1918 / 77 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. an 2 .

ingstt. 1. Okarinaähnliches Blas⸗ ni eder fürth. Glaspatronensicherung. 14. 1. 18. G. m. b. S., Berlin. Anodenbefestigung sammelnden Linsenpaar mit zerstreuender .

. . . n t,, hertz & . für Vakunmiöhren. 50. J. 16. H. , Kittfläche und einer dem Auge, su= hoichen . , Eisenbahn⸗ Rr, . 592. Fa, C. Friedr. Ern, Biegsame Holzsohle für Schuhe, Stiefel 81e. . 657. ECunst Langheinrich, leüchtung usw. 2 8. 66 114 5e, 2. 305 835. Carl Johann Busch, 2 18. R. 44 809. 2c. 677430. Ehn Seibert, Hildes⸗ 21g. 677 669. Paul Schisttz, Gur⸗ ,,. sammelnden Linse. 3. 7. 14. wagen. . . Mech. 9 8 . hld. ,, für dgl. 2. 8. 1. J. 17 302. Kayna b. Zeitz. Brot . 14. . ri. , . V Berlin, Königin Augustasftt 3. Ver B. 677 327. Karl H. , , heim, Ludwigstr. Rohrabzwelgdose. haven. Elektromagnet mit Meldevor⸗ 2. . 47g. 9 e tet 3 . er, . ai serschleffniaschien. 19. 17. 13. . by 7 648. Kreh H,, K Co. G. m. . Ih 633) Ji Cäs 53. Fa. Herm. Riemann, fahren zur ö , des Wermelskirchen, Nhld, Doschschlaufe I. 2. 18. S. ho . richtung zum Suchen von Metallgegen⸗ *h di zg 222. Carl Zeiß, Jena. sac. n . . 6. r 2 91 2 1. 6i6. Mar Call ö H., Breslau. Elastische mehrteilige S8. 577 697. Kunstanstalt vorm. ECtzolb Chemnitz Gablenz, Karlenlefe lampe usm. beim Salzen oder Pökeln von Fischen aus Papiergewebe. 16 18. ; O. 75 182. 21e. 6e hn, Emil ech, ö,. . . . . , ,. k . 2 g wirken , te . ö. r J i . . r,, 3 . . & in ßling A.⸗G., Crimmitschau i. S. 25. 1. 15. R. 40 Q25. 7 1. 18.

erun⸗: 3 ͤ ö 577 516 üder rli s d 0. m ; —⸗ ; . . . r b me fahrn uceltg en, , n, 3 enn, , ne , ehe , fe, . 5. 18. B. 8 563. den linfe af, ö een, dem 479. 677 691. Th. Goldschmidt A.-G., senstraße 34. Charlottenburg, Vor rich. b. H. Breslau. Glastische mehrteilige r fn K. ö. 03 . JJ i e ,

8. 2 B. 82 s i Swe ter Lamelle. Elektrischer Ofen. stem und einer ein Da n, . r veinigten Salzes. 24. 10.16. 697. Alte Ulrichstr. 18. Halter und Former stõpsel mit auswechselbarer scher Of en Linfe. Essen⸗Ruhr. Dr ir l ern l füt tung zur B festigung von Armierungs Holhföhle für Schuhe und Sandalen. S2a. 677 59. Paul Lohrke, Culmses, (leftrisch? e , ihsig, Armatur für

5 No 5 8 9. 25a. 0 d & A ewa dt J amm 61 s 2 5 5 3c, 5. 3ö5 ZI. Gesellschaft für Volks- für Selbstbinderschlipse. ö 1 18. W. 49 717. J 5a. 677683. . J . 36. . sammeln drug d ume. f 17 8. 40 O65. teilen Lan Aner ö . n. 66 16. 7 Fo go. rr of fef n, rte, Cul ö hlampen usw. H5. 2. 15.

B V B. 78 705 z Ic. 577 154. hard Robert de Chemni Abschlagplatine ig Run Da . rote nad ; 1 173 77 a n ttel, wer, lg , 3 . V . 18. 2. 18. S. 39 60 125. 69 223. Fa. Carl Zeiß Jena. 196. 577598. gl en Wagenbach, Elber⸗ formbaren Masse. 8. 2. 18. L. 39750. 7a. 67 3. Franz Elaude, Mainz, mittels Heißdampf fun r, , . , . li mei 66 , mit,

Konserwieren wasserhaltiger Rahrungs⸗ La. 677443. Josef Kielman, Char⸗ Haas, Cöln a. Rh., Salierring 47. Druck⸗ wirkstüh , , , 16 . Inn wie . u. 6. 16. 6. 63 lottenburg. Guer clestz 23. Vorrichtung knöpfe für Hausscheslen, Lichtschaltungen 276. 677 884. Fitz. Duch stein, ö Drthoskopisches. Okular. 3. . 14. 5. XYö)5. eld, , 2. 17 Sr e , . für . . Df mann, Dres . 96737 Holzsohlenbefestigung. Betriebe. 3. 2 1. C.; . Gefellschaft, Berlin? Metall dampfappar G. 1 106. zur Verbesserung der Leuchtkraft von Gas usw. mit Leüchtmaffenbelag. 7. 2. 18. lottenburg, Rönnestz; 6. r nel! in 42h. 56h 224. Fa. Carl Zeiß, Vna. sKalzessen. ö. ö ĩ 3. J . Siche theilssch oß. 3694 18, C. . . STa. 77 595. Carl Mozer, Göppingen. Uw. 13. 3. 15. A. 24 26. 14. 1. 15 5 4b, 2. V6 786. Wilhelm Tüllmann, . . unter vermindertem Druck. H. 75109 Verbindung eines Vergasers zum In- Aus zwei Linsengruppen bestehendes Vu 50a. 67 6. Josef. Schäff 3 zasser⸗ , 8 69 ö. 3. Be . or? 451. Rudolf Mische, Hannover, Trockenvorrichtung mit indretter Heizung. 2l1f. 93 621. e, . & , esen Danngaver, Birkenstr. 13. rg fin g gi ö Ti c. 577435. Vochspannungsappargt betriebsetzen von Benzin- und Gas⸗ lar. 3. 7. 14 3. 9954 burg a. Inn. aschine zum Putzen und ö . n, Georg , Lud⸗ , s. Schuhschoner. 10. 4. 17. 12. 8. IB. M. 55 817. Akt. ⸗Ges. en hee, gel. nd Briefbogen. 6. 1. 17. 21 260 c. 677656. Dampfkessel⸗ und Gaso—⸗ er, chaft m. b. H., Dresden. Del⸗- motoren. 20. 9. 18. D. 31573. 12h. 677 651. Julius Rissen, Bremen, i en er, Keine u den At ö ö Mech Fern. Tünschließvor⸗ . , ö 8 32a. 677 596. Carl Mozer, Göppingen. . 6 Neleuchtunge 5kön . 812 ugs Anders, meterfabrik vorm. A. Wilke K Co, schalter, bes. für Freilei lungen. 3. 2. 18. E8b. S7 123. Guftab Flebbe, Reijt Viktoriastr. 31. Kaleidoskopischer Ro! allen der . in den Mahl— a nnn 1 z. B. 78 697. Mb, 677 538. Friedrich A. Schmidt, Heißluft⸗ Trockendorrichlung 13. 6. 16. 28. 5. 15. K. 66 C5. 11. 3. 18.

