1918 / 76 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

7 1 * 7 11 74113 QzenF: * 73251 G winnkherechanna. 74141 en fi o e, 6 ̃ . w ; * für di 9. 3 sionskasse . urch Beschluß der Ees in n don, mmm . ö Tie ordeatliche Gesellichafterver . , . m i m Mar 1818 t die Grlellicafi in Ein akmen. am n 4 3 samm lung der Süddeut ichen Monats. en n t E E n e e bene, Ter derte s, Gere lee. in Ftrrwa Cognac, Vertriebe, Gefenschast 1) Sewinn von Wechseln, Schecks und diskontierten Schuld- an ga o] befte G. ui. d O. in Manchen finden au . Berlin und itzeer Zweignuiederlaffung n. b. S. aufgelöst. Die Glander 9 richrelbur gen des Richs. = —— 3 6971 85312 19 Apr IgRS Verm it ars 10 uhr.

** X

.

8 D he Mintä ü 44 z 3385 . 7 9 5 9521 961 2

in Sannover, Deut iche Minitäcdrensi, se. GSesenschaft werden aufgefordert, sich 2) Tewinn an Lombardgeschästen . 323 43 36 in tem Sißung zimmer des Noli iz el 5 an el kr Un nt lich ren ö en n 39n ei er Die dier lhre K l der selben zu melden. 3) Erho rene Gebuübren . J 6 12 30774674 München II, Ne hauserstr. 6, siait; im ; * Vite dier ah rige o ventiich⸗Mitglteder ü ͤ . ͤ

Ver sich rung . h Vtagdedura, den 22. Märi 1918. 4) Zinsen von Lruchfo derungen und diskentierien Wertpapieren. 256 780, 93 Falle der Beschlußan fähngkeit die fei Ver, 118.

ö 2 6

wer samꝛ Ye ina unserer Bea sioa sfafse & a nac Bert riebs. Hesellschaft m b 35 Grit ge aus Rrändstũcke der . n, , 9 2 ö )

sindet am 30. April 19 18. Nach. . ; * in * n . . 6 Gen. auf IV. Krlesgan . . = J 9 3517 . 6 Ort um 104 Uhr . ch 5 B erlin, Sonnabend, den 36. März

6 2 ca ls rause der Der Liquldator;: F. 2. Kohnert. Geæinn auf V. Kriegsa leih J 3750 92037 Tagesordaung: 1) Silanj und Ge. . an . aa. , m nm m m i nnn . Ter Jühnlt dieser Beilage, in welcher hie Betguntmachungen über 1. Enztzagusg gz. von Fatentanmälten, 2. Farne, 3. Gebranchsmntzz, 4, au dem Handels, 5. Guüterzects⸗, 3. Vereins-, 7. Genossen-

2 ö ber, n,. 15 37 j 8s . iärdtenst . Verfichrung,, dn, , ,, . z Verschiedene Einnahmen: . . chafte bericht für 1917. ; 2) EGetlastung .. *r . * w h * wied reingtzegere often g n. . es ufsicktstatz ung, Geschä te führer. gel, 8e, Be ene, , wbuterregister, 19. der krheher:rchtgeuträn rule ee i' . Kautz und 12. die Tack nad Fahrnlenbelanntiachungen der Eistubahneu enthalten find, trichr int ushft ber Tnrrnzeichenbeilg g=

8

Reer mntederlafsung der Ser linischen eben. [7325 Sekauntmachung. t Versicherung n. chaft in Berlin iu Ja der Generalvirsammlung der Ge— b. auf fräher abzeschriebe e Wechselforderungen München, 28. Mär, 1818 J einm besonderen Slatt unter derm Titel

T , .

baanov r, The Il, statt. sellsckarter der Frma Maschiaendedarfs⸗ nachtraglich eing gen en . 8 273,61 Der Deschastsführer: Coßmann.

Tag. c u. Betonbau Indufstrie G. in. b H. c. Gewinn auf eigene Wertpapiere. ; 3 892 612, 0y 9 1 . . 8 & 99 ; . ) , , , ernte -n nde lsregister für das Deutsche Reich. (En. z . . 191 n besch ofen. Dig. Se sellich et ward Trrarne 7 Mn , 66. * J

2 Vorlage 8 (Guta *,t⸗ 5er * J 5 5 1 J 6. er (SS- 2 Botlage des Gutachtens über die aufgelöst. Ewaige Glänbiger der G— . —ͤ 6 ö . 4 . ͤ K ö ebeng atigtat . . . aft werden . jhre Än⸗ nus g abeꝝx. 744741 n, ,. = er elt eat für baz Deutsche Relch kann duech alle Po stanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Dandels regifter für das Deutsche Reich erscheint ha der Megel täglick Der Sezngspre ie betragt

