türnberg, und der Elektrizität
des Betriebs der im Handels Lü * . . . uk beck e. 72486]. W 1875. Deutschegs Paient k JLU 2tos] tung in Ni teilung B Attiengeleuschatt D.
1445,90 9, 10 und 2 59 ‚ ; d 2und 45.89 , Frau derung ihres Zwecks ka ö ö . ; Delene Vans in Berlin 1755,60 M und auch 4 — . Trone — ehe agen worden, daß die die im Betriebe des Geschäfts begründeten Glata. 13183709 Æ, 10 und 1 und 118,0 M, erwerben und ler? gern. Die 3 n Firma enloschen ist. . Verbindlichkeiten ker blöherigen Inbaberß; In dem Handelzreats 724 setung 2. * Frl. Brunhild von Löebe * Rerlin 1 r, Die. csellichaft Deutsch Krone, den 15. März 1918. es gehen auch die n dem Betriebe be. Ne 214 alg 3 1 ö = ö . ngetragenen Firma Basfenge * * . K a . 2. e 6 3s 0 4 und Sobs see an, g3' er, w ü,, mg bereiten te rtafsangen Königliches Am tagericht. grünt etken Forderungen nicht auf ste über. helm Arel * mer Firm ü uus in Wabrenn,. unter Fi. 141 ist hen Klare ung e von s. Der nber 1 m J bo, 0 A, L onhard Näher In Xe, 6 . a stt 6 zurichten nd Deutsen Kro 72371 Dresden, den 21. Mar; 1913. getragen worden: Pas Stammkapital etrãgt einhundert ⸗ tragen n beute folgende einge ] . f 1876. Dent sch⸗ at nt W 42787 ist bent hel der inter Nr. 44 elng 3, 88 80 M, 216 . . . in gznialldes ÄAmtsserkt Abi . . wm,, * „atauien? ö 1 776 7 vom 22. ; ech fei Resa slife- gr ö. 5 und .. 6, 7 . 2 Ale st⸗ 8 Gummi ae, a In btesigen Dandels reqisler Aöhteilun 1A Königliches Amtsgericht. Abteilung 36. geborene Groß, in . nr fu en b n tn fim, ch ⸗ d ,n. Firma Sriedei * Niederstadt 34 9 . 8 12 . 1 . 26 * 12 r n r. * und 35, SG, H Spul et in Mert * Dee na st deute beü der unter Nr. 95 eich eie Elrtede Abel und id surth 5. Die Gsellichn l ich einen oder Ab becke und alz da 6 . 88 n mel dang bo J7. e, C Suse mind mit bel ch 9308. 4 * nd So f, 50 M, e iel Gefguchgit mit be iche autter. ; Leg, m, n m, dnn — unh, der am 5. Pen kdl Frere G schäfisfähter vertreten. Sind Kauf *. n Inhaber der zember 1912, W 43101 Xi77h 1 iu Mertatrantt nächte ttasen worte ? 1d id 4 ö w. Die ei nie ff * Osman iff⸗ ⸗ ĩ . 1899 g⸗ Wilbe Dezen ehtete O 1chaligl vẽè . 1 ifmann Frie Nieder stadt a5 , , . . , , a, n, 3 D, und 181,30 A, Feau De 1 h,, n,, are, Z wer niederlafs ang 1 66 i , , 2. yr . Dassel dor. 72406 . Abel eben * e nr Jeschäftsführer beste llt, so wird dice. in Friedrich Ntedeistart in Lüb⸗· W 1382 Veutschesß Patent 290472 ber Fabrikant Chr lian Englert Mert⸗ Berl ars 4 und 20h be e, dt ein äerit; fil aufheben. Die Firmh ift cen dis n, Inte: die an, Unter Nr. 1891 deg Hanteltnegisters B nher deerhe gm inschat;⸗ ie Gesellschaft durch jwel Geschäfteführer Lütbecke, den 11. März 191 vom lz. Deen ber 1912, wann als Zeschästs führer ahderusen ist. zi. 5h 4, F, arte ö s, 0 und dier gelö . Bt Nr. 13123 Bank . Delene uf. en ffer, geborene wu de am 13. Märj 1918 eingetragen dle atz, den 15. Marz 1918 , Kgoni r, a 1918. W lisl1o. Anmeldung vom 14. Mai Meitma nn, den 15. Mär; 1913. . 92 9. Altten werden zun Renn ö x no: ; n Deuts⸗ emen, ; I. 8 eingetragen die i , ,,. teten. ö ; ĩ i . 1. 8 ils. ‚ g ö . nie, irg e ausgegeben. ,, ,,,, , , leutef; „äclelsckaft in Firma webr,. Vürtenes . reg Heschafte fährern sinde bestelt; der j roniglies Amtegericht. löl, Pöls itt von 11. Ottober 1512, iI. Amiogericht. ben. Pi. Kertretunq erfolgt 6. wärn 1915. . en,, . . a . Albers roa erie COsmald , & hen is che Wer r Gesellschaft mit Glos an. * 1 mndwirt Georg Feiedrich Mirus und der ü bh eke. ĩ 724537 . XIII. n. 8, ö . . tuic, mm Ge ie. n n lasem oder Königl. Amss ger cbt Berlin, Mitte. durch dei nh inᷣ * 3 6 . Lach f., Ju haber Cmih eln Juckich s ,,, a , , an n A Nr. A. . Fanjmann Carl Max Sänger, beide in 2 , vom 1 1 , Patent 2nd , . Wer tt. n, , ,,,, Abteil. S9 t b gls. K ire ü, be, n, Fe, und daß der Kiufmann Wlühelm Juck⸗ er dort, bisberiger Sitz Berlin. Der Rennen drogen ie Karl Gegr Ga, bel. Bahren. Nr. 6 ain 16. März 1918 kei don, Li,. *ttober 1912, . In unser Handelsregister A ist bei der 2 un * 3. 74 ato t e P 6 1nd da Der E iufiann W In . * * 18 . 9 ed r r. Wa 5 2 Tir * 3 F ꝛ— k. 9 914 9 5 1 * 92 2 * 29 3 J 183. 1645 e . . [72465 fa ee, ö * e, schtes ö Deut ch Krone jetzt a es ö. , r, . 1. estgestellt m 31 J,, ist einge rs Sof aan Aus dem Gesellschafis vertrag wird noch , Pörtuerr in in en, , n, Patent 283161 unter Rr S34 eingetr minen n, ee 6 * . 2460 . 3 5 hann He mann Stein⸗ ö 9 2 6 ö 5 ; ; 206 ber 1917 un abgeändert in Ge⸗ le rma ist in Ri 2 . 2 orden: kannt gegeben: „undes einge ragen: n . her 212, . - Sh Ran a Vt lia ster * ] 67 da⸗ Vaahbelgregthiier Abteilung 6 in 3 , m ereaderf. — Bei ,, mäßh lt des Versammlungtsptotokolls durch geändert. chard Graseriann . Gesellschafter Martha verw. Mirus, Die Firma „lautet zetzt: Frirdeich 19* ö, Anime ldung vom 18. Juni folgendes gen“ wor zen: De 3 ö mer agen Horden. Nr. 16 260. . 35 Skesmerzgefellschaft Ge- . ., *fg . 