1918 / 79 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Germ dgensrechunng ür deu Schluß bes gieichastẽ jahres 1917. H. Verß inklichkeitn. 1717709 Beranntmachurg. er , a r 2 1 Die oꝛ dent iche Gem er key ver saum

. . . 9 6, ö * a. Rãckn ande der V J 113 7547 ] 1) Legegelbbꝛstand: lu nag der Yee es e Hhen tun er i

* anenden eme ast in lg r ö Bierte Beilage wuanlen wu denten. ie, J . 1 . . ,, . *. ö G 3 . . , ,,, um Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Nreusifchen Staatsanzeiger.

1 0 2bętre. Pzrkitraßze 138 (in der Rahe n

; . Babe oft, lia, l. . ) Kassen bestꝛnd Wert ͤ ö age gr . ; n, olf I 11 890 ? 1 go e nere, de une lethn * 28. 1 Berlin, Donnerstag den 1 April 1918.

G ildenlagen: . . 233 311 55 s‚r 1917. ö . = . a. Dypolheken und Grundschul den 641 198 ! 141122 25, Ber lcht der NRechn an gzprufer. e n 6 n g, ger en , dnnn ng meer ii ei anne zy. von kaatentannältzn, 2. Frtente, 8. Geh: auchtz unter, g. 214 den Handels., B. Güterrecht, 8. Br relng-, J, Cenassen,;

b. Wertvaplere ĩ . 2 551 s - 3) Beschlußfafftng übtr Gn laflun ate, 8, Beiden., 3. Mursterreg der Urhebꝛrrethtgelntraggrone jnwir i J. Ilhet la i, m, er,. tri. ans Fm gen ber Gefen al . Darlehen auf Wertpapiert.. G = 3186 8681 1667 65361 h , fn. D. Die e g Fi. n Blatt nuter zem Titel e und 12. die Tari⸗ and Fuyrplänbeinn anna ichutr gr, der Gisenhaphnrn entzalten stud, erschtint nehst per Marenzeiche'nzeila n.

ö i, cht lab * ben) 3 2 00487 * e n enn. tierten Jen 9 *. 199 . eschäft eint chtung labgeschrieben) . 3. . W og 8! ahl eines Pep tlerter. X. t 4 D 13 ö. d . 6) Wechsel für gestunde ir Legege der... bz 712 . ze, m, II s 3 9 66 , , und . l⸗Han 26 ren er 1161 i ent E ei ö (Mr. 79 A) don gemäß Artikel. 2 der Satzung zur ehe = 3e t 85 r ö. . Veckung der Ausgaben verwendet.. . . 26 623 74 . , i e e. an Ile Selb 87 22 lr u fg n , Reich kann, durch alle Postanftalten, in Berlin Das Zentral · handelzregifter fär das Deutsche Reich erscheint in der Renel tůalich. Der Bezug pre in betram * . aiser d f. ö 2 un För Eu man . e, n n eschäftestelle deß Reichs. und Staaltzancigerz, Sw. 13. 2 3 is pf här daz Viertelss hr.! Eiazeine Nummern lösten 26 Pf. Anzeigen preis für hen Raum eine; bleiben.. 1734079 derung der en schaften in Berlin e „beiogen en. d gespaltenen Einbeitz zeile C5 zvs Außerdem wird auf den Anzeigenpreig ein Teuerung g nufchlag von 2 Y O erhoben.

; Sonder rlcdlage 1 140 000 zur Errichtung einetz Instltutg sih

Forderungen

II Sonderrũckloge II (Unterstũtzun ʒ6stod . 10 000 Meiallforschung. . ö a mm. eie. . 6 . a w ö ö. len pin ei stebtnca. . zr e, f 9. ,,,. Vom „Zentral⸗Haudelsregifter für das Deutsche Neich werden heute die Nru. 79 A. und 7933. ansgegeben. . ö. k 350 ans feldsche npfer ser J . ö , ,, , , 55 benen de Hemer usch ast ) Paten te Vir. 5 rn, ö 95 . . . 30 85. C. Lorenz, Akt. Gest 35 an, we alte Nen eine nene be- führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ I II. Jeuerabteilnt g. ; Die Deputation. ; e , T. R. 9 mann. Das gesamte Brund, risten oder Furch zwei Prokuristen· gemein

