I 39044
4 8 J adische 73334] 230
G. Serbech A. G. 6) Erwerhs⸗ Stand der 8 n ! Banl Von ber Dlree ion der Digconto⸗Ge⸗ la em rnbu it he K Schisssmerst, Maschinen fabrik * Wi 2 e352 * . gern. arme sellichaft, hiet, ist der Antrag gestellt gl che Ritankenzg
⸗ und ; zirtschafts⸗ w —— an m — worden: D Gustrow i. M 35 und Trockendochs. J Mea sbertand 5 343 * s 3000009 neue Aftien der Dort⸗ Geueralver sa nunQά2π·
n lf der heute , . genossenschafte ö d 5262 2 3 , ,, , 6 n . 8 n , . 2 ö S 8 h 7
us losung wurden don un seren 8 Cio ö. I. . Bann, rn, , n Aud. Nr. 5300 — 5545 über je räumen der Kasse, vader, t B J Tei lichuldnerschreibãangen vom Jaht 73995 Noten anderer Banken n 7181 940 — 1200 6, ö den 33. — E E gt E = e 1 3 9 E
* P W dselbes⸗ d . 1 * ö 3 3 l 6 664 . D 1909 folgende Nummern griogen: vas dhausste deluug Berg sñedt nnn. 11 930 ges I zum Hörsenhandel an der biestgen Böise 1) Jrbecz= nr , ,
F 3 ! * * — z ; X . 4 2 —— 2 966 * 8. 10 65 248 16 1893 195 341 450 599 O. aellental e G. nm. b S. * ⸗ 47931 89 zujulassey. 2) Kassenbericht. asisdeticht. mn Dent hen 9 7 90 7 ( . a T S397 Cod 703 706 735 7653 880 9i5 372 Generginersammlung am Diengtag. r. ö . 2393 817 * Berlia, den 27. März 1918. 3) Revistons bericht. ⸗ h l 1 ich Sn nzeiger Un d öm 8 1 ren . 2.
oo5 1136 ire 1566 1sas 1553 1515 den 9. April, Ribendh' 3 Uhr, ᷣ , , Jula sungõstenle 1. Vorniandawanj. ö
19842 Lloydrestaurant, Gamburg. 0 Ho 137 r s an der Sörse zu Serlin. Der Vorsitzenbe: 2 * - ö. n , e e. oe, , n r n, 73 Berlin, Donnerztag, den 28. März oo bei dem Bankhause enebmigung der Bilanz, Entlastung m m, mn mm 740d] 55 Bes 1 — ? i . Sebrüder Bonte, erlia, und der eg Vorstands und Aufsichtsratz. Benndtapital .. 1 8 600 0090 - 2 ; Durch Beschluß der Genetalersa⸗ ern, ; — , * — — — — . Gank füũr Dandel uad Gemerbe in Wab len: a. Vorstand, b. Aufsichtsrat. Reservesondz 2250 66 ö! Inter natigna le Gelelschast r e n i . 1917 ist ie , . , ,, , ,. über 1. Eintragung bn, van Fatenian malten, 2. Jaitnte, 3, Kthännchsmuster, . and dem Jeaszi,, S; ðᷣ l erre sis., 6. Bere, * Genn fen, 2 die Verznsung dört mit diesem Hblußfassung über autstehende ye, , . . . . L6 0b 70 - für Trochenanlagen G. m. b. H., In Gen ãßbeit de 8 6 ie. zt ũẽ nr tren Blalt nntt: Stu. Tie :derrtth ragsrolle fomit 11. Übrr Kantrrse imd 12. bie Tarij⸗ Ed. Fahryiarnpe fanntriuchnr gen har iuhnahntz ertzhzlten fund, eritztint arb der Wartuzciche ubei lag Tage auf. ; derungen. Sonstige täglich fällige 5 t — S 65 des Ge 1 ĩ *. Geenemn bt. den 3. Man 1918. berschier nes. Verbindlich kelten. . . Po 82s bes; Stuttgart. k . mit bescht: ; t 1. * 2 28 2. * ᷣ 18 * w 8 * Der Borstaud. Der Vorstand. An eine Kündigungs feist Ginladung 1ur ordent ichen G-sell, fel n n serdurch die nus 8 134 53 * 9n h 21 23369 5 3 * 5 ö 6 1 , n 88 rgs g, m 7 . Verhiad.· e, d, , , n , ,. her al err wuufcefordert, sich bi 1 * 7 * ö ** 38 . — . ö 5 (Ar. 75.) 2 2 . ; . . K — en 8. ri ö. t ag 3 2 . ; ) * J 5 8 6 tolonialw. Eiukaufs, Gen. „Krone“ e. Cd. m. b. O., Dorimuyvd. Son tige Haha 161160043 12 Unr, im Hotel. Marquard; in Epir it uosen, Kertrieb, Gefen Wat Fentra Eenelzzeatet fir daz Hertle Reich kann Jurch alle Poftanstalten, E Herlin Das ent: al · Kandelt regifter fr da Dcntiche teich erschtint b. der Regel tagt. — Der e zu g spre is betragt
18 . —
J — , em r, , r / , ᷣ·ᷣ¶Q—QKiKiKi—2 — *
J
22
63 = 7 22
2 83 *
13541
