1918 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

fstatisindenden dréeißigsten ordenilichen G eneralversammlung ergebenst einzu⸗ laben.

1280

Kommunik. rsellschaft gambntg. anf Aktien. Vaa unseren 3 *νY Te llichulbver⸗ Unsere Kommandittften werden bleranit¶ reis nungen a, wn, .

1 LI. ordentlichen Generalver-

än nl nng im Can Blume hier auf **, *, , e 8 Gase Vine hic auf z61 438 56 Fir r de' Slg &i?

Sar siaß, ben XI. D. M, æibends 2 Uhr. ecgebenst eingeladen. Zur Teil Rah me an der Gene aloersammlung sind diz Komman zitisten de rechtigt, welche ihre Aktien bis 31uun XA. d. M. ein schließ⸗ lich dei Ler Gesellschaft hinterlegt haben. Tages oꝛduung: . I) Genebmigung, der Jahresrechnung Gewinnvertellung und Gntlastung des versönlich haftenden Gesell⸗

sckaftzes und kes Aufsichtsrats.

2) Wahl des Aufsichtsraig (8 15). Sem niersbach, den 4. April 1918. Der per jdn lich haften de Gese lsch after: Rob. Blume.

Gt ij

Vereinigte Tabakindustrie, Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bir laden hierdurch die H tren Att ond e unserer Gesellschaft zu der 11. or vent lithrn hene ralversammlung unserer veltllschaft am ienstag. den 0. April E9HS, Nachmittags L Uhr, im Ge⸗ ich iishause unserer Gesellschaft, Hamburg, Barkhof 2, Mönckebergftraße, ein.

ö Tagesordnung: I) Vorlag: des Geschäfitzberichtgs mlt Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗

rechnung. 7 , , über die Genehmt⸗ gung ter Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Jahr 1917.

3) Hesch ußfassung über bie Erteilung der Entlaftung an den Vorftand und die

Mitglieder des Aufsich ls rais.

4) Genehmigung der beantragten Sta- tutenänderang und Vorlage und Ge⸗ nehmigung des veränderten Statuts.

) Wahl zum Aufsichtztat.

Gtimmberechtigt sind diejenigen Aktlo⸗ näre, welche ihre Aktien bis spätestena ben 27. April E918 bei der Gesell⸗ schaft hinterlegen. .

An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines deuischen Notartz hinter⸗ Iegt werden.

BSamburg, den 3. April 1918.

Der Mufsichtsrat. Reunert, Dr., Voꝛsitzender.

1821] Attten⸗ Ge s⸗Ischaft der Chemischen KVrodulten · Fabrik Pommerensdorf.

Zu der am Mantag, den 29. Apr il Dr. Ig8., Bormlttags 11 Uhr, in uaserem Geschäfishause, Stettin, Viktoria⸗

vlatz 8 1, stactfindenden dies jährlaen e. ordentlichen Gener alversammlung Attiva. werden gemäß 8 12 des Gesellschafts⸗ Kaßenbeftand ö 186770 verttggs die Herren Aktionäre unserer Bestand an Waren 358. 80 Gesellichaft cinae laden. Bestand an Gebrauchs gegen · Tages orbming: . 3 301 - ) Geschaftsber cht. ö ö 7 49516 Y) Beschlußfafsang über die Seneh migung Bantfont⸗,́ 75 705 30 der Bilanz, die Erteilung der Ent. Wertpapierkonto. ... 13 00 lastung und Feftftellung des Gewinn Grundftäckkents.... 15 000 - aAanterls der Aktionäre. Gebãudekonto Molkereck. 4 379 ) Wahlen zum Aussichtsrat. Get aubekonto Stallung. 14 476 Taut z 5 des Gesellschastsvertrags ist MaschmmenkenJ?. 7 226 - kur Auzübung des Stimmrechts die Gin Kaunentonto . 435 tragung des Sesitzrechis bis zum g 77 , 86. 24 zu ö uz za ava . Etimmkartten ] am Myril, r fn. 23 480 kö. Iz. während der Szschäßgstunder, ö Glaͤudigerkto. . , r, . 4 n, t chmitiags Geschaftsgurhahen der Ge⸗ X65 Uhe, in unserem Kontor zu nossen , nis, den 26. Man liz. Resernesenz . 1 ; Der Aufficht s . Yettleborücklage J ö. . Dags Hagse. Fd. Tieckfel d.! Gewinn! 0613 B. Fob e meister. tro Tetzlaff. 149 246 96

. Splegelberg. Willy Abreng.

u ionbranerei Mttiengesellschaft Düsseldorf. Ginladung.

Wir heehren ung, die Herren Aktionäre unterer Gesellschaft zu der am Freitag.

Oterbergische Landes dann Minterhuder Pierbrnurrei

Nummern ausgelost: 46 21

II931

keine. Abgang an Genossen keine.

Mios

14 389 69 195 199 261 319 345 747

26 99 131 158 172 do 2 tz oo 666 671 680 683 733 737 759 S850 895. Die Aus ahlung ersolgt ab L. Ot tober b. J bel der Vereinsbank ju damburg. Pambnurg, den 3. April 13918. Der Vorftanb. Buerschaper.

