Rmutterbhandlung Union 15 Rer!' ir * ¶« 26 34 . 8 an n 3218 f 8 1 Fer der 7 1 * 3 57 9 1u man R J * 7 inn . 1 k t ö 123n . . s * . 1ILan dil ( . ( 8 1 1 6 ö 44 1111 KR 8F8* 3 9 17 8 ö 18er — . ; au ;
s ; * 118686 man 9 and 1 . nbaber u 3 *** * imo 1 1 r iIiuâ z 115 n ann Wi elm Raitherß in ' (
74 2 Fe * 2 Oder ] „lil? 99 . 2 egen . de3 werh⸗
D X ᷓ h 2 ist
. . g. : h tl iuann Josef Rebe! Guttmann in üöhner in Leipzig ist 6 2bap he 5 nichteiten der h üheren 869 . . 2 ö 5 . ö * * 14 d ä ; ö t nulann 3612 U edern 16 U tmann 11 ubhner in Eetyzig 19 2 . änneg el 1bhaIpderned der wFirnie z 28 . 11 . ö e ̃ ten Ja haber ia 1st aus. ben dec eff en Hankdelgesellichast Cs K keute unter Nr. 812 dle Eterna Garli FRandrzin ift * ꝛ Fal i Juhaher. , , d der Firma in „LViltheinm, stellang 2. die Her... H 2 * eie fen. Alg vit einqefruge er, , m, , wd, den,, , unter Mi. 812 ie dmg 1 KRanorzin ät. . . Leipzig, den 25. Mezn 19 Carters“ elngetragen. ü Jenlgug un7 Reparati a, , ,, , : 1 2 273 7 jnsft qt . . geschless tt eingetragen wrd Sch vos Berkereih (n erfesg st Damantz in Rrautfäart a. O. mit deim Per Uebergang der im GBeiciebe det Rin: gilches er, lbs. e,, m, * nn 1918 Machen. tur land wirischa fi licher 33nd * 4 , dan, viste der Genossen it Mambarg. Gintragung **] glich zaerich deu 29. März 1918. 285658 3 1 . wäh end ver Hlensftunden beß Antigger? 7 ö t — 6. 16 en sistundtn hehß Amit gerichts la das Gena ff a schafegregister. ledem gestattet. 18914. Mäti 26.
2.
bene HSeschisis beatünet ten 2ierkin 2 nter Dan ; ö ti benen eschlslis ! 91ur ten binde In das Fieng? Har del s reglster it hen Fh unler Gand / 13tegisier Abt. 3 m — Teter um, ben 22 ö (tem, den 22. März 1913.
9
. J —
* 1 9 neüo nt — r Kn Tide ꝛ — 2 27e.
— ——
352.
ber ffenisicht: Als Em la e auf daz Z veigatederlafsur g th l . Gescha . , e la e ꝛ J Z veigntederlafsung tn Berlin eingetragen Jababer eue alagent Carl Vvamann da Geschafts begründeten Ford f Abt. 1 ö * 2 te 5. 1 12 (G.-fesls wat wann NRe'ᷓm - 16 ** 5 . * 8281 m e s iBTii 1 Linn * 8 * 4718 ö 3 indeten orderun en au 6 . 1j 1 s 6 . . de. me , cm rtr an, en. , . Der Kaufmann Ed ard von selbst eingettogen. Geschäfte zweig:; Genc den,. nenen Jahaber ist en ee 8 mn, , m. l ö ore db en e wegerchl. . wich ren — — n Ger slichaflet rn . . . é Gefen 1 , 6 21 . 8 m,, 1 h 8 D Auf ** 3782 * Si üdßgeriogliches Ar aer rf 121. Ma 1918 j Sreingoeiter, geb. Riehm, die von ihr 26 ö. 1 aug de ölen chan aus- ralggentur für Versicherun nge, ichaften. Geschäftg durch Josef Robert Guttmann nuf dem die Bolłonchrun gel 185 sorun, N. L. 35s)! Er. Kalles Amitsgericht. k rsten, ben 21. 1918. Hau barger Terralu gi senfehaft Berge ieh dr . mr, g. , elch Den. Da? 5 haft. wird unter der! Ft antfart a. C, den 18. März 1818. aus aeschlossen. eiut auf Gesellichaft mit vesch: nie. In das Vaucelsregister Abtellur 65 . n tom, Menn. n II *ummn.˖ 737443 . Aale gerickz. vorf, eiagetragenr Geno rug aft , Kon sel. ute geri. fiofei, n 8 Mäh 1313. Felten in. irie hene n e r, . e, ,,, ,,, . * 16 Da viunn 2311801 rVvesf gin, de 8. UI Ur * ö . 92 6 mn w D3nin 9 ; 1 7 2 ndel gran 2 tffen 1 ; , n ; x * . a rI8 * . * 2 = . N . . 1. ö z . * 9 ? . ** 2 66 J * 1 frog nur efitarid * I * fre n EGniti'g nriebenen esf Ladengeschaet⸗ ned! ; K⸗oniglicheg Auris er t Egeiderg, naeh sem, 737631 Konigliches Amtsgericht. heute . hende breite 1 a rien gese n schaft in Nieder u ncreb ae Ee. F il, Hen Rr Firma L. Bol Naner 12 deatg eingetcagen rorten: . Ae. 356 des Genessenschaftt⸗ er, , ,, . a, . . . s, Lee. ,, ens ei e, . 1 it eingetragen worden: besttzer k Juhaber: Gerberei. n . ,. Tnar- und Tar le zus. . wurde heute der „Wer kunnd gi. an, 83. ler it ren welche zu einem Wert 123 000 1 Ceimmitschan. ars die irma . (. Klöpfci in Freiberg In da; Handelsregister ist heute ein⸗ vom 21. F⸗bruar 6 r terer aum irg ore . . e Ge sellsch afte vertrags da tt k unbelannten Aufen. d,, ae, , nf . ien, e,. ,, ö. — Der 43 o : ᷓätaen . J 760] . m, . , , ac. .. ö , . ; h J 21 G d ð ist ! ist al 2 der den 6 . J Amts weger inge tro tt un nzfckjkuün? 5 5. 328 ⸗ . ert tek oertretenke dsorgans, ö angenommen werden, so daß ibrle Cielgge Auf Blatt 612 des Haudelsregtneis,ů Her , h ist beute eingetragen worden: getragen worden;, a. die Erhöhun . ,. geändert worden, daß die werde. Zur & ltendm enn rinnen Töhlen kei . an ö , ,, , e, r ,. ö 36 ne. ie n. f ee , vie , Der rh aher Carl Ftroinand Elspfel in I auf Blatt 17 0268 die Flema Martin von 20 009 . aaf ieh & amm kayltalz y , , der Gesellschaft drüchen I k ö pon zGieer. vom 3 . Das Statut lautet . t. mit dem Side In Duffel⸗ hom a e. In ln 8 J W 5am, X... JJ 1 r* t gi. B, ßer Dinge fen 6 3 9. ; e. 2 26 9 S, ar . rfola 0 ; ,, . cht vird Tri s . J. Vi 918. ö . inge trag? t 2 8 Vambutg, bez tout wordtn. ; a, nn J. 8 sen h . — . . . ell 9 gusũdgeschiedeu. Inh er ii Sohlf 1dt Ze 1 Si 1 ö 319 auisend Ma, erso gen, wenn 7 or st and 11 9 6 löee! 26. 2 * e kine Frist bon D 1 . ö . 1 1 r rag 1 Ttatut vom 14. Fe⸗ . 62 — z selssch witsä an zweigniedersg uns der Lud. 8 e sch ie de Inhabe eidt in etpzig (Sternwarten- b. die Abänderung des 8 6 Hatt, : z aus eigecr Monaten bestimm k ten Der Gegenstand be ⸗ 15 bruanr 1918 6 ; t i der Cenetralre mln folgen durch den Deunchen Reichs. weg L rer,, ö der Kant straße 41 8, , ö 14 5 aaderung des § 4 des Gen, Person besteht, mit dessen allelniger U * destinmmt. Der Gegenstand des Unternehmens ist bie s diunr 1813. GIegenstauh des Urier- Hd Den ; brichz, wig Lehm nn Aeties gejenschas 6 straße 41), Zwelan ederlassung der in schafiszpertrags beschlosse . brö Gestll. . ger Unter- Treptotu 3. Me . Beschaf 19 be go, j ,, nehmens ist: 233 2 ed r . „ Fehrnar 1918 ist di. Aentetung bt anzeiger. — Nr. 15 275. Ad , . n e e berg. drrsden unser de en Firn ; enn, weed sfen worden. schrift oder derl⸗nigen bon zwel! ste: n . Rega; den 17. März Beschaff ar ber ju Barleben und Rredtten ns nens ist: Cjemenschaftliher Emfauf gn 1 . *. ä, , . . e,. . . n,. ; . ,, n. 6. Kitt am 25. Märj 1918 Soran, den 22. . 