* 2 z s 5 M ö ? * 9 J 5 j 2 749 2 . . . 6 3 . . h s 6 ; Atttva. Wilanz für den 31. Tez-mber 1917. Vassiva. , . , Siutigurt n . . Dan k an e en 6 Königliche Geschtftsstelle dez FRieichz. anb Staats anzeigers, 8w. 48, 3 IG Ỹ. für das Vierteliadrt. — CGinzelne Nummern kosten S6 gf. — Rnzeigenpreis fär den Raum einer w . ů . — 22 . 0 o ages urbuung: 3 F. Otto Pre aße 3 n. 5ae n Finbeitsz eile Sd & ußerde j j Den Anzeidennrei * er ano gzusck n * Fassenbeftand 72 32 13 Kapitalkonto g 900 — Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ 3 3 * Ze, Königsberg i. Br., Dinter. .. Ccleste ; ; cri en , an , mn dn, mn nnn d, n, nn, n, m, . 3. 32113 Kapitalkonto 9900 * 1rd e, b . I) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ . Ur., Hinttre Vorstzit 2 (. 8 2 . ö. . . 41 Reserdefondt konto ö 8 ien, * In e zahl aten Wechseln , , Gilanz und Ge⸗ 73529] — — ] ; 9 Svarkassenkonto.. 990 98 12094 1171652 w g winn⸗ und RVerlustrechnung per 31. De, Die Liquid dir 2421 5847 kz R. Boberi, Mannheim-⸗Käferthal. Läufer⸗ 3g, 4. KR. G2 5 t. Joseph 21h. 261 633. A. S. Hiorth's Elek⸗ Oeffentliche Beka ach ngen d * 36 it . Gewinn 160, Der Jorstand der Sadischen Gant. em her 1917. & n, he g. * g ö 1 Eintragung ph. ric ung, Zus. . ö a jt⸗ . Südste. 7d. KB ke Ie nes! Dergen, Norwezen; ,, . Ce fg. 20 c Abschreibung 112 448 JJ e, eee e eee e, Besckluß safsung über die Verwendung i Sachfen, ist n n ĩ 1 22 . 3. A. 28 6765. Akt. Gef. Brown, zur Versteilung' eines Futtermiftels Rertc. Pe. Reink, Palänv, Berfil Hieigzaszeßger.— Bei Jr. 125 ee 5 . . . Re j ö ö 66 8 . Monor; R Gz — 1 . 12 * 36 - Gille F ᷣ. err, be, ehelnß, = nm, li dre sab n 12. 406 criegsanleihe .... 2964 * ö Rs Reingeinng,. ö Unterzeichn ete zum Liquipator emng hon Patentanmälten. Ferri & Cię., Baden, Schweiz; Vertr.: Sulsitzelluloseablauge; J . ( Ei. S. A Rite Dental Mana fartu- 2 2 — 10 Ver j d e 3) Entlastung des Geschäftsführerg und worden. Hierdurch werden di & la h d R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Läufer⸗ K. 60 891. 39. 6. 16. karl Hann v. Weyhrrn, rimæ Compannꝝ mit deschrankter 11 231775 1123179 — en des Aufsichtsrats. der Gesellschaft aufgefordert, e a! 36 wicklung; Zus. z. Pat. 2665 399. 21.8. 17. 31, 4. T. 21 805. Anne Tummer, geb. Obermeißbach j. Thür. Gewinn. und Verlustkonto füe den 81. Dezember E917 Bekannt ach j 4 e r, . n f, selben zu melden. lch bei „ Grund des Gesetze s betreffend die h, J. A. 28 664. Asrozon-Fabrik, Dennstedt, Berlin- Hohenschönhaufen, 3 5d. 29 5 3g nn, R. e . ͤ e , 0 n — — m ich: er EGinladung der Ge⸗ Carl Riedel, Liquidator ü lamm lte, vom 21. Mal 15G, ist in S. & B. Sternberg, Berlin. Elektrischer Treskowstr. 51. Verfahren zur Gewin⸗ prid. n. G Tien; Vertr.: amerikanischer Uanternehmur gen, vom 1. Nnestenkonto ö 97 79 37 giasenkont⸗⸗⸗ ͤ e . hungen. sellschafter zu den Gesellschafter der- 269g) ,, , n, ox. pate mn nr, , n,, ,, Heiz und H en tin en ar. 5. . 17. gung von Nährextrakten aus Knochen und SW. 61. 13. Dejember 1917 ft. G. Ii. S. 1105) 29 Mobilien kto. 200 / o Abschr. 1 ͤ 6LG859086 . . ammlungen. Ber unt n nnz. . ö 16 Mr. HJ 8e Th, 11. R. 44 508. Rheinisch⸗West⸗ ähnlichen Tierteilen. 11. 10. 17. — Schmidt, ist durch Verfügung des Ministers für Gewinn.... ... 6 Zentralsterbekasse d. Nerbandes 5) Benzmizurg, der Ucbertragung von g n nr nen, ks ul atze der gr nenen nnlrh Friedrich Sparkuhle in flische (llektrizitätenerke A. G. Gsen- Sz. 3. Wi. d ioc, Herrmann Adler München. Wolfrstshansenstt' sh. Dandel und Gewerbe vom 5. Märn 18918 T7 is 459 18 kath Gr sellennereine Köln a Nh Geschãsigantellen. mit beschrãnkter ,,, Gesensch r, . Ruhr. CGlektrodenhalter mit Wasserküh⸗ u. Adolf Kosik, Ratibor. Maschine zum Bb. 257 554, 277 204, 3 * 341, 292 524. Taufmann Emil Meyers in Berlin zum * IO 7.16 * * * . . , n, , n,, ern,. J tit g 1n * 4. eri in. . . un sür off ische ofen 2ns è 91 * 9 31afel! ver 1Sckpkol 32 ** tel s N' o . o rn ort Metall 5 vonfak * (FR . —45 alf. 1 . , , , ,,, 6h a6 739256] Berannime ch aug. dation in Cringen , ,, kerlin, den 18. März 1918. ; K Fefen; Zus. z. Anm. J ende Hr, Wernert, Metallwarenfabrik, Shar ö ,. Bei Vlnjuge kommen oder abgegangen ö ; Laut B schluß der J en Aufsichtsrat 34 ,,,, i Ji re kannt, daß durch Heschluß der 6e 3 . ianits — f, 2. R 45 Il, g E. Rost & Co 15. 