3) Wahl von Vorstand⸗mitgliedern. 1 Wahl des Prüfung augschass⸗a. 1

präche bi Mon Verwaltongskosten: är, die Kenlgliche Geschz testelle deß Melchz. und Slaatganzeigers, 8. 48, 3 A id vf für das Vierteljahr. Gingen. Nummern kosten 20 Df. Anzeigenpreis für den Raum einer e , , ar . M1 JJ ö. ö 55 gel. 2 * 255 ann r, horn knen aßt 32, beiogen werden. 3. . 5 gespaltenen Einheitazeile 80 pi. 5 wird aul den . ein Teu erungezuschlag von 20 v. S. erbohen. Thomas in Effen, Andreatstr. 25, an— be fir wie, d 34 078 2862 Ra che an zur v! lan 1. X ans. ö ; ö an. . . jzumelden. Die Auseiagadersetzung der Ge, 2) Für Anfertigung von Banknoten... ͤ Vie * HSaftsumme * ist un dera / dai . Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 76 . und 76 B. ausgegeben. k Ullichafter kat liattgefunder. 3 An den preußischen Saat geiahlt gemäß §6 des Vertrazes AM 143 0065, -. Das Geschättagut haben

rr ,,, bat sich egen daz Vorjahr um M lo 8165; 1d ö 55tg⸗ Am 20. März 1918, X So, Chariottenbu rokmist; Die an Frlf drich Herrmann erteilte und als Inbaber Ar er, Kauf⸗ Bilanz d Reichsbank 31. Dezemb 1917 An das Roch abzafuhren gemäß 5 1 des Gehetzes über Kriegè— ö 0 I oermia dert. 5 9 M e sregi Er. A 2514 die Firma Hora Roseudahl Grnst io eg . . Prokura , ö ,, V . 3 der Rteichsbani am 31. Dezember 1917. akgaben der Re chsbant.!. . JJ 130 000 Der Anffichts rat. Der Borstand. ln Barmen. Käienraße 5, und als deren KBeritn, 25. Män 1918. Am 23 März 1918: Nr. 66a bels der Fuma Hubertus. a, . k 5 Fur ,, ,, ,, S 2 Ablaß es buor⸗˖ g5 ooo oo0 - Ado, Von t, . 749020 Inbaher der Fabrikant Oskar Rosendahl Königl. Amtgzgerscht Berlin⸗Mitte. Dentsche Miaerals werte, Gesell. Braueret, Pet. Jamendarf, Jun J ni stina. 4 itt 3 3 3 stebind u aner ö rten ,. . , n. N Auf Blatt 215 des. Handels egi terg, in Elberfeld, Brillerstr. 144. Die Nie der⸗ Abteil. 90. schait mit bejch äutter Haftung, vor Dem Gerhard B eoicher in Gil 1 Der Hestand. an E ald in Barren und aus— 5) Verlun . zträglich vorgekommene Banknoten II. Emiss 395 3973 die Fhma Otto von Döhren in Ded lassung ist von Elberfeld nach Barmen . Bremen: In der Gesellschafrer. bei Porz ut Ein prok ara erteilt. Die lãnd ch n Münzen, das Kilogramm fein zu k 1 2 8 . Gister bet, ist heute eingetragen worden, verlegt. Ki ele god. 3668) vpersammlung vom 28. Februar 1918 Hesamthrokura von Luaust Thiery und , , , /) / 139 O16 19 49 Ausgabe.. 267 251 C620 72203 Getauntmachung. daß der bitherige Inhaber Otto von Rgl. Amlsgerlcht Barmen. In un er Han delgreatfter Abteilung B ift heschlossen worden, dag Stamm En elbe. t Rocheiz ist erloschen. 2 Per Ka sen ben and, , Bilan 14. Sisenbahaheim Borkum Döhren aufg schieden und Clara Gagenie . it bei Ar. 122 (Fhma Zaschneideneg⸗ kapital um ( 250 oJ. alfo von Rr. 5363 hei ber Firma Ww. Alida Gold in deutschen Män en, z 6g beträgt wie vorstehend die Kinnckme 2361 537 30 22 (G. S. m. B. D.) zu Müaster i / R. herw. von Doehren, ged. Händel in Bad . 231 *** Leder isdust eic Wieiefe ld, Gesell,. n 300 09 auf s 50 C0b zu erhöhen. Scham wnrdt arms, R pin. Die Pro- H ö,, . 1 . 257 25 54955 A. Gewinn- und Gerlustrtchaung Elster Inhaber ist. S* lüm. 4 Lao *] schaft mit deichränktzr Haftung! ihn 8rem-n. 23. Marz 1918. kara des Paul Rehwinkel in Baden Baben ö w 5 ö . fur oi, , , NJ für das Geicäftejahe 19017. Adorf am 23. März 1918. Hanbelsregister des ftörigl, Amte, Bielg fel] heut solgendes elngetragen Der Gerlchteschrelber des Amtsgericht: ist erlosch n. 3. Reiche kassen scheinen rd arch er erass n- Dteingewinn . s

