1918 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaftsbertrag ist am 8. März den HR relan. 133831 Gesellschaftevertrag bezüglich dez Gegen⸗ Hipnolidigswalde. 9189 ren Inhaber der Bergwerkadirektor s hon E ga apl. . abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. Films geht auf die Gesellschaft über.! Die Ja unter Handel sreglstr Ab teilung stanzes des Unterathmeng und des Stamm: Auf lait 78 des Handelsregisters ist 1 Dietrich Vogelsang in GEssen. 6 k Fischuersorgung Gesell., von ihm unter unveränderter Fl . führer bestellt, fo erfolgt die Vertretung eingebrachten Rechte und Re durch die Nr. 391 ist bei der KBotano, Werte pita abgeändert. Kaufmann Paul keute eingetragen worden: Mie Firma Kön tzliches ntggerich! Gffen. Dan del mit hn som e ber Ber e . schast umrst be sortges d 2 deran def ter, hema bersõnllch haftende Gesellschater einge⸗ durch jeden Geschäftsführer allein. Als Gesellschaft erworbenen Rechte, gegen Gesellschaft mit beschräntter Haftung Fischer in Cöln ist zum welteren Ge⸗ Otto Sirgube lautet fünstig Sito 9 nr, , 4. zar , . 6 ler , , Geschästebetele ö. ireten. Den Ranfcaan Hesnrich Strrot—⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Demmann werden insgesamt mit bier heutz eingetragen worden:; Durch schäftsführer bestellt. Straube Nachf. Inh. Paul Müuner Fornt, 6 r delorrais 83 schasf dienen den iure. , Vert iadiichte cn dez . ö,. sten Kann, in Heringen ist Prökurc ertennt. Einlage auf ö. Stammkapital wird in e IJ8 6600 bewertet, welcher Betrag auf Beschlüß des alleinsgen Gesellichafterz Nr. 22348 bei der Firma Großtiun⸗ in Schmiedeberg. Franz Otto Snaube Im niet 36 argg ster A ist. hei unh die Been iqun m. * e (fte ; find icht , mn, ö. geten Inhabers 3er Vertreijung Find nur beretig' die die Gesellschaft eingebracht bon den Gesell⸗ die Stammeinlage des Dammann ver vom 209. Mär 1918 ist die S sellschaft kanfs zentrale deutscher Konsumwer. ist ausgeschieden. Der Faufmann Marx der unter 3. . NYirma nebmun gen in kee uf Wangen llater⸗ rer, ,. . ,, , Gese llichafter Carl Nolt und Gcere zn us schaftern Max Böhm und Siegfried rechnet wird, so daß diese dadurch gedeckt auf elßst. Ber bisberige Geschäftéfüßrer eine Gefellschaft mit beschränkter Paul Müller in Schmiedeberg ist Inhaber ächwarz & . Forst Car) Hag n n , 5 ö . . 1er, Gin und Verkauf von Fischen . ? 2 emernschasilich oper letziere in Gemein= Haendler das unter der Firma J. C. Lutter ist. Deffentliche Bekanntmachungen der Kaufmann Carl Hermann Lipwig, Breg. Haftung. Mülheim a. Rh. Durch und haftet nicht für die im Hetrteht des folgend. . nen 2 Der biz. und ist in , 2 . oo ee, und. Fischwaren schaft mit deim Prokarkft⸗ Strat ann. (Weingroßhdlg auf. den Namen des Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen lau, ist zum Liqutzotor bestellt. Hesellschafterbeschluß vom 15. Juli 1916 Geschäfts begründeten Verbindlichkelten her ige Hel scha er 9. nrich Yronner in lautende e r, e n, ebf 2 die Ber sorung Hamburgs mit n mnm over . DVerrn Böhm im hiesigen Handelsregister Reichsanzeiger. Bei Nr. 6730. August Greslgu, den 23. Mär; 1918. ist das Stammkapltal um 300 000 S des bisherigen Inhakeis; es gehen auch sorst (enn gif . einiger Inhaber der n, , , ,, n. . 16. billigen See fischen darch Abgecbe der; 3, . ster des bir 66. j eingetragene und von beiden hierselbst, Buhlmann Gesellschaft mit be⸗ Königlsches Am iggerlcht. erböht auf 500 000 M. nicht die in dem Betrtebe begründeten Firma. Die Gese schaft ist aufgelöst. Sunhert ausge 3 596 von 1065 vom selben zum Handelsbeirlebe an Filch⸗ gerichtz ist , ö igen nis Charlottenstr. 49, und Französische schränkter Haftung: Die Prokura des n , n,, . Ne. 2532 die Firma Jac. Ziegler Forderungen auf ibn über. Forst a, den 26. Mär 1918. Der . 7 zn it bändler. Zum Beruge kann jede Per son . h . 9 a n . Straße 15 sowie in Charlottenburg, Kan- Hugo Koppenburg ist erloschen. Bei Mrhos em, bees nnr. S29] mit beschrünkter Haftung. Cöln. Königl. Amtsqericht Dir y albiswalde, zFthnlgliceg Amtsgericht. rar os e, eng ! . 7. Fe. lugelafsen werden, sosern si⸗ sih alg 3u Ne. 1449 5 kenne, straße 67, betriebene Handelsgeschäft nebst Rr fö55'8 Deutsche Holzwaren⸗ Im Handelzregifter Abt. A ist heute Hegenstand Tes Ünternehmeng ist die am 22. März 1918. FrankKrfurt, Mann. soßß] Gijt ati d . n, r. Zur Fijchhandler autweist, sich an Lie fest⸗ ; ming * Cic. 1 1 6 , . . bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Uebernahme und Weiterführung des bisher J gt. er. Helanntznach ingen der gehen Preise ju halten verpflichtet z Hannoher und dem ,

