1918 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Eintaufs aenofsenichaft Den ischer Zigarestenfabrifen mi elngettagene Genossens aft mit beschrankter daf: pflicht. e, e, ,, e , ee.

1023]

Kaffa, Postscheck. u. Ban. guthaben 85 629 19, Mobilten⸗ und Uten. M sillen konto 4271, 95 Abjüglich Ab⸗ schreibung. Debitoren, Be ssand Tm . Auszug.. 97 669 65 - Indentatkonto, Bestand an R serde fonds Waren Deltrederefonds Divldende konto Vortrag auf neue Rechnung

sXIeSes 4 Eingezahlte

anteile

2271,95

10 0900, 2780, 2284,49

17 031,49

Un kosten ö Warenumsatzsteuerkonto

Gewlnn.

dadon: dem gesetzl. Resetvefonds

dem Deltrederefonds .

40oO Zinsen pro Jabr zo für tz Monate auf eingezahlte Geschäftsantelle .. Vortrag auf neue Rechnung .. .....

Warenũberschuß .....

Elnkaufsgenossenschaft Deutlcher Zigarettenfabriken eingetr. Genofsenschaft mit beschränkter aftnflicht. Der Aufstchtsrat. Der Var tand. E. La ss6, Voꝛsttzender. Koe ck. S. Hurwitz. Am H. Juni 1917 gehörten der Genossenschaft 17 Genoffen mit 7 Antellen an. Im Laufe des Monats Juli 1917 wurden weitere 5 Anteile erworben, fo daß zusammen 17 Genossen mit 22 Anteilen vorhanden sind. Das Geschäftsguthaben betrug e 137690, die Hifisumme 1980 000, Ü. Am 31. Dezember 1917 hatte sich die Anzahl der Genossen sowie der Anteile und die Vaftsumme nicht verändert. ; Dresden, den 12. Februar 1913.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

171221 Der Rechtsanwalt Ernst Schumann ju Barth ist heute in die Liste der beim hieftgen Amtsgericht zugelafsenen Rechts. aawälte eingetragen worden. Barth. den 2. März 1918. Königliches Amtsgericht.

71518 Bekanntmachung. Vong der Direction der Bis conto⸗Ge—⸗ sellschaft Filtale Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulafsung von 2400 990, neuer Arftten der Chemischen Zabriken vorm. Weiler ter Meer in Uerdingen Kiederr hein), Nr. S001 = 10406, jum Handel und zur Notterung an der biestaen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 16. März 1918. Die Kommission für Julafsung von Wertpapieren an der Börse zn Frankfurt a. M.

. .

Der RMechtganwalt Ernst Paul Heimann Zabel in Dresden ist in die biefige An— waltgliste etogetragen worden. Königliches Landgericht Dresden, am 14. März 1918.

71222

716331

Deutscher Kinder ⸗Dank e. V. ladet zur Mitgltederversammlung auf Mittwoch. den 27. März 1518, Utends 8 Uhr. in seinen Geschäste⸗ räumen, Berlin, Tauentzteustraßt 8, ein.

. Tages orbunng:

1) Bericht der Kafsenprüfer.

2) Genebmigung deg Jahtes⸗ und Kassen⸗

berichts für 1917.

3) Begründung von Zweigvereinen mlt

eigener Verwaltung und Vermögen. (71775 Den Danske Laudmandsbank. Hypothek og Vekselbank ktieselskah, Kopenhagen.

Wie früher bekannt gemacht, wird die ordentliche Generalversammlung am Montag. den 235. März d. J., Nach⸗= nittage 4 Uhr., in Kapenhagen, im Bankgebäure, Holmens Kanal 13, abge⸗ halten.

Die zur Berhaublung kommenden

Gegenstäude sind:

1) Berichter eilung über die Tätigkeit

der Bank im Geschäftsjahre 1917.

2) Vorlage der revidierten Jabres. technusg für 1917 sowie Antrag auf Entlartungserteilung.

3) Vorschlag des Aufsichterats zu neuen Satzungen.

4) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.

5) Wahl von zwei Revisoren.

Die Auglteferung der Stimmjettel an die laut Nachtrag 4 der Satzungen stimm⸗ berechtigten Akttonäre erfolgt ab Donnerg⸗ tag, den 14. do., bis zum Tage vor der Generalversammlung tägfich von 19 bis 2 Uhr im Geschäftslokale der Bank, Holmeng Kanal 12, woselbst die Betreffenden gleichzeitig gedruckte Exem— plare des Berichts, der Tagegordnung und der neuen Satzungen in Empfang nehmen können.

Dimse Drucksachen sind auch bei den deutschen Zahlnellen: Derren L. Behrens X Söhne,

Hamburg,

Herren Joh. Berenberg, Goßler

GE Go., Hamburg,

Herrn S. Bleichröder, Ger lin, Herren F. Tn Keause & Co., Bank⸗ geschäst, Ber nn,

erhaltlich.

stopenhagen, den 9. März 1918.

712223

Det Prasident des K. Landgerichts München II: Federkiel.

71220 In der Liste der brim hlesigen Amts gerichte jugelafsenen Rechtsanwaͤlte ist ge öscht der Rea tganwalt Dr. Dito Susten in Aachen. Tlachen, den 15. März 1918. Königl. Amtsgericht.

[II651] Betaunt machung.

Der Rechtsanwalt Jastijrat Gurg in Colmar ist auf seinen Antrag in der Lifte der beim Oherlandesgericht in Colmar zu gelafsenen Rechtöanwälte? heute gelsscht worden. J

Colmar, den 15. Mär; 1918.

Kalserliches

.

