1918 / 81 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

5 Erwerbs. und ö

6 ö. . ö t Sffentlich er Auzeiger.

6 eh,, r m e ür uf nene Kiech rg scilen Bös if Rronen gegen igll ,,,, , uud gig ksachen, gustelliene, , bel. . onen ö . n. V . Hantkauawelse

Vorjahre vorgetragen werden. tungen, Verbingungen z,

ku Votjahrt aut. De; Gewhargutell wird wtt 22 g dot . . 4 t, 2 T. B. Ear akaugwern 6, , g, ,

——— ——Kik—

5 .

X.

Rom arom. ..

Stuhlwelßen hur 85 jon M. Stuhl * Genes , a.

2

C. ag, H t ,

1116

3 8 8888 æ

e 1 5 ER. Age (S19rub), M. J

n , , . 1

26. Nidrz 1814 zum Veirsicherungosche mn los

(13881

ü da Ban Perlesinig z. Hon Wertvayien . n . ke . l,, . 6 e , k , nel bf. wif AMkttm 3. mtr be m e fn ; err i n, dreh n d,, nö, nb ee, Bckamtuachuger. Ein

Ster. e, , Fo Peng g G io, Un.

, n , Dach m n R, . Ee. il an des Staates Is z88 600 fin Jos ooch Pf. Ster rüglage Ji Hog ooh Jun. i' ooo) pid. Ster. dieren, , beiten. 9 Bo obo (Jun. 3 Zz oo) Pfr. Sienl. ir nn e der Räglagen zu den Verbind lichkeiten 1792 gegen 1722 bh uin Vorpoche. Clearinghouseumsaß 324 Mil gegen M. in loꝛechende Woche det Vorjahres weniger 66 Millionen.

GSö5rse in Berlin (Notlerungen des i n .

New Jork

.

19.2. 1918 gegen den Kanon ter

Fran Joltf. Belmel der 4. Ersatz=

haterie II. Erfatz abteilung Feldartilleriẽ-.

ti. Nr. 25 erlaffene Steckbrief ist er⸗ da derselbe in Frankfurt a. M.

enommen wurde.

Hemnapt, Cen 2. Aprll 191.

ir Gerichtsherr: Graf von Büdin gen, 2 und Abtellungt kommandeur.

lig Heaketie Otto Kals, der b. Lomp. Ref. Inf. Matg. 23, geboren am 1L 12. 1893

Allee und Schillingftraße) von 12 a 66 qu Größe. Gs ist verzeichnet in der Grund teuermutterrolle des Gemelndebenirks erlin⸗Reinickendorf unter Artikel 1280 mit einem Reinertrag von 009 Taler. Der Versteigerungsvermerk ist am 1. Juli 1915 in das Grundbuch eingetragen. Berlit N. 20, Brunnenplatz, den 24. Oftober 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

[43026] Zwangs ver steigerung.

Im Wege der ,, soll das in Berlin Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Berlin Reinickendorf Band 44 Blatt 1343 zur Zeit der Ein⸗ tragung des Versteigerungsbermerks auf den Namen dez Kaufmanng Benno Ebeit in Berlin eingetragene Grundstück am S. Mai E918, Vormittags LA Uhr, durch dos unterzeichnete Gericht, an der

ir. s ol, bem 25, St tober 166d . Durch Aus schlußurteil des unterieichne ten

M3000 abhanden gekommen. Der In⸗ z ; ö Amtsgerichtz vom 21. März 1918 sst der haber der, UM unde wire aufgefordert, sic verschollene, am 15. März 1891 in Harden

Binnen 8 Mäangten ab heizte bel un beck, Kreis Templin, geborene Krbriter

e m n, , aer gl . ,, Fritz Held für tot erklärt worden. Als

Zeiwvunkt des Todes ift der 29. Februar , , 2. Axrl 1is. 1916, Nachts ss Uhr, fefigeftels.