n Emmilichen ? gFtonlaliches Amtsgericht. gerichte Herter mitte. bteil. a. worden. Philip Golhmann in Viele fein Fürhölter, Obersekretär. Nr. 6493 bei der Kommanditgesellschaft heine 41514789 4 weh de fürn ed n, nen, n, ,, m,, Einnahme. 3 orn. Gn unser Handelgtegister ist, dente eir⸗ im lz . abberufen und ö Seen aun Somme, Vtunitisn, Kom- 5 z ö. n, n, ) Einnah en aut, dem eicher · ; aol] gerzagen, neden; Nd 4 117. Firma: S. X. Schund nn Hannoper an selne Rn ekeburg. 74035] manditgeselschaft, Cöin. Die Gesell⸗ 8. 10294150090, gewinn der Jabre 1911, 1912 und 1913 übersteigt, fallt er und Wtrtschaftebetrir b Al Ga RIKππον, VV enter Rn. Michael Meisel in Berlin. In haber: Stelle gelreten. Ger auntmachnxa. schart if aufgelöst. a utdatoren' sind bie 200 h 300 Fm s 5 Absatz 1 zes. Gesetzss üler, Kiiegsabgaben der 2) Sin en zus zetiwelse belegten Ing as Handels eat Att. sr. i Mich Meisel, Kaufmann, Beit. = Kiste ine en 20. März 191. In unser Handelsrecttter B ist beute perl önlich hafie den Ges-schafter. is Sz7 1506 - Reichs ban iu drei Vintelg an das Reich. J Geldern . 355 32 des hiesigen Amtsgerichtz ist heute die N.. 47 118. BSffene Hande lege sellschaft: Röntg r iches Amtsgericht. ur Firma „igen hein. augesen schnin Abtellung B ; 16 700780 41625733 230 Der Reingewinn beträgt für 1317 H . 13) Sonstige Einnahmen... 1383 Feng Ytaritz Serz Pier de handlung Miliwoje wit sjch & KE 8. in Herlin. sa d n, e t an. Bückeburg mit befsckränkter Bafrnug“ Nr. 81 bei der Firma rechener Ring d. Noten anderer San? n 675 00 = 5 oo 114 532 81 19 33196 ö ) Zuschũsse. ..... . 13 320 86 n Hamm (Sieg) und als ihr alleinzger Ge llsch after find: h De gol Mil iwo. ia ο s πλδσl—Ußᷣn, Sv'chsen. az] mir dem Sttze in Bückeburg ein geira en: ofen Ziegelei, Ges⸗üschaft mit be⸗ d . ,, , 1913... 0616079418 zusammen T7 v 7 nl äber der Pferdehändter Moritz Herz hitsch, Inge icur, Berlin. Wilm sdoif, Auf Blatt 237 beg hlestjen Handcis! mn. din en, denten, Geschästs ührer ichräurter Hastung, Cöla. Ulletn iger Der Bestand e , , , J zusammen . L122 Aus gabe barret getragen worden. 9 Alzch Zahn, Kaufhganr, Berlin; registers, die Firma J. A. Geose in ausgesckiedenen Burger cisterz Karl iche g wdator? ft unrun iehr Ther Kaufmann ande ane dselß. Schecks und dit kon = eg als gsa der Durchniti dieser dret Jahre demnach 3351843192 / Zinsen ö. ; äältzntirchetu (Wester wald), den Baumschul nweg. Die Gesehschaft hat Bisofswerdé betr., istt beute einge. zu Büctburg ist der Kommerzienrat Paul Ha g Hunzin zer. . JJ ,, . hir b test Fr 1 n ng, fa 20. Mär 1918. mel. Mäht 1918 beagnnen. Ne cr. 1169. ragen worden: Die dim Kaufatann Olto Digsmann Vaselbst zur Geschäftsfüttet Me. Ii eqh'der Firma Ober gãrige aaf Hold od Cin k ,, ,,, Rönigliches Amtegerlcht. Dffere Sanzelsg fell chaft! Nunfischer Henschech in Bischofswer za erteilte Peofutd Besiesst. (Bescwsuß deg Au sichtß aiz vont KBraäerei' in der Gäaffcé nmr s. . auf vold oder Silber . . hievon ab der durch chnistliche Reingewinn der J 5) Ahga il 9 ,, 6 Rom gaf⸗ W. Nrurm a an , U Sa⸗ st erloschen. 16. F bruar 1918.) schraukter Haftung, Cöin. Der Di⸗ . Wertpapiere lein lis ich Wechsel Jahre 1911, 1912 und 1513 mit. 9 ö ner her ng dn 3 Anh erz. Betenztimachtuung, Lä0za] izmsish ihn FKiegitt Winncredert. Sifchbrgroerde, am 285. März 1918. b. Dir Firma ist abaeändert in „Eigen rettor Gerbard Becker in Dormagen ist der in 5 13 Kiffer 3 Buchstaben b, e, d verblelben 8 757 8065, z2 Gebäude Im Handeltregister wurne heute bel Gesenschafter sind; Wisheim Neu— Das Könlgliche Amtggericht. hein Rangese llschait Bückeburg. Be, zum westeren Geschaͤttsübrer der Gesell⸗

des Bankgesetzes beieichnele . 5 108 550 J 44068 354 5 Kohen der Unterhaltung der ber Firma Heilturih E. Böhr. In. mann, Tausmann, Berlin⸗ WBllm ert . ellschaft mit beschtäs-tter Dastuna“ schaft bestellt. Der Gesellschafisvertrag ist

auf andere Wertpaptere, ö z zo dem Reich zu überwelsen sind. z , für Küche und ö. haber Oslgr Böhme, Kaufmann in dorf, und Abtam Selen stt, Re- Rama. 74122] (Ge selllhafterbeschl ß vom 13. März 1918.) zurch Beschluß vom 26. II. 1918 beiag-