. Kr. Iserlohn, Westf. Ver- A.-G.. Braunschweig. Csserner Behältet H. 75 di. ringen, Oldbg. Fellspanner. A. 1. 18. settenbilder mit verschiebbarem Inhalts= ̊nablen, K . Ehn einn en gs ö i ling,, Se und Absatzschuz, M. 5 813, 215. S631 G22. Rörtz u & Mathiesen fahren zur Herstellung von pu rchtenn fie mit Rostschutzyorrichtung. 7. 1. 15. He. 677 45365. Hochspannung appear, 3. 35 877. ö. 8. 12. 1735 R. 44 5565. 500. . 23 3. . 6 6 . hel . lottenburg, . 28. 31 . . 59 600. Sza. 677 631. Hermann . Art. Ges., Leutzsch⸗LCeipzig. Sebelverschluß em . auf der Papiermaschine. D. 31 411. Pan Gesellschaft m. b. H., Dresden. * a. 52 . ö Willi ö. ö. lkenhain, . ö. 14. m. Essen, , in, fer , nnn. 89 at . . 2.61 i nr w nnd; . , . Gmünd. 9 , * ,,, Jahresuhr oder Vereinfachter uw. 28. 5. 13. K. tz W. 11. 3. 18

2 ö 377 67 W J b ost Neu⸗Finkenkru andstanze zur Ad. Grenzanzeiger r Landkarten. ; 3 N. 8 d isen⸗ yrkalend 9. 2. 18. B. 78 76 65 ö rea 1 16. n 26 98 c. 677 670. 5 Pleimann, Alt⸗ iderstand far Ueberspannungsableiter F 9. stanze z zanzeig tn ur , nu Gren, s Bhermerez alter stä. Lousß Lachmann . Co, Fhoner. hoh 3 . , g.. 1 J,. . Ines. . ir 6 k

ö dolb 8 dasser i. S e d. *. 2 tell bon Sohlenschonern. 14.22.18. 7. 2. 18. E. 23 663. 57d, 6. 305 824. Arthur Kolbe, Dresden, wasser i. Schl. Wafferklopfverschluß für mit Schutzfunkenst recke 18. H. 75 142. . ö.. n Sohlenschonern. ö, g ös Wdreas Veigel, Cann bespzig, riot 2d, u. Hans Bäcker, Berlin. Türklinke mit Griff aus geboge⸗ 1b. rr 665. ic ö . Akt. Ges, Dreeden, oh ftr. rng ne , wem. ,

e 3. Photomechanisches Druck! Gasleitungen. 5. 2. 18. P. 29531. 2c. S/ 7 135. Paul Reiche, Halle a. * t k Blochmannstr. Pho omechanise ( 9e P l . für 8 908. 677 700. B. Ulrichs . B. statt⸗ Stuttgart, Bismarckstr. 79. Tacho⸗ Leipzi ig Gohl is, Magdeburgerstt. 24. nem Holz. . 2 39 754. deipzig⸗ Plagwitz. Vor dichtung zum ? Schutze Jö. (6 ell ei 21 8 16. T. 1856 9. 21 f. 63 1585. Körting 8 Mathiesen

ach Ärt des Lichtdrucks. Ad. 67750. C. G. Fr. Rollwagen, Bertramstr. i. ; ö. ö n e. * go 1. . Herdecke⸗Kermelberg. Gar Aibzünder. trische Leitungen, mit am, Ende erwelter⸗ Ulbricht, Finsterwalde. Weichteilschützer metz mit mehrfacher Anzeige rr ffn ng. . für Klavierpedale. 14. 1. I8. 83a, zei of. Un on Wandzioch, Ober von Schuhsohlen und Abschzn aus Leder se. er rz. Rudolf Schi ling, Berlin. Akt. Ges., Leutzsch Leipzig, Doppelglocken=

. . 6 nm s iwe ; öneweide, Deulstr. 28. Türschild. oder i rersatfte ft 10. 12. 17. Lichterfelde, 2 erfch lun 7 r g n. 63d, 11. 305 Lean Eifert, Frank⸗ 33. I. 18. R. 44 7009. tem Durchgangskanal. 4. 2. 18. R. 44 2. für Amputationszwecke. 22. ö 13. . . ; . . Lichterfelde, Ste zlitzerstr. 23. Fettfänger verschluß usw. 7. 5. 5. K. 66 339. fart a. IM. Altegasse . leh ed unit Si. Ser 498. Akt. Ges. Metzer & Tie. t. 159. Päul Reiche, Halle a. S. U. 5462, 125. 577 557. Andreas Veigel, Cann— zie. Se, big. Paul Schütz, Tonnderf⸗ Is. 2. 6, KW. i zh. Wo 4 mit beweglichen. Können . , ,. ö.

c auß!“ Grö, München. Grfaßslöff für Pappe, Bertramstr. i. Alus einem Streifen her. 20e. 6776066. Bertha Lingenherg, geb. statt Stuttgart, RHismarckstt: , Ein⸗ Lohe, Bez. Hamburg;. Umschlagevorrich— sg, , . Bruno Knappe. Ber Tnb; 1 Karl Häuser, Düsleldorf Sch. 56 3633. If, äs os, Rör KH Mathiesen ö. ö ö ö * 1 1. Ir nir . n stromführender. Bügel, fir rie Heute, Vohwinkel. Sargfuß. 3. 3. 17. tichtung zur Uiehertragung von Meßber lung . Notenblätter. Is. 2. 18. ö . 58. Tür⸗ . Spnderburgstr. er. Sohlen, se, Se? 133. Robert, Lienig, Sagan, Att. Ges., Teutzsch e z , 63d, 2. 305858. Wh te head & Co., S. 677454. Karl Peter, Neustadt a. hot. Handhabe der , elektrischer . 39531. gungen. 4; 2. 18. V. 14218. ; . ö 304. Josef R . ö . . K. 71 52. r g, 24. 1. I8. 8) 5 094. Schlagriemer ischlaufe aus Bandeisen mit)] tur usw. 25. 5 15. Reh Bg. 11. 3. 18. A.-G., Fiume; Vertr. Hans Heimann, an,. Kehrbefen. 13.2. 18. P. 29 557. Leitungen. 4. 2. R. 44 759. oi. Sr 457. Verein Chemischer Fabri⸗ 420. 577 668. Andreas Veigel, Cann⸗ 4 1 6sch Josef Ruck, Neckarsulm, . 1. Ernst Feilhauer, Han⸗ k 77 513. Einst Tiedemßnn, Ham⸗ gepohstertem Innenrücken. 2. 2. 18. 21f. 645 595. Körting S Mathiesen ten., Berlin Sy. 5J. Gyroskop - 9. 6c 455. Karl Peter, Neustadt . Hdt. 21c. Sr 46. zal Reiche, Halle g. S, ken, Mannheim. Apparat zur Regenexie— statt⸗Stuttgart, Bismarckstr. J. Ueber⸗ Hriesbogen, schäftspapiere u. dgl. mit nover, eriegerstr 8, U, Karl, Dupe, Lin- burg, Ahrensburgerstr. 53. Sohlenschoner L. 9 735. Akt. Ges;, Leutzsch⸗Leipzsg. Reproduk— , für Torpedos, bei der die Umsetzhare Bühne, 13. 2. 18. P. 29 558. Bertramstr. J. Se albtapz für Schmelz rung von zur . benutztem tragungsporrichtung für die Achsialbewe⸗ Mertzei hen für k . . Plinkestr. 1. von ö. Solz 4. 3. 15 T. 19379. 866. 577441. Walter Henkels, Barmen, tions lampe usw. 11. 6. 15. K. 66363. Schwungmasse durch ein besonderes Tur⸗ S. 577 459. Ludwig Fitten, Alte Linner⸗ stöpsel an eleftrischen Leitungen mit Waschalkohol. 17. 9. 17. B. 14194. gung Hines Meßgerätes. 4. 2. 18. zie . Einrichtungen. 25. 1.18 n . . . 18. FJ. 35 989. 3 67 620. Mar Jähne, Plauen Leinenstr. 50. Bandwebschützen für grobe 11.3. 15. Finnland anhetrieben wir. 21. 10. 13 straßz 134, u. Ernst Finsterwald, Bis⸗ Führungslappen für die Schmelzpatrone. za. 677 425. Erna Bahnsen, Ham⸗ B 14 279. ö. ö 2. 44 727. 4 . . . 577 518. Max Albert Ullmann, ö 8. 964 34. Sohlenschoner. ift, 6. D , , 21 f. 658 568. Körting C Mathiesen W. 40798. marckstr. 50, Crefeld. Aufhängevorrich—= ir fg, H, a sös. burg, Grindelallee 23. Spazierstöck' mit za. 657 452. Grünewald 's Negistra— zäb,. St? B36. Jnpentg. Gęellschaft Hauswalde, i. S. Ves. Dresden. Cin in s 1 Gel. SsGe. 675 siJ. Georg Kuhlmann. u. Akt-⸗Ges., Leutzsch Ce ö. Glühlampen⸗

