1918 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 d 1 38 ö 1 * (ar Nr. 2z unst reg Ge, Prüfungtterwln am 3B. Mnreil Din, Dag Konkursverfahren äber ben RNachla Dag K. Amttzgericht Weilheim n k nigifrag. n ire, , er , w,. . e nn nnn, nn, 6 Molt ereigenofsenschast Priem. fel Wichts kauen, Spar. und Daun. Ero ßherꝛogllches Amtagericht. Kllenen Dißlomhandeis lehrer Willn das Vermögen . Molter eibeñtzen hbausen ist heute folgendes eingetragen iehnskaffen⸗Bercin, eingetragene Ge- Gernsheim (Peffen). ir, . Breslau wird nach erfolgter y 4 ee, , . nach h worden: noffenschaft mit n, ,,. Saft d er, ene. 196) haltung des Schlußtermlng hierdurch ende 1 n. 1 ufße ß en.

Wilhelm Bütow in Rosenow und pflicht zu Dietzhausen t heute folgendes Lud wäigshafen, Rhein. J aufgehoben. Weilh⸗ 7 en X. Mär 1915. 23 Stelle dz Friedrich Dag. K. Amtsgericht Ludwigshafen Kresiau, ben 28. Mari 1818. Der Gerichtschreiber des st. Amutagerigt

Au gust Krüger in Priemhausen sind aus eingetragen: .

. e ,. . an dee W ssefs zer Tischler Friedrich Riß. an Rhein hat . . 6. Amtagericht. J

Stelle Hezmann Wolff in Rosenow und mann J. in Dietzhaufen in den Vorstand mittag 5 Uhr, ü en Nachleß des in ron er- tzon E wick a . yen

Dermann Krüger in Priemhaufen getreten. gewählt. An Stell- dez Gustav Güth 6 2 33 . Din Kron n sperfabren liber den Nalz k . . een . Massow, den 23. März 1918. ist der Schneldermeister Augustin Henkel hes an J. ebe, i n ger be , , uren m, , r, hur

Dachdeckermeisters Ignaz Schneider an. Königliches Amtsgericht. in Kin , n, fr ah. dit daz ar,, . zröffnet. Konfurg. storkenen Dach eckermeisters Rudolf in Chemaitz, Inhabers *r .

; P ; herwalter ist pension erter Erpeditor dam Hampe aug Fordan wird nach erfolgter J. Fritz in Zwickan und ber Faderhorn. I7 63] 2. Nr 1915. Gunther in . irre Ga ift Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . l, rr r h drmm Jung das Sfnoffenschasteregister it bel Walhenburg, Schles. I68] offener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist biz aufgehoben. Zwickau Bwblbitz, wird nach ühheltn cherer er ehen g-. e ee df asisregt ier lern ' rk irie nne, nge erg, den 16. Mär 131. 8 Sil u ler ming ble urch aufg en ? . 4 / r . 27. Marz 1918 bei Ne. 1 Vorschuß⸗ sind bis 20. April 1918 beim Konturg⸗ Königliches Amtsgericht. Zwickau, den 27. Mär 1918. Aer Gtmgaprtia bhetrũ gt nirrtel sãhrlich G S S0 Nf. 22 65 3 —ĩ * Anzeigenpreis für den NRanm elner G gespaltenen Gtuheits * dan en verein, ai Walden zur &. 8; m. gericht qumnmnelden, Di; 1. Glẽuhiger HE rom berg. Ihö10] Kö: gliches Amtsgericht. Allr Nostaustalten nehmen gestellung an; für Gerlin anse *, 80 Pf., ciner 8 gespalt. Ginheitez eile 56 Vf. Un ßerdem . . eingetragene Genn ffen h aft 1 be. Eh; 83 ,, , c . . . , . In ben KRonkungberfahter ber! ba ,. . den Kioslansialten und Zeitzmgs vertrieben fur ackt ah, , . den Ainzeigenpreis ein Teuerttris Szuschtag von 2 v. S. erhoten. , , , anch die sionigliche Geschastasirur Sy. 16, Wilhelniste. 3* ,, ancien nm mr an:

ü ö ? Das Konkurgperfahren über daß . . dte Köntaltche Geschäftsstelle des Aeichs, nnd Staatsauzeigers w ö ) am 11. Man 1518 , zes Giätetz geärpirt, Bie , Friede se nel anten, feu Wleinün n Bromberg. Brunnen mögen des Rrafnwagenhkudlers 3 nn wer e m. 1 nn,,

