76 ss] Der Rechtsanwalt Pbilipy Wöhlecke in Berlin W. 0, Sp pererstraße 22, wohn. haft, ist am 14. März 1918 in der Liste der bei dem Landgerict III in Berlin zjugelassenen Rechts anwälte aelöscht worden. Charlottenburg, den 14. Mär 12918. Königliches Landgericht UI in Berlin.
6 30 000 000, — 0 62 400, —
36 023 607, —
20 473 635, — 4 206 534, —
18211 718151 Betrifft A konvertierte Teilschuld ˖ — Billeter R Klunz
ver ichrelbaagen der ehemaligen . nion, grtiengefellschaft fie d.. Akt. Ges., Aschersleben. bau, Eisen⸗ und Stahl Indn ftrie Von u seren 40 Teilsch 18D 23 , , Die Einlöfung des Iinsscheins Nr. 30, 16. dg. Mita. notarfell Torgenommenen
Reibe 11, der früher G F, jetzt auf A0 bersbge e ten s — = mn, 12 Nummern zu „K 1000, —
en vom Jahre 1 der ehemaligen Rinn n N 8 J . Akiiengeselickast für Derag ren, ae des, rsd 369 366 364 362 Eisen und Stahl. Industrle in Dortmund,; Dr inlbsuemn der Stücke erfolat am
erfolgt vom 1. April 191̃8 ab außer ] Jali die ses Jahres bei der Aschers.·
1. , ,,, und ebener GSank, Gerson, Ko hen X Co.,
. Ascheraleben, . der Schu ltderschresbun gen mit Erneuerungs⸗
n Jrant far. Hail bel ber Dir ectlon sch inen und den laufenden Zinsscheinen.
71114 Bet quntmachung.
Die Otto Vogel Gesesl beschrünkter Ha Ken mn a , ö e . erim i
Vie Gläubiger der Gesellsczaf aufgefordert, sich bei er n deer 1
Berlia. den 12. März 1918.
Der Liguidator der Oitn Vogel Gesellschaft mit beicht nter daf
in Liquidation: m ʒ olf.
———
Va sftva.
Cingejahltes Aktienkapital ö J nlnolen im Umlanf Täglich fallige Verbindlich⸗ . An indie eff ga⸗ bundene Verbindlichtetlen Sonstige Passiva Von im Inlande
J lbaren, noch nicht fälligen Wechleln find weiter begeben worden Æ 947, —.
Die Dirertisn.
86 96
zun Deutschen Neichzanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeige M 68. Mär;
g Berlin, Mittwoch, den — ü
g ö 36 n bieser Beilgge, in weicher die Yetnnntmachẽmegtn über 1, Eintragung vp. von Fatentanwalten, 2. Fatente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 65. Beretug⸗, J. Gen
12 ĩ h rechts tutraagsr ö her 1rsir** , ern, R lam habn Hm ö P a. 4 * Die am 13. Mär 1918 R. Mlusterregister, 0. der Urheberrechtéeintragsralle fonte 16. Ker Käähhkse und 12. zie Tarif. un Fährplanhefanutmachꝙugea bär Eisenbahnen enthatter' fins, erfchtini geb ker Kartuztichen beilage der Firm tintn
9) Banlausweise.
718717 Wochenlbersteht
Re . che
* .
Gesellschafterversammlung zesondertn Glatt nnter dem Titel
R. Sritze . Co. U t, Gesellschaft m. bfr aftun g 6 * ;
8 bank
vom 5. März 1918. M ktiva.
9 2
n
,
ee, gn, e. 8
—
*
der Disconto⸗ Gesehschaft,
in Bremen bei der Direction der Disc ont o⸗Gesellschaft.
in Hamburg bei der Norddenischen Bank in Hamburg,
in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim je. Cie.,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deut schen Credit Austalt und deren Abteilung Becker C Co.
Bochum, im Mär 1918.
Dentsch Luremburgische Bergwerks- und Hütten · Aktien.
gesellschaft. Ver Vorstand.
fis] Indwig Wessel Act. Ges. für
Porzellan · Steingut fabrikation.
Bei der heute erfolgten Auslosung unserer Teilschuldverschreibun gen wurden die Nummern:
Lit. A Nr. 54 70 141 153 166 240 260 340 352 381 421 458 525 527 593 728 803 857 919 925 928 934 991 1008 1044 1052 1125 1161 1167 1172,
Lit. E Nr. 47 135 159 164 181 207 220 299 330 397
ausgelost.
Vie Rückzahlung dieser Schuldver⸗ schreibungen erfolgt zu 105 0ͤ9, d. b. die Stücke Lit. A zu SM 1650, — und Lit. E zu A 525, — am 30. Juni v8. Jahres gegen Rücknabe derselben nebst nicht verfallenen Zinsscheinen
in Bonn: bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, Filtale Gonn, bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Bonn. in Gerin: bel der Deutschen Gank, bet dem Bankhause Gg. Fromberg A Co., in Frankfurt a. M.:
bei dem Bankhause Baß Herz.
Bonn, den 15. Mär 1918.
Ludwig Wessel Act ⸗Ges. für Porzellau⸗ und Etetu gut fabrikation. Dr. Heine.
I7lI8S04]
Eisleber Discontogesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1917.
Aktiva. t 4 Kasse, fremde Geldsorten und Coupon. ... 283 216 50 Guthaben bel Noten⸗ und Abrechnungs banken... lh 93216 Guthaben bei anderen 4243 660 , 1440 259
Banken und Bankfirmen Wecriel und unverztasliche Schatz anweisungen ..
Eigene Wertpapiere.
Deb toren in laufender — 171835)
lo ocz A463 — 56 131 = oll sõs a1 10 8. 383 3
, K Sonstige Aktiva. ...