36 roturisten. Kön lichen Anm segreicht 1189183. an die Mitalieder erforderllchen Geld= . Pater ialien und Werken zen und RI d, Statuts beschlesse de rn ich. f mit desqhr entre a säng, warn n Gesrg Thehmä Frieilt e, Berbfndticht iten des bieß rigen Inbaders, wann . Roaiglicheg Aug gerichi. Königliches Antagericht. J ig nr, ,n mne, Gin⸗ , 1 1 Egle Jen. 4 , e, er g sj h , nen, d n n e, m, 63 , es g hen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ ist Inhaber Prokurg if t dem Nass ö 8 . V 73595 12iungen zur Förderung der wirtschaft,. erke in Betracht kommenden Aibeiten Jie Paftslumm: eines jeden 3. gen n Gegtnstand des U— st ermächtigt, SHesellichafi in 9 uch nir e in dem Betriebe be— Inhaber. urg ist erteilt dem ? nan, Lnnm. ö In unser Hanhelsren te ñ lichen Lage der Mitagliebe 26 un) Lief ; . betzdgt M 2080 für jeden (Geschäfts , , , nn are e. . 16 inn gründeten Forderungen auf ihn über. Die Kaukmann GCatl Ginst Dhr ; * ö 8 . — ] Foran, NX. L.. 72 elnaetro- Vvanbeigregi] r A ist beute , d , . ( glieber, ink bei ondtre Fieferungen und Verteilung an bir el zagt S Wu für jeben (He cha lg⸗ 5ntw ung und Werni meinschaft m ne * ; Forde rung ur 1h , aufmann 8a Einst Dörftling in In unser Handelgregtste z . 173564 Eingetragen worden: 9 7 3 1 omen Mitglied ö, g ; anteil fältigung von Filmen Das 8 r; , t . Prokura des Kguinanns Max Hugo Wolf Leipzi? N . . 15 ? ; iter B 1s 1e In das Handelsregister Abteilung B ist B votzen; Ar. 68 die Firma ea Mkr, gemetujchaftliche Bezug von 3 itglieder. Die Bekanntmachungen der 1 . . . . gen . reg Kan manns Max Hug olf veipzla. ¶ gegebener Geschaͤfts weig: unter Nr. 6 bei der F! , 2 guter Abteilung B ist aul Schmidt, Ri . * Birtschaꝛ ts bedũ 93 f ( Genoss nf j 63 8 Amtsger ö. kapital beträgt 20 000 M S xz3f5t fa n in Freiberg it erleschen ,,, . . Gee irma bel der Firma „Schlesis⸗ne N X t,. Rittergut Jriichke rtschartsbezürfnissen, enossenschaft erfolgen unter deren irma Amtsgericht in dam irg, lapit k 20 000 ASS. G eschäfte⸗ Pre karist . ö Fretberg it erloschen. Dandel mit Tabakraer katen). Gi lend ahnbe darf. ft e f wi W. e Inbastrie,. L., mit ciaer Zwejgnlederlass ; 2) die Herst lun 5s gezeich ö aden e rl, Lieu . . e,. J treten und der cm Freiberg, am 25. Mär; 1918 2) auf Glas 176 n. . ; tien ja t ir Berke für Holz ⸗ und Eis Berli er Zwelgniedeilas ung in e dee Werft. lung und der Jösetz der Keie! huet von miladestenz zwei Vorstandz« tellurg für das Handelgregister. ö ,,, ; , am 26. 3 1918. 2) auf Blar 17 027 die n Siegen. Zwen , ö z ö ; isen ko aft ur. Berlin u alg deren &. Erzeuan a ; * , ö andi . , T, d , ,, , e, de, me,. , 6. . a ,, . r n, , , ü tionen Wndt . Hadicht. 3 Sch nidt, fn n e H. bh Dau! n fn . . n , ,,, Be⸗ . 1 wenn 93 vom Auf. R ern p e, Tt uv r- 73189 . . J nl el. . w, , e , . (* . . 1⸗ , r erlin, Bochume , n n, . en Gew e . . . Hel zer hin ö . an. ; dee, m fr , n e 1 , priedlana, *. 5 73 no] Der Kaufmann Wilhelm August Dito Du nch Beichluß der gen n J n,, , g g, Da stun in si ra ßr 1 Derlin, ochumer⸗ auf gem ie che stis⸗ kö eben ,,, 36 6 Hvnüls ell te rb enra ber h ar⸗ rtrag am 19. F brunr 1918 abze — 6 8. 3c, ,, 30 2 Schrader in Lelpyt st nhahe 6 Iung vom 20. Okto ere lver samr grau einget agen worten: Telehrl, den 22. M3 * , ,. ech nung, r e, , W, me, rm orsißzenden des nurnd Bar lenke sssnverg iz e, h mi a ö ö i . ö * ö 3h, er 9 ; Schrade ; kelpnug ist Inha her. (An⸗ ü g vom 20. Oktober 1917 st . 4 — 2 . ö ebrl, den 22. Mar 9 3) die Bescha⸗ ung von Masck: n Auf icht 5 in Merl man ⸗ . 4 . w 2 ef, As git ners e, d,. , . . gegebener Geschsflszwesg? Gertßbandel mit böbang. des Ezrundkapitalz ö. 9 lh , Stammapital ist aaf 200 O Fon lalichta * sonftigen e ,,. . ö , 2 enllicht: Oeffentlich Be kan tm ach ng In . 11 , , bei Re: 48 der Firma L, er um „ d n, 3. ö. pikals um 550 009 „ erhö⸗t. ( ; richt. n en, C orguchzgegenstand m e , . en Cenoss n scdafitzblatt“ schaftsregifter ctagetriagen: der 3 fz effentl ch . hargen 8 dels En nschaiker Strun pffadrik Glatzel Leher und inch gigen Artikeln). beschlossen. Vie beschl off cc 3 , ; 2 Absatz 1 des Gesell⸗ Meorn zn kent be bern, fer, mletmeißen m en r n T. . . . . 3 e. eifoleen aeg di V He get or . —ͤ nend Tind ner, und rr. 50. Lonschuiter ö hö), Fetr. die Attien⸗ . Dat Grund fayi , st deb e n esellschasts vertrages . rode. ö 73795 Ueberlasung an die Mirglleder x u möglich wird, im Deutschen gieich ache ger a, , *. , , 8 r den Deut ichen Reichs (4 546. Ftrma Hol sindustrie Glatzel . Li ) ge sellsch⸗ unter der Ftrma Leipziger etzt 2 300 000 M aundtapi al hetraͤ⸗ . ändert: ĩ er unter Nr. 23 deg Handele—⸗ Vie Mruglteder er nm, g big 1 3 en „tech aaztigtr enger han ist ker Ackerer Friedri⸗ . 63. ch Hol ind zlatzel Æ L ͤ etz n,, , ; ö ĩ . kr. ? Har delt⸗ ie Mitglieder det Vorstands sind: s (dir Bzertimḿung eine anhten Benrat Borttom anzeiger. — Bei Nr. 6793 Deut iche ᷣ 5 ar ⸗ ĩ 9 duet, Man nm mo gfvi ö t . Vie neuen Aktien sofern nicht einem Geschäftsf registerg Abt. B verzeick . war, . 8 Vorsiands Lah⸗ 5 zettimmung eineß anderen Benntttl zu Benrad zum Vorstom 7 ; J 3 . . — 11 ö r 4 dinner et mn Tetyzig: Per üher je 1000 16 fir 3 2 wilen 2 . ofũhrer die 7 ** ö. 6 perzetchneten Fi⸗ 19 1. Karl Sc imrne! 86385 * R Blaties Will 25 4 2 2 3* . ß 2 3 — * IVV . — d 6 1 , e. . , . 3. . 6. ä ö der bh — ᷓ . ihn) zum un . Gesu z di Ge lisch f 1 e Deu isch — 1 14 16 uma, Rar! Timmer, Pfarner in Döhlen * Ile. Willen? er iäkrung en dt Vor. mit glleh 90M, — . ⸗ ö , . Er / , . esellschasts vertrag vom 29 dan 1885 200 0/9 ausgegehen wo tse bon ze sugnuls, 3 ö ast allein u ver⸗ * Sch wedische Sant ad Nor steher: . st n 53a . en n Ci ein. ' - 8 57 Gern . . Bar n, m 2 3 Vik Dssene Han 97 J J J. 886 8 Id ße geh vor den. . ! zu ch tan sta Voꝛ stcher; andz erfolgen rechtzderbir blick vurch zwei . z 18. Ma ) . ing, Der Kaufmann Dermann Beung Yurfärst in Dresden ist gelt. Be ii durch Beichluß der ,, Raff au. Sbin 25 . 1918 . . die Gesellschaster ausdrũckiich , , mit ber er rü n e, b. Otto Wolf, Landwirt in Göhren J . rn ,, . . 26 191. n ; ö he nn 1 g n, e te lung vom 26 Feb , , 5 3 259. M 1918. erte 4 n Stapel hur s 16 n 8 , , , ,. ren, enn nnn r. D ze ch 89 niglichts Amtgger * j br chat ö. Großhandei j ig vom 26. Februar 1918 laut Nota. Köntgl. Amtsetris ⸗ g a. H. ist heufe einge Stellvertreier des Vorstebers; zer Werlse, daß sie zu de sienschaft . J . , , 4 , ktivn ⸗ r. . . . . 9 9. 1isatricht. Der bisbe et a5 2. tagen: Der Si . nge⸗ , Vorsteherg; Feise, daß ste zu der Genossenschafts — . . lid nn ,,, Schnüren für die ler . und den biberlsen Gesellschafter Pag Glatzel Ha vr g ele lte von demselben Tage in KadehbsRæx. ö ö aer 6 . Geschãftz. 3. . ö. . it, nech Derendurg é. Dito Sparebred, Landwirt in Vöhlen, ima ihre Namen unter chr ft ble e rl. 59661 in ö ö n Gesn gführe . e l. S 9 1 3. g , ö. echnit ) 1 in Lonschnik über, der das Y. schã t Ilg F§ 27 abae ändert orden. Auf BI 1 2 . 73789) ge 3. 59 n Sor gu ist . 1 er Gesellschasts vert ag in o⸗ 9 Eruard Oberlander Landwirt in Vie Mitglieder deg Vorstands sind: Jean Rünmgzt. . Erl, gärn een ,n schã „ m (mn, T nett, die Aktien. uuf Blatt 203 des hiestgen Hanzsh zum Geschäftzführer mit der Maßgabe weih geändert. Statt ⸗ in Fofferaih Geuard Schmitt, Venr Bhürrv! z ö nan weiterfür. 6 n , AIltit reaisters, dre Firm W. wir g, n nntle⸗ hestellt, daß er berechtigt ift, die Gesell⸗ NBernigerode, den 13 * 918 Ti , gun ö chm . Pertr Phllnp 3 gelellschast unter der Fring Leipziger gejtsischaft zür Tafelg an Uttlen· after ah n , die, gelen gn eig zen 13. Marr 181. o. Fian; Wilhelm Zaumsegel, Land wit Mens, lämllich Saless-rueister r r Tafelg as ahr ation lein ju vertreten. An der öniglichez Amtsgericht. ta Pi sintz, Düsseldorf. Die Halitfumme, vzerrizt . . ö 660 j, die höhlt: M Molkerei Rndau e. Gz. n. B. S. —
er werbe gesellf nit Hef an* Ser Seiuyt ch Bender ti Boe YH 5 Be, R ꝛ ĩ . 5 . ,,, z 16 * der K ,,,, . 3 , ne do n, n iter Central Sieh n arts Sant in Sei , , ,, hmm n wer, n,, , , , , unn, gel“ * l⸗Biehmarkts Ban in Seipziagaz z 8 i e bruar 1918 ist die Firma geändert in Kaiharlna Render, get. Hass, in Bre den. denn Eon schnt: ö. s. 3 ate, Her Gesellschaflzvertrag vom 9. J . la gtadegerg betr., ij heaie ein el ag = Stellung der übrigen Geschäfte führer wied rest ,, : s 32b eich sft. dern Gattwich. G senlsch aft mit he Tresden, den 26. M in 1918. ,, In⸗ sst durch Beschs g 6 , ,, worden, daß der &. jeljsh gtobern az hlerdurch nichts arändert. 8 . ö 3 173796 Pie pffenlichen Bek imach ante te h rr. ö . , . j Vu ich , , He idem J schrärtkter SFaftung Fahrt chem isch aigliches Amregertcht. Aot. II 4 a, lun u 12 M 35. samme Peschluß der Generalpersamml le Sorau den 23. März 1918 In das vandelsregister B Iist bei dir feln nter c éetannimack ungen er⸗ ,, ,,, , , ̃ k nm, z 1mtsgericht in Frtedland, O. S ung vom 12 Miri 1918 laut Nrtartats B. der, WDenergipersammlung vo . 3 1913. enlter Kohlen. d. r der felcen unter der Firma 1m Landwirt, macht, daß ble Elnficht der Kufte der he vom 23. Februar 1918 ist die Sarung tech nischer Bräparafe: auch sst der n t,, ro rotollg f z 113. März 1918 abgeand⸗ , mn, Königlicheg Amteger i. . en. San delg. r seslschaft H Ii i. ir, ,, , ü mn glihn, Vindwir 5 R. dte Ginsicht der Sefte der Cc. . . , 143 aun f ; . , 5356 — — rofokollt von dem sel a0 918 abgeändert worden ist gliche mtegeri t. 2 ĩ . P schafili hen Geng ssenschafigblatt i nen, nossen wahrend * en stftu geändert, Dag Geschäftsjabr iäu y Sit nach Berlin. Bank om verlen, ha⸗ ö . . ; 73763 Eüxtnh. Har er mn. 73771 3 g und 14 . . in den Radeberg, den 21. Mär 9 II. . en d,, mn n ch . Ve stung⸗⸗ heute ein.; g n, E. , , 2 i: r n, r n, , des * Ski ober pi , . idust vovm In das Handelsgregkste t R- 71779 n n , . . . ,,, 112 6 J. gz mri . 119719. . 8 . t 6 l en: nir .. ind, vent 6 mi IS Cßßiih , 466 genarttez . J * * * Den. . di . x h,. ,, 3, ande ler egi stereintr ig. 5) auf Blatt 11 618, betr. die Flrmo Kbatgliches Anz gertttt. ö , 6 fI3891 . 8 11. des Gefellschaftzvertrasz ist am Wertung fär die Gegysser schaft verhenden Füffelgzrf, dn 1. Mär; 4015. Am 12. Mär 1918 bi Ne 25 d , Kale i ches Aluiagerich. . ti jetz , s. . Herz , 8 n Firma ist ge. Max Naue i ale Inh aesch eden ᷓ ; . saber, 378 ; 14. J ; schaft wi , Gel ll⸗ mitglieder, darunter den Vorsteber od arbeitermoh nmgen für dic Bi nhinz 2 Dr Aroheker Max Ziegler ist , , i r, 9 x E IU a ahaber au? gesch eden. In unser . ; Nahrnmngsmittrlnert t aft wird durch einen Geschäftzführe⸗ ü unter den Vorsieber oder ; ; * r dir Bt pbinz Fa r⸗ * rolhtker Marx Ziegler ist ver ändert in: „Hernhard Herz“. Der Kaufmann C zr. 3. er Vandelsregister ist heat he . s3Smittrlnertrte mit be, prirete in nen ischästzführer semen Stele ire tern! PDäsxek don]. an 2s 1 Efstyreußen . 6G. Is Vuich kation und der Vertrieb von hen fh folben. Bai Ha- velggesckäst wird don! 2) „Friedrich Dorn, Erick h. G er Kaufmann Curt Trgo Velm in der unter Nr. 65 etggetragenen offen schꝛ üakter Haftung“ in M x vertreten. Sind mehrer Geschäftsfuhrer Her Vor eüpe rreter, zu untertrichnen, 5e, n, rns, , r. G. , Vuich Vertt zor mich ⸗ . — el ] D 87 ) 4690 viedrid Dorn“, 39 1 Gr L-ipz ist Inhahe E =. ,, 69 E age tiegenen offenen er. 68“ in allmitz herte heften ; ; j itzfa hrer Vir Voꝛstand h t int 3 5 ; ö Unter Nr. 37 des Gegoss:nfhaft? 16. Ye scz luß ber GeneralnersandmwInug vo technischen Przharat n. Bel Nr. Jof 'ner, Stau Mer Jm gler, Gog geb. Wal lagen, Hie Fama mt, eil c b. Er- pig i Jnhaher. Er Kast t nicht fir Handels seschait Wöilnein wess'!! gelöscht woꝛ hen. teh. so lit lerer se gerd ber team bat nl defgs gn nr, , zen Ri, s des wess fchtitgregttte ß , nr , mere n n, mn damn äparaten. 2 140413 8 Ii ler, E D. 24 wa en. Die Firma ist erloschen. dre im Betriebe des Geschäft . 9 3 2 I helm He sst 1 Gesell⸗ 9 tung dein Muglteder, dan inter d , ĩ wurde beute die „Gin ö. 9 3. Pejember 1917 ift vie Satzung a Eisenfshr . Go Gesellscha! z btoebl, unter der früheren Firma fort. Fürth 21. Mä 1 . de im YMetriebe des Geschäft begründeten ztorschen folgendes eingetragen: ö Gprottatt, den 23. März 1918 Hesellschaft berechtigt. Die Zeichnung g⸗ glteder, darunter den Vorsieher o er enge, , e , indgisg nnd Kern, , erm, n, ,, dns g. Gef sch aft mit , * 78 in M fort⸗ Fürth. 21. M am z 1913. Verbindlichkeit 1 J 8 J . ͤ. e e sngetzagen: . . *. 9 1 . 84 06. ö * nung ge⸗ seint n Sten ore Sve 3 Mr; 9 gend sse g sch J . 24 ändert Vie Ve 7 ᷓmschast heIiraihk auI ; w. ge üh't. e , , . 24 Be eiten detz bishrrigen Ja baberg, '? ö . ; schieht in der Weise ]; gem. 9. tedvertreter, seine Willens 2 aft der Tap ezlerer ol⸗ All dtn e Genossenschast herreibt auch i, , , een 33 en en hate, e Hulähzrg, den 2. Märn 191 w s geben, auch nicht die in Ten Betriebe . 1d , ist aufzelbst. Dn , der kJ , , erk srun eg kund unge ben un fär dä, Ge, ere nenb Dr d,, r i, Fim lichung oer cl terung bes 5 Can laichez Ar tegerich. göõriita 73772 , auf ihn uͤher. Raftenbiur g. den 16. Marn Igls gta venhaa en. 73799 R ahh genie ten Firm der GHesessschaft J 3 . Die, Se lchnung , . , , ,. mit , e. . , ,, . Nr. 35 G . ) 1. , uf Blat 16 46 2 nnn g, de März Ihlz. 37901 seine en m, n in er Yeleülchaßt geschtz bt in der Weile, daß die Zeichne wr n tr Hastpfli Sitze * eberratzme der Bürgichaft für die e u Gesens watt mit hesch utter wuiszpnrs.—— 73769 it , ern, n gr hte ö zien een We, . Ken gliches Aut erich. * ann K . ö J ,,, ar Bir mne ger n ,,,, , ö 21 3 13. ü k 6 376 1 2 2. 21 V 91 M 2 6 5 T 3 . z x z ‚ 449 3 8* ' 193 21 * ; . ‚ 9 96 . ü rt z : 8 * . ⸗ ; . 5. 1 **. X J — 7 21 43 1 3 6 dri LU I ist In rag Handelzregiste. A ift enter Ramme Hö zingettgenen F rma „Ser in Leipzta ; Die Firma lautet kanstig: Reeg. 33) , ö kr eie Tutte b fich re cranie ns an terschtif ber eigen, mi, Om hrs. Coch elend des Urte k Hců lia 23. Mar ig g er. Nr. 1250 Sie Firma „Gutnit Wüitzer. rich Msller“ in Göttin folgendes ein zunge . Co. In unser Handelscenister gte d An Steife des behinderten Vorstand ö Hie Einsicht der Lifte der Gengssen thz nedmens tt der geweinschꝛrtljche Einkauf berech at. Rönigl. Amt erlcht Berlin Mltt⸗ ö , , n. mit gwel ne ber, getragen worden Pit tema kit erloschen. . 61 12 6 betr. vie Firma 9 heute bei der unter Nr. 7 in actiag ene mitaleido, des Gute bef herz gar, n. , . 73797 ,,, . dꝛs Gerichts k 6. [, Pol · E 0. G6. 9 1335) ; 5 . aßsung in Rrä felftag'“ und de t Amts . . en fiog Müll Martha Gibckuer in Firma Huh. Kn diers e urg auf j . ze in unserm Handelsreglster ein. leäamn Cestaztet. 1. und Delorgteurgzwerbes erforder,. In un ser Gi , Abteil. 192 6 ⸗ t Rg un eren In wm 9 ; ; 3 1 6 ner in 33H. nuphertz zu Rers é burg auf Tarnow, und des 91 ichfall 3 i 96 eln e ) 6. * ; . ] ĩ In unser Gene ssenschaftzregiftern i . . . aber, Emil Mir er ⸗ Ne 5 . i . 1 81 . ö . ö . r h 1 2 lll⸗ ' ö . oleichfalld be⸗ getra ene, nicht . . Mum g hen 22. Mar 1 8, lichen Material und Gerät a? * 87 E Vtne en schaftire ier t bet habe Eri Wizer-Neust et, Taufmaann g arpurg, Æihe , bsi. e Firma ist erloschen. gerragen: Die Sirmg ist ertoschen. hinderten siellvertretenden Borstand smt. or Hä 9 . best b. nde. Gimma Gronberiog 3 . Her nnn n 4. i t wren, wit Lem unter Nr. 5 enigeirazenen Dziergo— öh. Hue bur, cin e ragen ö. 3m rg, at we. J. 73775 ⸗ s] auf Blatt 5ß 74, betr. Vie Firmé Biers, din 23. März 1518. ltd, de, amen dern, Gan, . ö äüäuser in Wiegbaden soll von Gꝛoßherzogl. S. Amtsgericht. ,,, ᷣ m, und Verkauf jr n tltinen winter Dar le hus kaffe. wr ein . ; Kernstadt, Snehsgem. 73756] Duisburg, den 2 März 1918. In das Hanhelgꝛ eglster B Ni. S6 — Fiꝑema Baffenge . Micns ia Waren: Die Königliche Amiggericht De tzen auf Kitt dorf ö , en, Amts wagen gelöscht werden. Ver ein— . an bie Mitglieder; ferner Urbernabme pon tragen 6G ie, , ,,, . Auf Blan 82 des hiestgen Hande ls— Könlgliches Amtagericht. Darbiarger Etärke Fabeit Fetthrtch Fina it — nachdem fie uf eine Gesell. . = schluß dez ane, 4. find dich Bs getragene Inkaher Kaufmann Loulz Haͤuser Had E camete ct. 73716 Fäbtischen, stgatlichen und sonftlgen Ar s . ? . ,, , registers, die Frma Riedel K Ginzel, . . Ehßrt. Gesckichaft mit beschränkler chat mit, beschränkte Haftung äber, Retehemnhaäen, Senke. Iz] ju , , . z Mär 1618 eder dessen Richte nachfolger wird auf, Bei der Peeierei, Genvssanschaft e hien und Verteil ang derse ben nnter vie ,,, n Daternommn Geiellschajt mit b chr azrer Sasrüng ne ne. — 13562 Oaftung, Herti; = ist, rute einge ge aügen ist = Elosqhn. ; In unferem Dannelsr, gister B ist be ö G. n, n, 6. in Löfdrelröhz ir gener, hdi, elt inne, ge, Per rr fn , grgllcd är rer l ert betreff an, i beet en, n In Carl, de delsre. fer , ig rei ,, , , ene, ü i; ö bete fend die Ara und: uherei , , nme ni , , , ,, . Siri Tor aer ch eden end? nä fen ei getragen worden: N. 242 die Firnid G aupen. Ci zes, ver ammleng vom 2. Mär 1918 ist die 6nkzuiches Amt gericht. . F. Suckert Mttien ge senf haft n be , n. , H, n, n, na chen. daz Genossenschafte ee gister folßendes eln, TVäffeldorfer Hengraian zeiger. Je nach rern . ner Gal Paruttt' aut Pre Die Gesellschaft ist aufaelbst. nntihien chesell sch et rnit Bech erter , dl dfn, an,, , Lig aior . . 2. * gericht. Abt. IIB. 2 2 , . . ö 6 und der Amte. Wiesbaden, den 19. März 1918. getragen worden; (kätner Hintich riednich dem O gan, roelches sie erläßt, ist der 26 9 6. Earl Dazurtk aus . , Karl Emil Riedel in a n, Durs burg / eingetragen, . Geschäftzführer Kaafmann Heia—= . . 173781) eingtiragen worden: ,, , er in Grammentin be— Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 3 ist . den , . geschleder⸗ 3 . n e, . Ver Ja / KRofei den 8. Mari 191 varioftenburg und ber Technster Fer . Gerzen stand des ll ternehmen ih die rich Bacrold in KHremen. . In das Handelsregister ist heute auf Duich Hesch uß des Au sichtärals bor ; ⸗ . an seine Stelle it der Hufner Pinrich sihls rat, ent Unter rf vo, zwei Vor 9 6 , , , e n ,, nn. , . , , . , 1. Mars 1913. e, ,,, , gl ng Runge in Weydelhrook getteten. standgmitel ledein bezw. deg BVonstgenden FKRonizlicher Amtsgericht. mebr Geichäfte führer. und Haft utter und der Handel mit dielsen königliches Amtgaertcht. 1X Messe Leipzig Gefellschaft mit he. Pohl in Ober Langenbielau knn det Kan Hioßberioelicheg Auttgerscht. wrde heute ö n n , ar en nt, m nn, ür lol. ö. n, n. zes ufa tfsais Hehe, . 3 35] ; 36 . z . niiher ; ö r. ö an. . . er Langehbieidkl! Und der Ku w Urde heute der R Gů h Fg nien n ,,, d ö * ; 8 i n . r 3158 Jam Liquidator ist bestellt der Kauf, Ung ahnlichen Waren. MGöhtens kleben. 73776) icht anfter astung in Leipzig ein,! mann Fitz Hicht in vrtslau für hie gat dtottim. [73791] mit dem Sitze in Wim ob an nn n Köntaliches Amtegerscht. * . n, bingen atn, In das biesige Genossenschaftregiher n 73776] getragen und weiter jolgendes verlautbart vom 10. Februar 1918 dig 31. Janunr 9 z ere, e n n f . n . 1 a, , , , , , z n. 373 die Geselschaft mit besch us der Geselschatt aus geschieden ; . ö fand f 3 iwei Vor etugetr. Gen. mit un beschr Haft 73 die Gesellichaft mit beschränkter aus der Gesellschrjt ausgeschieden. Gleich Ja dag Ghenossenichaftsrezister 9it bet standtmitglit der. Diese zeichnen in der 5 . 3. 16 833 r J fl icht. ehden, am 21. März 191 Wöeise, daz sie ju ver Firma der Ge— , .
—
mann Carl Riedel in Berlin. Das Stammkapital beträgt 20 000 M In unse delsregisi is nh ger . . ö . . Gernstabt, den 26. Mär 1818. a, . sind;: M. Mayer, * ö , , , en et, . Der Gesellichafta vertrag ist am 1919 zu stelloertretenden Vorstendemtt ö e l znigl Amte deri Fausmann in GEfsen, Hanz Stoffel, Kauf 8e ** der Fi erkschaft ves 8. März 1918 aba sen. Gegen ; ucgeret gn Gag dafi iB Zi if ö Sales s. Königliches Amte gerch. mann in Uiter Ba; Hanz Stoffel, Kauf Lau solndierten Rraunkohlnberg werks des y, , Get enstand ae. der Katmundruckeret F. Sycküt Haftung ein getrag'n in Fiemg: „Sbandelrg. ig ist dar Karfühn. Jolef lt an der Jer, ssnschafi Kousum, und hac r ö , , , . . ö Vetyatun bei Hhirnslebern k ö Uaterngehmens ist 1) die Veranstgltung Actiengeselischaft in Ober Langenbtelau Verband der Broptuz Pommern für Laig in die Hösell schaft als persönlich C migen mn K i Ie e ,, , e. Der Geselschafts vertrag ist am 12. Mä astieben heute ein, von Messen und Ausstell 2 „ bestellt mit der ö e n . ; . 9 ö z , ,,. zersbalich verein Einigkeit für Grieg und Um-. ole schali bie Narnentzunterschtift bei⸗ D. Glan 1 em Vorstand H Ian kenburg, Harn. 73757 19183 festae stelli. 9 ut am 14. Marz getragen: Hande mn, er. ai, , Y der bestellt mit der Maßgabe, daß en jeter landwirtschaftliche Grzenguiffe und haf, nder Gesellschaf ir ein getreten. gebunn 6. a3. in b. H. n Grieg an fägen. Hie Mit glleder beg Vorkands geicht ausen aus dem erfand aus. Ja dis hust e Handelsregister Band 1. . ; Kommerzenrat Albert Vtukoß in? Handel mit waren aller Art und die von thnen berechügt ist, zusammen mit Bedazfsstoff ee mit h ã ni Mies bad den e. 2 3. i518 elng h de, , . ö . . J ; . , . . . err er zee, Albetr ping he enn, nnn, den,, ch r, e, ,,, tur a“ mit dem Sitz i ö ,, . , a, en. 1 22 3. 1918 elngeteagen worden, daß F 53 sind; Josef Kanehl, Ernst Götting, Josef wirt Jakob Sancken ig Wehden ge an i, , , ,,, m,, zelsg⸗s 3 der ein eren dẽmifgllede odt ut dem Sitz in Stettin. Gegeg— nidlichss Amtsgericht. I. 8. Absatz 1 der Statnuten abgrändert ist, has Hülster, sämtlsch Tapezlerer⸗ und P Isserer * . k 8e Die Firma A Wahlers zu Gglauken. Wretung der Gesellschaft befugt, Geheime Fonmer tenrat Jermann Kren kel sit ag von KRachzeitschtijten und Fach. siellvertzeten den Vorftande miteltede dj stand des Unternebmeng: An- und Ver— . ö. Hesch fis satr in . . 3 * , el. ; d hg r . beh ämne Komwnerzienrat Herm nn Frenkel iter tur. as Stamnikapft r zat einen ; mitaliede ad, ka tnebmens: An- und Ver- W ienbad en. 73799! Geschzfisjahr init dem 1. Jall beginnt bielkter in üßseldorf. Vie Haftsumme Hehe, den 22. März 1918 burg a. O. ist heute gelöscht . Uärz 191 in Berlin, der Bar ketrefttor Morit V ĩ Stammkopisfal benäqgt einem Prokuristen derselben die Gesel= auf von landwirtschaftlihen Erzeugnissen . ser 5. 41 nit dem 30. J i ⸗ bet legt vo, e, dit bz chf 1 S. zeute gelöscht. zan . mtgaer icht in Berlin, der Bar kotrektor Moritz 21 000 A6. Aus hem Gesell rg 1 54 i, , 9 ö schaftsihen rzeugnissens In unser Handelbregtster B Nr S5 wu und mit dem 30. Jun endigt. zeträgt 60 „, die höchfte Anzahl der Ge Königliches gerich Blankenburg a. S den 15. März 1918 König Amtsgericht. Schultze ian Magde 36 ö — 00 6. Aus bem Gesellschafttzbertraze schaft ju vertreten und deten Firma n und Berarfesteffen im Intertsse der deut , ümiszerichi rler ., de n, fu . J ö liches Un Schutze in Maadeburg und der Berg? wird noch bekannkaege bent: Hie gefann deten Sum ai] Intertsse der deut -= hne bei der Firma „Rohlen. Gerkauf Ami sgericht Bring. schäftzanteile 5. Außerdem wird hefannt ; Herzogliches Amtagericht IHDu ish x. 73736 werkadireltor Fritz Pfister in He , Die Hekannt. zeichnen. . schen Wutschaft und der E nährung der Gefenichatt t , . . ne , w , nn . 6 Ain ie grricht J ö 3736 1 Pfister . Helmst⸗ ; ach 920 * G ef . . 25 e. . 12 31 757 4 3 9 D* 36 * / * ö 2 46 —— — emach daß die Gu * er XUist Lupen Geh leg 57. 96 ; 6 . Hande lere gister A ist unter] sind zu Mitgliedern deg Horft and ge ah . , K 6 nur , , i. Schles., den 23. Min . fie ö, . frelen Handel ,,,, Horsten. 73747] Gen ossen wahrend . . 9. Bet den unter Nr. 0 dez gi Nr. 1261 die Firma „H. Koiter ink Hötensleben, den 20. Mär; , , , en 9 anzeiger. ö r im Auftrage von Bebö den. Des J gen des G, , , mn ffn f haf jszer nr Gerichts jehem ges ifi . oregllf 23 Ober ene ; ; a9 6 8; ö. 5n S6. gsiter int, ̃ ed en 20. März 1918. eip; un 3 . ; . . ebd den. Hes eingetragen: In unser Genossenschafts register ist heute Gerichts eden geftaittt i; ca fteree n s g me ern, d ᷣ nie. e. Heth. r, , e,. k ,, r n nnn , 1 un Köntgliches Amtsgericht. ö bt ägt 300 909 S6. Der . Beschluß de: Gesellschafter vom ander Rr. 23 die I amt gen ff eu cha st Tüffeldorf, den 11. März 1918. Sy ar 57 , g e, n 1 7E L. * n del? egtst 3 26 4164 Te 2 1 Di De e , Fe, 10 me 1 2 29 ö ö 7126* 1 1 2 nn,, 17925 De selisch 6. st 1 M j . 2 ) ö. 1 jf 5 ̃ ⸗ n; rc . j z 4 ö. ; . ö . Nr. 23 . ö a m kö 6. ö k K ntto witz. O. 8 23778 — San lfelid. Sante. 36. e r e de e f, g ö r g. 2l. nenn 19 ls it der Gestlischaftz ertrag r en zottinieg Lie slanzschtag. Königliches Amiggerich. e, G. mi. u. O. Un Ober an ät, heute d 24 ingetragenen em ö. en. Hend eus Kötter ini zy ke urg 3. * 3 ? 7377 241 2 39 ö — 6 1 9 m ö. xl / 3 8e * . n ö 11 * mer, I 1 e . 6 * 1 2 4 ö 9 ö ? . ag 39 5 9 8** ; e en. . t. ö. e, , n . mal eee. K . *. . Dene, . 44 K . ,. i n n 1919 prangert. i n mn n, . bi p nas eidort. 73929 , ,, , . ,, Rn, I d delsfeß Abtellung X n' daß Handelsregkster ist heute (n“ ist bente unter Nr. 301 die offent hendel , i g iin. Sind! irßzhbaben, den 23. März 1816. eh r anktter Kati in Polsum, Zei d ö „ g öbeds Gustad Kutzuner in & betan ist aus dem ĩ ze schr n fter un] Duistzurg, den 22. M n; 1918 re. 1211 1 bet der offenen andelg gesraden h or, mn, , ,, F / neéhrere Geschäftsführer bestellt so wird e 6 n 8 4 4 ) XWGesf mit dem Sitze zu 9 j Bei der unter Nr. h7 deß brnossen· Noꝛrstande gus geich ede 6 . , . ö . *. Erg, een. in ois. arm r fenen Han ö. ge ragen worden: gesellschaft in Fitma Yiepel un? l dle 6 sell * . 10 wird Föniglichts Amis gerscht. Abt. 8 15, n em Sttze zu Volfur ein⸗ sch 6. ,,, . Von! an de aus geschle den und an seine aden burg (davel), ist vermerkt: Königliches Amtsgericht. gesellich ft „VHaul Kutz d Co.“ mit! IJ auf Blat 290 - 54 x 4 , — die Gesellschaft durch mindesteng zwet Ge—⸗ . getragen worden aftgregtfters eingetragenen „Fahrzeug, Selle der Kantor Franz Fabian Der Sitz der Gesellschaft ist lzut Be dem Sitz⸗ in Kat So,“ mit 1) auf Blatt 17025 die Firma] nit dem Sitz in Kranichfeld eingetragen schäftz führer e h d sts. Etitum 330) * Ce eta. ñ , e gi , ,,,, S r Gesell st laut Be— h . ; ö ; Sitze in Kattowitz am 22. Meärz Teiecan Firm t fig führer oder Taich einen Geschästs. Küintun. 73800) Gegrnstand des Unternehmens ist di fernung. Gengfsenschaft, ringetr. Oberau in den Vorsand gewäßhlk i, ,, n . Puliskn r- HMM 73765 1918 folgendes ein- . 22. V 3 e eeanendank, Buchtzaublung des worden. füh ⸗ ĩ . ö . n , , . , ,, eg enmia . nrferne men 1. le ö. . ö * ; a ers, 326 n den * sriand gewalt. h dor . März 1918 nach Char⸗ 8 S . ̃ 1918 folgendes eingetragen worden: Verband; 16 *** 8 98 Bes 5a . Margen ter und einen Prokuristen vertreten. In das hiesige Handelsregtster ist ein. Förderung der Rindviebzucht durch Auf e, dee att n , n, mn, Kal. Hnteg. Laden, n 3. 1s lottenburg verlegt ᷣ Im Han gi feglster Abt. A NM. S6 Pie Gejellschaft ist?' aufgelbst Berban ds deutsch er Keie g. Bete rauen . Vie Gesellschafter sind die Masch igen Als nicht einget act: geiragen. we den n, ins. . m . . . 6 7, 9 , J. r, d 1e O? 1 1 . 12 22 — ö 2 J ; ; * ff D einge tro gen wird bekannt gemacht: Ger tagen worden: stell nter Vat vtieze 3 . *. n flieht gier', wrde heute o lgendes kö .
, , . t am 20. März 191 o , n er, r ist aufgelßst. Die Wegener KR z fahr gie des und isred . 9 at gemacht: ,, . n stellung guter Vatertiete im Bentk der aqhertraaen: ä (m, ge , ,. . . dh. (Havel). den 22. Mäc . a ,, Fin ma iin erioschen. . . n k ron ,,,, in 3 n,, ber Geselschast , 9 96 1301 8 Vlu er t Den nf aft für Polsum und ie . r, nz: . a, . it durch Be⸗ . ö 173741 8. gFirm Frau Rig Ewers in Ham⸗ HYälaltr. 31), Jeselschaster Un 1 ꝛ en, . rfsolgen durch die Ostseezei in Stent frnause in t a n Inhaber ist der er Geschäftsb⸗⸗ trier gem, far siBeft Leut er Generalpetsammlung vor In dag hl size Genossen schaftzcer
k. . 5 . , . 1 Verlag huch händler Adolf R sell ft em ber 191 . urch die Ostseeieitung in Stettin. n Git 6n—-. * 1 er Der Geschäftsbetrieh der Genasseuschaft w ,, . m . in, , , mr.
ö il. ; ,, . al⸗ ,. 5 6e n. Ber lag buch han . Mdolf Wegener J 8 ellschaft hat am 12. Sepremder I S z * * 2* 198 z onurrfng vy ep 5 7 n . . . J 1 30. Januar 1918 ge? 6 * ĩ . F. * *
42 iind 5 nt gerscht. Alpe sC nen . n * 2 E Ser 4 * 4 ! un ö. ö rettin, den 29. Wirz 1918 au smann Vermann Rübert Kran se in dar nicht 16 1 de 8 ig t e 5 9 n i nnn. 26 15 genden 236 zelannt⸗ j . i e f, . w. . =.
. Albert Evers, Maria geb Kunz Ha del Matt o netz 9 — 22 * Heinrich Karl Johann Schröder, bein begonnen ; i icht. A t Düt= * . hi. ae e,. n . nie - . .