. . e * orri . erli iittafel für Reagistra⸗ R in Fensterfeflsteller. 14. 2. 18. TWIb. 67 635. Otto Hüdig, Tönisheide. Carl ) z 41 0 * Se, 4. 305818. Emil Kwaysser, tung an Stlelen. 14. 2. 18. F. 35 9795. Ic. 677 473. Dr. Franz Kuhlo, Ber⸗ Leuchtvorrichtung. J . 2. 18. B. 78 555. tor Co, Berlin. Leittafel für Reagistra⸗ für Verwertung industrieller Exfindun⸗ . g. eide. Carl Schweitzer, Nowawe 6. vor⸗ Armatur. 26. 5. I6. K S5 165. 1. 3. 16. Wien; ö Pat. Anwälte w. 5. p. 677 453. August Gundermann, Cöln, lin, Belle⸗ Allianceftt. 3. Klemmborrich R338. 677 663. Franz Paul Siemens, tureinrichtungen. 1X. 2. 13. G. 41 332. gen. m. b. R. n Kichter elde. Schreib⸗ . Slahl⸗Sohlenschoner. 15. 3. 83. H. 5 275. . für , ,, 1I. 7. 18. If. 68 669. Jörting & Mathiesen

ö. . Ste , en⸗Postkarte. 16. 2. 18. J. 17 605. ar, , 470. Will Barbe, Darm⸗ 7 Ib. 677676. Wal ler Kindern 71 560. 3. Ikt. Ges ̃ ö Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Rheingasse 10. Handbesen mit verstell⸗ tung für elektrische Leitungsdrähte mit Blankenese., J für. ruckfack⸗ n . 6577 540. Otto Alfred Taubert, naschine n⸗ Pof . h, Barbe, Dari ermann, IL 56 jes., Leutzsch⸗ eig Glühlampen Weil, M. 5 rt. a . 4. M. barer 6g 15. 2. 18. G. 41 334. Klemmen aus in,, gebogenem . Be hälter. 12. 17. S. 39 342. Leipzig, Altenburgerstr. 4. Haarnadel mit 5 4b. 677 502. Friedrich Hel u. stadt, Hochstr. 27. In einer Schutzhülse Magdehurg, Lei Hwigenstr, 29. Schnürfedel . 577447. Georg Kuhlmann u. Armatur. 22. 5. 16 68 179. 11. .

D Ko , Berlin P. 77 466. eintich Boysen, Flens⸗ Metallband. 3. 19. 16. K. 68 931. 238. 677 5655. 1g ln Blohm, Kiel, Klemmvorrichtung. 18. 2. 18. T. 19411. Christoph Schwarz, Neuburg. Verschluß angeordnete, mit Griffplatten verfehene für Schnürstiefel. 18. 18. K. U 38. Carl Schweitzer, Nowawes. Gemisch:« 2. 533 356, . Gasglühlicht⸗ 0. 4 3 . . 16. 8. 15. burg, . 71. , n oh mit TAc. 677 474. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Nene Reihe 8. Kochvorrichtung in Trag⸗ 1a. 677 612. Anton Chri ftophel u. Yppe. für gebrauchte Briefumschläge. Vorrichtung zum, Entfernen festsitzender Te. 577 523. J. T. 6 Edmund Dellit, rlemenwebevortichtung. 1 1 . 86 Dr. . . Hagen X 532810. gewindeartigen Bohrlöchern. 16. 3. 18. Gef., Frankfurt 4. Pi. Mehrtopfhoch⸗ taschenform, 5. 1.18. B. 78 334. Max Bosch, Mittweida i. S. Kragen⸗ 27. 11. 1. Sch. 590 299. . Schreibfedern. 18 2. 18. B. I8 6652 Kleinschmalkalden. Dreifuß zur Bearbei- K. 71 56. in W. üse . 6zi, 12. 305 799. Frederik Johannes B. 8 670. spannungsschalter. 4. 6. 18. V. 13757. Aa. 677535. Erwin Herz, Dresden, knopf. 31. 1 18. C 12591. 5419. 677 525. Karl Eckert, Hainichen. 108. 677 460. Robert Schneider, Ber- tung von Schuhwaren. 162.18. D. 31 562. 8T7b. 677 6389. Siemens-Schuckertwerke W * Olsen, sk serg gar pr. Evebölle, B. 577 457. Kurt Haase, Stolp i. pomm. TI. 577 475. Voigt & Haeffner Akt;= DVorotheenstr. 10. für nb. 577 137. Gustav Schaefer, Er⸗ Gartonnage mit cin nan ierks beweg- lin, Dresdenenstr 5. Doppelfeitlger, 1s, Hen 628 Ghuard Halter. Zoppot. G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. * f. . rk, Essen, West, Dänemark; Verfr.: N. Meurer, Pat. Pinsel mit uswechfelbarem BVostenßündel. Ges., Frankfurt a. M. dehrtopfhoch⸗ Gaskochapparate. 2 18. Dol Gurt, Tiommsdarjstt, 9. Westentaschen⸗ lichen Figuren. 12.2. 18. G. 23 674. , , Tintenlöscher. . 165. D*eifuß. 19. 2. 18. B. 78 575. Umsetzvorrichtung für ö agwerk⸗ hr ge e mn fi fn r , Anw., Cöln X. Rh. Fahrradnabe mit JI6. 2. 18. H. B 186. spannungsschaller. 4. 160. 16. V. 13 758. 4e. 677 452. nig Avellis, Ham- bzw. Damentäschchen⸗Streichholzschachtel. 5419. 677 6658. Franz Boas, Dresden, Sch. 59 399. . . Ed. 6 168. Hugo Hänsel, Chemnitz, zeuge. 15. 12. 15. 35 , , Freilauf, eh rn, nn eb ge und 8. 677 468 Jacob H. Weibeck, Ting⸗ Tic. 677 476. Bois & Haeffner Akt. burg, Roßberg 14. Messerputzer. I2. 2. 18. 31. 1. 18. ö 59 477. Pirnaischestr. 15. . mit La⸗ 0h. 677 461. Anton Taffra,. Wien; Reineckerstr. 21. Dreiteilige, in Schar— Aender 241i. 624 13. en Brünner, Gas⸗ Rücktriktbremse. 17. 9. 18. O. 10036. leff. Besen mit ven ial. durchnagelten Ges., Frankfurt a. M. Mehrtopfhoch⸗ A. 27 802. - 146. 557 450, Rudolf Anton Gruber, lernen, mit beweglichem Augenspiel und Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. An, higren 3 Patronentasche aus Aen erungen in der Person r t, Fabrik u. Gisengleßerei G. m. , ,, . Blischelkepfen. ! It. * 18.5. W. 4h Titz, spchihuhgschalter. 4. 6. 13. P. I3 755. 4c. gi7453. Alfred, belli, Ham. München, Klarastr., 3. ,,, zum mit Kühlerrahmen mit Aufschrift. 14. 1. 18. wälte, Berlin SW; 63. Löschgerät mit ö. 12, 12. 17. S. 74 796, des Inhabers. . Diefiz ß: Vertr.: K. Hallbauer u. 2 IJ. Sed. Drägerwerk, Heinr. . 6.7 n, Karl . Biebrich . Rh. TI. 577 477. Bog K Haeffner Akt. burg. Roßberg 14. Messerputzer, mit Feuchthal ten von Ziggretten, und Rauch— Hr d zd. Hann rnder, von Wickektolen geittzgener 3 . , Thchinger Eingetragene Inhn r folgende Dir ng, il. rr, bal. A icke, er. Bernh. Drage, Lübeck Gewichtsan. Stielbefestigungsvorrichtung, insbef. für Ges., Frankfurt a er n. Griffbügel, 12. 2. 18. A. 27803. labak. 12. 2. 18. G. 41335. zig. 77 By. , Kösling, Vschfle läch. . 4. 2. 18. T. 19400. ii nrg, Fabriken Akt, Ge Mehlis , . ö. J mn 8 S d. Einrichtung zur Regelung . für Taucherapparate mit luftdicht Borstenwaren. 15. 2. 18. W. 49773. spannungsschalter. 1 ö. 16. V. 13 766. Ie. 77673. Wilhelm Benzinger, 446. 577 451. Marie Michels, Cöln, Trutenau h. Schugsten, stpr. Karten⸗ . 7. 15. i. Thür. Als Halter für den Schlagstift⸗ Den e . n, , der Luftzuführung usw. 18. . 15. r losßziem Anzuge. 24.3. I3. D. 29 435. Ed. 677587. Gustav Wilke, Berlin, Te. 577473. Voigt & Haeffner Akt. Göln, Gereon ohgus; Handriemen für Lothringerstr. 81. Ständer für Armband⸗ ständer mit Klammern zum Halten von 70e. 677428. Albert Brännig, Neu⸗ gberteil von erg aef off . le. 539g Föhn gez 861. Ab. C. Hanson B * 8e, , . ob, zöö 65. amber Kipper, Schisfbauerdanm 3 ufer le heel. Hef. Frankfurt . P.. VPehrtrpfhoch⸗ Jiehfenster. 14. 3. i8. B. 66s, uhren. 13. 2. 18. M. 58 33. Postkarten, Photographien u. dal. stadt, Haardt u. Wilhelm Bhrännig, Bir= i,, . 12. L, B ä 194. Amsterdan ß Bert ef Soil Hl sen, Eöb. bre sb, Fa, Germ. Riemann, . Harskampstr. 73. Schreibfeder. 19. 2. 183. W. 4969 spannungsschalter. 4. 16. 16. V. 13 761. 345. 677 505. Dans Kopp, Rosenheim. 146. 677 456. Gustav Nossing, Alten⸗ . 2. 18. K; 71 6h, kenwerder, Bez. Potsdam. Verstellbarer ** oer 407. . Thüringer Hofmannstz 5 Josef Hackl, München, Chemnitz ⸗Gah lenz. Ventileinrichtung usw. 2. 6. 15. K. 660 764. 1ie. 677 458. . Klötzer, Saalfeld. Tc. 677 479. Voigt & Haeffner Aktz⸗ Biertellerkorb. 26. 1. 18. K. 71498. burg, S.⸗A. Abwurfgeschoß als Zigarren⸗ 5. 67 X A483. Fa. H. Füllner, Warm- Jeichenwinkel. 1. 3. 18. B. 78 544. Mel raren Fabriken. Akt? Geh Mehlis 12h. 56 Hg. Carl hl. U. L3H. 40 763. .I. zo, . zZ Karl Kofel, Ascona, Wandkalender in Rollensorm. 15. 3. 18. SGeff, Frankfurt a. Bö. Hächriopfhoch. i. s. we, Wilen Arndt, Bützow, Abr neitet;, H 2nd, M Is Lib. brunn i Schl. Gautschpresse. 21. 6.17. äs. ish, Gn L. Äntersgn, hir, Pbhropten fin die Solagstst 13n. 63 86s. ei TWund e 86. zöd. Gir. Wugust Koch Berlin- Schweiz; Vertr.: Dr. H. Göller, Pat. K. 71 594. spannungsschalter. 4. 16. 1zz. V. 13 7623. Bez. Köslin. Stuhlfuß⸗ Spiraifederun ker 4b. 677 520. Ukley K Schreiber, . 35 157. ö ö Ellswort he Staat Jowa, V. St, A. löcher von Sprenggeschossen mit Halter , Bern n . is & Co. Wilmers zdorf, Kaiserallee 24. Kolonnen⸗ Amp,, Stuttgart. Schreibeinrichlung. Ee, 677463. Grünewald's Registra⸗- TRE. 677 512, Felten & Guilleaume lage mit Eindrũckstene ung 12. 2. 18. Berlin. ö für Zigarren und zb., Ser 445. Schulz &. Holdefleiß, Vertr: Ir. Ing. FJ. Friedmann, Pat, für deng Schlagstiftoberteil. J. 19. II. Ac. gig * 669 66 . 3a ern, ir . dung. 21. 4. 15.