Genossenschast führt jetz Tie Firma finden am Meatag, 29. Uyrtt 918, stragze Ni. I6, ist zur Prüfung des nach Inkabers cines Grafta age naut. =. , iel ie n, ö

Ver Rendant Ferdinand Färber in Wal ke Handel- und Pe. Rachm. 35 Uge, in. Zimmer 31 des träglich angemelde len Forderungen Termin i. . ; Paderborn ift aus dem Vorstande aug. 3 Wöaldenhurger 2. '. K. Anm sgerichtz Laßwigskefen a. Rh., staͤst. auf den A8. April AGES. Bor rung Stwerkstutt aui EGmaid 6 inter z . i ,. . . e e , nn, ö. o. , i . gäittage ä uhr! dr hem eönigkichen in gm dear in s Abhaltung ej . Be rlin, Donnerst 9 den 4. April Abends. SHS. Fꝛiedri Wilmerstaedt in Arzheim als . a Der ö 2 Hen e, ,, in Bromberg, timer Nr. 12, n, * ; . ö ; 3 5 2 , m rr ö . e e e mmm, Rendant in den Vorstand eingetreten. 5 9 bis g Veit gliedern. Sinsheim, Klsenn. 521] anberaumt. n ; ; .

. . git. , ,, , , ,, äiberschnideten Nachlaß de? Brom erg, der 24. März 1916. zbulgli hes zimizgerichi . ͤ J . . u r e, ö . 9. ec . , . . enn e m, 1er r,, ne 32 Gerichts schreiber Suhalt des amtlichen Teiles. den , und Leiter der Darlehnskasse Ost im besetzten den Hauptmann im 3. Garde-Feldartillerieregiment Walter die Ze . en ö gan berschrijt hein wohnhaft gewesenen Wirz Tim ginft des Königlichen Amtagerichtz. Ordens verlelhungen 1c. ebiet des K Ost Dr. jur. Reinhard von Scheven, Faderkorn. 754 e, Tei, ia , , een, Jängert wärde ain 30. März 1518, gäiez. 3 old5) Deutsches Reich. von, Mentz: in Bialystot, den Lberst und Kommandeur des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß

In das Genossenschaftzregister 1st bel * die Genosfenschaft bat zie Zeichnung Pormittazs. i? Uh4, bag Kon azber, Pas onkurgperfahren über das Ben 12 Tari 2 und Ermtnnungen ct. den Yberleutnant a. D. und Rittergutsbesitzer Freiherrn Karl von Borcke, ; der Genofsenschast Vohstoff · und aber nur, wenn fie von ? Vorstands fahren ersffnei. FKonkurtverwajter sst mögen beg Mr beit geber werbandes Belanntmachung einer Aenderung der Ausführungsbestim⸗ Waldemar von Hoverbeck auf Statzen den Hauptmann a. D. und Majoratsbesitzer Wilhelm von AB rutgenofsenschaft des Schueiher ⸗˖ z liebern ober bon cinem ö Faufmatn. M. Sellgmann bier. Anmelde. Riel. e. B. in Kiel wird nach erfolgter mungen i der Verordmmg über die Höchstpreise für den Rittmeister der Reserve des Kürafsierregiments Graf Krause auf Woedtke j galverbes von Vaderborn und lm, . rem Ste lor treter C olg: k Löbaltung des Schlußßterintaß und wer Fahrplanbekannt⸗ Petröleum lw. vom J. Mar Iigi6 . MWrangel (Ostyreitßischen) Air 3. Majoratsesiher Grafen Füttmeister der Reserre des 1. Garde⸗Ulanenregiments Eegeud. ae, . , ,. ist. Für ,. die an den Kassen . . gang lar? Bfferet Schleßverteil ung Hierdurch aufgehoben. Belanntmachtng, betreffend Zwangsverwaltung und Liqui⸗ Gerhard von Kanitz auf Podangen, Georg von Boehn, Generalbevollmaäͤchtigten des Ritter= zrit beschrängter Haftpflicht iu der Gen osfenschaft geleistet werben, int Lrrest and Anzeigefrist: 23. Art ils. Kiel, den 29. März 1918. ö der datlon des Yermögens Landes flüchtiger. den Nittmeister der Reserve des 2 Garde Ulanenregiments, gutes Kulsgm,

