l7 ages] 2861 lĩzi6s] 72630 72 col
Chemni l⸗Verei scher in der. Daut. Die Mantz A Sa. G. I. . S. n . Bie dj ĩ her Ban Verein. Aanener Anti enge el schast mr Dle . 7. ke jn Nlerannte one, , w n l lr donn fat. ñᷣ . 67 . * we er ; ; ) 1 ——
Di kt e 2 ĩ . f ; „Attlenges des Cbhruniker Bank. Unterstützung hỹlfÄhedürstiger Jahr cupersammlung findet nicht siatt. TJ. Mär; 1518 auigeibst. Die Gian. a. M. ist durch ie g ga e fr. d 1 E D C AQ g *
Verenng werden dierdarch zu d ! j Ierens run? Persouen männlichen Geschlethta — , , au
2 1918. Mettags A uhr. lisa 6G kschaste gefordert, sich bei derselben zu melden. dasion getreten. Die Gclä r* a S Fangesage des Cäemmiber Gent in Aach ewerkschasten gin g, me keiten, Die Slkzudiger zer 6 Däniglich'j ö 57 83 ꝛ . en. SGffeubach a. Bi. den 0 Mars 1918. sellschaft' werde aer , C 1 3 3 ⸗ R isssien Stggtäguzs:; fen denken w ne m, m, , Dle Herren Aküionare werden hierdurch Westohm und Ferna. ö X. Liquidatoren: ; 8 , J . 1 . Do nig rent en Sinnlsgnzeiger versam m lung eingeladen. ain zu der am Mittwoch, den 10. April Wir laden gemäß S§ 1 u. 3 des Reickt, Carl Busse. Albert G. Hamm. Off ubach a. M. Birgel, den 9 Mz ; 9) ; * Wegen ders Keltechen, nnd Sum . n , , ,, . — . 5 b a derwess ; 9 Heicäftslotale in Aachen, epaner, biger aus den von jeder der Gewerk— Der ato zrechtigung verwesen wir aaf 8 22 des graben J33, stattfindenden e . enen ausgegebenen Teilschn ider. 715141 Bekanntmachung. , , ga. Q x –—.ͤ2—yp
Sltaluis und bemerken, daß Attionare, R j z zel d ; een ,. — ; ;
welche der Vr sar nn, n, de, fammlung ergebenst eingeladen. schreibungen auf den 17. April Der unterieichnete Liquidator der 72449 Der Inhalt dieler Beilage, in welcher die Setanmn up n mn, w . e mean
e Sinn eeteth. . . ) Besæl r, wi 1 9 . unn, , . e, , , , . i giumma Ludwig ar saalle . 8. Zeichen., * ,, 19. ber 1 ien, nn, 6 Falentaunalt n, 3. Jatente, 8 a . eu en⸗
Altten oder die Beschemnigung kber die ö'lck läßlassung über Genehmigung Jägerstr. Hö, n den Sitzungsraum de = ung 3. P. ĩ esonderen unter din. Titel K arenzeichenneila urener die, ge elnigung äbes, bie der Bilan und der Gewinn⸗ n Ban kgeschästes Senger, HVöffmann & Co. zu Lender sdorf- Krauihausen, streis he li a nc d rr a. M la einem bel '. k
Dinterlegun a Akt ö m. zilan f ) 1 ö. 3. 6 Verlusttechnung für das Zahr 1917 11 Berlin zwecks Beschlußfafsung über Düren. . 5 !. r ĩ . ; GSeueralver fan eilun 664 2 sowie über die Catlaftung des Vor- IJ) Bingunschiebung de⸗ Auzigsungs, und macht hiermit bekannt, daß in der Gesell, Pil sg ikerlgein idr, Getreten. 3 89 * ö 2 58295 el Ssre ö. ure. . e. , . ö . und eh e n dir. lc ere n, , . , born n nm n 5 . . 5 . ge richt werden 6 *. X —2è gi er * 3 Ent E . 3. (Mr. 1 2 A.) unferer sKtaffen in Chemnitz, Mur d , en, nn, dini tet; bis 1 r 111920. 2) Wahl eines gemetn, Die e ollen Bffenba ch 2 Yi. Hen z. Mär Vas Zentral ⸗ Handeigregtfter für das Deutsche Reich k Host t ee ö —
wachen, den 27. März 1918. samen Gläubigerbertreters. erden, t ,,, nnn, , mn Der Ligu rats? t E llt ne n r. zuch Furt die Kön glich a g. da n ir n n n. er, 2* r, 3. , . tr en. 11. eh E r * — =. * t . n 7 1e 1 — ö 98 a ;
2 * * 9r n ' 0 ene Dande le e Il g. 2 b d Der Vars and 2 * —
* e, n,. e n, r. ö Gewerkschafteu Westohm und Ferna. Gleichjeinig werden hierdurch die Gläu S ohei ficls . G. n ar 3 . 2503] —— biger der , De, e,, ihre ns! — 2 m. ö — — Wen, Rosses, Diteruhau ode am lng qr erte ler enen ehen btehit ax, boß fusegs Cs Fckksärngen ei der Geleuschaft arm ü. g ges gätzebwerte Carlsen e — Den. Berteal Landels enifter fir das Tenisere Teiche werden Henle die m, , , , n des der. ö . Serlin Nachmittags 8 ihr, der aden che der ellschaft . ern, , getreten ist, und Lendersdorf Krauthausen, den selschaft mit beschränkter Ha jtung n * . J 25 . 