1918 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Colmar, Els. Handelsregzister Colmar.

In das Gesellschaftaregister Band VII wurde bel Nr. Gisäsfische Schrauben, Muttern und Metallwarenfabrik in Cäasisheim ein⸗ getragen:

In Zwang verwaltung. Durch Erlaß des Kaiserlichen Minitertums für Glsaß— Lotbringen in Straßburg vom 9. Dejember 1917 ist die Zwang derwaltung angeordnet und durch Erlaß vom 7. Februar 1918 12 1027 der Kalserliche Notar Qustizrat Saler in Mülhausen i. Els. um Zvangs derwalter ernannt worde.

Eolmar, den 13. März 19183.

Kaiserl. Amtsgerlcht.

Colmar, Els. 71305 Sandelsregister Colmar.

In das Gesellschaftéregister Hand VII wurde bei Nr. 85 Barrol'sche Immo. biliengesellschaft G. m. d. S. in Golmar eingetragen:

Durch Eilaß des Herrn Reichskanzlers dom 14. Januar 1918 1B V 115 ist die Liquidation der Gesellschaft angeerdnet worden und durch Erlaß des Kaiserlichen Ministeriums für Elsaß, Lothringen in Straßburg vom 7. Februar 1918 121783 der Bürgtrmeister, Seh. Juftizrat Viefen⸗ bach in Colmar jum Liquidator ernannt worden. Die Zwangsde waltung und die Vertretungsbefugnis des Zvangesverwalters Notar Justizrat Weber in Colmar ist so⸗ mit erloschen.

Colmar, den 13. März 1918

Kaiserliches Amtsgericht.

PDegsan. 71307

Bei der Firma Sparverein Oraunten⸗ Baum Httiengesenschaft zu Oranten⸗ baum ist eingetragen: Das brehertae Vor- stan damitglied, Kaufmann Franz Schwab in Oranienbaum, ist verssorben und an seiner Sielle der Kaufmann Gustav Delszig in Oranienbaum zum Vorstandsmltglied (Vorsteber) bestellt.

De fsam, den 14. März 1918.

Herzogl. Anbalt Amisgerscht.

Hortmmnd. 71308

In unser Handelsregister Abt. B in heute bel der unter Nr. 45 eiggetragenen Fima Dortmunder Akiien⸗ Brauerei, Atttengefellschaft in Toztmunb, fol— gendez eingetragen:

Durch Heschlutz der Generalversamm⸗ Hung vom 19. Dejember 1917 ist das

Grundkapital um 300 000 an erböbt und

beträgt jetzt 3 478 100 S4. Durch Be—⸗ schluß der Generaiversammlung und des Aufsichtsratg vom 189. Der mber 1917 in dem § 3 des Gesellschaftsvertrags fol⸗ geade Fassung gegeben:

Das Krundkavital der Gesellschaft be— trägt 8 479 100 Reich amar, ein etrilt in 3533 Arftten von je 300 Reich- mark und 2016 Attien von je 1200 Reichsmark. Die Aktien werden zum Kurse von 1290 ausgegeben.

Dortmund, den 16. Februar 1918.

Königliches Amtsgersicht.

Dresden. 71310 Auf Blatt 6197 des Handelzregntens, betreffend die offene Handelsgesellschafi Girsch Co. in Dresden, sst beute elngettagen worden: Gesamtprekura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Fell Schneider und der Kaufmanngzzehefrau Bertha Merlaäͤnder, geb. Langstadt, heide in Dresden. Irder von ihnen ist be— rechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen PYrokuristen zu vertreten.

Dresden, den 16. März 1913. Königliches Amtagericht. Abteilung III.

Düren, R heim. 71311 Zur Ftima Gebr. Latz, Düren, ist am 8. März 1918 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufg'löst. Der his—⸗ herige Gesellschafter Martin Latz ist alleiniger Firmentn baßer. Amtsgericht Düren.

Düren, Rneiul. 71312 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. März 1918 ist die Gesellschaft „Dürener Fabrik prae⸗ varierter Papiere, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Len dersdonf bei Düren“ aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der Fabrikant Gustav Renter in Düren. Düren, den 9. März 1918. Kgl. Amis gericht.

Hi rern, HK noi ml. 71313

te Firma Walter Corty R Co.

Gesellschaft mit beschränkter SHaflun a,

Niveggen, in Liquidation, slst, da die Liquidation beendet, erloschen. Du cen, den 9. März 1918. Kgl. Amtsgericht.

PHDürem, KR neim. 171314

Im Handelsregistecr ist am 11. März 1918 einget agen die Firma „Düren er Fabri p äpnrzirter Bapiere Reunker M Go. Lenbersborf bei Düren und als deren Inhaber die Fabrikanten Gustav Renter, Carl Schoeller und Dr.⸗-Ing. Max Renker. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1917. Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb präparterter Pa- pere sowie der Betrieb aller Geschäfte, welche hiermit direkt oder indtrekt zu— sammenhängen, namentlich auch der Er⸗ werb oder die Fortführung des biaber von ber Dürener Fabrik präparierter Papiere, Fe sellschaft mit beschränkter Haftung in Lendergdorf betriebenen Papier fabrlkatlone⸗

geschãftes. . Amtsaericht Düren.

Düren, KR heim]ᷓ. [13151 Zur Firma: F. D. Banning Æ Sey⸗ bold Maschinenbau⸗Gesellschaft mit

81 Sautier C Cie.

als der

12. März 1918 GSesamt⸗ eingetragen Mööser Vollmer in Düren. Amtègertcht Düren.

sind am prokurisen Wilbelm

Philipp

1810 pandeleregister A in beute bei der unter Nr. 414 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft Firma Marggraff Gagel in Woalfswinkel eingetragen worden, die Firma, nachdem sie auf eine Gesellschaft mit beschtäntter Haftung übergegangen ist, gelöscht ir. Gbersmalde, den 12 März

5 Amisgericht.

EDerswldle.

2 ö In unser

8 8 C **

1918.

Cäöntol EIB

Eichstätt. 71318

Beireff. Firma „Anton Kain“ in Ingolstadt. Der Kaufmann Lorenz Jitzl

blshertgin Kirmeninhabers das Geschäft unter der Fiema „Anton Kain, Inh. Lorenz Vitzl“ weiter. Sichstãtt, den 13. Mär 1918.

K. Amtsgericht.

ER rank gurt, Mam. 71319 Ber ỹffent lich nagen aus hem SBandelsregister. A 4064. Ludwig . Reiß. unter dieser Fuma geführte Handelsgeschäͤft

Das

März 1317 mit dem Sitz in M. begonnen hat, überge⸗ wird unter der bisherigen

am 20. Frankfturt a. gangen und andelschemiker Dr. phil. Jonas Kaufmann Wilhelm Jean Reiß und Fil. Gertrud Jeanette Emma Fritz mann, sämt⸗ lich in Frankfurt 9. DM.