9 ma Kesellichafterbeschluß vom 5.18. Januar Amtsgericht Glogau, 19. Ib. Reuter, in Kleindöliig, die an Stelle dageneh ee Genst Pörtuer Nachfolger 153. 83 6660 XIs77h 4, . brikant am meltanp il rsft⸗Beriiner Güter. Geund nmücks. Iellfchaft mit beichrantter Saftaung: 1 8 tber ,. än e. en Kaus⸗ 1918.ů Gegenstand des Untern brenzz ist — n. 8. 3. 18. es Fäittergutgpächters Paul, Theodor in Eub hecke. Welg20. A meldung vom 18. Jul 1914, alleinige Fnhaner der Firma. D und. Dandelsgefeüschatt mer be. „ie Jon der Gesellech ͤfierpersan mlung am magn **, m Juchschteg ben äußert. der Betrieh Ler in 3ll im Wtiesenbal 7030 Mir ls dessen durch Erklätung de Inhaber der Firma ist der Kaufmann! W 4bads. Xls77h 15, 6, kura kes Heinrich Rammellamp ö. 22 2 . 2 Den ch K 9 n 18. M 8 eleni ba GoOmme J 5 Mirus a Srtlagung der ( 2 3 kaufmann ß 8 z = a des Heinrich Rammelkamp sch rã akte r Vaftung. Sitz: Berlin 2. Anuar 1918 beschli ssene Abã nderung D ur enz ah he. n 8. ; w. 1918. und in Düss · Idoꝛf gtlegenen, bisher der 8 En, Et. Mag debur- 5 Miterben alleia berechtigie Eibin getreien Friedrich Dagemtyer in Lübheck⸗. '. Anmeldung vom 20. Juli 1914, J, n. y, des Unternebme s. Der An 636 K dutglichesz Au iggericht. offenen Handelsgesellschaft Gebr. Hatterncsß dan l' rale, g deln, ier A ist e ss. Landwirt Georg Friedrich Miruz in Lübbecke, den 16. März 1513. a. . . Münter, 8. Mär 1818 ; Be uf ve Gü nowiris aft cIitnR. 20. Deer E j 7 PYnßs ar n 7 8 9 e Mr. J 3 der . ; * 926. Ir du ny . 5 Astan 66 49 . , 7. zer f von Gütern, landwirischaft= 6 e n ,) . Dortrund. 72404] zu Düfs-ldorf gathörig gewesengn und der ge 15 2 er. 22 eingetragenen Firn Bahren, Landgerschtßrat Karl Ernft Fönigliches Amtsgericht. 8 15. 6. Anmeld urg vom 21. August Aönigliches Amte gericht. ichen * und tädiischen Grun dsiück n, Königl. Amts gericht Berlin ⸗ Mitte. In unser Handelsregister Abt. A in käuflich erworbenen, in Wilde haufen bei * *. Sr ü aer heute dertierk ,. Nirus und Marie Henriette verebel. Lübben r , . 2 1914 * 45734 XIs77*, wan det, mann ,, namentlich in Groß Serlin, und deren Abteil. 162. beuje bei der unter Nr 1387 eingetragenen Oev-nirop in Westfalen gelegenen Fabrik m C usmnann Ruvolf Schroder i Dekononierat Froebel, geb. Mirus, heid⸗ J , , . 72458! W 1927. Deutzches. Patent vom Mask amn. 72489] berec Hetrieb, Verwallung und Verwertung gent! ö , eenen? Hanxels zesellschaft Sielg nl = anlaßen, die Fart etzn g beg Geschä ig Protur erteilt. . ki, nig, bringen in die Gesellscha zt un? ther Dandelsegister ist heute 19. Fehrnar 1914, d ab7 35 Xisz7h 8, In unser Handelereglster A ift beut- , Im ö F Abt. B leg, Fütenbeck zu Portwmurd soigenze:, der offenen Han dis selschaft , Gebr Gommern, den 13. Mär) n Fiche? unter? Ter Firma Bahsenge . M di ch . Toszen; 193 ld'drs Anmeldung vom 19. August unter Ne 206. dig offene and: legesell / TD ande lsregiijterz Akt. 2 5 7 i ö 9 9 244 a e , fe,, 2 215911 34. . 2 6. 1 ? . ö r., . 1 1 3 5797 — 5 1 Fir⸗ . az nz erneF wnbd Ge; . Danvdelsregtf 1 ist but eingetragen worden: Hüllen 8 und die Verwertung von Konialiches Amfaateicht Micuß in Wahren in ungetellter Eiben. Ft Důtlich e, Inhaber 26 6 e , n . Oktober k ichs an ö . . , , , r Veustszu, Fahgber Meinel C Jiem', 2) Tien ens Sckuckertweꝛ ke, Geie7- ich aft i it heschräutter Haftung, Haupt-
alle mit solch m G undbesitz in Verhin⸗ wi, , . 2 anter Ne. Sl bei ber Firma Geun sickæ— Hie Gesellichaft ist aufgelsst. Der bis. Sulfilablauge. Dag Aibeitggeblet der Goslar. 3 gemei
23 2 * . 13 1 * unser Hant klsregtster
dung stehende Handels-. un d andere G . 1 n ltedende Van deld. hm d andere Ge. Canvel. Gefell it ö 1 ; ) ; e . nschaft betriebene Handelsgeschäft Libben, den 15. Ma . g mn, dust ahader schã t . 383 Stammlapital betiã t 22m . 3e sel — U m it beschr nntter berige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Gesellschaft soll sich auf alle hsermit im . In das hiesige Handelgregz h , it dem Firmenrechte und nit allen Ver⸗ K 9 5. rr 1913. 1914, W. 45821 XI /õb d, . mit dem 6 tz in st õtzeln ein zetra, en sch ast nit bes 20 000 Geschãftz fükre * ; ung in Beuthen folgende 832 ñ ö 36. . degister m niglicheg Amtsgericht W 1538. Anmelbu i daft mit bhescheäutter Haftung, Haup aer ge, m, Feschsftessbret: ggadräri gt agen! warden Wes cr, Selaed ug der Hücherrvfsor Wüheim Fuszm me, hrange stehenden Gäschäxste er, ic. zu der Firma 3 er A9 mögengwerten unter Uebernahme der am , W 1938, Anmeldung vom 4. Februar worden. Persön!ich haftende Gesellschaster siß. in Bertin, S ergutberlaffung in Paul Schauwecker in Berlin. Die Ge⸗ Hesell l, n,. Durch Bescht aß der Dellewie, beide in Doꝛrtm and sind zu strecken, insbe ondere auf hte Gründung Verlag in Gegla * ard Dan eh J. April 1917 vorhanden gewefenen Mag debarg. 72674 1812, W 46166 XI 77h, derstlben sind: Kaufmann Amino Neifel Nürnberg. Gusta5 Bitter ist nicht mehr sellschaft ist etne Gesellich ft mit be. de , n. , . 