9 . . bel der Deut cken 5 2 Porstand Gement Fäßtik, Läden scheit, Kin ordean die Gläubiger auf, ihle An 1g. Marz 1918. Carlsseld i. Sa. sind durch blauß y 2 atente sättigungen trotz veränderlicher zugeführter Dipl.Ing. R. Fischer, Pat. Anw., Berlin 77a, 13. K. 64 995. Friedrich Kirchen- Kowatsch Charlottenburg, Leibnizstr. 78 Commerz. . . Gan! i mn. des Bankhauses C. Baff ,,,, Mar 1018 n . , , e ge ebenen gen 8 J halten. . ö . J flüssigkeits⸗ bauer, Karlsruhe, Baden, Rintheimer— Vakuum efãß 4.7. 15. K 9. . üe J . üdenscheid. . z z ustav Renker. usgelost. Vie ubiger der G . ; es . ö ', L; S. REI I. Siemens-Schuckert⸗ gefüllte Wärmeregler. 29. 9. 17. straße 5. Vorrichtung zum Emporklimmen L2n, 5. 355 738. Baverifcke tt Ges K 18 Tages arhanng: Ann BSestandteile Indnstrie 72291 JJ . , sich bei 36 ee, f . . ö ,,, ö 2 . Sans . . ö. . , an Seilen, Tauen . für . . . = Bericht des Voistands un = ; ; 2. Kö ö . zur Kühlung von um- Dortmund Winterfeldtstr. 30. Vorrich- L. 1I. ]17. hemische Fabrikate, Heinri u. D bel der Deut 22 . J . J daftuns ( einstimmigen Beschluß der Ge ⸗ Carlsfeld, den 18. Mär 1918. , lanfnden Ringen, insbesondere, von tung zum Messen der Taupunkttemperatur 276,ů 186. B. 33 463. Margarethe Dir . ö 3. ie , , d, 2) Vorlage der Bilanz und Antrag auf . sellschafter vom 26. Februar 1918 ist die Glashüttenwerke C arlefeld 4 Anmeldungen ö für elektrische Maschinen. der Luft. 21. 6. 17. Bastian, geb. Mehner, Charlottenburg, Verfahren ur Herstellung eines techn ch Finale Ces. Judu str ie Gatlastung. (719465 Auflösung unserer Geselschaft be. Gesellschaft mit beschränkter Haftung . ö. 215 3 S 43 839 S . 12m, 10. U. 5608. John Thomas Kaiserdamm 10e. Laufradantrieb bei Lauf⸗ chlorfreien Jinkörxydhydrals. 14. 12 6 Com merz. un? de. ; 3) Wabl der Revisoren für das Jahr Die Liquidation unserer Gesellschaft schlofssen. Die Gläubiger werden auf in Liquidation. Für die angegebenen Gegenstände haben Far, 4. S. 43 839. Siemens⸗-Schuckert Underwood, Brooklyn, New Pork, V. St. schuhen. T. 3. 17. B. 82 985. geld, g Sconta · Saut᷑ iliale 1915. ist beendet. gefordert, sich bei ung zu? melden. Der Liquidator Friedrich. die Nachgenannten an dem bezeichneten . G m. b. s., Siemensstaht b. J. Vertr. R. Specht, Paté int. Han. ib, J.ᷓ D. 33 zo. Dipl-Ing, Franz za, 2. z05 za Fa. A. C. Pohlm 'in Dresd 4) Neuwahl für die ausscheidenden Mit., Die Gläubiger werden aufgefordert, Lippsiadz. den 9. Mär; 191. . Tzge die Ertellung Lines Patentes hach Renin Dtehtransformator, zessen Rotor bug, . L. l. Jenn inger, Pat. Amp, Veriin Draeger, Charlottenburg, Witzleben Karbe. Mus Formpiatlen f. bei der De . en glieder des Aufsichts rate. sich bei Herrn Felix Salomon, Hamburg, Maschinenfabrik 71946 gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung eim eberschreiten eines zulässigen reh⸗ Sw. öl. Sch reibmaschine mit Cinrichtung straße 23. Maschine zum Etikettieren von Varmeschutzb kleidu 55 66 r Dres d . n,, Geschäfssbericht liegt in unserm JIhtraßegl l. melden zu wollen. jn. j Die zu Hindenburg O ft einftweilen gegen unbefugte Benutzung miementes infolge zu, starker Strom- zum Umstellen auf Subtraktion. IH. 5. I. Flaschen, Blchsen, Dofen u. dergl. 33 1.16. FFUmess, P. 33 363 für Schiffekessel. in e Jö G schäfte lokal far bie Aktion? offen Neumũnster Samburg. War stein ˖ Cippstadt a, ndenburg O. S. unter der e if ᷣ . von seiner Antris Ssporri tung 2m, 13. R. 40 853. Franz Rauch— le, 25. K. 64 273. Jullus Kratz, 3b, 15. . Knorr Bremse Akt⸗ i Wers, mg mg. , . V. Lü drujche id. den 23. ear, 1918. H. W. Brüning Gesellschaft mit bejchraukter Haftung Industr iefett waren abnit La, sö, L. 45 825. C. Lührig's Nachf. 9h . wird; Zus. z. Pat. 286 403. wetter, Berlin-Friedenau, Stubenrauch⸗ ortnnund, Knappenbergerstr. 965. Koks⸗ Ges., Berlin. Lichtenberg Vorrichtung zur Attten esellsch 1 redit· An stalt zidruscheiber Gesell ; 3 in Lipystavt. gesellschast init besch ran J Fr. Gröppel, Bochum. Vorrichtung zum 2. 