900 00 — 389 058 22 17 364 81835 S4 6 602 21 322 305 1 19 82278389 Gewinn⸗ und Verlustkonte 1 91IXT7.
Verlust. Verwaltungstostenkonto Ntenstlienkonto . Grund nt ũckkonto ..... Ging nnn, .
Vassiv⸗a Aktienkapital ... Reserven. Kreoitoren. J Sonstige Passivan. 1
ö 64 152526 6 ü 338 117 1
Gewinn. Vortrag vom Jahre 1916. Imsentfonto w Die kontokonto ... Provisions konto...
zs gal s ö 8 310 85 . 430254 . 76 571126 Rimessenwechsellonto. . 113 297 50 Wertpapꝛere konto ö
Sortenkonto
108 40541 4182
398 14717
In der heute stattgehabten General versammlung sind die nach der Reihen⸗ folge ausscheidenden Mitglieder des Auf sichtsrats, die Herren Stadtrat E Reichel, und Rentier O. Mänicke aus Eisleben sowie Herr Köntgl. Amtsrat O. Varges aus Holzielle wiedergewählt.
G den . Kprit 1918, älbends s Uhr 3 Martintsir. 7.
Die auf 6 0 festgesetzte Divldende für das Jah 1917 gelangt gegen den
Dividen densch iin Nr. 7 mit M 96, — NI6809]
bejiw. “ X, — vom 19. Marz d. J. ab in GisléBen an unterer sstaffe so⸗ wie in Gerlin bei der Dir⸗ction der
Disconto. Gesellschatt zur Auezahlung. anwalt Dr. Kolk in Weißwasser O. E. eingetragen worden.
Eisleben, den 1. Mä 1918. Eis leber Discontogeselschaft. Lindner. Eberwein.
Restanten sind nicht vorhanden. Aschersleben, den 18. März 1918. Der Vorstand.
J. Btlleter.
71806 Bilanz ver 31. Dezember 1917.
. 454 00 = 14 5560 — is Gd
5256657
Attiva.
An Verlagsrechte .. Stehrnder Satz ... ,) wc Müöentar .,... 000 - Platten ö 1 — Verlagskonto: Bächer,
Paplerbestände, Zel⸗ 58 085 99
tung Debitoren 2621 2 811 1206
assiva.
Attientapital .. Akz ptkonto ... Kreditoren. Reserdefonds . Amortlsat ions fonds. Talonsteuer r eserve wee no,
doo go9 = 15 35 z 113 65h Jh 5 g= 15 So — à 666. 4 96585 2
11 11906
Gewinn ⸗ und Berlustkonto ver 31. Dezember 1917.
Debet. Redaktion (Honorare, Korrekturen usw.) . Dandlungsunkosten Abschreibungen Gewinn
6
37 765 13 608 41 636
3 000 44085
140 096
redit.
Per Gewinnvortrag Gewinn an Verlag und Inserate
8 h96
131 49936
140 096 39
Die Dividendenscheine sind ab heute mit MÆ 40. — bei der Kasse der Gesell⸗ schaft und bei der Bank für Pande u. Judustrie Filiale veipzig zahlbar.
Berlin, 15. März 1918.
Verlag für Börsen⸗ und
Finanzliteratur. H. Lehmann.
2
6) Erwerbzz⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Bekanntmachung.
Vurch Beschluß des F. A.. G. Berlin⸗ Mitte v. 25. II. 18 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren: H. Hildebrandt, Neukölln, Weserstr. 24, A. Würbel.
Gläubiger werden aufgefordert, An= sprüche sofort anzumelden. Landhausgenossenschaft am Parkweg
e. G. m. b. S. 71943
Terraingese llichaft „Alsterufer“ Eingetragene Genossenschast mit be⸗
schräukter Hafipflicht in Hamburg.
Generalversammiung am Mit woch,
pänkilich, bei M. F. Hoick, Hamburg,
Tagesordnung? 1) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ laftung des Vorstands. 2) Wahlen: = a. eineds Voistandsgmitglieds, P;. eines Aufsichtg ratz mttglteds. 3) Festsetzung der Vergütung für 1918 für Vorstand und Aussichizrat. 4) Eirhehung der anteilweisen Zinsen und Unkosten für 1918. 5) Besprechung und gegebenenfalls Auf⸗ teilung deg Terrding an die Genossen 6) Diverse Mitteilungen. Der NUusfichtsrat.
7) Niederlassung ꝛ2c. von Nechtsanwälten.
n der Liste der bei dem bir sigen Amte⸗ e ichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eute unter Nr. 4 der bisherige Rechts.
Weiß wafser O. L., den 18. März 1918. Königliches Amtegericht.
Die an eine Kündigungs
Son ige Passiva?
20090
71900
. Attiva. Kurs adiges deutsches Geld Reichskassenscheine u. Dar⸗
Noten andern
n Wechselbestan Lon Effektenbestůnde . Dehitoren und Attiva ;
1) Metallbestand Bestand Mn.
an kurs fähigem deut⸗
schen Gelde und an
Gold in Barren oder
auzländischen Münzen,
dag Kilogramm frln zu
2784 M berechnet) . 2 525 149 0090 darunter Gold 2 408 207 000 Bestand an Relchg· und Darlehenskassenscheinen 1 332 481 000 Bestand an Noten an⸗ derer Sanken .. 3 664 000 Bestand an Wechseln,
Schecks u. diskontlerten
Relchsschatzanwelsungen 13319 430000 Bestand an Effekten = Bestand an sonstigen 1873 673 000 Baß 8) Grundkapital. . 180 000000 3 Reservefondds .. 1 Se , taglich fällig: Verbindlichkeiten .. 6 745 209 000 Neich shanłdirełtorinm. Havenstein. v. Glasenapp. Gu de; ie . 718650] Wochennver ncht
Bestand an Lombard⸗ forderungen. ö 6 196 000 91 113 000 Aktiven * * * * stva. do 137 000 10) Betrag der umlaufenden Noten 2 * . * * 11355 288000 12) Sonstige Passiva . 811072000 Berlin, den 15. März 19183. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. ö der Bayerischen Notenbank von 15d. März 1918
Vet tua. A Metallbestand . 29 545 000 Bestand an:
seichßz uad Darlehent⸗ kassenscheinen 1 Noten anderer Genken . dLombarb forderungen ö sonstigen Aktien
Basffiva. Das Grundkapital. Der Reservefonddz⸗ Der Betrag der umlaufenden
ob fe, . . Me so en t . .