Rücklage für Beamtenruhegehal

oehnhorn, Berlin Sw. 58. Ver, 78a. V8 383. „Solo“ Zündwaren. und sapital zerfällt nunmehr in 30 750 Stüc schaftlich. Als nicht eingetragen wird ver⸗

A. Eianahme. ; 3 . 1 691 einander gelegten H. Jeubaz: 4 Kollm, Pat. Anwälte, guten de Attien. Bei gie *r, e,, Gesellschaft erfolgen nur durch ben

r . Fgiffer hinter dem Komma bie ah ;

; * g an s 366 ,, Bie durch Beschluß der Cesellschiz⸗ rip ändern. 2s Berlin S. 6 isis n des Er ; Dent 1 Voꝛtrag aus dem Vorlabre ... . 12083 9 1) Rückversicherunge prümien K 249 798 6 ,, 2g. Yetembe? Hol bebe; , i , Ta, 9. U. 6247. nnlon Special . K ann me des Crikätaleries du Deufschen Reichsanzeiger. Nr. 15293. Neberträüge aus dem Vorjahre! t a. Szäden aus den Vorsabren, cinschliegl ich der ä lg en. en,, . n . g. Anmeldungen. Machine Company, Chicago Ill, V. St. d. Löschungen. , 2 9. an n fe k .

agg ben,, .... 5621 360 359,45 M betragen den Schade ner mittlung kohen, g 26 , , R. Vertr. Par. M h . . ; . Veltraggũ bertrãge ; . aer cd en ö e n ,, Gesellschaft in Jirima. Ulluminlum. Für die angegebenen Gegenstände haben C. Wende, . 9 3. ö. *. . a. Inolg⸗ . der Rissement Lüttich, und Zwesgnizderlasfung Seren tern de Unternehmens: Jeck Fer

ö ; zeßerei nit Bbeschrüukter Haftur 3 len an dem bözei T 3 . ren. Berlin; Hriyatmann Graf Fohn d' Bult sst: d

w D.. 8600000 * geiabit 163 231539 i, , ,, e e, n,, bie Nachgenannten an gem bezeichneten Tage Täankfurt' . Y', n, Dipl-Ing. T. R. La: 2Iz 2665 27 5e. 3p: 250 055 dn . Sohn, d Hult. Gesellschaft ist; J) Die Vorbercktung des

. ur ũckgeftellt ö 18 0684109 171 31540 ,,, nnn, nn,, zie Erteilung zines watenkes nachgesuckt. Koehnhorn, , ,. . Je. Ang emnnt in Brüßtl, Mitglied des Ver, Siebelungs werks in Kurland durch Ausbau

d. e,, n m., ö. , , 6. jurũctgeft ! Gleichieitig werden die & läubhiger der Her Gegenstand 2 * ein st⸗ hahonm, Berlin SW. ö. 3 267 304. 78: 256 023. Te: 719 50. wa ltungtrais, ist verstorben. Bei ihrer finn ellen ,,,, Er-

* ——— —m 673229

——

ö Sets ins. end Ver lnstacchrnug fur das . Gelcantela ir vom N Jamiar E9n7 bis 1. Degemzer A0. n. Angabe. er ,,·/, it ö! 3 links Feseichnen die Klasse ern . . von Stoff Pig e gahrlten Akts Ges. Wien; Vertr.: je auf den Namen und! her 1600 „„ öffent licht, Deffen liche Bekam imachun en

. 1009909 1 286 008 o b. Sctähen im Geschäftelahre, ein chneß id. ver Gesehschaft aufgefordert, sich bei der elbe ̃ , [l, Kn Verbinden von Ste ffftücken auß elner Sa: 245 T5. bh. 201 434. Sd: Rr. 11265 2 . ) j ͤ zel Haft aufgefordert, sich bei derselin een age, i, B den, t, J keen e, , , , wi h. 30 6e, g nn,,

4 * 2 2 9 * 1 Y Beltragge lnnahtme abꝛlglich der Ruckbuchnn gen: . 10 696344 , betragenden Schapen erm itt tungt- n melden. ide ; Darlz hustaff fir Denischtiaup : t die Vermillelm . für Mitgliederverfißerungen.... .... 1 335 965 koften, abzüglich des Anteils der Mtäckveisicherer: Alnminitire gz fferei m. S. S. 1. Si La, 11. ; ; . n., ö ö ö. J , 104. Me; 277 357. A2: 33 g7i. dem n zu ker und . . ö une , 1 Schmidt. öö. Fal 5l2. The. Singer Ma. 124: 157 859 i563 5i5. E3I 267 793. ni derlassungen: Prokurlst: Dr. Jultus führung von Bodenderbesse un gen sowie

