— Der chigesische Cesandte und der japanische durch das langjährlge Zahlungsverbot entwerteten zsische Ralerunn be ö r — 22
Botschafter in St. Petersburg sind, wie „Rerter“ l Forderungen pern 2 einer Aus fallbũ n un 12 , . lie e sgnden, 18 *. 8242 — K 6 *r . .
; 82 D a 1e fallbũrgschaft d Poftkarten, dte ledigli dann lte nnd richten *. 9 YM n A* Ms d . , . 4 6 465 l
mit einer Arzahl von Amerikanern, Japanern und Chinesen Ydinzumirken n Zufsicherung der Gegenseitigkeit seltens des ie in Spanien, in grgikelt Leben zen Beuth tälter 6 Delli kl Yin dener. nn nt Sl ; 1 S aatsanzeiger. ?. 4 . , d,
an der mandschurischen Grenze angekommen. Sie wurden Dennschen Resches. lbnen durch Frankreich befördert werden. Dl d .
unter Geleit von Roten Gardisten nach der chinesischen Grenze sch h aus Deutschland müssen in der Aufschrift sch . dieler sin ; .
gebracht. Nouvslles families bejeichnet sein. Der de utsche ihlen ö Be tlin Freituan den Fr 19183 ö — Die „Morning Post! erfãhrt Mus Schanghai vom Svamiliensenduna danchen ist entbehrlich. mmer ; ö. — ᷣ ⏑—e—Cĩ— t e 2 ; n 2 ö —— ö e me . / n —
18. März, daß die Südchinefen Jo⸗Tschan C) kampflos Nr. 4 des gisenbahavererdaungsblatts“, herausgegeben r erüum? haben. Bie nördlichen Mälnätahn ; im Königlichen Mtrtstertum der öffentlichen Arbeiten, vom 135. Mär; Nach Finnland kö v 9 Den Miltiärggrzderneure machten 1818 hat folgenden Inhalt: Allerböchster Erlaß dom 21. Januat und er, befördert 1. bi r 86 e ert
2
em Wunsche eines g eten Festes und eines gesunden
1.
die Wiedereinnahme dieses Platzes zur Ehrenbedingung, 'ehe . . ; . auch die dafür angeforderten Gelymittel . 2 . w. w n. 1918, betreffend dle Anrechnung des Jahres 1918 als Kriegssahr; Vutlandsberkehr zugelagffen ? en a 14 ganzen zrwenden sein 70 en, wovon durch dieses Gesetz — i mit Fr iedensverhandlun gen begimen wollten. Wahr- Si atebertag! vom I Jebruct 1916 znisden Preh gen? Cern gestaltet. be jugelsßenen Sprach auch die run ch Eytach Preufzischer Landtag. zhr Mllionen bereit zu stellen waren. Es wird interessant scin a7?! Stz alpgtin. ed s, Tul ĩ ĩ jt is ö j Milllonen. 1515 373 Mi 6becfe, Palanke, Tite Annäherung an den Frieden. Die politische Krisis in schmelspurigen Unie Vorn dorf — Kaltennordheim der Feidebehn; lillionen verwendet iwider), 3ss Peking dauert fort. Ein Ministerpräfident ist noch nicht ernannt Gila des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 4. Mär 1918, ; „ Sitzuna vom 21. März 1918, Vormittags 11 Uhr. Verwendung kommen. Hervorheben möchte i rner noch den Be⸗ blya, M. Uividés?. ... 2 2 — 3 — 1IBuitt ] J — führung der 194 . 29 2 2 nfticchen Nr. 85 vom 185. Man 1818 enthalt Grlafse des Minifterg der ö wil öffentlichen Arbeiten vom 5. März 1918, betreffend Errichtung eln es Im Königlichen Dpernhause wird morgen, Sonnabe e Kegierungstische: der Minister für Landwirtschaft ein Reihe gon Jahren dauern, bis diese Einrichtung vollständig R 16, ont, He e Gemnit — ,, . Bestimmnungen für Siren, B, , 4 e . Gen. durchgeführt fein Rird; es ist auch ein Anfang damit gemacht wor= I CGesmecz- S dlabanva) Arbertergueschüsse, und vom 16 Marz zeireffend Leitu mann in den Hauptrollen aufgefü domanel⸗ . , r n, n een et Hi en, t l X. 3 ⸗ ff Se rung des deiter 166 , . sae fuhrt. ent Dr. Graf n Schwer erossner Ov bleibt zu bemerken, daß auch in diesem Jahre ein Betrag, und zwar ö verwaltung. ; n en ausptelhause wird mor eiung gegen 1114 Uhr— L*. Mill für Unterstützung der 4 Berlin, . März, Abends. (W. T. B.) ! m e,. . gegeben. I d moꝛgen Helma Eihhlt aon der vom Herrenhause in abgeänderter U ser Fiser nnetz leis ahi zu erhalten, ist die ernsteste 8 9 I * . ⸗ K ; e . 