1918 / 73 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

S B 2 1 ;

Reg enanurr 30933 Sc rBEEFTFeKer- 172090] Erua? 19318 ab auf den Zigaret ten fabrstanten Tr ũα it. 72115313. Der & 43 der Statuten n e ch st e e 1 n 9 e

ö Vr taum ma ung. In blesigen Damdelcre iter à 773 iss Stephen NReucrhutz san lor i Trier siöer. . Aa Blait 6s (too) Les hießen mn, Fasung: ö lau w ö 252 ; ö

In das Denbelgregisttr winde beute hrume bei der Firm: Bren sen dtenerkurg gegangen, weicher das Handelegeschäft delzregisters, die Firma u. Robert te.. Jeder Genosse it verpflichtet, sich . eln en en 5an e J 7 1 6 tagtsan 6 er

dei der Fittza Jaies Sp siner vorn- E Go. in Str ag bur s J. T. im it Zveig' nter der Fictza: „Zigaretter fabri? land in Anertach betr., ist heute ein- die Dauer seiner ali ichn m ir 4 z e Un omg 1 * . 0 S6 zu c

Jostf Lei!“ in GBirglengenseld eia⸗ niederlassun gen in Trier und , , St. Reuerbirrg jr.“ als getragen worden: Die Prokura des Paul Gelbanseil von .

geregin: Vie Firma wurde geändert in rc: n folgendes eingetragen worden: Sin z-lkaüfmann, Fei Wem laffung ' des Ju, Richard Thierfeider isf' erloscher. Der dadon stnd S0 S entweder in eit d 1 * ; äSoref Sal az Be. dor m. Josef * E. zan mann m em, Zimmer in , , r aft mit beschrändter Sa Meta Falg vesw, Thisrfelder, geb. Wie trage oder in taten von! 8 H 73. Berlin, Dienstag, den 26. März E9HSG. . ; 2 ö. unn; k. Saarbrücken ist Gesam: prokata in der lung Fortführz. ö e , . i. . t 4 k urn wih ) . . . . Sölle, Kaufmanntzwitwe in Burg. Weife erteilt daß er gemꝛirschaftlich mit Bementsprecend ist in unser Handels- schaftlich mit der unter Rr. Ia ehnge⸗ e echätt folgenden Zusetz . : ej in wel ö ; ae. a i. ;

agenfelb. e. , , m. rr, . , n , ö. . d sia Blutner Ge, Bie Maximaldivider d= . Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachmngen üher 1. Eintragung pp, von Patentauwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchzmmster, J. ang hem Handels⸗, 3. Güterrecht, 5. Bereins⸗, J. Genossen- e kr beer l , Beriretünä fe, wier, i ffir, en,, deli, Bari B Gerd inte er e elne, i. . ge en, Tin eerrhi er, ig, der urhetrreähizenntae ue ssävin fe ie mn ü, fem lg, mnz dahrpitubeianniunachungen der Eitcubahten enthalten fund, r wenn meh zr ten iter, e,

Rtegcrsburg, den 21. Mär 1915. der Gefellschaft berechtiat 1st. die Fliryra: Zigarstiensabrik Zur, samsprokura ertelst. arte darf 2 nnter *al. Amtegeriht Regensburg. Zac brücken, In 16. är 19183. nat rn Si. zac burg jr“ mit Dem Zwönitz, den 29. März 1915. den Str satz für Darleßn de n ai 143 besanderen Blatt em Titel

Königliches Amtsgericht. 17. Siße in Trier und als deren alleiniger Königliches Amtsgericht. Coche, ben 13. Mär 15s; 1 2 ö RR neydt. Bz. Dusseldorf. 7301 Sa ek inzen- Isl09 , ha ett a fakrttant Step han Konlglichet Amtegeriht. Zentru Hand el sr egister für das Deutsche Reich. (Nr. 73 B.)

Neuerburg juntor in Trier. Creteld.