1

- Verschieden Bekanntmachungen.

7517! Bekauntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale Frank. fart, der Direction der Disconto. Gesell: schaft Filiale Frankfurt und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bet unz der Antrag auf Zulassung von Æ S000 0090, neue Aktien der Gelsen ischen? r KBernwerłlõ- Atktten⸗Gesellschaft XVI. Auggabe, 6665 Stück Nr. 299 997 / 2g9g 998 bi 313 325 313 326 über M 1200, 1 Stck Nr. 3515 327/313 328 über M 2000 zum Handel und ir Notterung an der htesigen Börse eingerelcht worden. Frankfurt a. M., den 15. März 19138. Vir Ftommisston für Zulafsung von Wertpapieren au der Börse zu

Man? Gesck sf 2 8 137 Soo 2813 488 50

55 197 85

257586

1610ꝝ KRekanntmachung.

Ver schwedische Staatsangehörige Axel Ferdinand Bilberg. geboren am 18. Ja— nuar 1375 in Sundsvall, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Lelpjg, beab⸗ sichtigt, mit der deutschen R ichs angehörigen EGlisabeth Feieda Auguste Lüpdecke, geboren am 7. November 1886 in Oschers⸗ leben und gegenwärtig wohnhaft in Leiviig, im Deutschen Reich die Ehe zu sch ie ßen.

Stafn: üche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 28. März 1918 an- zumelden.

ile] Grmerkschaften Wrstohm und Ferna.

Wir laden gemäß § 1 u. 3 des Reichs gesetzes vom 4. Dez. 1899 unsere a läu- diger aus den von jeder der Gewerk schaften ausgegebenen Teilschnidver⸗ schreibungen auf den 17. April 1918 Nachm 5 Uhr, nach Bertin, Jägerstr. 55, I], in den Sttzungzraum des Bankgeschästes Stenger, Hoff mann & Co. ju Berlin, zwecks Geschlußfafsung über I) Hinaueschiebung dez Auslosungr. und Tilgungshegtang der Schuldverschreibungen dis 1. AnFril 1920, 2) Wahl eints gemeln⸗

17 03449

3 025 758 5

ͤ Berlin, den 14. März 1918.

1387 in Solna, Prov. Stockholm, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Dosen, beabsichtigt, mit der deutschen Reichs angehörigen Margarete Emma Soffmann, geboren am 23. 1883 in Budzyn b. Moschin, Kr. Schrimm, im Doeutschen Reich die Ghe zu

schließen. ; Einspruüche gegen diese Eheschließung sind bet der unterzeichneten Behörde 28. März 1918 an

späte sten am zumelden.

Berlin, den 141. März 1918. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

[71521] Sekanntmachung. In der Generalbersammilung am 20. Fe⸗ brnar 1918 sind außer den hisherigen Aassichte rate mitgliedern noch 2 fabrende Schiffer zugewählt, so daß der Auffichts⸗ rat jetzt aus 7 Mitgliedern besteht. Zugewählt sind: 1) 4cherr Schifffeigner Franz Leist aus Zehdenick, 2) Herr Schlffseigner Friedrich Gade aus Kunitz a. O. Charlottenburg, den 18. Marz 1918. Der Vorstaud der „Berolina“ Ver fiche rungs. Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg. W. Gerber, Purektor.

70700

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Firma „Titan Oel. Gesellichast 9. Krüger C Co. m. b. S.“ zu Berlin ist aufgt löst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Jugenieur Willy Salge zu Berlin, Wil— belmstraße 130, 132, bestellt. Eyentutlle Forderungen sind bei demselben an⸗ zumelden. Der Liquidator der Titan Oel Gesellschaft S. Krüger c Co m. b. BH.

Willy Salge.

705624 Bekanntmachung. Die Gesellschastt unter der Firma „Syeck 6. Ronsnann Gesellschafi mit beschränkter Haftung“ in Haan, welche itzt die Firma „Schirmfsourni⸗ turenfatze ik Bons maun Gesellschaf⸗ mit beschtänkter Haftung in Liqui⸗ dation“ führt, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafi weiden auf⸗ geforderf, sich bei ihr zu melden. Haan, den 12. März 1918. Louis Speck, Liquidator.

701531 Bekanntmachung. Vie „Deut ich⸗Türkische Ein und kits fuhr⸗ Gesellschast init beschruünutter Haftung“ in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforder,, sich bei ihr zu melden. Müuchen, den 28. Januar 1918. Karleplatz 8.

Ver Liquidator der Deut sch⸗ Tür rmschea Ein und Aus. fahr. Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Liquidation“. Dr. Theodor Erlanger, Rechtganwalt.

71519 Bekanntmachung.

Die Firma Berbaud Denischer Fein- talgschmelzen Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Leipzig hat in der Gesellschafterversammlung vom 25. Fe- hruar dz. Jabretz ihre Auflösung be— scklossen und den Unterzeichneten zum Liguidatar bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge— fordert, sich wegen ihrer Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden.

Leipzig, am 20. März 19183. Verband deutscher Feintalgschmelzen Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Liguidatton.

Nodemyer

samen Gläubtgerverireters. Vorstanb der Gewerkschasten Westohm und Ferna.

71114] Bekanntmachung.

Vie Otto Vagel Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Berlin ist aufgel st.

Dir Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin., den 12. März 1918.

Der Ltauibaror der Otto Vagel Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation:

G. Wolf.

(693631

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1917 ist die Gesellschaft Draht stabelwerke Freiburg, G. m. b. S, Freiburg aufgelöst. Etwaige Gläu— diger der Gesellschast werden aufzefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Freiburg, den 9. März 1918.