222 — n Belgisch und Franzssisch Flandern, nör m Berliner Tdeater wirken in der a Sun nceesangte Entwurf eines Schätzungs— 3 alle hier, 6uifalu, ? 3 3 Franzöfisch 3 nördlich ftattffndenden Oratoriumßauf führung neben n Gf ü r rn n ne, . — k , ö re, . ö , ,, ,, 2 , . mn tsge] e * //, uur, sonder Frieden über die besten Verkehrsmittel Vea Sz6⸗ Lothringen haben sich die Artllerte kämpfe verschärft. Etatistlů und Valkswirtschaft. bench lle: Ccsrer, lexander Kircher (nrg 2 Em Grandmann (kons): Das Herrenhaug hat gegen den verfügen will, wird' auch in der, Tage fein, die fahren i , kelvb d ꝛ vs Ahbaeordnetenhauses die robinzialschatzungsamer die ag geschlagen hat, am leichtesten zu überwinden. Ich hoffe, englischen Stel lungen eingedrungen. J r 8 schen S J ln g edrnng in den Jahren 1913 bi 1915. Der Königliche Hof⸗und Dom Hor feierte qestern, an „att, daß das Gesetz n zit die en ,,,, rde 3 Die in Nr. 638 des. Relchz und Staateanzeigers' erwähnte Febnrtstag, lem 75 fährig es Besteßen dur an F est kon je tj nber biese Aenderungen sind schlieflich nicht so ausschlaggebend, Dhne re Besprechung geht darauf die Vorlage auf n, enteültigen Crgebaisse der preaßischen Sparta ssen im Hiechnunge fahre ö J bg. Di Be licher rien sschauplaß. 1316 enthält anch ine vergleichende U bericht über deren ir bare Mannigfaltiges. Aulbg. Dr. H a ger Gentr); Das Abgeordnetenhaus ,, hallskommission. ö „Föitzungsamt einstimmig abgelehnt. kann die Stellung des Schluß 1235 Uhr. Nächste Sitzung Dienstag, vam Hundert des zins bar angelegten Vermögens der brrrenhauses nut auer ; . ung Oftende wurd See her be s ,,,, ,,,, Von lagen Ant ige „einig, daß die Schätzungsämtter kommungle, Einrichtungen sein segentwurt, betreffend dis Verlängerung der Legislaturperiode; han , , , hielt 3 r n, ö Zahl J. . ü 17 beragen End durch Gefg ngenen en dort? *tuf e Gm, 6 längerung g ö x Franzosisch FI e während des Kite get nur um 3, auf 1768 ve r ; ! = ntrů sarhelp, e,. e hie f if ö. —. 2 c auf rmehrt bat, wurden nackdem der Oberdürgermeifter Wermuth ern rn hafte, a k ed . abteilungen in dle feindlichen Linien ein. I) ftädtische Erundstũcke 35. für ung er ᷣ 2 * 1 * 2 — — 122 — * 2 . s a en ei da 2 Von südöstlich Arras biz La Fare griffen wir englische darunter Tilarngebypothttecen 6 7 , Ji, lee de ener , , mer gin 3 . chstz ng (mit. eingefügt hat,“ das Fomorn ' Vie * 9 38 — 1 1 1üUlge]l ha, l1ann H enn me mem, . b, X60 J Minenwerfern stürmte un sere Jafanterte in breiten Ab—⸗ 3 , n, . , . . baltsplang für 1918 zu und erledigte eine Reihe emtciner Bon, ihr besteht bor allem dann, we . F ,, . mniagen bei öffentlichen In- anschläge, bit der Ro -beratung des Dauthaltgaugschuffes unterlegen 2 Lande ingsamt sich in die Geschäfte der, Sc n ter g. StuhlweißenburglFej sr), „en. Ich hätte gewünscht, daß die Schätzungsämter u dert umaßregeln. M. 9 .