4. Iö5. . straße 38. Antriebvorrichtung für Tasten- verlader. 14. 6 17. Verwendung der SDpeifepumpe eines zu n,, . , Cement Fabrik. , ,,, 7 Der Liquidator: S. Wind müller. vorm. Carl me e, dassunt . . sHrandschiefe aus Nuß⸗ Ig, 2. V. 13 ö Voig. & Hggeffner ,, 4. ; t P Zurücknahme von Lokomotivkessels zum Füllen des Tenders e m , er Mufsichtsr at. e, n e. 3 5 ; , Ges., Frankfurt a. M. Brems⸗ Ab, 20. Sch. 51 837. Wilhelm 2X 1 n,, . g g n gerne g, ie, sa or i. lit en e ,, rh ü Tun e e,, Sä, öl, Rall Sutz, Thü fit b sien Tr lä, ned, G ner, Si, Anmeldungen. , Bllarz und des Au fich igrasßberichte Dus g Gesesschafterbe Fluß vam. Mär Bie Carl KBufse G. m. 8. O., zu bͤctragenz Gejelischaft ist auf ge 5st. fur Stachel, Scheren; Bölnt Par , Täg, T, eedarg) Randolph ran lize fü MRestziratienen, Puffer. Wegen RNichtziblung ber bor zer Cr lh, 3. z65 zit Dans Schöpf, Hörliz, 2) Beichlußfasung ub Ver ᷓ s — . 1915 ist die Central. Molkerei Nostocb Mainz ist mit Wirkung vom 20. Mär; Zum Liquidaror ist der Unlerzef⸗ wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Van Deventer, Sumter, V. St. A.; häuser und ähnliche Betriebe. 27. 8. 17. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ Bahnhofstr. 560. Gegendruckdampf⸗ k , denne ,, , Ibis Cufgelbst. Bie Criandiger bidser Kan fan Kenn ernennen . Weil. H. Mö. Wirth, Fran rk . M4, Vert; S. Häinsun, Hit. Anm, Berlin 3b, ä zi sst, Ääligemeist Elektr. eke gam sbe , den' wants neennl'ü., Maschine lat. is. Sch tt des. 3) Beschlußsessung über die C tlast Die Gläubiger ber Gesellschaft werden Gesellschast werden hiermit au gefordert, burg, bestellt tonel in Hinder u. T. R. Koehnhorn, Berlin 8ñw. 68. 3M. 6. „Eleftrischer Kondensator. citäts Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung Gzc. Seh get Macht tt n,. ge, ig. 3h 37h. Kon ges Bogen. des Aafsichis . . 29 n. 5 ö aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu sich bei derselben zu melden . Bie Giuuh iger d Gesellschaf Verfahren zur gesonderten Abtrennung der z. 1. I. Amerika. 15. 2. 15. um Cinkassieren, von vorauszubezahlenden klappbarés Türfenster, insbefondere für anleger, Maschinenfabrik 8 . 6 n, ö Niederlassung 2c. . Mainz, den 25. Mär 1318 anf ore n e de. ö Minerglien bei Schmumprgzessen. j. 3. 18. Ee 10. Ri. äs, Cmmil Optzrbeck, Betränrn. IH. l,. borgen nnsig, 1nössomdere lur lun füt geln Ge nüindizte ¶ Abänderung 6. , ,, in 9 Central · Molkerei Rostock G. m. b. S. Die Eiauiĩdatoren: Ii n rel zu . im he snnnn . ö. 3 ö. ö auler ic 5 4 . . . a lh B. 81 751. , F Te. P. 31 872. Zum Abschleifen von einer Papier- oder! Stoffbahn, wesche zes ö J Akt.⸗Ges., interthur, Schweiz; Vertr.: A. Pieper, Pat.⸗-Anw., ssen⸗Ruhr. bauer, Braunau a. Inn. Griff oder Lithogrdphiesteinen dienender (Schleifstei Papierboge . in ne schẽ ,, , von Rechtsanwälten. e der re. . ,, . . Alte dern des Aussichtsrats 72517 8 Lemke, Pat. Anwälte, Berlin JM. II. ö ö . . . ö . . B. Das Datum bedeutet den Tag der Be 294 313, 13. 2. 15. FR. 6 317 ĩ Maschine zum . von Strähn⸗ Uhr 5. H. H5 257. Ehr. Hülsmeyer, Wilkens, Glbing, Hospitalstr. 3a. Brenn— kanntmachung der Anmeldung im Reichs. L5i, 4. 305 471. Friedrich Wilhelm
in, Montag, den 25. März
. 1
—
— k — 8 — * 2 — . 2 i 8 28 9 3 4 * D 8
—
2
— — 2
zuste hen de feste Vemgütung. 727111 GSekanntmachung. ö. 6) Wahlen zum Aussichtarat⸗ Vie Miärtt. s ᷓ s ⸗ s ⸗ . Düffeldorf⸗Grafenber N t Ter stoffzuführ r KRerbre zkraf Di , ,, 5 AW i n n b eis eee lä e, dich tg, Braunschweigische Allgemeine ieh. Ber ihherungs. Gesellschaft a. G. in Braunschweig. För, sech döitzz, Chor Brenke At. il lh ener. wüten, müßt, Berk tenmmngetru⸗; nr ee n rin, lee ire, . ö 5 ö, I ⸗ . D. 9 ö ecwinn · un erĩustr echuun 1 ce, 6. ö 3 23. norr⸗Bremse . Sch e en ĩ . er Vorschubri htung. ach 1 5. 1. . . Schutzes gelten als ni t ein etreten. Vurchschrei evorri tung. 2.5. 