K. Goldmann.

70701] Die am 13. März 19138 stattgehabte Gesellschafterversammlung der Firma R. Fritze ö Co. Gesellschaft m. beschr. Gaftung bat bie Uuflösung der Gesellschatt wit Wirkung vom 30 März 1918 heschlossen. Die Gläubißer der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeiten Liguidator zu melden. Offend ach a. Main, 14. Marz 1918. Richard Fritze, Liquldator.

71116

Die Firma Portland Cement R Wafferkaltwerke G. m. b. H. in Geseke i. Westf. befindet sich seit dem . in Liquidation. Liguidator ist der Unterteichnete. Alle

Gläuviger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an vie Firma sofort geitend zu machen. Geseke, den 14. März 1918.

Franz Gröne, Fabrkkoirektor.

I7 0525 Bertannt machung. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma „Stein iche Werke

zu Frantfurt am Majin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Huchschiag, den 109. März 1918. Der Liquidator der Stein'schen Werke Gesenschaft mit beschräukter Haftung in Liguidati su: Rudolf Stein.

Gesrllschaft mit beschrãnkter Haftung“ K

üsStzße2) Flemming X C= Gt sellschaft ait beschräntter Ddafty Vie Gesellsch 9 . 2 te Gi dast ist durch Beschluß vo 2. Januar 19185 a, . biger der Gesellschaft werben if 1 sich bei derselven zu melden, Neuß, den 1. März 1913. Der Liquipator: Manon Flemming. ö on Co offene Handelsge seuschan z Ohige Gesellschaft be . * * Rin lüss in das Pande lers after nn f n iellung A unter Nr. 66596 einaeiragen. 6 der ien sinzʒ :* Frau w. Theodor Flemming . geb. Korrfer, hieninerin un 26. heodor Flemming, Kaufmann in Die Gesellschaft hat am J. Januar 1913 begonnen.

Cöln, den 1. März 1918. Flemmiug Ca.

s7olsa]

Hierdurck machen Ir bekannt, daß die JZ D. Ep stein Gesenjchaft mit r ichränkter Safruag zu Fra. fur W, Niederrad gemäß G senschafte beschlaß aufgelöst ist. Wir forpern ju. gleich die laubiger der Gesellschast auf. sich bei derselten zu melden.

Frankfurt a M. den 5. Mär 1913.

Die Ligaidatoren: Jakob H. Gpstenln. Ernst S. Epste in. Moritz Demuth.

saef or gefordert,

eg en, ö Vie Gesellschaft mit beschrankit . tung unter der Firma: chraͤnklet daf

Adolf Knecht Cie. Stuttgarter Alfenide. & Metallmarenfahrin

G. m. h. Hg. in Cannstait ist durch Beschluß der Gesell chafter vom heutigen Tage anfgelßft Die Gläuniger der Gesellschaft werden jur Anmeldung ihrer Forderungen hiermtt aufgefordert. Stuttgart ˖ Canustatt, ben 28. Fe⸗ bruar 1918. Der Liquidator: J. Hummel.

71559 Danziger Sparkassen⸗

Actien⸗Verein.

Status am EG. Mära 1918, Morgens. Aktiva. MS 5 421 230 14 54h 581 257490 453 1367009 180 145 416 965 9 25 455

a ditis u. Inwventarium asse

Kontokorrentekonto. .. Vassiva. ö Depositenkapital Reserbefonds 3796787 Girokonto ö 358 872

300 a3 ho) So

ang. Syarkassen⸗ Aciien · Verein. C. Rodenacker. Boehm.

(69913

Gruhenvorstanda mitglieder:

gestellte Anträge. Fertigstellung jugehen. Zur Teilnahme an eingetragene Kuxinhaber herechtigt. lichen Antrags an daz Direktorlum in

liegen nach vem Ft. Tarif Nr. 33 EV.,

Gustav Nietzschmann.

Oelsnitzer Berghan⸗Gewerkschaft Oelsnitz i. Erzgebirge.

Die Gewerken der Oelsnitzer Bergbau- Gewerlschaft werden hiermit mur zA. Ordentlichen Gewerkenverfammlung, wesch⸗ Mittwoch, den 3. April E9IS, Nachmittags 3 Uhr Au meldungen von 2 Uhr ab im Hotel Stadt Vamburg in Glauchau stattffinden soll, ergebenst eingeladen. Tages ordnung: ; 1) Vorlage deg Geschaͤfteberichts und der Bilanz auf das Betriebe jahr 1917 Jowie Antrag auf deren Genehmigung. 2) Heschlußfa fung über Verwendung des Betriebs gewinns auf das Jahr 1917. Beschlußfassung ührr Gatlastung des Grubenvorstands. . Neuwahl an Stelle der ausscheihenden, aber sofort wieder mwählharen

Herr Stadtrat Carl Rudolyh, Meerane, . Herr Kaufmann Franz Th. Uh ich, Chemnitt. Beschsußsass ang über etmalge unter Beobachtung von S 28 der Satzungen

Der gedruchte Geschäftgbericht gebst Bilanz wird den Gewerlen sofort nach

der Gewerkler hersammlung sind nur in das Gewertenbuch Etz müssen demnach mit Abnetungzerklärung bersehene Kure vorher, unter Beifügung von 50 g Umschreibungegebühr füt ben Kur (lt, S 8 unserer Satzungen) somie Bessellgeld für KWertfendungen mittelz schrist⸗ . Oelanitz i. G. eigcesendet werden. Vollmachten ür Bertretung in der Gewerken ver sammlung un er S. Stempe steuergesetz vam 12. Jannar 1999, Nr,. ver Stempelpflicht it 1,59.

