zu befolgen und auf Erfo dern der Schiffabrteabteilung, kes Vo:standes J nicht nur die demokratische Linke, sondern auch die Demokraten in it ẽm i be e, de sästes br g ede neden sit, het e, ng me, Her, 2 der . . Wehlen. ö. 4 . des Wtznet R Gesaendheitswẽesen, Tierkrankhelten und Absperrungs -! — — ee e, gusammen Gem: nden (G: bõlteR)ꝰ) **. bands;jwecke für nolwendsg erachtete Augfunft zu geben, joweit er— ; edie hen, für die fechs Außsschüsfe 6 N, Cin fesbere ing mahregeln. lia el · Sa. a. in COesterreich: . : en si ;
fort erlich, unter Vmlegung darauf berüglicher Schriftstücke und Nr— j n * d . ind: Y und 9. den. * Großbritannien und Irland. ie Angelegenheiten der Ausfuhr von Getreide aus a, I) fü Rachweisung über den Stand von Viehsenchen Königrelche Retz kinn. * Rotz 8 (9). Maul. und Klauenseuch; 179 (839), Schwein eye
Iv. Der General Haig hat an den Premierminister Lloyd Y für die Ausfuhr anderer sandwirtschaftlicher ? ber Lllraing ; . und Lander enche¶ Keuch (Schreinesenche I (x0 Rotlan er Schweine 15 , , Auflssung und Liquidation. George, wie „Wolfss Telegraphenbüro“ meldet, folgendes Eier und Fett, 3) für die ukrainische . Cee f, wie in Oesterreich Ungarn am 206 März 1918. . 8 verseuchten ,, e, , walt mn eren, . . ,, nge dane le ge e he n rg ee fr nl, . ö Gin iht n den f . Erratien - Slapenien am 16. Man 191. , , ,. Elwonlenj Der Betriekederband wird aufgelözst, wenn die Verordnung det ee *qngktusen der en Armee la HFrantrei n dan . . sinanzfragen un ür allgemei ire . b. in Ungarn lausschl. KFroatten⸗Slwon ten): Dundegralg von 18 Anaust 1917 (RB. &. 720) auer rast 4 1 n , dꝛs Vertrauens 6. 5 Sie im . . fragen, besonders den Reiseverkehr von stan fene Verkehr (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Lomitate ¶ .) ö 2. 29 (3. Maul. und Klauensenche [i (34) Schweine oder Tenn vorßer die Schiffahrtzabtetlung seine, Aussösung anordntt, 4 . ab 2. y. . richteten. . e, d n,, aß deen J Etuhlrichterhesirke St) 5 pest ¶cEchweineseuche 235 (1916), Rotlauf der Schweine 25 (6). Pie Auflösung wird durch die Schlffahrtsabteilung bekannt X , sin . Heimet gesgart e, . e nn d neröffentlich aul · Rotlauf ,,,, ö Rußerdem Pocenseuche der Schase in den Sperrgebleten Nr. 17, gemecẽt. Deista and zu le ten lst. eine g oßẽ Ermutigung far unt. Wir werden zuen Ministe' nnch 6 Ran nn 1 otlauf S z3, 3 m Hen einben und 8 Gezöften. Die Ligaidation erfol t durch den oder die Geschäfts führer, sofern . 9 nee. Met stebende un, um. die 96 des Reichs in In z a. * 5 oz giauen· der 5 5 Glenn: nicht der Vorstand andere Personen dazu bestimmt. leser ,, Prüfung zu wahren und uns se st des auf uns . a . seuche seuhe) Schweine . Kroatlen · Slavonten. . Ueber die Verwendung des hach Vedäng, ber Verbhndlichkeiten geseßten Vertrauens wütrdlg zu erweisen. Jah der derfenchten C. Hunyad 2 80 6 c * i 86 ee, . . ( ꝛ weineseuche) Rollauf der Schweine 1 (1). 1
verblelbenben Verhandsvermögens brschließt vie letzte Mitglteder⸗ 8. : ö g schließ J Frankreich ö. X. Jäsz. Nagoykun · Szolnot Lungenseuche des Veindvlebs und Beschälseuch der Zuch wferde sind
. Die französische und britische Regierung sind laut Schlußbe stimmungen. Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ übereingekommen, § 20. folgende Erklärung zu veröffentlichen:
Geschäftajahr. ö ö , fall i o . . als f, i laren f e, a3 Geschafts a st 3 Geschẽ ; erpflichte , un be reitbar Rußland und verpflichtete es endgültig. 2 gef ad, Karän sebes Zugog, he 1666 w ö kag erftꝛ Gelchtftet nr Die Verpflichtung kann durch keine gegenwärtige cder in Zukunft in 1 taroz, Temes, Städte Sur Arbeiter: beweguna. Rußland am Ruder befiadliche Regi-rung aufgeboben werden, ohng Fesig, aber unter Hinzuzt P n. Oesterrelch Far in sebes dugos. .. Nach elner von. W. T. B. übermittelten Reuttzmeldung aus . daß die Grundlage des Völkerrechts erschüttert wird. Sonst Ausbau. Für Niederdstertei . St. Bęrovies, Jam, Dra⸗ Zondon haben mit Räckickt auf die Offenßide die Maschtnen Geschäsisbericht. wird ez keine Sicherheit in den Beziehungen der Staaten unter Niederbsterreich. piczabànya, Orso va, Re⸗ arbelter die Ab ficht einegß allgemeinen Augstande l vom Der Vorstand hat für jedes verflofsene Geschäftzjahr in den einander mehr gehen, und es würte unmöglich sein, langfristige . ; ,. eregova, z. April an fallen gelassen. ersten beiden Monaten cine Bilan sowie eine Gewinn, und Verluft. Verträge zu schließen. Wenn die Ge fahr vorläge, daß solche Ver— Uimoldopa r.. rechnung aufzüstellen und diefe nebst einem, den Vermögensstand und träge nicht innegekalten würden, sJ wärde dies der Zussmmen2 X D ramaros 6. Berkehrõwesen. die Verkältnisse des Verbandes darstellenden Bericht (JFahrezbericht) bruch des Staatskredits sowohl in pollilscher wle in finanzieller Be⸗ R. Marotz⸗Torda, Udyarhelv, — j - der Mitgliederberfaamlurg und der Schiffahrtscbteiluns vorzulegen. Hiehung bedeuten. Kein Staat würde imthr unter normalen He⸗ , . ar ei benleßt Heine Mtöß rigen, , , Die Prürung und Abnahme der Jahrezrechnung erfolgt durch die dingungen Anleihen aufnehrzen können, wenn die Gläubiger nur eine Salzbi 54 R. . Moseon), deussche Kriegs gefangene in Rußland zu senden, da ,, Dedenburg ( Sopron), M. die schwedische e eng diese Sendungen nicht nach Sopron. . K ) 36. Rußland weiterbeförbern kann und eine unmittelbare Aus—
Ni. gliederversammlurg. dauernde Gewähr in der Aufrechterhaltung der Verfassung hätten, 1ẽ68tclermerl &. eograd, e egrtd) ... 1 . an Rußland durch die Post, wie fie vorüber⸗
§ 22. kraft deren die leihende Regierung, die das Land vertritt, den Kredit chten. Lu ö „Gg ekanntmachungen. 1 . . Kein Grundsetz sieht fester als der, vaß ein Volk dieorg i gion ö. . 5 . r d fin er, Die von dem Verband ausgehenden Bekanntmachungen sind von e erben e et lch j ,, , von Fachleuten. Entsembun Karnten. Si. . Vl reh zdziz gehend bestand, vorerst nicht möglich ist. Die demnãchst
Dem Bersitzenden und dem Geschätsführer ju unterzeschnen. Deffent. im smlaufe heffndiichen ru 3 der. Früh: hrrbeste un. iche e, . e ; . ssischen Schuldaerschreibungen werden ihre das ; bbestellun. liche Betanntmachungen erfolgen in der Clbinger und Osteroder Zeltung. Gülttgteit behalten. Sie ruhen oder werden ruhen Kuf dem neuen . agg a g ,, ah r enn der Schier ö 8 23. Staat oder der Gesamthelt der neuen Staaten, die Rußland vertreten polltische Rechte. Gemeinnützige Ribelten , , ihn . ö.