J . ö Dt: Kerk ting Fes biernach berbleibenden Gewinns von os 207 886 a3 6) Angaben für Küche un blue, Tolßßgndiung, in Biarzen, Zweig, daten, Jerltn. Die Gesellschaft kat. In dos Handeltreglster A ist hente za Böck. Bäng, T7. 1915. lich der Vertretungsberugnigß abgeändert

Bestand an Wertpapieren: xregelt sich nach 3 24 bes Bantaes'tzes in der Faffung des Cefetzes Wirischafts betrir⸗·. nis derlgssung Walkmüün gen eln getragen; am 22. März 19ũ18 br gonncn, Bet der unter Ne. 1II96 eingetrazenen Firma Fürstliches Amtsgericht. Ia. wie folgt: Sind meh ere Geschä ⸗tafü

3 sn döätontlerten. We sipopieren.... or 37 wvom I. Juni 90g. (el. y. Absatz 2 des Ges tzes über zusammen Dem Kaufm inn Max Richamd May ist Ne. 35 524 (Irma Czuard Stabtsgrn Drofsart . Fitate in? Päffelborf mt G vorhanden, so ist jeder von thnen alle

d. an Figeren Wertpapieren 2 450 08 Fri⸗ gab aben der Reichs ba 65 . HR. Bilauz Profura erteilt. in Gerltu) Ntederiassang jetzt; Eer lia. Zwelgnlederlassung in Wiꝛhlem nachge Kung tan. [74036] zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

an Weripapteren des Reserpesondz;. . 38 6 ares] Frites 6e sind berettg gejahit' bzw. noch zu überwelsen nach 5 24 süte das Gelchärr i hr R917. mn berg, am 11. März 1918. Snönebe rg. Bei N. 41546 (Firma fragen: Dem Betriebl. iter Georg Robe Jg unscrem Handelsregister BF unter Nr. 1242 bei der Firma Reiner . . ö 3 nr K. Amtsgericht (Registergerichi) Amberg. Biftar Waller in Rerlir); Jetzt i' Cöla-Fhrenseid ist Psetura ereilt. Nr. 20 ist heute bet der Firma „Bunz Ro mmerstte chen Eisentonsft uctionen

11a.

Hannever, den 27. März 1918. Der Ve staxd

Marwede. Neuwertb.

8) Ver Hen tag ber o mbardforderungen, und zwar:

Daz Gittaben der Bank im Kontokorrent— / Bang ia der Fassung des Gesetzes do ; i , , ; , . . . W . . , Bankgesetzes ia der Fassung des Gesetzes dom / G . Offene Hand legess llschait, nelcke, an; Rs an, 23. März 1815. laver Drrckerei. Gesellsaft mit be wes⸗slscaft mit de schränkier Haftung, Her Betran der fälligen, aber undezablt ge— I) an die Anteilseigner 1) Gebäude u. Grundwerte a9 43278 Aznetadt. Bekannimach ug,. 7d023) 230 März 1918 beagnnen bat. Paul FRgl. Amts gericht. 9. schräüuter Daftung“ in Banzlau ein. Bin- Krnhus feld. Die Ghesrau Marta blie hene a Wech sel⸗ und Lembndfordtrangen. ü 35 von M 1800090000 mit. w 6 300 000 2) Inventartenwerte .. ; In unser Handelgregtster B ist heute Müller, zufmann, Berlin, ist in datz w getragen worden, 264 der Geschaftafuhrer Konmerstirchen geb. Lindlau, ist durch Der Wert der der Bank gehörigen Grund. 2 hen n . DID Ts F 8) Barbestand ... 21 nöter Nr. 31 bei. der Fi0/ma Plantage Geichäft als persönllch haftender Sesell- geren ns ehwoetg. 74034) Sustay Hempel aas seinem Amte aus Tod als Ger lt fazer aus der Gesen⸗ ! . 3 E, Orr, . 866 ol4 tzos. 2) von dem Ren gewinn von. ; jusammen ĩ 08 dun gu, Gese Esch aft mit Fei chrn kter schaster eingetreten. Die Fumg ist in Bei der im hiesigen Aktien gesellschefig⸗ geschteden und an semner St . lle Heint ch schaft au ꝛgeschlehen. j ,, . 10 gg an den üer bend, , wege . alf Deu, mit dem Sitze in Arastadt, Gustgu Piülter . Sohn tärdert, reegäster Band j Seite dis ekagettchzen Zawall zum Seschäftefüäbrer betelkll i. Rr. Its bei der Fiema Adler und ora neh ahlte Gehälter an bie Beamten ro 40h 12 3) an e ne, , , wenn ne gn , Ko sl s Geschakt 23 solgendes eingetragen worden; PH Nr. 41 a6. (ting Söretber Ce Find dran ichmetg . Sdanncree che Aintgzgerich: Bunztant, 26. Rn 18is. Opp-uheim-r. efeiifhaft mit be JJ Hh öls 3.855 abzü. lich der Hajfte der dem Rese ve= . ) Ge chafigguiha , ö Die Stellung des Gustay Welßflog als Wiele in Beritn) Dle Proluna Joe. In por herruß an it beute eingetragen , schräurter Haftung, Cöln. Der Sltz/ Jun Ula nicht mähr ge, inets ind * 17“ n ,,,, ,, ,, n, Gesäftöfäßrer it durz deff 2 am bang Höhn lit erich. Die Flring it dtgethbetentr , deus, gcgen, Conne. fraosr der, Gescklsch . ist. da, ste- sbrr deshals pon! den Kassen beftãnden abge⸗ und an die Aateilgeigner 3) Noch nich gezahlte 153 Junt 1917 erfolgten Tod erloschan. erloschen Gelöscht die Firma hi⸗felbst, erteulte Proekurâ ist erkoschen. Jg. das Handelsreglffer B ist un: ei i. Gf. verlezt. Durch Gesenschafter⸗ fegt. Bankaoten ... ö 6 io 280 - ge winns zu? 11726 971,62 ö nn , 2331665 Arnftadt, den 25. März 1918 Nr. 28 899 Orient H oiel Jnhabermm “* Braun schwern den 23. Marz 1918. Nr. 63 zur Flrma Cr dölwerke Clemens, beschluß vom 15. Marz 1918 ist der Ge- d. Verschledene For dernin gen . 1 473 69 S0 65 1 480 270 a6? 32 abzüglich der Hälste der dem Reserde⸗ 5 er , . 36. Fürstliches Amtegericht. Abt. III. 2 ,. ,, . Hel. glich Amte g⸗ icht. 25. Wr nrg d , , . ern , ,,, des Sltzes der ö * 5 ids zugeschriebenen 100 2345 39432 2381 ö ö ö 7 ö. rlin, 22. 16, 19813. . ö n elle folgendes eingetragen; Der In⸗ Hesellscha ea ndert. 7 . fondtz zugeschriebenen 100,½ .. 345 3943 . 381 i. 6) . 11 ; 203174 Ano, ErKrg Gh. I 4277 r. , Rerlln. Mitte. Erannsehweng Taoaz3] genieur . en, ,,, in Celle ist s Ne. 1781 bet der Firma Einkaufs 5 ö ? 9 . Im PVandelsregister ist heute elnge— Abteil. 86. ie, Handel gist⸗r Band X als Geschäftz führer ausgeschieden und an verband Rhriunifch. Wefttältscher Ma—⸗ . k 150 000000 Zu dem Gewinnantell der Anteilseigner von 9 381 577,30 zusammen VNV 7pᷣ traaen worden: ö , n, . . . , e , nr ng, mn, ,,,, JJ d ges 7e zz tritt birzana ö. ö Im Geschzfts jahre 1917 sind 12 Sc ih auf Blatt Son: die Fi ma Aug R on Finn öl Cäerlich! ict Keren? ' Siedle 1g Ham rn ais Geschsfig, tant Eöln. Das Stammapttad is Her Kefer vefon ds für zweifelhafte gorderun gen. 28 17 der am Schluß des Jahres 19165 unverteilt . noffen aue gesch ed n, di⸗ Zahl der Genossen Sihlerr ia Aue unnd cls deren Inhaher Rerlim- ö , Fahrt der Fabrltärt Kill Gerlich Hier, führer bestellt, Die Firma ist wegen Ver um go C0h , auf of Æ durch Ge— gr betrug am zo, Tenn br Igls rungen. g 282 8087s gebllehene Rest von. , n,. betrug Ende des Geschäftsjhrez 70; das ,, , n , , , J, „iblt unänwd ais Hit der Rienerle ung leg nn ges Sid ech Hatzs n cbt. schaftetkeschluß vom 26. Juni 151 er⸗ Hiervon sind im Jah e igl7 abgeschrie ben g bos 2 62 253 201156 zusammen ... J 3535 80 . O Geschäftaguthaben hat sich im abgelaufenen cher in ane, Angegebener , , . ,,, Astiru. Braun schmetg einget reger. Amiggericht᷑ Celle, 15. März 1518. . nan n, e ge., Firaa Kölner Obst⸗ 3a) Der Reservetonds für Kriensperfuß . 7 9 Heschäfisjahre 1916 um 365,26 S ver⸗ zwelg: Peljwaren, Hut⸗ und Mützen Leine nga , Wr . Geschäst: zweig: raht veberei, Sieb- . . 7 . 2D Tei der : ; P a) Ver Reservesonds für Kriensprrluste Ih 000 000 - - hrt und die Haftsumme um 520 handel. gesellichaft mit den Sitze zu Berli: .= , ,, Cee. 74038] Zn srkcoie, uad Gent se. Sertrieb. ) Der Ke rn betrag der in Betrieb gegebenen / 72758 73730 n Vie Hftsumme befragt Gade Y) auf Blatt 5oz: die Firma Bruns Zum Vorstandsmit liede ist noch ernangt: ä . hear; 1918. Hie Bekanntmachung, vom 3. Ytä; Tefenlschaft art besche nnter Sastung artkner u . . Beschluß der Gelsellschafterver ö, . g ö. 184. 25 5640 A ö . RNeakert in Aue und als deren Inhaber 1) Qtto Kähnemann, Direktor, Berlin, Her ogliche⸗ An tegericht. 33. 1918, betr. Hanbelsregtster Abteilung A Cöln. Die Gesellschast ist aufgelss 11 1000 Mt J 9h os gos ( n. , . . 1 . r cklenhurgische Krankenkasse Vl a steꝛ n. Mar 1918 der Kaufmann Wilhelm Brund Neubert 2) Dr. jur. ml St: oameynn, DYterkter, , wer ccni, Rr. 25, Firma Feauz Guizeiti in dutch G sell ichafte be schluß vom 8. Fe⸗ zu 199 d 232074 200 amm 3 , 5 e nr of Ge I 71 Güuüstrow J. M. . ; in Aue. Angegebener Geschäf sijweig HBerltn. Prekuristen: 7 Max Simnen, in E renn en. U7aI278] Ce lle, wird dahn ergänit: Die Peokura bruar 1918. Liquidator ist der Kaufmann zu 9 cee, ,,, . 1 204 639 600 land Majchinen Cie senschaft. Gefell. ; . Der Bo stand. Hand ; icker. Berlin, 2) Benno Ti'tzner in Berlin, * han bel gg ö . Hancck: in Celle bleibt be⸗ Albert Mosbach in Cöin. , 20 5 585 420 580 09409 haft nit beschränkter Haftung zu Generalversammlung am 27. April j f Handel mit Schololaden. und Zucker, Be Lin, . aer, In das Handelsregister ist eingetragen: des Gunav Hancke in Celle bleibt be bert Mo . w e 380 - C 26, i w ö. ö. 161 89h 19818. Avdends 8 U ö Bur Kirchhoff. Hotsch. Weber. waren und Margarint. 3,1. Osto Wilhelm Kühnemann in Berlin. Am 22. Mär 1918: slehen. Ne. 2529 die Firma Hotel, Restaurant ) Das Guthaben der Giro, und Kontokorrent⸗ . Cön, Deer nst:; . , e g e, . . 6. . Rue, den 25. Mär; 1918. Ein jeder derselben ist, ercähbtigt, wenn Giectro⸗ Wert H. Udalph Brügge. Amtsgericht Cege, 26. Mär; 1918. r ache n els, Gesenschaf . mit be- aldubiger . . Is o94 ts pig es Eiautidgr or it der n ,, nn,, Kön aich esß Amtagericht. mehrere Vorstendemltglieder belteüt sird, wimnnn, Rr meim: Inhaker inder schräntter Hafiung, Cöla. Gegen. her Weir g der Derostlen Carvertislick?— rösl n , , , nn , ö . . J ln Gzemetnschgft, mit (il en Potftende., hiesi i' Techniker Heinrich Adolpz Chars. 73023 stand iz Unternehmens sst der Betrleb Der Getrag der nach 585 9 10 des Bank gefetzes his er der 3e le usch ter werden , 5 ohr s⸗ 4 Geschaftsbeꝛicht. / / // /// Rudem- Ru den. lg och migliede die Gesellschaft zu vertreten. BHrügnemann. In datz Handelsregister ist zu der eines Hotel⸗ Restaurants Drachenfels in mn Urteil s. bes Gets, vom J. Häni d rr cht Randehrtotttentreg at, cb Bel Rr; iss. niir Rersi herung; 8h schäftg; vrig: Installatlo«, Schiffs. effen n Das delsgefell schofi in Füma Gebr. der Gemeinde Könistwin ter, die Pach⸗ 1909 in Verbindung mit 51 des Ge s⸗tzet, nnn, 2 er: 6 4 k 6. . . cGesek sch aft an . . installatlon und Fabrikatton galvanischer Thoenissen in Nꝛusftadt b. Coburg ung tea n , ,, deneff ind die genderung pes n grscz, nn,, Der Re e, ĩ 89 a , . dem Sitze zu Basel und Haur zwelg⸗ Zart n! tin gerragen: bon ge pacbtetem Grundbesitz so . e . . ö , JJ J h ; 6 wn, ,, , , , , . ren ir Berlin! Georg Fürsten, 5 Loose Co, r ment An nie ren aft ist aufgeläst. Der die Beteiltgung an gleichartigen Unter⸗ S. 327), an die Reiche kasse abzufũütren den ) Bun aus wei 6. uch Hesellschalterbeschluß vom, 18 Mäh berger Hon ber Mübll irn Basel it vit es. R i, es , (. Februar 1917 Fabrikbesttze. Oro Rothe und der F bril⸗ nehmungen. Sta ⸗nmkapttal 20 O0 . , n lun „ä „/// /// ᷣ—. 9 der 3. 363 , r e, mehr . des Ausschufses des Ver varstsr benen Rom mand stisten ist ein besitze. Wiüny . . in . K 6. ö. in, Der trag der nach 8 1 dis Gesetzez äber G ö J aren- Baben na irowe Mn waltungs rat . ; ; en, roda, Amt Kranichfeld, haren das Ge⸗ Eöln. Der Heselschasts vertrag ist digger be. ö. chi ede 4 ö. J 6 1 Wall erregt und dem ent prechend 31 , lin 22. Mär 1918. ö. . ,, r . Ä. mesoung voin 198. Mär; 5. Febrüar 1918 err chtet. Sind mehrere i iche effe fur 191 ebzufshten ben Kriegt / 6 Erwerhs⸗ und Wirts chafts⸗ Wil ; t . er j chen ,, , worden. Rön:gl. ,, , tn geschle den ist. 1918 von den Kuftruten Frasz . Ino ö rt, 3 e nh abgabe. J . . 130 09 O00 . . ö z 2 . . Shen, den 29. r 8. teil. 1; NM 7 Ech ahgese aft mit be⸗ Thoe⸗ ꝰssen in Neustad erworben und Vertretur 9 ur zwe ; ö äftgsfũhrer 8) , Fassiba: ͤ g ö 2. N 1 h 6 Gioßh. Bad. Amtsgericht. ö. . , , . als söhren sen unter de bie herigen Firma in oder uich eien Hweschäftsführer in Ge⸗ ö Vetta dar noch nicht abzehbebenen An— genossenschaften. . . enn, nad Saiznnen.- 74121] lin. 74030) Zweigniederlassung . ö. . off: ner , . ö K 3 weifun zen k 3 628 J —̊. li , In das Handelgretzissier Abt. A ist unter Handelureglster A dis unter, rter derselzen Firma bestebeneen ging zei am Bel ichn des Geschästs de= . 36. Ven chen J ö ,, r is e Fami Suan Schreier , s heule eingetragen Haaptnie erlassung: In der Gefell rü. neten Berhtadtia käsen auf die teen fan: me chungen erfolgen durch den Deutschen fiättyten checks 193 41380 tin getragene Genypffenschaft mit heschräntter Hafipfl icht. Kłtiva. ö mit dem Sitz in Schötmar und als deren 9 Ne 47120 Heinrich Fb ler schaflerhersa mm lung vom 7. Februar G. sellscafte, Fahrtkbesitzer Otto und Willv Reschsan eiger. . ö 1913 miret hem giatftn 94 di Aktiv n. . elan; am zH. Dezember L817. Va ln va Metallbestand.. .. 4 8 592 311 93 Dahn der K uf ann Gustav Sckret ber worden: 4 h. s⸗ Seinrsch ö Kahler, 1518 ist der 8 7 des Ges⸗Üschafts, Roth, ist au„g schlofsen. Nr. 2531 die Firma De arera C hemisch. 9 e dern , . , , ine am ᷣ·ᷣ····— ů , ' e' , Reiche und Darleheng⸗ dai bst . 6 9 Berlin Inhaber: Hei R **. vertrags gemäß kz6] abgeändert wo den. Der Ka fmaun Peter Keßler in Neu tech ihne H-iell schaft mit beschränkter und kritrgge bon. Wech eln und 1 a 183 61 4 917. Hezember 3 . 93 91 ; J 5667 ‚— 141195 . ngetragen. . ; Kaufmann, ebendd. Be 9 . U ) W 9 aer wan pred a. daft ung Chin. g. gen sia / d des Unter getauften Wertpapieren 185 324 1917. Dezember 51. 364 1917. Dezember 31. n s kassenscheine ; . Jegenstemrd deg Untern. hmeng: Here Koptins R Lenz, KWertin, Nunmerr Schieke . Co, remen: Die tirma stad z . brikati d. Joch nicht ab z heben Dipldenden? . 639 h z An Einrichtungs tanto 6320 Der Geschästjanteiltonto . 15 300 * Noten anderer Banken 30 5 o 33 stelluug und Vertrieb von Resen. offene Hanhelegese lchaft, welche am it am 30. März 1915 exloschen, . a . ad er ft ö n 3 , . . ; 3 84 265 3 463 45 ab Abschteibung 195.201 500 DVarlehnskorto. . . 6 5600 Wechselbestand. . 23 41108160 Haß Kulzuften, den gr Mään 1918 snenghändf il nnen at Ce Sah nes, Gs H. cen led, Gefen. Herzogl. S. Amiszgericht. 4. , 3 1 ö. 1. W , 8, Kontotorientkonto PNzZombardforderungen 20 935 800 Farslliches Amte gericht. . BYr. Ing. Richa d Gieißier ist in dag schaft mit heschräutter Saftung. , . lichen Geichäften und Erwerb von An 11 , , . x ĩ SFrebiioten.. 1209 39 Kffetten!! . 3 gos 3416 ,, Ir e g. lz pe-falich bäftender Gesell Bremen: In der Gsellschatterver. Chin, Khein. 74124) teilen anderer Gesellschaften. Stamm-⸗ N 1 n. e ö. J . 11 Tesrbssondekentz .. 1 G63 . Sonfilge Kttioa .. 7a ĩoz sõ⸗ arion stent. 1 ö Bei Nr. 35 45 sammlung vom 15. Februar 1918 if Xn das Han oelgreqtfter ist am 25. Mär kapꝛral: 20 909 6 ze ch n ah g . , ö gasg , , ,, . Spe talreservefondz kto. 1 04433 Vandelerichterliche Bekanntntachumg. 7. Fock & Co, Charlottenburg! beschlessen werden, dads Stammtapital 1918 eingetragen: Mnritz Reinet, auftcha n, Cöln. 2 a, der nach § 3 Rbsatz rs unter 7a an⸗ Anteilkio. Fieisch⸗Ver sorgungs ] . Passtva. Unter Nr. 20 dcs dandelgregtsterg Ab⸗ Alfred 90 . ö 6 ori um M' 00 O00, also bos S 20000 Abtellung . sells dai ts derirag hom 22 Februar 1918. gegtbenen Gesetzes , feng ab⸗ ö. m. b. D. 3 ö 10 3. ,,, ö 6 , tei nng A isß bei Fer rafelbst brzeschncten . ,,, hart *. auf & 3060 000 zu erböhen. Nr. 6733 die Firüa 35 Srinrich J ö. , ,. stöbt daz Recht auf zusühtenden Kriegsabgabe vnn 40 Gewinn, und Verlustkonton. 3689 I Relerpefonds; . . e. ö ö . 6 . . ö 3 u, und als Ink ber Johann harbiährige Käürdiaung zu. zusüh . 44 068 354,66 44 068 354 66 33 . ö Noten.. 25 006 400 k vt Päanseg, Berlin Ver bisherige Cart Simmat, Hremen: Die effene Effe, Cöl ls J Joh h g h. der den Ante llgeignein ge⸗ ö ( 23 5 Laalich falltge Verbind⸗ igen be getrage n;