Oelsnitz i. Erzgebirge, den 8. März 1913.

Der Grubenvorstand.

H. Scheibner, Vors.

681811

Spar⸗ u. Leihkasse im Kir

Takrrsabrechwnung vom 1.

Ian, his 31. Dea

chspiel Treya G. m.

19417.

b. H.

9 Einnahme. Kassebehalt am 30. Dez. i9gl6 .. Gingezablt im Jahre 1917 .. Zurückge zahlte Darlehen

Zinsen für Darlehen. Büchereinnahme ..

4 464

6 207 9

1 955 or 6 39) 207 th y 102 299 549

Zinsen für Einlagen

Verwaltungskosten,

. Vus gahe.

Neue Darlehen im Jahre 1917 ...... Zuiückgejablie Cinlagen..

Kriegt spenden und für gemeinnützige Zwecke,

Kassebehalt am 30. Dez. 1917

Vermögen.

Hiwotbeten und Schuldschein:

Rückständige Zinsen am 31. 12. 1917

Bankautbaben am 31. 12 1917 Kassebe halt am 31. 12. 1917

Der Vorstaud

Ghr. Paulsen. H. Jepsen.

Für den Mufsichtsrat:

Frankfurt a. M. A. de Richel teu.

Am 31. Dej. 1917 waren zingbar belegt gegen Krlegaanlelhepaplere, abzũglich iner Kurtzdifferen J w——

or S533 7 .

1345940 70 b? 7 08 - 8 56 45 177 555 46 14 12515

nommen

31. 12 1916 .

2173 611685

r. Arp. J. Bilet, Schrift. u. Rechnungiführer.

G. Han sen. H. Rathje.

Schulden. 5 Am 31. Dez. 1917 waren 1454 Sparkafsenkücher dor handen mit einer Einlagensumme von Kriegtzänleihezinsen im vorauz für 1918 einge— Stammkapi'al und Reservefondt betrugen a

P Ueberschuß im Jahre 1917 ..

J. Jepsen.

2 03) 6 1150

131 613 6

, r g il

r 7 Sa. 7 II olli

Die Revisoren:

Ci K rufe. D. Ga rstensen⸗

CI. Ela usen.

Fün

fte Bei la

882

7

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

———

Der Zuhenn bieser Geilgge. in welcher bit Setanrimachmngen lber 1. der Urhebacrethtgelntragsrolle scwit 11. iiber natur se

gatter, 8. Jeichen., 3, eiut n d

J ,, . 19. esonderen Blatt unter Titel

Berlin, Dienstag, den 19 März

Eintragung yy.

von Fatentanmdlien, 2. Faicrie, 3. Gebranchsmuster, . ans dem Handelg., d. Ghierztchlt⸗, 6. Berg ung- ]. und 12. die Tarls⸗ md Jahryplaubetaqntmachmegen der Eisendahuen enthalten stud, erschrinl nenft er Barenzt : dansk

EPI.

n ange—⸗=—⸗ .

Zentral⸗Handel sregister für das Deutsche Reich. a.

ĩ⸗ tabholer auch durch die ne. st:aße T, bezogen werden.

a n.

Das Fentra Pandelgreghter für das Deu lsche Reich kann dur all 5m ö. . nn,, darch r, Tn

Vostanstalten, la Berlin des Meichz · und Staateaanzelgert, 8m. 8,

Das Zentral Handelt zegifter für daz Deutsche Reich erschertnt in der Fegel tãagllch. Der ;ezu gapreis betrègt 2 * 10x Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf Anzeigenpreise

den Raun ener

d gespaltenen Einbeitzzeise 360 Pf Außerkem wirb erf der Zuzeigendreig ein Tenerunofzu Slag von 20 H r'öS Her,

.

Vorm entral⸗Handels register für das Dentsche Reich werden heute die Nru. G67 L. und G67 H. aus gegeben.

h Handelsregister.

ae don, l7ꝰ 1278] . das Handelsregisier wurbe bet der Metal warengeschs haft mit *r schräckter Dassung⸗“ in Aachen ein⸗ zeiragen: Auf Grurd der Verordnung, betr. die zwangewelse Verwaltung amerl⸗ fanischer Uaternebhmungen vom 13. De- zrober 1917 CR. G.⸗BI. S. 1105) in Berhndung mit den Verordnungen vom Y. Nov mber 1314 (Ft. G.. BI. S. 487) und 10. Febrrar 1918 CR-G. BI. S. 89), sst von Lem Herrn Minlster für Handel unt Gewe be in Beilin am 4. Zrbrugr 1918 dir: Zwangs herwaltung der Gesell⸗ chat angäordnet und der Privatdojent Or, Schaß za Aachen zum gwangokber⸗ walter bestellt.

Hachen, den 4. März 1813.

tgl. Awtsgericht. 5.

AE. 7 1279 Im hiesigen Handel sreglfter B in heute unter Rt. 63 bei der Fiima Rhenania Vakuum De stinlien wer ke Ge senl sichaft mit beschtänkter Haftung in Arier. nach n,, worden Jam Geschäft führer ift weiter ernannt

der Direktor Ernst Auge pach aus Gerltn⸗ Tt

Halen see. !.

Andertach, den 12. März 19135. Kenigl. Amtegericht. AnakKI2akHn. (7 1230] In unser Handelgrer ister Abt. A ist keute bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma August Marth in Lintlam ein⸗

geiraaek worten: LUilhelm Marth in Sleghurg ist Sre⸗ ling ertetlt. kiutlam, den 13. März 13913. KRöntgliches Uutsgericht.

