1918 / 76 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

16683. 2227 *

22h. 222781. S. 16399. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— 161917. Siemens⸗Schucertwerke 6. reitet Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene '. H., Sie mensstadt b. Berlin. 2773 Bauteile, Maschinenguß.

. ö Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, geschäftsbetrieb: Herstellung und Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör,

71 1918 Die Seide 6 ö * ; ö 9 X ö ; . ; guntrie ven ö a, . . . Blattmetalle

ĩ 91 „Die Seide“ G. m. 5 . 2 n 5 ** , Wi ; z 2 J aller Ar aren ektrische ; .

lin. 27 2 1918 ö mi. S. S., Ber 83 4 8. . * ö App. . Beschr. ö. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. vefchäfts vertiet: Fabrikation und Bertauf / ö ; 8 i 5 4 chme ,,,, . 13. Firnisse, Lacke, Dein, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Twher umb gesarbetr iter fen, mn, wer ! . 6 ha. 222782. . 81. Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre— 5.1 1918. Gebrüder Schaefer,

espin stsasern Bech ö / : M 7 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Heidenheim a. d. Brenz. 28.2

4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1918. U O Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. zwi; * 4 ö

K ennlen 9 , sämtlichen Tabakfabrikaten. Wa

29/12 1917. ⸗Ettaler Destillerie 1 K 2 J . . Spirituosen. en: Zigarren, Zigaretten, Ziga

n, K * ; 11 1917 J. „S.. Nieuwenhuijs Ir. & ̃ ass . i n- „ens Jgarren, Zigaretten, Biga

. . 6 . 3. 9 X erer, * . Holland); Vertr.: Pat. 6 8 Ing. 23 . alloholfreie Getränke, Brunnen— rillos, Rauch-, Kau⸗ und Schnupf

eschäftsbetrieb: estillerie. Wa⸗ 2 3 . 5 J . 27 ; un adesalze⸗

ren: he . Liköre a . Eyre * ö 236 n nn n. * Mon asch . 2 lie . creme, e Sold. Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ ö

k 4 56 . s gescht ken. Herstellung von Nahrungsmittel⸗ miniun Waren, Waren aus Neusilber, Britannia

. ; . konserven und Bouillonextrakten. Waren: Bouillon— und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

22233 ̃ 2 * 754. W. 21905. . 22765 S srfel e e 222765. S. . würfel und andere de,. k Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum

Wir, rom! . m she em- . 22278 schmuck. ; n, Sirch . 269. —— 2 27 . . y 8 c* 3 3 U Xbibes nostru8m ti], 2ßzn 20:0. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus . ö ö. l ; . für technische Zwecke. s 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö. X 202. Brennmaterialien.

18 . ie ide“ G. in. Berlin. ö . ö. ö. 27 3 1918 kJ . ; . . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 3 222788. 431. Ges hift 9 trieb: Fabrikation und Vertrieb roher 5 ; Schmiermittel, Benzin. . .

eschaftsbetrieb: Fabrikatio d Vertrieb rohe . J ö . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. , . ö 8 und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst— T Sl, N, M,, 6c, . 24 3 1917. Maggi Ges. m. b. H., Singen (Höohen— . . ) fabrik Lesmona G. m. b. H.,

soser . . e, fee, e, fe,. twielj. 27/2 19138. nn aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Bremen. 28/2 1918 . ; J . ( 9. node, , mg, 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . „Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Geschäftsbetrieb: Zig . 6. . . 8 98 . . ( 1 de rs Selssiulni ö. 5 6 St ff M . 2 222766. S. 16619. 2 K. —— ö. Nahrungs- und Genußmitteln, Export, Import. Wa⸗— Meerschaum, Celluloid und ähnlichen S offen, rettenfabrik Waren: ö. g 61

ren: Düngemittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ Drechsler-, Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilder— -. retten, Zigarettenpapier,

3 y 3 6 e . 5 3 . ö. X 6 fir fof f j se . T 6 . . 5. 635 150 RBeseh 22277 . . extrakte und Fleischextraktersatz in flüssiger, pastöser / rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur— 2/1 1918. J. Schaeidt Sohn, Trier. 28/2 1918. rettenhülsen Bescht 222771. S. 16654. 169. 9. . und trockener Form, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, zwecke. . ͤ . Geschäftsbetrieb: Tabakfabrit. Waren: Rauch-, p ; V. Houillonpräparate. 222. Arziliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- Kau- und Schnupftabakfabriktate. 2227 . 22419 DAC 04 . . . 3sch*) ö ö 99. . * 1*1*. NIAGI MN 91 0 ; lösch⸗Apparate, Ban⸗ ö X 1 * ACM

32273 R. 99017 Instrumente und —Geräte, . ; 3 5 2227 age ünstliche Gliedmaße Augen, Zähne. . 8202 18512 1917. „Die Seide“ G. m. b. S., Berlin. 20 6 8 . 15. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne 38. 222799. P. 15193. 27/2 1918. mm 27/12

Physikalische, chemisckh ische eodätische 6 M Ghysikalische, chemische, optische, geodätische, nau— * , ; . . . aa. 3 tische, elektrotechnische, Wäge-, Signal-, Kontroll— 66 Sh 8 ' . 86 ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb roher 3 . und photographische Apparate, Instrumente und FP 50 S . eräte M eßinstr nte. . 1 Ma n . 2 ö. Geräre, teßinstrume ite ö ö 95 j 211 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 28/2

Cigaret en⸗

. 1 und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst 5 19 Fa. Carl F. A. Bre 2 f 6 3 1918 ö Carl F. A. Wolff, Bremen. 27,2 fasern. 181 1918. Fa. Julius Du mtke Kön Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1918 91 Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall—, 25.1 1918. wee, de, P - Tahalfahr . . . 2. , ; . 138hetrieb- Ver e von Tabakfabrikaten. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 99 ; ; S. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. Geschäftsbetrieb: rtri t

272 1918

8 sianipossoð

Geschäftsbetrieb: Stickerei und Vertrieb von Gar- 14. 222767. S. 16639. Geschäftsbetrieb: Litörfabrit 2851 M vorn Mysserm g 8. . ö 3. ö 1 * * 7 . * * 129 4 nen. Waren: Wollene Garne sowie daraus gefertigte Ware u: Kognak. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora—

Strumpfwaren und Trikotagen. l ssarhe bum miabsat?z! —— J 1012 1917. Nürnberger Metall- K Lackierwaren— tionsmaterialien, Betten, Särge. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt— ö ö Nâhseid 169. 222778. m. sabrik vorm. Gebrüder Bing A.-G., ir e, , 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. licher Tabatfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten 28 2228900. W. 22441. 14. 22758 S. 16639. AhsS el en- Ex S at? .. 1918. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ und andere Tabakfabritate. .

Geschäftsbetrieb: Metall- und Lackierwarenfabrita⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .

83 8 ö ö. . . é? 185142 1917. „Die Seide“ G. im. b. H., Berlin. . 6 tion sowie Import-, Export- und Kommissionsgeschäft. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise- 38. 222791. B. 34291. Deutsche Tiele 27.2 1918. S8 W 14 jj 7 ö Waren: öle und Fette. 9

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb roher 1812 1917 Die Seide“ 5 t Kl. 2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee Zucker, Sirup 96 918. Gebrüder Weigaug, Bautzen. 28.2 9 l , n . i eie G nm,, Bern. . . ö 9. ö ö ; ; K . e, (. 26,1 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 28,2 und gescrbter Seiben,‘ War dn; Garder ire pr, ar hi3 D b. H., Berlin 5.11 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, eln 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und Tier— Honig, Mehl und . eigwar en, Ger vürze, 1918 . w . . 57 * ; Dissel sse 9 Tischf Sauce 5 Se thsalz. 1918. 4153 12 1917. „Die Seide“ G. m. b. S., Berlin. fasern Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb roher , zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und aucen, Essig, Senf, Kochsal . ö. fabrikat

o! —ĩ erwar . 3b Vertrieb von Tabakfabrikaten. . ö . ö JJ efärbt Sei ten: mne gesn 8 ,, 644g = ; Jagd. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ Ge chäfhsb. etrieb: en iel ö . Taba lat . hetrteß: Fabrftation unh Rertauß voher 8. 16651. ö Seiden. Waren: Garne, Gespinst⸗ kJ aba kfabn Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ditorwaren, Hefe, Backpulver. ö. . 24/8 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. West. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . ,, roher , ‚— . 9. a ü n ere. Min und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen— Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 28 2 1918. c . und gefärbter eiden Waren: Garne, Gespinst— . ; ralwãsser, Zündhölzer, photographischer und Druckerg und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappfbaren, . ah ö 2A. 12854. , J Bier, Porter, Ale, Trauben Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— 14 222759. io6i1. , , e,, 42 . , n stl; 28 . hische und Druckereierze isse, Spiel tuosenessenzen und Likörextrakte, ; pir Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 3. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel

natürlich d künstlich 366 Yin eralwisl Blumen. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 38. 222792. B. 343591. 18,12 1917. „Die Seide“ G. m. b. , . ö . h freie - Schuhwaren. . gegenstände.! . . ö 2712 1918. 1 . Erft nr adesalze Pfei fen, Fruchtsist Strumpfwaren, Trikotagen. x . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— . . elees, Essig. Essigessenz, photographische und Druck . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, gus. 32 E ma .