1918 ist Liqutdatoren derart bewellt, daß beide nur glelcher oder ähnlicher Unternehmungen, getragen: r heute solgendeg eim Sch lden seitens der Gesellschaft nach Ber der Firma „R. Wolf KRkiien— W 1935. Eye tualgeb raucht m uste r. In˖ ju Berlin ⸗Wüilmertzdorf. Fabrikhesitzer Geschäftsführer. Die Peokuren der Ober⸗ ,. Haft. ng. Der Gefell chriz Heschs ter r. 4 bie h rigen gemele schaftlich die Fiima vertreten können, auch auf die Deteiligung an soschen Unzer. Die Firma ist gechudert a g Jäaßgabe der bei den Reziffterakten be g selsch aft. hier. unter Rr. 04 ber mel gung Im geben , ls, W ah 3 75 77h, Adolf Sem in Barge. Bi- eli, ,, Ghristian ] Lingen felker und 1 F 1 90 * ? HS Führe Gin? Un er 2 10 e . 83 nn nn m,, , ö 7 ‚⸗ ö ] . J * . iber n: 8 5* 259 . 44 . 1 9 . UInmeldy Re ma, at om = anugar 1517 Begannen 3 9 ä, k . tze g fen,; Felser kun s. Mär Malen ande l B esind an' Dortuud, den a3 Janznat isis, hn er, inn J. tun Äuglande. Pie Danetz s Heitsche feen ianlichamd ukten, im Gef äschgitaheirage bel, bretkung des Handebtegtsters, sss heutc 1g. rnehr vam &. Febtuar kt am e an i anna g en Tier ehe, fig fer solch dem schaftz fin Sr (, ö . 963 Etoren. Der GHeschẽ iz n hren . Kon aliches Ar Ant? gericht. Gelellichast ist berechtigt, auch Geschäfte Goslar, den 15. Marz 1918 6 gefügten Bilanz ein. Der Wert dieser , . tegen; ) . 28 1941 6 . 4 . chzmuster An r. n, . , Roben in Köbeln n m, n, Julius Hi chu 9 9 ,, . asts fübꝛer estellt, so eriolgt die Ver⸗ Bartelt jst am 1 Nun ö 1 xe Jost pres . „omen anderer Art zu machen, die thr zweck⸗ Tönigliches Amttzatrich Ginlage ist auf 195 646 18 festgesetzt. Die Generalversammlung vom 22. F ö ö goeniua i gebrauchzmuster n- ist Prokura erteiit. 6 burg in Ge am iproturd in der Wife er⸗ treiung durch mindestens zwer Geschäftz— . . Nu gust ol gestorben. D! ,, ö J 72405 dienlich erscheinen. Das Stam mkapttal . richt. hie rron werden den Ge sellschaftern Mirtha bruar 1918 hat den BVertrag vom 18. Und meldung. vom 4. Februar 1915, Muskan, den 19. März 1918. teilt, kaß er berechtigt itt, di 3 , einen G schaftsfübre⸗ ö , O. S., , r ist heute ein— betrã nt 1 500 000 Js9j. Zum ech ihr Mo C. Gan delsregister betr leber am. Miirug, geb. Reuier, Georg Friedrich 19. Februar 1918 genehmlat, durch den . ö . Rbalglichz Amtsgericht. in. Gemen nschaft mit einem n emeinschaft mit einem P ok artsfen Var 1918. geltagen worden: führer ist der Ingenien 8 r . 3 . 1 Carl Nahm 1162665 h . Man 5 e g. b . das Vermögen der Ascherslebener NM X 159. Anmeldung vom H5. Jul . . fühter, stelld Hescha ts führer oder Proku⸗ Als nicht eingefragen wirb' bersffent., R . 9 zuf Blatt 14072, betr. die Gesell : er Ingenieur Karl Hültenes, * im“ in Hof! Erlofch= Mirus, Marte Henrtette Froebel, ger. . ,, ü sn, ,, Neheim. (72411 I Iuen zu vertreten. ; A ir ager ro bers ffent. BR onm. 72463 . ö . hese er, heste Bie Gesellsck ird pe 2). . Der. 5 (. schinen fabrik Aktie üsch n Ascherg, 12, W 46690 XII7746 2 . . =. 17 rtnen zu vertreten. licht; Oeffentli . anntmachun ö. (. In das Handelsreaister B i lll 6 Taft Kereiaigte Teicota gen, Fabriten per beten . Gesellsgast wird her ) Bor gellan faßr it or uz Jui ih]. Maut, Je b og . n dem. Gesel : ⸗ 2 ten geseu schaft, in. Al cher⸗ W idh I. Event anigebrãl c smuster⸗ An! In uaser Handeltregister Äbtellung B r. here 15 Mzr 1 n ichen j e De lan tmachtng n der In . Handelkreglster B ist heute be ge senichaft mit S schr r , ,. ö tetten durch den ordentlichen Geschäftg. rruther Attiengesellschast⸗ n Een schafter Karl Einst Mirus 20 000 auf leben . Ganzes und unter Ausschluß der ar on ng ' z. un m erg! , , ,, , , , ; 9 e folgen durch ben Deuischen er unter Nr. 2363 eingetra enen Firma . ö *. * nn führer allein oder e i sch stl * ⸗ -. In der General ber sa: J ö h Stammeinla en an ch et Di 1iquida cn übertragen ist an die R Wolf nel dn 1 zu U 9 om 9. Juli 18 9, 4 ! 2 UI ö 2 5 Ulnge 66 ze nen Kgl. Amitzgericht ö Reg. Ger ich ĩ r eanje ger Ne J 261. Zeutscher Ga falitn, rz th , genen in resden;: Darch G'sellsch fterbeschliß , t 3 gemeinichaftlich durch mmlung vom 19. 11 bre S 9 igerechnet. 86 4 e , , , . R. oll g 4592577 Firma Vertrtebsgeije lschaft für J . . Ye. 10 2Z61. eu icher Ge falt rke NRhrin. WB teh Gese ll schajt ; 2 , he chluß zwel st / lloertretende Geschä i hr⸗ ; 1918 wurde unter enisp ) * Bekan umachun en der Gesell t [ tiengesellschaft in Nagdeburg gegen ( HGe⸗ * 61, ] . 59 ag rt. Bühnen · erlag Ge se ll fchast eee. ö nit ah e n r : 2 wesen vom 29. Januar 1918 ist der G -selsschaft?. * . älisführer ocder . . prech nder A nde⸗ Betannin ger elelichaft sind * . n p, vrefer gef, W igb2. Anmeldung vom 28. Juli chen ische Grzeng nisse mit beschr äutter 72493
4 382 g ö 5e Re, mit beschrünktez Haftung zu Beuel e ,. 9 aftt é inen stelloertretenden Geschã 3füßrer rung des Ges llschaftghert a in den für die Be kanntmach ö währung von Aktien die ser Ses⸗ ll ichaf⸗/ 8 1722. Anmeldung von 28. Jul en EräKug ni sch ; .