Attendorn. 71281

In unser Handeltzreglster B Nr. 14 in heute bel der Firma Ei gelhardt ck Comp. Gaselschaft wait deschr. Haf⸗ . n Attendorn folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft befindet sich in Liqul- dation. Zum Lig idaior ift Herr Kerdi⸗ nand Birkenfeld in Attendorn bistellt.

Derr . Engelhardt in Attendorn ist als He schäftefuhrer abberufen.

Attendorn, den 4 März 1918.

dönlgliches Amt gericht. ARrtzuatusbnrg, Erz Reb. [7I283]

Rif Blatt 3185 des hiesigen Handeiz— zegiste ttz ift heute die Fu ma Gmil We in⸗ hold in Ge kmannszpr ung el deren Inhaber der , Emil Wein⸗ hold la Erom ago orf eingetragen worden. Angegebentr Geschäftszweig: sahrlkatlon.

Augustusbnrg, den 13. März 1818.

Könleliches Amtzgericht.

na den · Ra ccm.

8

Zigarren

lr 28a . voꝛn 13. März lol Mist. E. Bd. I, S. J. 235 Säge n Hope merz Gerolddau, G. m. b. S. Lichtental⸗ Gar oidagn - —: Die dem Kaufinann Friedrich Bleich in Herold sau erlelte Prokura sowie die Firma sind erloschen. Baden, den 13. März 1818, Gꝛoßh. Bad. Amtagertcht.

Nad tz οmbnrS V a. MN πον. I7 1354 . . . in .

e a we ig stc Ce om hnurg v. ; 8. Max Hherndor fer zu Fran kfur; I. ist är bie Zwesgnjederlaffung zu Vad honburg v. v. S. Gesam iprokura net, ile, etteltt, daß er dies Firma r GHesesischast in Gemglujchaft mt rinem lf lich baftenden Geseslschafter oder mit einem an deren Prokun isten zeichnen darf. 1 Deriburg v. d. H., den 11. Mär;

Kgl. Amtegericht.

Remper. 71285 Im Han kelzrtzister wurd? heute ein- e gen bel der Fherrna „Mech anijche el e rtugren, fahrt Bamberg“ Mitien- le eh ch art in Samberg: n der Ge⸗ e oer aun inn dom 11. Pär 1918 . der Gesellschaflsverttag geändert. anbertz. ven 16. Mär) 1518. T. Amtsgericht.

um harz , 71286 ö tern Peutigen wurbe im Handels 9 er eingetragen ber der Firma wiecha⸗ r Bunmimn ss. Zpiunerri & he-

ti Vambergi. Mie na ren sq; asf in

Gaustadt, A. G. Bamherg: Ja der Ge⸗ neraloersammlung vom 11. Märi 1918 wurde der Gesellschaf gbertrag geandert. Bamberg, den 16. März 1918.

FR. Amtsgericht.

H akmeon. 71287 In unser Handelzteglfter wurde ein⸗

getragen: Am 11. März 1918:

A 5i6 bei der Firma Gebrüder Vtasthey R Lothes in Liguibat is: in Bacmen Genlchtzigrator Herr: ann Erdelmann in Barmen, Parlamentftraße, ift durch Seschluß vor 2. März 1918 zum Mitliquihazor bestellt.

A 2I IH tel der Fiima Paul Ricter in Sermen: Die Niederlassung ist nach Glberfeld, Gersenstraße 62, verlegt.

Am 17 Mar 1918: B 2587 bei der Ficma Treß. X Szan 3. tnerk Gesellschaft mir bi schränkter SDaftuag in Barmen! Die Gesellschaft in laut Beschluß der Gesell chafterder— sammlung vom 25. Februar 1918 cuf— g!löͤst. . Vertretung der Liguidattonz⸗ geselschaft ift jeder Liquldator, näm lich der his herige Geschäfts bre Josef Wester⸗ mann in Barmen, Gatitraße 16, und der ö Josef Giese in Nehelm, be⸗ *

tigt. RgI. Amtzgericht, 8, Waren en.

Rantzer. T I283 Auf Blatt 58 des Handelgregifters, die offene Har dels gesellschaft T. x ilzvert Br oßpofttritöz Jannasch d. Go. in Grösßpostiwitz ber., ist heute eingetragen worden: ; Die offene Handelgzesellschaft ist auf⸗ atlöt. Der Kaufraagn Ernfz Wugu n Jannasch ia Großpostwitz ift ausge—⸗ sche den.

Der Karfmann. Robert. Petasch in Großpoftwitz führt das Handelogeschäst alletn soꝛt.

Baritze n, den 15. Mär; 1915. Königl. Amtsgericht.

Rec kum. ö 71289 In unser Handelgregister Apt. A Nr. 110 ist heute die Firma „Ginny Gahner, Landes produkte“ in TWGaders⸗ loh und als deren Suhaher der Kauf⸗ mann Willy Bahner ia Wabereloh tin⸗ getragen. Beckum, den 26. Februar 1913. Königli ves Amtsgericht.

R erghkeim, Er it. 71290]

In das Handelstegister A ist unter Ne. bb bei der offenen Handelsgesellschof! Franz Kanhzert Rachsf. Inhaber Behe G Saænügreller in Elsdorf eingetragen worden: ;

Der Baugewerksmeister Heinrich Behr ist aus der Gesellschaft aus gesch:eden. Bergheim, den 19. Februar 18918.

Königliches Amtsgericht.