2 ö / 3 M8 6b. 28971! Har. Tes , Gr m m ., ö ä —— Laut B ß der lutz ussichtsrat⸗˖ rung non gütern im Verkehr schafterbersammlung h 7. Min des Kaiserlichen Patentanmts. d e . de , Anzahl der Genosfen am 31. Dezember 1917 .. X sigung fldet die dietzjatftige rdenttiquh: * Lo. Hanh hr feen und ] er n, . e rr, 1 RoyFEolsti. ö k für Sei⸗ 5 ö 0724. Mlttiengesel cchaft hir ger Cheinisch zerke Schön L Co. und Die G 2. ; ö 1 — f 2 . 2 . Ulièr Ha J enstrang⸗Stucke . ö 17 für Kunstdruck, Niedersedl Vresden Werner Dgitz, Har ö ; Der Außlsichtsrat. Der Vorstand. n, , n Sonn⸗ umgekehrt vom J. Mär 1809 aufgelös worden ist. Dat ö n . 21 335 ö 6a , e , ö Par, Sch . m 3 5 67 ; 1 . * s ö * ⸗ . H . 3 m scar Uinrichtung zur Herstellung on Dapp⸗ *r. OC 56894. ve rlir ; Nölker, Vorsitzen der. Heese. Niehuetz. Nleolai. r ug! 4 . m f g ben, , ir , , . , der Gesellsh iss bl . Taylor. Limerick, B. St . Vertr. fechten it ab zeründe fen Kant. 263153. Gieditschftr. 33. 6505 Kerlag Breußtiiche Voltsichul⸗ ö 9 912 t, d 1atk⸗ om 1. ärz 190 erben au ge ordert hre Anf yrsũ⸗ . B m 1 11g. ! 6 8. K ,, . * in. nnn abg E Rar 8 . gin 1 6 ö err, 6 s . ö 4 71634 stalt. me e, , ern, ,. ] bre, an prüche er Paten Karl Manet in Hopkins, Pat. Anw., Berlin ett Sals⸗ SzOGb. 2383 378. Kerament⸗Werke G. m. Uhrerianrn-Zettang Geiellichaft mit Atttna, Tilanz ver Reichäftsiah- 117. Palũna. Tagesorhnung: 3 ki gig nech . ö J gern,, i; öfter lng ür, Gir. : J. Sckeibger, B. D. Breslau. beschrünlter astung ! Die Firma ist —— — —— — ö 1) Geschafts. und Kaffenberscht des Vor, ist je Ein Nachirzs mit Gü quidat ar: Oscar Knobel Garnen , h icht maschinen. . 1. 5. 17. V. St. Amerika e Lender in der Verson gelöscht, die Liguidation brendet. — Bei 1017, Der. 3 1917 Den 3 eee r e 3 hay! endernngen in der Kerson Rr. iz ss. Geuft Lnck Gefenfcha ft D, 31 ( 717, Dez. 51. . har 6 fi l. — J. erschtenen. ꝛ un sz. prben. d . ö , Ros 167 er, . is; 33 Immobil. Konto 6 Ante lsch a kerte . . .. ü 100. ) Dent migung der Jah esbiianz. ger is⸗ find Hö unseren . R' Firmg or. 4. Horn. . äeritä, en 23. März 1516 , , e, nades Rertreters,. rz beschräntter Haftung: Die Seseln ; 157 500, — Referbesonde konto. 18165 3) Cntlastung des Voistands und Auf Dienstftellen erhälthich. b. S. in Cöln ist aufgelßsß. Der Průsident tefsberle Y Nenner & Go. Act. Be. . K . Gott? Eb. 294 ge8, Pat. Anro. Geisler, Ser— ar r qusgeldst, die n niration ist auch Imm oil. Hypolbekenkont⸗ 5 140 833 37 sichtgratt. Dresden, den 28. März 1918. Gläubiger wollen ihre Fo, derungen des Kalfertichen Patentamts. Hamburg. Verfahren zur Herstellung von wald, Berlin, Transvaglstr. 43, Emil lin Sw. 61, hat die Vertretung nieder⸗ schon beendet und deshalb die Flrma ge⸗
386 Her ͤ ⸗ 36 ĩ z ar , r s Gerbmitteln; Zus. z. A G. 42 753. Arndt, Charlottenburg, Kaiserin Augusta⸗ gelegt lö cht worden. Liquidator ist der bit⸗ Konto 11 101 000 238 60 — Hermann Prochnow sh os == 4 T'eratung der eingegangenen Anträge. Vereinigte Gibeschiffah is. , ,. Der X. d aibator : Carl p Robolsẽi. J . ar . D , 4 6 Eff · ten konto 10 — Frau Preis, geb. Detersen. 10 000 . Neuwahl des Aufßichtgratz. Gesellschafien Aktien geselischaft. Jahnstr. 8. Cin. Föß,. . C. 27333 Franz aber Cr, Kaunggrberftr, 3. Jedern re: Madre sen k. Lö schtugen. däck in Re nb n. Durch Beschluß. vom Veutsche Bank, Schloßsir. 