Arrest und Amieigefris v

2 9 1 8 . 2 ) . . 2 g . . 2 329 * * , am 6. ,,,, 3 . , Könlgliches Autegerlcht. Abt. 2l. lnzelge, betreffend bie Ausgabe der Jtummern 45 und 46 des Te em mißtestzer Alexander von Kuenhelm auf Major. im ral der 3. Division Grafen Bernhard . panden, zoninski,

Das Vorstandsmilglied Schneldermeister ; Der Gerichtsschrelber Gr. Amts gerichtgz. C Butia8berg, Pr. Beschluß. Ib13] . h . Reichs gese z hlatttß . ö ö Sete ch ö of 3 Paderborn , weinheim—— 522 In dem Kon fur persah en über den. . ba nen. nönigreich Prer fen. den Regierungsassessor und Oberleutnant der Neserve Frei⸗ Dhärleutnant der Reserve des Husarenregiments König herletzt und nunmehr wieder Vorsteher der hiamen Um affen lolak Lurch Uußh̃ung Ueber den? Nachlaß des Malcrs Nachlaß des verstorkenen Hauptmanns lag l teldentsq. Bahrĩ ger gate ernennmget, Ghareltererlelhun Stunde erhdhun d herrn Heinrich von Seckendorff, z. Zt. Kreishaupi⸗ Vilhelm J. (1. Rheinischen) Nr. 7 Wolf-Werner von Gen ofen schaft. . bekannt gemacht ist. Friedrich Garmer in Lgeinteim Feliz Surtin bon hier wird dag Her— verkehr. Vor 5. el b. Ji. ] sonft 5 analoerand m n 3 m mann bes Kreises Bialystot⸗Land. Blümenthal in Staffelde, .

Kaserbotu, den 37. Mär 191. Amusgericht Waldenburg, Schles. wurde beute, am 25. Mär 1915, Vor. fahren aufgehoben, da eine die Kosten werten die Gratin en erh gen ri m,,. nn 6 / an . ben Hauptmann im Infanterieregiment Nr. 147 Christoph Rittmeister im Kürassierregiment Königin (PBommerschen)

Fontsliches Amtagerlcht. e , e mittegs 11 ihr, Keg. Kontärgverfhren dechenke affe näht orhme ben st. d. Kummerzdorf Schießplatz ber Kenn ererkhur g. betreffend. die Verlängzrung der Amtsdauer der on Auer, Majoratsbesitzer auf Goldschmiede Ar. 2 Grafen Wilhelm von Schlieffen . Wangen, Alg àn, l69l Gr. Notar Lederle in Weinbel söntgeberg Pr., den 21. Märm 1918. und Kummren für Berkderke gewählten Sicherheitsmänner und Ärbeiter— d . 6 . nn mm äsllierrest r, 83 Ri ꝑtor anheim lösj In dag Genossnschaftsreglster ist heute , . k Königl. Ama gericht. Abt. 35. ö en gr,, mnsschtißtnisheeder en nn n im Generalstabe Jens von Ggan— k j Füsilierregiment Nr. 38 Fritz von ö ! ; è : —— t mit den Stationen der Königlit n ; ; J ni eger o msdorff, , , , , hl; Knissderg, Px. 30 * en Siaasäbninen r. b. ib. n Grlaß, beter fend, die Verlelhung Des Entelgnungsrechts an den Kaiserlichen Geheimen Finanzrat a. D. Maximili Rittmeister im Kürassierregiment Königin (Bommerschen , , , , , ,,, 3. Mähereg durch die beieiltzi die Gitenwkeke und Maschinenbau-Aktiengesellschaft in Düssel— ing in nen 3 J ä, n, , n nn, ,

h 3. ; Ii

aufs, und Lieferungsgenoffenschast Rieb eingetragen worden: In der Ger munggtermsa Freitag, den 10. Mai Gũterabfert: n darf⸗Hee r dt. ö. (h ; ; ; . ö ö neralversammlung vom 19. Februar 1918 ö mögen der Firma. Ostdeutsche Gau - Gäterabfertlgungen. ,,, ö den ärztlichen Direttor der inneren Abteilung des Augusta Aberleutnant der Reserve des 1. Garde Ulanenregiments

. , e ,,,

pflicht in, Pforzheim ift vom 2. Ok- standsmitglieds nd Kassters Josef Hößle zöeinheim, den 28. Mär, 1913. , . . . en, , de, , nn,, n, ,. ; ; r. Alexander von Do marus, pächter in Keffenbrinck, .