A 6974. Gebrũüder Trier. Nater dieser Firma beneiht der Kaufmann Adolf Trier ju Darmstadt ein Handelégtschäft als Einzelkaufmann. Er boat die bisherige Firma Gebrüder Trier Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Darmstadt und Frankfurt a. M. mit Aktiven und Passtven übernommen. Den Kaufleuten A olf Schmidt, Jsaae Kleeblatt, Max Humpoletz,

siaot, und Willi Bruchfeld in Frankfurt a. M. tit Einzesprokära erteilt.

* 6975 J. Frisckmaun Gesell⸗ schaft mit Beschräutter Saftung. Das inter diesec Firma aeführte Handelß—⸗ äft ist auf eine offene Handelsgesell, aft, am 1. Oltober 1917 mit dem iz zu Feankfart a. M begoanen hat, übergegangen und wird unter der ge. änderten iema J. Frisch mann weiter geführt. Gesellichafter sind die zu Frank—⸗ furt 4. Ni. wohnenden Kaufleute Frltz Sichel und Gistav Blum.

B 1304 Main werte tür Maßchinen, und Apparateba mit b-eschränkter Haftieng. Der Ge schäfteführer Bernhard Lantos hat sein Amt nteder ; elegt.

A 5169. Jofef Marcus. Das unter dieser Firma berrtebene Handelsgeschäft ist auf die Witwe Pauline gen. Pam mi Nareug, geb. Wriß, zu Frankfurt 9. M. übergegangen, die 18 unter unberänderter Fi ma forffübrt. Die Prokura der Frau Pauline gen. Palmi Marcut, geb. Weiß, ist erloschen.

A 476. Erust & Co. Di- Gesell.

schaft ist aufgelöst, die Fiima ist er loschen. B Mö. Tiem ens und Halske Attiengesellsch⸗ ft Technisches Rnrenu Frankfurt a4. HMR. Dem Dr. Rellstab ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgltede oder Prokurtsten zur Vertretung der Ge— sellschaft befugt ist.

A 5436. Karlebach Æ Co. Roh- tabake. Die Prokura des Louts Runktl lst erloschen.

B 999. Carl Ludwig Funck Ge⸗

sellschaft mit beschräniter Haftung. Die Prokuren von Heinrich Krepp, Josef Rischadd und Clemens Weber sind er— loschen. A 6151. Stoppage⸗Varisien Jo-= hang M. König. Die Firma ist er— loschen. Die der Frau Leonie König er⸗ teilte Prokura ist gelöscht.

A 6975. Maschinenfabrik Nödel⸗ heim Friedrich Gmmertth. Unter dieset Firma betreibt der zu Karlzztuhe wohnhafte Kaufmann Friedrich Emmerich ju Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 6977. Georg Wissig. Unter dieser Firma betre bt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Georg Wißssig ein Handelsgeschäft als Ginjelkaufmann. Der Ehefrau Anna Wissig, geb. Höhnle, ist Prokura erteilt.

B 1357. Ideal Sahlenfabrik Ge⸗ sellfschaft mit beschräutter Haftung. Der Geschäftsführer Karl Kropp in Frank— furt 4. M. Heddernheim ist ausgeschteden. Die Prokura des Reinhold Hüttig ist er— loschen.

B 1191. Heimleuckter Gesellschaft mit beschrüntter Haftung. Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er—

loschen.

B 1223. F C. Richter Gesellschast mit beschrärkter Haftung. Der Sitz der. Hauptni derlafsung der Firma ist nach München verlegt.

B S850. Cosaco⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung. Der Liquidator bon Voß ist infolge Todes ausg schieden. Der Rechtsanwalt. Dr. Paul Steinberg, Frankfurt a. M., ist jzum Liquidator er- nannt.

Frankfurt a. Hi., den 12. März 1518.

Königl. Amttzgericht. Abtellung 16.

Sustad Oppenbeimer, sämtlich in Darm⸗

J!

71306 , beschränkter Saftung E Co. Tũiren Eriediand. Ostpr.

Ingenieut Band und der Kaufmann in Ostpyr., Inhaber Lathar von Kaik—

tin Ingoltiadt fährt mit Zaufsttmmung des

Firma weitergeführt. Hesellschafter sind Reiß,

89

5 O ian hong.

171321] In un er Haudelaregister ist unter Nr. 38 A „Milchindustrie Frtedland

stein“ unter ter lid. Nr. 2 emgetragen: Die Ertetlung der Prokura an Gustov Langbeinrich ist erloschen und gelöscht worden.

Fa iedlaud, Ostnr., den 12. März 1918.

Königl. Amtageriche.

Fürth, Rayern. 71320] ande lsregistereinträge. „Georg Mönius“ in Fürth. Nun mebrige Joababerin Margarete Mönius, Schnetdermeinersftau in Fürslh. Dem Schneidermelster Georg Mönins ist Pro⸗

kara erteilt.

„Joh Humbser“ in Fürth. Weiterer Besellschaster: Humbser, Wil y, Brauerei⸗ besitzer in Fürth.

Fürth, den 15. März 1918.

K. Amtzgericht Registergericht.

G ödp nin zen. (713221

In das Handelsregister für Finzelfirmen wurde beute eingetragen bei der Firma asrl Seck ößöhne (Papterfabrikaton) in FRanrudau, senh. Inhaber: Girl Beckh, Fabrikant in Faucndau: „Oie Firma und das Geschäft ist auf Hans Baver, Fabrikant in Raurndau, üder⸗ gegangen. Tie im Geschäftsbetrieb bis zum 28. Februar 1913 begründeten Forde⸗

ist auf eine offene Handelsgesellschaft, die rungen und Verhindlichkeiten sind auf den

neuen Inhaber nicht übergegangen. Den 15. März 1918. Ft. Amtegericht Göppingen. Landgerichtsrat Doderer.

Cn herz. 71323

In unser Handelsgregister Abteilung A ist bet Nr. 1II5 (Firma Ser mann Schmidt- Sch laben) eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Hermann Schmidt ist alleiniger Fuhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufzelöst

Guben,. den 12. März 1918. Königllches Amtsgericht.

————

71323 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 361 die Ftema Paul Beyer, chiabeu, und als veren In— haber der Kaufmann Paul Beyer in Schlaben eingetragen wo den. Guben den 12. März 1918. Königliches Amtsgericht. LI D m ers BRC. (71325 In unser Handelsregister A Jr. 132 ist bet der Firma Grust Picktzardt zu Elastey Hei 2. sch lag eingetragen worden: Der Kaufmann und Kab ilant Arthur Siehert in Gummersbach tist in die Gesellichaft als persönlich haftender

Gesellich frer eingetreten. Gefell schaft

Gummersbach, den 13. März 1918. Köntglichegt Amtgtzgericht.