912 91 887 mn 82 er, 4 S Närz 1918 Autorschaft an den Sujets wie an

Zubehör, Inventar und Warenbeständen Industrie Gesellschaft mit be—⸗ J Her d ffentlichungen . ö , . mit allen Aktiven und Passiven dergestal! schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ L. Donat Nachf. als Inbaber der don Adolf Bimler zu Eöln' unter der ,, delsregister ist . ans dn , . ee gen sgt ren erf eatlich ng und sich den von der bamburgischen . npher sst Gesamtot au 24 d , G e st,, m, n, nn,, , His , n lei edlnintii. ard n , m sel ne Kühn, sf ehe deloreblter it bert an G, ,, , suert neh, e, mnie , , b, ,,. rr n n, ,, , , ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen das Stammkapital um 80 000 υ auf Goßlers hausen eingeiragen. und Eisenwarengeschäftz. Stamm kapltal gettagtn , ö. 1. Rsistig. Unter bie ser Finnen 4 9. de ] en gta versamm lung erte gt lnorduungen en ier rf. , an, ten 1 gemein scha ich zur Ver wird. Der Gesamtwer sst auf z 606 6 1065 05h erhöht. Kaufleute Theodor, Ver Uebergang der in dem Betriebe des 300 060 6. Geschäste führer: Johann gane ch t 83. , ,, . 3 . ju Frankfurt a Hr y e n, . n, ,, gefordert werden, daß ste bereig vor J. , 2 18 Chms sestgesetzt und wind auf die vollen Stamm Sachs in. Berlin- Farlshorst und Hugo KHöerchästg begrandeten Handels chulden nnd Josef Schnorrenberg, Kaufmann, Cbin. iat 3 Geyrg Wissig in / bballnng der Gengral⸗ oder während deg Krieges mit Fis , , , , , . i sellschafte in ih in Ber fin Lil g sind nicht me! genf . j oden; Vie Gesellschast sst aufgelösst. Naumann Georg, WMisstg in Franhfurt versammlung muß eine FHeist l g zischen Das Gischäft it zur Fortsührnng un ter einlagen der Gesellschaftet und zwar in Jeiß in Berlin Lichten ker sind nicht nehr Mußtenstände ist bei zem Gewerke des Ge,; Fricdrih Piz, ztgufmann, Coin, Linden. . Gejelschaster Cars Corte R M. ein Handels ge sch ) ö von min. gehandelt hat; ; ; n un te 7560 6 auf die St. in Geschaftsfü . Fran fis a Kauf ĩ , ; Kritloh Weber ein Handels geschäft aig Ginzel desten 18 Tagen liegen, wohei di ; 26 Unheränderter Firma auf den Fausmann Höhe von 47 000 ½ auf die Stammein⸗ Geschäftsführer. Fabrikdirektor Franz schäfis durch den Kaufmann Wietriynski haf. Der Gesellschafizpertrag ist am * esellschafter Gar ö ebe . 3 . gen, wohej die Lane 2 n inn ehler. f , ,. des d in 38 000 Hentir in Berlin ift Yeschäftsführ daeschlosse ; , , ggeschieden. Der Gef lscafter Kauf- aufmann. Ve efrän Anna Wissig, der Berufung und per Abhaltung 8h m Fisch Frieprich Logig Ihn in Häanngber Eben; lage des Böhm und in Höhe von 35 906 46 Bendix in Verlin ist zum Geschäftsführer au deschlossen. . 5. Mirz 1918 errichlet. Stnd mehrere ang 8 ber Mull b. Höähnle, in Frankfurt a. 5168 haltung der handel dienenden Anlagen und Betrieben; ö . . J F diejenige des Haendler ars Fer, Bei Nr. 135 537 Fri 21 We „den 23. März 1918. ö . * ; mann Bernhard Arno Walther Müller, eb. . antfurt a. M. ist Versammlung nicht mitzurechnen sind. r ren ; i , . gangen. Die ibm erteilte Prokura ist ei= , , n,, , n eiten, ,,, ee, gare , n , e, , ,, e. e, , , , . da schaf ĩ zee tung: ] Karf mann Wilhelm Schmidt ist kane, ö ; afigfü seran führt das Handelsgeschäft 1 k. Gugen Vorstand besteht aut einer oder mehrt 5 ge,. 6 o, in Hanngher jst Prokura erteilt. n nn en rin ö. . 1 K i n ge, e, t bent 539 2 . n ,, , . Hrn . . , sort. r, 36 n. . e e, e die ee , n, , , allet ein chli igen ger. . 2. bie ma S. 2. ö e Tian daltor Keentst. - Dei Kart höre , CGherkottenk urg : Im Handelgregister A eute bet der . Schnarren. Pfokurg in erteilt der Kaufmanngehefrau alm olurg deg Raufmanng reftoren führen; sind mehrer? Vorsfankz— a8 Sram nesantsr ber Gefen Aus eher Go. Han delsge sellsckast ötzgfen nner T ee , rsd fetten bh h säen d,, de, gn eren, die, Pär, Lö. Fachbenner, sn Ila, Fmniutt . r, fe. leer ben, sdbans, bei, ws pitk det Gesenscha e e en,, ,,, , Malente fehlte nt e, ebene , emden den, des en, nt Hüätsentcck in Butz s ge, , n, hn leg, , in Herzen, . oschen; Denretung er Gen ze 8, ben, nch Gschäftf ihrer betelt! 8 urd gls persgnlic haftend? Hefe ischafter , ,,,, d, mn, d, dn, ne, , geren elch e e, , ,,, , ,, 3 mne, ,, wre e, , in, , den K , mn, , , ,,,, los ö . daa nere, nern är , , Burg, den 30. März 1918. 6. 1 , g 44 lial S. Elster, Zweignie derlassun ö t a. M. wohnhafte Kaufmann Zeichnun er Gesellschaft Finn I? gef hz fig fle en, m R abrit, Fassondrehecel nnd Feinzieherei urg und Karl Zlegenbein in Hannover. . 