H. 6 17. R. 64 326. tor Co, Berlin. Registerfammelmappe Carlswerk Act. Ges, Cöln⸗Mülheim. A. 27 793. . Zigaretten, J. 2. 18 UL. 5662, Berlin. Tiggefͤttel. 3.1 I18. Sch. 333. erh n Msn 50. Schuhwerk. , ,, h er Masch k 26e, 13. 305 859. Emil Grantzow, tt damit korrespondierendem Merkblatt. Leiterverbindung für von unten nach open 321. 657 85. Hermann Steinhaus, 116. S7 8h, Adolf Hurtig, Potsdam, Sa; 6e, dh. . Johan Steenbergen, 1 , li, Tes g 66. ö , . ö 326 3. 3 ö Zürich; Vertr.: Dipl.- Ing. J. Tenen⸗

Dresden, Dürerpl. 14. Schreibstiftspitz 2. 18. G. 41335. Jus einem Isolator herausgeführte elek. Barmen, Krautstr. 5. Toilettekasten. Scharrnstr, 3. Zigarren, oder Zigaretten. Dresden, Tharandterstr., . Verbindung. Ea. 77481. Arthur Frey, Berlin⸗ Schweiter AG. Horgen, Schwejz; 478. S3 He. PHeankred . att,

maschine mit jonischer, Tagerhilsé und . 657 595. Otto Rodowe, Magde⸗ krische , . 14.2. 18. F. öh goß. 7.3. is. St. 21 Hitz. tasche mit Zigarren spitzen an nile mit stick für Vergrößerungsansätze. 16. 1. 18. Wilmersdorf, Brandenhurgischestr. 29. Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl. Ing. E. Frankfurt 3. M., Kaifeestt' B. baum u. Dipl-Ing. Dr. H. Heimann, ; Hohenst 9. hester 2c. S7 532. Peler Bendma k. 341i. 677 62. Grünewald's Registra⸗Zigarrenabschneider. 19.2. 18. 2189. St. 21 859 Schmiegsame Schuhsohle. 13. 7. 17. Satlew, Pat-Anwälte, Berlin SW. 6. g Gf, Pat-Anwälte, Berlin SW. 68. Kom⸗ neben dieser vorbeibe wegtem Schneidwerk⸗ burg, Hohenstaufenring Schnẽllhefte Peter Bendmann, Fran gif 319. chnoid S. 6. F. 35 45 für den Fühler und ö 366. Wilhelm Richter & Co. . 18. 5. 15. W. . 9. 18

zeug. 17. 9. 14. G. 42300. für Briefe, sonstige Hor * en n, furt. a. M. Fosbor e ff 183. Doppel- tor Co., Berlin. Jusammenbaubarer und 154. 5c6ß O63. Fritz Zimmermann, 3366. 1. Reinheld Seyffarth, Fase Mh a3. 8 i Si r tun . 96 3M ö

re, 467. 305 809. United Shoe Machi⸗ . h . zwei auf⸗ und 9. verriegelung für Selschalter. 8. pf zerlegbater Reihenschrank. 15. 2. 16. Klostergut, St. Leonhard b. Grevenbroich. Hangu. Leicht transportable hwbraulischẽ ö. H'? 455. Max Schrepp. München, . an, , Kötzerspulmaschinen. 3b. 6Kz0 715. J. Weck G. m. b. ö. bes stö. Albert Voß,. Mettingen nery Company, Paterson und Boston, klappbaren Bügeln. 19. 2. 18. *. B. 78 B19. G. 41331. . Kipppflug. 17. 1. 18. Z. 11 542. reßporrichtung. II. I. 18. S. 39 446. Kaiserstr. 18. Wellblechlaufsohle für 3. 153. M 53 5i3. ‚. Deflingen/ Am? ö en, Bad ö. D. i. Westf., Kr. Tecklenburg. Heißluft⸗ und Bren Ste nh, d Vert.. R. Hallbauer! u. ä. Se7 6535. Herman Garbe t Tic. 677597. Fabrik . Appa⸗ B41. 677 444. Wolfgang Reichel, Herrn⸗- 5a. 77 684. Aktiebolaget J. V. 69a, 677 436, Conftanz Schmitz Hagen Stiefel und Schuhe. 3. 3.17. Sch. o3 sos. Tb. 577 Ks6, August Küngle, Arosa, Tia. 76 846. Ja. 55 J Aalen, n oe. n ng, ut 1 . .

85

Dipl. Ing. A. Bo ktnwälte, Ber- sottenburg, Kgrolingerpl. 3. Rohrpiatte, rgte Sprecher & Schuh A.-G. Aarau, hut i. S. Kocher zum Erwärmen alter Spensons Motorfabrik, Augmstendal, W. Kolbenpumpe int. Tahmel Tia. 6s 455. Heinrich Rösncr, Essen, Di e. Vertr. Max. Theuerkorn, W V. 13 106. 10. 3. 18. Ei, * 3 ö 20 2. 18. 26. ng. hw 3 Vertr. 6 Dre, I. Weick⸗ Fete . Epeijen u. dgl. 9. 2. 15. Schweden; Vertr.: Ludwig Schiff. z. scheibenantrieb. 36. 1. 18. Sch. 59 509. Bergerhauserstr. 23. Holzsohle. 30. 11. 17. Zwickau i. S. Skistock mit abnehmbarer . Martin Saalfeld, Coburg 5b. C25 359. Technisch Elektrotechnische

XB. 1. 17. Ü. 5205. V. St. Amerika 148. 677 827. Otto Stannehein, Halle mann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, R. 44 80 Dipl. Ing. Y. Hillecke, pat. Amvälte, 60. 677 699. J. L. Carl Eckelt, Ber⸗ R. 44517. Spitze. 1. 3. 18. K. 71 726. ah 3. Vertriebs Gesellschaft m. b. H., Düffel⸗ 97 1. 16. ö a. S., Beesenerstr. 70. . München. , n n, , 23.4. 17. 341. 7529. Anna Schollenbruch, Berlin SW. 11. e fred ie Motor⸗ . Mittelstr. D 4. Dämpfervorrich⸗ Tia. 75 490. Heinrich Rösner, Essen, 78, 677 675. Emgnue]! Keßler. Sulz 3 ö. dorf. Fangvorrichtung für Lasten usw. 76e, 253. 305 830. Sächsische Maschinen⸗ schiebẽrsteuerung iin leren hunden. 7. 35 066 Schweiz 28. 6. 16. Düssel ö. Are str J. Halter für Koch⸗ Hfiig; und ähnliche Fahrzeuge. 4. 9. I7. tung für Regulatoren von kleinen Kraft⸗ Bergerhauserstr. 23. . Hol ohle. . Saarbrücken. Würfelspiel. 18.2. 15. Verlängerung der Schutzfrist. I. 4. 16. T. 1733. 5. 3. 15. fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., 198. 2. 18. St., 21 Ze. 677 609. August Stemmann, löffel. 14. 2. 18. Sch. 59 607. 27292. Schweden 29. 9. 16. . Lz. 13. 17 G. 23 6h. Y. 11. 173, R. 4451 K. 71 636. ö Die Verlängerungsgebühr bon? 60 b. 639 gl. Df. ,, Ghemnitz. Epi enwinder für Selbst⸗ 15g. 6776577. gran Theuerkorn, Münster i. W., Südstr. 108. Hi chrer⸗⸗ ,, , dj. Thekla Palmer, Stutt⸗ 5b. 77317. Johann Liebieg & Co, 2c. B77 634. Gerard Nues ell New Ta. ],, bij . Seuster, Lüden⸗ 37. 677 582. Cd. C. Magnus, Bonn, ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ Vertriehs⸗Gesellschaft m. b. H.. Düssel⸗ spinner. 2. 2. 15. S. 16 289. Zwickau, Wilhelmstr. 39. Apparat zum zeug zum Herflellen! von Teikungs⸗ gart, . instr. 13. Kochkiste. 15. 2. 18. Eisenbrod, Oesterr.; Vertr.; A. Daumas, Jort V. St ö Vertr.; Dr.Ing. J. scheid. Zweiteilige, gelenkige Holzsckuh⸗ Jagzweg 5. Spielzeug 6. ssion, Fisch brauchsmufter an dem am Schluß ange- dorf. Fangvorrichtung für i genf Zoe, 27. oh sol. Jofchh Lacroix, Auffrischen von Farbbändern. 18. 2. 18. haken 'mit Gellonisolierung und zum P. 29561. H Anw., armen. Streukarte füt n, . Pat. Anw., Berlin ' VB. sohle. C. 12. 17. S. 39 350. im Glasgefäß). 18. 2. 18. M. 58 395. gebenen Tage gezahlt worden. usw. 14. 4. 15. T. 17 28. 6. 3. 18. i, Desautels u. * Burdick, T. 19 424. Wiederherstellen. defekt gewordener Iso⸗ 6a. 677 448. W. Ernst Haas & Sohn, ungmittel. 5 18. 8. 30 769 Vom Fahrer aus zu eobachlende Anzeige⸗ Ta. 677 494. Fritz Krause, Kaiserau b. 37h; 677 405. Gottlieb Wyrambe Fa. 630 739. Fa. Max Cahn, Berlin. e,. 327. 119. F. aher, Haberl, Berlin, Wafhington. B. St. A.; Vertr.: E. W. Te. 677 613, Gustap Hanke, Gotha. lie rungen dieser Le n nge en, 24. 1. 18. Sinn, 9 en Nassau. er an ber kigzi DOesterreich 18. 9. 14. vorrichtung für den Stand des Betriebs⸗ Fur iy, Westf. Eo hsenf one. 19. 12. 17. Breslau, Sr erf, 28. ö Leibchen usw. 16.3. 15. F. 35 G65. 6. 3. 1. ö 19. Luftfilter. 10. 3. 15. Hopkins, Pal. Anw., Berlin 8wW. II. Tropfschalen für ungehinderte Luftzu⸗ St. 21 880. Koch⸗ und V , . 12.2. 18. H. 738 1.9. . 677 583. Max Böttcher, Plauen mittels in den H von ö 273. en, 3. 12. 17. W. 494 3b. S7 789. Franz Schul se, Essen, ö,, 3 6. 16. Iwirnmaschlne mit einem zwischen den führung bei Rieselkühlern. 10. 7. 17. ZH. 677 688. 3 Mi & Genest 36a. 77115. W. Ernst Haas & Sohn, V. Lessingstr. 93g. Gießkanne. Kraftwagen, 29. 15. 15. N. I3 77... Wa. S. 500, Gottlob . auser, 27h. rr io. Hußmann Ege, Berlin. Ruhr, Karolinenstr. 15. Krawaltenhalter 3 7b. S235 189. Johannes Busch, Wis— Lieferwalen und. den Fadenführungsösen HD. 3 855, Telephon und K Ber⸗ Sinn, def fn Naffau. Heraus ziehbarer, 9. 18. B. 78 703. , b 77 306. Manfred Rei . Schwenningen. Ueberschuh aus Metall. Ir eugrg 3. J. 18. H. 1 531. usw. 18. 3. 15. Sch. 54 985. 14.3. 18. mar, Iren asiäfe fen usw. 9. 2. 15.

