1918 / 79 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

z * w ö. ( 5 Rn w eilage Der Verlsgr uch händlet August Frichrich j gckischriften in anderen Staaten, b. dle in verz. 6 Die Fitma Lg. Wittmart c Es. *. * 5 Saoldorf 9 Lelprig ist . (An⸗ , . ron Anlagen, Herstellung, 6 Handels reg sicr A ahl. Gomm. Ges, Sitz in Stuttgart, Kon- 6 Genossenschaftz n 8 166 . 1 d öh ĩ l! zur Vell chen Reithtzanzeiger und Königl.

ag . Geschãstamwesg. Verlag ßuch⸗ Grwerb nad Werkanf bon rr ng, ift Pente bei B Firma Rudolph Leder manditgesellschaft seit 1. Mär 1918. . g ch Preuß is chen Staats anzeiger.

2

del Maschtnen und Waren jeglicher Art, in Quedlinburg eingetragen worden: Persönkich haftender Gesellschafter: Lurwig st . auf Blatt 17 035 die Flrma Johann welch? im Zu sammenbang mit der Die Prokura des Karl Stahn it er⸗ Wittmann, Bankier bier. 1 Kom⸗ regi et.

Mtzne in Leipzig (Weststr. 36. Der Luftichiffahrt Reben, . Jrwerb ren loschen. Dem Ingenieur Georg Gerlach manditist. Prokurist: Hermann Wechsler, Adenan. k Berl D nner tan ;

Taufmann Johann Ahne in Leipng ist Urheberrechten, namentlich von Hatenten in Quedlinburg sst. Gigzelprokura erteilt. Bankprokursst hier. S. Einzel firmen. In un er Den ffenschaftercgiste g ** . ö. Berling, Oonnerstag, den 4. April

Inhaber. (Angegebener Geschäfte jwesg: und Musterschutzrechten, und die Siche, Sneblinbrrg, den 35. Mär: 1913. Die Firma Morecnt . Fitchtach, am 22. Män 1915 unter irc nun e . z geil 6 4 eg u. / .

Vandel mit technischem Fabrikbedar) tung ven Warenzeichen in Zusammea— Röniglich:s Amtsgericht. Gesrillschaft niit beschrã nnter Dafiung, getragen: th der Intals bie fer Zei . nig zeiche dit Belnmnnmuchungen über 1. Fiatragung pr. von Fatentan wülten, ? atente, 3 Cehrauchsrnustet 8) auf Blatt 17034 die Firma Moritz hang mit dem Tustpeostrertehr und Sitz in Stutégart. Gesellschaft mit be die durch Statut vom 2l. Beh schasts⸗, 8. Ze chen= 9. Du erte het, 16, der Urht zerrechtgeintragetolie sowie 11. Ilher Kun re rn 12. ze Tariß P , , n nen,

Vedehenz in Letnzig (Tauchaeritr. 22). dem Luftverkehr, 4d. die Sründung staat· Ratheno m. 843] schräntter Haftung auf Grund Gesell⸗ 1918 errschtete Genossenschast . tun * Linen bt son deren Glatt miter dem Titel = trie rad 12. 2 und Fahryl

Dez Irgen tur Richard Nöoris Liebebkenz lich begrenzter Luftberkezhezgesehschasten In unser Paadelgzregisier Abtellung K schafizbärtragz vor 18. Mär 1518. FKtrma Schneider. Lie erlautert k