6 1 5 a,, ,, 4 . e nüt. e n,, n fen durch den Deut gen in Berlin unter der Firma G. lt. m r, . ö. ellen in . auch nenfggg ilig . . . ö . . in Demi e ferner die Her sfella n ö. r , seit 3 ten. ommisf gelellschaft ern, G fh nech den' . ; ,, . bestehenden Hauptgeschüfts: Gesamt,. Ulchafter eingttretrn; Pbisrdurch Vorstands und einen Prokurtften fan. recht Zelchn wandter Artikel und die Beteiligung bei Zur Vertretung der Gäsellscha turen u. Kommisfinn, Gesellschaft Kommandit-Gesellschaft nach dem paten⸗ Case? 1832 Kal. Amteger cht, Abt. 24, Cöln . m undes offene Handeiggesch ö ür or urtften erfolgen. rechtigt. d ̃ ung. 1s ; 90 d6 ellschan 2 ? ; . ,. g n . in ch. len ; 23 ; * 832 . nn,, r . 3en 28 h J. ; ö Je, . 35 . w1beren e 5 terne ß m: z ** schaster Rarl Ile gen mit beschränkter Haftung: Durch den tierten Systeme Beck hergestell ten musi⸗ Zu Chemischke Fapriz Betten hai sen vrolurs ist erteilt . Dherin⸗ en leur Can 6 Sig n * elßgesellich ai! hat. Gründer der Gesell caft, eiche fannt. Beschäftaführer Kind; Heinrich Roberi Wöfteh, gleichartigen Unternebmengen ist nur der Gesellscha Ile gen ß cin 2. z ö. 5 , , erten teme Beck herge , Se G ; D Ke nf mg = mit ' ran furt a. M. am Iiche Akfien überng *. ken 9. har ts suhrer ind: Ve nrich Ro er sowie die Uebernahme und Fort uhr i ermãchtigt. Beschluß vom 4. März 1918 ist der Sißz kalifchen Werke laut Vertrag vom Marauart d. Scharlz in Krttenhnusen, Ramzi, ; öbl] Sommerfeld und Rem Kaufragun Mar Mar 1518 keaom * oe tien übernommen haben, sind: Gagen orf und Walter Meisel, Fisch z ; e,. : ö Damit kemmt die ellen fig King Fend ssthen Rdn n,, , m h nnen In unser Handelgregister Abteilung B Wahlher, ide in Berlin. 4. Mär! 'gonnen. Der Frau IJ Kar fmann Hermann Runge in Ceeste. dr G, d, s eifel, Fisch., solcher. nter rr. 48363 die Firma Gebr. ,,,, ; , , e in Heeste ; bäh n kärnten, ewaät. De ö. Vertretaug der, Gesehscheft r. Schnmst nn Si den, ue, dz ln enn eilen derte, Tell te e räberbbt, ren, me, , hen Rr Mö, werleffend bie Cel nicht in Jotzannes Degner ia Brrereh' r. n din, init ala ereilt 23 anburektor. Ghristian Rah: in Päs'e en? hett gart: De sol6 dich, den. Vör lan, und, mnät, Perf enile ba ftenbz Gefen er g ieee ,,,, , r 6 n,. Firma, Geaniten Sion ume sch e, cæe. seotln der Kausmgangehesrä Martha s, Wut, Ke ftat ter se Nadun = Geestemünde, ö r n ,, n,. wenn der Varstand aus einer Persen Joses Schmitz in Wonn und Peter Cchmitz grafenstraße 23 Grund fte sest eg , we ne (h, fr it gie r 3 Gere . refer enn e T mit heschrüurter Haftung / In . 83 . inf ien r rn rr: t i 5 i ler Ernst Mirich in Gerste, Hielt! durch daß Häanhtger Hrerndeß = 3 . be . . . Eu d n. 6 Dandeltgesellschast schaft init beschränkter Haftung: Gefellschaftsberträg abgeändert. . Gr, gane nel icht, Mt.] Danzig! Durch Beschluß der Gesell. vegden, den 9. März 1918. . aufgelöst. můnb., ail atitege sn . mehreren Petsonen besfeht, durch je 5. Mär 195. gh den Beschluß vom 5. 6. 9. . , ,, ö. . Amtr ger cht Ki. 16 iu Cassel. charter rsa nrnliung vom ZI. Januar 1918 Königllches Amteger icht. Abt. III. lern ysso Otto Aliecke In Frankfurt ) Wer tdirektor Max Rindflelsch in , . , men e. zel det elbe bder durch ein Vorftandzs. ; Abtes tang R. ist bestimmt, daß die Gesellschaft nur durch , , Cöhkna, K heim. 833) ist dag Stammkahital um 21 000 M er⸗ m rResd , . M. ist zum Liquidator beflelli. Lehe, e . . err nt Doftung. mitglied züsammen mit einem Pro., Zu Nr. 68 Fiema Continental einen Geschsftsfsihrer vertreten wird. Kauf⸗ . ng ö . u., Ju das Han bel register ist am 27. Mäc 3 und beträgt jetzt 47 9000 . J. 5 143458 des Senn . r, git b) ö naenieur Kurt Schramm in Briemer= . gi ,,,. e. uu kurist Ti ist letzt . . . . nn Gusta Kühn ist nicht mehr Ge⸗ lee,, . 8 ein ae fragen. Nr. 265, Hetreffe le i j 4 iir. . r. e Gesell⸗ aven. , m e. Der HProkurist Timmermann ist letzt ? 2 em Garl Gehrke tr re g o se, e r e, n E eicher ode 826 16 chan n,, , A zi. t heute de Gesel che ö he,, bn gurfʒgg it,. Jam Siqhidafo⸗ ist Der Aufsichtgrat besteht aug den unt , n n, obgechlohen worden. befugt, jusem en mit einem Jo e Dannbbee ift Ge famtukotearg ar ann . in Hamburg, ist e . Ge n fn, In kaz Han belgregister B ist bei der Nr. 6737 die ,,,, schaft ml beschrünkter uftung / in , , . . , blẽher ge. Ceschäfieführ gr Kaufmann 1 big 4 einschließlich aufgeführten , . , mitglisde die Gelellschaft zu vertreren. ttellt daß dersesbe befugt sela soll, in führer. Bei Nr. 13181 Werkstütten unter Nr. 5 verzeichneten Üterland. Zlerben E Lunrbe, Cölu. Persönlich Danzig: Die Liqutbatton und damntt die eezdeng, äber in Hanihurg, und weiter ichad Gerlach in Frankfurt 4. M. welche den unter 3 gufgefsihrten Gründer brauche eam ste ne er , e Eni mang· und Dideonig- Sant, Pre⸗ Gem e tn schast reti einem Ho ande mittgltere ür A bed Ge sells it be . le Sud Ges / j l ; zesesischart 8 8 * Vertretungsbefugnis det Liquidat i r we, * g⸗ ellt tum Vorstande bestellt haber n gen! 3 Geschoßleilen, kara it erteilt an Ephraim Eduard oder einem anderen Prokurtsten die Rtrma ; r Armeebe arf He sellschaft mit be⸗ zen ira ᷣö harz. zes⸗ llschaft mit haftende Gestllschasfter: Heinrich Zierden, er retunggsbelugn e.. guidatorg J. solgendes eingetragen worden: 636 ilberversaubhaus Karl . t . eh aben. . hauprsachlich bon Wurfgrang ten, in ae, r Ge, e 2 g e. 2 der Gen ' , ,., . chränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ be chränkter Haftzng in Bleichervde“ Fausmann, Cöln, Grich Lampe, Kauf⸗ Stto Preuß ist beendigt. Die Firma ist Ver Gesellschafti vertrag ist am 31. Jull Dt ** ar Bon den bei der Anmeldung eingereichten Verbinditt g“ mit Metallen, Seiden s,, ,, . Be ugs, in 37 fr. erbindlich zu zeichnen. löscht.! = Bel Nr. 14190 uninn Suppen am 25 März 1918 eingetragen worden: wann, Cöln. Die Gesellschaft hat am erloschen. 1909 abgeschlossen und am 9. September fh, n Schwitftstũcen, inghesondere von dem Prö, Slelnen Üsw., bet Ciäberh von d'. ,,, , ge ren n nn, milrfelfabrik. Gesellschaft mit be⸗ Lfd. Ne. 10 März 1918 begonnen. Nr. 282, betreffend die Gefellschaft in 19 . e. öiölg Hauzitmerke Defsei Gesell, fungsherichte des Vorstanbt und Aufsschtz; Feth n, we, ge. mitgllede oder mit elaem Prokuristwn Hesellschaft mit beschräukter Haftung: ür. Hann 63 TIoe. ͤ März gonnen ; . U 1910 und am 20. Februar 1918 geändert haft mit besch rũnkter 2. ichts etelllgung an ahnlichen Unter, bie Fi 6. Bulch Heselschaftetbesch * tun chränkter Haftung; Kaufmann Louis Ver Nr. 50 bei der offenen Handelsgesell, Firma „Fahrik technijcher Benarfs, worden . . . 6 . . n . kann auf der nehmungen wei z ,,. 3 be 16 ** 6 . . 96. . ane n in. Frank Gerichisschreibe s untere ; ; ĩ / un teger cht tu Harm 8. slt bel chlossen worden: e l rei des unterzeichneten Ge Das Stammkapital der Gesellschaft Abtellüng für dat handele iter. Firma erkält den amen. Hann gversche

Hiorkomwski und Fräulein Frieda Pauer schast M. Ran Mont Schantzerg rwe. artiel, FesenschMast mit beschräntter SHegenstand des Unternehmen ist der ; ind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— ff dition der stösni en Zeitun I) GC öyln. Daftung“ in Dauzig Sch diitzz Durch Henke en , e , *. irt a. M. ist Einzelprokura erteilt. richts Ginsicht genommen werden; der besra , . n on , J i , ,,, , , dnn neren ieh, ,n, m,, ,,, ,, g gn ee, Tewbersee , , re nn , . Khan, ist, zum, Beschiftsführer bestellt. lochen. vom 18. Mär, 1915 st ver Gefell haftz⸗ Fywarate, ing besonbere Die Herstelfung und ; ; aft; Die ber der Handelstammer hierselbst ein. handen, wird die Geselsfchatt durch zwei 6 8 9 . 2 Hir ukter Berlin, 3 März 1913. aha ndert, Nr. 112 b Handel ggesell⸗ vertrag geändert. en- m . . z ima lautet jetzt: „Elertrizitäts werk geseben werden. Sec m ter,, e urch zwet Eintragungen in das Handelsregister. Sa stitug in in den Sitz in Sonner. ,,,, mn mitt. KWisterne, Könlchtgen 1utzgerict, g r cr en Ter, d e, mm,, , e g, , ,, , , ,, 1 dr, . m ö, wär los,. , nen greif d, ziierenbenel dis ch hen e , ,,,, Abtellung 122. . ; Gesclfschatt' ist ufa 5st. Yer bisherige die Anferitzung und den Pertrleb von ** 3 ; 1 u zengral her fammtkung änlgliches Amtagericht. VI schaf tl h . ö to. Dtese offene Han⸗ au 90 es, er erren. 3 Zum ,, e nn, i, rtl. isc tragung in die Zzichenrelle an tsggt in, hm 18. Februar 1918 ist d 6 men schaf tlich vertreten. dels zesellschatt it aufgelßst worden; weiteren Geschäftsführer ist ber Kaufmann . G naheren Handtltze gez Att. 3 63 (ell te, elfe senbaum ist allc⸗ en,, n, , ,,, ie n. sind, so wie ber Abl inf ali. Genf apitals 36 1 Gemünd, Senne hien. lden Geh stehhrg ist: Darptmann a. D. a I e . Berlin. 823) ist bi der Flöng Kifech Güttler, . 3 3. e, gu e Beru g rn und gugnugun . hiezmit direlt oer indirekt in Ver bindung , Stud. neuer, auf den Inhaber Im Handelgregisler für Ginzelftrmen j Dear Wund erligh zu Ham durg. sellschaster haben sich augeigandergesetzt; . Der Gesellsch sierbenteag ist abgeändert. In das Handelsregister Abteilung B st Boltenh ait, in getralen worden: Vie 24 . „Gz TY gr ft a, n. Patenten und G ian . auf ste hen den Geschäfte. ender Aktien über je 1000 6, die beute das Erlöschen der Firma Anton ,,. wiid bekanntgemacht; Die Be, daz Geschäft isi von Wilhelm Ladrhlg Die Kapstaler kt dung ist augge fuß ct. heute eingetragen worden; Nr. 15 298. Ftema ist rloschen. y . . n n, e, de,. gen zer ,, ier . ö. a, . Bas Stam mkapltal beträgt einhundert jn 18. Februar 1913 ab gewinaberechtt zl Hörner, Ilgarrenspenalgeschist in an ut:achungen der ,, erfolgen Gliisa Loeper und Hermann Grwin zu Ne 1913 Firma WMünsterische . em,. Fon, . e es. * . , 5 6 663 . e schaflefahrer bestell x. im 6 den alten Alrten gleich. . ,, worden. durch den da, re tr nielger. 6 Carl Armann, Kaufleuten, ju ö . ö. a . At ite n. ränkter Haftung. Sitz: Ehar⸗ Snigliches Amttzgerscht. n,, , ,,, n n,, aniae ,, h. ö f R ehre re e, rähler beltelll, Ken, erhöht worden. f w , , = . 36. amburg, übernommen worpen; die gesetschaf weignlederlas ing Han⸗ iottenburg. 8, i e, Unter- ane, ne. . 9 en, ,, . ö. . ee n, . sa wird die Gesellichat urch zn ei Ge, nh Das e e ee n n, K. Württ. Amtggericht Gmünd. Ergar Frank. Inhaber: Gdgar Frank, Nen Hondelegeselhsckaft? bet; eue ober r, hen Heng n in nehmens. Ber Umbau und die Finrichtung Bnngenkurg, Hinrel;.,, ses] wide der ,, , , ,, öh nm denn e feht n Co e, e sätefähßrgt oder irh (ien Geschästt. ncht s Miniongn Mart. ge nnn, 536 ,,, , w. zu Hanmdurg. 37. Mär; 1915 begonnen und fetzt dasz Münster, August Jureg, Münter, und 2 , , , srägt 2 S6. Geschäftsführer: Archi⸗ rz * ngetragenen gira: „„äWttz n , n nn,, re, , , n, . 8 , n wh! um Geschäf st. brftellt der Kanf— ser Kaufmann Mor! . , . ) ; ö . ann, e e nn , , n ü e, J ,,, , ,, ,,,, , ' , g n, , nen , , . esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ dermeltt: Vas (étcäst it guf te ver- Erb rau, da , , , n,, . , , de, . Werren n,, Wiesden. en und Frau bermttiwete grtrn G. von habn , , nr del ein. Verbindlichkelten und Forderungen der nter Nr. 9 die Firma Nährwert ö Haftung. Der Gefellschaftsver⸗ witrwe te Fran Na urer⸗ und Zimmer⸗ mil Ver brand. Kaufmann, Göln. Dem Ge härte f hrer ift der Malermel ter Dresden, den 30. März 1918. senberge 86 . 2 * in 36r h, fo gendes C8. Hübler. Di⸗ in Alfred Lisser er⸗ früheren Inhaber sind nicht übern omme Svannnver ch ese Ischa ft mit be. 9 it. an , git 1913 ,, ie rie Frschtt, geß. Bart, in Rlhert ibrgnd. in Coͤln-Linden thal it ö , ; Königliches Amtsgericht. Abteitung In. jz. 6. . i len worden: Bie Fita ist er, eilte Hrennrg it eilgschen., worden. , schräukter Hafthng mi Sitz in Han— Äls nicht eingetragen wird verhffentilht: rg nbelkurg a, . lb, egangzen. Dem Piotung grell. ö. , , , r. . . 4 e d,, 9ꝛo urin eingetreten. Sie ist jedoch von Amtggericht Gzelitz A. S CG. Weller. Gelamtprgfura ist Jacob Wolff Co. Aus dieser Kom. npbder. Gezenffan; beg aiernehinenz Seffentliche Bekanntmachungen ber Ge— ich r ekten Heinrich gischer, ebenda, ist Nr. 2178 kei der Firma Jae. Ylegler, 6 e ,. ? , n yen nem; 26 6. [620] ö Vertretung auge schf fen . gelt an Elfriede Sosle Mathilde manditgesellschaft ist die Kommandstissin ift Herftellung und ert seß bon Nahrungs- Flsthaft erfolgen nur durch den Deutsgen Pi. ra erteilt. i c vn, . Prorn ea 21 Friedrich Picker, , e, . n, i ö 23 Blatt 1 3 des e en e, A 6h. Dug Lehn zun Wert. Hamburg. os Aang. Gälh und Anna Catharina auzgeschieden, die Gesellschaft wird von Und Genuß mntiteln. Gesthästzührer sind: Velchs anzeiger. Nr. I5 299. Dent sch⸗ rand endie'g SGanel), den 22. März Lr gult Mever und Car] Holtze lst er⸗ . 9. in , erg: Nach ein 3e. (ir. dle Firma za tete r · geh, Kurt gsabrit. Unler dieset Firing bert Ginteaguingen Kͤa bas Ganbels 761 Schubert. J ö - den perfönlich haftenden Gesellschaftein Chemiker Albert Müller la Hannboher und Skanbinabifche Ein. und ns fuhr , ; . loschen. Das Handels geschãst ist mit dem ern n der Iz nete bersammilung vom Roch in Dresden, ist bent elnget agen Frantfuit a. M . ar 15 6 elõregisteꝝ. Vie an C. A. W. Hübler ertellte alz offene Handelsgesellschaft ücker un, Kaufmann. Friedrich Kreikenbanm in Ge e ft! nit iche nnkter r,. önigliches Amttgericht. Fr menrecht unter Nr sckluß der un Ge. 30. Oktober 1917 soll das Grund laphtal worden: Der Inhaher Johann? Garl i ,,, . ,, . 9 Theopor eM 6 an Prokura ift erloschen ; heran herter Firma sortgef ht. Plldeg heim. Vie Heselllchaft wird ver= inng. Sitz. Berlin. Gegensiand des Tandem bes., ir-. 82) schäft entstandenen Verbindlichkeiten über, um 600 900 M erhöht werden. Die Er- Hermann Steinbrück ist urge chieden snelkan fn ann geschäft a r e, , 9 . rh. . ler. Wachs murh & Krogmaunn. Gesamt. Meiallmert Hidmann? K Go. Olese kreten urch 2 See , 9 nn, , , , , m, , ,, B r gangen auf die Gestuschast, auter er dong sst er ola End betrgt das Mhrund. Der Brogist garn Johann Herbert reiß veug, ö ö (. h eo 6 . Mar · prokura i ertelstt an Otto Emil Comma n dttgesellschast ist aufgelzst wor. eiten Geschäfts sührer ünd einen Pro- , ea ,,, in n . Firmé: Jae. Ziegler mit beschräntter kapital jezt 1 G06 Go . Als nicht ein. 1 Dresden ist Inhaber. Gr haftet nicht aw in en geen fn n 6. wreih⸗ . . En ; 56 obert Müller, Friedrich. Branben burg und Gerhard den; Äiqulden ion findet nicht statt; die kur en. Lem Franleln Hildegurd Möller stoffe zwischen Deutschland und den San. EL sche War efchfchaft init be— Dastung zu sn. : geiragen wird noch bekannt gemacht, daß für die im, Hetrieß. des Göeschälte be. enn e nn schzz ö. ö es Grün ,. e, n i urg; . Paul Wilhelm Köhmer; dteselben sind Gesellschafter haben sich duzesng der. in Vannober ifi Hröfurg er eilt, Dag dinavischen Landern. Das Stammkapital far g nnter Haftung Sianue a. 5 j Nr. 6659 bet der Firma Albert die neuen Attien auf den Inhaber lauten gründeten Verbindlichkeiten des früheren ng, bett, Fie . un, . Verord. 23 , en, , r len schant hat am semeinschafclih, oder jeder mit dem cesetzt, was Geschäft ! ist von! Ci; Stammkapital eil zgt 39 So „c, Tie betragt 3 Os5 . Geschafte führer; lz In Kerner, Der wefessch tan ett i' amn ., . ,,, 1 . , ., hel n die in 6 ö. , Brel g deer Csgafters Ma ke snrokurtsten Wegener jeschnungs. rende Jagen leur, zu Hamburg, ke e, nn, n, bi e , n erfossen genieur Emil Hieronymus Friebe, Kauf⸗ ig. Mr; i5i8 dab . ö in per lau Wishhelmine Krapohl, geb. Schmitz, gegeben werden. riebe begründeten Forderungen nicht au nber 1981. 6 , . 3. De. gli 2 6. afters Mar. serechtigt. könn nnn n, g, ih n m, wmnschen ng, m , n n , e mn ee, Ge. . 9 ü hin, en , 39. der ist erloschẽn. le Firma ist erloschei. Köntgl. Amtsgerickt. Abt. 10, zu Danzig ihn über. . 64. . ö. *. . . . 1. 61 . Vermerk gu Die an R. S. Krogmann erteilte unter unveränderter Firma k Gesellschaftshertrag ist am 14 d r üs Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit , , n, ? 6 ern g. Mar ö . Abtellung B. Hum gig. S384] Dresden. den 2. April 1913. . cch 8 g des Min isserz e n ĩ . ö jn dard * 2 i n Eimn⸗ Pratura ist durch Tod erloschen. Die im Geschästsbetriebe begründeten errichtet und am 5. Mär 18618 abgz ändert beschränkter Haftung., Der Gefellschafts⸗ 1913. ; 6. ö Nr. 668 kel der Firma Münver,. In unser Handelsreglster Abtellung. ß Königliches Amtzger icht. Abt. III. Gewebe pen ls, , fi Hane , , , m. register hln . Rind Deistwasse Rihwäratehau Ge. Vechiadlichktien und Forbertngen ber work en. ; k Königliche; Auizarelcht. kermnnnnsß. fm nescht serer it bel ers ö, ih, fend bir diente wäasneldaerr᷑ ki! cnenler been dene l, ende gesentthafes AMräle Ellen, ann, feen Räber sinz aitkt ääettbnmen dare dfn, , nan. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 8 Sa ftu ng, Shsten Herbertz, Cöln. Zwelgniederlafsung ia Füma, Restaurant,! . es be S bel e n., sugn ff. der Gesg. n aft . e 66 ***. ̃ e,. r üller Auf Grund der Verordnung des Bun. worden. Fön glicheß Amte ert. 12. erfolgt die Vertretung durch jeden Ge Remer ha ven, lsßo! Die Ag idation sst beentkei. Bie Firma Ritutonidt, een fchaft nnr weschrär tter Del der dr se dee endeten n;, . ruhen n zsttrer und. der It Hirch ginen Termert an eĩe am d»esrts ohn 6. Nrnemer lg ig De Dierrich Hendeutgun. Die an . 8. schäftsfüh rer allein. Als nicht eingetragen Im Haänvelhtegister ist beute zu der ist erloschen. Saftiuug Könige berg H Br., Jittale eingetragenen Firma Gr sckenban Flen, angsh en während der Dauer der 6. De jenmher 1801 erfolgte Eintragung zember 1917 ist Karl Augun Hesse Aten und J. T 9 Schultz eiten Halnuu. . 831 mord berbffentttcht: Als Cinlgaelant bas Ftämg Heinrich bischoff in Bremer. r. zd bel der Firma Deutsche Ge. Val gig! ist am 37. Mar 1519 einge. der Atte ge s⸗ haft, n em muh 3. ö. j in, das Gütertechtregister hingewiesen Kaufanann zu bamha rg, Kun Süwangt— Gefartprot dei ist erioschern. 5 53m , e Handel tregister à ist unter Stanntabttle en,, sscheft wenn dee engeteägn warzen. Tie Küftäaft an Vertherkungs vor zucker fare, d, mann Hitz Srleer ide am ö d, id s, e mn, na, nee Ge,, dme, bersaltzt der Gelen deen orden, , Gnelptekarg it refst an Jobanne Tinct L ge, rn, Kart nnd engebrachk vom (öesellschafler Ingenieur Fienig ift erloschen. jähen, (Pare't etre sfenj mil be i ais Secckästeshrer aeg. hieden. An wi sn, übrig, bee , dest nell; wer n, w, nne n menen, gell; gi wn det hdl libres un Lubdhn ln Hemm Sä,. Cale a nbaber g, smn erm nher Emil Hieronhmus Friebe in Berlin die Beemer ape, den 30. März 1918. sichränkter Rafting, Cölt. Die Ver feine Stelse ist der Kaufmz Hu Erhöhung des. Grundkaritalz Im . st aug der Gesesischaft after. Frieprich Karl wichard Hehpert, Nen äbanhinngen ruht während ber Rör , en, mn, n, . Eo. Aus die Farl Nong san. In ala? i ,, in wer n, Hhese ll d fer e, en bei Der Gerichteschtelher ves mtzgerichtz: irekungzbefugnsß der Liqutdatoren ist be Keßler . Rn geber . . 2 400 000 S ist durchgeführt, Dns . Der Kaufmann Nathan Kaufmann, und Frau Minna Herelttte Dalter der mw mgzverthaltinzg. offenen , ist er ge tragen worden: ie, . , , n, , , g rern. nder 6 Firma ist erloschen. j hr er l er 3 nn . r bee, . , i ffn, 3. n nn das 97 . geb. Kaiser, beide zu , . 2 , , . mit sellschafter Soef nir ang jeschteden; hie er, g , . in . Betriebe des schäftsein richtungsgegen stände zum fe ze ,, . g Nr. 1052 bei der Flema Rheivische Paul Zie 'schen. urch den Heneralversamm unge e. gen Firma urg; igrrünklter Gaftuug. er Ge. GHöescilschaft wird bon ben berbtelbanden Göschäfts biöher begründeten Forderungen . e ed gen gj 6. zun zeffent⸗ . Handel gregister abtennl35] Attiengesellschaft fine . e rs n e e le gn zu Danzig. , w . J r e ,, . estaurant · , n ncht hat am i mer F. J. H. Welter ist ver⸗ Geer een. ,. * , n,, . auf den neuen In⸗ liche Bekann imachlngen der Gefellshaft e Tulln ee ge eien, wet. ; dergt an und BKBrikettfahritatton, e, thöhung, de Grundtantale s ,, Gemen , e , g. 3 . oꝛben. ir ; . age lch gh en. ö. i n ö . , st ,,, een. Itah bem Beschluß . General-; , Handeltreglster Abteil y Gesellschafts vertrages ahbge ander, Alg hen. engt . aft mit hes ankter 8, e n,. Wagner. Gesellschafter: Franz Igeob Welter, Kaufmann, zu 3 , , n Sohn. Das Geschaft Kalau, den 3. Mär 1918. anzeiger. Nr. 15 355. Dammann a, ,. , n,, , m,, berfanimlung von z Januar 19183 sostf ,,. . . 6 . ; 9 unh ö . i ,. wird n, ö. i te r; . in ĩ . . . . Wolf 6 ist um Geschäftsführer be. ist von Karl Güsten Awbif Wanfer, Königliches Amtoger icht. Jůüm 6 chi⸗ it beschrün⸗ n en, mente, (hen mrs dag Grundkäpltaf um 17 Millionen Mark , , e. mi, . ztük neuen, auf den Inhaber e schluß vom 23. März agher, Kaufleute, ju Harburg. kellt worden. e u. n, er, i, de ,, m e he , d, ,, n, h, len, men r, , en menen, , , d, ech ic ln bt ar , aner es,, , wur n, n, lsn des Unternehmens: Bie Herstellung! and , , , mn zem. von 12 006 060 9. beraktien zum! ; ** 8 e 6 werden zum Kurse von 165 9so ö. . Direktor Heinr. 23. März 1 egonnen. Merten Gefell schaft. Gesamtprof . 36 andelgregisterein trag. J ,, , h n , , n , , r,, 8 a,. b ? . Amtęger Kffeldorf. : a aver Gesellschaft drothea Helene Never, geb. Herr, Niktor Frank. Verhin eiter wr derum en n-, Weitere stellpertgetegde Wor⸗ ö bn nit schaf F zerbindlichkeiten und Forderungen der landen siglle der: Fal Fam lmuller 1. ich Und

Die Wörviel fältigmng der Verkeuf und das Nr. 35359. Dffeng Handel ggesellschast Verleihen bon Films; Das Stamm ar it q; Hepba X 3 . Been lan höhnnß tt, Reha führt, sedaß das Grund. Kaufmann Max Neumann unter ver nicht e g fe . der, ; ta beträgt 385 665 Her b ft aritch, 0 e h 76059905 * . , . ͤ ug. mann, und Hugo Carl M Kauf J. J. zo. se . = überen ; ; n . Irie gn Ez, dennen gn, m, dmr isis er wii n,, ,, . in getragenen Firma Mt Nenmgnn, n kiehstnit, 63 m n ,,. . mann, be de 9 unh n . d. n e f r r , ,n y . sind nicht uber tel ger g e. ,, i he, , n n nr, , meer,, wenn n , es,, dee ,, e. ar nn,. d Ss, amm snn, Hernhar Barch; Ludwig Haruch, Willy Fertrag abüeäntit Beißgfih ber öh 1 : 9 rma ale Jug olstadt. eitere stellber, . iu Frankfurt a. M. rz 19818 begonnen. Firma erloschen. miar tint. Pa f gl. Amtggericht. Imschauspieler und Negisse Char⸗ San, NrGit- , . vertrag abgeänbert bejüglich der Höhe des 2. 6.49 ; : ; ng erlosch , . . hn, ens Hr, Atchiselt belt aher stfntnn Körun fahitch, und de; Knabe Fon Bor Ther den,, ü erich ke en d d oisteß ban itflie zer ind, 3 dre h, fte r, Dot Stadt Ser, Gesellschafter Müller ist von Amtsgericht in Hamburg. Seoktar Georg Keller, r n . 1 . sellschaft mit besch rtter Ha süng! 336 . br, , n,. J, ö. r, zugsdktien. Ferner wird beldsnt gemacht: Königl. Amtegerlcht, Abt. 10, zu Danzig. n und Karl Butzengeiger in auf ert Knesturr. Bie Firma , md der Gesellschaft auz⸗ Aßteilung flir das Handelsregtster. Damburg, übernommen worden und 3* r ge we oredifte ist heut ö. klar tsberlen neter ngen? ür rg dung der Geselloözat fänd nur Hie äcsen nd Rorsugäaktien. ; gz6 ]] Nin hen, ; in, geschloffen. , In dan 8 eute ein ell haßt derts, ist a3. 6, ann le zwei Geckischatter gemelnschaftlich er, , , n , , n nnr, Hanelsrenlster Abtei ss]! Gichflärt, zen 38. Mann 161. ae Genft Gartmann vorm. E. Mag Lrichsseuring Wie. Llmalta J . e db ar den, m dn gefrbten weden: und 16. März 1918 abgeschlossen. Als machtit. 1 n ih n,, , äich 6 0/o 6 d n s Dr ö n . . z R. Amittzgericht rtma an F. wen ker Gesellshast Leaichssenring. Inhaberin: Ansalia Reamharg 165] . . Nauf Blait 172 030 die Firma Ber einge trage ; De röffen licht: Als * J ö *. 27 uqczinien 1 5 1 j 8. . 7. 8, k e 1 sch r e fel. . 3 ö 9 ' * a . . a. 61 8 ) . 2 k 8 * ) . . 361 16. * . * e en , e f n, san,, 3 3 ö 3 der 8. 367 G chlot⸗ 1. un „Wie 36 , , ö Eagen,. Ruhr. 8566 aer , nn n n,. , n ,,. e ,, Witwe, un n, nr ,. ,, betriebe 6 , 3 ,, bie Gesessichaft eingebracht vom Gefell Be stanz, eßenka? ! mann n Comp. Gesenlschaft mit be. ichaft mit beschräukter Fnstnng!“ in In daz Handelzregister ist am 23. Mläri n, Frauffutt e., , men Hul Ce, ern, nen , . ,, und Forderungen des früheren Inhaberg iörtkmmaischeflt. 3. G n, ,, , schafter Regisseur und Filmschguspieler K Närj 1918. , , Hatung, Köln'n,. Die Firma Vanzig am zb. cn 1818 zingertagen; 19s eingetragen zu n. Nr. is, bet bi. Kantfurt a. , nn,, . nf e , . ,, . sind 236. n worden. die Raufiellt⸗ Jelchard k. Gerhard Dammann in Char ettenburg, Foönigliches Amt gericht. i geändert in Rhein ische Harackenar Der Kar mann, Kurt Weichhradt, it durch Firma Schrepper Æ Co., CE ffenz Dem dnial. Amteger cht. Abtessung 16 Berthold Grnesto Johanneg Schoft, zu in . w zöhllch und Carl e täßel iänitid. in ber mit der Rational Filmgeselschaft ab.. 6 64 Gesellschaft mit belchrkänkter Has⸗ To) als Geschästgführer ausgesch eden, An Beiriebs führer August zur Hieden ia eat. m- 9 16. r. Sohn 8 8 . gan Inhaber n Abteilung für das Handelsregister. Wirnlg, alg perfsnlich astende Gefell. eschlossene Vertrag, der zum Gegenstand E renlan. ö . 9 2 1882 tung. Gegen and det Unternehmen ist fin Stelle in der Kaufmann 1, . Gssen ist Einjelprorura erteilt. ö 65 mund e. Ib6b9] G ahn * Liebenthal. Der Inbober 53 . * n nn ö ugust r ; ves rr 2. . und 12 Kommanditisten. Ble en Verkesf von 8 Films zum Freie In. un er Dandelrenistet Ahtell ung R Horlan auch Ban und rr icht ung. von Srnld in Danzig um Geschã ie hn, be⸗ Seine biahrrige Gefamtprokura ist er⸗ e unter .; C gi en fal i , 13. M, e 6 g., Kaufmitrun, zu Ham. 2 e ' ent. Haupels. 687] Gesellfchaft jist am 36. Mar, 1918 er- pon M, für den Meter hat, Fernen Rr. 64 ist ker der i, DHarägen;, Danch Ge sellicha ltere chlutz stellt, Die Gglammt prof urn des Willibald loschen. . berssorken; dag Geschs fi nad don * 5 mn. Mule e. e i des , , . Ham nr richtet worden. hin überträgt Dammann der Gesellschaft Centrale kKöefell ch aft mit beschräutter vom J. Mär 1818 ist ar Stam mea hf tal Ewald 1j durch seine Gestellung zum Ge— Königliches Amtsgericht Gffen. e , . me ing Clara Lie benstal Witwe, geh Ha n sellsch t ist aufgcĩoñt Vr f , de me,. 6 ls bei der Y auf Blatt 17 031 die Firma Pan ier⸗ auf 40 000 „S erhöht. schäftsührer erloschen, Der Frau Antta = 53 ö rr ,, e. , , 9 . 1 8 Händels gefellschaft Tönhs u. waren Fan ri Frarl chm ot in veiy zig . Roder m, 8. n eig zig an zertz Lit Ian se et. ; iu Hamburg. ; Der 1 ir ftr Kaufmann Otto gr em l * , n . tokurs ißt ertellt an Gurt Sieben bal. Rtobert Reben c Co. Da Geschäft Tönzmng ssi berstotben. Sele Wtioc, nnn IJ auf Sinn . . z * 1 0 9

,, . R un a6 r mn n . gr entweder selbst verfaßt ode der⸗ getragen worden: Die Liguidation ist be. Vurch Relellschafterbeschluß vom 5. Fe. Weichbroht, geb. Vanzig it Eggom, Runn-. ö 3386 em Si 9 n. e f . brugr 19518 1st der (Gelellschastzvertrag Einzelprokurg erteilt; die ihr erteilte Ge⸗ In dat Handeltzregister ist am 26. Mön stragen worden. . be

Nr. 2 die egenstand p. : tan Gun 4b 1918 eingetrggen unter A Nr. 2394 ö des Unternehmen 2. der le 3 E. Ballin er lellte Proökurn kst von Maren Nathan, Kaufwtann, zu geb. Werner, und seine Kinder , ö. gls etrieh! ist erloschen. Hamburg. ibernonmmen worden und with Werner Confug, alle ia Damm, find alt Leipzig (Gohl. .

see n. 2 * . - 34

itig erworb t. endet, die Firma ist erloschen. 2 r ,, . , . Breglgu, 22. Mär; 1918. , . Firma, durch Gesellschafter⸗ famtprokura ist dadurch erloschen. ö äelcnden Gilma zu Cbertragen. Elie Königlicheg Amtsgericht. beschluß vom 7. März 1513 ferner ff der] Könsqi. Amttgericht, Abt. Ih, a Daugzig. J Firma Bit rich Vo gelfang, Gen, and dle CGerichmnng und der

[ . ** .

. 2 ö ( 8 . . . n ö * . = . . ĩ 4 . ö . f. . ö. ö ö 5 X. * ö 7 ö . , ö. 3. . ö ̃ z . ö V 4 . . 9 5. 3 . .. . 2 . . * .