ͤ 16.7. 13. 1 8a. 677696. ohlig Akt. lin ⸗Schöneber Glektromagnetische Heizga ührender Zwischenboden für än. 677424. Carl Sachon, Schön⸗ Georg. Wallmannsherger, 3. urg; 21. 1. 18, H. I5 M29. 27h. 577413. Veopold Michalczyk, a. 625 8cs. Nürnberger Metal. S Bz otz 43,1

kJ i . Si. r,, . 1. 17 , . e i e n . zer *r ih Göre e n . e, Tig. r R. ö ,, Kerl eshnig. rechen,

T6 d, 4. 305 7838. Fa. Rudolph Voigt, Klettenberg, Heifterbacherstt. 3. Vor⸗ Te. 77 692. Dr. Paul Meyer A. G., 6a, 67? 615. Ille Wagner, Ober⸗ 45h. 677 14 Hugo Lorentz, Ulm a. D. Berlin SW. hl ö ni ißt prinzenstr. 39, Vlg Kiez, Heintich o n, ,, Flugzeuge. k ö 5. 1. 15. . 6 . 196 a,,, un 1 j. .

. ; 7j ; ; . Schi schlauch und Schutzrahmen. 39. 1. 18. straße 36, Side bug S. Zweiteilige Ghemnitz i. Sa. Schlauchfötzerspul⸗ richtung zum Aufnehmen und Absetzen der Berlin. Durchführung für hohe Span- kreuzberg, Bay, Wald, Ich ebezer Schillerstr. Schwarm⸗ nize l gevorrich⸗ e lede⸗ und stofflose Sandalenderbindung. 27h. 577414. Leopold Michalczyk. Ag. 65s 671. Johann Gyuris, Budapest; 278. 623 312. Gickelkamp 6 Schmid,

23. 75 Kübel am unteren Ende von Hochofen⸗ nungen. 14. 7. 17. 57 250. chluß für Ofentüren mit mehreren Luft⸗ tung für igen stöcke. 18. 2. 18. E. 39 180. . 44 739. Qsterreich 22. 1. 13, 19 9 dapest; . en. 3383. 1 Cöln⸗ chrägausz igen. J. 11. 17. S, e 218. S77 332. Adolf Pfretzschner G. m. ,. tz 15. W. r 16. , Künne, Wer⸗ gag. 677 Kö. Hermann Martin, R; 1. 185 Sch, 5d 462 Herlin Wilmersdorf, Mihsandstt iz. Vertt: Fran Schmenterley, Pat ämàn, Füsselzerf . Sr sse für Slaẽdicher. Lindenthal, Hillerstr. IJ, u. Emil r. 186. 677 517. Georg Müller, Cöln⸗ b. H., Pasing. e e n n hh 376. 577445. . Eisen⸗ nigerode. Automatische Mäuse⸗ und Den ng, Württ. Flaschenderfschluß. lia. 67 n7. Karl Güntheg., Neisse Fluzeug iche rung gegen Absturz. 10.1. 15. Berlin Sy. S8. Zigarrenganzünder usw. 1 ö. 6 Al bde. L, , l Föln· Klettenberg, Siebengebirgsallee 46. . Sülzburgstr. 57. Reifenwärmofen mit durch Wesser gekühller Sekundär- beton! Hoch⸗ u. Tiefbau G. m. b. H., Rattenfalle mit, Flüssigkeitsbehälter. 8. ., H. S 46, Volöboden für Pantoffeln, Sandalen, In 58178. 8. 5. L, G; 3. 808. 5. 3. 1. . t 251. Here Schiller. Nꝛeuenbug Vorrichtung zum an,, der Hän OSelféuerung mit rundgehendem spule. 1, 2. 18. P. 29 522. Hedelfingen b. Stuttgart, Ciseneinlagè I53. J. 183. K. 7 407. zi( se! Ct. Dr, Frgnz Koph, Per— Schuhe , dgl. *; 14. 18 G. 41 2, ö. hebr. Hernkznn Werz, Kie, 3d. Seis. ermann llert Suter in. iz She. , , ö stücke 9 Gähnen. 1. , H. wg, . und Biennraum. J. 2. 18. . . ö. Allgemeine Elektrici⸗ J Cisenbetonbau. 9. 2. 18. M. 58 382. . . 165. Allgemeine Glektriei⸗ . ner n, nn gi ö. . ig n def, ö, n . , e w stel für Flugzeuge. . . ö . Karl 86m J. 55 9 . 6 ich heine, 6ss . : ö ts. Gesellsch⸗ Ges ö ; F. d r, Heidelberg, Leopoldstr. 17. ei einrich wer en, 77h, Ib Sat. Zuftschiffban Schütte M. 58 357 Besellschaft, Berlin. Verschluß, für b. 63646. Güstab Schellenterget; ats Cesellschaft, Verlin. ö 71a. 677 509. Arthur Fiebach, ö 27h. 677418. ' H eugfabnit Voll & . e rn . Ruhr, Gerswidastr. 765. En lastungsher⸗

. ia. die e 34 d ( 3 ö ; 4a. 677681. Wilhelm Jerger, Passau. vorrichtun ür Gasbügeleisen w. Ruh Lanz, Rheinau, Baden. Anordnung von 21a ri Alo. Signal Ges, m. b. H., die dagers iddeckel elektrischer Maschinen. Bremen, Am Rosenberg YI. Bau eif schraube. I6. A. 27 805. ,,, , , eke, , g 7 3 n ust , ,,

Hesch Maschinengewehren Kiel. Apparatekasten für nn d: 1 . 27 757 zur Heil inn von Masten. 5. 9. 17. A7b. 677 488. Wilhelm Jimmermann, 9 . en für Flaschen o. dgl. . ichtung , e of; 3 , Ts. en eg Th te e te . S6, ; , nn, , gal? Ch, sz, Wilhelm Müller, Wein. Fre W, gio. Arthur Fich r, . . JJ ö. . de, , wär ge, Carl 33. 8 305382 2a. 67 l Tc. ds⸗3. . ! * . en, rov. Sachsen. Sammel⸗ Ah. 5. Far Zeiß, Jena. . , J ni 3 ,, 66 3 377 695 ; itti böhla, Bez. Dresden. Einrichtung zum . 86. Sandalenholzsohle. 1.2.18. . 75 420. . Fiedler, Berlin⸗ buch usw. W ä 551. 13.3. 18. Brillenglas usw. 12. 3. 15. M. 53 210.

. iel. ! Suhtro 1. ö 17e. 677 595. Emil SBasel, engla Siollberg i. Erzgeb. Kufenförmiges Kiel, Drehkondensator. 27. u rakliong chler, iI. 8. 7. S. Z8 8h . W. Belag für . lußböden e 7 695 mil Wittig, Base n,, . ö ig in denen , en, „e u, . . zel ile, , de e,

5 Tr ? ; 2ZIf. 677403. j . iz; . Dresden, . ' cdern des Traggestell für Flugapparate. S. 38 076 f. 463. Paul Hardegen & Co Il; . 18. R. Schweiz. Vert ie deem , Glas o. dgl. 2. 19. 17. M. 58 120. una. 57511. Caspar Müller, Cöln⸗ menwerfer für aner gz Luftschiffe u. Co.,, Hannover. Schnellhefter usw. 12h. 633 861. Walter Gérard,

1. 8. 16. K. 62 761. Za. 677593. Dr. Walther Burstyn, G. m. b. H., Berlin. Fassung für ab⸗ 38a. 677 6. Franz tz Wangen Kändlerstr. 30. i ö . ö 23 . tuft ) 38 2 bel 23. 5. 17. W. 49 188. üb. 57 sh. BVedwig Heyer, geb. Dellbrück. Bergisch⸗Gladbacherstr. 1979. dgl. 15. 1. . F. 35 858 16. 4. 15. G. 38 00. 9. 3. 6. gharett enburg, ge en 33. Doppel Sob, 275. 305 789. Teerprodukten und Berlin, Heilbronnerstt. 19. Anordnung gestufte Stromberbrauchen mit 8e. 3. , . 1 . 1 . Whi Schroebter, Char Stegmann, Hagen ü W. Schanstr, z. Polzschth. hüt Bberteil aus Sperrholz. Hi. r7 431. Wilhelm ich Läv. seg S5. Sfanlslaus. Johann r 9. 7 15 G. 3. go. 2. 3. 18.