8.

29110 3311

che ist Gere lschafter Moseg Hausen ist Hanbelsg'sellschaft ist am 19. . . . ö, . ö. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Coln. 6 8151 Statuts be / zer Mitgliederbestand betrug Anfang des Geschsfte 3 75 8 Der Hoftralteur Max Knoche r, e irma. Die 1918 aufgelöst worden. Shefrau Margate r, geb. J . n, ,, ,. ö eib f . 66 wre , nr. . 6 , ö ,,, . , dee, ö. ved umer der Men J, n r, Bel Die Firma jowie die an Georg Cöln in Pekura erteilt. Cottbus. U 4039]

* An Kündigungsfrlst ge bishe⸗ Henrleite Gesellschae deinrich Brockmann erteile Nr. 6734 die Firma Vavierwerk Ja unser Handelzregister Abteilung A , Re: 5 300 000, jusammen JJ Ff bunden! Ver ic. oäserigen Ftrwa von der Wltwe H. Rr. 46797 Crenst Harness jur. Cher. Conrad Heinrt ; c. der Einlage in den Re⸗

a ; ; ö. noche, geboren e, ju Ballenstedt Nr. in? Inkbober etzt: roknra ist am 19. März 1918 erloschen. Corn Ludwig Fteinberg, Caim, und ist folgendes eingetragen bei Nr. 626 . . . Las getreten sind im Laufe desselben Jah es ö,, . en, 129 . . er gr orenen Heine, , . 6 . 1; 377 Lerks, Bremen: Die hiesigen als Inhaber Ludwig Sitin eng, Fabriiani Firm Chr. uder * Co, Eortbus ,, 4 690788, 64 26 0869 143 * Within Hestand am Schlusse des Geschästs jahres. Ver soneñ Sonstige Passia.. . 1 3 541685. KGallezstedt. den 25 März 1915. 7. Gl y ber in dem Betriche des He. * Kaufseute Hetarich Oermann Ganäberg in Elberselo, demwächst in Cöln⸗- Ehren Der Geschaͤftsführer Cbristian Buder, der . . Die rc uftzant ey ernten sic m d l hn, am r log.. Gyentuelle Verbindlichhesten aus netten, Herzog lich Arbclilschez Kruißgericht. . csg detetin Fäden e' '', gan Fer ncr n chan zb abel fuld Tuchmacher Hermaun Schönfelder und der und zwar: ö Die Haft ume der Mitelleher am Schfusse det Geschäftesahred beträgt M 183002. begehbenen. im n ande faltbaren Wechsein , i ,, , des fas Heschätt cswor den und sißren tr. Sssd bie Firma Dugg Dodert, Sckabmachermeisier Stig ring sind ä. für da? Reich gemäß § 24 Ziffer 2 ͤ Kattomttz, den 14. Februar 1918. . A 126 417,96. ar mem. ö J . , durch Frl. Ellv Richter aug solches unter Uebernahme der Aktiben, Cin, wohin der Sitz der Firma von 66 , . n . aug. Bankgesetz tz 37 835 530. , D wrsand. ö In unser Handelzregkster wurde ein⸗ eschloff n. Bel Nr. 46 301 Uifced jedoch unter Ausschluß der, Passiven, Düffeldorf verlegt ist, und als Inhaber gesch 6 i. ; i,, . grp, * ür i , = ein get , , , ee, , . f . Am 16. März 1918 rn bi, Gren lin: , ö ö un e , nn,, ö da hr toe rn. . Schau ff in . e een r e, Boi hen ahet Hierzu die 1916 unverteilt ge⸗ ett ugeae Fenofeujchn zit beschränkter Hafipflicht. 2116. z erlin. Schöne bern. Bei Ni. 4706 offene Handelsge ; . Ar. , ö, , , ,, 8. , ö ,, 5827726 2 2 2 232 38 1 Heinrich Pakulla. Heiman S hach. in ö 26d bel der , ,, , . ö, Kere, , Die Ke llschast hat am 15. Mär 1018 Cöin, . des ö. , n n nnn, n.

. 55 Berner 3 Mie rena des Juen, ,. Sir on go fu Main bes der upigeschaft! ast ate Fer 2stend e ;

22 182 929 277 09 , J ; , Preku zus lau sch. e s: Ach aft Adolf Strior! begonnen. furt a. Vain bestehenden Haupigeschaftg, scha * ste

*