Gorllmn. 712902

In unser Handelßregtster Abteilung it beute eingetragen worden: Bei Nr. 32 Gerliner Bod Grauer ü, Netien-Ge⸗- sellschaft, mit dem Sitze zu Berlin und Zwe ignieberlassung zu Arsttg:; Die Aetionärversammlung bat am 14. De⸗ zember 1917 genehmigt den Vertrag vom 14. November 1917, nach dem übertiagen wird boß Vermögen der Beiliner Bock Brauerel⸗Neitengesellschatt in Berlin ale Ganzes nach Ausschichtung von 1050 000 ½ zur Vertenurg em die Aktionäre an die Aktiengesellschaft in Berlin in Firma: Aeꝛlen⸗ Brauerel . Sesellschaft Friedriche höhe vormalg Patzenhofer gegen Gewährung von Aktien diefer Gesellschaft; erftere Ge sellschaft ist aufgelbst; die Tiqutdatton ist ausge schloßen; die Firma ist gelöscht. Bei Rr. 7522 Julius Gerger, Ttef⸗ ban. Attiengesenschast mit dem Sitze zu Berinn und Zvweigniederlaffung zu Kam burg Die Prokura des Arno Möller in Berisn. Schöneberg ift erloschen.

Wer iin, 13. tar 1818...

Fönigl. Amteg: richt Berlin⸗Mitte, Ah teil. 86.

er kim. 171291

In unser n , Ahtellung B ist deute eingetragen worden: Bei Nr. 1053: RNorbdeutfche Gummi,. und Gti a⸗ percha· Wanren · Fa brit vormals Fot robezt & Reimann &etienge ie lichaft mit dem Stze zu Ger tin; Prokunft: Felix Rockstroz In Berlin ⸗Sᷓttaliz. Der- selbe sist ermächtigt, in Gemein schoft rt einem anderen Prokuristen die efellschaft zu vertreten. Bei Nr. 2131: , Gero. lina:“ Ker sichzennugeé - eren anf

mit bem Sige ju Charlottenburg: Die von der Mitgliederdersamml ung am 20. Februar 18138 beschlossen⸗ Abänderung der Satzung. Berlts, den 14. März 1918. Rönlglichez Amis gericht Berlla⸗Mitte. Abteilung 88.

HR orltn, . 171293 n das Handeln egttter Abteilung 8 ift beute elanlertagen worden. Nr 15 256

Re seüschaf⸗ mit besch nnker Gasturg (Bayvag;z. Sitz: Sir in. Gegei stand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Artikeln aus Gum an, Keb st, Vulkanstber sowie aus Ersatz⸗ sioffen für diese Stoffe. Zur Erreichung lhteg Zweckes ift die Geleüschast befugt, gleichartige oder cbnliche Unternehmungen zu erwerden, sich an solchen ÜUnter⸗ n hmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu ibernehtaen. Das Stamm kapital beträgt 26 009 S. Geschäfte⸗ führer: Max Kblderg, KCaufmemn, Beilin⸗ Schöneberg. Die Geselischaft iZn eine Ge⸗ seslichaft mit beschrärkter Haftung. Der Ge ell af vertrag ist am 12 Februar und 3. Mär 1918 abg ich ossen. Sind mehrere Geschäftafuhrer heft. I, so er folgt die Ner⸗ tretung durch mindestens zwei G shäfte—⸗ führer oder burch einen G schänesührer und elgen Prokuisten. Als nicht en. get agen wird veröffentlicht: Oeffentlich Bekanntmachungen der Ges-llichaft er= solaen nur durch den Deutschen Reichtz⸗ an zeiger. - Bei Nꝛ. 9533 Derutsche Sanatiellschatt R it be ch. nter Dat. tnungz Laut Keschluß vom 6 Ytärz 1918 ift der ö letzt in Ne ltn. Tempelhof Bei Nr. 15 177 Bar delsneve ta- ging für Ketrreide, ante rent: ci und Daaten Szlestschaft mit heichrärnkt r Gaftung z Vem staufmann DYaul Schitteh, Berllu. Vchterfelde, ist deiart Peokura er⸗ teilt, daß er befugt ift, in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu v rtreten. Berlin, den 14. März 1918. Königl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 152.

or nbur. [71294

In Handeltregister Aht. A Nr. 891 1st die Füma „Viirra Sagebaum'“, Vtehringen, und als Inhaberin die Ehe⸗ fru d s Gärtnerg Hermann Sagebaum, Mtnna geb. Schiß zer, in Mehrin gen eim⸗ getragen. .

Dem Gärtner Dermann Sagebaum in Men ringen ist Hiok ma ertesit.

Geschäf ignveig: Sam: niüchterei.

Bernburg, den 14. März 1913.

Herzogl. Anhalt. Antsgerlcht.

H ox nbhnr . 71295 In Handelsregtster Aht. A Lr. S92 ist die Firma: „Frict rich Klotz“, Dedlingen, und als Inhaber der Händler Filedrich Klotz in Hecklingen eingetragen. wmernburg, den 15. März 1918. Herzogl. Anhalt. Amts gerlcht.

N ernon br üek;. N7iz9t] In unser Hangelaregister Abt ilung B ist heute unter Nr. 9 die Firma „àArt= länder Motterei · 10d aße faprit. Ge- sellschaft init be sckräukter Haftung“, mit dem Sitze in NMukunm eingetragen Der Gesellschastsoertrag ist am 13. Ja nuar 1918 ahgeihlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf von Milch und Rabm zwegds Herftellung und Verenbeitong ju Butter und Käfe. Dis Stammkapital beträgt 20 000 . Alleiniger Geschäftsführer ist det Molk⸗rei⸗ besitzer Zosef Menke in Ankum. DOeffent⸗ liche Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ anze iger. Berend elck, den 265. Februar 1918. Cönigliches Amtzgert ht.

