1918 / 83 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

und wie werden eine Ersatzuckunde autjbrpothel bon 4000 Æ mit Zinsen iu 4 welche Auskunft über Leb ! ö 4 . 2 2 en oder 2 ; - ö 2 . ht 53 ha . ,,, 3. ertigen. ep. Doo beantragt. Der Inhaber der Verschollenen zu erteilen Mr Cod nt „oz ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet; klagten Ehmann ferner zu ve ; 8 or e ; ; dent j ö ö F/ 3M. z fen dꝛrm)n⸗ l noch n ö , . 2 nann serner zu ver; on. - DG . - . „beltgrne. im Cirund; bemöer ig irn die uf den ziamen beg Wag zeburg. den s. Apr I19l. lirtäns wien aun ggeforßeri, pilzsteng ie fie Kufsorderut g späte ten f , ben feder C5 Lac cs welle den greg, die, swrn gehe sltrecksn in , . „Upril 1818, Vornthtazs . II. Rückeändbig find folgeate Echuld. 1960) dem auf FGreitag, den 4. Sttober termine dem Gericht e gn gn chat. aeg nur für den seingn Grhteil ent. hrachie chunt seiner Ghefrau zi del, ' gli er den d ie schtersheri ct resfchreidungen; . Gemerkichaf ze t . zu dulden, fär Kriegzwirtschast in Berlig sw. 6J,ů Lt. A zu tb 133 Gewerkschaft 3

l2g3s8]! Swangsver steig erit:j os 8 nig, l2l9s] Hiuterl 8 . Im Wege der Zwangedonfftrcckang sell Der k ö 7.

