1606.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer 222724.
daraus Posamentierwaren,
34. 333598.
13 1 142 1 Bänder, Besatzart kel,
und Lederwaren
Signiẽe Lehr
Täschner
Malwaren,
Baensch,
ö. Warenzeichenbeilage zeigers und Königlich Preußischen Stantsanztigets
Berlin, Dienstag, den 12. Mülz
19506.
rkreide,
ö und Stärkepräparate Zündwaren. Holzkonservierungsmittel, Teppiche, Matten, Decken, Uhren und Uhrteile.
Web- und Wirkstoffe, Filz.
des Denutschen Reichsan 120
Ware nzrichen
bedeuten: d das Datum vor dem Namen — den Tag dung, das hinter diesem Datam vermerkte Land! weitere Damm — Land und Zeu einer heanspruchten nonsvrioritat, das Datum binter dem Namen — den der Einnagung, Beschr. — Der An meldung ist eine 27 12 * Beschreibung beigefugt. straße 16. . . . Geschäftsbetrieb: 222730. T. 9573. ren: Arzneimittel,
sche und hygienische
Präparate. Kos melische
transportable Häuser. Vorhänge, Zelte, Säcke.
E. 11926.
dalynslan
,
8) )- —— — 4.
Dentator.
.
26/2
L. Geschäftsbetrieb: Herstell und Vertriel misch⸗pharmazeutischer Präparate Waren: Arznei mittel, diätetische Nährpräparate, pharmazeutische Drogen und Präpare Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konßervie rungsmittel für Lebensmittel, Seifen und kosmetische Präparate, Malzextrakt, Mineralwässer, alkoho freie Ge tränke, Kakao, Milch, Hefe, Fleischextrakt, Mehl, Back und Konditorwaren.
222716. ung
1 „Hohkenkind' F
8 Ge schäfts .
Ve
31163.
ate
Fg it ate,
k
. m neld
2532 1918
großhandlung.
Fa. A. F. Kind, Berlin. zbetrieb: Korfenfabrĩt und ichholzkorken.
Philipp Lewy, Berlin, Lietzenburger 1918.
Chemisches chemische Produkte Zwecke, pharmazeutische Mittel.
W
14,8 1917. 6. ottenburg. 26 Geschäftsbet Importgeschäft.
16 ** 2. Pflaster, Verbandstofse, Tier- und Pflanzenver— tilgungsmittelß, Gase für wissenschaftliche und technische Zwecke, gasentwickeinde Stoffe und Vor—
Erben 8
L. Elkan
319913
Chemisch
717. K.
Laboratorium. Wa für medizini- 5 Drogen und! *
25
kun imint hz dtziʒtupfen/
1918.
—
a.
31120.
1911 1918. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 21 25/2 1918. Geschäfts
Waren: Zigarren
22274
1918.
25
29
Fa. W. 22492.
3
7411 Edmund Jacobi gensburg. 1918.
Geschäftsbetrieb: Dampfbrennerei, kör⸗ und Punschessenzenfabrik. Waren? tuosen und Punschessenzen.
6
W
Nachfolger,
Spiritus-, Li⸗ Liköre, Spiri⸗
55 1917. Herm. Teichgräber C
6 2517 19138.
betrieb: Fabr kit on chemisch Waren: Einmache⸗-Salizyl,
Lederfett, Cremefarbe,
e
.
Tabakfabrikaten. .
Vertrieb von
alle sonstigen
betrieb: und
— 259 3. 81 252 222734.
großhandlung.
Berlin und
1918. A.
Kind, gar ben, it
Fa. Geschäftsbetrieb: Waren: Weichholzkorken. 30. 222726. *
ihn ane, ö „lSgus. i
, . Schlenker-Grusen, Schwennin⸗ e , ,,,
38. 22271 O. 6753.
Co., Bernburg richtungen, Superoxyde, Katalysatoren Badeanlagen. Toilettegeräte. Chemische Produkte für tographische Zwecke, Feue Lötmintel, Aboruckmasse für Zahnfüllmittel. Wärmeschutz und Düngemit:e . Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs
8 2a. lösch⸗Apparate, -Instrumente ulld 32. Plastische Massen.
lstzðtz.