H re, wennn n nn des Unter. in Sommerghach, Gde. Beuren, der Land Der r m . 66 An ld icht. haltung des Schlußtermins hierdurch auf Belenn tmn achim gen, betreffend Dwangsnerwaunng britischer den Nittergulsbesitzer Ernst August von Döring auf Vittmeister nd Adjutanten der 3. Kavalleriebrigade

ö 1 . 405 Unt rnehm en. . X. ⸗‚, g ist die B ung der zum wirt und Müller Kabreas Lerpolz in gehoben. . lagol. ö nim nternehn umgen. . J. Friedrich Ci t⸗Rothe, ., ke ie Tf Rte etlnn Ried gewählt, * . K , , Brlannhnechuns betreffend Verlängerung der der Aktiengesell⸗ den 6 n g. ö ier hic Preußischen Gesandtschaft in k n ö. w ö; azartillerleregiment SFloffer⸗ und Schmie degewer bet erforker Den 23. März 1918. It gr estj 73660] ö ö Mit Gültigkeit von 1. Üprli 11] haft. der Cösn Bonner Kreis bahnen in Esln gefeßzten Frist München, Leutnant her Reserve' des Kürafsterregiments. Nr. 2 Wichbolb von Schliesfen chen G der soartikel im großen und Mer. g e,, . k. , bee erfahren über daz Len. ls! werden die Anwendungöbedingungen a „um mbh usm. von Bahn linien. don Driefen (Westfälijchen) . Freiherrn Eduard von Landrat, Hauptmann der Jieserve des 1. Garde⸗Felb⸗ kanf derselden im kleinen an die Mit. e J Das Konkurßberfahren über dag Ver- Augnat metarsse 6, 5 g und 6 u' für Steh Lushebung eines Handels verbots. Hanbelsverbote. Friefen, artillerieregiments Gottfried von und zu Gilsa in

ieber; ; ta, g ,, en Vermögen des Kaufmanns Albert lieber; die Uebernahme von Arbelten und worms. Bekanntmachung. I7o] Schmoll in Neuenrade, Inhaber der mögen des Schmte demeisters Janne kohlen usw. der westdeutsch⸗sũdwesldeuts ben Intendanten der 8. Infanteriedivision Hans von Gy 1 Den min, ekowski, . Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich

Lieferungen und die Ausführung durch die In unsetem end senscha 3 3 C in i phuf nr wird 8 d d 5 263 ! enschaftsregister wurde Firma Robert Hutberg und Robert Johann Carstensen in phusnrn wird, Tarlfhefte 1 bis und des nordpes , , ö 6 . heute eingetragen: Hugberg & Co. in Neuenrade, ist jur nachdem der in pem Vergleichstermin vom deutf . Tarif sowie deg Au . r, , n, , , a meke,

n . e ie Scnoffenschaft mit be⸗ vom 27. Februar 1918 bestätigt ist, hier⸗ ergänzt: . : z . born auf Klemzig, Landrat, Rittmeister der Reserve des 2. Pommerschen . 300 e a fd 36 . y. e, , , n, , g Worms. 2. J dunch aufgehnben. 3 Frachtsätze werden nur gewährt si Seine Matest at der König haben WMergnabigh. geruht:; den Major ar l m gn. Wilhelm von Bot . Hier e nente Nr. 9 Hans Detlof von Stumpfeld ö, lichen find! Bel fer mel tee Gegenftand er linterz ebm end ift. Altena i. W., den 18. März 1918. Leck, key 30, Mär 1918. Sr ng. dle im Irlande 9 ; bem Sanitätgtat Dr. Hoffmans n. Breyzll, Kreis den Hau kmann im Feldartillerieregiment Rr. 18 Otto von in Franzburg. . .