DJermania · Sebeng . Ver sicherungsz⸗ Aktien · Uugermünde, den 21. Mär 1918. eech s e r rs kan glichen w alge g. 72282 Mu sgehot. loss Der Kaufmann Ghriftlan Seeger i Durch NAusschlußurteil bez unteryeich⸗ . am Maln, Schwelterstcaße ga, neten Gericztg ist der am 2. Mär 188 at das Aufgebot folgender Kuxscheine: geborene Arbeiter Soldat Heinrich Zeise 1) 2 r. Nr. 39 über einen Kur der aus Senitz, Krels Nimpisch, für tot in 1990 Kuxe eingetellten Gewerkschaft erklärt. Aig Todes tag ist der 30. Auguft des Eisenfstelndergwer ks Wahle 1, belegen 1915 sestgestellt. n ken Gemeinden Waldbauer und Vörde, Nimpisch, den 23. März 1919. Krelg Hagen, Bergrevler Witten, Dber⸗ Kgl. Amtsgericht. bergamtzbezttk Dortm and, eingetragen für loss

Der Amttaerichtssekretãr W. Blele feld in Vuisburg Ruhrort, als Zwanggverwaller des Hauseg Grenzstraße 99 in Dule burg Meiderich, klagt gegen den Arbeiter Bil. helm Malkus, aushalisam in Belgien, früher in Duteburg Meiderich, Grenz straße 98 wohnhaft, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß Beklagter ihm für Neu= beschaffung und Ehnsetzung von Fenfter⸗ scheiben 19,50 schulde, mit dem Antroge, den Beklagten n,, ,. zu vexurtellen. ar itzn 19,50 M zu zablen sowie die Koflen des Arrest verfahrens 8 G. 20 18 zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbæar zu erklären. Zur mündlichen Verband-= lung bes Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Königliche Amtegericht bier, immer 27, auf den 6. Juni 19168. Vormittags 10 Uhr, geladen.

Tuis burg · Kuhr ort., den 6. März 1918.

Kloester, Gerichtsschreiber

wog, . Jas. Nagvrnm ˖ Stolnor KR. Kleintołel ( 69 Großtołel ( Qaqv Süłũ g n. (Nolois), M. rer, dar, dnn a,