scheinlich ist der letzige Rückiug der Südchinesen eine Weimar und S⸗achsen. Meintn gen wegen roll frurlgen Aube, fer Haus der Abgeordneten I 24 . 10147 369 Millionen verwendet worden sind; jetzt werden 759 zur Neusatz worden. . betreffend Glnrelchung ven Tartfmaierial. — Nach ichten. Mui e. He e, , 6 . trag von 3 Willienen, der für die Ein ö Theater und k. (Bericht von Wolsss Telegraphenbüro. ĩ Kunze-Knorr-Bremse bei den Güterzüger eingestellt ist; es wird Martha. mit den Damen Dux, Birken ftröm und n g. x zuen und Forste n Eisenhart⸗Rothe. ,, ließlich . ; mönen un orten v! . den, sie im ganzen internationalen Verkehr einzuführen. Schließlich Rriegarachrichzen. Arbelter zenttalaugschnsseg der preußisch⸗ he ichen Staate eisenbehn⸗ t . d, , Im Kleinbahnen eingesetzt ijt. r. Siri (Besitereze⸗ zunächst . un ichtigste Aufgabe der atseisenbahnverwaltung; alle hier ge⸗ v 8 j r aa h on Reims, in der Champagne, vor Verdun und in schen zor in Solopartlen mit?! Vaulg Weber ,. n auch im Zwischen Cambrai und La Fare sinh wir in Teile ber ĩ Die zinsbaren Anlagen der vreußischen Sparkassen und Hermann Wucherpfennig. aß ( scbätzungsantt in, das Gesetz eingefügt. Wir hätten ge. Faß Fagheße bHausb der! Vorkage eine! woktwollende Prüfung zutent nn,, ,,, , n, ; , . daß das hohe Haus der Vorlage eine wohlwollende Prüfung zuter Großes Haupiquartier, 22. März. (W. T. B.) Vasffes tüchtig des Köaigficen. Stat fiiscken Landtzamtz über pi tm Dom, untt: der Letiung seines Dirigenten, Profe fsors Rid!!! r nit heüte den. GeseKz in er Herrenhausfasfung zustimmen“ Antrag' es Abg. Dr. Porkch LZentr an die verstärkte Heeresgruppen Krenprin Rupprecht und Arlagen im Berichtslahre und in den Vorj hen. Danach entfielen Auf ber T ; , rn, ] ; 123 ; 2 Tagegor ndessc . , , 1 . . ö 8. Deutscher Kronnrinz. off nꝛlichen und von der aratlichen Sianftil erfaßten pripalen Sp . zelorknugg der gefttige, Sihung der Oegliner nes kur bedauern. Regierun hgeprdnelenhaus waren 23. April, 12 Uhr. [Zweite Abstimmung Über den Ge⸗ ; ꝛ der arzt hit er aßzten pripgten Spar dreler Fraktionen, betreffend die 5 ö I n e, m en , e, segeßttn hetres 8. Gsongrii F ⸗ ff Sefäbrdurg der Burger schst he m dß der Säthoechett gerade in ser nit den lokalen irtschaftsetat.) Der Präsident entläßt die Mitglieder Kr fand, Gang dr, Seuerkam an. Mehra n 8 ; 3 ö nh! nur infoweit in Frage kommen follte, als fie mit dei ; 8 e ꝛ 9 pf Mearfach drangen Erkundunggz⸗ 1916 1915 einem Schresben des Kriegsminifteriumg vom 14 Mur d. J. eine Ver Ahl ct über die Schätzungsämter zu führen haben würde. Wiedersehens in die Osterferi SF. Estt .. . ] J Herrenhaus die Provinzialschätzungsämter K. Hran Us ztergom), — . 3 ) — , , * 9) 2 * 279 3 3 * Stellunuen an. Nach starker Feuerwirkung von Aitlllerie und 2) lan vllche Krundstücke k ͤ sammlung wandte fich sodann der Beroiung bes Stabthaun, ne Schätzungswesen bürokratisch und formalistisch werden. Diese . . ö yr allem dann, wenn das Proyinzialschätzungsamt und C .... .. HRonürnm. . .. schnitten vor und nahm überail die ersten feindlichen are ftituten und Korperationen .. 1490 ; ꝛ haben. — Auf die öfftniliche folgte eine geheime Sitzung. (Sz eres fehérvar) ....