Geschäftsbetrieb: Fab o d Vertrie irzeugnisse, . . ,, . . . . . ö. . . . , und . roher erzeug ill. ; Zündhölzer. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, , mn, „die Sci C. m. L. S., Derlin, ant. JI 1 16 . . Beleuchtungs- Heizungs-, Koch-, Kühl- Trocken— Spitzen, Stickereien. . 26,1 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 28,2 ö ö K 6h. . 1647 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 31. Sattler-, Riemer-, Täschner⸗ und Lederwaren. . Fa. August Blase, Lübb WVestf. 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher 14 . 8 16482 5 leitungs⸗ Bade- und Klosertanlagen. 32. Schreib-, Zeichens, Mal- und Modellierwaren, 1918 und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst⸗ . S. 16652. ; = .

fas

28/2 1918. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

J J . =. . . 2228 M 22 z Ge schäfts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: . 222801. W. 22448. Zigarren.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Billard⸗ und Signiertreide, Bureau⸗ und Kon⸗ SGeschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Waren: n . Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

1211 a. Rohe und teilweise ; 36 , . . ; , Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,. werkskörper, Geschosse, Munition. J 116 26 4 1918. Gebrktber Welgang, Van. Hieb und Stichwaffen. JJ n 6 kch ft betete. Bigh eren fahrten, Vapen , ,

Fischangeln. Bech, Asphalt. Teer, dolskonservierungs mittel, Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabakt ö. . Hufeisen, Hufnägel. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Geschäfts K Vertrieb von, Tabakfabrikaten. . Emaillierte und verzinnte Waren. Schornsteine, Baumaterialien. 38 232794. B. 34617. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher und gefärbte Seiden Waren: Garne, Gespinst⸗—⸗ fasern.

14. 22276 S. 16643. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, 38. Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

61. ö ] schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 41. 2803. St. 9030. ; Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Uhren und Ulhrteile, . 1 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und . Web⸗— und Wirkstoffe, Filz. 3 *

f 68 . Toilettegeräte, Putzmaterial tahlspäne tlorgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel zigarre n, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupft ö, . H ö 95 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 33. Schußwaffen. ö . . 14. 222769. S. 16642. 22 1918. Alt⸗Ettaler De . ö liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 38. 222793. B. 3435903. 38. 222802. W. 22449. stillerie 6. m. b. H., Garmisch. 24,37 1917. Fa. Siidden sche Branntweinbre un Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und ö ö. . rei n. Liqueutsabtit Henrik Andersson, Mannheim. 27 aͤrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh—⸗ Stärktepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— * Geschäftsbetrieb: Destille. K 1918. produkte. eursernungsmittel, Nostjchutzmittel, Putz und Po . / rie. Waren: Weine, Liköre ö Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Likön 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme— trmittel (ausgenommen für Leder), Schleis—⸗ . und andere Spirituosen, Punsch * * sabrik. Waren: Weine, Schaumweine. schutz! und Isoliermittel, Aspbestfabrikate. . ö . . . Seide“ ͤ essenzen. g . Düngemittel. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. . 23365 1 ; 1 . . 20h. 222780. KB. 2232 ö,, ilweise bearbeitete unedle Metalle. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— 1918. Fa. Angust Blase, Lübbecke i. Westf. 6 / Ww. bm * =.

. ; ö. . ; . w 7 918. Fa. August Blase, Lübbecke i. 8 ) 917 Nj Se 4 z 31 * ö 24 5 I 9 . se, 415 5 E17. „Die Seide“ G. m. 5. H., Berlin. . 4 k . 32 35. M. 23661. 2 . 1918. Ge schäftsbet rieb: Fabrikation und Verkauf roher 2415 4 19 17. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. zb. 5. B. 3 2 ö . ö. 21,7 1914. Mercedes, Büro⸗ k Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst⸗2“/2 1918. ; ö

; z. Maschinen- und Wasfen-Werke, G. . ; . Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabat fasern Seschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb roher . De,. D 9. ö 23 ö m. b. H., Benshausen. 27/2 ö und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst⸗ e 8 . . 1918.

14. 222762. S. 16613. fasern. K Geschäftsbetrieh: Maschinen⸗

5 ; * . 38. . J K w , ö 53 52 ö . ; fabrik. Waren: Addiermaschinen, . n G . . X * 5697 YM, 14. 2227760. S. 16633. EX) s n, ; X 3 6 Rechenmaschinen, Rechenvorrich un— ** 2 3 ierpal men ; e il e, ,,. 6. ö . gen, Rechenapparate, Papier, e e , n e ne n nnen 66 ) . / /,, df , Pappe, Karton, Papier⸗ und