J geaelh ö . arto Ita, G. . 3* Rehhtich Kiri Johan Sch oꝛrz, beide in egonnen. . Königli ĩ Abt. Zittau. Prokura ist erteilt der Johanng hinausgehe machungen der Genoßenschaft faden nun. Tarlehns fasffenveret ca, n, n. .* Cöpenickhkè. 73759] g, 7 Dnmbo)n, Sie betreibt ein Obst . Im Haudelszegister Abteilung B h, Herlla⸗ Tempelhof, Die Gesellschaft ist Bgatfeld, Sagle, den 33. ö 6. m the . Rrause, geb. k 5 ,,, der Genoff⸗ mehr im . Veutschen He e fern n: unter . ö ö , , Vet der ka. Handelaregister B Fir d , . e n . . bei, der Fiima „Drelecke. Blatz. 6. 9. w errichtet worden. Heriogliches Amtegerscht. Att. Strassghurz, Ein. 73792 seltit. Ang. ebener .. fern lz eig: Handel schäst' soroobl dies⸗r wie w . in tan. , . . ( . —ͤ 7 ö. ä r . ma ͤ . A ie 2 ö 3 ö. ö 7. 3. . ö , gd , n . . 3 . 2 ö. 36 4 * . Ir Sc ah ] u t 3 an. . ö. — 253 tei Düffe f . ĩ ö, * * ie. elt geit gen n Jima; Gebe. senger gericht Tul hurg. Ruhrort. gil ,. niit besch K rtter aft urg Hen, denied . Verlage · d ek ensin ken. (i3b ard eier ezinte Etratßarg! G. mlt Koiontanrgzen, Schotel:den und Jucker. Sit ät en, dee ben gegen törr baftzs Tüsselß orf. 36. März 1813 hit an, bindet sich in Anlage zu (it 12 . . J 9 3 1 em Sitz? 8 s ꝛẽ 3 ry i C n, li Ke. munter J ) . . 1 2 1 i 38 6 h . ** n,, a . * 3 Fer ich nm rnrn 8er Er ftr? 1 . . ö Co. R ti en geseu ch wer in min ,, , ,,. ö. I7 3766 w n,, , am 22. mäß 2) auf Blatt 10 24 gi pie Rf ; Ju. unser Handel gregister B i bent 6 wurde heute eingetragen: waren im ganten, . ö. eher Genosse biz zum Betrage von 2 Königliches Amtegericht. i , n ile. . ? ö , ,,, lie, e, ff gel. . , rü. 3 Nr. fn y, ,, ; Duarch Amn, Sch mint 1. Leipzi dle 1 n, bei Nr. 3, Gefen schast zum , ,. 8 In das Gesellschastzzegister: — en k ber. die ton mandit, — zwanzig — Mark für lebe angemeldete Cr Ag0nthnI. rs) Ber n mn des Uaternebmens ist *i⸗ solgendeg eingetragen: Pi, Akk'onäipr. am 20. Märj 1318 vas Grlöschen der zi. HRäsn 1517? ne a beer antmlung vom Ha sabin Schmidt ist n. s. Alwin der Grau ere Berner, kheest sscho 8 ard. Rll Nr. 45 bri Jer Firma: e! schaft n img eum ig Gutel n Kub, sür jehen erwerbenen Geschästt⸗ In das Genossenschaftzreg ster ir ö elch ffn . ,, , ö r Ftema wengstenberg e, äöiemer Sicht“ * , , e. Kaufmann Ladwig geschie den. Der? als Jahaber aus, nuttt beschränfter Haftung in Echten⸗ „Basler“ Wer sich er zun gg. Gesellschaf⸗ Zut au: Prokura ist eiteilt dem Kauf ⸗ ante l. Die Höchstjahl der (Geschäfte⸗ S mn iche b ach 13 wen. , n, Mitßliz der erferderrichen Can.
cht in Kant wi gesch e den. er Buchbändler Paul Frier⸗ Yle Gel getzen Feuer schaden mit dem Sitz in mann Erast Hermann Knwodbloch in Zittau anteile, auf weiche ein Genosse sich be—⸗ 66. Bere] , . an därlehnsg. mtl und die e cass un bociterer Cin.
mit der Maßhjabe, daß derselbe zur Ver- teillgen kann, beträgt 29 z J affen Bertin, zingrtragene Renn ssen« richtungen zar Fözherung der reitschstt
1 1 t Us be zur Xen teiltgen 10onun, betragt 20. ch a ft mitt mn b eschv un? 1 — 3 255 6 ,. ,
n h ter chaftpficht lichen Lage der Mitglieder, indbesondere:
9.4 srindebe jes Wil 5 7 b 59 mern cha ö R
Dei t die sen W w gay FIST 39* 1 ö 2 1 4
m ütngehe ieseß Wille: gen kläꝛnr r' n dz u ge be nad für auf gen er 160 aft lick ze Rechnung 3 h n n Un 9 R un E69 g Ieh afil ich Echn n ng,
genehmigt den Vertrag vom ß e tohlenhandelggesellsckaft mit be⸗ sch p sr 1917, nach dem daz Vermögen h ichrüntter Haft: ug in Duigl ö ñ 1c 9 ; : Bermöger Arten ᷣ 1 ö! = 8hynr'rg⸗ 7 8332 * 8 1 * bafte . 5 * ⸗ X . 2 5 9 1 gesellschaft in Berlin in Firma Ce Runrort eingetragen. ö Uentggericht Kattowitz. genen , an, , 6 r zes der Gef sischrtter rom 2. ät lg: ih e n n Stz aß burt it ei d Brok aris⸗ f 9. Amisgericht Data bur z⸗RNahrort Rirek — cr nit gründeten Berbinolichkeiten gelöst. rsr eren find der Kassierer torg Fürstenberger⸗Von -der Mühll in mit einem * deren Prokaristen befugt ist. schaft erfolgen unter der Firm Der V ö ;. r zt Dent g- Rahrort. eker. 237 des bisher! Inhabers, en gelöst. Zu Liquikatoren sind der Kaßlte, enberger⸗Von⸗der Müll in *in . 6 1 , gin unter der Firrig der Ge⸗ Der Ver vol ur n Vor Wirticha ürfni maschinen⸗ Fabrik Aruiengesel it als Ban — In unser Han delzregister Att 737 79 e n Juha eng. es geben auch Wilhelm gendrnt Willy Gserthe uad. het 3) guf Blänt 833, betr. die Fittale nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ vertreten ö Dir e en Ber hand Wien chaftot er nr nifsen ,,, , an an. . . . it 4. , nn, ö. r Abt. B N.. 5 i. . in dem Betriebe entftandenen Brauereibesitzx Hein ich Sch abt, bilde des Verwaltangtraig aut geschleden. Seine der Löt auer Cäaunk ia Zittau — mitgliedern, in der Lanhwirtschastlichen darch re e tee, aer, . at tin de ens 2) Tie Herstelluag und der Absetz der Cr eslischaft in Berlig in ien In unser Handeleregister Abt., A isi atteng efeßlif— er ghan, nud Dütten- , , , , ihn über, in Schlensngen, estellf. J Jeichuungs befannitz fur bie Gesellsch fi ist 3neigntedenlassang ker Attiz geseßschatt! Zeilung füc. Wert falen Und Liwpe jun steber , , ,, arunter den Bors zeuantsse den lan dzwirtsche titcken Gere beute zu Nr. 11 (Fuma iF. 8. Een el. enn n. ,. Friehriche dktte in M.. I Blatt 14097, betr. die Firma e g rn m fz berechtigt, allefn die n somtt erloschen. J ̃ 1. W. e, au eber rer seinen Stelivertreter, femme iriebeg und des ländlichen Gewerbrslelßes 8e . 19 24 n z , ; ᷓ n 3 * 2 ; J her ‚ igt e . ; 2 . * 354 D* J 291 z 3 w '. 2. Vr 12 28* Gewährung von Af len ei ser Besellshatt Eu is , der, m. , Abteilung Karl Eten in erctdes Schahgeselßschast mit be, Liqoidatton befindliche Ge essschast ju ber⸗ Straßburg, 20. März 18918. Raellt den Kaufleuten Willy Kästner in Blatlez tzüitt an deffen Stelle bis zur den Vereig ju zeichnen. Die J. r 37 Fi, * f und unter Ausschluß der Liquidarfon, ur , n,. . ö veistorbenen worden: nne der la sn g. fies ich en, Fiemqa derselh Neugersdo'f, Walter Sperltng Hoselbst nächsten Gengralpersanmmlung, in welcher geschi· hr in der Mech 3g , . . . i . bon. 1 2ur ont ind biehnigen Inhaberin, Witwe Sophie e n,, derlassung: Her Gesellschafispenr trag Hner Fi ister: 6 . . , n sonstigen Gebrauchsgegenf à den auf ge . ö . n, , sen trag chnen. irmenregister: ei : 21 . — acgenf à den auf ge n ö um 909 000 S6 zu er- neuer Inhaber der Ppeteichneien Hen ufmann Alfred Schmidt in om 21. Seytember 1966 ist' vurch Be— n lol. . Xl Ni. 34 dig Ftima. Rote . enn ö ö ö. ic ttt hne g 33 a Reick angelger; vennuhag des. Borftands ibre Namen. Ucher la die Mitgl eHn'tuzdn pigltzatun.st hM fc inge; neuer Jnbaber der beicichueten Firma t int, baz n Kerzen . md schwar ze . ̃ , Gemelnf hatt mit elner anderen zur Zeich, Die e gerklaͤrung ur unüng , n, ,, te Namens Ne arlasse g n die icelrter, buns ist erfolgt, Das eingetragen worden. n bt tellt, daß er berechtigt i, mit einem Ker, 1818 laat Noiartaigprotokolls von dem- . ze Radier Mare inter ng und Zeichnung unterschrift beis nen. Ver Vorfient besteh a Mit. Durch Beschluß der? Akt snär ver sa n mfun( M ä r eg, en ol, die Geschäftgsül e Hi ; 4 auf Blatt 1292, betr. be Firma Vorflanzsmitgliede A i. Heschluß ber Altibngrversam lin! Mictkn, del, nn, ls. Heel tt rtr 3 ö ; ꝛ schäftsführerin Marte Hintermeier 24 . 