131 65 8 ο. Deutsche Reichs 6) Verschle dent. Dester reichische Nor dwest. Tas 93] a,, , ernker „tadteiken. Infolge Nichtzahlung der Ge⸗ z hz, ift S 6 des Gesellschaftt. Bark d. Oftpr. Lan nschaft 15 000 anleihe Anträge, die in die Tagesordnung auf— Dampf chisfahrte⸗ Gesellschaft. Vie Kastnogesellschaft m. b. 3 5 JI i. bühren. e ,,, ,. best R Tie ic ei. Sgr. Cöäs pres zit! 13 00 — enn Tödes für, wäüsen mbis lags, ecken eng eien n , eaten, ,. 2) Patente. ,, . . NR aderverein Pꝛrussia . 506170 Dstyr. Pto Aan zial⸗Genoss. 25. pril 1918 an ben Von stand in 23 ** (. wg. 9518 auf 5st 2 ,. *. * ö rorhesen und ahnliche wenne, Wasser 1nd . nnongs We 86. 65 nh. 277 138 56: 261 235 z 121; 75 388 Di ö J 3 11 . ) 9 = z . . 5 8 worden. Dle Gläunbig Kö . ö Oesterreich 27. 5.1 Reinhard Mannesmann Remscheid. i 128. Sb; 261 3-0. Si; 20386. jederzeit zuläsig ist. — Bei Nr. 14313 , 133 3. Ka sse ; 8515 50] Göln, Florbeitnratze 12, eingereicht werkes. . u unferen, derzeit gültigen Ver- ai. d , Die Jiffern link bezelcnen bie KWlase, Wäerrrich 7. zz 6h! s, Gz, Pihl en n ennesmgnn, Htemscheid. 4 6. 289 rh. 6a: 91 353. Ade: ' , ö 4274522 , Bank, Schloß⸗ ; 90 . ien , ,, ein . fit . . n, e , , ö. Komma bi ,, . f ö , . 1 Paitz, 238 . 255 51 383 653. 2e: , ,,, erlust p. 7 . 991 58 sraße w 2 . eEsgr. Schwe r. G aseg. ö 2 8 . nlerze chne 16 = 6. 5 ; selllchaft zur X Gassung b n Ersatzglie⸗ .. . Datz, Jr 86g 232 915 7 . 28 8. , , 1 ; 1 ö. . 199188 grltz Etkrodili 3636) ö Der e rr g ern ö. mit Gültigkeit vom ü. April d. J. er. Stelle zu Filzen. ; . 9 tn. dern m. b. H., Berlin, Kin stlicẽꝛ Hand Leipzig, Trönd inring. z. Ejnzichtung an . , n s , . 33 Sesellschaft ist an Rrlöst; Liquidator ist Hü ther, Allenstein 165 Igan 3im meg mann. ö ö d Kastnogesellschast m. 6. G. i. a. Aumeldungen. , J burg kes Behrens edge ng: , Je Ws, id, a , . 0 n en,, , ch ; ⸗ ö nzelstücke sin ei uns und unseren e Gegenstände haben schließenden Fingern. 29. 1. 17. zn Splinftlöchern, 3. 2. 173. 1557, a7. Tar. 5a J Saß 5 S' z Veinrich Pörpe! ta Eralottznzurg. ö n e, lik Ferllngz. Clem. Saus. Oi, ern mn. Polen. , , . , , Dresden / Magdeburg / Hamburg, Carl Bethmann, Liquidator. . . , are , nag Münster i. W., Marienthalstr. C. 39. nery Company, Paterson u. Boston. V. , ' gz , D 25: für wem iich techatn ee Erz ugnifse Hapen. Hilfshasse für Post., und den 28. BVäär, 1hig. 72768 j ehh eg mchehenftend Lenhnmeltung Knstbesn. II. 7. ß. , , D, Sl, Ac Bere. Kr ahsbaueg ur. Hh, Wh bes, dh; zl ö. däm 1. Titz sekchräukter Snstung K ann — 9 ) Ver einigte Gl beschiffahn ts Gesell⸗ Durch Beschluß der Ghesellsafterhe te Benutzung 31e, 109. R. 44 hn. Rheir ische Stahl⸗ XIg. A. Bohr, Pat: Anwä 0, Berlir * 61693 235. . 9235 513 66: Carl Sonn und Apoth- ter ¶BWilbelm Telegraphenbeamte (9. l. ) schaften Uttiengeselschaft s 1 r , , , , 3 ö d werke, Duishurg-Meiderich, u. Hermann 8w. 61. Schuhträger für Maschinen zur 3 . . 258.2158. 4 n R very sind nicht mer Gesckäfts ührer. g = sammlung v. 19. Mär 1917 ist die R geschützt. erke, Duisburg⸗Meiderich, Uu. He . ; ä ö5. Gab; 2 327. 65e; d. Dr. Walter Paul in Berlin ist zum Ge⸗
r N 2 ö 36 , , . Fluñß⸗ f, 19. K. 65 454. Leonhard Kolb; ; ' 33. schäfisfütz: enellt. 19 413 39 Verlust p. 1917 .... 199188 Ginladung zur Generalversammlung. schiffahn ts · ð ese llich aft saft mit befchrünkter Daftung D. S., Gartenstr. 13. Auswechselbarer Verfahren zum sleigenden Guß von Fluß Tf, 19. t., 56 454. „Seon ard. Kolb, era. 257 85. GGa: 234 954. 64h: J 5 — 1918.
115563 . 3 . ; 5 3 , ,, , 5 Hof 4. S., Nailaer Str. 18. Holzschienen 7 , e 3 1155663 Die orbentliche Generalnersamm- Neue Deuisch⸗Bötzmische Glbe⸗ Cö n, Severlnste. At, aufgelit ] here pf. n . 1. elsen oder Stahl. 18. 5. 17. Hof 4. S zi. l Holzschiener 9. ö. ö , Rönlgl. Amtsgericht Berlin⸗Mit:e.