schräntier Haftung. Sitz, Benzin. folgendes eingettagen:!!“** züel vetrag vom 28. Juni 1916 hinsichtlich des tenden Geschätsführer und ⸗ a igpertragt die Gr— n der ö r ungen au In Augfah . ö. ‚. 1915, W 46765 XIs77 * Haftung in Netzeinn heute folgendes Ohor knn fangen, HBr. Cane. ö. . SDiß: zeviin. Ioäigendes eingetragen: — ö . ; 1 ö einen Prokurtsien oder 9 ch . höhung des Grundkapitals v 500 ; d Handels cegister deg Kgl. Amtsgericht In us führung die ses Verschmel jun 6. 2 ,, . 3 3 9 , ͤ 2 Br ; . Gegenstand den Unternehnmeng:; Veil P , . . Sitzes der Gesellschaft, der Zahl der Ge— ö x ien oder durch jwei Pro⸗ ⸗ on 2 0M em Vande!ls⸗ 8 Kgl. gerichts . ; . 8. W 1953. Eventualgehrauchsmuster⸗A eingetragen worden: In das hiesige Handelgregisie B ist ! k. hternehmens: Verlag urch Beschluß der Gesellschaftenbver⸗ 56 , ,. bn sder Ge kuristen gemeinschafflich. A 3 , um 1000 000 M besch ossen. Diese de belimmten Böätt 1 bewnt vertrages. hat die Generalversammlun . CEGdentualge brauchs mutter un- ö , ö , . Vertrieb und Aufführung von Bühnen, sammi 2 i alterber ichästsführer sowie durch die Heftimmun nen gemein schatlich, Als nicht elnge⸗ . . „M besch;ossen. Diese G. Leipng ben n ttern zu bewirken. 6 . ö ü mmiung meldung zu W 155, RW 46650771 Der Kaufmann Jobann Schulte ist heute unter Nr. 10 eingetragen: e Anfführurg von Bühnen, sammlung vom 25. Feb var 1918 it das rallssut ier. elt enkung, tragen wrd veröffentiicht, daß die Be, böbung ist bereits folgt. Die za, Leipzig. am 20. März 1918 ferner beschlossen, das Grundkapital um nenn , , . o , ö ß , k ge rragen werken. Die GHesellschaft ist befugt, gleich. Stammkapttal . 19518 Faß bet mehreren Geschsftsführern die Ge⸗ E. *. icht, daß dte Be, 5 at. Die Auggahe zig, ; 3 . 176 2. ĩ un ß 1574. Anmeldung vom 36. Tilober mit dem 5. März 1518 als Gejchäftz.;. Kritzur Rßner, Land⸗ und Ju⸗ ; tist hefugt, glei. Stamm saptte un ss Joo „ erhöht und scls gent ün bench enn , ff „ kannzmachungen der Gesellschaft der neuen Inhaberaktien erfolst zun; Kon gliches Amtsgericht. Abt. IB 32 0bb 6 zu erhöhen. 6 K n,, — ö artige oder ahnliche Unternehmun * beträat ꝛ . : . sellschaftt durch jwei Geschäfttfübrer oyer x iachungen de Gesell aft nur durch ; eröolgt zum Kanse nig ] ö 11 4. M . r, ö, z. ; 1916, W 47100 XII72 d führer ausgeschieden. dustrtcdauten, Attiene fen schaft, Ab- 2 21 ich uternehmungen zu betragt jetzt 200 000 9. 6. s GS. 53 z 3 . den Deut schen Reichgaazet er erfolge pon 130 oso. Vertretungs befu nig *g ; agdedur«, den 20. März 18918. a3 8, 9 Rm, 912 *: , . 96. . er verben, sich ag solchen U ternehmungen Bonn, den 14. März 1913. u, enen & sch fis führer und nen Pro⸗ Anleger fe n n,! ö 9a lgen. stands mite leder Heinrich R 6 . der Vor⸗ He nm im. (724184 Königliches Am iggericht A. Abteilung 8. W, 1956. 3 aß nme zung zu W 1974 Reheim., pn, 3. . diz. tetiun g strgst erte, Dei sa.. *r n. zu beteiligen oder deren Vertreiung zu Kol. Amte encht. J kurtsten vertreten wird, laut Notarsatg, 9 fel dorf. Ugthe in eh pe unde und Daul In Abtellung A des Handelzregtsteis — — vom 20. November 1915, W 47185 XII72 d, Nöniglicheg Amtsgericht. Hauptniederlassang: Gerlin⸗Jah aznnig⸗ g Webnreng, ,, nmz lehrt ö. J brotokolls Lem , Janzg: ois geändert . Sof . . sind eingetragen worden die Firmen? Mannheim. 72195] We idz6. Anmeldang von 29. Jo, m. zlib, ie dn . V obo -M. Geschäf s übrer: Rurt peer ; Ko hhar d. 72167] worden. Die bishersge Hestimmung über Elder gend. 240. w n 6 An 14 Feb uar 1918. „Zum Hangelgregister B Band O. Z. 5l, vember 19315, W 472i xis§z n, . Ahr . spital; 1 C90 00 d,, a Warstan; it, der Kufmann, Berlin, Lichten berg. Tie .. n dasz . Handelsregsster Ab⸗ die Vertretung der wesellschaft ist aufge⸗ In das Handel ztegister ist eingetragen X. Amte gericht. Nr. 67: Adolf Ti ffenbach, Kudom a, Sirnia See boh m cr Dieck stahl Gesesll⸗ W 1977. Anmeldung vom 30. Ditoher ö8e . din, . i 1. it ber Tarfmann Ar hug Müller ö Schöneberg. sellschaft ist eine Gefellsch ft ait be— . A ist heute unter Nr. 119 ein- hoben wo den. Sind mehrere Geschäftg. worden: Johannis burtz, spr eh Inhaber Buch än ler Adolf Tieffenbach Haft mit beschränkten Daftang in 1915, W 47105 Xis77 h i, i, . ö Vem Segen leur Wilbeim Ponnkorf und sch anker Haftung. Ver Gesrlischaf . . auen ‚ N die Firma GS eil. führer dessellt, so wird die Geellschaft J am 13. Mar 1918: In unser Pandelgregisier Abt ö. 67 in Kudowa, Badebuchhanolung, NMusi⸗ Mannheim, wunde beuie eingetragen: ö W 1978. Anmridung vom 29. No⸗ hn 1. Ee m 4 e, . dem K usmann Rudolf Ponndo: f, beide bhertrag ist am 11. Mä 1918 sestae ft. Il. kad Salzig, Kommanhitgesellschast urch zwei Geichaͤftsführer o er durch emen 1) in Abt. A unsfer ir. 1347 be der it unter Nr. 23 eingeirg en ö 5. na A lallen ., Papier, Mustkinstrumentenhand⸗ Die angtordnete Zwangzæoerwaltung ist vember 1915, W 47213, , r ,. zu Netzeim heute zu Cassel· Ber eahau] 1 ist far die Zweig Nach ihm wird die Gee llichaft dertret n Prten er, Salzig. G schäfis führer und einen Prokuristen ver— Firma Martin Salomo ꝝ, Elberfeld: Firma „A Raphael 1 et die lung und Verlag. aufgehoben, die Vertrr tungs hefugnts des W 1979. Anmeldung vom 21. De⸗ ö ,,, ee, . an, dt ö niederlaffung Delsa Gesamiprotura rtent wenn mehrere Se s bã fit fũüh rer beftelli . Passnlich haftender Gesellschafter ist r ten. Der Kaufmann Hermann Beyer Max Salomon, Kaufmann in Elberfeld, eze wert