1918 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

77252) Rekfanntmachung.

In der Ger eralorrsammlang der 6

sellschaster der Firn Majchiarutbed a

u. Betonbau Industrie G m. r K

in Mülhzeim a. b. Muhr vom 3

1917 ist beschlossen: Die Gejenich . st vj

aufgelöst. Eiwaige G läuniger der ö. . selschaft werden auigeforbert, ibre 4. i 3 e g, sprüche binnen 2 Munagten ber rim. ö * bisherigen Geschäf / sführer Friedhem (. *. Thomaß in Effe, Andregsstr. 25 * zumelden. Die Auteinandersetzung det C;. sellschafter hat siattgefunden. .

1623 Der Zuhalt dieser Beilgge. in welcher die Zelanutmachnugen he Vie Rollendo Maschinen. Ban, und gate, 8. Zeichen., 9. Musterregiffer, 19. der neh cherreh ige u r gen, somte

Bertriebs. Gese ll schaft m. b. . 6 in ł int besonderen Glatt unter dem Titel

d , e Zentra Handelsregister für das Deutsche Reich. a **

Die Gläabiger werden aufgefoꝛdert sich bei der Gesellschaft zu meld n. *kl= Daß Sentral 9 andelgregister sür das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten j ; ö ö ; y d j ch all nstalten, in Berlin Das Zentral · bandels regifter für das Veutsche Reich ug sy etrůg⸗ 6 Gelbstabholer auch durch die Königlich Heschãfttstelle der Reichz. Ind Staatgan zeig erh Sw. 48, 2 * 10 Pf. für das Hier ref. . , . 6 . K ö.

(1933 . Gemerkschast Teutschland

u Oelsnitz i. Erzgebirge.

Nach volliogenen Ergänztungswablen setzt sich der Grubenvorstand wie folgt zus nmmen:

Hr, georg Wolf in Stem i. G., Vor— sitzender,

Geheimer Hofrat De. Konrad Lamp⸗ recht in Waldenburg i. S., Stellver⸗ treter des Vorsitzenden,

Fabrikbesitzer Kart Ebert in Zwickau,

Kommerzienrat Paul Hrinrich in Zwickau,

Bankdirektor Ozkar Flaskämper in Zwickau.

Ot lsnitz t. Erzgeb, den 6. April 1918.

Der Grubenvorstand. Dr. Wolf.

(19551 - Ungarische Allgemeine Ereditbank?.

stundmachung. Die am 3. April 1918 abgeballene or⸗ dentliche Generalversammlung der Aktionäre der Ungarischen Allgemeinen Creditbant bat die Erhöhung des Aktienkapitals von 120 Millionen Kronen auf 160 Milli- onen Kronen im Wenge der Ausgabe von 1060 900 Stück mit 400 Kronen voll ein⸗ gejablter neuer Aktien von welchen 10000 Titres über je 1 Aktie und 3600 Titres über je 25 Aktien lauten beschlossen und zugleich bezüglsch der Aus⸗ übung des laut der Statuten den Besitzern der alten Attäöen zugesicherten Bejugsrechts folgende Modalitäten festgesetzt:

Die Attionäre haben unter den weiter

unten folgenden Bedingungen im Verhält—

nisse von drei alten zu eiser nenen

Aktie das Bezugsrecht auf die neuen Aftien.

Aktienbruchtesle werden nicht berücksichtigt. 5

Bredower Zuckerfabrik . R Aktien⸗-Gesellschaft in Lig. Bekann

X selschaft itmachungen. Durch Beschluß außerordentli wen * ö General bersam lung vom 27. März 1918 19 Betauntmachung. tst die Gesellschaft in Eiguidatton ge— Von der Deuischen Bank Filiale Frank- töteten und aufaelöst. Wir fordern die furt ist bet uns der Antrag auf Zalassung Gläusiger auf, thee Forderun zen det von nus anzumelden. 90090 990, neue Aktien des Der Liquidator: Boch amer WRereins für Berg- Hofrichter. baun und Snststahlfabritatton zu Koch num Nr. 14001 lis 20000 an zum Handel und jur Notierung an der sigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. Vt., den 5. April 1918. Die Kemmisston für Zulaffuag von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

20701 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Leipzig, die Allgemeine Deutsche Credtt⸗Anstalt und 7 die Dresdner Bank in Leipzig baben den Btlanz an 21 Dezember 1917 Antrag gestellt, . . . uon. M S Goo 000, neue auf Att va. ͤ den Inhaber lautende Aktien der Kasse (Barbestand) ; ei senkirchener Bergwerk At. Bankguthaben Gelsentirchen, Postscheckkonto 6665 Stück Gtundbesitze Besitzhypotheken

rschiedene

13 23

BRꝛzerte Keilag“ anzeiger und Königlich Preußijchen Berlin, Dienstag, den 9. April

von Fatentaumülten, 2. Batente, 3. Sebrunchsmnster, 4. ans dem panpels. rie und 123. die Tartf⸗ nnd Fahrylaubelauntmachnuge(n der Eisenbahremn enthnrltzn

der e

6. iterrechtg. s. Je reng. 7. Gens Jen⸗ ird, erscheint ebst der Warenzeichenbeilngs

[2204

„Das junge Deutschland“ G sellschaft zur Pflege junger Dichtung. Die statutenmaͤtzige Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 22. Ayril, Vtittags LZ Uhr, im Deutschen Th ater zu Berlin, Schumannstraße 13a, statt. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Gerlin, den 8. April 1918. Der Vorstand.

