Handelsgesellschaft hat am 11. März 1918 gele ll haft = 1. begonnen. Die Erwerber haften nicht für ? J * * 2 der unter Rr. 165 getragene: Defsan, den 30 Mär 1918. die tun Betriebe des Geschäfts begründeten r Chemische Fabrik Wesseling . Antsgericht. Verbindlich eiten des srübderen Inhabers, ene gelelschast in Wesseling — ; 8 geben auch die in dem Gert ebe be · Stammkarital: Di 20. Dezember 191 *I oss⸗ . sindeten rrderungen nicht auf sie über. 45 009 Seschã nr afübrer: nieur Erbehung des Grundtapttals um 300000 *. Auf Blatt 2 dandeler iter? 3) duf Blatt 25tzs, betr. Ti: Firma 4 die 1 . Berl ; er Roetti n in Decs den: Der Wilhelm Müller ist auggeschleden.
aeg? 1 ö , Q , em 2 1 * ö . 8 22 2 9 z . Jacob Jyversen in lin ⸗ Wil mersde it erfol ind beträgt das Grundkapigal i 366 ) . ; — Dir Ge sellicha?t 1st 1 J . n me mn ; I. ⸗ ö und inbahber ?
Alexander Max Meyer in lößnitz ist Indaber.
22 2 4 2 beschränkter Haftung dertrag int am 7. März 1918 ada ih losser B Mär; Gesellschaster sind er D nchier int Nieder loößnitz eingetragen wird be ͤ uf Blatt 13 007, belr. Die Firma f , , 1 z * Maximiliaa“ Gar! Lempe in REorRen, TFestèf. hr na der Treber un? Mech Dresden: Der Inhaber Carl Lemve ist
Der, , . Tage andemeit abgednderl ue la e e M haft in Firma Geb ender Freiberg, am 22. Mär M sohl aulgelölt, Ter, bis errige Gefell. Reer z mr ar, 191. Taufchenn Rranz Kohl in Dar au, ? oui lichee Amtsgericht. Handelegeschäst unter der bia; E it rs cενñ ., G. Vanau In unjer z ̃ unter Nr. 1 dei de aesellschast Friedr Batzenho fer Zwe gedtagen: ¶ Die fte llvertreten den Vorstaada mitn Rudolf Zernott. Dr. Ogtar il. und Dr. Fritz Koppe sind auch erm, nä die Gesellschart in Gemein scha: mi chi ordentlichen Mitgliede des Vorn vertreten.
Füůürstenwalde, Syrer 1 NM 1976 3 * de 14. M
den Famllien.
folge ihrer Berheiratung
1 zeute bei namen Niezgodka.
2 J 1 21* 2 ö challern Jakob Victor JI. Ernst Or
getragen worde
Rönigstein,
und dergl.
ĩ 126 im bn mm,, , . den 22 führt da r . m tegericht Geller ont. herigen Fir na in ais Emniel⸗ — 6 Ami richter 2 R laib er
eler
and 600 ,, ; / e. aß a. r B ist Mo henlimhu r 2 7305 . 9 nan nn.
ichs hõh⸗
eigniderlass ang
969531
pe 1
ane l, ; abu tgliches Amtege richt. 6. . — (T. Gd b I7⁊ 2828] 9 hiesigen Amts⸗ aniederla ist heute folgendes eingetragen: . e r Abteilung A: 2 *r, it t z ingetragen:
gu Nr. 1481 Firma A. Kiewel: Das Dem Bergasseß otzhold, dem HB aenatdein Geschüst ist sir Fertführung unter under. eringenie ur Walter Gellhorz un; Auf Blatt 173 des Han änderter Fiera auf den Kaufsmann & aol, amtlich in Linfort, Kreis Möttg, Lauenstein ift heute die Firma Rededer in Oimnober übergegangen, ᷣ . vrofura erteil hm aten a,. 1 ö D 1 . Fhefrau Minna Redecer, geh. Plaßme Königliches Amte III. 8 ist e, n, . Egerlohn Dux l c. 73033 Ia3oto ken In .
Ron delsregisereiatrag. 1e off 0. beim. Vie Jiema iber
JI. Zu Materberg & Gelmic, Gefell, . le en; 91 (9. R. A 657) h ichs ft mit heschrantter waftung in * img jegt eine offene Sanzelg ortiübrang der von der e nn ung unler Handelzregisier wurde heute Renhackk., Machen. Durlach: Die Gesellschaft ist durch 3 n, las! eit I n ft t de f el haft tr 1 das H Gefell cha sisbeschluß vom 15. Mär 19135 aufgelßst. Die Firma ist geäadert in Zündes faßrit Durlach, Geselichaft mit beschränkter Haftung. Die Pro—⸗ kur des Otto Lederer und der Anna Mathi ist erloschen. Die Gesellschast wird durch den Liquidator Rechtsanwalt Wühelm Händel in Karlsruhe vertteten.
ö Sustab nien berg in Durlach: ö 30g! Die Firma und die Prokura des Otto Ar . 36 Handel zregiste ,, Lederer und der Anna Heetht ist erloschen. Prokura Ne I18 ist harte bet ber Firma G t. III l atet berg & delm 2. Durlach
schast Braffert in Marl folgendes ein, fene Hardel; e lischast: Die Gesellschwt
. . 3 1 hat am 15. Mätz 1918 begonnen. Zar Hau Vertretung der Gesellschaft ift nur der — fung Geiellschafter Gustav Uynterberg herechtigt. ⸗ Befelischafter sind:; Gustav Unterberg, Fabrikant, Durlach, Friedrich Helmle, Ingeateur, Karlsruhe, Adoif Mann, Kauf, mann, Karlsruhe, Ferdinand Stein, Prtoatmann, Varmstadt. Vem Kaufmann Otto Lederer und der Anna Mathi, beide in Durlach, ist Gesamtprokura erteilt.