ö Ordnung sftrafe. oder vertrtten werden. . rbeitsnot. Gewerbeschulen für Indaltt en. * Für beg Sil nnr ⸗—
Wegen schuldhafter Verletzung der Vorschriften der Bundegrat⸗ ‚ , Der Rat der Ve rbündeten, der vom 265. bis des Innern: Verbesserung der Miliz, Schaffung einer a , ,, in, a. . , ,, , 27. Marz . hat am ö. Abends seine Arbeiten . . 1.1 ren g e elne wn n fn e . i oder uri lung ö ifa rtsabie ilung oder des Vorstandes, kann — In der Sitzung der Kammer am 25. März wollte ,, ; ; — nige st an . ruhe gen e rdf ee, n er, der Abgeordnete TDeguise die Regierung über die Weg— V . J l , nnn, Foren en , , ,. chte; führung der Beyölkerung, aus, den neuerdings be⸗ 26 gebrachte Interpellation wendet s ctner zem Vorstand gesetzten Frirt entzichtet, lo. wird ste auf etzzlen franzöfischen Gebieten Tin ferpellieren, der Minister gegen das willkürliche und gewaltlätige Auftreten der pon schen
Anrag des Vorftandts nach den landesgesetz ichen Vorschriften über ö egionä aj j . . en, nn, . lber betz Innern amg Frerlangte aber vorläufige Vertagung Legionäre und der Oesterreicher in Podolien. Dle Uecher,
dämeäel übten biz ilk ebe än erzen Kei rer zt. der Inierpellatlon, weil Clenzentzau und Pichon uicht anwesend; Vwaähung an fn. Komniilsion wurde mit starker Mehrheit ih
gebung von Tant perten r werden. seien. Deguise verlangte Aufklärung . 53 die Ein⸗ gelehnt und sofortige Beratung beschlossen. h Gegen rie Gatsckelzung der Vörftandes st: ht dem Mitgliede btöacn wohner des Hinterlandes rechtzeitig? fortgebracht oder dem — In der letzten Zeit wird durch Petersburger Mel. Kier Fit Ken wr, wöch. seit ug ang zer Cnischeibung die Be. Feinde ausgeliefert worden seien. Fam? erwiderte, bie Frage dungen aus durchsichtigen Gründen verbreitet, Sometruhpen ru fung an Vie Schiffah: tzabter lung zu⸗ 6 je nach den Unständen geregelt worden. Wo ein so . hätten Nikolagjew und Odessa, angeblich sogar nach blutkhem VI. bares Drama sich abspiele, da dürfe man der Regierung nicht Kampf, an dem auch russische Marinenghtellun gen hetelligt nebergangtvorschriften. vorwerfer, ihre Pflicht vernachläsfigt zu haben. Die Ver- gewesen seien, wieder geno m men, Wie Wolff Telegraphen, 8 24. tagung der Interpellation wurde alsdann von der Kammer büro“ aus zuverlässiger Quelle erfährt, entsprechen diefe Rach—
. ge,, ,, , J ken,. seine angenommen. richten nicht den Talsachen.
kfugniste sowie diejenigen des Vorsitzenden durch einen Beauftragten — Im Heeresausschuß der Kammer machte der ö der Schiffahrtsgabtellung wahrgenommen. Min sterhr d . ö. am 27. Marz , An⸗ Finnland.
Berlin, den 30. März 1918. aben über die gesamte militärische Lage und verbreitete Das Hau
96. ; ö h. ; r ptquartier der Ro F
Schiffahrtsabteilung beim Chef des Feldrisenbahnwesens. über die Maßnahmen, die im Einvernehmen mit dem meldet 6. , . kö ö. n,
; Ulderup, Kapltänleumant. Oberkommando der französisch britischen Armeen getroffen an mehreren Punkten der Norhfront die Kämpfe andauern seien, um die Leitung der militärischen Handlungen in wirk⸗ Am 23. März zog sich die Weiße Garde 'in linordnung in
. — ame here zu sichern. der Richtung auf, Labjg zurück. Im Zentrum rücklen zie ͤ