C. Schultze, Liquidator, Berlin · Tempelhof. Hohenjollern⸗ Corso 66. ö 6 „Betogen werden. 381 zbeimrstraße 82, betog d h gespaltenen Einbeitazeile s pf Aufserdem wird auf den Anzrigenprfi ein Teuerung szuschlag von 20 . erhoben.

1 Betr. Firma Friedrich Sreissner Apparatebauanftalt Geselschaft mit beichränkter Haftung in Dar mstadt. Darch Beschluß der Gesellschafter don 8. Mär sdis, ist die G. fclischaft anf. gelöst. Geschäft und Firma sind auf Fabrikant Ludwig Heiffneg in Darmstadt übergegangen. Der seitherige Geschäftz. führer Ludwig Heiffner in Barmstant sst Liguidator.

Darmstadt, den 8. März 1918.

(1934 Duꝛich die Gesell ichaftervers mmlung dom 5. Aprll 1918 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlofssen worden. Zu Li— auidatoren sind die bisberigen Geschäftz. führer Ludwig Pirsch und John Gold— schmidt, beide zu Berlin, bestellt worden mit der Maßgabe, daß jeder derselben allein zur Vertretung der Liquldationsgesellschaft berechtigt ist. ;

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich in melden.

Berlin, den 8. April 1918.

Schuhabsatz Vertriebs Gelellschast m. b. G5 i. S. Die Ligquidatoren: Pirsch. Goldschmidt.

ST A. und S3 B. ausgegeben.

Für die seitens der Aktlonäre auf Grund ihres Bejugsrechtes zu beztebenden neuer Attien sind per Stück T. E000, d. i. dem vollen Nominalwert entsprechend st. 4090. und für den Relservefonds T. 600, —, einzuzahlen, ferner die vom l. Januar 1918 an bis zum Tage der Gin. 17 sablung nach in obigen Berrägen ge- . Die Firma Preß. und Stauzwer! rechneten 50 Zinsen zu berichtigen. G. m. D. S. in armen ist aufgelöst Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden. Josef Westermann, Geschäftsführer, Barmen, Gasstraße 18, Liquidator. Josef Giese, Kaufmann, Neheim, L gquidator.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. Räamker g. Im Handelgregister wurde heute einge⸗

9 Handelsregister. tragen bei der Firma Wo ltere, und

11779 Con servenfabrit,. Ge sellseh fm mit be⸗ swräunkter Haftimng“ in Neuhaus, A.-G. Höchstadt a. Aiscd: Mie Vertre? tungsbefugnis des Geschäftsführers Her⸗ mann. Haugk ist infolge dessen Ablebeng beendigt; zum Geschäfts fähr'r wurde der bishersge stellvertrerende Geschäfte führer Ludwig August Körner und zum stellvertr. Geschaͤfts führer Konrad Körner, heide Landwirte in Neuhaus a. isch, bestellt. Bamberg, den 6. April 18918. K. Amtsgericht.

H armen. 1788 In unser Handeltregister wurde ein— getragen:

1787 Krieg, Rz. Rreslam. 180d] Cregeld. (1812 In das Handelsregister A ist am 23 3. In unser Handelsr-atfer ist heute bet 1918 die Firma Franz Schinke in Brieg der Firma Homtet Feeres & GG. in nd als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Crefeld mit Hauptniederlafsang in Bari Schinke in Brieg eingetragen worden. eingetrogen worin; . Amtẽgericht Grieg. Vie Geselsch⸗ft tt aufgelst. Colle. 1808] Llgquizator it Treuhänder Johannes Gy= In, das Handelsregister B ist unter mund Perpéet aus Crefeld. Nr. T2 heute eingetragen die Fhma - Pie Hereturd Eis Agenten Wilhelm Er werke Profrrntna Gesenfcäaft Crgus. Zanffen in Crefess nit erloschen. mit beschränkter Haftung in Celle“. Crefele, den 2. April 1918. Gegenstand des Unternehmens: Auf— Königliches Amtzaericht. suchung, Gewinnung und Verwertung von Ceeld. 18131 Erdölen und sonstigen Mineralien und zu In daz hiesige Handelsregister ist heut⸗ diesem Zwecke auch die Anschaffung von ber der Firma Piisch . Ciemens Grundstücken, Errichtung von Anlagen folgen des eingetragen worden: und Fabriken, Anschiffung von Trang. De Prokura der Ehefrau Albert vortmitteln, Abschluß von Ausheutungs· Clemens, Christine geb. Höfften, ist er⸗ ver rägen und. Betelligung an anderen loschen. gleichartigen Uästernehmungen. Stamm. Sie Gesellschaft ist aufgelöfst und in Kapital; 20 000 44. Heschäfte füßrer: Tigw idatlon? gelrefea mit! Sen 73 14mg; Raufmgnn Hermann Rauten kranz in Felle. I918. Jesellschafis aextrag vom 26. Januar Die Kufleute Otto Pitsch und Al 1918. Jeder Geschäfteführer ist zur Ver. Cl menz sind zu Liqutdatoren befiellt. tretund der HGesellschaft berechtigt. Crefeld, den 4 April 1918. Amtagericht Ce e. 20. März 1918. Königliches Amtgaericht.

kapisal beträgt 100 000 M60. Geschäfts⸗ führer ist der Brautreldirektor Georg Huber zu Bielefeld. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17 September, 10. Ne— vember und 21. Dezember 1917 festgestellt und Durch die Verträge vom 23. Februgn und 27. Maͤrz 1918 geändert. .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

Btele feld, 2. April 1915.

