1918 / 70 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Sann sver, Der E mmeCL XV

[2383] Oeffentliche Zustellun

* 2x . 5 . Dir mindern säbrige Andreas S

*; s— 3 v Bismarcksteaße Nr.

6. * 1 * 1 in Marel,

treten duick seinen Bormund

e ,,, 1. Ge org bon Wehren, P ozeßbeyol machttgler:

ü Drei,

5 8 . 8 43 . Rech zan w Dr. HBöse in Gastrov,

op, den 6. März 1918

1 Zan der, An F Krar Ror 2 337 2 schreiber des Königlichen

15M D

9 28 2 in . 4 ,

424 135 . vial

F

Fi 1 d .

5* m.. 1 2 ne 5 * n ng.

zergmann Adam Chmtele li

olistiraße 67 9 Hol ne,, ẽTrY VM KIHagn*

1 381 ide bal

geschlossene Che

Hellagten 1 zh

er fIlaäry ö

g ossenen Kaufvertrag auf in der Klagerechnung aufgeführ 7 1 5* n Ir au gelöst 1 en, 2) die ͤ J

. 113966 4 3 Uund vorlaufig voll

ie zurzei dem Spedlteur s Radert in Hamburg in einer Kiste der Aufschrift Marke Cape Tow J. C. L. 3086 lagern, st Ki von diesem an die Klägerin herau werden. Dle Beklagte wird lichen Verha ng des Rechtsstreits vo dag Königliche Amtsgericht zu Frankfurt a. M. auf Juli 19S, Vor⸗ g Ziinmer 199, Gerichis⸗ neuban, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Fraurfurt a M, den 7. Mär 1918. Gerichtsschreiber deg Königlichen

R

ichta. Abt. 3. 3 CO 68/18.

21 61

Oeffentliche Zustellung. äbrigen Kinder des Berg— in Wattensch id, ächtigter: deren Pfleger, nn Gola in Wattenscheid, esstraße 12, klagen gegen den Berg— é Jakoh Fas ckt, früher in Watten— Zt in Holland, unter der Be daß der Beklagte ihnen für en Unterhalt 120 96 schulde, mit dem ntrage auf kostenpfl chlige und vorläufig frecköbare Verurteilung des Beklagten r Zihlung von 120 S an die Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—

streits wird der Beklagte vor das

e n , , . l UAml(ggerlscht, hter, GFlerhr

2, auf den A Juni 3 9 Uhr, gelad geo * 21 12 Wattenschei h, den 16. 4 * *ta5 KMrotfks 968

ung T3 ßbedoll g

Iämdnn Y

*

fannt *

in Berlin bergeschoß,

wird verhandelt und ent. werden, auch wenn er nicht ver⸗

1912 2 2 1718.

rma Blyih mn. Ltd. in Lon⸗ 7

Doljtoblen, Rein⸗

2

*** 3 a shzen sn 14 1 Reicheschiebsger 9 1 9 21

11 5

at, beßkzuf ae gefertigt, hetzufügen.

Berltn . g Alexanbrinen⸗

verhandelt!

Eigentümerin wird

In dem Termtn

rbandelt und entschieden werden, n sie nicht vertreten sein sollte.

nan fin Gren . 3 sger ch T Tri gs wirtscha ft.

tzung des Uebernahmepreises Furtier Roanne (Loire) oder r in Szczvpiorno Isidde Fenmninskis zen, jetzt enteigneten Ballen fettaare Haar—

1

3055 mm, 516 kg, Aprtl R9I8, Bor- hr, vor dem Reichs schiede⸗ ie swirtschakt in Berlin chinerste. 97, J. Ober⸗ It werden. Der frühere

wird hlervon benachrichtigt.

Termin wird verhandelt und

n, auch wenn er nicht vertreten ist.

den 19. Mär 1918.

entweder

te inmann R Cry. in London an die Fraeischmer G. m. b. H. in gesandten und dann enteignet⸗n Krieg bedarf 6 Ballen Leder, gez. R. S. J. 43, 23s4, 2510 u. 2021, 3985 kg soll am EI. April ELga8, BVor⸗ mittags EI Urtzr, vor dem Reichsschieds⸗ Krie t Berlin

Eirma Car

S * * z Wr. 14 J in

werden. Die frühere Gigen⸗ Ard hiervon benachrichtigt. In

tn wird verhandelt und ent—

XR 9 a6 * 3264 n verden, auch wenn sie nicht ver⸗

chaschiedggericht für Kriegs wirtschaft.

i

papteren.

711067 Bekanntmachung.

Behufs der satzungsmäßigen Amortt— fatiosn werden nachfolgende durch das Los bestimmte Bfandbrirfe ihren In— habern zum K. Juli L918 gekündigt:

5 ige Bertiner Pfandbriefe.