* . Elemencegu e. klärte laut Bericht der . Agener Havas', dle Streitkräfte der Roten Gard . Bukowina L n stag ifi * gen. h o e att; allen Punkten vor. In na.... ö . lier ist Rudolf Bernauer. Die Gühnenbilder sind Ent⸗ Ai ch fa mtli ches. ige beginne sich zu kristahisi: en. Selt einigen Stunden sei eine Osten dauern dle Kämpfe in der Gegend von Taßspcalari und J ö 96 e , e , ,. ., Lern n : ö ;
Verlanglsamung der fein dicken Austrengungen fesigestelll. Der 6 ö . uhr icks. arc rl e neh cn, erkllszlhtzteses 5. FSavitgipage an, Die Noten Garsen griffen daz Du p. Ungarn. chortem. Aut Dar m stadt meldet R. T. B.. Zum In ten dan ten
Bremen. ln den Kampf eintreten wüchen. Dte Schlocht werde eine neue Wendun Channila an, das in ihre, Hände fiel. Zwischen Kilpensch * ; . ; ] , . ; — 9 . ; f. Abauj · Torno. M. Kaschau 4. V Ii oftheaters und der Hofmußtk in . Anläßlich des deutschen Sieges im Westen hat der Senat, nehmen, es sel aller Grund 31 der Hoffnung vorhanden, daß der Feind die und Kavandoari erlitt die Weiße Garde eine Niederlage. (R 5 ch (. . 2 2 6 f 1 Köntalichen ; her . wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, das nachstehende Tele⸗ Vertelle der Gen inne, vie er utn den Pearls blutiger Verlufte erzielt Thorenburg, (Torda— GHroßberrog von Hessen Dr. Adolf Kraetzer aus Berlm gramm en Seine Majestät den' Kaiser und König . . . 69 6 . 6. Anerika. Fehr) A ). . berufen. ch ean sei, den S menbang zwischen den französischen un ; j ; ⸗ 6 Nachtlicht, daß die Schlacht bef Monchy. Cawhbrab englischen Armeen herzustellen, hate afin. von an ed den Der englische Botschaften in Washington Lord Re abing Mannigfaltiges. St. Suentin La Fre gewonnen und erhebliche Teile der en ichen Feind; je: en R sorrit Boren sereltig 33 dachen und zu Halten, loft: verlas guf einem Festmahle eine Botschaft Lloyd Georges, . P Die Besatzn ng SM Sil fskreuierz . Wolf, int. B. X. B. Armes geschlagen stad, hat auch iZn Bremen die Derfen ir 5 — es, was ee woll: Er teilte mit, daß Louchenr sich augenblicklich bei in der dieser sich über die deutsche Off enfive aussprich jzufolg⸗ am Don ergtag, Nachmittags ge zen 1Uhr, nach einem viertägigen n dem Khesuhl tiefer vnguglöschticher Dankbarkeit a: In unser ö den Vberlnmsagdg aufbalte, flterte di, Tapferkest und Len Helden. und, wie „Reuter“ meldet, der Ueberzeu gung Autzdruck gibt dna Hefucht, det Reicekäußtssadt dem vebrter,Habnbof nach, hc . . a und englischen licher in bohem rade und daß die große Republit bes Westen; kein? Mühe scheuen Tornoba... .. hold abgerelft. Auf dem Bahnhefe waren. Vertreter der Miliät⸗ Gurer Kalserliche n. Ind Königlichen Mal kt so Cote volte dt enter rie, sseeichnhte baterlänstische Häaltng der Arbetterspndifate werde, ihre Truppen und Schiffe beschleunigt nach Curopg jn K. Arrg, Liptau (Eiptè) kikinda V nialfelpi 2. bebörben und. des Miaglstratz der Stadt Berlig erschlenen,
t. Burer Majestst — und dé mohtltsterten Arbetier in den FTabrilen. ; ᷣ St. Alibun a . und eine große Menschenmenge bereltete den schelden den Ser · ö 3 J . e, sich der Senat, dle ehrerbietigsten Zum Hesetzentwärf üben bie Ernstesting der Jahresklasse bringen. Das sei fetzt elne Lebensfrage. Es sei unmöglich, Baͤnlat, Mödos, 33. belben lebhafte dia nr, — Ver Feegattenkapitin Nerger
Ser Xr ⸗ r 5 Ll9 tündigte Clemenceau an, die Regierung beabsichtige die die Wichtigteit möglichst mgehender Ünterstütung Der engl¶ bees kerel (Nagybe es kerek), hat nameng der Besatzung S. M. S. „Wolf. folgendes , e ⸗ wil e, m, . ,, Hlerauf ist von Seiner Majestät dem Kaiser die ö . K. Rrentschin CGrenesn) ö im noh ‚inmak für die unvergeßiichen Tage, weich folgende telegraphische Antwort Ra Senat . Niederlande. ich. Das ameriktanische Kriegshandelgamtchzt ein , RX. Un : Et 1 3. . i . zubringen an. . n ,,. Dem Senat ber Frein Hansestadt Bremen danke Ich hermlich Die Verhandlungen zwischen Deutschland und amtliche Bekanntmachung über das neue Sch iffähr ss Si. Apatin, Hodsäg, Kula, Siinna Vank aus usprechen. Die so liebevolle und begelftert⸗ Aufaab:me für die Giückwünsche zu den bisherigen Erfolgen in der groß n Holland über die Erneuerung des Wirtschaftsabkommens, abkommen zwischen den Vereinigten Staaten und 6becse, alan a Titel, kann die Freude, für das Vaterland das Letzte Hizugeben, rut er= Schlacht in Frar reich. Pit Gottes Hülfe Und band der unter. das am 31. März abläuft, haben laut Meldung des „Wolff— Ja pan veröffentlichl. Danach übergibt Japan sofort Dampfet Neusdzz üjpidek). Isa⸗ höhen. — siestckeg ck stung:)n ds berrlsich Teutschen Heere ist es ge schen Telegraphenbüros“ vorgestern begsonn en. mit einem ssigumgehalt von 1ͤ90 000 Bruttoregisterlzn nt! wr e g. ,, , lungen, die feindliche Mauer im Westen ing Wanken zu hiinzen. Haag eingetroffenen Berichten zufolge sind in gegen Stahllieferungen. Verhandlungen, hetre fend die llehen . , e n ,,,, e ,, . . i
Hö fre rn, , n, , , d lehrer ef eher he eee . . , ,, , n , d,. GElsasß⸗Lothringen. eh , ir mig ud . eher . 1 6 . — St. ie . nßst Ng d Ver RNelchsausschuß rg, ö. sich ö. , m,, r . be⸗
j . z n a e ehalten Guns (Föszeg), met⸗ dauernden Erhaltung un ege aller unserer Krieger⸗
b ö,, ; K . a. . Stein n tz erer rn außerdem will er den unbemittelten . erufen. , l k . ,,,, ,, . n n. ,, . die , . e . ; . . ‚ tãdte Siorn⸗ ß rer Lieben zu besuchen. In dem Relchsausschuß de
ö Zeitungs meldungen zufolge hat die amerikanische Barlautentarische Nachrichten. Naß 68) an. 5 . 54 . 3 n , g , werden sowobl das Krlegsgmintf:erkum, das
Oesterreich⸗ Ungarn. egierung den Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten Kammer, rec fe, halyfa 0 Et. Körmend, Olyenist CMu⸗ Kuzwärtsge Amt, die fämtlichen deutschen Bun desftaaten, wie auch die
Das ungarische Abgeordnetenhaus wird für deu mit Norwegen vom 4. Juli 18277 gekündigt. Der Ver⸗ herr Nabe von Pappenheim, Rittergutsbesitzer in Lieben . Sis . ,, ,. Sʒentgott⸗· großen Religlonegemelnschasten vertret: a setn.
Nr. des Sperr eblett
Komitate (E.) Sluhlrichterbeztrke ( St.) Munizipalstãdte (M.)
KR, Kleinkokel (Kis ⸗Kütüllö), ) U t etreien. . en erf , in Desterreich und Ungarn nicht aufgetreie 3 * er (Kolo; s), M. ꝛ
Klausenburg (Kolozsbar)
n Peg, . na Etatistik und Volkswirtschaft.
Rr. des Sperrgebiets
gah der Ministerpr * isterp
Gemeinden
Dem nen Höfe
J
Gemeinden
cmGeineinden
— C 83
Oberdslerrelch ; ö
1 2 3 * 1 2 3
/ — ——— — 8
g o — d en e m. o =
— .
J .
JJ 111
J
Denn n. ; von Schweden zurückgeleiteten und die noch in den Händen der
e , , J deutschen Post befindlichen Sendungen werden daher an hie
endre) Vsez, Uipest, Absender zurückgegeben werden. .
M. Budapest St. Alsodabas, Gvömrd,
Kispest, Monor, Nagy⸗
ata, Racz kee, Städte Theater und Mufik.
Nagokörös, Czeglsd, M. ¶ Rechtemot .. . Im Königlichen Opernhause wird morgen. Sonntag St. Abony. Dunaveese, 1. Ofterfelertag3, Leo Blechs Rappellopf' unter der verföntichen Kalocsa, Kiskörös, Kitz, ö . eitung des nil, mit den Tamen Dur, Gagell und dinfelegyhäang, Kung zent . den Herren Jadlowker, Bohnen, Schlutnus und Henke in den miklos, Stähte Kigkun, Daupirossen, aufzefübrt. — Am. 2. Ssterfeiertag (Nentag) wird faͤlegyhnza, Kiskunhalas Rach mittag: „Hänsel und Gretel‘ mit den Damen Got tze, Gscher, K. Preßburg (Vozsony), Birkenström und Ferrn Bachmann in den Hauptrollen gegeben. Gß NM. Pojisony ...... . schlicßt sich an die Ballenrpantomime , Die Puppenfesn, in der St ro bas gesamte Per sonal des Königlichen Balleitg beschästigr ist. Für den St. ; Abend ist . Figaros Hochzeit“, mn dem . schwedischen Kammer · r iner Herrn John Forsfel! als Graf Almavlra, argesetzt. In St. Bares, Csurgs, Ka—⸗ en' übrigen Kiuyptrollen sind die Damen von Granfelt, Gngell, pos vr, Nagyatad, Sziget⸗ Marherr, von Scheele⸗Müller und die Herren Stock, Bachinann und
6 i Kayos var.. ; Henke beschaͤftigt.
,,, . m Könlglichen Schauspielhause geht morgen Natban R. Szatmür, M. Siatmtr ; der . zn der bekannten Besetzung in Sient., (üÜnsang 7 ühr.) i meti 5 Am Pioatag wird, ebenfalls in der gewohnten Besetzung, Doktor ö. 3 (Stepes). ... Klaus gegeben.
K. e n, Bes . Im Theater ia der Köntggrätzer Straße wir ken ia
St. ũ 5 der am Freilag nächfter Woche ftatifindenden Grflaufführung den , Auguft Strindbergs Schauspiel n, . die Damen Triesch,
rad. Binga. Vi. Tem ghr ᷣ Richard, Tlechten lein, Ralph, Schezder, biz Herren Hartan. Stetn St. Gfar, Vetta, 13 rück, Schünzel, Heizfeld. Jelnik, Zilter, Roffert und Behmer mit.
I
. *
— — * ö. L 2 4
**
K —
.
gab;: alen ,
& O & , Q Nο·ᷣè· N α d —¶ GS & Q, , s 0 J 111
1
JJ ;
k 1 1 4 1 1 8
w 411411
dd
kd
.
9. April zu einer Sitzung jusammenberufen. Wenn auch wegen , ,, enihält, wonach. Amerika sBezirk Caffe Vertreter der Kreise Hofgeismar and . gr,. , Sn Gil len cast ben Edele ges zh ang. ns
des Arbeltsprogramms noch keine festen ö. 2 Falle eines Krieges neutrale norwe- hagen im Regierungsbezirk Cassel, Vorsitzen der des Prorinjt ; . . r troffen . so allt. wle us , ö 966. nicht zu beschlagnahmen, läuft am 2. an und , er r fer. der Ian rd ö. ,, nn, ,,, vondenzbüro“ mitteilt, doch als sicher, daß zuerst die veuen Pereit an . amerikanlsche Regierung hat. gleichzeitig ihre servativen Landtagsfraktion und Mitglied des engeren Aue⸗ 1. Kah ler / HJalaegerz eh, Melt der srikurz wur nächten Dienstag, Mittwoch und Sonnabend, Steer cöriagen, sodann die Indemnnttät orlä e t Herhenbfnen ; ereitwilligkeit ertlärt, über den Abschluß eines neuen Ver- schusses der konservatlven Gesamtpartei, ist nach einer Neldunß . BVirad) alaszentgroͤt , Stadt Adends 8 Uhr, noch einmal wiederholen. Am Freitag wird der Telangen werben. Damit ader durch diese Vel hnndlung ein? rags zu verhandeln. von „W. T. B.“ aus Cassel am 25. . M. im Alter von ö . ö Ser atspräsident Dr. G. Flügge einen einmaligen Vortrag über Verschleppung der Wahlrechts reform bewirkt werde, beabsichtigt E 70 Jahren gestorben. er, 6 . Si. Alfolendrg, Gislter⸗ Irland, Land, Geschichte und Gegenwart. Halten. Am nn, die Regierung, den Wahlrechte gesetzentwurf gleich eiti auch ö. jati j chweiz . K. Borsod na, deten ye, Nagptaninsg, ., am Montag und Donnergtag wird der Vortrag Vie : ; zeitig m Dat Initiativkomitee zur Einleitung einer bürgerlichen J. e adi ) ,, Rtraine wiederholt. Außerdem finden achmlttags 4 Ubr Vorträge
