1918 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Paas it. . 72386] Nekanntmachung im Deuischen Reiche; Senftenberg, Lausit. 72504] neralversammlungen gibt ein AIltienbetrag Auf Grand der Vaordaung 0 8.

In un ser Han delsrrgister Art: iluvg B anniger, den gleichen alle örlgen Sekannt. In unser Handelsre ister A ist bei der von 200 6 eine Stimme. Dutch den wanggweise Verwaltung amerlt⸗ dle S ; 6 t B 9 ö ĩ 3 9 Ne 2 ist bei 8er Firm! A Wartri-wieg machun gen dar Gesellichaft. Firma S. Oer Siasiebdii? öchauen von den , der Aktio· Naternehmungen vom 18. Deren kn ' E 8 * E l 9 Gefsellschast lt veschrã neter Daftung Gräcder der Gerellschart sird: Fein. Zweigateder a ssung ig Car ahülttt näre der Aft engesell schaften Bigwarcksütt⸗ (R. .. DI. 1195), iet der Ra 1

n Raltschta. elngeirggen worden, Maß Erme Ebrhaldt . Se hmer Gefell. . u. (Rr I3 des Reagtffert, am . ät; und Westfältsche Stablwerke in Bochum am ere e Krause in eos den. stam . 9 . 55 2H. 2 ö 2 1 ; i ) durch Beschluß der Generalps famml schaft mit besch nt ur Saar⸗ olg · ade ein net orden: 22. Deiember 1917 arnehmigien Fusiong. Verfügng des Minister 8 6 z : 1 san, * 51 d 6 ; z 9 ö nem Hä, er fois smn fen hlt desch tet Hafturt iu Saar ö , , J Ei 5J . kei 566M EJ Er 1 nig ren ki audtsanzeige ß 8e r,. rt . Metalsank & Metallurgische Ge sell. das am 16. Jun 1916 n ne , d, 9 Finn . 23 r r,, bestellt word . 1918 PKadeniitz den 11 Märj 1913. schatt Akti naesellschafe in Fran ffart a. M., des Mitzesellshaftens riedr al Stahlwerke in Bochum ihr Vermögen g urg, H. rz 1918. i ö ** ,

Königliches Amte gericht. Flraa Dalbruck, Shickltr C G. in Threoder Heye aufgelöst. Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Gs rurde heute eingerragen:

Haꝛzanttu, Sachsen es? n Berlin, Der bis herlge k 2 e, , , ,,. , . dat Helen af en ier. e e 00 . . ; e. . 1 err , e. 8 2 aner ist halts! le des Dr. Larwi Gbrzardt, Garn bers, dhe fn a bath ht als Vewèhrung von fag nznen Attien Herm . 14 Flmma· Ter Jnpalt biejet Srilage, in welcher dit Belanmmnachungen lber 1. CEintrg ; aumälten, 2. Fatente, . Gebrarchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Gätgrrechts', g. Berzinge, 7. Gens 3. 1 J 6 ö eb. Gnaeunenn, in Swat. zii mier . k . an , . f ö. , , . , . 2 * . hang, d 22 2. imm fe, 19. 9 sowie ir ihn 6 95 63 Tarij md ad ,, der Eisenbahnen enthalten stub, erschtint nehst der Warenzeichenbeilngn 136 ; 1ũden, unter unveränderter Firwa for gung seit 1. Jalt 1917 nd eren, be⸗ fabr ri or ft ans nnen, en eren nuter Ti ) Cen Täetg zio, pet; di; Fama Fäbztlanten Tbrokor und Adolf Chr. Serftenberg zz. g., den 6 Märn 1918. eits bestebenden 250“ Tiück Ait en n Schi tig het m: n cinem be on glutt a

F rr Aug. Sr üickner in Gry gedhrg· hant ia Saarbꝛũcten Königliches Amtegericht. Nennbetrgg? von 259 009 6s dergestast, Band X Hr. 69 hei der Firm ö t z . 3 dae, Der Gesell ' hafter Friedrich ä uff bar, n, Heul GhbeFardt . der 2 Aktien d t. 6örũd zum ; te I 8 13 t d 5 D 716 , 1 un Paul Ebehardt in Essea, ar,, . aus) 2 . 5 * e . 9. . * ; 3 6 Goetz mit dem Sitze in Eching. ö Ent 51 An E Te 1 Ern 3 3 En E 8 2 (Nr. 9)

* . 1 2 8 * 222 9 * , 2 err 1 1 2 2 i . .