a gg 4.9 e Joh. C. Techlenborg XL. G. Schiff zwerst und Malchinen fabrik Cremerhanen. Laut notarlellen Prorokolls find am 3. April 1918 ausgelust worden: 1) Von unserer A* /o hyvothekarischen Anleihe die folgenden 14 Aagteilscheine à M 1000 50 79 113 170 202 213 223 212 2653 355 471 487 635 667. 2 Von unserer 0 hup other arijchen Wuleihe die folgenden 40 Anteil ichein⸗ à M IO00: 10 74 80 176 229 233 247 361 362 462 491 536 561 645 6990 717 733 868 874 962 993 1241 1247 1268 1269 1390 1405 1325 1431 1441 16589 1650 1676 1797 1874 1880 1891 1555 ĩi838 1555. Die Rückjahlung dleser Anteilscheine erfolgt: zu 1 zum Nennweite nebst dem Auf⸗ schlage von oM an H. Oltober a. e., ju? zum Nennwerte nebst dem Aus⸗ schlage von Do /g am . Sent. a. E. bei der Bremer Band Filiale der Dresdner Rank, Brennen, del der Dresdner Cant in Berlin sowle bei deren fätatlichen Nirden⸗ lafsungen in Deutschland. Die Vertsnsung der AÄnteilscheine hört mit dem Räckjahlurgstermine auf. Greinerhaver, hen 3. Ayrll 1918. Der Baorttard. Georg W. Claussen, Dr.Ing.

6) Erwerbs und Wirtzchafks⸗ genossenscha ten.

Bilanz 19417. Molkerei Geevrn e. C5. m. B. G. Gerven 1. Wĩ.

Zahl der Genossen am 31. Dezbr. 1917 12 mit je einem Geschäftsanteil à 10 S 120 4 und einer Gesamthartsumme von 30 000 S. Zugang an Genossen

Der Vor stan d.

den 3. Mat 1918, Nachmittags

* Uhr, im Geschänitslokale des L. Schaaff⸗ vansen'schen Bankvereins A. SG. Düsseldor

Tagesorbunng:

(1433

9) Bankausweise.

Stand

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichlgrots über das abgelaufene Ge— schaf g ahr. ;

) Beschluß fassung über Bilanz und Ge⸗ winn und Vetlustrechnung.

he as srrtte n bergischen Notenbnnß

am Zl. März Rgu8.

3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

fand und Aufsichtgrat. Mttlva. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Metallbestand.. . ] 8 589 453 95 ) Abänderung des 8 1 des Statuts: FReichg. und Darlehen Verlegung des Sitzes der Gesellichaft zassenschein -.... 183 420 - uach Cöln und Fortfall der Bentm. Nolen anberer S310 s20 - mung des 8 23 Die Göeneralver Wechseibeftand ... I 691 Hötz 35 jammlungen finden in nn,. statt. dombardforderungen . 21 Hos 750 - Die Ausübung des Stimmrechts in der Effekten 33 652 541 - Generalhersammlung ist davon abhängig, Sonstige Attila... 3 455 689 0a 3 er re, k 7 . oder ga Deypotscheine über bei der Reichsbank oder stva. P bel einem deutschen Notar erfolgte Pinter Rrundtapital. .. . 200 9 . legung dicseꝛ Paytere Reservefonds;; . 966 33 08 bei dem Borstande unferer Gescl. Umlgufende Noten. E24 Ss So schaft oder Täglich fällige Verbind⸗ ö bei dem 2. Schaaffhaulen'schen n 67 139 244 14 Bankverein M. . in Glu und An n eng. . warne g, gtag, den 0. Anrit . 1a 3h wiätestens am Btenstag, Ayr K . * I . hinterlegen. z Gonstige Passta . 1 1615 35

Diusselporf, im März 1918.

Gventuelle Verhinblichkelten aus welter

Der Mur stchtsrat.

Dr. Abezer, Vorsißze nder.

begehenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M61 662,34.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

lion . Ger gwerksgrsellschaft Niergardt

mit beschrünkter Haftung. Sochemmerich 9. Nie dert hein, den 6. April 1918. An bie Ge werker der Gewerfschaften Piergardt und Diergarbt A. Auf G and deg wachen Jet Gera werke gesellschaft Diergardi in. b. H. und den Gewertschaften Viergardt und Dier gatdt 1I in Hochemmerich ahgeschlofss⸗nen Vertrages laden wir biermit die Gewerken der Gewertschaften Diergardt und Dier⸗ garbt II zu der am Ganrgahbend, Dem T7. April 91S, Vormittags 1IUuhr, im Hotel Bretnendacher Hof in Düssel⸗ dorf stattfindenden dies jährigen ordent⸗ lichön Byllversammliung der Ge werten mil nachfolgender Tagesord⸗ zung ein: . I) Eistattung des Gischäfie, und Be— trieb; ber ichts. 2) Vorlage ver Bilanz und der Ge⸗ winr⸗ und Verlustrechnnung für dan Heschäftasabr 1917. Festttellung der Bilanz. Entlastun des Aufsichts⸗ rats und der Geschäftsfübrtr. Be—⸗ schlußfass ung über die Verwendung deß Gewinns. ( 3) Wahl zum Aufsichisrat.

Mit hochachtungs vollem (Mlückauf! Gera tnerz ge selsrjaft Diergardt viit he schräartier Haftttnuz.

Ver Muß föchtsz at. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.

——

2001 Nufge dot. Die Gläubiger und Echaldner der

Marte Laise AGeg tie, Besigerin des Zrenenheimt 7tatlonal in

Baden Baden, werden bier durch aufge⸗ fordert, jbre Ansmücke und Veroflich ˖

tüngen unter Darlegung der Begründung päfesseng bis zum IJ Mi R9AS dem Ligatdettr Stichktrat Fung in Gaden- Baden anzumelden.

67314

Vie Geselischaft mit beschran ker Haftung unter der Firma „Märthes hei ner Nehr cha segjichafi mit beschränlter Hafsjung“ tst autgelnst. Der unter⸗ seich nete seitherige Geschäftsführer ist zum Ligꝛtdator bestellt.

Die Gläubiger der Gefellschaft werden 11fgeserdert, sich bei hem Unterzeich⸗ neten za melden.