Königlichen Amttzgerlcht.

KIs cho ffawerdla, Sachgom. 1796) Auf Blatt 396 des hiesigen Handele— registers, die Firma Deutsche Druck⸗ knonffabriken, Gesellschafr mit be—⸗ ach rüntter Haftung in Wischofswerda ber, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beichluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Atär 1918 aufaelöst, der Geschäfts führer Gastap Adolf Lehmann ausgeschieden und der Rechtganwalt Rudolf Lehmann II. in Zwickau zum Liquidator bestellt worden ist. Bijschofawerda, am 5. April 1918. Königliches Amtsgericht.

tien. Geselschaft, XVI. Ausgabe, Nr. ; w über je H 1209, —, 1 Stück Bestzbypotheken (sicherung: Ne. 3133871313328 über S 2000, —, balber verpfände)) mit Gewinnberechtigurg vom 1. Ja— J nuar 1916 ab, ö bal? = um Handel und zur Notiz an der hiesigen 3. ; El e le brpothelenkento . e,, n,. ö ; ö Behafs Geltendmachung dieses Bezugs Aoale) . Leipzig, den 5. April 1918. recht sind die alten Aktien in Budapeft Nenttaufgelder, Zinsen und Die Zulaffituge telle für SBertvapizre in Begleitung eme Verzeichnisses, bei den Pachten ö an der Söorse zu Leinzig. anderen Stellen in Begleitung von zwei Diverse Debitoren Stee⸗ De. Ftefer, Verzeichnissen ju welchen Formulare Darlehne und Vorschüsse Romn Bʒzrsensekretãt. bei den Anmeldestellen zur Versügung an Vertreter ö 35 steben vom 4 his einschtlie ßli h Mobilien EL2Z. April E9RES bei einer der nach—⸗ Abschreibung lt. genannten Stellen in den üblichen Ge— Statut 10069. ; schäftsstunden vorzuweisen: ensil ) ö in Brndapest: ue n, k 8 bei der Zentrale der Ge sellichaft V., Statut 15 9½'”. Dorotiva,utez 8) sorwoie bet ihren =. Filialen (IV., Egyetem-utea 11., V., Verlust Berlint⸗für 9. und VII., Käroly träy nt 3.); in Brass 5, Debre c zen, Fiume, Syör, Kaff a, Kecskem Gt,

ach en. ö. 963 dag Handeleregister wurde beute hei

der Firma „Gust. Talhat . Cie.“ in Aachen eingetragen: Dem Bernhard Besch und dem Josef Graaff, beide zu Jachen, ist Gesamtproturg erteilt in der Weise, daß jeder derselben in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Proturtsten zur Zeichnung der Firma berechtiat ist. Rachen, den 4. April 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. (1780

In dat Handelsregister wurde heute bel „men ington, Schreidmaschiuen⸗Ge⸗ se n schaft . , nn. in Reꝛ lin mit Zweigniederlassung in Aachen , nr 8. flagetragen: Auf Grund der Verordnung, A 2109 ö. . . kel betr. die zwangbwelse Verwaltung ameri- Schuribt* in inn, , rr rf ö , dem 13. De. st am 1. März 1918 au oe hen! . . , 6. Liquidation getreten. Ver Liquädator . und der k r . i g nn; . das ö , der Passipen, aber mit dem in Dresden⸗Altstadt durch den Herrn Rechte, Hie bighetiad 3m fer fahren,

(199

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 5. Februar 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Wir geben dies hiermit gemäß 65 des Ge— setziß vom 20. April 1892 betannt und fordern gleichzeitig die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich wegen ihrer etwaigen Ansprüche bei uns zu melden.

, nn. a. M⸗West, den 28. Mär; 18. ;

Wenjacit. Gesellschaft m. b. g. Sam burg.

nladung zur gußerorbentlicden Ge⸗

IIs after ners amm lung am LS. April

1918. Rachmittags 2 Uhr, im

Patriotischen Gebäade, Zimmer 19, SHam⸗

burg.

65 383

3 92

3 409 526 .

Vassva. Tagen ordnung:

Geschäfts uthaben Reservefondd Dis positions fond; Rückstellung für Prodisionen . Schuldhvpotheken auf Grundbesitze ; Konfortialbereiligungen Augbtletungsgarantietonto (Ivale) Sicher he itskto. Gesellschaft Grundschaldkonto Sicherheits konto für eich nete Genossenscha anteile Atꝛepte Kreditoren ; Velkreherekonto

Konsortial⸗

S0 000 - 64 721 os 30 000

keit in Görlitz auf Sonnabend, den

Aenderung des z 8 der Satzungen. Der Aafsichtsrat.

Robt. W. Brandt, 1. Vorsitzender.

31

Rothenburger Uersicherungs— Anstalt auf Gegenseitigkeit in Gätlitz gegründet 1856.

Gemäß § 12 oer Satzung wird hlermit

die diesjährige orgent uche Heneralver-

sammlung der Rothenburger Ver—

sicherungs Nuftalt auf Gegenseitig⸗

———

9 J

LI. Mai d. J, Vo mittags NEIL Uhr. nach dem Saale des Hotels Start Dresden zu Görlitz, Berlinerstraße 37, einberufen.

Tag ed vr hnung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts und

bei

bel

.

bei dem Bankhause G. M. v. Roth⸗

bei dem Bantbause Mendelssohn X Co.,

bei der Direction der Disconto Ge⸗

Rsghrvärad. Pecs. Pozgsony. J Szabadta und Temesvar bel den Filialen, in Belgrad het det Ex- pafttur der S selschaft, in Wien:

der K. K. vrir. Oesterr. Credit— Arstalt für Handel und Ge wer de.