Linien. . Zwischen La Före und Soissons, zu beiden Seiten von 3 . ö . len könnten. Durch den weitschichtigen Apparat der Zentral⸗ . . ziehse nchen . der n, , an 6 . ar ohre Rü gschaft 5 0, 0 auf ö n,, . * mn, ä nn n,, nnn, nn,. 3 . ,. 6 kö 2 s 1 u 1 . . in 9 3 . 1 ö. as, Hermannstadt , . 9 cn vielen Abschnitten . d, , . . i n ,,. . , . offerrt ch sch. mende Behörden sation, deren Kosten— nicht einmal (Kroatien⸗Slaponien am 6. Mätz 1918) z. nöt es Kis. Hont, f ö 4 364 l eun zreichend J 0 000 M angenommen werden. Hier versagt , s⸗ . n,, Heeresgruppe Gallwitz und Herzog Albrecht. s) son fte Anlagen ö . Grafen Forgatsch als dern Lelter der dien (chice e r ger e . preußische Sparsamkeit. Hätte die Regierung dem Seeber e. ; (Auszug dus den amtlichen Wochengusgweisen⸗ 1 418. bil he n B eßrecztt Unsere Artillerie setzte die Zerftö e . Deltas der Hexptantelt an den iint baren Anlagen der preußlischen die Möglichkett zu bieten, elnen raschen Meintungeaugtausch mit! pe ‚drrenhauses zrößeren Widerstand g w k ö x (Kebreczem̃ fan, ie Zerftörung der feindlichen In Spamsaffen enifitk Femncch sm Rechnungeibre 1916 rie in den Regierung durckzufübten. Ja Auftrag des Köieggrainiffers wurd ; em rag auf Beseitigung des materiellen taul - Schweine ⸗ Rotlauf g anteriestellungen ind atterien vor Verdun fort. Auch an Verpleichzzahren auf Die siäptticken Tr poibeken und die Inhaber., die erfie Flugfaßrt in feieriscker Weiß eingelehet. Jam Emy ange ges, dam die Sache im Herrenhaus anders perlaufen. Wir 2 Königreiche Rotz l. . z. J er lothringischen Front war die Artillerietäͤtigkelt vielfach papiere. Gißere machten im Jabre 1916 em ztlch liches. leßter cin des Generalinspertorg der Luftftrelikräfte, Ereberzogg Ie n men kem Landesschätzungs amt unfere Zustimmung nicht geben, aber 5 ,. gieren . feu) Schweine K. Füsz⸗ Nagvkun⸗Siolnok gefieigert. knappes Vrittel der Cesamten angelegten Werte ernz. Sonst wiesen Ferdinand, war eine halbe Kompagnie aus der Bed lenungt⸗ 6 ohne dieses könnten wir dem Gesetz nicht zustimmen, weil die . . K*. Kiemntotes is. ÆRtülis) . 6 ö ern eh, . , ,, n, . in, 6 Nach dem milltarnshen g der Amnf a Zahl der erleuchten Gronlotel gta. Kati sij andlichen CForotheken einen nennenswert 1 ange bega er Eriherzo ö. ; der Von den ande ren Kriegs schauplätzen nichts Neues. A116: fast je. ein e ren! m,, r . ej eine gie, . . 36 iche g Der Erfte Generalquartiermeifter. vpotheken seit 1808 einschlt Flich lum den Vergleich voch fängt modernsfe Kam pfwaffe . zum Kulturinstrumert werdt, und! mu ensfetzung des ? Fomitgte (8), Ludendorff. Jabre welter in die Vergangen beit autzutehner) Fiz 1813 Jabr teilte, daß in wenigen Tagen die Eröffnung der Luftlinle ; Stuhlrichterhezirke (St.) für Jahr in junebmend: m Verhältniz an' der seweiligen Kapstalz. Su ba vest—Odessa folgen werde. Diese Einrichtung seJ der jung der osgrenze entgegengekommen, aber Mun ꝛipalstãdte ( M.) , summe be teiltat weren, gingen fie 1814 und in den folgenden Jahren ö Sendbote des aufrichttzen Frledenswillens und der treuen ellen Schätzungszwanges ist nicht FRaransebes, ugos. ebenso ur unterbrochen zurßck, und zwar 19118 unter den Stand des as Gesetz und können nur r . 