9 2 3

buche von Seimsdo ß 9 241 . , , . 95 Hern Paul, Winkler, Keunnann in Wilbelma in Magdeburg, AAgemelne t . HF, eren, ,, zijnia Ludi rungd derte tg I fg hen! . eige. Neukölln, geboren den 5. Auzust 1878, Ver 1wherunds. Mfiien. Gesellsckaft. EBIS8S, Bormittags 9 ihr, vor den Giesten. den 3. Apr igt; ü. otcchenden Teil der Perbtndlichtrit. Für ) die Kotten des Rech ssireltz' den' *“ E,. Fenner en 86 3. ̃ tönig Ludwig , . her lautende Versicherungzpoliee Rr. 259 sol (8801 in 9. L. 7. 18, Interjeichneten, Ger cht ( Gerichtzgebãudxe, Grobherjoglichez Amtz⸗ e Ilänbiger aus Pflichtteilzrechten, Ver. Flagten au fznerlegen Und 4) daz Ürteil Bieschinersir, r, 1. Ohergefchoß, ver- 104 2174 2595 2321 ; Reciinal Alezantf tine Aue geh ß Des ehen, ist nach Anjeige des Versicherten und i 3 19 ͤ ö in ls, g:mruer Nr. 19) anberaumten Au fgebols⸗/ 2120 , nnn, i riächtnissen und Auflagen sowig für dle bor läufig ye llstreckrar ju erk dren dur für handei werben,. Der unbekannte Elgen— ell lin hausen. 2 . 6 ged. Gräfin Dourtale, seiner Ehefrau in Verlust geraten. er Kaäfmann Nobert Hagelmoser in sermlne seine Rechte anzumelden und Tie 1201 ; Glaubiger, denen dle Erben unheschränki lichen Verhandlung des Recktssitcz münd- tümer wird hierbon benachrichttzt. In bo22 5525 6166 6357 (553 7025 7 Bei der heutigen Auslofung sird Sermsdorf, eingetragene Grund 4 8 . Berlin Warsch ꝛuerstrahꝛ 25 hat das Auf⸗ h h Der Fabꝛikant Karl Sxgia Flaub w. . 2. h et hagadlung des rechts streits werden dem Term; . ‚. e 6 3 166 639! 553 7025 7944. . 6. ; 7 . di lc ani Sies wird geiz S 9 det Versig ? run 3; . , Urkunde vorzul:gen, widr igen fallz die Kraft. ed ga rl Schindler in My hasien, tritt, wenn ste stch nicht melden, die Beklagten bor das geõnigliche Amtsgericht sch ermin wird verhanbelt und ent⸗ Lit. B zu 2000 K 63 2722 22 nachfolgende Teil schuld ver schreib ung en urch de Korgritzgzs auc, bekunden een War eee gebet dez sicb derlzszn gegangesen toze rfiungsder chende ereigen wird,. Hiss bet, Käanttggt, den börsthäe, ur der Jeechtsnachteilẽ ein, daß Jeder Erbe in Charlottenk: älhenterhrcht schreden werdsn, auch roenn er nicht ver, z7Iñ 33 12 4öh ssh zöfö sis zur tüchablarg am 1. Juli 1918 8. ohh! in,, n, Gericht, an der gemacht, daß nach fruchtlos-m At laufe einer 3rn 12. 1813 lällig werdenden Gera, ben 11. öl Valentin Decker, gebhren an m n nach der Rellung bes Nachlaffeg eine Treppe, . ,, , las, treten seln sollte, dad, , i. Ko os0t 550 516 ausgelost worten? ; erte e ? enr 21 2* 1. z 3 ft * . I 8 n n 14. Fehrge . 3 M , , E, Zi er 39 F den ? *. 9 2 ö. 2 2 ! ö. 93 6 71. 4 Du Rr n nenblatz Zim mier Nr. 30, Fri von drei Mighaten nach dem Er= Wöechfels, d; . Berlin, den 14. Deiembz; Das Fůistllche Amtagerscht. 1860 in Seelbach, Amts Ee, rh pur fär den seiner Grbteil entsprechenden 1918. ora itta . S. ani Reichsschiedogerlcht für Krrlegtwirtschaft. Vit. G zu 105 (S 392 ola l 21 400ige E2.Millionen⸗Anlc ite 3 . . , r, . in scheinen dieses Jaserats der genannte . ö 39h e,, 7 De. . Abiellang 4 fũr Zibispro. Sfachen. , 6 fr tot ju . Tell der Verbindlichkeit hafter. 12 6. 59. 1s ittags 9 Uhr, geladen. 2139 ö 1355 1535 307 3318 3h . . (äm ifi A905) ö. k ie derdarnim, belegene Hinterlegungssche Aktlaz5? srFIzrt in Berlin, Belle Allianc'stzaße 59, auz- . ö . / Ver beieichnete Verschollenen wirs kl. Charlottenbtrg, den 30. März 1918. 2. 15. J lel . ö J . 38 54a 114 It. 355 7M §a5 577 Fand bestebt guss den Trennsih cke. Kindes asschein für kraftlos erklärt gefteüt und auf Sschfeter v. Stäbbert in la103] Atsfgedet. s. F. 817. u.a. 3. fordert. iich . n ann, ,,, eds r Abt. 13 Sharon rg. , e, än isis fir ,, ge Uebe uam eie . eh ge, , ,, s „ägs zo sh, 36 ö . Kartenblait 1 Parzelle 2229 13 Holijung Derlin den 5. April 1918 Berlin, Helmstedterstraßz: 28, gejogen, von 1) Der Acbelter Wilhelm Kossack in den 28. November 1 x Gönlg ie , . . d Der T t fire ber e , 39 . straft Gras. . . ö. 6, id 4 iht⸗ io fil 8 . . 33 en Te . 1 n O. 918. . . = ö 2 ; ö ? y e ia? i ; 34 1èBostgo , R Sy a. 46 zu 50 3708 6 2991 192 11 39 . k von 4 ha 59 a 35 m ʒJriedri h Wilhelm diesem af genommen worden und im Giro! Domsdorf, gesetzlich veitreten bunch seinen mittags 9! Uhr, bor dem J ie , [2lz32l e Kor iglicken. Amtagerichtt. ö ,, geber e be der 125 237 s , ,, a ne, nor 14 17h iz 1775 1793 1796 . dhe 2385 e Holtung, neue Stweße Lebens versicheru ins- tier zselschaft. weg; auf den Antragsteller gelangt ist, Pfleger, den Taafmann Otte Pettich in hier anberaurnten Aufgeb izt. Earl r . . e , . ta Ham- , JH IJüß 833 7! 1003 4043 1825 1885 1557 3395 2165 2213 2237 m , Größe, 23890 / 1 2c. Holjurg c , , ,, 3 ö J . ö, , ö. 39. Witwe Marte Noack, melden, widrigensalls die Ln leni, Die W , , n. geb? s f ghh6 06 g,, doͤbs 5996 2216 2273 2317 3375 sal 33; 36 Den 1 c 1 straße don 17 2 37 4m ea d, , n , üg Be le⸗ ances maße an Tagt. er ge 8. ossa ; in ( omgduorf, erfolgen wird An alle welch n.. n Inn E i m. 6k* Si er? . 26 4 2 236 . ö. . CX. . 539 53 58 . ö,. 2 4 2222 22 2 6 . n ; ; h ,, , n, . 0 * wird. e, welche Autun . ) R i 86g, ö s 294 1185 2237 3960 2571 2602 2675 2729 2735 2779 28 5 Gs ist in der Srundsteuermutter. 2199] Paliceaaufgenot. Fahaber der Urkunde wird aufgefordert, 2) der Kanftnann Fri⸗drich Holefeld in hen oder Tod des 8e , rn i. ö. w ö. 66 ö . . . ,, , He, ge g. . . . 64 , , Hermodorf unter Ole auf den Namen des Herrn Erich spälestenz in den auf den Rz, De Kalau, amtlich bertreien durch den Rechte teilen vermögen, ergeht die Au eh 5 ? ler Long benten an ,, . gran 5! Sols Soy 3z gl 6. 3 Hh ds 3313 3315 233 3316 3317 3325 3577 Arlkel = mit einem Rrineritage bon Lüäbtke, Vlzefeldwabel in' Rawitsch, zember E äs, Bormittazs AH Ur, anwalt De; Fritze in Strftenberg, 33. *, spätestens im llusscka atem fe, 1 R her Hannoect, jetz. , d , ,,. Ertl ang, Tor- ' git, , , g gigen e, bt; 340 zzz 3533 3525 3361 35566 zöse ö 3. Alt. derie chn z. Der Versteigerungs. lauten de Versicherungzpolle? Nr. 241 435 bor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 3) der Haupinann Richard Exner, icht Anjeig, zu machen. a.. r 1. belannfen Au senth art ,, . ,, heichs wien, ald Ad m J sis ts Ih zzäs3z 3753 3 . betmert ist am 13. Apcil I5j65 'in dag ist na Razege des Versicherten in Ver, raumten Aufgebotstermtae seine Rechte zurzeit im Felde, und. seine Ehefrau, 28. März i818. Gerichtzschrähen mit dem Anttage auf ö 35 6, . ö. Berli 33s olg ze 3 see, . ö, soes Io his, zs . anjumelden und die Urkunde vorzulegen, Marte Luaise geb. Wicbcke, in Minden Amtsgerichte. , 5 Ye lagten mitte ß vzriarfig vefsten z ö. werden. Ver ö. 3 ,. Ig d ars 7h. soo 7060 a5, 3314 455 45 zaigli ge , baten weren, Ligentünigr vird biervon 6 (eg, ,. . J Köni 9 b üicteßss jur Zahlung volrß z6Gl nb berecdrichtigt. IR Tem Cermint wiel , , Die Groffherzoglichen Staatskafsen 16! sr 16577 1733 157 bergäten für getändigle Schurltershrel, 17 0 bits a g.

Grundbuch eingetragen lust Dies wi ĩ ü ugetzagen. st geraten. Dies wird geinäß § 19 der An 3 9 Ne 20, Brunnenplatz, den Versicherungshedingungen mlt . Be. widrlgenfalls die Kraftlosertlärung der 4. Westf, 2121 f . , . 6 i, , lire r. ag, i. ö S der Nestzut ae stser Christlan Kappa l 131 pflꝛger , ö. 100 Zinsen selt J. Jult 1905. Die handelt und entschieden werden, auch wen nere n, mn, Webhtng., , mn, ö,, . J K rn, , e,, er fie ri k. a n 1 Aufgebotssagze der Witwe des är, laben den Bekisgten rr mihnd, er zicht berktetern fie, eus wenn kungen, Ae ech ra nr, d, mn, ,,,, 2695 . ö der heutt rn, mne, Te nn fir. Köön altes Amts r ibi Berlin- T⸗mpelhof. bes e re ger en. Hefte n , ö . hel eute r ! herrn ers Alu as. Sä, eiter. u wor le e rf re dire g ge üs er. , 3. /. r er ll. t el 2 . , n en . . ö , n , , , zeutigen . , . für tlos ? 1in 2e obnbe h em P., B tsieh⸗ g. 5 8 Inla hh Pr., Weiß. 7M . n Hannoper, Reichs schledz gericht fär Srriegzwirtschaft, ür Cinlösung gelangen, Hinterlrgungs, 1s e, ü,. Nummer d. BI. (Ver lofun er heutigen erklärt und an Stelle derselben eine neu Ahteilung 9. tu Lauta wohnhaft, zu 3 und 4 vertreten Rempen Büroborsieher a. D. gi. geb, Krasty, in Könlgöberg . Pr, Welß Volgergw-g T. guf den * . K aer in 2 . mn mer z. D]. (e q 2c. von Wert⸗ Pane, auge ö durch dit Recht 31 Tipe in Bromberg, Wollinartt Rr erberstraße 21, vertreten durch die Rechte. 33. a], auf den 27. Mat E918, nien in Höhe bon 2 g, Sr; des Kapltal, S4 ö,. en , w, dle n , , , eff it ie ere, Be. Eton uch zie Rechtzanmwälte Justizrat Quahnigt Kent = nartt Nr. I ij gerberf 2l, vert re ch die echte. Bormittaßs LG Ihr, Zi 359 121401 betrags. Bei der Zinzk , 69564 6972 ( ; , a. 2 ß 2 . n , . 3. ragt, den verschollenen äch=⸗ wälle Justijrat Heck und Baranowgki g ; Uhr, Zimmer 319. 15 . e gberg weren g been die, ,. der Gratz. Bad e , g nnn Berlin, den 6. April 1913. Die Aritengesellschaft in Fir Alla und Georg Kötler in Sensteaberg. N. X., Fig,. n, enen, sh tet gin er f, sansnerer Barn Zrrcke, dar off ticken Zustel J 5 ter,, re ff h. . aldenher⸗ iedrich.· Wilke Die Alttengelellschaft n Firma „Allge, 5) Fw. berrhestkzt. Pzulire“ mts Emil Altxander Sapart, zuletzt nochn, n Fönsgch g, kat dez 'önig che mig, süh fene er dfsntlichen Zuftellng färts rg , r. rde, r, , ,. näaitang in Karlörzude, an ber Friedrich Bilhelm meine Elektrieitätg, Gesellichast“' in Berkin ) Die Dzrehe lichte, Pauline Paßtönig, n Kempꝛn i rer,, n r wohnsn . n,. - wird dieser Auszug der Klage bekann? für den einem unbekannten Eigentümer zahlungszeitpuntt; an außer Beftacht 355 öl 3 Schluß Burch rich: tile ett , deen, EFtdens berst berungs, Atttengesellschaft. w. edc Kat. Het 2177 geb. Lieschle, in. Zicornegosda, Kresg , . Pa far tot zu errlzren. h erich in Wasterlznd für Richt erkannt; gemacht. 985 belann t gehzrlgen, bei der Zollnie der lage bes Güter., Dährend mat, in de i, di, ,. 1 n. . k ö ä f r e er Fisisaireit ,, ö . . zeigt werden. . ve aito] ausgestellt von der Fiema Thüringe⸗ Oaeseler in Nuhla nd, O. X., 93 n n , , gn, ß . lie l igust Scar, Gerichteschreiber Königf. Amtgge ich Derrenstoff. gez. 8. E. Rr. 658, wird!, Der Gu pfang der 3i sen ist vom Ji öl säb ser, st . 21 . i m,, ger aben das Anufgebe L918, Bornmintags LO Uühr, vori fetter in Könsgsberg im Ghrundbuche von w. Kr ral ltia ge ir. Les B. ien e, len,, . z. ö . u e enn r , din, , r,, ö e , wehe ker d ie en n , n ner . Kbeslerland Hand 111 Biett Fre sei iaizs] NOeffentliche Zusteflung k * ng , nr., J ui beson deren Ve c,, gh Der Landwirt Cö.stas Beiblinger von Sc. f u Kl. Konocpken von unserer en Greiner Wittwe und Max Hagolt Grundbuche Von Eeifendorf Blatt Ne. I anberaumten. Aufgebots termine ju neltn, bt. III unter Nr. 5 eingetragene Hypo⸗ Der Heinrich Vichtenauer. *) ir Selen it iin Ger n g r en, D . richterli i e , i, si 3. Gra senhausen hat daz An ach; linger von Gejellschaft außgefertigte Verficherungg, C Go. in Oberilm i. Th. an 265. März ie Rreteilung II unt. t ii, 1 widrigen alls die Tobezzrtlärung in'! von hob S wird für kraftsog erkla: n . ichtenauer, 2) der für Krlegszwirtschaft in Berlin Sw. 61, . III. Durch richterliches Urteil wurden 63 * 5 f n, Sea fen hause das Aufgebot der Reich ö , , . n Häns iͤn Abteilung III unter Nr. 4 elngetra⸗ dFiden, E Xobegrilgtung erschn the d ved, für Hrafflos erklart. 8 Lichtenauer, beide Kaufleute und Sttschinerstraße 7, verhandelt solgende Sch uldrerschre hungen ff , . anlelhe Mrtunz? Schi ldberschrei schein Nr. 196 468 vom 7. Mär 1913 1217, angenommen von dem Matermrister ne HYrorther vo ; wird. An alle, welche Augkunst i Westertand. den 3. April 1918 ĩ Jihaber 5 . , , . . 3 . * nee dberschreibang üher „n 3000, = 6. Willi Günther in Chemnitz, Zschop gene Hrpothek von 100 Talern . . Uutkunst iin „Ten . April 19318. er Jahaber der Firma Gebrüder Der Eigzntümer wird, hierhon benach, 165 erklärt: , „an Babe? ch zer. 2d drt bre ng rer ze sgbo, . it zerloren ezangen, Rin Cinthgz in Cteunit, zscönnauer. , d,. , , kelben oder Tod des Verschollenen Rtöönia licht Amte gericht Achten zutr in. Straß ß srahe . . . g , , 2 E über Der b er Urkun vi än, sfraße gg, übertragen an Me Antrag, ä. rer Vypothekenhriefs über die im * Dienen ju n nn. vichten gur in Siraßurg Küßsstraße 10, richtigt. In dem Termin wird verhandeit zu 10900 MS Nr. 6155 a4 19436 19333 19613 10612 . ö e gr, wr vir. r. . . 36 . , Gru druch: bon Serbtan walz. Band ] teilen per mögen ergeht die Aufsordemn, . en . Proz: gbevo lmãcht gte: ) geh lar wall⸗ und entschleden werden, auch wenn r nicht zu 200 M½ι Nr , 19319 109918 19960 11052 11053 , z e . monate eien ght e m, gte é Klatt Rr. 16 in Abictlung III unte: spaäͤtestens im Aufgehotetermine den g 235] Heffentliche fte llurntz Justünit Pr. A. Jaegl und Gustad vertreten fein solll.. . . H. Zohgende, gieichfalig gerichtlick für IIK 14532 115325 1697 11654 , g. , nn ,,,, icht Anzeige ju macher. Der J, Wilhelm Almen Weher in Str ßburg, klagen gegen den Berlin, den 4. Aprtl 1918. kraftlos erklãrte Sa nid her chte hung ,. 1663 11731 11750 11779 117531 röper in Gicel, iss, Böozeßbeposl Eznst. Friedrich, Ptechaniker, früher in Reichsschledsgericht für Krlegzwirtschaft. AUnlechens, deren Kaptta bet: ag Fin folge 1136 ass 11585 11956. Findtgung bezeli beitit ß, benbel lt. , Gt, snd lieh; don den am 5. März 1911 ausgtlostea Teil-

dem auf Mit: 2. ; d. ** . ,. , , erer rn fen widrigenfalls dieselb: n ,, . n. 100 Talern it Jims e echt Giengen aan mos gör., für raftlos erklärt wird. nitz, beantragt. er Inhaber der Urkunde H . . zächtigter: Recht an walt Rink in Bochu he zei , ,, w ,, . er Tnberaungen Jun Berlin. den 6. Ayl 1913. wird aufgefordert, svãtestenz in dem auf . 3 des Hyopothereabcies⸗ über die im . 3 . . Ie e int . ,,,. zurzeit chne berannten Wohn⸗ 2141 . eine Rechte azinmelden und Vreuß iche Leben Versiche rungz den 185. Dezember Il 8, B or mittags Frundbuche von Kausche Band 2 Blatt [2116] gr ff 3 , . Marta geb. und Au fem haltzort, unter der Behauptung, ** ; . nch im Umlauf: 4 Kr * ande, vorzulegen, wird zigenafallg die Nellen. G eff . EA Uhr, For dem unterieicht ten Ge Rr. 48 in Abteslung Iil unter Re. 5 ein, FTT. Nachlasßgcricht G llmertbat I yssares afruhet. n. Dam brrg, letzt un, doß der Belsagts an die Kläger falt „ur Festletzung beg Uehernahmeprtfses zu 360 6 Nr. 2b5 schuldverschrelbungen die Nummer 157 . szerliã uad der U. tand. fe sgen etten · Gesellschaft. . ,,, che, sctragen. Hypo heß don 300d. , ia tig ce id em, rs, Gn. bekannten Aufenthalte, antt dem Antrage Rechnung für in den Jahren 1915, 1513, für den auf- dem Cisenbahngäterboben Karlsruhe, den 2. Aprst 19ls von den am 3. Hur 156 ausgelosten Teft- . . . (2114 Aufgebot. , kene u 4 bez Lypdoth-kerbrigf; äber die im Tlufsosderzeng zur 6 an Checheldung; Er ladet sie von geyem l9lä geliefere Waren nos restlsch ciner Frank tert g. On, entelznet:. Krteggbet gr Hroßtz. Sad. ul herschre hungen bie Nrrm:zern Ib6 etre eln ben 26. Män 1918. Der Piandschan tt. zol V, den wir rlchen, wödrigen falls bie Kraftlosrtkirung FHrundhuche Hes Karta Band s Blatt Erbrechten. ,, Derbandlung, der Rechte, Hetrag von 7363, veischulde, zit dem äche buntes eeidesgarn. . sl, r Staate schu sr uver waltrng 162 1796, 6393 Joos, Gr. Amtsgericht. am. 3I. Janlgz I859 ider ben Febeng. der friande eolgen wird.! * mi Nr. 160 in Abt: fung II unter Nr. 1. Gustgd Ado lf Spenuinger, Shin Fete bor die Zibilkarznmge 4 des König. Antzagr, den Pellagten iasten fällig durch J. solleam 36. pril E0R8, Har- Ballweg. ß bon den am 23. März 1917 guggelosten elt, (21021 mages. ersicherun gs schein Nr. 130 779 von d. DH. Che an it, ben 4. Aprst 1918 eingetragene Sypaihek von 266 Talern, vor Allmergbach, geboren at6 e, lichen Landgerichts bier in Bochum auf den voꝛläunfiz vollffredbarcz rteit jut ber? mittags RG Uhr, vor dem Reichs, Grue 2. schuldverschee bungen die Jurz mern 193 g Di. NRöeintsse läßt ant. (Fihlal. ker ish fig Set Frichzic Hobert Königliches Amts gericht. Ast. P 9. ö Dypot heren drless ö im fember 159, micht Korn kaft in ur n ,,, ng J an ö . Betrag hon Hi ri nn geg, , n ,, . der . Je . ö, n. Karls tuh⸗ arlzruhe hat bean Hobbe, Maschin ĩ ʒLeihiig⸗ . ö . Grundbuche von Sichornezoßda Band 1 A il d lan 9. , . . nge nn, . nebst nf n , , ,,, . I. D dergeschoß, ; g de nn , , ü ncht eingeltst. Die Verzinfun die . ir : e i e, enf. ; k , , , [2 0M Vu genot. Hiart N:. 14 in Sir r n IF unter ö,, prch einen hel diesen Gerichte zugelassenen nua 1815 an zu he ebf garn andi berhandelt wehen. Ber srihe.. Gen, a. Bar Henberg vor dir Söhre. Fieser Stucke bet J 36. ö Her ke zn Berater ir. He, ä; Faft, ausgeferilgt haben, sofl abbanzen ge— Dle Firma . aun und Sobn in Kr. 1 eingetragen: Hypothek, von G0 n sär lot Rillärt wordea; alg Shun hietzte anwalt gig Prozeßbcvollniächtiten Herhenblung des Hiechtzstteltz wird ber tüöhnez bermutkich selndlichtt Augkänder, cf. nen, Isntrelßzn zn dem Anle zen bez. 1316 beip. IgI7 aufgehög. 24 Sr 4 24 3575 27 53 Eber . * Vs, koninkn fel. Wir fe ernlsen * en (e, Aer hät kg Angebot einzg gu die beantragt. Die Fnhaer der lirkunden Fodeg ist der 1. Janzar 1hl e il bertteten zu lassen, Beklagte vor das Kann liche Armtegeriüzt wird hierden bengchrichtigt. J dem Kermit ng 385 adt vom 29. August 18588 üher 2) 4306 ige G6. Mints nen, Anleihe tark. cuftubtcten. Viet ? stausend haber cu, fich untät Mörlegang best tms Se. Schnorren zerger. Mäatgz, e werden aukgeferdert, spätesteng in dern au Hie Erben Der Ji. Otdnunn n. Boch nn, den 3. Auril 4918, n Melcbeim auf. Mittthsch, * ber wird, verhandelt und gntschleden, auch oy . füh bis Det, born 1. Ottober ( Gaiisrn EEC. lirkun den. Ver dea au fgef· de: aer scheing Flanru drei Monaten dog heut. 6 unn . ö J 1 , S 18, , Antrag te in Ihnen Erben zn ,, 33 , , 1918, Nach nittags 3 uhr, n ,, 213 n . a, . , 241 309 317 432 un Au fgebott mn Er, m end ad bes ung ju melden. Meider sich niemand, ehtkerten Atgertes ber 1300 , fallig r, vor dem unterzeichneten Gericht zeilen. und de, . , ,. j D . a e Gini de d 1018 , 6 . so weiden * den Hier er n r, Mitte April 1913, auf. welchem der Aug. anberaumten , ,, ihre Recht⸗ rn , de fe nn n nn H 5. Molsheim, den 4. April 1918. Ne lch schlede gericht fie Kriegoelcischast. , 29 . , 1639 Rechte anzumel' oer, widr genfalls 8 tz erklaren. steller nlcht beer re, ist, und welches als anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Aufforderung, sich blauen sechs Kogh! 12634 effentliche Zastellung. Der Gerlchtsschrelber t durch Ve in n , n . 1555 1580 15 3 J kund en für kraft og erklärt e Ur Leipzig, ven 23. Februar 1918 Daum der Aubftellung nur die Jahres- widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Ür⸗ hier zu melden In Sachen der Frau Beta Hilde⸗ des stalserlichen Amtagerichts. 55 Nieren, wermntttiung des. Ban taules 1335 h 163 15634 15679 1755 Woꝛbis. ber, Soeren, gr. Teu oa id Bersiche rn graf ten gr lschaft n n n, , Der Ithaber kunden erfolgen wird. Den 1. Februar 1918 ö. get; Menn ann; in. Wolfen hte, leräg ie. i, , f e, , nr . . ö. ü , . Ken L. gert ien gefesscha mn ,,,. ; z ar 1983. . a , , n uer in & senommien 2255 Z275 2475 26546 63'h zr J. e, , n . ie pee el ü, i,, en f, e gnracburns. losung ꝛc. hon e , , m,, . 293 Sch ltm g Sf nerre. rn sföerussb nt on, Gormittags O Utzs, dor dem nnter * 2122 gelen ihren Ehemann, den Arbei t , , ü z hingnwelsungen, itt dig Vorlaze der 23219 2259 3259 3323 3331 3400 3405 kJ Fr. Bis deff. ü. Sh dmer. nge , He gs n nner, tenon nas cr ss. i . nah nn,, . guasssu y,, . . Dampfer „Frier soft, Pr G. Lss!, Wertpapieren zetreff nden. Schwibperschrelbungen er. zig sis zJööt zs 35h 35e 3515) Wolfgram 14 Nörenzerg Auzbaun in [2112 Ausgenot. Aufgebotgtermine seine Rechte anmelden Der Giawohner Franz Kusilowekt aus Niem zborff in Herlin Augꝛ bur er. j zt unhekann zen Mäfenthalts. Bekl ten, ö von Tönsberg, * a,, 3679 3734 3798 3816 3876 4607 46559 Pommern roi? der Rrichtschuldenver, Der Pfandscheln Nr. P 799, den wir und Lie Uckéende vorzulegen, wipnigenfalls Dfche, der Sinmwehner Jofsef Kastko vefi zat als Nach lafpfligtr. des an J. Eh pegen Cbescheldung, ti jut Aölcisturg, des sind ve eutsche , ,, D bal er inf Berl per blender. (e r, Hen, rer drher' den Wit die, Kraft sserflazurg ber Uckande * gu Longkipleß, der Älisitzer Joh nn Kusi., tember 1517* in einem Wohnort kn durch rechtsfrästig'z Ürt'il vom 2. ep . urch deutsche Kerlegẽschiffe aufgebracht J. Auf Grund der heute vorgenommenen 1918. 4544 4599 4694 4607 4642 4728 4767 atblick asban den gekenn nenn cn, rungsschein Rr. 73 S227 vom Fiori folaen wird. kowski in Eschenborst und de: Arbeiter storßenen Portierß Emil Lorenz, pember 1917 für Klugerin sestgeseh en , , worden, Die Beteiligten Ziehung werden solgende Schuldver⸗ Der Ma istrat II. 1841 4876 4932 5028 5077 5078 5094 vrrichteibung der 5 profensigen Anlei- 1225 für Herrn. Joschh Wieczorek, Mattz, den 25. 1918. Johann solasta in Stramehl bab-n jum Charlottenburg, Vanckesmannsstaße fn Gides und zur Fortsetzung der Vꝛrhänd— 9h . ordert, ihre Ansprüche durch ichreikurngen, des zu v. H. ver. 6. 83) Geigen. Il97 4] 5123 54 bol, bes 323 347 5384 es Dratschen NReelchs von ois Lit. I Schnel derm eister in Deuten, ez in C pin, Großherzoglich Umtsgericht. Zwecke der Anlegung eins Grundbuch, Aufgebotzverfahren zum Zwecke de i surg Tennin vor der 3. Zivilkammer dez 8 weicht sz eint, elamnstlsntz eif die zialen, Geifernka nsr ichen, von lig] zs 53 Fast,. obs 5684 5r's3 580 är. Sas sh üer sho 4 verhoten, an 1. Schief. wohn baft, aus cgsfertlgt heben, soll k ölntts daß Aufgehzt Finsichtlich ker in wer söllßung vor Rtachlchglärt gern bent, ber ioglichen Landgerichts in Braunschwel gu . andeten sesordzen fen bon nem z83 82 03 auf A, Jiovamber 16158 n 3. April 1918 find die lezten noch s5 3 dhe l', etnen andezen Jababer ald? den nen abhanden gekommen, jcti. Bz soider l219ol Aufgebot, Gemarkung Pruskl, belegenen Pariellen Hie Ja laß glanz t , dhe auf den 7. Mal R918, Vormitta ö. 3 ee. feuischen. ern te . zur Heimzahlung arkündtgtt in Umlauf befindlichen Schaldbriefe d Es sind bis r genannte Antzagsteller eine L-iftun. den den etwaicen Inhaber auf sich , Ermittlungen zur Wiederberstellung Nr. 62 und 63 Kartenblast 1 von 26 tfordert . ; deru zen 11 Uhr, anberaumt, zu dem K!a ? föthan walt zünterschtieben seln inuß, Fürs, Mn. Tah n und F, je voczmna ligen iam er lei riele der von ge ern ü g gen leis Jußgelosten Tell. herr, zenbcfllect nr, Tang, n Verlcnnnnsemdes ned ing icht ät der bein tu ene sn at Ji4 is pärunichteten peanträgt. Gs. werden daher alle , , ber Kelagtendees wt, ffn iet delznd . machen. 165 Sic r god *, g d e venus g, Ftammerauleib= schuldberschreibungen die fam umern h? od einen Grneuer nung sche m . beer sach hon bg . bel 3. n . ar feln Gr unk but. en, heel, dae n,, ende ö. . or r e ern , ö url einge hei ole l gi n. ö. , it endigt mit dem , i , ao 4 und Ait. m Jir. 35 , . . q ö en. 2 1̃1 . . . ien ber ); ? ; ö. 3643 4 ö 6 s . ö. =. MS, mi 6 um . 1 2 4 77 2 Mar z Te ,,, nn, , , , ,, ,, , ,, ,,,, ,, e,, e de ,, n, ,, , , n , ,, . ; r j 3. t J 1 e ; e ,, 2 ert. ͤ ; j ö 1 en. = j fęr . ö J ö. 24 2. 7. 39, h fz . 6 18. Abe 13. Mtilte, Kein zs, eh, Harck, ertütren. s . i, iz, iz, it, is, is, 17, 5, 15, i g. Zuni iSi s. Käorpfittazs wur, ,,, li,, Erft, nls, eis. ict gn if Ke, mn fel dete. ez irg die ss nik ltnen i, en Reni As , eis3) e, . Trutonia Bersicherun oa tie nge elsschaft 39. 21 2, D, 3, 2. 26, 27, 29, 30, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer bel diesem Gericht anzumelden. Die Im Brandt, als Gerichtsschrelber 1918 .. / Juli . diet gen, nh h en) ausge lost worden. notd nicht eingelöst. Die Verzin sung Kdo anden gere nne, d neg. 4 J . , , , , . Angabe des Gegenstem r, des Herzoglichen Landgerichls. dummer, ee, eng isi 8s 6 g65 ser s , ., ö gr ref hl JJ 50 . * * Atbꝛnsv:rsicherus gg da Tenton! . T2, 36, 47, 48, 4 . Recht iz i F shalln * ö s ; 2 9 3 236 . t 3 3 18 21. Fteichtanl chr Rr. S 7ltz 169 üer 9 J nk Szrton . , 5, Hö, r, 35, Ez 96. 39 ie, , wit genfallg ibrs des Grundes der Forderung i ai, lelzy] Deffent̃ Das Kaiserliche Prisengericht. 364 322 335 387 32 5s 643 552 553) . ö. ö. nebft iugehörtgen Zins. ei int) nn aöst bee 1970 . it Ziug. und Eraeuerunes— ! JJ 75, ö wird ,, . Dig Frau ö. . , 2 Rö, g, d gs, ö, ss br, gls Hergo 6 Wer e ff . 3 ea fse der Gem ertihast. J schẽ nen. ü fe fe Ts, s, Gül, h. d,, g wetz, zen 4. Apräl 18. e, g r fine,, wier e, , we nn, üs gts f ür Hh Rꝛecheschiebazerihht für Krieg:. ) It g g, e, , , d, hi., . e . Königliches An tegericht. er det Le, te, bn en, elt där Sisttanngin ätenbebei ent Kela it, s fang, ert, ß ecm, , r,, , , ö Del ode 5 Udo? 6 f be er. 76 22. 297. Dl. Dæ, Oo, dt, 6. / 38, . ,,,, . h 2 ihre em ) T ; 2 ür 7 5 z h,, 5 68 21717 63. 5 Dem *I. e egherrli ihc f . siherun geschein Nr. 208 173 , . inf; 6 , ,,,, Ih 3 81. [2118 Aufgebot. rte dn mm , ,,. . Wilbelm N, , . , (. . ö. , 13 211 235 277 311 327 355 363 371 . vom Il. e uil rr r ich Rc ctliag gau sen den 19. März 1918. als i & erar nir aq; ng 15I5 für Herrn Friedrich Paul Jähne ö, 35, 86, S9, l,, d, on, n 3 Die Ghefrau KWllbe ln Graner, A - nalie ; n ö 9 f t Berit syn unbekannten Aufenthal l t 1. jz in 6. ĩ 9. J i . amt 454 481 510 546 554 681 696 709 770 der Gesetz sanimlung, sind bie am ? Ay il Der Grubennorstand Johan den geo mn n e G ing . , len mferthallt tand öl cr, enenasics zer htc. ss, ,, ö, ehe öh, gos od i, lic mülesten, e wärtelbffn der Gewerischnil König Tudiri ,, , . a enn , e e . UI ö Pf aad orie fark g. Em. Fr. 1485 6 Jah , 5 e, . sein. Wir fordern den 1. 1163, 119, 120. 122, iz3, i234, laß, Kelm Grauer, g. 9. 8. 1558 in Worms, . e ng, Glluglher n ,. n , der ö . , 36 36 ö. 9. k e dh, Anelosung van Echuldnerschrei zer e 105 7 nh 1 un . n. Ber in 6 5e 58 3 *in 9 ] ; ; 3 . 5 ! 331 388 l 7 ; 78 248 26 * ö 6. Il e feen; gl esche se. . , 6 Alle Personen, welche nicht als Cigen . ö ö n , . fe en ne e . h ie len her ele 9. feen . e 3 ö . or il, K gh son Tr Iz , , . . 5 * . 72 717 737, B . . . 83 Mainz. * , , , r , r ,, n,, hm ,, , J. . ; . löz, Auflagen sowie die Gläubiger, dene, , nbelasiung für den ebernahmepreises wird am LB. April 897 g37 9 ö 22 671 68. , , , , n , ,, en dre, , n, ,,, , , , ,, , , , , , , , m g, , ,, , ennunggdienlt. Vyp. 7iosis. ernie fiene wit den machen! ai n , ,, , , ., lr. daz Aufgebot nicht betroffen, . in acta den Her ägten zur, mündlichen Her. Fteichsschicdzgeri gt für, Pelegömnrtsckest 3. 3 zl. sr, srö. Ts 16s zz nekfft. Ken zun? , n, , , 2182] Berat nina . ehen geh n n ln, dnnn rnb, , nnn, ,,,, ,,. Nin il kannung bez Hic tzsteeit reden Lett. r Werte, sJ. Citschtzerstihchl e Aüs zl zee e,rgedr es de, Böbdh tin gekätigz, Zinktlelsten und vom ahr a' 8 warden soiger de Stüc . . ip n 5. ; törten Gru: *r 4 x tot ju erklären. Der Antrag ist zi J richt. Abt. lj ivilkammer des Königli 6 h en d ä, 30 Le 5l2 Sz 52 665 Singzab chnitten verhrannt word ; übbanden em n Gnus e , n, . ptil ö. / , üch en verteichngt ge wesenen für got i ag zu Königliches Amtsgericht. Abl. 6 es Köoͤniglichen Landgerichts II. Obergeschoß, verhandelt werben. Der 674 555 S65h gz3 351. n . zur Mücklaßlung zum Nenznwertg am = en er ee , gn ,,,, ,, , w, , b,, e ,, e,, , , den,, , ,, , ,, Kis is?. = u f. Soho. e, be Hbensceicherun ze ank ent nl, an einern soichen Gru adffflte- cin bie er, Ruf Montag, deFn, 1. Otto br J Ber Rechtsanwalt von Fizik mit bertggäaff e ihr,, Zimmet S6, richtigt; zn derm Petrnin hard verhandelt den vom ä. November A8 an hel der Se, , . ,,, w , . . ü, eig vie Br. auf; g, den E. Otto ber L916, ĩ ig unn, ufferderung, einen bel dem und entschieden werden, auch wenn er Raffz d : [1970] Bekannt mach ois 530 634 73 Ilge 927 9832 und geh 11 ; zu j: 20 000 . w ; . fügung über dlesez beschräntendes Recht Nach mittags z Utzr, vor de ter. Niemsdorff zu Berlin W. 50. At gedachten Ger chte ; asse der unterzeichneten Verwaltung, ung. 5 1 i , 1scho Schoͤmer. , , . . e , ,, vor dem unter⸗ ems grsf rn n , Keie srfle i n befsef Hzerichte zugelassenen Anwalt zu nicht vertreten sein sollte. bel ben übrigen zur Gir lösung verpflichtet Bel der beute stattgehabten 7. Ber⸗ über je 200 S, b. Nr. 1131 1166 1231 Lie Bb. Nr. 11 205 = 0M zu! je 10000 * 624 j 6 . eiae Grundschtlb, zeichneten Gericht, Stzungssaal Nr; Is, straße 5, hat, als Nach eb. ner bu 36 n. Zum Zwecke der öffentlichen Reichsschiedegericht für Kriegzwörtschaft. Großher dalichan t f kn loung des A b Äulechrus der i 1233 1339 1388 1411 1424 1430 1433 . . 9 . ; 4 ( ne Renten sch ; Idereg be; anberaumten Äufgebolskermln zu meiden, J. Juli 1917 in Schazgentg astellung wird Fieser Aus na ber ke are, n, e en, sihrrzoglichen gate kaffen und bei er (israe 1135 1538 1535 1 ö z 27 . . Pie Polier A 49 gz äber 1500 ler? ten fe ,,. ,, . term en, siorß la mv br bie , Hen det un dieser Auszug der Klage den auf Ten Jinschelnen angegebenen Uitischen Gemrinde vom J. Otte ber ns 133 1365 1391 1613 163. Der, dn , ä. is... , , e d n , iufte be, . ö i r fn lam gn, . 3 3 in Schwan ge da , Wire , . den 4. Aprll 191 6 Feslsetzung des Urbernghmepresses r nr 6e, . der de, ne , , 1 . 1 , we 5 5 d t, San, aufgefo: dert, ihre Ansprüch, in nerbatb oder Tod des Verschollenen zu erkellen straße 29, wohnhaft sr, , Der Gerichts schreiber det für die einem unhekasntn (igentiümer , ,, Tit zi. zr. ss s üs iz0 135 151 **. 23 und, her, te, öde, ! . 161 170 223 264 390. . Nr. 2456 2476 2507 2566 2581 2717

Der pale dn, wöteterg, , k, nean if hen, fe, g n den in ; rkennungsdienst. Wp. 708 / 8 wban Lautend, ist angeblich einer dreimongtigen, am 5. Juit 1918 vermögen, ergeht die A 6 botsverfah um Zwedte de * lönigli ; . bet dec Hamburg e abhanden gekommen. aan n,, gen . 18 permögzen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ geh'tsberfahren gigrt bh glichen Landgericht, Ziöllkammer 3. bel der Hamburg e, Südamer lan ischen sche t gin sch. . lautenden Friit bei Lem Grundbuchamt stens im Aufgebots termine dem Gerscht laß gl ii er ! Bampfsch ffchrtz gescklich at tn, Hamburg scheingn, nehst. Zint ceinzuwelszngen mit 1x2 196 2731 2764 2765 2770 NSE 78365 25857 . ben Jientnvegtz helnßenhit rd ben den ritzen, H g di, bel , „en, ef bb age e,.

letz Se en eg JJ e ,, d, e, ,, , . Per nen, welche Ansprüche aus des Köntgt. Amtsgericht Rin neu, Unzer 1 hen. Pie A ö. het 235 gleland ten 57 Kt G t e ö. Nr. 8 zer seren, Lin gie Beit, dieler Werscher gn, beet chende, eee drteßzieg ier, rennt, deer wels ze Rögft Kibotsffist ihne, cherl de, , , e

den Nachlaß des verstor benen, . Kapitalbeträge können vom 1. Ó⸗

w x ien gehn ) 9 37 ö mungen im 8 357 des Handel? esetzy u chg w h ] dur 6 . ö . h ö 4 lil l. . Arzt r. A 7 e Se 25. April 1818 Väarmittags 37 . 748 . ; ] 9 geseßzdn erden hierdurch aufgefardert, sie inner, ferderiich, joweil die ein juktagenden Frech Pic enhofen. ben 2 RMrsk igis. ; f wu l drm zäh, rue ler ne pid wurm * Utz vor dem nelcosch sc ericht fir rn fr er ef 1 356 84 336 665 789 go händlers Hermann Engler spa M ih 23 . m ächtigte; dle IYtechtgen walt Eriegꝰ wirt schaft in Serin SW. 61, Schub verschte bungen schon vam 261 . 8 Die NRützahlung bleser Schult verschrel⸗ tober 1918 ab gegen Rückgabe der : ies lee Chodzieser Hitschinersiraße 97, verhandelt, werden. cker ES ES an voll , n n 6 . 5sᷣ 5 chen j ö scheinen und nicht fälligen Ztasscheinen bei

/. 9,

7)

vom 10. Mat 1837 (R.G. BI. S ) ö 9. t

vwolrd hiermit nen. ,, , . 13 ä ehh ö . 36 Gig ent imer vor dig if der zen Knserli bes Amtsgericht. 218,

ger ac, r n teh m erima mn n . : J me n igen SFr st angeie gt find. Nach leis) k auf den LS. AMονt ubtr Lv den High , . er und Waller Sun; 8 . Schuldverschreibungen nebst Erneuerunzg⸗

IJ Bfantdhßrie der Peutschen Gennd, agb cpurg, den 1. April 1913 blauf der drelnonatigen Frist ei folgt die * . Vrafgebot. 12 Uhr, vor dem unterteichne in li 1 zerlin W. 56, Cauentzensiraße ha, Der unbefannte Eigentümer wird biervon * hir machen darauf aufer d. J., an welchem Tage auch d f b keeoltban? zu Goth Rßteslung Xifl KMlagdebnrger Cebens . 394 . tter für die nn ,,,, , Damm II. Zimmer 191 3 . fiber e . . zien 1) den Berrn W. Te fer, Fenachtichtigt., „ren Cern wird ber, die nn ehe, Ga be fr n, . lan endiat J auf der Rückseite der Jintzscheinbogen 3 genann . n Allend 2 im Gen ö. 2 3 gie , in schle ü . . ö. ö. . ak 5 ö

genannten Hezirke erf e e fn nd . ö e, , die gebotz termin , . gern ede fta Ling Schäfer, betde handelt und en ch ö. auch wenn er nahmgzweise schon vorher, und zwar fofort Fraukfurt a. Me., den 2. Aprll 1918. verzeichneten, Zahluntzsste len abgeholt

ne Fint, ledig, jumelden. Die Anme 8 * ber di sharloitenßurg, Uhle nd ffraße 183 ö. ,, ar f 5 gwirtshaft nach erfolgter Verhffen tic g! ! her Der Vorstand werden. Fehlende Zinsscheine werden an

elchs schie eaericht für Kriegswirtschaft. Ziezungtse gebnsse mit Ten In fen kig der israelitischen Gemeinde. . au g sa l e , , ,, e.

ng der ausge losten

Serle XVIII Lit. d Nr. 6267 zu ns 1090 abhanden ger . or si cho ⸗. 7. Vialla, den 3. April 1918. b banden gekommen singd Hersichernngs Gesellschast. FR rlgliches Amtzgerict. geboten am 12. Dezember 18355 zu Allen. Angabe des ggenstanden dich uybeke ö. wohnhaft gewesen, jetz ee n, r. ö. 8 wan tann 9s. Me *, 5 ö l ö en Ausenthalts, auf Grund der [21431 anschließlich des Zahlungstageß zum 11971 Bekanntmachung Schuldrerschrelbungen hört it? Gn . der ed m nr, e

PVannover., d 8. * 3. ze e n n e g. lets Oefen ee nnn ge los) Aafgeỹ o. , ele, , nder, i r , e . Der von un am 1. Full 1902 ausgefertiate! Der Schuhmachermweister Fran; Ber. ö hy, . da, zule rkundliche Beweis stüc . ir eng, daß die Ketlagte zu 21 Bel dem Reiche schtedggerlcht für Kriegs. Nennwert bel z ig.. 3 ,, . ö. n . ö (Lumda), fär tot schrift oder in Abschrift ten en e his dem ö w vie h nn ,,, te,, 3h ö , . . stattgehꝛbken 35. Ver- Sehtember 1918 auf. 1. e en. , . . . 33 . 95. nr m n c, mg / J M. , ,,. fer len ger, g, ne, 129 lagen ef ö vreises heanttagt für 1 Ballen 3 6. . M. n, ,. zur Begr in dunn riart rf nn, , ö. 6 n, . Verlosungen: nnn, . Dezember dM3, ame, birdchrerten ine sflichitel sr gtz ,, 6 auß schiistiih' zn md, leger ann d, 34l04äs Chenict, cpr, Cenadine, For dez ung im, Kadischen, Staats. 1882 wurden geiogen: ö 1 rs. , m , od w gs, gans (Gs, nn, 3 , i . . . un Höpöthefenbrlecfey üer die auf einem nib‚tags d litt. m ber ent ich?? . r Un lagen beriigfith bai, mst em hh, zur ahl ung respflichtet roß⸗welß, im Relngewicht von 19263 kg, schulbbuch Verwendung finden. Die Lit. A Rr. 35 727 80 92 113 9l6; Nr. 261 iiber 1900 , aus 1917 ) s. ins ; 1. Wenn er Mg9⸗ Grundstück Blatt 214 des Grundbuch Gert d n, ,. unterzeichn⸗ ten mächtnissen und Auflag nsowel 6 Gel dkm zntrage, 1) Fie Beklagten enteignet auf dem Hauptzollamt Berlin zu einem besonderen Abrechnungsk . ,,, Heruisa fo Herlin, den 5. April lJl8. nate der Jahaber dez Scheins sich nicht von Zwötzen in Abteil: 186 crickt, Zimmer 6. anberaumten Auf, werden, von den Geben mur in g Heft, den CrFlamtichuldner zu berurscis- , , un aber sandt von Fi w haungskuise ent, Lit. R. Nr. 12 21 45 8z 106 123 183. is 1 Zzoß über - 60 33 , ,, n, . . . mn n,, alg sich ef s ln a Kläger zd zu verurteilen, an Vac hof und ahr sandt von Fama s'dengegom menen, derart erworbenen Frautfurt a. Me., den 2. Apist 19158. 2559 z7as über ie 105 , Nr. 256 ö . e er, fn , . gung en. i , Tn Gl glagejus nebst 4019 Sinfen seit George Dewltte in Roubaix. Zur Fest⸗ Schuldbuchforderungen werden zu 4 v. S Apt 8. 22748 über je 1000 . olg ird. An alle, l digung der nicht auggeschlossen: ellöng ju tahlen, 2) den be setzung des Ueb:rnahm: . 2 nr e. Bern * 9g deg Ueb:rnahmeprelses wird am! vernnst. der israelitischen G 8 emeinde. Ter Ober bur germeister