, ö

e ö e . ,

8 8 BSSS8 XR R B

. den Kaufmann Wllhela Raither zu ] . ; Gerschtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, ; D Aueschl tell des untere lch ne. Zusammen SGemtinden ( Jeböfle): 1 Treppe, versteigeri . Sas Gruny⸗ . 89 2 . , . e , , nr ö 9) des stöniglichen Amtegerlchi. a2. in Oesterreich . . i stück besteht aus: Straße zur Augusta n gin . . g e. der am 4. Auguft 1838 geborene Knecht ö r Rotz 9 C). Manl. und Klaugnsenche 173 (Hof), Schwelnepe st 78 gig nuther Vtctoria⸗Allee und Acker an der Augusta h . Ihen n er Wilhelm. Biegler gut Rothschloß für gs) , . (Schweinesenche) bo (227). Rofsauf der Schweine 15 C27) 561 , Mil rr 1hte⸗. Bictork, Allee und unngaßt die Trennftücke ĩ A Kur fc Fre. e äber eir sot erklärt. Alz Todegtag ist der' ä gip. aus dem Protolall der Berti kegerichte— lnßerdem Pockenseuche der Schafe un, Spertgeblei Nr. 45 in 100 Piaster . ö Kartenblatt 1 Parzelle 2165/34 und . ö Rn g . ö e 9. Kur tember 1914 festgestellt. 0 E stdenten. 6 Gem und 2 Sehöften. ö , k n , 90 srles heim (chweig). q. d. Iv. enua d. M Ungarns (ausschl. Kreatien. Clawonten: ö J . . Diess Hr e, r si, m, 28 (iz Maul. und Rlagensenche 83 (zolz. Schweine . Hermmkgen deg am 6. Februar 1857 in atter Mr eh g n mit einem Fieinertra; Vörde, Kreis Hagen,. Hergrevier Witten, (iosn 3 min um fabrik in Binningen, vertreten pest 86 in cfeucheỹ r* 935, Rein, be, chwelns 2 64 Die heutige Börse zeigte elne feste und ruh Gäbl, Kreis Gebwelle, geborenen Reser⸗ on 0 . Kalcrn? Ye Barf sgerun gb Qberbergamtgbezirt Dortmund, eingetragen Durch Auzschlußurteil deg unterzeich, durch Dreg. A. Veit und Meier, Ado. 8 w . ö e,, , zcbseten Nr. 17. Intert sse wandte fig besonders den Bergwerktzaftlen za; auch fl rviten Karl zun der 8. Komp. Inf. merk ist am J. Juli I5i5 in dag Grund, für den Prlygtier Louis Seeger zu neten Gerichts vom 20. Mär 1915 sst aten, Lteztal, gegen Jamrewskt, Otto, 33, 99 . Gem enn n gad d Ifen. . erte sewle einige Induftrlewerte, wie Allgemeint Glechtjei ttt Rhte. Nr 111 wird gemäß § 360 M. St. huch elngetragen . Frankfurt am Main, der Ackerer Peler Tembers aug Laufelß, Kaufmann, und iegand. Heinrich, . e, , 53 . . 3. *in zelgte sich Nachflag 8 19is. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den ö ö, . ö . kit unbekannten Au fenthal is, für lot er⸗ k Berli S. 14, Rroati. nien: en ibahnakiien? r fe St. Qu., den 3 1 2a. XB 6 j ufgefordert, eftens in dem auf f ; 7 etr. For derung, wird verfügt: Roß 14 (23), Mank. urd Klauen seuche 6 (g5. Schweinepest Gericht etaer Inf.⸗Division. ä. Ot aber 101 . Wedding. den 235. Oitober A916, Bormittags inn . K Die Beklagten erhalten Frist zur Ein- &. THiramares;.·. (Scheleesench Gi. Riorianf bet Scnziae 1.5 ute. ebe = ang, öHökelche ae, n- Bertus , , den, n, eine, n, , 1 , , ,, , . R. Ntaros.- Torba, dvar ö Lungen seucke des Nindviebg und Beschälseuche der Zuchtpferde smd Kursberlchte von auswärtigen Fondtsmätrkter, uud Gesch lag nahme er füg: ag. g r, . Zimmer 21, anherdumten Aufgeboig. Wutlich, den 27. März 1818. zum 6. Juni A918, bei Folge Kon= . in Oestette ch ande n garn ht e 8 ng , ungsfache! Jen den [I36 6! Erg bot, termize seine Rechte anzumelden und die Königliches Ama gericht. tums zierung im Unierl assung gz falle. &. Kier ann, g . 9e uff Tr gg dor Kobaun lernte, ĩ . , , , n,, 16 dle Mitteilurg 9 , . 2 , Lee werkehrswe jen. fön g ndnd gen msn,, Jän dent bellen der Kunert er ig, Cefsenn, Tönung. tri er , m ut Sopron; . 33 deft 3 vom Jahrgang 1918 der Zeit särtft für Klein den . in Orientba Hahaen flücht, wird auf Grund der gz 69 ff. I.. hen ü ö ber Tig! fo gr den 2. Februar 1916. Dil grällcinnerssgsen n gr, gez. der gar rien ,, n, nnn. X dreograd, Miegrad) ba hz eu-, dberausge geben m Minjfierlum der Iffentlichen Krbellen, statt. E ff ä, We starstzaf fe et buch lowie der Sandes kredit kassen. Dollzattonen dir van deg⸗ ztönigliches Am togerlcht. Flered, in Berlin, Lätticherstr. I9, hei r r , nech iz, zugleich Organ e n, deutscher Strahendabn. und Kieinkahn⸗ . HJ . sfredirra se in Gaffel Berse XX Tit. nie Ge. m Tig Scharf, VProncßbepolima tig ter ber Rech ig. 3 St. Aszod Gi, derwaltungen (Verlag von Julius Springer in Berlin), erschlen Kurse; är Kelch nlptzte biegurch; für fahnen, regt ger dd s Gris TX Lu. 3 Il 34 . anwalt Justirrat Haff in Kent, fiat Ern er. . . mit folgender Inbelt. Gnstoidiung Fer Klrhnbahnen in Preußen zöher. 2 ihn g f mn, fell m, Hanne zi, dss abe sbös M, haankrajr. Bei seie, dez Rau fennng Kar! Auguft gegen ihien Chemänd, der Schn er e ere e nn, für das Jahr 1055 3cchluß); Statt. der schmal pu tigen? Gise n= ö l, beftübliches Vermbgen mit Beschlag Shaper Tr nin del, wies r for i. inn , eee, Charlott, ger. Almacher, özuszins ti, faber in Gers, r ü. 3 kq t 3 . bahnen für das Beirlebsjahr 1914/1915, nach amtlichen Angaben ö bin, ,, . spätestenz in dem auf den 18. Bio, n Kusel hat beagtragt, die im Göwetken, befaar en Kufen hastg, un ker ger Geha! Ver an e, M. Budapeft - . schweb 8 Schwebe. Du n Gssen, hen 26. NI. 1918. bucke uf den Namen C. A. Moog in zun daß der Beklagte sie bözwillig ver⸗ ben beitet vom Oberingenieur F. Tepbzula in Melni (Böhmen) t J vember ESI8. Sormittags 9 Uhr, ö 3 g. erlag b her ; 4 Schluß). Gesetzgezung: Hreußea: Gꝛiaß des Königlichen kertzt, r Gadm she mngttioz sssen. vor wenn ufer chmee Gll beheg üb. Kusel eingeitg enen. Rapscheige Nr. 164 dn dabeisein. Antrage: I) die Ehe Ver tu V . . 8 tzge ung; teuken; ; 9 Att. Ib Nr. 4118, Nr. 2619. , , . 36 und 172 der GItrwertichast Neue Hoffnung ] d pa ngen er⸗ Staatsminiftetlum;z vom 50. Februar 1918, betr. die Verleihung 6. : n geschoß, Zimmer Nr. 8, anberaumten der Parteien zu schelden, 2) den Beklagten 9 des Enteignunggrechtß an bie Badische Au lin. und Sobafabrit ju 9 30, X. a Der Gerichte het: Haber ufa: bote kermmine scine Neechtt anzumelden Landes tone , n, sls veilgzen fir den schulhigen Tei ju erffaͤrecg. s) rie di Ludwig hasen (Rheln) zum Bau einer bei Geusa abzweigen den Pri⸗ b. u Ede. als pur die Urkunden vorzulegen, widrigen, segzhgen auftwhizten. Cermsn ur Ver, Kosten de Hechtzzfsfrritz bem Pekidztm mngungen 2c. he ba len (heheln) a abiweigen den hr genctal enn ant End ar, een, handläng uber den Anttän fl an berckni⸗ e en. zun ee , , . patan scrußbabn nach dex Gruben Dt: cuz Leonbarpt; Criaß * ö, e ,, Krlegs gericht rat. enn, die Kraftlozerklzrung der Urkunden dung g Der er n , re, i n, ,, ö n 1277] 8. A. v. B. Aiaseil J . 56 Töniglichen Staatgminifteriumtß vom 28. Februar 1918, betr. d ; ö . 23. Mar 1913. mittags O uhr, Honftraße 83, Zimm er 10. pes ö vor di 3. gr rm un in Höhe von * 29 000, - von bem

