1918 / 76 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

H. 341 98. Limonaden Christbaumschmuck Schmiern ͤ II en el enbeila 1 . Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fischwaren, in sber a.. Teen, ; (

Gänsebrust und Geflügelpasten, Spec

eU,

ö . 6. des Dent hen Reichsanzeigers und Königlich Pr eußischt n Slunisanzeigers.

; . tnere Eiweiß, getrock tes E b z 1 9m z ) 2. natztungs nutze ersans⸗-eselssch it 6. iagdeburg. 23/2 Butter Käse, Marghrine, Speijebs Lina, A Berlin, Freitag, den 8 März 8. ; 23 5 [9 8 29966 1917 a. E. Henkelmann, M igdeburg. 5 2 Rinderfet kaffee, Kaffeesurrogatl Tee s 1 ; ; 2 ; . ind Material- 1918 Honig, Kunsthonig, ; z ĩ Materia erzeugnisse und Vor

‚— . J n Waren * enf, U z Kolon alm warenhandlung; . el . waren. t 8 on al ; n

Geschäftsbetrieb

ost ne, (aeg Müller Warenzeichen phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte! und Tötmittel Edelmetalle, Gold-, Silber Nickel- und Alu- 34. 222693. B. 31307. Be, Ga. Abdruckmasse ür zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

. . Genre , Vanille, Hase nußkerne Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag mineralische Rohprodutte, Fleisch und Fischwaren und ähnlichen Metallegierungen, echte und un n. Einzen, . * 1196, 1 X 1 115 1116, C8 . .

3 . 3. . n Arzneimittel, chem rzipanmasse, Makronenmasse. 9 j 6 , der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte I*rischen ratte, touserven, Gemüse, Dbst, Gelees, Eier, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ k sr, n , , . chololade, Zuckerwaren, Hefe, Back“ nfü'. TNalaobuit— Land und weitere Datum Land und Zeit einer Milch, Butter, Käse. Margarine, Zucker, Sirup, Honig, baumschmuck. ö, , 36 h! beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Mehl'und Vortost, Teigwaren, Sancen, Kochsal;, Zucker Summi, Gummiersaßtstoffe und Waren, daraus ,,, ö . 3 amen den Tag der Eintragung, Bescht Der aten, Vack und Konditorwẽ⸗ren, Hefe, Vickpn ten, für technische Zwecke ittel, Konservierun— ö. 44. ö 3 6 ö 9. ee, 8361 ra, . 96 * . ; ö Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) Malz, Futtermittel, Eis. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. fe, Farben, * . a ,. l, unh , . k n it . a. Brennmaterialien.

1 . z : . Fieischertrak e, Sn ö Wriabse Me zerputz und Poliermittel e und Seärkepräpar irbzusätze 31 835 5040 5 5 3 8. nnn ,, . , Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzm nber ir. 2e. 261 222680 K. 31063 een? übtstgss, ztechische Ole und Fette, ; a n gn. , Konse Tompotifrücht isse, Schuhereme. zeine, Spirituosen, el ffernungsm en D nbmnittel, Putz und . 53 ö i. Schmiermittel, Benzin.

*

alkohorfreie Getränke aus Obst 1 ltérmittel ausgenommen für L

*

Kerzen, Nachtlichte, D ochte.

M n C Waren aus Hoiz, Knochen, Kork, Horn, Schild— 18110 917 . Badhaus L Langensiepen, Leip— S1 r patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 3! K.3 27 1518 ; . Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, J ö K 3 PJ K 5 Drechsler, Schnitz= und Flechtwaren, Bilder⸗ Waren: Schreismaterialien aller

. 1917. Fa. Mar Krause, Berlin. h rahmen, Figuren für Konfettions- und Friseur-Schleifsteine, Sensenwetzsteine

zwecke. .

Arztlicl . 6s dl * ich g Re 8 k 34 2226

rötliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban dagen, tünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

, , ; ö ,. * N Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, Physitalische, chemische, optische geodätische, nau⸗

Roh und Halbstoffe zur Papierfabrifatfon, Xa— lische, elettrotechnische, Wage= Signals, Kon⸗

peten. ö ö, 2, l J

) ö. 46 2 . troll⸗ und otogr ,, K

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spie! . d hotographisch Apparate n *

. ö 3. 9 mente und Geräte, Meßinstrumente.