1134000 5 445 000 54 255 000 2456 0090 1917009 3 363 000
7h00 000 3 7680 000
68 448 000
8 317 000
frlst n. Verbind⸗ ke
6 2 1 14 1 2 0
! ö. Die sonstigen Passiwa . 10130000
Verhindlichkeiten aus weilterbegebenen, im Falande zahlbharen Wechseln S 62 785,15. München, den 18. März 1918. Bahyerische Notenbank. Die Direktion.
Stand der Badischen Bank
am 15. März 1518. 7I879] Attivs.
Metallbestand. . Reichs kassenscheine . JLtoten anderer Banken Wechselbestand .. zom dardforderungen .
Sonstige Aktiva.
6b 341 988 3193994 72561 480 18 868 444 4 885 800 1515698 45 476 876
S7 34 282
—
—
2 000000 2250 0090 26 772 800
47 945 473
660
Vassiva.
Grundkapital... J. , ,, . He lig: Zonstige tägli e Verhinvlichkeiten. ö. '. An elne Kündigungsfrist ebundene Verbhlnd⸗ ichleiten
1366 os 6e w
Verbindlichkeiten auß weiter be⸗ gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln
Der Horstand der Badischen Baut. nene cn 3 er Sächsischen Bank zu Dresden
am E53 Marz 1018. . 22 267 65d, —
7187 025, —
8 367 0960, — 16 370 828, — 19 504 343, — 48 660 790, — 10 054 346, —
lehnskassenscheine.. d
Gcnken ah .
e r erbefund⸗
E . 4 * *
rbbestãnda.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
7097! Bertanrtmachung.
Nachdem die Auflösung des Milten⸗ berger Baunvereins G6. m. b. O. in Miltenberg a. M. durch Beschluß der Liquidatoren eifolgen soll, ergeht hiermit an alle event. Gläubiger deg Vereins die Aufforderung, ihre Ansprüche inner- halb dreter Monate auher geltend zu machen. Die Auflösung und Ausschüttung der Vereinsvermögens erfolgt am L. April 1919.
Miltenberger , . G. ni. b. S. q. Die Liquidator en: A. Hollerbach. Karl Schwaab. Franz Zeller.
70524 Bekauntmach ung.
Die Gesellschaft unter der Firma „Speck Æ Bonsmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Haan, welcke jetzt die Firma „Schirm fourni⸗ turenfadbrik Bonsmanun Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liqui⸗- dation“ fuhrt, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafrf werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden.
Haan, den 12. März 1918.
Louis Speck, Liquidator.
70153 Bekanntmachung. Die „Deut ich Türkische Gin und
Haftung“ in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 28. Januar 1918. Karlsplatz 8. Der Ziquidatur der „Deutsch⸗Türkischen Gin ⸗ und Aus. fuhr ⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Liquidation“. Dr. Theodor Erlanger, Rechtsanwalt.
71519 Bekanntmachung
Die Firma Verdand Deuischer Fein⸗ tan gschmeizen Gesrhschaft mit be⸗ schränkrer Haftung in Leipzig bat in der Gesellschafterversammlung vom 26. Fe⸗
bruar dg. Jahres ihre Auflösung be— schlessen und den Unterzeichneten zum Liquibatsgr b estellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich wegen ibrer Ansprüche bei ver Gesellschaft zu melden. Leipzig, am 20. März 1918. Verband deut cher Feintalgschmelzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidatlorn. Gustav Nietzschmann.
71512 Bekanntmachung.
Die Gesellichaft unter der Firma Amelaag'sche Buch, und Kunft⸗ Fandlung (Eggers . Genecke) G. m. B. S. zu Charlottenburg
ist aufgelõst. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Das Geschäft wird als offene Handelg⸗ gesellschaft in den bisherigen Räumen von den seitherigen Gesellschaftern Herren Georg Eggers und Henry Benecke fort- geführt. Berlin, den 16. März 1918.
Der Liquidator:
Albert Wuthe.
715111 Bekanntmachung. Die Firma Unterberg X Helmle, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Durlach wurde durch Beschluß der Gesellschafter vom heutigen Tage in „Zünder fabrik Dur lack Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert; zugleich wurde die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. starlsruhe, den 15. März 1918. Der Liquidator
der Zünderfabrik Durlach
Gesellschasft mit beschränkter Haftung
i. Liqu. Händel, Rechtzanwalt. 71485 Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 15. März 1918 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Ich fordere bie Glänbtger hien mit auf, sich zu melden. Mauth Æ Co. G. m. b. H. i. L.
Offenbach a. M. Der Liquidator: Carl Busse.
169957
Die Mecklenburgische Weichläferei Gd. m b. H. zu Hagensw i. M. ist durch Beschluß der Gesellschafter aufge⸗ löst. Die Giäubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen anzumelden.
Der Liquidateri Louis Daptdsohn.
— ——
sonftige
. * * 12 704 1 30, —
Ausfuhr · Gesellschaft mit beschräntter J
bat die Auflösung der Gese ö Witung vom 30 Marz , Dis Gikubiger der Gesel aer, hlermit aufgefordert, sich bei d 2. jetten Liquidator zu melden. Offen vach a. Main, 14. Marz 1913 Richard Fritze, Liquidaion. *!*.