Borns a. Jh.. den 27. Februar 1918. Der viguidator: Martin Märthes heimer.

Iiso] Hilanz der Grwerkschaft Künig

Ludwig zu Rechlinghaunsen am BI. Deze ker 181417

Vermögen. 66 erechtsamttonz9. ... 3 363 490 Grunde rwerbokonto 66830 3 1 s07 Schachtanlagen III und VI 6 150 205 - Schachtem lage III.. 1389 001 Schacht anlage 197. V .. 3 ho?7 441 29 Eletnische Anlagen 387 100 - Beamten und Aibelter⸗

wohnungen... 11 174 400 Eifenbahn und Hafen.. 2078 5 0 Wasserl itungszanla e. 3 200 Brteiligungen bei Syndi⸗

katen und Verkaufe per⸗

einigungen ö 99 776 - Beteiligungen bei ande ien

Gesellschaften .... 330 601 - Magazinkonto .... 140 550 12

Vorralekonto ... 60d 82 l 93

FKassa und Wechsel ... 29 61336 , Schuldner 6 026 05201 gschaften . 2 440 34,

46 974 504130

Schulden.

Kapitalkonto .... 13 365 000 Anleihe von 1805 .. . . 10 O80 00 Anleihe von 1910 5 760 000 Vypotheken u. St estkaufgelder 8 813 776 36

222 S27 50

159 39203 S 57d 508al

Obligationszinsenkonto Beamten, und A: bet rspar- ;,, . Gläubiger k Bürgschaften. 2 410 931,

(46 974 50430 Gewinn und Berlustkonto.

all. . Iinsen für Grund, und Hypotbekenschul den.. 1010900 Aush. ute . 500 000 - Kriagzunterstũtz ungen 248 3365 59 Ueherweisung auf Kapital. kom o: Zahlung aus dem

Bet iebrigen inn... 1 7160 000 Alschreibungen .... 200tz 198 46 758580 435 04 HDaben. Gewinn aug verkauften Pro⸗ dukten sowie Einnahmen tut ginsen und Geteili⸗ , LB gd * 7580 438 00

Necklinghau len. den 19. Februar 1818.

Ver Grubenvorstand.

ö ; lomaltriegerdank E. X.

zliederverinmmlzrrng am Tonne ate, ven LS. Mar! I. im Herrenhause zu

Straße 3, Zimmer 4.

2. Avril 1918.

i356

mm Welhnachtsgtermin (20. November) 1917 an Pfand brit fen ausgefertigt und n Umlauf gesetzt: s⸗

2) deg Ausstattun gotap ta z 3) der Zur Beschaffung von Bar.

Tilgung sfondz . Sicherheitsfondzs aut.

Klei

brschüdigte Hisstnghtim G. VL.

Einladung zur ordentlichen Mii⸗

Berlin, Leipziger Ta gesgrbunng:

1) Jabꝛesbericht 1917.

23 Em laftung des Vor stands.

3) Wietschaftsplan far 18918.

* Wablen des BVorftands und ves Ver wal tung ausschusses.

h Rerschlereueg.

ohen hen (Kreiz Templin), den

Dir en walttun gz

aus chu. Doff.

Bekanntmachung. ; Die Westyreußische Landschaft bat bis

Ter Voꝛstand. Dann itz.

H 9 356 109 30g II. Serie 17197090

Serke Eniisston

3h oso JI.

w, 79754775 34 0ᷣ 0 II. Seile... 20 639 300 , 114 400 II. Serie 27277 96969

33 oO Zentral 1141300

Im ganzen . 147 166 175 Die Fonds des Instituis weisen nach

dem Abschlufse der Genera]. Landschafts. 191 Fosse vom 20. März 1918 folgende

blliars = von 1 178 420

für die Landschartli

Bank der Prodinz Weft⸗ preußen zu Danzia im Betrage von 1250000 4, ausftehenden Kurt⸗= differen zzuschůfse und Vor- schüsse van 193 307 6.

mitteln ift ein Lombard. darlehen hon 14 684 30 2 aufgenommen worden.

1

vom 29. Lejember 1917 bench gh . uslsß ang zer j zteßerei mit beschräutt i. Lig. wird hierdurch bee Gleichreitig werden bie Rsäu

Bros er Spare. oz Gesel sa ift ni Eil reel,

Ordentlich · Saint ver s am mlung am aflung Scanteg, ber. in. är ei brd. FÜOülam rng ict, Kormittaga II Uhr, im Kolonlalbeim, 2 191. Berlin. a, 38. Artwa. .

Tagesgronunng : 5 E Idner * 1 ,, , des Vorstanbs und des 5 J . Her naul tums als. Epar tass⸗ ngebãade und n. 6 Ul

2) Gene bmigung der Jahresrechnung . 3 .

und Erteilung det Entlaftung, Kaffenbeffand.

3) Wahlen zum Verwaltungtraz. . 18

4 Geschaͤft liches. . . TF.

Tsertiu, den 3. April 1918. . Pañ̃iva. 3

Der stel vertretende Gon figende S amm aplta . 0

des Verwaltungsrai il bigtr... ... 1623835

des Kolon saltrie gerda at G. B.: cserveonts .. ..., I. 13

Supfeld , lle Direktor der Deurschen LTogogesellschaft. am,. . g Die Geschaftt fäh er. ö . . n ar nn, Mustersiedlnng für Kriegs .

Dte, darch Beschluß de Gesell

icht Firma allen hen daftu . Gesellschaft aufgefordert, er e zu meiden. sich bei deri Ulm nme: nin nig iehßzrei ni. b. 3.