DP. für . e n , . . . I. k und übernommene S Rufgeturigg Gompany, Elizcketh, Rew 1854 26 39, sd, zs 3 . fär Verficherungen gegen sefte Prämie.... s 351 3a 1933 328 versicht rungen: ̃ . gr, , rng Compan ticken Rem 5g; 26t 60. 3d; 283 43. 18: Schwabe zu Beriin, Derselbe ist er die Zusg * und he n. ) Nehenleiftungen der Perficherten: Verst gerur gs. 8 geg 2 6 ; M. Gas⸗ Fil 3 . Wert 8. . 2 n gz 330 333 mächtig: in Hemeinschaft mit einem Vor. . c nen e . scheinlosten und Löschzebahren.. .. 655 43 5. zurũckgeflelllt 157 GS. 23 788 009,71 n Gelanttmachung. , 39 ö. . ö iegand, Pat A2f: 35 g33. Wa; 189 108 279 60. fiandtzmitalted oder! mit einem ,,, . . II. fir Versicherungen gegen seste Dle Detnsche Restaurant, Gesth⸗ Ia, 5. Boston Wire walte, Berlin 11, Vorrichtung an 210: Its göß 272 744. 21d: 34 455 Probluristen die Gesellschaft zu vertreten. gehörigen sonstiger, auf ahnlicher geseil⸗

5) Geldern age: Nähmaschinen 8 3 z * 89 8. d r . . n, . ; a zur Aufnahme des während 249 992. Eg: 377270. 24g: 236 815. 1 ig. . ; Prämie: schast, G eie Atchaft mit beschrärkter Stitcher Gompany, Partland, Maine, des Niedergangs des Jab engeberg ly? ge⸗ Zi: 267 3. Ls 255 6 279 örh e n , n . er ger r ,,,, .

J 89 9 ( / . 1 (. 2 16

G. Iinsen 8 9 9 ö 6 1 9 9 6 186 591 7 1... 332 Ula 4s 180 zo * gejahlt .. A 12 429,54 , Sastung in Frentftart am Mam, ss J. St. A Vertr. Dr. Breisenbach, rden i , , , ,. 3 ; teg wenn cus Geldanlagen: Km zzexlan für aug. . zar üclgeftellt TWG lg. Ls en z31 39 976 ba /d 9 , 'r bat. Anw., Düsseldorf. Drahtheftmaschine. 32a. 53. e, ge Di han. g,. ö ö. . ö Siell. . deutsche Kolonistenhauern aus Rußland e . 80 S0 3) Uebert ge aut des nächste Geschastejadz: ö. J ( = 16. , ö sacturing Company, Elizabeth, Ren, ls js 215 16 Ro g7F 30*. 46 125. Berlin. . 1829 kerzugsweise zu berückschtigen sind; ch Tie

7 ei f , . . Beitragen zt aa. . a oz S BFrautfürt am Hiain, den 23. Mt ken s, M, sb ; Wetah. Miegrch erscg. V. Si hst, Vert Dirlzzng. Zak: 33 iz. Dag: 166 zh zh. 57. In Uunfer Handessregister B ist aM Förderung mn wir caftlicher Cintich. . Ji en e gestundetz gegege der- do k. Sondtrrüc tellöng far Scaden . 00 000 k g nn Nen Nor V. Si. A3 Vertr. Dr. J. Kgrsten u. Dr. C; Wichand, Rate ze: dg. A6: An Zh, a Err eindltrann! kw Ni. si, Werail- ungen unnd , ng ger längen

b. inn, und Slitʒ a bleiter jinsen. d 21 C. 9. besondere Falle, Oraanlsation. st cle gs; ; . Truttche Rest aux axt · Gese siĩchas . du oi Nteymonz Max Wagner u. Anwälte, Berlin Sw. 1. Nähmaschine 210 985 2773 284. 425: 277295 42h: Einfuhr Gesell schaft mit beschräntier ! der Wohnunz zherhäl tnisse im Tätig⸗

. Rücioerstchtrungsgewinnantesl.... .. 280 Ersatgt n. derk... .. 00 00 J 1010 86h sz wart gene, Pat Minslte, Berlin LWG li. nt einm Prickerftßzfttunks. re d, , . Il Cee 28 bad. AZ:; Haftung. Sitz, Berlin. Gegenstank es ü e n e ,,,. n,, .