C ö Abteil. 122. r 3. . TEh: 237 318 257 349 248 028 261 495 . 46 w be ens) . . ö. , GFaiterswe Bocur Wurfvorrichtung *! 2: 28 ( 348 23565 E48 Je8 2611 69 ¶hrerperei . . ct. Ges ; ; rg, . a , m. . Herstellung eines fchwachen, leicht polier⸗ Kaiserswerth⸗ Bockum. Wurfvorrichtung (c7ä39** 7 Ee: Se,, 2 n . ; ö 37 ( ; roertine hauses Aleranderstraße 41 Bel. biger der GHesellschaster werden auf Berlin. Einrichtung zum Befestigen von erstell ung ,, ,, ä , ehen d, , erm, 289 Hö. Te: 230 731. 76d: 148 517 *Im. 733 . 1”* 3. hic eib i. i. , , G u gerte, geidelutegiser Abtz in f, ; ö . 3 iffak te. Gesellich aft. den xl. Mär 15. r Böhrstange. 2. 16. 17 ä, Iz. N. 65 176. Reinhold Kiesel, zeug⸗ Schnell feuergeschüß Berlin, den 38. März 191. e , , , , 37. ᷓ . J Tagesordnung: u, den ? är der Bohrstange, 2. 10, 17. . ; . j . = tagen in: Nr. 15274. e, ,,,, Konto . 1) Jahresrechnung und Jahreshilanz. Behncke *. Mewes Damn lich ff s. an ber Eiche 17. 5b, J. A. h 139). Theodor Wilhelm Hannover, Gren meg 12, Vorricht:ing . . 8 47, Dr, Ing, Ernst Kaiserliches Patentamt. kJ k . lheeibuug des Jumobil. Kontos 113 20 2) Bericht des Prüf inggaus schusses, Ent⸗ Reederei und Vefrachtung s. Geschüft Der Liqutbator: Lion Feiner. Achtnichts, Czerwionka b. Rybnik. O. zum e hg ,,. Hegele an , f. net, Nen steh J Robols ki. [läs850] arbeitung it besch runter Haffung. is os 1 oz 15 951 03 tung (bes Vorftands und dez Auf Czg53 ; St. Uhtrichtung zur Querberschiehung ö , n . Sitz: Gerttu. Gegenstand des Üniei— Anzabl der Genossen 31. 12. 16: 51 mlt 23 300 M Haftsumme 2 h iarate. ; ö. Ntiiva ö r . RSchlagwerkteugs, bei stoßenden Fndnstrie Saarbrücken. G. m. b. H., Saar- d. dgI. , I. Ig. 17: nehmens: De Herrichtung von Holt fur Zugang bis 31. 12. 17: 135 . 496060 . 3) Verteilung des Neherschufles der Sterbe⸗ tung,, Dezember 1217. Pafstte. Schr än maschingn., 29. 1. , in Oer eifstromabneẽhmer 7, 98a, 7, B. Gh ga 6, r ͤ 201 die Zellnoffabrifatton und die Gewinnurg r, , ⸗ fasse und, Festsetzung des Bididenden. J , . , bens Peil. Bat ine, 4 Sgndelse ee, Irie Guthaben der Genossen 1916 550 1 Vastsumme broleytsatzez. ö. Kassabestand .. 3 609 Kapltaltonto 9 09) Berlin, Bellealliancestr. 88. ie hwe ö 396. 2 2694. ö , m id nde dern deren Verwertung. Zur Erreichung dieses 36. 1517 13 153 * elt 4) Festsetzung des im Jabre 19819 zu Gffektenbestand 27 S5 C0] Kreyltoten⸗ . 264655 u ur Verstalung von Krapfen oder . 1 , b. Zurücknah v . „zr5z] 3 veces it di, cöesell aft befugt, gleich gn ßskzn gem, F,, - = . Nuhegealts uschs ssen zu verwendenden Jinsschtinehesland 183 30 Gewinn!. 11644 mellörmtzen Körpern aus ebenen Blech, stürt , Hurucknahme von ö rl 5. de artige ober ähnlich Knierneh mung n iu 82 Meitbin bermehrt n. , Tiles der im J hre 18918 erzielten Tosebenand ... 16516 J Fäeürn. . 215. 6. . J Anmeldungen. n , g mndel e gister wnrde . bel erwerben, sich an solchen Ünter gehwungen aotsha ns. Genoss enschaft „Prrsfta“ G. G. m. B. F. Relnetanahme der Ruhegebaltsz n schuß Debitoren 281 421 Eb. 13. G. 46 217. Ernst Geßner, Aue. straße 31. Elektrisch betriebene Zweisen ; ; der Fama Braunktohß ten ritt beietllgenl, Grundstcke zu lar fen und
I rs 7 od T iy 7 3s9a Gem lun⸗ und Ver lt uütrechaung.
1017, Der. 81. , ,, .
2 i * ez. 31 M6 * 2 2 f . h 5 ö ö Schuhwerk . . i r , Mietetonto 16 ogg 1h in Berlin. Oestez reichilche Nordwest Dampf ⸗ land Maschinen. Ge sesschaft, Ges. It, m. 45 761. Oscar Lichter, Beuthen Frasel, Duisbutg Ruh rorl Lnilenstt: 3. Wenbeitung en. Sw, ls g , is ss 213 433 Jr öl 2g? dh g z. insen konto 53 a n ente . 194627 lung findet Sonnabend den 286 Mat, schiffahrt Afttengesellschaft. Liquidator ist der bit herige Geschän zb, J. S. 47 FeS. Siemens - Schuckert - ZDa, 19. 33. Gb;
Beleuchtungokonto
zulius Bauer, für Spielzeugeisenbahnen. 60 1. 15. 353 9* g * 24 82 J 4 ö f 9 — r f M Ok orf 23 r 5 ö n 2 f B. 83 09 8. 266 e 16 1985 9ð Abende 7 Utzr, im Weißen Soale des . Dampfschiffahrt führer Lion Feiner besteilt. Die Gn Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Neustadt W. N., Dberpf. V ren zur 3 7f, 24 S3 008. Paul Brenn
ö
2
Ver Auffichtgr at * J 8 37 p. 7 ö 9 , ,, 37 10 Greiferwinde. H. 5. 17. a. Die folgenden Anmeldungen sind Rertrleß Geseüschant mit beschränkter J 6 t. Der Borstand. kasse (5 57 der Allgem. Versich⸗Be— 5 Desntiervorrichtung. 22. 12. 17. rel ferm e , H e , f,, n gn, , 46 . 2. ; „ tu pachten und eigene Werkanlegen zu Dr. Karge. Skrodz ki. Dr. Hahn. Keltmann. ien 6 ersich · Se · Mobiliar. .... k ö c, ö. FJ. ug. A126, 23. C. 26 l6. Fritz Granier, urn, Vatentsucher zurüg genommen . Ha fizꝛug“ in Aachen eingetragen: Durch kehr, Da . al y . b) Antrag des Aufsichtgrats auf Aende. —⸗ 320 019 501 320 091 Kgl. Enziszweiler 4. Boden e.. ö , . , e rr Gesellschafterbeschluß vom 19. Möärz 1918 266 056 66. Beschäftzfübre: Rr dolf Golo= l7ero7] Bermßbgenebilanz Aufgebung ber Zulaffung heute in der rung des 27 der Satzung und 837 München, ol, Dezember 1917. fun, Anzeichnen. von Fehlern auf Hol'. ( chöcitss zu gin Suggest ist 3 3. des, CGäctells Caftsyertr g , n fchmüdt, Jabrltheflzer, Bret lau. Bie Gefen , Vanille ma cher Hie g g altcfiste deg Cerichtg gelsscht der Allgemeaen. Dersicherunge. He Batzerische Lotterie Gesellschaft m. b. S. M eu schel. ,. , , . k— ö. m est in en er,, reuenbrietzen, e. G. m. ; i 25. Ma . ingungen. — ,,, , n,, , , e, . z . Hastung. Gesellscha
für bas e fn! irn? 53 Be n e, n gent 6 . über eingegangene Anträge. 73323] Hafthinen⸗ I. Waagenfabril G. m, h, 8 . ö ö ö nt r g fr ö. Aachen. den 23. März 1918. . ,, n, , .