Ants gericht Dur lach. EIibemzgtoek. 73034
Im Handelzregister ist heute auf Biatt 277 für den Landbezirk (Fiema Glashütten— merke Carlsfeld, G. In. b. H. in Carlsfeld) eingetragen worden:
Vie Gefellschaft ist aufgelöst. Llqui, dator itt der biaberlge Geschaͤftsführer Fabrikbesitzer Ernst Louls Friedrich in Carle feld.
Eiben st ock, den 21. Marz 1918.
Königliches Amtsgericht. Eis le bon. 73035
In unser Handelsregister Abt. A isi eingetragen, daß die unter Nr. 216 ein⸗ getragene Finma Julius Pade ia peltra zuf die Witwe Anna Pade, geb. Meyer, in Helbra übergegangen tst.
Eis te hen, den 21. Män 19183. Köntgliches Amtsgericht.
9. M geschã ti Rach were. 73036 , . sowte die Beteiligung an solchen Unter, 27 Februsr 1915 kei der Firma a nnn und an Uaternehmungen ähn— Bert ou s gesenschaft vereinigter icher Art. ie, , a . 6 ,. ; 4 z iegeleies Geselschast mit he Zeschästefüh sind: , i. 6 n ,. h , . 9 (Ni. h Tes Registers) eingetragen worden: hen nm nrg ö . ö , . hat mit dem 31. März ede ii Rerrchborde. 1916 ihr Ende erreicht Eid imdator ist Ver GesellschastZbertrag ist am 20. Ja⸗ r (ikrt Ende erreicht, iq udator i LT 1041 bel LI. er in eri ne Seschä fl rer Peip— nuar 19 l feste telt er, bisherige Geschättsführer Privatier
veinrich (G ar in (Gz
6 ö ! ö ! irich Geh 33 Isch wege.
Die Gesellsähaft hat einen oder mehrere K 546. G schisteführer. Bi Gefellsch ft wird, J, weng nur ein Geschäftsfährer best llt ist, . durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfte—
Va ndel are rer
tet.
* 3
82
— 9 8 —
5 na AJ leilung B ma 5 tze in i setz e 2 46 v0 ö ag Yoyo
* Wur er Jthein⸗
an nO* S. 2 3 Handelsregister gellchtz werden te G bracht vom Gesellscha? dessen gesamten ite big ium 31. ent. Göcke X J stehenden Konstruklions. uns Schutzkst auf das Gebrauchsmuster 5 mit Ausnahme der Maschlnen, teile und für bergbautechnische 1918 nunmehr die Beieichaung „Jtegler, Zecke. D 8 Üüfckaft mit be- 15 000 4 festgeñrtzt Eter Gaftteng zu arken i / 8.“
e. . tit
de lsreal ters 15 re qi
Ernst Martin Die
1 * — 55 —6r1rY 8 29 1 66 7* 8779 1 11 deute
der unter If elogettagenen Firma re nRhyreherzei, Ge-
R „*r dr iche
e tense S nhbnustr ie entæ- ! (G, hitte
urg, den art 1918. (a.,. Gesrilsckaft mit befchräskter 59 9e Tm s mit n Sin in ö
19 weite r etnge zit age;
2 1 elt Vornandz
— —
Jahaher.
; 3
1 uaBͤ ung gem an boten
Könt
D ofe Mn
mir
don dea Ge⸗ mit Internehmens: pholo⸗
Don Dolz⸗ Und
7 k er Gesellia
Saus Ma Dryrzden, d
* 83n ander
G;. * c Inudnoer᷑ 23 2
6 daß ; liches R. ö
1. Mär;
eingetragen,
2 3 * — 6 — Prem
sowi⸗? unser
881 * rn.
e , . 2. döhten ö. . worden: erden; etz. Als Lig zin dan in Glogau bestell;
Amtsgericht Giagan, 2. 3. 19
10.
Höhe auf desse g volle im des gerechnet. Oeffentliche Bekant bau und Metall bea des Gesellschart en folgen
. ; schen Reichs an zeiger. — Bei om mar de ntezzratde Nr. Grund ft cks rer mert an ςge6r s ter nel mit bescht satter Sana Durch ren oder deren Vertretung zu üb Beschluß vom 25. Febroar 1318 it 83 E ? Marz 1918. der Gejehschafteverttags un bahin abgeändert, daß die Gese duich einen Geschäfte führer ; 2 ö wird. Der Aichitekt Albert Scwade und? In das Dandelgregister ist eir der Versicherur gesbeam t- Chain Scholl Am 198. März Jas. sind nicht mehr Geschäftsführer. MWeyerkort. GSremen:
. , J. 19
ist
. dutch 2 21 2 2
des Cech
Die ses ft
Gmünd, Schr n. Ju Dandeigregister ist tragen worden:
2481
zu erwerben und Rerbin dlich⸗
iu beierliger
neh men nee men.
Nr. 12 ist heute bet der Firma R. KRatn, we sensch aft mit Seschtrãnrtee Baftung ister haufen eingetragen: Dem Kaufmann Grich Paton zu Holster— kaufen ist Prokura er
Dorsten, den 18. Mär
durch Veimittlung
lebernahme und — 1 aller Pfiag ten ia Itzehoe Art sowie dut tüßung aller auf
gerichteten
tn ehe.
In das Handel Firma Hrinr ich dente eingetragen:
9 Inhaberin
] llschafliỹ men 7 * ꝛ 8 Saft Hetare re Fung in Pfor. ag in mund:
—
e Firma
2 175
zister ¶
8190 3* 26
Rr Re- Sun bag Vandeisregitter -“
912 Firma 56 i. N * 23 6 6 . mit bescht nter Uäter Nr. 4859 die Firma Gchanuert 1 , ,
C Schneider 3 .