Ausschusse verhandeln zu lassen. Hier soll dann auch die erste Maffenk K. ; — undgebu aunste q . — kanizfa (Nagqykanüsa) .. — J ssen statt, und jwar wird am Sonntag. Montag und , ; nge n unften schärferer Handhabung Hhötom erst g g 65. K 6. n,, Die Ukraine und am Mittwoch, Donnerstag
Entscheiung über Annahme oder Ablehnung der Vorlage fallen. Fer! z . 2 ö . . . . Wohlfahrtspflege. . K. K,, . ö und Freitag der Vortrag Dag Oberengadin und der Splün:m? ö . ö 6 ö . persgwil eine Sitzung en Höhe der Umlage e e e delt Tln, — ö Iii (Siege ... groatien⸗Slavonien. gehalten. . ĩ rab , mn, er laut ieldung der „Schmelzerischen Depe ä geh dm en schal . ; Kʒrde. N — März. W. T. B.) Heute nach 21 J . Einbernfern auch, ein; , ed e Die durch den Krieg geschaffenen Berbältnlfse heni cke auh en, nm, , 3. Ee e Hh. a r . e, e ,. Dine drm m r e mi präsident und Finanzminister, Stecki Inneres, Ponikows ti wöeischer und tessinischer Mitglieder der Bundeswversarnmlung, bedeutznde Cihötung den kr, der Bernfegeno fen chaten . e n Gyr raßd .. storbenen Wirilichen Gehelmen Rai Professor Zaband fiat, in der Rultus und Unterricht, Hägersherger Justiz, Dzierzbicki teilnahmen.! Unter anderem wurde beschlossen, es! sei e dem Abschluß für 1917 müssen die in der ken zpscha t Gut, ', 6s . ka ⸗Krbapa. ...... fich n. 4. der Kalserliche Statthalter Br. von Qallwitz, der Sten. Tandwirtschast, Drzewiecki Handel und. Gewwerbö,; Choßzzto Jinterschriftensammiung für eine Petition? aus den Bultdes! fußsssssckaft. gereinigten Berg werku nern bien hre dn ö jenburg( Fer), R. Itodrus / Fiume... beiti ctente kommtnanditrende General. des 18. Armectoühßs Freiherr Arbeit und, soziale Fürsorge, Janusß Radziwill politisches betteffend Maßnahmen gegen bedrohliche Umtriebe vom Ken, Heal her ice ng hrer An belt ez m berslse c lo .I. 3 urg X. U. 6 bol Süßtind. der Staatsselcetär von Tickammer, der Un terstagtz- . ö . Warszawski, wissen will, ist ländern in der Schweiz, ungesäumt in allen Kantsnen in die e , gen er rtf mi mf mn rr i nhfsf. Flat oder Gistes eb war) , M. , Hir nee de, n , . , ) . 4 öe 1 . 9 ät 3 ; . . 9 4 * hre g , , . ö ewt ki fun Marschal, Hand hin nehmen und big Gihe April durchzuführen. 25 vp mehr. Zu bieser Last brauchen die Arbelter nicht besnussenen K. ö Derniamittt ! K. Verde, M. Esseg roktor Laband war, und der Bürgermeister Schwander einge funden Der „Nowa Gazeta“„ zufolge haben die Volk ini sie wird von den Bet ek santernebmern allein getragen. g. Ver 3 Kia. Gont, ; (Ezzct). .; hatten. Sein? Königliche Hoheit der srin Joachim von Preuß n gun , e e ,,, 6 . i olls verein i⸗ Ukraine. Erh (Goͤlyom). ... ; K. Agram (3ägrab), M. patte feinen Adlutanten en tsandt, Sele Königliche Hohett der Prior; , 2 Arbeiterbund beschloßen, an den Die Verhandlungen mit der utrainischen Regie— — — He / Jigreb.... Auqust. Wilhelm einen Kranz am Sarge niederleg-⸗n 1ess a. Sei der
S . ö ; z. Debrec nin / 1 t Staatsratgwahlen nicht teilzunehmen. Somit erklaͤrten fich l rung über eine Regelung des gegenseitigen Ware n⸗ ö . 2 * Tranerfciee im Haufe sprach nach der Vtede des Gerftlichen der Rertrr
K. Heves w
ö
mn
e ,
S
6 61
— — —
82 22