Ma lIkersgtadt. 713261 Bei der in Handelgregister A Mr. 28 verzeichneten Fitma Albrecht Schueider zu Halberstadt ist heute als neuer In— haber der Kaufinann Walter Schneider in Halberstadt und gleichzenig eingetragen, daß die Preakura detzselben erloschen ist. Holberstadt, den 1. März 1918.

Maher stadt. s7 1327

Bei den im Handelsregister A jeichneten nachstehenden Firmen ist ein— getragen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 109. S Weiß, Halle a / S., Zwelg⸗ nlederlass ang Halb erstadt.

Nr. 102. A. Förster & Co., Heudeber.

Nr. 120. Andrea Bergmann, Dingel⸗ siedt. Nr. 151. Halberstadt. Nr. 202. staht.

Nr. 211. Louig Dessauer, Halberstart.

Nr. 215. R. Messerschmidt. Irh. F. Messerschmidt, Halberstadt.

Nr. 222. Clemens Thoholte, Halber⸗

Ludwig Rudloff, Halberstadt. Otto Schaare, Halberstadt. X. Schlamm, Halberstadt.

Fr. H. Elnecke, Halberstadt. Gustav Brauer, Halberstadt. Gustah Bringer, Halberstadt. Carl Hartmann, Halherstadt. A. Klodwig, Halberstamt.

Hermann Schobert, Halber⸗

Robert Wolff, Halherstadt. Ziegenbein & Splllecke,

ver⸗

M. Rosenbaum Korsettfabrlk,

Robert Heümann, Halber⸗

234. 247. 250. 262. 266. . 322. 354. tr. 400.

Rr. 406. Nr. 442. Halberstadt.

Nr. 463. stadt.

Nr. h37.

Nr. h64. Halberftadt. Nr. 683. Halberstadt. Nr. 526. stadt. Nr. 754. Nr. 792. Nr. 742.

G. Mendershausen, Halber⸗

Franz. Schmidt, Halberstart. W. Grolmann Nachfl,

J. Brinkmann CK Co., Heinrich Ebermann, Halber=

Oskar Wolgg, Halberstadt. Ebeling C Co., Halberstadt. . Kindt & Schrarer, Schwane⸗ eck.

Nr. 903. Willv Gatper, Halberstadt. Nr. 214. Halben stähter Würstchen Spe— ö A. Mühlenhoff C Co., Halber⸗ tadt.

Vr. 917. Otto Brand, Halberstadt. Außerdem ist vermerkt:

a. bet der Firma Fr. S. Giwecke die Löchung der Peokura des Friedrich Elneck⸗

b. hei der Firma J. Brintmann R Cy. die Auflösung der Gesellschafi. Halberstadt, den 7. März 1918.

Königlicheãt Amtsgericht. Abt. 6.

Méeide. Holatein. 71330) übergegangen, die ez unter der seitt.

Im hiesigen Handelreaister ist bet der imma welterführt. . in Abt. A unter Jr. 159 eingetragenen gangen, den 9. März 1913.

Firma Christian Forsmann, Heide, Großherzogliche Amte gerich sol gendes eingetragen: , ;

Ver Goloschmied Peter Christlan Fors⸗ Lang om, Ra. Darmatadt. 713 mann ist jetzt Firmeninhaber. Die Firma In unserem Haudelaregister Apt ** lautet nunmehr? Peter Chr. Forsmaunn, Ur. 36 wurde heute hezäglt 2 Seide.

Heide, 13. März 1918.

Königliches Amttzgericht. B. Heidelberg. 713321 San de lsregisterelzträge.

Abt. A Bd. J D. 3. 31 jur Firma R. Dieffenbacher in Heidelberg. Die Prokuren der Sophie Dieffenbacher und Reinhard Dleffenbacher in Heidelberg sind

erloschen. ;

Abt. A Bd. J D. 3. 288 zur Firma Ferd. Ghelschild in Oeivelberg. Vie Gesellschaft it aufgelöst und Kaufmann Ferdinand Bodenheimer in Heidelderg . gi er e, der Firma.

Bd. II O. 3. 242 zur Firma Schenkel , na für e . E Schmahl in Heidelberg. Vie Ge . . , , sellschaft ist infolge Todes des Gesell⸗ Süddeutsche Lack. und a we, gr, schafters Karl Schenkel aufgelöst. ziqui, Wörwag n. Te arst in 33 epfabrtt. katpren. sind. Schrelntrmeiste. Heinrich Die Gesellschaft ist info sse n , . Ich mahl und, Karl Schenkel Witwe, des Gesellschafterz Wisteim We eden Regine geh. FKimleln, beide in Heipelberg. Zuff⸗nhaufen ausgelsfs. Be .

Be. II D. 3. 352 ur Firma Triedrich Fal Wörweag führt das we ü ical Srtenbach in Harzelberg: Inhaberin vetänderter Firnia for. Sieh; . ist nunmehr Hotelhesitzer Friedrich Orten⸗ far Cin fen tt. Ehe Register e tre , n,, Oeide berg Nr 2 2 1. e 2 14

Bd. IVO. 3. Ih zur Firma Wilhelmine ,, ,, ,,, Moser in Heidelberg. Die Firmen.“ . n , , w. , . . ; Zveigntederlassung in Berlin. Lichtenbe inhaberln hat sich mit Kaufmann Ludwig zt aufgeh ohen. renderg Schnteberger in Heidelberg verheiratet. 3 Abteilung für Einzelfitmen:

Heidelberg, den 14 Mär, 1515. Am z. Mär ol8: Di . 2a

Großh. Amtodeꝛicht. deutsche Lack. 4 Farbenfabrit stari Mei lbronn, Teckharx. 71331 Wörwag in Zuffenhausen. Inbaher;

In bas Handeltgcegister Abteilung fär Karl Wörwag, Fabiikant in Zuffenhausen.“ Gefellschaft: ficmen würde heute einge-! Deg 14. März 1918. tragen: Zur Firma A. Fischel, Halz⸗ hanna g Felilbronn: Im Januar 1916 haben die Gesellschafter die Auflösung der . Sesellschaft besst loffen. 3m Liquidator n ra z n

rde der Gesellsch after Aleranver Xische ; kfingetragen wurde der Gesellschafter Alexander Fischel e,, , , . getrag

Johannes Metzger I. j Langen getragen: . Die Firma sowie die Prokura loschen.

Langen, den g. März 1918.

Gꝛoßherioglichts Amtsgericht.

E dGrxra ch. ö 71339

Zu Handelsregister A Nr. 68 (Es ere, mr , . n Lõrroch) ore. eingetragen: Die Proku uns Kare . n, n. Prokura des Hanz K akut

Lörrach, den 12. März 1918.

Gr. Amtsgerscht.

Lal d v Igahnarę. 7 3c In das Handelsrealster wurde eingenazen⸗

ist tra

Lubeck. Haubelsregister. 7131

Am 9g. Marz 1918 ist be

5 5 7 , —1 ö 1 Ti . R

., Kaufmann, hier, bestellt. Die Aqui, *, , : är Timm Rfl.