Kiz. ö Verleibung des Gnteignungstechts an die enbetriebegesellscha 6 ä ü / / ;

. . , ö 3 14 Kibnilicheß Ain is gerlcht. ät. 3. n ,, (. fe g gn in e Tn ile, ende din, , deen . n ,, n,

J . , 1 . He nen , m. . Irn r . . z S8 h, ig Fr n,, ,. Zihebe r, hct bet: den fis sär kraftten 6 nin, vie . i e wn n 2 , a

* ; . j . ‚. . at . 235 ien. die sem Gerichte zugelassenen Anwalt zu , . '

en. zen n, Die e fn, e , Canaeian Pacifie 1890, Erie Va : lautenden . der Dent schen Yet toleum . Am iggerlcht Ziegen, 26. III. 1918. Ffeinez Vertretun . toze ßbepolnmãch- e. * hr, in unserm Verkand⸗

er Ir. Zbpe in mansbry der Mfoltgidamer Kleiaßazn, Ge ell. Attter Feel aft än 2 Sere z 187) fnrfgcpß ot. sttttgten zu hestellen. Jum Zwecke der i rn mn. . dDerrn Auktionator ,, e , , ,, dn, ä, e, g, , n , , m , , , ,.

i, , nn, ,,, , ,, ,. weg h here, der zo. Man 161g, , aeialg · ubcuau, Raisersir ae a.

KRa⸗ 233 ö. s ver valtungen: Straßenbahn und Rlela bahn, KBerufggencffenschaft; , ;

z Si f * . Normenauaschuß der dentlchea Ind strie; Hier ire ge n 5 Ab⸗ S6 de . Königliches n ,, Ber lin. Mitte. in Königsberg, har das Aufgebot de Der Gerichte chte ber . a. Y * Woch ar, bildungen); Auszüge aug Geschastgber icht: n. is, Silber 46 am 1 ö. ; angeblich verloren gegangenen Wechsels des Königlichen Lanzgertchts. neee rere eee eee e ere ee e , X86 3 * ix. Eiatmir⸗ . Wech . lurn Sg, ĩ llzdo! Bekaun: machemg Mr. 46. dallert Jönlas berg, den 20. Verember 151

. . i s Lier, icheeltz Sräab̃arer o Laler- Loz ßer soo e, Her bän lhng auf den ligl2 Oeffentliche Zustellung. 8. . E ö f . D 5. 8 2) 8. S 46? Nr. 2 adhanden gekommen. Ritter zutsbesitzer Rohwedder in Kautern Tina Ben, geborene Kaiser, in Bülach, ) Verlosung X. von * ghd e zeec)... .. gaubet eu Gewerbe o ren, lar ente r bo * . . ersuche, 394 . dessen geiogen und von iesem angenommen sKranton Zürich vectteien rd, er,, z K. n , Docks ; ; 1 j nn ärmer, ĩ 1 1. ee 3 al er ren wh . ,,, ren eng . . n , ,,, . s ,. J hren , nn, n t Wertpapieren. Er ( läsfurdö, rözpont ns den 3 Reichswirtschaftgamt zusammen⸗ 400 umi]. Gl, 90. Sue! ł ite ,. ; , , . 1er 1918, Rkäiert war, beentrag; Hat Zältätestg. argen ibren Ghemann Johann Benz,

; ni , . 6. gestellten Rachrichten für Handel, Indastrie Am sterdam, 5. Aprsl. (G. T. B.) Rub . FGranktkurt a. M., den 1. Apr datum war nach nicht ausgefüllt. Der Taglöhner won Hundersingen, S. J. Rieß. 11343)

e n n,, und Landwirtschaft .).) Berlin 41,55. Wechsel auf Wien 6. 50, Wechsel auf Schweln Der Polhzespräsideyt. IV igJ. Jnhaher der Uctunde“ wird aufgefordert, ltngen, letzt mit unbekannter Aufenthalt Tthzouwerd steölpa G. m. b. 6. . J. . Dr. Auer bach. päteftengß in dem auf den 7. Ro abwesend, wegen . der in Krölpa.

e

ga Me. Tem en tr Wei sel au] Kopenhagen . 5, Wech fel auf Soc girn f 6. Bij Niederlande. , , g 44 : gala genen sie lun g bes Angfäötzerbate. In rice, Fl . Tan f 3 , , , , g nn nnn, m,, n, nn, i n mn nn, n dr,, . geen , Srl ationen fur Cee wer ländijchen Minifterium für Lanbw*rtschaft, Gewerbe und Handel ift jg Nießeri. W. S. Sz, w, Petroleum . . n n n g , ö . Nr. . dez gKaufmn annz , i. Rechte fin ö i . , r 9 r; . 24 490 109 128 158 . 5 een, ; . 6 , el er e , Slang. i, e ,n, 39. er. 53 ** gen e dard . = hal , ,. Tan , un' Robert Langmann, Charlottenburg, üher anzumelden und die Urkunde hornmilegen, eines Urteilg dahin: bie wischen den 177 131 195 186 219 260 274 280 Te, ; ee. 9 . . e 1 5. . ö. ,, n, . i, . 3 , . a ins 6e euerm utie toll. Art. Slg gta unaznri e r Versicherungzsumme wird bei pidriger sale deren Kraftloperklärung er⸗ Partelen am 17. Mal 1913 in Rüschlikon 285 323 338 20/1090. 7 nicht. n Parifle ; nn uns als verloren gegangen gemeldet. Ver folgen wirb. (Schwein geschlossene Ehe wird geschkeden; zur Ftüchahlurg auf den X. Jul R018

2rtikelen, Höoeds druk“ von der Afdeeling Llandel ic Daag, Fonda 129, Untted Siatcz Gterl Comp. Zz, Ffranzöstsch e, Geb äuheften rolle Jir. 33. ber der Urkunde wird a dert, Amtagerlcht Anlenbur g, den 7. März 1918. d klagte wird für den schuldigen Teit 3 E060 st woꝛ