2 5 7 . des Chem 1 Direttion gemäß 0h ö. Nec tean walt oꝛ dyn Æ Ginnahme. für das Geschäftejahr vam RE. Januar bis 31. ie, ne 1912 x. Muegabe Gef. Berlin Lichtenberg. Verfahten zum des Brennstoffs und entgegengesetzt dazu 4326, 5. A. 253 585. Aktiebolaget ch g EG, 5. 305715. Franz Dahl, Hamborn⸗ agitzer Bank. Vereins. aus bem Bwrtand ausgeschledenen Mit. — —— m · — — on Reinigen von Speisewasservorwärmer hin und her bewegter Feuerungsrost. Svenska Kullagerfahriken, Göteborg c. Versagungen ruckhaus. Rh. Verfah Ve y , ö , ,. * 9. Reinig ; peis serborwäarmern u. Gin, ö 1 gSrost. , ebo g . gungen. rue sausen a. Verfahren zur t⸗ 1) Vort p * 6 9 dal. von ausgeschiedenen Kesselsteinbildnern d. *. J14. , Schweden; Vertr.; C. Gronert, W. osuf S ; „. hinderung des Zusammenballens und Er— Dr. Dteringer in Rottweil, 1 Vortrag auz dem Vorjahre 94 50 1) Entschädigungen: durch Ausspülen mit Druckwaffer. Taj, J. G. 45 445. Bernard Gentrup, Zimmermann u Dipl.Ing. E. Jourdan PR'luk. die, nachstehend bezeichneten. im harkenhgrön schwefelsau rem Ammoniak Daußmann in Stuttgart 2) Uebentz age (Reserben) aus dem a. für regulierte Schäd 8 hg r w Halle a. Saale, Kuralles JJ. Vortichtung Pat. Anwälte, Berlin Swe tzr' Lagerung Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage wah mnd Fe an, n, nnen . B. Kraut jn Stustgart,ů Von ahꝛe dem . (der geber ö ür einc feen Jö ert en , fiel lines. n, ne m 1 slennt en achteß Anne un gen it. an ehen J j 2 * 1 . ui 5 * - 6 1 . J 9 * 2 m 4M r- 31 26M 1 me 6 9 j Vb *. f angsver) eb be R' XV J 1 bst⸗ . , g 3 . . 2) 837 66. Ziege lwerke Ludwigs burg A. 6G. Schldlser in Stutigart, a. ür. noch nicht verdiente per 983 1h, 3. R. 42 23. Aktiebolaget Vapor— chieberstellung , ,, . ö . einstellen dem Lager. 2.11 I England Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ ö w Rosengart in Prämten (Prämtenüber⸗ ö . ackumulator Stockholm, mr n, nn, e ,, n, n, , ö,, weiligen Schutzes gesten als nicht ein. Sa, 16. 5 472. Hans Salau, Kron = vormals . , n 36 nüber y regulierte Schaͤden aus Vertr. C. Fehlert, G. Lonbier, F' HKmen Pumpe gespeister Dampfkessel. 23. 12. 15. . . 90 en enn nr, Schnggenberg, ; . ven V em lau . , e ,, 1 3 1 47e, 584 ited S zachi⸗ zn mn; ; Sch hn lern ft: 84 6er, . chanzenmülller C Baumgürtner. ce n n . i , , ö kJ , . Wie, Tab, f. 21 z. Cal Tober, Berlin J ö . k . Gtnladung jur XIX. ordentlichen Ptedergewählt und neu gewählt den C. Die posit onsfondz S6 594 50 o. fuͤr Nichtmitgliederverß kung, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Ver⸗ Tn, l. r 21 der, Garl Tober, Berlin- neny Comßgny, Pe Kostbhs Xe stellung von harzartigen Kondensations⸗ zur beercn Ausnsnng einer Gr . erversiche⸗ ,, Safe; ; SR' rm; Karlshorst. Vorrichtun um Faden. St. A.; Vertr.: allbauen Pat. Anw., produkt F , vier steinernen Winderh ter V Geueralversammlung auf * Rechtganwalt davon verbraucht 460. — 6 fahren zum Ausgleich von Wärmezufuhr 3 nn, ren ng, g , n, , hr, t= Anw., Produkten aus Diorydiaryldialkylmethanen. Vier steinernen Winderhitzern untez, Vox. o un ers- ; ; nne, 28 872 d Würmererb r D nverz spannen beim Rückwärtsdrehen von Flecht-⸗ Berlin 8W. 6l egelreibungskupplung. I8 8. 15 ⸗ wärmung der Verbrennungsluft für d tag, den 28. Aprik A9 SG, Rach Dr. Reis in Stuttgart. 3) Prämteneinnahme abi mn der d. Schadenreserbe 328 174 ,, it um die Fle ,, FJ Bin e, her rern lg l am, n. ö . = . 23 a8 schwanken dem Bampf- maschinen mit um die Flechtachse kreisen⸗ 4. 5. 15. EZ. GC. 25 306. Verfahren zur SH Winzerhitzer durch deren Abhitze. 2. 8. 