. ; brllant Sduged Shmer hler Siĩog en. geschieden. Die 6 sellschaft ift aufgeloͤst. ö Tbeoder Se in Münch Ir ser Handels egisthr ist in Ab. Artle der Bigmarckhütte über 1000 S6 * Rr 145 bei der Firm? 5 ã der Llztt 222, ken, die ma Gian er 2 23 kern. i . Nr. 224 . folgendes erhält. ĩ in Ta ei. er. 4. dein & Ce. Das , , er für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Bersin Das Zentral dandelsregister für das Deutsche Reich erscheint ln der Regel täglich. -Der S ezn gâpreis beträat

Friebeic Menztjar in Gr offröhrs · helrishayrn engetrcze worden: die Firma Gismarck., Der Gesellschaftsvertreg ist entsprechend Band Vi Nr. 78 bei der t Er Selbftabholer guch durch die Königliche Geschäftssselle dez Reichg . und Staatzanzeigers, 8w. 45, 2 „10 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummern koften 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 63 . Gn ne, ft r e, Riitergute bestzer Waldemar Sch mer dial ker . Pꝛartenhttite in den Beschliffen der Aft onäre vom ze De, Socha & CiF, in Heer e e mmmh Hire aße 32 bezogen werden. K Ru suit amn Il. Darn 1913. in Carmitten (Osipreuß-n), Siler feld. zember 1917 in den §§5 5, 6, 16 Abs. 2, Die Firma wird von Amis wegen ge. m, g e . : mn, , . . Rön tg ich Arrtagericht. Ernst Sebrer in England, Gegennand det Unternehmens ist: 13 Abf. 1. 20 Abs. 2 und 3, 21 Abf. 4, isscht. . B N egenehur- f72c13] . de, Dtrettoren August Boerner in 2. der Betrieb dez Herabaues und Ge— 26z, 25 Lo. 4. 25 Aps. 2, 29, 31, Straßburg, 5. Mar 181. 9) Handelsregist ] 2 Eoas om.

6 . ö 28 3

3

Mitelleder des Vorftands sind: Die Ginsicht der Liste der Genossen ist Karlaruhe, Radem. 172543 er. * al Gustav T9. st während der Dienfistunden des Gerichtßz Ja das Genossenschaftsregister ift ein= ;

. * ff Xe. ? Saar. u: 57 e te: der 2 28 So ) 8 . J ; Deka rnttn achung. ä gtfurt a. Hö, Paul Rott zu Sact, win tin g don Hein affen jeder Art, 2 Satz . 35 Abl. 2 gecn dert. Es wurde beute eingetragen: b. Dermann Mar Meyer, irdem gestattet. getragen:

In das Handelsr⸗giste? wurde heute bel bräden. b: Ecwerb und Veräußerung von Berg- Eg wird ferner veröffentlicht: In dag Firmenregffter: ; ; ! ö z . k i ö Die Gründer haben saämtl:ke Aktien werktzerzengnlfsen und Mineralten jeder Art, Der Vorfland Fecht. aus einem oder! Band XI Nr. 2 bei der Firma Oytlter t . 963 e, na Gündel, k ö 85 . . 5. e, . , KYtagäßam nge ltazen? Irhaderin ist übern on eien. 8e dte Verbüttung und Verwertung der nach dem Eimefsen des Aufsichtsrats aus Gerhard TRloth in Straßdurg:; Die In un er San 1 58 6 fn ö sẽtn lich e meiffer in, Auerbach i. 2. toßberioallche⸗ , uh i Hosraeckgermelster Fredrich dhbbecke, Yenoffen finn während der Dienftstunden nun Kregz zen; M. veinger, Braueretbesfzerz. Die Mitglleder dez ersten Aufsichts at selbstgewonnenen oder anderweitig er⸗ mehreren Mitgliedern. Prokura des Geschãfte fübrerg und Opt ker bel Nr. 29. betreffend 5 f Neh⸗ Zwel Borftandzm talleder können recht. (Hessen). ö 8 e . 26 n , qztz von J bermann eim ace hen wit we, la Moosß r* bestzden cat; Crzöard Schrier, Fabritant worbenen Meinerelten; Berbäitung von neg. Mitglleder des Vorstands werden Willy Ollhngz in Ztraßbutg sst rief den felt n. Ce, lin Jaffen folgendes ein, veibin bitch fär die Genessen schaft zeichnen w rrꝛsss; Dorsts nd aus gef Tea, n d fern r, erde,

e ,. . . ö . 1. ö ! 26 3 da rf e , rr 3 . ö ö lis olle. r ö. ö . heete 3 3 Fzau. Maurer und e , nnn, a n n a ,,, i giiedrich , , Karle⸗ Lüteck. Das Amtagerlcht. Abt. II.

Kgl. Amte gericht MR hurg. u Frantfart 2. Lt, Generaldirektor zu Guß waren, Wal edeersen, Stahl Stimmen mehrhrit ju ger m oder Radler Rote Eisboten Fri Dle verw ** ö ; 2 . e 1 ? h 2. z ; , ö . . 8 ö rdoif Brennecke zu Nliwin - en, Jabritant und Blech und die weltere Verarheltung notar iellem Yrgtokolle gewählt (5 12 deg in Straß urg: Die Firma aeg r Jimmermeister . n , 85. . g der dlm ber Genossenschaft ihre . J. enn , n nn, . , nd (. Vor NHuülhansen, n . . Am iat z Sande lgredt add Adolf Ehrhardt zu Saa brücken, Drękulft und Verwertung der ge vonnenen oder Gelellschactghertrageg. Straßburg, hz. März 1515. derg in Zossen ift die alleinige Inhaberin Namengzunterschrift hinzufügen. heute ** . 5 Val *ft OD. 9g. 3 jur Eiurauls- Geno ssensch aft sr egifter gr. 6 af Bla 546 des Dan dels er: itt Fran Tornigs za Berltn, Vireftat anderweitig erworbenen Metalle und bie * er öffentlichen Bekanntmachungen der Gs wurhe heute eingetragen: der Fhma. Die Cthnsicht der lfte der Gengssen ift ein getragene Genoffenschaßt 95 38 en offen schuit des Gadischen ondi⸗ Gg mird Heul mn Känn s. * . , . Ui 86 i. ö k N. in den , ö Se , In , ö im . 6 8 - ; 35 n . , V. dꝛg Gericht⸗ w , zu Nod heim . i. ee, nn e, e, erg, , . e , nn,. ., ,