/ ; Descha hrer: erg

fer . Gesellschaft mit hꝛschrũ ntier astnng. Verfahren zur Gewi C . n fiat, ö 66 55 : e, . f 1) Abschrelßungen auf: fi bien ur, Gewsnnungg von CGuprg einer aus trennbaren Faltgliedern bestehen. 3 Cöz. ah: 2, 5. 444; 275 27 UÜinternekmens: Der Cinkauf won Metallen. 16660. K,. odr a. Grund besitz w . 21 090 ö , , ,,, . h

Der viquidator; Heinrich Hahn. salslt aus Erzen u. Tak mig. * 15. V. den Falworri . 87 63 ö . . ; k Vorrichtung. 15. 1. 17. A4; 2ö62 853. A5 k; 255 hö. 469: Metall halb, und ganzfabrikasen unt oh in &

b. Heschafisesnrichtung.... 1159 —— n i,. 9. än. Ech. g, h., sei. Union Special. his. s Ir, Fs ü, 26 rl, nebelth'ttgen ee, webe Jule, gde, gn in Gren, Bi, C. Fa be rungen ö 1265 11186 . 136, 16. Sch. 50 047. 661 Schön Machine Company, Chicago. Illingis, 6b: 285 51. 68: 26s 353. ATa: zunächst Kr! Suan Stammfapttaf, Fritz, Tnistelnin Oliva. Die &wsellschaft d. Glitzableileranlagenᷣ-· 1666 25 os 31 . De; Dentsche Teieger il opard der, Berlin, Reuchlinstr. 3. in g. R. St. A Hertt.: Pat itzwaäll. Dr. IF iz 475. 230 Giß. *g 184 5733 s . ge e rer , CGbrhte hh ft. eine Seset. eg mit beschran kl. Ha 6) Verlust aut gestanlagen! Bucht äßiger Kurgbersust 16 535 75 Er,. B; Kockfir. 6—– , ist. aufg bf. regler für selsfsttatige , umpen F. Rerth, Dipl. Ing. C. Weihe, He. . eh ssi 2, Rz Fs did, zn; z Knipper in Ghariottenburg. Bie Cell? King.. Ter Gsfelsscheftsnerttgg ist. am 3 , , n n ,,, . kr n n n, gut Sprifthg bon Kefelen her. , , , , i. Rn, , dase, g , i, d W mi e G n, mit . . de, , 6 erer! . . ; ,, . . iplng. . ;. Rr, Koehnhorn. Berlin 281 g35. Sag: 2b 5s 263 815. S3: Haffung. Ver Gilf fté n fe rt, . rer e, en ref . und sonftige Bezüge der Agenten 125 90 lLUlben zu Händen des unter jeichneten siäb, er Sch be je Georg, Scön. Si. S. Faflen fe geror'ihl en für Fahl ö bs, dag, ',. zöß oi 55e: März i651 ö ö. ö , b. Sonslige Gern l rer . ; 27 3979 Liguidatorg zu melden. . äber, Beglin, Reughlinstr. 5. Vorrich, maschinen. 6 Se, Bös 0, n; An 82. 57d; 2773914. Geschäftsführer besteßt, o erfolgt die Pet soweit nicht zer Aufsfchlstakß ein andert 3 9 . nnn. . wd h 66 . . Luitpold ftraße I], hen ig en. 1 und Abstellen Sälen sar, 3. D. 10 116. Werner Ochs, Braun Se: 281 56 60: 273 265. G3 b: Ie ung durch jeden Geschafts führer allein. ö 3 nn,. . ver- therm gaben. 3. Marz 1918. r irie rl um. Sreisen einer schweig, Gliegmarcberstt, 123. Kontroll 6 Sass d, 33 273 155 373 tz 281 737. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; lien ichtz, Deffentliche Bekanntmachungen 8) 66 zu , e n loiden Zwicken, tnobesondere Lianibater des it, ebösttsti gen asserstandsreglern aus⸗ dorrichtung für Sterilisierapparate für 3c g. 240 gh 768 276 696. G28: Hefen fiche J 9j l ,, 3 nur durch ö 4 J ( ii. Dr ift beruhende Deutschen rieg er vpilsaãtnmmnd ce . d, gte * . 14. 6. 146. gr ge nige Räeerndal. Il. 13. 1. 090 233 180 363 Ros z0z etz 264 sh schaft erfolgen dur ken r sschen Mels. 5 and ger 160 die J , n ern n nnn e J au M . Wien; 3 C.. Peitz, nw, Leipzig, Katharinenstr. 17. reßvorrich⸗ 266 325. G48: 272 634. G54: Deutsche Schiffsheluungsgefellschaft nm , ö dn, ö o) Sonfstige Auggaben: ö Lezlin l ä , Werrichtun zu: Ber- Ang Ls Hr, R sös, dra: iäe dis äs 6s 23 z. mit. beschraänkfer? Hafsang! er, , , ,, k 9* . neidung des Kaltspeisens von Lokowotiv⸗ Ge, 17. A. 28 807. Atlas Melallindustrie Gsa: 250 785 283 819. 7908: 36 24. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 4 . . 6 der An⸗ b. Entschadigungs zin fen 52 III3253 Bekanntmachung. ifm. 13. 10. 17. . G. m. h. H., Berlin. Seitsich geschlosfene Tc: 248 8z1. 72: 2I0 238 20. . und Verwertung von Schiffen. n! ,, .. n . In ker Seneralversammlung der Ci 14b, 2. Sch. 8 495. Alfred Schroede;, Rollenführung für die Laufkette bon 270 228. Ab: 215 183 3b: 283 464. Schiffsteilen und Ladungen. Die Gesell— Waren . Henn m , 6 * 191 1913 sselsschafter der Firma Maschinembedars⸗ Fir stemwalße a.. Spreg. Ver. und rück. Molor . 4 12. 15. Tf; 263 535. 3b; 273299. S1c: schaft kann sich an anderen Unternehmungen k 3 1 c u. Vet on Bau. Jupbusti ie G. in, b. 5. Parts laufende Verbund- Kraftrnaschine mit ge. g. g n gh. Franz Lehmann, Trim, 257 768. S1e: 233 995. SG: 223 630. ähnlicher Ait beteiligen und darf ihren Be⸗ teiligung, an ähnlicken Unter-