5 fzs Y s 5 U . St. Bozovies, Jam, Ora⸗
R. Klausenburg (Kolozs), M. FKlausenburg (Kolozs bär) St. Soga, Boksanbänva, Fac ad, Karansebes. Lugo,
inden
eme
3
? reundschaft, die Oꝛtterreich Ungarn in Zukunft mit den . ir ,,. deshalb gegen das Bi , Bericht. a. , . vp. Un . ö, entspy echt nde . . ä , 9 pfl egen a n. im G gensotze ju den daß es doch ,, und Gewerbe, dem Haus und Grund— 3 ; zee r, S a, Tr Wien, 71. rz s. B.) Amtll r B nbaderpapiere — nach einem Aufnteg von 1906 auf 109 mmen de „stengt, von wo nur Worte unversöbnlichen es siã zum Segen gereichen möge, - . . ,, e ib nha, ker gyva, O 6er eich ö. i. ; ) ch wird gemeldet: — dor 1809 bia 1913 andauern? jurudgtgangen, um dann fietfg, und und schwärmefter Demagogie zu vernehmen seien. Nachdern egg, Äbg. Dr. Lisepmaànn-⸗Teltow (ul): Wir glauben nicht, daß *. Hest erreich. . irn wre. J westlichel & ö. , sche Artillerie hat auf dem 1wer in rasken Sätzen in die Höhe zu nellen. herjog den Hefebl zum . gegeben hafte, erhob sich das Flu, gen Hrundsätzen der Sparsamkeit entspricht, ein Amt zu schaffen, iederõsterreich .. — ö ,, . * g m az in gen Kampf gegen Frauzosen Am Nechnungesehre 1916 beliefen fich die Zingeinnahmen ieug unter den Klängen der Volksbvmne, begleltet von jablreschen 6, wie das Landesschätzungsamtz eigentlich überflüssig ist. Uns liegt ⸗ w . Fier g, Ter s ridharhein, und Engländer eingegriffen. auf 723,3 Milltoyen Mark egen 660M M'llionen Mark im Portahre,ů anderen Apparaten, die ibm eine Strecke das Geleit gahen. In den ker daran das Gesetz zustande kommt. Wir werden deshalb = r ih gerd T fe dl,, 9 ene tien lebte die Gefechte tätigkett mehrfach be. Rnen 3insgusaaben von bon Milltonen gegen a0 Millonen nächften Tagen wird der Luftverkehr nur die dlenftliche Poff vermittelr. n istzmmung geben ,, . . J g. a ö trachtlich auf. Mark im Jahre 1815 gegenubtrssanden. Der Zinsüberschuß Ss ist j- doch alles vorbereitet, daß te Luftlinie Wien — Era. (bh. Dr. Arendt freikons): Auch wir stimmen dem berösterreich .. , . Dede ee ohr . — betrug mithin 121. M Ilionen Mark. Die Röcklagen flanden am kau — Lem berg dem öffentlichen Luft postverkehr äbergchen sseßentwurf ohn. Kemmissione beratung. zu. Sachl ich Cchl ite g . J / Sopron; . ; Schlusse de HKechnungjah reg 15615 mit 7333 Milsonen Mart ju Buch. werde. mch den Bedenken an. Tatsächlich wird jedoch, die Salben C. Nieograd (eögrdd) ... f Bulg arischer Berlcht. mitte des Landes schäßunge amtes 66 ; ehr e n g 1 . K. Neutra , . Safig, 21. März. (B. T. B) Amtlicher Bericht Laud⸗ und Forstwirtschaft. (GFortfetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) GJ ii k . w, Front: Un be d t Saatenstand in Bulgarlen. 