W
M — ENSO 14 918. Hermann dorf, . 1st 86 6 1918 Geschäftsbetrieb: Hersteung und Tier- und Pflanzenvertilgungsmittenn. tilgungsmittel für Ratten und andere
- 917. Portland⸗Cementwerk Burglengenfeld Alt. ⸗Ges., Burglengenfeld (Oberpfalz. 252 1918. Geschäftsbetrieb: Portland⸗Zementwerksbetrieb. . Portland Zement.
Ale ssalen
Bautzen. 2572 3 w. . ter 1918. ;
uhren. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von . Waren: Rohtabak, .
gut baue, Berlin⸗Wilmers
echnischer Bohner
Lacke, Lack
geschäfts 2 8 wöissenschaftliche und pho— reöschmittel, Härte⸗ und
zahnärztliche
pezialitäen.
Schuhereme, Vertrieb Waren:
Nagetiere.
135952.
von
M ; 3. Ver
5 2119 1917. Noerblinger, Flörsheim
Geschäftsbetrieb:
Chemische Fabrik Flörsheim Di . 19 Chemische Fabrik. W Arzneimittel, chemische Produkte J. medizinische hygien sche Zwecke, pharmazeutische rogen und parate, Pf⸗ aster, Verbandstoffe, Tier und Pfranzen? ingungsmietel, Desin settionsmit. el, Konservierungsmi ite für Lebensmittel, Mittel zur Tier- und Pflanzenpf. ege. Chemische Produkte für industrielte, wissenschaféliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmiitel, Härte und Löt mittel, Gefrierschutzmittel, Verhütungs⸗, Löse- und Ent fernungsmittel für Steinansä Dichtungs- und Packungsmaterialien. W zärmeschutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate, . Düngemittel. Farb— Farben. Firnssse, Lacke, Siccative und Trocken— Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, und Lederkonservierungsmittel, Appretur- und Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse- und . ö Lacke, Ole, Fette, An— B ö. def al Gummeersatzstoffe. Wachs, echnĩ 3 und Fette, Schmiermittel, . Parsümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wach und Bleichmittel, Flecken Rostschutzmittel, Rostentfernungs ermittel. Pech, Asphalt, Teer,
1911 1918. August Osterr eth, Frankfurt a. M. 2 1918. Geschäftsbetrieb: Waren: und
3 2 Mr PD. 1 4 38. W. 22421. 25 1950:
garen: Isoliermittel. 56 6
und
Pri P
22742.
Tabakfabrikaten. 222 F.
Tabakfabrikate.
Vertrieb von 2.
Zigarren alle sonstigen . 222712. 1 1918. Max Süß, Cranzahl, rät
25/2 1918. Geschäftsbetrieh: Fabrikation ; 4 . J ö ö. . . . 1 V . fo Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Arbei- kel. War ö Ersatzartitel
und Personal-Zeitkontroll-Apparate, Wächterkontroll— ö J —— * 9— 4.
10. 222727 P. 15046.
,,, Popper, Berlin. 25.72 Hejcha ftöbe rn ien, Herstellung und Vertrieb scher und chem isch! technischer Produkte. Waren: Luft⸗ und Basser fahrz eue Automobile, Automobil Fahrzeugteile, Garne, e nr nr, Roh⸗ und zur Papierfabritation, Decken, Zelte, Säcke,
25 * . rner für Nählitze.
1918
Vesatzarti⸗ tun Sprenngstoffe.
.
Franz Fritzsche &
. Jalob Lambert, München, Ober ö. 26/2
1918.
36e, Chemisches Labo chemische Produkte
klebstoffe.
1917. Co., Hamburg.
27712 nde sstr. 5. 26 2 Heschäfts ,,
Firnisse,
156 1918. Geschäftsbetrieb:
Pillen, Pastilsen, Tabtetzen, Salb trakte, Tinkturen, Pulver und
nußzwecke,
Gebrüder Weigang,
Wa
X
Waren: Ex⸗
Ge⸗
Fabr k zen, Essenzen, sämtlich für
ratorium. für industrielle
26 56.