** ar . Dauler, Schmiedemrister. 15 Die Vermittlung und KBeschaffung Kõnigl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Desterrelch Ungarn verbraucht werde Jempen, Rhein und dem Hürgermeister Welzel in Düben, Fofsel, den Nittmeister im Kürassierregiment Königin (Pommerschen) Kari Kaufmann und. Kauf nann äbolf von Htpothekenkäpitallen (Sypotheten. ad orb. S fin., on n m, nn m, n. 1616) und war. srels Bitterfeld, den Roten Adleror den vierter Klasse, den Hauptmann und Adjutanten der 11. Infanteriebrigade Ar. 2. Freiherrn Adolf von Seckendorff⸗ . GB e chlugt. ; ĩ a. soglesch bei der Abfertigung, n hem Weinbandttettor, Geheimen Regierungsrat Czéh in . von Rundstedt, ö Aberdan,

den?

Reßier, alle in Pforiheim. Sie Bekannt. nachwesg). Das Konkursverfahren über bas Vet⸗ In dem Konkurgverfahren über den 3 Va . ,. 3. ans n D st e 8. ö ; ö. machungen erfolgen unter der Firma in aer ,, mögen en. ,. und . Nachlaß des am 16. April 1916 in Piag 5, . Fa Vlesbaden ben Königlichen Kronenorden zwelter lasse, ittmeister im Kürassierregiment Nr. 6 Willn von den Landrat Freiherrn Paul von Hodenberg in

der badlschen Gewerbe und Handwerk er⸗ z . ö ex. cm Wohn ver⸗ Den 63a. dem Geheimen Kommerzitnrat Landsho f, zurzeit in Dramburg,

zeitun ai rn n . Je 1 der Se. e, wie ö 3 , , fre r e , , . . *r n , fe e ,,,, r n, Berlin, den Königlichen Kronenorhen dritter gg, (. den . der Reserve des Königin Elisabeth Garde- den Hauptmann im Feldartillerieregiment Nr. 93 Freiherrn ke n ,, , welche die Ge kannt⸗ bon . . ö. , , Verfahrens entsprechende Konkuremasse Berner wird, nachdem der bisherige nenn ber nn. innerhalb Mongn den Sparkossen⸗ und Amtskassenrendanten 4. D. Aß⸗ Frenadierregimenls Nr. 3 Otto Ernst von Trotha Franz von Wangenheim,

1nachung erläßt, ist der Zusatz Mer Vor, fie . nn, n,, vorhanden ist. Konkursverwalter Kaufmann Max Mentzel nach Ablauf des Verfandmonatg die M hann in Kirchhundem, Kreis Olpe, dem Amts vorsteher, Be⸗ Ritter guts pachter auf Klein ir dannn ja, den Landrat a. D. Rittmeister der Reserve des Leib⸗Kürassier⸗ fend, deer .Der Mussicht rat. nebst lirzFungz. Sanierung der Hypotheken. Bad Orb, den 23. März 1915. kur öhenbtzg 6, Slam 13. Prärn 1818 wendung un Jnlande vper in Hesterr her Albak hn Paulswalde, Kreis Angerburg, dem Eisen. den Rittmesster' und idiütanten held ür, Garde⸗Dragoner⸗ regiments und Fideikommißbesitzer Grafen z . inzersszrift von gel, Bor igndemitg een verhältnisse der Genofen durch Gewäh⸗ Königliches Amtsgerlcht. zerstorben ft, der Kaufmann Hermann von Ungarn nachweist. pchubetriehs sekretär Meyer in Cöin⸗Chrenfeib,“ dem Haupt⸗ regiments Kurt von Aweyden,“ Wilhelm von Limburg⸗-Stirum gen. Eber 3,

oder des Vorsitzenden und des Schrist⸗ ! ö , , Aigner zu Vöwen berg J. Schl. zum Konkurs. hält sich das Nfz eln, ; ) ö 1 Fähre . ö eren Etest⸗ tung vorübergebender Vorschüffe. IE ärwalde, N. E. (õo9) Die Gisenbahn behält si phrer Hrand in Peckelsheim, Kỹeig Warhur dem Haupt., den Rittmeister im J. Garbe-Dragonerregiment Ha a guf. Eberspark, ; en, ,, , , ,, Haftsömmme, ist. auf 100 für In ben Koniurgherfahren über! dag oerwalfer rngnnt. Term zur Abnahme vor. einen! Mach wel- ber den Verl ihrer a. D Fritsch in Färstenwalde, Spree, n Kantor und . 6. j ö n vön den Major z. D. und Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk

dertreter hinzuzufügen. Zur echtzperbiud⸗ ; der Schlußrechnung der Erbin des big⸗ e G snro p! ; J 2 din ,, , . j lichen Zeichnung * ö. Genossenschaft led Ge gt tent i seftis etzt Veem gen der Regi Grunhilse Schulz. . , verwitweten der Steinkoblen usn, gu, orden Lehrer a D Grupe in Bockhorst. Kreis Halle J. LB., dem den Hauptmann im Eisenbahnregiment Nr. 1 Alfred von Jarotschin Rens de L' Homme de E ourhbiere,

j ü Ibo Ge. geb. Küct, aus Jenin g. Sber i. zar Irland gelten dag KGebirt des Deu? . j ß . viüsfen mindesteng wel; Meilglitder dez ( Jeder Genoffe kann bis zu 93. J . ö fur Frau. Kautmsann. Anna Mentzel, geb. Lürenmbn bhrer Mäaller in Münsterelfel, Kreis Rheinbach, und dem Puttkamer, en Rittmeiste, im Leib⸗Garde⸗Husarenregiment Georg von Vorstands unterschreiben. Bie Cinsicht schäf santelle erwerben. Abzabwie der Schlußrechnung des Ver. Lange, zu Lzwenberg i. Schfl. sowte zur Re nn da Groh herd n r,, lehrer a. D. ce kor in Eisleben den fizniglichen Kronen⸗ den ö der Landwehr⸗Kavallerie Rittergutsbesitzer eu fh il !e, sse, ; 4

. ö , Vie Mitglieber des Vorstanbs sind: walters und zur Erhebung von Eln wen ; ri. Vom gleichen Tage an geitzn c . y . ö ö ö . ö n n , , , 1 Georg Rohr, Archltert in Wormg, dungen gegen dat Schluß oer : ichn i ber Beschhahß fa sieng, der e Ltur lgei ver samm Frachtjätz; der borer gäbnten Lol rden vierter Kla Moritz von der Lancken auf J drich Wend ö. 6 . ,,,, . Friedrich⸗Wend 35 6 Fit nn. . h

stunden des Gerichtz jedem gestattet. 2) Aidan Winder, Geb wneter Tasctost 8 ; ö lung über die Beibehaltung des ernannten = ; uisch . südwes bem L Matih ei 9 reis Gold

lnrier, hei der Verteilung zu peräcksichtigenden aus ahmetarife der westdents m Lehrer Matthée in Barkehmen, Kreis Gol ap, und den . Landwehr 6 . ö ;

Großb. Amtsgericht Pforzheim. 3) Adolf er, Zucker, Bauunter⸗ a n,, . ,, . den , ö ,, . 3 . dc . n e g. a. D Repp in Bromberg den Adler der Inhaber , gen, 90 ö ö . e . —⸗ . 8. ö. G ö. Pferde Frei

', de e, , , n , nern, , ,, e,, d , d r. ,,, e e bee ee

n,, 46 n. unter . girmã in nber 1918. rwwalde (Reumark), den 25. Mann , ; Hel et feier Lhein en, i ö , . . in Buchatz, Kreis Tarnowitz, den 9 phil. . . ö ö Kühle wein, Abteilungs den . . . . Königs jãger

lb el, ormser Zeitung. ü ngen · Hallau. , ie. ner, ö arzt einer Fernsprechahteilung, In wan lr r,, . 69

ders ünkter, Sartmflicht, tastatt. Vie Wüienzerfigrungen deg Vorstands des ö Mogilno. lzzol Kobicksendungen, nach diesen 0 „em Cisenbahngehilken Haertel in Thorn und dem Vor— den Major a. D. und Jüttergütsbesitzen Servatius von den ö Richard zu Lim burg⸗Stirnum auf

Statut vom 11. Dejember 1917. erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; K In dem Konkurgverfahren über das Ver- werden vom 1. Axril. ds. hebeiter Rhetn beim Artilleriedepot in Wilhelmshaven das Gerkach auf Rohrbeck, d . 3, . Unterer =

B Geenstandg it, Veschsfffung;. der, um bit Jeichnurn Ceschh= bi, indem nd i, eagrkin. 66 lboß] mögen bes Kaimann Grund Pen, mn, fu, den. höheren erbt g, Freu des Ällgemernen Ghrenzelchens, den Rittmeister im Leibgarde⸗Husarenregiment Günther von den Hamntmann. Lei der. Unteroffiziervorschule Wohlant

J , l ge,, ,, , , ,,, , gener en sr ,, ben ne ne ws , inen gonig age m

. ; . beifügen. n 9d = uldner gemachten or⸗ baldige Inkrafttreten 2 j ö 15 ö . Jand⸗ 2 18: . H ĩ Gre serregi König Friedrich III.