— — 2 . 8 ent: 5 8. 6 e d n. Ubt ˖ z ; ö 8 ,n, nm eabare Wage. 2. 2. 18. izitatszahle id kHMeßinstrumente. 5 63. 4 . — — — von Heinzernann. ) Wahlen jum gn , nr und zum Debet. rodit, . ial Helin. ö Wage, Xünks l 1 47 n B . Kol. Amtsgericht. 5. 1918 abgeschlosseß. Sund mebrere Ge—⸗ ö Akti pa . ; Prüfunggauzschüßz. , . — m n 42m, lö. TW. 31 68. ,. Necher e, 874 Doppelarmiger aus ER ο'rlin 73766 schäf isführer bestellt, so ist jeder von ibnen
N Kassen bestand am 31. 12. 1917 10 951 88 s) Festsetzung der Gnischähigung für den Unkosten 1 go us Braunschweig, Kastanienallee 71. Rechen Ke.. DH. 8 , Doppbelarmige ö j
5 f J 3 8 2 * 2*IrYat . 7 ö 256 zen bei K fücht * ö schine' mit Siqnalporrichtung; Zuf. z. Federblättern bestehender Hebel für Feder⸗ a un fer Handelbreghster Abteilung B it tar Vr slttung der Gesel schatt kerewttgt. 2) Guthaben bei Kunden. 04 59 Aufsichts rat und den Prüfungzautzschuß Sieuern Ammoniaksalzen. maschine mit Signalporrichtung; Hus. 3. in , , für In un se Han de aeg ter z Der Aasst Higrat kann jedoch auch be—=
em, — —— 55 ; ; * 109 * ö * z , n , n. . ö , Me 9 58
35 Born „6 . 2 * . . 41 z 11 049 89 Gewinn aus Wechseln, Sorten, Iinsen, ö , , s , Pan, öh z25t. 2. 11. 17. hämmer mit Kurbelantrieb. 7. 3. 15. heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 4ę8 f ⸗ , 4 34 20 Bankausweise. 9 ö 27 der Satzunc). Gewinnsaldod. .. 33 S6 35 Propisionen, Cffekten z. . ‚ 123 ie e 5 . . . R z 55s! Teutsche Flugzeua⸗- Sch. G. 24 33. ger ft. a e, Rr icasnietall , , . . ö . e e, ge z . 74106 hn, r rr. ö brtgu R. Lehssl hehe, richtung ur g mn? G. Teipzin-Lindenthal. Herstellung feuerfester Bekleidungen dem Sitze zu Berlin⸗Motte YProkuristen: rer dorhanden und, n gemein⸗ o) Inven larlonto ..... . = iL li06l lleber ficht Viejen gen Milgl ieder, welche eig an dergs 180 123 83 Kihhte Bogen, einzelne Bläter, Rarleng, Were . ur g . . für Koksöfen. 5 ne it, . (. gieriin, atm gzer nur engt, nt elt ein Profersuen Di T g g * 5 35 * * berolsmäcttgen, wüssen in rer Vollmacht Attiwa, Bilanz am T4. Dezember 1917. Zuchdechel ä. bo; Jus. z. Pat. 284 257. tie i ,,, ,, 235 Herbert Cysteln i Varl, 3 Werner ur Verzzetung ereckti t ist. Fahrt- — * ß l ch 1 J ch E 56 XB M 77 ß dle dummer ihr ec Anfnahmesche in eg ö . ö re- — 8 * 8 25. 3. 14. . Flugʒeugmo . 53 a5 ' e. 6. Gehle 3 Wegen Nichtzahlung der vor der Franke in Berlin 4) Nichard Senkel in besitz er Rudolf Goldichmidt in Breslau Vasi va. / angeben. 89 z . . 120, 18. H. 66 M83. Holzwerkohlungt⸗ Ta, 11. G. 43 , . i. Grteillug zun enttichtenden Gebühr gilt Ber lt. Esn feder denelben ist ermächtgt, ist aut 3. Monate von der Elnt a ung an 1 Hhesch its schu lden. . 3700 — 35t Dresden Berlin, den . Mär 101. . i e g gben s. Faypital ö Fydustrie AG., Gonstanz i. B. Ver⸗ glberfes k , . h men, als zurück enoömmen. in? Gem=inschaft mit einem Vorstdn dz. zum Geschättefihrer aus dem Aut hterat 2 Grundichulden. ..... 6000 — am *. rz 1918 Deęr Auf sichts nat. n , 181 716 58 esgrvefonks;. 6 sibten zur Entfernung, von Ämeisenszhre z.. li6. . 2g 9. Aktiengesellschaft; 6de'n c. 4 263. Feuͤnstlicker Arm. de, orden lichen oder stelloertietenden, ahgeordngt. Als nicht in getig en wird ver
357 3 = R Coupons und fremd ö 400 Ind and ; * z 5h, 4. A. 29179. Aktiengesellschaft 1 stlich mitglied, ⸗ iat: iche Ref