3 Fi e ima Portland. t= Wa sferkaltwerle G. . 2 Geserke i. Westf. befindet sich selt dem L Januar d. J. in Liquidation Liqnidgtor ist der Unterieschneie. A4. Gläubiger werden hierdurch aufg fordꝛrt ihre Ansprüche an die Firma sofort geltend zu machen. Geseke, den 14. März 1918. Franz Gröne, Fabrikotrektor.
70525]. Bekanntmachung.
Die Gesellschat mit beschränkter Haf— tung unter der Firma „ Steinsche Werke Gesellschaft m it bes chr änkter daftung! zu Frankfurt am Main ist aufgelßst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Ruch schiag, den 10. Märj 1913.
Der Liquidator der Stein'schen Wer ke Gefenschaft mit beschränkier
Haftung in Liguidation:; Rudolf Stein.
70154
Hierdurch machen wir bekannt, daß dle HB. Eystein Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung zu Frankfurt
a. M. Niederrad gemäß Gesellschafter⸗
beschluß aufgelöst ist. Wir forpern ju,
gleich vie Giaubiger der Gesellschaft
auf, sich bei derselben zu melden. Frankfurt a. M.. den 5. März 1918.
Jatob h 6. n ,. ö
Jakob H. Epstein. Ern st H. Epste in.
Moritz Dem uth.
(71277 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Seyd R Müller Geseuschaft mit beich ankter Haftung in Gar men ist aufge löst. Die niäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ö. bei ihr zu melden.
Barmen den 13. März 1918.
Der Liqu daior: Herm. Nordhaus, Karollnenstr. 4.
[71769 Wilanz am 31. Dezember 1917.
Attiven. Hypotheken, Guthaben hei der Syarkasse 70 009 Bentrksverbanddarlehn. b0 000 V , 1 Kassenbestand .... 488
414289
284 800
i; i; I III
Val si ven. Spareinlagen. Nebenspareinlagen ... Kautiongeinlagen . Stammkapital .... Reservefonddddz Renn,
T g Colditz, den 25. Februar 1918.
Kindersparkasse zu Colbitz
Gesellschaft mit beschrämkter Haftung. Engberg.
70032) Vermögensbilanz am 81. Dezember 10917.
Attiva. Gebaͤudekonto. Inventar konto ! Kassakonto. Bankkonto J Effertenkonto ö Debitorenkonto ö Warenkonto ö
Summe der
Va ssiva. Genossenschafisanteile Kreditoren Betriebsrücklage . Reingewinn ....
Summe der Passiba Mitgliederbewegnng: Zabl der Genoffen am 1 . 1916 10. m ugang: — gang: — Zabl der Genoffen am 31. Dezember 9IJ7 10
1 ⸗
Die Gesamthaftsumme aller Mitalleder betrug am Jahresschluß bobo, * Naumburg, den 28. Februar e e nr ann m n, Beerdigung · Anst
m. b. S. C. Hempfing. Gustav Heinemann.
Alt iba
1 1 675 7 8
Daz Jentral⸗Hanelgregtster für has Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!
ñ slabhoser auch ir Selbst e , ü.
urch die Könlgliche Geschästsstelle des
1
h gespaltenen Einheittzeilt kin Pf Nußerder wirt aul ben Anzeigenpreis ein Teuer
i . . g. ; Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäalich. der Bezug? Relcha⸗ und Staatsanzelgers, 8w. 43, 2 A 16 pf. ür das Biertellahr. — Einzelne Nurmmern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den R
Mee M Q Se gs ger F dn, zz, gas D ee Menrckz. Gin. 66. delsregister fir das Deutsche Reich. (m. 6)
preis betragt aum
. hoh 7.
2ine
Teuerung zuschlag von 20 9 H
Ilsamstraßze 32
— Das Musterregister
m Mount Fevrunr E918.
arch das Musterregister des . Fteich)⸗ . in Monat Februar ii hel den Gerichten des Deutschen icht erfolgt, Cintragungen nen ch ter Hä ustei und, Mio bel le . nach stthender Zahl bekanntgegeben
notden: Muster davon
und . ächen⸗ Modelle Muster 4 47 31 4 18 4 91 . ö
; Ur⸗ Gerichte pie
Berlin.. Drelden Leipzig · · Hretmen⸗ sftanlfurt ,, höhr. Grenz hausen . Yosen . Echwarenberg Soltngen. Cöln . Gßthen . Glogau. hannoher . hof. . lahr Landau Ninchen. DYberstein. . ; Rheydt. Echweinfurt. gtuttgarl Stadt .. Valdenburg, Schles;.. 1 1 1
nsammen bei z Gerichten 33 3560 71 279. Im ganzen sind bisher durch dag NMusterreglster⸗· des Reichzanzeigers“ 1687739 Muster (1 257 661 plastische Nod elle und 3 450 078 Flächenerzeugnisse) Wls neu geschützt bekanntgemacht worden; hte Eintragung erfolgte bei 1014 ver⸗ er Gerichten. as Ausland war . Leipzig mit 135 645 Mustern be⸗ 96.
di — — 22 d O do de — O do
de de do
— ( . — Q — — 2
2 8
51 1 l el
J 1— =
223 S S- S- — —= & N= 0 N S D
8 C — — — —
— — — — — — — — — — — —
:
h Handelsregister.
Augsburg. Bekanntmachung. 7 1282
gan. das Handelsregister wurde einge⸗
lagen: . Am 28. Februar 1918:
Bei Fltma „Fried. Bächler Nach—⸗ solger in Augsburg;! An Rarl Staudt n Augsburg ist Prokura ertellt.
Am 11. März 1918:
1) Bel Firma „Nugendas & Cie. gemmandiigesen jchaft⸗/ in Augsburg: bie Gesellschaft bat sich aufagelyst. Firma . Yrokura des Gölestin Kremer
en.
d Bet Firma „Joseß Goßuer“ in Ea wabmijnchen 1 Nunmehr ige In⸗ haberin; Friederike Goßner, Bierbraucrei= besitzers wilwe in Schwabmünchen. ga Fhma „Auton Vobler“. Unter leser Firma betreibt der Kanfmann Anton Dobler in Augsburg dat biz her von ihm nter der Firma Carl Holke dahter ge⸗ sitrie Posamentier. und Kur jwarengescht ö dem Sitze in Augsburg welter.
le Flrma Carl Holke ist erloschen. . Am 12. März 1918:
, Firma „ærch. Glentrizitätswerke, ö engesllschaft“ in Augsburg: Ja ih ne lber fan mung dom 8. Deijember l Kunde bischl ssen. das Grundtavstal n bibenn 13 God 60 , = zwötf
l vnn Mart — durch Ausgabe von 2 Stück neuer, auf den Inhaher 9 nder Üktien zu je 1000 W ein- lend Mik. — auf 180003350 0 . bn Milltonen Maik — zu erhöhen. . Grundtap ta gerbhhung ist durch fahr ben Soo0 Stück neuer Aktien
dib meien Art bereits erfolgt. a lunklaystal der Gesellschaft beirägt nr öh obo. . acht gehn
r zug Mark — ; es ist elngeteilt in . tük auf den Inbaber lauten de Minh on je 1000 M — eintaufend Mart. lenenm r des des· Uschannzvertrags wurde mgtb prchend geän dert ( Generalversamm⸗ g iu v. 8. Dei. 181757. Die
uin 6 neuen Aktien erfolgt jum hren nt 'on 110 so einhundertzehn
lugsburg, an 14. Märn 1916.
öt. Amtsgericht. He — 2 — lun, i716]
In daz H andelgregister A des unter- 65 zen Gerichts 9 heute ,, 9. 16582. J. Heinrich harlotteu burg. Inhaber:
dreese,
J. Heinrlch Freese, Kaufmann, Berlin, Prokurist: Fritz Frisch, Berlin Schöne— berg. — Nr. 47 083. Cigars ttenfaueit Adeia Benn bnglczanugti, Ger lin. Inhaber: Benno Wolezangki, Kaafraann, ebenda. Alz nicht eingettagen wird be— kann tgemacht: Geschäftgzwelg: Zigaretten. fabrik. Geschastslukal: Rosenthaler Straße Ne. 4041. — Nr. 47 084. G. Otto Bender, Berlin ⸗ Friedenau. Inbaber: G. Olto Bender, Kaufmann, ebenda. Prokurist: Frau Hedwig Bender, geb. Scholz, Berlin- Friedenau. Nr. 470835. Benjamin Uuskern, Berlin. Schöneder g. Jahaber: Ben⸗ jamin Auskern, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 8045 S. Gyrmann C. Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Leopold Leyserson ist altiniger Jahaber der Firma. Die Gesellschaft ist autgelöß. — Bel Nr. 15 552 Erdmann & Groß. Berin: Jahaber jetzt Ewald Beumer, Kaufmann, Berlin, Pankow. e Nr. 175903 Heymann C Namratzkti, Berlin: Der bisherige Hesellschafter Walter Gomoll ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelört. Bei Nr. 38 133 Bae reke G Gy., Bertin? Inhaber Jetzt: Paul Baercke, Kaufmann, Neukölln. Der Uebergang der in dem Beirtebe desz Ge— schäfis begründeten Forderungen und Ver— bindꝛiichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Kaufmann P ul Baereke ausg schlossen. — Bel Nr. 44 038 Gustan Bränfaui, Cdarlotteubuzg, Der bis- herige Gesellichafter Brund Fiost ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Hejsellschaft ist aufgelöst. Bet Nr. 45361 Jungermanng C Wol⸗ ezauszi Gerltnör De Fiinma lautet jeßt: Karl Jun germann Cigaretten⸗ fabrik u. Cigareitenmaschinenhant⸗ lung. Der higherige Gesellschafter Karl Tungermann lst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. — Bei Nr. 46088 Wilhelm Hiliges, Berlin! Dte Prokura des Haul Pfleiderer und der Martha Seedorf ist erloschen.— Einzelprokutist ist: Martha Seedorf, Berlln. — Bel Nr. 45 451 Dr. Eder c Co., Charlottenburg: Niederlassung ist j tzt Berlin⸗ Wilmersdorf. — Ge⸗ löscht: Ne. 27372 Freinerrlich von Wtttgenste in iche Sanitätsmolkerei, Berlin · Bank om. Berlin, 12. März 1918. Königl. Amttgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
— 9
—
Bor kim. 717165
In unser Handelzreglster Abtellung B lst beute eingetragen worden: Bet Nr. 14983 Phäugmen Wer ke Gustan Hiller dini en gesellschaft Zwelguit der⸗ lassung Gerin. Zweigniederl. ssang der zu Zittau dom tzillerenden Akti⸗ngesellschafst in Firma: Phänomen, Werke Gustav Hiller Aktie ngesellschatt! die von der Atto ärversammlung am 25. Februar 1918 beschlossene Abaͤn derung der Satzung. Danach werden die von der Gesellichaft augzgebenden Bekanntmachungen in dem Dentschen Reichaanzeiger veröffentlicht (nicht nur die öffentlichen), und zwar nicht nur je elnmal. — Bel Nr. 13 843 mtagnet Motorau Wttiengesellsttĩaft mit dem Sitze zu Berlin Weisenser i die von der Akttonärversammlung am 7. März 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 107 Gisenbahn, Berkehrs⸗ mittel⸗Attiengesellfmrhaft mit dem Sitze zu Berlin: Fabrtkbesitzer Carl Lehmann in Berlin ist nicht mehr in den Vorstand abgeordnet.
Kern, 15. Mär 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mit e.
Abteil. 89.
—
Merlin. 71717 Haundelsregtster des KFpnigl. mte- gerichis Berlla⸗ Mitte (Mhteil. A). In unser Hanvelsregister ift beute ein= getragen worden: Nr. 47 086. Firma:
Kerlin Heinrich Darmen Sch nide in Berlin. Inhaber: Helnrich Daemen— Schmidt, Kaufmann und Techniker, Uster (Schwei). — Nr. 47 087. Firma Tung Mulack in Berling. Inbaber: Frau Anna Mulack, geb. Schilineky, Berlin. — Ne. 47 083. Firma: Otto Gchwella in Ker liu⸗ ackßne berg. Inhaler, Otto Schwella, Ka afmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 47 089. Firma: Sophie Wein⸗ berger in Gerlin Wilmersdorf. In- haber: Frau Sophie Weinberger, geb. Lewinsohn, Berlin Wilmersdors. Pro- kurist ist Max RBerastein, Charloiten- burg. Ne. 47 090. Firma: Wei n⸗ haus Sieg frieb Kurtner in Gerlin. Inhaber: Siegfried Kuttner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 47 091. Firma UMugust
—
Wolf Automobil werkstãtte in Berlin ˖
H orlIsz.
Loga⸗Calenlatsr Hauptvertr iebsstelle si
1* .
Tteglitz. Inhaber: August Wolf, Sn. Saftuyg: Kaufmann Sally Scleimer
genitur, Jer in. Steglitz — Bel Nr. 12 962
(Firma J. G. Lutter in Girie): n=
baer in jttzt: Max Böhm, Grogkauf⸗
1
mann, Beuthen O. . — Bei Nr. 13208 (yfftne Handelsgesellsch ekt O. etz mann in Gerliu): Moritz Leo Feisen, berger ist durch Tod aus der Gesell chaft autzgeschteden. Gleichzeitig ist Frau Frieda Feisenberger, geb. Rothbarth, zu Frant⸗ furt 9. Mt. in die Gesellschaft als ver⸗ sönlich hastende Gesellschafterig einge⸗ treten. Zur Vertreiurg der Gesellschaft ist nur Otto Feisenberger ermächtigt. — Bei Nr. 29 297 (Firma Carl G. SGMulze in Ctzarluttenburg): Inhaber ist jetzt: Omg Holthaus, Kaufmann, Charlotten— bura.
Berlin, 14. März 1918.
Königl. Amtsgericht Berlla⸗Mitte. Abteil. 86. ̃ 71718
In unser Hanvdelsregiste: B ist heut⸗ eingetragen worden: Nr. 15 257. Ezu⸗ dttat Drufscher Sy lnnvapter fabrirten Gesenschaft mit he schräntt er Haftung Sitz Geritn. (Amtggerichtsbezut Gerlia⸗ Mt) Gegenstand des Unternehmeng: Der Verkauf von Spinapapier, das in den Fabriten der Gesellicha ner hergestellt wird Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Maß⸗ nah nen zu treff n, die geeignet sind, den Hesellschaflgjweck zu fördern, insbesondere Rohstoffe einzukaufey, Fabriken zu er— werben, zu betreiben, zu veräußern oder stilliulegen. Sie ist auch berechligt, ihre Tätigkeit auf andere Paptere ausudehn n. Stammkavttal: 300 000 SH. Geschäfte⸗ sührer: Direktor Cuil Hopp in Haynau . Schl. Die Gesellschaft ist cine Hesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafisbertrag ist am 8. zember 1917 abgeschlossen. Die sellschaft wird duich einen mehrere Geschäflsführer vertreten. Ist ein Geschäftssührer bestellt, so erfolgt ote Vertretung durch diesen oer durch zwel PVrokuristen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt dte Ver⸗ tretung durch jwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftefüh er in Gemein. ichaft mit einem Prokutrtsten oder durch zwei Prokuriste gemeinschafilich. Die Dauer der Geiellschaft ist unbeschränkt, doch kann jeder Gessellschafter alle drei Jahre, zunächst zum 31. Dezember 1920, mit halbjährlicher Kündigungsfrist kun digen. Als nicht eings tragen wird ver—⸗ öffentlicht Oeffentliche Setanntmachungen zer Gesellschafterfolgen durch den Deutschen Relchganz e iger. — Nr. 15 298 Märtische P äzistons⸗Werkzeug⸗Fabrikt ae⸗ sellschaft mit beschräutter Haftung. Sitz: Berlin. Geg nsiand des Unter— nehmentz: Die Herstellung und der Verttteb von Pe äzisionsmeßwerkzeugen und Werkjeugen aller Art und der Abschluß aller damit direkt oder in⸗ direlt in Zasammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Stam mkaptial: 30 000 S6. Ge⸗ schäftaführer: Kaufmann Hermann Otto in Beilin⸗Schöneherg. Die Gerellsch ft ist eine Gesellschast mit beschränkte⸗ Haftung. Der Gesellschaftsnentrag ist am 23. Februar 1918 abgeschloss'n. As nicht eingetragen wird veröffentlicht O ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellfchaft erfolgen nur durch den Deutschen Röeichsan zeiger. — Bei Ne. 2938 GBer⸗ hand Königlich Rreußischer Loiterie⸗ Ginneh mer, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung; Vurch den Be⸗ schluß vom 265. Februar 1918 siad die 55 17 des Gesellschaftsvertrags wegen der Remuneration des Aussi vtratz und § 36 über die Witwenunterstützungen (. Beschluß vom 11. Februar 1908) abgeändert wotden. — Bei Nr. 33779 Rizdorser Ytaschiaenfabeik Gesellschaft mit he⸗ sch äukter Haftung vorm. C. Schlick= eisen Die Firma ist hier gelöscht, vie Liquidation beendet, Firma und Geschäst nd auf Frau Helene Schaefer, ges. Wilke (S⸗R. A 47065) übergegangen. — Bei Yir. 7801 Thegaterkunst Gesell⸗ schaft mit beschrägkter Haftung! Die Gesellschaft ist a fäaelöt durch Berchluß vom 13. Mär 1818. Liq tidotoren sind dle blehertgen Geschästssühßrer Kaufmann Herm n Kaufmann in Berlin und der Kaufmann Leopold Hanf ia Charlotten— burg. Durch Beschluß vom 13. Mär 1918 ist bestimmt, dat die Liqutdaioren von der Beschränkung dez S181 B. G. K. befreit sĩd. — Bei Ni. 9786 Maln Grund stũcksgerelnsch aft uit heschränk. ter Haftung Kaufmann Rudolf Nowak ist nicht mehr Geschästsführer. Kauf— mann Salo Rokach in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum G skäfis ühler he⸗
3 e. Ge⸗
oder
stellt. — Bei Nr. 10055 Martin Sgut⸗ wonnenen Nebenprodukte, ber Handel mit
heim Gesellschafst mit beschränkter Metallen
ist nicht mehr L qutdator. Kaufmann Arthur Tuchs in Serllin⸗-Wilmersdorf in
zuin Liquidater bestelt. — ei Rr. 12218. Illusteazion, Barlagsgesellfchast mit
he schräntiee Haftung: Dr. EIrltz
Men nznef ne 5 9 (6) 3 55 Benninson nt nicht mehr Geschäftsführer.