Fabrtk⸗ forsbeste hen Firma hestß r Ad bert Stier in Berlin ist zum 2 Geschästs äbrer bessellt. . RBeriia, 2). Män 1918. Neytun⸗Drozerte Renrge Gnchner, Königl. Amts erlcht Berlin. Mitte. Er wen; Gegrge erde id Cbacles Abtell. 122. Büchner ist am 2. März 1917 verstorben. Sit dem führen sen Witwe, Sophte Dorothee geb. Grein, und die minder jährigen George Carl Willtam Büchner und Karl Wiltzelm Füchner dag Ge— schäst in ungeteilter Eibengemenschaft unter unheränderter Firma foit.
A. Segnttz R Co, Gremen: Emil Heinrich Johann Seelhoff ist als Ge— sellschatter aug zeschleden.
Die an Azolph Heinrich Gottlieb Steg itz erteßite Prokura ist am 5. Juni 1912 erloschen.
Carl Str adthesf. Bremen: Dle Firma ist am 13. Mirz i9ls erloschen.
Gren en. 20. März 1918.
Ver Gerichtsschreiber des Arrtegerichts: Fürhölter, Obersekretär.
mit Sitz Hannsver und Eertus Pfingsten, geh. Schott, in IJ als periönlich haften de Gesellschafter Kauf,. Itze hne, den 21. März 191
e ,,,, . n, sfeégnia lieg gms, A5t mann Theodor Schonert in bitdorf a. Rh Königliches Amtsgericht. Abt und Ingenieur Conrad Schnelder in Han= nober. Offene Handelsgesellschaft seit l. Mär 1918.
Ahtelkung B:
1
Eat. 3a rene bet gt 313811518
Wülikhei nz. H Ia.
Fu dein
H nk; be, Rn.
In unsererm Handelsregis
der Dir. 184 é ingengager
beuler Rohkonservenfahrit JIztr cker
Zu Nr. 678 Firma The sd. Tchnarr, . n ir. ö m, ,,. .
Hesellschaft mit, Beschrünkter Haf. fol endes ein zeftsen mo r',.
tung: Hie irma ist erloscher. trekungsbesugnig beg scha Zu ir. 1 Firma Wextil. Jadustrie, Bählgt' zu Gcroßrnat lingen if
Hesellschaft, mit beschrärtze Haf. Zur Ver jretung! der Heek icht
tung: Qurch Beschluß der Gesellicha ter aur der Gesellfchaf/ er Hermann Vo
bom 3. März 19518 ist die Gelellschaft Kalbe 9. S. ern. ächhat?
aufgelöst. Ber bisherige Göeschäftefürer Kalbe a. S, ben?) I5. Mä—
ö. 2 Hannover ist zum Liqui⸗ Köaiglichegz 1
, , ö e,,
Zu Nr. 886 Firma Sprit- Mutomaten, Kamen.
Heizozl. S. Amtsger etzt. 3 R. ban Gesehlschaft mit beschräutter Haf. . In unter Hanhelszegiste Abt, A ist 4 tung: Ladz'ig Mever ist als Geschästg,. bente unter Nr. 127 bit Firn a Ehmen
Has en, & est. 730443 ñ g- sqhleñ vreogerie Frau um. Rungnst Be sse In unser Handelsregister ist heute fitter gig: cer wen, . 2 nn. . alg deren Int. hen . 26 en, . Zu Nr. 246 Fiema Remington ⸗ amen, 6 deren Inhaberin die unter * Sa6ß die Firma Sust Fern. Echreibmaschinen Gesellschaft inn be, Witwe Kaufmaun August Beffe, Gertrud holz je., Hagen i. W., und als deren h.. ? fiu⸗ A 5 ber geh. Grönhoff, zu Kamen et getragen. Inhaber der Kaufmann Ernst Feinhols; schräatter Raftung Auf Grand der get Ca , , gernholj jc. 95 betr. di 4 se Ver⸗ Dem Drogisten Rudolf Schneidersmann 3 9 ,, Verordnung, betr. die zwange weise Ver ö ju Hagen i. W. eingetragen. ee ,n ⸗ u Kamen in Prokura erteilt 1. W . waltung amerikanischer Unternehmungen, än Kamen in Pre . I. Danken l. West f.,, den 11. Mär 1918. m 13. P ber 1917 (R. G. BI. 11055 Kamen, den 14. März 1915. Königliches Amtsgert bem 13. Dezember 1917 (R. G. Bl. 1105 . near; 1918 . liches Amtegericht. sst Kaufmann Friedrich Kuanst in Dret den;! Königliches Amtsgericht. Hagen, v est. T7304 durch Verfügung des Mtristers für Handel Happen, gechreäi. 3062 In uuser Handeltregister A Ni. gf und Gewerbe vom 15. Jaguar 1918 um Ja ra Handelgregsster B ist br där kst Heute hei der offetzen Handeltgesen—, Zwangsberwalter beftells worden. „Koelrr? Spar, und Lethkaff mit ait Gerärcfaszit Heinr., Meher barnnber, den 18. Mär 1318. beschrüntter Hatun ig Weohrtig cu, ,, Dagen in Westf, solgendes Konigliches Amtsgericht. meter holz“ (Nr. 2 des Registers) heute eingetragen; — e,. a, . i n ner M ver ia Hagen . . j let rede, henne Zobante tritt mit Wirkung vom 1. Apel 1918 ab Ja das Dandelgregtiker B ir, 113 4 — Petersen in Mohrkirchwesthol; ist der als Persönlich bäaften rer Gesellschafles in Ulßbest, und. inmmimerke Vtartin Husner Peter Petersen in Mohrkirchoster⸗ dte offene Handelsgesellschaft ein. Er ij Marel Gesellichaft mit beschräutler Fol, zan! Vorstand omitglied bestellt. Das selbständig zur Vertretung und Zelchnang daftung mit Sitz in Wilhelmsburg Vorstandsmitglted Hafner, jetzt Rentner der Finma befugt. und Zoelgniederlassungen in Tüffelens] Henrich Marquardt Brix in Hoelschuby Hagen in Westf., den 18. März 191. jd Serin = ist eingetragen; Much ist zum zwelten Vorsitzen den bestellt. Königliches Amisgertcht. Heschl ß der Gesellsch after vom 19. März 7 lu, den 19 Mar; 1918. 9 9 3 ch 1918 44 d 29 * 8. ells st 1 z tap pe ß 6 ö 3 ma mnuars n lte e de , e f e, . . 04. idert. D S esellschaft ist 2 92 ,, , n. nach Sdamburg kö 4. Maar; 21. Harburg, den 22. März 1918. Josef Zinner. Inhaber: Josef Zinner, Königliches Anitggericht. JX.o