ö 1st beendet. Die Eine ,. TLüheck: Dle Firma ist erloschern. ! e, J Lübeck. Vas Amtsgericht. Abt. 2.

Den 16. Mär 1918. Ln kSeRK. Handelsregifer. I7I3629) K. Amtsgericht Heilbronn. Am 12. März 1518 isf einaetra Sir. Anni i e, Den en Am 12. März st eingetragen die m ,,, . Firma Uypothedter Peiem Ee Co, Hom her, Rperhe sn. 71333) Ororn⸗Mrzneimittel, Lübeck. Offene Die Firma Otto Epawmer in Kürtsrf Ham delsgesellschat. Persönlich haftende ist mit dem Tote dis Inhabers erloschen. Gesellschafter sind: Apotheker Franz Priem Domberg a. Ohm. 12. März 1815. und Kaufmann Waldemar Lüders, beide in Großherzogl. Amtsgericht. . Dle Gesellschaft hat am 10. März 8 begonnen. J, , Larec. mn whas Aatsgericht. Att.? 71343

In daz Handelsregister A tragen; U Eh erk. Hanvdelsregister.

Zu Band 17 Ou 3. 5 zur Firma Am 14. Maͤrz 1918 6st eingetragen die Varig Meier, Karlsruhe Der bis⸗ Fitma Friton⸗ Werke Attteagztsell⸗ herige Inhaher Spediteur und Kohlen- schaft in Lubeck. bändler Ludwig Majer hier ist geßorben; Gegenstand des Ucternehmens: der

Neubau, die Reparatur und die Verwer⸗

dag Geschäft ist auf dessen Erben, näm-

ich 1) Bertha geb. Mater, Ehefrau des tung von Schiffen, Fahrzeugen, Majschinen

Dotelgeschäftsführers Györistian Aschen. und Maschtnenteilen; die Anlage und der

brenner in Heidelberg, 2) Frieda geb. Beirleb von Werften, Docks, Maschlnen⸗

Ntater, Ehefrau des Direktors Cester fabrtken, Kesseschmteden usw.; der E:werb und die Verwertung der für die Gesell⸗

CFohm in Nem YJort, vertreten duich den un Abwesenheltspfl-ger Blechnermeister Gustap schaftszwecke dienlichen Grunbstücke sowie die Betetligung an anderen Unterneh—

Boegler in Karlsruhe, 3) Elsa geb. Maier,

Ehefrau des Architetten Arthur Haas in mungen und Geschäften verwanbter Art.

Karltzruhe übergegangen und wird von Geundkapstal: 1 000 000 , eingetellt

diesen als ungeteilte Erbengemeinschast in 1000 Inhaberattlen uber je 1000 w.

unter der blaherigen Firma weltergeführt. Ver Auegabekurs beträgt 100 ͤ/ .

Zur Vertretung der Firma sind immer Voistand: Fritz Max Karl Liebich in

nur zwei Ler Ecben gemennschaftlich be. Berlin-Steglitz. Atttengesellschaft. Der

rechlit. Die Zeichnung geschiebt in der Hesellschaftsveitrag ist am 12. Märj 1918

Weise, daß je zwei der Erben der Firma festgestellt. ö Vie Gründer der Gesellschaft. die sämt⸗

ihten Namen hinzufügen.

Zu Band 7 O.-3. 186 zur Firma liche Aktien übernommen haben, sind: Rarlsruher Sprung feder⸗Matratzen⸗ Prosessor Ernst Sullus Voßnack in Be lin Fabrit Karl Baner, arlsrihe: Das Friedenau, Banfrirektor Carl Adelf Jeschäst ist auf Frau Sattlermeister Karl Wetzlar in Bielefeld, Recht- anwalt und Bauer Ehefrau Rosina geb. Booz, hier, Notar Dr. jur. Frirdrich Cirl Hermann übergegangea und wird von diesec unter Böse in Cahnrop (Westf.), Rechtsanwalt der bißherlgen Ftema weitergeführt. Der Richaid Plerske in Berlie,Lichterfelde, Uebergang der bisbter im Hetriebe des Kaufmann Fritz Max Carl Liebich in Geschästs begründeten Verbinplichkeiten in Berlin-Steglitz. . bet der Uebernahme des Geschafiz durch Den Aufsichtgrat bllden: Pꝛrofessor Ernst Voßnack in Berli, Friedenau, Banl⸗

Frau Rosina Bauer ausgeschlossen. Dem Sattlermeist!: Karl Bauer hier ist Pro direktor Carl Adolf Wetzlar in Rtelefeld nd Räichtcanwalt und Netar Dr. jur.

kura erteilt.

O3 187, Flrma und Sitz: Theo Friedrich Carl Hermann Böse in Castrop. Deulberger, Karlsruhe. Girzeltauf, Ble Bekannt machangen der Gesellichaf mann: Theo Sulberger, Handelsvertreter, erfolgen im Deutschen Relchsanjeiger. Karltztuhe. (Agentur, und Kommissions,. Von den mit der Anmeldung der Se⸗ geschäft der Drogen⸗, Materialwaren, und sellschaft eingereichten Schriftstäcken, letz pharmajeutischen Branche) beso dere von dein Prüfungsbericht des

ffarlgruhe, den J6. Marz 1918. Vorfiande, des Äassichtiratz und der her

Gioßb. Amtsgericht. B 2. visoren, kann bei bem rng ir , n g. 9. gag! nommen werden. Der Piüfungs Handam, P Ilz. . Il336 der Reptsoren kanm duch bel der HDaadelt⸗ Gerunurmachung. Haydelsregister,. Pl d

1) Firma A. Rrgus, Bürstenfabrit fan g: d, , 3 Abt. II. in Ktamherg. Inhaber Adolf Argus ist znhecʒ. das Amtsger ch. . gestorben; bie Firma wurde gelöscht. Lij dens chei d. ö. zj

2) Firma . Argus Söhae, Bärsten ! Der Ehefrau Fabrikant Karl Market, fabrik in Ramberg. Offene Handels, Ida geborenen Steinhaus, in güden che l ärselsschaft seit s. Oktober 1917. Gesell. it füt die Firmä Piarkesz & Co,, hier,

Proturd ert'ilt. Vieg ist heuie ins Handelzregister A Nr. 492 eingetragen,

schafter sind: I) Emil Argus, Buͤrsten⸗

fabrikant; 2) Hans Gustav Argutz, Diplom- re Amtsgericht Lüÿdenscheid, 14. 3. 1918. Mannheim. 7346

bersicherungs verstandiger; 3) Phlilipp

Robert Argue, Kaufmann, alle in Ram

berg. Prokura ist erteilt der Kätchen Zum Pandelszregisier B Band IX O. Z. 35, Firma Beutsche Juter nah nale Harhbester Comnany m

Argus, geb. Schlegel, Ehefrau des Bärsten⸗ schräukter Haftung in Maunhes mn als

fabr kanten Emil Argug in Ramberg.