Schriftieller Carl Schröder in Berlin— Pankow ift zum Geschättsführer besiellt. — Bei Nr. 13374 Ber inigte Fach zeitsckriften, BVerlagegesellschaft mit ueschränkter Haftung: Dr. Fritz Ben⸗ nigson ist nicht mehr Geschäftsführer. Schriftsteller Carl Schröter in Berlin— Pankow ist zum Geschäftzführer heffellt. — Bei Nr. 14139 Pestol Geienschaft mit be schränketer Haftung ! Die Prokura des Kaufmann Eugen Buchthal ist erloschen. Dem Kaufmann Arthur Becker in Berlin und dem Kaufmann Ernst Scharf ka Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Geselschaft in Gemeinschaft mit einem weschäftsfühter oder einem Peekuristen zu vertreten. Kaufmann Heinrich Witting ist nicht mihr stellbe tretender Geschäfts- führer. Taufmann Eugen Buchtbal in Berlia ist zum stellvertretenden Geschäft⸗ führer hestellt. Bei Nr. 14528 Text iipapier Gesellschaft mit he⸗ ich änttar Haftung! Dein Kaufmann Oito Wille in Berlin-⸗Telt ow ist Giniel, prokura erteilt. Bei Ne. 14975 nich ard Lehm ann C Go., Machinen« bam e KHesrllschaft mit krschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lquidaior ist der bish-rige Geschäfts⸗ führer Kausmann Paul Regner in Berlin. Kerlia 15. Mäc; 1918. Königl. Amtsgericht Berlln⸗Mitte, Rb t. 122.
r
gor iin. 171714
In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute eingeimagen worden: Bet Nr. 3843 Geb üder von Streit, Glas merkte, Bre ütehaft mit Beschränkter Haftung Faufmang Dugo von Streit ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bet Nr. 6631 Doeder⸗ lein d W. BSulberg, Ge fellfe&n aft mi heschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Sei Nr. 7434 Dom M L= ki O e g Lowarz yet na Swijiot e & F alda Ka Gesenfaft nit besch äakter Haftung: Durch Geiellschasterbeschluß vom 12. März 1918 ist der Sttz von Jerlln nach Posen verlegt. — Bet Nr. 14 638 ittz Apparate Fabrik KGes ell sch aft mit beschrünkter Haftung. Werkmeister Em el Rogge in Berlin ist nicht mi hr Geschaͤftssührer. Kaufmann dm !l Cohn in Berlin ist ium Heschäftsführer be⸗ nellt. Bei Nr. IH 036 Film⸗telier⸗ Ber- wertung s. Gesells aft ait beschrãnkter Safturg: Die Gesellschaft , aufgelöst. Ltquidatoren sind: Karl Fritzsche, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schönederg, Fultus Lach⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Wilmersdorf, heaxim Galitzenstetn, Ingenzcur, Herlin. Die Liquidatoren Karl Rrttzich⸗ und Julms Lachmann sind gemeinschastüch zur Vrr⸗ tretung der Hesellschaft befugt, desgleichen Karl Fritzsch und Maxim Galttzenstein gemeinschaftlich. — Bei Rr. 15096 Freeses Patent Gtfenschutz und Ech r aubenmellen bert letidung für Schisse Gesellschaft mit beschräntter haftung Fadr tant Peter Kappertz ist nicht mehr Geschäfte führer. Rentier Eugen Rick in Caarlottenburg ist jum Geschäftsführer benellt.
Berlin. 15. März; 1918.
Königl. Amtogericht Berlin. Mitte.
Abteil. 162.
wochum. : 71298
Gintra gungen in das Sandelsregi fer
des gtõntalichen Ants gericuts Bochum. Am 21. Februar 1918:
Dir Firma Gr oßvertries Frinrdrich Schmitt zu Bochum und als deren In= baber der Kaufmann Friedrich Schmitt zu Bochum. Dem Fräuleln Wilbeltaine Weierhorst zu Bochum ist Piokara er⸗ teilt worden. H⸗R. A 1259.