6 . u stimmenz ist zu bedauern, Es we . . e Front: An der Cervena Stena, im Des Ftasserliche Ko ; „ /// // : zu berabschieken. triti das Gesetz bald in . ö , K , . auf beiden Seiten zeitweise lebhafter. Oeftlich vom Jen anhaltenden Schreedede haben rie Sanin den Monat Fanuar Theater. Cette n n, , ,. . Ss Alssde ss, Gr eni, Bardar ö. an . unteren Struma zerstreuten wir durch en 9. , . Klagen über Auswinterung deg Getreides , n , , . . Feuer mehrere nd faft nirgends Jaut gewort en. ö . ; aner z nn,, , ata, Rüäczleve, Stäht, * 3 ech . , allgemetnen rer, nl . ir . . , . 6 ,, 4 . , 36. ö . ö , , , l h. n , h. , 8. . Czeglsd, M. Dobru dschafr ont: Waffenftillftand. Fre arte ode men ch Feider ungen g und, mil Herffe bebznt sprüngi cx augefuünd t 3 inn: scen wir darin nicht, Wir hoffen, daß auch der neue J ,,, keen wurrsttin. Wztrend ez Lanzen. Herichkonaras n ab e ne ib fing ene te . orste llhng, Rr und Zlin nz mn, bart. . 4 , . , St. Abony, Bunaverse, 10 Tage, an denen der Lmdmann auf ben gate r fre rn dg ür f e ,, ,,,, pen g 4 a e ,,, , ü , ᷣ Bohn ,, Kaloesa, Kiskörss, Kis— . n nach dem Plane des Saint ie, von Wilhelm nie Sell zit. der einzelnen Schäͤtzungsämter nicht angeta zöhmen , e
—
.
16
2 2
Cr d = e, O, do =.
—
1 — =—
do = d
V 1 17 9 Küstenland. .. Tirol ö . 2 1 1
k
H D do =
Rotwelten, Hartkorn und Wintergerfte sortsetzen konnte. In manchen vn . . faebe 4 ; 36. 5 h . End. Gesetz ist auf gesunden Grundlagen aufgebaut und ver⸗— miklös, Städte Kiskun⸗ Der Krieg zur See. , n k er, n beg ginn en gönetäerss, ö ö , . , i gen. se ö ö . Berlin, 20 März. (B. T. B.) Im Sperrgeblet de s Felder bum knbau von Male ] i gte; ae K Anfang t libr. . Darauf wird das Gesetz in der Fassung des Herrenhauses Mittelmeers wurden 7 beladene Dampfer, die sämilich Khrsgnpflantungen konnte foi gef x werdcn. Demerten zw ert ist, Shbauspielhaus,. 30. Nauerbernggvorffellnng. Dient ⸗ ind gegen die Stimmen des Zentrums endgültig angenommen. gesichert und zum größten Vell bewaffnet waren, sow re daß sei April 1617. mit Aubnahme des Ifobember J. J; die Jtieder⸗ Freiplätze sind aufgehoben. Heimat. Schauspiel in vier Alten „Der Gesetzentwurf, betreffend die Einführung von Bau⸗ 5 Segler, zusammen etwa 23 000 Br.⸗R.⸗-T., r . schlagemenqe im ganjen Sande unter der normal-n Miiederfq iags menge * Heänam Sudermann. Splelleltung: Herr Dbersplelleitet Patn ästenbüchern, dessen zweite Beratung sodann auf der Der Chef des Admiralstabes der Mari , , , . Iigsecrdnung steht, wird auf. Antrag des Berichterstatters gerli n JJ k an , . ö. allge⸗ ö. een rn. foren m , , . ur Wohnun gskommission, Abg. Grundmann dem sich erlin. 