Benidenhontsche wels z0, inn Preise von ö Gulden belggei Lulelbe , , aneh rg, Tn, da, f, ., Hen , , , i, mn . . Erdl gere er ch gl d edo ö ar ggelosl werden werden. Kew York, 4. April, (. T. B) (Schluß) Infolge 96 nie iche? , . 6. 6 g der Veröffentlichung dieses Aufrufg ab [13791 KRnszug. E 22,17. itte ti n rage, a, n de Ber . ö n ,, Berichte von Gurrpa und auf befriedigende Nachrichlen au . 1 än e. feine Rechte bej uns anzumelden und den Die Aklie 6 5 iber song Franken zur mündlichen Verhandlung des Höechts, Gh gthekarische Auleihe der Verstchtr nge schein vorzusegen, widrigen falls der Firma Charleg Meigg Cie, offene streitz vor die ir Zivil fammer bes Kön g⸗

4 41. 1 ö. 4 * as * * * 60

A ů . S Fktkinda Neursder Kohlen und Thonwerke

G6ue

Norwegen. Autfubrverbote. Ein Rundschrelben des Departements für indultrielle Versorgung vom 25. März 1918 verbietet die Ausfuhr von Schreibblet und Bleifstiften.

ent⸗ kr 5 Inbustrie setzte die Börse bel etwag lerhafterem Geschäft in f lld6g Weng

Haltung eln. Von der Spekulation bevorzugt wurden n erster Ln Augrũslungszwerte sowie andtre Spenialpapiere. Gisenbabnal traten mehr in den Hintergrund. Gegen Schluß machte sich in

nach Maßgabe der Allgemeinen Ver⸗ sicht rungsbedingungen die Zahlung der Ver⸗ cherungssunmme hei Fälligwerden an den erlierer des Scheins, bew. an dessen

Handelzgesellichatt in Mälhausen i. Els. j 1 ; in Eiqu t allon, ist durch Urteil des Kaiser ö 6 . , lich tn Amtfgerschtßs hier, vom 20. Mär rrttiags O Uhr, mit der Aufforderung, 1818. für kraftlos er llärt, einen bel dem gedachten Gericht zugelafsenen

Gewerkschaft zu Neursde.

Bei der am 4. April 1918 gemäß § 8 der Anleihebedingungen durch einen Notar volliogenen siebenten Auslosung obiger Teilschuln ver schreibun gen wurden nach.