; 72, = 7 1 2 * n ez tn ** Non fa est * n S⸗ en zewon nenen Nehe dut:e, J f e ; * e . . . 123 9 t. . 424 9 25 R . * * 20 Sefer schatt mit hefchr nerter Dae, , ge ira . ker zern . Sir , he i. u een, . ö . n. zn in, 2 bt Obi! 6 1. aib ber m 0 Königliches Amtsgerlcht. Auerbach, den 20. Mär 1918. An Stelle der auszzeschledenen Vorstan ds⸗ Karlsruhe: Konditorweister und Kauf— getragen Genoffenschaf / mii be- i CG sisonitz . Rtirsg. Ter Ge sesi⸗ Hrncken und. PYꝛofessor Hud olf ran * erde. . . (* eg, e nn re, er i burg ö. Ger . ne h, e , , . Königliches Amtegericht. mitglieder Heinrich Writer IX. und Jakoh mann Wühelm , , , l. lee schrärnkter Gasipflicht in Minhau ler, . ist n , 1913 en, Seca rb cen. 8 die Gewerbung derjenigen unbe weg. Berufung der Henerglverfammlung erfolgt führer Arno Albert und der Bachbestern zwe ibrũücx om. 72511 R 2633 Winkler , 31 , , tete f, , an e ef , . eingetragen, daß 7. 2. . . oben teorden. Gegrnttand des Ualer,. Pie Firma Ehrhardt & Sehmer G. m. lichen und ben enlichen Sachen und Rechte zurch einmalia- Bekanntmachung im Joanna Krätzer, beide in Straß e n m ger; In unser Genossenschafteregister wurd? mann and Arten ülles ps Richard Freund in Karlsruhe. als Vor. sichteratg vom 8 Februar

nebanens ist, e, Herllellarg und der r. Reber hat ste bon ihr his; betrteben. und rie Frrichtung derfrul gen Anleger, Deutschen Relchganzelger mit einer Frsst burg, ist Gefamtprot teil Flrma: „Dingler'sche Maschinen⸗ e b. dd. zu Vorstandsmitgliedern neu! sichtsratemttglleder Camill Bilger, Hern⸗ tried von Molkere piodußter. Zur r, e g ,h ir ner yen rden , n, m, e r,, . . n gen, Deutschen AR lchgan eg . 9 Sesamtprokura erteilt in der Gn, m d tze in Zwii. beute unter Nr. 33 bel der, Genossenschaft ewãbl⸗ sta demltalled gewählt. d Stich und Erust Gichholzer als Vor= ̃ : ä lichtnentate tt nebst allen Aktigen und welch- dem Ämfsichtsra en Erreichung Kon miadessers 21 Tagen, den Tag? der Wefe, daß sie gemeinsam zur Vertretung ,, . Dit ire, eh ö Geu offen cha ft ich * Lie. rule ves, 3 rer. den 36. Mär 1918. gat lor uhr, den S5. Mär 1918, . ae n, .

6

keschung diesco Zwecke tit die Sesellsch art Pafißen nach dem Stand; dern . Juli der unier à blt o einschtteßli erwähnten Petar nt äckun . : . . lsoe'n ach dem Stande vom 1. Juli der unte t 6 etnschtießlich e ; a und den Versammlungg, berechtiet find. ; ö 2 . . . ö , 10 ü lun &. erh pr von 13 n nien,, G ellshafte zwecke dienlich er scheinen. kag nichi mitgerechnet (3 27 des Gesell. 2 8 Mr 1918. fandsmit , n . e . . 2661 oßherzogliches Amtsgericht Friedberg. Groth. Amtagericht. B2 , ,. ö . naterneh nungen u ö cher 6 J V ö D ö Mär 1918. ,, Ante rr iht. Holen i e f . in 6 . n, . e, n . ö. 6 53 sch , ,,, , e. fal erich Amtsgericht. 4 K a . . Lon den enger eichten Sch. sfsstchen, 1515 ift das Unter- meg du ch Vereinl⸗ Fi ntgliches Amtsgericht. Strehlen, gehles. lyxzos Ztrel drücken, den 20. Maͤrz 1918. , , , ih 837 . Har er ffn, . Zu, Rr. 2: Ronlzimgennffenschaft gassau, Lam n. 72646] ,, ttapital beträgt zranzig- int beson zer dem Gesellsche lsdertrage, gung mit der Akttengesellschatt in Firma hzꝛanhkeim. Trackts.-- se2500] In unser Hantelsregtfter Apt. ist Kal. Amte gericht. ändere die S5 33 und Is der Se tzung ab Seng enichaft de: Orts gruppe Goslar für Citzerderf e. G. in. . G. in In das Gengfsenschaftsregtfter ift beute Jum he fte fl hrer tst bästellt de dem Prsfungcbericht dez Uorssands un. Westfällsche Stahlwerke in Bochum er⸗ Ju Handel greg ier 2 O. Z. 96, bett heute nnter Nr. Io. folgendes itngetr agen e, , e. Die Verbffen ilichungen der Genossenschaft fm 2deitgn berverbande für das Sitzendorf; An Stelle des qusgeschl' denen unter Nr. 9 folgzndeg eingetragen worden;: gan fmann Gig en Halgn!⸗ e , . . des Ln mchte raten kann bet dem unter- weitet. ( ö. dle Firma 3 *. Gurm bel X. Cie. in worden; Firma Central. Kaush an . srfolgen von jetzt ab nur durch kaz amt Echneidergewerbe e. G. m. B. G6. ,,,. August, Müllet fit ber Spalle 2. Spar, und Darichna- 8 . ugen Hültnt deipzig · zeichneten Ger cht G nsickt gengmmen . orffand; Der Gerrraldizeltkor Max Sin? et ,, ein getragen Va Ernst Lenn, Strehlen; Inhaber: enst , , liche Rreigblait. am 14. Mär 1918 folgendes eingetzag:n: Blumen belcger Paul d chtenbeidt in Sitzen kaffe, eingetragene Gennffenschaft mit Riiesa, den 16 Man 191 ., hon dem Prüfung bericht der NMeler in HYlomarg dũtte ift zun or pent⸗ Geschã t samt Firma ist auf Hein h old Leyy, Kaufmann in Strehlen. Der Frau . 16 ͤ th⸗ Barmen, den 16. Mär 1918. In der Generalversammlung vom 7. Fe dorf in den Vorftfand gewählt worden. unbeschrun ter Haftyflickt. Hm derg. , , , . . enn, hrs Ter in Stiehias l eno fen cha hn el Arts ft. , . , e, e, . , , , ber berge ; totura erteilt. ö e . n, 2, 13 und 246 der Satzungen beschlossen. ü ger et rieb eines Geldge ö K 6 are ger; maler rr . gi g, . Il, . dene, . D mois *treh e gen f h ea , 3 . register. ,, ö boi den 1. . . Landeshut, Sehzies. 26 16 * 3 Srwnäteg den Benlehn en die Im hiesia: ealỹ̃ ; 31 5 chen ger ig = bier, Direftur, Bochum. 96. h ö ö m . s . ö enossen, , gaaxgemnnd-- sra5on] Prot urg: Den Kaꝛusleuten Wilhelm Großh. Amtsgericht. dana 8 z Aulen⸗ 72658 In dag Genossenschaftgregister wurde onigliches Amt gerich Gintrogung im Genossenschaftsregister Y Ler Frlelchterung der Geldanlage uad

. . J” . ift T6 , . ö hbeui bet der Spar K Dar ie hut kafft, . bei Nr. 4 Boꝛschuszeriin zu Laudes⸗˖

Err. ö Eich e oeitggen, Hard fegte. . 36 . . cer k , io,, In das Handelgregifter A it 1 Im led , , , ; . bel deu di. der * u Henslug e' * einhe: 3, 8 Genosse n schaftoreniste n hut. eingetragene Genoffenschaft ,, . Ginkaufs und

, , . i, ,, , ne . ö * ,, s, , n, . Bess 67 eingetragen: ,, ñ . d zyt ; iland ). Für Die n

e n dn, . ö , ele schafter gebtiian , ,, n w nen,, nn, ,n n wee elfen). Zest Ptitun. Aus dem Berwaltunggralgporstande sind Familien s ier g rselschaft ra Ee. einem Nor sch bzm li ließ Ee . . reis Sonneberg mit heschräukter Emil Mesele sst alleiniger Inhaber de Au Stelle des alten Statut ist das Großh. Amtegericht. 6 Sitze hh Oestervehringen ein; tretzndes Borktandamstglied, fämilich ber. 8 i wt Karl Auguft dez, Tohat n

3 9 J ki eee benen mit dem Sitz in ndeter Hof ac in 1 bertteten und beter Fe tn, mn, Bci, derg: Karmann g ma— , ö m , ,. Amtsgericht da uded hut l. Echl. M J 1918 . Göton, Vari) . Phil iny h ö . 6. , ü. . ,, ft die gin ma rn zeichnen. . . Ig e r fr br g l Ten. n n,, 6. min t. . JJ . na ,, 72 ves assell ef - e G, wr samh lun gebeschluße won Eangenzalaaæ. ( i Wil belm Lotz, sämtlich Landwirte in * r, , , , n , . Chreundlo pita: 6 C00 000 pt, eingeteilt *in nigliche ger g ö g r 3e n 23. Februar 1918 ist für den aus dem nser Genossenschaftsrengifte Fmbera.

, af . it e Metz, In⸗ . und land und yrst el Geaft⸗ n 0e 6 i ,, ,,. worhen. ö enftand , r. ,, e rn , nn, * n n , nn e n m, 8 9 . 2 off e nam O 86 r 6. a. Statut vom 19. Man . . Irhaner ihk weber, S. M. den 16. Mär vgn mere, elm alf en, genosserrschãc r. Enmndtz aun n, an if, ie f

find yrsteslt⸗ ; . ls, r Rr 5m lauten. Serꝛcal. Awtgaericht Abt. 6. . , . . e r bc Haber fi n mit Gewerbe⸗ ö n. Hafipflicht in Dresdzn ift Qeftezbeßringcen als. Stel vertreter des gegend, e. g. m. b. S. in Sund. 'r, Bekanntmachungen erfolgen unter ij Rer s Ggenller, Jndufftlellen in Vm Ii mar kungen Son He . Nach dem KBeschlß der Generalver. ,, ; . 3. ** a ,, mn, heibenden für die Genossen „beute elngetragen worden, daß nach Ge Direktors en den Bostgnd gewäblt worden. haufen eingetragen:; Für den auggeschle, der Firma, gezeichnet bon zwei Varftands⸗ Burg ö. . Albe 93 ö 2 sammlung hom 25. Sertembtr 1g oll Sg vnobern, 8 -Menm. T2672 ö. . den n, ann 8 Bekanntmachungen erfolgen in der endigung der C Jäatdattcn die Vertrerungz, Goitza, den 15. IFärr 165. denen Ritterautspächter Hernkard Lebmann mstalichern, im Naffauischen Genoffen⸗ 2 Helfe. Lꝛcannt, Ingenleur in Bruel gi, , . . SGrundtapital um 4 3 00 is erhßht]. Im hiest en Handelsregister Abt. B i . Taufmann. Slegmnund Alzbetg Koch: rjcltung ober der Aalengt Voltg⸗ befugnis der Liquidatoren Paul Zint, Herijogl. S. Amtegerlcht. 3 R. 5 . 53 a,. 6 ke r n n,. ** a 3 w ä, Gfunbtzrttzt ist um 4 oo 4 Hine . 86 rr, green en. e ,,,, ke n er in ee e, niche ren, . esto Ge mulen n rig , fler germ ern.

be ln Rosch la Saarn r at . Föht und beträgt jezt 10 o A. Heute kingetrngen wolken Rachdem di eien , n u fil fat, ten Veutschen Reichs. 86 es den, den 26. Mär 1918. In das hiesige Ger ossenschaftsreginer KVaugensalza, den 14. März 1913. lung an seine Stelle.

8 ar e! d erf fem k Dan dn benz sktien sid 2560 zun g gusdct n, dener ift vie di f , ,, . . liches Antec icht. Abt. In. Nr. Hö, betr. Eisgeuoffer schaft Salt; GcgKönigliches Amtggericht. C. Die Willens erklärungen des Vorflanda . Kʒnt . a . 1918. Nennbetrage, 129 jum Bert age bon je Antrag gelsscht orden ** ö VWorgan. 72609 1 zftt beginnt am 1. Ne⸗ . scher Konditeren eingetragene (Ge⸗ . f erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder,

ouiglicegs Anisgericht. I. 2560 i auge geben worden , . 3 den 20. Mär . Auf Blatt 902 des amel e sẽ sst vember , . F 6 ̃ Hir en, R helah. . noffeulcha sr mn i bꝛimhräntter Saft. Lud mi gahn ten, 4 rasa] eg. hem, 9eschiebt. iber ine Mit⸗

Ganr hꝛ ij ck on. 72489) Grundkapftal ist auf Geund bes 1913. beute die Firma Bruno Pöhnert in Der Horstand besteht aus 3 Personen, Bet dem Lenders arfar Spar. und pflicht dalle, it peut eingetragen? Pie Geno fsenschafioregister, glieder der Firma ihre Namenzunterschtift

Im hiestaen Handeleregifter Br 3h 9 eschluffes der Generalnersammlung bor Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Werdau und als deren Inbaber der ö

ĩ j 9. ' lehen gtaffe. eiu⸗ ĩ zosnichast Darlehn äafrg fesverktn ers errsgene Jerntetungtbejugnis ber Atgultctoren ist I Spar Lud Jar ber uger. heute folgendes ein geiragen worden: 8. Febtuar 1803 um eiter? 5 6 5 . oe, m, . Zrwirnereihesitzer Max Brund Röhnert in mẽssen durch k er nennt mit , . beendet. saragzene Genossznichast mit unde Pie Ginsicht der Lifte der Genofsen ist Die Fumsé Gtzrzhgrdt d Zi hmer erbohr und bet: zt z-g, 16 60h Ohh , gtesuneh, s. -Mofn. 72673) Werdau eingẽtrogen worren. mitglieder erfolgen. Haftnflicht ift am 7. Mär enge ·

. ö bõheim. Gerichts jedem ] ö Halle, den 16. Mär; 1918. Grän ter Haftvflicht in Lam n den Vienfiftunden des ich a. , . d. g len s, f fn, tach dern durch Beschluß dez Minifers Im Hank eigregister A des unterieich. Angegebener Geschäflgiweig: Baum Die Haftsumme ( Seschãflganteil) der fe en mn er d ift dern le jj 1 ,, n, , ne, oeh rj.

Sescaluß 23. Januar I feeld für Handel und Gew Se⸗ nete: i ; J t ; beg auge chietKenen⸗ on ften dzmitglie ds se Jzassam, den 19. März 1916.

. , bach ; . . 6. , gie er, , 9 1 an,. fn , 6 Genossen wurde nuf bo er Tav. Mager in Kufferath zum Vorfiandg⸗ team dmr g. Gintragung [726i C6 Heiftof Schick der . . ss Kznlaliches Ams gericht. Zu iq aiidatoren sind hestell: chlusse. der Generglverfammlung ber] Stier ach bent eingetragen worden: Kontaliches Amtiggericht. Den 19. Man 181 mitglied besneht, in vas C erosstssscalgrenister. bell et n äuboheim nim Varstands. Tereshoim. 722602] 1 Scbrikant Theodor Ghrhardt, ein ; Atttonäre vorn 223. Dezenher 57 sol]! Ser bisherige Firmenin haher Georg ,, . 36 ' . , erg Aalcn. Amtegericht Düren. 1918. Mär; 20. nltglled gewäblt, c. ni Cousum In daz Genossenschaftsreglfter wurde ö bien fe. e , . 9 , K . . . ,,,, lgregister aöel n 2 . , rie e ,, . . . ,, , , de. beute beim Kerkinger Spar und Dar-

id Sa 2d. ͤ ird ndelsre . 25: ister ĩ ellscha ö ' u. O.

mlt der , Llquldo toren N) ve Cie Eihsbung ift erfolgt durch Ane. el er ge gen rn sen— Nr. gn if a e . Ein Firn Kai zn , Center cat ld l e ,, ker int etra gens e m eg , ,, . T Her

def fr sf , er . ö. . . , n ee 3 ifa . . ene, ge her ltt beute bel der unter Nr. 30 . aft Rieheck icher. Wirt schafts Ir rein wn ,, . Dr . GeneralversammluGng vom 3. Februar versammlurg vom 16. Februar 1918 wurde

, , d 9. 9. e. , , e ,t ier , 6 , uit * il ö. de gehe, Bild fer neger sss ne ess, inter, drlingen aer ned lümgegd s r. Aenderung? beg g 16 dez 1gi8 wurde baz Siatnf abgeändert. Die an Stelle ker ausge ichledenen Vor stande⸗

„i, ng on Oernl Rꝛett. Seen n, n, bree, br cf r , gib er, e, ,, , b,, , bee ee en,, , n, ,,, , ,

Fick; mann, 2udn. ig Kniebeg, Arn m er der Gesellschäße aleichherechiet. Pie e, ist von d bern ' er . ; fe GmlJ und Herpent enn, , nn, ng, fr anhen v worden: Vle Haftsunme etneg j' den nzürznehr im Boten vzm NRebhach, Amts nnt. Kar Mühe

Ie ü ne rer, en. ae ,, , , be n c, , , , e en, . , ,,, , n gr dnn, , , n= er ,, ,,,, . e , , eis t ,. ist zum Kurse voa 100 Proyen Di e him tn Steinach ist Prokura ö 85 enn. . . . * , er. en eg n . i r , e , ö. 6 pern belt e, e n n ö. 9. weng, i. 6 . är in Kerkingen, Sole Schnele, Backer

ö in ö, a . ; ( . 4 a ? ö eine). den 20. * * GExpedient Ku 2 J Egeschleden mn orstands mitglie J ngen;

. ö K Das Grundtaptt 8. ing: trcten. Pie Geses. r,. : Abtellung fir das Dandelzrenister. Nes, autg .

fan ar Erk em-. 72506) Say da, Err s. Ia 14 r Cord u dle fin n nf K n. , 8 6 . 1918 begonnen. . Ktan sglicheg Artegericht. 1. a. 63. e,, 189. Mar 1916 fress) Johannes Stahl 2. n ,,, en, . hem.

, . g nr . 21 . ö. 3. . Ddaondels⸗ ö und zwar zob Attien iu 00 M] 8tenan gan, . Zur Vertretung der , Aunerzszeh, Vo gteᷓ. 1 ́ Kön gsiche Amtsgericht. *. Nr. 40 unsereg Genossensschastt⸗ , n ai * fferstadt zum gm ee l iet Kröger.

i beute die Fir Ehn eamstertz i u nge worden: . i J i 16* ö e K ; = .

K . ,,, , m egrerg, , nl d, , . , tze

Träicken“ eingetragen worden. dach bei Reuhansen, in Pinter s oach e el char ert ag. Hertretun gehefugnit— fst ute hel der unter Nr. 3a einge⸗ 8 8 In unser Senossenschaftsreglster wurde wohrnngsverein in Jeng, Verkehrs · Versonals, eingetragene In daz Genossenschaftsregister wurre

mit Emtl Bild befugt. schasisgenoffenschaft der Bäcker innnng bes r ũnłkter ö ö Gegenstand dez Urternchmens ist der bei Rruhgusrr, Bez. Sresben, und Attiengt sellschait, welche anf 6 he, tragznen Firma NRavbolptz Martin n rn, den 27. Februar 1618. rn m,, n nn. Ge/ heute eingetragen: . ö r e e, n e n, o,, , . ö.

8 n . 1 ĩ 7 ! * Hafi 19 ö . 2 26. 1 ; . : F 8 3 145 S 17. ebruar 1918 z

d ä , K bettiehrnen Fab: ikerionggeschattz. Yi heide la liter hach bel Neuhgusen, sowte vꝛm 1859 mit einem Nacht y aloschen Worma. Bekanntmachung. l und weit er 0j en des ein tragen worden: ensffenschaft eingetragene Geno n, an 16 nrg ie . . Wohn standemitalieda Martin Hammer der Pack; sammlung vom 24. Jun 1917 wurde an *elllchaft darf die Herflellung und der bas bi— Gesellschast am 1. Januar 1318 165. 3j. Pelemłer 1899 trat ö ene, Art gericht Steiz au ((Oder), 21. 3. 18. Bei der Firma „Doerr * Rein vie Sahun . 14 are 1918 be schafi mit beichrönkter. Haftpflicht“ Crwer 6 ö, erfolten in weister Georg kebkücher. in Speyer jum Siehe nch fr g e en, Voꝛstan dem t⸗ Bert Eb. von Maschmnen und. Heere, er ichtst Horten it. Angegebener Ge. I. Januar 1500 in traft . ,, . Gesenlschaft mii beschrankt er fat fiadet . 1 Urschꝛist Bl. 3'ff. ber Re. mit dem Sitze zu Dar heim. Gegen and häu fern. , ! ö. Yet Vorstandsmitglied gewählt. 8. Mär gliers Jolef Wengert, Schmiedemesssers azsrüstungogegenftänzen alla: Art auf, schattzzwerg. Herstellung aller zubglichen Der Vorfsaad lterktinkt dhe Gesellschast , ,,, Ice enge n d orms wurde heut. in unsemm gisteraklen .. deg Unternehmens tft gemeinschartltcher der 3 4 1 , olleteiting tn a e'udwegshafen a. Nö., den 16 Mär fn Debstng kn. in Ten Borftand gewählt: hebtzen, fle b berechtlat, sich an anderen rien Hokzwaten. unn zeich ü leine Rll ndert d'r llt Häatndelgrgister tzaffbarg 4. 6. Vandelsꝛegister eingetragen: Senenftand des Unternebmeng ist Gin. Ginteuf von Verbrauch fe fen und He blatt . Firn g, gen ichnet won 1813. 1 lt. Irkann Sah hz, wgner in Peblinger.

E diftrtellen Unttrnekmangen in jeglich Ganda, den 20. März 1915. gꝛstalt, daß der geschriehene see . Cs winde hen eingetragen: Her Gegen stand deg Unternebmer nd Bert obmaterlallen und genfständen dis lay dnn tjchaniltcht . n ,,, n am il sütdern und, Kal. , 8 9 Ven 18. Man 1518,

echte sgenn 10 Beteiligen. Föntaliches Amtegericht. nusch herd it fei , n, er rg: ee , , gf er h ine men, fende, dur, dich re, . . j. i Bictergeert? trie bee Lare n mel schasttß er ierten, ,, r ee . unter Lübeck. 72d 18 K; Amte ngricht Neresheim.

4 X 1 * 2 9 * 2 2 2 ĩ * on * ö * r tam mt ga beträgt 3 00 a s, sen woidnitz- ese) beg fügt. wird: . zweier Borstande mmh gien ee nf en! abe e nd nr. samum lung em. ., an 6666 pie glie Unternehmungen, die Leelgner ,, Nennung desselber, geieichnet vom Vor. Genossenschaftovegister. Landgerichtgrat Mödgerle

eing'teilt n 3000 auf den Jahabe, Se 269 A5 . liz ber. b. ein: 3 d demjufolge dem d Die Am 16. Mär 1918 ist elngetragen die 72550] 2 hie 6 , reg. Aht A ist beute: 'äüt-der b, eines Vorstanbemttgltedg und und dem zu folg ; ad, die wirtschaft lichen Irteressen der sitzenden oder dessen Stellvertreter. Die m gteder Olm. 725

, ,, , kr, werfe rn rrlaniebr fol g n dri gabastials , , ö , Dingen, Tee r gien een ee. ir n elf, Tn, wer gr fr eh, ge. n,, fe. dr,. 19 6 2 2 3 8 4 l ö 3M es 1 5 ral sa . 2 gleiche 7 a . . ; er . ö 5 2 e '. ; * z an 4 16 l? erricetct. Her Vorfsand befrernern, Lektwan nöd ar G'. . und als Fern lung hom 6 r, dhe 35 en; Der saufmann Grast. Sag iwäch ler in und Sandessgescht fte . Ari ue ö n , , gezeichart wel Horstandämstgliebin, in denn Re. g nne mn, nde eng Mitglieber tragenr Gendffe nschaft mit deschr nt ter r . eingetragene Genssffen.

nindestens zwes. Perfonen. Zur Vet. Tnbaber ver Molkerelbefttzer Jau Sauer ibi. I des CGefe i Se fse herr fön ic Lem Vorstande der äsens Worms. den . Mär 10 ben mindefleng jwel No. an din igi ic dern, , 1. u ,, der Ftrrma d ihre. Namengunterschrim bel. Hai ficht. Län sed. aan er, und , , , oe, ,

Hes⸗ ff . da selbst eingetragen. . 66 dahin abge. schaft aus schi⸗ ben. a . tretung ber Hesellschaft sind entweder *] . i , ändert worden, daß der . r. 8 m , Großherzogl. Amte gerscht · und, wenn ste vom Aujftchtgrat ausgehen, ĩ Die Hastsumme beträgt soo 6, Geaenstand des Unternehmens: der ge Dhrgenl och emgetragen; Durch Ve. Kor tar dermit stezer geniesnsch fl de ue, Antag r sch chweidnitz. 19. Mär . e e ede pft! fsichtgret aus er age in n os. . w mter . n d fbr rn gn, vorn für dle 6. e laht⸗ 6. e mn, ioc fn 8 Geschäftgantelle: 20. mehnschaftliche Einkauf der jum ,,. schluß Grsßh. Minis erlchtg Nieder Sim n a , , nn gemetr scan lid I 8 MRM Tr et ingen. Hess] Durch Beschluß der Sen traldersamm. In das ge neff, e 6 oisttzen den des Auffichtgrat. Vie Be⸗ Lor standi m ! er Nechlgyerbindlichteit Mitglteder des Vorstands sind: Jobf, des Klempner. und , , . ö dom 18. ejember 1917 ist bie Auflösung , , , , , , d , w, ,, e 4 3 . 5 tee 36 ad 2 . 9 1 2 1 * ; 9 9 1 ö 9 cke 1 en . 1 3 1 P 1 ö - 8 J * 3.

Rird bon dem Aufsichterat gewählt., D.. Rach folge in Schwe ingen 2. worden. hed ene an . . rig. e err nn iir in ,, lie ge gr, H fe if. Bei dez die fer n eg n ef, n. * ne ,,. . vn ee f Re glieder. Die Haftsumme beträgt 500 , 36 53 .

Straß burn. a 396. despsig. der wird Aulsichtszat test hi aut mindestent s Pöit. KRöshgelun in Schw pingen fe kn die ee schast pesteht aus“) bis 109 Mitg: ledern. , . Caufmann em Vęran tꝛor lich ha, .. . n ,, i , r, n der Kenossenschafi ibre Numentunterschtift in e fi ge nen fer ling, Ernft, höchste Zahl der Geschäfrgantetle 3. ing in

ie ee'te Kart de, tliere. r sakicha tt alg vörs shi; bastenke & i. h g B. ching der chen, cel, dern, Fiernweile; in Str ß urg. Der Vorste 65 ü bemseiberl Inmßglich. s tritt an eine beifügen. Bůrgerschull hrer, Schrift jübrer, e i, a, n, en G lif erh 6 ,, .

lle, An fsichtgeats erfolgt dur ent iche scha sterla ein etrefe In das Gefell schaftgregister: engering Berlin , ' r Vorsfand, bestehend aus: Herrn ; ficktgcate erfolgt durch die rent iche schaft ria eingetretey, Franz Wilbelm lung vom 16 November 1807 1st g is 55 gist Rechnung rat 9 Stell. der Deutsche Reichsanteiger bis . mlerat & eldenbach, Direktor, Herrn lmar, trchn. 4 der meister n vibeck In das Genossenschafts: des unter⸗

Sen eralnen samuilung. it. General! Wiiwe, Marie geb. Känel, ist als Ge⸗ Abf. 1 des Sialuig abgeärd t nord Band XII Re. Bet bb Firma: Astelle Mon geriuq , Bestimmung cineg anderen Blattes. 2m lier, alle in Jena. Die

,,, ,, , g, e , ,,,, , , e, b, wee er engen. J , , , ö

* , . e, n., . * nen, en 20. März urg vom 5. Februar 18609 ist 3 5 und Ker lun 6. · ̃ Iweihendert. Mark. le e ö heĩm. stunden jedem gesiattet. 9 he im indes ein ge;

rufen. Sie dinlabungen derfolemn mufq̃ᷓ Grosb Amts erich! 15 5 abgedndert ber g Ke in mlt Zweignie dera sung in Eur aff Dru ber Nobde 8. 6 g welcbe ein HBirekiors, alie in Sonhelm Jens. den 3. Hir 1918. Vorstandsmutglicder. Hie Jeichnnag ge. u. S. in Tieicdhetfm folgendes ein, ö re e ger ge keen & dire r, n , e