Ss nik. . 6. r

———

19

Han ktoato für MWertpanle Hör eundtiz Ge senschast ir KGaftung. Kerr in · Di lnier adors du Gelellschafterbe schloß vem IJ. hm 1918, eingetra zen fu dag Handeltiensn aw 20. März 1918, ift die Gesess tn zufge 6. de ia abiger keln biermit. au fgtfor det., ihre, Fordenng anzumelden bel dem Liqui dater hr, mann Steigberg, Berlin. K nero rf. ji urge shaße d

——

732X360) In der Rersam mu ag den cell rom 11. Marz 1818 it bie Heraßi⸗ unn des Stammtavitals von 8 459 65. um Æ 300 000, beschlofsen wohn Die Klau diger der G. sellschat win aufaefordent, fich bet derselben ju mshn. , n, den M. Ih

; „Hana

. Fonds 24 ore 27 Kohlen han de lo geellschaf auaschließlich mit beschr Daftnng. 1) des Werts der zum Ge⸗ Der Heschãfes führer: schäftzberr ebe pienen den DS. GS randenburg. Grundsfücke und Häuser J einschließlich des Mo- II349

Die Firma Richard Labomsty g. m. H. H, Gerlin, Corneltutzstr. I

ist in Liguidatton getreten.

Glaäudiger baben fich umgehen n

melden beim Liqui vator

Voigt, Cornelius str. I.

ls

Na dem unsere Gesellschaft in ih Atitengesellschaft umgewandelt worden s hat hie Gesellschafteiwersammlung hu 8 197 718, 49 23. Januar 1918 die Liquivatlon n Firma Ehrhardt e Sehmer G. n

schließl · ch der angstebenden B. S. beschlofsen.

Kurddifferennjuschůsse vou

—— 6

Im ganzen

30 776 701,48

Martenwerder, den 30. März 1918. Königl. Weß preußische General ˖ Land schafts · Direktion.

.

Gun der Freunde

(1353

Wir geben dies gemäß gesctzliche In

3 501 osß4, 52 schrift bekannt und fordern gleche nn Gläubiger genannter Gesellschast

und sind bie auf 390 936,48 in Wet lich det ihr 1e melden.

preußischen bezw. Zentralpfandbriefen und Deutscher Reichsanleihe zinsbar andelegt.

Die Liquidatoren der Firn

Ehrhardt G Sehmt G. m. b. H. i. L.

Ehrhardt. Drawe. Deutscher Kun st.

; Gingetragener Verein (Sitz Leipzig). Einladung zur orbentlichen Mitgliederver sammiitug am Donnerb tag, T5. April E9IS, Abends 7 ühr, im ‚bürfager Hof, Kelpsin

Burgfrt. (Wagner Saal.

Tagesorbnung: Genehmlgung der durchberatenen Satzungsl nderungen. Geschãftsbericht des Schriftführers.

Bericht des Schatzmeisterg. Berlcht des Vorsftzend:r. Leipzig, 6. April 1913. Bund der Freunde

Dobs ky.

Der Gesamtvorfläand.

Enge. B

86 22

für

Städteyerwaltungen, Elektr. Bahnen Fabriken

L. Chr. Lauer, Münzprägeanstalt

Nürnberg⸗Berlin, Kgl. bayer. Hoflieferant. nt

ngesd Ersn

30 Millionen geliefert

Deꝛ:ts cher sunst. Piening.

irckner.

81.

, 2 88

Bierte Beilage

enn Deutschen Reichs anzeiger und Königlich

W 6

22 *

63

va rr - e m .

e me, . R

8. Jeichen⸗, 3. Nusterregister, 19.

isr, 8

Der Juhglt bizser Beilgge, in welcher ble Setarrtraachzuge 43 1. 3. u n der Urheberrꝛch tze trag geyst rnit 11. er,

ee sessuerrü Häan Knten ant Tite 4 gi. 8 25 33 Fi negt . nr, me, e, 98 ö. 9 13 1 3 3 . 14 . . . M ' . ,. d G , , = ,.

Hatz Hentra⸗ Hanhelgseglster für bag Vertsch: Reick kann durch alle Postanstalt:a.

Berlin, Sonnahtnd, den 6. April

Kw rr r

Bren ischen Staatzanzel get.

15I 8.

lr ö /

dy. von Battztanmlitij, 2. Satente,

fa mr 211 * * K* . r- 44 5 1 ) . ) ö z 22 Pv K errer Y n . 66 Ir Uhr 15. Fit Fart nnd Rabrriazzetaꝗ'ntézchtugen zzz *fient tz zz cutz aten

das Dent ehe

3, Pebrat cht ntaster, 4 anß ker Sandelg.,

5. Giterrechtäs, 3. Derzing⸗, 7. Gens en- tas, teich: nt aeot der Warenzeichen beila g?

Neis. (Rr. 81.)