6s⸗

schild, in Berlin: der Direction der Dise onts⸗Gesell⸗ schaft, dem Bankhause S. Bleichröder.

bei

in Frankfurt 4. M. Ib

se Rschaft.

. 4. Nachdem Zugleich mit der Anmeldung des Be—

9. Jan. 1918 hat die Aukflösung des Gau ⸗Bereins Ulm Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Ulm a. D. beschlossen. 16.6 de

Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich Ulm, den 30. März 1918.

Ban Verein Ulm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uim a. D.

Der Liquidator Friedr. Böhringer.

Aktiengeselschaft umgewandelt worden ist,

Frischmann G. m. b. S. j / Lig. Der Liguidatsr: Blum.

0 Die Gesellschafterversammlung vom

Wir fordern deshalb die

ung zu melden.

tan Liquidation.

unsere Gesellschaft in eine

khiecklenburgische Bank, Schwerin i. M.,

mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo März 1918. Aktiva. Kassenbestand, Wechsel und . Reichsschatzwechsel 3 888 540, S; Bankguthaben (täglich und Monatsgeld) 698 435 Lombards u. Kontokorrent⸗ 14 412 29113

debitoren Eigene Effekten und Beteili⸗

11 887 579,140 3 000 000,

gungen d Nicht eingeforderte 60 0/0 des

Aktien kapital. Bankgebäude in Schwerin .

und Neubrandenburg 169 00 Diverse . 277 83427

Minister für Handel und Gewerbe zum Zranat verwalter bestellt.

Aachen, den 5 April 1918.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Adelsheim. 1781]

Zum Handelregister A des Gr. Amts- gerichts Adelsheim wurde am 4. Apr los unter O⸗3. 119 eingetragen die Firma: Wilheli Mehl 1. chem. tech PVradokte Srckach Boden. Inhaber VUllbelm Mehl II. in Seckach.

Gr. Bad. Antsgericht Aprlsheim. Allen dorf, Werra. (1782

In unser Handelsreglster A Nr. 9, Firma J. Buerger, ist heute ein— getragen Die Firma ist erloschen.

Allendorf, den 28 Märj 19183.

Königl. Amtagericht.

1ltona, wie- 1783 kintragunnemn in dad Sandelsregister

an die Kaufleute Robert Schmidt in Barmen, Schillerstr. 12, und Emil Hülsermann in Barmen, Kuckuckstr. 3, beräußert, die eg als offene Han delggefell⸗ schaft seit dem 4. Mär; 1918 weer. führen. Dle Liquidation der bigherigen Hesellschast it damtt beendet. Die Pro— kura des Emil Hülsermann ist erloschen. Der Ehefrau Robert Schmidt, Marta geb. Stöcker, in Barmen lst für dle neue Hesellschaft Prokura erteilt.

A 2516 die Firma Garner Tpitzen« haus Lurie Holländer in Barmen, Wupperstr. 17, und als deren Inhaberin Lucie Holländer in Barmen, Gemanker—

Ufer 15. Am 3. April 1918: B 98 bei der Firma Robert Zinn c Co. Gesellschaft mit beschräutzer daftung in Liquidatton tu Warmen,

H of nhnin. [1798

Im hiesigtn Handelsregister Abt. A Nr. 23 ist heute zu der Firma Julius Zölff el vormals A Spy ohrmann ein getragen, daß die Firma erloschen ist. Boaltenhairt, den 4. April 1918. König⸗ liches Amtagericht.

Bolk onkhakm. 117971

Im hiesigen Handel eregister Abt. A Nr. 67 ist heute zu der Firma Heinrich Tschirn in Hohenfrledeberg als jetziger Inhaber erselben verwitwete Müllermetster Emilie Tschlin, geb John, eingetragen worden. Boltenhain, den 4. April 1918. KRönig- ichen Awmtggericht

Kan nun gechweig. 1801

Bek der im htiesigen Handelsreaister Band VIII Seite 318 ingeiragenen Fiuma tüilhemmn Masche ist heuse vermerkt,

Cc peni ek. (1809

In dag Handelsregister A ist unte: Nr. 540 die Firma Gästav Etein's Restaurant und Casiuo, Grünau, un? als deren Inhaber Frau Awalie Smelkus, 2b. Stein, ebenda, heute eingetragen. Frau Smelkag hat das früher von ihr btetebene Geschäft Gu av Steir nr Restaurant (Nr. 286) nach Been diguyg eines Pachtverhältn sses wieder übernomm * und der Firma einen Zusatz ge eben.

Cöpenick den 27. März 1918

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Colmar, Eise 1810 Betkanntmachung.

In daß Firmenregister Band II wurde eingetragen:

1) unter Ne. 653: Lndtnig Gschen. lauer in Colmar. Firmeninhaber ist der Kaufmann Lädwig Eschenlauer in Colmar

Cregold. 1814

In das hlesige Handelsregister ift beute bei der Firma Worms q Ln th gen folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Walter Worms in Frefeld ist in das HGeichäft als p rsänlich haftender G sellich ifter eingetreten.

Offene Handels ejellschafi seit 1. April 1918. Die Prokura deg Kaufmann Walter Worms ist erloschen, der Hilde War ne in Crefeld it Prokura erteilt.“

Crefeld, den 4. April 19183.