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst . K ö ; H gegenstände . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ; . 5 J . ; 6 9 =. 2 0 D 2. 1 *r s . Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, 063 1. 91 Günther C Haußner, Chemnitz Kappel. llt d , n, , ,. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 23 2 1918. c . Billard und Signierkreide, Bureau und Kon r,. . 6 ö Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik Waren: Seifen torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdetora⸗ . 3. * , . , , .

l . . tionsmaterialien, Betten, Särge. Seifenpulver, Parfümerien, Wasch und ö,, Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. ,. e n,, n,, ,. . . 26 . . . . Appreturmittel, Wachs und Wa 1spraparate zum Wichsen 222691. M. 26952. Fleisch- und. Fischwaren, Fleischextratte, Kon- At n,,

9. , . 5 und Konservieren von Linoleum und Parkettfußböden, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. k ,, Eier, Milch, Hutter n gen Margarine, Speise le Möbelpoliturmittel, Stearin und Stegrinpräparate, Su— und Fette ö . ö peroryd, Persulvate, Perborat, Perkarbonate, Persalz , e 3. . präparate, chemische Produkte für industrielle Zwecke. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

4 ; Cin Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren Gewürze 341 D 0 2 29820 e,, , , . ö 34. 222697. 8 1 am Saucen, Essig, Senf, Kochfalz. ; 69? ; nes

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver. ö 11 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

. * . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, ; ö . J LL 11918. Suietn⸗-Werke, Alfred Kasper, Bad ul Koh, und Halbstoffe zur Papierfabrilation, Ta— K ,, ,, ,, . 29 l . ete erin⸗F o A. Sarg's S ? Di ,n Fh; . 279 ( h ö peten. un ö hee rin Fu n hon 8. 2. 9 8 d , . und Versandge— Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- Eier, Liesing, Hsterreich; Vertr.: Pat Anwälte 6.

. 4 ö tarte Schilder, X Druckstöcke, Kunst- Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. schäst. Waren: Kaffeesurrogate und Nährkakao. arten. Schilder, Buchstaben, K

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa

gegenstände. Meißner u, Dr.-Ing. G. Breitung, Berlin Sw. 61 ; , . . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar- 25 2 1918. ö ö. Je 6 86. 8. 1 121. aus. Geschäftsbetrie b: Kerzen⸗ Seifen und Glycerin— Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Fabrit. Waren: Kerzen, Parfümerien, kosmetische Spitzen, Stickereien. Mittel und Geräte und Toilettemittel und ⸗geräte, 18 . . 3 Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. besondere zur Erhaltung und Pflege der Haare, der 3 1 6 . 5 . 52. Schreib- Zeichen“. Mal- und Modellierwaren, Haut, des Mundes und der Zähne (a usgenommen sh, h, ,., ö Billard- und Signiertreide, Bureau und Kon“ für Seifen und Seifenprodukte) Beschr.

Kaffeesurrogate. ö ö . ; torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . . In Var . ; Nur ächt, wenn das Hake und dessen Ver ; j 35 Schußwaffen 34. 222698. 3. 29865. 9, Me h 1nd 91, 8 1 2 ö * 1 ) . 2. . j ĩ u cen, Cn, e . Schluss unsere Schutz marke und Firma tragen IL Kenn, U)] ö

tze, ssig, Senf ö ; 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Schokolade, Zuckerwaren, i, , . . 7 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 3 U . 0 N varen, Backpulver, diäte e, , 9. ,, een e, , .,. 9 Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken—⸗

z ; g ö 2 . 5 3, g tas n . . ö 3 '. ;

tittel, Zündhölzer, Tabakfabrikate. r . i ; ,,, Wein be 9 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ . ; ; ; ö . * . . . 316. Kleh C Heut, Weinheim a. b. 8. 30 4 1917. Fa. M. Mayer, Coblenz- 23.2 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 206 ö J. landes priv. Milln⸗Kerzen⸗ Seifen⸗

232 1918. 1918 ö ö kJ mittel. und Glycerin-Fabrik von F. A. Sarg's Sohn K

271.0.