Lit. K zu 1590 MS Nr. 2126.

Lit. F zu 300 S Nr. 1615 6877 S428.

Lit. G zu 150 w Nr. 2176 4432

1913 in karefähig⸗m Zustande jur Verfallzeit bei userer sKtafse, Eichhornstr. 5, werk—= äglich von 9— 1 Ubr gegen Zahlung des Nennwert einzultefern.

Ver Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Nennwerte in Ybjug gebracht.

Eine Auslosung 3 und 40 iger (alter) sowle ÆSo Ber iner Bfandhriefe, ferner T. 3 und A/ gtger Reuer Berliner Pfandbriefe hat nicht staitgefunden.

Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Verlosungen noch folgende Gerliner Pfandbriefe rückstänhig sind: J. 3 0o/olge Berliner Pfandbriefe (alte).

Tit. P zu 150 M Nr. 1854.

II. 40,οige Berliner Pfandbriefe (alte).

Lit. K zu 300 4 Nr. 5372 9586 729.

Lit. L iu 150 Neo. L074 2710 4696 5196 g42 960 6607 7040 9287 REO981 12227.

1II. 45 0,οοe«e Berliner Pfandbriefe.

Lit A ju 300 ½υ Mr 40606 5980 7821 9144 13191 16122 18374 24805 263832 33198 35665 38056 117 39183 647 3072 A9043 50270 344

Lit. B zu 1500 S Nr. A647 98 6065 7 680.

Lit. C zu 3000 M Nr. 1311.

JV. 50e Berliner Bbfandbriefe.

Lit. E zu 1500 S Nr. 2097.

Lit. F ju 300 Æ Nr. 2328 4469 S433.

Lit. G zu 150 υ Nr. T578.

V. 4 0 ige Neue Berliner Piandbriefe.

Lit. L zu 5000 A Nr. P4958 4283 G238.

Lit. M iu 1000 S Ar. 7624 9114 EIS832 13001 14220 LE G656 17729 18540 19581 24736 29750 3251.

tt. N= zu 500 M Nr. 2644 3116 4384 5926 10350 751 914 12190 16768 955 E T7222 118310 2 R153 2ZSoO26 560. 30561 839 32565 583 330533 35408 48468 42731.

Lit. O in 200 AM Ne. 936 1362 2168 694 13664 E 7395 19401 20661 22146 25270 278 28389 31134 136 142 170 405 407 33585 34783 36475 39162 172 41075 42559 423705 45639 653 49206 50202 754.

Lit. P tu 100 s Nr 488 S456 9515 ER2684 E T4490 S561 20056 083 540 21161 430 22253 23462 25587 27066 289154 490 32329 33617 34705 845 35492 372076.

Ferner sind in unserer Kasse die Zing—⸗ scheine Rihe 111 ger. 1— 20 und Zine— erneuerungsscheine zu den 4 o igen Neuen Beiliner Pfandbriefen Lit. L. Nr. 5335 über 5000 M und Lit. M Nr. 12819 und 24593 über je 1000 M einzuliefern.

1951 72651. Die vorstehend bejeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörten, nach dem 1. Juli

fe .

Berlin, den 15. März 1918. Vas Berliner Pfandbrief Amt. Minden.

fälliæn werdenden Zinssche sind]

722537 Der am 1. Aprit 1918 fzg Bine chein unserer o lgen Teich un! verschreibungen auf Schachtanlage * wild von diesem Tage ab ? bei der Band für Handel C J dustrie, Filiale ganundc e: ; sognnn er, r ei der Commerz und Tizen bank, Siiia ien g acuav: is, nover, und . bei der Kaffe der Geme Bogelbeck b. Salzderhelden eingelõst. Der Brubenvarstand ber

Gewerkschaft Siegfried J.

Kommanditgese 2137 CGG E, an A 8 F af 7 Aktiengesellschasten

5 * e L.

Tie Bekanntmachungen iber den

Berluft von Wertpapieren befin—

den sich ausschließlich in Unzter— abteilung

72380] Hothsersischerti Cremerhaven A. G.

Von unserer 5 o Anleihe ven 1910 sind folgende Anteilscheine aus aenpst;:

Nr. 14 76 79 88 118 137 167 201 250 264 350 356 362 377 407 443 509 524 529 536 539 553

Die Rückjab lung erfolgt 6 1020 am 1. Jun 1918 durch die eutiche Nationalbank R ommandtigesell seast auf Uttien, Bremen, und deren Niederlassungen, sowle durch die Sremeihzvener Cr ditbauk Filiale des Bremer Bankvereins, Beemer⸗ haven.

Bremerhanen, im März 1913.

Der Vorstand.

723631 Ottweiler Brauerei Artien He. selllchaft vormals Carl Simon.

Von unseren A0/ο artialohligatioven sind heute zur Rückzahlung am 1. Ot— tober I91IS ausgelost:

Nr. 40 49 S6 1065 1608 122 163 16, 194 206 220 288.