14 mittags 3 izt, in. der, Heätrültft. . Sobann find zu 4. Heschiuß des Vor. Ristotoi; e murßsnlegenP mit schnakenden. Dampf., c nit mz dis, Flechtach. , , ,, n e, , , , ,,,, ,, Hit wasl bn inn i gent ite. sta zen ge i e r, a. Prämien (Vorprämiem: 2 , n, , ö Gesellschaft für cn, Söhpl r, We är; feng einzts Derinels bes Cirtetfts. g (esl, 57. Wilhelm Reickpietsch w g. a orsitzender des : =. ĩ̃ ieh⸗ siche⸗ f . , . , , e, , en,, ,,, 11 ,, , , , g6burg K nn ,. zorstandz: Recht⸗ 1 k debengversicht . fu ., n. . Gorlitz Emmerig ftr. 12. Dpatienemnrich⸗ fer e flir 3 . Dampf⸗ — . Tz. . ze 835. Perfahren zum Im— ; i. We, Dttost: 24 Vor rung 1) Entgegennahme des Jahresberichts als dessen Stellvertreter: Rechtaanwalt Y für Nichtmitgliederver⸗ an (ram enn, ttz än m , , , nnn, , ,, , Legs. , ssen heinsziehr, Prägnieren von Gewehen für Luftfahrzeug⸗ n Kühlen des Innenzaunmes ven Martin- hrftan 2 ; ,, Lb, 4. F 42658. Gark Flemming! Rod, 2. B. 80 824. Fa. Robert Bosch, Fabrik. landwirtschaftlicher Maschinen, flichen mit Hilfe von Zelluloseesterlö öfen. 17. 3 14, R. 40 187 des Votstands mit den Bemerk ngen p. Saut, sicherung ö 53121 ) Reaulierungskosten , . , . Fren nen, Stuttgart. Vorrichtung zum Brehen ker Düsseldorf. Schrotmühle und Schneid. organic Sahren! P 3. fe , , 2a, 31. 3057185. Naamsooze Ven⸗ des Autsichtsratg sowie der Bilan; alt Schrtstfübrer: Rechtganwalt Dr. b. Nachschußprämlen. 16683 338 576 4) Zum Reservefonds (ueß schuß , ,, . ren gän Sand eines künstlichen Arms. 15. 11. 16. walze. 29. 5. 17. 3 7. J ö ö. ꝛ nootschaz de Nederlandsche Thermo⸗Telt⸗ ö. 85 kö und Verlustrechnung ,, t t R . 4) Nchenle stungen de Versicherten: — — — aug der er, mere . Don X lindenschrift. ad, . 6 1 1 7 Gosmefserfabrit 0 r 1 G 39 918 Erben vos Johann . . . er g if . phoon Maatsckappy Utrecht Holland; er 31. Ottober 1917. efsen Stellvertreter: Rechtaanwalt a. Gintritiggelder j 27 l = 2. 17 17. J , ,, , m, it durch M , nn, . i, , . ,, Pr ; ö 78 J 135. 26 zt. Carl Rsemmina! Tkainz. Elster C Co., Mainz. In eine Golwer, Berlin, Regentenstr. 8. Trommel ' gern, künstliches Trocknen und! Mahlen Vertr.; Otto. Siedentopf u,. Dip! -Ing. 2) , . . , ng an Vor⸗ geren fi . b. Holleeng bühren: 5) Abschrelbungen auf: 9 ö. ö l , Prothese für Oberschenkelamputierte ein- schlagmühle mit senkrechter Achse. 6. 9. 13. von . ungeloschtem Kalk mit Wilhelm Fritze, Pat. Anwälte, Berlin 9 ,, . ; e,. ö ö i) für Vieh debens versiche⸗ a. Immobilien ,, zum Hervie l sallltzen Dun , . ö 3. 16. 5Eb, 21. W. 45 453. Ernst Weigel, langsam ihr Wasser abgebenden Zu— 29. . ö h ö. Hahler . n n eh inge winng. = ö ; rung. . 6364 b. Forder i , n, . n. 29d, 3. G. 45314. Gasmesserfabrik Be z. Pianinomechanik schlägen, wie Leh zassergekörnter Hoch- thermischen elephonen. 9. 9. 15. ö ü ; *. l ; ; k inden ,, . n, 45 mda sserfab. „ Pigninomechanik schlägen, wie Lehm, wassergekörnter Hoch— 9. ,,, erer e fe tr 2 ) Venlust aus Kapitalanlagen: ,,, J .; i , , ,,,, ver sa h . 6 Kurgberlust: ,,, , , n,, e , aut; en, n ,,, , g . . 9) 3 und Stempel. 16 107495 a. an . Wertpapieren Pat Amd a , . 3 8e n. ö . Zus. z. Anm. München, O . . Verschluß für 4 Erteilungen ö G. m. . ö Kristall⸗ ö ö . m. unn n , s — 2 — —— ,, . , 216 44 ö . ervenge fäße. , . . . —ͤ it drehbare i ĩ h 6. OH. in Etutegart oder hei ber WB i & / rlöz aus verwertetem Vieh: b. buchmäßiger Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin M; ö . ,, , 2 . , r, , ,,,, ] ; — vit I) Bleh . ehenz ⸗ t J , , . . 3 . 208, 3. G. 45 5709. Gasmesserfabrik 58, 15. H. 73 304. Hutter & Schrantz Auf die hi ter angegebenen Gegen- wechselbarer Patrone. 25. 2. 17. H. 71733 Bereinsbaꝝnł 1 eb. bens e sicher ung. 48 342 7 ; 8§w. 61. Kupplung für das ZJeilenschalt⸗ Hen, erte e fen, Rhin, mes, fen, O, , , e,, 85 ** n,, n , , n , n, i n nnn ,,, e n, ,,. in, nn,, er ie ene g) Ntichimit gli derber siche rung 355 zo 416 ) K . Sonn e! zz dh 9 1. 2. . . J ö . . ,,, . den J . er⸗ . . ö. * , lellschaft selbst hinterlegt und big ; V sch d 6) Kapltalerträge: z imer s 1. 14 Zus. 3. Anm; G, 15314. 32. 8. 173. Wien; Vertr.: R. H. Korn, Patz Anw., teilt, die in der Patentwolle die hinter die Ges., Frankfurt. a. M Anonwmnung . nach . e. Provsfionen der I nfrika, 113. 