R Iumenthal, Mann. 71297

In unser Handel ztegister Abteil ung B Ne. 10 ift heute die Gesellschaft mit be⸗ schräntttr Haftung unter der Firma „Tersfwerkte Giehlermoor,. Gesen⸗ schaft mit beschrändter Gastung“ wit dem Sitz in Viumentha? (Garn. ) ein⸗ getragen warden. Ge eastand des Unter- nehmeng it Gewinnung und Vertrieb von Torf sowie alle damit zusammenbängenden Deschäste, ins belon dere auch der Ankauf von Grundfiücken za ecks Abtorfung

Vas St immtepltal beträgi 21 G00 (. Geschäftsflihrer sind die Väck rimelster Johann Brahe in Hrohbn, Helnrich Benter la Aumund und Heinrich Schwarttag in Blumenthal. Zum Stellverteter ist der

Bummi. Asbeft Gulkar fiber. A itzel 19 3

Dle Tirma der Gesellschaft wird ge- zeichret durch die ori G-schäfts ürret ober durch einen Gescäftsfühier in Berbindung mi dem Sellvertreter.

Der Gesel schaftz vertrag ist am 5. Mãrz 1918 ahgeschlossen.

Die Bekanntmachungen der Gesellscaft, die nack dem Gesetz in offen tiichen Hlättern zu erlass⸗n sind, erfol en durch ein malige Veröffentlichung im Reickgar zeiger. Biunrnthal (9ann.), den 8. Mär;

Königlich s A nig zericht.

E onnd or. 7 12989 Sei Handelsregister 8 Sd. 1 O.. 3. 3 Firma sarl Kempf . m. 5 G. in Eiütztingen wurde eingetrassen, daß am 21. November 18165 der Gesellichafte⸗ vertrag abg⸗ äadert und das Stam mkapita auf 41 000 A erhöht wurde. GSorndarf, den 15. März 1518. Gr. Amtegericht.

e r Rand- KrbHie dorf. 17 1300

Auf Blatt 111 des biesigen Handel.“ regitera, die Firma Eezgedbtrgische Dolzindustrie Afttengesenlsschafz in Brand⸗Erbiedgf betreff nd, ist heute etnartiagen worden:

Die Gene aiversammlung vom 26. Fe⸗ bruat 1918 hat die G böhung des rund. kapstals um zwethundertiaufend Mark, in 200 Alten zu tausend Mark zer allend, mithin auf iw ihundertund ünfziatausenh Mark beschlossen.

Die beschlofs ne Erhöhung des Grund⸗ lapitals ist erfolgt.

Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum Nennbetiage erfolgt. :

Der Gesellschaftzoertrag vom 30. Juni 1914 ist durch Beschlaß der Generalvem⸗ sammlung vom 25. Februar 1918 laut Not ariatsurkunde von di⸗sem Tage noch in einem anderen Punkte abgeändert worden.

Grand. · Ex bis dorf. a: 15. März 1918.

atgliches Amisgertcht.

M res kam. 71301] J unter Hande lsregister Abteilung B N . 674 ist bei der Gter vert ie begesell. schaft mit besch äcatser Hastung in Greslan auf Grund des Beschlufses der Hesellschafier vom 29. Sptemter 1917 heute eingetragen worden: Die Firma in in Eter⸗Vertriebs⸗Gefsrllschast mit b schränkter Paftung Bezirkseierne lle für den Regterungsbezik Brer lan, Gelchäfte⸗ abtellung geandert. Z veck der Ges Usch ft tst A. als Geschättsableilung der Bezuk« eier nelle für den Regierungebeiirk Beeslau 1) für die rechtzeitige Abnahme, Be⸗ zahlung und Unterbringung der aus den zum Regierunge bejtrk Breslau gehörigen Teeisen aan sie absuiifernden oder durch das Landesamt ifür Nährmilstel und Gier dem Regierungsbezirk zugewissenen Gier mengen ju sorgen, 2) die tbr oblteg nden Lieferungen rechtieitig vorzunehmen, 3) üt die ordnurgtmäßige Verwaltung ihrer Bestände zu sorgen; B. als Heschärng— abteilung der Stadtvertellunge st lle des Magistratz die Verteilung der zur Veriorgung der Bree lauer Beoölk-⸗ rung bestimmten Eiermengen unter Be— achturg der vom Magistrat der Stadt Breslau erlassenen und noch zu erlafsenden Vorich iften sowie der in Ginzelfalle ei⸗ teilten Anweisungen vorzunehmen; C. der Abschluß aker Geschäfte, die unmittelbar oder mittelbiꝛ itt den der Se llscdaft zu A uud B zugewlesenen Aufgahen zusammen⸗ hängen. Dag Stammkadttal ist um S0 000 e auf 100 990 ½ erhöht. Der Gesellschaftevertrag ist abar ndert.

Der biberige stell vertretende Geschäfte⸗ fübrer, Kaufmann Salo Rerlich, Breslau, ist kezt zum ordentlichen Geschästaführer bestellt.

Sreslan, den 9. März 1918.

Königliches Amtsgericht.

Cas go. 7 1302

Am 14. März 12918 ist eingetragen:

1) Zu A S55. Tieberg & Ce im Cassel · SeWttenhausen. Bem Kzufmann 2. Kaufmann in Cafssel ist Prokura ertenlt.