Ger rffn ! Smeg Renee. nner az d , R mn, m n n. * 22 2. . , *. w : 9 ö x w * ö 1 WDerkfn Da Fe nee m erg reg ift 1 dag Veutsche Reich ers eint in der Kegel gk Q Der ez* Selhstcßholéer zuch durch die Königtike Geschäftsste le des Reichg⸗ umd Siaathar nter; S. I3. 2 R 15 f sn⸗ ra Dir ,, ö han . d , ,. i n, 36 Der Seng eis bettet e n. raße 32, bezogen werden, ö . , an vi, , Eimtine Nummern kosten z Sgt. RAnzeigenpreis für den Raurs einer Fi lhe mite ö 3 . 5 gehaltenen Ginhdeitszeil. 6 gf Arßtzerdem irh auf der Auzeigenpreiz ein Teuetungszuschlag van 20 . H. erzoben. 2 * cee . 3 —eͤeꝓ— e // l— I *. 42 15 . ö Alhert Haacke in Celle ist her Renn mann GHeschãäft ?: ore: ist der Dir 7643 2ufꝛed! Dit Niederl fun * *. Bras ö ö 6. . 86 * 57 9 J r. 8 . . n . 2 ö. e ure? . . n * .. Red ezlg . 9 t na BSrzZ ig Vie ? oh arg ö ing M * 7 Hande reg 1eFt. Vleranter Strack in Gelle zum Geschästg, Hürsch in Sernc. Pas Stanmkapttai bꝛ⸗ rec ext. ae, . Pe, n Tre gute herfin fft er⸗ 63 83 ; führer be stt It. . iragt 100 609 J. Meuma: 6. Sch le den 21 Mar 1313 . . eim K ssel, Na unheim, und Arina, Meents. 1193 enn, im ger ,,, e gerät 1218. Hustav, Thieme, Mann heir, finß zu

In unser Handelsregtster B Nr. 6, Yrabttanrit Mieden Gesenischast mi gerd ränkier Safmag, ist heute folgendes ingetragen; . ö . giquidation ist beendet. Die Firma sst erloschen. Die Vertretungsbefugnits der Liguidatoren Hermann Wyoenckbaus, Hans Woenckhaus unꝰ Alfred Becker ist keendet. .

Altena (Wessf.), den 3. April 1918.

Königliches Amtsgericht.

AE alda. 1197 an das Handeltregister Abt. A ist heute unter Nr. 471 bei der Firma KRlbert

———

Arua berg, Ges. (1198

In unser Handelgregister Abt. B in hene unter Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Fimma „Fisern, und Stahidrahtwerk Gesell⸗ schaft mit bescheünkter Haftung“ und mit dem Sitz in Hachen, Kreis Arns⸗ berg, eingetragen worben.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herst- Jung und der Vertrieb von Eisen⸗ uad Stahldraht.

Carmen. 1315 In unser Handelsregister wurde einge⸗

tragen: Am 22. März 1918: „B 212 bei der Firma Mroolf Toecvaes däesenlschatt mit beichränkter Seftung la Saemen Die KLiquidauon ist be—⸗ kyͤdet. Die Flema ist erloschen. Am 28. Mär 1918:

A LbölI5 die Firma Baul Fohrer in Beraren, Obers drnerstr. 92a, und als dern Inbaber der Koufmann Paul Fohrer n Bormen, Heuhruchstr. 35.

A 69 bet der Ftr ug Meyers C o. 1 Farmen Ittzlger Inhaber ist der äusmann Ernft Vteverg in Langerfeld, Dickerhofstr. I7. Die Prokura des Kauf⸗ Hanns Grnst Meprrs in erloschen. Der Ehefrau Einst Dteyers, Else geb. Slebert, in Langerfeld ist Vreküra erteilt.

KRgI. Amie gericht Sarex.

——— M

Era kee, Gldenh. (1202 In

b ar. ein getragen worden:

„Gb 3 Kausmann Friedrich Heinrich Witenßtz, Ve * ne.

6 4: Dem Faufmann Johann Heinrich aten zu Opelgznne ist Prokura erte.

Krege 1. O.. den 36. Mär; i916. tra en: Zur Firma Neff A ch ee Großherzoulichez Amtsgericht. Heibrozn: Der Gesellichafter Georg , Hölscher ist gestorben. Vie Gesellichaft

KRrosiĩaa. 1203 a n unser Handelsreglster Abteilung A ift eute, einge ragen worden: . Rr 88, offene Handelsgesellschaft dere Jol. Grund dier: Die Ge— am throkuren des. Berthold Steller und s U ander Fickert sind erloschen. Dern Harl Karte, Brerlau, ist G-⸗famtprofura dannn reis t, daß er gemein sam mit etgem ä, igen Gesamsprok riflfen Felix . Dilg fn Honemann, Ernst Kuhnert , . org Marquarmst jur Vertretung der ; W cf berugt ist. . Nr. 1713. Der Gesellschafter . mann Canstanttn Rust, Kr glau, ift u od. aus der offenen Handelsgesell. z. 6 hier ausgeschle en. J se, Ftraa Wilhelgn Ham—⸗ Xr, res lan. Inhaber Kaufmann eln, Hamburger, bende. restgu, den V. Mär 1913. Königlichetãz Amtagericht. Kanzian. 1204 21 In il Handelsregtster ist bei der ban e, , Tor seifrn. In.

* Su alan e„ingefraar tde ö . , 36 sen worden, daß die ,, Hunzlau, 27. März 1918. Ike. ö K 3. [i2obl

* da anderè un gi e en lsteg ite B ist beige z

Abt. A des Hanbhelsreaisterts ift 6 s n durch Max Müller jst aut⸗ he te zu i ö IC. 6 ö * ge] offen. i bat isma, G; Carstens, Opel geg Me, den zo. März 166.

wird von seiner Witwe, Lina Höischer geb. Sieb, hier, und dem Gesellschafter Gugen Biener fortg'setzt. itt von der Vertretung der Gestllschast ausgeschloffen.

schäftabetrieb umfaßt eine Holzhandlung für Dampfsägewerk und Mahlmühle.

ist heute die Gesellschast mit beschränfter Haftung in Ftima Fiottmgnn⸗ ahn-

Haftung in Herne eingetragen worden. 8 Ktranqch z Ges, in 1918 abgeschlofsen worden.