,. thnternehmung, Cooper, & Ga, gn eg nee der. Verande ung, bg geen 1 ,,, . 18. 1. 18. H. 75 030. 4. 2. 18. M. 58 324. Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. Deichsel, deihzig, . N. Filtrier⸗ 42h. 633 852. Dr. Walter SGsrard,

D 2. 15 ö 2 lottenburg, tstr. 165. Treibr Ein ochglasöf fner. Vertr.: G. Dedreur A. Weick Widerstände, 2. 13. 165.7 B. M1 Mö, . und, unten abweichende Verbraucher. A. 27 839, attenhurg, Kantstr Treibtiemen 616. 6 66g. Stanislaus * Makulik, 71a. 77 5i3. Karl Otto Albrecht, Aue Fernstereolichtbildeinrichtung. I8. 1. . trichter. 12. 3. 15. D. 28 454. 15. 1. 18. Charlottenburg, Berlinerstr. 33. Schnell.

u. H. Kauf 2 Ia. 677 599). Dipl. Arthur 1. 12. 17. H. 74 727. 39a. 677503. Alfred Höger, Neuwied odet Gurt. 18. 2. 13. Sch. 59 603. ; Ra . t,. 1 hnell . ee, , de , . Libesny, , en,, se e. 1 215. 677 i. Paul Hardegen & Co. 4. Rh. , . und Ringmaschine 78. 677 492. Wi Cesena Groß Düngen b. Hildesheim. Klammer i. Krggeb: e mit Aufhängöse. Sch. 59 421. 13e. 629 834. August Hohmann, Dort⸗feuergeschütz mit Zielfernrohr. 10. 3. 15.

von bituminösen St Conrad Sannig & G. m. b. G. m. b. H, Berlin. Faffung für ab. (boppeitwirkend3. 24. 1. 18. H. 75 962. lottenbhurg, Kantstr. 109. Treihriemen zum Oeffnen von Konsewengläsern ver 4 2. 18. A. 27 766. 7h. 67492. Joseph Hahnen, Velbert, mund, Arneck tt, 27. Rohrtesniger. G63. * göß. 2. 3. 18. . i n fen ds . . erh . Cern fe. War, ne 6 gestufte g,, . 126. 677557. Georg Felsch, Neukölln, oder Gurt aus Seilerwaren mit aus schiedenen Durchmessers der Glasdeckel. Ile. 77 5l4. Gebr. Braum Nürnberg hh lb sceircd Flugapparat. 6. 13. . 3. 3 15. 0 C697. 3. 3, 18 . ö Ks. k . Iharlottenburg, Fraun 32.

eich egen system nd in der Stufe nach Bergstr. 55 sßß. Rachen- oder Lochlehre. Drahtseil bestehender Seele. 18. 2. 18. 30. 1. 18. M. 58 323. Sandale aus Holz mit Hinterkappe und H. 74757, 1E5d. 640 003. Ja. Emil Zorn, Berlin. Gharlo ichn h go dieronymus k g bhler rener . . . . e m,. ger, 18. 3. 35 6 ̊. 3 . ; Gab. 657 6. Föustav Wienen, Gref. Hweghz nn, Tauifboden. 4. 2. 18. 43. 6 662. Reinhold, Richten, . ö. , . Finsemßielfernrohr. 8. G. 3? 89. Won syczka. Gieschewald, O. S. Vor Tia. 577 639. Western Cleetrie Com- J. 12. HI, H; 74 708. eh. 657 534. Robert, Soyka, Söm / . s77 457. Richard Steller. Ber⸗ rath b, Crefeld, Apparat a Od i . d b33; Berlin⸗ gc en, Wiesbadenerstt. 3. 24. 3; 15, S. Hort. 11.3. 48. 23. 18. a,. ö richtung zum absatzweifen Vorziehen eines Lan. Men York, B. St. . Vertr. TIf. S745. Egmont Offenbacher, merda i. Thür. Lehrgerät. 18. 2. 18. lin, Grenzstr. 13. Treibriemen-Isolier⸗ ken Finmachgläsern „u. gl. mittels Ta. 677 315. Joseph Trapp, Cöln-Dell⸗ . für Luftschiffe. 28. 6. 17. 1 ? 1öz,. Mobert Fabßig G. m. 42h, zd 35. Dr. Waller Gerard, 3uges ,. Rekuppeller Gruben, Krnst Tillan Siemensftadt b' Berlin, Fürth i. B., Maxftr. 3 Kelle fe⸗ S 39615. halbmond. 13. 2. 18. St. 215153. Schraubendrucks. 16. 2. 18. W. 49767. . . Gladbacherstr. 1065. Holzschuh. R. 439 3 F m Schreibmaschine. Charlottenburg,. Fraunhoferstr, 1819. , , Tn, c . ,,, . fir 6 6 Eibe. wr, e e ln. , . es Boeder, Hof . . Sen f rr, md, dee. , d k 26. ö 8 e f ü 577 r enhelm, Koblenz, oßstr. 20. eßapparat ; a 1 ür zfässer, 72 ( ann * ĩ vr c ö Wanderer⸗Wer rm. 2. 3. 18. lung. 9. 158. W. 48445. sammengesetzte Vielfachkontaktbank für f J. ns 6. h nz, Schloßfst ßappa 3. Rellinghausen, Schellstr. 67. Erelbrienen. .I. 18. JF. 35 Winklhofer C Jaenicke Ä. G., Schönau 42h. 639 gik. Dr. Walter Gérard, §yT

S4c, . 305 827. Dr. Ing. ? mehr eftrische Wahlschalter, bei Straßburg i. C. Schwendistr. 14. Auf- tachymetrische Aufnahmen. 20. 9. 15 4. I7. M. S6 b. . gismaq:, chihunterteil. 65. 2. ; r. . a . ö ö e,, 6 Hen m nn an⸗ 8 , für 6, .. . K. 9 , . 178. 577197. J. Rütten, Helena⸗ 65a. 3h, J. . Helg, Aachen, 5 8 626. Sir! 5 532. Anton Martini, Ludgers⸗ gGhennitz Phe en ge usw. 19. 4. 15. Charlottenburg, aunhoferstr. 18519. , kon Pfählen oberlahnlichen gehörende Shniste Leitungstreuzüngen Sch. SF ö, 2c. 577635. Johann Jakob Feehhf brunn b. Viersen Riemenersaß aus, Eilfschornsteinstr. 35. Schwimmvorrich⸗ 71a. 677 519. Vill Frankenstein, Ber O. S. Sackschutzerband. 15. 2. 18. W. 45 655. 6. 3. 18. Visierfernrohr. 5. 3. 15. G. 37 889. Gegenständen. 18 10. 14. H. 67 496. miteinander Filden. 17. 3. I7. W. 48456. Z1f. G77 422. Eisemann-Werke Akt. Mülhausen i. E., Gutenbergstr. 14. Baumrinde und geflochtenem Stahldraht. ng 8. zz. ö. 4 954. lin, Michael kirchstr. 25. Sandale. 6. 2. 18. k 15h. 624518. Gebr. Märklin S Co, 3. 3. 1.8.