2 4. Vorflanz s citglieder. SHerfoali be An; 9 . vom 2. November 1917 ist n ,. Gioßherzogliches Amtagericht. Abt. J. ,, , n. ju vertrrtten und dir Firma 1 n Blattern hid2 und 14132 eig; . Phänomen ⸗ Tatrke Gustar sHilser Vie Zeichnung geschieht in der Weife . ,, ö ,, velter nach — — zu zeichnen, tr. die Firmen (bug Hetzer Und 2 ria irn e eh, ö kö 585 3 5 Abs. * elschaf V stmmung der Satzung über Höl 2 ö ö. ö. , m , * d o nigkache nn n. ertei t. . 33 und 16 Abs. 2 des Cöesellschaftgt. Nametzeunterschtiften helfügen, 1 dem Gei ist ft bel e r , 9. geen nner hot 3 un fer ha ndr sarenisser Abi. A ist e Schmidt, sind gelöscht wo den. Ftma nt erloschen. hen, da 21. Juni 1917 find durch Miglieder n sind: 26. . . ift beis noßenschaft jun jelchcen. Die ZeiGnun einn zabl der Atzen hen? unlet Rr, tte, ten, Gan, irchen, den ib. Fepruar 1918. s 6) auf Blatt 14 go7, hetr. die Firma] betr., ist heue ingettsen , , Kalserlichez Amtegericht. . ᷣ 0. Motor bflnggenencuschaft, ein. geschieht in der Höeise, daß die e . sichtürats (8 17). Als nicht zingetragen Brand in Keradorf un ö m, . einziger ruft werte „ Bihzasgeéß che deim Kranfgann Cl Men üen st. wor di ⸗·. GSö. Febrnge 19 ldut Jigigrettzro solls, glo erte, schräuktet Haftpflicht in Gränhe⸗ wird veröffcntilcht: Äuf j 8 Arien ker haber der 63 ort und al deren Ir Keel, O. 8. 73735 (. . r Daftüng in in her scklema Prokurg erlellt Mn en mn, 737893) von denselken Tage abgeändert worgen. 2) Land a irt Josef Börmann daselbst alz Leute vermerkt wort eg, daß an e g; ,,,, enn, het Rtanem . n , , 3735] Leipzegt Die Firma it nach b⸗ Echuteb rag, den 22. Mär 1I9l8. In unser Handelsregister ist beute die 5) auf Blatt 382, hetr. die Firma dessen Stellvertreter Did Jirghen n, dä an Stelle des untemschrit beifügen. der Gebr. Krüger Co. A. G. gewährt. Wo ff in K ; oregister A ift heute endeter Liq: dation — erloschen. . Königliches Amt ericht si ma starl Peru Ffenior, laudwirt ⸗ . t . ,, Gspenick, den 17. Här. 1913. . Un e, , Pꝛiokura erteilt. Geich giemeg Kandrzin vermerkt 1 V ssöbbꝰl schaftliche raschtnen fabrik in Teterom tottze in Slttau: Vte Firma ist er⸗ Buer i. M. noffen schkast la. Al qu bali 6 ö ; KRaniglichez Amtggerichl. Abt. zaut / urt a. O., Jen 15. Marr 19518, worden, dag die Fi eilt 21. oy . Co. in, Leinzig: Maria ; ; ö c Landwirt Johann Grosse⸗Wieskamp Ligusdat du tin Kerten it, enn Hen ofen caltzblatt h; Rennie gericht. Abt. c. Rinigl. Ainiagericht. Zieneris Nachfl . 2 ier Hahn, ge. Hahn? fäl ue; 838 ren ,, n hw aun ir kant Karl Preuß in Teterow einge ö v Licudalerzn Kid Älirc Hitze un Sh in? were f, mn reeller Wicke ĩ . n 2. 6 ; 3 u, ren fo ria 3 m 9 hes cagen. ; . ö liches A 1 icht . 2 r a e m 8 rn. e, = 16* R lun . nhaberin eschifts aif nr — zntglicheg Amtggericht. d] Lant itt Heinrich Hstroß a Palsum ! Amtggencht Gränbderg, Wü. J3. IJ. . ; . arge rünberg, Wü. 3. 19183. der für die eich nnn b tand fi sch herich berg, 1918. der für die Jeichtutng bei orstandz fü
samm lung vom 2 Nobember 191 hat . . . ? . 1 3 zum wetteren Ge⸗ — 24 2 * fin a en var ü pen; 6 2 t ich Gurt 83 he i r ' * e getragen 63 1 den: ** . ; 1. ( ich öcholtze in Leipzig ist Inhaber. schaft ist dorch Beschluß der Vers mmlurß Basel und einer Zweigntederlassung für Se. 36 lee e e , . 2 n retung de ima nur in Gemeinschast Vie Bekanntmachungen der Genossen⸗ in GGcGmtedebach ö , n,, . i,. ; ebach, weite getr ; ; i , , Schoening, Esengießerei und Werken. . 9 ch, weiter eingetragen: I) der gemtinschastlicht Bezug vo: ö Basel ist. alß Mitglied des Ausschusses ö der der beldtn w der ; f ss Be- rüger 8. Co. Aktlenges⸗ Üsch ft ke , , 119 ̃ Zöhauer ant in Löbau: Prokura ist Münster . Gutie) der Kaufmann George Toftmann Kehkech, beut: fotgendeg e schrankter Haft . hat heschlos , erer Haftung in Let zig, Zwelg= derselben mit seine Es wurde htutt eingetragen: 9 Flammiger in B at beschloss n, zur Durchtährung bessen T* pa und Hermann Flammiger in Bautzen. ein anderez Veröffentlich anggbla r ⸗ ln, ; 3 . ꝛ un, zur Durchtähzeng dessen Toftmann. geb. Weigel, in Eunn als Weißbach it G en a . ! 4 kenttischenggblatt zu ber ür Firma det Meöeins drt zir Be inein scefiliche Rechen är, mictmeis' W.hbach ist Gesamtyrokura dergestast er. EInß, de; Cesellschafter vom 7. Februah gericht. dig! . Grundkapital ägt jetzt 3 000 000 fands mine ; 3 n bem⸗ . meien i ⸗ „nes nung berechtigten Peron zrichnen. für bie Genof ; ri e ptgtebeteentz t oo oon , Kuna, 16s, här; 1s. andemitg ich oder einem Prokuriften die 0 Tage im 3 9 abgeändert worher sherj GJ ĩ . enassenschast erfolgen durch zwei Gräfental, zen 23. Mär 191. gliedern. Ir bat mindesters durch 3 Mit- Inhalt der N sch * auf d Auf Blat 328 des Hande lgesf , n Straßburg. Dem Kaufmann Fran i ner serisch. free n Zutau l, das Kis Zelchnch d alt der Nteherschrift geändert He, w , , . 36. ; d 3 ; ᷓ J 6 1 1 aß die Zeichnenden zu der Firme ihr 1 80 . ft geändert die De Frank Fart, Oder. 73767 Alle frübrren Eintragungen, betr. bie Curt Illfeg, belde in Leipzig? Die war en · und kuchen. enn F hre Grünhor gz, Kehle. lz3t30] rungen tundrugebrnr end , be n. ri n Beris gott bir jutfar, , Hb. traf burg. 21. Mär 1916. Tre, dn, gegen rien en N und üher die Verzütan 33 9 . ; e ; eschlu er Generalbersammlung dom Limb wirt Peln J 6 R. 5 4) üher die Bergütang des Auf. sische Teikotageufabrit Hefarich Ken ig liches Nmtzaerscht. * e r Heinrich Bertlich zu Polsum geiragene Genüsfeuschaft unt be, den jur Firma ber Genz Fenschäst rer ; ö. sell schaft niet brschrüäntie wr fr, , ,. Garl Schotning A. G. werden ; . e 3 Akt e 9 z ö 9 J 1 n aselbst eingetragen. Dem Direktor Artur heb der unter Nr. 96 eingetragene gi ch Raul Altmann Rach flg. Inh. Edgar 3) Landwirt Hermann Ttmmerbrink n nitz in den Voestaad gewählt z Jenn genen Firma 6) auf Blatt b2g1i, betr., die Flrma gekhwunn . Voestgnd gen ekt and die Gt Genossenschaft ergehen im Vardwihttchaft. . fer ist hie zur * als deren Inhaber der Maschinen loscen. ü d, , 9 J . ĩ wnI . . Zittau, en , , i e üendonf, Vriedrith Jaeoh. fär die Sen ossen icht verbunden R autzgeschie hen. der Uebergang des wen oeh chert berdunden find, tu