Die Firma Rtymarckhütte Akteilung Vochunt zu Wochmm. Die Fima is eine Aflttengesellschaft. Gegenstand des Untiernehmeng ist: a. der Betrieb deg Hergkaues und die Gewinnung von Mineralien jeder Aft, b. Erwerb und Veräuß nung von Bergwerkeerzeugrissen und Minerallen ieder Art, C. die Ver⸗ hüttung und Verwertung her selbst— gewonnenen oder anderweitig erworbenen Miner ilien, Verhüttung von Rohrisen und desfsen Wetterderarbeitung zu Guß— waren, Walz⸗, Schmiedeeisen, Stahl und Blech und bie weltere Verarbeitung und Berwertung der gewonnenen oder ander⸗ weitig erworbenen Metalle und der in den verschtedenen Fabrikationszweigen ge⸗ daraus
und allen
her ju ⸗
stellenden F derjenigen unbeweaglicher Sachen und Rechte und die Grrichtarg derjenigen Anlagen, welche dem Aufsichte— rate zur Erreichung der unter a z leinschließlich erwähnten zwecke dienlich erscheinen. Ta kay tal der Gesellschaft beträgt 2: Mark. Vorssandgmitalieder si neralbirektor Utax Meier zu bütte, Generaldirettor Robert S Bismarckhütie, Direktor Albert zu Bochum, Oircktor Carl Viehler Bochum. Dem Wilhelm Werner Bechum, Ludwig Darmftärter zu Hön trop, Jalius Steil zu Gochum, Frien rslch Beinkmann zu Bochum ist Hrokurg er— tellt worden. Der Gejsellschaftsoertiag ist vom 18. Nodember 18935 und abee⸗ ändert durch die Generalversammlurgt⸗ beschlüsse vom 15. 21. Dezemher 1899, 25. Nodember 1905, 29. September 1966, 16. November 18097, 8. Februar 1909 und 22 Dezember 1917. Der Vorstand giht mit verbindlicher Kraft für die Gesell—⸗ schaft seine Willenserklärungen kund und zeichnet für dieselde dei gestait, daß der geschrie benen oder michanlsch her— gestellten Firma der Gesellschaft, weiche Überall durch Schriftabdruck nachgebittet sein kann, die Unterschrift beigefügt vird: a zweier Vorstandsmitglicder, b. eines Voistan smitgli⸗des und eines unter Zustimmung des Aufsichtsrats no— tariell oder gertchtlich zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten St⸗ sellschaftsbeamten, welcher seiner Unter⸗ schrift einen de Protara andeutenden Zu— jag heijusügen hat, C. z eier unter Zu— stimmung des Nässichtarais wotartel oder gerichtlich zur Müitzeichnung der irma per procura ern ächttuten Geiellschafisbeg n ten, w lche tortr Untersch ift einen, die V okung ande atenden Zusaz deisufügen haben. sätzlich wird als nicht eingetragen b kannt gemacht: Der Vorstand der Gesenschaft besteht aus einem oder aus mehreren Mit⸗ gliedern. Die Mitglieder bes Vorstands werden durch den Aassichtarat mit absoruter St mmenmehiheit zu gerichtlickem odr notariellem Piotokell gewählt. Die Be⸗ ruf ng der Gentrralversammlang erfolgt durch en malige Bekanntmachung im Deut schen Reichs nzig⸗r mlt einer Frist von min estens 21 Tagen, den Tag der Be⸗ kanntmach ng und tea Vers immlungstag nicht mitger ch et. Die öffentlichen Be⸗ kanntmach engen der Gesellschaft erfolgen einmal im Deutschen Reichzar ze ger, sofern das Gestzencht häuftgere Veröffe nil chung vorschreibt Das Grund kapltal zerfällt in dieitausend Aktien zu je sechehuadert Mank und zwanztiatausendzwahu dert Aktien zu je tausend Mark Die Aktten lauten auf den Inhaber. H.⸗R. B 224.
Am 26 Februar 1918:
Die Firma Abler ⸗Apatgdzeke Farl Glen zu Bochum und als deren Inhaher der Apotbeker Karl Gley zu Bochum. H⸗R. A 1260. .
Bei der Firma Just & Kölfer zu Bochum: Der Gesellschafter Jakob KAölser ist aus der Hesellschaft ausgesch eden und diese anfalzst worden. Der Hesellschafter Anton Just üührt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. H- JH. A 1202.
Anm 28. Febryar 1918:
Die Firma Weltiichtspiete Heinrich Fork ju Bochum und als deren In— haber der Kauf nenn Heinrich Fork zu Bochum. H. ⸗R. A 1261.
Bei der Füma Louis Genning zu Boachum: Ber Kaufmann Wilbelm Alt⸗ mann zu Bochum ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesenl⸗ schaft ist eine offene Vandelsgeselschaft und hat am 1. Januar 1918 begonnen. Die Prokura des Wilhelm Altmann ist erloschen. H.⸗R. A 182.
Am 1. März 1918:
Maschinen bau⸗Attteng selschaft S. Flottmannu d Comp. Zweignieder⸗ laffung Bochum zu KRochum. Die Gesellschaft ist eine Altungesellschaft. Der Zweck der Gesellschaft ist die Her⸗ stellung aller Arten ven Masqchinen, Apparaten, Cisenkonstruktionen und Eisen⸗ gleßereigegenständen, die Betelligung bei und die Vereinigung mit anderen glelchen oder ähnlichen Zwecken dienenden Ugter= nehmungen und die Erwerbung ven solchen Unternehmungen. Die Aktien- gesellschaft darf Agenturen, Kontors und Z veigniederlassungen im Inland und Ausland mit Genehmigung des Aufsichte⸗ rats errichten. Das Grundkopstal beträgt 7 000 000 S. Mitglieder dis Vorstan dz sind: Generaldirektor Heiarlch Flottmann zu Bochum, Direktor Alfred wirsch zu Derne, Direktor Paul Krteger zu Böochem, Direktor Wilhelm Sprenger zu Herne. Dem Kaufmann Theodor Keäaler zu Herne, Eustazd Wolff zu
2y u⸗
Ingenieur