Gaz. Deck nisi: Fianz Lichtner, Nerkölln. — Mannta. 251561 Sid in FRicstetten
J * * iz; Vertr.: Dipl. In zels, j fi icktmaschinen. 4. 15. Sch. 55 033 J ö 5 / batt⸗ v S e ch ft . B e 1 J 2 9 2 lin SW. 61. Vorderzange 7. 3. 18. N. 47110. Lita Sunschwnecker, Char. An un ser Handels sister Abiitung A selten nach Freiburg. erlente den. ? 29. 3. i5. W. 45 38. 75. 628 7659. Gotl Waggon abe ek iotien bara. Ie beter. g. sa Hai chaechr. ist am 9. Mor; 1918 eingenagen bel: Gesellschaft⸗ nd: 9 J 8 3. 2 5 9 8 N ö Akt. Ges. Goth gewehr. geb. Her ckö, Kn - fran, eben da. Prokurist Nr. 14. betreffend die Firma „Töesdar 1 eiten, nr ein, zum En 56n 25 . 6 8 61 er und Fön lic rel e ö bi. . . * bl re rh
ztha. Naschi ne ; 14 ⸗ sw. 3. 4. 15. G. 37991. D. Asido? Hatschnecker, Charlottenburg Kleemann“ in Danzig. daß die Gesamt Freiburg. . G 2 36 7 fil dienzral Berkaurs, brekurg de Guftav Korner erloschn und ee iat
Hartmann E, Beaun stelle dee Schaumwein tellerci Duhr dem Leonbard Lewandowski in Danzig 8 gonnen. M* 72. Berlin, Montag, den 2. März d T ; — ——
3. 16
26 742. Kompositions · Panzer-
tten G. m. b. H., Berlin. Helm usw. 6
2 8
.
. ö
2
. 1s, igs, Akt. G 3 Frankfurt a. M. Tülle zum — Fond — Febres in Trier Emil Ginzelprokura erteilt ist. ; O43 Fir
Siu = s ü ? ' — 4 . ö . w h ; 254* 4 37 ; e ff ma Querstt. Zirkel . . Füllen von Pilotballons usw. 27. 3. 15. Weil, Charlottenburg. Inbaber: Emil Nr. 283, betreffend die Firma „W. ura. ; ; ö ĩ — mum B. RD 406. 21. 2. 18 5. 65 31. 37. 3. 18 Weil, Kaufmann, ebenda. Bel Ne. 1915 Penner Nachffg. J. Gamm“ in Buch hi a. Inh Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen Üb Eintra ü 3. 6 — us de l8⸗, 5. Güterrecht Verei
? 3 * ; O- 69 231. 8. il, Kaufmann, ua . . , i zndler w Der. ut age, t machungen über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patentt, 3. Jebrauchsmnster, 4. aus dem Handels-, 3. Gterrechts⸗, 65. Vereins⸗, Jẽ. Genossen⸗ LXm. eõ z; Anton Tuswaldner, Se. 622 554, Gustav Reis, Fürth i. B. Brauer. Sachs 4 CG. Bꝛrlin: In⸗ Danzig · Tn *aibre ch; JIetkiger Ir babe ö Fier schaftg⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechts eintraggrolle sowie 11. oe m. und . dit Ta ri in Jahrylunptianninia d: ungen ber Eisen bahnen enthalten sind, erscheint nebst der Barenztichenbeilag⸗ Kassa, Ungarn; Vertr.: Dr. B. Alerxander⸗ Packung für Bänder usw. 31. 12. 14. haber itzt Witwe Doris Sach? , ger. der Firma ist der FKaufmann Alfred Prantz Freiburg. 15. Mar 1918. in tinent besonderen Blatt unter dem Titel . ;
Katz u. Dipl. Ing. C. Bierreth. Pat. An. R. 40 15. 36 15. 17. Baer, Kauffrau, Berlin. Sei Nr. 4301 in Banzig⸗St. Albrecht. Der Uebergang Grioßh. Amtzger * JJ . 33 Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Rei z 8.3. 13. TX. 17895. 5. 3. 18. dloch, Andernach a. Rh., u. Dr. Carl Hesamtprokurg des Martin Heegewalot gründeten Verbin e st bei dem de * R *. * 1e
ch. Andernach a. Rh., u. Dr. Carl SGesamtproku 2 ,. de , ft, (hard n der gen! 9 2328 * 8 ] ; EJ 2. (Mr. 72 )
Ea. 6298 829. Friedrich Petring, Cöln⸗ Morbziol, Koblenz a. Rj. Hohen tst erloschen. Einzelprokurtst ist: Martin Mülheim, Friedrich⸗Wilhelinstr. J. Holz. staufenstr 13. ** Vulkan filtersaule. Heegen arlottendurg. Gesamt. mann Alfred Prang auggeschlossen. Dle bishe . ö. . kasten mn e , . als Kon fre. 3 unf. . 9 73 tn J . k m,, Nr. 1352, betreffend die Firma „Is stehende Fi T ĩ ae r Zentrel - Handelzregifter für, daz Deutsche Heich lann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral- Handelsregifter für da Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der Bezugspreis beträgt s'stem Kür Febepücher uw. 8. 2. 15. 5h. 655 dj ifo- Sanitäre In— Fabian ist: Karl Doehring, Char- eaelszi e Glückauf“ in Danzig. daß B. m. b. S. Dns in e fe , g cburch Lie Königliche Geschaftehstelie des Hieichs. und Staatanzeigerz, 8wW. as, 3 4 10 Pf. für das Vierte tiahr. Einzelne Nummern kosten So Pf. WAnzeigenpreis für den Raum einer B. 26 979. . 15. 1. 16. . stallations artikel. Gef. m. b. H. Dresden. Hoitenkurg. — Bei Re. Jz47 Sieie. die Flrn a erloschen itt. ö vlt rr; ilhelmstraße 32 bezogen werden. gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeige npreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. S. erhoben. 4a. 623 329. Ludwig Peltzer, Heiligen Heberspüsporrihtunꝗ usw. 25. 2. 15. feldt d Ulrich, Berlin: In Nr. 1881, betreffend die Firma „Pau! T . — —
Dr a nm PEI. 172814
. Sich che ten rel 1. 3. 53. er 6e nden. n,, ,,,, un 6 Gier Mvehnst, Qaenwald. lreszo s lo der Satzungen ng väherer Maß Eudoꝛsindt nes] wift. ** 4 Handelsregister. . Ber annsmachung.
4 = s 3 8
* . * 6 * 2 8 * 5 ?
28 . K—
— — 6
*
ö
2
w ee, i. S878. „23 zg. Heinrich Bungert, Heidel⸗ Berlin. Der Uebergang der in dem Be. des Ernst Reiß er j ; ö 246. E göis. Wm teln Jlenste, Halle eig. rel din r ee übe fes, keen bee düsen dee, änkef niere rl. 5, zn Danzig , . , , ; ,,,
a. S. Dryanderstr. 25. Taschenfeuerzeug. 25. 3. 5. B 72 384. 22.23 18 rungen und Verbiadlichkeiten ist bei dem w . 1) Karl Schrauben I, Sattlermmister 2) Firma B. Behr Inh. Maihilde Im Handelaregister E Nr. 10 ist beute! Im Handelzregister für Trannsteln
11. 3. J5. J. 16 6966. 25. 2. 8 ö ö . des Geschäfts durch den Kauf. Detmold. . 72817 Ram dur. 72179 zu König, 2) Karl Lutwig Aren, Kauf, Behr, oamlsston se fer üßt nun Apfel, zu? Firma Aelreste Galknedter Vor. wurde eingetrog:n die Firma „Franz
Ab. 628 5883. Friedrich Schüssel Löschungen. mann Georg Clausen ausge schlofsen. — In unser Handeltteglster Abt. B iss Eintragungen in bag Oaudelsregister. mann zu Darmstan t, 3) Vanles Gumwpertz, wetnrelteret in Landau. Die Firma) zellanfabr ip und Parzelanfabrik Feirs“ mit dem Sttze in Juzell. In« Segringen, Bez. Dinkelsbühl, Bay. Feuer a. Infolge Verzichts. Hei Nr 25 97 Ker sten é Tutzur, ju Der unter Rr. 28 eingetragenen Firma r 1918. März 19. Kaufmann zu Elberfeld, 4) Robert it erioschen. Untermeisßzbach. vormals Mann C haber der Firma: Franz Fries, Säge wertz«
3eug J 3. 55. Sch. 4 851. 4. 3 A9 64a. 662936. Ein Satz Dichtungen ger lin Prokuriss? Eu Tutent, B. rsin. Effekten ⸗Gefellschaft Civitas Gesell. mi Hauers 4 Co. Gesellschafter: Stephan Nathan, Kaufmann zu Ciberfeld, betreiben Landau, Pfalz. den 21. Mär 1818. Porzeliuz. Attiengeseüschast in Volt, beßtzer in G, Cöbe. In ess.
ö. 638 850. Wilhelm Schreiber. aus Pappe für Flaschen Ufn. Rmllmerzds . Bei Nr. 27 456 Feij schaft mit beschränkter Haftung in Hamer, Ingenieur und Kaufmann und unter der Firma „Sthnanber X Cum. Kol. Amtsgericht. steyt eingetragen worden: Traunfeemm, den Y. März 1918.
Sonneberg. S. M. Taschen feuer een im, G4a. 662 037. Ein Satz Dichtungen aus e . . , , 54 Det az old eingetragen: Johann Diedrich Fahrenkcug, Kauf⸗ pertz“ iu König in offtner Handelege⸗ ——— Vie Prokura des Kaufmenttz Richard Kl. Amtsgericht Traunstein
8. 3 5. Sch , . . ö. Karton für Flaschen usw. ; . , . . ni. Die Liquidation ist beendet und die Allein tge Inhaher d . mann, eite zu Hamburg. lellichaft eine Fabrik von Artiteln zu Landsberg, Wartke. [72334] Junge ist erleschen. ö (Registergericht).