. , G 2 . J ; . * , 9 ; S . 5 3s g shetr Nag are . V 4 9 . 23. . 8 . n,, , , 36 E n Oft D a6fflo 7 C9 zee aft s bet rie 6b; Teigwarenfabrit. Waren: Nu ö ;; ö ; Eprelwaren, Turn- und Sportgeräte. Lier, Liesing, Osterreich: Vertr.. Pal Anwälte E. 2 44 1 * . 3 deln, Makkaroni, Eierteigwaren. , , , n dit n von Papierwaren so⸗s? Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. = . . ö . 3 5 . 9 . . ! 2 22 . . 1 38 1 Myra Mari 8 r 3 Nürnberd 26. 222687 K. 31122 . Exvortgeschäst. Waren: werkstörper, Geschosse, Munition. Meißner u. Dra-Ing. G. Breitung, Berlin 8SW. 61. 1 IE * 9. ö. J . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies Gips, 25 2 1918. 7 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts,, Gärtnerei- und Tier— ö. 4 ö 6 . w . . . 333 . . . ö. Pech, Asphalt, Teer, Holzk tvierungsmittel Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗, Seifen, und Giycerin zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Pech, sphalt, Teer, Holzkonservieru igsmittel, Ge . ö. 1. Ig 3 . h Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Fabrit. Waren: Kerzen, Parfümerien, kosmetische . ö. ; ö. . S ĩ ialie Mittel und Geräte und Tollettemittel und geräte, ins Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Scheornsteine, BVau materialien. . on n, mn, , , d hygienische Zwecke, ph zeutische Drogen Rohtabat, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. besondere zur Erhaltung und Pflege der Haare, der un hioglenihche gmthe, rm gut . Teppi Matt Linol Wachstuch, Decken, Haut, des Mundes und der Zähne (ausgenommen und Präparate, Pflaster Verbandstoffe, Tier- und eppiche, anten, Linoleum, Wachstuch, 55 ** . : . j vr 4. ,, s ; . . , , g Vorhänge Fahnen, Zelte Segel, Säcke. ür und Seifenprodukte). Beschr. Scheuer, Schönebeck a. . Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, n 6 Uhrteile h h . ; 6 1 Sho! El l d 5 6 ö r 4 . e tte 5 ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. h. und Wirtstoffe, Fil 34 222699 t. 8881. Fabrit von Kaffee-Ersatz mitteln 3 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Und Wtrnstoffe, Filz. Yi bl a Nallet 2 Bl nne, ö 4 ö . . . ö ; -. Waren: Haltbare Frucht n ce v. ĩ D ö Blumen

ö. 6 * 2 . . 8 und Kaffee Erfatz litlel, Zucker, I 3 , ö . 8 5 ) 89S 39 b. Schuhwaren. ke 222692. S. 34663. 19, Ka laofcha Fruchttakan k d . 4 Strumpfwaren, Trikotagen. . , 2555 J . , p, ,. 91 idungsstü ib, Tisch— Bettwäsche . z 5 1917. ta. Christian Ber⸗ ö. ,, ,. . . Bekleidungsstücke, Leib Tisch und Be sche, gen . , ,, . ö. . d , , ö Kleeblatt Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. WI ẽkIEkKRM BRESSE

222686. SH. 34665. Geschäftsbetrieb: Schoroaden— 56. Ds . , . S8 4. Deleuchtungs/ deizungs ., Koch⸗, Kühl Trogen. , Steinmetz Hamburg 11. sabrik und Kakzowerke. Waren: ,, , , . D 6. 12 918. Kleh J Henk, Weinheim ö und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ 252 1918.

256

Kuffer, Tee. , g 3 9 7 e, 23/7 1915. leitungs-,, Bade- und Klosettanlagen. 2712 1917. Carl Ernst Hinkefuß, Charloteenburg, Geschäftsbetrieb: Herstellung und

. . ö. . *

3 i

28 *

——

.

* s

ü

*

F

ö g 8. ö . Vertrieb von Heschäfts betrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nu— BVorsten, Oirstentwaren, Pin sel, Kämme, Schwämme, Kaiserdamm 82. 232 19is. technischen Olen und Fetten, Putz und Poliermitteln, deln, toni, Eierteiawe Toilettegeräte, Putzmaterial Stahl späne. . Geschäftsbetrieb: Kunstwerkstätzen. Waren: Seifen, Wasch- und Scheuermitteln. Waren: Ofenputz Makkaroni, Eierteigwaren. ö Prod nt s industrie i! chaft⸗ schäftsbetri ; . . ö Chemische Produtte sür industrielle, wissenschaft⸗ Druckerzeugnisse, insbesondere Bilder und Bücher. und Poliermittel. K. 31123 liche und photographische Zwecke, Feuerlöfchmittel, Desch Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 34. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ ; . produkte. 28. 22269: 3. J. S238.

. a. 364 e ; 4549 16. Adressg· Taslnstr 5 . ; ĩ s⸗ Packungsmaterialien, Wärme— h sse e j 64549, 166. Adresse: Feldstr. 51. . Dichtungs und Pac gsmaterialien, ö gungen undd fon, sss r sngsschrüeben auf Persaho ; schu; und Isoliermittel, Asbestfabritate. z ö f Jon 1 ne 69 n G. m. h. H., Hannover . h 8 1B I 6 ll 16 7 i cer 98 Woh ö München 2Ig775 350 n, auf Sächsische Landes -⸗Futter⸗ . a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 21 12 1917. Ja. Storp, München. 25 2

9 * . ö ssors 1 pr F 2 En sᷓ. Siehe 9 z Kl. 23 28524, 25597 . 15005, 135415; mittel. Gesellschaft in. b. H, Dresden. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, J . . . . . 28524 : 50 5415 . 8. . 59 . Geschäftsbetrieb: Hersterlung und Vertrieb medi— Hermann Job, Köln a. Rh., Schi

25 . . 171 4 5 . 2 10752437 . ; ö tl. 24. 220824, 1398750; 203935 35, 22103121 um- . Hieb= und Stichwaffen. 22.12 1917. . j z

, , . J zen auf Holsatia, Werke, Neumann C Es G. m. . Nadeln, Fischangeln. her e , ,. 1918 zinischer und pharmazeutischer Produkte, Apparate und

ö DIsJatld⸗ We JT lle r 2. 9 e rge 2 . * 6 . M Sy * sesn *. . . 5 53 . ; Hufeisen, Hufnägel. ,, 3. . ö . Geräte Exrportgeschäft. Waren; Parfümerien, tosmeti⸗ . ; . . 97472 Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäftsbetrieb: Kunstunternehmen Theater, Ka- sche Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch- und Blieich 3969. . 6h ch ehen auf Stahlwerk Mark ; 3 39900, k. Eisenbahn⸗Oberbau material, Klein⸗-Eisenwaren, barett, mit und ohne Verbindung n Restaurauts. mittel, Stärke und Stärtepräparate für kosmetische CJ. 9 6 . Shin Werke Reiherstiss Wilhelmsbur . 21 ; 2321 . . * ö ö 3 ö j . , ry . . Theater- Qa a iletts s⸗ . . 8 525 ö . . ß z dorm. Ehemische Werke Reiherstieg, Wilhelmsb rg ö. ; 54 149542, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Waren . Programme, Theater Zettel Billetts, Post Iwecke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckentfernungsmittel 87, 145585, 1413619. Kleeblatt schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, karten, Texlbücher, Zeitungen, Werbedrucksachen. Rostschutzmittel, Putz und Poltermittel a usgenommen

26e ; 222688.

Werke G.

St. 9034.

gehosfen.

Wohnsitz: Berlin⸗Wilmersdorf b. H, Altona ⸗Ottensen.

357, 14430 Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, für Leder), Schleifmittel. 16520, 1 12/1 1918 n LE Weinheim a. d. B. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und . 2 p r k . ) 50921, 151118 R 9 . Osen, heldschr anke und Kassetten, mechanisch be—⸗ 34. Sch. 22280. 34. 222701. St. 90:33.

109867, 169481, 17234 9 umgeschrieb Dresden -A. , Zöllnersti

Kl. 90. 93254, 99762, 109126, 10220, hege,

J 462 5,

l. 11

l l l 536 w 55049 67! Geschif r Tei an garen: Nu— tbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ geschrieben auf Oscar Gundlach G m. b. H, Aachen. öl do, 153645, 153646, 153647, 155049, 166!' eschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nu t, . , . l l l 1

j 5 2 . 8

j 3 ; . . ö 3996 160750, Hl, Marfarnn f ossene Bauteile, Maschinenguß.

1046141490 umgeschrieben auf of. Rinn * Söhne Ges. 157842 58417, 158412: 59498, 159961, 16 6 n, Makkaroni, Eierteigwaren. gossene Bau . . ; 26 ! ö 1 1 e , auf Jos. Burger Söhne Ges. 16101 210 3121 63130, 163286, 161059 ĩ ; rteig . Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile,

m. b, H. Schonach i. B ; . . . 168940, a4 Nnhyrhhar 2 il⸗ ahrradzubehör

19623837 umgeschrieben auf Klenzer Dampfziegelei 161062, 575 35758, 167320, 167759 1 sze. 222689. S. 34294. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör,

ö. ö. 1 . ( 886 3 . 7209 74906 5 12 toi Ohlf und Seemann, Demmin. 170029, 173729, 9, 1714931, 175300, m, Fahrzeugteile. 1693601,

83 , . 77372 3 . 2 M ö. 1E6837/ 64 Wohnsitz: Bernstadt ä Schles. 177152, . .; 177572, 177578 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle

n . 1 182128. gute De Leder zwar 2 35 181 Storp, Münche 25 2 Kl. 36. 108040, 108041 Firma geändert in Gustav 1801090, 18 18118 181 659, . . ; ,, , n, ö. 2 . Wichse 19 ö R ö HFenschow L Co., A.-G., Berlin. S298 2, 186210 188101, 188523, . 696 3. Firnisse, Lacke, Beizen, ö J l, gie ,,,, , . Schmittner, Berlin Wilmersdorf Gesg äftsbetrieb: Herste Vertrie e la3307s umgeschrieben auf Kohl. Neels & Gisfeld 185665. 189365 195890, 196144, 196537, 1895696 ederpuß. und Lederkonservierungsmittel, Appie⸗ 81 ergerstr. 2. 25 3719, inch äss betrieb; arste lung uind Vertrieb medi—D JJ 72 Zigarettenfahrit tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Babelsbergerstr. 2. 23,2 1918. zinischer und pharmazeutischer Produkte,

9 ,, —. Apparate und

h. H., Hamh 2065729, 209608 umgeschrieben auf. e 5a; sch5FtIà ! Sera] ertrieb chem Ser schꝗ f . 5 ; 9h 6 D 84 3 En n ner, Wiesbaden 21. * Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. - Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vererieb chemi Heräte, Exportgeschäft. Wa ren: Parfümerien, kosmeti- Abel 9, 5/7 1917 Hanning & Harbeck, Hamburg. 23.2 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. scher, pharmgzeutischer, medizinischer und kosmetischer sche Mittel, ätherische Ae, Seifen, Wasch- und Bleich— . ls. J ; ö ; Bier. Präparate. Waren: Haar- und Kopfwaschwasser aller mittel, Stärte und Stärkepräparate sür kosmetische wertin, den 5. März 1918. , ; 36 . Wei Spirituos Art, Kopfbürsten, Schuppen omade, Haarpflegemittel. Zwecke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckentfe gsmittel 828 ) . 8 Itschäftsbetrieb: Handlung von chemisch⸗pharma⸗ . Weine, Spirituosen. . z 3 ] gr . 6 . . ö ö. . ) ö . 36 . d h e . 9 sin . 9 . . a . Fleckentfernungsmi , Mineralwässer, alloholfreie Getränke, Brunnen Kremes und sonstige Pomaden zur Haar- und Kopfpflege, Nostschutzmitel, Putz und Poliermittel ausgenommen

l ĩ

lchtenberg. imgescl wmauf Fa. H. O. Opel, Leipzig. 26 * Umgeschrieben auf Friedrich Quantmeyer, is J traifer liches Batentamt. [ichen Präparaten und Lebensmitteln. Waren: Badesal sowie Heilmittel dieser Art für Leder Schleifmittel 1471402 Wohnsitz: Leipzie Stötte .* 6 rodutte 1. . . . ö . P w J. V.

61. umge⸗ 9 . hrieben auf (G6 n J nsen, Han 1rg9 Fe dstr. 51 Wilheim

riß.

51 21 18 ] 1 292 Kl. 165 168809 16 11 169986 170337

8 . .