Amtogericht Celle, den 28. Marz 1918. Cn nE KKaM In unser Handelzregist⸗⸗ B ist *

* T 11D ei 8 Fer, 1 Im 26. März 1918 bei der unter Nr. 3 ein⸗ getragenen Firma Hrennurre i ihnttr, Re f-üfthaft ait veschrünfeer Dastang zu Althitete“ eingetragen:

An Stelle des Paßt: dlers Richard Steinbach ist der Ansiedler Wilhelm Tan e in Althütte alt Geschäftsführer gewäelt.

Königliches Amts ger ch Czarnitau. Delitzsch.

In des Handelzregister A Nr. 148 ist

Eggs en, Run. 1317 In das Handelsregister lst am 27. Mär; 1918 eingetragen zu B Nr. 106, berreffend die Firma Rtzeintsc mz en fällte Band für Grund esttz. Reti ugesel⸗ sichaft, Effen: Rechtaanmalt Dr. Dtto Koepchen, Essen, Kulturingenieur Paul Lagemann, Essen, sind zu Vorstandsmit⸗ glie dern hestellt. Vas Aufsichtsralamite lied Arno Fabrmann zu Essen ist als Ver⸗ treter des Otto Koepchen zum Vorstandt— mitglted hestellt. Der Bankdirektor Alexander Kann ist aus dem Vorstand ausgeschled⸗n. KRönigliches Amtegtricht Sfsen. alk, Saule. 1211 In das hiesige Handelsregister Aut. A Nr. 2521, betr. die Firma Karl Sri! Wacker, Halle S., ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kalle, den 28. März 1918. Königliches Amtegerlcht.

wal ke, Sanlie. 1210 In das hiesige Handelzgreagtster Abt. B Nr. 310, beir. Salesches Kohlen und Griletikantor mit beschräutter Haf⸗ tung, Halle, ist heute eingett agen: An Stelle der Geschäftsführer Apolf Wagner und Arthur Hildebrandt ist Heinrich Wlitenberg zum Geschäfteführer besiellt. Halle, den 283. März 1518. Köhuigliches Amtegericht.

Hulk, Sanke. 1212 In das hiesige Handelzsregister Abt. A Nr. 1168, betr. die

Inhaber ist jetzt Kaufmann Max Muller in Halle. Der Uebergang der im Betriebe bes Geschäfig begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten bet dem Exwerbe

Königliches Amtogeilcht.

HM gik Bx Onm. ; 1214) In das Hendelgregister, Abteilung fur Gesellschafti firmen, wurde heute einge—

Ling Hölscher

Ben 2. Apr 1918. RX. Amtegericht Peilb ron. Stv. Amtzztichter Dr. Klaiber. Moi sue. ;. 11215 In unser Handelsrezister A ist heute

unter Nr. 102 pie Firma Joseph Aehag in Raunan und alg deren Inhaber der

Schneidemühlenbesitzer Joseph Mehaag in Raunau eingetragen worden. Der Fe⸗

Hetlsberg, den 22. März 19138. Rönlgliches Amttzgericht.

Rormne. —ͤ 1216

In unser Handeleregisier Abt. B Nr. 50

nättengesenlschaft mit beschräntter

Yer Ges⸗llschaftg vertrag ist am 12. Maͤrz

(1316)

é Etrma Munnft Dilcher, Halle S, ist heute eingetragen:

* ö *. . 3 1 12 Herre, den 27. März 1918. nne nm 249 . ar R Aön a iiches Amttger: t.

Könlglichez Autzgericht. Kenmnrket, Schles. 1321 Im ona. 1313) 5. In unser Han delsreglstet Abt. AN. 138

In unser Handelsregifler Band 1 Abt. B ist heute die Firma Tirkler und Grre; Nr. 21 ijt Heute die Fiema Iimenoner 1gusr, Deu fch-Lia, Juhaber: Paul Glae bearbeitung s wert G. nm. Eb. G Wintier, F*aufmann in Ctemn iz t. Sachsey, in JIlmtnugn und ferner emgetzagen Muhlerstraße Nr. 34, und Samucl Bres— N flauer, Fabrikant, Brezlau, Schwer in fraße

Der Gegenstand des Unternehmens tst Nr. ol, als effene Handelggesclischaft ein die Flach und Hohlalasschleiterct sowie getragen worden. der Handel mit geichliffenen Flach- und. Die Gesellschaft hat am 4. März 1918 Hohlaläsern und allen in dte Slaebranche begonnen. sallenden Artltelu, schlie ßlich auch die Be Reit ar kt. Tchles, ben 25. Mär 1918. teiligung an anderen gleichen oder ähn⸗ Könlgliches Amte gerecht. lichen Unternehmungen sowie her Erwerb gleicker oder ähnlicher damit zusammen. Neuss. . 11224 hängender Geschäfte und die Srrichtung! In unfer Handels registe: Tbteilung B bon Zweiggesck arten. Stammkapital: Nr. 149 ift Tei der Ftima Nheinijche 20 000 6. Geschäfie führer it der auf. Bwiabangæfellschaft, Fabzit zerl-g- man Arthur Stümpfel in Ilmenau. barsr Säxner und Basackeu mit be⸗ Der Gesellschafttzwertrag ist vom 26. Fe⸗sschräntter Dafiung, NReufz eingetragen bruar 1918, end es hat die Gesellschaft worden: . ; am 23. März 1918 begonnen. Der Geschästeführer Jagenteur Frltz

Der Heschäfisführer vertritt die Gesell. Winner isi abberufen. schaft und zeichaet die Firma, inder er! Neuf den 28. Marz 1918.

U seinen Namen be fag, . König iche Amtsgericht.