1479. ha, 3. B. G gh, Baff &. Selve, Berlin S. II. Deckelriemen für Päpser., Klafsenzffern gesctzen Rum! halten mehre er Schalter mit geme Hilfe r s. : a. ? 1 ö . . Seide, Berlin Sw; L. Veckelriemen für Bapien- Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten mebrezer Schalter mit gemeinsamer Hi fs⸗ de Generalversammlung belaßt. Der ? . ,, 6716 Agenten 33 480, 62 an. 6. Weck oz. or, ng; Pr 5. Altena i. W. Schmel zofen. 11. 65. 17. und ähnliche Maschinen. 12. J2. 17. Faben. Dat beigefügte Datum beelchnet sleuerktaft. l5. 8. 17. V; 13 9. ö Dividendenscheinen bedar⸗ e ann ma Ungen WMietserträge 1800 8 516 b. sonstige Ver⸗ ,, , , Wer hren f, J7. S. 45 335. Per Olof Lundholm, Oesterreich 14. 2. 17. den Begsan der Däuner des Patents. Yin Tü c. 35. 305 58. Goon Ezra g oebding e bt n ö. . der dreitãgigen 55 en aus, Kapltalanlagen: wal tu nge toste; 4 222. a e g in von Flußeisen und Fluß Czefle Schweden; Vertr.. Dr. Hauißkecht, Fhha. J. T. 39 igt. Dipl.-Ing. Richard Schluß itt jctestall das Akfenb Ken n . dme, Brier Reedrlng, etre, n,. n , , 73122] ö. n . 2) ir n , ,, 18, 77 g gh 378. Carl Rache Pat. Anw. ö W. . ö . Till mann, . . zum gegeben. ö. Mick, 3. St. ö . EG. W. n z J o- a. Probsstonen der Agenten Göisttam !‘ is'. (fende ärré“ binden von Kork. Oder Linoleumplatten Fördern sehr heißer oder sehr kalter Nr. 303 324, 305 4351 bis 305 500, Hopkins, Pat.Anw., Berlin Sw. II. mitgerechnet. Attionäce können sich Deutscher Tierschutz verein . Gistrow. Mecklbg. Klein Konverter. dgl.! oder zum Zusammenfügen von Flüssigkeit. 28, . 16. 0 701 bis 305 770. Schalter für mehrere Stromkreise mit
b. buchmãßtger 1365 ꝛ t . ö. kö 32 26265 6 738, 40 . , , ,, . j 2560 sqʒ ae angere stimmfähg. Aktie ne, par zu Berlin Korporation 8) Gonftige Glunahmen ; , . p. sonstige Ver. ; . . J Teilen derselben dienende, die Verhin⸗ Gze, 11. A. 29 054. at Aichele, A9, 57. 393704. Gustav Launhardt, zadial verschiebbarem Kontaktgliede. reien lassen. ö ; 1 direkt ei Gebü 1a, 11. S. 44 8354. Sosiétè Anonynie dungsstelle Überdeckende Blechstreifen. Baden, Schweiz; darl G Fffen⸗Ruhr, Rheinischestr. 8. Gasbriennet 23. 3. 15. R. 41817 ᷓ rekt eingejahlte Gebühren 1239 waltungekosten 6 400, — 4 . ony dungsstelle überdeckende Blechstreifen. Baden, Schweiz; Karl Gaga, Essen-Ruhr, Rheinischestr. . Gasbrenner 23. 3. 15. R. . ber e Märn 1518. q Mt bur gh mung, . 3. 8 ; : d Dugres Marihape, Qugre b. Aättich; 3. 5. 17. Mannzesm-Käferthal, Jahn radlofes, Diff. Tir Bäcktfenheizung, Züf. 3. Paf. Hz iz? Tie, 41. 66 430. John Hays Ham Der Aufstchtsrat. *. ie. des Vereins statuts finde . Steuern, öffentliche Abgaben 560 Vertr. R. H. Korn, Pat.⸗Anwe, Berlin 5d, 2. H. 72 787. Max Hoff, Glück rentialgetriebe für Automobile. 13. 3. 17. 25. 7. 17. X. 45 173. mond jr., Gloucester, Ma. V. Sk. A; . ag, den 23. April 1918 und ähnliche Auflagen 8W. II. Schienenbefestigung auf Metall- stadt. Vorrichtung zun Heben von Lasten. Gz, 10. St. 30 559. Marie Stäber, Gf, 4. 305 755. Maschinenbau⸗-Anstalt Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.Ing. J. eds 3. . 6 . im en aurant Rotes 13 Genf e⸗ aeg gen, ö. schrellen durch Unterleghlatte und beider⸗ 15. 5. J. eb. Gedicke, Niederdorf i. G. Federnde Humboldt, Cöln-Kalk. Spundvorrichtung Bohr, Pat. Unwaͤl le, Berlin Sz. 51. Einladung zur ordentlitzen General. ö tliche ar dollendorspl. 3, die G t . J lige, Clemmplatten. 15. 1. 1B. Belgien 3a, 22. A. 29 843. Heinrich Acker⸗ Radnabe. 31. 7. 17. . ür Lagerfässer. 18. 2. 16. M. 59 195. Fernsteuerungsvorrichtung mittels sirahlen⸗ ver sa mmliung Samstag, ven I 3 Mh ri. Veicierd, t T auptverfammiiung det esamtelnnahme 498 245 41 Gesamtaus gabe 93 216 , mann, Berlin, Taborstr. 8. Tragbare Koch- PRize, 4. W. 49 396. Julius Wüsten⸗ Td, 5. 05 467. Paul Thiele, Beton. und der Energie. 22. J. 14. H. 65 079. V. St. = att, zu der die Mitglieder A. Uktiva. . Kilauz für den Schluß des Ghetchzassjahre 9M H. Pasnva . e. T. 20 721, Hubert Sydney und Heizborrichtung. 3. 11. I.. höfer, Dortmund, Kronprinzenstr. „65, u. Tiefbau, Hamburg. Maschine zum Be- Amerika 21. 1. 13. 8 ö . . Urner San. Diego, V. St. A.: Vertr.: 3 Ge, 9. Sch. 51 222. O. Schmidt, Char- Carl Wüstenhöfer, Berlin, Baeiwaldstr. 9. wickeln von Längsstäben mit Draht in Ze, 41. 395 491. Voigt & Haeffner