Jerer Gesellschafter und Prokurist ist Im igniererlafsuhg, nit ven Han htsike in Beritn, wurde heute elngetragen;

einieln ur Vertretung berechtigt Laädau, Pfalz den 12. März 1918. si t ür Durch Anordnung des Min ssters Handel und Gewerbe in Beilsn y.

Kgl. Amttgericht. Laugen, Rr. Darmstadt. 71337] n Jun unserem Handeleregister Abt. A 31. Januar 1918 ist das nrternehn een, N 21 .wurde heute bejü iich der Firma Zranggherwaltung genommen und Ka mann Georg Hassenstein in Wilmersdorf zum Zwang verm

Wilhelm ill in Sprendlingen em

getragen ; ;

( Das Geschäft Hit infolge Todes deg In- ünellt. Peter Caspar Pleiß, . babeis auf dessen Witwe Wilbelmiae burg, ist als Elin zelprok art 6

Will, geb. Welbinger, in Sprendlingen ] Verkretungebesfugnig der bit herigen

bre William Eduard Etrich, Ben. . Stelter, William E. arch Frank Games, P. Gaspar Ihn Henty Coonty, John Fritz Rudolf Lindner ist erloschen. uabeim, den 14. Mär 1918. Gr. Amtsgericht. J. I. m. [I7 1346 r. an gr regler B Band XIII h 45, Firma Leitungsbau Gesell⸗ har. far elettrische Unternehmungen 1p eschränkter Haftung, Mann eim, wurde beute elngetragen: a

Theodore

zo d',

Gesellschafterheschlusse vom 9 h . 1918 soll dag Stammkapttal erhöht werden; diese Ei⸗ hung. hat staitgefunden, das Stamm aal beträgt ietzt loo Ob el schafterbeschluß vom 26. Februar „is wurde die Bestimmung in 8 5 des hesellschafte vertrage „Sind mehrere Ge⸗ ääntzführer vorhanden, so wird die He ellschaft durch jeden Geschäftsfübrer allein „mtteten⸗ aufgehoben und duch folgende hestimmung ersetzt die Zeichnung der Heellschaft geschieht zechtagüllig Durch di= ierschrist jweier Geschättsführer oder urch enen Geschäftsfübrer mit einem hroluristen daneben auch durch zwei Pro⸗ uistten . Karl Schill ing tst als Geschäfts⸗ ihrer ber Gesellschaft ausgeschieten. Emil Harsef. Ingen eur, Mannheim, und Lau— polin Burger, Ingenieur, Mannheim, sind un Heschäftzsührern drr Gefellschaft be—

sellt. = anhelm, den 15. März 1918. 9. Gr. Amtsgericht. 3. 1.

nannheim. 71348)

Zum Handelsregister A wurde heute eingettagen:

Band 17 O.3. 144, Firma Bh.

Deinann in Mannheim: Phil inp Dei mann ist gestorben, dat Geschãft mit 1st ven und Passiven und samt der Firma uuf selne Witwe Bertha, geb. Müller, in Nannheim als alleinige Inhaberin über— segangen. , Band VO. -3. 236, Firma Müsser S6 Hoffmann in Mannheim Die Firma ist geändert in Gebe. Hasen⸗ hrink vorm. Müller Æ Hoffmann.

) Band XI O. -3. 265, Firma Louis dreyfus Æ Cie. Mannheim. Die gqauldation ist beendigt, die Firma ist er⸗ bschen.

h Band XI O. -3. 190, Firma Anton grock, Mannheim. Die Prokura des hLeorg Finzer ist erloschen. Die Flrma s erloschen.

Band XVI O.. 3. 90, Firma htugsten berg Wiemer. Mannheim. dersönlich haftende Gesellschafter sind: Jobannes Hengstenberg, Kaufmann, Duie— bug⸗Ruhrort, Heinrich Hengstenberg, faufmann, omberg a. Niederrhein, hermann Hengstenberg, Kaufmann, Duig⸗ büzg-⸗Rubrort, Wilhelm Wiemer, Kauf⸗ mann, Cöln 9. Rb. Offene Vandelsge⸗ llschast. Die Gesellschaft hat am 11. Marz Ils begonnen. Geschäftsjzweig: Geoß⸗ hlenhandels geschäft.

Mannheim, den 16. März 1918.

Gr. Amtsgericht. 3.1.

Iannheim. 171347 Zum Handelsregister B Band 1II1 O. 3. 18, Jima Oberrheinische Bersicherungs⸗ gesellschast in Mannheim, wurde heute tingetiagen:

Grnst Baasch, Fritz Müller, Otto Keuther und Wilhelm Schmidt, alle in Mannheim, sind zu Prokuristen beslellt und berechtigt, je ju jwelen oder je in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ minen der Gesellschaft diese zu vertreten und dertn Firma zu zeichnen.

Mannheim, den i. Mär 1918.

Gr. Amtggericht. 3. 1.

Vannheim. 171349

Zum, Handelsregister B Band XIV D 3. 0. Firma BPortlond . Cement Fabrit Dyckerhoff * Sb hne Hefell⸗ aft mit beschränlter Haftung in aunheim als Zweigniede lassung mit 9 Hauptsitz in mßneburg bei lebrich. wurde heute eingetragen:

Die Firma der Zweiguledersassung ann heim ist geändert in: „Vortlaudb⸗ en gat. Fabri Dyckerhoff Æ TEböhne

esellichast mit bejchräurier Dasiung

weigniede rlafsung Mann heim /.

. Rick, Mannheim, und Facoh Setzer, nne ln. sind zu Prokuristen der ie n dei lasfsung Mannheim bestellt und icht. gemeinsam die Gesellschaft zu titteten und deren Firma zu zeichnen.

Mannheim. den 16. Mär 1918.

Gr. Amtagericht. J. 1.

ug enn en. 7 1360] s ö Firma Ntelchior Buchhalz Sohn 1 bafsahl hat dem Kaufmann Wil.

Behm ju Crommt noßl Prokura er.

Dleg ist unter Nr. 4) 3 . h . tr. 4 des H. R. Abt. A einerghagen, den 27. Februar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Menden, Rr. Is or lohn.

. n unser

171351] n HDandelgregister Abteslung B . e bel der unter Nr. 15 eingetragenen un, ö u. G. Schi le, Gesell⸗ 14 mit beschränkter Haftung,

. solgen des eingetragen? . D. ü vlckhingeniehn Walter Ulmke i i en ist zum stellvertreienden Ge⸗ leg lber der Firma bestellt, und zwar ushes n daß er nur in Gemeinschaft mi em weiten Geschäftsführer oder uetstef nem Prokuristen die Gesellschaft

1j und die Firma zeichnen kann. en, den 23. Februar I9185. sFtal. Amtagericht.