Ottweiler, den 19. März 1918.

72286

Neue 3insschelrbozen jür die Stettiner Stabtanleihen L und M. Die Inhaber von To / Stettiner Sradtaaleihescheinen Bu chstabe L. und M werden hierdurch a fzefordett, die Abhebung der neuen Zinescheinbogen zu

hewirte und dabei folgendes zu heachten:

1) Die Einlieferung der Erneuerungsscheine (Anwelsungen) zur Empfangnahme

der neuen Zingicheinbogen kann erfolgen:

A. bet der Käm mereikasse in Stettin, b. von auswärts durch die Post fret unter der Adresse der stämmereikasse. ugssch inen ist bei der Einreichung je ein Verzeichnis genau den unten angegebenen Master, far Guchstabe . und M je befunders auns—⸗ Die Erneuerungsscheine und innerhalb der Werte in der richtigen Nummernfolge aufzuführen.

an * am Schü

58 8 2) Den Erneutru

*

Zinésch int ogen tist Sine l iat ogen fit

Aufstellung der

Steitin unentze Hra*

3) Sind Erneuerungsschelne abhanden gekommen, so m d 9 Etat tau leihe scheine selr Magistrat mit besenderem Schreiben eing unh Ztadtanleihescheine anzuraten damit nicht etwa vorhe Ausreichung der neuen Zinssch-inbogen an einen anderen elegten Ecneuerungsscheinez erfolgt. Ber zrichnis

ur Verausgabung der V. (IV.) Zinsscheinreihe Nr. 61 bis 66 anle he Buchnabe L (M.

der 37 0/0 Stettiner Stadt

. . z 3 22 der nruen Zinsscheinbogen die nhabern der

; , gz ,, au Grund Le von 1. bij einanwe

. m r m, m .

sind in der Nachweisung nach Werten f Der Empfang sse der Nachweisung zu bestättgen. Die Nachwelsung, besonders recht

üssen zur Verabreichung st dem unterzeichneten reicht werden. In solchem Falle ist den die Einreichung unverzüglich zu bewirken,

*. 1 1

8.

Nammera der Zinsschet

nanwetsungen

* * ——

3u 1000

s Stück 500 A Stü

/ kungen

zu zu 200 S Stück

/

1

, e,,

1 eihalten. J Name Stand

Wohnung Etettin, den 15. März 1918.

Der Magistrat.

zei der dierjährigen planmäßtgen Auslssung von S 2500, unsertr gen sind folgende Niummern

45 187 449 450 456

Schuldverschreibungen gelangen vom ige die Verzinsung aufhört,

bei dem Bankhause Gebr. Arnold, Dres den,

4 prozentigen Teilschuldverschretbun

geiogen worden. Die betreffenden E. Otftsber d. J ab, an welchem T

zum Nennwerte zur Ausza lung.

Rückständig aus srüheten Verlosungen Nr. 241 549 473 516.

Glogau, den 18. März 1918. Die F

/ /

Nr. 561 bis 66 zu obigen Siadtanleihescheinen

leischer⸗ Innung Glogau.

1918.

71771

J. C. Hedemann

72681] Portland · Cementfabrih Hardegsen Aktiengesellschaft

in Hardegsen.

Die Herren Attionäre der Gesellschaft werden zu der V. ordentlichen General⸗ versammlung im Bahnhoft⸗Hatel Rybsel in Hardegsen auf Freitag, den L2. April d. J., Nachmittags T Uhr, eingeladen.

Tages ordaung : ö

1) Vorlegung des Geschäftsberichts scwie

des Geschaftabschlusses.

2) Beschlußfafsung über die Bilanz, die

Verteilung des Reingewinn und die Entlastung des Vorstands und det Aufsichtaratz.

3) Wabl zum Aufsichtsrat. .

In der Generalversammlung sind die senigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihie Aktien gemäß 5 12 des Gesellschafte— vertrages bis zum O. April d. J. außer an den im § 12 bezeichneten Stellen

bel der Braunschm. Bank u. Kredi!⸗

anstalt A. G., Goslar,

bei der Dresdner Bank, Hannover,

bel der Landesgenoffenschastakaffe

e. G. m. b. S., Hann., und

bei der Ginbecker Ban, Einbeck, bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt und den Hlönterlegunge— schein bis zum 10. April d. J. der Ver— waltung vorgelegt haben.

Hardeg fen, den 20. März 1918. Der Auffichtsrat. Der BVorstand. C. Hesse. O. Oh mer.

——

72514 Die Aktionäre der J. C. Hedemann

Akt. Ges. Babbergen werden biermit zu

der am Sonne bend, den 13. April

1918, Nachmittags Ühr, im Hotel

Einhaus ju Kadbergen stattfindenden

fnuften orbentlichen Generalversamm-⸗

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung;

1) Vorlegung des Geschäftzbericht nehst Bilan. uad Gewinn, und Verluft⸗ rechnung. .

2) Henehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entiastung von Vorstand und Af⸗

sichtarat.

4) Aufsichts : atewahlen. ö

Ditjenigen Atfionäre, welche in der

Generalpersammfung br Stimmrecht gut.

üben wollen, müssen ibre Aktien dis srã⸗

testend hen 5. Aprit 1918 ,,

Notar oder elner del nachbenannten Stellen

tnterlegen:

; J. C. Sedemann Att. Ses, Bad⸗ bergen, ö

Artlů n der Bank Aft. Ges., Qualen brück. !. 9

Badbergen, den 20. 1918.

Der Aufstchtsrat der

Akt. Ges.

2 .

Hermant, Vorsitzender.

w,, D. .

Dentschen Neichsanze

J

Berlin,

eite Bei la

ler und FReöniglich

Freitag, den 22. März

92 hre

nter uchungosachen.

. Nuf ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Sufteliunger 1. . eg, Verpachtungen, Verdingungen ꝛr

Ver ; Jerlosung 2c. von Wertpapieren. Feommanditgesellschaften auf Attien n=

Altlengeselli hafter

Sffent

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 5 Pf. ,, ö ö Ansterdem wird auf den Auzeigenpreis ein Teuerung u chi. g von 2O v. G. etz ob e. Verschiedene Bekanntmachungen.

, .

6. Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8 f . * 89 K 7 ; * . * 77 1 . Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. e ( d . w * ö w n 2 . ĩ 2

Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Bersicherung.

Bankausweise.

*

17

2214 2

.

Kw 3 —— 88

*

.

r 2 2

2

* *

beute fattgefundenen Kras. serer ersten 4 o gigen Utt- Fer Es 88 sind folgende Nummern E worden:

2 125 137 184 213 257 277

39 374 390 401 406 432 5830 h3 613 646 655 699 71 7833 813 818 S65 872

?

94 9060 . ö

Die Räckzahlung erfolg vom L. Juli S878 an bei der Firma Bernhz. Hoosz Ce Go. in Ertmer.

Delme nho it, ben 16. März 1918. elne ahorster Lixoleum · Fasrik

Inker Marke Rrliurnhorsl.

äs 3] J . Gelfakrik Groß - Rergn, remen.

Esa un leren * vo hhvomg=eron ichen File stzen vor 901 und 19 BE sind folgende Jatzilicheinz at zar ion:

. *in lehr ert EvoORi

Nr. 04 151 514 1410 592

u 5060 Nr 45 75 129 192 213 239 277 378 389 10 A M6 E 6M. Antike von E9gIG: Nr. 39 76 102 276 358 388 413 501 502 588 601 602 661 681 682 780 791 S8 839 864 914 999 H ä , Tego.

Die Röäckiahlung erfolgt am 1. Juli äBäk e AO o duich die Dent sche Rate na: dan? Remmuanditgesellicha ft auf Arien, GSremen, und daß Bank⸗ ar G. C. Sehhausen, GSremen.

Bermtr, un Piätz 1915.

Der Gyr stend.

35 j

Hgatrmanie in Kirl.

Gen ere ler amm iiuxkg am Mitte oth, den 34 April AOA, AMheudé 6 Utzr, im Innung dause, Fau lstr. 7.

Ta gzedbrknnnν t 1 Gꝛschasts bericht für 1917/18. 2) Feftnellung: a. der Bilanz fär 1917/18, b. des Status ver 31. März 1918. 3) Enllgstung des Vorstands und des Un ssichtgrait.

4 Voꝛanschlog für 1918/ũ18.

5) Neawahl von Mitgliedern:

2. dez Vorstandè, bh. Ie Aufsichtsratt.

6) Sinebmigung von

gungen.

Zur ellnahrme en der GBeneralyer— semmlung find allt diet senigen Artionäre befugt, welcke im Aktten buch eingetragen sied. Di Aftien sind als Legit mation vorzulegen.

Der Heschäftabericht, die Bilazz sowCe die Gertnn. und Verlustrechnung werden on 10. April 1918 ab in Kiel, Küter— stiaß⸗ 206/354 11 (Berufs genofsenfchaft), nin Finstcht rer Aktionäre dusliegen.

Kiel, den 21. DYeärz 1918.

Der Goar stazd.

Al tlenũb rlre⸗

Fare Din gertrnott · Gefellschaft zu Dresden.

Dle Aktionäre werden biermit ju der Esnuaken, den L gipreii RAK, Rechte itt age 14 Utzr, in den Heschäfte= Hunen der Düngererport⸗Gesel schast zu renden Tatzberg 25 1, statifiadenden tab ca ulm dta ar git sien or dentiicen ga- nera luer strimlung eingeladen.

Tagen grdning! 1 Vortrag bes Geschäftsher icht und der Iäöhrearechn ang für 1917 und Fest⸗

ö ellung der letzteren.

I Verwendung deg R. Inge wüinne.

Entlastung des AuffichisraiJ und des

n orstandz.

. AUltien dez, die an der Generalversamm— g teilnehmen woslen, haben sich durch pern gen von Hinterlegungsscheinen über ä, ber Kaffe ber Ghee chaft. ober wen diozar hinterlegte Aktien in der ö e, ln gung der Aktien hat fpätesten an E, alp eit 918 za ö en Geschäfiaberit für 1917 nehst lieh Ind Verlustrechnung liegt sür ht it bel der Sest lljchaft zur Gin. * ls, Drackezemplare Finnen an der

raf, der Gäesensscn t, otz'erg 25, enlnommen xer den.

Tir eu, ben 21. Marn 168.

L üngert zxant⸗ Ge sellsch ast zu SBregden. Loh fe.

ö sg. lee,, Ber anutwachmmug. mman ditge fell⸗ ,, . . des

Tilaungerlanes stattgehabten notartellen Rauslsstrig wurden von unseren A* oo

* J an 21 ten U. ll, , eng ese lschaften. . 46 folgenden Num mern gezogen,

Nr. 2 53 61 148 168 183 191 192 245 275 287 11 Stück zu AK 1090,

Nr. 306 311 376 390 426 445 462 469 483 487 10 Stück zu S 5060, —.

Die ausgelosten Teilschuldoe / schr idungen treten am L. Seßtember HEDAS außer Verznsung und werden vorn diesem Termit ab zum Nennwert mit einem Zuschlag von 2 gegen Röckzabe der⸗

jelben nebst den noch nicht fälligen Ilns⸗

schrinen ein gelöst:

in SSnakrüct bei der Gsnabrüäder

Bank und

btri deren sänmtlihen Sweig⸗ anftalten.

Con aht ück, den 15. Mär 1918. Al. Hagedorn & Comp. Attiengese lschaft. [ü72521]

Angnlt Tah Zähne Aktien- gesellmast sür Nilitür . ausristungen in Berlin.

Zur zweite nd zin ezig ten nrdant-⸗ lichen Generalr e rseammitng am Don- nerstaß, den EHE. pri REGgR8g, Bor- miitags 10 Utze, n den G. schänn⸗ räumen unserer czesellschaft zu Wmerlin, Wühelmsttaße 22, werden dir Herten Aklionãre der Gesellschart hiermit ringelaren.

Tag e going:

1) Votlage der Jahresrechnung und Serichterstattung.

Y) Beschlaßsossung ber die ,,, . der Bilanz und der Sewinn⸗ un Verlustrechnung sowse über Verwen⸗ dung des Meingewinns.

3) Erteilung Ter Entlasturg für Vor⸗ stand und Aussichtzrat.

Aktlonüre, welche in der Generalyer⸗ sammlung das Stimmrecht aus ben wollen, haben ihre Arijen snütestens am britten Tage vor der Generate rfarnin lin g. ven Tag der letzteres umd ben Tan der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hei der Gesesschsftälafse oder dem Bani hause Ja ff Æ eri, Neustädtische Tirchttraß · IH, zu bin ierlegen. An Stelle der Aktienurkunden können auch. Deyot⸗ scheine der Reichsbank oder eines derntschen Notars hinterlegt werden. ;

Ver Geschäftsbericht aebst Bilanz und Dewinn⸗ und Verluntechnung wird vom 30. d. Mis ab in unseren Geschäfte⸗ zäunmen zur Eirsicht der Herren Aktionäre ausliegen.

merlin, den 19. März 1918.

Gugußst od Söhne Altiernne selsichnft fir Miliiũ cauerkftunger. Der Anf fechts ent. Justürat Albert Pinner, Voꝛrsitzender.

726520] . Deut s che Kabel werke Aft ien ges ellschaft.

Die Akitonärẽe urserer Gesellschast we: den hirtmit benachichtigt, daß unstre Generalvers aut in am Diens3stan, den 16. Unril ESES. Bormitteg s KEIL Uhe, in Berlin Lichtenberg, Alt Bor= hagen 17 18, ia Sitz unghzimmer siatt findet.

Zur Teilnahme an der Generel versaumm-⸗ lung sind die k nigen Arttonäre berechtigt, welche ihre Artten än stens am Sonn= abend, den JT. Apeil RHS, bet ber Dercsdarr Rnnk in Berlir oder

deren übrigen vie derlafsuangen

oder ̃ der Deutfcßen Bank in Kerlin oder dem Bankhausa Gegng From berg G CG. in Ber tiz ober

dem Bank5cust R. Helffs & Co. ipu Bꝛrrlix eder

der Gestlifchaft in Brrlin⸗Lichtzn⸗ berg oder

. Rnorar

nter legen.

h Von . Hiate r legunggssell, wird elne Besch /in sgung auege telt, welche all Aus⸗ weis für die Teilnahme an der General⸗ dersa nm lung dient.

Tagged zzbrung:

I) Vorliga ug, und Genehmigung der Bllen ) vo wie der Gewian⸗ und Vꝛrlust · rechnung. .

2) Beschlußfafsung über Verwendung des Reingewinn.

3) Beschlußzfaffung über Gailastung des , , ,

4) Wahl zurn Aufsichtarat.

oe, ,,, den 158. Marz

1613. Dent sche Kabelwerk M peteugeseilsũchaft. Der Nussichtsrat. Julius Sirschm ann.

172424 Einladung zun außerzrdentli chen Serez aver far ming der Haun onerschen Verwaltungs nna Treuhund Ahnengelellsthaft zu Lildesh im am E33. pril E918, Mittags HES Uhr, im Sitz inassaal det Hotel Kaiserhof', Bahnhofsplatz. Taaeoornnν a. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkap tals. b. Statutenänderung. c. Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern. d. Versch te den⸗8. Aktionäre haden zwecks Teilnahme ihre Attien spätestens Bis 11. pril het der Gꝛfenschafta?afse zu irterlegen. Hildesheim, den 20. Merz 1918. Ter Vor tand. Schubert.

72660]

Nortland Cement. und Masser

kala Merke Murk“, Neubekum.

Wir brezzen uns hlermit, die Herren Aftionäre unserer Geiellfhast zu der am Sora brab den ZG. Kipril REPASs, Machmittagd 7 ße, in den Räumen der Hesellscharr Harmanie in Bochum statsfindenden Eg. Or bentticheu General- versannmliung ergehenst einzulaben.

Tant gordr:u g;

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts no Vorlagt der Bllanz nebst G winn und Verlustrechnung für das Jabr 1917.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlasiung des Aufsichtaratz und des Vo stands.

3) Beschlußfassung über bie Verwendung des R ingewinnt.

4) Wahlen jzum Aufsichtsrat.

Zur Asctzübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenlgstens drri Tage vor der Ge— nrrαπτσωmltlung ihre Aktien oder Depoischeine der Reichtzbank entwener

in Neubeckänz bꝛi unserer Gesell⸗ sckaftskasse oder

in Berlin hei dem Bankhause Julius

FJ. Matzer, Taubenstraße 4445, bei der Dresrner Bank oder deren Kgislialen oder

in Bochum

in Bort mund

in Beckum

in Serve

in Oelde hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar, so hat der hinter ltgende Akttonär fpätestens deri Tag: uge der Genezalversammlung den Hinterlegungsscheln mit genauer Angabe der Nummern dem Vorstanse einzu— reichen.

Neubeckum, den 21. März 1918.

Der Bor stand.

bei der Drredner Bank

IJ7 2526]

Vereinigte Strohstaff⸗ Fabriken

in Dresden.

Die Vllionäre unstrer Gesellschaft werden hlermit zur zweiunddreißig len or deutlich na General versam nf ng auf Montag, den ZZ. Mpeil E9 LS, Vormittags EA Utzàü, in dem Saale der Kaafmaonnschaft, Ostra⸗ Allee 9 in Vreßden, Eingang Malergäßchen, ergedenst eingeladen.

Tagesordnung IN) Vorlage des Geschäfisberichts über das Jahr 1917 und Besch ußfassung über Genehwigung der Bilauz und Verwendung des Reingewinns.

2) Erteitung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aussichts rat.

3) Aufsichte rats wahl.

Hie Attionäre, welche an ber General⸗ versammlung teilnehmen wollen, bahn gemäß 5 18 der Satzungen thre Attien rer Depoatscheine der Reicht bank oder öffentlich? Bebötden oder von Notaren über solche mim deitens drei Geschäßis— aper vor der Hene alnersammimng, mithin jpäestens am Mit: mach, den 17. April de. As., bis Nachmtttaga G6 U-, bel der Geschüstnst⸗ le der Ge fen schkast in Coswie (Zachlen) oder bei einem der Bankhäuser Dr-sdner ank in Drea den, Berlin und Frank. furt a2. Tt. und Allgemeine Deutiche Credit Ruß nit, Hbteilt:ng Dresden, in Dresben zu hinterlegen.

Pertcht und Bilanz liegen bei un ferer Geschästzstelle in Coswig (Sachen) sowle bei den vben bezelchaeen Bankhäusern zur Ginsichmahḿe her Aktion Are aus.

Diesben, ben 22. Mäc 1918.

Orr Aufsichi erat. Oberst a. D. Dan don Hartmann, Vorsitzender.

72376

Die bisherigen Mitglleder sicht rotz unse rer Gesellschaft: Bankier Carl Chrambach in Rerlin, Berg ö Almenrödet in Königsberg

a. Eger,

SHauptinaan Wilhelm Mannstädt in

Berlin und

Dr. Guard Sachs in Berlin sind auzgeschle dtn. Nach der in der außerordentllchen Generalperlammlung vom 8. Mär 1918 erfolgten W hl setzt sich der Aufsichtsrat nnserer G. s.lischaft aus folgenden Mit. gliebtrn zusam wen

Generaldirektor Rudolf Nöllenburg in Berlin, Vorsitzender,

Gehe mer Obeifiganzrat Dr. Ernst Syeinger in Berlin, stellv. Vorsttzender,

Direktor Dr. Karl Glinz in Berlin,

Bergassessor a. D. Dr. Paul Heimann in Berlin,

Bankotrektor Henry Nathan in Berlin,

Ban direktor Dr. Georg Solmöen in Cöln,

Bankdirektor Richard Friedrich Ullner in Berlin.

Rame dorf (Bez. Leipzig), den 29. März

1918.

Aktienge sellsckaft Ram3dorfer Beaun⸗

sohlenwerke.

A. Müller. Dr. Ran dhahr. 172579

Die Herren Aktlonäre unstzer Gesell⸗ schaft werben biermit zu der am Scus⸗ abend, den 2 Ayeil Lviä8. Nach—⸗ mittags 3 Utzr, in Rumvbs's Hotel zu Cöthen i. Anh startfi der den ordert. lichen und auß ergr den tlichen General⸗ versamnmslung ergebenst ein geladen.

Tag ed srbuuas

I) Vorlegung deg Geschiftzberichts, der Bilanz, des Gewinn, und Verlust— koniös von 1817 und Senthuntgung der selben.

2) Verteilung des Relngewinns. .

3) Erietlung de: Entlastung an AÄuf⸗ sichtsrat und Vorftand.

4) Wahl von Auisichtsats mitgliedern.

5) a. Beschlußfassong über die Ausgahe von M I5 000, neuer Vorzugs⸗ aktitn, d. b. 415 Stück zum Nenn⸗ betrage von je S 1000, —. Pie Vor⸗ zugzaktien haben die in ber General— rersammlung vom 5. Jult 1913 bescklossenen Rechte und lauten auf

den Jäahaber, sie sind dividenden⸗

bereckiigt vom 1. Januar 1918. Vas gesetzlihe Besugs echt der Attionäre wird ausgeschlossen. Die Afiien werden von einem Konsorium zum festzusetz'nden Kurse übernommen, vesches den St sitzern der bisherigen Voriugsaktien auf je 2 Vorzugga?: ien ein Eezugzrecht auf eine neue Vor— zug) akt e gewährt.

h Ermächtigung des Aufstchtzraté zur Feststellung der Modaltaäͤten der Beget ung dieser Aftien.

. En tsprechende Amnderung des 55 des Siatnutt.

Dleje aigen Akrienäre, welche an der Ge⸗ nerclhersammlung teilnebmen wollen, bahen ihre Kftien bis spätestens am ET. April S 9R8 üvbends G Uhr, in unserer: cheschäftslokale hier oder aber bei der Direction der Digconto⸗ Gefeslschaft, Zweitzsteüe Cöihen im Cö: hen, zu hinterlegen.

GCiÿ˖thzn i. Anh, den 22. März 129185 Maschtnenfẽbri Atien . Gerl. schast vorm. Magner C Co. Der ussichte rst. Bankdirektor Kurt Wandel.

7aols,

En dmiralsgarten Bad.

Die Herren Kttsoadte werden hlerdurch iu der am Moatag, der 22. Ayril ESIS, KBormittargs REE Uhr, im Savon - Hotel, Berlin, Frieorlchmraße 103, stattfiadenden orde nt! icke Gang al vꝛrsamnsiung erg ben st eingeladen.

Tage gardaung

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowle der Bilanz aebst Gewinn und Berlust⸗ rechnung vro 1917.

2) Beschlußfafsung über bie Qenehmigung der Stlinz und der Gewinn⸗ und Nerlustrechnung.

3) Beschlußzfassung über die Grtellung der Gatlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4) Aufsichttratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur dit jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akrten oder die Pinterlegungascheine der Relchs bank ober eine Empfangs⸗ b scheinigung eines Notars siber die Aktien nebst dorpp item Nummernver elchnis bis zum E8. Änzil E978 bei der Cam vier z und Disevats. Kant, Berlin, hin tet legen.

Berltu, den 22. März 1913.

des Auf⸗

[72521] * * 8 D 6. Vereinigie Gaswerke. Wir bet oren uns, die Herten *ttior äre zu der am Ditenetaa. D x 28. Gnril

D. I. Vormittags 11 Uhr im Börsen⸗

gebäude dahier stantfintenden orde nt⸗

Lichen GSengeraIv.ußan νlurg einzuladen. Tac es grμunug!

Berichterstattung der Gesellschafte.

organe.

Vorlage der Bilanz für 1917 und Be⸗ schlußnfaff ng derũherꝛ.

Entl stung des Vorstands und des Auf⸗ sicht; rais.

Abänderung des 5 13 des Gesellschafig⸗ pertrags, hett. E höhung der festen Au mr sichte rant he zů. e.

Autwe kerten fär die Teilnahme an

der Se : eraloe sammlung weꝛ den sdaätesten s

or 119. Apeil bei der Bany-rischenm

Digennto Æ Wechiekhart as. 3. und

bei der Banne rischen Vercirsbauk

Fisiale, bein in Auge burg, gegen Be⸗

sis nach weiß verabfelagt.

Aug shüurg, der 20. März 189183.

Ver Auffi⸗ n Srot der Vzreinigten Gaswerke. Carl Schwarz, Voisitzender. 1I725153ä11 Bersuatniachiag.

Die Altloräre der Altlengesellschaft

vorm. Seidel X Naumann zu Dres den

werden hiermit zu der am Ronnabend, dea 2G Muri E9aàS, Bormittags

LRS Urn, im Stzengs saale der Dr ⸗3dner

Bank zu Dresden anberaumten 32. arden't⸗

lichen G xnex ler sam mling eingeladen.

Tag est sr dunn g:

1) Vorlegung des Geschässberichts und der Xehregꝛechnung in das Geschäftg⸗ jchr 1917 sowie Bericht des Auf⸗ sicht : ats hierzu.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlusttechrung sowie Beschlaßfassung über Verwendung des R ingewinns.

3) Ertellung der Entlastung an den Auf⸗ sichterat und Vorstand.

4 Ersatzwah! für ein der Relhenfalge nach aus ich idendes Mitglied des Aursichtzratt.

Zur ucähnng dez Stimmrechtes in der Seneralrersammlung sind nur diej⸗nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akrten oder die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generglveisammlung bet der Reichebank, einer Geriichtsstelle oder einem deutschen Notar erfolgte Hinier⸗ Iegung der Attlen mit doppeltem Nummern⸗ verteichaia zwvätgstzns wit blau des viert tn Werktages nor dem KGer⸗ samm lan gätege während der üblichen Sejchäf;issynnden, fpäte stens aber bis R sends G6 Us, bein Gorstend der Ntenitu gr sellichaft, hei der Dresdner Bak zu Dres d M* oder bei der Deutschen ant Filiale Dees ben hmterlegen.

Das Deplikat des Nura meirnver zeichniss /s soll mit dem Stempel der Attiengetell⸗ schaft dorm. Seidel C Naumann versehen zurückzegeben werden und zur Legitimation für die Ausübung des Stimmrechtes dieneꝛ.

Does den, den 16. Mr: 1918. Aktiengeselljchaft vorm. Seidel & Naumann.

Der Boritand. Deckert. Baeseler.

72517

Die Ferren Arilonäre unserer Gesell⸗ schatt werden zu dr am Feeit ag. den 12 ape HIBDAS Nachmttaas 4 Ur, in Frankfart a. M. in dem Gesellschafts.« grundstück, Po steaße 2 4, Hohenzollern⸗ Hortl, stattfiadenden ordentlirzen Ge⸗ vera iver ismrilauzg eingeladen.

Ya ß csg e dan ng I) Bericht dei Vorsta bs unter Vor⸗ legung des & schäftaberichts und der Blenz für des Geschäft jahr 1916.ñ17.

2) Beschlußsassung über die Genchmt⸗

aung der llanz.

3) Entlastung dis Verstands und des

Ausstchigratt.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon aboängis, daß di Arien obne Dividenden bogtr fpättstens S Tage vor der Genera vertanmlung bel unserer Ge- fellsckast oder bet dem u terz ichneten Bor sttzenden unteres Uufsichtscats, Derru Heinrich M mdir, Damdurg, Han sa= platz 12, hinterlegt oder bis zu gletchem Termin die Depotsche ine über die Hinter⸗ legung dei einem Notar bei der Geselll= schastst« e ein gereicht sind.

Im übrigen wird auf § 12 des Gesell⸗ schaftevert ages Yezug genommen.

Fractfeirt a. N., den 15. Mär 1918.

Ban afrtir nge: eilĩchaft

Sohenz ollern. Der uf cht rat.

Vex Uuffichtera t.

Pil ster, Voisitzender.

Heinrich Mandix.

2

*

8

.

88

ö.

22 1