j z Int ; ; j 12 . J i. ,. . ug. e, ö 9 . . in Lelpng ist Inhaber (Angegehener Ge, und die Bereitigung an fachen in jeder Nr. 78 ist bei der Firma Gustav Gegenfsand dts Unterneÿmens ist der Rohst off genosenschaft un 2354 8 KBo⸗ Ie r h n d m,. ** 6 3 *. * 0 schäftszweig: Fabrikation von March en, den' 6. . us der Luft Golbsche Irk. Philipp Tscheerner Befrieb einez Sägewen kg, der Handel mit ter Saz pflicht in ., descht in 63 en sr i 335 56 * ä 2 3 * 969 3 Den 8 MeV N 798 J Werlseäegen und Massenartikelgz aller cl. Ind deren Verwer n ng, J. Sie usb ittümz Birchdenck'rei un Huthhandlung Holl und die Fabrikarton and der Ver, Die Ptitaliezer des Vorstandt . . 2 , Se, s? ; * 6 t. * 6) auf Glatt 17 9ö5 , die Fiima Paul und Prüfung von Piioteg für den Luft in Fricsack heute folgendes eingetragen irleb von Heliartikeln und anderer Waren Y chael Agnes, Schneid ermeist . Da Zentral ⸗Handelsregister für datz Deutsche Reich Hann Erg Me M-, ,,,. . Derritag in Lein ig (Löber. 2); Der verkehr. Siarrmertal: 20 M . Sind worden: Die Firma ist ' erloscher. jeder Art, Verwzꝛtung vor Patenten und Matthtas Weber, chneiderue inn zr Selbstẽ ß ler auch durch Ti: Koni liche c arne ire, . durch ail Postansialten, in Berlin Va Vaufmann Alfred Paul Heerling in Scirzig mehrere Geschäfisfübrer beftellt, so ver- Ratwenor, den 27. März 1918, Schutzrechten und Finannerungen. Die Adenau. lier h in Se bie, 65 bergen , reichs · und Staalßanzeigerß, Sw. 48, 2 M 16 it Inhaber. (üängegebener Geschäfte⸗ treten sie die Sesellschaft zu je jweien Königliches Amtagerscht. Gesellichaft isz berechtigt, auf Grund He. Gegenstand des Unternehmenz s ö S gespalt chlag von 0 v. H. erhoben. zvelg; Handel mit Klein werten gmaschtnen gemeinscheftlich ober e einer ie Gemein⸗ schlufses der Geschäftsführrr im In⸗ und meinsamer Cinkauf bon Rohstoffen ke r mee . 3. 28 , ,,, n , sowie Ver · schaft mit einem Yrelurksten. Heschete. Rathen n. ö 842 Auslande unter ber sleichen gder unter Uebernahme und Ausführung gerllssn ö, fe a eg SSF r Landon barz, daa vok. 18611 zu der F! ,, . ö 36 zungen.) fübrer: Friedrich Paul, Grattz, Ober. In unser Handelörcgigter Abteilung K besonderer Firma Zwejigniederlassungen zu Lieferungen. 7 Gens 5st 86⸗ In de; Cerüffenfae er, nster l wer Firma ker. G noffenschaft ihre rungen kundzugeben und für den Verein gunmebr orbentlickes Vorstandsrzitzslied. ) auf Blatt 17035 die Firma In leutnant a Mürchen. Ur, 442 ist bie Firma Lüste c Co. in errichten, auch sich bei anderen Unter, e Bekanntmachungen der Gent ) 2 4 ff 568 ih ] In dez Gengssenschutsreg: ster unter tarmnensanterschrist hinzufügen. zu zeichnen. Die Seneralversammlung vom 25. Ma gSentenr Bũro Sonis Oeiner in Leipzig 3) Sangz Land. Siz Münchewn. Friesack und als deren persönlich haltende nehmungen in jeder gesetzlich zuläãssigen schast erfolgen unter der Sirn ef Etz if 0 zurfer Thur, iind) are ina) F J . * Windmählenstr. 43): Der Faufmann Jubader: Spediteur Christian Hänel in Gesellschafter: der Kaufmann Walter Form zu betelligen. Das Stammkapstal jetzteren, aezeichner pon minbesserrt n reg i . . . r ger sti . rend de; Dienststunben bes Gi Landwirtschaft lichen Gendffenschastzblatz in nähere Maßgabe des eingereichten Pro⸗ Louis Ortner in Leipzig tst Inhaber. München, Spenitione, und. Mößeltrens.! güte in Friesack, der Kaufmann Wilbelm Petegt 20 O0 6. Sind m:hrere Ge- stande mitglledern, und wenn si nun 96 . ,,,, , , . cichts idem gestatter . Neuwied. Sie sind wenn sie mit recht tokolls heschlossen. Diplurg 1st dem Zivilingen leur Egon portgeschäft. Vie im Geschãftz betriebe dez Läbte dalelbst, der Kaufmann Rudolf schäfisführer hestelit, so sind dieselben je sichtsrar aut gehen, unter Ninnung . Ba rr Ide, Horn nmz. k , . nnr , rg ait vf chi. mit Dort nun den 2. Mirz 1913. licher Wirkung für dea Vereln verburden 2) Moltereigenoffenschaft Nater-= Veinrich Ludwig Manger in Leirzig er⸗ disbtrigen Inhaberg Janaz Lenk, ebem. Lübte vafelbst, der Lehrer Otto Sehmann inen zur Vertretung der Hesellschaft selben, gezeichnet von Voͤrtzen h ( Iin un ser Geno fen ichafte tec sten ist benie Gi 1 1, Königliches Amtzgericht. sinde in der fär die Zuchnung des Vor. Hau sen O. c., eig etrza gent Geroffer- i. g, , Seschẽ g: mweig. Her · Spediteurs in Min chen begesindeten daftlost alg offene Handelsgesellschaft ein m e,, , n, . Ausfichtg rate. . unter Nr. 20 . ö., . dor e eff R ö k zar kerne für den Hegel belslimmten For, (aft mit unbeschräutzer Haftpflicht. , Feen, ,, d dhe be, n se ene aun eis , , ,, , en ,,,, ,,,, , , ,, d, g, wan , , , , n. Jahr staniagen.) . J r,,“ 1 5 , , vie gr r ber , , enen. , rande, Zeinzig, am 30. März 1918. 9 Rons. Versand Arbrs Vauls⸗ Zur Vertret mag der G sellschaft siad Deutschen Reichganzeiger. hie iche an e ger geworden, im Deutst . irre gen Gra off. usch a/ ; Gelduiittel und Schaff ung weiterer Wir, Stasnt* per Ein kara fs aer off a ch ut le dem gestatt'. Wer , i. Sen offen schaft Königliches Amtsgerlcht. Abt. IIB. witsch. Sitz München. Irhaber: immer zwei Mitglieder ermächtiat. Die Firma Stedelnngsverein rr, Me Einsicht der Liste de r d efchr 6ngter Ha sahflich tu, ennil tichturgen zur Folgerung der wirtschaft. el dähdiner Bäcler wii äoubttsrer Srtbeßer sihle', der 28. Mär 18186. t vesch. alter Haftvflicht. Sitz an smann Mwhed eüisch in Sen Her, lingen, , m, re e. . nurga et, Grcsenschesf niit becher, jn i Sim m ' der Genosa n . Sie f. (G ncter ha. fe Ingetrcher lichen Set der Mitglieder, ins beson dere: zu Eins hora, ein z ez ragen Gen d ffen⸗ Groß herzoglichez Arn tggerlch: Mücken. Die Generalverlamn lung Rax c onnrꝶ. lsgo] Verfend Hemische? Waschartstel und Nahr. nialicdea Lins tegen icht. zer Daftung, Si in. Tturtge rt? Ge. gef ef ensttunden des Hrrichts saa bete m , fer, e' srasfr'd., l ge et cherilscher Geige, . schafz reit brichräuktr Bafihsfi cht in in, hon 15 Rar 15l8 Fat Acuderungen de Sei der Firma „Borchers * Inrgeü mittel. SJeschäftslckat: Wörthstr. 27. K ellschaft mit beschränkter Haftung auf r ige Amtagerlcht Renu ung und Verteilung von elertcischer cat bb: duürtursen, 2) Herstell ng und Gim shon vom 11. März 1918 ch. Kamburg. Eirꝛtre gti nj 1355 Statuts nach neberer Maßgabe des er Nach to n m art pt: gesenschaffr?) 9er, Tie Beran dern ren bei ebe, genen . Grund Ge seltschaftzpetragg vam 19 IMM h ö gericht, II, Apenan 5. . and bie imer ch it ich. Ini dg= Ihlas der Setengris des andnrirtscha ft. get ragen. in das Ger omen d afteregi e gerelchlen Frototy ll beschloffen. rte Nr. 65g der Abteisung A7 kes Firmen. . g loꝛs] hig. Gegen siand dis Hintern ehm eng ist ö , ß ö kr en , und' der . teteb Ton ., . Ge⸗ De en tent des lioternel gent if: Ahr . rs , m, . ? Wr od ue rin, Ger bfr seft ann So are * . 1 ; ö ĩ 10 5 [chnkfltcher Ma a d , en vet Ei. auf gemtir aftl te Rrch aur derune ) Gr e ! x zir 2 2 e Il! 21 * . . ö , , , ,, , , , n, Tee,, , , d , dnnn nn,, ,,,, , , ene , , e , , ,, , , . n ile ct, Inod nder? 6 ö 2 414 5— 7 1 1