Kaufmann, zu Hamburg. ö Prokura ijst ertellt an Ehefrau Soste lar bur, Eihe. 73047 Zinner, geb. Zinner. In dos Han delgregister B Nr. 114 — Mercedes Schuhgesellschast mit be⸗ Firma Kaltleim. Ju dust rie „Cern tus“, schrüänkter Faftung, zu Berlin, mit Gesellschaft mit be icht änkter Haftung Lnchnw, den 15. Marz 1918. 1 : Zweignederlassung zu Hamburg. in Wilhrlms burg — ist heute ein. ttin in . ; Rr n glicheg Am iegericht. 1. Band VIII O. 3. Durch Beschluß vom 7. Februar gtrͤgen: Durch Bꝛschsuß der Gesell ra Gescha Fiima . ö 1918 ist der 5 9 des Gesellschasever⸗ shhaffer vom 19. März 19138 ist der 52 Lnclenacheld. ; 139069 trags nach Maß abe der notariellen bis Gesellschaftszerrags geändert. Ver n Band V O. ! In das Handelsregister A Nr. 257 ist nur 191 L der u N der Beurkundung geändert worden. Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg Sy: Len Semmelmann, Krarleruhe heule zu der Firma chrofl und Fäaiser gereten., ier esellschaster Raphael Atfteiung B eingeiranrnutn Firma st. M. G. Feanck CK Co. Peokura tst er= erlegt. Elnzelkaufmann: Leb Semmelmann, Kauf in Schaltsthähle e naetragen Den Gern ĩ Tiquihator. Manch vba mn, Jr de strie teilt an Ergar Arnold Franck. darhurg, den 23. Marz 1918. mann, Karlgrube. (HGermischles Waren Betrtegleiter Ernft Groll in Flaßkaẽmp! 2) Band X) O.-3 245 Fima Krefsel Gh ustad Mal æ Co. Attten ele l fern ft Gustas Zuüꝛzer. Dꝛese offene Handeltk⸗ Königliches Am tgaericht. 1X. geschaft en gros und Fxdort.) (Gemeinde 2 ülsche m) Ist Prokura grteiis. ; 5 24 a n, , ] gesellsch aft ist aufgelöst worden; dag Has po. 73049 ; Karlsruhe, 29. März 1918. Liaberusch eth, ben 20. März 15618. Paulus ö 5 rem Ddber ingen ö. Geschäst ist von dem Gesen schaner In ursser Handelgreg ister A ist heute unter B 2. zrõnig ö. zudwig P len bedum
Hie bisherigen Mitglieder des Gruben kandz: Kaufman st Bischoff zu akitchen, Kaufmann ÄUugust Stein
zu Vässeldorf, Bergassefsor Fritz Wenk— baut zu Altenessen uad Bergassessor De. Carl Schwengers zu Duisburg sind dem Grukenvdorstande ausgeschleden und an deren Slelle Generaldirektor De. jur. Jakob Haßlacher in Dutsburs⸗Meiderich als Vor sitzender des Gruhenvorstandes, Bergassessot Heinrich Althoff zu Watten⸗ scheid als stellv rtretender Vo sitzender und Dir ktor Wilhelm Esser in Dußs— burg⸗Meidetich in den Grubenvorstand gewählt.
Bergaffessor Paul Steln in Reckling⸗ hausen, der Mitglied des Geubenvor— stands geblieben ist, hat sein Amt als Vorsitzender des Grubenvorstands nie der⸗ gelegt.
Dor sleu, den 18. März 1918.
Amtsgericht.
. * ine 2
dietrich i.
mori. 73010 3 In das Handelgregistier Abteilung B int 3 beute eingetragen worden: Nr. 15259. Den ssche Textilstoff . G iufuh r Gesell. schaft ait beschruünkter Saft ag ; Berlin. (Hegenstand des Uaternebmenz: Die Versorgung des Deutscen Marttes mit allen für die Textiltudustrle in Be. tracht kommenden Maierlalsen, und zwar sowehl mit Rohmatertalten, als auch mit Halb. und Fertigfabrikate, son ie der Be— trieb aller damit in Zusammenhang sfehen— den Hun delg eschäftt. Vas Stamenkarltal betrãgt 20 000.16. Geschait: ssirer; auf, mann Fugen sKtaödler in Berlin, Kauf— mann Georg Neumann in Berlin⸗ Steglitz. Die Geseischaft tit eine Gesellschat mit beschränkter Haftung. Der Gefen, schaftsberirag ist am 9g. und 12. März 1918 abgeschloffen. Sind mehrere (Ge— schätte führer hbestellt, fo erfol it die Ver⸗ tretung duch jeden Geschäftzfährer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft ersolgen durch den Deutschen Re chzan zeiger. — Bei Nee 11 779 Ge⸗ triebs. und Grunderwerb s. Ghesest. schafigützam⸗“ mit Feschtünkter Saß iung: Die Aquiration ist als beendet angemeldet; bie Firma it geissckt. — Bei Nr. 13 585 Fritz Zweitels Jesent. schaft min beschrã nk ler Rwaftun g: Durch , vom 12. . 1918 6 Firma geändert in: „Guerg ns“ e mis ch. Tech u ische Er zeugnĩfse de,, . mit beichränkter Haftung: Fansmann Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Fritz Zwettels ist nicht weor Geschäfts. sammlung vom 27. Februar 19183 ist der sfübrer. — Bei Ne. 13979 Gesellschaft Gesellschaftsvertrag dabin geändert, daß für Vertrib von Kriegs- KRerrifung die Gefellschaft fortan nur durch einen mit beichränkter Haftur a! Durch den Geschästsführer vertreten wird. Dieser Beschluß vom 17. Janugr 1918 ist 5 15 net für die Gesellschaft, indem er der Absatz 2 Ddes Gesellschattsvertrages wegen Tiima feinen Namen beifügt. Der Ge⸗ des Neberschuffet nach Auflösung der Ge- schäitt führer Joser Diederichs ist gestorben. sellschast abaedndert worden. Büren, den 153. Iwärz 1918. Berlin. 21. März 1918. Königliches Amtzgericht. Könlgl. Amt? gericht Berlin. Milte. = . Codurg. 73022
*Ftell. 152. . — In das Handelsregister lst die Fi ma Bersenhri6 ek. . 73012) Sermann Ftoch, Merallmarenfabrt᷑ In das hiesige Handelreglfler in beute in Kreiblitz, eingetragen worden und als unter Nr. 54 der Abteilung A die Firma Firmeninhaber der Fahrikbesitzer Hermann Fr. Lohmann in Versenbrück und als deren Inhaber der Händler und Kom missionär Filtz Lohmann in Beisenbrück eingetragen. Ber seubruck, den 11. März 1918.