21. März. (B. ö ; anden. e Schafe konnten fast während des ganzen rt e sind aufgebeben. er Trouhabonꝝ. bg, Rü6n zr all knee, 6 unter gZustimmu des , . JJ die Festung Dünlirchen sowi i ̃ , , ,. Coelg van den Br a nh zh an die Kominisston zurück . bei Bray . en . er , n . Verkehrdwesen. Arten e eg, , ge, 17. ger , n, H 1 n nn urn . . ö z . t Vorste ĩ rie c , ,. Feuer genommen. Die Aufschlaͤge lagen überall gut, Aen derung des Postscheckgesetzes. Nach einem am Könige. änfang 26 ühr.— o ne, r , , fh rden. Als letzer Gegenstand steht das Eisenbahnan-⸗ z z Galltlen ..... . , , , . bei be Panne, das mit 20. März vom Reichstag angenommenen Gesetzentwurf über verfügt) — Abends. 31. een n e , Dienft / und ihre ge s e Da bie Vertreter der 33 6. 3W0 Schuß belegt wurde, brachen zwei große Brände aus. Aenderungen des Postscheckgesetzes wird vom 1. April ab der relplätze sind aufgebeben. Könige. Gtn Schauspic! in drei Auf⸗ ssenba send sind, wird die
fölegyhäza, Kiskunhalas K. Preßburg (Pozsony), M. Pozsony ...... 1 St. Igal, Lengyeltoͤt, 6, , St. Bares, Csurg, Ka⸗ pos bar, Nagygtad, Sziget⸗ vär, Stadt Kaposväar.. g, Sabgles K. Szatmär, M. Szatmar⸗ Nene K. Zips (Szepes) ... K. Sʒil *g kö R. Szolnok⸗Doboka .... St. Buziäsfürdö, Központ, Lippa, Temesrsékas, Uja⸗ rad, Vinga, M. Temes var St. Csäk, Detta, Weiß⸗ kirchen (Fehsrtemplom), hatten. Die am Vorftaägß beꝛeiligten Streitkräfte find o vom Einzahler entrichtet werben. e er e, g Bescha diggen oder Verluste elnge laufen fte find ohne ab im er re , ,, . Familienn a chrichten. . , . , ehe nnn i. k . k 2 1 1* 4 6 j J ) a en lieern oll. Für zweite ind weitere Gleise werden , ,, 1, nen . , . ,, find heute 39 ,, hiebeymelsung leisten kann, ift mit einer sehr Verlobt; Frl. Gerda von Unruh mit Hrn, Ritter guts bestzer elf ö Millionen gefordert. dur g he. . , di . B. Ungarn. K. Tolna * ö Jahrt westllch Ostende nicht zurückgelehrl und großen Zunahme der Postscheckkunden zu rechnen. Es empfiehlt gang Scherzer Ich h .
o . D d -=
— — —
8 — 1
— 2
2 1 2 * * * 2 * 2
k3è. e Te = S8
anwesen
Die Käüstenbatterien erwiderter dag Feuer heftig., aber Iriefoerkehr der Postschecklunden mit dem Possscheckamt im Rgen, von Hang Müller. Spiellettiung: Herr Dr. Vruc. Ausan . Viertelstunde ver⸗ ergebnislos. Auf. dem Rückmarsch kam etz zu einem Feuer. Fern, wie im Orte verkehr gänzlich vom . n bie 76 Uhr. gt. Jiach al tzune 1251 gefecht mit einigen feindlichen e r ern, die sich je⸗ FehühVr von 3 3 für eine Ueberweisung von einem Postscheck⸗ H
doch zrirückgezagen, nachdem fie mehrere Treffer erhalten konto auf ein anderes aufgehoben und die Zahllartengebühr . S . Der Entwurf verlangt 5. ᷓ . n chohen Kreditbetrag, obwohl er. 1 für die 44 Bukowina.