h

. 1444 9 lin Mütze im a. v. Ruhr vom 23. Mit lenden Schsute kelken ud drehbaren och 6. Sten Schweiz; Pertr.: Paul! Berlin, den 4. Aprik 1913 trieb auch zuf die Bergung pon Schsffen mn, die Gösehschaft kenn zweig. . 12395 60 220 38149 1517 ist heschlossen: ö. f ö 4 3 Gern Th . Rückert a g in, Gera, Neuß. Ver saiserliches Patentamt. und Ladungen auspehnen. Stammfapilal: e, en . k seg 163 83 atfgelßft. Etwaige Glänkiger der e 18. T. 3d, Georg X hemmel, fahren zur Herstellung von Laufmänteln Robolski. 9131 5 000 900 6. Geschäftsführer: Rechts. Sieib in Göhm (heb n a cfntann 6

e. An dle Hanpirücklagt (Nr. Ha und 7a der Gin⸗

sellschaft werden aufgefordert, ihre An Folmar. Kniehebelkiemme für Ginseil⸗ aus einem flachen HGemebestre fer. 2 3. 165. anwalt Dr. Alexander Schrüffer in fich Hanzmann n ) ken ma;

Gesamttintahme 13 442702 ( Gesamtausgabꝛ .. 3 412 70217 sprüche birnen 8 KNionaten bei ben Hhwebebahnen. 28 6. 17 Schweiz 2X. 3. 1 Berlin, Schiffsin spektor Walter Krebel in ö . ö 1 . 1 J 1 ö 2 z * . Fe ssss 2 . . 2. 1. . 66 ĩ le, * k schaft ist eine Gesellschaft mit besch 3 2 . 32. . bisherigen Gefchäßsführer Friedhelln 20e 40. A. 29 702. Aetjen · Gesellschaft 6b, 2. 44 599. Leonhard Loesser, Emden. Die Gesellschaft ist eine Gefell sell Haftu Der Gr wi tan ier tar der eln 2 ö . k . in Effen, Andreas str. 25, ar⸗ ir Giseninpustie und Brückendau vorm. niger I. Pr. J ,. schaft mit . . Der Ge. ter , ,,,