2 8
K
10818, Nachmütags 4 Uhr, un Per ergebenst eingelare 2 6 n we ö n, n ,. Vuis burg, Schfffat⸗ J . , Dipl. Ing. E Fehlert, G. Loubier, F ,, Lohmeyerstr. 19. Radiatoren Federnde Ra dbercifnng. 1 Schraubenfor is Einlage für Beton- A.-G., Frankfurt a. M. Anordnung für straße s iz ) Helchẽftöh izt des Borstande fir Fogseru gen; ) Ueber ge für d ö Farmen al. lter , Been, ah. nd, she nen fleint ngen Ter, Cächnn'heg iz, Gotef Mitterer, ö nbenlgrn, ag Cath geg. Beton. een hehlern el fr fe, R.. Tages orhnung: 1917 65 26h a. Rückstände der Versicherten . 1 ge für as nächste Jahr: gj. 19 l, 896 l tuen, G. en, VX . Pik rer ur , . el n gen, ö 4 , 9 5 J 5 ö Sole] Mitterer, aper, 2, . 16. T. 20 830. * sch 6 . 246. . O. . 1) Mechenschaftsbrricht über das Ge ⸗ 2) Neuwahl r d b. Autzstände bei Agenten v a. für noch nicht verdiente Praͤmien Anwälte, Berlin SW. 61. Schaltungs- ⁊7Ze, 3. R. 44199. August Nöseler, Straubing; Lösbare Befestigung von 78, 6. 305 458. Georg Beißwenger, Te, 54. 305 756. Allgemeine Elektriei= schůftzergebr lz * nch w 86 ö. 58 . . , . 7917 denten von Prämienüberträÿge) 7. 76 869 n ,, für Anzeigevorichtungen n Berlin-Lichterfelde, Ringstr. 41142. Binde⸗ Hitschutstz len, 8. 9. 16. Aalen, Württ. Verfahren und Vorrichtung täts⸗Gesellschaft, Berlin Regelungsvor⸗ 2.2 ö ö. I ) 56 . . 5 Insprechanlage z 5 8 S 1te 1 achstellbaren Spannhebel. 384 3 MY 205 Seo Mennicke ur Heistellu vo Ri eflecht i e- richtung für elektrische Strö 6. 18G 1 ö , . , ,,, n,, eg , bann heiner ö ,,, , i, , de de, ,, en , n, , n, ,, ,,,, 2 e 5 . ö. 9 . * * . . 16 ; . ö 4 ö . 6 ö. bh 8 26. 2 . 18 iebiger Sas eite. 28. ö. y . I. AM. O MQ. 2 * a . chm ungeprü er Ge⸗ Kassenprüfer; Eatlastung des Schatz. ö . J 2) Sonstige Passtha: Tlöa, 64. T2. 49 709. C. Lorenz, Akt. 26, 3. N. 16 552. Franz Nobis, Berlin, einer plastischen Masse. 3. 11. 17. Te, 5. 305 465. Hugo Heusch K Cie,, ZRe, 57. 305 742. Karl Höhn, Zürich; ö ,,, ; meistergz (5 200). fi nnn, . fällige ö per Agenten Ges., Berlin. Schaltungsanordnung für Friedrichstr. 23 Maßstabsteilungen, G8b, 1. W. 49 846. Robert Weber, G. m. b. H., Aachen. Vorrichtung zuni Schweiz: Vertr.: Dr. H Sederich Pat! 5 . ] n . han, n,, , , m,, n, ,, , Als e. , , e För, , n, . . 5 ) Vestimn nu g di Gen n, i ,, Daus haliplans für 1918 an ruf! 6. . ö. 3 K a ö , . halbselbst⸗ Slalen für Iunstrumen)⸗ u. ; K l ö ,, ö . ,, 6 Schaften u. dgl. Anm, mie Tus s cwortichtung für selbst⸗ i nn der feen nn, o) Wahl zweier Kassenpräfer für 1913. . tachschuhkprämien für ifi? biet zu find getteren gem 8 3⸗ ,,, , , 4 Wahlen fũr den Au ssichtgrat⸗· und 3 236 e 2) FRassen hestand der Ea zung aus dem e . . 5 152 49 Here . 46 (09. Slmens ,, Eisengießerei u. ald , 3 . n, i n, 6 ö n 6. , D. ö. *. Vugb 6 & Qile., 2 [0 Itzö. Schweiz 27. 3 16. 3 Heech nu al pr if us schlß ut 6 , erschuß 5152497 Werke G. m; b. H., Siemensstadt b. stadt G. m. b. H. Darmstabt, u. Dr.Ing. G8 b, 27. G. 46 1709. Gothaer Waggon⸗ G. m. b. H., Aachen. Vorrichtung zun TAD, 2. 305 705. Heinrich Beltshauser, ) Antrag auf Aenderung bes 8 19 d hab ber .. ch bekannte Mitglieder 1 anlagen: 4) Spenialreserve Berlin. Einrichtung an Tastbürstenschal⸗ Hans Heymann, Darmstaht, Kiesstr. 127. fabrik Akt, Gesl, Gotha, Oeffnungsvor⸗ Scheuern von Nadeln, Schaften u. dgl. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.Ing. Satzungen. er haben sich gur Meltz ieke at au meiser. 9 H e nr. Grundbesiz;. d) Penstonsfonds, Bestand am 1.1. ,,, . Räherungeverfahren zum Auswuchten von richtung für riemenlose übersetzbare Fall 2 2. 