Metz. Firmenregister Metz. 71392 In Bann 5 Nr. 195 des Firmen tegi ters wurde heute bei ver ; Moses Duadblon in Metz , et ge leute M e Kaufleute Max und Paul Dublor sowie Martha Dablon n. . 2 der abgeänderten Firmenbe zeichnung M. Dublon * Co. fortae fübrie Geschãft als persönlich haftende Gesellschafter esn= getreten. Metz, den 20. Februar 1918. Kaiserlichez Amtsgericht.

na lIanusen, Eis. Sandelsreqister. Es wide heute in Band VIII Ne. 69

O00 4A. Durch G

Mülhausen, Els. 71354 Handelsregister.

Es wurde heute in Band 17 Nr. 121 des Gesellschafteregisters bei der Firma Th. Oauhart u. Cie. in Mülhaufen eingetragen:

Den Gesamspiokuristen Wilhelm Bach, Felix Ernst und Josef Schmerber wurde die Befugnis gemäß 549 Abs. 2 H. G.⸗B. erteilt.

Mülhausen, den 14. Mär 1918.

Kaiserliches Amtsgericht.

M. GIadοππ⸗. 71356 In unser Hanbelsregister ist unter Nr. 234 bel der Firma Rot ert Nickhorn Co. in M. Rlabbach eingetragen: Der Ghefran Adolf Löwenstein, geb. Ben⸗ jamin, ist Prokura erteilt. Die Prokura des starl Benjamin ist erloschen. M.Gladbach, den 12. Marz 1918. Amtsgerlcht.

Můnster, Westf. 71358 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1074 beute die Firma Robert Beckhoff. Münster, und als deren In haber der Kaufmann Robert Reckhoff in Münster eingztragen worden. Desgleichen ist eingetragen, daß der Ehefrau Toni (Antonia) Beckhoff, geb. Haarhoff, Pro⸗ kura erteilt ist. Münster, 25. Februar 1918. Königlichen Amttagerichl.

Münster, West . 71357 In unser Handelsreglster B ist kei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Deutsche Ramie Union Gesellschaft mit beschräukter Haftung ju Greuern beute eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Ingenieurs Fritz Plaßmann er— loschen ist. Münster, 28. Februar 18918. Kznigliches Amtsgericht.

Non ns. 71360

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. b86 ist bet der Firma Hans Ker⸗ liner vormals G. Melchior Wald (Rheinland) Spiralbohrerfabrik und Maschinenbau in Neuß eingetragen worden, daß sie erloschen ist.

Neuß, den 13. März 1918.

Königliches Amtsgericht.

Vous. 71359

In unser Handelsregistar Abteilung B Nr. 149 ist bei der Firma Rheinische Holzwaugesellschaft, Fabrit zerleg⸗ barer Holzhäuser und Baracken mit beschränkter Haftung zu Neuß, einge tragen worden: Der Kaufmann Konrad Küpperg u Neuß ist zum welteren Ge schäfta führer bestellt.

Neuß, den 13. März 1918.

Königliches Amtsgericht.

Xentgg. 71361 In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 324 ist bei der Firma Gebe. Thywissen in Steußz eingetragen worden: Der Chemiker Dr. Wilhelm Krumb⸗ haar zu Cöln-Ehrenfeld ist in das Ge—⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingi treten. Vite Gꝛsellschaft hat am 12. März 1918 begonnen. Die dem Kaufmann Ferdinand Riemann zu Neuß erteilte Prokara ist erloschen. Neuß, den 14. Mär 1918. Könlaliches Amttzaericht.

Nürnberg. Saubelsregisteretnträge.

1) Vereinsbank iu Nürnberg. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Bank⸗ direktor Frltz Baer in Nürnberg wurde zum ordentlichen Vorstandsmitglied und der blöberige Prokurist Wilhelm Schmauser zum stellhertreten den Vorstandgmitglted ernannt. Dessen Prokura ist hierdurch erloschen. Dem Bankbedmten Wilhelm Haas in Nürnberg tst G samtviokurg in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

7) gayerisches Kohlenkontar, Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung in Nürnberg. Dem Oberingenieur Karl Thoma in Nürnberg ist Gesamtprokura in der Welse erteilt, daß er berechtigt ist, gemelnsam mit einem Geschästsführer oder dem Prokuristen Ernst Widmayer die Ge⸗ sellschaft ju vertreten.

3) Carl Quehl in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Bags Ge⸗ schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Karl Podzahradgky in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

4 BVerkaufsgesellschaft vereinigter Ziegelwerke mit beschräunkter Sagf⸗

71362

tung Nürnberg in Nürnberg. In

der Kesellschafteversammlung vom 28. Dei.

2

sowte welter Aenderungen

ver inigter Ziegetwerke mit be— schränkier Hafiung.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinscha liche Verkauf von Steinen seglicher At sowie Aa. und Vertauf aller Arten von Baumaterlalten. Das Stammkapltal betrãzt nur mebr 25 200 4A. Die öffentlichen Bekangtmachungen der Gesellschaft erfolgen nur mehr im Frän⸗ kischen Kurer“.

) Beelen sckaft für Voltsernährung mit beschränkter Haftung in Nlrn. berg. Hanz Betz ist nicht mehr Ge⸗ schäfte führer. Als Geschäftsführer wurde bestellt Franz Rhodius, Kaufmann in Nürnberg. Dessea Prokara ist dadurch er— loschen. Den Kaufleuten Otto Gaertner und Geöplist Wollinger, beide in Nürn herg, ist Gesamtprokurta in der Weise er⸗ teilt, daß jeder von thnen in Gemeln— schaft mit einem Geschäftzführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

6) Uhren fabhrit Attiengesell schaft vormals Stöhler & Ehrmann in Lauf amholz. Als welteres Vorstands—⸗ mitglied wurde bestellt Wilhelm Jäkle, Apotheker in Nürnberg. Das Vorstands⸗ mitglied Wilhelm Köhler ist Fabrkk direktor und wohnt in Laufamholz.

Akrnberg, 13. März 1918.

Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Gerscht.

Oderberg, Mark. I7 1363 In unser Handelregister Abteilung A ist bei Nr. 8 (D. Noelte, Dampf., ziegelel Nieder fiagow zu Niever tus w) heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oderberg i. Mark, den 13. Mär 1918. Königliches Amtegerichi.

O en bach, Malin. GHekaunt machung. Ja unser Handelgr e gister ist eingetragen worden unter A994: Die zu Neu ⸗Isen⸗ burg errichtete Zweigniederlassung der Firma Leonold H. Kaufmann, zu Frankturt a. M. Als persönlich hafien⸗ tende Gesellschafter: Ute Kaufleute Max Kaufmann und Gustay Kaufmann, beide zu Frankfurt a. M. Offenbach a. M., den 9. Mär 1918. Großheriogliches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. 71364 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde einge— tragen unter Bss3 jur Firma Pharma- zeutische Jadastrie Gesellsch aft mii heschränkier Haftung zu Offenbach a. M. Die Gesellschaft ists aufgelöst. Zum Liquidator wurde Frau Florence Sch waner, geh. Mrazek, zu Offenbach a. M. bestellt.