Johaunisburg““ s sch⸗ Jen⸗ Am 15. Februar 1918: Zrandzver wal lers Profe ssors Hr. Heinrich.! zember 1915, W 47296 XIs77 h. 6 6 . , 16 2 — . nit der Maßgabe, daß beive nur gemein End, gem inschafllich von wer Geschkle! Ju ishe sttzer Hans Prleger in Bonn. Gs ist ficht mehr. Heschäftzführer. Zu Ge, ais s'tzger In zaber der Firma, sotle daß Johan is burg, den 3 . sst Ni. 68: Oelene Reugebauer, Kudota, Nickltch in Mannheim erloschen. Leo Elagettagene Gebrauchs m aster. . J U. ,, . Paul fam bie Rrmä Mn zeichnen berechtigt find. fübrern. Als ntcht eingetragen wird noch it, rj i Kommannitist dorhanden. chästs ü hrern i d hestellt die Keufle ate der Ehefrau Nax S lomon, Elfriede geb Königliche Ante gelen I9lz. Inhaher Fraulein Helene Neugebauer in Graefenhain und Arthur Balfour in W 1864. Nr. 618152 vom 13. Juni m g. 6 e,, , un., S. SYlts Ter Gefell schafts vertrag ist am 19. mugust verösfsn tict . Die won der Feseiiich it Ke Giesellschaft hat am 6. Mar; 1918 rl Friedrich Gottiob Schumann in Heins, in CGlberfel' Prokurd ertcstt'ft he,, n m . Rudowa, Hutz, und Htodewarengeschäst. Söesiels sind als S- chäftf ihrer dez Ge 1913, . n z ausgehen en öffentlichen Bekanntmackus en desde, ; Themnißz gad. Plul Gust. . Hobst ir S 3) in Aut. B unter NM. 7, Kerl der ha nniaharg, Oaihr, 'ne Am 20. Februar 15918. lehrt anssesctden,. Carl we6ller, R 1923. Nr. C174 vo8m 4. August hund Tord übe ue edel wiszmammnggdeshüse bort d, ar gar werden in den Deutschen hieichzan ze her d , Vaul Mertens und Oteran. Der Sitz der Gesellschaft ist irma „Giterfelder Brie fu mich lag. . unler Dandeltregtster Abteilung A Nr. 69: Carl Schätti, Kudowa— . Heidelberg. ist . cum alleinigen 1914, . . . , ,, , 6. n, . eden. 919. vam 2]. Februa⸗ 1913 vom 26. Fe⸗ eingerückt. huge 1 ͤbesitzer Rohert Varry in Sal ig nach Chemnitz derl'gt worden. Fa trit᷑ Ge se ll sch aft mit bes chi d na kter it ; unter . . 31 die Firma Gußan Indaber Fremdenheimbesiger Carl Schät ei ge lch f bret bestellt. ö Prokura des W 1924. Nr. 615778 vom 5. August t e *r lie c , 36 hruar 1918. geündert, Sind mehrere Ber lin, 19. Mär 1918. , , wn. e ter lt ; 2) auf. Blatt 11 856, betr. die Gesell, Daftung“ in Kiberfeld: Hurch Be Jer es wol Johannis burg Maler al, n Kudowa, Zimmerdermietung mit Ver— Carl Müller und die des Bruno Sonne 1814. . . n ,, ,n, Horstandgäaitglieber vom handen, so wird Königl. Amtegerlcht Berlin. Mitte. opparz, den 19. Mär 1915. ch it Terrain. Ke selschaft Eresden, schle der Gelellsch aten rsam lung vom und Kulonial warengeschäst nebst Schark — pfl gurg in Frembenheim Lindenhof. IIst erloschen. . W 1929. Nr. 616766 vom 21. August eheim. 2669) die Hesellichaft vertretzn gemeinschafilich . J öbtgu mit besch äntzer Hattingen ö, Mär. 1818 it rie Gesellschalß art. Gidgalsczteken habet der Kaujmann Am 25 Fehr ar igiz; Waun geim, den 165 Männ 1918. 194. . In unser Handelsregister Abtelüng B darch mnindeltens , Por ian detzüug ieder morlir. 33 M64] n eh M d a „a4 ir , Durch Heschluß der Gefell gelöst. Der Kaufmann Wilheim Gensch ö Jen Ccweoti. mn Johannkshurg ein—⸗ Nr. 70. Georg Göbel Lewin In— r. Amtsgericht. 3. 1. W 1932. Nr. 6i7136, vom 22. Sep, ist Mei * vier ter Rim g oder e en e nn denn irn und In das Handeltregister Abtei . uin hiefigen Händelsren ff , „erg fag lng zor 14. Mär lie ln tiber eid t zun, L igt bestelt. Rrragen. Die Firm g. Galdasn, beber vaufmann Georg Göbel in Lewin, Mannheim. 72187] temger 1914. . sirma Gehrüber Kuofcck Gefeilschaft eäsen r rnnen;, egen ltand der lnlez. ö. ö . n,, a . . ist . llschaft gufhelsst. Der Rechte. hie Piokarg detzselben ist erloschen. Das ö ist . Buch, Papter⸗, Kurj⸗ und Spielwaren, Zum Handelsregister B Band TI. ö . Nr. 630066 vom 24. Ok⸗ eit helckräutter Saftu ng zu eheim enen . n,, . . mute ger 7 , . nge iragene 2 „anwalt Dr. jur. Emil Arthur Heim ist Hardelsgeschäft de 65 , an nie burg, den 28. Feöruagr 1918 handl B chd ckerei d it 3. O.. 3. 9 r ö * J io ber u 65 J , führungen jeder „in 2der die Her⸗ Füße * Ca,. Geseslfchaft n Sthäfer is heute auf Ar 6 f web. Gz ee, zur Heim ist Ha delsgelchast der ietzt in Liquidation ö 1. ruar 1918. andlung, Buchdruckerei und Zeitungs. O. 3. 9, Flrma WMannhtlmer Milch⸗ . ö heute folgendes eingetragen. , e m n, ,
; ; ; aft mit be⸗ “* ute auf Antrag gelöscht. nicht mehr G schäfts fübr n Tiga. befindli 8 e, g. Königliches Am ö; . , ,. ; W 1955. Erentualgebrauchs muster⸗An⸗· * e! w mr f ü kellung und der Vertrieb von landwirt schräntter Haftun Sig: Gern Braun schtwetg, den 16 Mar ang *! r Geschäftefübrer, sondern Liqui. befindlichen G'sellichast mit beschänkter l es migger cht. verlag. zent aale Atttengesellschaft in Mann ⸗ D . nn m d mne, ,, Die Prokura der Kaufleute a. Ernsi eaten, enz ah, , n ,,, , ö 1918. . ö . 9 . allen Aktiven und Passiven Lang ensalzn. ; 72481 Ne. 71: Clara r, g. Xudotp, heim wurde heute eingetragen: ö,, , , h. Ec e, H. gon Cofack jun, C. Daui kee ib g nf, ,, . ) L 1Ier⸗ , nils gebleihl. G. . 1 8lat D (6 7, et. die 53 Un? mi! (er Tir 4 = 7 6 * — 9 SE 3 1 ö 9 D Nr 3 R 9 5 ö. Ab 7 . alente. F 5 4. r J do ac in. 8. 6 5 ** u n E ] te P Er: cHtur ;
tr. die Firma un et Firma „Elberfeider Brief,. In unier Handeleregister A lit beute Si, wn, 6. Kaufmann Clara Hoch Wilhelm Wachter, Kaufmann, Mann— C br sean re ele, ter eich bm 6 ᷣ 3 osack jun., 8 Jose , , , aum, ge 9 Schulte it erloschen. Zweckes geeigneten Anlagen. Alz nicht
s .