2) Zu B 75. „Favartt“ Petr ole nm- stannen geschüst mitt beschränkter Haf⸗ tung, Cassel. Kaufmann Wilhelm Her⸗ mann Aloeit . in Hambuig it um Geschäfte fahrer besie llt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Caffel. Cass ol. 71303)

Zu Hera Mineralsrunnen Sand- lung Friedrich Wachs in Cassel ißn am 15. Mäcz 1918 einge ttagen: Der Frau Sofie Wachs, geo. Preußner, in Caffel ist roku eg erteilt.

CGln, Keren. l In das Handelsreglster ist an 12. Mär 1918 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 6720 die Firma Veier Thünn, Cölu⸗ tzim, und alg Snhaker Verer Dhünn, Kaufmann, Cö'n Mülbeim. Kbeirau Gert ud Sbüng, geb. Teutzen erg, in Cön⸗Mülh⸗im ist rorara erteilt.

Jtr. 6721 die Fama Echuatßzaus A bert Spiegel. Cita. „* Hhrefe Ib, und als Inbader Wit Abrt Spisgel, Faani geb. Sch urwann, Kauffrau, Göln— Ghrenf / . De

Nr. 6722 die Fi ma Næberi Tard fer- meyer, g ln, und als & haber Robert Dalbkerm yer, Taufmann, Gäln.

Nt. 463 het der Com mardi gesesis chu st Fabri tarnion für arent J. Peet Paris L.

ck Ca., 6 5 ( Ehrenfeld. Die Pro des Hugo Kioß ist erloschen. 1 Pr o⸗ kura des Wr heim Mialos in Cöta käiihs bestehen. Der bi herige Gnellihafster Lurwig Minlos ist alien iger Inhaber d— Firina. Die Gesellsch ift üt aufarlöit. Ne. 22353 bi der Firma NR oßzße * Fiücer Cöla Ehren sels. D:e Fi ma int erlosch · n.

N. 45379 bei der Firma Farl Krave, Cöln (teuer Inhaber: Wnwe Gart Grave, Ottilie ger. Den ge, Kaufe an, Cöin.

Nr. 4934 hei der Ftrwma L*titze!* SH. Mün T, Töln Die Jahaberm heißt. fetzt, Ehefrau Ttarclin⸗ Werner l Altendorf. Witwe 1. Ghe ven W Huhert Müsch, 2. Sor don Degen.

Nr. 6629 bel der Firma Des ss ere cee Finte Dass ixarf mit Zw üigntederlass ung in n are afeid * in Cöln⸗Ehrenfeld it Pi, kara erteilt.

Abteilung B.

Nr. 2337 bei der Jtima Crerline * Blochwitz, Faber finn feiner t au⸗ melgeen Fei Eschaf. air ketch- a3 baftung, Cölg Die Liq itd ation ist deendet. Die Ftrma ist erlosch n.

wr. 2499 bei der Firma Sauk ia Göln, & Slu gesIsatt Rheinisch⸗ konto Se sellschafi

Lerne

Dem Seorg M

trag vom 6 Seviember 131

ö4en als Ganzes unt

aq idatson an

Dresdner Bank in Drezter

wäbrung von einunt si⸗enzta

wethunt erifänfzigtaulend Mar

Attten, die nur zum Terl nen ausgegettn worden sind, derge stalt üb riragen, daß fi Attien der übertragenden Gesenscka NRennb- trage von 4000 M Atiten der ibe nehmenden Geseli chart im Nenn—= betrage von 3000 M gewährt werden.

Die Aküen.tsellschast Märftiche Bank in Boch un hat nach den *erschmelz in g= verträg en vom 6. und 10. S ptemher 1917 ihr Vermögen als Ganzes unter usseiuß der Liquidation an die Attienzesells Dregt ner Bank in Dresden gegen währung von schs Millionen Var dere Akten derg⸗stantt übermogen, für ktien der übertr ragenden Gertllschaft im Nennbetrage von 3000 M?

ü verneheꝛen den Gesellschatt im betrage von 2000 S6 gewährt werden.

Die GGeneralversanimtung don 39. O? tober 1917 hat die Eihshana des Srund⸗ lap tals um sechzig Milikanen Mark, zer⸗ fallend in sechtigta nend Aktien zu je ein— taurend Mark, deschlofsen, um diese liten in Aussühruog der mit den Atti ng -sell— schaften Rheinisch Westfält ch? Diaroata= GS s üschaft in Aachen und kische Bank in Sochem abgeschl ssenen Ver⸗ sch nelzungsderträge den Aktionären kielser Gesellickaften zu gewähren. Diese Er⸗ höhung ist durch eführt.

Das Grandkapita der Sesellschaft trägt nunmehr 11e hundert sechzia Ye lionen Maik. Durch Generzive s inmlur schlun vom 30. Oktober 1917 ind §§ 5 und 6 des Gesellscharftaver trags, betreffen! das Attienkaviigz, § 19 drsielben, be treffend den Aifsicktz eat, und § 27 selben, betreffend die Generalde: sammlnzng, abg · ndert.

Ferner wind bekarnt gemabt: Des Grundkapital zerfällt nine hr in sechig⸗ tausend Akt en zu je sechshundert Mark, eln hun zertsechsunddeelz lat zumend sechẽ⸗ hundert und sechig Arten zu ke ein tausenbiweihandert Mark und in sechne⸗ fausend vad acht Aktten zu je eint irend Mnk, die auf den Inhaber lauten, und sind die neu aus jegebenen At iea zum Nennweit ausgegeben.

des

Gegen seitigteit in Charlottenbart

Vlumenthal ernannt.

Bankvorsteher Hermann Buschmann in P

Kal. Kuntzgericht. Apt. 186, zu Caffel.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 21, ln.