: mmen un derp z nfost 3 y , n n, ,,,, . zJmann Jobannes Marten und Fopiän 2, Roll ist f n, ,, 2 D ( . ing, * t S * n ar! J! s 11 ) rim ; 52. ocku⸗ indungesosten Bum jweiten ] sellt . 8 nn hier“; 3 9 5 U api län Ludwig Roll ist auß dem Vorstand aug. nme Ee in den Wonst J z r Kun l ich ber Nltenb en mie Tannen . , ö d Karl Oertel, beide dier, , lrma ist in S. Gottliet R Co. n . ö e n ku er Fabri tam ö . . . ka ibn, , . St ffn. Deinrich iotttus sind als Se, getieten 686. en e nn Sience Ver Ban? 1 in den So stand ,. . nayeg.- noosr 'rntte nnd äh sempers deb algz. nenne hlt, n, Pets, dean, den lg. Man 191 bee rler! ö Shin zu hetzen , ,, , In Handelsregister A ist heut, än! hit erden, Laß der Vorstnd uz 3 = Lireng rug Gusch, ier n d,, ‚Herzogliche⸗ Amager hö. Aht. 3 Häctgliezer des Aussitßteiatg sunz, e Ilgztg s. Fibruar 191, r geändert jn „Gmil pez eibaltere, a men it enge (gebe wen den Borstend ge Echlt. , SZiellvertreter der Bit en pen stondt Kan Püm wer 194 ein get agen worden die bh lieg het bt und die Rech sder, Inabe? dess Kat rin? Via n . W Herren: Filtz Freiberr von umi en, Königliches Amisgericht Sin ig. J haberin ist itzt die Witwe Emil 6 lst bam allen tgen Geschaftsfühter Darm ang, den s, Minn 13s. T ctmei: r zu Hari gerode fas die gelt Fama Magdalena Könner mlt Rieder⸗ 3. Vo e m., grundsätzlich durch Unter N. 1120 am 9. , Io 43] Dorn erg, K. Kammerb, er, Geh oh Spandau. oss] Sr ege halter, Kaiollne Friederkke get. beg. Vorhaudensin von zwei rind ö die gan si. Dtzemmzer üs is gern it. lifsangeort Rieder niendt g an als ker d, edüeng ns tes, gerflands edi Fi ing Gin il Ki Hunde hier?“ 5 ede, Dun d„lregister Abt. far G-sel- Hr, Crnst oon Sieglin, De. Welhelmn In unser Handelszregif r dr , lier. ö . R n n. ⸗l02 denn , ,,, In daßerin Fier r n, nun,, deren in ei. andere Voꝛstandsmitalteder erfolgt. beren Inhaber Ter K bier, und als schafisfir nen wurde heußs⸗ eingr tragen: dallo Oberin enseut Gotitob Honold, Kan st bei da Dandel oregister Abteslung B Stockach, ven 11. Mär 1918. naeh eren Beschäfrührrn erfolgt die Eser, KRanr̃r-. 71029 . zoll ec Am d Raendtel Nöaäkaleng Köllner in zi, Vor landenstth tern fr die Hirt. Fh äber der Kar fang Gail August ini ödp Zoräellan er esäiue mann Fa tus Pfeiffer, äãmtlich tn Sitten. irn de unter, Ne, Lob cingetraceren. *ioctssd, Gr, girniggeri z.. VBillenzerklärung und Zeichnung tür die In das, engssnschafttzegisler zu der dꝛriogllches Amtegeri dt. n, 4 1 toren Hermann Alimann! und Ster 1 6 8. ö At cien a esensch aft, in Echo. nt er Ron den mit der Anmeldung bet Ge⸗ gen wg Rensiut. nt ruger Handels. . t. , Gesellschaꝛrt durch zweit. Geschäfts führ er Ger ossenschaflt CEssetinr Miich dkändler⸗ Kiel. 71038] Rs niglichz R hex) 14 Tetens, beide in Oppeln, hestellt. Gene= hoff zun. . udwig Wieden. Ak iengefellschart aif Grund SDeselifchafts⸗ sell chaft 9 ichten Schriftstüch n lil⸗ n M aft mit beichrünkter Daf ung Stolberg. arr. lzoggo! und, fallz nur ein „eschäfte sährer bestellt veremm, einge rag nue Gienoffenschaft Gim ttagung in das Genofsenschaftz⸗ Königliches Amttgericht. raldtreftor Ferdinand von Prondzpastt in n 2 - ! een, , mms hagen berttags vom 22. Stiober 1917! * Ga s, we, en, din gereig en wr n, ghbericht da er ren rug eingerrg n werde,, ,, In Dandelgregifier A lst beufe unter tst. Turch biesn allein. mit Peschräetter Dasthflicht, Effen, „e9tstet am 12 März 18618 bei der v. Mit. Der Fahrifant Haltez lm n. int uch ne ner fi er reden, ee, 13. Auffichtzrais und der fun ln ö r gi tl in . 6 e . ö 2e Cane, Gu nn r . Nr. 17 idee. 2. . 166 ein ge . 1 n, ,, e, , n,. nad ann, zeschäftzführerin ernannt. industrie Robert lp reczt, Siol- Galdltches ? nichi. tiatzen: Pie S3 3, , , e, 12 und 29 Réehsiosf⸗Gendffenschaft zu iel, en G.