* ö 55 . . . 79 953 0. J jumelden. Die Augeingadersetzung der Ge⸗ öhann Caspar Harkort, Duisburg a. Rh. zem von ö Geschirr o. d ö 3.10. 16. 2 nd 9h elf chaflshertrag ist am 15. Februar 1315 am r J ö ö 1) tin. . 5 ö. 1) n ö , ellschafter hat fiattgefunden. dme . ire, . ö. ö a, 3. R. 43 364. , , m, 8 4 ll elsregi er. , ,, Sind eie, Geschãffa⸗ e ü. , ,, k n . 24 za Je gege ö JJ 1 * ' 5 1 2 cg Ri 2 drid:; 0 2 jyI! führ ? ! ĩi 1 i . . . di g. . . en, 36 646 6 d . 1218 os . . 2 6 ö . , g am her s. Selagatuach uus. szsiga ö r , , , , ,, , . 2751 68 3 4143 . . . . l 6— 7 ordnung für Dre hiche ben mit etenten E ; . ö ,, ) 7 . Im Handels register wurde heute ber Geschaftsfül sz Ge . schaft 1 J Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem 223 416 2) NUeherträge auf daz nüchste Jahr, nach Abzug des An— han 5 8 Sicherheitsschloß mit einer den Zugang der Firma Heiifurth R Böhme, Im— , . nr einem Prokuristen. Als nicht eingetra wird ö , , r . öh de dg, W, ens Schuch, . J , 761286 k. re erregter nech micht beähite Sqäßen fis 66h n, G. i b, Säcnrnss t b. nn keene Reil, Kiter, Pn nen, Doschendken iim ein Stammkapital wird in, ie Hesellf aft an.! Tin singdie, Cesellsckaft Ain gebracht von ber 5 . Bender lc ten nz far chaten, denne Schaden, g ö . Einrichtung an Hänge bahnen. Heiligenhaus, Rhein Selhfttlig schließsen⸗ ,, n , . r ger r. von er Gr n ein Der: e n ef, *,, . ir Ke! 9. jsat g 5 . 9. . . 81 . *; * . nn 9 Versi 86 el nit * . . * tz 2 j d e . 33 . . d. , , , Drgan ssat on, tige ftrsoie . lo44 wa e, er fin . . 3. , r aksche, . ö Ye i ,, . ö . , . . ee n nn, . 357 02 852 8 6 . * . · i ibzig Plagwitz, Karl Heinestr. 9. alt⸗ Am 11. Mär 1918. Die Gesellschaft übernimmt von de t⸗ schcht on bringt in Anrechnung . 3) aer n d, Grundichulden auf den Grundftũcken 14 230 St e i ch 8 bank . ö. ö hon ö n J ö K. Amtsgericht (Registergericht) Amberg. 3 . ö , ö , 2. , . ö G igt 20. März L918. angebahnen. 27. 9. 17. ür S . z deren Stammeinlage die als Hehesah; zeuge die Gesellschaft in das von i t. selbst unter . 9 , rungg unter nchmur gen 7 6 . 2a. H. 70 780). Georg Haertel, ö usss . ent G. m. M ensbers. 1322 ausgebauten Prisenschiffe Häarfagre“ und ihrer n n, ,, eingetragenen ? 549 ol 9 B. Nelchgstempelat gabe ö. ( . ö ; 4065, 1 Tea n n , , 4 amn 6 . Berlin. D , n,, 5. Gharlottenburg;, Verrichtung zur . , 5 i . he e n ,, n. ai, , m ne, ,, 296 8 231 3 . * ö ,, 4 386 . . 9 . 3 2 6 ; . 9 ö 18 X ö Te hr 1. s , 282 462 e,. 3 n Ginbleẽr·-, 9l 44a . e 368, 9 22 832 qui Raisers· i ne ö. , n mn. mit belchräutter aft in Hergisch Sangbraggei. ausgebenten Prisendampser Aken berndlichen! Wälanz 59. 31. De- n ,. * m, , ) Hauptrücklage . 1 ga zal Bold in Barrzn oder Prien Säöhin gtt. i. hangzder hh. nn, nf eigen; Sladdach, am 21. März 1815 ein. Fart und die Motoriest! , Sof ee ö,, ö . *

5) Deschaste e mnrlchtung (abgeschrieben) 5 Bender j ů tung für di , . . S. * getr den: Fahrze r ; ö ; anderrũcklage 1, (fü ichen a, ig für die Stumpfhülse eines Arbeits- ; * d getragen worden: mit dem auf den genannten Fahrzeugen bor das vom

ö . rr d n . er, , s 9 Mo oho , n ed., . 0 ; . J . 6 3 3 Denz Häätkann hebt basbgss in bndelzn Jwentar und ben bon ter hen. fil i. Rechung Er nenen Hafehfsch t

. Rll, fer geftundete Segegelder ; ; 100 959 284 M bereg net; . 2 ses 5 tz o ö, 2, T, zh za. Fa. Roßert Bosch, DSchachtofen zum Brennen von THement, Bergisch Gladbach if Prokura e teist,. hen Verffchetungsbant hl Lie Zwecke der ht, und mit sem Recht, die Firma. der

p. SVlikab eiern lazen !=. 1 6 ö. bo d darunter Gol 3 os bg bo a; Stn ert ,, , e,, Kamelen mnnnsdlens, , d, egg, Tenn, e ff gehe fen, sonssizen Irn rie n, Wee ih ,.

Y gestand au Neichz. und kckomele. mit! Wechfelsttomdynamo. ache), ; n Cöln, ist nim Geschäflsführer bestell, Hiissmitteln und Malen en jm augen- gefessfchaft. mik beim Zusatze sH .

zʒo 186 Ser dern erf, en 1 546 769 bb . 1. 45. 6 ie. ö. g 719. Josef Lusser, Altdorf, worden; cheinlichen Zustande ö. Gewährleistung ö 3 fer n e g , 268

649 163 3) Bestand an Noten an- aE, 21. R. 43 9857. Carl Rudawist, Schweiz; Vertr.. Paul Gröger, Berlin, Königliches Amtsgericht Bensberg. itens der Beutschen. Versicherungsbank. elde e, g ho . . 6

Schwi us Bei Ringkr ; ; 3 . Der Gef ; Milli Mark erer San len.. .. 66h D mln ge entenen e, Hergsnste. gz. Taschen. Messerstabl. m ox in. IlS26 , en n, ,, , , Stammeinlage angerechnet, und

gesamtbetrag. S ois s sᷣ Gesamtbetrꝛg. go sʒᷓ ; e, , ; ; geen

neupraud arburg, ben 1. Marz 1918. 9 8 ,, , er k u. dgl. 15. 1656. 1. ö In unser Handelsregister Abtellung * delle Stammeinlage in dieser hohe ange. ist die Stammeinlage in diefer Höhe ge=

Mrcklen burg if cho Gagel · urd Feuer · Ver fichey ung z Gele nschaft auf Getzenfrkiz krit in Rtubranvder burg. gschatzan wetfungen 13 ox Reh a, 27. V. 13 837. August Ventzki. b. Zurücknahme von st beute etn zetraan vorden; Hei Rr. 13 16 techn. De fen liche n Belannnnchtn ten deckt. Geffen fig Hefann ke? ungen ker

Der Bort etnb o) Bestamd an Lombarh⸗ Graundenn Dampfspfluglokomotive mit A Fraukfugter Allgemeine. ez fiche, zer Gesellschaft erfolgen durch den Deut- Gesellschaft erfolgen nur un Deu

Klitz in g Sarnstor. Voß. geh eru ngen 6 453 o bem. Kesseb getrennter Dampfmaschine. nmeldungen. tungs. Mttien⸗ Geselschaf; Zweig schen Reichsanzeiger. Nr. 15293 schen Reich tanz eigen Nr. 13096

9 stand an ffcticn Sb Il oM 17. . Wegen Nichtzahlung der vor der Er niederlafsung Gerlin. Zwelgnieder. Raphta⸗ und Teerprodukten⸗Gesell· J. C. Lutter ¶Weingroßhdig. Ge⸗

Be lland an soaftsgen be, Iz. S. 45 2566. Fa Heinxich teilung zu entrichtenden Gebühr gelten afsung der zu Franklurt a. M. domi— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: sellschait mit be chränkter Sastung:

, . Atti en 1958 20 00 Gonnenschein, Leipzig. Getreidesortier⸗ folgende Anmeldungen als zurückJenommen. llerenden Attlengesellschaft in Firma Berlin- Wilmersdorf. Gegenstand des Sitz; Berlin. Gegenstand des ünter.