Dit Bekanntmachungen der Gesellschaft .. , 9. erfolgen nur im Deutichen Reichzanzeiger Ye ns ta t, Orin. . 1225 in Berlin. In uaser Handelgregister dt. . r, 44

Jintenar, ben 28. März 1918. it ö. bei der offenen Van dels gese ll

Großherzogl. Z. Amte ge. cz. 1. al Franz Teemald in Neustadt . (Oela) frlgendeg eingetragen worden:

Kap poln. II217] . J. Die dem Kaufmann Gusiav Adolf

In das Handelsregister Abteilung z zahn in Neufazßt (Orla) erteilte Pro— ist bei ker Koreaner Snar, und Leih. kur is erloschen. kaffe rait beschräntzer Gaf ung in II. Der Febrifbesitzer Franz Theodor Kresbn (hr. 7? des Renisters)] am Serloald in Neustadt (Orlé) ist, aus der 21. März 1918 folgendes emgetragen Geselischatt auszagescheden. Gleichzeitig ist worden: der Kaufmann Sustav Adolf Zahn da—

Käüätner Kohanneß Clausen in Lindau, lselbi als peirsönlich haftender Gesell. mübten holz und Ousner Fukolaug Jokobsen schafer einget.n ten. Zur Vertretung der in Vageroe sind aus dem Vorstande aue Grsellschaft ist jder Gesellschafter er. geschteden und an ihre Stelle der Kütner näächttgt. ;. Christian Jwersen in Kegebol; und der Nustadt an Ser Ola, den 30. Mätz Boͤcker und Gast virt Fohanneg Matthias 1918. ; . daß in ar en hien bl; als Vorstantz⸗ Großhꝛrzogl. S. Amiggericht. mitglieder (Beisitz r) getreten. . . j

3 . er. 1918. igen, ,. , 1 .

Kön ialiches Ani ger ct. , ,,

; unter Nr. 33 zur Fama Oldenburaitche HKempox, Rn . 1318] TZorffskehwerte und chemisch- Fahrit,

Im hiesigen Handels eglster 8 Ni. 32 Gefenjctaft nit descht Enkrer Haf— ist beute zu der ziemg Eich ochemische zung in Ol seuzurg, eingt tl agen; . Fabrit Kemper (Rhein) Dr. Bran. urch Beschluß vem 6. Mär; 1918 ist bea Surg und Weynhicrd S. na. b. D. die Hesellschaft aue el öst. . in Kempen (Rhein) eingetragen: Der blzbertge Geschätsführer Kauf⸗

daß an Stelle den eber fen Hge⸗ . Paul Gunther in Berlin ist Liqui. schäitsführers Dipl.“ Ingenieur Carpar datr. k Marg Grod in Cöln. Müngersdorf ö. Olbeuburg, 1913 März 30.

Dr. phil. Heinrich Brandenburg in Remp'en Großh. Amtegericht. Abt. V. (Rhein) zum Geschäftsführer benellt Oxarlienberę. 1227] werden st. In unser Hanbelzregister Abteilung

ötemper Titein, den 6. März 1818. ist weute unte zi. 15] hct der ↄffenen Königl. Amtegericht. Yer lege eh sckeft in Hirn Vreß werk

E anspkte. 1220) Quack r ungern“ mit dem Sttze in

ö . . 1 * . * 9 . 10 9 . 21 , e, dan, in erh! ,, n folgendes eingettagen 1 EkRKCIU .

bel dem Feen. Arafsantschen nnnzn. Kaufmaun Leopold Quad in Blrken⸗

veretn, Ges. m. Bb. S., in Strin⸗5 h, . g, n, , . brücke. Zweigniederlassung Nin en- nn llt aus der Gesellschaft aus— zstte, eingetragen: . . .

an ec Beschluß der Generalver amm. Orga igh burg, de; o. Merz 1916. lung vom 23. Dezember 1917 ist Rudolf König lier mtt gericht

FEforz heim. 11228 Ter. del sr en isttrtintr eg. Firma Jatef Weinheimer Möhel. heus in Eforzhcin. Die Inhaberin Karoline Weinheimer ist mit Kausmann Leo Erlanger in Pforzheim verheiratet. Gr. Amt? aerscht Pjorzhzim. Saedkinburg. U 252 In unter Händelgrtgister Abteilung B Ne. 4 ist beute bei der Attiengeie , ichaft Gisenkũttznwert Thale in Thale eingetragen worden: Durch Belchlaß der General bersamm⸗

Zung zu Herborn und Gustay Hecker zu Amolienhütte zum KGelchäfts fuhrer bestellt. Laazßze, 25. März 1918.

Königliches Amtsgericht.

reh, 1221 Handels register BI 37 hei der Firma Türrtich o:, Färbtret J C. Tt: eckszu⸗ berg TDi krrfeld in Tum s ingen, Zweg⸗ nlederlassung der Kk:icntärverei Münch⸗ berg vormals Keab und Link ardt ia Münch erg eingettagen: Die Prokura des Karl Christ tit erloschen.

Lörrach, ben 265. März 1913.

——

Er. Anta gericht. lung hom 24. Niobember 1916.ñ 18. Mär: Me mminn ch. 1222 1918 sind die 55 4, 5 und 12 des Gesell⸗

schafepertrages geändert.

Das Grundkaxital von 7 500 000 4 terfällt in 2000 Aktien zu je 600 AM und 5250 Aktien zu je 1200 6, pon denen jede Attie ju 600 ½6 das Reicht auf elae Stimme, jede Atte zu 1200 A6 das auf zwei Stimmen gewährt. der Vorzugeakrten gegenüber den Priork- tätsal tien ist aufgehoben.

Ssndelsregistereintrog.

Fa. Banerische ktereinstzant, Fi- liale Neuutm. Weitere stellvertreit nde Vorstandsattglieder sind die stellvertteten- den Direktoren Karl Faulmüller und Karl Butzengeiger ia Närnberg. Memmingen, den 3. Aprll 191838.