Tabakfabrikaten. Zigarettenpapier.
41. 22403.
2227169.
W.
ö 2
1918. Weisweiler Textil-Werke Weisweiler. 25/2 1918.
Geschäftsbetrieb: Textilwerke. fasern und Webstoffe, namentlich
en:; swecke,
J Fett 6,
W.
22ies
222703 5.
Sternensegen
24/1 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,
6 1 Ja.
25.2 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.
August Osterrieth, Frankfurt a. M.
19197 ĩ
3 L. 19595. soffe
Stomachator.
L de Lewh, Berlin, L
222743.
„Ba“
12 1917. Carl von Lom, Cöln-Ehrenseld, zelsangerstr. 102. 26/2 1918.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Neuheiten. Waren: Schuhsohlenschoner Schuhbeschläge, Schuhe, Stiefel, Sandalen, Pantoffel.
34347. . . J K
1622.
1918. techni⸗ Land-,
und Halbstof fse 27112 Webstoffe.
* n GHerbmiczel, , e, e. . he und Teer. Leuch stoffe ,
29/11
elñschaft
1917. Att. Ges.
Metallbank und Metallurgische Ge⸗ Fanart 26 9 Geschäftsbetrieb: ö Handel mit Metallen und Metallegierungen, von Ofen, Apparaten und Maschinen, insbesondere für chemische und metallurgische Betriebe. Waren: Rohe und teil— weise bearbeitete unedle Metalle sowie Legierungen solcher Metalle, Ofen, Apparate und Maschinen, ins- besondere für chemische und metallurgische Betriebe.
M. 26541.
12/1 m. 712 ietzenburger k ö k H sbetrieb: Chemisches Laboratorium. Rührm a . en: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ä rische
nd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und entfernungsmicte präparate. Diätetische Nährmittel, Spirituosen. ĩ . Putz und ] Terxtil⸗ zho freie Getränke. zkonservierungsmittel.
25 / * .
Waren: Flachsfasersto
Ges NM . 8. He ij WV j 9 Bi tzen. . W 1 mittel, (918. Gebrüder Weigang, zautzen jffe 10. 222, 28. , a
4
22 Vo
De,
Tabakfabrikaten. 11.
ö
222720. W. 22101.
Poli 12/1 Werke 1918.
Geschäftsbetrieb: Textilwerke. ren: Gespinstfasern und Webstoffe, ment lich Ilachsfaserstoffe.
2
1918. b. S.,
Weisweiler m. Weisweiler.
B. 31161. 1 B. 95/9
2532 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Zigarren und alle sonstigen
38. Fa. August Osterrleth, Frankfurt a. M.
2 . Wa Hu. Tabakfabritaten. na⸗
Tabakfabrikate.
, Popper, Berlin. 252 1918 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb techn scher und chemisch⸗ technischer Produkte. Waren: Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Aut tomobil- und Fahrzeugteile, Appreturmittel, Garne, Seilerwaren, Ge— spinstfasern, Packmaterial, Roh⸗ und Halbstof ffe zur Pa— vierfabrikation, Putz- und Poliermittel, Decken, Zelte, Säcke.
2579
34315.
38. O. 626.
Hlsbnfsqum
26 1918. 25.2 1969 Geschäftsbetrieb:
Waren: Zigarren
— 4
Pebus
20/19 1917. Fa. Paul Buß, Berlin, Potsdamer— tin, , .
Geschäftsbetrieb: Gummiwarengeschäft. bandstoffe,
—
Fr.
Y 2 1917. 2 1918.
Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Tabakhandlung und Fabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗ garetten, Rauch-, Kau- und ö
Carl Bucherer, Straßburg i. E.
. . sellschaft Akt. ⸗Ges., Geschäftsbetrieb: Herstellung Metallen und Metaltegier tungen, Apparaten und Maschinen, insbesondere für chemische und metallurgische Betriebe. Waren: Rohe und teil— weise bearbeitete unedle Metalle sowie Legierungen solcher Metalle, Ofen, Apparate und Maschinen, ins— besondere für chemische und metallurgische Betriebe.