. ö; 5 giasnr n. ö inder mit vert rem Drahtmantel. 3 SG. 45 811. Zitzenhülse für Saug Frankfurter Aggem;: ige Versfche. Rinternehmens: ker Kauf und Verkauf von gehmens; Der, Fortbetrieb der zu Berlin.

rad 6s II89 Krauken⸗ und Sterk ełaffe 118171 rundkapite *”. io Coo C ,, z melkmaschinen. 9. JI. 17 rungs · Aktien Gesenschaft: Feri idol; Braunkahlen. und Steinkohlen. Char ottenstraße 6 und ,

In der Gesellschafterversammlung hom des Cauxlttugsngchifen Bercins ven T , Grau (rfatk asse) Hagel nnd Fenerver sicherungs gj Referpefendk... zi geg * geen, l.. S. 47 765. Fa. Heinrich nn. ö. 940. Vorrichtung zum selbst⸗ em schon n, ,, e,. . produkten. Benzol und anderen nn, sowie ö. Charlottenburg, Kant⸗

T2. März diesegs Jabrtg it die gien 3 lung am 13. Ayril 198. Hbends 7d Uhr ; Gesellschast anf Ge enseitigheit 10) Setrag der umlaufenden nnenschein, Leipzig⸗R. , n . tätigen Binden von Gebunden aus Reifern, Aktion ärversamm gt vom F260 536 *, Gr bengnissen aus Kohle. Stam nn kapital. stꝛaß Hie 3er 53 C. Lutten

zatigu unserer Ftrma mit Wirkung vom e n, en, n. 3 , ; ; 6 =. Roten .. . 11 977 o t nder mit ve , Drahtmantel; Feld. und Gartenerzeugniffen o. dgl. 1. 4. 5. 1918 ist . . 6 =, . 6 bod X. Se af ihrer ,, ax rn, ,. enen Wein- 21. März 1918 keschlessen worden. Wir y Grfsettung des Bere fen e n hir und Rechnur gelegung für 1517 31 Greifswald. 11) Sonftige tiglich falllge 9. 3 Anm. S. 45 256. 25 1. 15. Das Datum bedeutet den Tag der Be— rhöht 3 ö. ttz gf , , z; . 3 . 86 u e , a

ar, 1 n,, e ,. ,,,, e g * ui ö een gg 12 ö . . 39. ö * 30, , V n gn . . . 1 be,, i gi gl senl abr erna der Satzung,. m nn, W . k . oer ahn iich , ,. 9

y, ; ein hestlicher Gesamtbeitrag) für da onflige Ya k . anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen . 3 , , , . h

Gs wird binrage fügt, daß die Geschäfte ö . n nm,, nn. BVoistandt und des , ,, festgesetzt wo: ben: M. en 5. Rmprii 1918. . jn 5 gelten als nicht eingetreten. Al: . rtr 93. , . . ö . 2 , w nnserer Firma fortan durch unsere beiden Aufficht rab ] ; 1Nin Feuer auf 12 9, Hei g a are lr erte eum. , nm älte . dffentlicht: . uf , , . Sver . . m 3 . ,, h zu üher⸗

nn,, , , Anh e z , gf. 2 der Sgenuch: h , d se. are n gin. een rhein W e. Aenderungen in der Person zb neren en e Grü , hee. re fr e ,, ,, d , n ,, ,,, ben ne ril 1. , ban , . des Juhabers , . De e d, Geer,

Monte, antere dert forte fährt werder. lane e m etfel S 12 31ff. 8, S ib und 8 20 der Satzung. Grꝛifoa d. I. april pl. v. Gr iim m. Kguffm ann. Sch 6. 3 b. n. 3 . ö, Cingetragen Jnhaher . folgenden ie , ein Senne ls , ,,, , , T

Kerliaer Marmeladen. Fahrin Der Bor stand. 2 Sn deres 9 v e e r, 21 26 1. 4 an. 6 nunmehr die . an ler g a tau . 44 ö 8 ö . oder , e, i ö ö G. n. B. S, c ; Hein d. . n. Sö4ß,. nion Shecigf Berfonen. kundert Zinseg sest 1. Januar Fd. nd, mehrer; Geschäftsführer be, daß sie geneinschafllich, die Gefenssha

zu Jol s n , m . ö Rr; . RB. Ef. 373 570. Neufeldt . Fubnke, Kiel, Vie selben find ben alten Atttonären der stenst, so erfolgt die Vertretung durch zwei vertreten. Die Gesell chaft ist eine He.

Fran Zeseß vn che sen 1 k. 54 W ö ö . 3 dem gleichen Betrage anzubit en, Geschäftsführer oder durch einen Geschäßts⸗ sellschaft Fit beschränkter Vaftung. Der

n n e