JJ
ü ß t gelte (Etegnitz Neuhof ⸗Rudolyhabach). 7. ch „Hohenbudberg Duisburg —Hochfeld⸗Sü nit d 7. J Lorna, M. Kaschau müsen alt vermißt gelten sich daher für alle, die dem nunmehr wefentlich vereinfachten Geboren: Gin Sohn: Hrn. von Oflerroht⸗ Sckmageraw bzicke abet alk Düffeltorfs herpor, moftr jetz: 3. Millionen . r 33 . 8). 6 J ol . ö . 1 6 z . J n n,. 9 h St. Sroßtitin 4
Der Chef des Ahmiralftabes der Marine. und verbilligten Postschtckerkehr beitreten wollen, schon jetzt (Echmagerow 5. — Hin. Vilior von Helmburg (Dancer). ,,, . n borigen Jal D werden mel , 6 t ann werden mehr
die Eröffnung eines Postscheckkontos zu beanir ß often , nä. . n ‚ 65 4 agen. Vord e Gestorben: . Ge imer ar: te rat Dr. ar Gol . A6 26 Gyn. Vl hlt einderstande n erklär . ; Barcesona, 21. März. (Meuter) Der Dampfer zum Antrag sind bꝛi eber Postanstalt erhältlich. . Hr. ö Bergret Peymann Jarhel ur. Millionen, für besondere Bauausführungen angefordert, St. Arad, De . ichn albern“ für Grunderwerb zur Erwei des oberschlesi⸗ 3 3 6ebka ne n, , , n * — ̃ zanizsa, Hatzfeld (3som⸗
* . , ; be ee n
Be gong“ ist torpediert wvochen. — . 565 Louts Dont wei , ,. von , 1 ĩ n. . uttrfam : tber d nldlspurnetzes. Dieses Netz hat während des Krieges der Vilgos, 4 ͤ 1 an g g, n, n
Die - Neue Freie Presse meldet: In den nächften Tagen wird er, Ceb. Ewald (Jtseritz, Kr. t nänlciscken Jidust ie gemaltige Vorteil, gewährt und soll jezt 4 St. Porszzsceg, Maria . Stadt Nagy⸗
eine Lnuftyerbinbun , Wien und Kiem mit Giappen« — nie Gus gel erden. G in mmen, vor ꝛ̃ Nagy . n ih Euth in Schmal Urgel 941 UlU 1 ] ELornobea * h ö Banlat, Mödos, Groß⸗
1 M 9 . m. . 1 ausgeba y ; ĩ * 65 36 * ö nm, nm er, , ö n, , . . , gtogldht werde Es ist in Aussicht genomn en, don ber adonn Nagphalmägy, = St Alil ar A talfalpa . w. 83 * 4 8 23 Uthun a An c ö . 36 n
. 8 1w - . khattonen ia Krakau und Lemberg, ferner ein Laftverkehr von Buda. ö ; ? Varlamtentarijche Nachrichten. 6 n n. 6 , nach Konstanti⸗ Verantwortlicker Schriftlelter: Direktor De. Ty rMl, Charlottent el ,,, d ö. ; . dec terer ( Nagybees eren, Der Hanptaustchuß des Reichstag ges genehmigte ber? klenffllchnm herne hen , voie n,, ren tre n, mri r, de wc, e lalelh⸗ n Gänze eee meer gr, be lieh gcserdert 6 Stent cäghmnäs, Baie, Par eloba, Stadt Nagy geftern, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ herichtet nach längerer und der au die Grjaffung' und näeberwelsung der für Vesterreich. Rechnungsta engering in lin. äh, e sollen in diesem Jahre wemger als 155 Lokomotiven, . Lapdiya, Jenta, Zombor, . beerter ct M. ane aba Aus syrache den Friedensvertrag mit Rußlan obann Ungarn in Betracht kommenden Getreidevorrate in ber traine ge⸗ Verlag der Geschãftestelle Mengering in Berlin. ⸗ ersonenwagen und 35 Gepäckwagen beschafft werden. Städte Magyackantsza, X. . 1h y, ö. ben Birtschaftäp ertrag und das Sch lußprotofo ) und Ratet Mon dez Hrafen sr gzch kienen. Nach fnrrer sin br QOruck der Norddentschen Durtkrugerg und Nerlagganstalt 3 Jenta, M. Ba ker. Iiterig k nahm zum heutsch⸗russischen Zusagvertrag einen gemeinsamen rr ohmg sol die Euftpost, zun ach st auf eüner Sirecka, für den Pffent⸗ * Berlin, Wilkelmstraße 32. 5 Ehle Thn Gewähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und TF heresiopel (Sabadfa), . i. z, Siinna Antrag der Parteien an, bei ben weiteren Verdaunblungen mit lichen Postwertehr freigegeben werben. ö ö 8e chs Beilagen ati n n , ̃ ö ttop
der großruffischen Republik auf eine Sicherung der bestehenten, . lernschlleßlich Warenzelchenbellage Nr. 2)
9 51