tian. . . Begehr far Stahltrustwerte in der Erwartung um fangrescher Aifhi St, ,, Anta ala ; Dez weiteren hat das Departement einige geltende Aut fuhrverbote in. der Regierungseisenbahnen bemerkbar. Der S lis n gefetzliche Gr bin ertolgen wörd. Bünlak, Mödos, 3. ö erwestert. Ihr neuer Wortlaut ist, folgender; Baumwolle wbolliog fich kn inverfichtlicher Stimmung. ÜUmgesegt wurden Rh dag in B Ver lin, Friedrichstraße zl, den 25. Mär Kaiserliches Amtagericht. Uuim, 3. April 1918. steher de Nurnriern gezogen: heesterel e dia g ybeco zr ; und Baumwoyllwaren sowie Albelten daraus und Abfälle dabon. Attier. Geid: Fest. Geld auf 23. Stunden Vurchschnitissaz h bel . 1918. (losz] K Gerichtaschecsberei des Kzniglicken and. „M). St; 7„iu M 30009 s 21 000: e,, we, . , e, / a e Basler Lꝛbeng. Nersicherungs. Gesellschaft, De. Pfandhrlef det Rzelnischen Hypo— gerichtz. Sir Jide . 254 1 t er ez, . . 7 * ; ; . Ir ; . 2 9 P. Trenischin ( Grenessn =* ö i n 3. ole re k I369! thekenbank in Mannhelen Serie 100 Cn. B Nr. 237 223 T4 3231 322 323 357 355 K. Ung, St Hemonna sowle Arbelten daraus und Abfgsse davon. Ba st sowie Kokozfafern Die PVensicherungszscheine Nr. 36621, Nr, colt über 1000 4 tst für fraftloß 1387 Oeffentliche Zustellung. 359 399 400 401 516 511 5iz 558 58g . Szinna und andere anzenfasern, Arhelten darcus und ÄAbfäsise dapon. Baltimore and Shlo bs, Canadt f ff 44000, 3goꝝ, 7222627, 9862, 11665536 A erklärt worden. . Der minderjährige Barbaros Bernhard 5g0 651 682 6583 828 S829 835 3765 §7 Sn gr fo ..... Kupfer. Ptessinz. Bronze, Reufilber bud ander? nt Kupfer Shir der, greg, MHätwark 1 zöhbn, lLlbös. zoßb2r fäbeb ß 13086,ů Mannghräm., den 27 Itärz, 16s. Haätd. Schumacher, geschlich dert geren 's dh 5 8h 33 33 , , . St. Boꝛbrogksm, Gulfes ,, Metalle owe Arbesten! daraus unh Abfälle dabon. Srande 4. Illinoiz Central 95 * / * S29 Bk. find angeblich abhanden gekommen. Grokh. Amtsgericht. 3. 4. durch den Generalvormund, Bürovorsteher Ja7 961 952 oz 1523 ö 1025 1071 Nagrmi zal Sapa tat (6. Morgenbladet.) New Jork Geatral I, JRiorfost u. Western 154, Penn sylren . h Sofern innerhalb eines Monats, vom is77 Norhssern Vosteen des Jugendamts Friedrich Rust, Bremen, 1672 1075. ere ebenen , . Reading 81, Southern Pacifie 834, Un on th inks, G Tage dleses Aufrufs ab gerechnet, Ar shrũche ss 8 ù Q πscloꝛ Uagt gegen den Schlosser Halid Zia Die Ginlösung derselben erfolgt nnn renc6z, Toka,, 6, Copper Min 635, Umted Siate Gorporatlon steuer mutter colleꝰ hr! nachgewiefen bei uns nicht geltend gemacht werben, stellen Va sich auf baz Aufgebot m Fear. (Sia), zuletzt wohnhaft gewesen in Nennwerte gegen Rückgabe der ausgelosten Stadt Sateraljauj Die Attiengesellschaft für Verkehre wesen, Berlin, . Jog. ; Lnpungtzwe rt S950 M Get an destelet⸗ wir gemäß § 19 der Allgemeinen Ver⸗ ,, ) und 7. Wanuar 15iF und Bremen, Llordstr. Ne. s7?, jetzt unbe, Stücke nebst den nach dem 1. Oꝛttober 1918 6. . ; . . . laut . W. . B. vor, wie der I vp an die Aktlouäre nu Rio de Janeiro, 3. April. (B. T. S) Welsel v r lion. . n nn,, , ., aus. . Vefst nen geen, Lem , n , in . gema . r femme vom I. Ottober Düne (3 verteilen. dondon 131. ö erlin, den 23. März 1918. , 8. Januar i915 ntemand bei ung ge * , h , n , mm, e n, h. 6 vür, Sn bär, in. Der Aufsichtsrat der Rütgerswerke Aktlengesell ! ali es Mer, ; Schlesische Lebensbersicherungs Gesellschaft 8. (ge, den Beklagten zur Zahlung einez jäbr⸗ bel der Kasse dar Gewerkscha nipsr, Sterdr, Stem ssich . esellschaft Knttiches Arz, Ben, mute, Kaäͤlesssche bz; iiber gs Geselschast eien , lber e, wis dert besln , a,

an . ( Herlin, deschloß laüt. B. X. R. fer v Gewin nan teil wi . ler Amn ger zu! Zayn an. , n n n lerne, wohn, GKursberite vor auswärtigen & atennät Abt. 8. gr K. 86. 17. , är en lin Perl,; , i, Hemm ir in 1d erer, eltsee gg sesfsqhen Bankvereis

D im Brnlahre) vorzuschlegen, Der Rebgewinn für 1917 beträgt oon ,,. . (B. L. B.) Hau m wghlf . nen ligen , 1367] Aufruf. chnet, WHarharaffasst J III, am 73, vierteljährlich im voraug zahlbar, Filiale der Deutschen Bank zu

bathely ; ; ͤ ; le von unserer Gesellschaft dem Herrn 13. Januar 1955 beiw. 10. Februar 1911 St. Körmend, Olsnist (Mu⸗ 12478 741 46 gegen 10 659 868 6 im Vorjahre. Ver Reingewinn Ballen, d Ha dad . der 3 z Mathias Gaul in Cöln o. Rhein . eine ausgeftellten Pollen Nr. 136 862 und . , pen nnn schlesischen Zweig

' n t a6 t tt⸗ beträgt h5 019g 398 en 4126981 66 im Vorjahre. Die Ab⸗ E Baumwolle. Für Aprll n. Berlin. Rel ar ,. ; n hne , mt e urge! belaufen 2 31 4 069 275 * gegen gt n eo! im e fal che 7— 9 amn mlm ght 24 . 9 grundduch Ri spperst berung bon 4 10 o,, ars, 17 s ä für Hraftloe. erhedung vorangegangene Vierteljahr ge⸗ nie derlaff ngen der Deut schen E. Ke zprim li n,, ö ö Voriahre. Der Sonderrücklage sollen 500 000 . gegen 400 000 A i . 1. Aprit (W. G. unn i. e n, nere, Nan . 7 Apꝛil 9. fordert werden, für vorläuftg voll streckbar Bank. St. Balaton füred, Kesz⸗ iin Vorjahre unh der Rücklage für Talonfteuer 35 600 4 wie im Am ster dam, 5. T. B. tinlgs. l anf, d Urkunde wird , iuner halb debeng⸗ Versicherungt · Ac lien · Gesellschaft. , , , ne, , e, ,, ,, 36. 3

Mülhansen i. ElꝭJ.. 3. April 1918. Anwalt zu bestellen.

thely. Par S . Vorlahre überwiesen werden. Nach Zuweisung zum Wohlfahrtt fonds New Jork, 4. April. amen aa ö für Beamte und Arbeiter mit 350 6 66 gegen 260 960 M im Vor- til nn 3 ö , . . dadeser. d 7 . Gerecke. bor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts. Von den in früberen ungen gelossen

laszentgrᷣt, Stadt jabre sollen 6388 608 4 gegen 51h 665 M im Vorjahre auf neue New Dr F Ludwig hafen a. Rhein, den 3 pril ö baus, J. Qbergescheß, Zimmer Nr. S9 Sicken find bisher noch nicht zur Ein. Salaegersieg ...... aung vorgetragen werden. 75 . 1913 6 ö. z ; 1381 (Eingang Ostertorstraße), auf den 24 Mai lõsung aelanat:

St. Alsolen 0. Meldung bes. W. T. B.“ betrugen bie Rohethmahmen Ere Oh. gin d Atlas Die mn dem Gewerken buche auf den 918, Vormittags 9 Uhr, geladen. Nr. 6900 691 692 741 712 743 ma, deten der Canada PYgelfle- Gisenhahn in der vierten Märjwoche B 26 ß, Sh Deutsche Lebengberst herungg. Desellschaft Namen des Werkführers Paier Haas aus Zum Zwecke der öffentlichen Zuitellung St. 6 ju . C 1600, deren Verimsun go . 4 305 9000 Dolla: (374 0900 Dollar mehr alg J. Vor). Eprlug 3j ä e , wr. Burbach eingetragenen Krrscheine Nr. 31 wird dieler Augzug der Klage und vor- mit bern 1. Dkiober 1817 gebot

1e, (Nagytantjsa .. . Wien 6. April. (B. T. B.) Ver Jahregabschluß der Allge—⸗ 5, Getreidefra ach 1 . n . 5 (lI370 Aufgebot. der Gewerlschaften Karlskrong, Karle. stährnde Ladung belann gemacht. Sreslut. den April 1915. 1M. in! e , melnen e ster re tchischen Bodenktebttanßalt weift einen 66, 8 Frau Emma Kriege srotte. geb. Becker, krone J und Karlafrone I sind sür kraftlos Bremen, den 30. März 1913. Im Auftrage: Robertrag bon 55 700 49 Kronen und einen Reingewinn von ö Augusta letorlg. Allee) und in Möeyd:, ist der von üng auf ihr erklärt. Der Gerichts schreiber bes Amtsgerichts: Sch leslscher Bankverein - 20 261 219 Kronen gegen 47 170 09 Kronen bezw. 19 661 925 Rronen ,, . Acker an der Augusta Br etoria⸗ Leben auggestellte vinterlegungsschein vom ] Amtagerscht Siegen, den 27. März 1918. (L. 8.) Ide, Sekrelär.

um n,

Filiale der Teutschen Bank.