zweller ist er Di nm zin vn a z 1918. 16 ll
Den 20. Mär 1918. K. Württ. Amtege iht Gannd. Amtsrichter Rathgeb.
Gotha.
In dag Handelsregister ist Ftrtma 2tichael Sieland in eingetragen worden:
Dem Kaufmann Georg Franz Sieland in Gotha ist Prokura erieist worden.
Gotha, den 19. März 1918.
aus
wn 38
Mainz, den Gr. Amte ne richt.
— — ——
Hin lgax ten.
een schaftert
. KELioeherGz3e.
* 1 Fyendesear 12 37 In unjer Handelsregister A ist
20 1 4. r Nr. 38 heut di Firma
63
Sltz: 13012 bei ber
Goia
unter
Rar Gührn, Sr oi 1 * 52291 2 ü 1 yu 2 1 1 ekhernfe R 2. und]. . e ö , . Mülheim⸗Ruhr, den 14. März 191 . . C 26 re , h 1190 41 2x * a wenge g= . 2 S . Kaufmann Karl — r Firma: Venter Siegel Amtsgericht. ,, 9E mit heschränkter Haf⸗ — eingetragen ö z z 84 — 21
53 ** nr nnn 1— 3449 . rtäunng in 3 Wälle rm, Hr R dp. 1730 I9 nicht mird be⸗ — 2. R 3 , K dels ge ehlhaft ö
ü , 3r mee s . fannt x icht daß nere: nem Somy . ummtlaplla; ] 141 . Vie Dünene Vn 4 int gem chJ, aß i En 1 Ham; ⸗ Verfammlund de 4. Beeter del sregister A sägewert eine Holzhandlung betrt ben wird. ö 5 ö . 3 6 . . on nn . Lieberase, den 22 März 1918. ö ; . DI. AIUEI8G*
, . e, , und heträgt jetzt 203 000 M. Königliches Amtagericht. . . 3 a1 Ronigliches Antzgericht Malgarten, den 141. März 1918.
Köntglicheg Amttger
2 vffaäg emen k * 8. deren Inhaber in Xlebrrofe
8. nr 14 worden. X 1
ak 1115 Rubi
ler . 66 .
Lingen. 730586 In unser Handelsregisier Abt. X Nr. 85 zur Firma Gustan Niemann in 2iggen ist eingetragen: Vte Firma ist erloschen. Lingen, den 27. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
— — —
13086 im unjier ch onen CG eingetragen: bis⸗
— — — —
. = n gn ed enn ee Fa. Mann kenn, 73077 In un Han delgregister A
Zum is ĩ n 8 394 hei der Firma 5 37 6 XM. R lad b ech Bretroleum Gesellsaast, Vie Geiellichan 15 Vtaunheim, wurde heute einge tragen: h ̃ Lo kbeich. Jultus Kahn ist auß dem Voistand
In das Handelsregister B Nr. 14 der Gesellschaft ausgeschleden. Hermann Inhähti hei der Aktienzestllichaft unter der Firma Waldeck, Kaufmann, ? ist M. Gh ind harh, der 20. „Altienweberei N. Echrwartz E Co.“ Vorstand ver Geselischaft b Anitgericht. in Grefiath heute folgendes eingetiagen Wann heim, den 21. Marz 8 . worden: Gr. Amte gericht. 3.1 6 Die Prokura deg Otto Sm ö mann in Cxrefeld, ist erloschen.
Der Kaufmaun Johannes Fabri Criefeld ist zum 28. Febrnar 1918 Borftanbsmitzlied abbrrusen. An Stelle ist vom 1. März 1918 ab Kaufmann Olto Smeets in den Vorstand berufen.
Lobberich, den 18. März 1918.
Königliches Amtsgericht.
G roglanm. (72019
In unser Handelsregisier Abtellung A ist heute eingetrogen worden:
Bei Nr. 2355. Die Firma C. W. Hendschke hier ist erloschen. Die Pro— urg der Frau Berta Hendschke, geb. Wack witz, Beetlau, ist erloschen.
Bet Nr. 5776. Die Firma Max Jeng ier hier ist erlaschen. Breslau, 20. Mär 1918. Köntalichez Amtsgericht. M üren, West . (73020
In unser Handeltzlsegister B ist zu Ne. I bel der Fiema „Portland Zement. mud staikwerke Rurauia“, Ge se l schaft mit be schränrter Hafcung in Büren heute folgendes eingefragen:
2 ö . 9. w Vun de I
) ö 5 it Gun 1. 21
er, .
Dortmund. 73028 In unser Handelsregister Aht. B in beute unter Nr. 597 die Firma „Se in rich Bußmann, Gesell schaft mit heschrã nf. ter Paftung“ in Kirchhörde ein— getragen. J . Gegenssand des Unterneh nens ist der Belrteb emntg Dar che geschä stg in Berg⸗
15a k cllsehns 14 Iman! . z 1 44 8 Ia Ile Ba 23 au U. 1ad bach *
ber Sirma. 6 Degr 12
il zu n
2 2.
man n Helen z30?8 unter Nr. 8 bei n Zum Handels register B Band II D. 3. 27, Tam mellage r irma ce Metall, m. BH. G. in en kertiz eintragen: gieserti Gefeüschaft mit beschräutter Dem Kausmann Karl Te jung in 3 Mt an n heim. geckaraig, stet in ist Prokura erstei eingetiagen: Lunnig Woerng Neustertir, den . Woerrs sinior sind Königliche Amt: erich der Gesellschaft aus⸗ h Tn Karl Hoffmann, zum alleinigen G stellt. rz 1918
der Firma inn ich Terjunz e G.
72 116 53 5 Reu⸗ seine
der Safung wurde heute senior und Lu alt Geschäftsführe ) chled en. Hrtzelberg, führer der Gesellschast hef
3531 a 1. . é ** 1 Manuhzim, ven 22. M . M. 82 a . nnn lerlthl.
Fräulein Ida .
a Bußmann,
1 . 43
1n
9 h
Kan zen, He Re Rk. 178088 In unser ster B ist bei der unter Nr. 9 ein geirg genen S; vtische Nuhr a sssnitteluer orgung ⸗ Metten eade zu R te rkrabde
Durch KReschtuß
Oben
3571 55a nde! 24! 73057 Handelsreg
HK ekksznuke, Er aden. = ist einge⸗
In das Handelsregister A
tragin: . Zu Band 1 O8. 248 zr vi6rn;
— —
Lit eko. In das Handelsregister bei der Firma „Ott Echultz in Lüchow“ eingetragen: Der Ort der Ntederlassung der Fiema ist außtt Lstchöom auch Bergen a. . Tun mne. agen:
eT C a... 2711 Abtellung A 97
FI eng hnrꝶ. fübrer bestellt sind, durch mind estens zwei ; . d Heschäftsführer oder durch einen Geschäftz— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Betanntmachuggen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger.
Dortmund, den 18. März 1918.
Königliches Amtsgericht.
HP xæes dom. 173031] Auf Blatt 14345 des Handelsre isterz ist heute die Gesellschast Verteilun gö⸗ stelle des Vereins der Ferkel. und
zur Firma ss de r Ghe—
Bahm X Gaßler, Ka
miker und Kaufmann T
r . — !“ J.
hter ist gestorben; dessen Witwe
der do erte scht Filez. und Runsistein⸗ werke, Gese ll sch aft mit beschrankter Dafiung in Flens Surg, Zwelgnteder— lafsueg der in Geenen bhestehenden Hauptniederlassung:
Die Z weigutederlaffung in Flensbuyg ist erlol chen.
Slens zurg. Fzntaliches Amtgerscht.
Abt. 9.
kE Tan k enhanaen, dy fh. 2821] In das hiesige Handeltzregsster KÄb—
Paule de Ehe⸗ * . 2 9 P r Cherhausrrn, den
.
Kon lgischtz
Koch, wohn haft in Coburg.
Frau Anna Koch, geb. Probst, hat Piokura.
Firner ist eingefragen: Die Firma Heinrich Steinhäufer in Coburg lst
den
185 — 99 ö. , nm. * Hau r,, He ; 19 Pseisser zu J 69 amn ipro fur 55 hes 15 ö
* 5 i Dintrisl
Könialiches Amtsgericht. erloschen. HReuthenm, S. S8. 173013 Im Handelsregister Abt. A ist Brute
Herzogl. S. Am
Coburg, den 22 Män 1918.
zaericht. 4.
—
Lüuferhändter för das Königreich Sachsen Gesellschaft mit beschränkter Daftung mit dein Sitze in Dres sen und
telkung Bz ist heute unter Nr. II die Firma Au (n Jeü der. Go nmpag nie, Ce sesischaft m tz be fc zhnfer Oaftung in Berlin⸗
übernommen worden und
Richard Züller mit Attiven und Pesstzen
wird hon ihm
unter unveränderter arma sottgesetzt.
Nr. 277 eingetragen bie Firma Gustan Dergmm aun in Kttenvbrde und als deten Inhaber der Kaufmann Gussav
Sar *
Im
s 1
Hi atto v Ritz, 9. 6. Dandel gregister
Ahletlung A t bet der offenen Handels—
rst s In
et der Firma „Cognge⸗Vertrte
mir keichränkten
Ocinre65 tz, Ruf den
Friedenau, Zweigntederlassang Ft ant en⸗ hausen eingetragen worden:
Der Ges enttand de; Unternehmens ist: s der Veitrieh und di- Herstellung von Nuto neh lr idern und Bereifungen 'aller Ait so wie andecer ei schlägiger Arttkel,
hb. der Aalauf und die Verwertung dies- bezünlich er Parente,
6. die Betelligungen an gleichartigen Unternehmungen im In. und A n lande. res Das Stanimkapi ai betrügt 250 Oh0 M. Königliche Amtegrricht. Abt. III. Geschästz führer sind Fer Ingeni ur nn,, rrzozz] Dermann 5 in 9 in Fr edenau Köntglich⸗ A ntagerlcht. n n n mr tst heute ein Bes in, rie ö n, n,
; etreagen w — h J P Ge sels f 5 9 3 Darmstadt. , ; 73025 . an e . ,
In, Lrse, fand lsreglster Abteilung g el den e eienr em se cr Go, olg, h, Ok obe 1514 und 15. Augun
in Dresden: Die Gesellsch ft ist uf. 19517 abgeandert. ö , gn
wur; 1. 311 R . * * Hon. 2 21 wurde h Ule hin sichtlich der Firma F. W. 146 * , mr . lözols] a chiree n Bann ad elngetragen; . Kötz, Der , . R . Adoif Sin) med eie Geschãftzfakrer bessellt o e en. Der , ö 1 oz ufgeschteden, Der so it jeder ermäch int, selbsfändig bie
unier Ne. 319 der dels; egisters,
Me schluß 1918
7 3090] läge ell schaft in Oelsnitz
34 des biesigen
welter folgendes eingetragen worden: ö
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. und ! 5. März i918 ahgeschlessen worden. Begenstand 88 Unternehmens ift der Dandel mit Feeln und Lauferschwein in. Das Stam mülapital beträgt einundzwanzig⸗
tausend Mark. Zim KGeschästsfürer ift hestellt der Gustah Adolf Leutertz in
Marz 22 ; Fabrik für Schuh nen andteile hesell⸗ ich aft mit beschränkier Haftung, Z vesgntlederlassung der glelchlautenden Fitma zu Wandsbekrk. Hassel tek do. 73051] Der Ger ellicha ts oertraa ist am 19. Ne⸗ In das blesige Handeleregister Band A bember 1916 abgeschlossen und ant Blatt 10 st heute eingetragen: 24. Jul 1917 und 21. September 191 Die Firma C. XS. Uuger jnutor
ge dert worden. . in Sasselst ide ist heute gelöscht.“ Gegensland des Unternehmens ist daffelselne, den 12. März 1918.
die Fabitkation und der 6 3. Derzogliches Amtsgericht.
8 hbestandteilen, r hlen, Ab= wd
Schuhbestandteilen, wie Sohle nus aero ac. 3050)
a us Lederahfällen usw. ö , . ö. Gesellschaft In das hiesige Han delgregister Band A Blatt 190 it hauf eingetragen 5 e. nhaber:
beträgt ½ 20 000, —. J ö ist: Theodor Ambern, gd ima: Albert Unger. Fabrikant, zu Wande bet. fan le n le, . f ö Ferner wir! 9 jt: Na r Ntederlassung: Hasselfel de. Ferne wird bekannt gemach ,,,,
dei Gestllschafteverteog in für eine . n. Th. Amberg Herzogllches Amtegericht. Heilhronn.
auf dag Stam nitapl al gelet tet. Sach, einlage diesem Gesellschafter eine St . In das einlage von 12 500 — imgelei Ocsellschaft . z ö zel ; e . Bek nntmachungen der Gesell⸗ geltagen: schatt erfolgen im Dentschen R⸗ich⸗ hafter Il anzeiger. Amtegerlcht in Damburg. Abtellung für das Handelgregistet. Hannn. Iöbnn Durch den Tod des am 10, 33, ldi? vor dem Fesnde gesallgncg, en, manns Karl Kohl in Hanau ist die offene
Bergmann in Altenvö rde. dagpe, den 15. März 1918. Königliches Amtsgericht.
unter Nr 861 bei dee Frma Zes stammel. 73024 Beuthen O / einzetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amttzericht Beuttzea, O. S., den 13. Marz 1913.
H Iĩaukenkain, Thur. (73014
Im Hand ltregtster A ist unter Ne. 75 bi der Firm Gebr. Karst, offene Han belsgesellschast, in Sia diremda, heute elngetrauen worden:
2. Die bie herige Mitaesellsch ftertn Frau verw. Martha Kurst, geb. Schmidt, in Startremda ist fetzt elle inig: Juhaberin der Firma.
b. De Gesellschaft ist auf esöst.
Biankenh alm, den 21. März 1913.
Großherzogl. S Amtsgericht.
CxeEC ed.
In unser Handelseegister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 218 ein, getragenen Afriengesellschaft in Firma KEref⸗lver Mühlen cherte, Aksienge ien schaft, in Cre feld eingetragen worden, aß darch Beichluß der Gez eralversamm— lung vom 20. Dei mber 1917 das Grund kapital um 1 000000 M erhöbt ist umd setzt 2 000 000 es beträgt. Die neuen auf den Inhaher lautenden Aktien von je 1000 4 werben zum Kurse von 1290 O/o aus megeben.
Crefeld. den 19. Marz 1913.
folgendeg eingetragen worden: Die 3 ö . ist bon Amts wegen gelöscht warden. after 21. Märg 1 Amtsgericht Kar tuwitz. sellschast aufgelöst. Ver bteherige . 730h8) schüsissührer ist zum Lguakzgtor bestellt Magdeburg, den 23. Mär; 1918. Königliches Amtsgericht . Abte lung 8. ue d Handel in Bürsten Und Fur raren Man nx. (73071 In unser Hondelsregister wurde heute bil der Firma „Aung. Völter“ in Mainz elngeltagen, daß das Geschäst auf Ka— töäting Margaretha geh. Genß, Witwe 73059) von August Rlentens Völkern Matnz, über 3 gezanc en ist und von deiselben unter un= veränderter Firma fortgeführt wird.
Ge⸗ HU oblenx. J In dag hlesige Handeläregi ter A ware heute unter Nr. 231 bei der Firma Otto Eiadler in Koblenz cingetragen: Dem Kaufmann Franz Schaube zu Dulsburg ist Prek ara Mneilt. Koblenz, ben 19. Mä 1918. Königliches Amtsgericht. 5.
Ge schã ie zwerg:
März
3M 44 14 mtngerich?.
ö . Rouütgiiches
B üroporstand
Cossebaude. Dresden, den 22. Män 1918.
61 en gris. 5 Banb XVIII O.. 8. g3: Fi ma Lea . , . 2 3 . 3 6 ö 6 dea V Cen dach, mn L mn. ga en,, ver, . 26 25 Ger gm nern e een n 8 haber: Salomon Rennert Witwe, Lea gn unfer Jan de lg en i . geh. Linder, Mannheim. CHhischäftejweig: trogen unter Bid: Mie irma . 8901 1è9IB5B.IL— Rieker end Au rang 111 e 1 Me mo Dan eL in ; Möbeln, KRlelbern und Aut, Go. G. I. 6 S. I Gf. - siattungsartikeln. . , n . 6) Banda. lil 8.3. t Firn W. ig. ds. Mig. ert worden in: R Friedrich Naß t Je. Mt crre n he inn (Schlacht⸗ ,,, e, , . 6. 33 ; . ) or. w r 9 38 hotʒ Secken he mer Anlage 144) Inhaber: chv ã nd waftung. — Durch alten Wilbelm Friedrich Rägele, Kaufmann, Heschluß Hese lischifter van n 1 , Mannheim. Geschäftezwelg: Darm und 1 2. ba ne, . , de , e, g gen ö 21 ö 8 1 1 1E Ruslosun rer ö 3 Flelschgreßhandlung und Schleimereß. f , , w, e, ? . * 5 30. März 1918 beschlossen u 7) Band Till O3. 95. Firma Ye, Darz ] ichn 7 259d X 1 V. 3. 5 ; * ima MRicharh Fritze u 8 14. bach Heinrich Rarcher, Mannheim (Q. 4. 5). i nim s , , i een, Inhaber: Heimich Kazcher, Huchtiader⸗ * , n *. 88 219 3, . 6 ö. Gaza r] , C ffern Bäch g wa, den 21. ö meister, Mannhehmn. Heinrich Karcher e , , , , n,. Gheftan, Ellsaberh geb. Tehmaun, Mann⸗ ,,,, . heim, ist als Piokurisst bestellt. Geschäftz. Elis, Mechkzw. t
. Im hiesigen Handel gregtster
Königliches Amtsgericht. 5.
, 22 . 2 or F z 59 Hhrn nere Panter, un * da re . ö „3061 die Giseüschast mit bechräntter Haftung mwelg; Buchbiaderet, hap er, un chrett= n ĩ . n, , . hie sigen ,. fü ma: „Frankfurter Glähsteff⸗ waren handlung und 6 schäfttz cher ager. ,,,, Auf . die Firn g Ehesiiche efellichaft itt, beschräntkter Haf- 6) Band Vll. Sr 3. A: Fiima Marte Rathdzenbhiere“ in Pian gelbscht. reaisterg n. Dis Batz sch in Köatg. tung“ mit dem Sitz, in Wtainz ein. Genrg arch er, Hr ann h eim lamm rler Plern, 21. Mär ils. 2 6 ie dercn Inhaber der Chemlker getragen. Der Gesellsch-stzberrrag ist am hof 3). Inhaber: Geoeg Karchet, Kunsl⸗ Gꝛroßketzoglichs Amtzge richt. tein un 6 deren 3 ;
** — ——
H oplIora n. ö. ĩ In dag htesige Handelsregister . de kel der Flima Rraunkehlen dei , n,! . Dan, r r Gm, n scheft mit He Wa inz, a . schränkter Haftung in Kohlenz heute 2 gerich ngeiragen: ̃ ö irn. Beschluß der esellschafl dar sammlung vom . Februar 1918 ist die sellschaft aufgelöst. . ,. Kaufmann Max Echlis ter in Kohlen ist zum L quiza or hellellt. Koßlenz, den 18. März 1918.
*)
ö.
we
Frine eh.
730721
In unserm Handelsregister wurde heule
dle Firma: „Mugust Bähr Nach ⸗
folger“ in Malnz gelöscht. ;
RWaatuz, den 18. März 19183. Gr. Amtgagerickt.
* 6
7302]
Ma i nm. 73074
73038 . e In unser Handelsregister wurde heute
Auf Blatt 200 des Handels: e sstergz, di Firma Freiberger e , n n. geseÜschaft zu Freiberg betreffend, it brut. eingetragen worden: Der Gesell⸗ 5 tevertrag vom 18. Februar 1895 ist duch B schlus der Gereralpersammlung och Y. Gebruar 1818 laut Nytariatgprotolollz
Jilob Viel
ig,. eilby
ic lor un
schaf
In das Handelsregister A ist bet 25 ; * en e, Fänick⸗ r dar
,, , Betts zenzn irn samt Sims sind' nf Wahelm Sch! Del sischafter Krufmang Hernnand Krffüt sesthtighe
Vaul Kern h c Sohn in Bonn beute amt gien , em nter Gachfe ihn Hiegh hr? bes bh ent Geiellschaft zu vertreten. eingesrage n. Das Kam ffrà ile Jabenn e und Glisabetb Schlüter, beide ian Darm 56367 in Hiesden fithrt da⸗ n b Franken dausen, Kyffh, ben 20 Mär B. uch n Gen * ne, **, st dt, als versHnlich haftende G sellschafter . af und die Firma als Allelninhaber 193. ' ö 19 der Di ar)
schz ; 237 e,, übergegangen. Die Gesellschaft hat am fort. . . güschãft als v rsönlich haftende veel. 3, . ag,, chaft hat am 2) auf Blast Stoß, betr. die Firma Füꝛstliches Amtsgericht. schafterin »ingelreter. Die nunmehr aus ego nen Mar gas * rmma — 1 &. uffteu Res iizka Temp in hole. Darmige ntz den it. Mn 1816. . rr f , Der , eder, Bea susen, berg und 2) Jeh inna Baruch in Bonn Großb. Am Amtsgericht 1. ge ch e,, Das ghar dei lt beflebende offene Dandelsgesellschaft hat Desganm. [73026] die Firma haben erworben ö u fler am 1. Jan zar. 1318 begonnen und wird? Pet Nr. 65 Abt. A des Dandel⸗ Max Gzuard Thärmer, Karl Alerauder unte und 4ntgerter Sn ma fortgeführt. registera, wo die Fitma Leopold Jacoty Stto, heide in Dr, gc und der Fahr F.
Von n, 21. März 1918. — in Dessan geführt wird, iß eingẽ tragen: Ffretior Kart Erich Wasßesm Blernnmth in
Stgl. Amt gt richt. J Jacory hier führt in. Blasewiz. Die hierd uch errlchtete offene
Fräulein Charlonte