Metallbank und Metallurgische Ge— Frankfurt a. M. 26 2 1918
Handel
257
209
von und mit
Vertrieb Ofen,
Ernst Finsterwald, Crefeld, Bis— märckst. 50. 8 1918
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Sohlenschoner, insbe zesondere
.
222729. C. 18108. . 917 A. W.
Ven- Oben 6. Stegmann,
2912 1917. Chem. Fabrik „Bram“ Fritz Bra— migk, Oelzschau. 252 1918.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Serumin— stitut. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazentische Dro—
gen und Präparate.
von 2
Sohlenschonern. Geitschutz.
S. 34383.
Bullrich Berlin.
26642.
38.
6
Kenn dn g seni
M. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.
hen nam
55/90
— 9 / 2
gmann
22274 Holeproof Hosiery Co., Vertr.: Pat.⸗Anw. Peitz, Berlin
Vertrieb alle
von sonstigen
Tabakfabrikaten. Tabakfabrikate.
Herstel lung 30. Parfüme
Waren:
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Seifen,
und Arzneimitteln. Parfümerien, Magensalz in Pulvern, Tabletten und chemisch⸗pharmazeu ische fosmetische Mittel, Rasier Beschr. wagen ieee, gen
; ,
6 8
und
*
Pharmazeutisches— Waren: Aran eimittel Desinfektionsmittel, Borsten und waren, ärztliche und zahnärztliche Apparate, zeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, seltionsapparate.
zahnärztliches und Ver⸗ Borsten⸗ pharma⸗
Desin⸗
9h. B. 34434.
—
22 22h. 35
2227
— — 9 —
. 15.
hiapho
Ica Aktiengesellschaft, Dresden. 25.2
8184.
Seifen, Form ron Pastillen;
Präparate, seifenpulver.
UKNIUBERSRHI- orm. F. C. 8
.
—
Milwaukee
SWös.
Orig ina“ Bul(lrißσh
R Tn G assciehs
lam . olga
ner Fahcik
24/1
1918. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten, Schnupftabak.
1918. Gebrüder Maier, Heidelberg. n ,.
2
222722.
B.
.. 6 eschäftsbetrieb: Strumpfwirkerei. Waren:
trumpfwaren.
34483.
Waren: Kau⸗ und
Zigarrenfabrikation.
Zigarillos, Rauch-, . . 12 1917. Frau Martha Brimmer, geb. Hauff,
Pfensl ö. ff ß6 Unschreibungen, Berichtigungen und ö . JJ m ' 9 8 Geschäftsbetrieb: Hemrstell ung und Ver 99 ! 6 lng (. soustige Nachträge ; ; 2 Offner für Konserven⸗ und Einkochgläser.
— — w K = ‚
6/10 1917. 1918. Geschäftsbetrieb: graphischer und Kl.
34. Bekleidungsstücke.
4. Beleuchtungs⸗= Heizungs, Trocken-Apparate Geräte, Wasserl leitungs, Badeanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme. chemisch pharmazeutischer Ehemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ mazeutische Präparate. liche und photographische 8, ,, Rohprodukte. 1696. 2227 23. Dichtungs⸗ und Packungsmater alien, und Isoliermittel, Asbestfabritate. Messerjchmiedewaren, Werkzeuge. Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser und Schmiedearbei⸗ ] ten, Schlösser, Beschläge, Draht waren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocke , Haken und Hsen,
222708.
Paragraphenreiter
12/1 1918. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaret⸗ tenhülsen, Rauch-, Kau— und kö Zigaretten.
38. und Export
Waren:
Fabrikation verwandter Artikel.
photo⸗
Kl. 41104, 41972, 42483, 13173 182325 8 zsfuer für Einkochgläser. 31/12 66659 / as; Kl. 222. 1094, 25617, 66122, . 192205, K . 5
9 ssellschaft für
y,,
5.2
1917 1918. Geschäftsbetrieb:
Wilhelm Bendhack, Graudenz, Markt 19 222753 6
Levator
Goldstein,
1965555 üimgeschrieben auf Phönix Aktienge Zahnbedarf, Berlin.