T5 a. 569 5586. Meinolf Schr za. 6h obs Cin geg Dichtungen aus Jerson, Kaufn gun, Tre g e re bft, irma erloschen a. Hr. Mee Traded *r Firmz sind: Die offene Handelsgesellschaft hat am Heereszüstungen seit 15. Januar 1518. Bei der im Handelsregisler A unter Vem Kaufmann Alfred Reiße ist in . ö. . Sn Meinolf Schteckenbe , , , 5 J 3s gang. der im Betriebe des Esschäfts be 8 ; ⸗ 4. er. * Trapp, Fabiitan in Fried. 16. März 1918 begonnen. Dem Kaufmann Karl Xadwig Aden zu Nr. 507 eingetragenen Ilena Landg. der Weise Protur erte worden, dez er , B 5
8 . ) ister
Ig, * — cc *** —
Dberntudorf b. Niederntudorf i. W, Kat? Pavpierrohstoff für FJlaschen usw. e, z d Verbindlich. Detmold, den 20. März 1918. r ; — ᷣ — t
Ob f r sründeten Forterungen und Verbindlich ugs O, Lindemann. Sesamsprokura Darmstadt, dem Kaufrnann Richatd ber ger Tꝛausportgesellschaft Alfred rie Firma nur gemeinfan mit einem 14 Mär ibi bei ben Hhimnen: 72. * 6611 8981 * *
a. Nr. 14 „Nene cons. CGäsargrube“
toffel⸗Hackpflug. 1I. 6. J4. Sch. 53 374. Ga. 662 039. Ein Satz Dichtungen aus 5) st beim E '! Fürstlicheg Amtsgericht. J. H. Wilit Tra ; . ; . chpflug k Vavier für Flaschen usw. 2 3 , ö ö — Jeder dleĩer the r n 3 ge eden. o eitellt an Heinrich Ludwig Amandus Cumpertz jn Herlin ur dem Archliekten Levy . Co ist folqendes vermerkt anderen Prokuristen zeichnen dart. 1a. 635 S5. Reinhold? Weizan, Beiers 70k. f. sbh. ederhaltfr um;, r, 44 ls] Kehr er , gärn water, Dirsehau. 72866) nung der Firma allein bercht n! (Zit. Wöhef und Carl Hugo Amandus enkelt Creppert in Charlotte urg i. sorken? Der önlikt bat ngen, Kiel l. Rubolgatzt, zen 2. Peän I9is. in Reusendorf, streis Walden⸗ dorf. Post Falkenberg, Bez. Halle. Selbst. h. Infolge rechtskräftigen Urteile. Berlin: Die Prokurtstin Marte Wangen. In unser Han delsregister Abteilung B Dem Geschaftsfũhrer Kaufman Schütt. Se samtn ra uta tn der Weise erteist, daß cafter find die Kanfleute Karl Pohl und Fütstliches Amtegericht. burn. ö führung für Schwungpflüge 16. 5. 15. 2b. 657 4390. 657 431. 657 432. belnn fährt in felge Verhesratung Den ist brute hei der unter Nr. eingetragenen Heeger in Friedberg it Protu nne int Mestfälisches Rohlen⸗ Kontor, Gesrls⸗ nur Karl Ludwig Aden in Gemeinschaf; Paul Ohst hlerseltsi. Offene Handels⸗ mand . 284 p. , 3 Con solidierte Segen- W. 45 735. 4. 3. 15. Becherfsrmige Zinkelektrode usw. Farmen Marte Behrenz, zeß. Wangen. Gessllsckaft Tirschauer Zeitung, G. EGintraz zum Handelgteniste— ö. schaftzmit belchräntlter eln. ön Rt. actes Cunteerz oder Reinbozd sescisäet, Pie, Geieüschaft zar am Sehn, , wn, e in 1 9j Sort. oSgeüse Bei Aitwa fer: mti üb, ß de bee Ulgintg. ant. Aufhebung von Löschungen. ln. Bei. ir. iz zzz Kere mn, b. H. mit dern Sitze in Dirichau a und Em fir rf dell , wi ln , n, o men nn, a, , ,,,, . furt a. M., Bahnhofspl. 8. Stellhebel— Vie Löschun? wirh aulget ng , Korn eanditgesekschaft, wngetraen worden, daß auf Grund de? Firma; Fahrtkarion' und Herter eg, f 30m. . dien . 'i n n hun ,, ö. . it ö. . . . . . . u k . ir II., Serser kichaft Des Stein; mord a 5 56065 n n n , , ift von Beschlusses der Gesellschafigverf cher P.ohukr es Stammtapttals der Ge sellichatt um (in Mitglied der Herten Nathan und degründeten Forderungen und Verbfndhich⸗ Go hure in n, en . ö e , n ,,, , ,,,, , r , , ,,, , , , , , n, ,, r e b, , ,, , rr 312. SE 2. Franz Meter, Prag; &. ß. sst beg. es , ds, d bis kit nö r mr, en ent g, dish, rem ga ob, erh ähh ite s, Friedberg, den 20. Mär 198 i gien becher een nnr Knee ügi ad der Certg Kari Caudsbrrg s, Kö, 1s. är isis. nn . weibnitz, 2. Mär 1518. Angetragen worden: Dle Prokura des . . ö * ö . ö. ö. ö. . . 60. n , . Margaret? Wose n m ch it gt, Die 85 4 ö 12 ö 2 des Großer jogliche⸗ irn nel 5) 8 . Gesellschafts vertrages beschlossen , II. und Karl Ludwig Aden be⸗ Königl. Amte gericht. . icht Ech wei daitz. 21. Mãr . 3 n , * , J . nnn, 1j ö 3. Die Ge, Gesellschaflsdertrags find geändert. worden. hit. ö ö J ö an an. 284 ar Adoif P i . . 33 kö 6. . J i e ir un g fs ö erer icht Di n e * Hin ii. dt kedberß Cefen S,; (ister, iu Berlin, mit Zwelgnleder. Gintrag mum Handelgeegister ist beute Aas deburg. nem 72535] D n fn, Hande lere ster Atte ltc s , , n, ,, f. 635 75h . Aich C6. Berlin 1 . Ber lin. M Har, 1913. FTrliesoyrtho. Heros lassung zu Hamburg. Gesamsprokura erfolet,. . In das Handelsregister Abteilung A ist it heute vntér Yir. 623 bie off,ne n Waldenburg int dergestoit Gesamtpro— , . e . ö . Roni Lmtagerr ht Berlin Mitte. P ũsseldox⸗. 72818] In das hiesige Q delcteniste Abt. B it erteilt an Carl Sommerfeld und HPöchst i. O.. den 19 März 1918. heute eingetragen:; Dan dele gesellschaft Jug en irn büro Kühn kurd ertellt, daß sie in Gemeinschast mit., ,,, - 4 Handelsregister ö It 9h In dem Handelsregister A wurde am ist zu Nr. 3 — ldenburger Moor Max Walther, beide zu Berlin. Groß h. Amisaericht. l), Bel der Firma Magdeburger æ Eo., Sp anden, und als persöalich einander ober mit einem anderen Pro— 175. 528 375. 8 Henke, Witten : ꝰ . . . 20. März 1918 nachgetragen: vermertungs Gesellschaft? mi he. Römntldt Keilbriun Söhne Agtien⸗ aohenstesm - KrrmnmnI]. 72830] Cartonggen. Ind Bapierwäargh fahrt daft-nd? (GMesellschater Jugenieur Fricdtich turisten berechtigt sein sollen, Tie Flema , Ruhr. Achsbuts Dichtun zern! Angehen. 72808) . . delzreaist y Dei der ir. Alg ein ge ragenen Firms schättter Daftung in Ramsloh ? geseuschast, zu Weimar, it Zwelg Nu iar 136 dir biesigen Handels? Geer, 2Wglten Hier, unter Nr. 132, Täta, Span das, und Feufinann Freihert ** Fewerkschꝛff rechta ver bendiich zu zeich- 26. 5. 16 S. S , . 3. gr 9. In dag Har delereglster wurde beute bel Rr dc ö ec . lell una * Kommanditgesekschaft Dr. Blasberg heute folgendes eingetragen worden: niederlassung zu Hamburg. recliic: s für Tie Mö fer. pi. * Fend daß der Kaufmann Adolf. Walter in Fritz von Fürstenberg, Berlin. Schöneberg, nen. Bergwerkgbirertor, Bergafseffor Hugo ATi, ssh 6s. C. Henke, Witten g. R. d Firmmg wi; Meer Cy. KGesen. r, s gilt er!, bei dir Fama Mo Ee, d Co,, hier, daß die Cinege ber Kon. Die . ist in. „Gilden burger Sigmigt with ist aus dem Vor Krane! zittau Nelchatk Sich, Päagdeharg Kö. Inhaber und deffen Pro. eingetragen m er, hire ich aft ha Moeller iit lg Substitut dez Repräsen. Ache huchs. Dich tun griig ufw. 25. 3. is. schait mit beschränkrer Gastung“ in ronsohn hure zu, Fardon en. manditisten erhöht worden ist. Monr kultur gesenlschaft mit beschrant⸗ stande ausgeschleden. Eee sellfcz aft mit ech: a: tier Ga turn g ura erloschen ist. . . am 14. Mär; 1918 hbegrnnen. lanten ausge sciercn. Vergrerksbfreftor, , . . . Aachen eingetragen; Gzuard Merer ift gettagen, daß das Handelsgeschäft auf die Bei der Nr. 4512 elngetragenen Firma ter Haftung“ geandert. Alter Rabenstetner Syrudel-Hesell⸗ n Ger eborf ben effenf, ist' bete einge are. Die Firma „Fitz Gendert“ in Spandau, den 15 März 1915. Bergasseflor Hugo Römer in Waldenburg 12h. Szt z. Akt. Ges. Brown. Bo— ,. 64 , k sh Gwald Schmidt, hier,. be di, gits ae , ö e, Tefl g tn, ,, . gern re. fragen worden, daß bie, dem Buche ster J Ftönlglicheg Au tegericht. ift zun. Subftit. t beg Hepräsentanten be= gert d m. Sicrr ., rer,, aeschieden. Der Kauftnann Fe eyer w , , n,, en ist. ammlung vom 17. Febru itt ö Pal uz in Ge ertei erk , 1 . kö 2 stellt. erde c w e 1 e, sereir d ., ö k erlosch e m getiht Důffeldorf. ö. ö . ig n e, ö. sührerz F. R. J. ist beendiet. , , , . . girna „Robert Gher arkt- . , c wurde . en n , Malbenburg, Schles. Einri 7 ̃ den ar; 1918. ? ; w — weiterer Ge ü aͤrĩ 20. beamt Schubert in 3. Die Fitira , , we ,. , w ,, 72847 , ge riffs ing eich 8, ö gon lic, Ane chi pine. Hail , f, wn drr len, ,, e ,, JJ .. ,, res8o HBzussπ . es 16] 4 In. un er. Handeler gister Abteilung 3 der Geselsschaftlr nder? . Aliergnder Georg Völkel, Kauftuann, zu eä ff e Tul! Mlältote in * Delf: er Ta me, sectert g nber eri, 9e 3 b , ee m ger. 3. Mzr ,,,, . . 52a. g 443 Gruschwitz Textilwerke Sintragungen in das Handelsregister In unser Handelsregisier Abtellung K ist beute unter Nr. 562 die Firma Grust Amtagericht Friesoythe, 1918, März Han burg. ig 1. G. Vr olan sst ift. , , ,, 3 ih ö Reihlen, Apotkekr, vii la Schehar in Tzandshen und Akt. ⸗Ges. Neusalʒ a. 3. kö 12. Mär 1915. ö fte err, 3 . 6 . kö Gr ũ ont hal . 13 ö ,, , . 3 2 . Dohen stein. Erustihal, den 21. Män og i ,n, n ,,, Il rah hn Ayxotheke. ö. E. Gesch⸗ ig deren Ir haber der Fan mann Wilhelm fw. 6 ü . 5. 5. M. 8. Fe. gesellschaft „stosendaum zron- r t Km al. ö undegra om 26. November ; ar den zl. Mar 83. , , rl Schehat in Sam burg u = ri 6 . Art n e fg enest ene in ,, ö. ginn! ö. ä, il, ö K Marz 1913 k c ii. 1, . iit ai ve. ion Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. g Gentner Æ Go. hier. ir ede g i . k Dlephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin- Altana. Der Geselsschafte hertrag ist am Biüsfaw', eingetragen worden. In haben *. ice. ,. , . ; entha meler, Kaulsmann, ju Pamhburg, Jum J es3 11 Botadam. 172837 Das Geschäst ist mit ker Fuima, auf Zirmen inhaber ist jeßt Ter Kaufmann Schöngberg,, Merkblatt ufw. 5. 3. 15. 11. Februar 151g ssstgestelt., Gegentand sind der Kaufmann Jullus Rofen baum ,,, ien srer ist gen ö . n,, n, n ,, n,, n,, ,, Görlitz , e g,, JJ ö äs und der Kaufmann Stegfri⸗d Rofenbcum, Erxraxt. Xzinrich Frey ist gestorben. Das Ge— worden. Firma: Heinrich Jensen S. B. 13. Mer Buchdryrckreibesitzer Kurt. Gerber B n d, ., , n. . 2 , ,, 1 Lück, Leopolds, n, , k 9 in ,, . . Fritz ö Handels register . , . . diey ala 9 . . nn, . 5, . . 9 n. Jensen e,, , , ,,. n, , . e,, 146 hall · Staßfurt. Eichfähiges Nummernschild halterel. Vieh. und Ware ⸗ am- und Ex⸗ Wollermann ist Prokura erteilt. Nr. 1358 1st heute die Firma „Uugun * 3 af n . . 9 an gen. ofuriftin zu Rechtzhandlungen ru nhaber: fm e Sensen im 151 3. in Prokura? erteslt. — —— 5 . . . Pf: ; atm den 19g. Mar; 19 r; Rräfe den 16. Mär 1918. während der Dauer der Zwangsver⸗ in Husum. Nr. 2, einge tragenen Gesellschaft mit be, it Prokura ertetlt. ehe n, TauꝶR M3. 72848 usw. 25. 2. 15. 8. 36 412. 29. 1. 185 vortgeschäfis des verstorbenen M. H. Ahrentz Brů fs at den 19. März 1918. Hucke Rachfolaer Inh. KHilhelm ö. . . hren — ner 9 26233 ö e , n Zur tems Theobor Wen zingter ö. f 5 386. * ; ; . ig licheg g ; ĩ ᷣ itsgericht. Abteilung J. waltung. Ferner wird bekannt gemacht: Der Ge schränkter Haffung in Firma: „Rotr. 38 Uimmg . In unser Handelgregister B ist heute 549. 633 25. Fa. Carl Picard, Cronen- und aller mit diesem Betrlebe vꝛrbun— Kön is lieg Amtttericht. schetzsch“ in Erfurt und als deren k ; i ũ astezweig ist cine B serialien⸗ damer Zeitung. Gesenlschaft mit be. ier Die Prokura dez Paul Schie, fia t Lauber st berg. Vorrichtung zum Aufheften von denen Handelsg-⸗schöffe. Das Stamm Caln, RT einm. 26 alleinig Inhaber der Kaum Wil. Gxreiꝝx. 7282 Carl. Aiterti Racf. Yeiüglich des schästejwelg (ft , , , ,. oem, Kenfmanns här, ift erloschen? a dem Dan p fsgerert San rsteg⸗ Gegenstanden auf a usw. 3 , kapttel Ker ars 2e bod Geschãfit · In das hee nzeg sfe lst am id z nh eien . in Erfurt ,, In unser Handelsreglster ai ell? . Ir kabers Mackh istz dusg;, einen Ver, Kteßzen, und Düng: re ttellanlung. rn. , wn, n, ,,, !. . für He i scbafte srmen: Are g, ,. rtr mn, V. 26 952. 15. 1. 158. führer sind bie Kauflease Max Ahrens 1953 eingetragen? *** J Geschafte zi ig: Weingroßhandlung, ver, ist heute auf Siatt 275, die fene Fan, , 4 n dil t 2 . gr hene, . Die Firm Sr gauifatton z esel schaft le Geseltschaft kit aufaelsöh. 59b. 577 255, Akt. Ges. Brown, Bo- und Claug Äbreng, beide in Alisha' Abteilung A. bunden mit Weinaugschank. delsgelellschaft in Firma chebrihber folgte Eintragung in das. Güterrechte⸗ Konigiiches Amtgaerl ct. . , Stent ö. Keusmann Adolf tür Bötetallindustrie . . 83. Hohp. ri & Cie, Baden, Schweiz. Verkr: Jeder Geschäftsführer it berechtigt, die Nr. 6723 die Firma Heinrich Frier, Erfurt, den 12. Mär; 1918. Schulze in Geefz betr, eingetragen renister hin gewiesen worden; Heatto witz. G. 8. 2015] Wolsart zu Pots ban gewöhlt worden Sitz in Stuttgart. Offene Handels. Robert Bever, Mannheim, Käferthal. Gesellschaft allein zu verireten und fär sis Cöht., und giz Inhaber Hein ich Frier Föntgliches Amtsgerlcht. Abt. 3. worden ᷣ . * ö. n. . ö In Handelsre g ster Abte lung B Mr. 61 zl r , un. den 16. Hie ö gesellschaft seit 12. März 1918. Gesell= An und Abstellvorrichtung für Kreifel, iu zeichnen. Duthändlrr, Cöln. pn. Ms J „y800M) .Die Gesellschaft ist in folge Ausschtidenz babes Marh ift . einer Gerten, ift Pei Ter cn ff schn Perroien m. Königl. Amtagericht. Abteilung 1 hafter Albig Zopp,. Techniker hier, und ; 2 khmpen usw. 29. 7. 15. A. 24 787. , Als nickt eingetragen wird noch he⸗ * Nr. 672 die Fi Hotel Mi Ex wirte- ; 728209 des Kaufmanns Willv vie ßling in ieh auf eine am 15. März 1918 erfolgte Lern en 6. ö gl. 9 . 1 - Rar Bopp, Kerr ebe leise- in Feuer back. Wrene der. I28491 J JJ norm öh Die Senfter Jaa Hide, nde erm le ö tit aufgelsst. Raufann Paul Gein ich Schfss nr enn . e, ,, , ö. ben, Hitz: in Keita, greetz ö a2s833. . Zur lima Reih ien & * chon . J ,, 4. 398 509 7 j Frau ens 9 t 1 Anr j 5 9. . 9 ( . ö. . Nr. enen rma 1 si 5 3f nit r 9 ngewigsen orden. Ma . h . ö. * . 5 * 6 F and Isch fi t ) einge ragen 3 img ᷣ J 8. * gag. Hes 224. Hermann Kelch jr, 5 biens bringt in Anzcchnung auf Faber Fohann Maltgen, Gasiwht, Czla. „Pein ich Schulte — Anröchte n n . ö. nr n, C. äish C Sons, iu Berlin, mit poitz am 1s. März l?1iz felt ngeinge. In das Hankelstegister A Nr, 70. is i 6. ea de een g r h 6. Et. alkorp o. ist erloschen.
Vetensteht, Kr; Wernigerode. Laternen. hte Stammeinlage ein das unter zer Fit. dh Tie Firma Tari Schwellen. ̃ ie fir we r teagen warden: Durch Beschluß Ter heüte daz Erlöschen der Firma 8. Voß dur, ⸗ 9 34efche 2. Marz 19
ö 6. 27. 3. 15. K. ö gh. fee. kJ 3 . eie als . ger Carl e er e t , n ö .. k . ,,, . . . k vom . n rertz ei d en o , ö ene e, Te, enn, 9. ,, .
ö — 2 . ö. ö. 5 l ; ,. .. 9 ö . TIel e * 49 22 De enha . Kaufmann, 8 In. 26 ö. — S 1 ö . 1. ü * * 9 * 1 9. ö ) f 8 5 . rug 91 1 2E 3 mann Ihe lm Preetz. hen 8. 8 iarz 9 9 D : 1 m 495 ; D ⸗. . 2 ö 2 lr, 1
4 ag. bes 264. Ernst Baldguf, Dresden, 9. n,, und Exportgeschsst Ir. Srz65 ie Firma Nan Gehlny, ö ö. Hagen. Wo 17 . ase) en,, . Hermann Albert Spangenberg in Ham Könlgliches Amtsgericht. sellschafter Hermann Nerihlen . wien pu, ae E. . ran id Postplatz u, Paul Eydner, Altftabt-Wal, m 2 tiven und Dasstpen auesch ießlich Cöln, und als Inhaber Witwe Sibi eilte . . st ö , , 1s . & Co., ictienge sehschaft J In ker burg zum Geschäftesühler bestellt mit der n , gegangen, es ist daher die gttuns n das Auf Biatt 2184 des Handels:tegisterẽ . — ö 24. 2. 15. 8 ö ö ö Geh . . Inhaberin elner. Erwitte, den s. Mar, igis . ,, , der Ahtjonät vom Berechtigung, dte Gesellschaft allein u waststt. 72838 J übertragen worden. . 3 3 3. . t. B. J 164. 22. 7. 18. ⸗ ; Jaur an als für Buchhrucferei, Cöln. ie, den 8. , g. r 924 einge ler in e len., Bender Fim „Brauerei res! S. Kiuzelfi: ten. . ,,,, Sb. 527 921. Fa. Wilh. Sopp, Elber— een nn, der Gesellschaft geführt ange. „Iz. rer bie Firma 8. Ser dars pul os Rön igliches Amtsgericht. Handels gesellschaft Federwerke Paul 2. März 1918 ist die Aenderung der d tret Amttgerlcht frattowltz. af nie vor nals V. Statib, . in ,, . Zwicken, sowie folgendes eingetragen . dier Ber Gesellschafter Heinrich Brau, orden:
felt, Rundgewebe aus Rafurfeide usw. sehen wird. * Csg., Cdöla, wohin dee Sitz der Forst, Lausitz. „*s221 Plate zu Hagen in Westf. folzendet s 15 und 13 des Gesell chaftzpertrage 2832 Rastett“ wurde heute eingetiazen: . . .
w H . tingebea zt und Firma kon, Hainburg? berlegt d ' w, n. hiestaen den t,, ö .. chmidt in Hagen . . . 2 unn lu bas a, ,,. Dlts Eisermerg r ist aus zem Vorlicnd lnger j. J n , , . , , , J . ann nrg . , Yhltgliebern bent bi eo fann ben At . wd ,, N 6 ö Schr gels laxo 3 nion 4 n ꝛ— richtet. nha er etros Lehen leriz, Frante 6 mr La mt nit ö f. ö ᷣ . 111 n . . 9 z ĩ z . ö kö 255: 8 n 4 cs, Raufraann in 9 asgi ö. zum 5 0orz and li8geschieden. 21 . Hel . l ö ꝛt es Unt neh ens. 5 ĩ
Sch nech em der , mn a. . 1) Grundftůck: . kJ . 3 Foꝛst ¶ e . den . ö e e, r m gm r n, r . K ö a i, ö . Carl be stfllt⸗ mit dem ö für oie Gesellschast ö ö . . ,,,, ö. . ö xtner⸗ 32 ᷣ ö ͤ J. 9 s u können. e is d gaft ingetreten: mann. betrteßenen e 2 . 5 9 r ei der Firma SH. Bremus, stöntglicheß Amtzgericht. leute Walter Flüs und Josef Raben, zweien oder jedes zusammen mit einen Bohn und der Kaufmann An on Bündgens, allein eich . 1918. Fathartne Brauburger, geb. Göltel, Fa— neb ment, int besondere die Verwertung der
Pneumatische Aufspannvorrichtung. 12. 2.15. steaße zs / 3 Nachtigalsenstr. 16/24, Gzhin. Der Ehefrafn Peartanns Bre mus 5j V Gestll⸗ ge ĩ Rastatt 5 ; 36 5 — 7 ysty. 36/46 ) . 3 te . in kur; un⸗ 52 . n dir E sellschaft als ö tust, ö * 9 3 2 6: . 6 5e R. 40 932. 12. 1. 18 b. Kleine Gärtnerstr. z6 16. „M geb, Beckers, in Cöln ist Ginzelprokurs Erb ung, Kreis am. 72474 ,, egen. k 6 n n. . . be n gt o n. He genf eln⸗ Gꝛ. Amtsgericht. brillanten Witwe hter. pon Ullmann erfundenen Verfahren und
— * —— 3
34 . *
ö. Zur Fitma R. RKohbtr, Siselschaft FHatente, die Seisselluagg der lierju er-
Königliches Amtsgericht. Einladung zur Generalversammlung sind nur dte Gesenschafter Friedrich Bohn In das Handelsreglster für Gesellschattg, Kaufrnann Christian Fischer hier ist Pro der Verlag bon Grz-rugnissen des ,, . ; kurs ertellt. drucks, ber Stelndruckerti, des Buchdrucks
n. k dem , , ,,. en, i, n n,. firmen isi heute zu der Firma „Fr. ; 45 961, tz Her n e. i, in Cvỹ ln. Durch Hastung, mit Sitz in Freiburg In das Handeleregister A Nr. 98 ö ,,, 16 mant, nge, Amte gericht Kiel. korn . . n d,, s , a . ,, Hesellchafterhesch 4 dom 2. Febzugr ; Tir. Geger tand des Unternchmeng it beate die Frma: Corfetgeschäft Fra WeHen bor, em Ven sammlungotage, HKohhenꝝ. ; 72833 6 Cn f e pre, t, He gr lben er h Zum stellberti. Vorltan em glied A6 dem auf anbere Geschäfterweige. aut gebehnt
1 6 16 Ww g 5h m , 3 anlelhe) . 36 O00, 1918 sind die Bestimmun ; V m 7 ; . ö gen (des 8 3 Vera: beitung von Dahler in jeder Form Marigune &endir Inh. dann Kerat dieser und der Tag der Bekanntmachung J f z f . r. * aft a * ?. z Gesell ⸗ . ; ö ; H l B 168 G J 8s Rechte zur Vertretung der Gesellschaft gn werder. Des Stamm ranttal beträgt des Gesellschaftsvertragg, betreffend das in eigenen oder in Lohubetrleben, Handel geb. Bendix in Salberstadt , In das andelsregister Nr. 168 der Gese tprokura des Philipp Lang als mesnsam mit einem anderen Vorstanks⸗ . ib. i C äftsführern sind .
20d. 624 271. Friedri Weilder⸗ assida. r., 9 . 1) Hrpothefezbelf f der Stammkapital, abgeändert. mit Hapler Rohstoff d Terttlerf Hanna Kratz geb Bendix daselb nh mitgerechnet. it beschr ant wurde heute bet der Flema Ste inzeus Sinzelprokurg eingetragen worden. ö . ö . 3 2. ig rb ö. 11. eg 9 . . ö. s. . 2452 bei der Firma Helios, Licht offen owe die , . . Inhaberin eingetragen oi den. Ferner , . 1. En n. Induslrie GG. m. B. GH. Coblenz ein,. Den 18. Marz . freude fr glu , ᷣ. tant e , 7 . 128 (45. Hannoversche G 27 GSlaubtzer. K 2 9b, — Rese m e mmm, . ; nl! . . ; Aaftiun n. enl⸗ gen: 8 1 At nm. ellt: Vtu doll Vi in, Vin er er. un er Rechtgarwalt Irstizro riedii werke „Exeelsior Akt. Gef., . Der Wert zieser Sacheinlage ein schtteß⸗ 9n , , e iche, n, f, ingetrage, wen feen, at i vgn erg. ge n hrotuta des Johann Uebelacker , Den 18. März 1818. Teickmann, belde in Zwickau. Die Gesell.
afche ; K. Amtsgericht Stiunltga'rt Stadt. schaft wird durch 1x66. Ge schäfisfübrer Amtsrichter Herzog. oder einen Geschäftsführer und einen Pꝛo⸗
3 . i lm, Ver Geichäftsführer Gustah Pfoh ignteder af. ' hst ist Prokura ertellt. ; a. * lt g ider ö ; oh Zweignte derlas ingen errichten, SJesef Kratz eben daseltst ist Pro Der Ge z 21. Fe⸗ n,, ,,. ö . J in ö . ö , . nd. an dere e reg ,, Li rr, den 11. März 6 brit niger green! r. I ,,. den 14 Mär; 1918. ons dor ö. . 72868 g. Ged. Hanfgatische Apparate. sodaß bäerrit Cie don Fiau Ahrens äbgz— Ber rinnen le b aer . ,,. 1 aue een oder an andere behus , 29 Gegenstaad des Uni rneßmens ist ze J 5 Arntgnericht. 5. In das biestge Handelercaister Abt., n *ineat. 72870 turisten vertreten. Kwu-Gesellschzst, vorm. V. bon. Bremen & noznmeng Stammeinlag- vo! gehegt, ist; Känd ter e en schaft niit Teschen e drr en t, 6 betrat ? MI tp erstudt. ie, , . und der Hetriez ton art. J lraaso] Nr. 17 1st Hel der Firna SH. Demrath In unfer Handelsregister Abtellung' n . Weiter wird kekznnt gemacht; Ver Ge— k ö ( n ich gösan dalle , Ell fg; Göln. Gegenstand des Unter. ha chtf ef mmer sst 6 ' e ,. , der n er ri g r ü . z 1 gi gie r e , H A333 wurht bel Rachf. in e, , ,, n . ist heute unter Rr. S5 I eingetragen, daß 1 men n, ing e, . D 2. 13, * 69 286. 25. 2. 15. y, m e chbenzelget. geh: ns. Wahrung der Intercssen des ma? He nere ; h verieichneten Firma C. Re ; K . 6 in. Der Ghefrau Emil Menges, Frieda geh. dem Raufmann Erich Meyer in Könige? Cinlage in die Sesellicha m 7 1a. 537 946. Fa. Fritz Pannier, Klepe. H⸗R. A 1803: Hans CL zders, MlI- ved . maan, Fieibn rg. = Schwanebeck ist heute als neuer Inhaber den Ge schäften. Ftrma Jakob Fels zu Kreuznach ein * . Rongd orf it Pio ura erteilt. 3m . unter der Firma J. Ulniann in Zwlckau g df sl. um? th Hmm er, , . ker, d n, ge. e, g. er geh, ö g r, T g . eh ,, , dee, ii ,o ,, . ot er nr, , g gen eff. rn d ,, ,, , wl i, e rc. 2. 1 15. ange, in Hamburg⸗Steln wärder Pro. T! i . , it de nt Haftung am ö etr — J reuznu ach, 13 ; z ö ttzgericht. ,, „ Firmenführung, dem gesamten rund⸗ Tf. Sah 278. Georg Huber, Säckingen. kurg erteili. ,, , , n tiger 1817 festgestellt. ung nn,, 15. Man 1916. Wenn mehrere Geschästs führer bestellt Königlickes Amtegericht. ö i r ef, derlassang in Tust. Pro ir. cingesragen im Grundbuche für rig lte gaeschitz 3. 3. 15. H. 69 Göß. H.R. A J 3 . q Less . di. , le e, e ner ebe g fhir n hg kigiides Ante erbt. ät. ö. 6 ö e r ten gen Landuun, Pfaßn. lias6s] Rndoꝛnstagat. ch lza8zo Tiisie, zen 231. Mann 1918, . au e gg Yi 3. 6 ö. R. X. ig. -R. A 755, Hammer id Iller, gde, Grwerkß soicher. Stammkapital. „rte nd ö 6. haf . Handels reg iter. Bekanntmachung. Körllgliches Amtsgericht. ol, lämtl wen Dteschingn und Za Th. Gaz 395. Oscar Ursinus, Frank. lter a. Dr Cöefrau Httist, Springer, 20 Jo0 * erb see,, Stammüapital: ↄcrtteten. fing Geschäflei ihrer und eilen Pro- ann ĩ d delsregister Abteilung B behörungen, Pateaten und Liter zen, Re⸗ furt. a. M., Bahnhofspl. . S is., Le., Müller, in Aitong uist Prokura erteilt. , 1 sole ta nta ungen ber Gesellsaft er ⸗ Verantwortlicher iftleiter: ku tn gen en schaftüsh bertreten. ö , b, , ,. 92 nigasj . . . Traunstein. le2815] iepten fir Präparcte und Verfahren cin. or nns fir ehpelbecter ufw. J. 3. 15. Altona. Königliches Amte gericht. Art. 6. vertrag vom 25. FRehrudr 18918 3 so , Direl ce r mr 3 a ,,. ard, kJ 6 dem Vor lfande i Ruh mer, Gefsrllichaft mit beschräunkter 8 , , , n ( 2 h, ,, 1 , ,,,, n 5e, Hexlim. 72812) me schäftsfü ⸗ . rng, 13. Mär; n . , n. mburg, Hr; zur. Hermann Kahlen⸗ , 95 zuß; Haftung in Schwarza Saatbahn ein! Im Handeleregister für Traunstein wurde nach Abfug der in Hähe von 394 765 4A von 275. In das Hendelbregisttt A hel ö. d n fl fir en nn u ing . J e ,,, n. 5 z beg. n Le lie gige hee, erg, fen dd, en l. , n . ; bel der Find. Fries und Eier, offent ee Ger, n icht übern ern er en Herbihdlich= usw. jeichaeten Gexichts ist heute eingetragen führer oder durch einen Geschäftzflh ö Frei h j Der Vorfte ger der Geschafts Berlin. ner wird bekennt ganshh: 2 W ltn? vom J. Fanuar 1518: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Pandelegesellschaft in Juzell, eingetragen: keiten 260 600 S6. Die öffentlichen Be⸗ rden? Ne, , 8. 3h fran enn, nenen ,,, ter Freiburg, Breis gan. 72475] Rechnungsrat Mengering in Ber Bekannt mach in gen der Gefellschast . ' ,. 36. Kaufmann in Landau, Willig in Schwarja Saalbahn ist er Firma erloschen. kannimachungen der Gesellschaft erfolgen Präei⸗ . Inhaber: Fritz Fkampfenkel, wird betanüit gemacht: Def enili? er . Dandelsregtfttet A wuide eln. Verlag der Geschaftaftelle ¶Mengerini . durch ken Deutschen . 4 Gre f , In Jen fcur in ioschez. 9 . . in. ,,, L ge r Fichtel & Kaufmann, ebenda. — Nr. 47109, fanntmach: f . ⸗ n 7 . . , m , , uf der General- Rꝛdslstadt, den 29. März 1918. KRgl. Amtsger Traun stem Zwickarg, den 18. Mär 1918. Sacht, Schwesnfurt. Antrlebskupplunꝗ Al Fender rsibei, werlu Inhaber: ki r d gene ge en n, n e ** r r. . , , ; 2. ö. racrres enl et len br 6. , Jö , hi e garsticheß Kue gerltz. liMdegistergerichr Kbnigltches AUrmtagertiht. Alexander Grübel, Kaufmann, ebenda. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, E in. welche g vita . 6 1. Druck K dteilung für das Handelgregister. 1 J ö Verlag gan M Tin dnnn R .
STe. 629 187. M. s, Berli un Gesamtwert von.. 160 06900, - ergest. . . ͤ ; d n, lle : z ĩ iche Berlin, ertellt In das Handelsregtster Abteilung B Hagen, den 18. Mär 1918. Ferner wird bekannt gemacht: Die fetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ne nt en, 72839) rrü befchräukter Rafting ier. Der order ichen Präparate, die Herstell un . ach ⸗
8 ö 2* .
Ritterstr. 88. A apparat usw— 2) k 39 638, 54 Abteilung B. d 8 ‚
k 16126. 253. 2. 15. ö 3 k. Nr. 2288 bei . Firma „Flun⸗ ö ,,,, . e, i . ö ⸗. St Peu ö maschite Rex“ Gefentckaft mil be, mere, Gesellschast mit beschränkier Halberstadt. lind Lie, Act-Ges. für We Fahrrad⸗ ; kö teile, Solingen. ö ufw. h r n (Meicht kriege.
l
K —
8 — —