nehmeng: Fabrlkailon und der and ; e Brunn Gi in n 7 n ,, . . e, mjt Sch hb dar gartikeln somie ber Sen del Mrz se m Gg. rsd ruhe, (ttafon in Sühiaun Vie Firma tn schlagabniké“ dn ben Kaufmann ud unnñ⸗r Nr. V6 die Firn Henrich Ron, orene, Kirchner, in Kadowa, him, ist für das verhinderte Vorhands— 6 lte . mit par mene Ii en ,, Handel Jie im blesigen Handel zregiste ö. st erlo chen. . Fabꝛikanien Carl Lemcke in Giberselb Lasgensalga, und als , Modewarengeschäft. mitglied Dildey zum stellvertretenden 10. Oktoher . . ö 3 Der Kommerzitnrat Adolf Cosack ist . ö ,, De ren, der zh, Mart Ltg. übertragen. der Kanfmenn Hern rich Relsesn rn. Aäm 13. März 1918: Vor sandsmitglie ze beftellt. nn, nt. Fankrelch Nr. 63502 dub Tod gib Heschsftä bret uz efchieten. c. i Tag n rah t, , g, nen! schä ts führer: Cari Rliszg⸗ ,, . Brandt 6 heuse auf A nnn g!lö 3 m Königlichetz Amtsgericht. Aht. III. . in Abr. A unter Nr. 3133: Die salia eingetragen worden. . n Nr. 72: Dr. Fritz derru aun, Kid oma Maun gem den 18. Marz 1918. . 1525 K Nr al8z03 Neheim, den 18. Hr a9. . ueber Her ,, ut 5 i 1j in ĩ . z ? : la 85. : f . . ö 2 ö . 2 4arz * m J. 80 ) z W 26. V 74a . 14 n g e 11 *r 1. . FInhader. . * 4 4. no Desleh Fell. st ehe g., i, wöcseiüschzit ni Srchnschweig. den, id Mär 15155. Peer, . err s , nnn, ne. re le lr r fun schlaa .! Lassegfalzs, den, lä. Män ll. J Gr. Amt gericht. 8.1. vom 10 Vktorer 1913, , . aus einem oder mehreren Mlglich in und n geln rg, , denden nen ä n mee heläretlsier it beat. ain. ke, d de, ne, ng nis . Rare T ofila Ew!vtinsti, Ku. Agnuhim, beelge]] W Iz23, Bates gland Ne. A s / is Reuen brd , n n,, n in , , en,, . 7266211 * . Den: . ñ temcke in Elberfe Portzant rl Ceimpnig. 72182 rin, nd 9 ö Sum Handelreglster B Band XIV vom 153. Oktober 1913 n a , . nenn , . neralversammlung wird durch den Auf— ö . abge Hlostzn; . Als mitt in / Zu V Mie zander ch nell . eh mi Hlatt lh hetr. die Altien⸗ e lein e fr, ng, ,, aufm In das Handelsregiste: sst ö ,,, . O. 3. 31 warde heute eingetragen: W 1826. Parentenmelbung Rußland n ,,, sichtsr at oder den Voꝛst 1d kt . v d ve öffentlicht: Off ntliche ard un? Rertetz zu Casse ö J fe lh. . zaf kö Attiengesell schaft . Densch ia Gäöberfeld ist Prokura tragen worden: ö. gebor ne! tal ew sta, in Ruhm e, Firma Woerner K ou fte ki ius tverłe vom 3 Ok ober 1913 Nr. 60023, Patent⸗ ö Ch. ien mer 4 Ez, , m. . n . geld beer, s dn lgis ngeiaten. Hie gtrhn ,,, , Ne. 316 1 auf Blatt 87 IJ, betr. die Firm imme ug mit' unt m] Séselschaft mit beichräukter Haft ang, anmeldung Nr. 496558 vom 22. August Stetzcaki m 16 Mar, 1518 ünter Beisamn folgen nur duich den Deusschen Reich. . getragen: Die Firma Dresen! Piokura sst erteilt dem G“ git) eng A unter Ne. 3134. Ole Fran. Mo Ihle n L 3 . an,, ug mit Werpflegung im Mannheim . teuenkürg am 16, März 1918 unter . ,. (il. r 6 26; ; nos ct. n Ill r ghilbe/⸗ rina ich a rb fm en n 1 4 sent n Leinzig: Protur rem d ön! uĩse ). , . h 5 ; ; , . , . . rien zecke, Fal. Amtsgericht, Ast. 13, zu Caffel y,, . lb lm deren 36 . ,. und, als ist den Kaus enten Richard en nm g mn, ö. ann ö nehmens, int; Ver Gäewer der auf krtege· Neug deutsche Paten tanmeldungen, Der Tellbaber Karl Metzger, Kauf⸗— einberufen. Lite Ve . 36 . e, ne ? 5 ö ee, r. n, ia drehen .. . ger, . ang is Gibs el, 66 gi er fer gi Illus paul Cihan, nd i br Unter Nr. 74 ij din Schneider, ge · . . a . e,, n vom 22. August 1917, mann von bier, ist aus der Geselischaft ,,,. , , 18 ; 6. Hof u n g. Sitz * ö 25721. egi 21 n nem Vorstande?« 6 3 ö 7 . aul Illin sämtli , r a . . 4 r ; Grfindunger un atente es Herrn W 49040 / 65a. ur gescht / der 3 ⸗ h berka ᷣ . zu, den 12. MHärz 19 Geis. ne ard Hes, Küternehntern zefööeds, ef, Känel sit mmiyglicde in vertret⸗ um, ft ceb. Self, lan Glberje Find, sämtlich th e pzia, ertest. bor rue Graeve, Kuda wa, In daher di⸗ 1 6 9 aurgescht den, eollgltre? Aut. ert J. k 15 d ler nehnten 8. Einen Handelsregister in heute ö n. ist Brolur⸗ : r in Elberfeld Jeder von ihnen da FirmJ nur it per wi z J ö 96. Direktor Woerner in Mannheim, die Er⸗ Anmeldung vom 23. August 1917 Ben 19. Mürz 1918. önlgiiches Amt gericht. ö ,, d eur, ele, e', dect ihr s bi ee ze ebe ee , e, , , , ,, , , , d,, d, d, n n i rtr, sen,, , wen 9 Vagß;, St mm ta e trag , . . Sweingnteder⸗ — . 1m 86 Gesellschaft Firma e n, . 7139: V uristen ver tre Die Prokura res Robert H, ,, . ö. 6 ih e Aufarbeirung dur Dernellung von Anmeldung om 23. August 917, Amts ih ter Fehr. v. Wat ter. In abet aller be untere dne. 20 000 6. Geschäftsfübhrer: Fa nfm. lass ang in Vter ser und Cyef 1aen. Gegen Fe 1 X.. ; Firma „Textil Sch tei erisc er. e Prokura des Robert Graeve, in Kudowa Zimmervermi lung . ö. fi , , Amts ich ter g hr. . atter. 3m 9 lsregister des ur terzelch eten ; ö. e 1: Kaimann . . 2 Un re feld folgen⸗ aeg . uer schade n in Dred den, h 9 ert ß herᷓ Im⸗ ver mann Wehle is⸗ Her herel J. 263 ; stonstrufttoneleichnungen, Modellen und! W 49035 / 72 c. ain , a ,, . a ür in , , J Im E . K . st . . bir er . . i kin getragene per c, 64 1 ,,, , k so wie . ,, vorn, 16. August 1917, idm. zar. ö 6 gon mn ; Jeulchast ist eine Gesellschaft mit er Kaufmann belm ingenbruch z . estebenden ktiengesell⸗ len, nnr, gas deren Jnhaher Kauf⸗ in Leip s . J eth. . Verwertung der Frfindungen atente und 8 49636 Xis77 Iz. In unser Hanbetteenl ere n nn, . i. i n ; Da, . ; beichtaͤnkier Haftung. Der G senscha ts. in Ba men ist in ö er schaft: Georg Furst⸗nber 8 ann Ihlius Scheuer in Münsin eiprig führt den Titel . Dirertor'. Ferner sind am 14. Februar 1918 bei ; / ; . Handelsregister ist untern egal, Geseilschtst init brsch etz er Haftung. J Se sellscharts. zum Vorstandsmitalted J Georg Furstenberger-Von' der . in Düänsingen — 2) auf den Bla . 