17. H. 71 667 ö Trautmann u. Dipl.-Ing. Kleinschmidt, NW g chiedenes r n rl are Grundbestz.. 1917 17 038 44 c, 37. S. 45 985. Siemens-Schuckert F'örpern' mit Welle, insbesondere von fenster. 25. 1. 18. J Sa, 27. 305 729. Deutsche Conservierungs- Pat. ⸗-Anwälte, Berlin Sw. 11. Flüssig⸗ Die Atmen sind zu hbinterl bel d 3 drehen von Hi nefelt. blchreihung J Hierzu sind getreten gemäß 5 39 Werke G. m. b. H., Siemensstadt. 6. Kurbelwellen; Zus. z. Anm. Sch. 50 223. 3 La, 2. N. 16 923. „Holsatia⸗ Werke“ gesellschaft m. b. H., Berlin-⸗Marienfelde. keitskontakt für elektrische Maschinen, be aügem tine n glu ch fe drs e . 73146 . 3 Inventar (abgeschrieben) .... der Satzung Herlin, Schaltung von Rege lwiderständen 2. 3. 17. Neumann & Co, G. m. b. H., Altong⸗ Verfahren und Vorrichtung zum Tränken sondeis Unipolarmaschinen. 2. 3. 16. nn,, n, gesen. I Hi. Firma Vortlaud. Cement. & 5 len nu, a. auz dem' Ueberschuß 1917 ür Glühlampen, insbesondere für Ad, 3. A. 29 243. Allgemeine Elektri⸗ Ottensen. Schuhboden aus Holj. 30. 8. 17. bezw. Überziehen von insbesondere netz- B. 81 204. „Rh en an ia Ey ch iind , . Wafer kallmwer e Gieror ta mis? , n 5 gh 40 Hihnenheleuchting; Zus. z. Pat. 294 323. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Papierführung 71e, 2. W. n 957. Gustay Werner, grtigem Gewebe mit einem lackartigen 21d, 19. 305 713. Siemens⸗-Schuckert⸗ m. M. H. in Yi anuh ein ode aasen aht G. m. b. G. i-n Geseke i. Westfa ien b. Zinsen 951 20 19 h66 II. 16. ir regsstrierende Industrumente mit grad⸗ Hruschau, DOesterr. Schlesien; Vertr.: lüberzug. 12. 5. 143 D. 35 43h. werke G. Im. b. H., Siemensstadt stasse. oder an unserer¶ endet sich felt rem ilk un nge fn 6 . Dle, 47. A. 29263. Aktiengesellschaft Jigen Srd nalen. 14. 4.6 17. Sören n. Scse, Pat Anwäller erlin La, Ar zh5 189. Masczinenfabrik, Cglbe be, Berlin Vorrichtung zum- Schutz ele. har, g , . , Neherschuß aus der Nichtmitelteder. Brown, Boberi S Cie, Baden, Schweiz; 428, 3. B. 84 5361. T. Baeuerle C SW. 61. Gerät zum Herausziehen der 3. S. G. m. b. He, Calbe a. Saale. Be trischer Maschinen bei Luftfilterbränden. . ,, zichnete. Alle Jiüubiger e , hie. ir n , dem Ne serve⸗ 10 lo ert. Rob. Boveri, Mannheim -⸗Käfer.' Söhne, St., Georgen i, ö i k ö . 1. k ir a , von 27. 8. 15. S. 44 279. . g 1 ö ö. onds überwiesen K , hal. Elekfrifber Starfftromreantser- Bufwerk für Registriertrommeln mit 7e, 45. U. 605ß. United Shoe Machji⸗ Dachpappe. 18. 7. I7. M. 575. 2h, 5. 305 744. Helfenstein⸗Elektro⸗ dur ———— ö ] Imre le au wer ⸗ h ö 4 3 ö. ,, ö. ö. * ) Gesellschaft Ahtien esell t , i n n. Ansprüche an die Gesamtbetrag 210 59207 G 210 592 rng r. , . . einstellbarer Umdrehungszeit. nery Company, Paterson u. Boston, V. Sm, 4. 305 770. Fa. F. C. Schmidt, fen Gejellschaft m h d. y , 3 schaft, u machen. Braunschwei esamtbetrag 2 NM än ss g ** MleFtri 3 . St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.“ Wolgast. Verfahren zum Schwarzfärben Dr. G. Ra 2 ü ö Gesele i. Wests., ben 14. Mar 1918. g⸗ den 18 März 1918. 18d, 11. B. 33 553. Bergmann Clektri- 8. 9. 17 9 ö 9 i, a 19 Marz Yi. G. Ruter u. G; A. Fß. Müller, Pat⸗ nishurg. Fran; dr zur , , Der Aufsichtsrat. ͤ eitäts Werke Akt. Ges Berlin. Einrich⸗ i, 14. C. 26 970. Axel Valdemar Ing. A. Bohr, Pat.-Anwälte, Berlin und Beschweren der Seide; Zus, ,. Pat. Anwälte, Charlottenburg. Mehrherkige⸗ ; ö Juslijtat Fr. Reffig, Vorsitzender. D d Der Baorstandb. t tung, bei Göeichst rommekenschlüßmoioren, Clorius, Frederiksberg, u. Ydin Thorvald 8M. 61. Maschine zum Einsetzen von Be— 20276. 19. 2. 16 Sch. 49624. (selektriscker Ofen mit 8 n. r. mid. vet. G. Kram er, Dlrektor. um die Umlaufszahl auch bei höheren Eisen⸗ Clorius, Hellerup b. Kopenhagen; Vertr.: festigungsmitteln. 28. 65. 16. 12f, 2. 305 740. Dipl. Ing. Ambrosius 10. 6. 14. H. 66 679. Schweden 14. 5. .
—
2. .
. z
1 1 1 .