3 . ,. 3. i n e, Is' nicht der gte den Gengssen ist 66 , , ,. 9 e , e. n . 3 3. . fich 4 ö ? ,, lreis 6 nds fem J ö 6 Adiutanten des Kriegsministers Kurt 2. Schlestschen Nr. II Freiherrn Hugo don Bock ;

ũberhau affung von Einrichtungen, . ö. ö , gt ; 13. 1918, es er en h * ö ni ; en, . z smnfan ker; . ö

J , dh J,, mee, h e,, , ee Ta, e. J ,

der Wirtschast der . bezwecken. Borns, den 26. Mär 1918. schloflen worden, Den , , lichen Amtggericht in Mogllng, Zimmer Abfertigungen. n ee othenhurg O. L, des Allgemeine Ehrenzeichen in Nr. Bernhard van Ritzfaff, ,, c enn , Betanntmachungen erfolgen unter der Großherzogi. Am thgerichi. z. Mei E918, e e ,! 5 9, Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag Frankfurt (Main), den 26. Mär öde sowie . . ) den Hauptmann im 3. Garde⸗Regiment zu Fuß Herbert von Nimptsch, Majbhratsbesstzer auf Gr. Rosen

ö ö, 6. n n ., ,. . y y. und die Erklärung des Gläubigerausschuff t? Rönigliche Eisenbahundrrerrton. s ö Zahlmeifter Gu row die Rettunggmedaille am Bande ofainsky den Haug ann un Gren eber e inn König Wilhelm] ewerbe⸗ * / 8 z 1 e eg * J 3 ö . ( ö. 3. . 2 3 ö [. . 9 reh ö h .

tuhe. Diese . und auch Beschlußfafsung der Gläubtger über die , 499) eihen 4 den Rittmeister im 2. Pommerschen Ulanenregiment Nr. 9, 2. Westpreußischen) Nr. 7 Freiherrn Bernhard von

die nicht durch das Genossenschaftsgesetz 19 K onku rse nicht verwertbaran Vermögens stücke. niedergelegt. ; Fideikommꝛißbesi ger Freiherrn Philipp von Carnap⸗ il seneron,

**

Naas o. . aunij. es i9lz. Erfie Gläͤublgerverlammlung unb Rreslian. ö wenn eim, O9. Kar drn. n

„Hupothekenvermlttlungs. u,. Treu Prüfung der nachträglsch angemeldelen 27. Februar 1918 angenommene Zwangs- nahrtnetarife Sn ver Westdeutsch⸗sudwisf Amtlich es. ö. ; den Leutnant der Reserve des Ulanenregimenis Nr. 10,

w k handgenossenschaft für Hausbesttzer, orderungen Termin auf ben 23. Kpril bergleich durch rechlakräftigen Heschiuß deumschen Tarifhefte s und 6 wle so Rittergutszbesitzer Friedrich Wilhelm von Bhilips⸗

Sagrkohleuverkehr mit der Lu 68 63 za 36 . 86 ö ,, , w ,,, nt, ,, , err drt, e, le e,, d, n, de . ,,, , g, er, nh . . Nachlaß des zanduli ] e , Rel ne K ö. ,, ö. 3 . rg, , den g hee Freiherrn Hans von den J giment Walther von ö . rer . ö , , , ,,, , , , ö r mere, kJ J,, ß,, , r err re er,, ge eee r standtzmitgliedern. heim. des Verstgenden Sffener Arrest und Anmelderin bij , n, cle ßftermnim⸗ hierdurch aur 19 418. Vormittags 10 Uhr, an⸗ ,, . Giscubahudir crtiun. in Trio im Grenadierregiment Krenprinz (1. Ostpreußischen) den Major im Generalstabe eines Reservekorpt Arthur von 3 ehrenteil und Gruppenberg,