Der versönltch haftende Gesellschafter GSerichtigung der Geschäftsadrefse in ; minderbemlttelte Bevölkerung unter vor— Mir Siatut vom 26. Man y Die Haftsumme für ieden erworbenen . St ad n g. ; ; ö . Dandelsgeselllchaft mit dem Sitze in at sich in Rothenburg o. T n. & e ff intel bett 1065 us au meh; sten, eh gg u hsgeg en sin den Ill, Cem ig zeresnschasstlichen Einkauf, Ul. He4thellung vn g,, eng eteagene Genzwffenschaff ieh räutter aftpsttcht. Sitz Rnnchen. h säaftlich Rechaung zur mietweisen ber, und Ten Verkauf der jum Betriebe des rait beschräegter Bafikflich Zin Bie Generalpersammlung vom X09. Ja⸗

Sern Au lzreiter sir. 21. (Sletze t in ; ö rise i igur Kriegt aus . n , . . . n ö ö, . ö itrmig inkaufegenossenschast sesn; als 1909 Geschästganielle kann sich kein än! a, , n, ; . n, . ki'herige Kommandttift Kaufmann Ei mund 3) Georg Müller, Verlag. Si 2 , 16 . n . , . de praktische Wohnungsfürforge auf gemein, ftändiger Gäcker n. gr onditoren sj Genoffe betelligen. n. an, e, d itgltzger; ern, Säcken, 8 Konditorgewerbes und ver⸗ Vorstand g nitalie de lst des bis hrriage stell. nuar 19138 hat eine Aenderung des Siatuts Gabin sly in Magdeburg ist als persönlich München. Neu eingetretener personlt 5e 3 3 an, ,, nütziger Srurdlage zu betreiben. Die Rothenburg o. T.“ mit dem E Die Mttglicder Res Vorsionds find: . ngen erso zen m. Fan rr rc aftliche. var dier vewerhe error dectichen Roh f offe, vertretenke Be rstandamitglied Anandus nack nährrer Maßgabe des eingereichten Hhafslender Gesellschafter eingetreten. baftender Gesellschafier: Stgfrled Neu— fabr ih und fahr f die g rm Fran. Win Sesellschaft kann zu diesem Zweck Eigen. Roihrnburg o. T. eine Renosfen zn I) der Bauer A bert Mellenthin, M ber no fen cha l ebl att in. Ttenried. Sir belb und grazfertiger Waren sowie der August Ballad Fail Lange, ju Sam Pro fokossg besch ossen. Ta gdebaura., den 30. März 1918. böfer, Großkaufmann lan München. Vie mann / horm! Merkle C W din nn, Ter Beimstätten, errichten, kann aber auch mit beschräntter Haftpflicht egt ind Heuer Hermann Mundt, 3) ber Bauer fer b ö mit pech cher Kirkzn⸗ Ya chien, Geräte und fonstigen Bebarfs. burg, hestellt Hor per. 3). Dar ichen s kasse nv arain Gadl- Königllches Amtsgericht A. Ibtellung 8. persönlich Laften den Gesellschafter sind Hab iikanter chere Helen Wibrnann . sonstige Ginrichtungen jeder Art treffen Die Genossenschaft bejweckt dle drdenn W lhelm PViad, samtlich in Wusterhanse. . 6 , ö lind in da für ar kel. ö . ; Ante ger cht in Damburg.· hrufen eingetragene & enffenschaft J zal 1 nur gemeinschaftlich oder je in Gemein—⸗ . and ferdern, die der Wohnungzfürforge zes Erweibg und. der Wirtschust h Die voa her Genoffenschaft auggehendrn ze, He che nn dis Pöorstgnde bestimmten Die Wellenterklärnng nnd Jelchnung für Abtettung ir Les Handeltßreg ter. Nit zrube chr int er Hafrh ficht. Si ottmunn. sal) sch i , . a ner Ver. Schwein furt ist Prokura ertellt. ö 2 2 Mitglieder, insb ö. ö hu ö 3 Ferm, soaft darch eg, Vocht⸗her allein die Genoffenscheft witz, buch üüindesten: ö Gabdlhausen. Leo Dießl aus dem Vorftan Ja unser Handelzregister Abteilung A bat mit einem Prokurlsten zur Ver Kanerische Rerciushant Netten, für die minderben ittelten Voltztlasfen iglieder, ins besondere durch den x Bekanetmachungen erselgen unter irma ih, , , 6 'in die. Gee fn fbaft e nninde ne lasxt. 7 1nausen. x 1st Yen 6 1 25 tretung der Gesellschaft ermächtigt. Vie 7 ; gen“ vienen, und lann alle mit der Verfolgung meinschaftlichen Einkauf, die hersel der Genoffenichaft, gezeichnet von 2 Vor ü zeichnen. Die Willengerklärungen des soel) Voistandtmitzlleder erfolgen, wenn ö , n, aus geschieden. Neubꝛstelltes Vorftandg⸗ ist heute bei der unter Nr. 232 eing- biecher gemelt che fich ver fre run eertch . , ,, n. n, , , jum Bal 1j fan, n en, fi Pommerschen B? , . 9 3 ö 3 ö , e ere, e rg, 6 36 . nta lich: Seb nstlag Strobl, Bauer n ; . and eder: Karl 37 ] ? 9 . , ; ö ig ten grun Rorsf⸗ her ober ke soll. S] ichn 56 ; er E. . Tn. a. B. J., äfte vornehmen. ar Baͤcker⸗R, des Kondi sien f bafi ah att S ind beirn Türig lieder, darunter der BVorst⸗her oder haben soll. Die Zeichnung geschleht in , w Attenbam. schãfte nebmen. Das Stammkaplstal torengewen heß und y nossenschaftzßlatt in Stettin und beim fein. Stellberireic. Hir Zerchs ung gt. e Tgzels⸗ dag di Selch enk en m, da. ia Artebet: Für den auggeschtedenen . Mac ge

*

—— . ** . err m-. . ö j 3 ; ö * e,,

5 r. 56 tf zu te Firma ieh e 9 2 . 1 ; n ir. üß ift heute die Firma; * Mich erg. die Girsicht der Tisie der Genossen Pie Petanntmachungen erg-ben im lots bar Lendertngzen des Statuts

tragenen offenen Handelsgesellschaft Fel 3 .

J. ; tigten Gesammrokuristen Johannes von . ; Xx. Fingerhut mit dem Sitze zu 3. n ] Faulmüller und Karl Butzengelger, beide * 6 . . ,, gi ** . . . ö üntber und Hedalg Ghssto sind nur Wulcäuner un); 5 ! deirägt 300 000 66. Sind mehrere Ge. wandter Gewerbe erforderlichen Rohhn Kirgehen dieses Blattes bis zur näch ien . n * t ' Ha: Nathmann zft ich Dall⸗ k 6 , fe. ern, 1 den , , mn, 3. w 1918. ,,, . so siab je e . . e nl, , 26 y durch ben De fschen J ,, . ,,, 36 . . 3 n win ,. Gesell schafter Ktaufmmann Heinkich Finger Kernel tenden Gelellschaster vertretung, Kgl. Rrnisgericht Neristerger lch gen mnrer serngen am odeßz etn ge,. nen, n dre m fonfti zn Bon b an eg . hlamn eazunterscht ft Lo- if ach. hr stand, ech, dee fer rt Wenn, was. nxearo mit. 2 8 . schänsführer zufammen mit cinem Pro, zrtitel. Bie Willens ift Dis Geßtästesshr läuft vom 1. April Nam snzuntsrschrist bꝛifãgen. Porstandz. machungen der Geno en schaft erfolgen . den 2. Män 1 ö 9. dut alleiniger Inhaber Fer Firma und 4 ö . ñ z Iunß , , . ö Im . April ane tglieder finn: irt ur Huchhrlt, Hzupt. ate be. Firma ber G offen cha, . Nelzgrf; wen 2. wämn 191, Ja, Genolsen scka ft sleglster ist bei dem die Ges⸗sishaft aujge ihft ist. 9: az Rift Nachfolger, Sitz Spandau. 846) kuristen zur Vertretung der Sesellschast Zeichnung für die Genossenschaft ij bis 3. Matz. ; lehr gbhich Schmit nme, knen, h, , , , n, , . Königliches Armtager icht. 2. JInieliner Gpar nnd Darlehnskaffen⸗

ö ö nchen. Hermann Kocher alz Inhaber 3h ö ö ermächligt, Geschäftztührer ist: Richtg. durch zwal Vorstandsmit glieder etssh Die Wülnzerkläruren des Vo; stands ö ge srndriz, Schm t,, (bärirt, zeichtel ban iaiubesteng 1vci Wertanz. ö ö .

n ,,, K . . * k , ö i ö Ie, ö. ö ie b in 95 k eo gen ö. mindestens 2 BVyr fands. i lee ger. . ö ö n ,,, . ö w z 6 , , ,.

uo Mönchen. or. . ö 4 w, ekannt gemacht: er wä⸗ ie Zeichnenden der Firma i mitgsitder; die Zeichaung geschtetzt in der I Le, , , , , f nn, In Hi t e , de Fr, e, ng, eingetragen wor 3 5r Il.

eis. Harder meg, hö! Lungen and Verbladiichteiten fim nich ens ens, ase ssc, , ie nb, ge, 'ne unf ä sdeheiffgen Fi. be,, d, de, r äber ,,,, fm ,in, ,, e ,,, n, ,, , ,,, K In Band Y Nr. Zig dg Heschlschaft⸗⸗ , rõnial. brivilegterte i. M. lagen ge, , ö. ö bil gi in ui hung . der e e en n, I , fen jf lhre Nam enzun terschrjft Vlen lend! n ,., . r n m , . e,, feine Stell- ran; Jo hem csyt in Imlelin gister igl. vri ; auf die von ihm übernommene Stamm unter der Firma, gezeichnet von mindesn elficen. , K l b, a , , inge, fenen, , Kerretn ..

, , n n n n , ö, deb eus ver fich er nn gs · Ge enn cha ft . ö. ö. einlage von hbz Ho 6 in die Ge, gel Liorsfandermilgktedern, in dem ö. hie Ktnftgt der Aste der Ger: offen ist . . r nn, , m, K in i n. Ee in Heintugen folgendes eta. ann Muhslowitz, den . 3. 1616.

jc · üntter Saftung in Men folgendes Desterr ei chi cher Phönix in Wien. Ge cha sis fakꝛ:r 6 h J r e ellschaft ein: M 53 000, Holo Deutsche kischen Anzeiger zu Rothenburg o. in den Dienststunben detz Gericht jedem 191 rend tnbtrg (Kavtl), den 2. Mär; der , n . ,,, n, . zu get hegen lands mitali higher . 6

et i getragen: ö , 63. aht ie Weschaffene l'. * hoff Keichganletke a. den Iglt, 2 20 00 . , ,. betrãrt 300 M fin n geste tet. 318. Kon illczes Emittgeritg. . , ,,, , .. . ,, . Ram cad arz. T6 5j

, sᷣ after este llte eértwaltungt ir : Vof⸗ . ) ö. ö Nr. ö J tiärtiaike z. Ba 98. Mxzr wntgltez Riegert ir jeden Geschästgan 29767 οις . Vie 1 n der Vorkzöer FIb0 3 16⸗ F⸗ 7 . ) . , e , , ;, ö,, w, . l ulidlung, der in Innahruck nigliches Amt zger b ; 3 0 , . z' in Roth 1 9 35) Lz ö. za rarm4 . Bnunrix. [362 böchüens zehn Geschäftsantelle kit zuläfsig. An dessen elle ist der Ortsvorsteher 6.

Hefellschaft beschlossen worden. Zum In Inne deu; von 1917 1s 2090 Lit. B Nr. 3 239 Sol othendurg o. T., 2) Georg Khlt Königlich: s Amiggrricht. In unfer Genossenschaftzregister ist bei Das Heschaftsjahr läuft 1 Michel Marlon in Leldir bicber Tor. eren s, G, m, ,, S, in gtendss.

er. 5) Sꝛertricitũi stur? Dorfen Ge t. 1 J d 1. Juli: s Konditor in Roꝛbenbur T., ) John In unf et Den sssen schꝛfizregisler ist be as Hes afts ahr uft vom 1. Januar ; arion in Ledingen, bisher Bor⸗ 6 * for gendes einget ö

Ac eldator jst der! Kauf na nn Lud ö ro 1. Januar und 1. Juli; C von 1915 nburg 9. T., ) Jon . , al, n n n, 31. Heer 1 um fiel bertret. barg. or gen pes eingetragen;

, rr n enstenf ,,, ,, , ,, , , ,, BVieg, den 2. Ran 181. 3 of ö . e , , e, und 1. Jul; 4. von k Bb urg g. . Etnstcht det gte I e Gen ossen Haft Cite ist feu: Zcuastenfgrait är be gieticrur ä, Vicente, fee, üengä den,, lib, ldeting als welle ern enn', Derne ginmermgnn, an eine 6 z. Stäpfger gelsscht. Neuhestellter Ge,. bel der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Jr z bz 79 o'; Janu J. Zust Gnossen ift während der Vienftsum ,, ' Krnnstenlait fir den diegterus., iger ter ig, Ghngäoin, Wit ln . geibing, n. als weltereg Verftand m rn fert, en,. Fromm in ben In Band TI Nr. 12 des Gesellschafts= schafte führer. Fart 8 B ster in Berlin⸗Syandauer Terrain Attten O . Jan at und 1. Ju . flagetzagen hei Nr. 648: Landbau Hezirk arm ig eiegetzagene chengfsen! Koch, Häckermeister in Gimzhorn, Hein glied gewäblt. s

rglfters wurde heute bel der Firing Tiack, iGäfte führer: Karl Havdn, Baumeister in n ,,,, „mit, dem weicht zun. JZissenbezug dom det Gerichts jedermann gestait:t. Etnossenschaft am Pr kweg, eingetragine schtnzt mit besche zzt.. Haftp licht rich Offermann, Haäckerrr eiter id Cle) Metz, ben 21. Mär 1913. Von stand gewählt.

Baer . Go. Gejellichajt mit be, Den fen. eke lcdaft, Spandatt, eingetragen 15 Mir 1818 an. Ber Wert, fu d'n die 2). Beim , Sen ossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in Taugt am 27 Mar, hi8 ei. geiraen, Hetn. -l. . . Kai sensihes icht. Aerd c ennrg; den I. Mär L.

ĩ ; ] . ( ) fi. offen schaft mit beschräuntte pflicht, 6am 25 Mar 1918 eingetragen, horn. Kaiserliches Amtagerlch Fön ichs Amtsger:

ichränkter Haftung in Metz folgendes 8 Hartman . Mittler. Zwerg. Spalte 7: Die Gtell Einlage anger ommen wird, wir) wie folg Sonder notze, e. G. in. n. H., nm mit dem Sitze zu Berlin. gichterfelde; Bie daß an? Etelle ber uz dem Vorsiande Die Einsicht in die Liste der Genossen . 7a rantglickg Amtgger cht.

eingetragen: wederlafsun München. G sellschafter „zSbalte 733 Die. Stellvertretung Des sesigesetzt: Rur gs Ho di a0 ä, bit, einge tragen? Jn der Generalrersanmm Genoffen chart ift aufgeißft duch Brichluß di ace ht, re eh' ders gn, n ger nde gen dnl s die eile des, menen miro n. lol] ö 3. peer he senschaftezoetsannluna vom Emil Mittler autgeschieden. Neu einge⸗ ä r. Voritenzontiglizdß Gustar Zihsckhns aus bob . Lern. Mrieiße, born 6. i 16 warden gewählt. ar! 9 , . , . 3 n, ,, . ,,, ö J , i ü [i

B, März 1918 ist die Auflösang der Ge⸗ 5 , ö . . 6 ,, tt. H. c, a) vom J. Jan. / 19. März 1518 . le 9 der ec n Abteilung Ss, Pom 25 Fchruar is. 3 k ö. 1 den 22. März 1918 . 36 ö ö. , . . . . 39 *. iische n ö Großtaufmannswitwe in München. Die 38 auf 9 Tage mit 3823 S 9 J.. mus. Hertlein in Virnsberg als Vorstchtn, JJ , n n, nn,, nn,. e ,,,, , affen. Gerein ür Hi'romw und m. , e .

. h e n, min., KFesellschafierin Marta Mittler ist von Spandau, den 23. Mär 1918. i 972 A i J, und abr gl? 6. Sell, Lies eee Liner eas Hallte mne en, ; , melster. Hustad Erthn end , . 3 geucuz, eins cteagene. Gen gffenschaft rn ber 6. Qrnos en gate Kir

FRaufmann Karl Linck in Metz bestellt. . der Gesellscheft au⸗ Königliches Imtagericht. sinse⸗ aus der Anleihe von 50 000 A vom Xaver Gugelbhard in Sondernoh: 1 sind e ne,, J . 35 Man GJ re venrnüiünlen, Meek L. 863 mit n , ,. e , mit e, m, , , n n n,

8 . 2 157r J 3146 ; 5 J . ö 35 6 ö 6 , ,, ; 981. 1 geri f, dM. / wa glg. g ö 8. ! ö h. * , . . m S 2 20 1 . . *

Prtz den 27. März 1918. ge en g ch eich X ale ö 19. Mrs 1. April 1985 auf 11 Tage 2 llvertr ' ter des Vorstehers . iÿls. Az nc ices Km tzger icht Brr iu 8 Zan hlesihen Gen osse nich iste re ic; in , n. ., nge ö. z i ,

G , ore e. I zegisters wurde heute folgendes einge⸗ w e ĩ e ein⸗ wird in diesem Betrag auf die von dem nhgr er Schm eenth ö. ——— * 1aser Genossensckaftsregist⸗ it Spar und Bare hne kaff cuvcretn,.“ 13. Hege . —ĩ nehmen ist Ein. und Berkauf von Bäckerei. e, . gart ausg:schieden. Prokurg bes Angust getragen: . Schwählschen Si-delungadereln übernom, und Bürgermesster Jakob Kraͤmn nor] r. ö , , , . ö. 3 z Beschaffung der zu Varlehen und Krediten 2. ö ö.

, ,,,, ,, , e ,,, ,, , mne , , ,, w Vefellschaft ist eine Kommand itgesellschaft. 2 ᷓ* . rma Edzard Laiblin u. Cie. vendigen öffentlicßen Betanntmachun a en 30. War singetragen, worden de Nr. 33 Ein n , m, , cin, befugnts bes Kc Joach ö . , ͤ P. e fe haftende In n ner g ö pe r e nf. Sitz Můnchen. a, . el n. ö hier . ger . erfolgen durch . . z. Arn isge richt. ö ir leni der k 656 ,,, . . , 6 , n , ,. . 6 ö

) Larig, Max, Kaufmann in Trier, und *. 8 Ytlcher. ö pen dd inger, Faufmann bier, Pro. Tagblatt in Stuttgart. HR nig tragege Fengssen schaft nit hefchan?⸗ ie ru rer Daf spflich⸗ ir Dort Grevesrishie, den 28. Mär; 1918. n n, , . . se . Nir in Nen de burg und Johannes Gabrieisen

2 Vinck, Rar, Kausmann in Mer! 9) Südbent f che Seit an ga⸗ Geiell- kurlsi: Ferdinand Böhrtnger, Kaufmann Ven 265. 1915. Agchnfrenbar. 1 ter Hils lchs: Pie Hastsumme ift erköht ,, . . . Groß ber eon lies Amtz a eri. * der gemein chaftlichz Bezug. don al on, ,

G , . e ,,,, ,,, , / nahme, Fortfübrung und Weiterentwicklun ,, . . mtsrichter Herzog. 2 chõ par- und In Dann und Richard Sabowzthy sind aus dem af, de nn n, dr, nr ede ful-miters, G revenmühlden. K Ih. ,, , , , , der lezteren, g; n min 3 , ,. ö Firn r , n lung 3. 28. . bat die Lende. Die Firma „Hela“ Handels gesell= k ö ,, , vor nn. 1 1, ö , , . er len n, 1 ,, . er gr rer g f . n nn 3 . 654. 2. 5 Pöez detrtede nen ,, nee f. . , , ,, , , n, Statt gart Cannseutt o25j i gie, mi ue r n, . e, ler, ele nende, 6. ö 9. ö ö fr mbe Mechnung don Kar⸗ Gerichts schresbereibez ict 3 1st am e nen h , d . ni aft LAufsichtsrat ausge hen, unter Nennung des- ohlenhandelsge . k ö , ,,. z 8 of uann, r , n, 9 . pflicht in Schöllrippen. Mil Hesthn Jer und Heimann Sachse in Berlin⸗ er. hlrüben und anderen der Be. 25. März 1918 unter Nr. 6 eingetragen: ic ,. ö. selben gejeichnet vom Vorfitzenden des

. . 1. Anrii J Nunmehrige Firma: Wel Rite⸗ er. J r In. das Handeltregister, Abt, ilung f f Stegll den her Ve skand! genhlf, toffelt, Köhlrüben und andtren der B. chlinen und, sonstigen. Coebraugzs egen . Gesellschaft beginnt am 1. April ,,, * . ng , e re n n , i , , ,. 27. Yar digi . j . 9 Sie r n,, J wirtschaffung der Reick. und Lan des⸗ Bolten hagener, Dhar und *. , auf e Tieren. n . Ar fsichtzratt, Die Bekanntmachungen er⸗

eder der persönlich haftnden Gesell schrãntfter Hafinung. Fir ma ist abgeändert in Alois . ein fe , nn er Firma Güdd. RKupfen= ö , 6 ie rg. Amte gerich Heri He. 8 ,, ug 83 . , , f ,,, . zur mietwelsen Ueberle ssung an die ine . ,, w. n, r nn, n,, wn, , m,. achen, 30. Zur 5 3 und KRözest. Dicht ö ö 7 ; : . wärn Serin weite. bterlung S.. GGrzeugnisse sowie den daraus gr wonnenen unff t. r ft Leder. Ze ;

e , nur Brians dee Heselj cha K ga Gch nf rer n ginnen , er. ,,,, J , weritn. an i e nr, e n ,,,, itte. Lenetizn Trflandantzgsiche . e ,,

t = 3 3. 5 y, ne. ; ö. 1gr endiat un * ehen un rediten an die ö . . . . . .. Außerdem soll die Genossenschaft als Das Statat ist aer 8. t ö enyqᷓ 8 . re NMRamenßunterschri nzufügen. . ,,. sind drei Kom⸗ n. Gtachbach. 923) , e n . . forderlichen Geldmit; el und die le, s 1 ö l. n ,. 1918 and befindet siüh n i!, Gegen, . Cen nn , . . Vorstandzmitglieder können rech tsperbind⸗ , Je vnfer. Gandelerecister Abt i s langt dh ur, e, ge. . J rl fe s r gn geren m ger A d bse, getragen si, irh, Cine, er ecken äcäpera fand zes riss nnn l lte, d 2, z ' 23 * 8 . senl al „*elban, En getrggene der nungen dlenen. . n , , gg, D J. 3 . . taiserlicheg Auntegericht. . ö . Sa ne , . n. hier: beson dere i). der gememnschal lig d i e an nuit beschre nter Hastifts zt, nu sen än gern dieser Zrecke ist die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und sieg, Beranntmachungen der Geneffen. Liste der Genoffen ist während der Se⸗ i mn, sn in. an n ,. ,, n . . z f ; ein Kommandttist ein. Werim ax. lölg] von Wirtschaftabedürfatssen; die h al dem Sitze zu Beilin-Pankow; Max Genoffenschast befugt, gleichartige oder die Schaffung weiterer Einrichtungen zur schaft erfoslgen im landwirtschaftlichen scäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. erat wachung. Santbelsreg ile] , e, e , ,. . ö 9 8. n e . L. e, , en. In. unser Handelbregister ist i Abt. . stellung und der Absatz ber & zeug ö Berlin Tanzow ist In den hnlich? Ugterncbmungen zu erroerben, Förderung der wirtschaftlichen Lage der Gen ossenschaftblatt in euwied. Sie Das Geschästelabr endigt mit dem 31. D . ö E abgeänderte Firma Nr. 2s Gd. I bei der Firma Arg. Bofse landwütschafilichen Betriebs und del 1. n 3 wönlt. Berlin, den 27. März ch an solchen ju beteiligen und deren Mitglieder, insbesondtzre sind, wenn fie mit rechtlicher Wirkung ,, 8, den 27. März 1918. g, ö

. im 3 * **. 5 7 ö * 55 h y 7 . 3 J. Neu eingetragene Firmen hof; Cart woiten Cie. eingetragen in das Gesestscharlsffimenregister überkragn in Weimar, heute eing tragen worden; 2 jichen Gewerbefltßeg auf , 3 le Hes Amtogericht Berlin Her tretung in shernehmen. Sie ist eine i) der gemelnschaftliche Berug von ir den Vercln berbungen Knud, ir ber n , . 1e ö. * 8 *

1) Ba e Film Ind 1 K itisten ar rden. = ; ö in, m. , r, n, gn. acer i. , ,., , . ö. worre nn 1 ee , m, a: Y, e enkcz . Kermienns Bit Rechnung, s) die Hescheftenz bn! . srtergen nich at der Centralg nossen· Wetschaftzoedütfrissen; ür die Zeichnung des Vorstandz für den . ö ,, n nnn, en . ,, ,. h w, de,. 23 . ,, . . e. a enn r Berlin. Jag) schast det n, ,, ö. , 9 ö ö . sonst durch den gear g emu nd wn Hhrärtter Haftung, Der Gesellschaftz. Mä, Glavbach, den 35 Mär; 1918. 3achf. BVror ek k. Streich hier: Din , 697 ul emen Mg In unser Yenosfsenschaftgrengisten ist get?! Pie Pöchstiahl der Gesckästézntz ie der rzeigatse des lan herr ges Vr fteler altein zu beichnen, Ges offen schaft are iner. beitrag ist am 23. März 1918 abge⸗ Kgl. Amtsgericht. offene Handelggesellschaft hat sich durch roßhertogl. S. Amtigericht. Abt. Lyra. iets en e . an dle 9 ö Air fetra gen worre bin 5. 6 . iätut. Mitglieder beträgt han, dir Haftsumme trirbs uad des lãndlick en lHewerb fl 38 Die Willenzerklär ungen den Vorstandz ,, 4 . K lofsen. Hegenstand des nnt 6, Die öffentlichen. B lannutmachm dn sabrit inis en tre, npiarur, fe God , für den Heschäftganieir. au] gene n schaftiche Kchnung; erfolgen durch rei Mitgtleder. Vie 1 n, 6 ir , ,. ist 3 per fen ed ker lere e M. G οen. 1922 e e n, . g and . Wwingen, Lahe. lözo] eben iin Meaiffeisen, Boten dit 3. j u ch e Kö. e rn e w find: 1) Kaufrnrann 3M die Böschaff ung von, Maschlnen, und i ng sticht a ban, Welse, daß ,, , ken e renn, . ö e , ,,, , K 20 0b 46. S ö. ahr . 8 e e ls, , : n der für dte Zeichni BVorflande aus* ebeerrn ber ist us denn Paul ÄAronsteln zu Dortmünd, ) Kauf, meinschaftltche Rechnung zur mietwe af zur Benennung det B. . ; .

, ,, , , , er, ,, , ,, , mib ee, ,, , mn, GKG fe ieee. , , . se eier s ich. . ö ö ̃ . affenbur en 29. z and ae hit, mn, n n den, hen er Vorstand beste ö ö. sol⸗- Pi just fie der Se z ; J ? hn, nn,, en, e Man 1016. ö f e ge, i. , d , e,, , hi, Stetet . as 18. Wan ois s,, d r, w, n, . , i r rn n, n,, Dr i Ther. , ö Kal. Amtsgericht. Zur Firma „Sela*“ Haudelsgejell. sKoönlaliches Amtsgericht. 2 : Abteil. . . Hine gone r gen Wagen nean, iede , Te elte, en 22 lichen. Gesellichaft erfolgen im Dentschen Reicht , 6 los met Gr zeug aise Cihan i, w . ,, ien, Bere w,, Wirst eckt). den 3. Man 1818 Kehe iiches Aumtsgerkct Saargenitu anzeiger. Geschäftslok-l: Theatinerstr. 49. Operkhaugem. * Cie hier Die offene Handelsg-self. worms. Bekaum ; . , Jö0 no sse 5 ** Diebe sitzet Heber ch rr, frei, Gꝛohhermoglichez misgertcht. ö n , , Verantwortliche Schriften Denen Geis fsensche fig ealster t Heute 22 . . , , ö nn nenen. ron s eh ippenbosi. ws] 8er N j . Der Vorftand zeichnet für den Vereln, Geoff eu cha sisregistex. In das Genosseaschafteregtster ist beute

1891] 2) „JIlag“. Gesellichast init be. In unser Paodelsregister A ist bej der schaft bat sich durch gegen eitige leber. Di 6 ö . . . 1 3 , . n n. . 56. , aud jn ehe k J 9 , Direkter Or. Tyrol in Charlot ö. le heck e , gn. nne, nung. o, Kommanditgesellscha weig Heschäft ist mit der Firma auf den Ge— Schumann, Kaufman . zorm j lgentii besg 8 dem die Zeichnen den zu der Firma des 1) Baugenossenschaft, Aus stellun gs. bei der Stolzenselder Tam psdres h. JJ , , , , , , , n, , r, d, fe , he, r. 19. ge sch n. ( sstand d tere r rlassung der Fi . h ma in das Gersch: ag ct a en. ö c n Vl ; ö gra Namen an rl gen. mis = er 9 t. st iagen: zern n . 1 a. 6 ,, al. Lemma n dit elf chãth Berlin folgendes Ginzelftrmenregister übertragen worden.. * 36 Yen ö Ehefrau, Eli Rechnungsrat Men gering n ei 6 . tier: 1 ; . . * e G. . i,, Mera gIchtnd ler eng ö ; Die Genossenschat Hi infolge Geht, . . r 3 3 lier i? *. ir n mn; , hiestge gweignteder . S. , en. sabeth geb. Maver, in Wormz und der Verlas der Geschaftastelle Meng Verl . „rsärunllen ab chen, Ble Zecchkanng? litzlicder, ertguttr den WarglsJzet est Bortand cut geschtezen. Dag str liber. ablarrfs nit dem Ablaafe des 12. 8. 6 , , , . af ng ist erlo chen. Zur Ftrumg Cm gun! Pisariag hier: Sophie Gzer daselbst ist Prokura erteilt. in Berlin. mis e zriglich a nnd. Gr trim e, baz bie Zehn nden i cn Gtelvertreter, seine Wikenterkit. kretende Borflcudgmttalked Otto Lingg ift l remper 1515 anfqeft. werb ähnlicher Zꝛüschriften n enderen! Cberhausen, den 18. März 1318,, Der Kontoristin Rola Maler in Dolzgert,. Worms den . Apr i9is i rr tcht gojestung 68. aeschieht in der Weise, daz die Zeichm⸗ : Staaten und die Herausgare fe lcher! Königliche Amtsgerlcht. lingen ist Er zesprekara ertellt. Großherzog. Ar tegen gt . , .

83 3 . agsen J 6 J