79 ; sonstigen Schutzrechte, und zwar eniweder! Anmeldung vom 16. August 1917, Heutlgen die offene Handelagestllschaft in Haftung, in Sößuitzihal betreffende bes ist rr iü. März 1518 at. fieber ad zie einginz deß g mnetzsch: t. Müll ist nicht chr Püglkies ber Vor! Hüttenberg r en ähm Het aaf, den. Ylättern 10 zs0 und lcd, der unter Nr. 7 eingetragenen Flrma , . g xh, Deut gen die sent Handelegeellcktsle n Haftung, in Lößutzthal beireffen den 4 . * t 1918 ab gdm m, inni, da zer = l Namborn, 3 — lar betr. die Firme Ceutra! d durch eigene Herstellung der Artikel oder W 45638 XlIs77 ha. Firma „Schnfer und Fifchern laud. Bla 35 . , 1 ẽn1t 36. ö 44 6 . zetann'⸗ e ö l en 1e De se aft * . 542: 8 . ene ̊ * 1 Atti a. 1 ; ; . ö . zenzberge ing. ? e Ges⸗ cha — 1 * zu 8 nme dung 3 49302 XI 7 uh dem Sitze in Nidda eingetragen worhen. Beschluß der Gesell B te . 19 8 ö mach ngen der Gesellschaft eriolgen nut vertreten kann.“ Handelsgesellichaft Mirteshrussche (l s) in Abt. B unter Nr. 344 brit der! engesellschaft am Reumarkt, beide Kandidat der Medinn, Kudowa, Catl e ; J g . , ,, ö. lh in Midd, erregen worptn. Beschluß der Gefell hafter vom 19. Ja . aun sche, Ne bar lier . 116. März 1918 aft , 1 nt Dawnmes Hese dan , Leipzig: ĩ z ⸗ ahr. , , fugt, gleichartige oder äh liche Unter ⸗ Anmeldung, vom 16. August 1917, Perfönlich haftende Gesellschafter sind: naar 19318 laut Noöfariatspretokolls' vèr , , . refer erlag nn m g or se , ,, Da mmm rs Sesen (chan der i galin , ül e. . . n n , f, 3a nehmungen zu rwörken oder sich an solchen W ds? X)s7z h. Der eren Hernber chen Rides eächen Tage nbge, n net'lls vorm . ö. 5 Dent sche Mutostop⸗ königliches Amtsgericht. 8 i arg. mit dem Sitze in Weißer n fir , , ,, stüllen. I) auf Blatt 15 5 yy bert . girma 1593 am fi h ö. . ö. 6 vi . zu beteiligen sowie alle Geswäfte zu be. Anmeldung vom 16. August 1917, und die Frau Berta Fischer, geb. Eliner, 2) bie Protara tes Kauf ann Arthur r nn rn, ,, . Crximmitechnu. . Rn l ,, , . sind zie Fan flente 9. Feörna; fis? kllcbaste be n gm Karl Echiegr Alt: cu ge el scha ff fr witwete Frau F .. . 7 e 5 tha tätiger, die gelangt sind, das Uaigrnehrmen W 903257. ĩ Ghefrau von Alfred Fischer in Nidda. Salomon in Hannober ist e loschen; Kluck e Henlis Mn , 46 Auf Hit en, n Handel ,,, nd . ö in Herlin Jaob handel jr 4 Heschẽstafahrer Elfen ko ust ut z c, nn, en ückenba Bra tte , , ertha gn, e dern. n, . ie n n,, 1. September 1917, Dem Ka faann 3 In gen leur Alfred 3) zu Geschäftsfüäbrern sind beet der uc in zzerlin Wilmersdorr. Er ist er⸗ Uu Blatt 563 des Handelzsregistrg, die W ird Wagner in Weißer Hirsch. 2 . uren. in Eei e n s = . . n ; 270 000 ½. Geschäste führer sind: Robert W 49703 Xls724. Flscher in Nidda ist Prokura erteilt. Kauf Karl Krsebrich Gottlob Schi 34 [ . 13*ᷓI* X . 1 715 4 J . 2 53 .. 2 1 f 8. . ' 1 8 — NU * 1 19 f. ö ö . . 8. . ) j auf mann h ar] Frtedrie 6 tilob S 1 , ,. , dir G sellich ft zu . Pankl e licht Otto Teiden. 6 Gelellschaft hat am 15. lars 1918 6 , . 14. Man 1915. ,, . a ch ö Woerner, Direktor, Mnnheim, Bernhard Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft! Die Firma wird den dem Mitinhaber mann in kö e , we. . ö , , , , , , , . Dstermann, Diretio Cöla g. Kbetn. He. erkelgen ier der Kaclstüher geitung. Schäfer oder dem Prokuristen Fischer ge. Paul Gusteh' Wohlt in Deherar' want 46 8e n ssglt mit heich c‚ nutten i. ,, werden; Otto Bern hard ha suf. Blatt (S826, heir. die offene hilipn i, n,. für Büärobebarf Hesnrsch Wah beide in Velpzia, ertellt. Ludwigshnkem, Emelm. [72485] sellschaft mit beschtärkter Haftung. Der Mannheim, den 183. März 1918. zeichnet. Ber fiüher beste lte Gef äfte führer Faltus nen, ieg, der cron fingettg. .it ct tft Atscbeng Aus de hateleg euch Tutmgäarn ä Berker zünibh hr elt is Cibezfelt uZ sies Fernmt vent ren ä'f bn Ce Fhfhhast nur Dan dersregister. Hejellschafigz vertrag ist am 358. Hebruar cr. Amt gericht. J. I. Ridda, den 20. März 1913. Mor Hugo Echufter ist Ferecht igt, bien Ge hergnrbählehilens Hater Radolpt. und ieleltceft äeschthsn. Wer Faßstkart iat Trczdzenz, His sbrotgrg des po. Er gr tber Kauf äann Phülspp Goller Ken ,,, n, f, I) Klein, Schauzlin . Becker, 1918 festgestellt. Pie Gesellschäft hat Großherzogl. Amtegericht Nidda. sensch t wallekn zu bertreten, nähren d ir FR chard B er st . f. Jarno F * W 1 . j theke z I 8 P in Elberfeld in Gemen nsch aft mit einem andeten Yto⸗ . chanz n ; 9 e J ; — ñ chi neh her treten, ,,. een ö hie e ,, sst k ier , e gur, 3 Geimmit chan lefcher rt, ist er⸗ 2) in Ft B 2 kuristen pertreßen ; Attiengesellschaft in Frankenthal. einen oder mehrere Geschafte führer und Mannheim. 72198 w—ö ,, fin . 3 c is fü brer vorhanden . g. d, elz etzt. Hen Blat 4 gtcmna Rub os , Nr 33 bel der 4) auf Klatt IJ 367, betr. dle Firma Dem Faufmann AÄugust Lang in Franken wird, wenn nur ein Geschäfstsführer he. Zum Handelsregister B Band 17 Northeim, Hann. 172492) nur je in Gemeinschaft mit einem anderen eln r , , . einem Ge⸗ ee n, ,. den 21. ar; 1918. a m, zlatt 14343: Die Firma Julius Met ant 14 6 Röhren nnd MWihr im g aß ler 9 Leip ig: In die tbal ist Gesantprokura ert ilt in der stellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere O. 3. 