Offenbach a. M, den 9. Mäcz 1918.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gsfonback, Matim. T7 1366 Bekannimachung.

In unser Handelaregister wurde ein⸗ getragen unter As366 zur Firma Alois Wil; bacher ju Offenbach. Bürgel: Der persönlich haftende Gesellschafter Kauf mann Conrad Wilibacher von Offenbach—⸗ Bürgel ist am 29. Junk 1917 durch Tod ausaeschieden. Sonst keine Aenderung.

Offenbach a. M., den 12. März 1918.

Großherzogliches Amtsgerslcht.

Opia dem. 713671

Ins Handeltregisser A Nr. 231 ist zu der Firma „Schaab R Bernards, Luan genfeld Rhlb.“ eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Beinaids in Langenfeld (Rheinland) ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1918 begonnen. Die Akftiven und Passiven der Firma sind auf ie Handelsgesellschaft üterg⸗ gangen. Dle Pe kurg des Hermann Bernards ist er— loschen.

Opladen, 93. Mär 1918.

Königl. Amtsgericht.

Oppeln. 71368

Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma Oppelner Hanmhbfmshle Zweigniteder⸗ lassung der Rechten Ober Ufer Mühle Julius Rosenthal, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Kreuzburg O. S., eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Vittor Bernhardt und Karl Scholj erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, 9. März 1918.

Oranisnbpnꝶ. 17 1369

In unser Handelsreaister Abtellung B ist heute unter Nr. 34 bei der Firma Kommanditgesellschaft auf Aktten in Firma „Dire ctio« der Dis contg⸗-Besellschaft. Zweigstelle Oranienburg“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Orantenburg, den 2. Märi 1918.

Königliches Amtsgericht.

OGagnnabrück.. 71370 In das Handelsregister A ist unter Nr. 872 heute eingetragen die Firma starl Ulbricht in Ssnabrück und als deren Inhaber der Obst⸗ und Gemüse— händler Karl Ulbricht in Oanahrück. Osnabrück. den 12. März 1918. Königliches Amtsgericht. VI.

I7 1365]

Paderbomn Vertretung und Zelchnurg der Firma zu.

Ee CTörtenm.

bei Nr. 1 (Den med. Seemann, G. m. b. H. in Echuie binchen), folgendes ein⸗ getragen worden:

Havel bat n Rechisanwalt und Notar Justhrat Oskar

lichen

gemäß Se? Hürgerl. Ges.- Buchs um Geschãafte führer besselll.

FIorxzheim.

heim. ; Werner in Pforzheim.

Durch den Tod Kaufmanns Alex

1917 wurden dle Grböbung des Stamm- Lesser kst das Handelsgeschäft unter under⸗· Die Firma wird als ü ene ? kapiftals um 700 „4 und di enisprrchende äuberter Fitma auf die Witwe Alux Lesser, des Gesell. Abele geb. Rosenbaum, in Paderborn in schaftaverrtrags nach Maßgabe des einge Fortges⸗ Ker Güätergememschaft mit ihren reichten Protokoll beschlofsen. Die Fiima Kindern 1) Hermann, 2) Paula Kesser lautet nunmehr: Bertaussgesellschaft üüerge angen.

9 5

Der Witwe Kaufmann Alex Lesser, Adele geb. Rosen baum, zu fleht allein das Recht zur

BVaderbora, den 6. März 1918. Röntal ches Amtsgericht.

71372

In unser Handelzregister B ist heute

Der Dr.

seln Amt niedergelegt.

Geschäftis führer Manfted *

Der

Schorn in Forst (Lausitz) ist durch gericht. Beschluß vom 31. Januar 1918

Pförten, den 7. März 1918. Königliches Amtsgerncht.

e e ,, Sandelsregistereintrag.

Ftema Albert Werner in Pio ez

Inhaber ist Kaufmann Albert

(Angegebener Se⸗

schä ne zweig: Schmuckwaren sabrikation und

Handlung.)

Großh. Amtsgericht Pforzheim.

Pixma. 71374 Auf Blatt 509 des Han delsreglsters füt den Stadtbezirk Pirna, die Firma Elb⸗ talze n trale, Aktie ugesell schaft in Virna betreffend, it heute eingetragen worden: Zum Mitgliede des Vorstands it be—⸗ stellt der Birektor Friedrich Wöhrle in Dresden.

Virna, den 14. März 1918.

Das Könlgliche Amtsgericht.

ina. T7 1375]

Auf Blatt 20 des Handelgregisters für den Landbezirk Pirna, die Firma Max maumgürtel, Masch nenfabrik und Vreher ei, Gesrllichaft Mm tt Seschr änkter Haftung in Gommern bei Mageln, Bez. Dresden betreffend, ist heute eim⸗ getragen worden:

Prokura ist erteilt dem Oheringenirur Carlos Augusto Manuel Claufsen in Gonimern.

Pirna, den 15. Mär 1918.

Daz Königliche Amiggericht.

NR ac ol zoll. 71376 Zum Handelsregister A O. J. 210 üt hel der Firma S. Bꝛattm ann und Comp. Singen eingeragen worden: Vle offene Handelsgesellschafst ist durch den Auttritt des Gesellschatterz Guigzo F eund mit Wirkung vom 28. Februar 1918 aufgelöst und das Geschäft ohne Aenderung der Firma mit Aktien und Passioen auf den Gesellschafter Sally Guttmann als alleinigen Inhaher übergegangen. Radolfzell, den 13. März 1913. Groß. Amtsgericht.

Rhein bach. 171377 Im hiesigen Handelsregister A 83, Ftima Josef Juhl, Meckenheim, ist deute ein. artragen: Nachdem der Firmeutnhabe⸗ Josef Juhl in Meckenheim verstorben, wird das Geschäst unter unveränderter Firma von Kaufmann Siegmund Moses vertragsmäßig fortgesetzt. Der Ehefrau Siegmund Moses ist Prokura erteilt. Rheinbach, den 6. März 1913. Königliches Amte gericht.

Ry drik. T7 378]

In unserem Handelsregister Abtetlung A Nr. 126 ist die girma „Rydultau. Rrzischtowitz Zawayaer Dampfzie gel werke“ mit dem Nlederlassungsort Ry⸗ dultan und als ihr Inhaber der Mauter meister Clemenz Herzer in Ryrultau ein= getragen worden. Amtsgericht Rybniẽ, den 7. März 1918.

St. G On. 71379

Bei der im biesigen Handelstegister A unter Nr. 62 eingetragenen Firma Fritz Daubenspeck in Oberwꝛsel ist einge⸗ tragen worden:

Dem Kaufmann Dr. jn. Otto Dauben speck in Oberwesel sowte dem Buchhalter Wilbelm Schaedler in Oberwesel ist Prokara erteilt.

St. Godar, den 7. März 1918.

Königliches Amtsgericht.

Schöning on. 71380

Im hiesigen Handelsregisier B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Flrma Radach R Braunsberg. G. m. h. D. in Schöatugen, heute in Spalte 10 ein⸗ getragen worden:

Dem Ingenteur Fritz Kadach hier ist Profura erteilt.

Schöningen, den 22. Februar 1918.

Herzogliches Amtsgericht.

Sehwoeorinm, Heck kw. 71381 In das hiesige Handelsregister in heute zur Firma „Dausgesellschaft für das Haus Nr. ERHE67 Schwerin Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung“ em⸗ getragen: In der Generalversammlung der Ge⸗ sellschafter vom 4. Mär 1918 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Als Liquidator ist der Kaufmann Fritz Ahrens tn Schwerin bestellt. Schwerin, den 14. März 1918.

schaft weitergfühnt

Die Prokura des Ernst Dost ist erloschen. Fr nst p rsöaltdt

* Ver Kiusfm

Dost in das Geschann als

* ist

b fiender Gesellschafter e naetraqen. i Gesellschaft hat mber 1891

begonneu. Ser burg, C stg e.,

am 1. Sebi

Kgl. Amisgericht. gegen 71383 Nachstehende in unserm Handelgren ister A Nr. 161 eingetragen, nicht mehr hi stehende Handel firm? Firma antener tz ede üder u. Co stommand tgeiell ichzmr, Zveigniederlafsung in Müunchehof, soll von Amis wegen gelöscht werden. Uie Inhaber der Firma oder deren mechts⸗ nachlolger werden aufzefordert, ihren etwaigen Wirerspruch gegen die 5 schung der Firma bis zum H. Juni E918 geltend zu machen. Sersen, dn 14. März 1918. Heriogliches Amtsgericht. SIias Reim, EIisgeng. 71384 Eintrag zum Handels tegister à D.⸗3. 123, ett. bie Fima custas CLBeil in Sine—⸗ deim: Die Firma ist erloschen. Sinsheim, ben 13. März 1918. Gronh. Amtsgericht.

Sinzig. 713585 Im Vandelgzreqister A unter Nr. 133 ist die Füma Walter Dobbelmanun zu Remagen und als deren Jahaber der Apotheker Walter Dobbelmann eingetragen am 8. März 1918. Königliches Amtsgericht Ginzig. [7I

Solima en. Eintragung in

aselbst d eib

71386 das Handels register Ast. A. Nr. 1371: Firma Engels stlopp. TLGerld bel Solingen. J haber ist der Streichttemenfabrikant Hugo Eagels in Wald, Kaiserstraße 68 b. Solingen, den 4 Märj 19183. Königliches Amtsgertcht.

Steinanm, Od ex. 71357 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 1651 die Firma „Hermann Karow, Siadtmühle, Raudten“ und als deren Inhaber der

ht

291.

Muüblenbesitzer Hermann Karow ia Raudten eingetragen worden.

Amtsgerichl Etei nau (Ober), 14. 3. 18.

Stolp, Bomm. 7 1388 Im Handelsregister 3 ist hegte bet der Attiengeselichaft I der laud zeutzele Stolp (Nr. 24) eingetiagen: Nach dem

Beschlusse der Jeneraloersammlung vom 6 1 1⸗— 7 * . *r 8 2

27. November 1917 soll das Giundkavital 2 21 61

ffend

um 1000 000 S erböht werden. Abf. 1 Deg Gesell scha fits vertragen, betre die Zahl der Aussichtsrats mitglied agtändert. Ftolp, den 9. Narz Königlichts Amtsgericht.

r

c 1918.

Stutts axt. 71351 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelzregister wurde heute ein⸗ getragen:

A. Abtellung für Ginzelfitmen:

Vie Firma August Gegenheimer hier Jababer Aagust Gezenbeimer, Kaufmann hier. Nrokurist: Wil belmine Gegenheimer, geh. Weller, hier, Ehefrau des Firmeninhaber. Fabrikation von Heere sbekleidung und Militaͤreffekten handlang.

Zur Firma Jullus Landauer hier: Die Fraeninhaberin gesterben; das Geschäft wird von ibren Erben Robert Landauer, Stud. jur. hier, und Paul Landauer, geb. 11. Juni 1897, unter der seitherigen Flrma in ungeteilter Grhen⸗ gemeinschaft fortgefübrt. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Grau hier bleibt besiehen.

Zur Firma KGustav Kienzle hier: Das Geschäft ist auf vie Kaufleute Moriz Gatlinget und Paul Metzger, beide hier, üäbergegangen, welche es unter unverän derter Firma in offener Handelegesell⸗ schaft fortfäbren; ez ist daher die Firma in das Gesellschafte firmengregister über tragen worden. S. Gesellschafts firmen.

b. Abteilung für Ges⸗llschafte firmen:

Vie Firma Guftav Kienzle, Sitz in Ttuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 7. Januar 1918. Gesellschatter: Moriz Gailinger und Paul Megger, Kaufleute hier. S. Einzel fitmen.

Zar Firma Akiien wesenschaft für Beten und Monierdau. Sitz in Berlin, Zweigniederlassung hier! Die Vertrefungsbefugnls des Vorstandsmit⸗ glieds Ern Saalwächter, Kaufmanns in Berlin, ist beendigt.

Ven 11. März 1918.

Amts i ichter Herzog.

1*1

L horn. 713921

In das Handelsregister ist bei der Firma WMärkische Futtermittel Fahrit Gesellschast mit beschräukter DHaftung in Tharn eingetragen worden: Kaufmann Garl Ehrlich ju Frankfurt a. M. ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Thorn, den 12. März 1918.

Königliches Amtsgericht.

Tiog enhof. 171394 In unserem Handelgregtster A ist bei der unter Nr. 102 eingeiradenen Firma Ffstarl Templin in Neuteich eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Tiegenhof,. 7. III. 18.

Tiegenh of. 713931 In unser Handelgzregister A ist unter

Großheringl ches Amtsgericht.

Enderhborm. 171371 In unser Handelgregister Abteilung

ist bel der Frma Alex Lesser in Pa⸗

folgendes eingetragen worden:

A Geebnrg. Onthpr.

*

7382 Ja daz Pandelgregister Abt. A Nr. 4

folgendes eingetragen worden!

Ne. 168 folgende Firma elngeiragen

worden: Anton Gräf, Neutelch, Inhaber

derborn (Nr. 247 des Registers) heute ist bel der Firma G. Dost mm , ,,. Anton Gräf, Neuteich.

Amtsgericht Tiegenhsf, 7. III. 18.