uns des Schrinfsihrers des Nufsichtgratz T. Ryril Jof. Wehl, unf gelffun gs, 25. 9i8. beraumt. à Kr. 1 Ernst August von Hassewitz, Wolff, . . den Rittmeister der Reserve des 2. Garde- Dragonerregiments der deren Sell vertreter hinzunnfügen. . Freitag. 34 8. Ra re; en n , . 9. Neustadt i. Dalstein, den 3. Marz 1918. den RVer tuin ant a. D. Freiherrn Lyssarzt von Fuchs⸗ den n n im Generalstab Freiherrn Krafft von dem Friedrich Wilhelm Nickisch von Rosen'e gk, Pächter e fe f n fg, 5 6 ,, ,. 6 . ö K randenp nrz. Rare]. 511 a, . 3 I; . den er h rh en . L d d , ,, . , ll . t Oit d ö. ee srglichsä Damn dne wen, 0 . . ; j ñ ; ĩ ltleiter⸗ . ind Vorstan Militär⸗Le ; öõnigs⸗ * mn im 4. 6 Feldartillerieregimen r Rittrei in ei eldrekri ot Alfr ,, , ,,, n, , , ,, de, , der, de,, nn,, menen , na g, ,, n , o ,, t die Gr. Amtggericht. r n , , i,, mögen der Handel fran Berta gwir ger, re, m. *,, er meld. ; 5 den lr, im 1. Grandenburgischen Dragonerregiment den Wajer im Feldartillerieregiment Nr. 41 Georg von g Verstands mitglieder sind: Valentin Haitz, Gernsheim. lola] 2gegener in Brandenburg (HavelJz geb. Garbisch in Glnmengn, Js. Verantwortlich für den per, . inn ier im Kürassierregiment Graf Wrangel (Ost= Nr. 2 Arndt Heinrich von Darth en, . Sal isch, . ; PVoisihender, Kall Herzog, Heschäfts führer, Neber den Nachlaß der Margareta wirb, nachdem der in dem Vergleicht lermine haberin der Firma Eenst Zwirner Der Vorsteher der Gefchif re,, den 7. ußischen) Nr. 3 Karl von Slern, den Hauptmann im Königin 6 Garde⸗Grenadier⸗ den Regierungsassessor, Rittmeister der 3. dea Husaren⸗ Sellbertreter, des Wöorsitzenden, Gari geborenen Stoctg, aime des Genrg dom 13. Januar Ils engenommene varmalg d. Scheidemig, wirs nach er Rechnungorat Menge ring in * Metergutsbesitzer Fritz von der Groeben auf Tegiment Nr. 3 Egloff von Tippelskirch, regiments Nr. 4 Günther von Basse, Sch aleher, Tassenprüfer, alle Bäcker. Feiger zu Sta ckßadt, ist Feuie, am Zwanggverglelch durch rechtekräftigen Be, folgter Abhaltung deg Schlußtermins und Manga] ben osens, . den Major und Kommandeur des Feldartillerieregiments den Hauptmann im Feldartillerieregiment Nr. 42 Lothar von . 9 . Liste der Genoffen ist 6. 3664 ö. 1 r . . e ,, 1818 bendͤtigt ift Schlußhpertellung hierdurch aus · Merlas den 84 n e hann 32 Landwehr 9. D. und Rittergutsbesiher Nr. 18 Alfred von Rosenberg-⸗Lipinsty— zofse,

e Et sicht der Liste der Genossen Onkursberfahren er snet werben. Ken hierdur ͤ f ; un bon Mandel auf Crämersborf bei Usdau, Sst, den Hauptmann im Jägerbataillon Nr. 3 Freiherrn Heinrich den Rittmeisser z. D. Freiherrn Gottharbt aun Gregor jedem gestattet. kursverwalter; Gerichtgvollsteher 4. R. k Havel), den 23. März , . Wüstegiers dor, den 7. Marz Dmnt der Nrectbeutchen Huch . X. neee . r Son Wrang ek,“ . Bezirksoffizier in Hirschberg, . . gory,

6 4 '—

Nastatt, den 19. März 1918. Gbristovb Schmldt in Gerngbeim. Offener 1918. . ; ? e —— —— x 6 0 7 Gr. Axntegen icht. Arrest mit Anzergefrist big zum 17. April! Könlglichez Amtegericht. = Königliches Amlkgericht. e rn. Berlin. Wild

2 *