Kön zgliche: Amtagericht.

Delmenhorat. 18151

In unser Handelsreglster ist zur Firma Danseatische Jut? Spinnerei i. Weberei in Deläanenhorst eingetragen

worden: Der bisherine Peokurlst Johann Franz Arnholz in Delmenhorst ist zum siell—⸗

hat die Gesellschaftewersammlung vom 23. Januar 1918 die Liquidation der Firma Ehrhardt Æ Sehmer G. m. b. GS. besch lossen.

zugzrechtz sind bei der Anmeldungsfftelle für sede zu eitehende neue Aktie für den Re⸗ serd⸗fonds R. 600, nebst o/ Zlasen nach diesem Betrage vom 1. Januar 1918

kenne pernr. 50, mit Zweigniederlssang in Warngdorf (Böhmen). Die Liqus⸗ dation ist beendet. Vie Flrma ist er— loschen.

der Jahresrechnung leinschließlich der⸗ je vdgen für die Wohlfahrtekasse der Anltalt) für 1917. 2) Ganebmigung der Je heesrechnung;

vertretenden Direktor ernannt worden.

Er ist nur befugt, in Gemetaschaft mit

einem Prokuriften die Firma zu zuichnen. Delmenhorst, den 28. Mär; igis.

47 424 652,1

5 000 000, 4126 970,8

daß der Firmeninhaber Fabrttb sitze⸗ Wilhelm Masche hierselbst die Kauflente Karl Steen und Friedrich Masche hier—

2. April 1918. H.-R. A 295: Böttcher . Geßuer, Altong. Ein Kommanditist ist ausge⸗

Der Ehefrau des Firmeninbabers, Colette ö ohne Gewerbe, ist Prokura erteilt.

6 An Schlusse des Geschäftejshres gehörten der Genossenschatt 67 Mitgli

fsiva. an; neu au'genommen wurden im T2 ö

Va Aktienkapital ..

des Ge

E

Es ge

t vermindert Gesar

7⸗

Im Heschä 1917 Haftsfummen unserer Mitgli naindert und nicht vermehrt.

Mag dzhur ger Gäterbank Eingetragene Geznoffenschaft mit hes cht aärkterx Eastpfiicht.

Dr. Czarznowsky. Weber.

Vorste hende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geprüften Geschäfte büchern in Uebereigstimmung gefunden.

Magdeburg, den 8. März 1918. Hippel, Revisor des Revisiorsderbandes

9 5 5 9. 2 nFENI des Bundes der Landwirte.

beute in die Rechte anwaltsliste dis Amtsgerichts Eggenfelden eingetragen. Eggenfelden, 4. April 1913. K. Amtsgericht.

1692 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Josef Witt in Landshut ist beute in die Rechtsanwalte⸗ liste des K. Landgerichts Landshut einge⸗ tragen worden. Landshut, den 6. April 1918. Der Piäsident des K. B. Landgerichts.

1435

Entlaslung des Aufsichtzratz und Voꝛstanb?. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber chuffes. 4) Vorlegung detz für 1918. 5) Anträge gemäß § 16 der Satzung. Görlitz, den 8. April 1918. Der Uu ffichtsratsvaorsi tzende:

Scherzer.

Haus haltungsplans

1957 . . Ungarische HMlUgemeine Credithant.

C undmachung.

bis zum Aameldungstage einzuzahlen.

vom 1. Januar 1918 bis

Zinsen

Anmeldung erfolgen, ist aber jedenfalls

Betrages, bis längstens

wiesen wurden, zu bewerkstelltgen. O. welcher

5 98 Eder Atte

ert At 2 * *

Feder ftonãr, recht bis spätestens 12. vort wähnten Weise ni

Zufolge Beschlusseg der am heutigen Tage abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre wird die Dividende für das Jahr 1917 mit . 52 Frozca per KAttie vom 4 April

1. J. an gegen Ablieferung des an KR. Mat R918 fälligen Ceuvens Nr. 27 in Bude pest: hei der Zentrale der Ungarischen Allgemetnen Credit- band (V., Dorotfiya-utea 5.) sowie bet ihren Rilinlen (IV., Ceyetem- utea 11, V., Berlini⸗tée 9. VII., Käroly firâ ly üt 3.), in Brass ö,. Det reczen, Fiume,

und

Gtr, st afsa, Kecs kemét, Rany— vatad. R SGes, Kozfony, zebadkta und Temesnär bet den Fitialen dez Instituts. in Belgrad bei der Expositur des Jastitut . in Wien hei der . K. vrin. Oesterr. Credit · Anftalt für Sandel nnd Ge werbe, in Gerltu: bei der Direction der Dis contu⸗Gesellsehast oder bei dem Bantkhaase S. ite ichr nder oder bei dem Binkhause Mendelssokn Co., in Frankfurt 9. M. bei der Direction der Discosuts. Gesenschaft während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftestunden ausbezahlt. Die Coupons sind entweder auf der

Rechtganw. Dr. jur. Richard Fleisch⸗

mann ist durch Ausschlußurtell bi sigen fertigung versehen oder aber mit Nummern Amisgerichts vom 19. Mär 1918 fär tot verzeichnissen, in arithmetischer Ordnung an. Der ihn betreff. Eintrag geführt, einzureichen. in die Rechisanwaltzliste hiesigen Amts“ Blantettz stehen bei den genannten Zahl⸗

erklärt worden.

gerkets ist beute gelöscht worden.

Marktbreit, en 3. Avril 1918. K. Amtegericht.

Rückseite mit Stampiglie oder Namens.

Die erforderlichen

stellen unentgeltlich zur Verfüqurg.

des Bezugsrechts verlustig 6

Aktien

zu beziebenden neuen Aktien geleistete teil

1a

Einzahlung vom I. Juni Akt len t

au?gesolgt.

1E 8I8 an die

mi

7

neue Aktien ausgegeben.

näre zu tragen. 8

die Besitzer der alten Aktien tell. Budapest. den 3. April 1918.

(1348

Aut ncht rat geschleden. Kemrtwig, 3 April 1918.

Joh. Otto Thanscheidt

Tie Geschäftsführer: Gottfr. Bruckmann.

Ruda st, am 3. April 1918. Urgarische Allgemeine Creditbank.

Erich Schleicher.

Die Einzahlung bes Kapttalbetrages von K. 400, für jede neue Aktle samt 50 zuin Ginjablungstage kann gleichzeitig mit der hei sonstigem Verlusle des Bezuge richte srwie des für den Reservefonds entrichteten einschließlich 15. Mai 1918 auf einmal, an derselbe: Stelle, bei welcher die alten Aktien hehufs Geltendmachung des Bezugerechtes vorge—

sein Bezugs⸗ pril 1918 in der cht ausübt, wird 9

Die seltens der Aktionäre vorgewlesenen werden von der Änmeldestelle mit folgender Klaufel „Ellsvételi jog gya— korolva 1918 Bezugarecht ausgeübt“ ab= gestempelt und dem Attionär in Beglei⸗ tung einer Sestätlgung über die auf die 2 wesse oder volle Einzahlung zuräckaegeben.

Gegen Rückstellung der über die volle lautenden Bestätigung werden neuen Coupons ab 1. Mat 1919

06 An den deutschen Stellen werden nur mit dem deutschen Reichsstempel versehene Die Kosten des deutschen Reichsstempels haben die Akiio—⸗

Dle Besißer der neuen Aktien nehmen pom 1. Januar 1918 beginnend an dem Ge schäftsergebniffe in gleicher Weise wie

Uggarische Allgemeine Credithauk. An Verlustvortrag Der Rechtgar walt Pellengabr in Werden

ist mit dim 31. März 1918 aus dem unserer Gesellschaft aut

Geselschart mis beschrẽõnkter Daftung.

Wir geben dies gemäß gesetzlicher Vor schrift bekannt und fordern gleichjettig die Kwläubiger genannter Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Ehrhardt K Sehmer

Die Ligutldatoren der Firma

G. m. b. HS. i. L.:

Reservefondz ..

Kapitaleinlagen und Spar⸗ ; . ze. 25 493 470,97

Scheckkonten u.

Kontokorrent⸗ kreditoren 15 288 111,23 40 781 582. 20

w 1215 129.56

M

Ehrhardt. Drawe.

17 424 68214

12071] Charlottenburger Bank⸗Verein 6. m. b. H. Charlottenburgl.

Aktinn.

mz ilan

2onto Passiva.

.

Yy

Rassakonto

Inventarkonto

Debet.

22

24 356 335 3 66 1566

echfelkonto vothekenkonto

Gewinn und

373331

F 7 o i;

GSrundkapttalkonto.... Kon tokorrentkonto

- 25 982 58 Gewinn und Verlustkonto ..

1 781 6 81 io s Ver luftkonty.

Un

Bilanzkonto .

Bilanzkonto ..

——

337 3 938 1728761

5 TJ J

losten konto

Zinsenkonto ö

Charlottenburg, den 1. April 1818.

W

V

V

, Debitoren.

Grundstũcks konto Inhentar .

(1980 Aktiva.

Bilanz ver 21.

nr nn nn, ,

2 3

1

Abschreibung 10588

Vorhandene Augkunftszettel .. Ausstehende Geschäftzanteile .

ö , ni h,,

118541 5 iz 5437 29 170 5

de 3

144 —– 3 Ob

131692

50 i 7500 289587 397127

Stammkayitalkonto Rücklage konto

Delkrederekonto .. Kreditoren

Verlust⸗ und Gewinnberechuung. 14 10241

Geschäftsunkosten, gezahlte Auskunft zettel ꝛc. 880131

Mehã lter .

Abschreibung v. Inventar

Verlustoortrag

b4 bꝰ 9d

64 369 98

sPer Gewinn aus Zivsen, Pro⸗ vision, Lagergeld ꝛc. 1 Verlust . 1 1. . 1 * *

11 27535 lo Ibh at

3 345 . 16 8

285 444 60

JIIF5 J

6

Dor mund, den 31. Deiember 1917.

Lombard⸗ und Kredit⸗künstalt G. in, b. H.

Schäfer.

gleichmaͤfejg

schieden. H.⸗R. A 112: S. Förster, Altona. erloschen.

Die Firma ist

D- R. B 63. Bolksgarten, Attien⸗ helellschaft, Altana. Entsprechend dem Heschluss? der Gen eralversammlung vom . Oktober 1917 sind Fie Siataten der Gesellschaft wie folgt geändert:

I. Hinter 5 ]7 wird folgender § 7a ein⸗ wügt: Die Aktien Ne. 1-5, 7 -, 24 ü 2s, 51 —= 35, 40, 41, 43, 45, h 59, 536 = 110, 113 - 119, 121-155. 131 —1 47, löl, 159 1665, 169 190, 196 —- 200 sind Venzugzaĩt ler.

ll. Hluter 5 27 wird folzender 8 272 eingefügt: Die Vorzuggakllen erhalten bon 1. Januar 1918 an reine Vorzuge⸗ ohende bon 70½ mit dem Rechte der achfarderung derselben. An dem darüber naug dertellten Reingewinn nehmen sie hai näkig mit den Stammaktien im Verhãlt ig ihres Nennwentz tell.

. Dinter 28 wird fulgender 5 28 a aungefsit: Bei Auflösung der Gefelischast erballen die Vorzugäaktten vorweg eiwa zick ändige Diolbende und 130 0. ihres enn betrgoes und ale dann erst die Stamm. alt en 100 do ihreg Nennbetrages.

. * 1805: Carl Sieinicke,

sioan. Inbaber bleser Firma ist der

ürschnermetster Carl Franz Otto Stei⸗ nicke in Astona. klltoꝛ a. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Arnatadt. erauatmachuḿ. (1784

Röm, Dan delsregister Abi. B *ist unte jim ee der irma Rizp. Den. än. rm A tien gesellschart in * statt, lbigen de eingetragen worden: na,, Oheringenieur Hermann Flimmer. , ÄUrnstadt ist Prokura erfeilz. rt gdt. den 4. Ahr il 1916. ürstliches Antz gericht. III. Abt. AtzehersdeFñœ .- 1785 In unser Hendelgregtstar As . ist Unter i. Dandelbregtster Abteilung B erer, , bel der Firma Mfcheré= RFaschinenfatt it. Mrtien ge sfeil- n. n AÄschersteen eingetragen

F, 9 .

Ma .

ni. . Gewährung hon Attlen

8. elllchaft genehaig: und die aufgelöst. Die irma ist er⸗

Ascher glepeu, den den 22. März 19183. Kbnigliche⸗ An age.

teiligung an verwandten Unternehmungen,

Kgl. Amtsgericht Barmen.

HBæęutxzem. (1486

Auf Blatt 690 des Handelsregterg, dle Firma Raußendorf R Ce, Ma⸗ schinen fabrik mit heschtänt ter aftunag in Kleinboblitz beir, ist heute ein— getragen worden:

Der Maschinenbauer Hermann Raußen⸗ dorf in Kleinboblitz ist zum Geschäfts— sübrer bestellt. Er kann die Gesellschast selbständtig allein vertreten.

Bantzen, am 5. April 1918.

Königliches Amtsgerichi.

Berlinchen. (1792 In unser Handelsrezister Aht. A ist unter Nr. 62 heute folgendes eingetragen worden: Vie Firma L. Warkustn, Nachf Juh Emilie Strintze zu Berltuchen lautet jetzt L. Barkitskh Nacht. Inh. Richard Wilske zu Gerlinchem. Berlinchen, din 2. Januar 1918. Köntagliches Amrszarr ich.

Mm idle roc. 11795 In unser Handelsregtster Abteilung K ist bet Nr. 311 (Firma Carl Gronemeg in KRielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen. Bielefeld, den 2. April 1918. Königlichetz Amtsg⸗richt.

iel vil onlil. 1794 In unser Handelsregister Abteilung B ifl bei Nr. 196 (Fitma. Westfäliische Te le ton Gesellschaft mit beschränkrter Hwaftang in Bielefend) heute folge: des eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Zeimann in Frankfurt a. M. ist als Geschäftsführer abberufen und an seine Stelle die Handlungsgebilfin Meta Dades mann zu Frankfurt a. M. gewählt. BViclefeld, den 2. April 1918. Königliches Amtsgericht. niole sold. 11793 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Ne. 127 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma UutonRranerzi, Gesellschaft mit be⸗ schränter Saftnuug in Birlefeld heute eingetragen und daseldst folgendes ver⸗ merkt worden: Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb des Brautrelgewerbeg sowie alle damit unmlttelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, auch die Be⸗

selbst als Teilhaber in das unter der bor— bezelchacten Firma, jetzt in offener Han delsgesellschaft, begonnen am 26. Mär; 1518, betriebene Handelsgeschäft aufge— nomen hat. Die den votgen. Kauf⸗ leuten Karl Steen und Friedrich Masche erteilten Prokuren siad gelöscht. Braunschweig, den 28. März 1918. Derzogliches Amtsgericht. 23.

Manas chwenirg. (1803

Bei der im biesigen Handelgregister Band 1I97 B Seite 150 eingetragenen Firma Braunschweiger Privatbank. Rrtiengtseüschsft, ist heute vermerkt, daß duich KBeschluß der Generalversamm. lung vom 9. März 1918 der § 16 der Satzung abgeändert ist.

Traunschweig, den 30. März 1918.

Herzogliches Amtggericht. 23.

H Kaen ge hw oig. (1802 Vie im hie sigen Handelsregister Band Vi Sette 294 eingetragene offene Handels. gestllschaft in Firma Greiese & Co. ist durch daz Ableben des Kaufmanng Otto Griese aufgelöst: Das Handelsgeschäft wird von dem Kauftnann Oscar Griese hierselbst unt-r der bisherigen Firma auf alleinige Rech⸗ nung fortaesetzt. Braunschweig, den 30. März 1918. Herzoglicheß Amtsgericht. 23.

Hm xermorhaven. 1799 Im err, ist beute zu der Firma Joh. C. Tecklenborg M. G. Schiff? werft nud Maschinenfabrik in KBrenerhaven folgendesß eingetragen worden: Mit dem 1. April 1918 ist der bis⸗ bertge Prokurist, Kaufmann. Friedrich Tecklenborg in Geestemünde, zum stellver⸗ , n, Mltgliede des Vorstands bestellt word n. Dle an ihn erteilte Prokura ist damit erloschen. ; Geemerhaven, den 4. April 1918. Der Gerichts schrelber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtosekretär.

Ed rem orknvem. 1800 Im Handelgregister ist heute zu der in. H. Hillmann in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:

Ana den Kaufmann Heinrich Carl August Hillmann in Bremerhaven ist Prokura er⸗ teilt worden.

Bremerhaven, 5. April 1918.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichtz:

nzbesondere Maljfabrikatlon. Das Stamm⸗

Lampe, Gerichtaserretär.

2) unter Nr. 654: Christlan Clesle, Ddotel National in Colmar. Firmen. mnhaher it der Bieiverleger Christlan Clesle in Colmar.

Der Ehefrau des Firmentn habers, Marta geb. Gardeiser, ohne Gewerbe, ist Prokura ertellt.

3) unter Nr. 65h: Georg Baldenwick in Colmar. Flrmeninbaber ist der Tohlenhändler Georg Baldenweck in Colmar.

4) unter Nr. 666: Salomon Samuel in Colmar. Firmeninhaber ist der Pferde händler Salam on Samuel in Colmar.

5) unter Nr. 667: Josenh Wihlm, Di ogerie Ferrary in Colmar. *irmen- inhaber ist der Vrogist Joseph Wihlm in Colmar.

Der Ehefrau des Firmeninhabers, Marla geb. Ferrary, ohne Gewebe, ist Prokura erteilt.

6b) unter Nr. 68: Hivpolyt Böhrer in Colmar. Firmeninhaber ist der Kaufmann Hlppolyt Göhrer in Colmar.

Der Ehefrau des Firmen inhabers, Cle— mentine geb. Tomasini, ist Pokura erteilt.

7) unter Nr. 559: Feitz Leh in Colmar. Firmeninhaber ist der Kauf— mann Felix Levy in Colmar.

Der Ehefrau des Firmeninhabers,

Jullette geb. Leby, ohne Gewerbe, ist Prokura erteilt. 8) unter Ne. 660: Joseph Kohler⸗ Rehm in Colmar mit Zweignfeder⸗ lassung in Straßburg. Firmeninhaber sst der Kaufmann Joseph Kohler-⸗Rehm in Colmar.

Der Ehefrau des Firmeninhabers, Alhertine geb. Rehm, ist Prokura erteilt. Colmar, den 3. April 19183.

Kalserliches Amtsgericht.

Crx os eld. 1811 In unser Handelgzregister Abteilung Nr. 2147 ist heute die offene Handels- gesellschft Rheinifcke Kristag⸗ und ormsandwerke Kalt urd Hahn in refeld und als deren Jahaber die Kauf— leute Karl Kalt aus Crefeld und Wil— helm Hahn aus Acchen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1918 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind nur die beiden Sesellschafter gemelnsam ermächtigt. Dem Gießerei⸗ tngenieur Peter Hahn in Crcfeld ist Pro. kura in der Wetse erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma gemelnfam mit dem Tellhaber Karl Kalt zu vertreten. Crefeld. den 30. März 1918.

Königliches Amttgericht.

Großherzoglich es Ümtsgericht.

ODirs chan. (1816 Ja unser Handelsr'gister A ist heute unter Nr. 138 die Firma Dirschduer Cemensiu ar en- und Dachpappenfabrił Wladislaus Lem and ow si zu Otrschau und als deren Jahaber der Kaufmann Wladigla ig Lewandowgki daselbst ein e⸗ tragen worden. Amtegericht Dir schau, den 5. April 1918. Dortmund. II1817

In unser Handelsregister Abt. A ist heute Inter Nr. 2399 die offene Handels- gesellschaft SSindsheimer natürl. Quellprodulte Schulte . Witte zu Dortmund eingetragen:

Al Gesellschafter Ind vermerkt: 1) Kauf⸗ mann Hermann Wilhelm Schulte, 2) Kauf- mann Carl Heinrich Witte, beide zu Dortmund.

Dle Gesellschaft hat am 29. Tpril 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist j der Gesell schefter berechttz t. Dortmund, den 16. März 1913.

Königliche Amtagrricht. ort man ac. 1519 In unser Handelsregister Abt. B 1st beute bei der unter Nr. 44 (ingetragenen Firmg: „Mercuria Gau und Hottl-= gesellschaft, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmeꝛnd folgendes eingetragen worden: Die Vertretungahefugnis des Liquidaters ist beendet. Die Firma ist erloschen. Dortmund, den 25. März 1918. Königliches Amtaaericht.

Dortmund. 18181 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei dir unter Nr. 381 eingetragenen Firma „Hausa Kettenfabrik und Sammerwer? Gesenschaft mit be- schräukter Haftung“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Matz 1918 ist die Gesellschaft gufaelsst. Der Kaufmann Hermann Gundlach ig Dort— mund ist zum Liquidator bestellt. Dortimunb, den 25. März 1918. Königliches Amtgaerscht. Portm und. 1822 In unser Handelzregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 1387 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Sielazd X Rähenbeck in Bortmund folgendes en- getragen: Die Firma ist erloschen. Dortnrund, den 2. April isis.

Königliches Amtsgericht.