ö, se hz s37. Dipl. In. Dr Adolf Amerika 35. 3. 16. Ges., Stuttgart. Elektrischer Schein Hai o e, und enge Anzeiger. I. 131 18. R. 44 766 35a. 677429. 2rmann Kohrt Bre⸗ F. 35 Sen ö. . Sie. org 6s. Anton Martini, Ludgers— r fem Württ. Brotstempel usw. 4b. 523 ge. Seine Hoheit Paul Harth, Frankfurt a. Yi. Warmstäblet! 21a. 677 615. Western Eletrie Com werfer. 33. 1. is. G. 33 633. 165. F. 33 995. 18. 677 553. Hermann Kattwinkel, ß . m chf gr, dä, el, ee, Krages, Btzmtn, l. D., S. c ebend mt, izr, M d bös. . lib; , diet burg, Eu landstr. 6. Vorrichtung zum Trennen ber- pany, Nem York. V. St. A.; Vertr: 21; 666. Wilh. Wender Göerthe 6 hr 636. geben Jakob] fehl Gemünd, Eifel. Gliedertreibriemen. r pe A g'. 1. 7166, Nordftt. 61. Schuhsohlendelag. J. 2. 8. getan sten Metallösen. 18. 2. 18. go . Behr ichs Were Att. cf, cg, each zfcierzenz. schiedener Schlammteilchen; Zus. z. Pat. Ernst Dillan, Glen e, b. Berfin, i. W. n n,, . der g Glüh- Mülhausen i. Gutenbergs N. 8. 17. K. 70 549. . 6 60. ie lr & Kuhnke, X. 7i bh, M. 58 399. Ges., Bremen. Anordnung zur Durch⸗ 20. 1. 15. Ts. 14. 1. 18.

3062 318. 20. 7J. 17. B. S4 22939. SGSiemensstr, 25 Zahlautomat. inthes. birnen. 28. 1. 18. 49 713. . und Menge⸗Anzeiger 472. 577 58.5. Louis Scheible, Aalen. el. Handglied für Panzerlaucher⸗ aa. 65 6bol, Will Spahn, 6 S1. 677 534. Anten Martini, Ludgers, führung der Kabelleitungen usw. 9. 4. 15. 45a. 628 748. Gustar Hintze, Berlin,

ü chanl 4. 7. W. 48 554. 2Zif. 677663. Fa. P. Schlesinger, mit Zahlenband. 17. 4. 18. F. 33 996. Fettb it Stahlbügelsicherung im lüstungen. 24. 5. 13. N; 13 194, Dörnbergstr. 14. Sohle aus Sperrholz tal O. S. Sackschutzberband mit un die H. 69 305. 8. 3. 18. Lüneburgerstr. 2. Vorrichtung zuni nel r , ö. i. is . , ö 2c. 677 637. Johann Hatch Foehler, . s 15 wn m . 65a. 677 6383. Act. Ges. „Weser“, mit Lederrand. 4. 9. 17. S. 39 Bo. eingestgnzten Löcher yaufgekle gen Ringen Tac. S635 319. El lektrotechnische Fabrik] Heben der lg gg ren usw. X. 3. 15.

6 2ZIa. 677671. Max Schäfer, Treucht⸗ e rig Taschenlampen. 28. 1. 18. Mülhausen i. G., Gukenbergftr. 17f. 674 415. A 8 ö Bremen. Kettenstopper für Ankerketten 7 Ea. 677 . Frida Bock, Berlin, Ko- oder Streifen. 15. 2. 18. M. 58 400. Franz Jos. Schulte, Wipperfürth. Fuß⸗ 5. 69 185. 14. 3. 18.

3) Gebrau ichsmuster. lingen, n . . , Sch. hg 478. nm ö und Menge⸗ . r rb A. G., ß A. . mit fallenartigem, von ö. Kette beweg⸗ pernikusstr. 9 9. Halbsohle. 29. 12. I7. Sic. 677 606. N Hallerstede, . . ontakt usw. 10. 7 16. G. 21 34. 15a. gos nig? Gustav Hintze, Berlin, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Dechbettnenstt, S r cleßtaphent 21g. 85 811. Western Clectrie Com- 17. 4. 16. F. 33 57. Nürnberg. Slopfbüchse. 7. 1. 18. ö Stoppriegel. 22. 5. 16. A. 25 769. B. 18 311. burg i. Gr. Wassertragesack. 10. J. 17. 14. 1. 18 Lüneburgerstr. 25. Bodenbegrbeitungsvor⸗ i, . Klasse) tisch. 5. 2. . gg 59 521 pany, New⸗Jork, V. St. A.; Vertr.: ; . 96. Paul Funke & Go. A. 27706. 5e. 677 493. Heinrich Werne fe, Mag⸗ 71a. 677 5097. Heinrich 6 . HB. 73 853. 21e. 626 848. Hoe chspannungs-⸗ Apparate richtung. 2. 3. 15. H. 69 186. 14. 3. 18.

Eintragungen ZIB. 577677. Glektrotechnische Fabrik Ernst Dillan, Siemensstadt b. Berlin, b. H., Berlin. Wa Be 42 deburg⸗Buckau;, Schönebeckerstr. 115. Unna i. Westf. Schuheinla e. 19. 1. 18. SIc. 677 504. Marsteller & Killmann, Bau⸗Gesellschaft m. b. H. D resden. 154. 5628 550. Guftav Hir Berli

ö . 9 hnuch c ; . * ge zur Be= f. 677 523. Willy Menninger, Hanno⸗ . . a n / 9 5 Year K Killman n, Bau- Höesell schaf Dh 86. 83 [50,. Gustay Hintze, Berlin,

669221 22 223 224 629 6738 Schmidt & Co., Berlin. In indtische Siemensstr. S5. Kondensator für Rengue ir , von Gewichtsabnahme. 15. 2. 18. ver, Drostestt. 5b. een, ire gel. an ett r 13. 13. 173. W. 49 349. . 30 635) Kettwig, Ruhr. Busterdose aus Holz. Se en uk! ionsspule usw. 3. 3. 15. Lüneburgerstr, 3. Vorrichtung zum Gin⸗

674 110 45 419 676553 677 401 JIinkelertrode für galbanische Elemente. Kapazstätswerte. 30. 4. 17. W. 45 619 1 5993. denn frohrleitungen? J. 2.18. M. 383 355. 35d e Lö. Richard Spaether, Ta. 677611. Heinrich . Er⸗ 10. 12. 17. M. 58 034. D. 69 059. 1. 3. 18. y stellen der Scharen usw. X. 3. 15.

eis 700 ausschließl. G77 51 kis 589. 3 2. 18. G. 23 669. Amerika g. 11. 16. Je? 69 221. Fa. Carl Zeiß. Jena. A7. 677 608. Julius Pintsch Akt⸗ Di egg, . 564. ö . , . ] 8. A. 2 6. 96 ö. . e, . ö. . 8638 . . , & . . 187. 14. 3. 18.

zo. 677524. Fritz Rosendahl, Schweid⸗ 1216. 677 419. August Pohlhaus, Wip er⸗ 21g. 677663. Dr. Erich F. Huth Okular, bestehend aus einem verkitteten, Ges., Berlin. ige R bi blen von wimmenden Mänen. a. 6 riedrich Jamin, Fran arlottenburg. Wielandstr. 4. Tabak— t.⸗Ges., Leutzsch . ig. Sicherungs⸗ 45e. 629 974. Gebr. Karges, Braun⸗ 24. Fritz Rosend gust Poh pp 1 5 F. Huth r, bestehend aus einem verki Ges„, Berlin. Gelenkige Rohrverbindung 16. 1. 15. & 39 433 furt a. che öööh ten, Höckilestt? I6. battung. 15. z. e eg i zz. , .

air ö Q QQ . . 2