unserer Samstag,
Aktionãre zu der am in Star tgart, fiad enden I De ntlichen sammlung ele geladen. Tages ordanng:
Tüntagersttase 16,
Vorlane des Geschafts berichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ** Be schluß
sassung über die Entlastung d -s Vor 6) Erwerbg⸗
stands und Aufsichts ais und über die
auf 31. De zember 1917,
Verteilung des Reing⸗winng. Hinterlegungsstellen für die Aktien:
Rheiniiche Ereditbank, Mannheim, Frted. G. Schulz fen. und Storz
q Lang, St aitgar t. Stuttgart, den 20. März 1918.
Stuttgarter Geschüftshausbau
1 2
Gesellschaft
723653] Zum Mitglied des Aufsichts rat unserer
z den Gesellichast an Stelle des durch Tod aus, der 20 April d. J., Vormitisgs 11 uhr, g natt⸗ Seneralver-
ichietede Direktor Berz hard Goldenberg i Derr Tic kigt Artur Koepchen aus Gssen durch * neralhersammlungebeschluß gewäblt. Sauer a0ff⸗Jadustrie M etien- zeseE6schaft i Liquidation in Effen.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
71692
Die ordentliche Generalversamm- lung unserer wefellschaft findet am Bt on= tag, den 1. April ee., im Geschästs⸗ lokale, Vormitiags EH Uhr, statt.
72274 Centralheizungswmerke A* tiengesellschaft.
Die Herren Atti onaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versamm ing eingeladen.
Dieselbe fiadet Do auerstag den LL. Aprit 8. J. Vormittags RA Uhr, im Geschäftslotale der Dresdaer Bwank Filiale Hannoyer in Hannover statt.
Tagesordanng:
1) Aenderung des § 22 dez Statuts, die Gewinny rteilung betreffend.
2) Erledigunz der in § 13 Absatz 1 bis 3 ots Statuts voergeehtnen Ge—⸗ schãfte. Dlej nigen Herren Tktionäre, welche an der Gencralpeisanm lung teilnehmen wollen, werden ersucht, entspiechend 5 10 des Statuts ihre Aktien spätestens 2⁊ Wert iage vor dem Tage, an welchem die Generalversamm lung stattfindet, bel der Dersbdner Bank Filiale Hannover in Hannover oder het dem Bankhause S. Katz daselsst oder bei dem Vor⸗ stande unserer Gesellschaft in Sain- holz anzumelden. n n nn ,, den 22. März
18 Ser Aufsichts rat. Dr. jur. Baron von Königswarter. Der .
72525
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer
Gsellschaft zu der am Sonnabend, 18. April 1928, IEL2 uhr im Hankhause der Niederlausitzer Bank, Aktiengesell schaft, Cottbus, Kaiser Friedrich. sßtraße 7, statifindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tage sardnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗ raitz nebst Vorlegung der Bilan; und der Gevinn⸗ und Kerlustrechnung für das Geschäfisjahr 1517, Beschluß⸗ fassung darüber.
2) Beschlaßfaffung über die Entlastung dez Vorstandg und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Außssichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
(Heneralpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem dentschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 3 Tage nor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in Cotibus hei der Kasse der Gesell⸗ schaft, oder bei der Nieberlaufitzer Aktiengesellschaft. in Berlin bet der Deutschen Rank. in Dresden hei der Deutschen Bank Filiale Dresden zu hinterlegen und bis nach der General— verlammlung hinterlegt zu lossen. Cottbus, den 22. März 1618.
Vereinigie Smyrna Teppich⸗ Fabriken Aktiengesellschaft.
Der A uffichte rat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender. 172523
Generalversammlung der Attionäre des Oldenburger Möbelmagazins am Sonnabend, den E38. April E918. Abends 7 Uhr, ju Oldenburg, Gr., in Stolles Gasthof, Langestraße 7.
Tages ordunn a
1) Rechnungzablage und Bericht.
2) CEntlastung von Vorstand und Auf—
sichtsrat.
3) Wahlen für den Vorsiand und Auf⸗
sichtzrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Atttonäre, die spätestens am 10. Myril 1918 ihre Aftien beim Borstande hinte ligt oder die Hinterlegung bet einem deutschen Natar oder elner deuischen 6 dem Vorsftande nachgewiesen aben.
Die Hinterlegung kann am 10. April, Nachmittags von 4 bis Uhr, beim Vor⸗ ande im Geschäftszimmer, Heiligengelst⸗ siraße 32, oder vorher jäglich beim Vor⸗ standammigliede Herrn Otro Wulff, Stau—⸗ stiaße 14, Vormittags von 9 hiz 10 Uhr und Ftachmittags von 3 bis 6 Uhr erfolgen.
Das Stimmrecht kann dutch einen Btvollmächtigten ausgeübt werden; für die Vollmachten ist die schristliche Form erforderlich, die Vollm chten verbleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.
Die Vollmachten sind stempelpflicht!g.
Der Aafschtzrat.
Bank?
unter der Firma „Märthesheimer 4 Nehr Gesellschaft mit beschräukter Vaftung /! ist aulgelös. zeichnete seitherige Geschäftsführer ist zum Ltquidator bestellt.
ctufgefordert, neten zu melden,
Tagesordnung: 1) Seschäfts Sericht des Vorstands. 2) Vorlage und Geuehmigung der Bilanz vro 1917. Entlastung des Jorstandt. Nertellung des Reingewinnz.
sionẽs berichte.
6) Wablen zum Aussicktarat.
Vrtschau i. L, den 18. März 1918.
Geng ssenschaft usr m. A. Lehnigk
Fabrit land in Naschinen und Geräte G. G. m. b. S.
Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Fr. Emmelmann.
) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten.
722721] Der Rechtganwalt Dr. Paul Eduard Ernst Wagner in Leipzig ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Leipzig, den 19. Marz 1918. Daz Königliche Landgericht.
72271 Der Rechtsanwalt Dr. Paul Cduard Ernst Wagner in Leipzig ist heute in die Rechtganwaltsliste hier eingetragen worden. Leipzig, den 19. März 1918.
Königliches Amtsgericht.
72114 In der Liste der bei dem unterjeickneten Amtggericht zugelasfenen Rechtz anwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Kutt Schmidt gelöscht.
Briesen, den 18. März 1918. Königl. Amtsgericht.
2
10 Verf Bekanntmachungen.
68578
Bremer Verein für Terminhandel
in Gaumwo lle.
5 ordentliche Generalversam mlung der Mitglieder des Gremer Vereins für Terminhaudel in Baumwolle in Gremen am Montag, deu 25 März 1918, Mittags IE Uhr, 1m Sitzungssaal der Bremer Baumwollbörse (Zimmer 405).
Tages arbdunng:
1) Wahl eines Vorsitzers und eines stell⸗ vertretenden Vorsitzeis für rie im Laufe des Geschäflsj ihres stattfinden⸗ den Generalbersammlungen.
2) Bericht und Rechnunggablage des Vorstands über das abgelaufene Ge— schäftejahr.
3) Bericht der Revisoren für das abge—⸗ laufene Geschätts ahr.
4) Voranschlag für das laufende Ge— schäfts jahr.
5) Wahl zweier Revlsoren zur Prüfung der Rechnungsablage des Vorstandg für das laufende Geschäftsjahr.
6) Neuwahlen für den Vorstand und die Kommissionen.
7) Beratung und Beschlußfassung über Anträge.
s) Wabl neuer Mitalieder.
Bremen, den 9. März 1918.
Der Vorstand.
7I5l1J. Bekauutinachung. Die Firma Unterberg R Helmle, Gesellschaft mit beschränkter Saftung is Burlach wurde Furch Beschluß der Gesellschafter vom beutigen Tage in „Z3üäaderfatrlk Dur lach Gesellfchaft mit beschrünkter Haftung“ geändert; zugleich wurde die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Farlsruhe, den 15. März 1918. Der Liquibator
der Zünderfabrik Durlach
Gesellschast mit beschrãnkter Haftung i ga. z
Händel, Rechtsanwalt.
sor31ig Die Gesellschaft mit heschränkter Haftung
Der unter⸗
3 2) Prämieneinnahme abzüglich der
172447 Einladung jur Vauhtnversammlng des Jahres 1918 Muägle Ber sicher un 8. Gesell⸗ ichaft auf Gegenseitigkeit zu Ssna⸗ Ezück au Montag, den 5. Apeil 1918. Morgens 11 Uhr, im Hof Germania zu Osnabruũct.
Tage sordnuna:
I) Vorlage der Jahre grtchnung und des Jahresberichts für das verflossene i sowie Grteilung der Entiastung
afür.
2) Neuwahl für die abgehenden Mit⸗ alieder des A fsichtsrats nach ab gelaufener Dienstzeit.
) Wahl der drei Stellvertreter für die Aufsichtstafgmitglie er und Bestim⸗ mung der Reihen folge der Vertretung.
Osanbruück, den 21. Mär 1918.
Mühlen. Verstcherungs. Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück.
Der Vorstand. A. Schröder.
71512 Berkanutmachung Die Gesellichaft unter der Firma
j Rörlaz. und EGtledizung des Repl⸗ Arzklasg' che Buch, reid stumft.
Dandlunz (Eggers & Benecke) G. nt. B. S. zu Charlottenburg ist gufgelnst
Vie Gtäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Maß Geschäft wird alg offene Handel- gesellschaft in den bisherigen Räumen von den seitherigen Gesellschaftern Herren Georg Eggerg und Henry Benecke sort⸗ geführt.
71945
Die ziquidation unserer Gesellschaft ift beendet.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Herrn Felix Salomon, Hamburg, Jiestraße 11, melden zu wollen. dteumũnster⸗Samburg.
H. W. Brüning
Gesensschaft mit belchrãnkter Sastung. Lachmann. Felix Salomon.
Die Deutsche Mineralöl Gesell⸗ schaft e. b. S., Effr, ist in Liqui- datton getreten. Giwaige Forde. rungen aa diese lbe sind alsbald geltend
ju machen. ; 721486 Der Liauldator: C. Noelle, Essen, Handelghof. (69957 Die Meckleaburgische Weichtãserei B. m 8. H. zu Hagener t. M. ist durch Beschluß. der Gesellschafter anfge= löst. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liguidatur: Louis Dadidsohn. Die Cisen handele gesedschaft Schmitz * Cie, Essen. ist aufgelbst. Die Ginndiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. (69862 Effen, den 19. März 1918. H. Werten bach, Ltauidator.
714865]
Dutch Beschluß unserer Gexeralver⸗ sammlung vom 15. März 1918 ist unsere Delellschaft aufgelöst. Ich fordere die Gläudtger biermit auf, sich zu melden.
Maurh & Co. G. m. Bb. S. i. E.
Off en bach a. M. Der Liguisatot: Carl Gusse.
I 0697] Bekanutma Nachdem die 2 . Ganvereins G nm h Miltenberg a. Mt. dur oll, bige ihre
Milieuberger Bauverein 6 i / Lig
Die Liquidatore A. Hol ler bach. Karl J Franz Zeller. . ——— —
M. 6 5.
. insti
Durch einstimmigen Beschluß 9
e, nn i, e e uf lbsung unsere ischaft i e:
schlossen. Die G 4 ren, i.
lüubiger werden * gefordert, sich bei ung zu? melden. 3
Lippstadt, den 9. Mär 1518. . arstein · Csppstadi Gesellschaft mi er , n. daft
in Lippitast. Der Liquidator; S. Windmüller.
9 9
(70579
Bünder Bank mit beschränkter Haftung, Bünde
Atti ya Bilanz ver 31.
Kasse ein schl. Reichzhank, guthaben und Sorten Wechsel und unverzlnsliche Schatzanweisungen . Effekten .
Koatokorrentdebitoren
davon entfallen M H35 026, 50 auf Forderungen an Kom⸗ munalverbände.
Guthaben bei Banken und Bankierd. .
Avaldebitoren S 370 000
Immobilien
Mobilien
191 142
3 833 133 672 179 1087166
218 673143
260 ooo - 12
6 122 295 18
—
99 XB.
Dezember 1917.
Stammkapltal . Reserhefonds k Kontokorrentkreditoren Avalkreditoren M 370 0090 Schecke inlagen
Depositen
Gewinn
gaz og z) 101836939 96 20457
— — —
6 122 29515
Bünder Bank mit Seschränkter Haftung.
G. Eggersmann.
Adolf Rautenberg.
70526
A. Gineaßme.
. 1) Uebertraäge (Reserben) aus dem Vorjahre:
a. Schadenreserhr er
b. Nachschußreserve fär 19106
Ristorni:
a. Prämien (Voryrãmien)
b. Nach schußprãm ten
e. Prämien (feste) für die Ve sicherung von Zucht⸗ tieren ( Trächtigkeits ver⸗ sicherung)
3) Nebenleistungen sicherten:
a2. Eintrittsgelder...
h. Policegebũhren ..
2. Vorto ;
d. 50e Abige von den Ent- e n gen für den Re⸗ erve fonds ;
Aufnahmegebũhren
4) Erlös aus verwerfetem Vieh
der Ver⸗
Kaynalert ! ãge ö
Zinsen .
5) Sonstige Einnahmen (getrennt
nach Sattur gen und Summen):
a. Zinsen für Prämtenforde⸗ rungen.
b. Von den Entschädigungen gekürzte Abschätzungskosten
c. Weidegeld für aufgenom- menes Vieh
7) Fehlbetrag, gedeckt aus dem e ne,,
Gesamteinnahme .. A. Nrftiva.
1) Forberungen: Von den Versicherten
Gesamibetrag.
Wittenberge, 3. März 1918. Thalmann.
Die Gläubtger der Gesellschaft werden ich bei dem Unterzeich⸗
Wornrs a. Rh., ben 27. Februar 1518
J. A.: A d. Wil Lers.
der Liguibatar: — Martin Müärthesheimer.
als Nichschuß für 1917 einzusordern 4 ) Tassenbestand ö 3) Kapitalanlagen: Wertpaplere ..
4) Grundbesi ö
5) Inventar Jabgeschrieben).. .... 6) Sonstige Aktiba . 7) Fehlbeirag (. B 3 der Passiva)
is is s Wittenberge, den 15. Januar 1918. Prignitzer Biehver sicherungs, Gesellschaft auf Gegenseitigkrlt zu Wittenberge.
Vorstehende Gewlnn- und Verlustrechnung sowie die auf Gegenseitigktit zu Wittenberge habe ich geprüft und mit den elnstimmung gefunden.
Wittenberge, 25. Januar 1918.
Rechnung dabschluß. I. Gewinn and Verlustrechnunng
für das Geschäftsjaßr nom 1. Jaguar 1917 bis 31. Dezember 1912. m , ,,
1) Entschädlgungen:
laufenden Jahre
61 versicherung)
38) Regulerungskosten 4) Zum Reservefonds der Satzung:
e. Zinsen (Pos. A d. Zinsen (Pos. A
(Pos. A Ia)
6) Verwaltungs koften:
7) Steuern, sffentliche ahnliche Auflagen. 8) Sonstige Ausgaben: Verwertung
226097
2066 31 70 0659 40
3
2) Sonstige Passiva: a. Bankvorschüsse b. Diverse Kreditoren
3) Reservefonds: Bestand am 1. 1. 1917 Rechnunggjahrs)
Davon sind gemäß 5 41
4) Gewinn
Der Direktor! Dun ker.
G. Lemke.
F. Dun ker. König. Hahn.
In der beute stattgefundenen Generalpersammlung ist der Rechnungsahschl Verwaltunggrat sowie dem Birektor die Gotlastung laut 2 an fd e n, Wittenben ge, den 9. März 1913.
Für regullerte Schäden aus dem
Trãchtigkeltgversicherung .
2) Ueberträge auf das nächste Ge⸗ schäfta jahr: Reserpve für Ausfälle sa nen ,,
a. Eisetrittsgelder (Bos. A 3a) b. 5 V Abjüge von den Ent⸗ schädigungen (pos. A 34) ..
6. Nicht gejablte Entschãdigung 5) Abschreibungen auf gorderungen 3.
a. Drovistonen und sonstige Be⸗ züge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungskoften.
entschädigter Tiere und der Gesellschaftzweide ...
Gesamtausgabe .. EI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 191.
1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Reserve für Ausfälle an Nachschuß für 1517 . ......
Hierzu sind getreten gemäß § 39 der Satzung
Deckung der Ausgaben verwendet...
Prignitzer Viehver sicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge. Errichtet 1881.
HE. Attsaahe. .
2
(Vie hlebens
gemãß 3 39
5870 6150 2121
76
.
ö
Abgaben und unkosten bel
To Ms db
. 309 065
ͤ
22 491 76
zh zol 5s 15 168 83 / jusammen dd rob
der Satzung jur 506631
bleiben. 465 olga
w
(bei Beginn des
* .
Gesamtbetrag
— —
6871501
Bllanj für 1917 der Prignitzer Vlehversicherungs, Geselllcha! o: dnungemäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber—
Der , der Gesellschaft prüfte den Häechnungabschluß für 1817 und erklärte seln Gir verständnt;
t
Elendt. ⸗ imm ig genehmigt un
d fũr 1917 einst d dem
Protokoll einstimmig ertellt worden.
Petguitzer Biehver fichrrungs , Gesellschast auf Gegenseltigkeit zu Wittenberge.
Der Direltse Dunker.
— — —
öh, R cinen
un fte Bei la
882
Zentral-⸗Handel sregister für das Deutsche Reich. am. .
Das Zentral- Handelsregister für daz Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Fönlgliche FPeschäftestelle des Relcht. mid Staatgan zeiger. 3X. 43,
6 gelbstabholer auch
peimftraße 32, bejogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regtl täglich. rx A 10pf. für das Viertellahr.! — Einzelne Nummern kosten 0 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespallenen Einheitgzzeile 55 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungtzuschlag von O 3. 5. erhoben.
Der GSezugsprais betragt
————
) Handelsregister.
Anehen. [72169] Ir das Handelsreglster wurde heute hei der ginn „Ttean Fischer Großhank lung n stohten unt. anderen Brenn. mate rialitn Gesellschaft mit br schrüutter Haftung“ in Aachen einge= tragen: Durch Gesellschafterbe schluß vom 36. Februar 1918 ist die Geselicha;t auf ⸗ gelöst. Zum Liquidator isi bestellt die Kitwe Fohann Adam. Fischer, Maria geb. Geilenktichen, Inhaberin einer Gast⸗ birschaft zu Aachen. Die dieser blaher erteilte Protura ist erloschen. Aachen, den 18. Uärz 1918. XęI. Amtsgericht. 5.
1cB6rm. 72! 30) 5e Abteilung B des Handelsregiß ers Dar abi „Paper labrit. Getell. schaft mit veschränkter Batt:zzg“ z Car delrobeck (Gaben), Rahpelrobeck, fi naterm Heutigen eingetragen worben: gie Vertretung sbefugiis des Geschäfta⸗ führt: Richard frähnle, Fabrikant, ist Ruch Tod erloschen.
Achern, den 18 März 1918.
Gr. Amtsgericht.
Amberg. GSekaunt ur athum. [72161]
Bel der WMttien ge seschasi (spre sabrradwerte in Nenmartt i. Oberpf. purde hrute im Gesellschaͤstsegister füc das Autsgericht Neumartt 1. D. folgendes eingetragen:
85 1,2, 11, 23 der Statuten sind ah⸗ geandert laut Gen. Vers.“ Beschluß vom Il. Jan. 1918. Die Aenderungen be⸗ uff insbesonderz folgende Festsetzungetn:
We Gesellschaft fübrt unn ehr die Firmin Gxpreß⸗ Wer ke, AFtien gelell⸗ schuft. Ge, enstand des Unteryehrienz ist: a. dit Herstellung und der Vertrieb von Fabrtldern und Maschinen aler Art, b. der Betrieb von Handelsaeschäften aller Act, C. der Erwerh, die Pachtung und Grrichtung sowie dte Veräußerung ven Anlagen, welche zur Erreichung des aa und b gehachten Zweckes dienen, wie die Girichtung voa Zweigwieder⸗ lasungen und die Beteiligung an anderen noustriellen Unternebmungen, deren Ge⸗ cHhäftebettieb zu den vorgedachten oder aͤhaltchen Zwecken in Beziehung stebt.
Vir Gen. KHers., die, falls der Aussichts⸗ rat niche ar deres beschließzt, in Neumarkt in der Oberpfalz abzuhalten sind, werden pom Varstand oder Aufsichtsrat mit einer Heiufungzfrist von drei Wochen durch crmalig? Bekanntmachung in den Ge⸗ s.Ischafigblättern berufen.
kin verg, am 28. Februar 1918.
C. Tan iggerscht (Regiftergerihi) Amberg.
Auzustunbarkz, HMragek. 72309]
auf Glatt 319 des hiesigen Handels- registerz ist heute die Firma Hezirka= kedelunn oõgesell schaft Rlöha, Gesell⸗ cf mit befchränkter Haftung in Fißha (Zamtenm)y und solgendes ein⸗ getragen worden:;
. Der Gesellschaftsver trag ist am 6. De⸗ nher 1917 abgeschlofsen worden. Gegen⸗ stand dez Unternehmeng ist:
ä, die Ansied lung von Kriegs sellnehmern n Sinne des Yan desgesc zzz vom 5. Mai l5Itz und
bir VDohnungsfürsorge im allgemelnen duch Zeschaffung gesunder, zweckmäßtg lingetichterer usd preizwerter Klein- wohnungen.
Das Stammkapital hetränt vterhundert - tu end Mank.
all. Zum Geschäfteführer ist bestellt der aumeist: : Ernst Richter in Flöha. „bie ür die Gesellschaft rechlsperbiak— ite Zeichnung des Geschäftsführerg er. lt an der Weise, vaß er der Firma ane Namen zunterschrift beifũgt.
Augustus burg, den 18. Mär; 19186.
Königliches Amtsgericht.
Bambe xx. ö. 72l6s]
liatecm Heutigen wurde im Handels. fer eingetragea die Firma Rue ffel * Wan offene Handlsgesellschaft in man berg; —Geselljchaster: Heinrich ere und Josef Ott, Kaufleute in en beg; Beginn: 20. Februar 1918; — e n dher für die gesamte Elektro⸗ lt sowle Vertretungen erftklassiger
ere der elerttotechnischen Branche.
Damderg. Ig. MNiarr 19.
X. Amtagericht.
Eęrlin. 2164
en mser Handelzrengifter Aptessing B rute eingelragen worben: Bei Ner. Shoh: 6e, w effzis Schuhfsebrit Mttien. (Elichaft, mit hem. Sitze in Ciugs. 9 J un; Zwelgnlederlaffung zu Berlin n deni söhöon dirchzeführten Beschluß
der Apen ** 7 eAtitonaroe jan sium Hou f. Ribdent-
alt: Aktien
ber 1917 ist das Grundkapital um 1000000 M erhöht und be:rägt jetzt 3 000 000 SP. Ferner die bon dem Auf⸗ sichte rate am I7. November 1917 be—⸗ schloff'ne entsprechende Abänderung des Wortlauts der Satzung. Als nicht ein⸗ zuttagen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalzerhöhung werden ausgegeben 1000 Stück je auf den In⸗ haber und über 1000 t jautende Aktien, die seit 1. August 1917 gewinnontetls- berechtigt sind, zum Preise von 160 Von— hundert nebst 5 Vonhundert Geldinsen seit 1. August 1917 bis zum Zablunes. iage. Diese Aktien sind iu 800 Stäck den alten Aktionäten zu überlafsen zur Beztehung von zwei neuen auf je fünf jum Kurse von 160 Von⸗ hundert, zuzüglich 5 Vonbundert Geld zinfen vom 1. Auaust 1917 ab, und zu 209 Stück dem Gesellschaftsvorstand zur Bezlehung zum Preise von 160 Von— hundert zuzüglich 5 Vonhundert Geld⸗ zinsen seit 1. August 1917. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 3000 Stück je auf den Inhaber und über 1060 16 lautende Akti nn. Berlin, 15. März 1818. Täntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Her dm. s72167] th ande lsreglster des Königl. Enes gericht Berlin. Mwtitze (dnteil. A)
Ja unser Handelsregister ist beut- ein getragen worden: Nr. 47 098. Offen: Handelsgesellschaft: Rödlarr X Ga. *The sellichast für F-in⸗Mesch z nen ban in KWer lin. Gesellschafter sind: Adalbert Rödiger, Techniter, Halenser, und Water Jahnz. Wertmelster, Neukölln. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Febrnar 1918 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellichaft 1st nur der Geselschafter Adalbert Rö niger ermächtigt. — Nr. 47 0899. Firma: F. D. Sch 141der C te in 2z3srzbur mit Zweiantederlassuag in Berlin Va öneberg. Inhaber: Frau Julta Matthes, geb. Reiter, zu Brückenau b. Würiburg. Peoykmist ist Wr. phil. Albrecht Matthes zu Berlin. — Ne. 47100. Firma: Universnm⸗ Trater Lichtspiele Bwaul Gerger in Wera ⸗ ABelßenser Inbaber: Paul Berger, Kaufmann, Charlottenburg. (Als nicht „ingetragen wird bekannt gemacht: Geschärttslokal, Berliner Alle 13). — Nr. 47 101. Firma: Grrnjt Wirner in köertin. Inhaber: Ernst Wiener, Kauf, mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei tr. 28 524 (Remmandiigesellschast Vaul Sander * Co, in Berlin- Tempel- hof): Die Jesellschaft ist aufgelöt. Der bishertge Gesellschafter Paul Sander, jetzt zu Berlin, ist alleiniger Inhaber der Rima. Prokurist ist: Dr. Max Lewv zu Berlin. Bei Nr. 16681 (Fiume Gouard Teligsohn in Berlin) Nitderlassung letzt: Berlin -⸗ Rchönrhtrtz.
— Bei Nr. 39 639 (Commanditgesellschaft Lab and, Sitehl & Co. in Berlin): Zwei Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden, eig anderer neu eingelreten. Jeber der beiden persönlich kaftenden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Protura Otto Baster ist erloschen. — Bei Ne. 558 (Firma Dr. Heinrich Traun's Hart- aummi Depot Berlin in Ker lin): Ein telvrokaristen: 1) Carl Fichtaer, Berlin. Schöneberg, 2 Oito Freudenthal, Charlotter barg. — Bei Nr. 45770 (irma Maximal · Apparate Fabrit Vaul Wilmaun in Perliu); Gesamt⸗ vrokurtsfen: Robert Koch zu Berlin⸗ Nlederschönhausen und Siegfried Weier— miller zu Berlin ⸗Schöneberg. — Bei Nr. 29 7695 (offene Handelsgesellschaft Alserzt J. Meisel in Kerlla): Die Geseslschaft it aufgelöst, die Firma ift erloschen. — Gelöscht die Eirma Nr. 37013 Nice lans Münrr Nachsg. in Char- lotten barg. .
Berlin,. 16. März 1918, J Föntgl. Amtsgericht Berlin Mitte. Ahtell. 36. torlin. 266]
In daß Handelsregisier A des unter zeschneten Gerichts ist heuie eingetragen worben: Nr. 47 102. Giastikuuz. Schuh ⸗ eiula gen Kurt Jacobsosoha, Gerin. Inhaber: Kurt Facobesohn, Kaufmann, Rersin. — Nr. 47103. A. Friedrich tuchholz, Berlin ⸗ Steglitz. Inhaber: Anton Friedrich Buchholi, Kaufmann, chend. — Bei Nr. 1005 Ant tzraeit Tzager F. Wilhelm Schultze, Berltu: Yle Gefamtprokura der Gertrud Wendt, geb. Zeitz, üt erloschen. Ver Gesamt⸗ brokun it Erhard Vogel ist jetzt Ginzel. profurist. — Bel Nr. 16 993 MWiihel m Ißleib, Berlin: . jetzt; Mar Ilattigson, Buchdruckerelbesitze. Berlin.
Ic bneberg. Bel Nr. 28 7183 Friedrich
Gutfreund, Ct xlottenburg 1 Der bit⸗ hetige Geselschaft⸗. Felix Sutfteund ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Sesellschaft it aufgelsst. Bei Nr. 34010 Wilhelm Borngräber Verlag. vier lin Prokurist: Frau Emma Krene, geb. Moddelsee, Berlin. — Bei Nr. 42 793 Luise Greuzebach, Rerlin: Die Firma lautet jetzt: Luise Grenze bach Irh. Elisgbeth Wer ml'e. In⸗ baber jetzt: Elisabeth Wermke, geb. Meißner, Tauffrau, Neukölln. Der Ueher⸗ gang der in dem Betrtede des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten tit bei dem Erwerhe bez Geschäfts durch die Frau Elisabetb Wermke aus⸗ geschloss·n. — Bei Nr. 47 073 Marris Goldbaum, Berlin: Die Firma ist ge⸗ äadert in: „Bolaocia“ Marris Gaid⸗ bern. — Bei Ne. 47 092 Gtiterten Merlai Carl Rommen je. Char— lotten burg. msedarlassung ist jützt: Berlin,. Inhaber jeßt: Frau Sophie Jesse, geb. Hrom meter, Kauffrau, Berlin. P eokurist: Adolnh Jesse, Berzin. — Ge⸗ öscht: Nr. 13 9663. Dits Krüger Nacht, Berlin. Nr. 44994. Fritz Ltulack, Ber iin. Ne. 45 482. Carl Erbmengtr, Ber lin ˖ SG lachten ee. Berlin, 16. Mär 1918. Königl. Amtsgericht Berli Mitte. Abteil 90.
Hen Im. 172165
In unser Handel regtster B ist heuie eingetragen worden: Bei Nr. 862 Ver⸗ band Deut lcher Druckpapier⸗⸗ Fa briken, Gefellitgaft mit beiche ünkter vaftung: Kaufmann Theodor Ohsen ist nicht mehr Geschäftafütrer. Bei Nr. 1767 Th. Schatot & Fer kenrat). Gef kschaft nan beschräntter Haftnug: Dutch den Beschluß vom 29. Februar 1918 it der Aufsichtsrat fortgefallen. Denigemäß haben die F 5, 6 und 11 dis Gesellscha ta vertrages ander Fassungen erhalten, die 55 8, g, 10 uad 12 Nr. 3 ind fortgefallen. Bei Nr. 5297 Errst Schoiz Geselschaft mit be scheänkter Haftung: Rentler Eenst Schütk? in Herlin⸗Schöneberg in nicht mehr Geschäftsführer. — Bei N. 7500 Verriuigte Ballhäuser. Weinhandlung Gesellschaft mit be—⸗ tchräutter Heitung; Die Firma tst ge⸗ löscht, die Liquidatton beendet. — Bei Nr. 14038 Sr. Philipy Hirsch C Co. Gesellschaft mit eichräukter Sertung Die Firma ist gelöscht, dir Liquidation ist beendet. — Sei Nr. 14 680 Ronserven« fabrik Betriebsgesensehaft mit be⸗ schrüntter Haftung: Yie Gesellschaft iM aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann Oakar Sachs in Charlottenburg. — Bei Nr. 14 891 „Werkur“ 6 hemisch˖ Tech nische Ju znst ; ie⸗KGese llschnft mit be⸗ sch z änkter Haftung! Kaufmann Georg Zett ke ist nicht mebr Geschäftsführer. Rauf ⸗ niann Sitensrled Walter Steg in Char⸗ lottenburg ift zum Geschäfte führer bestellt.
Berlin, 18. März 1918.
Röatgl. Amtsgericht Berlin⸗Mute.
Abteil. 122.
—
HR ros lam. [2168] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 632 ist bei der Mehl ven teilung Gesellschaft mit heschräunkter Haf- tung hier am 5. März 1918 eingetragen worden: Der Dr. Philibert Hevmann, Brezlau, üt zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Breslau. Rroskan. IJ72169) In unser Handelsregtsier Abteilung A sst bei Nr. 4108 das Erlöschen der Firma Pilsnitzer Dampfziegelei Friedmann e Küchler in Pilsnitz bei Breslau heute eingetragen worden. Breslau, 16. Mär 1918. Könlglicheg Amtsgericht.
M resl nm. I 2170]
In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 4637 ist bei der offenen Handels. gesellschaft C. Asch . Sons in Ligu hier, Zweignlederlassung von Berlin, heute eingetragen worden: Die Prokuren des Georg Parlaseg. Berlin, Armand Crabs, Frankfurt a. Main, und Wilhelm Görner, Wien, sind erloschen.
Breslen, den 18. Marz 1918.
Köntgliches Amttgericht.
xu chis ak. 172171
Unter O.-3. 102 des Handelgregistert Band II wurde beute eingetragen die irma Sigmund Lindauer junior in Bruchsal und altz deren Inhaber der Faufmann Sigmund Lindauer janior in Bruchsal. Angegebener Geschäftsiweig: Rohtabakhandlung. ö
Bruchfal, den 13. Mär 1918.
Gr. Amtsgericht. II.
Cage. 72310
Zu „Jute ⸗Soinaerei und Weberei“ zu Cassel ist am 16. März 1918 einge⸗ tragen. Die Generalversammlung vom 12. Dezember 1917 bat die Erhähnng des Hrundkapitals um 300 000 „ beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 1 050 000 S6. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 S werden zum Nennwert ausgegeben.
zgl. Amtagericht, Abt. 13, zu Kassel.
¶Cöt hon, Amhnalt. 172173]
Bei der im hiesigen Handelsregister übt. B Nr. 4 geführten Atttengesellschaft „Zuckerfabrik zu Prosigt“ in Prosigt ist heute eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Gutsbesitz rs Ludwig Pöisch ist der Gutsbesitzer Her mann Schwerdtfeger in Cosa zum Vor⸗ standsmitg ted hestellt.
Cöthen, den 15. März 1918. Herzogliches Amtsgericht. 3. Croreld. 172174
In unser Handelaäregtster ist heure bei der Firma Dr. Carl Fenerstein in Crefeld eingetragen worden: Die Finma st r Ioschen.
Crefeid, den 13. März 1918.
Königliches Aintagericht.
CTximmitschan. 72175 Arf Biatt 755 des Handelsregisters, die Firma Bernhard Golde in Crim-⸗ mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Ner bisherige Inhaber Albrech; Bernhard Golde ist ausgeschieden. Der Raufmann Christian Friedrich König in Crimmttschaun ist Inhaber. Cetmmitschau, am 20. März 1918. Königliches Amtsgericht.
Caxlnven. 172176] Gintragung in das Handelsregtstrr Se. von Glahn Nachflg. Inh.: Eenst A. Ringe. Die Fiima ist in Genst A Ringe, vorm. Ed. von Glahn ge⸗ ändert worden. Kuxhaven, den 19. März 1918. Das Amtsgericht.
Pes sam. 72177
Ber Nr. 91 Abt. A des Handelzregtners, vo die Füma „Paul Ohle“ in Defsau geführt wind, ist eingetragen: Frau Nanny Münzberg, geb. Weber, in Dessau ist etzt Inhaberin.
Deffau, den 16. März 1915.
Herzogl. Anbalt. Amtsgerlcht.
Dortmund. 721791 Ja unser Handels register Abt A ist heute unter Nr. 2398 die Firma: „Wiihelm 1Best hoff! in Lütgendortmund und als deren Inhaber der Ftaufmann Wilhelm Wesshoff zu Lütgendorimund eingetragen. Dortmund, den 18. März 1918. Könlgliches Amisgertcht. Dortmund. ; ([I 2178 In unser Handelzregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 489 eingetragenen Firma: „Wendeutsche Werkan fg. Ge, sellschafi mit beschränkter Hwerftung“ in Dortmund folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidator ist beendet. Die Firma ist erloschen. Dortmund, den 16. Mär 1918. Königliches Amtsgerichi.
Pros dem. - 72180]
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
I) auf Blatt 14 274, betr. die Flrma Vhänomen· Werke Gustarv Diller Atktiengesellschaft Zweign ieder · lafs ang Dresden in Dresden, Zweig⸗ ie eilassung der in Zittau unter der Firma Vhänuomen Werke Kustan diller Attiengesellschaft hestehenden Aktiengesellschatt: Der Gesellscha ts ver. trag vom 21. Juni 1917 ist in den 55 3 und 16 duich Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Februar 1918 laut Notartiatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ andert worden.
2 auf Blatt 13 964, betr. die Gelell⸗ schut Einkaufsgesellschaft tür Ost⸗ sachsen Gesellschaft mit beschrüntter daftung in Dresden: Das Stam m kapital ist auf Grund des Beschl sses der Hesellschafterversammlung vom 5. No- vember 1917 um eine Million sechs⸗ hunderttausend Mark, sonach auf zwei Millionen Mark, erhöht worden. Der vesellschaftsvertr ig vom 8 Dezember 1915 ist in den 5 2, 3, 9, 10 und 11 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. November 1917 laut Notariais⸗ protokolls von diesem Tage geändert worten.
3) auf Blatt 11 8361, betr. die Firma Gebr. Söticher. Eteinzeu gröhren und
Ghamotte waren · Fabrit Gesellschaft
mit heschränkter Haftung in Dresden, Zweigniederlafsung der in Zittau unter er gleichen Firma bestehenden Gesel⸗ schaft: Die Geschäftsführerln Hedwig Emma verw. Böticher, geb. Baumgärtel, ist aestorben. Zum Geschaäftssübrer ist bestellt der Militärbaumeister Karl Walter Zöitcher in Gnaschwitz.
4) auf Blatt 5612, betr. die offene Handelsgesellschaft William Protze in Dresden: Der Gelellichafter Alfred Paul Protze it durch Tod aus der Ge— sellschaft auszeschieden.
— Die Beka ntm. vom 20 Dezember 1917 wird dahin berichtigt, daß die auf Blatt 14298 des Handelsregisters ein getragene Firma richtig lautet: Papier- garn. u. Gewebeindastste „Hecito“ z32gar enmann.
Dresden, den 19. März 1315. Röniglichꝛs Amiagericht. Abteilung III. PDissxkdoꝶf. 721821
Bei ber Nr. 1427 des Handelt registers B eingetragenen Firma „GSettiage. Gesell⸗ schaft mit heichränttze Saftung“. tzier, wurde am 15. März 1913 nach. getragen, deß der Gesellschaftg t ntrag duich den Gesellschafterbeschlaß vom 5. März 1918 abgeändert in.
Amts nerich D False].
DPDũünsel d oF. 2183 Bei der Handelgregister A Nr. 646 eingetragenen Kommandit esellschaft imn Firma Biefang . Gaeeling, hier. wurde am 13. Mär; 1918 nach etragen, daß der perssnlich haftende Gesäellschafter Wilhelm Biefang und dte beiden bis⸗ berigen Kom manditisten aus der Gefell. schaft auegeschie den sind, gleichzeitg ein neuer Kommandttist in die Gesellichaft ring treten it nd dem Wilhelin Bie fang, hter, Emzelprokurg erteilt ist. Amtsgericht DRůffeldorf. Pminsbmkg. (IT72151]
Ia das Handelereaisier A ist unter Nr. 1259 die Firma „Jazarnes Kicin⸗ poppen, Diss burg?“ und deren Inhaber Johannes Kleinpoppen, Kaufmann zu Duisburg, eingetragen.
Tutsdurg, den 18. März 1913. Könsg liche Amts exicht. Eupen (72184
In unser Handelnregister A wurde ber Nr. 128 (Firma M. SB. Schumacher, Raeren) eingetragen: Die Ftema kit er⸗ loschen.
Euper, 12. März 1813.
wgl. Amtsgericht. Friedland. Ez. HE sIè2aa. 72186
In unserem Handelzregister Abt. A ift heute als Jahaber der unter Ne. 10 ein— getragenen Firma Autan Tfckauder un. in Friedland. Bez. Gres lau, der e ill r. Fri Hanke der Aeltere in Hofaöhlenau eingetragen und dabei vrr⸗ merkt worden, daß der Uebergeng der in dem Betrlete des Geschäits begründeten Forderur gen und Verbindlichkeiten hei der Gewerbe des Geschästs durch den Fabrltoesitzer Friß Hante ar:ogeschlossen ist. Friedland, Gez Breslau, den 15. März 1918. Königliches Antzgericht. GGöcikitxz. 172157
In unser Handelsrraister Abteilung ist am 14. März 1918 unter Rr. 154! dle offene Handels gesellschastt „ Gebrüvber Bartel & Nandel Kunstanstalt Germania“ mit dem Sitz in Görlitz eingetragen worden.
Persönlich haftende Ge sellschaftar sind a. der Photog ' avh Marx Bartel, b. der Photography Willv Bartel, C. der Nauf mann Leon Kandel, sämtlich in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 17. April 1916 begonnen. Zu lheer Vertretung ist nur der Kaufmann Leon Kandel in Görlttz ermãchtlgt.
Amtsgericht Görlitz.
— ——
Gæoss de eran. Srtanntmachung.
Ja unsfer Handelzregister Abt. B wurde heute bezuglich der Firma Union brarer zi Gefellschast mit beschränkter Haftung zu groß Gerau eingetrazen:
In der Generalversanmlung vom 4. März 1918 wurden folgende Abände⸗ rungen des Gesellschaftsvertragzg vom 22. Dejember 1896 beschlossen;:
Die §§5 1, 10, 13, 16, 17, 21 sind ab⸗ geändert, ergänzt und teils ersetzt worden. .
Mit Rücksicht auf bie Satzunagãnderungen ist eine ber Satzung vorgenommen warden, die sich in 71 der Registeraften befindet.
Die Bekanntmachungen der Geselschast erfolgen ausschließllch darch den Mescht⸗ anzeiger.
5721 83
72183
11 Lü
verschiedꝛ nen Neurebaktion
Groß Geran, den 11. März 1918. . re n 2
1