K. Amtsgericht Regtstergericht.

—d

Vrokuristen bestellt und berechtigt, je in Gꝛme:nuschaft mit einem Vor stands mitglied der einem anderen Prokuristen der Ge—= sellsckaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Darch den Beschluß der cen eralpersammlung vom 19. Sep- tember 1913 wurde 5 3 Abs. 1 des Ge⸗ sellichaftzoertrags enisprechend der Er- höhung deg Grundkapital abgeändert. dtastatt, ben 25. Mär 1918. Gr. Amisgerlchi.

Rock iin zhnr zom. 123M In unser Handelstegifter Abteilung X ist heute bei der unter Nr. 299 einge= trage en Firma „Hamburger JImydzt- hans Jases Braun in Recklin ghausen. Süd“ eingetragen worden: Dle Firma ist erloscken.

Raecklsngßausen, den 15. Marz 1918.

K⸗ünigliches Amtsgericht.

Reliehenhzenh, Vogt]. I1231

In das hiesize Handelsregister ist heute n , ö

auf Blatt 1180: e Firma M Nit ller in Netzjchkan und al . Inhaber der Kaufmann Max Ricard Müller daselbst. Angegebener Geschäfte. zweig: Anfertigung und Vertrieb von Kleiderstoff en.

II. auf Blatt 181: Die Firma Georg Dietrich in Reichenbach und als deren Jabaher der Kaufmann und Schankwirt Georg Fürchtegott Felix Dietrich deseldft. Angegebener Seschäffgzweig: Vertrieb von Material⸗, Feinkostwaren sowte Landeg⸗ produkten und Schankwirtschaftsbetrieb.

III. auf Blatt 1182 Die Firma Richard Peters in Reichen dach und als deren Inbaber der Schuhmacher meister Otto Richard Peters dafelbfz. An⸗ gegebener Geschartg, weig: An fertigung und Vertrieb von Schuhwaren.

ichenbach, am 3 Apcll 1918.

stõniglich Sächsisches Amtggericht. fia ij deshetim, R naim. 163

In unser Handelgr gtster A ist am 23. Februar 1918 bet der Firma Leon

voa Beckerath ia Rüdesheim folgendes eingetragen worden:

Die Frau Laura von Beckeraih und Eaufmann Philipp Kremer, betde von Rüdesheim, sind aus der Gesellschaft aus= gelch eden.

Rüuübesheim am Rhein, 26. Mäcz 1918. Königliches Amtsgericht.

(1233 Sommergeld, Rz. Frank g. O. In unser Handelzregister Abt. B ist bel der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Larifttzer Ton. und St. in zeng wer ke, Gesellschaft mit heschrãnkter Saftung, Erem:ꝛnerfeld. Beg. Frꝛf. 4. O., heute folgendes eingetragen worden: August Kahr ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an feiner Stelle der Fabrikant Richard Paul Kaiser zu Lelp . g⸗ Lindenau zum Geschäftsführer bestellt. Sounmerfeld, den 25. März 1918. Königiiches Amtegerichi.

Sꝑpax damn. 11234 In unserem Handel gregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Ftrma Teutsche Post⸗ und Gisen⸗ beht⸗ Verkehrs weiten ⸗Atticngefel⸗ schaft (Dapag⸗Efubag) in ESizaken eingetragen worden: Direktor Immo Zimmermann ist aus dem Voꝛstande ausgeschle den. Der Vor- stand besteßt bis auf weiteres nur aug einem Vor staudsmltaliede. Spanvau, den 23. Marz 1918. Königliches Amtsarricht.

stettin. 1235 Ja das Hendelsrezifter B ist beute b Nr. 347 (Firma „Atlantic!“ Tra- bor iber sicherne 98 Attieugef e ichaft Stettin in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1918 ist § 3 des Gese lschaftg. vertrags ( Geschaͤstsfabr) geandert. Stettin, den 3. April 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stralsund. 1236 In unser pandelsregister Abt. A Nr. 246

——

Otto Koch vorntals Aidert gochs

Söhre it die Abä derung der Firma in Otto Kochs einget . Stralsund, den 25. Mär 1918.

.* . Twente S8 I 7 B kiel lte, m e g fab aft j 7

tingetragen: . n n. He,

jweckmäßtg elngerlchtete Wohnungen in Nr: 62 bei der Ktrma Da mutztegelel. Flug mohil.

eute eigen erbauten oder augekauften Häusern! 9 .

Kaufmanng ! zu blligen Prelsen zn beschaffen. ĩ

Ggenstand des Ugternebmens ist der Qued ite b: n 2 q gar debe ,es eie elt rg a. O. zen 26. Mön ils. Dish sers een, ee weis.

h 9*ohn Feimssätte . . . 13 Monin che? ämtsg Grrichtung von Wohn und Heim stätten. * 9 9 3 icht R . 8 on iel iche Zmitẽgericht.

Der Zweck ver z sellschaft ist aus⸗ , Has tit, 1220] schließzlich barauf gerichtet, minderbernittelten Nenmarkt, 8enles. ll330] ei der Firma, Vꝛnuz werke & cg genau. Familien und Personen, gesunde und! In uaser Handel sregifler ist heute unter Fillale von Berz K Gie. Rbeĩiniscke

Mot gen nfahz ft Manz hein in Gaggenau“ wurde heute tinge tagen: ?

ö . 1nd Ton wartufuhrit Rrefa. G. Gärz zt! Atttengefedfchaft in folgendes eingetragen worden:

Königliches Amtagericht. Unng. 1238 Za unser Handelsregister N.. 3 ist Beute bei der Firma Joles Schrage

* Ce zu Frdudenderg solgendeg ein. getragen: