1918 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

313 Gemäß § 241 H.-G. B. hierdurch belannt, doß die Herren Kaufmann Ignaz Päschek zu Außig i. B., Rittmeister a. D. Paul Fijcher zu Ham— ĩ lug; ñd ͤ in den Mu fich * . G⸗ re ] s * . k , unserer G⸗sellschaft Berlin, den 5. April 1918. Der BVsꝛ stan v

e * Niederlausitzer Kohlenwerke.

Gabelmann.

mechen

1734 Se tan tma chung Gemäß 5 21 ff. unseres Hesellschafte— vertrags laren wir hiermit bie Affionäre unrer Gesellschaft zu der am 29 April 1918, Bormittags EE uz, in CEbemnitz, im Sitzungssaale der Allg weinen Deutichen Cryditanstalt. Filiale Chemnitz, Ponurasc 15, stalifiabenten fünften vSrdeatliche n Sen rg ins; nnen lung ein. Tageserhninne:

I) Berichterstattung des Vorstands über den Vamögenestannd und die Ver⸗ bältnisse der Gesellschaft sowie über die. Eigebnisse des ve flosfnen G. schäfissahres nebst dem Bericht des A ssichsrats üker die Prüfung Geschäftsberichtz und der Jahres—

lechaung. ö.

2) Beichlußfassung über Genehmigung er Bilarz und ver Gewinn. und Verl strechnung für das verflossene Ge scha itt jahr.

3) Besch ußsgffung über die Grileilung der GCnilastung aa die Mitglieder dez Vorsfandz und des Aufsichtzratz.

4 Aufsichtsratswahl

Der Geschäftsbericht wit der Bilanz

und der Gewinn, und Verlustrechnung liegt vom 10. April ab im Bürh der Gesellschaft far die

sichtnahme aus. Aktion:

Stimmrecht in der n eraldersammlung gugüben wollen, haben die Attien gemäß §z 23 des Gesellschaftsvertrags biz späre- stens den 25 April E918 eniweder bel einem deut schen Notar oder der Ge- sellschafzskafse oder der Baut fũr Grundbesitz in Leiy ig, Sch rstraß . 5, oder der Bereine band in Zwickn oder der Allgemeinen Denn schen Credit. Anstalt in Leipzig und deren Filialen zu hinterlegen.

Fhemastz, den 5. Aprit 1918.

Chemnitzer Bank für Grund— bestt Aktiengesellschaft.

turm. Dc. Müller. Aufsichts rat. Grimm.

1717

f 24

Peistsche Teppich Grselschuft

A.-G. Berlin.

Wir beehren unk, die Aktignäre unserer Gesell chatt hierdurch zu der am Feettag, ber 283 Ayprit, ormitte gs AIuhr, im Geschäftslokal der Dürener Sank 3“ Düren stattfindenden ordentlichen Ge. neralvrrfaumint ung ergebe nst einzuladen.

; Tage sorp:aung: 1) Bericht des Vorsfandz und Aufsichts⸗ rats öber die Jabre 1914 bis 1917. 2) An zeige gemãß 5 24 Statuten über den Verlust von mehr als etucm

Drittel dez Aktieaapiials.

3) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Brrlustrehuung zum 31. De— zember 1917 sowie Beschlußsassung über derer Genehmigung.

Eitrilung der Gutlastung an Vor— stand und Aufsichtzrat für die Jahre 191417.

Herabsetzung des Grundkapitals um 2 Milltonen Maik burch Zusammen— legung von zwei Aktten über je 1009 S6 zu einer Aktte, soweit nicht bie Aktionäre freiwillig zur Deckung des Verlustes und der Abschreibungen von zwei Aktien eine zurückgehen. Ermächtigung zum Verkauf frel⸗ willig zurüchzegebeger Aktien. Ab⸗ änderung des 54 der Statuten durch Cinsetzung bes durch Herabsetzung rtstehen den neuen Akttenkapltalts. Abãnde run 59 der Statuten

* ur 8* 23nV or SM, Ff K* über die Zahl der Aufsichrarats⸗

, mitglte der urch Streichung der Worte

der

5

tiengesellschaft, Osnabrück.

Die Herren Atrionäre werden hiermit zu der am Dosnerstag den 25 pril EOLS. Nachmittags 5 Upr im Vantelékammersaale, Osaabrück, statt⸗ stadenden T. Ordentlichen Haupt ver⸗ sammlung mit nachstẽ hender Tages— ordnung eingeladen:

1) Eritattung und Vorlage des Seschaäͤfts. bericht? Beschlußfassung ü

.

hresbilanz und die Gewinn⸗ vertetlung. 3) Entlastung d und des Aufsichts ae. 4) Belchlußfassung über die dem ersten Aujsichtsrat zu gewährende Vergütung. 5) Bestimmung der Zahl der Mürglteder des Aufsichtgrats und deren Wahl. Zur Teilrahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aftioräre oder deren gesetzlich Vertreter oder Bevoll— wächttate bertchtlat, welche späiestens am zwriten zertiage vor dem Tane der Generalver sarmmlung ihre in der Generalversammlung zu vertretenden Aktten ent weder bei dem Vorstanze ker Gesellfchaft, oder bet einen gtar, oder btt der Ds nabe ücker Band oder dertn Zweiganstalten hinterlegt, und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar srätestens an dem der Generglversammlung vorher⸗ gehenden Werktage dle Höinterlegunge— scheine heim Varstende der Gefellschaft eingereicht haben. Osnahrsck, den 5. April 1918. Der Auf sich srat der . ÆrTοmschröder Nrttengesrllschaft. Der ste ly. Vor sitzende: Ludwig Bödecker, Justizrat. 1773 Gentralversamlun g der Rzadsener Kaltsandsteikfahrit Albrecktswerke Act. Gef. is Aondsen Bb. Mischke. Brzaudenz findet Dienstag, Sen 30. April er, 6 Uhr Nachmittags, im Lokal des Herrn Direktors Dom⸗ browskt in Graudemz statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Festsetzung der Bilanz. 3) Entlastung von Vorstand und Auf— sichtgrat für das Jahr 1917. 4) Wahl von 2 Aufsichtsraismitgliedern. 5) Innere Angelegenheiten. tanz fen, 4. April 1918. Der Aufsicht rat vor sitzende: Sterz. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Beneraloersammlung beteillgen wollen, haben ibre z

Vorstands

Attien ohne Ge winnanteil⸗ scheine Spät ftene bis zum 28 April er. beim stellvertretenden Vor sitzen den des NUuffichisrats. Herrn Demaut, Graude na, Gartenstroße Nr. 7, zu hinter⸗

höchstens 97.

7) Wahlen zum Aufsichtzrat.

Aktionäre, welke in der Seneralver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, hahen ihre Aktien hätt stemsz am brttten Werktage vor der Sersan'nzttänn bel der Geselschaftskafft in Begin oder einer der gachbezeichneten Banken zu hinterlegen, in denen ven einem Notar oder einer Behörde die Hinterlegung von Aftien unter der Nummern be⸗ scheinigt wird. Depoñtensteslen rznnen auch Depotschelne von deutschen Banken und Bantters alt Aameldung gelten lassen.

age be 36 8 *

1. w XV

legen. Gegen , n. der Atnen

Terden Eintrtttekarten au sgehändiat.

1765 Unsere Attionäre laden wir hierdurch zi der am Samstag. ben A. Mat 21978. Mittags EX ÜUhr, statifindenden Genzralverslamml'ung im Hotel Ber. liner Hof, Essen, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung ein. Tat es ordnen g 1) Erstattung des Geschäftsderichtz für das Jahr 1917 unter Vorlage der Bilanz sowle der Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung. 2) Entlastung der Mltglteder dez Vor⸗ standz und Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien kann het der Sisfentr Credit Änftalt. Gffen. bei tr Gerlturr Gasdeisgesellichast, Berlin . 8, bei der Rasse der Gesenl⸗ schaft, Essen, Schlenbefcaße 105, oder einem deutshen Jotar mit der Ver— pflichtung der Nichtautlt-ferung vor Be— endigung der Generalversammlung er— folgen. Die Hinter legunggscheine znäfsen unter Beifügung eines doppelt ausge— fertigten, arithmetisch geordneten Nummern verzeschnifses His zum E. Mat 1918. späte stens Rachmtttags 8 Ur, bre nnn eingereicht sein. . Gffen, den 4. April 1918.

Antirnger ellsmast. Ver Vorxsard.

Max Bester.

nas Verr inigung, schast, Berlin. Mie Herren Altionäre unserer Gesell.⸗ sckaft werden gemäß 5 31 des Gefell. schaltshertrags zu der am 23. April E9GRS. Nachmittags 23 Uhr. im Ber- wartung gebäüude der

1 8 2 und Rhenania“,

3

Ile St Ie IIMnoßes ,,,, . Als Hinte: lezungstellen werden folgende

Banken benan)t: *

Sarmer Baskvzrein. Sn sber, Filer R E.,, Garnten, . Hantbaus Deich inne X e,, Gzla, Bankhaus De lbnür? Schiller & Go., Ber ? ütꝛ. Dire eis der schaft, Berlin, Dre sdrer Bank Filiale, Aachen, Dürener Sent, Bren, V. Schaan ff gau sen ' sch:r Bantverein A -S. , Ez brn, Bankhaus T. O. Steir, Serlitt, den 8, Ayꝛil Der stꝛrzvertrrten d. er sitgzzndr des Aufficht?zrte: Philipp Schoeller. l

Tg esorbrnng:

1) Gescästs bericht des Vorf: B ußssichtsra: s.

2) Vercklußfassung über die Verteilung des nach dem Rechnrunagabichluz für

nds und

II 736]

ine

eüschaft, und 10

Leipzig.

des Stalutg

Aktien

Se mäß

R 58 8 Aftionãre zu der am Sanne bend, den 27. April, Vormittags LE Uhr im Gebäude der PVeuischen Bank Filiale

8. Leipzig startfindenden 7. Ordentlichen

BSeneralvrertammlung biermit ein.

Tage sardnung:

I) Vorltgung des Geschäftsberichls, der Bilanz und der Gewinn und Perl ust⸗ rechnung für das SGeschäftsjahr 191718.

2) Beichlußfassung über Genehmigung der Bilni sowie der Gewinn und Verl ustrechnung.

3) Beschlußzfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung der Gesellichafts organe.

5) Neuwahl des Aussichisrat;.

Zar Teilnahme an der Gensralversammn⸗ lung sind alle Akttenäre berecht gt, welche sgätesten s an Z Werktage var der Generglversfammlugg Aktien bei der

1 ;

The:

unserer Gesellichaft laden wir die Herten

J er PVlattenhrüche A. G,

Theum a

Die Aktionäre unserer Jesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend den E. Vas 1918. Vormittags II Uhr, im Sitzungzsaal der Voglländischen Bank in Plauen i. V. staitfindenden ordent⸗ lichen Gegeralver summ lung ergebenst eingeladen.

Tages ordauug:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsats, Vorlegung und Genehmigung der Rilanz für 1917.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtrat.

3) Beschlußfassung auf Herabsetzung des Artienkahtialz und die dadurch be— dingte Aenderung des 53 des Geiell. scha fis vertraas, ferner Abänderung des 6 die Bezüge des Aufsichtsrats etre ffend.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen

Attionäre berechtigt, welche ihre Aknen his spätestens brei Tage vor der

KReselschafikafse in Leipzig, bei der Dent ichen Bank ia Berlin. bei der Vent: schen Sand Ftlinie Leipzig in

General versn n mlung in Plauen bei ber Vongtländischen Rank, Abteilung der Alltzemeinten Denischen Credir⸗ Aastalt oder in Leipzig bei der Ulge—

Letpzig oder bel elnem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorjeigung der ent— sprechen den Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ gehen, erweisen.

Leipzig, den 6. April 1918.

Der Borsttzende des Auf stchtsrats:

Th. Habenicht, Kgl. Sächs. Geh. Fommerztenrat.

17671

Zu der am Tannabend, den 1E. Mai d5. Jes, Nachm. 5 Uhr, im Hotel! Germania“ in Heydekrug stattindenden

r dertlicheꝛ; Senerazlveriamrm lum verden die Atticnäre ber Ojtpr. Tarf⸗ ftreufanrit Aki. Gei. Segzzztrung hier- mit unter Hinwels auf 5 25 der Satzungen vom 24. Aprtl 1909 ganz ergebenst eln⸗ geladen.

Tagesordunng:

I) Jahresbericht des Vorstands lt. 8 25 ad a der Satzungen.

2) Genehmlgung der Bilanz und KHe⸗ winn⸗ und Verlustrechaung für das verflossene Geschäfte jahr und Gewlan⸗ verteilung.

3) Entlastung des Äufsichisratz und des Vorstands.

4) Wehl eines oder mehrerer Revisoren zur Prüfung der Rechnungen und der Bilanz für das laufende Geschäftt jahr . Aprti 191819.

5) Anträge des Vorstands.

6) Verschtedene Besprechungen und Se⸗ schlüsse.

Seydetrag. den 5. April 1913.

Der Vor stand. M. Kubillus, Scheu, Direktor. Derkonomierat. Der Vorsttze nde des affichts rats: Sch e u, Justizrat.

, ö non 36G ,; gr, Speditions. und Elhschifffahrts Kontor Actien - Gelellsthast zu Zchünebeck vorm. C. eitsche, Vchünrhech g / E.

Die Herren Akttonüre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am 1. Mar 28. Is8., Mittalzs Ez ih, im Geichüst zimmer unseregs Haupttkontors tn Schönebeck startsindenden diesjährigen ax dent: ichen Gent: alversummlung ein- geladen.

Tagesordan a

1) Vorlage des Geschästsberichiß und Beschlußfassung sher die Senekmigung der Bilanz nebst Gewian⸗ und Verl ast⸗ techaung für daz Geschättz ahr 1917.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung des Termins für die Auszahlung der Vtoidende.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtgrat.

Die Aktionäre, welche an der General.

versammlung tellnehmen wollen, haben

na § 16 des Ste:uts ihre Aktien bis

T Tage var der anberaumten Ber

ammlung his Abends G Uhr hei

an e er Kr ee slschar: ctasfe in Schõr e bc

err bet einem denn Chen Ratar ju hinter-

legen.

Sch neb rc a. G, den 28. März 1918.

Der Ron stand.

Max Hertel. Woltgaagg Wanckel.

Eberhard Wankel.

Die Aktionäre der

Godengesellschaft Süd. Aktien ·

im Kontor unserer

meigen Dertschen Errdit⸗Austalt, Lemnztg, hinterlent haben.

Plaurn, den 6. Avril 1918. Then gz aer Vlaitenbrüche M. G., Theu ma.

Der Aufsicht rat. O gear Keßler, Vorsitzender.

1737

Die Aküonäre unserer Gesellschaft werhen hiermit zu der Ssgunabend. den 1E. Mat 1918, Rach a ittags 45 uhr, Gesellschart statt⸗ Generalver⸗

findet nden ordentlichen

fanmnmling ergebenst eingeladen.

Tagesorpusans t

1) Vorlegung des Geschasteberickls für bas Jahr 1917 mit Bilanz nebst Gewinn und Virlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnveꝛ teilung. Geschlußfassung über die Entlastung de; Vorstands und des Aufsichtsrats. R Wall zum Aufstchtsrat. Zur Teilnahme on der Generalversamm- lung sind auf rund detz 5 25 des Ge— sellschaftsverkragetz nur dit jenigen Aktio⸗ näre herechtigt, welche spätsstens bis zum 9. Ytai d. J. ihre Aktien bei u ot er

bei dem Bankhaus Wiener. Levy

Ko., Rerlin, Charlottenstr. 60, oder bet dem Bankhaus fl. Raltenburger, Ber lia, Taubenste. 1618,

hinterlegt haben.

Dresden, den 6. April 1918.

Gebr. Siü6rmann, Aktien geselljchaft.

Max Hörmann.

1766 Neue Narndrntsche Fluß.

NDumpfschiffahrts· Geseilschuft.

Die Herren Attionärt un serer Mesellschaft werten zu der am Sannabernd, den 4. Mai E pazS, Rathm. 2 iihr, in den Heschäftsräumen der Gefellichaft, Damburg, Klostertorhof', Bahnhoftz⸗ piotz 1, J. Stock, stattfindenden reis ind⸗ fünfzigster orberzizen Gerrzr ab sammlung eingeladen.

Tages ard n n g?

1) Vorlage des Geschaͤftzberichtz, der Gewinn⸗ und Verlusteechaung wir Bilanz ver 1917 nebst Bericht des LAufsichttztais und Beschlußfassung.

2) Ertetlung der Entlastung an Auf⸗— sichtsrat und Vorstand.

Geschäf:zberichte sind vom 20. Ayrt!

1918 an im Büro der Gesellschaft,

28 95

KRlostertorhof', Sahnhofz platz 1, J. Stock,

Einlaßtarten zur Gencraipersammlung find gegen Vorzeiaung der Aktten vorn 3G. April 1948 au im Gärs der Herren Dret. Afczer & Goldenderg. Vambirg, Großer Surstah 4, J. Etage, entgegen junehmen. Sambnurg, den 6. April 1918. Der Borstand. Bayer.

[1697] Oeffentliche Versteigernna.

* Ain

1 4 N 2 1917 verbleibenden Gewinns und die rr r S,. z Mar f 1A * Gattastung von Vorstanad und? steahtü rat. zeschästhbericht so rie Nechnur

R 681 * nz * un

r unst ren . [ w. Doro⸗

raße Rr. 64, zur Ein sich z den 8. Tpi 1918. Der Vor starmb. J

t

ö exsamm⸗ who Junt 1917 ausgegeben sind, an Stelle von 4 für leaitlos erklärten Ste rm went era. R. 4 '

Sia mn cite. (Vergl. Reichs azeiger vor 2. Apr 1918.)

2) Für Rechnung der Vereinigten

gen Aftien

* * britttn i lckenn

** 8 24 *

stönigéherg Pr, den 6. April 1913. Der Aufflchtaras. Fpeyne.

llĩsz 18

Barz r. Bor: andeenm ent und Kilt, iudustri in Gls in acrvhbe nominell M 6e 000 in 62 Stücken

* 8 2 HCGGO A.

* welche gemzüßÿ 9göfnr ß ö. 5 welche gemäß Keschsuß rer Gercralver⸗

ant 1917 als Vor, sellsc3 aft 8 8 32 und . GHe⸗ (ui czatt inn Zwecke der Verwertung zur Verfügung geftellt find. ; Fanrtsober, ben 6. April 19183. ö 1 9 22 22 ö FJultus Slang, wn llicher Kurgmakler.

sannnslung vom 19. zugza*tltis gültig

]

chriebern 6. * * ***

i gs am hel In Gamäßbeit der Vortcr Statuts der Hesellschaf⸗ nr erf, de fttonäre zu der am miei e gbd n . Mai, Biuetags ä Uhle den achtund zwan zigste⸗ orden! 3 Sener alnen sam m iung nach ben hn Disch in Cöln eingeladen. n dati . Tagesordnung: J. Vorlage des Geschaͤfte bericht: * Bilanz und Gewinn und Ben . , . pro . nut. Entlastung des Vorst Ysl , ften un an e Herren Aktionäre, w Seneralpersammlung , ö la haben 5 25 res Statuiz Attien spärestens am 3. Werft vor der Gen er alper sam nung te s ute Atzends bel der Gesenstzh tasse. oder bei ter Firma Wilh. Ii. hahn ln Neuß, oder bei der Drehe Kent in Cöln a. Rh., oder bel ö Firma Hard . Co., G. m. b 6 Berlin W., zu hinterlegen. . Cöln, den 1. Aprtl 1618.

Hotel Disch Ahtiengese Der Aff 1. lstait

——

17071

Die Aktionäre her Firma Mor s

Aktlengese ll schaft, werden be eg n, am 6. Mai R918, Nachmiua 2 hr, im Geschästshause zu Fhemm. Bern adorterstraße 5e, statnt findenden ö. deutlichen Gtueralber sanmlung ch. geladen. Wegen der Teil nahm un Sttꝛnmenberechtigung wird auf Z 23 ha Sasungen permiesen und bemerkt, je Aktionäre, die der Versammlung belwohne und ihr Stimmrecht ausüben wollen, tin Aktien stätesteng am 3. Werktage var der Generalyersammlrng, den Tan der Generatver sammlung nitz mitgerechnet, hei der cheselschaftslast ober bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Chemnjt oder bei einem deut schtn Notar zu hiytn legen haben. Tanesordrung :?:

I) Vortrag dez Geschäftsberichtz, h Rechnungtabschlufses und des Berihtz des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über den Rechnurgt⸗ abschlaß und die Gewinnverteslun,

3) Beschlußfassung über die Entlasum ber Direktion und des Aussichtznth für res Gesckästsiahr 1917.

4 Aufsichts rats wahl.

Ghemnitz, den 6. April 1913.

Moritz Krause, Aktiengesellstzts. Der Anf estches ra. Dr. Robert Müller.

1941

Nord und Süd, Allgemeine

Versichernngsbank A. G. i c.

Einladung zu der am FRreitag, de

8. Tai ER9IS, Mittags 12 Uhr, im Geschäftlotal Berlin, Stegllzn— straße 21, ficttfindenden botdentlich:n Den eraler5farintztug.

Ta gess z dnuung:

I) Vorleaung der Silarz nebst Gewim⸗ un? Verlustrechnung für dag Ge ,,. 1917 und Genehmhzunz TevYlel den.

2) GEntlastung des Aufsichlaratsg und di früheren und j'tzigen Liq andatort.

3) Aufsichtsrat? wabl.

Berllu, den 8. Zpill 1915.

Der Ligaivator: Dr. Srabkowsli.

1708 Zar ordentlichen Sener lversenn⸗ lung der ;

Aaisrthof · cotel. Aklieng selischaft zu Elberfel werden die Herren Aktioagärtt auf Nom tag, den 29. Apeii L918, Rach mittags Ur, ta den Konfeten n bes Kalferhr fes jn Elberfeld unter Hit welsang auf 15 ff. der Stytuten d Gescll schaft bier mit ergebenst clageladen.

Ta z tes r daung : ö 1) Berichterfiatinng des Borstands ile den Verar ögengstand und dte Pa. kältnifst der Gese lschast retst dn Bericht des Aufsichtsratz über die Prüfeng des Geschãftoberichtĩ und der Jahresrechnung für 1917 J 27) Vöttfellung, daß der er i Hälfte dez Aktienkapitals erreicht n und Heschlußfassung etwa ju tttfit⸗ der Maßnahmen. ö. n 3) Denebmigung der Silam und Gere inn. und Verlustcechnung bo 1917. 5 ls⸗ 4) en nn. des Verstande und Ah ichtsrafs. 5) hieran von gufsic traten nz. Dle Derren Aktionäre, welche . Gch era lber ein mln mmi Stig m cht wobren wollen, hoabeg ihre Attln n, ö einem Nummernperzeichnis bis fart, ben 27 äkril d. J., Kthends 6 . bei der Gesellschaft in pere d, ö. bästalokai in Kniseriaf, zu hintes Auch kann die Hinterlegung der ; bei einem deutschen Notar ai en, Der Geschäf: shtricht, die Bilan ö die Gewinn⸗ und Ver lustrtchn ng n 1917 liegen vom 15 April a. Seschäftsiokal der Kasser hof⸗ Geselisckast zu Elberfeld zur Herren Aktionäre offen. . lber feld, den . pri ißt tier Die Raiferh of Hhetel. ö. ze fell; att zu Giberfelb. Der Vn fichts at.

2 7*

Gra st Lucas.

obaut . 3. auf Artten, Bilanz ver 321. *

ud, einschließ ich t der e beim Postscheck

ö r hene und Sorten

tere . Por tefeullle aren . , e artentschul duer . arlebnekontokorrent⸗

k

Demmin.

Attiva. 1

133 26173 öl za i 340 do 2b 115 6 42 229 75, 977 bh g

182 97960 i gr s 7 63 16 =

Darlehnsko

Darlehnigl onto pro Vibberse⸗ u. und Utensillen Jhyallonto 6 15 000,

Vortrag

Gewinn 1917.

T Tᷓ sõl

Köpke, Vusch . C. Kom mar dlt⸗Gesellschaft Dezember 1917.

Akttenkapital Reservefonds Speꝛialreservefonds. Kriegegewinnreserve. Fontołorreatglaãubiger

gläubiger ö Depositengläubigꝛr. Spareinlagen

Avaltonto S 15 000 Gewinn u.

u

Vasstva. , 3 1509 9009 125 989 35 124 542 25 Z6 00 327 31911

2 363 r 35 2 J oi nr 10 105 zo 3 z 114 r 26 Si5 ]

notorrent⸗

ãubiger Diverse

Verlustkonto: aus 1916

MS 4 500 in

94 5ßo3, I M0 003 51 7 574 398 10

Baben.

Soll.

* Geschäflzunkosten... .

HDewnn.

Iinsen.

Zins schꝛine ʒðvachmieten

68

1653 578 Demmin, den 6. Mär 1918.

Die persß alich haftenden Geselschaftze: Robert Köpke. J. Busch.

mmin, den 11. März 1918. 3. Ver Nusfichtsvat.

Dr. von Schwerin. Settgast.

gGeian n e lurltre nn br, , , err er n, BDewinnvoꝛtrag aus 1915.

Uffettenkommifsio nen

Dr. Gesellius.

46 3 4 500

134 791 44 11 60383 und Sorten

579

Gem

jahre:

a. für noch nickt verdiente Präm!'en (Prämien berträge) 325 000,

b. Schadenreserve 140 484,

) Prämieneinnahme abzuͤglich der Ristorni ; i Nehenleistungen der Versicherten:

Police gebühren / Sälen n

Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Altien Geellschaft zu Berlin.

Rechnung abschluß.

* Ver lan ech: inn., und Be chruꝛg Dezeriber 1017. A. Auggabe.

1 a. Scharen aus den Vorjahren: . gezahlt 646 p. jurückgestellt ß 98. b. Schäden im Geschäftsjahr: n, 156 059, 96 5. zurũckgestellt. S5 125. 2) Ueherträge auf das nachste Gescajts⸗

;

a für noch nicht verdiente Prämien (Prämienũber träge)

3) Verwaltungskosten: . a. Provifionen und sonstige Bezüge der Agenten ö

b. sonstige Verwaltung?zkosten ...

4) Steuern vnd öffentliche Abgaben .. 5) Sonstige Ausgaben:

Iinsen des Reservekonds. .... 6) Gewinn und dessen Verwendung: ͤ k b. Dididende

241 184

.

. 74

34 000

ö 6

Gesamteinnahmen ..

Bilanz für d

A. Ak iva. —ᷣ—

J rg

II323]

. to Schiffg⸗, Bau⸗ und Erwerbkonto: n fend am 1. 1. 1917 41 2 1 1 12 1 1 8 1 * Abschreihung per 1917 . Grundslũcks konto... gugang ... Gt baͤudekonto K Werfteinrichtungẽ konto. Inventarkonids .... uganngn.

Abgang und Abschreibung

,, Al hebung .

Wartehallen, Schuppen ꝛc. . Zugang

8

Abfchreibung . J

Bergungsutensillenkonto .. w Kaffa und Bankgut heben.. . Effektenkonto ö ö Kohlenbestände 8 2 0 14 * 8 8 1 1 1 * 2

Konto für im vorautbej. Versicherungsprämien Diverse Debitoren

1 9 1

8 , 9

Pa ssina. nnn, Reservefondskorto .... Disposittons fonds konto... Erneuerungekonto

Uebertrag von gewinnsteueer

Afsekuramreservefondskonto;. ... Dal sten n n, . Unterstũtzungs konto für Angestellte

Sitzen (nn, .

* 1269 2 1 0 1

hg nnn

Lautiont konto k DViverse Kreditoren .. ö. Gewinn und Verlustkonto 2

Deb et; Gewinn. und Ver lnftkonto ver 31. Dezember 1917.

An Allgemelre Unkostenkonto. G hãlterkonto h ö Steuern und Abgabenkonto

ssekuran i prãmienkonto . Brückenreparaturkonto . ; An Abschreibungen: Bau. und Crwerbzkont⸗? 4

ö 161 500, Brückenkonto!] 7 098, Inventarkonto

2371,30 Wartehallen, Schuxp en 2c. H6 4 , 35

Saldo: Reingewinn pro 1917.

2. 3 i 10253 zi il i 13 756 39 ot ho 7

d Gr H

171 . ( , DW sl 8

An Vertellung: . an das Erneuerungt⸗ Rüchstellung für die KRalonsteuer

ö an den Vorstand und Beamte Tantleme an den Auff zjtärat. Sonderrũ klage für . Kriegt ,, . 6 ö die Aktionäre. . idiplde i Akiionãre ö ö. 3 orttag auf 1918 .

14

Ii 176 70

Is s os

8 9 9 9 0 0

Riel, den 31. Dezember 1917. Der Vorstanh.

Die Aug. Seibel. Gesen die NUebrreinstlmmung deg vorstehenden

llschaft bꝛschein gen Die Radissren, P. Sartori.

1 = 1500 mit ü lde ö. . i , . Riel.

t . äküen Dividendeubögen sind gegen

benfalls von heute ab an anserer ztafft, 8 en

Sonderrũcklagelonio für Ki legs

Per Nettoeinnahmen auß dem Echlepp⸗ Frachtverkebr 2c. abzüglich Verlust

Zinsenlontso⸗ Vornmag von

P Relngewlnn per 1917

Andreae. 9 Ab anf mit den Büchern der

G. Hamann.

Die Cnslösuna der Dividenbens chelze Serie III „1090, per Stack erfolgt von heute

.

121 423 43 460

x

I) Forderungen an die Aktionäre

2) Sonstiae Forderungen:

) af nh f,, *

5) Inventar

e Gee, .

für noch nicht elngezabltes Aktlen kapital (Solawech sel)

21 736 82

28 169 63 3 geh 65

J

a. Rückstände der Versicherten

b. Aus stände hei Generalagenten bezw. Agenten .

C. Guthaben bei Banken...

Kapitalanlagen: und Grund⸗

417 800

223 190

a. Hypotheken ö,, I

920 778

.

Gesamtausgaben .. ö Val va.

2 Ueberträge auf das nãchste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienũberträge) b. für angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schäden (Schadenreserve)l .. 3) Sonstlige Passiva:

a. Guthaben bei Agenten. b. Giatifikationen .. 4 Reservefondg K 5) Unterstützunge fonds .

5) ,,

350 000

161723 = 5631 73

95 597

22185 104 813

ö

Gesamtbetrag.

Der Aufsichtsrat. C. Stoof.

7g 3s 37 Gesamtbetrag

Vorstehender Rechnungsehschluß wurde in der Generalversammlung vom 23. Märi 1917 genehmiat.

Die Dire tion. G. Alt.

5 000

7 826

24 914

100 267 647 8b 886

22176 2595 129 613

2526 148

1500000 150 000 120 000

122136

51 224 7500

5h 0b

1101464

dh gen o 416 6 6; 2 526 148 05 Leeni;

Ol

Personen⸗ und

hei der Abteilung Rendsburg ö c

758 201 44517

19165 6 695

er Saldo:

Gos slß als tzo⸗

418 697

Nr. 10 zu den Aktien ab an unserer Kaffe.

An Anlagekonten:

(1625 Aknva.

Wert sämtlicher Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Eisenbahnanschlüsse und Beteiligungen beider Werke am 31. De⸗ zember 1916 S 2 929 973 94

Zugang für Neuanlagen im Jahre 1517 1 469 4144

D ds T s

J

3 S z 935 615,85 Ab Abschreibungen fürl9yl7. 245 000. Kassakonto, Postscheck⸗ und Relchsbankkonto

EGffektenkonto: Beständee Kontokorrentkonto: Außenstände und Bank⸗ guthaben J . Inventurbestände: An fertigen und halb⸗ fertigen Fabrikaten, Säcken sowie Be⸗ triebzmateriallen und Ersatzstũcken.⸗ ..

Abgang für Grundstäckt⸗ der kaͤufe

Oyhyeln, den 6. März 1913.

Die obige Bilanz habe ich geprüft und Oppeln, den 15. März 1918.

. 1 1 14 8 14 2

Gewinnsaldo J Gewinnverteilung: In den Reservefondz.. ..... Rückstellung für Kriegsgewinnstener ... 4010 Diyidende

Vertragliche bezw.

4060 Nachdividende

1 4 1 1 1 14 2 28 8 1 8 14 *

Oppeln, den gz. März 1918.

Portland Cement⸗Fal⸗

ordnungs mäßiger übereinstin mend gefunden. Oppeln, den 15. Marz 1915.

Vorsiehende Bilanz und Gewinn- und

1918 einstimmig genehmigt. ü E9A8 gegen Einlieferung des Dividendenschelns

eontobank, und bei der Gesellschaftskasse.

Bilanz vom 31 Dezember 1917.

203 62 gs

Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“

geführten Bücher der Portland Cement, Fabrlt Stadt Oppeln“ Attiengesellschaft in

statutarische Tantiemẽ und Grat katlon an Aufsichtarat, Vorstand und Beamte..

bige Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den 7 Hu * hmm , . Bücher der Portland Cement Fabrik Stadt Oppeln“ Artiengesellschaft in Orpxeln

Die Auszahlung der

in Rreslau bet der Ban für Handel und Jadustrie Filiale in Oppeln bei per Bank für vaakel und Inhnstrie, Niederlafsung Oppeln vormals Breslauer

Per Attienkapitalkonts . ; Obllaationganleihekonto am 31. Dejember . 1916. , .. . S 719 000, ab im Jahre 1917 auß⸗ gelost . 66 000, Hypothekenkonto am 31. Vezember 1816 S400 00O—0, ab im Jahre 1917 durch Rückzahlung getilgt 100 000, Arbeiterunterstüůtzungekonto ; nicht erhobene

Dividendenkonto: noch Dlvldende . Kontokorrentkonto ..

Re serbe fonds konto Talonfteuerrũckfte llungskont⸗ . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo

2 690 615

17388 70 460

doo 323

w

3472 37 6

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft. Mäl˖ig. Dr. Ebert.

it den Ergebnifsen der nach den Grundsätzen ordnungä mäßiger Buchführuntz ir G fr fi nff Oppeln ö gefunden.

Der Vücherrevisor:

Fabrikationggewinn Aderpachtlonts..

is zo oo. . 11000 9 98 000. 66 ben.

40 000, . 80 000

1 14 2 fi

1451456 rik „Stadt Oppeln“ Attiengesellschaft.

Der Borstaub. Mälsig. Dr. Sbert.

Grgebnissen ber nach den Grundsätzen

9 Der ö Arthur Trautvetter. BVerluftrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 3. April

Divibenbe von 8 oo, also Æ 80, für eine Attie, erfolgt ab 4. April

Nr. 1, Ser. I Breslau vormals Breslautr Discontobans.

(1626 Daf

Vortland Cement - Cahrik „Stadt Oppeln“

Akliengesellschaft in Onneln.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 3. April 1918 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung Herr Banĩdtrektor Otto ,,, Breslau,

Abliefzrrung der alten Talons stt. 17, in Gapfang ju nehmen.

aus dem Aufsschtszat unserer Gesellschaft auggeschleden ist.

unserer Gefellschaft

Fabrlkbesitzer

Strehlitz. Oyxelꝛ, den 5. April 1918.

Stavt Ope-“ Attiengesellschaft.

(1615 Gemäß 8 244 des Handelsgesetzes machen wir hiermit bekannt, daß Herr Rentner Paul Jüdel in Berlin durch Tod aus dem Auffichtsrate unserer Bank ge⸗ schleden ist. Berlin, den 5. April 1918.

Der Vonstand. Preußische

Mälizig. Dr. Eb ert. ö Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand.

ür wurde in den Aufsichtsrat neuge wahlt Herr

Grnst Prankel, Groß

Vorrlard · Cement ⸗Fadr il