* Inde ls re inte ag ) 317 . 3 r, k 13 Trier, wen. ln. är 1518, . G ss schafts In unstr Genoffenschattsez ii ö r agen ner ir. (0: * . ö H weer Rr. 7 2 2 ; 6 J . * . 9 ral⸗ ist . q ,, , , Genosenschastbs !- n er ar ge, gar re, de dbl, rene, , e,, , ,. In ante derlaf ung la Ntzendt unter der in Fiema Rzeinische Ceeditbant Wann, gerdiage. 731 . wa, e ms, Und Verteilung. ; , ö 6. . Einheits zei 20 v. H. er ; ing J. O. Dammer sen Artien. 46 ist als , , au? . Ge In . Handelsregister B Nil 5 9 reg et. gere. ies ai, ,,. ne nnstraße 32, bezogen werden 5 gespaltenen Ein beit ren 80 Df. Ankerdem wird auf den Anzeigenpreis d e , d d, wn. v. H 2 a seslschaf zisntederlafsung in sellschaft ausgeschieben. Di- Gesellsch ift be : zx. 2Bedertn ie. 6 231 ; mie, feu schaft m 1 ; . Nhend:. . 36. ätzen elsst, igutatsren, sind die He— n me. bee , n. Achfitm, [i338] schrüntter Saftzflichtn* nut 2 Sitze Generalversamml vom 10. Feb ist: Beschaffung d Darleh: d Regongshbur [73203 treter, selne Willengerklärungen kundzu⸗ Dfrgen Fand des Unternebmens ist der sellschaster: Dr. Alex inder Rotte, Direrfor zu üer diugen eingeiragen worden: In das hlesige Genossenschafts register n Erefeld eingetragen worben! Di 22 3m e 5 ug Sam . . , n. ) n ar ö & , tn nm s g, mn. a ür den i . ö. zeichnen, Betrieb einer Baumwollwederes mit Neben. i Taufenburg, und Joser Roesle, Bank.“ Der See lischaft: vertrag vom 16. 2. 1805 ist unter Nr. 2. heute zu ker Molkerei. Statut ist aur ' 25. Februar 1913 fest. ) Geno ens 0 eändert ist, daß fett . . 2 6 t . ö Sch ö ai. ö 6 In dag r, , mn, wuꝛ:de Dle Zeichnung eschieht in der Wel laß bet ieben alg Färberei, Appretur 3c. und direktor ia Säckingen. Jeder ven ihnen jst aüaeäntert und nen abgeschloss'n am Genossenschaft in Fischertzude ein gestellt. Gegenstand des Uittrnebmer] s z 96 Rerband 1 . 6. . 6a er ö. z ö. 6 d ) 4 ö. deũte bei der Eaubiwj H n,. die ,, ur Flema dez Vereins ingbesondere der Gerwerb und der Fort. kann etnieln handeln. 6. Mãrꝛz 1918. ö gerragrue Genoff⸗nschaft mit na, die Förderung des Feletn handels, ins be, regt er viel fe he n 8. ö 2 . . . ö Lan erh aus ge offe- Nittenau, or er zur 5 des Vorssands Ihre ber b. dez Gesckäfte der offenen Hardeiz. Sadctngen, 20. März 1918. Zu waiteren Gesckäftzführern sind be, beschränkter Haftpflicht folgendes ein sondere durch Finkauf und Verteilung don 3 burg, Pommern a n,, Heeg ö. . Set ,,, Gensssen.· ein getz agene Genvuffeuschaft mit be- glatt he unf Mer f eis s ger Die öffent⸗· gesellschaft J. O. DJammersen in Ojinabrůckt, Großb. Amtsgericht. siest: Chemiker Dr. Fritz ter Meer und getragen; . . einschlãgigen Waren aller Art, wie auch 1m [3178 e. 3 zu Berlin' die Worte , schaft erfol 3 ke deri fr e. schränkter Haftpflicht in Riitenan sichen Belanntmachungen der Hens ssen. auch eine ciwalge Ausdehnung des Ge- nn, m. 3 731 Kaufmann Heinrich van Thiel, belde zu Vas keel vertretende , , . die Se sckaffung von. Arbeits gesegen helte, e hf! Teftrealsteteintag: Bd. J werden: und dem Verbande i ell e fer e, haf n. Neupied. Sie eingetragen: Burch Heschluß ber General. schaft ergeben im Land wirtschaftlichen Ge— Häftzbetrtebs ar verwandte Zweig. ü. Sa de, ren,, z ion Uerdingen. Andre Behan n srich Döse ist uz Vorstgingömitgkieter in: Ab ibn Nicher ger e de er Gar lchmn graffen! Brnoffenschaften Hgiffeifen cer Drga nf. fr, wer mn les n n ted icht? Bh rung fis m fene gfl g werd Jannar 1918 wurde nossenschafteblatt in Neuwied und im kelondere auf Spinnerel. Ferner ift ein:. In das blesige Hanbelzrsgisier ist baute lieg mehrgre Geschäftsführzr kestelt, dem Borstan 4usgeschtiden ugd an seine und. Guaftad Hrebew, beive Käustein. in dul (ee ch. m. u. S. n Ran bel, fen är beide Meckienburg., e. B. 1 lie Gęnoffen cha st * Kerb nden rn r, de neten gs ner Degenstand des Neiffeklenboten für beide Medhlenburg. Ber ligung an verwandten Unternehmungen se,, 1 ,. Dolz. fo sind zur Vertretung der Gesellfckast Stelle der Anbauer Hinrich Grabau ge— rgfe d. 1 53 des verstorbẽnsn Franz Faißi Schwerin. *I , 2 Vorstan dz mi glledern in der Wesse ju Unternehmens ist nan die Vermittlung Ste sind, wenn sie mit recht icher Wirkung flattbast. ar beitungs gef ekfchast im be · nur zwei Geschärtstührer gemeinschaffsich treten. . ö Betanntmachun gen erfolgen unter der . 1dwirt Johann August Stumpp Lübtheen, den 19. Mär; 191. zeichnen, deß die Zeichnen den zur Firma des Verkaufs landwirtschafllicher Produtte far den Verein verbunden sind, in der für Hal Grunzt zyltal beträgt 4796 00 6. , , . k 6 Taff en , a,, bereden, Geschäftifüßrer in d. Achim, ben -l. März 1916. zTa, Lr rligen Hitaliedsrn Les orstaht. ar sdlalz Brrftgender. an dessen Großherzogllches Ain tagericht. der Genoffenschaft Yber zur Benennung and des Bertzass landwirtschaftischer Be, die Zeich urg des Vorftands für den Bei. All iniges Mitglied des Vorftendes i a . H dnl, meinschaft mit einem Prokurtften. Auch Ken iglice Ire gricht. Wer Jufstätz rats gereichaeten Firma der hend n Jatob Andlauer in . ene des. Vorstan dcs ihte Namentunterschtist dar fzartttck, serner Erzeugag! von cet. mn Ten en. Form, sonst durch den Generalptrekter Fr. Häcker in Oznabrück. ist am 123. Mirz 1918 abgeschlosfen wenn mehrere Geschäftsführer hestellt 3 73161 Genossenschaft in der Crefelder Zeitung lt ig sielivrrtretender Vorsitz ender Mah in ak em. , eifũgen trischem Strom ju Licht⸗ und Kiast. Vorsfeher allein mr zeichnen. Der orstand Dr, e sellschafte vrtrag ift am J5. Je, wo den. Segenstand des Unternebmenz find, Köngen einzelne allein zur Veitectung At- 8 h . liekerr dein ichen or tan: tun, . August Hund in Rappel alz , rt. dem unter Nr. 3 des Söenossen. Vorstandsmitglieder sind: Hermann 0.roccfen, gäßtdim! bie eschaffung und bestebt aus folgenden Personen: 1) Büdner beuge 1800 festgeftellt ind hat am 23. Be, „st die Hexstellung und der Vertrieb von ber Gef · lschaft bestellt werken. Eintragen in das ,,. Die Willenserklärungen deg Jorstands h. , em ahi schastẽregisters eingetragenen Saurner Barth, Landwöet in Colli, Jorsteher, Jastallat; anker notar, mnbicer Einrichtungen August Schwebcke in Dierhagen, jugleich ember 1903, 24. Februar 1910, 165. Fe⸗ Gegenstãn den aller Art aus Holz und der Der Geschäfts füt rer Dr. Fran Mever vegister bei Nr. 8, Meierei⸗ , ,, folgen in der Weise, daß dle beiden Mil. teres mt, den 16. NM ri 1918. Syor⸗ und Dao rlehnus tassenuereln August Mitschte Gan wirt n Eosimꝰ fur den Verbrauch von elektrischem Strem als Vereine vorsteher, 2) Eibpãachter . 1816 3. I9. Januar 1918 Ab- i. n ,, tit wie bis her berechtigt. di? Gesensschaft el eh dn ne n , he f e . a , . öder eren Stell gterheitz. Vmtsgerscht. , . u. S. ist am 18. Märn 1913 Gichherfm n wie, Vorsteher; Bruns für Liht und Kraft. Pie 6 Hi n 1 ,, ö an derungen erfahren. . e , , ein zu ten. ee n, , n, . ͤ en dertreter d ma ihrz Namen gunter, hz . ; töeschäftganteile, auf welche ein He⸗ als Stellpertreter deg Vereingborffeßers, . ,,, ,, r chr ich. Mar, def l n n, Ble. und Rirmann Glatzer in Denchrück sowie zest. llt bös, dl · Märt 1818 dec Zahril⸗ Königliche Arn Hzgericht. rte sen in Ire ö orstands.· ber Geno en ist wahrend der Dien istunden tuoffenschaftstegister des Königl. infolge Todes aus dem Vorstand ausge. erfolgen durch mindestenß 2 Nitglieder. gesetzt! hagen, 4) Budner Friedrich Staben in dem Direkter Ludwig strohne in nd besitzer Albin Pugo Ulle in Slffen e, d, . mitalied gewhlt ö in 191 des Gerichtg jedem gestattet. gutsgerichts zu Gelsenkirchen. schitden und an seine Stelle der Besitz er Die Zeichnung, geschiebt, inden die Regensburg, den 271. Mär) 1913. Dierhagen, 5) Gebpächter Albert Siwert ist derg stalt Prolura ertellt, daß eber b. her Glaserme ster Friedrich Rrtolaus vam, Bonan. 75104 nahen ghe, den 13. Mär 1915. Crefeld, den 18. Mär 1916. He der un ier Nr. S6. eing'tragenen Ge, Albert Ruddat aus Lauknen zum NVereingz¶ Jeichr enden zur Firma der Genoffenschaft Kgl. Amtigericht Regensburg. in Dierhagen. pan ihnen befugt ist, in Gemeinscheft mit Shler eben de. n,. Gesell char. In dag Handelsregister wurde ein? tõniglichez Amtꝰgertcht. Königllches Amtsgericht. ffenschast: Bewerbiiche Verrinzating vorsteher gewählt worden. Der Schmiede, der zur Benennung dez Vorftan ez ihre 1 725007. Dle Gtustcht der Lifte der Gen ssen ist eine n stellbertret: nden Vor standgmitgliede dürfen die Ge ell schaft nur gemein schaftlich getragen: K Ichneidermeister non Gelsen⸗ meister Hermann Huypke aus Lauknen ist Namengunterschrift besfgen. NHRihmꝗitꝝ. 28 während ber Dienslstunden des Gerichts

j ö ö KRerg en, Rnugen. 7362] Demmin. C731 d In unser Genossenschaftoregister ist unter * ö gder mit einem anderen Prokurssten bi- vertreten. . L, Abt. für Ginzelsirmen: aud! Spar / u 5 ü Eten urd Umgegenz, eingetragene durch Veschluß nom 3. Jannrgt 191s jum eh Einsicht der Lifte der Genossen ist h. i . . je dem gestattit. 9. . Gesell haft zu bert: eien oder die Gesell. Saydc, den 23. März 1913. Am 18. März 1915: bei der Firma . 6 J, nn,. , , Ei. waossen schaft min beschränkter Raft. Vor stondtzmitglied neu gewählt worden. wãhrend irt g n f ne. des . , , ., und Darlehns. ita itz (tech dg.) en 18 Mär I8i6.

schafte irma zu zelcht en Kön gliches Amisgericht. Tanib Schleicher in Uim: In baz . Nägek. Der Poszherwalter aozanneg Goff. r ur? Liefer e h icht ju Gelsentirchen ist am 13. März Mehlauken, den 18. März 1913. jedem gestattet. ö Großherꝛoglichꝛꝛ Amttericht.

. . ; G a inon] Geschẽ / t i . 1e n! = ein ** : 149 z Fassen⸗ erein, ein getragene Gennssen- er n nnd earn, der sigsen, , , K , Riester , Tn he, l ,s gelen s, gaostren, dee. Heap an . , ö ö. . ß,, . e ter und drei ,, n,, ,, 9, hel cr unte, . sipsticht, zn Demmin . ö 1817 ist i mn. k . ö 1 , , , , ö. ke er: st 3) 36 fc fer alten ne,

a ,, . ö . 1 ; ö der Kaufmann Georg Ftupfer in Samtens eingetragen wor en, daß der Schneider. f anl. . 27951 Satzung vom 3. März 1 n Anlage sist heute zur Genofsenschaft: Nriter= k rer eer erg ge, ger, , kon wein fg rr. n sböb bed der Geschäht. Stunzreig, osten gal. witzenkerg, nir e, gennsensefuuh fer en rr g ce a en , uhr fich afti e. Ker offen ch stant. ir

etimmung des Aufsichtgrats aus tragen worden; . Die Prokura des Kauf. we ,, lech r, penal. befindlichen Voꝛstan damitglieder Kroog und geschleden und on sekner Stelle der öl guf . e. G. ra. a. G. in Witzen berg. Au; 1 6 n Rr. 72 bie Genossznzchaft unter Beschaffung, der zu Barschen und Krediten beide Großherzog imer Mecklenburg, zäem, der meirerrn Miigiigdern. Sie manng Geich Kraenze, fin erloschen.. ech t ir säbmalfz nen, Fahrrährr und Käbing in den Vorstand geräblt. Schneldermelsser Ludwig Len zn Dein n e sentlichznasblgit it die West. zeschiezzn. Wistelm Krähe nelgewäͤhit unfer Rr. ö , n. . * an die Mitglieder erforderlichen Geld. eingetragene Hengffezschaft mit Ee , ö. . . mdr er⸗ 3 . ö. ö ö 9 Bergen a. Rg., den 22. Mär 1918. in ben Vorfien d gewählt worden sst. uche Schnelderjeitung bestimmt. 3 in en , ö. ö y,. i,. . mitte und die Schaffung welterer Gin, schränrter Haftpfüicht in' Rostock cin;

g; durch de i ktsrat. nialiches Amte gerscht. rhertge ta ist in . iigliche ĩ en ; emmingen, den 30. Mär 1918. = n, . ö wirtschaft, getragen worden:

Dit. Berufung der Generalversammlung , n e. „near Lister für Sesellschasteftrmen überragen Konig liches Amtggerihr. , ampurg. Gintragung 73182] K. Amtager icht Registergericht. Senoffenschaft mit e, gr neter ig nn . ö. . k 6 i , , ammlung vom 25. Ja⸗ Wolgt. mittel Bekanntmachung in dem Strasburg, esp r. fäöloß! Torzen. le Prokura des Otto Pabsti, weriim. 5 glg . u das ¶ᷣ an oss ee che fes register. 11 J 78 195 , n, n denn, j. Cen gernessscha ftlichin Bezug bon nua 16, st cite lr ndern den Satzung Deutscken Relchganzeiger durch den Auf. Das unter der drm Os a: Dameran Faufmangg in Ulm, ist erloschen. In das Genofsenschaftzreglster ist heute vortmun d. I 31 1918. Mär 21. 93 ö Genossenschaflore el z . elngetragen worden. y 1918 Wiötsch tab nr, we, in kern 53 ot 16, 18. Zh nund So hr sichtgrat oder den Vorstand. Die Be. (Nr. 181 Handeleregister Ahteisung A) II. Abt. für cesellsaasleftrmen: ngetragen hei Nr. 376 Freier Bund, In unser Genossenschafteregister ist hente emburger Tervai ngesellschaft Mitt⸗ d n n g n ö z Hen hsse Vie Setzung ist am 28. Februar 2) die Herstellung und den Absatz der schloffen, wle ste fich aug den Anlacen lanntmachung hat spätesters 15 Tage bor hlerselbst be lebende Handelggeschäͤst ist auf a. am 18. März 1918: die Firma] Ginkauft.⸗ und Produktibgenossenschafi Sei der unter Rr. 56s eingetragenen Ge. lirer Landweg, eingetragene Ge- der mnie. 36. ö. an, nen eng . Eestgeste lt Gegenstand des Unternehmens Gigeugn ff dig lan dwlrtsch ft lick. d He. m f srf'und fh ders hee gi te arten ere fh dem Velan mlungstage zu gesch, hen. den Kaufmann Mar Burzg übergegengen, Derid Schleicher. Spenalgeschüst für freier Gast, und Schantwirte Berltns und nossenschaft: „Geflügelzucht, und voßtuschaft mit helchränkter O aft. 13 3 a. . Er, 37 9 ar, t. Heschaff ing der gn. Darlehen und triebs und deg ländlichen Gewerbefleißeüz Rach s 16 der Satzung maß die Willen.

Gesellschaftablait tit der Deu ische Reich. der e. unter der Firma Oskar Dam erat Nähmaschir en, Fahrräter und Schreib, Ümgegend, eingetrazene Genossenschaft mit Futtermittel · Sezug o und gb satz⸗ pflicht. In der , . il, wen,, e- we, . . * . Krediten an bie Mitglieder erforderlichen auf gern ln sche stl ch hee ns! ertlärung und Zeichnung für ble Gen offen; an zeiger. Der Aafsichtgrat ist berechtigt, Nac foiger fortführt. Pier ist am maschinen, Plisseehrennerel. Sitz in Ulm. beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitze zu genossenschaft, eingetragene &enossen. bon 11. Februar 1918 ist die Aende⸗ va . , in . 3 2, . Geldmittel und Schaffung weiterer Ein. Y die H g eff, ig wen Yꝛaschinen und schaft nunmehr brrch ze Vorssandz unt. nock andere ZeitungLen ju bestimmen, iͤn 16. Mär 1818 in das Handelgregister ein- Rommanditgese llschaft seit 1. Januar 1918. Berlin: Die Firma ist geändert in: (chaft mit heschränlter Haftpflicht! ju ung des 8 11 des Statuts beschlossen 26 are, ö 536 nkn , richtungen nur ghrherung der wirischaft⸗ sonstigen Hebrguchszegenssänden auf ge, 4fieber oder durch jwei stenbertreiende welchen die Bekantma Hungen zu erfolgen getragen. Strasburg, Westpr., den Persönlich haftende Gesellschafter:: „Freler Bund“ Einkaufs. und Produktib-= Dortmund folgendes eingetragen worden: und u. a. bestimmt worden: an Stelle 6 ug den, *. * . lichen Lage der Mitglieder. nelnscheftliche NRichnung zur mletweisen Vorstan dgmitglieber oder durch se ein Bor— babeg. Zur. Gisltigteit der Bekannt. I6. Möär; 19553. Königlich: Amtsgericht. I) Dahid Schleicher, Mechaniker nelster 4enoffenschaft der Gast? und Stanke nh? Der Architekt Josef Dorn zu Dort Die Haft' umme eines jeden Genessen an en, r * . ö. Dis öffentlichen Bekanntmachungen der Ucherlassung an bie Mitglleder. fsande mil. lid und eim stest yeriretendes machung genügt, foweit nicht das Gesetz Tempelb urs 781on. in Utm. Gꝛroß Berlins eingetragene Genossenschaft mund ist zum 1. Vorsitzendeg, der Yrihal. beträgt 6 2220, für jeden Geschäftg⸗ . s . mne, , . owo in den , . erfolgen 9 . Der Vorstand besteht aus fünf Mit- Vorstandsmitglied erfolgen. Zu stellver⸗ oder die Satzungen entgegen ftehen, deren In anẽser Dan delsregister Abteilung A ist Otto Pabst, Kaufmann in Ulw. mit beschränfter Heftrflicht. Die Hafi— monn Heinrich Mughoff ju Dortmund zum nell. 1 231 i. 26 n. 6 . lichen n n .. ed. r gliedern, vor denen e eins zum] Vor fieher Kren, G rende fer, dern ü sse ge⸗ lin malige Veröffentlichung im Peutschen hente bei der Firma Bau Tanga. In, Ferner drei Kommanditiften. Ble beiden summe ist erhöht auf j00 „„. Das eine siellvertretenden Vorsitzenden gewahlt Amtegericht in Hamburn, 9g . id Wr 3 J. sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für Ind ei ein Stellberkreler, bie ihn igen ni wahlt bie Bantdiekfeterf Kt ibesm Straä' Reicht avxelger. baberin Joh Da zurn, änlich ba'tenden G'esellschafter Pabid der beiden Bekanntmachüngtblätkter hesßzt worden Lhteilung für dag Dandelgrenifter. nieliches An ggerlch zin Genostzns haft berbun den sind g, von Belsitzern bestellt werden. Der Voꝛstand und Dito Rnorre, beide zu Roftock.

Fthendt, den 16. Mee, ll. e,, nenne r e, r. . Eßleih hr l pabn Find zur zer, t,, er Gatzeirt'. Berit, d mamund, den 16. Män 101, of l · / ‚sis83] M Giadanac. , nee, nnn ere. . n bat ,

Amtsgericht. li erlo che ; tretung der geg schazf ie allein berechtigt. 18. Mä— lol. Könlahiches Amtsgericht Köntgliches Autsgericht. genosfenschaftaregister betr. In dag Genossenschaftsreglster ist unter Hör, . 8 . , n, darunter ben Bonsteer ober selnen? Stesi⸗ Grohherzon ichs Amte gericht. Tempelburg. bꝛn 19. Mäcz 1918. be rn ld. tai id: bei der Firma Berlin. Mitte. Abteil. 3. . N. 8. be! ger Kan sum -⸗Renassenschaft vertreter, seine Wille ngerklärungen kund. g ar br,, ? 73209

38: bz 2 ̃ erein Martin Ne sch ö. ; Centralthenter U im Kurl ch meizer Berlin. frzien nn,, n n, Wintrachtz e. G. m. d. d. . M. deff erstands ihre. Namenennterschtfi zugeben und für den Verein zu zeichuen. Im Genofsenschaftsreglster Nr. I wurde

R os toek, Heck Ip. 73093 Königl. Am: gericht. . ö. ö. mitz, e. G. m. u. H.“ in Martin⸗ J ien. ; 3 8 und Christtan Seiboid iu Ulm:; In In unser Heng ssen att gregi tet lit but . g. 9. Fenn gi brd. Köppel Sladbach gingetragen; i zar liche snd; Karl Sie. DR sFelchtng e deschi ht in, der Welt bene beide bie et gm sumwer n

Ja das hlesige Handels tegister ist heute Teior J 7308) die off * In das Genossenschaftaregister ist heute z ö e e m. ö. 0 ene Han delegesellschaftt; ist Als Ile. 4 er erg al bel der unter Nr. H6 ciageiragenzn Ge. ö Der 85 32 des Statuts ist geändert , daß die Zeichnenden jur Firma des Vereinz . ; 7 ö , . , en,. Zur Firma Hansen, Neutrburꝗ u. westerer persönlich haftender Gesellschafter err fn a . Leg , en f. nossenschaft Geflügelzucht und Funter⸗ ,, ö 3. durch Generaldersammlungsbeschluß vom ö ,. , e, 6 Btnennung des Vorstands lhre . ö ö Vor⸗ iärärtie, gäfträg n hafte, g, Fe g nn sel,licheft n K , , . i ri, ihn hear s slm, e ähnl., ben 1 Mön 18. in, G lber , nee del! n Hrn re d gh genehm fel, genden ling gran, ,,, getragen worden: burg 1 8 bd slcz ender Ha rule . Vatblinat t er, schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu . ü. rn , , Hef, den 22. März 1918. . . i. . Wilbelm Lützner, Landwirt in Oedernitz. Üwen ef leb. . Bahnarbeiter Jocob Gräher J. zu nzen Ban n gsllckaftemm ist belthtessen eg Kurd. bälle hubtuleder- hatblin gen.. Htt Firm der Hes kbscast Herter. Hüter ist auß dem Por, wit heschräntter Haftpflicht zu Dor 3ẽ. Amtogericht. Amtagericht. Die Wiäcnzerklärungen des Forstands tKirtsch frlichtn, ens snschafteblgtt, in te . g, star see ähl' . t sch ; ung wur de beute eingetragen; ift geändert in: Were inigte Cichtspiele ö mind olgendes eingetragen worden: . 2796 42 Neuwied und im Raiffeisenboten für beide ; 1 J , , , d, , e .. , ö riedenssckluß 9 g an len, Kaufman ler, en 19. iz 1918. ö 9 lung vom 7. Oktoder 1917 is 9 2 ie Gens ñ ; ; * ö re r Wirkung ür den Verein ber- , e,, mann n n , n, , , , b. integer ht uim. Mitte. Abteilung s. ,, e , , n, een gem ee, , nnen, fil fa diene, n g. Seheneroid. a. ci. sizon gabe, da der G. sesl chaf ts bert tan nah Y D nnr, 36. Mitter, Direktor in Aratsrichter Walther. Reuthen, G. 8. 73165 3 ö ge ing. schen sich n n. a, n,, n m g n . . eingetr. Genofsen⸗; . beifügen n, st . 24 n . . ren. , engen zor dem 1. April 929 en er on , , In des Genossenschaftsreglster ist bey er Betrag, big zu welchem sich dir prüntter t in s aurter r Form, sonst durch den Vorsteher allein zr r r ffn d,, n,, r, , de , e, nn, ,, ,, , e , sere ä ere ,, ne ern, , .. dern , lb, . H u O3. es Handelaregisters einge: Ge noff⸗ 1 können und nach Maßgabe der folgen ell des verstorbenen J n f ö folgenden Hersonen: oba es , . ö. n Gee pa d meer e rene gon 1918. 3 gn Ir fer 3 dasglbtt, . A , w,. & e ur r er e , e, de n, rr gh mn n. k renn mn, , H gen nn ,,, . ist am 21. Februar 1918 a. 1 Man 1918. , ö. . mil st el n, 2 , n,, , . i g er, . JYroßherzoglicheg Amtsgericht. * Feng, Getözn, Direkter in Saar- kelfänrtz in Billingen wur deesngeiragen: ctagetragen worden: schäftzanteil wird auf 30 SZ festgesetzt in nn Dberlosba n Bor. fessgeste lt. Cegenstand des nternehmeng onlgliches Amtegerlcht. , , n. utreke⸗ des Land Gustcd Gunz efach n Hanerau h 6 ie Beschaffurg der zu Darlehen und Daändorf, zugleich als Stellvertrete ö. äh . ö. ö. in RJ

w —————— 2 n * , me, mer, , 8 F . ***

be⸗

728

hrücken, Die Firma lst erloschen. Josef. Borsfutzsi ist aus dem Vorstande muß innerhalb heel Jahren eingezahlt sein. hn gewählt.

. T Sesamtz: ↄlure erteist in ber Art, daß Billtugen, den 21. März 1918. nõgeschi ; J eder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag Josein, den 8. März 1918. 1bernhnu. 73200) Vereingvorstehers, 3) Landmann Hans ; N aαtocu', Mec 1h. zdet! se jwei gemesnsam die chesellschaft i ves Gr. Amtsgericht. . . . Karl 5 . , Ser , ef isf ber könig. Amtgericht. ,., . irn er , . u Blatt 3 des Derossenschc fun fn Schäünlng, in Vänksrf,. 4) Grbhächter Kgl. Amtsgericht Schenete lb, Bez. Kiel.

In das biesige Handelsrtgister ift heute treten und rt Firma zu zeichnen berech- Amtsgericht Keuthen G. S., pflichtet, ein Fünftel des Geschaͤftzantellt aur, nad em. i381 gig zur Förderung der wirtschast⸗ die Erzgebirgische Geuofsenschafts⸗ Gufstan Niemann in Dändors, 5) Schmied Sehweotain ger. I 3208 li

zur Firma Cei trat. Molkerei io flock tigt siyd. Vr o ran. 731111 . ; or iedrich Krüger in Dändorf. tzregisterti Ban Selen schaft mit beschräntter Haftung Ferner ist dem Kaufmann. Johaan Im ,,, inn an H , , 16. März 1918. um Geno sen swajt geg iter Sahr and i , n,, , ,. 3 en: . . 88 r . der Kiste der (henofsen a n G 3 , . . . ö. ö 8. mtr ah r wurde heute bei der Firnid „Lirtita- ö ffenschaftereaist 73166 Kin g liches Amtogericht. . . 4 J g. 6. ute e r gg i nf f , s- han betreffend, ist heute eingetragen . ö Dienststunden des Gerichts Sins dein c. J. im. u. S. in , . , neralversammlun mm (äeleilt in der Weise, daß er gewesnschaft. gefellt * In das Gezofsenschaftsregister ist ern⸗ 35 2 . r em genlattel.˖ c i e = 12. Mär, 1918 ift der Gesellsckatte, fia mit eheim lien ger . ö, n,, ; ö Ettenheim. 337 ide heute eingetragen: blattz in Neuwied, sie ig i c . Zweignlederlafsung ist in Neu—⸗ ö . N den 18. März 1918. ö . . i veriran abgeändert, wie sich aus der An. Pert-etuns der Kescll aft und zur Zelck., Pie Gefellschaf⸗ ist durch Beschluß' der Am 19. Mär; 1918: Genossenschaftsregistereintrag Bd. * der Generalversammlung der Ge, rechtlicher Wirkang di⸗ n . haufen, He reer errichtet worden. Großherzꝛogliches Amtsgericht. Jalob Rewer in Silersheim wurde in ale zu (29) ber Regtfterakten. ergibt, nun der Flina berechtigt ist. SGeneralbersfammlung vom 26. Jun af Sin, urd aufs . Genpsieufchaft O. 8. 10. Eäudiicher Kreditpe- ein m won ls. rh gig wörd, Kan, beihunk e f n , . zung Jeich. Olbernhau, zen 9. März ihis. d reason] den Vorsind getäht. i , ö . tar, rung inn, ö ö r inn nel er e ee fre mne, e g m n , kön idiiches rntegerich. , wee n ,,,, n. i ,, , . un Fatod Sennen in Trier ist in eine Ge. Her seitberlge Vorftand Wilhelm Bötz. ane Üürngegend, eingetragene Ge. berg. An Stell des verftstbenen r . standes ihre , er Ne. 20 eingetragen? Großh. Amtfgerlcht. Carl Uptegger zu Roftock. amtvrotuia umgewandelt usd zwar derart, Oft: kto⸗ in Ludwigt Rhe, ist zum np fserschast eit Eesch-ärtter 8 ft. H de Eisenbahnarbeller Auqust ahr zum 3. Vorstand der Genossen, zur Benennung. des Voꝛrstande Qumadruci. [73201 unter Ne. 20 eingetragen: e. Roftack. den 18. Mar 19. za, zär ia Gern nscaft re rien ger hlt f, ghafen a. Fit, ist lun zal, Lreemn eu; Ben Ki e. in re e en ge arb Ei gewählt. , Zur BVereinspßaut e. G. m. B. S5. Dierhäger Spar. und Darlchus Sonnenhang . mn . Großherzogliches Amtsgericht. anderen Yhiokurtsten pi Desensschft ber 44 ö 21 1918 meifter Dich d Helt n d , . 3 urth in i, erg . di:, bieherigen Vorstandsmitglieder: mitglleder find; Richard? Ku jau, Gaftwirt in Songbrückh ist in das Genossenschaffz. HafsenTertu, str getz sene Gehrer, , In ünfer Geno ssenschastgregister tr. ue ,. n, n, der i,, Kc r , un ö 6, va toch, Mech Ib. 73097 er, den 12. März 1918. ——— um 31. De er 1 ü ö er in Lahr, ühlen⸗ h ; ; ung zum Heeresdienst in der Ge⸗ mil de ; ; ö . e e. eo . h semser, 1613 für das zum Gr. Amtegericht lter Carl Jugust Meeysr hn Lahr fuß Rorstechers, 6. Dommel, Landwirt zu hen. behinderten Banköedmten Satzung em g, ärz il 8 in alage 1.nsseuichaft unit Unbeshe kalter Set.

In das htesige Handel sregister ift heut? Königlicher Amtaͤgerich. Abt. 7. Wurnen. . lle! Deere, einberufene Vor tan domitglied ö 76 t t ĩ z ,,,, . i ,, , ee Hane nr, ,, ,,, ichn Leg g , er. ,,,, ,,, , ,, , n, 6 en,, In unser Handelzregtster B wurde hüte , k ö a . ge.. Mär 1918 8 , en re l, nen s. 1. . . durch mindestenz 2 Mitglieder. n n,, & r wr ö * . an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ . . ter n: August Düring ift aus

„rtißen G. ut b. D. in Gzostvck ein- zurffirma! Zigartiten fahr ißzzu man, Hennen wende lrggh, , Zente n. 20. März 1918. , , ; Kappel. k e, leht, indem die Zeich⸗ Re ; mittel und die Schaffung weiterer Gin« 6c sede d ; ,, g e h n , ,, , , , n,, , de nr, der, , g, ,,, de,, e ie, , g, n, l, n, , . J , , , , ,,,, ,

eli schaft beschlofsen. Zu Ligutdatoren 1 n., 1918 führt bi. rirck Ge K . on S. 3. t des Genoß elne, gende ober 5b . Re . inficht der Liste der Genofsen ; ö Wirtschaftsbedürfntssen; Rin glicd es Amte gericht ; In? te Kaufleute Guffab Bruger Ju schaflerbeschtiß vom 16. Feb=n 18 gerkbæt. 73114] reññ⸗ 8 w dez, Genosfenschaftz?. Geschafteantell 100 A statt hlohe . rfer Epar. und Darlehng⸗ Die Einsi dee r a 30 25 d stell ind den Absatz der .

8 . . gafterheschluß vom 15. Febzuar 1 . ; „r 11] Teglsierz, betreffend die däuerh 16. März 1918. ssen · Bere in 8 H. ist während der Dienststunden deg Ge⸗ re agmüit. 732021 ) die Herstellung un . . 8. Hostock und Hugo Brandenburg ju Stral. r , ,, ö. in Betrifft Gebrnde r ö z, uerliche Ettenheim, den ; ek G. m. unbeschr. H. 9 4640 landwirtschaftl Be Strat skurz. EHI. 73210 su n beffelft ; . ö. ge e hen. gr ir r n e nn, nn,. eie af seh a er fen, , , n,, e selcdõrn seiaenkes gn efeagen rich e gang ions, , nn, 8 . e ü , n, nn, , , ,

Nostack, den 22. März 1618. kaäelchnung: „ßefenjchast mit be, Der Ingenieur Johann Möelfort ist aus heute eingetragen: dud wog a,, 3 nn Et zbnlgliches Amt ãgericht. trockunnugsfabrit e. 9 m. b. H. in auf gemelnschaftliche Rechnung; Katserllchen Amtegerlchts Straßburg ist

2 n 9 . 6 ö zor ö 3. a n,. ö. 9 1 1 t 2 ( 3 Großherzogliche Amtsgericht. lchränkter Haftung vormals Jiga., dem Porstande ausqeschleden. Ver Diplom, * dem. Vor stand gusgeschteden und an . 727971 Budwethen, ist heute folgen det ein- son her w, n, , 9 bee. . , d. .

. * 26.7 s ö. Schriftleiter: . n hie xcttenfa brit Zu aui. ngen ieur Hugo Buße in Bremen ist zum seiner St R . Verantwortlicher Schriftlei. - d Aios kꝝ. ; —⸗ H ois woll. LTeV00sII dacionꝛ. Vor tag zem ita ig bestellt worden. e be äh i, er, Direktor Dr. Ty Tol in . ö i 8 9 e gs 363. nee, e , len, k Ge, , , ö. . er.

Im Handelsregißer, Abt. für Gref. Pie Vröffen tlichungen der Llgnibationg , Ser st, den 2. März igis. gewählt. . Verantwortlich für den A . vweuderg i. . ö Eolsm'er Spar und der Heneralperfammlung hom 10. Februar , Mit. I n ee, , n, ö gen nr.

irmen, wurde heute bei d ] esellschaft erfolgen n ;. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. J schäftsstelle, 8 40h . k. Gef. **. . , ö , . Sruchig. d n däm gots. e m, ,,, Berlin ö e Darich us a sse n Seren r 6er ene, l, nsr. nd die bisherigen Vor. gliedern, von denen je eint jum Vorsteher Brschlusse der Generalhersammlung vom

Berlin. * r; n, . ö 7231183 Gr. Amtsgericht. II. Rechnungsrat Mengering in lüpmm ft mit unbeschtrsnkter Llguihatgren 2 ͤ 3 1e üb 3. Juni 1917 setzt sich der Vorstand der gäataenntngen g. Yz. eingetragen: Dem Durch Gesel chafterheschluß, vom 6. ar di . ; Sen, 20] Denosseuschs andzrnitglicder Ewald Schoen . Gaistauden Und seinen Stellbertreter, diz übrigen iu 3. Jaun J. et fich der . ,,, n . ö we, n, n , hin, mn m e n n,, ,, n,

esamtprotura erteilt. seschatt mit, Attiven und Passiven, mit Coswig ist d' Fröie , . wallsregister in . h , f 26. Fe 1018) Rantt, den 7. März 1918. min destens d i re m , nen, . . . ! Ven 20. Nr 1918. Jusnabm⸗ einer hei der Liquidat onvgesell. in y, ö ö. Here rn Nr. A0 eingetragenen Druck der Nordbꝛutschen Buchdruckerei . in, , er n nen . ,. 1 h Königliche Amisgericht. unter den Verfleher oder seinen Stell vet. steher,

K ,, 6 ,,, ö git Zertzft, den . Mätz 1916. Der he ger er er,. . ue, Ferlagtanstalt Berlin, Wilhelmstraße e sestaestellt. Geg 2 au pp. rr Firma unter Wntung vom 19. Fe HYerzogl. Anhalt. Amtsgericht lin Lie m. n. G. ' ; g folgendes eingetragen worden; * * (Mit Warenjelchenbellage Ne. M.)