12 1917 „Die ide G m. . H., Berlin. X . = . D ö , . ostkarten), photo- und WVerbietftttiungsaßparate, Koh ierhressetz, Kohter . 3 . J . 27 ö 1918 ö graphifche und Druckereierzeugnisse, Schreib, Zeichen- maschinen. 28/2 . . . ö Geschäftsbe trieb Fabrikation und Verkauf roher 42 1918. Fa. Egon Braun, Hamburg. 27, und Modellierwaren, Billardkreide, Lehrmittel . Lopier⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar—

und gefärbter Seiden Waren: Garne, Gespinst⸗ 19 18. . 27,11 1917. J. Weinläder G. m. b. H., Dorn D . . . - . . . Zigarillos. fasern ö J Geschäftsbetrieb: Bittern⸗, Likör- und Spig it uosen- stetten. 27,2 1918. 260. 222786. B. 34001. späne. CEhemische Produkte für industrielle, wisseuschaft⸗ . . 18/12 1917. Die Seide“ G. m. Fabrik, sowie Fabrik altoholfreie Getränke. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

b. H., Berlin. 273 19138. Liköre d sonstige . ; - , Zhi Härte⸗ zötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 822 . ttöre und sonstige Spirituosen, Weine, eie terhnis che ; ,, iche le, Schmien Härte und Lötmittel, Abdruchmasse f zahnarz S. i6cas. Geschü ft abet rü(Fß: Fabrikation und Getränke und Essenzen. eine, alkoholfreie technischen Olen. Waren: nme Re füll mi

38. —— ĩ ö R öle . Benzi etrol Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutte, Farb⸗ . und gefärbter Seiden. Wa— ble, Benzol, Benzin und Petroteum. . ? stoffe, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, ö . l J ira S O) 18512 1917. Fa. Hugo Stock, München ren arne, Seilerwaren, Netze, Draht . J - * J Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 1918 ö ö . seine h 16h. aasg ichse, Lederputz⸗ n , n , . 918. D,. ,,, Posamentierwaren. 5. S. 3469 tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Leucht 1918. Felsenthal & Eo., Kaiserstautern. 287 ef zftzberrteh; gabi .

t Jabrikation wasserdichter Stoffe.

stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. 1919 Waren: Wasserdichte Siosse Wachs⸗ und Ledertucl 6. * ö 1 . . . . e, 18/12 1917. „Die Seive“ G. m. b. H., Berlin. s Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Kochsalz. Hefe, Back -

Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Herstellung Windelhosen. . ver. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, C ; stell ö. i. * 1 en mice e n, nm , ne. n und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ und Vertrieb von Tabatfabrikaten. Waren. Zigarren,

ze . zUbet riet: Fabrikation und Verkauf roher 3 ) e zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate. ö. ö. - und gefärbter Seiden Waren: Garne Gespinst⸗ —; ,, J . 3 z⸗ . 3. 3 (a us⸗ . 260. 222804. 8. 31165. fasern. = 91 1918 82 . ö 5 . . , , . ostfchen sn el, , Put . 14. . Bayern. . His J K 3. ö . ᷣ⸗ 2 genommen für Leder), Schleifmittel 38. W.

22276 ö 16646. . Geschä fte bet rieb Likörfabrit und Groß⸗ . , . gen Je .

166. J handlung, Fabrit alkoholfreier Getränke. . ; 8 ; , . , ,. . . k

s *. ö m 22 ö An 2 9 A. 12830. ren: Weine, Fruchtsäfte, Frutextrakte, Li⸗ ö . R 2 6. 3 ö . 39 ( monaden, Spirituofen, alkoholfreie und al⸗ 89. wn, ,, n, 3 l ö ; 38363 29 12 1917. Alt ⸗Ettaler 66 6 loholhaltige Biere, Konserven, Mineralwasser, ,. 8 7 . . , S U E 3 6 1 ö

18 88 9 , . . Se n, Geschäftsbetrieb: Teig⸗ . z . . b. S., Gar⸗ , h Liköre, alkoholfreie Getränke. K 2 25 6/6 1917. Bidowert Schwenningen 4. N., Schwen ö . i,. 27 5 . 17 „Die Seide G. n. b. H., Berlin. 6. ( J 718. 28 9 . ö ö ; . ; 2 . 2. ningen a. N. 28/2 1918. . . ; . ö 1 1 918 6 b ud W 1 an Bau en 5 3/2 Makkaroni, Eierteigwaren. 6 W J , * . ; . Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kolonial 365 23,11 1917. Schwachheim & Siegel, Mannheim. . 918. Gebrüder Weigang, ben. 28 / veschäfts betrieb: Fabritation und Verkau r 3 eine, Liköre und andere Materialware Waren: Tier- und Pflanzenvertil⸗ 2 . . . und gefärbter Seiden Waren: Garne, f Spirituosen, Punschessenzen. zu entre Des afe an is m itte Konservierungsmittel ö ö Verfertigung und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Kleeblume fasern. ̃ für Lebensmittel. Borsten, n, . .. a, . Waren: Tabakfabrikate aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗

222795. O. 66858.

222796 F. 16239.