. Bee refer 12131 — ; Aeta. 96. v. Roy, Postolrektor, Vorsitzender. Dnn ertenn mde gal Rück tellung aufotontokorrenikto⸗⸗ Ear and en. Verumreinigungen aus Essig— Pen Bobrri Gz, Waden, Gch; 15. id. 7. ae Gesellschaft zu vertreten. Die Pre, öffen Jicht: Or ffent: iche y ö lr r feder Oecnoff 6 n e ,. Send 22 270 769, - C2289] . Guthaben bet Banken 313 3 . KJ fin. . . Hermann Graven . Doderl. Mannheim Käfer Das Hatum , den Tag 3. . ö. , 16 . , ei , 1 ö. 6; Seinen anti det Genossens 4 zo , Reichs lgflenfchetne u. Dar Durch Beschluß der Gesellschaftrr der Wechsel! eri. S ö ö ,, 469. ,,, , anf, 1, , kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ erloschen. — Dei Nr. 11250 Dent che ; , m m 6) Gewinn 030 83 lehngtaffenscheine 8 084 385 1 'schluß Ter Gesellscafter der Wechsel u. unherz. Schatz⸗ . Unerhohene Bividende 54'— 6 herst, Barum, Ker. Wolfenbüttel. Ab- thal. VUager,; r g R . ⸗ , es einstwemst isn i nf 5 Gutter haud lung Union Gesellschaft w , , ᷣ ö S4 385, — S. C. Roesen m. 3. in c 205 550 x ; ꝛug⸗ e, Warum, Kr.. Wolfenbüttel. it Ez. 3 P. 13123. Emma Vorrzber, anzeiger. Die Wirkungen. Fes einstweili⸗ Gasag üh licht Nkttienges ü chaft (Aurr. ; ⸗ 56 *: F 75 Noten endereꝛ deutscher . . , dn i , , ö , ,,. 3. . . bre hung . k d . icht g, von, Wasserstands aläsern. M, 3. ,, . 5 Hl ge, n ge, Vor- gen Schutzes gelten als nicht eingetreten. gesllichafi) mit dem Sitz zu wmerliz:; . hn , g ,, ,, 6: Gesamt3abl der Genosser in ee, Genken-· , , z 716 Jso,.-—= der Gefeller mm, d oh , nn, Parlehen ge, gd en un ,, , Ich Putznt 297 gie; Zus. 3. Bat. Ar 212. er gs, erben ligän, Jö sef Vor— Be Die Prokura beg Robert Stern, gergznt Per en, c fete die gn erfe bn ns, Hesamtzahl der Genossen im ganzen Sonstige Kaffsnbeftüabi rr od. = gejet t. Die h inn diger ber He nn. ö gien tseh nnn en Ueberweisung au den Reserde⸗ 4. 17. , . Versagungen. Streny, in Berlit und des Dr. Mar Der Laden handel in Rab rung it, lr son . . l ge Gesellschafst u äffentliche Verbände 268 O96 45 J Flarez in BPeilen. Tempelhof ist erloscher. ders ig Butter, Butt nersatzm tien. Miarga⸗
Jo hre 8 5 f ñ 2500 12 . 85 Alöolf] raber, Wien, u. Paul Vyörraber, Trudering . 3 . 1 ö. . Wechselhest ana dam. 458 — 2 , 33 fond; ; Ea, 4. H. 71 985. Gustav Adolf raber,, Wien, Lr 4 ut rh. S. Fe Auf die nachstehend bezeichneten, im . Gesamthaftsumme ς 4800. selbest ende 24 584 58, — weiden aufgefordert, sich br dieser n Debltorren 1583 895 23 Ueberweisung an die Krie geruch ⸗ ö Dahermann, Te ir lh f B., Sternstr. 1. b. München; Vertr.: Dipl. Ing. S. Fels, Ra , ,,,, cn elch enen Tag J, ne, wer är, nn psian laren g Hfen allet bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Königiichts Antisgericht Berlin. Mttte. Ait, Speiseölen sowie dag Betreiben von
z ? öest unde, 48 222 910, — melder h ö. r Berlin sw. 6I. Klemmbuchse
Treuenuhrirtzen, den 10. März 1918 ö. ardbe . . 2 . melben. Mobilten 5H 000 - 3 Rolben⸗ Paunnyzzfimlrs ;: 96 Doppel Jat Anw., Berlin 8w. 6. Klemmduch * , , , fetten bestände . 9 843 775, — Fiel, den 14. 11 Rm. . 9 lage N 3696 loen-Vampfmaschine sur Deoppel⸗ at. nn, 28. 6. 15. be z el ; len 10 . Bruno Vetter. Friedrsch Näthe. Dehltoren onh sonstig Ver , d * , , , n, / , H ö. ,, incbesondere Fuß- ede eg e Wh! Alfred Elten fen., a. en . ,, Abteilung 89. erf eng . n, ti . ; ö I 9 1 ö. 9 0 * * ? . . dompfer. kö . . w d en Schutze 5 n ige ; hz . Va fir. ö 3 3. ae n GG. m. b. S. iüglich Hypother. * Ir 0 Portege aun nee Rechnunz 3 n 0, 50, Il 2612. Aktiengesellschaft Bremen, Clausenitztr. 7. Schwungrad. . n exrlin. frztst! Stelngöetter Butterbandlung Unls6, in
— — . P 2. 2 J 2 , 22.3 N rf 9 b s * Fe I Ber . ebe 3 nge zahltes Atllen kapital. 30 oö oo nrich desener. os Iss s; . ür & Genest, Telephone und Telegiq' 22. 3. 17. 8 47896. Hugo Seidler, A2i. F. 41 368. Verfahren zur Ger In unser Handelszegister B if Heutt Ber lia bis itzt, betriebzꝛnen G eschäfte. hier. . 7346 hen Wer e re mfr, ,, , fe, Schat⸗ 478, 6. 47 834. Dugh C6 innund von Vanadin aus Tonen. 6.8. 17. einactra den: Ne. 15277. Rhein. Die Gesellschaft kann sich an ähwlichen Bankno⸗ 1 528 ᷣ gen t ; nsSanordnung für Fernsprech⸗ und Sig⸗ Verl Dr hee e,, gh 47 20.72. 18. 8g. 8. Versghren up * l. 11 ⸗ ö. . . le erlassung W. n , m mor . sichts rats ber Der ee. 8 B Die Geschä ts fũtrer der 1 ß n . . en el ban s; Jus. an 3 . Agglomerieren von Dreh-, Habel, und ritt eich n acier Haftirag. Sitz Ber. apital beträgt 200 00 6. Geschästz⸗˖ 9 on Nell tᷣanw 5 lte . 6 264 386, ,, nnit beschänkter Haftung ank für But 1a dingen gsnejnsamen Echikungen liegenden Stellen. 4 3 ö. ö e, , r fen, , n ü, ,. Drahtrück⸗ ö . ,,. ö. h ö. , . J, , tro 1 nnn, , 3 JDerren Rechtsanwalt Karfunk J . ö [ ,, Kiel, Höltengherltt. c ,, fanden u. del e . Hantel und Vertrteb von Weinen und Riehm., in Bertin. SGeiellsch⸗ ) 1j n. 3 ef, l rf. 22 421 942— Erdmann r nicht an n nei . e, ff n, 1 d . i. A. 23 931. Aktiengesellschaft dichtung für Turbinen. C 19 ö. W. 47117. Verfahren zur Her⸗ Spirltuosen, insbefondrre aus der Rhein⸗ ne Gesellschaft mit brschränlter Haftung. 72953 Vetanntmachzrun Gonstig⸗ Par sipa . h zd Aufsichtsrats. ; Geprüft und mit den orpnungamaßg g. chern übertinstlmmen Mix & Genet een bon, und Kelegra—⸗
ö . e Passia ... tr, ꝛ geführten Blchern übere enest Telephon⸗ und
ö * 5 5 2p ! Slotta 1 ;. . r 2 . . . 46, 3. D. 52 sz. Holze . Gglotz; stellung von rost itz nden Fetten und pfl. Stammkaryltal: 20 000 6. Ge. Der Geselschafts vertrag ist am 28 Fe- Der Mäamme, des zur Ytechtzanwaltschast Ven in Inlgube fͤhlbaren, noch nicht Berlin, den 26. Mäcz 1018. gefunden,
phen· Rerke, Meriin. Sthneherg. Schal⸗ i r 6. ö ö Anstrichmitteln. WM. Z. I6. chäftsfübrer: . rh , 3 . . . , n beim K. Oberlandes , erichte Mi ; gen Bl tunganordnung! für Fernsprechanlagen zieh, bzw. Fäummmg ching, el r egfchne Charlotsenberg. Die Gesellichast it cine Sind mehcerg Geschäfteführer bestellt, so lassenen , ee g n g 1 e ng 3 beün lerer, Kerltntt Anm bin Gesellshast . e, e me el, wi Giücherrebisor, Sremen . i lg , e gi e , , , n . d. Aenderungen in der Person zese ische . mmlf beschtäatter tin. et feilt ie Vertretung durch zack ge, tals Li. Mori Spernetzer buche fegen !* Pie Pie eri mem mien, e ; ⸗ Vle sofort zahlbart Sl idee n. n ,, den än, 7. S. 47 301. Dr. Emerich Szar⸗ G.. m. b. de, g,, 3 ,, des Inhabers. Gesellschaftzverrrag im an 12. März 1918 schärtejührer oder durch ginen Ge-
—ᷓ 6. Reschafte lnger; Mar Apelßaun. I 21. Marr au 7 üs fesiqesetzt . ken, Budapest: Wert.. C. Grongrt, W. , , , pat. Eingetragene Fnhäber, der folgenden bg-ichloss n. Hie Ge ellichzzt wird, af C ternh er und enen e Prokaristen. — zimmermann n, Dipl ng, C. Jourgan, glif dern m . Paten e find nunhiehr die nachbenännten 5 Jahre grschloßfen. Wud nicht en Jabt Di: Haftung der Gesellichgtt ür di: im Pat. Anwälte Berlin' w sI. Ver ⸗ 234 869. L. 5. 4: . Personen / ͤ vor Ablauf dieser Seit durch Clnschrerre Betrlehe ds von der Gesellscharte in zbren ir Ciße'gung von Kehkeneleftro⸗ 31e, 13 Kir enrstr 15. Ze.“ 55 020, 269 cht, 39h 532. Oskar e rief Yte. Gesellschast getäl digt, so Frau Jalig St ingotter i die Giesgll. 6, — . , von Horstig Saarbrücken 1A, Karcher läift sie auf unbestimmte Zeit weiter. sckafi⸗ng bracbten, von derselben bi ber A. * sö25. Aft. Gef. Brown, Vorrichtung 96 straße 16. . Als nicht eingeitagen witd beibffentliczt: unter der Fuüumg Franz Stelngoctter
. 9 J — . . — 833 Dovberi & Ce f aden Schweiz 9 Vert.: . Vbge n. ** * = , — 53 * 97
ü D
. ——
2.
64