1I72/6; Kl. 16. 10489, 12589, 14111, 17765, 26069, 27058, 28635 46975,
5, 6060, 70097, 70238, 73915, 75180, 75670, 75671, 75672, 75673, 126445,
und 53/9
O /
1918. M. E F. Liebhold, Heidelberg. 14215, .
B. 34210. Geschästsbetrieb: Chemische Fabrik und BVersand⸗ z eschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte
, , 1 3 sür medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster,
M Ibs / lc. umgeschrieben auf, Franz Hellwig G&sCo— Verbandstoffe, Pflanzenrertigungsmitter, Des infektions— . J ö mittel, Konservierungsmittel für Lebensmitsel, Lebertran⸗ J n , Emulsion, Haematogen, Vaseline, Wollfett, Kunstvase— kö, , uf Uh mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Lebertran ,, line, Mundpillen, Cachou, compr. Tabletten. Kakao, Kl. 23. 101716, 103509 . Berlin. Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, n , , , Jet iger Backpulver, Bonbons, Pralinées Diätetische, Nährmittel, Pat. Anw. hr. Gustap . Berlin Malz, Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mitter,
14144, 51635, 52721,
Apotheke und Präparate.
Fabrik Phar⸗
5 Drogerie, Waren:
6. 222736.
Sc. 22409.
1831 97/9 (
1918 1918. Geschäftsbetrieb: Automobil- und radzubehörteilen.
Fa. Kurt Charlottenburg
Wärmeschutz⸗
38.
Vertrieb
und und
und
Laternen,
Herstellung und
Fahrradteilen, Automobi— Waren: Land⸗, Luft
fahrzeug-Teile und Zubehör, Au omobil rad-Teile und Zubehör, Wagenheber, . Geschw'ster Schweizer, Hagenau zeuge, Aulomobilwinden.
von Fahr⸗ Wasser⸗ Fahr⸗ Hebe⸗
222709. R. 20945.
; Vertreter: A /s 1917. Georg Bils, Berlin, Tempelhofer , UÜser 18 1918. 1917.
26/2
678
— — —— ö .
Ng,
9. ge,
167 25/8 1918.
— 2/2
Geschäftsbetrieb:
Tabakfabrikaten.
Schnupftabat, Zigarren und 31 gareiten, Zigarettenpapier.
1H. ,,,
1917.
unh here nn
9 / .
H. P. Rödinger, Bergedorf. Verfertigung und Vertrieb von Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und
Verlag der Geschafts stelle .
Kassetten, mechanisch bear ne tere Fassonmetallteile. Farbstoffe, Farben.
Leder. Firnisse, Seilerwaren, Packmaterial. Aluminium- und Nickelwar n, Waren aus Neusil— ber, Britannia und ähnlichen Merallegiernngen. Gummi, Gummiersatzstofse und Waren daraus für technische Zwecke. Stöcke, Reisegeräte. denn materialien, Wachs, Leucht stof fe , Schmiermittel „Benzin. Kerzen, Dochte. Waren aus Holz, ähnlichen i e, Bilderrahmen. Physikalische, chemische, op ische, geodätische, tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal- und photographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Measchinenteile, Schläuche, Automaten. Möbel, Spiegel, Tapezierdetorations materialien. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Photographische und Druckere; erzeugnisse, Schilder,
Lacke, Beizen,
Netze,
. l Drah n .
techn ische
Kork, Drechfsler
Hon, und
Zelluloid und Flechtwaren,
nal⸗ Kontroll⸗ Instrumente und
Druckstöcke.
12 12 1917. Steinhagen i. Geschäftsbetri Kognak- und Korn nerei. Waren: tuosen.
.
.
21 1917. . 25.2 Geschäftsbetrie scher Erzeugnisse.
5.
zur Stahlveredlung.
H.
Westf. eb:
Munk
B. Schl chte, 25.2 1918. Dampf
Dickmaischbren
Liköre
J
und Spiri—
8u finden
2227 25
Iàschweista
Johannes Becer, Düsse
1918.
b: N W
Herstellung und Vertrieb chemi⸗
aren: Schweißpulver
Mengering) in Berl lin.
Druck von P. Stan kiewiez' Buchdruckerei
G. m. b. H., Berlin R
5. B.
.
518947 Wohnsitz: Berlin- Schöneberg, Belzigerstr. z17553/166 umgeschrieben auf Fa. Hr. Renner, Schwerin a. d. Warthe.
Kl. 23. 41904, Sinram C Wendt, de,
83 199/166 umgeschrieben auf Stadigemeinde Hersfeld. .
Kl. B64. 853 164859, 188735, 219215, 2206567, 221118, 2211 222128; Kl. 2. 152555, 141625, 160605, 218773; 2068 58 a6 umgeschrieben auf Chemische Fabrik Weha, Verlin— Friedenau.
St i; 6128896 umgeschrieben auf Gesellschaft mit beschrankter Haftung,
Hersfeld,
25
. 19,
Teillöschungen.
21575942 für Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier gelöscht. 21076‚ñ 47 fur die Waren der Klasse l
gelöscht. Berlin, den 8. März 1918. aiserliches Patentamt. Robols ki.
3447: 18.
dorf, Ber⸗
und Mittel
8m. . Bernhurgersfraße 14.
von Wa⸗
V
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Eierkonservi serungsmitteln und Eiersatzpräparaten. han Eierkonservierungsmittel, Eiersatzpräparate. heschr.
ö J 9
11 1918. athildenstr. 23. Heschäfts betrieb? ngzieser-Vertilgungsmitkeln. ͤrtilgungs mittel. ö . 3
1
Fräulein Elisabeth Berg, Dresden-A.,
26.2 1918. Herstellung und
Waren:
Vertrieb Ungez
von iefer⸗
222738. 5. 34: 355.
I 1 Georg Hanning, Hamburg, Spalding— 1918.
89
1917 inch .
160. 262
ichmittel, Stärkt i. Els. Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke ! Els Rostschutzmittel, Bohnerwachse, ö Schleif⸗
ätherische und Stärkemittel, . und Poliermittel (ausgenommen für Leder), mittel.
Geschäftsbetrieb: Wieꝛerherste· ung von Strur waren. Waren: Herren-, Damen
222747. S.
is ell
dhl 1918. Fa. Rudolf Hawich, Neumarkt i. 26/2 1918.
Geschäftsbetrieb: Beleuchtungseinrichtungen. geräte und Teile von socher
4.
21215.
eniphen
Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg,
2
Vertrieb Beleuchtu
14/12 1917. Leibnizstr. 33. 26/2 1918. ö
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharma⸗ zeutischer und kosmetischer Mittel, Export und Import von Waren aller Art. Waren: Arzneimittel, Kon— servierungsmitsel für Lebensmittel, Müäch, Sahne, Ka⸗ kao, Backware, diätetische Naährmittel und Seifen.
Herstellung und Waren:
Dp *
W.
222740. W. 2313.
Gastrona
1917. Fa. Johann A. Wülfing, 1918.
8 2 München, Wijenerstr. 109. 26.2 1918. Geschäftsbetrieb: Spreng ere Heizapparate, Kocher, Bügelersen, Ko wärmer, Brennscherenwärmer.
Markus Wagner, Ar
Waren:
Ber⸗ chröpfe, Ofen,
. 2
,
und Kinderstrümpfe.
34707
npf.
94.
Schl.
von ngs⸗
)*
— *.
ißere
Elektrische Fuß⸗
5 2734.
Alllohsst⸗
I.:
31147.
6.8
on . 272 1918.
Feschäftsbetrieb: Handelshaus und chemische . Waren: Schuhereme, Schu )iwochse, Lederkonservierungsmit— . Polierm tte, mittet aller Art.
Daens ), Berlin Steglitz.
Fn⸗ . erfett, Meta. iputz
1663
— S.
1918 „Vie Berlin.
Seide“ G. 273 1918 Geschügtsbetrieb: Fabr kat or und Verkauf ro,er und gefäcbser Seiden. Waren: Garne, Gesp ust
fassrm.