23, Firma Mannheimer Park⸗ In das hiesige Handelsregister A ist (Geschäftesührer oder, wenn Prokuristen c . * 8356 , ,,, . , 6. , . Luitgerlch. ö gar tien ar rr rer ahl en 8a r i Fefellschaft ist der Speblfenr* Gar Feli 6 daß, er berechtigt ist, in e eh, nn,, a t 56 363 w in Manatze im, wurde heute dente unter tr. 203 die Firma J. Otto eraaunt find, nur je init einem Piokunisten e , , , ,, n gesell- t. EyLIas. . ⸗ ce, . D in Fre den. Yer kauf- erg! : ug in Nathemühle, ; ö , , . Fat mit in em anderen Prokaristen die desteng zwet Ge ührer oder durch eingetragen: Jh cen aun l. Ftorthein und Rz deren dertreten durfen. der , n ei,, isl , , welereg sen 8 it bl n , dein en dis Gai dete in ide n,. , enen r L lt rf not din r e nn g n geen; ,, . n , , eder een nnn, vehement die gr Echup— , ,, 21 , n ,,, . Luise Hetterich in Neustadt a. . einem Proturtsten vartrete. Tie Fring i. lg Häöitglieb. des Borstands Hestellt:. in Noitheim eingetragen. Geschästsbetrieb: und Pautoffelfarik von Car! Recke 9 ; aufg löst. E quidafor ist der Pla. r 5 ma Hug Nieckann u. Camp. 6) auf Blatt 14 344: Die Firma Weis feld ist erloschen. . betr. die dirmen Castner c. Denni Unter diefer Fir ma ,. Unie H tterich Deutsche Woernerwerke Gesellschaft mit Durch den Beschluß der Generalversamm. Jutewepr⸗ nern , a ü h in 13 6 16 als peren n rab 1 ; herige Ge schaft⸗ äührer Kaufmann Fries; B. n. B. 5. Dru tsch Cen lan 1 333 Goff ni an/ R 3 85 Amt ericht Glherfel und VM ons pol Alt . Papier VBer⸗ t . ( c z e web 9 h [e , , ,. ,. * führer Kaufmann Frleyrsch tragen, daß * Rꝛiuf m, 9 einge. g . Kassetten fabrit für Amtegericht Elberfeld. wertung ste ile Schütte . Beez, beide geb. Hossong, i. Gütern getrennte Ehe beschränkter Haftung in Mannheim bringt lung vom 12. Februar 1518 wurde der Northeim, 25 Mär Igis. Kaufmann Gar! Heck- in Vederdn. ern , . , ,, he schlfro fit hrer ordne, ö ö el. . 1e , , ,, rer den. , in . 3 5 ist erioschen ö von Fri dr ch Hetterich n Ne stant die e ,. Ern n gr rr, , . , . . Königliches Anmtegericht. Angegebener Geschaftszweig: Vie fabrk= I gm , , Carl Beer, e5. Februar 15s en än ä Ghrobtlchachaitz. Der Kaut⸗ Em e ; gene, ; . O., in' Holzhane lung und Holzwaren⸗ und Schutzrechte in ble Gesellschaft ein gefaßt. Der Aufsicht'rat kaum ein oder J mäßige Heistellung von Schuhware . e eu schußt mit heschränkier , , ., 96. Gern ann C uard ng Hermann Karl Weig in Dir. . are , 726653 er i. . e. 1 116 safrỹ. den n, n Hr rh eite ih und dlese uͤhern immt dleses Einbringen in mehrere Mitglieder bes Vorstands ermäch⸗ Kürnderg. len e Fe ng chuhwaren und ? , des Paul Dizge⸗ * , , a,,. ist. st. eh ben . ee, ö. dreg lter B 27 ist bei nigliche⸗ mis atr chi. i . in Neustadt a. G. ist Prokura err ilt. Anrechnung auf den Stammanteil der tigen, durch ihre Unterschrist allein die Sannelsregisteretnträge. Cederan, am 19. März 1918. 31 . 8 zarlot enhurg ist erloschen. — , . ie,. h. Deer, 15918. ö. 9 auf. Blatt S755, betr. die Firma schajt e ö. . Und Langen, esel, Heghaztn. 72483 3) Cit« Baur sch immer in Neustadt Erbrtrge in zum Werte von 20 000 A6. Gesellschaft gerichllich und außergerichtlich Am 14. Mäcz 1918 wurde eingetragen: hn gliches AMrntggerthi. her, . 9384 ti. Germann R. Go. Tonig ic ee Unt ege richt. 6 E Co en Dres den: Per In. Eplh , d n, nn, Faftung in Auf Blatt 17025 deg Handelsrz tlct a2 D. Und die er Firm betre bl ter! W 182 a. Anmeldung, vom 11. Ok, ju pertteten. Alle Bert ge ünd Att. 1) Spar dark Sirmens *èchuckers— 9 nich aft wit beichtünkter Safiun nt Deutsch Hronss. 7242 1 . Paul Feinhold Lachmann ist aug, bent ö an derlassung Gus küchen, ist heute die Firma Bafsenge Mirus Dach declermeistr Olto Baarschuwer in tober 1912, W 40739 XIs77h, welch Rechte und Verbindlichkeiten für KResfellschaft mit beschr. Haftung in Pforzheim. g ö Beichluß vom 4 März 198 Im hiest zen a n, n en J g sch eden. Das Handelsgeschäft und die 7. Pe , nn , DVurch Ayelsnriefe vom Geselfschaft mit beschränkter Haftung eusta t a. O eine Han lung mit Bau⸗ W 1835. Anm ldung vom 27. De die Gesellschaft begründen, ebenso die Nürnberg, Landgrahensit. 988. Der Saabelgsregisterelatrag . Hegenftand e Unternebmne s; tellng Amden te e het n n 9 . kaben erworben der Tabakagent 197 9. . 9. är, 3. Scpie. ber in Tgahren eingetragn und w,ite folsen , artikeln und chemichen Produkten. zemker 19 2, W 41256 XlIs77h b, Quittungen über autz Bankguthaben ju Gesellschaftohertrag ist errichtet am Firma Jedustrie Gauk Gesenschast 31 Dr ikatton von Schi ffseinrich lungen, verzeichneten , ,, . 16. 14 . Lein, un) der Kartonnagen nesster Langen gan 3. aichäfis uhren Gottlteß bes versautbarl worden: Per Gesellschaf?ęé?“ 4 Leon Wen in Speyer Heschäft W 1866. Anmeldung gon b. Juni erbe ende Beträge müssen aber von dem 6. Marz 1818. Gegenstand des Unter mit heschrärkter Haftung in Kferz- eschäftt. und Ladenelnrichtunge, fersk? Anbdarensleng ginn wärgeld Pfeiffer, David Rolko Mebn kw, heibebin Hit? Zangen, Commerzfen at Fritz Lang'n und vertré nuar 1918 abge⸗ — Rohla arha⸗ * st 19135, Priorltät von 11. Oktober 1912, Voisitzenden und dem Drrekfgr, von denen nebmegs ist der Betrieb des Bank heim. Dem Frl. Marig Rühle in Pfori. eiemn rel, Ber iter ; ber; git, Piti, Penh d D ler Vier Yr. Hang. R J g ist am 11. Ja ha dlung — nebst Firma ist 1913, sor Klempnsrei, Venttlatorenka, Installation Kesnr — n, ,, , , zen. Die hlerburch errichtete offen. An.] e he udolf Langen der erbliche schlossta boöorden. Gäegenstand des Ugtet⸗ auf den Kaufmann Saly Gutfeied in W 42150 XII77h 4, „ jder durch eln anderes Vorstandamitglied geschästt in dem Sinne, daß die Gesell, heim ist in ver Welse Gesamtprokuta er- 'rtähr znhaber;: der Kauf. Handele gesellschat hat am 8. Hfä— rs Ag herltehen wotben. nehmeng ist der Möllerelbetrleh samt Spever übergegangen. W is?0. Anmelbung vom . Juni 1913, vertreten sein kann, unterzeichnet sesn. schaft Spareinlagen nur von Angestellten teilt, daß sie gemelnschastlich mit einem r 1 Ludwigshafen a. Rh., 18 März 1918. Priorität vom 11. Oltober 1912, W 42441 Mannheim, den 19. Mär 1918. und Arheitern der Siemeng- Schackert⸗ Geschäsceführer die Firma zeschnet. a ; 1 Gr. Amtsgericht. Z. 1. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gr. Auts gericht Pforzheim.
und Tischlerel. Zur Ert in , . . 3. . ** J J Biel t:. Deuisch helonnen. Hie Erwerber haften nich fan err n, . 15 März 1918. allen damit zusammenhängenden Ham ell, dutgliches Amt erich. geschästen, insbeson dere aber die Hort⸗ Kal. Amts gericht, deen stergericht.,. i X42,
72495